. . 2 . llschaft verpflichtenden Gr. ] in Dersd ist schleden. D abe. ix ãsid:nt der Haadeler * ell⸗ —
. ; . . irma Irtebr. J der Kaufmann Hermann Groß in Groß; Mera. ö 1 7 Alle die Eee ; t en ist auggelchleden. Der F Later, Präsident der Haadelekammer in Kapital beträgt 20 00 66. Beide Gesell. ; Witten a. d. Ruhr, Rooustrahe 8, ge⸗
Lehrerverelnahaug. Geselschast mit j Mere, . 273011. 2 auf Blatt 1, betr. Ne Firma Ir ü Im Vandelgreglller A Nr. 180 Uläntngen mösen Ei felßen; 3. bon raci zesißer Fran Bernhard n ctnrmnn er, ge, ennie. N., Dr, Hei v fler find zu glei ĩ ; allein eie, galtnng Im biegen He ndelgzegifler e gr Soppsus n r n, den . e rng m en wir klchen. Eder Lei stesltertretenden oder Brcz den gh dag ,,. und . een . i wie 2 , . . n . lee en sr ö
2 n 9 u;
; ; ͤ är 19 ĩ Gebrüder Alfred Coppias ist ben, den 31. 26 1917. kei der Firma Grassg⸗ . 7 — ri ,. e,, . . . wen, m. . , md, ere . e, , , 7 i . ,, ie. 1 . t . 4 , . . Lade n, zu Hamburg, zum Ge rer be⸗ worden; 3 8 cdwi amn. ist geändert in D. Kohxen vorm. Jan wirll chen oder stellv ; e as gliche Amtegericht. ur en Aufũchttzr tstellt. Vor bat feiner Chef au Beriha geborene Snituct, Se, er, ,. ; itz Rludekeyf und Erben: seine Witwe, Ottille Slna Oedwig trenglster wunde hene andg und ein ) . . . 3 worden, uner- 27389] * ,,,, o,, e ,,, , , r, dr ,, ,,, ,, Durch Seschluß der außerordentlichen ausgeschieden. e, zm ,,, , in die n. dirma: „J. R. 4 ö Tdniglicht6z Amtsgericht. Bon stgn 6 nd; e rechtgerblndliche Willen serti grung sür Han dels volimacht zu seiner Vertretung er 6. ö ̃ 1917. Erika Goppiue, särntlich in Lelpzlg, in 9 — enerallonsul MGi f ben Landbezh! Pirna sst beute die bie er ö * ir“ y! RVachmann Isgae zu Werden . D. ren, w n geen g e n i. 6 die en, ü. Sella Eingetteter, Dit . ö * ö aer, etragen: wanmhangem. Tin. ler zx h ge, ., . . * , 34 bie r e eh 3 ,,, ,. bj nn * . 1 6. kerne nd . Kanfmann tag. e s, nach Maßgabe des net mrlellen nerrenrer 2302) hren werden durch ibre genannte Pie Verireiungobefugnis des e f Dannelsregister. 3) Bankditrertor Max Strauch, Königlichen Amtzgerich s Bresden einge- dlese, wean der Vorstand aus mebreren fi die Ge schäãfts ührer. mann Ilsaae ju Werden a. d. Ruhr ein
R . tier gesetzlich vertreten; . 2. st 1917 wurde eingetragen — Vorstandg. ] trage: i tul⸗Gesellsch ; ö . Vrotokolls geãndert woꝛben. e. G misgericht Gerrenbeng. 5 6 664 rr, die ghrma fübrers Georg Adam Graullch in er . 3m. ir , ee , ) Konsul. Otto Meßner, fw. Vorstanbt 3 j irre, en, kr e, Ver sonen besteht, durch zwei Vorsiandz.· Die Vollmachten erlöschen nicht durch Le r en, (Ruhr), den zar 1917.
. ; tura des mitglled e,, , ,, , n, ene gen,, n , ,,,, , , , , dene. , , , , ,, , ,, , mere gm e, End, C. P.. Füls ättitte Gesamt, eerctnen, Kart hies in Gärten, . h. & uf , . Her. . e rn er Prokura des dan Außerdem wird als , ver. D den nech Gommern gingetrggen worden. and entitgl er en fg. binsichilich der erfolgen durch Ginrähn in die Schneide, wilnelmeakazrenß-
ö 86 ; (27360 . e en! ; ; f 3 öffentlich; Die Aktien sind ia Släcke ju Virng, den 4. Auguß 1917. Vert cet ange macht ordentlichen Vorflands. mähler gelt d das Schne em nüh ö 35 e . Diese off . e . ic e gn Te ftenden titten with Der eien Teenis, . 1 r . 6 . 8 ; ö 2. . . a , 4 . e . . ; andert. ' 1 enügt au e qr neidemũhl. ö ö , 6 * ö ., E. G. Rat Koch. gesellschaft unter der Firma Deutsch⸗ 83 Bezug genommen. Jedem Geschüfiz⸗ e,. 27339 genüg 1klãrung hl. den 28. Ju Reith Nachf. Wilhelmshaven folgendes
. n, Cr wit ig dr iter da rom Aich tarat fe gelt: und el nic, green. ü n ; — die Liquidetlon ist beendigt und die Marsehb org, Sehen. (2303 ] MAmeritani sche , führer fickt für die Folge Jelbfandige älgzan en Die Sefaunprotua n e. . 5. ut f i Vie Bie . In. unser Hande sreglster Abteilung . . , Königliches Amtagericht. . kae. der Firma lt Ra.
— 33 — j . der unter Nr. I 69 eingetragenen 7 ö . Bel der Firma „Hotel 3 Berge, in Leipzig., Zweigniederlassung: Der Vertretung zu. Dem Adolf Roͤmheld ju Gustay Guyot und Hieronhtnng Wan feltung min Hitglied des Vorstands et, t bel die mindesteng 17 Tage vor derfeiben i Schwerin, Moc. (27349 = odd r le, go. gie e 8 re . 3. vel , . , , Tanin err ne n mon (. ic rer e T, me n, a n, . . . i , ,, reer . e . Rn ng derber er gde, lui. , A. Led erfeilte Profura ijt en loschen. n erg“ — Han de sregister ö her Genera perfan m Iun ainz, den 1. Augu ö 14 n . ᷣ erufung erglversammlungen er⸗ 2 Posen Prokura crieilt ist a mmten ern, näm im ger, ima, enllzmann triebe des Geschäfrs begründeten Forde⸗ ö z dert Rr. 25 — ist eingetragen, daß an Stelle durch Bꝛschluß der Generalversammlung Gr. Amtꝭ gericht. inzelprokura er: ellt. . olgt durch den Vorstand oder Auffichtz⸗ . Veutlchin Heichganielger !; und in der Züugg“ mit dem Sitze in Miß und s * . 66 , ist gender e. auggeschiedenen Grnit Waldow der vam 30. Jun , . ö — 2321 In Band I Nr. 8 des Ges.-eg a ö unter Mittelung der Tagesordnung ,,,, Bayer ischen . ar en. uff nunc zem Kaufmann Cdaerd. g6lleman! und ö, . ö 2 Prognra ö. griellt an , , 2 er gie ö. ö . dissen 6 8 er fe In nnser Haudelzreg fter wurd? beunz ,, eri n an, . 3. , , . 6 c! . , an e en n, ö. , Erna Auguste Schlatow, ged. Mäbl. sübrer bestellt worden it. ) 2 eĩ der Zirma:?: „ onserveufabri ergesta . . en Duediinhbaurꝶ. 27340) der. Anmeldung der Gesellschaft einge. ee, ; ilhel mt hawen, den 30. Jull 157. än? berg i. Schl. den 2. August 1917. neue Gesellschaftsvꝛrtrag (Satzung) vom Sei der 2. Thann: Durch Beschluß deg Aut dem Tage der Auzygabe der die Bekannt. reichten Schriststäcken, inghesond Velde Inhaber stehen in offener Handesn⸗ Hes Amtgg K . di jar e , hh. 30, Juni d51373.. Die e bs Qenlsngesm Maher . Gier iin gerichts Thann vom 29. pril 1917 3 enthaltenden Nur mer 8 25 ere e e ste; Lire lee. n pie r ., eh ee s, . 6 . min 6
Mita. g — weckt den Betrieb von Peiroleumhandel. Gonsenhßeim eingelragen, daß daz Ge⸗ t dez § Sa der Beim 3 ; ,,,, . 2 Burch Beschluñ her Gesellschafter ara. [27309 . Gra r en hh , 34 , 3 3 ö. 3. Deutichen Melchtanmetzerg und dem Tage Privat aut. Uttiengesenschaft in cig · Aufsichtsratz und der Reviforen kann 363 — u fene dnnn, g, see. San Ficfigen Handelzreg sser . 9
vom 19. Jull 1917 ist die Gesellschaft Ja un ler Handelsregister 6 — Nr. 22 hören intzbesondere: 1) der Eiwerb, die in Brucksal übergegangen ist und von ober 1514 der NRotarlaissefceizr Xn ,, ge n, . niederla ung Quedlinburg. eingetragen helm unterfectigten Registergericht, vom Kurhaus Muß. Nr. 8 ist zu der Firma Wühelm Geier.
e T l. fn gemi Gerhaid Can r ier nstsbe tt be der Firm Hrbartng, vder senfüize: Cinrictung pan dermfeißen ante zb bertter Firma fort, Frey in Isenbelm jum Vertreter der ha, 16 Ragen liegt. Je 169 Artie bet, . * e g se er. . ben rn lender i een Weft Ech wer z. den J. August 1917. Wolgast. heute eingetragen, daß jeht die ; ,
Stxinkotzlen· und Eisenstein erg Fru ndflücken für die Zwecke ber Gefell, geführt wird. Ver licbergemg der in dem binderien Leiser der unter fiaansscher ] Großherꝛ oaliches Am Vitwe des Taufmanng Wilhelm Veyer Buschmann, ju Sam burg. * (. e ö, ir. kin ü . in ohne Ugterschlez, ob poll oder tellwesse sin8 ju stellvertretenden Vorstande mit ⸗ genommen werden. ; roßherzogliches Amtsgericht. ö Continentale bier 9g. G. e, , , ,. e,, ,. . ,,,. . r k 6. sicht ste benden Gesellschaft bestell worhen einheꝛahlt, bien ein Stimme. Hie gliedern best lt. Dag bisher enen, , Höegrugkhntg, den 3. August 1917. nan, , 2735n Emma geb. Diesener, in Wolgast Ja-
s vez ö n Die an F. 8. C. Dauch erteslle Ge⸗ Certen; Harch Befchltrift der Gewerken, 3 ,,, von Schfffen, Eisenbabn. Beschäftg durch Ludwig Dart, Fabritant .f 123 an gie, e g 1 Bekinngtmachnngen, der, Hesell schaft gelten Krerende Borstant aniglich Richard Schmidt FRal. Amligericht Regensburg,. In unfer Sandelsregister Abteilung n ,,, 1917.
samtvrokura ist durch Tod erloschen. J 11. Okiober 1916 ist ĩ fi gageschlossen. , al gehörig vergffen licht, wenn sie in ift durch den Tod. ausgeschieden. ist beute unter Nr. S5, betreffend die Gesamtprei nrg ist erielst an Louie ö n ne ven e , al. e. ö len ie fen gr r eb gh n. gr n r han 3 . wan. n , . . s hem Deuischen Nielchsan iger ngerück ! Quchlinbäarg, dert gr Jali 1917. Ragenghurg. lara gin er rg s r, e enn Rönigiiches imtagerichi. w ist
Garl Paul MRönsch, mit der Befugnis, folgt: Die Gewerlschaft wird duch einen und Berstachtr ng, Vercharierung der der De Gr. Amtsgericht. . Dar e fern e n, 1 sind, und zwar einmal, sofern nicht durch Ron igliches Amtsgericht. In a , n,, heute bel kiagen worden: Die Firma sst erloschen. Worm. Bekanntmachung. [27361] e
nn,, ,, . , , e, n dr, gases are. lerztes gg. eren eme nl, et e, Feeletz; z ss, Til ä, k
die Firma ber Resellschaft iu 1eichten. Hrubendorfland vertreter. Kausmann arl fremden Schiffen . ; Königliches Anne gericht. Gericht wurde beute bel der Firma: ö e⸗ f und. Verchartcrun von fremd n ; n unser Handelgregister wurde Heute Duschler mit dem Fichte zur Fortfuührnn Pellgejahlte Mien iauten auf den J Sełanntma chung. schrüntter Hastung Re ncusburg uud ,, . z *,, , ,, rn. nit b ,. . aus dem Grubenvor 4) der Kauf un ö . a e. e e ne en auf Aktien der bisherigen Firma übergeganger. da 9 In das Gefen schasigregister des Kal. m gebung⸗ in egenahurg einge. Solingen. (27352 ö C Conp. in TMGorms einge · Burch Hestluß Kom 3. Jnll 19s stan 3 . neh Juli 1917 arbeitung von rohem Petro . un 3. in Firma: „Direchisn der Tisconio- n Band X. Nr. 434 des Fimen Den 27. Jall 1917. An teger chtz gen sburg wurde heute eine iragen: Geschäfttführer Thesdor Wols if Eintragung. in dag Han zelregister Vari Heydt jr. ist als Ge ells Cafter ist der Gefellschafigz vertrag nach Maß⸗ Sd; 2 * sichꝛz Aut gericht lichen daraus zu gewinnznden n fen, c en j chat. mil dem Sltze in Berlin reghsters; Vie Firma Simon R Dushla Ami ichter (Interschrift. Akttengesellschaft unter der Flrma „Gae⸗ zurückgetreten. Abt. A. Nr. 1275: n Ehristian aubogeichl den. Meter umpf, Kaufmann gabe dꝛs notariellen Protekolld geandert . Insbesondere von raffinlertem are n, und einer Jweignicherlafsung in Mainz in Mälhansen und als Dezen allen —— rischer Lloyd cchiffahrtõ Art eugesell. wer, den 4. August 1917. Geae in Solfagen : Haß Handel agefchãft in Bi en, ist als persönlich dastender worden. Hofgeismar. 2730] semwie der Handel mit Wann äbnlicher einget agen: Prokurlst unter Beschtänkunz Inhaber der Kaufmann Julius Dusch Nenaaarkt, gen 109. 7332] schast mit dem Sige in mtegendburgs Kgl. Am isgerlcht Regeagburg. ift. guf den Kgusmann und. Lederwaren Gefen schafier n die Fir ina. die underän dert Mer. Jai gesellschaft mit beschränlter¶Hanzelgregister A 12 jur Firma Stolze Art; 5) der. Bet eleb von Kemmissione. auf die Hauplniederlassung und jede Zweig ⸗ in Mülbausen. Der Ghefran Jun Za unser fande regiset Abtellung eingetragen. Der fen fchaf te ver feng wurhe Roda, g- . fabrikanten Exust Graef in Solingen über- weltergefsbrt wird, ein getreten. Vie nu? dastung. . u. 3 eingetragen: geschästen leder rt; 6) zer Hetrieb von nrnderfg ung unter e g er lema Vuschler, Wil kelmine f. Mina Nr. 40 ist bei der Haug Atticugefell, am? 1. Juni ji festgest lit. Gegenstand Deiauntuiachung. gangen und. wird unter unberänderter Sesellfhaft hat am M= Juni 19517 be- Zum Grellpertreter deg behinderten Ver Chefrau? Kiara Detbloff, geb. Geschäüften sowie die e, . . ohne Zusatz: Gugen Gollmer in Berlin. Simon, in Mülhausen ii ,. jcast sür Waarehnverteßr (arm. d? Unfernehrieng t ber Bet rieb! ber In das Ganter nnr, de- A ist heute Firma fortgeführt. Der Uebergang der gonnen. Gꝛschifteführers Brandi ist Ken ol. Wellng, bier ist Brofura ert. int. Unternezmun gen, welche nach 23 ; . Verfeide it ermächtigt, in GSemesnschaft Kaferllche⸗ ericht Mälhausen i / S; Gichelbarun) in Breglan, Fisiale Schiffahrt auf Ker Bongu und? wen m bes Rn 53 — Det. Ghiajer in Cain. is zum 1. Juli 1917 in dem Gesch ift Worm, den 4 August 1917. rad Joachim Heinrich Jacobs, Kauf a n,, . . i . , n, 6 personl ö h ö . mum une n an , . heute folgendes eiuge⸗ 6 r,, 6 und J. ing. vn gt — ein getfa get worre erf . . . Großhberronl. Un agerich. mann, zu Hambung, bestellt wor den. KRõnig mtgaer 36 ben Häsciten ir eilsh find?“ schafter eder einem ande rokurisien M 2 iu ; egister z ( besondere die Uedernahme und Fortführun Dem Wal ler Möägdese fel in Roda ist .: e⸗ . ee , . ö e. ! — ; rtreten die Hauptnlederlaffung in . gister. Der Direktor Zrund Köhler, Breslau, der bisher von der Bayerischen Vio ö ᷣ schäfts auf den Ernst Graef auggeschloffen. Sremg. Begauntmacheug. [27362 uk e e in, . ister men au. alarm her e m . b) auf Glatt 14 121, bett. die . . 9 *. 8 nr e; . die Au g. , ist zum n, Vorftandzmitgiiede, Schiffahrt ogefellschaft a4 . 2 ,, August 1917. Die dem Handlungggebfsfen Ginst Graef Im Handelsregsster Sr Hz. Amts- ; n n . . eh 8g Sale r* wissenschastlicher Beriag ir; Hagse in cn. mlt der Fitmickder Vauptnieberlassung . Ban . 14 * j 3 1 mn, Dlreltor Pau] Becker, Bregsau, jum stel, Haftung in Regensburg beteiebene n Fracht · Der sbs n aeichn, Aöt. 2 in Solingen erteilse Prokura sst erloschen. gerlchts wurde heute bei ber Firma: ö heute be 33 , Firn re ugs *eipzigg. Prokurg fist erf lt dzm wu. giethlantends gie ms hd. bel i ,,,. . * h 1 bertcetenden n m, . bestell . h eb t ee Dongu. Janerhalßb die ser — — 6 6 Vem Pröhgtaann Chrjfstan Graef in Ktichard wiießler, Hotei üer Kaiser Harburg, Hive. 22Y0] Land 1 ö ö. . irn n gekredn bändler Alt rander Mar mil ian Paul Berg Giioschen ist rie Protur deg Bern dard mit ren * aufg 31 ö. , le Notura des Paul Becker, Sregiau, Grensen ijt bie Gejeffschaft 1 Geschzften Ribe]. ᷣ [zs it] Solingen ist Prokurg srielst. in Worms, eingciragen: Ole Firma ist In daz Harbelsreglster B Rr. 34, Wernl e in Jimena getragen in Lempng; Schlicht, des Long Dahlhelm und des Zweignieder affung Suntnugen ist a ift erloschen. leglicher Art befugt, ins ßesondere auch zum In unserm H: ndelszegister ist zur Firma . den 30. Juli 1917. erloschen. Dent ich · imer iran sche Perroleum worden: esellschast. Der Kauf. sM anf, Blatt 13255, bete. die Flrma Fusteg wüähn in Berlitz, soschen. Neumarkt, Schles., den 26. . 1917. Grwerb und Jur Hweräußerung von Grund, Carl Grandi in Röbel eingetäagen, onlgliches Amtogericht. War mo., den 4. August 1917.
ᷣ Offene Handel itteldentsche Priuat Ban Altien. arb r Ne zz el. der gin glichen Km t daß dem & av Müller Fro⸗ Großherꝛogl. Amtsgericht. n , , n r , mann Hang lf den n in Ilmenau ist , in Leipzig, Zwelgnieder⸗ Main. 1. s . Simonelli & Ullieli in Mülhansen ö. e, 2 26 n , n en. . 1. 9 Ir kaff mn . Spremberg. Lannztn. . , te . ! 8 ö 2rzss]
ag a. leicher oder verwandt
! ; hn dag Geschäft els prrlönlich haftender un.. Richard Schmidt ist ls sieityver, . Durch Beichluß deg hiesigen unn Heumarkt, gehte. 27333 nebmir ge gleich Röbel, den 3. August 1917. In unser Handeleregtster Abtelsuna R 6 Ven n dr Tre mfr Gesellschafter ingetreten. , . 3. lied des Vorstandes ausge Mannheim. [2'323] gericht vom 3 Jull 1517 wurde n gr Im Handelgreg ster Abtellung unter e. , rt m Srl dre fn gn. Fl e n ssus te gt. ist heute unter Nr. Id die Firma „Cd⸗ e m e ge geändert und u. a. beflimmt? Die Ge⸗ te Gesellichaft hat am 1. Juli 1917 schieden. Zu stellpertretenden Mitglledern Zum Handelgreglster wurde heute ein mäßhtt der , , , des Reich Nr. — Ver ela sür den Chaussee bau sowie zum Ab schluß von Jn i eress ngen mtu — ——— = mund Hartung“ in Spremberg 8. und sen schan mit desqhr 94 uhr Ge- seüsch aft bezweckt den Betrieb von Peiro. begennen. Zar Verngtturg der Cöeell bes. Porsfands find besteüt der“ Band. geidag: n“ kan ers vom z. Oitober i514 der Gu von Neumarkt nach dem Gahnhoj schaftzberträgen mit anderen Gchlsfabrtg, Ku gerhenm, Rhwenrn;. (la7zug] is löröntßaber der Selmühlenbestzen 3 wer diere fasf⸗ ; e , nr. le nmhandei. schaft sind beide G:sellschafier ermächtigt. direkfot Piedrich Block in Magdeburg und a. Handelgreglster A: haller August Obry in Mülbausen jm bel Ober Sten gausd or, Altieng een ge nsgaften. Ueberbaupt ist die Gesell. In unser Handelgregtster Abt. A ist Eomund Hartung, ebenda, eingetragen. Zw lun. den ar gn Heure ar n , ,, e ,,, ,, , n
geboren insbesondere; 1) der Grwerb, die 6 Uische ö Proknra ist erteilt den Taufleuten Raden and * 8. *: Firma Dand Fhrmn bestellttt. , r., ä J. rel, daß grelsen, die zur Förderung des SGisens⸗ 1 e 9 eng cricht. Leivilg nach Themnitz verlegt word lmenau, ren 1. Auguft 1917. Szjulborgki in Magdeburg, Walter Geber, m Kaiferliches Amtegericht Müälhausen der Köntgliche Landrat Rezelmer Regie h om dan, Rtapegheim an gthein, mu a, ——— . 9 niz verlegt worden.
e on amn, von Szulborg in gg dedurg, . (. : : gie ; . en tin, ;
ö reßberzogl. Sach. Amtsgericht. 3. Müggenbhelm und Ernst Ocker, belde in Bands II O.⸗3. 99: Firma Ph. ann,, Mag runattat Teopold von Tertenborn auß . , dem Sitz in Rüdesheim am Rhein 6 udeltrenlster 6 al? el . . 3 ,
schaft im In und Auslande sowie deren Inaterbur. [27307] Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ qa, 9.3 A4: Sirma wean wfa ff. Bci arm e chang. Dang ovegsfen ,, le. aug dem Vorstand ais g oo , elngeiclit in Iz oo auf und, als Teten , r Faufmann unde? Ii 6 — ; ?
; . tragen di⸗ Gesell, erloschen. Carl aug der Mn ist als gie. 69 asfier K t nur in Gemeiaschaft mit einem Vor⸗ r aut geschleden, und an seine Phllipy Veith und D. Kaufmann Kari ng k 3. n, Wir erung ö. . e n , ,, er n liedes. dein Blessoert eiern ers Fan An, B, ig mm dnn Rll; sene Firmen. 2 den Inbaber lautende Attien zu fe 1000 S6 E mit beschränkter Saftung in Firma e , ier ,, . Zum Ge⸗ i ö. schrä
Sttlle der Wzndraizamtgherwalter Graf . Fambe Serien; bie Seren J ü. Jordan, beide in Nüdegheim am Rhein, Gnlbjchti t ch baftgli ; t en oler elnem anderen Peokuristen helm Fr. er ; 3 m Elmburg· Slir um in NRenmarkf, Sci lief. . h in; ; einge tragen worden. olhschm esenschast mit be schäftsführer ist befteist der Kaufmann . , n, ,, ,, ö . . . ee aß G. no; guns nner . e n Sen ds Gnbe Man ö e err, bel eehdeseüschast at am 1. Zint ii , e, . game ü, . , ne er r n . e Be. und Verfrachtung, Ver⸗ eo orkmany, hier, Prokura J ⸗‚ s -. . mn 5 3 m 1 un und ron n der ͤ — , andel mit W ll n dt i chaꝛterung der der Geselischaft gebörigen 3 e, Prokura des Paul Luxat Geurgi c Co in Lelpziat Di: Gesell. Band XIII O. -g. 74: Firma Gu ibo 8 hh r n, gun nem , Tg i l 1917. Ruädes heim, den Jul 1917. aren aller Art sowle ar Schmidt und an die ledige Siga
. 3 Serie N ist durch Sacheintage erfolgt; deren Ei d Ausfuhr. tamm· Selt d ö. Schiffe, die Charterung und Bercharte, erloschen it. schast. ist am 2. Man 1917 errichtet de aorenz, b ,,,, ödnigliche. Muagericht. lap fta in za g , , e. , dennen e, nr. a,,
. cethovenstt. J. . rung von fremden Schlffen ; Amigzericht In terburg worden. ; Band TVI O.3. 3: Firma Ludwig EB fn bel eingirragenn odernanaen, Rner ni. 27334) geigh:t. Die Auzgabe der Atten in gaarbrüeecn. „ Le7z46] soaftswertrgg ist am 24. Juls isl fest, föaft mit dem GYesch fz äbter be einem kö der Kauf und Verkauf sowle die den 1. Augast 1917. ! .,. . .. ö. . Oe. Sa: Firma Rar Girmen. ( In unserem ar r w zer . . ; von 6 259 ogn. S erfolgt zum Zm life Dandelsregister fig, ö gestellt. Zum Gischäfte führer it der anderen Prolurlfsen bertreien. , , von robem Petroleum . rah, aua 27233 aig ; ; ; g. M. Gh er man! H Eteingemertschgst. fenen der unter Rr. Bh eingelragenen Firma Rien nhetrage und in Höbe von 17566 006 M Nr. 361 sit zu der Firma S. Tabbs Kaufmann Sally Soldschmidt in Stettin Hwickau, den 3. August 1917. , n,, . . In unsererm Dandel grec ger migen Lemnneꝝ. lz 5 ls] * Band XYil B. 3. 201: Firma starl Wirtengeschfcdan, meigniederlg Heinrich Hella in Sternkrabe heute n 137 vo; der Ausgabekurg der weiteren R Eie. in Saarürücen &' foigendeg besteist, Als nich! inge ragen wird bn Koͤnlelicheg Amtager icht. ; Hugh issen. inst onder; 33 166 . ist beute bei der Nr. ij eingetrogenen In unserem Handelgreglste: 8 B Nr. 489 gioß München. orstar domltglled, Jnh nachgetragen Alleiniger Inhaber der s ob oog Aktien beträgt Jobz va. In gingetragen Horden: Der , . sanntz. gemacht: Brelan atme haimgen der zar dmttn. A364) ke senrsodle ker dandel unt Waren gartz⸗ c Cees, G. me se fn bee m wien, s, son O. 8. 229. gümmm Mil. einn ier nö Gesemnüpraturn , nm, Jann gend, ne, ,. r r n ,,, e e . es Lare i een scatt erfolgen nn druch bie Sstser Jain Handeltrenister l' Reh ö Ealze J. S. solgendes eingeiragen Ge sehnschaft mit elch artter Sa stung geln erisq ines Udoin Weber gelb cht. in Sterkrade. Hzsellchast. zGaperllgter, loyd Hächiff, Sir ben. Pei spalich be er esell⸗ jettung. ; auf Blatt bd ange ran me, dent ,, , , ke n, , e r e n, ,, en,, n,, n, n, , ö ü. ⸗ enner eingetragen: 5 est 69 gr n — nigl ichen — Gesellschaft herechtig e n⸗ Ron . bt. 5. dich Gee fe g 2 en n ,, 1063. re,, n ge. . Band * , ,. ,. ,, 6 papankur. [27335 ö 8. ce ‚ er . . kärer h mickf eff i 29 Den. , , A n , , , . 3 ufsch nach en Crniessen der Werstandä nige, e meg pizzerlg: Gesckätefibter Han Koch mn , me duttog fuld, m er; , Gee nsqha gun Hennen h daß, dießtge Hanzlseghsster ist beute as ertsche Reich anf überleffang nch ges left , ei , . rr mit dem Unternehmen in Verbindung Farlarune, nasn. [27308 h . z schränkter Haftung in Mannheim: 1a er mit beschr nn n Abteilung A untir Nr. 15 ginget von Schiffen nach Mea ö. des Kaufver⸗ ß beute der sffenen Handeltsgesellschait daber. Prokura ist erteilt der Apotheker. ner den Zwecken desselben förder⸗ 8 3 fe en ie . . it . ö e, e, ,. 1 n. Die C worzen mn gn Soharin kd r smfn tragetz vom 19. . 12. und 28. März . , weiden. Gg sind Marstzt? und Marlin eingetragen: Än chefrau Gertrud Ida Marie Wangemann, 3. 5 .
; auxhesm, den 2. August 1917. ie,, rm r, 1 ommand i tlsten vorhanden. Stelle des verflorbenen. Buqhdruckerei, geb. Faden, in Zwönlz. (nge zetene. Harburg, den 31. Zul 1917. Sitz: az KRusam, Rarigruhe, Ginie?⸗= n, , n,. 1917 r. Amt agerichf. J. 1. schafterversammlung vom 2. Augzust 1h Wirp ingen. Ver Gefchäftebetricß um 157 gegen Atiien im Betrage von Saarhrücken, den 30. Jull 1917. besitzeis Paul Martin sind feine Erben: Geschüͤfü * ö Kon gliches Amtogericht. IX. laufwann; Mar Busam, Feufmann, znlgliches Amtsgericht. Mannheim. [L27325] dertrags dahin beschlosfen, daß beim V unden mit Mannsgäitur⸗ und Kolonial- der Gesellschast, weiche sämtliche Altien
hat] di⸗· Jenderung de; Geseisch aßt Galt, und Schendwirischaft, der, ? 50 Oh „ eingebracht. Die Gründer Kani glichez Am iegerchi. I [ t . othete und Brogen⸗ — Kailgruhe. ¶Oypothelenbanktommissione⸗ — um Hindelsregister B Band 1 SG. 3. 35 Handen sein m-hrerer Geschäsigfäbrer waten andlung. Allein iger Inhaber ift übernommen haben, find? j) . Deu ische Saarhraek en. 1277347 ‚.
Haape. 27300] und e err r, sowle Patent eobaehntn. 27316 gin 2e e n. Gęse n schast mit i r 3 zwei Geschaft ihn der Kauf wann In le Weslboff in Hani. Akttengefellschan ' in Berlin; Im hir fie en Sendelgre gister C I1dᷣ . ; ch Königliches Amtiaericht. In dem Handelgregister Abteikung ] verwertungen). In unserem Handelgregisier A 1st bei veschräulter Gaftüng in Mannheim gemelnsam vertreten wird. Wippin gen. 2 Bayerilche Verelngzband Akttengesell⸗ it die Firma iöaller steinbrecher Hucht Hear rte n
ist kei der nnter Nr. zi daieibft einge- Karlsruhe, den 3. August 1917. der unter Nr. 202 eingetragenen Firma; wurde hnte eingetragen: III. Zöschungen elnget tagener Fitne. Papenburg, ben 1. August 1917. schaft? in Min den ) . Haverische hype Gruben. und Huttendevarsdartie in caft 1 ;
iragenen Firma C. J. O5siagh off ju Gtoßh. Antegericht B 2. N: Mantte * Eo, in Leobschütz! Drs. Prader, Mannhelm, tst alz Pro- 15 griehrig . i. Kon glichez A mtagericht. thelen; und Wechselbant Artlengefell‚hart.! Zaarbescktu 3 eingetragen worden. Taft als der-
ö be Daze folgendes ver⸗ hene einge: ggen worden: ö kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ nnn, pet an m n, erz is Ytü achen; 9 Baperische Haändelebant Inhaber it. Walter Steinbrecher, Kauf, eno en cha th⸗
muenỹ Kir gh erm g,, eee nell? ob] Her bereteltckten Strutmvfwarenffabrfkart lt fl nnn, Gch slofllbeer men, e, Frieda Hmlersch. Siz Min gen In nner Hendel enen , Riede srünnge elf ball in län han; s Bretzner inn b Grit ten. . 2. (e,
le Firma ist seit dem 1. Januar 1917 gl. Amtsgericht r , w,, jn. Eufemia Mantke, geb; Lamla, in Leob, einem andern Prokuristen Der Giefellschaft 3 Maz Liadinger. Sitz Tan ju ber Flint Dan e, en eri Feine Bank. In Berlig; 6) ‚Hayerischer aleyd Gaarbräckzn. den 30. Jull 1917. Vierg em. . re ! er
mil Ittilden und Pafstöen auf den Im, Handel geiler würd beute eln. schlt it Froturc crteisft. diefe zu vertreten und deren Firma zu rir chen 9. .. — pls 8 ann ' 6 2 5 fer gn, aft mit beschränkter Königliches Amt agerlcht. I7. In unser Handel gtegister Abt. A Mr. J3J *
brifanien Carl Brichtich Pöfiggboff u getragen, die Firmaf Karl Raucher in Amis gerichi Seobschnitz, zeichnen. chen, 4. August 1917. liel y dnn un ; 5 . Haftung, in Ntegene gung. Der lussichtg gehlies mtr, . la735o] i. Heute eingztragen die Firma Gugo
9. : : lein Kirchheint. Inbaher. Jar Nauschez, den 3. Auguft 167. eim, den 2. August 1917. C. a, ü, ö mach ihr bols heute folgendes r e h aus ml Höeorh Korn Gi, z Deckers in Biersen und als Inhaber anlltein; Gemeinde eher als len, R ihiendesper nd ehlhäntier, bafchöst. — . mm acrich. 3 1 — 4 net: wangen; Danfbitezsoꝛ in Herlin. Kemmetrstenrc6 ] In, das biefig ge eh Ante, derben Huge Herrn, nen ggiarf
inhaber äbergsgangen. Das Geschäst zend * en , rgust 1517. Liss mi in. 27317 kö H.. Gtadha eh. Ix584j Die Witwe Reniner Ferdinand Schütte, osef Böhm, Hantditcktor in Mührchen, lung A ist beute bel der Firma Friedrich Vieren. en Ann Kren.
unter der blöherigen Firma fee g. t. Landgerichtgrat Ho ern er. In unser Handel gregister Abt; A tr. 2988 gαnumnhetm. ar82 In unfer Handels reglfler Ableilug . oe neren, in fortgeseßzter J. Jesc, vön Biah men, Get Fre Kähler in Schlewig K An licher Un lagericht.
Die dem , Carl J edi ch ö go ist heute dat , . ker rrkurg des Zum Vundelgregister B Baud Ri it Unter Rr T, 3 Firma Jong n,. er Gätergemrin chat nit hren in. We änchen, Hr. Lutwig vorn Denke, . 6 n n ler, geb. . sch r erer F. n, n
Diöinghoff ertelte Prokurg sst erloschen. EEGmniS3tein, E: e. 1273109] Karl Straubel far bie Fiima A. Lit nig Os g M4 a' Fiiumia lun iumkealzwert Mort enschwels in M., Gladbag nn an, aint Pirifterigtrat in München, Br. Wühclti Kizsaptug, in Schlf mig in ungetestter wanrräied. lx s] jn Gern he nn Daspe, den 256. Juli 1917 Auf Ylatt 45, des Hardzls eäistere, zie un, Cs. Liegnitz eingettagen worden,. Ws Singen Gefenfchast ist de. az teren Jahgaber Joft Motgensfm . . Ebeßzsn. Pastor Gatthuf gener n nr Bherregterunghrgt in Erhengemelnschast mit ihren Kindern: In unser Handelgrealfte? A ist es de h ö
Königliches Amtsgericht. fern 3 , Amte gericht Liegnig, 1. August 1917. schraulter Jain in Riäanndeim ö Ingen ent n ., linge my ) i 92. . . i g Br. Walle: Frisch, Gehelmer Eltis Torotha Christinte, geb. am a ,, ir ö. .
kJ geffend, ute en ; wem ,, weign jederlaffung mit dem Hauptsitze in n. . ; ttwete Frau ra ö x Nr. egistere) eis getragen
. 27285] Die e ge, , i Alexander ,, 9 . e ee rr 9. 3 . ö 1 ken 28. Jull 191. ö 7 . . Heer nt . 36. n,. Ha au den: 4 g , , Eist Mug f — ern in Muder. , l , e : ⸗ 1 öffen ien Hefen ung nn en fü d nien
) und Fre Cn iter Nr. A3 die Firma „W. Schl aper, 9. um au leschen. Grnst Frank ist alz 2 gil . . dent der Handelskammer In oegenghurg, l re. . als deten allen ge Kontglicher Amtigerlcht. ; n,, ö , , . der Gesellschaft au zgeschleden. Nip Ten enbäargz;. * . gau ift Cbefran, Hauptmann k Emll Ghrengberger, Rentier in Schloß J f f .
e, ,, — ber der Kaufmann Wilhelm Schlaäͤper eli. [2731 tgus Rahv, Kaufman, Frantfart a. ü., K. Wärtt. Mnnggericht Renn, 33. ze in er, klau fen, Gen fbr g, , g, . ; ö . ,,,, , , , . , , , , m ,. i,. i n, , . ie,, aethyer , gmn Der bem 1. ultci dig hat sich die gesell, tien . ier, , , , mne e, enerehe , G fehr ion. dai . ixhniell hes Kirn gericht.. nein . erneg an, moin Glems, , mn e, ln . Luta eric). 9. 1. a, er, een Zweig in w n 6
worden Dle
j — gen, wenn ö . * . nternehmen r , , 23638) * i , gt gegen iber viecht iwer delsregister A lst bei der weg 21 eselischafter sind der Verlagg⸗ d es ift verlnbart word en r ö . . und Ham Auf Blatz gs deg Handel zreglfierg ir dt Regenab aft mit Gejenł⸗ ier
a. * 8 an,, offenen Handels huchhäͤndler Kur August Paul . 9 ie r fen te Vermzzens der O., gz Seen nn e . i rr n . ,, h ene n Pirna, die Firma J. gü. Lü 8 nr per etan nit ve wr , elt, en, Bim, ,n. 6 hagen in an, ö. . wr ; ke n , enge f r e en, 36 i b o lfte, Tit mannheim, wur be eue ede , Seschãfte dieser ir, e nen ni tech mtc r ghia el fang der in r r. Greier ahl ei . ff ho r ,. best pcie g r f ll en nen,, richtet worden. Bceorura. ji ertesli dem is rng e, Aug ust Wellensick, Fabrikant, Bunde, der Fama Ctaßl d Geverer, betreffend Rel D .
ie, , 8 ö . ö la zs] stan ds mitglie Haspe. [27286 * Co. eipzig 9 ,, Taubchen⸗ meine Deutsche Credst⸗Anstalt in Lelpllg nHammheim. 2326) er Gẽgensiand des
ö . mlt dem in CGhn e 23 Tako NRãchrich, keel Lerebigen, i alctniger Snbabet eis sihn , dr, , we rr, w, , , n n, finn der eli ann r h e , n, ig ho Gern berg. 65 8. e Tech 8 ,
ö er 137 auge en. K der gieme. , , , 1
le. ä. er g-. ener her, nne , mn B, ein been, 8 h 4 Kommer; 5 n di e. e fern Major in Berlin, ü ! ain . ö
—