Bal kan⸗K.riegschauplatz. Unverãndert. , Der Chef des Generalslabes.
Bulgarischer Bericht. Sofia, 7. August. ( G. T. B) Generalstabsbericht vom 7. August.
Mazedanische Front: Im Cernabogen ziemlich leb⸗ . Artilleriefeuer. Ein dentscher Sturmtrupp 6 in eindliche Gräben ein und brachte Gefangene zurück. In der Moglenage gend lebhaftes Minenfeuer. Eine unserer Erkundungs⸗ abteilungen machte einige Gefangene. Im Wardariale und längs der unteren Struma Scharmützel zwischen Erkundungs⸗ een ,. sche ;
umänische Front: In der Gegend von Mahmudia und Jaccea Artlllerlefeuer und schwaches Gewehrfeuer.
Der Krieg zur See.
Berlin, 6. August. (W. T. B.)
Lä.-Im nördlichen Sperrgebiet wurden durch die Tätigkeit unserer U⸗Boote neuerdings 2 60 B. R- T.
Beßlngaangen an die Kalse liche Marne abrugeben. Die Cinllelerer mũssen 1 schließlich damit einveissanden erklären, daß ihre Werk⸗ stätten und Arbellemittel ehne besondere vorherige Bencch: ichtigung durch Beamte der Marlneverwaltung besichtigt werden. Die unten erwähnten Sachrerständigen können, falls es zweckmäßig erscheint, zur Besichtigzung der Werkstätten brrangezogen werden.
Mit dem Namen des Ginliefererg und der Nummer deg Chrono- meters sind zu versehen 1) Fag Zifferblatt, der Hauptteckel des Innenlasteng. Bei dem Messingge häuse, der Kardanilchen Aufhängung, dem Aufslebschüssel sowie dem Unterteil und dem Schytzdeckel ves Innenkastenz genügt die Anbringung einer Nummer. Chronometer ohne diese Bezeichnungen werden bei einem etwaigen Ankauf an die Fabrikanten behufz Erzänzung zurückgegeben. Auf der Zeiger⸗ welle ist zum Stellen der Zeiger ein Vierkant anzubringen, zu dem der Hr ien gn , paßt. ;
Bei den Innenfasten sind sämtliche gelelmten Teile, mit Aug⸗ schluß der durch Falze ineinandergefügten Seitenteile, durch Me ssing⸗ schrauben bejw. stifte * dreh zu befestigen. Sei den Boden⸗ platten sind diese Schrauben nach außen sichtbar durch dle Stoff⸗ bekleldung hindurch zu ziehen. Außerdem sind der Schutzdeckel sowle der Hauriderckel in der Weise zu befestigen, daß sie durch einfaches
erausziehen eines durch samtliche Oesen des Gelenkes hindurch⸗ ührenden Metallstiftes abzunehmen sind. Es wird empfohlen, an dem metallenen Deckelhaiter (am Uaterkastea) statt der Schraube mlt Kopf eine solche obne Kopf zu verwenden. Gs ist ferner erwünscht, daß am Hauptdeckel statt Schloß und Schlüssel ein ein⸗ facher Verschluß mit Bruckknopf angebracht wird. — Zar Anfertigung der Kasten darf nur vollkommen trockencg Holz vawendet werden. W iter sind die Kasten mit einer dauerhaften Politur zu ver⸗
dle Nummer ber Klasse angegeben. — Ueber ble Anenburng
und die Craebnifse der Prülsung wird ein eingehender Bericht in den. Annale zer Hydrographle n.. veröffentlicht werden; dur Vertei ung von Sondernbdrückan dieses Gerichts (auch an Uhrma her. ee nogn wird dafar Sorge getragen, daß diese Ergebnisse in Fa. reisen Verbreitung finden.
7 Finlieferung der Chronometer und allgemeine Be stlmmungen. Die HYeutsche Seewante richtet an die Einllieferer das Erluchen, die zur . timmten Chronometer, wenn irgend möglich, persönlich ju überbringen. Bei Sendungen von Chrono metern' durch die Pot ist die Adresse:! Deutsche See warte. . . geh ne. 6 ,,,, Werne
nd in dlesem Fall folgende Vorkehrungen : s 1 . Untuhe . durch einen n,, Vaplerstrelfen estzustellen. ö eh 3) Ber ganze Rarm zwischen dem Gehärse und dem Hohzkasten ö, i n i auszufüllen. . uu Die Kardankeche Aufl ängung ist durch den Hebel und dutch
; l be fesszustellen. . he,, ift in seinem Ueberkasten jn ver
den; letzterer foll durch ein Siegel lauf einem angehängten Papr. . , . da Rebe ele Deffnen erkannt werden kann. — Ist ein Ueberkasten nicht vorhanden, so ist der Chrongmeter.
latten (Innenkasten) in einem Weidenkorbe oder in einer Kiste ver.
ittels Seegras, Holzwalle oder dergl. sestzusetzen. . * = 3 ist 6 *r . 4 enn 9 uments zu benachrichtigen und um beson Ye nent zu ersuchen. — GHleichjeltig ist der Deutschen Se ⸗warte
relem und welchem Büllstoff, (Wolle, Papierschalhch
zum Den
nebersicht über die Zahl ver S drer an den höheren Lehr an sta
GSezeichnung der Lehran st alt
Erste Beilage nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 8. August
tschen Reichs
Land⸗ und Forstwirtschaft. Iten der land wirt schaftlichen und Forstverwaltung Preußens im Sommerhalbjahr 1917.
Von den Hörern zu A und B
Von d sind eingeschrjeben ꝛc. f n .,
zu CO und H — ab⸗ gesehen von den asthörern — gehören an dem
zu Rund E aug den
preußischen
Von den Hörern stammen
ost ⸗ west · Preu⸗ lichen lichen
Provinzen Preußens
n hwbetschaftlic .
52
schen Staatsanzeiger. 1917.
Bemerkungen
somit
Im Heere dienst stehen außerdem 395 Studierende der Hochschule.
. itteilung zu machen, damit ein Beamter der Abtellung Ty die . nn gf falt che. Akademie
Unter den vernichteten Schiffen befanden sich ein großer hen; unbclierte aten fand nit zusssig., nf sein gangs R Brchn · Poppelt deff. ; beiten der Kardanischen Aufhängung und des Feststell Sendung nach Emtreffen in Empfang nehmen kann. Mn . . ĩ ? 1 ; 46 Passagierdampfer, allem Anschein nach der englssche Hilfs⸗ beg. . in 5 ö. . ist besondere Auf⸗ Ueber den Empfang der Chronomrter wird jedem Einlieferer eine A und B zusammen. ; 36 ; z ⸗ 5 dem Heere eingereiht... 319,
kreuzer „Otway“ (12077 T), ferner ein großer schwer⸗ t 3 ꝛ; amtliche Deschemigung zugestellt; die Aushändigung der Chronemeter — sati beladener Frachtdampfer, der aüs Sicherung heraus geschossen n . L, ; 9 tier üblichen hölzernen Ueberkasten (Tranßport⸗ erfolgt nach beendigter Prüfung gegen Räckgabe die ser Beschein gung. . , . . allen 9. , wurde. kasten) sind nur nech elserne zrlässig. F. werden von den Werften Jus wärtigen Uhrmacher werden die nicht angelauften Chronometer 35 im vaterländischen Hilfe⸗ schiff ih tt; it (. 1; , der . a ö 5. , . . ö ö . . D r nn, gr, . . 66 ee ihr, 62 46. . . . a
ahrt, die in den früheren Monaten bes uneingeschränkten Betrag von je 20 t0 lug gebracht. — Hertits vorhandene, nach andere Art . 2 aus sonstigen Gründen beur VU Hoottrie ges etwa 2 Fünftel der Gee nm nnn, ö Vorschrift un sesr ite eiserne leberkasten werden auf Wansch, unier warte übernimmt jedoch kelne Heraniwortung für etwa ' gz Bech digung C. Clerärntliche Hochschule Berlin 12 162 — laubt . ;
; 3 ; 9 ; t abg⸗ ö der Fnssrumente infolge der Beförderung oder der Verpadung. Di . — 1 erfrehsicht: wie hinter dielim Durch chnitt zurüctgeblizten, 3 . k sãmtliche 3 werden nur dann auf ihren Wert wäbrend der Post. H. , mn . man,
Y. Unsere Flug zeugageschwader an der kurländischen ö bies ben dem Emlleferer gusdrũ . 33 ; 4 - ; ö Kise belegten in ber seßlen e. nnn ,, , , , O und D iusammen· 5 TI TI X 2 anlggen bei Dün amünde sowie befestigte Hafe nylätze den deutscken Ursprung. erfüllt sind. Diefe Prüäfung' wird durch zur Post und für eiwalge Berficherung sind der Abteilung LV juri. ꝑ. Forstakademie Cbergrwalde ; ; 70] an ber Sudkäste der Insel Qesel mit Spreng, und Hrand⸗ GCachßerstanbge, bie bon ker Bentshn Scewahte! gor Wegknn der lurrffgiten. . Forhtatabenie Fehden, Vorlesungen sind nicht gehalten. . ,. . ge wurden . 6. . i der r ür ene , i. J . ö 96 Eg ,, bezůglichen Anfragen sind an ; . . wehr sind alle Flugzeuge ohne Verluste oder Beschädigungen nden unter dem Vor es Dircktors und unter Teilnahme der e Deutsche Stewart z. ö ö —
zurückgekehrt. k ö s 1 Beamten der o e r h IV der Deutschen Seewarte statt; das X. Haftung. Elne ,, , . ige .
Der Chef des Admiralstabes der Marine. Ergebnlig dir Prüfung wird in einer Verhandlungzaufnahme nieder⸗ eine Beschäbigung ba höhere 2, d en n ö 39 1 . Sardel mib Gewerbe. sstzed n Gees) 16 756, do. Standard withe n. New Pork ] Abschnitt , Offiziers Mittag- u. Abendtisch auf Schloß Mercy 5. Berli gelegt. Chronometer, die von den Sachverstandigen als minderwertig gegen , ,,,, a, ö n eng hen end ein S Heeg (Aut den im Reichgamt des Innern zusammen⸗ 1925, do. in Tanks h, 50, do. Credit Balances at Oll City J, 10, elter 126,565. Hauptzahlstelle des Landes ⸗Bauamts, Weißenfels Berlin, . August. (W. T. B.) Neue U⸗Boote⸗ in der technischen Ausführung beꝛeichnet werden, ober den Bedingungen Seerr arte nicht fia ö ö , bann n nn. zestellten Nachrichten für Handel,“ In du st rie 6 prime Western 22325, do. FRohe & Brother = Sammlung der Beamten und Straßenmeister 33. M. Kraufe, erfolge im englischen Kanal und Atlantischen Ozean beiüglich des „deutschen Ursyrungg⸗ nicht en en, blelben von der ersatz nicht geleistet. . Deut che Senn if f k und Eandwirtfch aft“) uder ern n 7,25 - 140, Weizen Hard Winter Nr. Z frei an roß Lichterfelde 109. W. Gierth, Brieg 2. Sladeczek, Tost 3. 26 500 B. R.⸗T. Unter den versenkten Schiffen befanden sich Tellnahme an der Wert bewerbprütt ung aut geschlo fen. meter nur in sowelt als sie err ficht. ift, die r em nr. e. t Hold 2öb. Mehl Spring. Wheat Fiarg fncu) ii, 6 — i2soß, Getteide, Kapkan FR. Hiegler, Rösschz. Fr. A. Kleinert, Kraschniz 5. Albert der bewaffnete englijche Dampfer City of Fiotence“ lh3hh To.) H vrüfungs ordnung. Die zugeiaffenen Ehronometer werden Sorgfalt zu behandeln, die sie in elgenen Angelegenheiten anwendet ⸗ Sch weden. ; acht hach Fiperpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loto Si, do. fur Baht 20. Lan keshauptniann von Brünnert, Königsberg 10. Berg 3. mit Leder, Kartoffeln und Früchten von Valencia nach London Her, . ö. . ö. ** er len ar e., (8 . ,, 39 25 w n, n, 1. wan n 7.98, do. für Dejember sos, do. sür Januar 8, 13, . . n . Woldenberg 27. Stationskasse Tübingen 4.90. Feld-
. 1. . ö anrgtage der ugfeder eirer zehntägigen üfung ramer⸗ . . N 3 l 1 ehender Waren verboten worden: : a0. ; ! ostsekretär britz, im Felde 3. . N., üssel do 150. C , . von denen einer aus Sicherung . , Insirumente, ko einn eier, Gan gun ter⸗ Deutsche Stewarte. Be hm. Kalksteine, gemahlen der gepufbert ängeraih) fomle gebrannt. New Jork, 6. August. (W. T. E, Die sichtbaren oller, Hang l alta 7 Carl 9 10d ,, geschossen wurde. Sin versenkter Viermastschooner hatte schied als 14 00 zelgen, weiden yon der Wetibewerbprüfung aut⸗ (ungelöschter Kalk), gelöschter Kalt. (Stockholm Dagblad.) Vor nate betrugen in der vergangenen Woche: n Weizen Dahlem 10. There , Düsseldorf 16. Hugo Paulsen, geschloffen. Sodann werden die Ehronomeser i Tage in den vier — — ) 5 n n. an Kanadaweljen — Busbelz, an Mai Krefeld 3. Pfarrer Pflanz, Breitenfelde, Kollekte von 2 Gedächtnis
. . feiern f. gefall. Krieger in Schwiesau 2.30, in Breitenfeld 4,70, Etatistit und Boltswirtschaft. Bö5ese in Berlin Voꝛwoche 6 889 000 Bushelsz. ) zus. J. L. W. Beftenbostel & Sohn, G. m. b. 9 ö 25. Sur Arbeiterbewegung. (Notierungen des Böꝛ senvorstanden) ; ;
* . 8 . . . öᷓ 2. . z . — . osten . g. K. Gramling, Saarbrücken 25. Arzt J Nach einer von W. T. B.“ übermittelten Meldung der Agent hom 8. August vom J. Auaust Springer, im Felde 50. Max Loos, Hannover 165. n
d R. Schaumberg, Saarburg X. 29. Feldwebelleutnant Fitzner, im Felde 5. Feldpostsekr. J. K. ehh im 6 10. Reserve⸗Beklei⸗
Von den ordentlichen Hörern sind
Petroleum von New NYJorl nach Le Havre geladen. Der Chef des Admiralstabes der Marine. Vauptlagen XII hen, VI eben, 11 oben, 1X ohen) bei 250 Neigurg ,, n gelassene deuts che U⸗Boot U. B. 30 ist heute margen in gesetzten Nelgungen wird der Getrag von 8, 5 Sekunden f esetzt. Eg wird Begleitung zweier niederländischer Torpedoboote in See fal Kahfth genommen, Len Betrüg In Fal knft herab Uft gen! ö gegangen. ö. , n, 16. ö , ö. g Cels. er⸗ . ö. , ) , , . . 3 für Geld Brief Geld Brief . Nationalstiftung ; rint; bleraaf werden i: 8 Tage laag die Mittellemperat uren engrroval die ; . . ö
. ö 6. . (B. T. B.) „Progroͤs de Lyon“ be⸗ Y'ras, 33 15 en 15. 155 250 25 36 Die Baßnarbelt er in der gleichen Proxim. baten ebenfalls rin n. got j * * 2 * für die Hinterbliebenen ver im Kriege Gefallenen. Tungsamt XVIII. A. „K,. J. Betr. Abtlg. 435. Hauptmann Benemann, ch et liber M T d aus Huelva, daß der norwe gische innegehalten, uad zwar werden heim Nebergange von cinem Vrũfungi⸗ daß sie in den Autzstand eintreten. ie ten e, ,. über MR Holla! 1066 in 293 294 36 , 31 3 n , t 1899. Gahenlisfte. . 364 im Felde 15. A n . Gäbel, Augustenbur 100. Schiedsmann Dann fs. z nlttar tm bon finem denfschen Ke osl 1s Mellen lit rr gd, hö, gäbe e nn, hurts, be, dar, K senbaßͤrauhssanß farzen scht nierfithtlsä. er M niere mn en, n, , t Hei der Reichsbank Berlin g 3.67 e , von der Hafeneinfahrt entfernt versenkt worden ist. nommen. Schließlich wird die Temperatur wieder his auf Zimmer⸗ die Fraae. ö Schweden ; 7 72 gi mond (Virginich 80. 5. euerversicherun gs⸗Gesellschaft, Breslau Amsterdam, 7. August. Wie die „Niederländische Tele, temp ratur permindert. Die während der Anfange. und. Schlußeperiade Aus Buenos Aires meldet W. T. B.‘ nach der Agent norwegen Rronen 711 71 ö 10 000. Anstalt f. weibl. Cpileptische, Düsseldorf 3. Albert Lubbe,
, , . ß de ae g n ki uf . , werden bei der Einteilung der Chron omneter in ö . ain ö auf der argentinischen Haupt- hw 14 16 165 ; 3 ber . U . , Tr, 5 * . ; assen nicht in Rechnung geiozen. . ahn beigeleg Mien. SDsfer d n n n en, mn mn, , ,
des dänischen Seglers „Amor“ gelandet, der von einem 33 Einteilung ind la fen. Nach btendigter Prüfung werden 9 . Fi, chrerer, Magdeburg 1g. Johns Waller, Grfart 1. Kgl. deutschen U⸗ Boot versenkt orden war. . Elrrn c in vier Klassen ein 1 für die die Höchst⸗ Theater und Mußlt. 85 6 9 r 3 ß 6h k , , , . ö . k ö . gonstantinopel, 7. August. (Meldung der „Agentur PKeirige der knlter unten erksäörien Gätesabien folgendermaßen fete Im Deutlchen Theater findet am Sonntag, den 19. 8. P. nn, . on cen, om, sgtengt 2d. heim Mills ) Ein franz ofisches Patrouillen b ost har am setzt worden sind: . eine cinmaltge Nachmittaggaufführung des Kadelburgschen Schwanke nopel 1100 Piaster 19, 98 20 od 19,95 20 68 3 eng., og . J n ,, e, ,, 1 August drei von Sur nach Heirut fahren de mit 42 d lef4 19 31k gälo, m vo ö, in ern Mar Hallen bern in der dreh n, , . 1c pesern 159 128 ch , ö Sn n, Wr d ergh' fl ite, . ö reg e,. Getreide beladene Segelschiffe versenkt. Die f. B 075 1.20 160 2. 56 . Cen 16 der Königgrätz er Straß e ist bie Wiebe ⸗ . z 3 ö . 7 J. oh Körchingen 3. Robert Schäfer, Franffurt a. M. J. Dr. liche Presse schreibt bei jeder Gelegenheit, daß die christliche 6 Golo 1.015 0.025. OC.050 aufnãz mie bon W-berlnde Tragödie Gtrpgeist. au) bie nächste Wage ; i);/ / 6. Landau,. Wandlitz 5. Leutnant v. Lenski, im Felde io. Komman= a fn b, wer ten, m, 4. , n , , . . en n n,, ,. 1. 1. ö . i n, ,, mn. erbe und lenkt im Namen der Menschlichke e Aufmert⸗ täglichen Gängen, die während der einzelnen Prüfungsabschnitte be⸗ itag, den 10. und Sonntag, den 12. August, Wiederholungen egtes ehen. Nachrichten von Belang, Nie geeignet gewesen ; , , we, e , . . ; samkelt der ganzen Welt auf diese Verhältniß. Die Tat⸗ . bird nn,, migen Sestimmung der Größe A werden die er g fen rann g, e g fle nude e Hum ge , , un Fire, fen lachhal cken windruck auf der Mank , , , i G, . i e n,, , , fache, daß Schiffe mit Getreide, die gerade für diese Gegenden zei. gleichen Temperaturen echaltenen Gänge paar weise zu, einem (iufütangen von Schnitzler Cingktern Frage an das Schicksä bogen nlcht vor, die Freist andekungen r ö bestunmt waren, durch die Entente vorsenkt worden find, wirft Phutesmwerie deresnigi; es wird an i große nrte ien . und . Abschied souper flait. rustriemerte wurden eiwas höher bem)mhlt. Der Schluß war fuß. n,. Si , , n e . hen h er KJ weder, , d . fungsadschnisten, T den Unterschied der Temptratur während dleser ö . . . * ö ö. ilhelm Knust.
- ⸗ ꝛ , er bei Oberscheidt.
mborn 50, Louis Mischell, Essen 10. S. K Göttingen 5. 2, ͤ . Buus, zi en e e, 6. und Ha e, , rel 1 Die Sönigliche Gärferteh-gnstalt in Berlin, Dahlen, im Felde 19. Ernst Frank, im Felde, Ergebnis eines Postkarten?
ö eines Prufunggabschnittes, so ist en . Zur Beteiligung an der 41. Chronometer⸗Wettbewerb⸗ BEB - SA. z 2. Bitsber d. Sz. den Vo Lib sr er- Ter gang. An B 8 Ge ö . verkaufs 85. Feldpostschaffner Falke, im Felde 1065. Kgl. Amts- ff eröff net am tober d. Je. den Po, n fich au ö 3 1090. Ruhlg G, 50. Wörth 20. Görlitz 3. — e , ., par fa . ei ber nn, , egen be n gigi e nn. De e g . . , e ä.
prüfung . r n dleser Formel sind die algebraischen Vorzelchen van B rnd A zu bras z r särjahr angerechn . erläßt bie Deutsche Seewarte folgende Aufforderung: dige gli * der gie e, 2 . Be werden die Vor. ir mn nn, nn,. e ,,, * ohn z, Blankenburg 323. GHutin . Wal er Schondorf Magdeburg d. H Kchnafffiaeh t C nn 1 Zeitpunkt der Prüfung. Ole 41. Wettbewerb prüfung zeichen in dem Slnne: Gangwert bei höherer Temperatur minus artrerisch Vorbildung aufqenommen. Anmeldungen find an tu ? ber- S. H., Gießen X. Paul Schl. teme 86. J Beer m Hurnl, für Marlnechtonometer wird in der Zelt vem 15. Okreber 1917 bis Gangwert bel niedrigerer Temperatur! gewählt. Endlich erhält man irektor der Anstalt einzureichen. Bean lere Nachfrage nach Buckow 1. E. Niedlich, Misewo 10. Georg von Schwertzen zum 265. Februar 1918 in der Abteilung 17 der Deusschen Seewarte den Wert der Beschleunigung (1kzeleratlon) O des täglichen Ganges, k 1 . mit ern G f Willingshausen 20. Rechnungsrat Metzger, Ortelsburg 5. Abolf abgehalten werden. Als letzter Tag für bie Anmeldung von Chrono⸗ indem man den Unterschied Ler Gänge bildet, die während zweier zur des Nichtamtlichen in Fer Brsten Mila 1 à f 9 r Schmücker, Magdeburg 1. Major Vogelfang, Storbeckshof 10. Kah metern (mit Jummernangabe) jum Wettbewerb ist der 1. Dltober Mitte der ß symmttrisch gelegener Prüfunggabschnlite (Fortsetzung des Ni m y . kö : m g Ge Baurgt H. Weyland, Bonn 65. Kath. Kranfenhaus, Bensberg 8. 1917 und für die Einlieferung der Justrumente der 6. Oktober 1917 beobachtet worden sind, und diesen Unterschled durch die Anzahl der P (W. . , l 16 ö h August Heimgnn, Ullersdorf i. elle, Gaffron. Maifritzdorf 3. kengesttzt worden. Instrumente, die später angemeldet oder elnge⸗ zwischen der Mitte beider Abschntite liegenden Tage teilt. Da das Grgebnls 7 — x 61 6 an. in Anlelhe ö erlemann, Reuhgrkoschin 20. ugenarzt. Dr. Gansberg, *I gt. liefert werden, könncn zur Wettbewerbprüfung nicht mehr zugelaffen nur dann zuverlässig gusfällt, wenn der Dlynsor groß ist, fo werden aue⸗ ; 74430, 3 o/o Mussen von 1896 6, 5), estungslazarett Marienburg 109. Beamte und Angeftellte Den werden. . . Kinn dle beiden äugeren Abschnittępaane (300 und 256 in der angege⸗ . . ᷣ nellnnal rh, Rio Tintz 1750. e , e, ne nge, Fäögl. Lehranstalt für Wein⸗ Obst. und. Gartenbau, Geisenheim 2 Bedingungen für die Zulassung zur Prüfung. Es benen Weise zur Berechnung der Beschleunigung herangezogen. Der Mittel Familiennachrichten. . 8 Vw. C. G. . , . ö ö Err enn de, , 4. Rh. 61. Gerichtsschreiherei 2 des Königl. Amtsgerichts zu Bün lebt jedem im Geblete des Dentschen Reiches ansässigen und selb, wert beider Bestimmungen ist gleich O zu setzen. — Innerhalb der rieb ssistent On W 1, Wes lel gu Swweh n hh, f, s , rr gn, rlin: ggus einer . 100. Oberförster, Bülowsheide 5. Adol tändigen Uhrmacher, ** sich als solcher . Lehrbrlefe oder einzelnen . . ,, 9 . . 6 ö ö . . 4 . f 68a 9 ; agen ] Nec 36. n im ö. 3 1. 34 50. ; ö K . ge ,. ; 8 m i ednet, er Summanden ni . a. ö 6 ; Ren Dort Wechsel auf 11311, n ö. Stolp. 2. Paul Albrecht, Stolp 10. B. Heydrich 5. Fr Zeugr isse von Uhrmacherschulen auswelst, frei, big 20 Chronometer A 2B O geordnet, wo e Vorzeichen m toephastus 2 sel auf Pari i, og Nieder ländische 2 Sagard 5. Wattka 6. lauth 56. ö. . ien eg
belden Zeitabschnitte und R den Unterschled der höchsten und niediigften Ihre Malessät die Kaiserin und Königin besuchte gestun Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. — . ö der re. eth cht ö mlltl: ren Temperatur nachmiliag das Lajareit in der Technischen HochschkulLe
FTeuischer Arbeit! zur Weitbewerbprüfung eln zullefern. Im übrigen zu berücksichtigen sind. . Ver? be licht: Hr. Flugmesster d. R. Curt ven S ig n . Watt ta mp. Fele * 3 n. können „Chronometer dęutschen Ursprungs⸗ in unbeschränfter Amabl 5) Preiserteflung. Vom Reickgmarineamt sind für die secht Frl. Lllet Schmilinsw (Berlim) t . g, Renlerun nigl; Nienerlsnd. g: 2 2 2. 390, 73 35. 7450 406,99. 03 460. 2. 350 31 30. 3165. 8f. 196. 54, 56. eingesandt werden. Sind von einer Firma mehr als 20 Chrono besten Chronometer Preise im Betrage von 1760 6, 1100 M, 1006 46, Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann b. 9. * ö h 6e n, 471,29. 52. 193,30. 40, 6. 23. 2650. 31. 21. 153. 25. S6 15. I21.
meter angemeldet, so sind bei der Einlieferung 20 3 fũr 900 M6, 800 S6 und 700 M ausgesetzt worden. Ein Chęonometer, has Billich (Stettin). — Hin. Hang von in,, n i t la u. Sa 6 m. eich B 60. 173 685579. 51,9. 54,66. 16. 25. 34. 93. zb. 17. 1759. den Wettbewerb um die Prelse zu bezeichnen. Die brigen Chrono. bereing in einer früheren Weltb-werß prüfung einen Preis crhalten X. win Pastor Harn sch irg; . i. egleuta ant b. , Innern iin var., . 8 6 if ,, J 3 g. 1h 66. 34. 7. 160. 12. 15. 17. 16. 41 26. 20. 14. i783. S553. meter werk en außer Wer: bewerb⸗ in een Die Veutsch: Ger. hat, karn nicht nochmalg durch einen Preis auzgezeichn: t werden. Dr. Jur. Augrst Agalß en,, be 5 2 von Oni g Nulten , . tee . Ubt - e i , annge srz 5. ii. w , warte behält sich vor, Chronometer, bie nicht in den letzten jwölf 6) Ankauf. Das Reichemarineamt behäit sich das Recht des 98 Hr.. 3 a. D. Fr i. 3 . ng che DSam ß ä n, . . . ga n d, a, Berkkn, im Juli Liz Alsenstz I.
Mengen gerelnigt und mlt neuem Oel versehen worden sind, fowte Ankauf bei free. Wahl zu folgenden Preisen vor: 966 ningen). ö. ae. ö. i, . ö. , er . . . (MW. B) Wechsel auf n,, . 36 wa n,. solche, die älter als drei Jahre sind, von der Prüfung augꝛuschließen. Für eln Chrononeter der Klasse I...... M 1000 3. t, Bennecke ( Strehlig, e,, au zos̃ og , 8 . . J Das Prüstdium. K
Unter Chr onometern deutscher Arbeit werden solche Jastrumente . ; J rektor 9. D., Nechnungkhrat Thecdor Philiyp ( . 7 ig, , , . ae, m, 16 n. Vor kißender. on enseld⸗Köfering, Königl. Bayerischer
d Hr. Kameralbirettor Josef Haase ( Trachen berg. w ö 1 , , . . . Kurzberichte von autzwärtigen Waren märkten. . , Gesgndter, 1. stellv. Voyfikender. Dr. don Richter, Oher=
. 7 6
. r,, . 3 alla um xe n a umru an 8 1 9 * 9 7 kö ; ; . r z * 4 ö ind, und deren Zusammensetzung urd Felnsiellung (Reglag;) Dieser Betreg wird außer dem etwa zuerkannt⸗n Preise gezahlt. — Lip er vol, g. Jult. B. T. B. aum woll Whchen. R ö . pre dent, L. steb. Vorsiben ere, Gerberg. Kon ee rst bit. won deut chen CG , oder Uhrmachern erfolat ö Die Fabrlkanten find veryflichtet, die angekauften Chrenometer ; . K bericht. TWochenumsan 13 . a,. De n n n , n. Bornste mn! 4 ; . 8 . 3 i e ener. ,, gerrmann, , 6 . (kutländischs Ketten, und Zugfedenn dürfen demngch nicht sofort mit neuem Oel zu versehen oder zu reinigen, fallh di. Deutsche Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol utienn rolle 12 1306. Besanhe Alußfubt, Zög, do. CGinftihr s rz, de; do. nel ahl au ̃ fung der Angestent , . Deu chen Bank, Schgtz neister. Sr. Easpar, Wir ficher 8. m kr verwendet werden). — Bel der Anmeldung zum Wettbewerb Sewarte ihnen eine entsprechende Aufforderung . läst. Die Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der ät sech en amnerikanlschet Haumwoll. J 3d, Hesamter Vorrat Tor h,; 9. , ,, b,, Rar, dr, Hemer Right. Diet iön, n di n , . Innern. Dr. Euntg. Re. ät etne ausdrückliche Erklrung darüber abzugeben, daß obige Be. Kosten für die Hin« und Rückbeförderung jur Deutschen Serwarte Rechnungsral engering in Berlin. . da. do bon amer fan der Baumtphlie is Göö, bo. o, von aghpissche. mne, , n,. 6 * I WKerungzrat. Hilfsarbeiter: im. Ministerism des Innern. Elch. dingungen erfüut sird. Nähere Ginzelheiten her die Konsiruktion (bejw. zu einer zu bestimmenden Werft) sind von den Fabrikanten zu Verlag der Geschäftestelle Men gèerän g in Berlin. . Baumwosnse 3 gisö. . 33 165 Kun Lunden 16. kikamme ; Danzig V, gr hm der Mannesmann zöhren · Werke.
) le 7 . . . ö , n, . e 4 ĩ bogen, der Kon tragen. 5 n ster dam, 7. August. ( . Räßst loko — Fiel 5. Frau 2. Haschinen bau . Kestel. General cberst, Oberbefehlshaber 44 . Der r n b n ah , Wien r. h. . 35 Zeugnisse für die untersuchten Chronometer und Druck der , Buchdruckerei und Verlags anstalt Lein ist dan! Lugust; C. . Te). R üs l loko sel ö. . Frau Jof n. 2. Maschinenbau⸗A. abe in den Marken
rahm, — für „Abtlg. ; 265 * t i ioo = ö ; - . von Noöstiz-⸗Drzemie gi, Königl. Sächtscher Gesandter Freiern der Armeldung autzdrücklich zu erklären, daß der Einlteferer mit der Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse. Nach Beendigung Berlin, Wilhelmstraße 32. ö ö. Re „für Sep iamber ah, * Dttober hg nm. b. S. 3 5. J G *
kw P ort, 6 agu h., t, ) muß,, Banmwe ede, Hong ewt von 6 . Kabinettstat Ihrer Majestät der Kaiferin. bme der unten erwähnt üfung der technsschen Ausführung der Weitb-werbprüfung wird ßer jedes zum Wettbewerb zugelassene i i ö midsltag 27 9, do. 27 h . ; Vielhaber, Milglied des Virektorlumg der Fred K A. G. . 9 * . Za , der I g inn, Chronometer, dessen Gätezahlen die oben jür die Klasse IV angegebenen Drei Beilagen . Oktober W . de. ür August 3 rupp A. G
J 20, vo. für Sept. 26,30, do. fir taillon eines Lehrkursus so fange jut Berfngung stenit, biz eing Gntsche dung dez Hteichsmarine. Pöchstberräge nicht uͤberschreiten, ein amiiicheg Jengni autzestellué.,. sowie die 178. Ausgabe ver Deutschen Werlustl
w Irleang dö. ĩols iniböllng 5, S3, Perrvie um eutnant u. Adiutant Herwebe, Met
amtt liber ben Ankauf getroffen worden ist, lowie daß er gegebenen. Darln werden bie mittleren Gangwerte während, der, elntrlnen Der gestrigen Nummer lag bir Jahaltgaugehg Ma, . . ; falls bocelt 9 die 5 zu ben unter Nr. 6 angegebenen 1 Prlüfunggabschnitte, die daraus abgeleiteten Güterahlen. sowöe Me. v des zn n e e, , n .
w