. Erste Beilage . ,, ,, , genen n nr, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Bunde srat hat den Entwurf des Vundesbeschlufses, Älie Ängriffe gegen den zähe verteidigten Berg sowie gegen von Corunja einen en gl sfchen Dampfer von 3000 T 1917.
2. . ; rd si ? ' z rn, die Revision des Arlikels 95 der Bundes verfaßsung die ehfa nördlich des Klosters Lepsa wurden abgeschlagen. versenkt. ö Berlin, Dienstag, den 7. August GSetanntmachun g. rungs⸗ und Futtermitteln aller Art, ferner rohen Natur⸗
a Sinne der Grhöhunng der Mitgliederzahl des. Auf ihrem Rückzuge hat die ru ssische 12. Ka vallerie⸗ Ratt . - n Bundes rats von ? auf g, angenommen. Ber Hundeg⸗ di vifjon horböstlich Rimpolung cine Reihe scheußlfcher tials elf ie, n ffn. gn l ung ' ifs⸗n, Heij⸗ und Leuch ist ie jegliche mu telb n r,
beschluß unterliegt nun noch der Äbstimmung bes Voile in Graufamkeiten verübt. Bei Frumossa wurden elne An⸗ der Fohri von Snglaͤnd nach Italien Horpe dier i'm j den. , 3 ö. Griechenlaud. j . sich in gefährlicher Lage. . ĩ re ꝛ Sekanntm achun e. Wänden ob in stesnigg rie Schiibberg, in gr Gig der zuverlässigteit in bejug auf diesen Gewerbeberr eb un rerfa gt!
„Secolo“ meldet aus Athen, daß jwischen dem italien chen . ; Bundes ratgyerord über di J la z Gesandten Bosdari und g . 9 ee Tn 3 Groß es Hauptquartier, 7. August. (B. T. B) — Dem Mollereibesitʒer J. A. Hatz ler in Hüůũd des sum, dem auf vom e,. , r bn g . . Frankfurt a. M., den 2. August 1917. worden sei, wonach eine Abordnung italienischer Kara⸗ Westlicher Krieg sschauplatz. . B der Verordnung, über Käse vom zo. Htioher isl in Ver, *I t ahrunge. und Futtermitteln alter Ar sotpie rohen Der Pollzeipräsident. J. V.: von Klenck.
. . 2. ꝛᷣ . . 5́1 der Bekanntmachung über Fernhaltung unzudei. ö . binieri. neuerdings mit der Umgestaltung der griechischen Heeres gruppe Kronprinz Rupprecht. Parlamentarische Nachrichten ö . vom Dandel vom 33. 2 w er, nere l lar sr , nn; . vr rant
Poltzei beauftragt worden sei. In Flan dern war die Kampftätigkeit der Artillerien nur Mitali del mit Käsereiprodutt ultun bund Handel m Eretprodut ten entjogen war, wird schen Polizeiverwaltung zu Kattowitz vom 11. Juli 1917 unt erf agt . GSetanntm aachuna. porübergehend in Cinigen Abschnitten lebhaft. Im Trichterfeld gie err iind Der edr ih mn scs 6 itz ton SBetrieb und Handel wieder geftatt ei. worden. Der dem Wladialaus 2 von der Handelger gubn jr stelle Dem Mitzgermeister Heinrich Ries in Gonn, Weherslraße Bulgarien. kam, es mehrfach zu Zusammenslsßen von Erkundung storben ; . m ge, oöhenbeim, den 4. August 1917 eä, Sidttrelles satiomitz uaier dem 189. Auguft 1giß, ir. 15. Ct. NM 8. babe ich auf Grund des si der Hundegratzverorbnung bomn Der Generalleutnant Schekoff hat, wie „W. T. B.“ abteilungen. 5 Der Landrat des Landkreises Hildesheim. Heye. . Erlau bnisjschein zum Handel mlt Lebensmitteln aller Art 23. September 1915 (Reichs. Gesetzbl. S. 603) die Ausübung des meldet, an den Gen eralfeldmarschall' von“ Hinden⸗ Im Arxtois lag starkes Feuer auf den Stellungen st e in genogen. Han dels gewerbes mit Gegenständen des fänalichen? Be= burg folgendes Telegramm lgerschtet? zwischen Hulluch und der Scarpe. . 22 J 2 Kattowitz O. S., den 19. Juli 1917. darfs, ir sbesondere mit Nahrung. und Fu ttermsttein aller Mit große. Begeisterung rerrwigt des bulgailscke Heer den Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Kiatent 6. . 6. K Die Stadtpoliztiwerwaltung. J. V.: Leu. kee m i. . J , . sind von Sieges seldjug der her bür deten deutschen Truppen in Galizten und Vorstö ße oldenburgischer und württembergischer Sturm⸗ Runst und Wiffenschaft. Der Frau , . * h rt! . Sternfeld, In⸗ n, K . 3 i, . i. z gen ˖
Bulowira, und mit Frerde begrüßt es eren; Erfolge. ; ; ch eines an zig Lang fubr, ; . . ie. g l senf. 3 err n, 3 ee ö. 6. trupps in die Schlucht von Bessy (nördlich ber Straße Caon— Wer grdentlicke Professor der Malhemallz an der Königlichen mic, ü, und ihrem in diesem Geschäft als ar. in ei Bekannt m a chung. Die Ortapoltzeibehötde. Der Oberbürgermelster. J. V.: Piehl.
verbündeten Pölter so glänienden Siegen, die, mist dem Gude deg Soissons) und bel Berry au- Bac an der Aisne brachten uns dh, ulßelmz, Un wertig, in. Heriin, Heheimer eng , arfinann Pear Winter seid'baähßel ge ben auf Grund e taner . dritten und dem gin en des vierten Kriegsjabreg zusammenfallen, Gewinn an Gefangenen und Beute. . Sers Ftgken ius, Muglied der Königlichen Akademie de Bekanntmachung zur Fernhaltung unsuverlässiger Personen vom . e n n Err ef, der den n f len der brlkenmüligen verbände ten Arm. den, treuen Brudergruß den . isenschasten, ist im 68. Leber gsahr gestor ben. del vom 23. September 1815 (RG Bi. S. 6635 den Hander Lou ig nage in Kattowitz, Babnhosstraße Nr. II, fär die Bekannt m a chung. bulgarischen Heeres ũbermitteln zu wollen. Der Siegegmarsch nähert . Oestlicher Kriegsschaup lan. — Gegenständen des täglichen Bedarfg, jnkesondere mit Dauer vom 3. Fig 30. August dieses Jahres angeordnet worten Den Cheltuten Bernhard Frie de m ann in Bonn, Wen zel, urs feden Tag dem sicheren endaültigen eie. der früh oder spat Front bes Gen eralfeldmarschalls ö . nden, mt Nabrungs; und Furtermittgin aner an Kattowitz, O. S., den 30. Juli 1917 gasse 14. habe ich auf Grund dez g 1 der Kundegraif verordnäng die gemaltigen Benrahungen der großen und lreu zu sammenhaltenden in; L 1b 8 In die von der Akademie der Känsse in Tbren Rãumen toben Naturerjeugnissen, Heiz. und Leuchtst offen, w ö bon 33 September I9i5 (RGBI. S. 6963) bi. Aus Rñßun Sentralmãchte entschadigen wird. . Pr ns Leopold von Bayern. Dariser Platz veranstaltete Mar Liebermann -⸗Autstellung sid un Gegen ständen den Kites bedarf wegen Ümur er la sin⸗ Königliche Poltjeldirektion. Schwend y. ber Sand cid immer]; , e,, ,. inen Bere rf Generalleutnant Scheko ff. Die Lage ist unverändert. a . , . ,, 3 unter sagt. . tek dere mit e gf e, me Gehen,. . . im Vorraum aufgeffe uarell Die Bleiche aus dem . . ; ö ũ̃ ; Der Generalfeldmarschell von Hindenburg hat darauf mit Front des Generalobersten Erzherzog Joseyph. n . . amn, de V ö ej se B tanntum a chung. , . k ,,, e, folgendem Telegramm geantwortei: Im Sereth⸗ und Suczawa⸗Tal wurde kämpfend *. An gsege des Ausftellungg erich isfes, die eine rwesterung dung , k Anf gend kee ß a det Betznntnackung vm 23. Septzmben Hr nt ile r nn Haren e r gi— d fie des Eanrer EGrelienz berilichen Dank für die freundlichen Worte, die Boden gewonnenz auch im Gebirge ging es trotz zähen Aufnahme der Zeichnungen und Dastelle erfahren hat, ist erschie nen J 1913 6h BI. S. 603) wird dem Fieischermeifler Oe in rich It o oc Gesch ft o angeor net ð J
Sle gelegentlich unserer Cifolac jn Gaezien fon je des Äbschluffeg feindlichen Widerstandes vorwärts. Sekanntm achun a. e n nen. . gr n, . Bonn, den 2. August 1917
Es Dritten Kriez sj⸗hres an mich gerichiet haben. Den treuen Erneute ru mänische Angriffe am Mgr. Casinului Literatur ꝛʒ
; algari⸗ r . . J Dem Häͤckermelster Robert Boarkowgki in Graud en ist ; ; ürge: .S. V.: ;
Bꝛeuderg'nß dez baigarischen Heeres werde sch den Armeen bekannt und bei Kloster Lepsd. (am Putna⸗ Tal brachen verlust⸗ — Sebner Schliderung der erllfen reuzerfahrt der Miwe' hn Landei mit Hackwar en auf Grund der Bekan aun en n, ß . f i ln g. . n. k Die Ortepolijelbehörde. Der Oberbürger melster. J. V Piehl 2.
— e,,
den Jantonen. ahl in grauenhafter Weise verslümmelter Frauenleichen ge⸗ schwebif he Dan n fer „And n nt gestrandet und 3
geben. Ich erwidere ihn aufs herilickste und gebe gleichzeitig meiner reudz über dag fiete Entgegentommen und die obe mllltärijche reich zusa mmen. der Kommandant diess Hilsskreuzerg, der Körvertenfääprzän Graf 4 96 , n, ,. 1918 unter sagt worden. Wernigerode, den 4. August 1917. ubenz, den 1. Augu ö 9
Einsicht Ausdruck, durch die Cure Exiellen; m ser gemelnsames r zu Dohna⸗Schlodien, eine gleich fesseinde Beschrelbun . Bekanntmachung. Stier en so wasentlich fördern. Vereint werden wir den grwalligen ö. rm ir, eld marschalls weiten F abrt der Möwe folgen lassen. wer bea don Friedr. Die Poltjelwerwaltung. Dr. Peters. Der Königliche Landrat. von St oscz. Gemäß 5 1 Abs. 1 Und 2 der Verordnung des Bundegrats Lrieg siegrelch ö damit belde Vö ker nach eörenbollem rtl . Andregg Pertheg, A. G., in Goiha; 1.26 „6, geb. Sp) ie Haupt, . vom 23, September 1915 (GBI. S. 603) über die Fernhaltung Friesen einer n'uen Blütezeit entgegenge hen können. Daz walte Im örtlichen Angriff stürm ten preußische und bayerische Een ih Dieler an Abenteuern und Erfolgen zeichen Kreuserfahn 3 . Bekanntmachung. unzuverlässiger Perlonen vom Handel habe ich dem Schweinehändier Hett! Regimenter die rusfischen Stellungen nördlich von kur HFerichte in reh Tagesrresse fa belannt geworden. ier Setanntm achung. Auf Grund dee, 8 1 der Bekanntmachung vom 23. September Friedrich Berg ber m, geboren am 27. Februar 876 n Bern?
— Generalfelt marschall von Hin den burg. Fo csani. 1800 Gefangene, 15 Geschütze und zahlreiche liegt aber ein anschaulicher, zufa m menfaffen ber Bericht des Kom. Jul Grund der Bundzzcatevergrdnung vom 23. September 1316 1918 Mg dkrG. ) red Kas Hatel Fäörstenböb in Schierk? mund, bier, Kölnerstiaße 5537 wohnhaft, die Äusübung vet
Laut Meld der „Julgarischen Telegraphen⸗Agentur“ Grabenwaffen wurden eingehracht. eden den Ter, an lebt s, re, ln tee ien d . snheltung, unzuderlzssiger Personen von Oendel (RGi. vom 15. Alugust d. an wehen Ulzgzuperlässtzteit geschlossen. = Fandelè mit, Gegenjtänden zes räglichen He dare, ink.
8 eidung der „Hulgarischen Telegraphen⸗Agen Mazedonische Front. Anspꝛuch erheben darf. Mit wachfender Spannung folgt der Leser göös zabe lch dem Doldandahlten und Schentient (fre, P durch das Verfahren verum sachten baren Aur lagen! insbesondere Eelondere mit Na brungt und Genuß mite in für dag gejamte ist der Ministerpräsident Radoslawow am Sonntag fruͤh d ron dem Perlauf der tolltühnen Fahrt des ziejnen Schiffeg, das, erfolg pr, Hesszer bes K ren er G e ma urn n Derotheen, Nie Kosten der Hekannimachung dieser Anordnung, fallen Kemm! wadan. Reichegebiet verboten. . in das Ausland abgereist. Keine größeren Kampfhandlungen. von starken Seestteirktäften dig Feindes, deffen e dh fen Iists, sowie selner Gbefrau Kartpa geö. Abel, durch Betroffenen zur Last. . Düsseldorf, den 29. Juli 1917.
. Erste Generalqugrtiermeilster , pom. heutigen Tage den Hande mit eben ñ 6 Der Erl quartierm . ben Kepitänen und der Bessgung ber geiapertens felnblichn ung gj ge den Han del mit Lebens. und Wernigerode, den 4. August 1917. Die Polijeiwerwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Dr. Lehr. Amerika. Luden dorff. in ae Herfhrrn n,, und err m gn, . teln ginsheser be de Wb gabe von Spesfän und Der Königliche Landrat. von Stosch. J . ;
„Times“ meldet aug New Mork der Präsident Wilson ustand, der engilschen Handelgma: ing unter dem! Gmslu hintern a ssmirtichaften, keen lümunetiässigkteit in
dinfuß. n nt. . abe den gesamten für bie Ausfuhr bessimmten Stahl, der rtcieges ; vielen Handelsbetrieb un ter agi. . Rel anntma Gun g- h gesamten f fuhr bes hl, Pop keleges g bert ten reiß. Der Tert Fei Buches izt burg halin. Schdneberg, den 27. Jull 1917. Bekanntmachung. Gemäß 5 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundegrats vom
nicht für Kriegszwecke der Verbündeten benötigt wird, mit ; Belgabe von 20 während der Kreujerfährt gemachten K . 3 Kere ; Deste rreich isch ung arischer gericht len fe e euöl. lh lbten . Der Pelheipräfment zu Berlin. 23. epten er Isi Ge Hi. C. Ch] her die Fernbenrnn ame. „Nieuwe Rolterdamsche Courant“ meldet, daß auch der Wien, 6. August. (D. T. B) Amtlich wird gemeldet: — 4 . J. V.: Dr. 3 ) Fur fern * K ö. ö er, .
kanadische Senat die Gesetzes vorlage über die militärische Oestlicher Kriegsschauplatz. Kurze Anzeigen i. —— ohann Lutz,
Dien stpflicht angenommen hat Bei d per G 1feld schall 8 4 unt na 5 4 K e , 1 e haf, . . . ᷣ ; . hei der Hegręsgruppe dez Gegerglfelbmarschalls neu er chienerer Schriften, deren 29 nn ahbe, ken bein. . . andes mit Gegenttänden des täglichen Bedarf. un Wie „Reuter“ aus Washington meldet, hat der Finanz v. Mackens * fene lebhafterer er lf n! rr fle nft. gen al . an die n id n, Wii ßer m ⸗ un Grund der rg n mne g been 23. Sptember 1915 f des r beg obe dar fo far das gefanie Reichegebiet ver bote n.. , . ö 3 . ö h 1 8 f , n s f tz e . er ff nn fr ,,, . st r a . .* . ,. . ö. ö Falle ö 6 ö * a, vom . . 69 Wernigerode, den 4. August 1917. —ᷣ 6 3. . 3 25. . . ö. . . ; .
Annahme empfehlenden Ae er kattet. a etz rumänisch⸗ruüssischen en sive gegen die Heeresfront des n s ere ée. Elin unenthehrlicher Gestandteil er erm ann Lohbec in Berlin, . idrat. von! . e Poltzeiverwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Dr. Lehr. schlägt die Aufbringung von 2006 970 060 Dollars durch Be—⸗ r chr, Erzherzog Jeseph beet ö beträchtlich er deut schen Voltswirischa ft. Bon . 3 ae, ö fh lb, durch Werfügung dem benkigen Kage den ande ö . ö .
; ) . 1 ö ; ö ; Leng⸗ und Futtermittein wegen Unzup steuerung vor. binter den Erwartungen zurlik. Die Angriffe der Gegner im it 30 Abbtidungen. und 6 Koen * , Beritn Sr. 3, gen wen Gdchen nnter, fresen Umni erlässigteit in = . , Betannt machung.
Ter, Brä si ent. des amęer; tanischen. Arbeiter., Gasinugebiete verliefen auch gestern, von Len graßer Feind: Kt sst H. Here sicnne! nnn Wee, ert . . . Gomp ers hat eine . den fel fh daß verlusten abgesehen, völlig ergebnislos. gen * r r. ö . 3 Ber den n, i,, Kun Schbͤneberg, den 29. Zult l9if⸗ e Uuf Grund deg 8 1 der, Bekanntmachung vom 23. September Gemäß 5 1 Abs. 1 6 , n n, ien nach seinet Meinung eine In ke? ne enn, gef senni 8 von In der Hretiänder ecke und in der Richtung auf Gura⸗ Kenn , mer. d. a. . n. eLeipnn ⸗·⸗ i g. Vollieiprasibent iu Berlin. . 1915 (RG Hl. S. 603 wird das Hetei König in Schierke bem 23. September , , g. 2. lil. . w ger Arbeitervertrete rn aller Lander untrriich und? sogar humorg erziclten wir weltere Fertschritte. honved und *** 8 a, Siamant im deutschen Gewerß d auf den gswucheramt. J. V.; Sr. Fal d. 16. August d. J. an wegen Unzuverläfsigleit geschloss en. — Die Personen vom Han ö. . 363 ,. , nn, schãdlich wäre ungarischer Landsturm warfen den Feind aus seinen Stellungen R enim ar dt Von Dr mr s ler Gehn 1 da an r gn ö Randes Fersen, ernten Haren Ruelch es. lub son dere zie zetonn ten e n er sn d mug ö. ö. kr . . par ele f schn ian kan gr ne J 1 r bs E — 36. — . . d . Sekannt m a chun g · ,, ntmachung dleser Anordnung, fallen n me,, e nn. Hebe nf ö. * . leben, für das tarler russischer Gegenstöße in die Stadt ein. Deut hlan des Ernenerunz. Monatgschreft für des dent Jif Grund der Bundegratgberordnung vom 23. ; ö gesamte Meichegeblet verboten.
, des Sereth⸗Flusses nähern wir uns der I. ü. 3. gil n e e ri 106; Gmjelbeft 1.50 d. , i , d . ,, ,. von Sto ch Düffeldorf, den 25. Juli ö .
36 ö . e , ö 9g. a ö ö ö . i . . * . e 9 Kriegsnachrichten. Südõstlich unb * nordöstlich von ier en e g. der Feind Dent ian dz. Krie gs zielt. Ron Sehelmen , e G bereamn . . , ö . K Die Polizeiverwaltung. Ter Oberkũrgermelster. J 1. Lehr
erlin, 6. August, Abends. (W. T. B. ᷣ Fessor Dr. Srich Brandenburg. 105 G. 1,29 A. lin, Fischerbruce 1 ö . , 9 „6. Auzust, ) dem Vordringen der Verbündeten heftigen Wüerstand' ent Niefern, ih ,, . , . Bekanntmachung. 8etanntnachunaL
Im Westen keine größeren Kampfhandlungen. gegen. . * d In der Bukowina Fortf chritte. Am Zbrucz russische Tellangrlffe. Theater und Musit. wort don Frrissz id, Gärtnern n isn r sr de elan uur, ,, . n n. Gemäß s 1 der Bundsgegtsverordnung vom 23. September 1915,
. 2. mirtschaften, wegen Unzuwerlässigkteit in bezug auf biesen juperla Han del habe ich
In der nächsten Auffülrung von . Haff manntz Gröählungen in. am akne, vom 15. August d. J. an wegen nsuperiässigteit fur Fernhaliung, unnmheriässiger Personen vom. gan abe . Italienischer Kriegsschauplaßt. D eutschen , am 4 . * ef ge, r,, 29. Jull 11 3 en. — Die durch dag Verfahren run sachten baren! Aue, 1 , . 2. 8 ö Die erste Schlacht um die flandrische U⸗Boot⸗ Die feindliche Artillerle dehnte gestern ihr Feu er in et Our, , jum gisten Male die Harte der Giullettg k ; lagen, incbesondert die Roften der Hekanntmach̃un g diefer n ordnung, rr glad unn mms ef en a stke kir wen un d mhm . n s it geh ng ir gin . . , n Stärke auf die ganze Jfonzofront von Tolmein Don hen , ,, nen g fh . ö — ue, ,, , ,,, . JJ z
Whöersrsunn ufust, de; s. Angriffe tag, brachte noch beine bis zum Meere aus. Tir erf g , nns, , (Spalanzanis und Tiomasqhã ; , , ,, Goblenz, den 3. August 1917.
Wiederholung des fehlgeschlagenen ersten Durchbruchsversuchs. ̃ ; r ; . J . Der stönigliche Landrat. von Stosch. ö . Bor., Die ö n . 13 3 . in . Balkankrieg sschauplatz. (Greapelj beschftiat GSerkanntm ach un g. * J Der Königliche Polhzeidireltor, von Lettow-Bo rbect. ristischen Hräftg in TeilhanölungLen. Das englische Feuer Keine besonderen Creignisse. Mannigfaltiges. Ag Hagen gr in Stzalsund, Lrib leer. . Gekanntma achun g. . nahm in der Gegend Drle⸗Grachten, Draaibank und suͤdlich Der Chef des Generalstabes. Wellington, . August. (W. T. B.) Der suübllche Teil de Mr. uf Grund der Beranntmachung von 25. Sꝑey— A f Grund d 1 rer Belanntmach 23. September Bekanntmachung. Langemarck zeitwelse große hefti tei an. Mehrfach scheiterten Nordtnsel von Neu Seeland ijt ron einem kKeftigen Grdbeben lor iur Fern hal tung un juperliffiger Dersonen bon Handel 1915 ge, * 3 . 5 a. 3 1. st . . Gemäß 8 1 der Bundegratsbekanntmachung vom 23. September Angriffgversuche, so in der Gegend Hollebeke. Bei Freezenberg . heimzesuckt worden. Der Schaben ist im Beim Wait atapg an de, mit Rieß, mit Fieisch und Lebensmitteln 3if 9. Bi- fielnstraßze 23, vo w 7h 5 84 ö 19165, betreffend die Fernhgltung unjuverlassiger Personen vom Handel , zum ,,, . englische kö en Bulgarischer Bericht I tesonders groß. Filten ki, , werden auch nn e ra ten n fe. e h. , e ah en 463 . . r r, 1 ö ö 8 , 326 n. in den Gräben unter Vernichtungsfeuer genommen und der Her . ; ; . t . . ; rsechten kgren Auzlagen, ingbesondere die Kosten der Besanni, i abrungs mitteln un ter sagt. — Die Koflen die etannt · beabsichtigte Angriff im Keime erstickt. Deulsche Stoßtruppa So fia, 6. August. (W. T. B) Generalstabsbericht. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Enalsund den . August 1917. . , fallen (. 1 Betroffenen jut 8c machung sind von dem Genannten zu erstatten.
stießen in der Nacht zum 5. August an zahlreichen Stellen in ieder , nnn Lebhaftes Artilleriefeuer nördlich Bürgermelster und Rat. Gr on ow. Wernlgerode, den 4. August 1917. . Bentheim, den 2. August 1917.
die englischen Gräben vor und kamen mit Beute und Maschinen⸗· von Bitola zwischen Wardar und Doiran⸗See, in der Moglena⸗ . — — ; ; 86 . Der Landrat. Kriege. gewehren zurück. Beiderseits des Kanals bei Hollebeke wurden Gegend und längs der unteren Struma. Feimdiiché Er- . ᷣCQVQä—äi— r p—‚/'t6 Bekannt mach umg. . J ö 6 en — 42 .
1 Qfigiere, 50 Mann und 4 Mas ,, K kundungsabteilungen wurden bei dem Dorfe Christian Camila . CD z lei erm elst erft gu Konlowten ih plesen 361 k .
2. . , , , . , . n . . ö , , ., Gewehrfeuer bel Familien nachrichten. inge i, n n , , , , t . gte Disen getz ö v depp; * er, en 2. * n er leg n r derne . u e. . a ö se i i i fen im Mpernbogen. Eine englische ahmudi z en, ö 3636 9 6 fr, n . 2 e 7, als Vertrete r ermeister August un arnapy, Göntgstraße, ist dur anordnung nterzeichneten ern e a . ö. kin, . ve hen en d ie . . m ,, e , ,,. n, filr ann ter,, 3 Hlessa nnd. fern fe eren unter fag 1 nri gone 1 * n e der Witwe . Ober nem s6. Juli 1017 auf Grund der Rug ührungebestjmmungen des zusammen. Auch im Wytschaete⸗Abschniit war am Abend des ,,,, . mit gel. I hleschen, den 25. JZult 1917.
ch martsstaße 12, de Bästermeifter Richard, Nin orlaffraßh: 6, Ministers für Handel und Dewerbe vom 27. September j9l5 ju der 5 ĩ 6. und der Witwe Karolsne Sguarr, Bächerftra 72, ift von Verordnung des Bundezrats dom 23. September 1915 e ich lo sen * n, n, n. . a En . . fit Türkischer Bericht. von Kamele g e . R . Der Landraltzamt verwalter. Bachem. 9 . heutigen ö des 8 *. ö worden. Der Händlerin Kraufe ift der Handel 2 Obst und Tagen die englische Feuertätigkeit eine Steigerung zeigt. Kon stantinopel, b. August. (W. T. B) Geboren; Cin Sehn; Hrn. Rittmeister d. R. Haug. Wittich w ö dorphung vom 23. September i965 t. G. Gl. G. 6g) det gere Gemüte big auf weltereg un tetfagt, weil si, das Geseg betr. die Im QOsten wurbe östlich von Czernowißh die Linie erreicht p el, 6. August. e , e. h, Brederlemw - G 36. Königsberg 1. Pr. 5. — Fru. Dauytmann m it g. en ig erf des taglichen Be darfg, siebesondere mii Föchtpresse vom 4. Uugust 1914 und die auf Grund die ses Gesetzeß und uͤberschritten, aus der die Brussilowsche Offenside 1916 In Persien griff eine 60 Mann starke Abtellung von Grnst von Kraufe TBerilnß . w andelzgrtskeln iter Art des Böiceteige werber wegen criaffenen Anordnungen übertreten hat. . vorbrach. In Ostgalizien liegt sie bereits bis zu 60 kim hinter uns 5 km nördlich Sardascht eins 30 Mann starie russische Ge sorben; Ci. Meglerürnnät g. D. c Douglag (Gzrkt. xt Grund der Kinzuverigssigfeit in bezug guf dielen 85 h nnter fagt gffen, den 26. Juli 11J. der neuen Front. ; . Abteilung überraschend an. Die Russen gingen nach einem Hr. Landwirt Wilhelm von Kobyletzl , 3 6 Septymber gern haltun ßig Versonen è— . „Mie durch dag Werfabren vernrfalht 1 Auglagen, ingße⸗ Der Königliche Landrat. Dr. Brandt. Die Russen haben sich zwischen Dnjestr und Pruth Verlust von ho Toten und Verwinndes en eiligst , , i. 9 . von Suckow, 6 ö. nn, c andel (R und ber ; . n hren für bie in s 1 der Netor ai. vor ge iche benen sowle südlich des Pruih an der rumänischen Grenze zu , . Acht feindliche Flugzeuge, die ohne jede et r ; ei nn. 39 drn. Drofessor t scher J en 27 er wird ah ni I,,. 3 6 ing mn Bat Frau Hoppe, lau Brand, Frau — . , star ken . ,. . 6 er ,, 3 gen 3 kö . g. Ber. Bret lau). . don jch iy. id ongromin, 5 6 39 , Ear . , . . . . Setannt machung. en ko 5 n q Tr nserer Flugze e C e k . f ĩ Wi 22 * ö el mit 1 * . n * Augun 191. ] ⸗ ; — ͤ . Becken konnte als Frucht der erfo ö ebirgskämpfe de e ugzeuge angeg P el und iß, rg en nrg , en fem, , Herr, WBVir Passhelderwaltuz. Dr. Dleckmann. Auf Grund dir Bundegratgberorknung vom 23. Sextember 3
leßten Tage die Stati Nadautz beseßzt werden. Heftiger in op lugust. ( K tun iar, er, ketreffend Fern bastn ag unznderlässiger P. senen dam Handel 2 den die Russen , vor der Stadt versuchten, 2 Augustñ W. . B) Amtlicher dre en ff ee eee, dan selott 6 gen — Gbefrau dez Wisltelm Kongergz, Gm m a gebotene Heß, in
während der ganzen er
.
. . 6 m nriderigfsi en hi auf welteres un ter sagt. — Dle FKosten . . wurde von den mit großer Tapferzeit lämpfenden österreichisch⸗ ine Vtrantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol, Ctarlothtwnsm nde. . 4 ; . t m a ch ng. 1 berg Grenstrafs. I, unggrischen Tru ande gerd Weiter östlich sind die Ort⸗ Außer Kö an der Kauka sunft ont leine K Irre ren, Der Vorste hee zer Geschaftesich; hen ee gr, , en Der Kafferwiriin g, T en, ee. Schmidt 3 . e k 11 i g , 26 .
engering in , , . Der Landrat. Du rr. ö geboren am 17. Mär; in besm, wohnhaft in Frant furt
j ; in besonderen Ereignisse. 1
schasten Tereblestie und Hadikfalva erreicht. Damit ist ein nungsra nsttzlge cd md die er wi schasffing e m. 2 9 Zell 86, Geschäftglotal ebenda, wird lerdurch der Hande i fich . alt . in ihrem Vandels be ir ieße erwir fen Fat. Die durch das aht eg, eee den
groe 96 . . . nach Suczawa führenden Bahn Verlas der Geschäftsftelle (Men gering . a. ö in den Händen der Verbündeten. c ordden chdructe Verlagtanstalll ö 3 ⸗ t Gegenstänben des tögilhen Bedarfe, ingheso = ̃ baren Auf den Höhen östlich der Moldawitza und Bistr i ca Der Kries zur See. ö 3 Cell. . . ö . . 1 31 ö U ö. 2 ö . . 6 ⸗ . J n m. . dauert der Vormgrsch an. Russische Gegenangriffe bei Lungeni Wien, 5. August. Einer Melbung des „Impareial / zu⸗ Vier Beila . ö , . J m,, ö . , dg ur, on u,. im IBistrica⸗Tal scheiter ten. Auch füblich der Blstrica weichen folge haben U⸗Boote sübwesllich von Cadbix den nor⸗ er gen - 4 ö. ö ö ö . ö . . . ; die ö Der Flußlauf der, Neogra ist überschritten und weg ischen Dampfer „Carol“ (2845 Br. TM, in der Nähe leinschließlich Warenzeichenbellage Ne. 6 . die Hö r. Gainei bis zum V. Saca Tal erreicht. von Gibraltar ben englischen Dampfer „Ive mit Zucker, sowis die A872. MNunaabe der Dendtichen Merlausilisten,
en van V
e r —