; ö. = Frã ; ltalled Carl Muller ist verflorben. ; Amtzgerlchts Berlin. Mlite; Gegenstand lich find. Die Generalv . rsamm ung a Naisbarg, 2643] Das Grundk.⸗ An Stelle dez gusgeschledenen F. A.! Der Kaufmann Max Bohl 1 ee , ger ienr und Fabrik zesitzer, Berlin Steglitz, RBause u, Verl lin: Frãulein Helene W gner, n llvertreiende Vgrstandg des Uaternehmeng ist jetzt: Di: Ver Attionte vom 30 Jani 15917 hat . In das Handelsregister A ist unter zehn Million W. W. Carl ist Johannes Albert ben? « kuf chang, Mär Hoblinann in schaft: die Be, und Ver fcachtung, Per Der Uäebergang der im Vetriebe das He. Kaulsrau, Verlig, itt in die Gesellschaf w in zi n wertung der im Gigentum oer Gesellschaft derungen und Neufassung det Gad Re 1231 die offene Handelagejellschaft hundert tau mann . a, . zum ö ann 4 ern. ig, ,,
2 ) 9 * elli after ein⸗ 8 -. 2 ) . e eren n, r, * — . gn r ift zum ordentlichen Vorstandgmitglied be. stehenden Grundtsücke Nofenstraße 14, schaftsvertragez beschlafsen. Trappe e, sn, dinnnrg-, und in sechsu Gelchästafütrer keslellr worden. geloͤst. Der bisherige Gesellschafier Kaus, von e ,, ; hee, .,
2 z = ] e j selbständig stellt. Die Prokuren des Ernst Mülmann Rojenftraße 15, I6z und 17, Kaiser Wi. Bresian, den J. August 1917. deren personlich hastende Geselischafter: undsechztg Amiggericht im DJamburg. Oe ö ;. ⸗ z i n. , . . e lh ft gil en 2 des Max Sommer sind erloschen. helmstraße 50, eingetragen im Grundbuche gztönigliches Amtsgericht. 1) Fran Trappel, Reftauraleur in Mark und Abteilung für das er T ister. ᷣ e e ,, . 3 n ,. n r . Jg
s ̃ 8 ö öniglichen Amtögericht; Berlln⸗ DYulgbur w ; ö * „Berlin: Die Gesell⸗· Dem Ernst Schwanke in Neukölln ist der⸗ des König 9 = ' als allelnlger Jnhate t. 3 6 r m nn , d wiuenn, cane. , . z Ian, ge,, hene, f, ,,, als. , Co,, in, Chargotten urg. Sesellichaft ausgescht den, Gleiche 365 chrigten Voꝛstandomiiglie nicht eingeri agen wol 'the s n. Gr, def der eng Eeeinnn Ken eingetragen. Abt. 3 ir *, nial. Amtagertcht. mit Waien shnlicher Art; ) der ieb Heselll after; I) Adolpb, Snamatelgtt, der Kaufmann Hermann Günther, Herlin, , . . euren nn e ur ter n ef ür . gen nur Ker m. v. G., Bände, Heng eingetraa Die, Gesellschaft hat am 1. Ausust der osgem. rss] *en e nern ,, ieder Art n g garen ah itn⸗ Belle neon loĩg eg onnen. Au Wlatt zr Lee Handelzreeiftert- Te Verses vs Ge säfte owe ze h tolskt, Char⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver ⸗ Werltu, 3. Auqu ͤ 4 lu isburg, den 4. 1917. ; ; ande gregisters, die Beteiligung an Unternehmungen, welche , ; feen hat ö. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Köͤntgl. Anmitzgericht Berlin Mitte. Abt. 89. J Nr. 2188 Wilhelm Hartmann ö als = . 3 m geschiede. Duis bu gg. den . August 191 Firma G. Cichhern, EGtche rmihie 9 9
* nach dem Ermeffen deg Porfiands mit L Jali 1917 begonnen. — Nr. 46 333. sellschafter Paul Gunther ermächtigt. — * Eo. Gefenschast mit bei de, den Keonigiches Amtigertihr ran, Kreiterkbach, bergeffend, in bent, ein. dem in, . fer n n
J 2760/1 Sat Die Prot 6 Kuigl. Amin gericht ĩ Die 5 tr den: Die Prokura den Bach 9
966 4365 ay el. G eriim. ᷣ 1 ung Mie okura de . — richt. . sätragen warden; Die Prolurg deg Bach⸗ ode d ; , ,, ,,, , ,n, d rn r, , , de. . . , d, ,,, Kaufmann, Berlin Schöneberg. — Bei geb. Witenberg, Kauff lau, Berlin. — 66 1 3 en rr. fer e mer e, enn g nr, , inte erat GSutfabinge r , ö 3 n . . act; Die grit far bern üer, fe. N 46321 Firma Sturt Schlesinger Rr. 43 007 Undersen *. Summel. hard oimacz — Ge . 3 ir ih 3 mndelgregister bm E Ame rit᷑auif che Prüroieunm eien, Zu z ö. ; SGenęeralversammlung beträgt wenigsteng
3 llichafte it beschrüntter Daltung mit dem der Gesellschafter vom 25. Mär 19 In unser handelgregister Abt. B unter neri ö Königliches Amts gericht. 75 ; * . 9 . * , er ung ge, ble lh. ge n e . Ile el nr. Gegenhand des Unter- sind die Veiitmmungen über die er Nr Hal itz zur, Attiengesell can. chelt 6 ö . 3, besteht: . iel 27621 Opladen. —— 2 ee, den 4. August 1917 z urg); Jetz en, eg Berlin alle nger Inhaber der Firma. Nie nehmens bildet die Fabrlkation und der tretungsbefugnlg dahin abgeändert: Bie Deutsch⸗ märitauische Petroleum. lass ung ö ö Et eingetragen worden: a. der Kommerzienrat Hugo Keller, Gini 1 lzreai 1 102 m lz 39) Königliches Amtgaericht Abt 5 , 13 9 sellschatt, it aufgelüst. — Bei Vertrieb von Appargten und Präparaten Gesellschaft hat einen oder mebrere Ge gesenschaft in Samba sg, Zwelgnieden, Durch Beschluß der Heneralgersamnmiung v. Arnst Herersen, minen ng dag Lande gregistzh Abt 6. Ing Hanxe gregister B zst hei Nr. 15 ö . nee ift 1 & ! 477277 Eigarettenfabrit Kryua für Laborgtorin, Maschinen und Gaät. schästgfühter.“ Hat die Gesellschatt nur iäsfang in Notvenhatm, folgende h, vom zo: Zuni 191 ist der Gefen schaftfe-⸗ . Br. Cüast Schoen, 1 dun dl bel der Firma N 6s: betreffend. die Aetzengeickschajt Eöerniich= Strasburg, VeRermark. (2763.7 versönlich haft nder. Ges⸗ a, 56 8 iarisiaunis Co. Bertin; schaften für Fabrikation chemischer Pro⸗ einen Geschäftefährer, so wird sie von gekragen worden: vertrag mehrfach geändert und neu gefaßt, sämtlich in Lespitg. = f am monh on- Snegtalhaus Gefen. Fabrit Griesheim Glertæon in Fraut⸗ Im Pandelsregister A Nr. 2 ist heum? , , , , is on Fk Flrma lauter j z. Cigarerten, Lutte, Emrichtung und Pertrich von biesem allen! Med bin! jwei Prokuriskien In der, Ventralderfammlung vm insbesondere der Gegenstand deß Unter-! Die Zichlung er Fümz erfordet zu schaft mir veschrä iter Safnung Ger iu, sürt a. Mt. mut Zwelgnteder saffung in bes? ber Firma Stu on Löwenihal , . ! f keit ginn ea Sgarljiannis. hemischen Fabriten und Beteiligung an gemeinschaftlich vertrelen' Hat die Ge 30. Juni 191 ist vie Aenderung und Rien nehmgnf. Kahin bestühnnt: Der Betrieb ibrer Ghtigtet die nntersch e st hon mel der Zn gn ie deri siung Kien. Fähherhteg am ss. in isi Ange. Strasburg U / M. folgendes eingetragen? (Knirma E. O. Langer * Zählcke . 8 . bieberige, Gesellschafter. Johann ähnlichen Unternehmungen. Dat Stamm,. sellschaft zwei oder mehrere Heschäng, fassüng des Geseilschaftgwertragt beschlosen pon Petroleumhandel, ingbesondere 1) der zur Zeichnung berechtigten Per sonen. Die e Leg Bernhard Curth in tragen worden: Den Kau leuten a. Franz Die uma Jarre net nge nnn: 8 9 ee, reef en 33 Ser hene; aft alleiniger Inhaber der kapital beträat 20 0900 M6. Geschäfts⸗ führer, so . 6 von wel e, . . 6 . 9 . — ö ö. e , e nnz 3. . , rn lotet Westend ist zum Geschaͤfiz⸗ ,,, 3 ö 1 . im cnthas! gat :
geb. . kö . r * a ; 11 n einem e Ge sellsche eckt de . E im Sinne vo ö . M., ⸗ ,
Ar. Id os (offene Handeiggesellschaft Firma. Die Gelgllichaft ist uf eöst, — führer sind: Grwin Reichmann, Diplom. Kprern gemeinschaftlich oder von e . kö dec Gesellschaft im In. und Auolgnde wfrd 66 als drr er! ö 3 estcht Königliches Amtagericht iel. her von ibnfn ist zufammen mit einem . ge r ra gun
ö enleur und 8 Geschäftgfübter in Gemeinschaft mit von Petrokeum In . r . ; , n n, ,,. * , n mn , ge . ö * r af ner en vertreten. Nedalteur Zum gie be der Gesellschet sonie dez Vergußtcnng ode He nach dessen Kemmeßen rr men, Person Leipanie. — 2a git uf, Gänze zeichtuung hercchtigien For. jamin Schocken in Schön flleß Rt. i.
ü , , usgeschiehen, käcist it: Frieda Tolmac geb. Prozfauer, Mar Schievelkamp in Berlin, Rein cken, gehören knsbefon dere: möetung. Y der Grwerb von en, eher einer Mehrbelt von Personen. Pi; ae standemttalltzdb ore mit einen Bain gen leg n, gew ten,; Kaufmann“ hrig, G selsscha nter. Gerrg. Fienche. Flaß est zus ger Clegg e sgeckaieder, särist it. Rr Aschafi Amißrichter . D. Georg 1) der Erwerb, die Bebauu Eisenbabnwagen und von sonstigen Be. Berufung der , e. aimml igt tri n den, Handelsregister ist beute einge. jut Kart üg de. Gelen ckafi berechti. . 8] r 'r , Deni amin , . ion) , n f g. , . Amt gersch Spi aden. K ochen in
373695 t mit beschränkt Merleker in Berlin. Wilmersdorf sind sonstige Gin — Nr. 22 966 (offene Handelsgesellschaft Klaß, geb. Meschora, in die Geseuschant . gel fr e, wan . . nich ⸗ . SGeschäfts führer um gie Zwecke der Gesellfchaft im In. um schaft, s die Be. und VUrtsrachtung, Vir. Angabe bes grö den General versaum⸗ . , 16 843 die Firma Verlag , ers ire ui ef rn s e n ee,
, . I , . 36 ,, , , ir nm e, h, , dene ran rm m , tte e g e r , n ian. m 6 ö ee reel Che r n, rr 6. (2) an, , i 1. Nr. n , . 2 e, n n , ee, J. —ĩ i , m nnn dnl nl eln e, h 8 rel 191 e g' e nber. De Hern a , (27636 . , , e. r,, , , Saen n ef gi en, nr Leer l: rn, Heir gn, en, f. . n . ,, 6 n, . . . ö ien . . . 3 . m Gctesltett Kos keit dit, en d, ba e , c i el. aer . . 2 * 6. n, , , , , , , ,, , , , , , , ,, , ,, re de,, ,,,, , , e ö r ,, lift d egke, Berlin, un ö ; . * innen ⸗ 256 , ö 5* , n , , dee , re eer,ᷓ,,,, . J , , e, g zue, were, , ,,
ü doch obne Akelva schaft mit beschrängrer Haftung in Peirpieum, sowle der Handel mii Waren it den 3; zie di; . hehe icht die in dem Bern ¶Zweigniedẽriassung der in Rem Yori ; J ,, . din licher ie. 3 Tunictiöel Antaciät. Abt . Ktgpengetzegzrer, engel gil becher be, ge nien, keien. Firnis bestehenden 31 n , dandeler gig. . e amn in Berlin. frönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte 6 69 3 ) CR un fn rns, t chender, en Rr f gg, ne, nnr, ger g ich von R ommnssian g eschhse 66 ö. n das Fiege .. . . ier g, 3 Hin r nlerrlcss? ö. . estehenden zj Jult 1917 unter * 234 die Firma
. y Nart t., Oeffentliche. Betannt. were Gefellfchalt mit veschräunkcter jeder Art, ) *. ] 2748! tellung A ist Keute bel der un b. T. Sein ae Jah. Jaües Salpmaun 8Ftmdzn Lange, Steinbrudei rien. Ati ,, sem ö nsrlim. 6 , . r n 16 . free n er fern ö dis nge ie. . — i . . . e,, ,, 36 mr. 566 ,, arg; . , on, ,. . d r , g , , n ö , , h gira, agg den Grn sen n den en, län gt, genie enlche dn, erase Fl Hime sff ellen, öeischaftet argen, e, eit d. B. Bre gnlederfg fun der n den Werden, ben 3i. Jun ii. .
heute eingetragen worden: Nr. 14 874. Nr. 14876. Omnin mova, Muage⸗ meldet. — Be tr. 9 gra- J 3 . 4 o nan mit dem Credit. anal. gu rern, X hrnur — Ein gen: Vie Fi n eryrloschen. eingetragene Gesellschafter Rudolf Richard unter der Firma J. Salomon Junh. sönialiches Amtzaer cht.
Warennertriebsgeseltichaft mit Film Gesellfchast mit befchräur,. Umernehmen imn Verbindung stehen oder ren weng hene R ruhbir g, eralhehanen, den 1. August 1917. Sto Melter hat! selnen Won Jaoses Salomon beftehenden Hauptneder⸗ .
, n nnn, nn,, nnn, ,, ,, ,, Sitäz. er Haftung; Bie Hfrökuren. Fes den Zwecken dessciben öeberli fab. ir m , , . w glichen Amtagerichi. . . arg) ,, ,, , , er, , , Gegenstand des Heinrich Fraenkel und des Benno Pesser Norhenham, den 2. Aughst 191. n,, pöig hestehen den Aktien. . Hir e n beriegi r ft don soll,ü gemäß 31 A6s. 2 S. 8. B. Wittenderne, Mn Potsdam Semmler C Glenperg, Aktiengelell, lottenb urg. Gegenstand 59 Unter⸗ . 6 n ,,. Reer , J ; ; ge l schcht er gen 133 lui sqe geees, Gebo aennanssn. . e al . Die bereit . 87 ihre 6 . . 8 -B. me, . gin ö. n 9 . schaft mit dem Sitze zu Berlin: Vas nehmens: 1) Dle gewerbliche k. . . aller rt. Dis isn, Gn e berg fk derer Beelen CöspenieR. arg Austait. In das Helge Dandel zregister i fingettggene . afterin Margarete koi werten. C, dor . be e f . ber Rrnnzt & . . . hisherige stellvertretende BVorstan de mitgled und Verwertung aller mit der en. n , hh Ft. g dar g , eme fn Lung, mr, nn r e . ü der inn Handelgregister HMM) 3 a. ist ber nie, m nde eim le nastasia verw. Reiter, geb. Steib . w . e e . Ber dg gn, n . ln n gern dero terer g , n, ,, 33 mit , K , . , 2. en, i del er i f , W, . ü. e, n eri, ile e, ee 3. 34 u W ettenberge i 3
. ; ; d Fa⸗ Charlottenburg. Die Gesellscha eine anderen Prokur r Gan mr, , laden eck e . r. Giebo Widershrüche gegen die 4 en inhaber ift. ,, een, , m,, e e . . 1 i Heitung. n , Hr f e enn, ,. . ö.. an , , m * e , n ,, n. Carl Molden · g 1e n bei ö. ni ü. 3. r ,, 6. August 1917. ̃ ĩ ahre Der sv t am 14. ührers. Dr, 1 1 ig in dr 16 haner in zausen. richte geltend in machen, widrigenfalls d n i i 3 icht ,, n, 9 ,,,, . . ö Als nicht einge ist beendet. Chemiker Dr. pbis. Jakob heute . e einge ragen: Pie Proturen urch 3 Gieboehansen, ben 1. August 1917. a. ch Löschung erfolgen wird. , 8
; . ᷣ ; h lin · Wilmergdorf ist zum des . n, Berlin, und Ger en EKRbnlaliches Amisgers 4 kJ zehdeniek. 7640 eee , , er,, mn , , . r il , ,,, , m,. l . D ; . . . ; ; e er! en. 44 . z . e 1 94 Vorstand aus mehreren Mitgeedern werblichen und ,, nien ,, ö. . n . ,, . . dnn, 6. st 7 i, Genn g e, grjedlinder dein Zum Handelzregtster ist bezüglt 1 3) auf Blatt 15 451, bern. die Firma Posen. 276331 in Zehdenick und als i 3h . , , g , ne n n,, ,,. unte e ,,,, i, . d, F wn gs nr genen, , ,, ur en ng e un ĩ ; ĩ Haftung: Durch Peschluß sellfchaft mit beschrnnrer Haftung; daß er befugt tst, jusamnten mit elnn — ois getragen worden; ö * 12 4 ist k . nen nick eingetragen worden. ; Stellvertreter von Mitgliedern des Por⸗ im Bereiche des vorstehend angegebenen schränkter r. 9 ,,, , . ar Gern n aen, ee aaf den 8 hersbaqh, ft als znhaber aug. n, unn mühle , m' meren 6 stands haben in bezug auf die Vertretung Geschäftsgegenstandeg. Das. Stamm vom 10. Juli 1 9 au ͤ . . 2 . . . Cen arb r , nn, ᷣ . gans 5 belers in Viol lib fe gieden. Ber Kaujmann Fran wron ar ef, eingetragen, daß der Sig de? Gin dige, inn der Akttengzsellschaft dieselben echte wie kapital berrägi 300 00 6. Geschäfte führer; vertrag geändert; Geschäftsja Abtretung per , . e m, ret , den 2 August 1m, en,. 6 g Lawgig ist Inhaber. Seins Prokura sellsch aft unh Gion r Posen ver — — 1) Chemiker Dr. Karl Ludwig Valentin von Geschäfteanteilen. Stellung der Ge. hage in Berlin sst zum Gesche ühter en ck, den 2. Au ö 9 ist erloschen. — n, ? 39 , , ,, 9 , Y Kauf⸗ schäftsführer. Dem Geschätte führer Alfred bestellt. — Bel Nr. 1 673 . soͤnigliches lien wi. Abt. , nnen, Anna Schultz, 39g r 1s zt, betr. die Firma 1 ö / . e, dan eigtl nittie ngefenschast mit dem Sitze zu mann Frlediich Mever in Charlotten, Staub wird gestattet, m Numen der Ge⸗ , , , ** e nn, 9 Gemen, /,. onen Jahn ge n, g, ist erloschen. . . egit ,, , 7 ,,, . der Gäscnn, wleder aufgehoben; die Vertretung befugnig sellf : . . ber len ze hn , rr . Hang neh, 8 — den ehen Gin en nd, gan, F! n. : ,,, nnr, n dernde. r,, , m, mn, r, mn, tin, . Argug 1gh⸗ , nn , nen, arne, n ,,, . git ehöe, Hr, die göens Gerlin, 1. August 1917. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer N. Rienecker und r. W. Schmeiß er e Aug ö in id c getragen als sehhr 24 Eren — . enillateur. 4 Liguens- Gabri- kin ei le Herm, me , r-, ,,,, n, ,, , , 6 n ; a . Iipßten, — ; . . sb. Meckl. Schwerinsches Amtaggericht. j in Walktnig. AÄngl ard at ha,. tenz oda, den 6. Augu . . äftefübrer in Gemelnschaft mit einem 1917 ist der Sitz nach Finger bei Storen ' h nnen, ü sgig, am 4. A 1917. ke Wlenttz. Auge gsbener Geschäftzmwerg: Borlin. [27608] i . oder durch jwel Prokurlsten felde verlegt. Burch Gesellschafterbeschluß ,, . ĩ . ürtse n e er T e. . h , tar sis 57 lem Amt? . i, 11 B. Verarbeitung von Milch und Zandel adi gursttiches Amtigerl gt.
D . , qa , — knen gelt, g, ber in e, wach gen , d ͤ — zi, le Gerner nrg edel, n d n. 9 M Wie r, weerden. eit ins,, ,, s, lr Dandelsregster A lf Kn nne tiger worden: Ne. 46335. Dr. Gdgar den Deutschen Reichtanzelger. — Bei schaft abgeändert. — Bei Nr. Bra enburg Sa 1 a, le Firma Ghrgial⸗Geschäst sar ge sghlt z ser delsreglst eute nig tsgericht.
,, , , ,,, , r , , , n, ,,, , D Genossenschafts— Kaufmann, ebenda. = Nr. A6 z36. az Gesellschaftsbeschluß vom 18. Jull 1917 Die Firma ist geändert [i. . e n mn , . o e r geloscht 5. . Dugo Keller, 3 4 . llt an a, nr. vo . 4. . ö rn, bg. , . eat * 3 , . 3 . ; 1 erde de n g e n n ü ., n , ,, *. enn, (baveij, den J. August renn m , , . st ⸗ choen, . Nei ssner 34 . . 6 Richter, in Lleberofe n, erleilt. in . ö. als deren Inhaber Kauß⸗ 3 reg: et.
i , , d, , ,. . ; t ( ; : zig. — DOtto Mensgner, Ernft Uikert JM eber gse. den 7. Nugust 1917. mann HY uddy ia Nostock eingetragen Ras aum. 27562 , , r , , n, , dd, d, d, lor Haute wer, eee , ö ö , ,, ,, *, , , n , , ,,, ,,, r e dr, , , , m, , ,,, we e, , ,.
w. ö m, , nm, i ; ⸗ ) burg. ö ist heute zu der , , . ,, „wird noch bekannt gegeöen:; 1. Aug gonnen. ö and, ock. den 6. Augu . ragene Genossenschaft nin Igtten burg. Inhaber: Max. Bruno Diamant; Gasglühlicht Gesellschaft Frieda Hauer, Charlottenburg. Ber Ge, In daz , . 4 n. s i. mi er alta; Pa Vorstand wird dom Kufstchter Wrakura ist ertetlt an Frau Marth Ded s, Firma, De, d, Gan cht Großherjogl. Amtggericht ter Hafthflicht heute einge Grunbt, Kaufmann, Charlottenburg. — mit beschränfter Faftung: Frau Käthe sellschaftsvertrag vom zz. Jun 1915 hat Firma Ha einsch . remerhan z f t enstam trnannt. er zesleht aug elact Per o Marr , ne, Dam ,, 6 3 26 * , . nnn, n gericht. Der Hosbesißer Chrissopß Nr. 463539. Vttheim von Gckarts. Geilen, geb. Vehlen, in Berlin in derart durch Beschluß' vom 11. Juni i5l7 im ka . e , worden: 893 zug af, liner Mehrlelt don Persogen. Die Be⸗ o , . in 1 ö a es SanrhrheRhæm. 265] in Nienstedt it zum e, sreter berg Berlin ⸗ Schöneberg. Inhaber: Prokura ertellt, daß sie in Gemelnschast 5 1 (Firma), 5 2 ennie d! S h (auf . Firma ist , ,. it 131 und ndustriei edar s⸗ n , , 5 e , m ,, . der Im biesigen Veandelgregifter A 6 ni bin ere Ten rn g n j Wilhelm von Eckartsberg, Kaufmann, mit einem . Prokuristen zur Ver⸗ gehoben) und im ͤ eine Aenderung er= renter garen, den 4. Aug 34 mỹapltal duch d zent nm mn, Et qu a 9 9. d Inder * ker gien Cart irn n , ar. Bene, nm 36g . 3 Hesellschast berechtigt ist. — fahren. Letzterer Paragraph ist dabin ge, Ver Gerlich saschrelber des nitggerichtg: sekam g unter onäre vom 3. Februar 1917 sst die . den 30. Jul 7. 3 Dee r e de m ,. . 8 ,,,, . . Vertretung durch zwei Ge⸗ Lam pe, Gerichtgsekretar. gr Nngabe zes Zweckes mr Gene vr arm. Kenderung der gz g und 3 des Cell. . 90 rr gg . Königliches Ammogertcht.
n 28 2 7 1 P . ** 2 ö Rnnfmann. Berlin, Well Koch, Architz r, lag Gescischaf. unt beschränete Gäftäfürer rscign handenr fende. . ,, en m, m cbe des Pio Der bisberlge Gefen schafter Rarl Korn Raga. a*66nj
ö . 1. rin ichtigt l Jesch; Ra reallau. 27611 den Belangtrnachunngen werphen, sowenn nicht cke ltz bes — 1. , , . . t i denn it gn. mige. beer , ginn wan ei bt fee Te esgeeste e. tern nnm .
KHerltn. [27454
m Betriebe des hen gemn e. in. Sein gig: Kön glicheg Amtgaericht. Ahl. A ist heute die Fenn e m
n k e, en, . . n e ,, n , e , ,
ist heute i e e n worden vic * 2 ud⸗
irma ; . . iran nn eig em, , in Jeulentoba hee
—
t ag ugu . Zur Vertretung, der Gesellschalt sind Paul Haucke in Berlin ist zam Geschäfte! brer. Louig Piorfowsrt und Frieda ist bei der Deuiß Mmeritauischen Reichza ig er, ' nm vorschrelbt, Udolf vnn der 6 Dem. Kan mann,. Philipp. Korn in ist deute bel dem landmwtrischastlichen
ᷣ we⸗ und 3 er D 1brücken it Prokura erteilt. Rohsteffverein. eingetengzn Ge- fã t. Bauer find iu Geschästsführern hestellt. Hetraleum. Gefelschaft hier, Zweng— r teichtanzeger. und Adolf von der Fech at ein ch ge ene, Lc ar f n lg j, fa enn, August 1917. — v Nr. 14 663 Schinkelvaus ntederlassung von 6. heule ein. hn Leipziger Heitung.; beröffent icht, Dam urg. G 5 a , . . nit . ga e r n m, , , de en. Lee,, ,, d nnr, ,, , , , , d mr e or , age,, , n, ne, , ,, 9 n 9g z 6 . f h h . ; 2 ; — — ; 9 5 9 h N
r,, . . Paul Köhler sst nicht mehr Geschüftß⸗ 30. Jun 1817 gebzren zum Geschäftce,. In dag Handelsreglster ist heute eln, n die Gesellschaftablatter. Wande bel. n J andeltgregifter B ist heute ö . te e, 2 . Prokura deg Carl Klöß it erloschen. Gerin. lzlsoh] führer, lchitelt Pꝛiul Renner ist alleiniger betriebe der Gesellschaft ingtesontere der getragen worden: . rohburg, den 26. Zull 1917. O. W. Heinmamnn. Das . st ro geh an, ese nh 5. QMttiengesellschaft in Firma de lt inge, ö. Heinrich Brittinger, Offenbach a. M., ist In unser Handelgreglster . , c ir i, . ere r ede s fich 8. ⸗n . g e , . ö. 3. Das zᷣronlgliche Amtagericht. e. 6 Ene e nen,, . 6 Petro rum . i . 1. estellt.
j Ge⸗ den: ] . rlin, 3. Augu ) cundftücken für e . W. OQan ; — eim, Nahr, üb md * ͤ den 31. 3 17. ,,, 2 Bel hn e e e. ke n, , 6 d ,. k 63. un, , Feli. Mitte der Gesellschatt im In, und Aidiande Dredben: Ber Inhaber Der mann d Gęithntm. (27460 wird von ihm unter underanderter Firma 6 Kon gliches Am tg gericht. 9 . ö 2 4 ; t
e 2 — . 0 Æ Kuntze, Gerlin : Die Gesamtprokura dem Sltze zu ozhagen⸗Rämme owe deren Wöräuferu5g ster deren Ber., Stange ne aug a en ge. 6. August 1917. Durch le g Cepontenk. r. Amteg erich. 8. 1.
ö. gin, er d n e B ,, , e,, Ee if tue be br nete, ‚ — kuristen: 1) Johannes Korndorff in — mietung, der Erwerb von ffen Gen. 8 hoch in Mreghen — ute die Ftrma Rugemelne e im Ge abetrlebe begründeten 6 8 ; 8 . en, Deen, 3 uur Führ in Berlin Sud⸗/ wer klin. I27b06] bahnwagen und sonstigen Arbeilgmittel dad n 1 . denn 36. 8 2 wc ĩigstesse ,, der fruheren Inhaberin erich f Ir er f men nl e f
2756 Bei der im senossenschastgrecle t .
ri. 1. ft: lin: Gesamiprokurlsten mit einem ende. Gin jeder derseiben ist ermächtigt, In dag Handelgregfster Abteilung B für die Zwecke der Gesellschaft, di. Be⸗ — t . n eingetragen sind nicht Ubernommen worden. . 6 , e, d, n, , , . e, , , , ; avr, Reu⸗ : z 060 h n . ie, , , n, wn , , heute folgen ge ; ile n n , e 6 , , ,, , ‚— 3 en mn nn,, ,. e,. Airih Bahle, beide in Meäbeim, lun e eg; 366 I le P Ha , n, ae en gag Si . n, , nn,, ,,, f bon zahem Petrelehnt. nnd nn,, men ene seisert, Gegen fan , fen bedr re it lt g ebenes ee i , . Berlin; Die Kesellschafterin T daraug zu gewinnenden Erzeugnissen, suz⸗ * nied . ist na ö ebmeng ist der. Genrkeß aller Band. un, Heinrich Wilhelm Lühtfe, Paäui Dan en, der 917. Betrieb . bau Y ö , Holl, geh; Schnelder, ist, durch Tod gut 1 ng ge besondere von raffinlertem Prfrolennm, c. legt. wor den. 5 6 ber n, GKGnmissinggeschähte Inde e nf mn, rmann Uter, belde ju Hamburg, und of kleest, Eenl Never und Franz Laase sind dir Geselschast g, , , 2 , ö wie der Handel mit Win, äbniicher Art, mi Rudoif Geiztßammer wolnt atme der Wiferenzgeschafte — aller dr ⸗ Niar Peters, zu ,,. je ] 2 von . g r , den 2. Auaust 1917 w , . e e, ar, , , g , , ie lie e, en ,, ö . J 6 ; ] . ; tt, der Beirieb von Ges n, I 5 ck7, betr. die . Han e und erechtigt. ; . welgrenister de rzeichne . z . 9. r , . i,. t zir. 6s C. 4 6 . herecht . . die i n 1 rr , . Lödt n Dec agen Die hee r,, . r, . . pen . ö * der Fecht ertenlt⸗ , 1 9 . : ande sowie Fehrvellnn. lerisa] a e, 1 rach dem Grmessen orstan des ist erloschen. *. . . äaltnisse gehoben wer nen. Die okura 1st erloschen. ̃ der offenen Handeiggesesfsdgast in ; n ; 1 n beim Frwerhe des 5 . elt. Sit der Cell mit dem e ternehmnsen fe Verblnt hung i en. den 7. er e. . * euschaft it daher auch bertchtsgt. Sy⸗ vin . Mutomat Gesellfchaft mit Ttzeobor . . 4 , . wagen und sonsiitꝛer err, 2 rr rlin im Benitk deg ftehen oder den Zweck desselben fördern; g önigliche⸗ geri. öbiesiung Il. lhekeng · chte aller Art in betreiben.! Besch ranrter Haftung. eingetragen: : ; ' eingetragene Ge- ches Amt , b . Zwecke der Gesell noffen schaft mit brschꝛünkier daft
*