t2z5a6 la sb lI27535 n ass! . 10 Vers gie ö . , , Stahlwerke Rich. Lindenberg Die lt ben der gabhersabei Sit Bel der dert en 8 . 8 6. Ahtiengefellschnft far 26 Ahtiengesell swast. . e . zur 2 nr 23 Ninematagraphie & Fiimnerleij ) Belennima chungen. 3 * e z t e B e ji 1 ag e
d 2. Auaust 1917 siattaebabte iags 8 uhr. im Peratungerimmer Mnteisscheine unserer u rüher Slraßhur ie hckilannheins. é e m , 4 o Tire 3 dri in g gen lin ne. 8 ke, ; sind die ö h — labs ger gha Deut chen ei Sun eig er und Sd oni lich ren is⸗ e imnze verschreibungen vom Jahre 1916 sind ordentlichen Generalversammlung ei⸗ Nummern . wenden; n der General versammlung am 21. in, ** n, ,. ** n tan a e get. ion i r ,n, deren dh , . bse n r. mne, . deer, . 1 m . . . 6 ö * 6 Berlin, D ztag, den 9. 9 ; ; — caorbunng: 7 zakilen zum Zwecke der z ; 2 er u, onneroͤta en 1 * fordert, nich zu meld: 695 716 730 760 811 856 889 936 947 I Geschäftsberscht 8 l tion unter . ker hene ö. t ere. * 17 i rlien tapitais im Ver⸗ * au in 26 d, n. . g gust
958 974 1032 1080 10993 1101 1142 Vorlegung der Bilanz, der ern, 4. zwii zu eins zulamnmaen- ! a x ; — — . J r . * ein band Lebner, x Dehan dee in weiber rie Setamnatmag m migen lter . Einteagung pn. van Patzntmmgtten, 2. Jatente, . gebraugammer, 1. ms dem Banden. 5. Citerre gez, 6. . *
1150 1171 1189 1194 1286 1358 1385 und Verlustrechnung nebst den Be 153 255 298 386 454 457 2 f unm die in den Jahren i513 = 15 ö D , * — — 9 1 9 6. 51 5 en⸗ 0 . 1402 1431 1438 1455 15306 1513 1517 merkungen des AufsichtgratKß und Be. o nteilscheine 4 1006, Nr. 52] en standenen Unterbilanzn zu h,. ĩ ö euben, Ben Dres: en. Firn, * 6 — 2 61 ber Nrheberrechtgeintrago role, sowie 11. lier . und 12. die Tari⸗ und Fahrplanbelammtmachnngen der Eisenbahnen emhaiten sind⸗ erscheint nebst der 3
16733 1678 1695 1702 1742 1765 1778 schluß über die Verwendung deß 539 645 708 796 832 937 loi 16030 ie Zusammenlegung geschleht in der rens
1755. Reine ewinng. iör0 iößs Jigs 15s 158 jöss istiß geen drmm ned ne eine, , ie Rückslahlung der gezogenen Teil 2) Bericht der Revlsoren 6 die statt˖ 14090 1457 1494 1499. wennn . ebgẽstemnpelt, während die ,, ntr 1 , , , , , ,, , e audelsregister für das Deutsche Reich. ar . . 34 de, 32 . n, ö. kee li . , m,. 1. 5 3 . ö . 9 ; e . . e n . 29. . be uu n entral. Handelsregister für das Deutsche 4 6 ö 188.) alfo M 1020. — für Jede kel scult⸗ 3) Wabl zweier Revisoren und jweier 54 563 611 * 6. . 1. 310 zei ois zur Kbonempelung nn,, ene, gende, far Selb e, enten, k. 6. en e ih e, j 3 l Lee . de, . sede en i e g n, . i , ar m, e, ,. perschteibung üer e, loc., außer ar Gelibertketer zur Prüffang der nächtt 3, 164, l, me, vorgelegen. Dio vis * u diesenm Termin ͤmentfter ir . iii, sowie daß er seihit n . 32, 2. werden. . Ln e ba en rr e is den ö ü . ,, nn . osten 0 pf. der Gelen schasle affe . Jahre g rechnung. 1397. 1679. 1438 1494. losten A nicht eingereichten Kttien werden im am 4 llem gen Viquidator bentest ij. e w gesucttere r Gil de e ein , i in Berlins bet der Gerliner Handels. von e ütgliedern. Die Rückzahlung dieser , . Wm, Fer fin lt den ein einen bern leer r , w,, . med de e e g. , ,, ,, , , . K gsa. . O. 56 Wen iber p. Zursictnahue von 1. Zrtolge Bericht. peru 2) Patente. ed g,, ge gen ebe. 8 ns: zd ele er g, ,. * eten ge nana dat ger
Gesellschaft. d bei der Deutschen Ban. muß jeder Artlonär, der an der General 97 gegen , derselben un Maßgabe für ungültig erklärt, ö. an when. ück v lung tellnebmen will, seine Attien der dazu gehörigen Zinescheine bei den Sies. M e Attien durch die Ge. — ) ö ö. růerber Ernft . cla em, ö . 6 29 ge ie n. darũber ag,. Herren Beruhd. Loose Co., a en . urnd jugunsten der , ,, . voctentein . n . . . lar or. a. van, ist vom 2 a. n, . , . len igen e , nin, kin, 8 a. Aus füberen Verlosungen sind rück. stens bis zum 28. August v. Ig. Gremen; die Verninsung der genannten Hr n lr . In fen licher Ver⸗ s Der giauidator: * Sling bereichnen hie Kiase, rkühare. . , gent 9 . Aae Ah Cafe der gesetztichen in Ken ler üirken de e, Iigiars gige mer ständig bel den Vorstande hinterlegen. Rnrenscheine bört mit dem J. November seigerung verkauft werden. C rom nen mn , er. ig ußniffer hinter fen Komma 9 3 in. r 2 grnst de 5 6 einer Schlacht Ta: 18231. . 1a, gh. ö. Barmen vom 19. Full ios bei- geben wir bekannt, daß in Goffln. Franffurt a. ö dernheim, spreize. 4. 17. Berlin, den 9. 2 1917. Har. öʒ . J, . eingerelch ten
vom gg ehre 1915 ½ 2000, — Nr. 1114 uckerfabrik Sobbowitz 1917 auf. 1 i n 21 3 Gremen, den 1. August 1917. di (265161 Gekanutmachunng. 1am Saber lis sooo. R. in? den J Norddcutsihe Wollt atumereil 6 ö r, e er e,, gr,. a. n, ,, 1 , . r gr, e . J n nf ig., d be. Gg. m, b. C., in Danzig am Zůr die benen e fn, haben lichen wage rechten Dee n 25. 1. 17. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. lebte] 4 1530 . * eng Jhs. Hissen
ö.
ho 680 756 973. ly b lo] Sand dan ; n deschloffen / wurde, un 5 =. . e, , n, i , nrg. & Kammgarnspinnerei. . fich unsete Geschäftgräume in ö. a ,,. Ir. 9 . e,, 21 e e n en 29a, ö . it Te 3 Wagener, ,, ö F. 0 6 J 3 . ; er gr , e , in 2 . ung Mainz, 5. aden vn enbahnwagen dur n⸗ — 2 . J. ber ame Tien dgun ons, iu n ge e n n, , dear Wee, . . n , des elctzg, betn- Ke ge. n , , . ö. e gr Ge ele gc 4 Handelsregister ni e ,. . Racminagz s izr, in Sung. ; Pier brauerei Aleiuctasit Biä ser. selischafi mit beschrar krer Haftung, fordere . , n. en gegen unbefugte Benutzunß Frrmß förpern auf ö bon Röntgen. Das Datum bedeutet den Tag ö. Be⸗ , n g nn, . . X. 9. 1 anntmachung der Anmeldung im Reichs Aalen. g. , Aalen. x7 bhS] In er General e fen nn den, u.
nmumer . Fabrik sialsfinden den vrd nt. Lit. N Nr. Sol — 12900 * 800 2 Bit, C zir 129 oog r oc, F. Cher änder Antiengesellschast., . ner, unserer ¶ Jesellschaft ö. , w n n ,,, 66 . brit gien 3b, 5. &. 63 466. 2. Kope ieg, gi. . ö. ,. n Im Hendeleregitgr Rdi. . Be el ch fis. hi7 it uniet hen mn! . . n .
lichen Generalversammlung beehren wit ung, die Attlonäüre hiermit er gebenft gelangen gegen Rückgabe der alten rn. Unsere Aktignäre werden su der am werden Hiermit zu einer ausserordent- feist bei mit zur Vermeidung deg Be. guerftz;. Ml, Bez. Breglau, Neuhäuserstr. 3 en Br. 1 Bi. 97 wurde heute bei der is, 26 . 27. die Sohung ne
r s, nenerurggschelre. vom 9. August . Gent. v. J, Nachm. 3] Uhr, im ae , , ,,, Ems,. srie digur geaut schlufseg an zume l den. . 9. ö . von Grubenstempeln. 3 ges , 16. 1 ö e. Versag gungen. . . rden f r. Gebrũder i, enstand des ee . ; ngetragen: etrieb * i
Stimm berechtigt sind diejenigen Aktio⸗ A917 ab ef f e bes Herrn Neiars, Rte hig. tag, ven 1. Sehrember A517, Vor, näte, welche wenigttens 2 Tage wor . zr n . nr, Ecken cg ,, , anwalig Dr. Michaenz in 36. ich fan ale is ihr, im Hürd de Gel., Dannig. n. 66 . e ö X. 2 38x. . Salo . chkenasi, Stern, . e n. . Rin die nachste hend bezeichneten, im * weilere Hi gschaste sind in die 1 der Erwerb, die Beba ver Generalversammlung die Aktien Gerlum und ihren findenden ordentlichen Generalver⸗- schaft 9 sFtegenbatie eingeladen. Cr M Yer der tr ahren zur Barstell ung ie, alten er eichsanzeiger an dem angegebenen Tage offene Fand elgges kl delete feet in j ẽ e Bebauung oder bel der Selen nnn ,. haben. ,,, sammluug ( ,, . üinggscdet. * . ö a. 3 38 . osunzen lter Hr e gn , i 6 . . en ist e. Jullus Krauß jur., Möbelfab pale 4 96 ö rf j . . . Aue ageso ages or bu ' 33 6. rsag e irkungen j. 2 . * 1) Berl * Der nd Aufsichtz. oder bei dem 3 Gleich · i) Vorlegn e snfe⸗ Geschsftiberichts und I) , är n ef 1 er gg Gliasmerłke Weber Æ ö 9. ö abrit 3 . . , nei en Schubes gesten als nicht ,,, und Morstz Krauß, Mööbelfabritant . ö .. . her eren = . eingetreten ; erb von Wien; Vertr.: Dipl. S an. äh, G g 58. arg . Den 3. August 197. Eiser baknwag n und Alon ie
rats für das Geschäftsjabr 1916. röder zu Gerlin senfrel der Bilam und Gewinn und Per⸗ betrieben in Regen uütte einschlteßlich Fortemnd m. b. S. CBin. ) Vorlegung und Genehmigung der in den r lichen e g iostunden kostenfte Iustrechnung für das Ge ute öde liier na eli⸗ der Gesellschafterverfammlung vom Rückfihler jur KFührn nebmigung der ,,, . d. J. in beschlofsen worden, das ei gen oder anderen Flüfft 3 ö. K R wörmung des in, einem Merdampfe, der . . , ,
Blllanz und der Gewinn, und Verlust. zur Ausgabe. 1916 17. schaft befindlicher Warenbeslände, Den Erneuerungsscheinen, die auf der der Bllanz und Ver⸗ 9 ‚. sũschaft W. jt J 3 . des Verstands und Auf. Rückseste mit dem Firmenstempel bejw. Y Genehmigung der — Maschlnen und Ein htangögegen, Stamm'lapftal, unserer Gesellschast um hren zur e . von gie mit jn ihn. ebildetem unt. dann lommpri. Arnataat. Bekanntmachung. lz7 609 der ber Eefen h ft gehörten e, die
wendung des Reingewinnz. jebẽslãnd d 6 206 000. —, also von M 1 666000 — . K. 55 C60, Georg A. Krause, miertem B r udendampf beheizt wird, zu (. , ,,,, ,, ,, kJ, . 3 . . b ers ie bahnen au,, , l d mean, a, 3 K re Be, ue, e ,,, ,. e 6, , . k de . , , Krotoschin, den 5. August 1917. fertigung belzufüg scheiden de Mitglieder sind wieder don vudwighihal vach WRünchen. betreff end die Gesellschaften mit beschrän ter L2r, 1. R. 63 519 ngroh, Cöln, ziff Jö, Pat. Anw., * . in 3. 11. 15. 0 , es e 10 ragen worden: zu gen een Gr ieugniffen, in ge sonbere Berlin bein 7. August 1917. . n g ; : . f e r 8 , ic mafchine. 16. Gu! 41 e Firma ist abgeändert in Verlags- don 3 ertem Petroleum, d zulegen, derbänhr,, , e, ee, ,, ,, K 3 e , n ,,, ,, se , . ö . . . ejenigen Atti . . Kristallglasfabriken vorm. melden ig⸗ Ser: d. Aend in d Airustabt, ben i *in h eder und Eisengießerei Ant. Ges. . neralversammlung stellnehmen. wollen Si lischast Cöln, ben 2. Auqust 191? fenen; nm bbs. 39. 13 15. reich ch. Dan mig migen A. G, G. Ae erungen er Person a , Tngust 917; Art, 6) zfr Betrieß von Ge ads 5 eigez wald. Alt enge sellsqast mn 6 h ; 1 . Ver zt. Fir fiche Amtagericht. rj Abt. die Beieil J St. Jab lons fi. ppa. G. Friedrich. 3 6 baben gemäß ls dee, Kelglictaltz⸗? em Gz, in Hadwägzibai nnn bie ie Geschs fra jsirer : . J ö . ir Helin Mr J. . des Juhabers. n . .
Ländlicher Vorschuß⸗VUerein y. ihre R'tien oder die Heschtznl. irma fuhrt: Bayerssche Krltalglas⸗ O. Weber. Forte m pe. ur Ve tn d 1j Eingetragene Inhaber der folgenden , . ke aschine mit ji fegen Kolben; Zuf. in i. , 8 . alente . nunmehr die nachbenann ten Am Juli 1917 wude . * ie, , , . .
er 6i9). h ung über erfolgte Niederlegung der elben abrilen n, n, n Aqui. mn ,, bo 9. 13.19 Emladung zur zwanzigsten ordent⸗ 3u Krögis. 9 einem deutschen Notar, einer deutschen Ul Mäancked.“ U2rs5' ! Bek aumtmachun Pat. 285 701. 15. 7. 16. n sgerzügen. 1 J nchen d er n f , , unserer ¶ Mle . n. el Bankanstalt ober hei dem derzeltigen Vor / vie en, , 9 ahl , d Ie leg, Mel!: Wetien. Gefen schaft ö. ö Sch. So go. ö. i zig. Ernst Pieard, Neukölln . dir . und Metall 249 * n , , , . , , ,, . 6 J e, ö. , , , , . , ie e, nen
. achmittag * . . aben si ihren der Versammnkun g ber Ge en . 6 Ab schuhwor fa chtung fir Rialeten. zo 15 15. Lz a. V6 7h5r. 5? 167. 297 168 207205. Gög ngen. Yffene Handels esell und alg d dn 1 ug in imserem Celan me eng, HMestadrant Grianger Hof / ffaitfin denden 6 ühr. 16 k 63 aftolasse en· fen n oder bet der . n,, h mern. . mpfßu rbi nen, Mi er Seh maschinenfabrik G. m. e 86 ginn: 2. Zuni 1517 ' ; 5 ö. w Bremen, am Seefelde. dn d. oꝛbentlichen G eneralnersamm, mreschen. va nt gillate Manchen in Mänchen 7. . . ö o 3 a szuldsen 1a, 11. 3. 6 ö W c enseft ha, 73. M. I5 59g. Neufe bt &] * . ea ves r. u i * . schaft r die Taufen R
Tagesardunng: lung ergehenst. eingeladen, ,,. 2 ä Uugust 1917. spiteftens Tage vor Gegiun den ,, i en, gr. g. ij ft werd Wefer⸗, Bremm. Ronbensatoran . . Slarrer , v mit en. Rz. 6G. Loren Alt. Ges, Ind de G nn fm, l, der n, 96 elf Seinen i . 1) Genehmigung der Bilanz ntbst Ge. Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr. Der Vorstand. Geucraiversam niung genugend auszu. hier te. ger der Gele chat werden . mehrere guf einer gemeinsamen Welle veränderlicher ung 3. dien. Berli ö 8 der van David sellschaft bar am 1. Auguft w ; gefordert, sich bei ihr zu melden. d H. 8 Berlin. ch. . unter der Ftrma Maschlnen-; . 1 Vert an, . . 3 . 65. ö a r lr 374 ck b it mn, kg enhätte, den J. August 191. ö. ner m rr. 1. b. den ö. . 3 . gn & . . Pgt. 5 n,. . 235 e i, . k . ingtn, Tavlb Heche nblelkner, 35 nur ö. , ,, stands und Aufsichtsratz. im Aktlen buch eingetragene Besitzer einer f Ganeriihhe Afri allglas sahrihen 2 aschinenfabri in; Vertr. euseldt & . Ait: quidatoren — fe ;
, , n n,, 93 . ee, wn, , nen r, , ,'/', . . ,,, kJ , , n,, * ast in Cudwigsthal. in Liquidatian: r eg tte m men de J. , , , ei giert Niürnbe „Berlin, salnensabrit Gagingen Tard Hehn, nen . ö n, . Erböhung des Atttenkapitals um Walther. Am 29 iste 1012, Sornùlitass schas e Je, , h fersss1! S6rsti aa 9 Rratz f. q ,, Leipziger O en. nn Cosel O. Schl. , mit e, r. 15 u. Hugo Sie Berlin / bleikner wurde gelöfcht. dec ; ern sern mm mit einem der
5 e, n, ,. ; . . g Tag , . ichtz, Ge. Ai. ihr. ind lu Hate Thule en in ; . f e ,. 3 n, , , i . J. 9 . 8 r, . r. A Bei Firma Raff æ. Sohne in 3. a rig jr .
atuten nderung, enderung de 1) Vortrag des Ge sberichts, Ge⸗ Raft end . n 5 . ĩj ummidruck⸗ 1. a. om aur, Augszurg? Ber G&äelschaffer ö 5 JJ , * . tli . dem auf Grund der gr,, . vom 14. Man 1817 durch . 3. ö iz ö a,. . Sr fir ,, , 3536 nere , . Lebmann fi infoige . i 3. ö. 1. 83 des Vorsiands, und bes 8 15 Ah Entlastung deg Voistands und Auf orden e erf . . zen are lee fe en enn en wan heim ee gweigase **. 1, . und n, ö 3 3 Scheller & iber . a. S. Gesel , gin fie Die offene Rauten. , , H 2) ee rau über Vertellung des Generalversammlung af der Pariser Firma Louis Dreyfus * Cie. angeordnet und der Unter⸗ iestffin enst: 3 2 1. 6 2 . e,, ö ö 16a. 291 813. ö , & Sehmer . Elsgesellichaft bestebßt jwischen den Auf Blatt 708 des Creme fl. .
b) Sescklußfassung über a enn Reingewinn. 9 1 6. . re r eg tf zeichnete en r a n e des 3 ma . . . . 6 D. A. SGi m verleihen den Gesellschaftern fort. hente . . .
des Vermögens der Gesellschaft als 3) Wahl von , , , . m auf die S590 des Gesell, werden bierdurch alle ubiger un uldner der Mannhelin . flose Tele 6. mn Sich q Tn! 2a. Se. 8 m. Bier Stau · chaftzgstatuts ergebenst eingeladen werden. derl d irma Louls Dreyfus d Cie. in Varis aufgefordert, [. ö sen. Off enftetten, Artiengesen schaft: Fakob Er gtkkir w 3 ast n pe- 2 nh i, . Liquidation ,,, jedoch wieder e ,,, e. e,, . a * . ern,. kr , r . ö. ö 55. 98 . Herhann Gesel. . ic fern Za. Ernst Bell, Rt jmendier 1st aug ben Wort stande aus. e,. altung in ö — Siimmberichtigt 966 nur di jenigen Gut beni ü Hang Thomcs in n genf, pro 191617. . unter Angabe des Entfsebungggtundeg, reg Betrageg und der dei 6. dach, Clbenfghd, 8 stiꝰ IJ. M Schr = öln a. Rh. . . Veriretungebefugnig ift . Der gn. 36 kr . Athsonare, wriche ihre Aktien spaic cus aut sch , amm en, in., ufig ei fer fe der arranmien Fla dach gu fben . Dir grich ie, n, . ) Aenderungen in der Person fe ce , gie pre ere en för . w,, 6 2 . r Reyl P 4 uu 2 . ö! . * 3. pe , Lin dete n dae . tung des Vorstands und Auf ⸗ . Der Lin lo erer — . . Hern, gin der 364 e u e, . des Vertreters . He tn, ger, drehe e ee, Tn, m, ee e, en R. n. d., Sch mairaiden, pe ker Stad: ple fie gugus Perg in Keen, deen, ö, 66 enn ; Ne there tan ö. ee Tune ˖ Ag Hh . 6. , , . n n , , , , Samnaliamden gder im Gescha nora hahehtbestze: Emil Ruppert in o) Wabl einer Kommission don 3 eit. , . Nng Se, ach, . nw, ber Keel scaltet Int, endet, sind at Huter sign, umd, K äihlkamen, , , Wildt eff. ziedern. ur Ptüjsung der e, fers, Liguivati on e e ge ehe Se, g, lin n ü , Seeselde, hinterlegt haben, Geh. ge fleet Dito Steige. i . für das Geschäfts aht mann heiner eriess! ttur. gweigused er laff ung ver gocisis . Telegraphie m. b. . . ne. zh, W , ler: zt ,,, ift de,. Marla Mader ,,,. ö. geschäfiö. Das 29 t3remen, den 6. August 1917. auf veutewizz. . der Mannheimer Spiege e . ur. a affung nismus für 3. ,. A. Elliot, Hat Anm, lin 6 48. ug . als. Gesellschafterin enge kapftal be . F n, Gau et Schwastaiden. 9 elch zer äber rechtjeitig ein, 6) enn chiung einer Smohrellulost. anom me des * . 8, 8 de Br. u baia, 3 . sen ö f 1. Hl. Ing. H. — ,, a,, . . i 66. gin e el . en,, . der ö 1 ne Han e oha ö R. Dunkel. gegangene Anträge von Aktionären. Y) Knirüge des Votstands, Aufsichts ratz Auf Grund der Bandegrate deroronung dom Ji. Rärn 1917, betr. dle Liqui⸗· ie . her, h, M echa ö. n ,, . 2 Vegensiand des Unternehmens . ft. Ie e. . . und der Aktlonäre. dation siamöstscher Nnterneß mungen, ist vom Herrn Reichskamier die X guidation hi . ö . p ahl 3 33 desinn K . . der Gebii Der Hesellschafter Martin Ahreli ist aug. ber . gegeben: l27 do Die Inhaber der Aktlen Lit. A werden der Mannheimer Spiegeimanufattur ju Mannheim Walhhof. Jweignieder⸗ 33 e e ; 2e: 4 96. Ab; To dag ag; . zeichnung · und vertretungĩ⸗ stun * Ster a n 3 sundahute unsinshie 8. A. Meter. Nugflger n e e, e , n, ,,,, , i e g wi. ger e . 3. . ö,, e e, , garn g. g. w : 86 Ing ne, egg, ri, orzeigen der Attien beim Eintritt in G90 ö ö = 0 . rma G. D. Wug aun lle: Aktiengesellschaft, Landshut i / i / B. ; a. n , nn dg i . ke, n. wurde vom Großherzoglichen Ministerlum dez Innern lun ,, ö ere fc 3 . e a srisffung an r r. 3. . . 36. ö 2 6 . 6 in 2 ist an. . er ö. r, ü. von 16 . erte. nha n uidator ernann nna Wuggãtzer, ö BVermda ens merte. , von 89 uni kon 7. Schuld werte; fun . , . ö 9 Bag Unternthmen soll als Ganjes veräußert werden und wind bis jut neber⸗ 6. Ber G en Fa. . . 6 . . . ö . 35 C39 235 os 2356 Mh 235 74 za ii5 Augs 3 r aufmann gwitwe in 96 9 ů *. 2 2 , , 3 * * attienlapitel Doo X. rechtigt, deren Ütiien im Aktienbuch auf nahme kom Liquidator welter betrieben. ö. hn . . ] . e g. e nh per 241 509 244 839 245 4937 315 570 75 75 Amtegericht tuns burg. . Fa 2 vi. n gallen Ainiden 3 i, ner,, ,, , d, dn een, e ,, , nr, kJ r ö Machinen? ?. Sont eit cklege. , , . rr i nchen . , 93 m ö , ,, . Tele cheft für 1. n se an. an. Bändern. S or. 1 dn: rg hy . Unter i 1 er,. , ö chan . . r r g. kö ö , , , . — b — lun n 6 ö ö. ii . eidung über den Zuschlag bleibt lan Sroßfz. Minlstetium des one . 23 5 Sic, . 5 h, 6 ale 25 490 245 572 246 655 . fer frre rn, daß el ene Haadelegeseli. 1. Erril un . als . ihre ö . ei einer rde oder nnern ho er. pul aft unter der nun J Ara fffah zeuge... gZinsboge nstengrrũd lage einem Baniier Rn anuhcin. TKaaidhof, s. Aug3st 19l. c e , n,. . j e, , ü, ,. i r . e. ng . . steuer rück 5. . Deutsche Maschi⸗ aardt. Ramme mit Eh th gelgft isß Kasse Kriegegewinnsteuerr 36 zu hinterlegen, und genügt die re Ter Liquidator t ; . Gnfäbrik J. G., Fuidhun Mittels er,. Rꝛrafhiuleltungssch e rt 6 3. Bes 6. . . , e * Die Firma j eändert. in ee. . der Pao Wertpapiere Wohl sahrigfondz⸗. des Hinterlegungssch ans, in welchem tie Proj. di Schi ster. . keuer en Pilsner, triebener Snb h, De,, , i 6 220193 ale, nell phan auf 157 g. 3 sodaß er mit Neichhjchatzanwelsungen ‚ Hypotheken... ; Nummern der Neihe nach geordnet e,, i n n, angetri . . h j , 6538 422. ZXi: 2597565. DBE: Z465 75 und wird von n . * aber h Ol 460 8 biget be neuen 3 3. ad n , ur ; , Hilal ger , 1. ä, w, Ks Cie, Aggemeth Chet. . . ö. . in. . ö 257 471 25 763 260 858. Zac: Maschinen ingenie . Stephan Schwerer schast wird. utbaben bel den Banken Gemwlnn. u. Verlusikonto: berechtigung. se lsche⸗ Se g. Sicher, . Waff ⸗ 1 * 5 3 267. 28a: 242 83 Bl 355. DHDa: biz , hrt. Nach 3 . ö. stehen Kontołorrent u. Dailehens⸗ Betriebs ub ng 46 Abwesende können sich durch Bevoll⸗ . richt 4 2 ; 3 r n . 9 1 (o erg n Gase; Jus. z. 335 6. 35h: E55 155. zi. 25555, Bad Galginflen, den 31. Juli 1917. Techniker telzer in schuidner e nn, . naß fes, der heise ber gi eri ) i 8 n. . ira, 7. ö z . a. B gr. e, , , ,,, di rei rn, e. 1. e, e, mn, e n, , —— e . nan, , ait . , sch istliche ke. dr uin, Gn nm, e ire, m, dhe, nm e,, Gar dä, S. 6 8. . e n e, 6. . TH. , n. armen. l2rõbo , . 3 . 363 Gesen 2. e n n, ,,. ,, ele, wee , . . ; 1 3 8 , ,, , ed mrs dadettettter un, dr, , i , g gn ,. ln n,, erf ne n ö , ) añle deut schen ad ,,. die der r eh, nten fre chen i lte eimelner T f. . stromes . Zulaufrinnen für la n. S , Hd Hö. Tn n, gl 711. 3 . , ,. 6. e fen , g Vortrag vom — . liungefhstẽr:e 14 *. Am 27. Jull 1917 sodaß er mit 07 6 r . Vorjahte 31 909 150 800 . bu or ,,, fen ö. e ee n, , der M a, aun saltur * 6. ystemen. X. ö gen Lhiergtrtner ier , , 5 *g g. B 93 bei der Firma Mol der neuen Gefellscha — 1 nde 8 h . r ; ö 2 2 2 ü J * 5 . 1 b06 9o0 as 1506 900 d e nnen . , . ) alle deuis chen Merinu nee der . e erer, 4 g 163 3. . e geren, gGiettri· Holt 3. erh, 36 Bl. R Tb: . 261 . 11 1 . Der Kaufmann S nn e , Ten, 5 le auf 10 0 festaesetzte Dividende kommt sosort jur Augtjablung. sch einen siatt. 2 ron Cnumt . 8e. Gar in, n, , . egen 3. ö X30 069. Gase; 23 si S5 oö. ann Steinmann jr. in B it Als weit: reg Mitglied ce. 29 in den ussichtsrat zerrähl': Derr ire 5 5 8 . . . e r . e, cn nn vid . , n 27. 15. a 2. f 3. ö 33 3 * Prokura ertellt. ö. ö. K. Hoflat Georg I Nen tner, Schrobenhausen. uckerfabr astenhur m Ke , ,. . . G. 43 ö 1 Grabow . . 6 * 2207 bei der 6 8. 8 g. vel er r ,,,. ö 6. 8. 46 , , g, e, Fü other, ö. n. ens. , Dean nn rr,
Landohur, 5. Auqust 165i. thr. v. d. Goltz. Der Li ie A7 718. 786: 219 24 man 58 ,,. ) d. Reschte. : par d ri. . . ii, . 3 gef , . am ( 35 er , n . . 646. . 8. 24 x , , * ar tẽrer. 3 . , , , sl o e g. , , ser sig , deri. sat. er, g. hi a, ,, n,, n ngeschmenßt nnd 3 ö; 72 e 6 r e ,. in 1
18 1 UKWa4n. sas, di,, , mn, gen, der, n, ,. 5
har ⸗ beirieb 6 aschin enfabrik. Gefell schafter cder je ein Gesels schafter . mit
(, David H ,,. Fabrikant in einem Prorurssten der Deen er-
Im. b. H., Saarbrü än 298 353. r, sbeffeegeshhft . Bei Sima . ast Die Fu
ie