lazosg
Lerramn · Gyeselsgas am BPsologischen Garten NDusseldors Warte, Gesellschast Nusseldorf.
adung zur ordentlichen General- versamnmliuung auf Freitag, den * ĩ e e r irak d 17 k r, im Geschäftg er ell⸗ schaft, del g, e dena haus. esvrdunng 1) Vorlage * Bilanz — Gewlnn⸗ W , sichnuna und des Ge⸗ 9 . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) rn nn des Vorstands und dez Sema § 22 unserer Statuten sind behufs Ausübung des Stimmrechts die Attien snätestens 2 Tage wor ver Gener alversam m lung, der Tag der Generalversammluug und der Hinter- legung nicht mitgerechnet, bei der Nheinisch · Men faiis chen Di couto⸗ Gesellschaft Duüffeldors Mitiengesell. schaft. Duüsseldorf. oder bei der Gesell. 1 zu hinterlegen. Düffeldors. den 4. August 1917. Der Vor stand.
Vosnj Vereinigte Ceobschützer
Mühlenwerke Antiengesellschast. Mie Herren Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßlg zu der auf Mittwoch. den 29. August ce., Nach mittags 3 Uhr, in dem Beratunge⸗ zimmer der Gesellschaft, Teobschütz, Troppauerstrahe 29, statt findenden ordenm⸗ . ergebenst n
orbunng ? 1) geshefff' ff und Liteilung der 8 des Vorstands und Auf⸗ ra eschlußfassung der Gewlnnverteilung. 6 Aktionäre, welche sich an der Generalver sammlung beteiligen wonen, ; haben ihre Attien oder, falls solche dei einer Bank hinterlegt sind, den Sepot. schein bis zum 25. Aug ust er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesenschafta⸗ tasse einzureichen. aan cr ng, den 3. August 1917. Der Aufsichtgrat. Hein rĩch Magen, Vorsitzender.
. ckerfabrik Kruschwi neter fa witz. Hierdurch laden wir unsere . zu der am Sonnabend, den LE. September vdieses Jahres, Nach⸗ mitia ga 8 Uhr, im Geschäftsgebäude der Zuckerfabrik Kruschwitz in Kruschwitz statt findenden ,, Ge⸗ neralnersammlumg ergebenst ein Tages ordnung : A. Aenderungen 8 , . 1) Der der Satzungen soll durch Erhd . der Aufsichtsratsmit⸗· glieder von H auf 6, von denen in der Regel 3 zu den gtabenyrodu enten der Fabrik gehzren sollen, und die Bestimmung, daß einmal im Laufe von 5 Jahren 2 Mttglieder aut⸗ . geändert werden.
2) Der 11 soll dahln geandert werden, de zur Gültigkeit der Be⸗ schruffe des Aufsichtsrats mindestens 4 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, anwesend setn müssen. Ferner soll im § 11 die Bestimmung eingeführt werden, daß zwei Mitaltedern deg Aussichts⸗ rats ein Widerspruchsrecht gegen Be⸗ schlüsse des Aufsichtzrats zusteht, das zu einer nochmaligen Beschlußfass ang über denselben Gegenstand durch den . führt, und daß bei
Widerspruch jweier Aufsichtsratsmit⸗ glieder gegen den wiederholten Be⸗ schluß, die r r erf ann an ng zu⸗ ständig sein soll.
3) Im §5 12 Satz 3 und 4 werben die beiden Zahlen 3 in 4 * ge ändert.
4) Aenderung des 5 165: Die Auf⸗ e, ,,, . sollen fortab neben
Grsatz der Reisekosten Tagegelder er⸗
halten. An Stelle der Vergütung von 2000 6 und 1 Prozent des Rein⸗ gewinns für jedes Auffichtsratsmit⸗ lied soll fortab der gesamte Auf⸗ chtsrat 10 000 M jährliche Ver⸗ gütung und 5 Prozent des Remn⸗ . erhalten.
5) .„Im § 18 Satz? wird die Zahl 265 in 256 * geandert.
6) Der letzte Absatz des 5 19 soll 8 ergänßt werden, daß zum Er.
werb von Grundstücken der ne z Gru
des Aufsichtgrats ausreichend ist, wenn dies zur Verhütung von , . e , o zweckmäßig erschelnt . 2 soll in folgender Weise . werden: a. der Inhalt der Ziffer 3 soll ge⸗ trichen werden; b. die bisherigen giffern 4, . und 6 . unter den iffern z 4 und die en die blaherige Ziffer hz jedoch mit der Abweichung, die sich auJ der Aenderung des 8 15 ergibt. B. Ermächtigung des n , die sämtlichen zur Annahme gelangenden Aenderungen in der Fassung der 3 , ne,, gemaß d 274 Kruschwitz, den 3. . 1917. Der auf sichtsrat ver Zuckersabrit RK ruschwitz. Jos. von Grabsti, Vorsttzen der.
Herren
de n, mc .
D nan f l mtr senfte n
Die nr, 4 Gesellschaft werden hierdurch zu der Sannabend, den I. Geptember 3 mittags zd Ugr, in räumen der 353 er,.
ö
29
. 3) Sin
rr, ,. nle . — ge⸗
schlossenen Betrlebg und Interessen ˖
gemein ags.
871 26 N16. . haben
ae 9 ihr Stimmrecht augüben
wollen dre Aktien oder * ire, , .
n, nn,, der eich band oder
beutschen Notars big spate sten
Dien gtag, den 289. M a 19LT7, . der a Ges , ng
ben der de cn bei der Firma 6 Gebruder
191617. über die Gen e eis w
. *. die Gntlastung des stęrats. i n urg
(26945
*. Einnahme,
1) Vortrag am dem gersabe· 26 2 n. ¶Reserven) aus dem Vor⸗ ahre: a. für noch a verdiente Praͤmlen 56 bertrãge): 23 . .. 662 372, 69 inbruchdießfiahl - O62, 10
cheru 2 73 bb 38 4 Kautiontzver sicherun 6 225) 77 5) Wasserleitungsver 1 498,79
, .. b. , . ere
h gin 3 ö. 9 ö e 982, 34
, , 3 6 . 154 o85 6 Kaution versicherun 2 5 81
o) Wasserlelitungs J 1575
Umrechnungekurg: 2. Gem im. und eee 2 SGelchattsl ebm vom 3. — dis 2n. Degember 194198.
*
746 212
597 728
3 FJeuerversiche rung , wi ktieng sellschaft, in gopenhagen.
Gearũndet eng tern. Minionen M I00 Fr. — 112,50 6.)
143 ö
9 1977 5 . ) ,,,
euerver ] 2 e lversicherung? ] *. gverfiqhẽru .
ö) Wasserleitungs ver 6. 2) a. den aug ben Vorlahren, ein sqhl. der 51 ⸗ . . . abraalich bei Antells der Ruͤckversicherer:
kö A I86 39a
Feuerversicherung: a. gejahlt
ß. er eeftesit K , ö
K 1 8 4 192 271 45 ind ned
S683 / 08
a. gejahlt .
s. e. ö ,. v erung: 6
121,96
seiahst . d 2 86
Kautlongversicherung: a. gejahlt.....
3) , , abzũůgl. der Ristorni:
3 lere e ssberficheiuig: 366 ĩ . 4) Kautlons versicherun . 5) Wasserleitungover ung ö
2 607 732
41 848 370 366
5 73713
001
94 ß. jutũckgesielltt .. a,,,
. ent:
p. Enn im Ceschãfte ahr .
3 029 776
9 ne e n. 3 der Versicherten: Policegebũ J garden er, , 0 09 o 9 0 Gewinn aus Kapttalanlagen .. Sonstige Einnahmen....
S) Verlust ....
Gesamteinnahme .. A. Nktiva. . 1) Forderungen an die Aktionäre . no . r, tes n 8. 2) k Forderungen: Rücksiünde der Versicherten
b. ,, bei se,, ,. bezlehnngemelse ö h gen.
Agenten. ö . Guthaben bei Banken
q. Guthaben bel anderen Veꝛsicherungdauntet mnjer joweit sie
nehmungen. 6. im folgenden Jahre fällig. anteilig auf dag laufende Jahr 3 Kassenbestand . , , gan gn; 5 3 6 2
rere 3 ö
69. ie n
e. . nden be n mniktsten, abzuglich bei n
euerver un ö 22. 4. V..... 46 633 652, 12
6 inen cgesienßt;?⸗.. . u i n 12r 8 611 be ge dn, n n, .
o 2 gp 12 dio sd
243 S9 06h
3. a. a t 8 8 i ei g 6 2
ne, ö eee z gejahlt ..... ß. zurũckgestelli 1 69
an ee erna.
. . ö v, e lern, ? ß. einn eit ; . ö
3) , are, n de, e,. ür n en Heal des Antellt e. . 1 . ui . inbruchdiebslah versicherung . ö . J aution 9 Wasserleitungeversi
4) Abschreibungen auf: ö.
Verlust aus ö Verwaltungskosten, abr. det Anteils der Nad versicherer: n, =. und sosti Bez uge der r, . 6 r , . 9 68 inbruchdiebstah ung... . Trang por J. ö 4) Kaution versich ö 2 5) Wasfserleitungz her ! ö b. sonstige ke 6. ö Steuern und öffentliche Abgaben 3 n, . . gemeinnützigen Jwechen insbesondere fin euer 9) Sonstige re. guripẽtlust auf fremde galuta· = 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kehl fene n H b. Tantiemen 14 6 41 0 1 16 8 1 1 . Tan en gn ener⸗ V d. Vortrag auf neue Rechnung J
254945 202768, 37
kö ,
æ223 219hoi
267
8 2 0019 ft
ie,
nventar... 3 orderungen — ö
ein⸗ enkapital (Schuldscheine). n. .
e nne. nun Sui
ztanenhagen, den 11. Mal 1917. Carl Will.
Abrechnu wir ft und mit den vorgelegten Büchern und nenne, i wir . . .
openhagen, den 22. Kin 1917.
466 oi 33 Gesamtaus gabe. mn. Bilang für den Schluß des Geschultejabrs 1918. 8.
3 Al er tn, i . i ne. nůchite Jahr, abzügl. des
6 ö n,, ear ,
767 306, ade f Tweisigzerun 35 . ö 1 ; Cautlongversicherung . 5 Kaßferieirungõperficzerung für angemeldete, noch . . e
rve e. ct 669 976, S8 dig. h
63 A490 155 257967
1232962865
20 988 ; 1472949 . f
J n bin ch hieß e; e T en. n rn er n 1616 8422 3) Trangportver cherung a.
Raff erfichecun w, Les 317 *. 384 a, en 2 . das Attienkapital pt. Der Pr *
. e, ne k C. noch nicht erhobene Div dende —
) Neserhe fond HJ abꝛũgl. Kur diff eren auf Werthaỹle ce ö
ö, Gesamibetrag
7 26 ba
Der Verwaltungsrat der Gefell
i,. Borgen. P. Chr. Chr. Marg mfsen, Mirektor der Gese
elegen
J. 2. Sch ouboe, soren.
. J. M. R Ge.
G&G Beragreen
2 ef De n den .
2 k
6 Wir hierdu . K tu, dah , , n . on re r her rufenen Herrn ure hg, ü Jacobi,
Tijcionka unser bie heriges i, glied, Derr Majoratgbesißer G. von 93 . in den r unserer e ewãblt orden r, . , , Gn ni. Sypalenitz a
ar n, .
(271381
l rngesellsat Portland
Cementwerk Berka a. Ilm. Der Mussichtgr at unserer Gesellschaft
besteht nach der in der letzten ordentiichen
Genexalnerfam ng vorgenommenen Wahl 8 folaenden Justijrat 6s Mardersteig, Weimar, nder, Dr. Martin Dela, Bernburg, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Direktor Vlltor Dorn nnn aun, Gisenach, Albert Schwaß. e r re, me., 2 Landlamm̃ ö Be⸗ gwerkgdirektor Bo . wanna, den 3 ne nr iin. Wag —
Dr. Klug e.
m.
leser, Schlichun Merhe
Alt engeleus dan in Jamburg. Einladung zur orbentlichen Genet al⸗ versanm n ltuag auf Montag, ven 27. MUugust 1917. Vormittags 10 Utzt, lin den Geschaftsräumen der esellschaft Gevlanade 6, 28 Samburg.
9 ,. 8 * 6 6 er n . 2 * a n, sowle hel di ef ung über 6 Vorlage und die Vertellung des
2) 6 des §z 3 der Satzungen: , . des Grundkapitals um
750 000, — 3) Cie des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4 f rretn um Aufsichtgrat. i * 2. , nehmen wollen, h ate tens , 2 un mmer, en. Kö Karten werden nur , Dien,
. 3
einem Notar .
8 3 e
ruesti in . *. ordnungs ⸗
eso is] w
Wir laden hierdurch die Altlonäre unserer ¶ Gesellschaft zur er dentlichen eneralversammlung auf Sonnabend. den . Geytember 1917, Vormittags EO Utzr, im , , der alten Mollerei in an. e
5. 83 des Auifichtgrati dazu merkun
. 3. über das Grgebnis er
C. Kerr n, des Vorstande und des
Aufsicht d. n, . über Dividende und i ag.
8 Ve eschiedenes.
Der Gef e g sowie die Bilan nebst dem Bericht des , . liegen zur Elnsicht der Herren Aktlonäre vom 18. ,. an im Geschäftglokal der Stärkefabril in Nechlau aus.
Diejenigen Herren, welche als wahl⸗ berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, mussen die Attlen 8 Tage vorher belm Natar oder bei der Stärkesaörik in Rechlan hinter⸗
*
legen. j Ueber die beim Notar hinterlegten Aktien 3 ist eine
notarielle Gescheinigung zur Generalversammlung mitiubrlngen, aut , Inhaber und Nummer der Aktien zu ersehen sind.
Nechlan, den 2. Auaust 197.
Guhraner Stuürkefahrih n nene, Wen Gel ells chat.
orstand Geora *r. ' FJ. Min dner. 269431
Kochelbräu München A. G.,
München. Gemäß den Anlebengbedingungen för . Teilschuldverschreibungen fand am
August 1917 durch das Kgl. Notariat . Il die Nuglosung nachstehender Schuld verschreibungen slatt: ; BLit. A über je M 1000. — Nr. H6 107 187 402 578 593 635 698 737 746 909 und 945.
Lit. R über je Æ O0, — Nr. 32 35 110 255 297 462 658 682 724 762 956 und 968.
Die Rückahlung erfolgt mit dem Be trage von M 100, — für jede Schuld⸗
chrelbung Lit. A und von M IO, —
[26942]
Hun errassinerie graunschweig.
Zafolge Beschlusses unseres Aufsichtgrais sind laut notariellen Protokolls von unserer
rioritätsanleihe J. Emission folgende
bligatignen zur Rückjahlung am 31. Dezember 1917 ausgelast:
IG Stück 2 IBOO S: Nr. 11 35 74 126 188 208 218 222 231 242 249 316 337 339 388 419.
67 Stück a 300 M: Nr. 466 476 606 650 659 706 712 743 767 792 S802 S842 857 858 868 869 914 942 g52 1009 1019 10631 1069 1080 1118 1141 1159 1197 1284 1316 1328 1345 1363 1371 1385 1395 1434 1459 1478 1480 1486 1497 1504 1512 1533 1555 1563 1582 1585 1606 1652 1656 1659 1683 1701 1757 1771.
Wir kündigen demnach vorbeiech nete Dbligatlonen zur gtückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem 31. Dezember 191 aus der Verzinsung fallen und stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapltal nebst den darauf ruhenden 31 nsen 26 . 3e , von jetzt ab bei Vor⸗ d zel ag in E u nehmen.
Dle ann m , olgt bei der VSraun⸗ Gweigischen Bank n. Rreditaunstalt M.. G., Mraunschwelg, gegen 6e. rung der Obligationen nebst Zingschelnen.
Von den fiüher gelosten Stücken sind: Nr. 362 399 über se 15090 S6, Nr. 686 3 725 848 g35 9g 1089 1161 17 1268 1294 1380 1496 1544 1622 über je . noch nicht gur Cinlösung ein. R
Braunschweig, den 2. August 1917. Zuckerraffinerie Vrauunschweig.
Cos
Brieger Lederfabrit , nn. in Brieg.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf den 1. tember 1917. 64 keen g' Uhr, im Grund⸗ stück Nr. 14, Brleg, Doertor, anberaumten ere re i en. Generalversamm⸗ * elngeladen. egenstänne der Beschlusffaffung: werb des Geschäfts und der 363 ö offenen ee en en i Moll, Le k in Brieg, mit JIst⸗ 6 e en. 2) Aenderung der Firma der Attien⸗ Wine, und der Aktienurkunden. detung deg 5 18 deg Gesellschaftzz⸗ . der . aft.
e, , ,. Lit, B nebfst
fen und deren
anderen . ni ee, er Mit dem J. & treten die aug nem Stucke auger kiefer soon den zur Rücksahlung per 1. Fe⸗ bruar 1917 au ten Teilschuldver⸗ schrelhungen ist noch 3 Nummer unerhobent Sit. B
Rancher, den . Db 1917.
Louis Sinner. F. Decker.
ids
8. Mugust 1917, N
1) n,. des Siem ee, an .
Hamburg⸗ . han damp yer ⸗G. ue Liebe“, hauburg.
tüichen Genua lum aun ur i. 3 u. m , 6. Gr. Zimmer 2x.
its . fe , e geln an Vorstand und
vener m Dtengtag, den
der r g m. nd Verluste ung und Han,, e e
9 . i jweler Mitglieder des Aufsichtgrats sowie Wahl des Bücher ⸗
revlsors.
ö Notar 9 23 ö werden kann.
amhurg, den 1. August
33 oder Bevoll · befinden, der spãtesten n ann 1 u 16. in 6 6. e ,
3 Memo . oder einen gere. t
Rich ard Zemp fr, Le gender.
Katholisches Vereinshaus Treuiris
zeu⸗Gesellschaft Trier.
2 81. März 1917.
Lassakanto . en bin ertonto. g66z 659 — 3 2 S5
ugang
17 7 re, * X
39 ö —
. k 69 „-= Abschreibun 7
Emballagentonẽẽ 0 ö 3 7705 65
Abschreib ung C . K
140 3. eln konto * 2 8 9 2141 16
,,, Higunkostenkonto. Del 3 3 3 gen.
e
1 6
Die in dorste stimmen Xn . e. 3
. hae g Roemer.
und NRevenuen —
n ten Werte n 1
vothekenkonto. ankkonto Akilenkapltallonto Creditorenkonto Dividendenlonto. Digposit ions konto.
i ,,
Gewlnn. u. ö
9
1162378
M6 9 00 201 465
Gewilnnbortrag id 16 Gewinn aus Wein ver rzufen
Ddr 2 x. ** .
Prokurist . an *
auf welteres den
t; zun ck und machen hiermit
Altlonäre, welche an der Generalver-
1 , n mn , haben ihre n bei .
enschaft ode
bei der Deut
einem Den
11. , . ö 6
bls zum Schluß der
,. , all der Hinter⸗
Kun der Deut 6 eichtbant oder einem deutschen Notar ist der Hinter-
ar bis aum 2 . hinter legen und 3 , .
58 der die ,. der .
en, 1 uß, git . aft vor dem Inn der re elne ssnn einzu-
. den 4. August 1917. Der Uusstchtgrat. Dr. Fritz Moll, Vorsitzender. abga i] VGVBekanutmachung, betreffend nom. M 20 000 900, — 4 0,o, 3 103 ruck
Teilgchuldy eis . n , ,,
lau cu in . . X , .
6 , , dom n c ,
1998 n wir 8 berelt duft bis
enen nom. w. 15 000 verschrelbungen von 166, y, Konyertierun i bisher noch nicht Gebrauch gegen eine friab ing von 23. 63. , , ihre 40/digen Schuldpen scheel bien in 4 osolge unter . lebung der Kün= pie ne, und verflänkten T ug der kon⸗ vertierten Stücke bls zum 1. Oktober 1918 um e. lr zlehen unser e n. Un . annt,
osoigen
eingerelcht und daher auch nicht . konvertiert und abgestempelt . 463 el fr mus. welche
9 Nummern tragen:
66 = 58 9 —- 966 98 — 100 391—92 459 471 474 — 476 480 482 — 484 538 747 - 750 756-763 789 g31— 935 948 952 1236—1 240 1251 — 1300 1507 — 1511 1661 — 1563 1567 — 1571 1622 —1631 1650-1669 1734— 739 1745 —1746 2019-2021 2216— 2219 2275— 2287 2343 2347 — 2348 2406-24111 2426 — 2435 26503-2504 2515 — 2516 2611 —
2615 2649-2660 270 2711 Na —
2723 33-2737 2743 2952 2966 2988 2998 3092 3146 —= 3166 3190 3256 3274 — 3275 3278 3283 3345 3679 —- 3681 3751 — 3754 3758 — 3760 3765 3790— 3792 3795 — 3796 3798 —- 3799 3819 — 3829 3823— 3824 3831 — 3835 3841—
. 3847 38651 - 3853 38656— 3869 3870 —
3873 3896 — 3909 3967 — 3959 4077 — 4078 4266 4286 —- 4287 4291 4294 - 4298
8 —= 4482 45214-46525 4584 - 4588 Hoh —= 4598 4621 4712 4719 - 1732 4734
s ri 4556 456573 4553 a555 S5os
b253. vin ⸗ watheim, den 2. August 1917.
Stuten & 2 ume Carlswerk esellschast.
ten , . ; ich aut , *.
, sruher die von 6) Lelstu
27081]
ta etien Mal n „Goldene ue“ leben a / U.
,, . n. am Mittwoch.
den 5. September 117. Bęgrmittaas
11 utzr, im Kontor der .
1 Ente⸗ 2 me und .
ee. Erteilung der Entlastung, Be⸗ er. über die Gewinn⸗
2) A tgergã. swahl. 3 ö 96 4) Geschäftliche Mitteilungen.
[26496] Bekanntmachung Nach dem Beschlusse . Deneralver· sammlung vom 360. November 1916 soll das Grundkapital ae, Gesellschaft auf S0 107 900 herab ,. esetzt werden. Die Herabsetzung soll durch Zusammen⸗ legung der Vorzugeaktien von 4: 1 und der re,, . von 12:1 erfolgen. Zum Zwecke der 2 usammenlegung sind die Uttien mit Talons und Dividenden. scheinen als letzte Frist bi zum 15. Sep. tember 191 T bet der e,. 8 Atti engesellschaft eestemũnde elnzureichen. Nach Ab an dieser Frist werden die nicht eingereichten Attlen sowie auch die nicht in der zur ge,, . erforderlichen Zahl eln⸗ 8 Ereichten Aktien, letztere sofern sie der n et nicht . Verwertung für ö. der Beteiligten zur Verfügung eie nd, 6 kraftlos erklärt werden. fordern wir auf Grund rn. uff alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns ö , . Geestemũnde, den I. gin. ust 1917.
Erste Deutsche Heidekultur rn r e i. L.
Die , , C. Janssen. G. Tinne meyer.
lanz, Bericht des Revisons
ls 9] Gstasrihanische Kergwerks · und
Plantagen · Aktiengesellschast.
Die außerordeniliche Geneialversamm⸗ lun am 28. Illi 1917 bat mit 393 ge 45 Stimmen beschlossen: Die Einforderung von 3 o des .
laxitals ane, . des inn ae 3
kee die Einforderung der ,. von
3 69 angegrpnet. z en, fordern wir dielen *
Aktlonare. . die 30 / noch nicht
en haben, hlexnelt auf, die 3
is spaätestens 15. ö —⸗ 36 . oder anf
auf unser Posts n, Postschedamt, unser Hłonto . . Bank, Wechselstube XII, Berlin Echdnẽbera⸗ Innsbruckerstr. 9, zu lessten. igeriin Y. 36, den J. August 1917. Der Vorstand.
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[26516] Betanntmachung. Die . n, , Osten⸗ Danzig ist am 360. * . in Liquibatign qeireten und der Unterzelchnete zum Liquibator er- nannt worden.
Gemäß § 65 des ene, betr. die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter eng . fordere . alle Glaußiger auf, ihre Jerderungen
enannte Firma innergai Jahrg 3 bei mir zur Vermeldung den Be⸗ fei zien an n n, e, n Danzig, den 289 Jult 33.
airidator Emil .
(26722
„Stäne“ in Malmö
Lei cus er chert ge Iigs e. werfen haf.
(ame fer n en. 9 4.)
Feuer⸗ und
H Gemwinna;:; nad Verlustrechmung der Jeuerwersichernn
a. für n übertrlge)ꝰ) ... b. Schadenreserve
k abzügl. der Ristorni
3 Kapitalertrãge: Zinsen. b) Fehlbetrag
B. Ausgabe. 1 Rüqversicherungsyramlen
S 6177, 35 betragenden Sch
zah 33 * z ill enn i i, b. d G ; , kosten abynglich des a. gezahli 366 . 3) Uu gie, nne , teils der gl f e m. . W n
den ropistonen und son 3
5) Steuern und oͤffentllche Abgaben
für 0 Feuerldschw . 9 6 i e eit .
7) Gewinn (leberschuß): a. Tantlemen
A. Giunahme h i en Varia ausn igih a. der Feuer ver sicherung. b. der Lebens beisicherung C. der Leibrentenversicherung
4 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurt gewinn: ö rea siflerter ... b. buch ß ger k R. r,, 1) Verlust aus Kapltalanlagen: Kurgyeꝛ lust:
b. buchmaß iger 2) Gewlnn und dessen Verwendung:
de ve d. 6 . 6. an den f. *. mem age an die
9 1) Ueberträͤge (Resernen) aug dem Vorjahre: och nicht J Prãmien (Pramten
nen der Versicherten (Bolieegebũhren)
, .
2) a. Schãben au den Vorjahren, einschlleßlich her , , nn, abzüglich des ö. der Rü ckversich
e Derne der Agenten
n, , Iweᷣen, inabesonder:
b. Uebertrag auf Gewinn. und Verluslkonio .
Gesamiausgabe. II. Gewinn; und n — 1916.
. 9 8
3) Zinsen und Mieten (Die Finanzverwaltung)
Gesamtbetrag..
a. an e egg Weripaplere n......
* . d o.
. 18 09 Dividende an dle Aktionäre b. zur Ver stärkung des . . 6 . des ern l ür
ngen 9
eam ten onafondi ö 8 . n,
ebertrag auf Digposiliongkonto 1916. areas. '
ür das Cela heelahe vom 1. Jamiar bis an.
i gos olg ls 387 mn
2 826 391
10652240
1710 96902
793 262
nn, . .
7 57792
328 233
56
1 8 1 8 0
16 2
2a is M r sel us
M6 209 213
28a 61 2a 26
26 693 .
. 33 560
13 745, 761 s8e8 53
ire een; schrelbung
. auf der feen, elt]
K