meßr Geschästsfübrer. — Bel 8412 Et vy han dra ße No. 14 Grund Macs. neien jchaft mt ve schräukter Haß ung: Max Behrendt ist richt mehr Geschäfte⸗ führer. — Sei Nr. 7676 Traunsteiner- st aße Ag. 72 Grund stücksurrwer⸗ tuns gesells haft mi: beschrũntter Oaf⸗ tung: Max Behrendt ist nicht mehr Ge. schãste fübrꝛr. Bel Nr. 11 ol Fritz Lader Mesell schaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 584 Malchinenfabrik Roehr E Co. Ge- sellichaft niit beschräutter Haf / ung: Der Gesellschartgsorrirag ist gränderr. Ver Stz der Gesellschast ist jetzt Ctzarlotten⸗ burg. — Bei Nr. 18027 Mtertlur Rilm · Verleih Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung! Der Fran Kauf. mann Cassilde Einstein, geb. Prager, Berlin, kit der gestalt Prokura ertellt, daß sie befugt ist. allein die Firma zu zeichnen. ri Nr. 14048 Martetend erei Deuts Ger FSoldatenhelme Gesellschaft mit ßeichräukter Haftung: Durch Be. schluß vom 12. Juni 1917 ist 5 3 in Vei bindung mit §5 7 der Satzung ergänz! worder. — Bei Nr. 14265 Keiegè⸗ ge sellihait für Wein ob st. Ein tauf und Werteiltung Ge sellichaft mit be⸗ schrãvkter Haftung: Gesell schaflsvertrag § 11, 19, 21 geändert. — Bei Nr. 14717 Lanvezuahemittelne selschaft mit be. schꝛüzkter Haftung : Peter Kruse ist az Yeschäftafübter augaelchieden. Kauf⸗ wann und Gerichtsassessor a. D. Dr. Edaar Burchard in Berlla ist zum Ge⸗ scharts fũ rer bestellt. Berlin, 31. Juli 1917. Königl. Ante ger cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRIi-beraazh a. d. Miss. (27016 r. Autsgericht Viherach.
In dem Handeigrenister, Abteilung für Cr esellschastsfirmen, warde heute bei der Fima Keauetei Warthanfen,. vorm. Naher Sohn, Rktiengesellschaft, in aorthaufseꝛn eingettagen: t Zu ⸗˖ nimmung des Aufsichisr as ist dem Albert e , Piidatier in Warthausen, Prokura erlellt.
Den 31. Juli 1917.
Landgerichtsrat Rampacher.
Ribera ch a . Riss. [27017 s A misaericht Giberach.
Im hiesigen Handel gregister, Ahtellunn für Gr sellschaftesirmen, Band J Blatt 187 wuide heute unter der Firma COdtar grauer, Bankgeschäst in Giverach ein netra gen: Dle Firma ist erloschen.
Den 31. Jul 1917 .
Lanrt gericht: at R am pach er.
x iele eld. (27018
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1146 die offene Handeln ⸗ gesellschaft unter der Firma Gartelt c Ricke in Biele eld, erssnlich haftende Gesellichafter: Kaufleute Hermann Bartels und Fiitz Ricke, belde ju Bielefeld, heut ⸗ ringetragen und datelbst ferner eingetragen, daß 1: Gesellschaft am 26. Jani 1917 brennen bat und dir Eheftau Hermann Kartelt, Helene gib. Wittig, zu Bielefeld P ekura erteilt isgstt.
Biel felv, den 2. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Ft eam. (27066
In ur ser Handelsreglster A ist heute het Mr. 94 — Firma Meycr Æ Gieve in Bonn — folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Stamund Marx ist burch Tod aug der Gesellschaft guxrge— scheder. Ter Kaufmann Wilbelm Blurm in KRonn ist alz persönlich hastender Ge—⸗ sel.schafter ia ie Firma elngett eke. Die Gesallsch ift wird unter der bigherigen Firma fortarfübrt. Ti: Prokuta des Kaufmanns Wilbeim Bluem ist erloscher.
Go nn, den 27. Zull 1917.
Königliches Amregericht. Abt. 9.
Ft rxoꝝ Iĩæci. (27019
In unstr Handeln egister Abteilung A ist heule eina⸗ tcagen worden:
Bi Nr. 631, effene Handel gzesellschaft en- vruüder Kolkir hier Dem Paul Gilaler, Bressou, ist Prokura erteilt.
Hei Nr. 3694, Firma Breslauer Ve z aren Magazin Aibert Iken⸗ berg Yichf hier Dag Geschäft in unter der veräuderlen Firma Bie lauer P läwaren Magazin Albert Ikenberg Nchf. zweimann Ilenbera auf den Kaufmarn Dermenn Ilenberg, B. e⸗ lau, übergegangen. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verhindl chkeiten ät kei dem E werke des Geschifts durch den Kaufmann Hermann Itenberg 3 Brroiau avegeichlossen.
Nr. 5785. Offene Handelsgesellschaft Serraanu, Daniel & Go, Breslau, begonnen am 30. Juli 1917. Persönlich baf ente Cesellschafter: Kaufmann Gustav Herimann, verehelichse Kaufmann Jo⸗ Fann! Daniel, geb. Boag, und Kaufmann David Lichtstern, sämtlich in Breslau. Zr BVeriretung der Gesellsckaft sind nur die Gesellschafter Kaulleute Gustav Hernm⸗ mann und David Lichtstern, beide zu Braßlau, und jwar jeder allein ermächtigt. , , Daniel, Breslau, ist Prokura ei teilt. .
Bei Nr. 5049. Die offene Handele⸗ aesellich uit Vatrzek R Böhm hier, ist aufdie löst. Die Firma ist erloschen.
Der slau, den 30. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
m romberꝶ. [27067]
In das Handelsregister Abtellung A Ar. 513 ist bei der Fitma Elsuer taschen in Bromberg eingetrag⸗n, daß das Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Marita Schulje Reischa in Brom⸗
berg übergegangen ist, welcher dꝛsselbꝛ; Eheftau Kaufmann Auguft Barke, Klara!
unter unveianderter Firma fortführt. Der U⸗bergng der im Betriebe des Geschästs begrũndeten Rechte und Verbindli dleiten ist in dem Erwrrde deg Geschästs durch den Kaufmann Martia Schulze⸗Ret cha ausgeschlossen. Gro nderg, den 23. Juli 1917. Rönĩalichtn Amtsgericht.
Cõpon ick. ; (27020
Vei der im Handelsregister à Nummer 336 eingetragenen Firma: Herann Simon Cäpenicker fFraltsandsteinfabrir Ja- haber Gaus Buittammer, Cdhenlct ist beute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Cöpenick, den 1. Au3uft 1917. Koͤntgliched Amtsaerlcht.
Apttil ing 6a. Crimmitscnan. (269581 Au Blatt 790 des Handelsregihers, die mechanische Buntweberei un Spinnerei Crimmitschan, Gesen⸗ schaft mit beschräuntter Haftung in Crimmitschau betreffend, ist hꝛute tir⸗ attragen worden, daß die an Arthur Junge in Ctimmitschau erteilte Prokura eiloschen ist. Crꝛinmitschan. den 3. August 1917. Röniuliches Amtgaericht
PDreadon. 127022
Das Grlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels. regifterz eingetragenen Firmen Bernhard Braune, Blatt 4137, Casar Klein K Fa.. Blatt 5245, G M. Wiese, Blatt S866, . Jon Tiwist, Th ee⸗JImhort, Glait 10 558, , für Uermietungswesen, Gesellschafi mit bescheänlter Gaftung,. Blait 10 678, Otto Maucksch,. Blatt 10 984, Deanmond Co Coulnas & Caniout Blatt 12376, M. Geiler C Comp, Blatt 12444, G. Ptzüinpt d Go., Blait 13 153, rung Zrista n. Co., Blatt 13377, sämilich in Dre den, soll ron Amts wegen in des Handels. cegister eingetragen werden.
Vie eingeiragenen Inhaber bezw. Ge—⸗ sellschafter dleser Firmen und deren Mechte⸗ nechfelger werden hiervon benachrichttat. Zur Geliendmachung einen Widerspruche wird ibnen elne Frist von drei Mon agten bestimint, die von dieser Veioffentlichung an zu rechnen ist.
Dresden, den 3. August 1917.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Pros dom. [27021]
In das Handelgzregister ist beute eia⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 14238: Dle Firma ürnold Echmibdt Erfurter Samen. handlung in Dresden. Der Kaufmann Arnol7 Otlo Emil Schmidt in Dre den lst Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ manngi hefrau Anna Alma Schmidt, geb. Welle, in Dreoden.
2) auf Blatt 10 825, betr. die Firma Kößltr C Zimmermann ta Giasewitz; Der Inhaber Kail Gästap Friedrich ist außgeschieden. Die Geschaästainbabenn Olag Margaiere ledige Bauch in Beast witz ist Jubaberiag.
Dresden, den 3. August 1917.
Königliche Amtsgerlcht. Abt. III.
PDùüasse ld or. [27024
Im Handelstegister wurde am 30. Jul 1917 eingetragen unter A Nr. 4575 die offene Handelsgesellschast Hilbig Co mit dem Sitze in Düsseldort. Die Ge⸗ sellschafter der am 1. Jult 1917 be— gonnenen Gesellschaft sind die Kaufle ite Lotlar Hilbig und Clemeng Scheffer, belde hier; ;
unter A Nt. 4576 die offene Handels— gesellschast Geschw. Lücke mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Kevelaer und einer Zweigntederlassung in Tüffelvorf. Gestllschafset der am 1. Juni 1913 be⸗ gonnenen Gesellschan sind Aana Lück,, Kaufftäuleir, hier, und Bernardin: Lucke, Kauf räulein, früher hier, jetzt in Kevelaer.
Nachgetragen wurde bei der A 3107 eingetragenen Firma M bert Betz h sid in Grtrath, daß die Witwe Albert Betz hold, Amalie geb. Loh, in Ertraih jet Inhaberin der Firma ist;
bei der A Nr. 4114 einge raqenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jnter⸗ natioa ale Nahrungsmutel⸗ G esell. schafst Temmer nan C Co.“ hier, daß die Hesellichaft aufgelöst und der bez herige Gesellschafter 6 Wlhelm Abels alleini ier Juhaber der Firma (st, welche jrzt Temmer man C Co. lauten;
bei der A Nr. 4261 einge tragenen Firwa Retz inisch West fälische Sack⸗ Industrie Jultus Rlumengein Kom- mau t itgestllichast, hier, daß die Zweig⸗ niederlassung in Berlin zur Haupfnieder. lassung erhobea und die bisherige Hauvt⸗ nlederlafsung in Düsseldorf etzt Zweig⸗ nlederlassung ist;
bel der A Nr. 4321 eingetragenen Firma Gustar Hermann Weber, hier. daß die Prokura des Helm ich Viese er⸗ loschen ist; J
bei der A 4520 eingetragenen Flrma Gustav Markus, hier, daß dem Phillpp Markutz, hier, Etaiesprokura erteilt int;
hei der B Rr. 1312 eingetragenen se, gesellschast in Fima „Denische Bant,
iliale Duüsseidorf“, hier, daß der
lrektor Emil Georg von Stauß ia Berlin ˖ Dahlem wieder jum Voꝛstanke⸗ mltglled ernannt ist.
Amtegericht Tüsseldorf.
wnuispurę. 27023) In das Handelt register A ist unter
Nr. 1230 die Firma „Frau ag
Barke, Duisburg! und deren Ir hab
richt t.
geb. Kircher, ju Duleburg eingetragen. Vem Kaufmann August Barke ju Du oͤburg ist Prokura crtetlt. Dui e burg. den 2. Auqust 1917. Koͤntgliches Amte gericht.
Darlach. (27025 Handelgr⸗gister. Eingetragen: Julius Schar fer. liamen ⸗ Drogerie und Vhoto⸗ Hank, Deirlach. Inhaber ist Julius Schaefer, Durlach. Amtsgerlcht Dui lach.
Flenaburg.
Eintraaung in das Handel gregier Abt. B vom 31. Jall I9l7 bei der Firma „Flensburg. Eten sund vnd Tom dern aer Damnpfschlffõge sell⸗ schast, Jlenẽ burg:
Durch Belicluß der Generalversamm. lung vom 14. März 1917 ist ferner der 5 13 det Gesellschaftẽe vertrages geändert.
lensburg, , Amtsgericht,
[27 026]
Fried iaud, Meck b. 127027]
Vie hꝛesige Zreigntiererlassung der iu Schwerin in Meckl. unter der Flima cz. Liademann X Comm. biste henden Hauynniederlassung ist un hiesigen Han delg⸗ reg ster gelölch:.
Friedland, den 2. August 1917.
Gꝛoßh. Amlẽger icht. Ggriitꝛ.
In uaser Hanbelaregtfter ist em 28. Juli 1917 Abte lung A unter lummer 658 dei der Firina: Richard Knothe vormals Th. Echuster in Wörlitz, folzendes eingetragen worden: Die Flima in erlosch m.
Amtsgericht Görlitz.
a dtti ng em. . I26959]
Im hi sigen Handel gz egister Abteil urg B Nr. 44 in an beutigen Tage dle Firma Julius W. Gans, Gesellschaft mit deshränkter Haftung, mit dem Sttze in Göttingen eingetragen. Der Cesell⸗ schaftgzoertrag ist am 21. Juni 1917 en⸗ Gegerstand des Un sernehmens ist die Fyrtsübrung des von Jullus W. Gang als Einz. lkaufinann unter der Firma „Julius W. Gans“ in Göttingen, Geoner⸗ straße Ni. 4ß 47, beirlebenen Kurj⸗, Weiß und Wollwatenzeschäfte sowie aller mit dem Betriere cines derartigen Ge schäfts in Verbindung ste bender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 . ie übernommenen Stammelnlagen sind durch Sacheinlage kejw. Barjahlungen voll ge⸗ leisttt. GHeschaͤfteführer ist der Rechtz. anwalt Walther Gustay Adolf Sprick in hamburg. Die Giselllchaft hai einen oerr mne hrere Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäfte führer vorhanden, so ist leder von ihnen zur Vertteturg der G,e⸗ ellschaft befugt. Die Gekannimachungen der Gesellschaft ersolgen im Deuischer Relchz anzeiger.
Göttin gen, den 1. August 1917.
Könlgliches Lmtsgeticht. III. =
nagen, Went g. (27029
In unser Har delgtegister ir heute unter H. N. A 03 die offene Handels- gesellschatt Schürmann R Voß zu Sagen . elogetrogen. Per sönlich kaften de Gesellschafter sind die Kaufleute Haul Schürmann, Heinrich Voß, Rudelf Voß,. saimtlich zu Hazen Westf. Die St⸗ sellschift hat em 1. Jill 1917 begonnen.
(27028
Jeder G sellschaftecr ist zur Vertreturg
berichtigt. bt gen i. Westf. den 31. Jul 1917. Kkoniglicheg Amttgericht.
agen, Went. (26260
In unser Dandelsreglster B Nr. 120 isi heute bei der in Liguidatlon befiadlich⸗n „agen er Butter Import Gesenschaf⸗ mit beschränkter Haftung“ in Hagen eingetragen: Me Lijquldation ist beendet. Die Firma ist daher erloschen.
Hagen i Cengs., den 1. August 1917.
Königliches Amtagerlcht.
Halber stnat. 26961
Sn das Handelzregister A Nr. 980 ist heute die offene Handelsgesellschaft Klaus C gickeri, Galbertãdter Met all⸗ waren fabrit vorm. Louis Etein nian n in Halbernstgdt, mit pen Gesellschaftern ) Ekeltrotechniser und Kaufmann Karl Klais, 2) staufmann Kurt Zickert, beide in Halbrstadt, und dem Bemerken einge⸗ tragen, daß die Ge sellschaft am 1. Juni 1917 beacnnen hat.
Halberdadt, den 31. Juli 1917.
Königliches Amts aericht. Abteilung 6.
MHanaꝝꝶ. (269621
Firma Heinrich Amend, Geseuschasi mit beschräut ier 26 in Hannu. Kaufmann Rudolf Sohn in Hanau lst um. wejte ren Geschäslgißhrer benellt. Et ist her ecktigt, die Gesellschaft mit einem enderen Gischäftt führer oder ein⸗m Pro— kuristen zu veitteten. Eintrag des Köntg⸗ lichen A:ntegerichis, 6, in Ganau vom 30. Juli 1917.
Mannorer. 127030)
Im Handelsreglster des hiesigen Amto⸗
gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 2876 Firma Meisson t Gosler: Die Gesellschaft ist aufgelsn. Tie Firma sst erleschen.
Zu Nr. 47650 Firma Salod Brammg⸗ berg; Die Ktrma 5 geandert in Ma · ich men sabrik Gaso Graunsberg. Dem Jalius Braungbeng in Han norer und dem Walter e n he in Hannover ist Ge⸗ samtyrokura ertelll.
Unter Nr. R786 Firwa Gugo Gasel- hoist mit Niederlassung Hannover und
als Inhaber Kaunnann Hugo Haselhorst rin in Hannopert-. .
Unter Nr. 4787 die Flima Eiwald Ttztede & Co. mit Sitz Gannaver und als peisänlich haftende Gesellsch. fter Kaufieute Ewald Thtede und Erg Jaenccke in Haanov: r. Offene Handelt. gesellichaft sest J. Januar 1917.
Unter Nr. 4788 die Firma Bruns Ehlert M Co. mit Sitz Hannover und als persõnlich haftende Grsellschar ter Rauf leute Bcuno Eblert nd Arolf Emmerich in Hannorer. Offene Sendelsgesellschaft seit J5. Jul 1917.
Unter Ne. 4789 die Fitma Wilhelm Müller Nachfl. mit Niederlasfsung Hannover und als Inhaber Kaufmann deo Jansen in Hannover. Das Geschäft ist blölang unter der Flrma Wilhelm Müller von dem Kaufmann Wilhelm Mäller in Hannover betrieben. Dem Wilhelm Müller in Hannc ver⸗Rirchrode ist Prokura erteilt.
Avicilung B.
Zu Nr. 512 Firma Bereinigte Dach⸗ cexaraturae scilichast init be chrãntter Daftung ! Die Liquidation ist beendet. Die Ftrma lit eiloichen.
3a Nr. 1010 Firma Sudenburger NMaschinensabril und Ciiennießerei Atrien Gesellschast Maß dedurg Zweignuiederlaffung vormals F. G. Neyer Haus over Gain holg: Durch Keschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1917 sind die 85 5 und 31 des Geselkschan vertrages entsprechend der ersolgten Eihözung des Grundkapitals und Aufhebung der Gewinnvorrechte der blsberigen Vorzuggakt en nach Maßgabe des Protokolls geändert. Dunich Beschluß der Genttaloersommlung vom 19. Mai 1917 find die 58 21 und 34 des Gesell⸗ ichastsvertrogg betr. Hötze und Ver⸗ tellung der Aufsichteratevergütung und Fortfall, der erlerigren Bestlmmungen aber Lie Voriu ze beban dung der bisherigen Vorzugsaktien geändert. Nach tem Be⸗ schlusse ter Gereralveisammlung vom 24. Februar 1917 soll das Grundkapttal um 920 000 M Tuich Ausgabe neuer In⸗ baker ittien zu je 1000 S erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapitel beirägt jetzt 1 500 0900 M (1500 gleichberechtlgte Inbaberaftien zu je 1000 ). Pie neuen Aktien werden zum Kutse voõa 1250;é0 auggegeben.
Sanger, den 31. Jull 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht. 12.
Her gorxd. 127031 In das Handelsregisier Abteilung A isi bel der Firma B. Stagel X Go. in Eager i. G. (Nr. 128 des Registers) heute eingetragen worden, daß dle un⸗ verehelichte Grete Nagel zu kn gg alleinige Inhaberin der Firma ist. em Kauf⸗ mann Heimann Negel zu Enger ist Pro⸗ ura erteilt. Herferd, dn 1. Auaust 1917. Könlgliches Amtsgericht.
Ralgeolnute rm. Iꝰ7 068] Vie Firma C. SH. Aühner“ mit dem 21 ju staiserslautern sst erloschen. aiserslautern. 2. August 1917. Kgl. Amttgerlcht. — Registergericht.
KR aito v itz, O. g. (27069
Tir im Handelsregisier Abtelung A unter Nr. 123 ein getragene offt ne Handelt⸗ gesellichaft in Ftrma „Maschinenbedarf Die sing K Co.“ mit dem Sitz in Katidwitz ist aufgelsst. Daz Geschäft wird unter ur veränderter Firma von dem früberen ¶ Gesellschanter n , Paul Albrecht Selffert, wohnhaft in Kattowitz, als Alleininhaher for geführt. Eingetragen am 30. Juli 1917.
Amtbgerscht Kattowitz.
Lan gengalan. [26963 Im Vandels iegister Abteilunz B is heute unter Nr. 11 bei der Mittel. dentschen Vrivatb ant, Urtiengesell⸗ schaft, Filiale Laugensalza, folgendes eingetragen; Der Bankdiektor Richand Schmidt, stellvertretendeg Vors⸗ andamit⸗ alied, it duich Tod aus dem Vorstand auigesch eden. Die Dirrstoten Diedrich Bleck und Erich Jäger sind zu siellver⸗ tretenden Voistandemit aliedern bestellt. Langensalga, den 25. Juli 1917. niglichts Amtsgericht.
Himbnurg, Lanmn. (263831
In un rer Haudelsregifter B ist unter Nr. 37 hrute eince fragen worten: Kriegs. h hoe phat · Gesel schaft mit beschrüntter HSafiung in Ger sin, Zweiqnleberlassur g in Liu burg a. S. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens tft die Förderung eller Maßnahmen zur Versorgung dis Wutschaftglebt ng mit Phe sphorsdure mit der Verrflichtung, die⸗ seiben so zu areffen, daß der verlangte Deęreg⸗ und Marinebedarf unbedingt ge⸗ deckt werden kann. Daz Stammkapltal bet ägt 200 000 60. Geschasteführer sind:
1) Direktor Andrles Barn in Berlin-
FIrledenau, — Y Direktor Emil Mar quarht in Berlir⸗
95 gel , d Johannes Ahlburg i ec loze Dr. a
Ger lb s es . . .
H Ingenieyr Hanz Oehmichen in Frank furt a. M
Dem Ftaufuaun Emil Beck n Almburg ist für die Zreigniederlaffung in Linz burg derart Prokura entellt, daß er zufammen mit einem Vorstande mitglied, Geschäfts— führet, die Firma zu zeichnen befugt ißz.
Ver Gesellschafts vertrag ist am 19. Ve⸗ hember 1916 abgeschloffen. —
Limburg a. S., 19. Juli 1917. Kẽͤnlg liches Amtãgi richt.
st scGaft mit
Lübeck. Ganbelgregister. 0 Am 30. Jul 1917 ist . 9 der Fama Bri tet · Gra shgaubelg. Gesen. ; beschrãnkegr Gastung, xuũbeck: Durch Beschluß der er . schafter vom 15. Jul 1h in der E, des Gesellschafts vertrages dert. Cub eck. Das Amtig Abt. 2.
Lübeck. GHandeist egi ster. 7033 Am 30. Jull 1917 ist . ö der Firma Otto Eyerhmann, Lib ed: Vie Rirma ist eiloschen.
Lübeck. Daß Amtsgerlchl. Abt. 2.
CLuùbock. Oandelgregister. 12703.
Am 2. August 1917 ist eingetragen 9 der Firmg Lnbecker Badeanstait, Lüback: Conrad Heldenreich t aus den Vorstand autgeschieden und für kön der Architekt Ernst Blund in Lübed destenn.
Lubeck. Das Amtzg
richt. Abt. 11. Mülheim, Rnunr. 70 In unser Handelgregister ist . 3 der Firma Gebr. Linder gun Gejen. schan mit beichränkter Haftung i Wůltzeim · Rahr folge des ein etragen: Der Kaufmann Heinrich . zu Mührim⸗Ruhr ist als 91 stofũhrer ausge schle den, alle niger Grschafts führer ist ter Kaufmann Carl Gollwitgzer in Mülbeim· Nahr. Müihcim. Nuhr. den 30. . 1917.
Königl. Amtegerich Ea et der
j 3 üft n unser ndelsregister i Firina i ar. Ratz n le n, ann,. , N 9
ein Kaufmann Siegfried Fle ia N alben r, r rd, fur Prokura erteilt. .
Müihetm Nuhr, den 30. Jull 191. NRonigliches e ict .
In unser Handelgregister Abt. B] der Firma „Mitteldeui sche Vriwaiban Attien gesehschast Zweiguiederlaffun Reuß alrendleben * (Ir. I des Meglsietz heute cingetragen worden:
Der Direkior Diedrich Block in Magde. burg und der Direkter Erich Jaeger in Leipzig sind zu ssellpertretenden Vor. standemligliedern bestellt. Der Banz, NAreltor Meichaid Schmidt, stel vertretende Vorltande mitglied, ist durch Tod aug. ner, we genen, be ges
RNeuh nden el eben, den 25. Juli 1917.
sönlgliches Amtegericht.
Neuetaat, orin. [2703]
In unser Handelt er Board j Abt. A ist beute . *r Me
als deren Inhaber r Alfred Emil Schnelder in Neustadt an der Orla cingetragen worden.
; Gꝛoßbherzogl. S. Amtsgericht.
, ia . [270639 . ritt. Amtsg er ingen. Im hiesigen Handelgreg!fter, . für Geselischaft: firmen, wurde heute br der Firma as mer Ge selschaslt mit veschrankter Gastung n Fricke‚ÿhausen, elngetragen:
An Stelle des zurdckgetretenen Wilheln Dieterich, Priratmanng in Nürtingen, wurde Hermann Bay, Prytwwatmann ln Frickenhausen, als Geschäfte führer bestellt.
Den 1. August 1917.
Osterode, Ostpr. 27035
In das Hantel regisser A sind folgende Firmen mit Nlederlassung in Oster obe, Cstpyr., eingetragen, ünd zwar:
a. unter Nr. 180 die Flrma Upol Axt, alleiniger Inhaber: Kaufman n Adolf Axt in Osterode, Ostpr.
p. unser Rr. IS] die Flrma ¶ Adolf Brenda, alltiniger Fr haber: Kaufmann Adolf Greda in Dsterode, Dsipr.,
G. untecr Nr. 182 die Firma Joseph Saff, allelniger Inhaber: Kaufmann Joseph Saß in Osterode, Osspt.,
d. unter Nr. 183 die Firma
Jultus Objartel in Oherode, ne, . e. unter Nr. 184 die Flhima Walter
,, er E, ., 0 2
prorxn eim. Vanvelsregistereintrag.
sterode, Ostyr.
brikant t aut⸗ rlstlan
Gmail e cker in Vforzherm. Emil Becker ist aus der Gefell eschieden und Kaufmann
i . , 23 1 e m., ö. t 1d. . ; Großh. e , ,
der Norddeutschen Bern ger. alt, 6 g.
, me m, ,
Nenknuldensiebon. [2b 23] st 9
Fümga Gmil Schuelber, Chromieber fabrik in Neust adt au der Or 1g, nd Leder fabtikant Ku
n, , au der Orla, den 1. Augut
Fricken hansen.
Julius Dbjartel, alleiniger Inhaber: Kaufmann
Metzbonr ff. alleiniger Johaber: Kaufmann 1 19li⸗
laiord Att. T Ren JF, Se J. S, Firn a
auderer in Rottwell i. Wtibg. als per⸗ sönlich haftend er Gesellschafter in die Ge
Se
zum Deutschen Reichsan
Der Inhalt dieser
] Beilage, in welcher die Belanntmachungen zer 1. Eintrag schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 1. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Vierte Beilage
*: g vp. von Patent anwälten, iber Konkurse und 12. die Tarif⸗
2. Patente, 3. Gebrauchẽnuster, 4. aus dem handels . ? und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
zeiger und Königlich Preüßischen Staalsansciget.
Berlin, Montag, den 6. Angust
6. . Vereins J. Genossen⸗
Zentral⸗HLandelsregister für das Deutsche Neich. ar. i865)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 458,
für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
) Handelsregister.
Pinneberg. 258868] In das Handeltregister Abtellung A Nr. 90 ist heute bei der offenen Handels- ge sellschaft Vaul Käaööplin in Nellingen tin getragen: Her Kaufmann Max Deutschmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pinneberg. den 30. Juli 1917. Könlgliches Amtagericht.
Pirnn. ; 27040] Auf Hlatt 530 des Handelgzregisterg für den Stadtbez it Pirna, die Firma Stahl werk Pirna Gebr. Hunger in Pirna hetreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl August Richter in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Pirna, den 31. Juli 1917. Das Königliche Amtsgericht.
planen, Vogt. 127071] In das Handelgregister ist heute einge⸗ tragen worden: a. auf dem die Firma Gifenschmidt Noack in Plauen be⸗ tressenden Blatt 1384: Die Füma ist er⸗ loschen; b. auf dem die Flrma Alfred Eckstꝛrin in Plauen betreffenden Blatt 2933: Die Firma ist erloschen. Plauen, am 2. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Posen. T2704
In unser Handelzreglster Abteilung ist eingetragen, daß die dort unter Nr 471 eingetragene offene Handelgaesell⸗ schaft in Firma M. Zader jr. in Posen cuigelöst it. Das Geschäfr wird unter un verãnderter ber von dem früheren Gi sellschafter Kaufmann Harry Hammer⸗ scklaa zu Posen fortaesetzt.
Posen. den 28. Juli 1917.
Königliches Amtaaericht.
Fogon. (27042
In unser Handelgregister B Nr. 5b ist bei der Altiengesellschaft Deut sch⸗Ameri⸗ kanische Petroleum Gesellfchaft in Hanburg, Jwelgniederlassurg in Posen, elngetrazen worden: In der Generalver⸗ sammlung der Attionäre vom 30. Juni 1917 ist die Aenderung und Neufaffung des Gesellschafte vertrages noch Maßgabe des notarte llen Protokollg beschlossen und u. C. bestimmt worden..
Die Gesellschaft bejweckt den Betrleb von Petroleumhandel.
Zum Geschästzdetriebe der Gesellschaft;
gehören ins besondere: .
I) der Erwerb, die Bebauung oder sonstige Einrichtung von Grundstücken für Die Zwecke der Gesellschaft im In- und Auslande sowle deren Veräußerung oder deren Vermietung,
2) der Erwerb von Schlffen, Eisenbabn⸗ wagen und von . en Betriebsmitteln für die Zwecke der ellschaft,
3) bie Be und Nerfrachtung, Verchen t⸗. 1ung der der Gesellschaft genötlgen Schiffe, die Charterung und Vercharlerung von fremden Schiffen,
4) der Kauf und Verlauf sowle die BVerarheitung bon rohem Petroleum und sämtlichen daraug zu gewinnenden Grzeug⸗ nissen, ing beJondere von raffiniertem Pe⸗ troleum sowle der Handel mit Waren aͤbalicher Ait,
Y. der Betrieb von Kommissie ngge⸗ schästen jeder AÄrt, ;
6 der Getrieb von Geschäften sowie die Betelliung an Unternehmungen, weiche nach dem Erm:ssen des Vorstanden mit dem Unternehmen in Verbindung stepen oder den Zwecken degselken . sind. Posen, den 31. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Stalteia, Outnr. 2703 In unser Handelgregister Abte kung A
lit heute unter Rr. 45 br der Flima n
Walter Ga der, Gaalfeid Ohr. eir⸗ getragen worden: er Frau Erna Bad
er, gehorenen 1 in Saalfeld, Ostyr. it Proꝛura
Salle. gor. den a1. Juli i317.
Königliches Amtogericht.
,. . uf Lem die ttelvdeu: che Privat ˖ ö, Agien ge fen sca ä Seß⸗ ben delsreg ier eute eingetragen Her en. Das pa ehe kr e , orstandmifglied Richard Schmidt in Eich Tod ausgeschi den. Die Pirckigren n , u ste e fer n ü gn e l err August 1917.
IIdoif. Ruhr verlegt.
2688951
Sebnitz betr. Blatte 3d des rich
ch 1917 begonne
Die Firma lautet jezt „Hotel Rose
Ggonnoberꝶ, S. -Meim. I26 873 Oeinrich Oaeffner e Eöhne“ und ist
Im hiesigen Handelsregister Abi. A isi heute die Ftrma Reinhold Dressel in Sonneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Dressel in Sonne⸗ deg eingetragen worden.
Bel der Anmeldung angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kolonlalwaren⸗ und Ilgarren⸗ großhandel und Agenturen.
Sonneberg, S.. M., den 31. Juli 1917.
en, ,
Stoole. 127072
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 13 ist beit der Gewertschaft Chri⸗ stinenruhe, Altendorfer Nuhrsamd ·˖ steinbruüche, vormal Leibold zu Sieele, 7 endes eingetragen:; Der Ziegeleibesitzer
ert Kloß und der Gewerke Hans Leibold sind aug dem Vorstand augge⸗ schieden. Gewählt sind in den Gruben. vorstand: 1) der Landwirt Heinrich Schulte⸗Holtev zu Altendorf Ruhr, 2) der Bergwerk direttor August Vecker zu Steele, 3) der Ber gwerladlretior Wi helm Wegener zu Essen, 4) ker Fabrildirektor Fran Vannesen zu Dulsburg, 2 der Kaufmann Wilbeim Pelijäus zu Gladbeck. em Kaufmann Heinrich Elckelmann ist Pro⸗ kura ertellt. Die Gesamiprokura den Kaufmanns Josef Göbel ist dahin abge⸗ ändert, daß er nur gemeinsam mit dem Faufmann Heinrich Elckelmann zut Ver⸗ ag der Gewerkschaft berechtigt ist. Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Alten⸗
Handelsregiftert eingetragen. Wiesbaden, den 30. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Woltonmbütt el.
In das hiesige Handelgregister A Band 1 Blatt 311 unter Ne. 310 sst heute bei der Firma Wilhelm Mast, Gfsigsfabrit und Destillation in Woifendini al fol ⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 3 g e, 6e t der Kauf⸗ mann Kurt Mast zu Wolfenbüttel.
Spalte 8: Dle Peokura für den Lehrer sturt Mast ist erloschen.
Wolfenbüttel, den 25. Juli 1917.
Serjogl. Amtsgericht.
Wuürnburx. [27076]
Abraham Hahn. Unter dleser Firma mit dem Sitze in Prichsenstant betreibt der Kaufmann Abraham Hahn in Prlchsen. stadt eine Getrelde“, Mehl. und Futter⸗ artikelhandlung.
Würzburg, 20. Jul 1917.
Kal. Amtgericht — Registeramt.
Würsgdarn. (2A 077]
Fritz Oornschuch und Eahn. Diese Firma mit dem Sitze in Kitzingen werd nunmehr für dag von den Weinhändlern Johann Frltz Karl dern chi und Adam Frierrich Hornschuch in Kltzingen seit J. Jull 1917 in offener Handelggesell. schaft betriebene Geijchäft (Weinkellerei und Weinhandel) geführt, für das bisber die nun erloschene Einzelfirma Fritz Horuschuch besfand.
Würzburg, 25. Juli 1917.
Kgl. Amtsgericht — Reglsteramt.
Steele, den 28. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.
Stettin. ⸗ (268765 In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 490 (Firma Mugust Sanders
KRorlim.
In unser beute eingetragen worden bei Nr. Wer kgenossen
. ',, Genossenschaft t regimer ; . )
chaft selbständlger Innungs i r e. zu . und Um⸗ egend g eg n, Genessenschaft mit be⸗
en e. aftpflicht mit dem Sitze zu Neukölln: Otto Rosenfeld ift aus dem Vorstand ausgeschleden. an, Schwart in in den Vorstand gewahlt. Berlin, ben 2. Juli 1917. Köntgllcheg Amtsgericht Berlln · Mite. Abteilung 88.
Riweraeh e. . Rinn. 2sz989] n Lam g r , fer, n wund n dem Genossen register wurde
beute bel der Firma .
Söhne Co. in Gteit in) elngeiragen: 2 en. ; r g i nein r ni, Hi n. , egen laors] che Gesenl⸗ Stettin. 26874] Zorn ist als ie , übrer ansgeschieder. In das Hanbelgregister B ist 4 9 lleiniger n m tft nun: Otto gwelgniederlaffung in Etetiin) eingefragen:; Zweibrücken, den 1. August 1917. Ver i fenen, i in 1 Kal. Amtsgerichi. vertietenden Vorstandsmitgliede bestellt; die Prokura des Paul Becker ist erloscher. ser Han delgreglster Abt . n, meer, n nn n ras hiesige Genossenschaftaregister . unter Nr. M die Fuma Nlivert , u e, der senlt bie le, 2 der WHerhengmacher ian Sähngind ? Landwirt geg Volke ist aus dem Vor. är dr Wer tzeng machst Mein hold Sthn, stand ausge be,. Neu besiesst zum Warstein. (26027 Fürstl. Amtsgericht. schränkter Haftung ju Warstein heute eingetragen worden: erhöht und der 5 4 des Gesellschaftever⸗ . ben eee f hende y, . t n In unser Handelzreglfter B Ir. 22 wurde heute bei der Firma „Cigarettes Biberach. eingetragene Qenossen schaft 1917 ift dee Firma geändert in: 5 lichen Sitzung von Borstand und Nuf⸗ terte labrir Gb. Zaur eus, & sichtgraĩ , Jul 7 . ö. Wiesbaden. 27073 . In unser Vandelzrenglster A ij 23 andgerichterat Ra mp ach er. er- baden eingetragen, daß die Firma d richtete Genossenschaft: „and . den Din, elnes ane e ff in ö. licher die fel w ,,,, getragene n. Versznlich haften de Gesellschafter sind: ist genosfenschafmiicher Gintauf von Ver⸗ 16, Heinrich Haeffner, Wllhejm braut lc ö affen Wenn el,.
en gn kene, Hakan,
Ktausleute ju Wies baden
st erloschen. Firma „Ehria ian Wers Stettin, den 1. August 1917. schast mil vesch rinnt tun r ] „ Wery, Kaufmann in Zweibrücken. Dem . , , Kaufmann Wllhelm Rehmund in Zwei⸗ S. Gicheis amn)“ in Gwreglan mii brücken wurde Prokura erteilt. ist jum ordentlichen Vorstandgmitgliede und der bisherige Prokurist, Direktor Paul Becker in Breslau, zum stell⸗ ) : kflno 2 eietzia, den J. Ünguff ioi . ) Genosenschastz Ron igliches Amtegericht. bt. 6. register. Sum. M Arolaen. 26988) Sähn mit ihrem Sitze in Albrechts und verein für Setanghausen un? Him- als been Johaber gegend ö G. m. an , ein · 1) der n n Friedrich Sühn, zel agen worden sämtlich in Albrechts, eingetragen worden. ö i, , , gn, , , , in. MUrolsen. 77. Jull i9l7. — In unser Handelsregister B jst del der Firma Uaion Gesellschast sfüe industrielle Um ernehmungen mit be⸗ urch Beschluß der Generalper sammlung vom 29. Januar 1917 ist das Stamm kap tal um 2 3040 000 ½ auf 1 600 000. 4 War stein, den 24. Jul 1917. Köntal. Amtãgericht. Mios ha dem. Gd. Lanrens „Le Rhediven Gh. m. B. H.“ mit dem Sstze in Wiesbaden ernge⸗ aaen: Durch Gesellschaftabeschluß vom 17. Jull gach elngetragen: In der gemeinschafi⸗ E Ev. 1 ag mit beschrän ten , , Zieher, Faufmann hier, Jum Stelsvrr⸗ kegbaven, den 2. Juli 1917. 66 Hg vie T , eiu ahn . 6 6 ö 65 Ende Dee mber ,, n aug zur Rose Weinhda m Genossen register s ö . mit dem Sitze . durch Statut vom 8 Suni ö ; Kommandltgesellschaft umgewandelt ist. Gens mit un- te Gesellschaft hat am 1. Januar deschräntter er m g B husen eingetragen. Gegenstand deg Unternehmen Daeff ner, Alexander Saeffner, sämtlich schafti el erkauf landwi tichaftitcher
Das Zentral⸗Handelsregister für das D Gezugspreis. beträgt 2 Anzeigenpreis für den
unter Nr. 1363 der Abteilung A des Fi
ro? h] 8
mit
mit beschräulier Haftpflicht in Gire⸗
ool] des
zeugnlsse. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ber rma, gejeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitalledern, in der Brem: rvörder Zeltung. Den Vorstand bilden: Hofbesitzer Hinrich Meyer ⸗Byhusen, Voll bösner Jalob Brandi arren und Claus Hinck⸗Malsiedt; seine lllen gerklärungen erfolgen durch zwei Mitglieder durch Bere ügung ihrer Nameng⸗ unterschrlft . Firma. Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist j dem während der Dienst⸗ stunden gestaltet. Bremervörde, 1. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Cntriaha on. (26994 In das Genossenschaftsregist'r ist zu Nr. 2, Gottsbürer Darlehnskassen- verein, e G. m. u. OH. ju Gotts-⸗ büren, eingetragen: An Stelle der ver⸗ storhenen Vorstandg mitglieder, Adermann Justus Blankenkerg und Schmied Heinrich Feurirg, sind Musiker Cart Hampe und Landwirt Ferdinand Aßhauer zu Gotts- büren zu Voistandsmiiglledern gewahlt. Carlshafen, den 31. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.
Coburꝝ. (26975 In das Genossenschaftsreglsler ist zui Firma Coburger Baugenossenschaft, e. G. m. b. H. in Coburn . en: Die eitretungsbefugnis der lgherlgen k des Veisicherungt⸗ in spektors M. Merkel, des gepr. 2oko- motivhelzers M. Schlllig und des Ober⸗ babnassistenten Alb. Gurcharbf, ist be⸗ endigt. An ihrer Stelle sind gewählt: I) der Dipl. „Ing. Oberlebrer Walter Müller in Coburg zum Vorsitzenden, 2) der Hoskutscher Auguft Koch daselbsi zum Scheiftjührer, 3) der Obeꝛrposlsekretãr Vlbert Kraus da⸗ selbst zum Kassenfahrer. Coburg. den 3. August 1917. Herjogl. S. Amtsgericht. 4.
Colmar, Eig. 26995
In dag Genossenschaftgregister Band 17 wurde bei Nr. 34 Consumverelin Gin. tracht, e. G. m. b. H. in Sulz eln⸗ getraaen:
Laut Beschluß des Aufsichtgrats vom 14. Jull 1917 ist an Stelle des 3. Zt. im , stehenden Vorstandimitglie ds Josef
eitzer der Genofse August Eschbach, Fabrilmelster in Sulz, für die Dauer der Abwesenheit desselben in den Vorstand gewählt worden.
Colmar. den 30. Jul 1917.
Naiserl. Amtaagericht.
Pramburz, [26991]
In unser Genossenschaftzreglster ist heute bel der daselbst unter Nr. 17 ver zelchneten Bieh verwertung genossenschaft in Dramburg folaendeg eingetragen worden: Der Nittergutabesitzer 8363 Kleffel und der Rittergutsbesitzer Erich Groplutz sind aus dem Vorstande ausgeschl⸗den und an ihre Stelle der Bauerhoftbesitzer Fritz Müller in Dietergdorf und der Rister⸗ guttbesitzer Rlchard Tummeley in Prltten getreten. Fur den früheren Stellvertreter Fritz Müller ist an seine Stelle der Acker⸗ . Albert Lader in Dramburg ge⸗ re en.
Dramburg, den 27. Jull 1917.
Konigllches Amtsgerlcht.
Gꝛrttor s. 26993
In das hiesige Genoflenschaftregister, betr., die Spar, u. Dar lehnsiasse, e. G. m. n. G. in Tauischendgagen, ist heute eingetragen:
Aug dem Vorstande lst gusgeschieden der Gemelndevorsseher Wilhelm Rlxen in Dãaͤnischenbagen. Als Voꝛstandsmttglied ist gewählt der Schlachtermeister Georg Sattel in Danischenhagen.
Gettorf. den 5. Jul 1917.
,, Oenassensc ., n dag hieñge Genossenscheftgregister Nr. 4 bel der Mane rr, , , Nuei buüttel e. G. m. b. G. ist heu folgendes eingetragen:
n Stelle den auggeschledenen Vor⸗ standemitaliedeß Gastwirt Heinrich Gille in Ehmen (ist der Gastwirt Friedrich Knigge in Ehmen und zum Stelldertreter ckermanng Friedrich Luümhge in Aller küitel wäbrend dessen Abwesenhelt zum n, . ist der Kotsaß Heinrich Nehĩecke
Sülfeld in den Vorsfand gewählt.
Gifßorn. den 30. Jull 18917. Königlichegß Amtagericht.
Miraschberr, Sehe. [26967] In den Vorstand der Weinegenoss en⸗ schaft tun Miesengebtege, e, G. m. V. G.
etrlebs und n, . in ra
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 6 EO Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Raum einer Mespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
— —
der Rittergutspächter Paul Wolf in
Boberröhrt dorf eingetreten.
Oirschberg i. Schl., den 1. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Mochheim, Muin. [26998 In unler Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 17 der Diedeubergener Syar und Dar lehenskaffen⸗Berein., eingetragene Gennssenschast mit un⸗ beschränkter Hastyslichi, mlt dem Sitz in Die denbergen, eingetragen worden. Das Statut ff am 22. Juli 1917 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen jur Förderung der wirt- schaftlichen Lage der Mitglieder.
Die , , erfolgen im Landwlirtschaftlichen enossenschafts blatt in Neuwied. ie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung verbunden sind, in der für die Zelchnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Voi steher allein zu zelchnen. Vorstandg. mitglieder sind: Landwirt Georg Heinrich Jokob Müller Ir., Landwirt Wilhelm Milch, Schreiner Jakob Müller 9r. , sämtlich in Diedenbeigen. Die Willeng⸗ ertlärungen erfolgen durch zwei Vorstandg⸗ mitglieder, die Zeichnungen in der Welse daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma des Vereins oder der Benennung des Vor⸗ stands ihre Unterschrift beifügen. Die Ginsicht in die Listen der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestatttt.
Hochheim a. W., den 28. Jul 1917.
Königliches Amtggericht.
Kualsoralnuterm. 6976] Betieff: „Schallobenbacher Dar⸗ lehenstaffenvertin, eingetragene Ge⸗ nu ossenschaft mit e , er, er Gast⸗ pflicht“ mit dem Syze ju Schallo ven⸗ bach An Stelle des aus zeschledenen Vor⸗ slandemltglieds Karl n . itst als Vorstandsmitalied bestellt: JZalob Scholl, Bergmann ln llodenhech. RNaiserslautern, 1. August 1917. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Lands, Pfaln. 26893] Genossenschaftaregister. . AVlsterweilerer Wingergeng en- scGaßt, eingetragene Gengffenschaft mit unbe schrãnkter Haftyslicht mit dem Sitze zu Misterweiler. ndsgãnde⸗ rung. Aung ., ift; Dehl, Sebaftian, Winzer in Alsterweller. Neugewaͤhli wurde: Müller, Ludwig, penf. Lehrer in Hailammer. Aisterweil ; . Landau, Weh; den 1. August 1917. K. Amtsgericht. U
Lien nitꝛ. (26785
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 — Fhyar⸗ nnd Darlehngkasfe Barsch⸗˖ dorf, G. G. m., n. O. . ift heute eingetragen, daß die Vertretungs befugnig deg Albert Schmidt für Paul n . und des Robert Hübner für Fritz Lisse erloschen, daß ür Max Rupprich Rräuter el⸗ besitzer Robert Hübner alt Krieg vertreter bestellt ist und für Fritz Lissel Kräuterel⸗ besitzer Louig Kuntck, beide zu Barichdorf.
Amtsgericht Liegnitz, 25. Juli 1917.
Limburg, Lnhm. [26786]
In unser Genossenschaftsregister in heute unter Nr. 4 folgendes elngetragen worden: Landwivytichaftliche Bezuns⸗ und Up. satz Genossenschaft einge agene Ge⸗ noss en scha ft mit umbes chr ãnkter Hafi ⸗ pflicht Staffel. Dai Statut ist am 15. Juli 1917 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist:
1) gemelnschaftlicher Ankauf landwlrt⸗ schafilicher Bedarfsartikel,
2) gemeinsamer Verkauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfgaetikel und Erieugnisse.
Der Geschäftgzantell für j den Genossen betrgt 100 1. Vorftans smitglieder sindt
1) Bürgermeister Jaleb Slamm,
3 , 9 i
andwirt August Bruch bäuser, alle in Staffel. .
Dle Betkannimgchungen erfolgen unter der Firma der e , geieichnet von jwel Vorstandgmitgliedern, in dem . enossenschafts blatt MWier⸗ baden. Die Willen geiklürungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindesteng 2 Mit⸗ lieder. Die Zeichnung geschleht, indem
Mitglieder ihre Namen zhunterschrift der Ggirma der Genossenschaft beifügen.
Gimbung a. L., 75. Jun 1617. dee dei Leger sn
gr wre, Ge afensgzassore er l n unser Genosse dem In. Nr. 87 e ö Kaur ar,
i Nr. 28 * — . . B. . n, 2 n m, Ey ar und Darlehn gkassenwerein 533
wm. v. G. in Krielaa eingetragen