1917 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; . Turkis cher Bericht. . ö . Perg richte lcsen Cin at ziligsi heran ff hr ler hr let Krate deere int, erer H Konstantinopel, 10. August. (W. T. B) Amtlicher J E r ft e B E 1 1 49 9 e . . n nf, gitr d ng, Durch Einsatz sehr . e di zu siebenmal gegen Heer deen g . , vont sekörm Man se nn,. i ä dan d Kön 2 ili ; 1 St 2 tz ö j er . ich. i i ßer Tapferke = in f j ; ; ; 1 1. 21 . 87 n 161 —LEllnk— 1 1 k ! ? ö . . 3. s 2 die 83 . 8 e , . 6 . file g ih . . . aer e n 9 . a ,,. anze ger un onig ich Preußischen . un nze g 5 unter h fein dli Verlusten abgeschlagen. Das fussen un umänen in ve russi üge . . 4 ni m / ; . . . ö . i l i nl chen er , beiderseits der ,. Boden zurückzuerobern. Jeder Stoß brach an der dr n t pie Russen in die gen. wer, die abliche Patroulllentatigtei; * ; 4 Berlin, Sonnabend den Il. Angust : Moldawa und längs der Bistriea. Nach Ueberwindung fähen un serer tapferen 2 zusam men. Der Tag lostete An der Kaukasus front die e nn , gn, 2 fe,, ö ö Widerstandes sind die Verbündeten im weiteren Fortschreiten. dir Gegner ungewöhnlich schwere Blutopfer; Gewinn Singifront. In der , ae n e. , z Nördlich des Mt Cleig fawie wesilich der Glasfabrir nördiich hat er ihnen nichl gebracht. englische Kompagn ien mit sechs wg . Gazggrupße von 2 777 *— 7 ö. l . inn eren n r rr n n. wit Maze donische Front. 3 ure mn ger 463 . . die ben untliches. rissen. eindliche Vorstöße auf dem Nordufer de ͤ ö . ittertem Nahgefecht . Keine besonderen Ereignisse. Gegner ungescumt angriffen. Nach er i . 6 ö Foes özni a. an n. n, Der e, ,, . ster. ein ( , , . 5 . ? s ita⸗ nitt beiderse er ud en . . ; . ar e er g rh ren. r e nn mn. überschritten. . . gewehr, Leuchtpistolen und Fernsprechgerät erbeutet. Alle Versuche der Gegner, durch fe g äußerst starke e, en die . gegen . i, Desterreichisch⸗ un garischer Bericht. . Der Krieg zur See. —⸗ ö lorenen S k 6 ? ö ung ewöhn⸗ Wien, 10. August. (B. T. B.) Amtlich wird gemeldet Berlin, 10. August. (W. T. B.) Neue U-Bootz⸗ lich hohen feindlichen Verlusten. Ganze Sturmwellen Destlicher Kriegs schauplatz. erfolge im Atlantischen Ozean und in ö. . blieben in unserem Feuer liegen. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls 21 000 B.- R. T. Unter den ver enkten , . 6. von Mackens en. der italienische Dampfer ( Eolo“ (1679 To) nit ahlenladung, Nördlich von Focsani gewannen die verbündeten ein bewaffneter großer Dampfer, der aus Sicherung herauz=

j 7000 Tons, der es Hauptquartier, 11. August. (B. T. B) T bütteriem Ringen, unter neuerlicher Abwehr geschossen wurde, ferner ein Dampfer über z 5 k ö Eegenstöße, das Nordufer der allem Anschein nas 2 . , ) Su sita. Die ö k wurden Heeresfront des Generalobersten Ersherzog . an, ,, 4. 1 k. d e nn nr

von mehreren Divisionen geführt. In mehr als 8 kẽm Breite Beiderseils der Oitoz⸗Straße stießen vorge z mner Tadung Papiermasse auf ber Fahrt

. . i l⸗ (871 Reg.⸗To.) mit e Fre d Hollebele brach der Feind vor; troß des zsterreichischꝛun arischen und deuischen Regimenter des Genera . . 6 . ö. * 3. 6 , . gegen die start verschanzten , . . nach London vers enkt. Zwar gelang es anfänglich dem tiefgegliedert vorstürmen⸗ Heeregtrau vor. In zähem Angriff war fen wir 6e ö. . den Gegner an mehreren Stellen in unsere Kampflinle einzu.⸗ Feind von ben Höhen südlich ö . i,, brechen, doch wurde er durch schnellen Gegen der Be⸗ . . ö , ö. egne rr inen Etatistik und Voltswirtschaft. itsch J. i ã . ehr 3. 4 ‚. 1 . JJ . , nh nordöstlich von Holda an der rumänischen Zur Arbeiterbewegung

Der Feuerktam pf stelgerte sich im Küstenabschniit und von Bisiriea mußten die Russen unsern anstürmenden Honveds zähe . . een her e . 3. n . Merckem bis Warneton am Abend wieder zu großer Heftig⸗ verteidigte Stellungen üverlassen. lbren Krbeiigebe rn über die Kzbne und die Arbeitbtdingungen

. . 1 ; 16S Czerno⸗

keit; auch heute morgen war er vielfach äaußerst stark. Nächt⸗ In der Bukowina bei Solka und südöstlich von ; en,, iche aße ker. Engländer bei Rieuport scheiterien witz wurden Fortschritte erzielt. Gegenangriffe der hurch gende Kreilgttäfte erlgnat far die große Handchosliit w . r n dn . 1a . che i rte ff terte . 33 russischen Infanterie vermochten keine ,,. . . egriff it . ; Bahn Boesinghe —Langemarck frühmorgentz ansetzte Aenderung herbeizuführen. , .

Nördlich von St. Quentin griffen die Franzosen Heere sfront des Generalfeldmarschalls Verkehrs . mehrmals die bei Fayet von un z gemonnenen Gräben an, Prinz Leopold von Bayern. Der Je e ds se hat im Monat Juli recht er die bis auf einen geringen Teil fämtlich gehalten Bei. Broby holten österrelchischnggrische und deuische freuliche Cegäbnife gezeigt. Im ,,,, ö, wurden. . Sturmtrupps 260 Gefangene aus den ruffischen Gräben. an Zahk der l enn mn 6 . ö.

, Italienischer Kriegs schauplatz i i r mn, giti n en, ,. Am eh min des, Ta m s sphrlten sich örtliche Infanterie ĩ Südtirol n. unsere Abteilungen in die sind ö? Milliarden Maark oder 68. v. H. des Umfatzeg beglichen ö. 39 der Rovere Fe ab, die eine Aenderung der age fendf5 9 , ee rel: in Besitz ö führten . Das rie ,,, Binge en 4 . un * e,, 1 ö. versuchte der Feind ohne besondere Feuer⸗ einen Offißier vnd 53 Mann als Gefangene ab. 3. inf wa, fr che wise sind bei lan Post⸗ vorbereitung in: unsere Stellung h dringen; rascher Gegen⸗ Balkan ⸗Kriegsschauplatz. anslait zu haben. angrif deh . lg zurück. trissen Ten Under dert Theater und Musik. m Hochberg in der Westchampogne eytrissen Teile deri. .

eines hessen, nossauischen Regiments ben Franzofen wichtige Der Chef des Generalstabes. Die am ma Grabenstücke, die gegen starke Wie dereroberunga versuche pern lier e we. behauptet warden. Hier wurde eine Mößere Zahl von Ge- Greignisse zur See. . J auf e mn en, r. fangenen einbehalten; auch süblich von Cörbeny, nördlich von! ; j 8 auf den 9. haben ungefähr Reims und auf dem WHestufer der Maas waren Vyrsiöße ; fan n ,,,, Pblè nen en eh g narf . unserer Erkunde erfelgresch 1bacmworfen. Es wurden gar keine militärschen und in der 1 a ee. . Stadt nur geringfügige Schäden rerursacht, 2 Personen ,

19 feindliche Flugzeuge und 2 Fesselballone wurden leicht verletzt. . abgeschossen; der größte Teil in Tustkd mnysen, die besonders Das Flo ttenkommando. in Flandern sehr zahlteich waren. = Offiʒier⸗Stelloertreter ö Vizefeldwebel Müller errang seinen 20. und 21. Luftsieg. ;

Bulgarischer Bericht.

Dent tiche Kriegs sqanpiat 10. August. (. T. B) CGeneralsababericht

Front des Generalfeldmarschalls bn ll g unt. ; aufen, 1 Sn eff

Prinz Leopold von Bayern. Mazedonische Front. Im Cernabogen, östlich von be ile engl ne, gli

Nichts Neues. Nelowo. . . er, , ,

ertrieben. Zwischen ardar un ö

Front des Gen era lobersten Eröherzog Joseph. ir n r m gr re. n beiden Seiten des Wardar

In den Grenzbergen der Moldau warfen deutsche nd an ih unteren Struma lebhafte Patrouillentätigkeit. Auf und österreichis her nr che Truꝑpen. ben zähe fich der übrigen Frant schwaches Feuer. .

wehrenden Feind am Sianic⸗ und Ostoz⸗ al o stwärts zu rück. Rumänische Front. Vei Mahmudia Gewehrfeuer, beim

Mt. j . sudlich vor inzelte Kanonenschuüsse. j lage) Rum . , ie nn, ! ur re n, r, ö wN 6 (dortsetzung des Nichlamtlichen in der Ersten Beilage)

Königreich Preußen.

Ministerium des Innern.

In der Woche vom 29. Juli bis 4. August 1917 auf Grund der Bundesrats verordnung über Wohlfahrts⸗ pflege während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte

IHöffentliche Sam mlun gen. Y Vertriebe von Gegenstän den.

13e r e i.

S o

9 *

mog 6 *

naqh*lq; ( naqang nv mla

uꝛaavan aa

Stelle, an die die M Zeit und Bent,

ittel abgesuhrt werden in denen das Unternehmen

sollen ; ausgeführt wird

Name und Wohnort des Unternehmer

a qu e ü

06 16yadah

gu fordernder sriegs wohl sahrtunwed

. 1) Sammlungen. Vereinigung. Freltlsche für Kinder Gewährung von Freitischen an Kinder Nationaler Frauen- Bis 31. Dezember 1917, Landet⸗ Hroßberling . Berlin in Privat famillen ö dienft ö polizeibenitt Berlin und tie Ro⸗ orte Nieder schöneweide, Dberschöne⸗ . welde, Pankow, Reinickendorf und Weißen ee. Geldsammlang bel den Versonen, die ihre eingegangene Very fl chtung zur Gewählung von reitischen durch regelmäßige Geld⸗ enden abgelbst haben. Ver- Eine nr . bereing erteilen rlaubnig. Internationale Artistenloge, Unterflützung der Hinterbliebenen ge. Die Artiftenloge Big 30. September 1917, Preußen. Berlin kfkallener Artisten, kriegs beschadigter und Geldsammlungen durch Aufrufe durch den Krieg in Not geratener an die Direktionen der Varie tes Artisten. und . ¶Verlaͤn erung . einer bereits erteilten Erlaubnis.)

uj naqꝛoct bad: 6 qui Ul UnS wnai ug

uiꝛ bat: hu

Als6l ndßnB 1I nag uma

* bas gos 91

III

a ne was, (.

ö

629 Pes 98s

m

s 87 uz tugnmgꝗI109

0 1

9. 27) Vertriebe von Gegen ständ en. 4 erlagtanstalt für Literatur un? Zum Besten des Kolonialkriegerdank Kolonialkriegerdank Bis 31. Deiember 1917, Preußen. Kunst Hermann Klemm, Berlin- ö f ; ö Vertrieh des Weites Di Feinde. Grunewald Veutschlands und seir er Verbün⸗

deten. Verkauf nur durch den

Buchhandel zulassig.

(s bu *

23 ns noa: g

6 st unk

wen -m, ee, dea, em,.

Berlin, den 9. August 1917. Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotz ky.

2 ung

37

R Pn dun Kc

* in ag n 689

Nichtamtliches. . Aufgahen des grleges verdunkelt haben, abr

. re mühsam gewonnene Großbritannien und Irland.

nter dem Fu

Das Unterhaus, das sich demnächst bis Mitte Oltober vertagen wird, hat in zweiter Lesung eine Vorlage angenommen, die die Regierung ermächtigt, eine Anleihe big zur Höhe von 250 Millienen Pfund Sterling aufzunehmen. Bonar Taw ] Lrlsärte, daß, falls sich nicht stwas Hnvnorhergeseheneg ereigne, * e. ö während der Zeit der Vertagung aufgele 1 werben] würde. . Daily Telegraph“ veröffentlicht eine Denkschrift des

6 ; Ausführen den Augsschusses ber Arbeiterpartei, die als, Grundlage für die Friedengvorschläge der britischen

Arbeiterpartei der Vertreter hesprechung der Partei vorgelegt werden soll. Die Denkschrift soll weiter in einer Sonder⸗ besprechung, die in London am 21. stattfinden wird, vorgelegt werden, um dann der Sozialistenkonferenz der Verbündeten 53 ber internationalen Sozlalisten konferenz unterbreitet zu werden. . sp Die n . 6. e nnn n, . Be⸗ J 4 sprechung der soz en Arbeiter vartelen der Verbündeten am ĩ 14. Februar 1914 einstimmig angenommen war, worin die Wieder⸗ orgchnng gußf,rtzer denden in 3 oleng und daß. Sęsbstbesftmmungzrecht aller unte. ö 3chten Völker don. Gisaß⸗-Lothringen big zur Hahtan ver · j cht sindet won de. Dir Der g, isagh, Die Versammlung begrüßt bef pier rulftlckt. Sermet Kein? Anngz onen Und n Leine nn, Beratung

ge ri ner, Ble verlangt die safortige Grrichtung einc Sie khnnt

V

*

———

nian nenn noa . 23

n Gro gig res!

X nin wm 199

*

11113

n w

ooo F *

n n n,

1111 nm

699 1139 6er egg

rl 180 s C Gr s

7 1 ne. unlung

1p112242n

; 2 . ö ö

gas gro gor

er 9 ge

ndes der Nationen und eine internationale Gefetz gehung. Die ersammlung erbebt ECinfpruch een die endlofe Fortsetzung des iche . Die wichtigste Frieden gbedlngung 3 Wie derherftelluhng und 5 kz fie die Sola lien felen Ent Tin un Beigleng durch Meutschland. Bie Nersammiung fordent die Regierungen der einzeinen Lander wetter die Wööederherstehung der Stagiggeßiet. Serbirn umb ] Men ir Hendersen; sei früher tenegrot und will dag Ballanhrob em durch ine Versammlung von Ver. gn habe aber feine tretern ber Hallanboslfer oder durch einen ma gebenden internationalen sond . Aussch e Klsaß⸗Lothringens an

ät . . e n nt die Notwendigken an, 4. . Idziatischen und Verälschen ö d . ie e bee r ö Me In. angt (eich berechtigung der g. Gel meinem Auf * Land dag Palästing von der —⸗ ene, 16 6. feels füdischer Staat f dee halt war ich der Rn fschi, ag es ö n m där en der Tärte; ht wenn die russischen Vertreter man ch len ein und .

ilich hat sich seith ne . . z 9 3 hn! serung ki oe ee r be , dee , dn, ,

min

ne u 21InnMmI2p35

F

an mnbhnnnsg 2pnibzunz a m *in an,,

x og⸗

2

——

j Dres denerstr. Jassd] , e , ,, e 6, . . . e Sösfes und, Hang, Joachim 1 2 De Dl dre 3. Kren und 3 ö Alendg 7 7 r r

j don Serwitz: Rünstlerische Tänze. ; üm⸗ dafeld. Musik von Leo Ascher. Tante. . ni tif. Fir Zudin Gn valttin. K e n,. ; Een, r ar. ö. 2 4 9: Abschieds vuper von Arthur Schnitzler. Dienst ind Donnertztag: Fra Solbat der Marie . ; men. g; Ter Freischni. enstag un nnerßtag 9 er . Familiennach richten.

Sonnabend: Die Flederur aus. ,,, . . und ,,. eg un greg, win later S : Ges abend: Kanslerische e. Die r ö . Fraze an das act u Abschieds · Weiber von Windfor. Theater des Westens. (EStatlon: Verlobt: ging gan gern e, kt Geschlossen. Mittwoch: Die Journa⸗ sorner. ; Sonnabend: Der fliegende Hol⸗ Zpologischer Garten. Kantstraße 12) berg Heeren mit 8 6 8. ü lisien. = Donnerzlag: Peer n. Freitag: Erdgeist. länder. G. Nachmittags 3 Üühr: Zu kleinen Re nn, 2 hi b. Zuncntecn reitag: Kyritz⸗Pyritz. Sonnabend: r, , ,. Sonntag, Abends ia, Das Giück im Wiuntei. (3. Zt. oh amenoh in e , uni king. ö z Uhr: Ait He re f guspiel Abends 76 ihr: Stolze Then. Dyerette Frl. chran Aomodienhaus. Sonntag, Abends 7 . Atten von Wlihelm Meyer⸗ 3 Fi ö.. 29 cr Okonkhwoti. Sonntag, Abends 3 Uhr; Wie sesile ich meinen wrann ? er. . usik von Max Gabrie 8 n e , mt , nr Een gg Kampfspiel in y, . und folgende Tage: Mlt Montag und folgende Tage: Stolze Peontag und folgende Tage: Der drei Atten ven Hang Sturm. deldelbers. Thea. tlelne Napoleon. Montag und folgende Tage: Wie

2

t am m er sp ele. , Thener an Ma llendorsplatz. Gem ben w , . Deutsches llunstlertheater. rim er germ unge, , s s= .

. (Nũrn⸗ este denff! n ; Mentag und folgende Tage: Golb. 93 ö. . ,,, der hoo g schen t ö. : wGulafchtanoue. Roli td min Gesang : oltsphne arten) Sonntag, Abenbz är luß. 8 und Tanz in drei Aten von. Hermann (Theater am Bim platz.) Fate na? vlt] drel Atlen von Frißz. me ne, m l ö n, Gilt .

(Untergrundbahn Schonhauser Tor,) Friedmann / Fredrich. Donnerg tag: Nangn. ;

0 ' 9 f . ö S nntag, Ab ends 7* Uhr: Fahrende 1 Montag und folgende Tage Rlub Mon ag und olgende Tage Die

2 * i , ,,,. antag und folgende Tage: Fahr e dammer Brücke. onntag, Nachmittag echnungra en ge ) .

,, . nt R ,, ., Sinn n f, nnn hl. , , ., . 236.) Verlag der 8 i mn, na er ing]

drei Akten von Max Rei 3 ? Maßsestüt. Dentscheg Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er— n 5 . . 1 en 6 , der, , m n, dn, e ,. er rt. ö 2 nn,, ,,,, , . g ,,, , an, m, , dan g nel, want in s Ren Drei Bail ö . Gren, engl, bah sn. 1 a . . i . 3 ernguer und Rudoly zer ,, von Grorg Otonkowelt. . 6 k ; die meng Helling en, ang uiff antigen M lia izmus die sen Znsgkantrag, der aber schi lich mit ei von Walter Kollo. ö. Königin der Lufi. 36. g und frlgende Tage: Die Montag und folgende Tage: Die sowie die 15727. Muggg R . 282 . gemahrleiste. Vie er ge g , m, , den muffin . ; k . mt . n , ne. n, folgende Tane: 26 k Vos Maje nin. blonden Mhbrie vom Sides. Denischen er liustllsten ⸗· . J J J ö

*

El 6 ind 2 qu ola ua ptun z; nSsinag uag u

r Oe ggg 103, uin us ]9

nebmen. Ihre

ich gegen alle Kw senh siuß fein. wie fehr Re uch

r , e nit ke Soisgsisten, haßen in

siu dem allt frieg führenden , , nältenden Brplngungen he ,

für den angerichteten Schaden prag a den,, . ß

Pprechung viel Guteg schasfen Iönne, Gr betrachte sie als

Line Gelegenhest, der Minderheit; der deutschen So lalisten

A btelg neue Tatsacheg zur Kenninig zu bringen, die man dem e

n e son es wn mneng; ua tun m ung

w

8923

9 deutschen Volt absichtlich v rborgen kalt. erfon bat et , zu aiaubtn, daß . er nech 8 ö im M Volltugzatsschuß von unwürdigen oder unpatrsatischen, Beweggründen . beein laßt werde, und schioß:. Un sere Sache lst eine so star ke Sache, ie Sache aller Ahiterlen, deß sie, wenn sie! von heraniwortlichen Ahgepnrdngien der Arbeit mkiaffe periretin wände, erheblich dazu bel. tragen würde, dag deutsche Woll davon ju überjeugen, daß dag Per⸗ sollnn hn preczen feiner übte en er nern , seh nn dag des WKeibrthhen W. T. B. meldet, f f seiner Führer jetzt feinen gerechten Abschluß verhindert . rufsfischen Vertreter, bie die Bel der. Wäederaufnahme der Sitzung am Nachmitlag haben, waren ebenfülls erschlenen. Arthur brachte Robin s on, der Vertreter der Textilarbeiter, die er⸗ Macdonald, Vandervel de, Hodge und andere Pgrtelführer waren wähnte Entschließung ein. Der Vertreter der Dockarbeiter zugegen. Zunächst ergriff der Vorsitzende William Purdy Serton beantragte einen . daß keinesfalls Vertreter an

nnn

9

1

* ge I Iz gor 3 pg slbinua la 22

en s Q , g.. e,, . .

u ν uus

.

=

*

rr.

J

, er oe ,

. 7

zpniibsuna aur = u agu nm

um nun

e in