1917 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

baß durch Beschluß der Generalversamm⸗ J Zu Nr. 1564. Die Schutzfrlst bemũglich Herr Rechtgzanwalt Dr. Festner in Lelprig. elner Vergütung an die Mitglieder des , 56 . .

. der Firma Germania Ofen und Anmeldefrist bis zum 20. Auaust 1917. Gläubigeraugschusseg der Schlußlermin auf kurs verf er en, ö JJ . r,. M Co. in Wabl⸗ 2 Prũfunastermin am A Sey den EG. NHugust 1917. Mittags Nachlaß deg am 665 . 2 36. Vosen, den 30. Juli 1917. Hannover angemeldeten, mit der Ge⸗ tember 1917, Vormittags IA Uhr,ů 12 ue, vor dem Köntailchen Amig. Kriege gefallenen, 3. oyn

fu

Königliches Amtsgericht. (Ischäftznummer Dwln Nr. 4 versehenen offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gerichte bierselbst, Zimmer 12, destimmt. n. Simmerm ; .

Musters, ist um 7 Jahre verlängert. 265. August 1917. Bromberg, den 21. Mãtz 1917. mann tst zur Peüf Sehönbderg, Holstein. [26793 n dnn, den 51. Juli 1917. Königliches Am t fig. Der e n. : , Foꝛrder ; . G (= ; * Kulgllcheg Amisgerich. Abteilung 12. Abt. N Ar, den d. August 1817. des Cong chen Mane ; aa nn

, Ila os] nrYονbora. 2? io] 1 26973 * Amtsgericht in . K * 3mm rn men, ist 4 das Vermäagen des 2 Suu dem Ronkurgverfahren über * 2 den 1. Pusher Tbeodor Vzge in Stakend orf Dirma SG. Æ ü. Feibeimuaunis in Jbrgen Hamsern ? 9 i des Tischlermeisters Stani g ˖ Knigii des Rima ist aus dem Vorsignd aukaeschieden und an Kaiserstaintern, T. verssegelteß Paket, letzt unbekannien Aufenthalte, 2 5 e aug Tylewarl in Beomberg ist zur gtecle. 197183 ö dle , e, niche ih, e eee, nne ee, geabeenlae är, ,,. 6 . 68. , ner, li ö 6 ö 26. gan fr vorstcher O. Chriftefen in Rödding wird Ron, Wtirtags iz Uhr, vor bem 1 gie e ,, ,. 11 gran, 3 lij t. 2 . * able, ten ef Brrmber a. de, dnnn, Gn, n. gz igliches Amts t. Raiserstiautern, 1. August 1917. . zimmer Nr. 12 anktennmt, , ,. zteele, der Kaufhnann Friß Garbe in a,, agi Kimrgercchi (= die istergericht. C. ,,,,

Wöorrat act. 29] Lb. 2999] dei des dnl glichen Amigarrichta. walter besteut morden. ———— ö anne rschefttiche, on tha ver ct n Te Dulterregster ist am 2) Jull , . 62 den , 1017. ich C * a0 M. 9 ——

der Generalversammlung vom 15. Juli C Es. ( Juhaberin Mttiengesenischast le im . 132 der Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ cxnorn. . . 2186] , ö * ⸗eser me, .

n , , = Jie dcr ein ckfngerner, geber, In, dem Kenßutgterfhrten iber el,. . n, du utauge orsih a. fi ge, m,. an ite nee.

stande ausgeschiedenen Philip Rückrich der 12 Zimmermann in Düren wird nach Bbiliphy Senft n Arms bel n, mur mhlsn i, . nnn ,, . Ab sasinng der C hinterm ien aufgehoben. i. er, eri. G. z6. Wilhelm ite aße Rer. 2.

liede des Vorstands gewählt. Eintrag er, m e ange Forderungen auf Düren, den J6. Jull 19517 . , , , . j W le ge ,, . , w m Konigl Amnegerichz. 3. . . . . . w ö Berlin, Dienstag, d

X

MWörrstadt, den 31. Juli cc. Da Amtsgericht. Abt. 2. ; ö ber Aug Hp Graßt. An ieder i , . n n , 3.

7. August, Abends.

re...... J reeee..˖..;;..;..;...;;,,;, ——

Mammheim. l2697 4] kurgmasse gebörige Sache in Besttz haben e ,, r w , mig Gitubigeiguss chu sset de

terregister Band II O.. 3. 465 oder zur Konkurgmasse etwas schuldig ** 3 IL. iin 1917, Vorn r . . 63. . 3 .

. md r n, i ee i ie. nd, wird, aufgegeben, nichts an den . en. . aer ', , , Inhalt des amtlichen Teiles: Hammann in Menteningem, Landkreis Metz, Mandersche id nahmen usw. vom 4 Auaust 1914 (Reichs⸗CGesetzbl. S. 325) z heim wurde die Verlängerung der Schutz- Bemelnschuldner u berabfolgen oder zu . , , mierselbst, e, . . Belanntmachung, betr. Wechsel in den höchsten Reichs ämtern. in Kreuzwald, Kreis Boichen, Meinte in Straßburg J. G. folgende Verordnung erlassen: 9) Musterregister. e de, , . 1 ee of, legen ger. er gen ref gn, rl ener i. Gachsen, den J. Auzust Thorn, de; g ir. Drdengnerlehungen ꝛc. . .. in Braunfels, Kreis Wetzlar, das Verdienst⸗= ñ̃ . 34 1 bis 6 35 , . i n * * 158 s ndif ster ü ĩ 1987. 6 53 mit . reuz in Go estelltenversicherung während des Krieges, vom 26. Augu ( Die ö ö = . e ir ft 3 5 Gr. Amtegericht. 3. 1. ö n , . e. a e. 1 gonlaliches Anti gericht ĩ Cen 1m ö. gelanntmachung, r, ,, d, der Aus flihrungs · den Eifenbahnlokomotivführern a. D. Held in Crefeld 9 er d n . S. 531) werden ᷣ—. Versicherte nenn e,. en g, , ben wee , ,, , n n ,,, ,,,, ;

In das Musterregister ist eingetragen Amttgerichts Mettmann ist heute unter Königliches Amtsgericht in ibboiug. Da ie, . w . e, T ann Ri belm 58 ö nnn und Leber pa] Verdiensstreuz in Silber. dem Deutschen Reicht verbündeten oder befreundeten Staate

worden: Nr. g3 folgendes eingetragen worden: k des ju 2 n wut de z ̃ erbin forbenen Riempuermelssters Jatak 7 , , dem Gerichtsdiener . D. Heuer in Bonn, dem Eisen⸗ Kriegs, ESanitäis- ober ähnliche Dienste geleistet haben. . 4 e , g, onen; n ,, , , z: , , . ericht Stuttgart n n. er. wird nach erf 3 dez, Big , 9 en,, über Angestelltenverficherung wahrend des bahnwerkführer a. D. Jen g ke in Mülhausen i. C., dem Eisen⸗ Dlese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. August 1914

thalten? 9 Muster für Bänder fuͤr am 31. Jul 1917, Vormittags 10 uhr, kfurgerz über das Vermögen Schlußterming hierdurch aufgehoben. I. uz ü Hir, Wem, T uh j . J bahnranglermeister a. D. Uh der in Cöln⸗Ehrenfeld, dem Eisen⸗ in Kraft. , , n, ö 9. cf ö 6 a n e nn . 2 . n 2 Ren a n r a, 36 mats nch! ., * un, Fristung im Sinne des 8 49 Abs. 3 ö a. Caf 1j ir . e nf Berlin, den 2. August 1917. O bis „un Uster für ett, in em berstegelten Patet, 9 Augu ach⸗ n . ö ; 5 ö . . . ) , ö 2002 e, Flächenerzeugniffe gg n f Fabriknummer gl, angemeldet, . 5 . Dehn, Tonkugaderwalter. genenkar- sg m . ,, . den Bedürfnis nachweis für Schauspiel⸗ dein Bahn warter a. T. Wit rn er fn ö Krels Der K 9 .

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli utz frist 3 Jahre. Genirkenotar Schaldle in Feuerbach. Offener n. Muürmt. mis gericht Mteuenh ; : ; Erstein, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenwärter Kirschen⸗

1917, Vormittags 49 Uhr. Mettmann, den 2. August 1917. Krrest mit rist bis S6. August M. Migit, Ru 6 , , m, . Jelannzmachung, über die Veranstaltung von Lschtspielen. i n ü

gl. 5 el nne. Abt. E, Königliches Amtsgericht. . in f i 20. August 1917. e, wn, , ,. 3 J . ö Bekanntmachung über den privaten gewerblichen und lauf⸗ ge en , , ö. ö e. De Lan nt ma chung. K 9 * X. . ; i )

3. August 1917. te Gläubigerversammlung, Wahl. und 20 ) mãnnischen Fachunterricht. . : nil am 3. Augu Erste Gläubigerversammlung wur d i er den Verlehr mit Stroh und Hächsel. . ,,, . i n. . über Fristung im 8 . Abs. Z ber Gewerbe

3 n , ,, wurde im Monat eingetragen: Den 3. August g. ter nins au . ain. ,, . . Ausführung Eisenbahnlademelstern a D. Diederichs in Meckenheim, Kreis Vom 3. August 1917. w eingetr. 9

Warschauer chemisches Labora⸗ ö Ven 2. August ; 8 sa . zer in Jen ö ; lite tir s ll b cnersberg a Cie, sariung, Jofes Bugah doit in Pofen. Gerichtschteiberet Croeninger Amt gerichte sefretãr Ge c d , betreffend . der Satzung für die . ö n Tg um K Der Hundesrat hat guf Grund des g 3 des Ges

,, über . ö . Cin Muster zi Packungen unber. waladahat. 26979 2 auf Grund der Verordnung über die Errichtung von Her⸗ . ö z egen fi , ,,,, ,n, , , dnn, , , b,, enn, mr ma em , e r lber n ber sähe, di, ener mei, beg , gie , d , Rabmen von . dreimal ver. Flä , h 3. , 363 Schneiders Johann ,, mlt . von 3. un foi, dag rasos ) . errichteten Gesellschaften. Endenich, den Cisenbahnweichenftellern a. D. Knäoͤrr in Bad folgende Perorbnung erlassen!

9. ig ,. uff ng g. n , n. ö ruh 10* ffn en. ö , n, 3 11 ö Ron hir gpeif⸗ se mn. ö. Deng se Gtaang, und e,. din n . betreffend Jwangs verwaltung eines britischen JRicderhr onn, Kreis Hagenau, Re uh fe r in Lich ut bel Wahn Für die Berechnung des dreijährigen Zeitraums im Sinne vil ü gn h är oil Froh, Eoin. Kosen den 15. Jil ii; id Boing lo ür. ds Ron c, , . te , nn, ,, n, . en, betreffend die Zwangsverwaltung fran kids Willems in Bus, Krels Haarlguis, ben Cifenbahn. deg ä Abf. 3 der Hemerkeor nung is bie , ide, w. r Königliches Amtsgericht. GBerwalter: Nat der Aniaghmęgtarif 0 für Gchnyefeltie mintmachunge me 6 9 ; Düren, K ln⸗Klalt, Krieges nicht in Ansatz zu bringen. *

angemeldet am id. Suni öl. Vor mf tiagi Konig perfahren erf net 3 Rarms Bito Frank, Inhaber der u nl aft geuen bit Teal en pfischer n shaffnern a. D. . en in Düren, Knopf, in Cöln⸗Ralt, n bing 8 Uhr 12 Minuten, 3 Muner für Zonbons geidenbern. 26966) schreiber. Konrad, Ehner in Buch. An. außer aft. Augskmnst geben die be . ö. img eihes Cande nchbota-. . Lau in Clausen, Luxemburg, ict ley in Metz und Berlin, den 3. August 1917. hubeianerbeide---- wee in 3 Crels, Dieden hafen Oft, bm Eisen Der Stelluertreter bes Reiche kanglerz.

packungen und deren KFartonbeklebungen, meldefrist big 15. August 1917. Erste k . ungen , das . ; * versch offener Brief, Fahriknummern . B Nr. 13. FeGllgiebel I6mer, Inh ferm: Mittwoch, den zx. un e Karl Fichil Co. in Mrgahbung als 65 3. , ö . a znigreich ꝓreuste. * . g. . Brülls in Nachen, dem n , dr e ff ert .

i, n, . Posen. 26987 ; Ghristlan Fi von Rirtenseld wur Coin, Rhein. 126985] In unser Musterregisler Nr. 92 ist n,, , ,, . nach erfolgter i baltzna 3 Saluh,

In das Musterregister ist eingetragen: laub iger verfammlung und Prüfun ger Län B dai, Blächenerzeugnisse, german rs fer, dn, e d, durch Schlußverteisung beende aufageßoben. . ifeschaffner a. G. Gerlach in Mel, dem Cisenbahr leitung, drr dahin. wut. 2, Cou. i e , , e, e n , m mn 3 Geri bin wre bern e , mm harr in, . ,,, ESiandeaerhöhuungen und an n. Frings in Machen, ben . ö. Bekanntmachung Eutkette lit erm er ne, min he, men nnn, n August 15917. EPtoraheim. 26978 , b 6 rung aufseher a. D. Wil lemg in Straßburg i. E Neudorf, dem Cisen⸗ über den Hedürfnisnachweis für Schauspiel⸗

3 gleiche Druckabzüge, betreffend J 6. 66 E h

NHamnovor. (26984 und, h. 3. 9 en mit Al- Gerichtsschreiberei Gr. Amtagerichts. Das Konturgzverfahren über das Ver⸗ verle hr, Taristzesie J- 4. 2. Am Erste Beilage: hahntelegraphenmechan er a. D. tein in Saargemünd, den

,, nn, ,,,, ki ehen arbeluctwin ,, mi eee ell nel Chen wr P gen ch 8 h n , m unter ch Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, merlin eos 1 2 in n dert ö. e . Chemnitz Borna ö au a. 2 n. handels verbote. . remer in Ste ersdorf, en, ö. om 3. Augu . ö n, ,,, , Fenturgerfckren 1bet beö. Wer (, welle, be denen, fm ef ng, tzn . 2 Niederham, KVreig Diedenhsfen st, Ran derath. in Brcyen, Der Bundesrat hat guf Grund des g 3 des Gesetzes über Int re greg enn s w, be nnen n n,, nnn, , ü, —— g Wempe, eint, e mbh en, dn Tile hei n, ,n. die Ermächtigung des Bundegrais zu wirtschg gr. Mn

nig in , . . a Geivenberg O. ., den 19. Jult 1917. un wie. in Gin mne , , n, . ', n,, 9 g. 28. Jul veröffen ö. gie . Neuß, und Waßong in Sehnrath bei Sindorf, Kreis Herg⸗ nahmen uf E ven Un e hn, Rei e fen, 27 er fn, ö. 3 e er, n n,, är benische i cgmte in Ger min, *I . . A I. ve , . n, den Amtliches. hem, dem bieherlgen Cisenbahnwagenheber Flock in Cäin= ar gelt Verordnung k , nummern 47, 48, 49, Muster für plaftische Barnimstr. R, ist in folge Schlußvertellung j Longerich, dem bisherigen Eisenbahnschlosser K in

; ĩ ö ö Abhaltung des Schlußterming aus· Pritnwalk. eros] Kr ee, 3. ö „Seine Majestät der Kaiser und König haben Illzach, Kreis Mülhausen i. G., den bisherigen Eisenbahn⸗ ; 1 , . ae er, ier, e mn. enarbeitern Grünewald in , n. Landkreis Straß⸗ Dl. Crlaunig zum Se eie beg FGewerbeg alg ESchausplel.

meldet am 7. Juni 1917, Vormilt igt gehoben worden. In, dem Kontur g ber den, NMachgß gef er D,, b, Gr mn Cmggeisen-« Allergnädigst geruht: to . ; 85 11. Uhr. . 11 Konkur e Berlin, den. 27. Juli 1917. d nn,, mn, wi in i, e, e , , m,, „den, Stagts sekrgztär des Reichgpostamtg, Mirllichen Ge. burg . C, und Louis in Kogenhelnn, Kreis Erstein, und den ,, elt oc 6. 6 6 re er e e n

Nr. 1694. Die Firma Hannoversche ß Der Gerichtischrelber des d . Yutlitz ist . 86 Efchuna ö 2. a, heimen Rat Kraetke unter Verleihung des Verdienstordens bisherigen Eisenbahnscharwer kern ulli on in Herabach, Kreis zewiesen ist. ; Dättig n Fannohwer, zin Pater. em: 3rmen, ; ——— tems] Me, Tem ebe des, tler bai gen Whltre . . ,, den Stagtsserretür bes Reichssuftizamts, Wirklichen Ge Allgemein Chrenzeihen ö Die Verordnung tritt sofgt. in Kraft. Den Zeitnunkt de haltend eine künstliche albe Banane mit Ueber die Nachlässe der am 59. De⸗ merlim. * Maaß erfolgen soll, eine Gläubigerver⸗ Verkehn Gera⸗M-ennfeimitz⸗ Winzer ag dz . Allgemein 5 . . gußc ct fit e n gn ire g,, en un der Geschäfts nummer 50, Muster für sember 1905 beim. 20. Januar 1917 ver, In dem Konkurgverfabren über sammiung auf den 186. Augug 1ü9n , Gisen bahn Tächssche Tiaand⸗ heimen Rat Dr. Lig co unter Verleihung des Gro kreuzes pen bisherigen Cisenbahnschlossern Becker in Cölr⸗Niehl, Außertfafttretens be silmmt der fieichzkanfier. piastisch⸗ Krzꝛuan if Schw frist drez Zahre, ,, ,, nf,, , e n. . , ö rr, n an Jerichtestelle, eisenkahnen. see, , . i. rn. des ,, , 9 . Wirklich 2661 Ire, nt en ih n n n vi heim Berlin, den 3. August 1917.

5 f erhagen un oline, geb. m. B. G. . *, Zimmer Nr. 3, berufen. ; 3 en Staatz se r de uswärtigen Am 9 en . aßburg i. G. em bisherigen enbahnmaurer ö r am 2. Jun 197, Vo: mittag Schneider, ist am 31. Juli 1917, Vor⸗ ist an Stelle dez veistordenen Konluig⸗ Peitz wall, den 24. Jull 1917. geheimen Rat a n unter Verler, des Roten . 3 Iren n Kreis Hide e , rn dem bisherigen . Erni tre , g tmnllamn er

11 Uhr. ltiaas 11“ Ubr z0 Minuten, dag Kon verwalterg Kroll der Kaufmann Fischer igliches A I. h . . , . rn n, n m ir enn, eröffnet worden. Verwalter in Berlin, Bergmannstr. 109, jum Konkurg⸗ . . . n, ter Klafse mit Eichenlaub imd Schwertern lsenbahnsolomotivnußer Ritte] in Pfaffendorf. Lanthkreig g .

Koblenz, und den bisherigen Eisenbahnrottenarbeitern Huth . Düttig in Hannover, eln Paket, ent, . , . n, n j tz taelienbab 626 Unterstaatsselretnr im Reicha amt des Innern, Wirk⸗ in 5 ch, Kreis Sgargemünd, und Klein in Sesenkeim, Belanntmachung

haltend elne Fünstliche Mandartnenschnittte . ü über die Veran staltun g von Lichtspiel I. 31. t 1917. Ablauf der Anmel de⸗ biger v lung auf den 30. Mugnrst Geheimen Rat Dr. Richter unter Verleihung des Kreig Hagenau, dag Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze fowie über g v chtsptelen.

kurt , e , f. urg e gl if ef e t i e üer 3 en wr. er, nn nen, 191 uhr. Neue ifenßᷣaquen Roten Adlerordeng erster Klaffe dem 1a. enfahrer Graß in Duüsseldorf die Rettung Vom 3. August 1917. angemeldet am 2. Jun 1917 Vormittag igerversammlung und allgemeiner Prü Friedrichstt. I5/14, Iii. Stocker, Zim. auf . Antrag von ihren Aemtern zu entheben und medaille am Bande zu verleihen. . . . . . d . . , , , n,, ,. . e, ,, , g,, , N. 1606. Die Firm Reb. Leunis Vormittag . . ö j unge . sihung des Charakters als Wirklicher Geheimer Rat mit dem . rats zu w en

igstelle, Zimmer 15. Der Gericht gschreiber des zntglichen Amts · der Gj ch ba . ; . . . . nern zol, 5 rn g, r ne Ertellenz den Kaiserlichen Botschafter Dr. von Kühi⸗ Dent sches Rei. * 5 erben ö. t 6 Reicht · Gesetzbl. S. mn erf mn ö nn . k en Lenk netversahrn cer vel' e , ne n u . K ar mn n. . . . . . DJ Wa geerbt zitzpe ssenhih venmnssne vm, bederj 3, r e Hen, ö , 1 J ratterg als Wirllicher Gehelmer Rat mit dem Präbi r Ausführungsbestimmung en abttznhnmern, zogh big zsos. stuster. HDessctaiche Bekauntmachung. laß des zu Bonn vorstorbenen Bäcker. Nie Schlußtzchn ö nehst i. Erzellenz den Gifenbahndbirekiong präͤsthenien Ri biin, e, . . ö) he. . Fa r . 6. h. 9 Se erf rel . i, . z

Er Flächenerieugnksse, Schußfrist drr udn bin, Vermögen der Wäüwe des meisters Cverhard Marel wird nach nis tarife 1-6 f . . Jahre, angemeldet am 9. Juni 1917, . mi ur silgun, zum Staatsserretär des Reichs justizmts unter Verleihung en, Sohlenschonern, Sohlenbewehrungen und k n Ned e gend R wie, üg, n n , ,, erer, , , eich. ,

Ne 1697. Die Firma Norddeutsche ; ; ; n, den 28. Zul 1917. gaga ch zellenz den Gehßesmen Justirat Dr. von Kraufe und Gesetz bl. S. 10. ltung:n den GHefetzen oder Cute Tapetensabrit dölschtr c. Srgimer rf. hn ren e fa ,. g. enge, . Abt. 9. 3. Ei , zum Teil nich es h perl hen e! . Reichs amt des Innern unter 6 ee , ö. 5 z . gern i, , n ,.

in Langenhagen, ein Paket, versiegelt, nu lter: Rechts. . der eihung Charakters als Wirklicher Geheimer Ral mit . verlässigteit in ke den ibebetrieß =. ,, , ** h g. in 9. Lem Prähltat Erzelien; den Ger l, ö. Stadt Cin Auf Grund des 8 1 der Bekanntmachung über den Ver⸗ . , , 5 . Döhr Tbrhemnmrzn grüsse mlt Unneiges s, nun, zd. He, Sn dem Kort ämersabren, , . zaiserli andert abe an Va llraf und den Bürgermeister ber. Staht Straßburg i. El. lehr mit Schuhwaren, Sohlenschonern, Sohlen bewehrungen und 2. penn die zum Betriebe des Gewerbes ten . 6. ö 6 ,. . n , ,, r , e g, ge. mr, m. en . . er Dr. Schwan der zu ernennen. Lederersatzstöffen vm 4. Januar 19017 Reichs⸗-Geseßbi. S6. I ale a e, lhrer Di gaffen 2 den 83 ZHor gi; Wos zan, 2äsg gli, Len hir er n rr n , , . n ber. Ver. . wird folgendes bestimmt: , rd de e regnen, u 3 . ö . , Seine Mallets der König heren Ahergnahiest garrzti. gn se argsähe lll ban C Suna ir, d, , n , , n ö Sunk kel effet mee , hn, bär ,, , ,n, , w,, den wn, d K, nde i ehh. , dn m rg Ol5 Wgo, 2015 Won, 2015 4A, Muster 3 Braunschwelg, Wllhelmstraße Fir. 53, an. Verfahren entf rechende Non ᷓroęmasse anitätsrat Dr. Müller in Bengberg, Landkreis Mülheim L. in der ersten Zelle die Worte oder Sol gestrichen ö ö , n, el, , g, nb m, n, ,,, 23 n,, ,,,, eue ge d Ten e ni hi Bibeln, nne de s. . ,, ,. am 7. Jimi 1917, . ö. un ö . ö. * r, . 1. i den, 216 8 . n a. . 6 fh ßens 1 3 . h r, e, . nder gyn . ̃ ; 5 ö ö. . 4 9 e en werden, wenn die Ver⸗ ttags 13 Uhr. ö. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: . ; 2 m gger ih. 5 . ; huler Uren und dem ahngüter⸗ rtikel 2 anflaltung der Fiele den Gesetzen oder guten Sitten zuwGsder. 5 ö n ,, . n Tröger. denoal. . 1 . ͤ 2 . sah ettig in i gen den Roten ö Die Bestimmungen kreten mit dem 1. September 1917 in Kraft. , . n , , 2 ler, , . . 2 it. Lar118 R Eοάmberg Lari teh, m, wüitigie . affe, ö . 1917. rl nz ät, ä being auf den , , . din Vermögen des nf In dem Konkursverfahren über das ö Dit i folgen be ur we pmeiarkfe nu dem Lanipgerichtgrat a. D., Geheimen Justizrat Hayner Berlin . e. ut . des Rel 33 e. ö. 2 n,. i. e, d. die verfehrnen Mtusters, ist um ? Jahre ver, Cart Pinkes in Meuseiwitz. Kaiser Vermögen. beg stausmanng Martin 1 ö ; 94 9. erf Le e, ohh ättin und hem Ämiggerichlgrat a. D, Geheimen Justizgrat ,, * e 1 eichatan ett. ; 3 5 ö ihr . we er 3 als eine Grlanbnlapflicht Ian iet. ö m, n. 2, Generalvertreter der Licht in Geomberg sst zur Abnahme der nacht st 1. stoff ju Mefh ach st rg in Halle a. S. den Königlichen Kronenorden r. Helfferich. ö. dafũr noch n bestand, ö . untersagt werden. . ! . w k i J ö ; n ; 2 - h . ; Die Lar degzentraslbehörde bestimmt die Behorde, durch welche die der Gewerbe

Ne. 1561. Die Schutzfrist beüglich Fachzeitschrlst Die Khlon ialmaren. Woche. Schiußrechnung des Perwalsers, zin Gr. h : Gi, el erde ttschenn n, n, ,, n, ö ss ö . . . der . a mer , ö Leipzig, Schletterstrohße 12, Beteiligter bebking von Cin wendungen egen dag 2. unt. ö ff! . 1 . ö ; Hei ehren a. D. Dammertz in Waldniel, Kreis ö BSerkannt ma chung ö. Srlgubnls erteilt, hersagt cder jurücgenommen cer der ; w 9 ür ᷓgke r hein. den Abler ber Inhaber bes Königlichen Haua⸗ g per Angestelltennersicherung währ end des Krieges. ene nnter feet mer f ur, Hen,

**

; Gahl v der Firma Carl Pinkes in Leipzig, Schlußverteichnis der bez der Verteilung in ,, deer eee üin ,, n. 21650 und 2161 versehenen Muster ist auf 2 August 1917, Nachmittag hr, da no gu nlge n,, d, . ,,,, ö. , se, m ec e,, . . ö mn 7. 1 6 . . . . , we eren Jahre 9 . Konkurgherfahren eroff net. Verwalter: ltat tung der Aue len ind bis Gin ghtunʒ k ö. , ö ee e ten , 6 . ben n , ; Der Bunbesrat hat au Grun des 8 38 des Gesehes uber eh (rt , . . uin gde 6 ;

k . . ichen, KR Wipperfürth, Gilliam in Cöln, Ninpen, die Crmaͤchtiqung des Bundegraig gu wirtschafilichen Maß. ] zasgehl Grianbaieg unternimumn oder ferne, oder van

ö wd