[27936] Gamburgische Electrieitäts. Werke. Die Ausgabe von unserer Gesellschaft 2. von jetzt ab; in Hamburg bei der Commerz ⸗ und Disecuto. Baut, in Berlin bei der Commerz⸗ und Digconto ⸗ Bank, n M. er Bankfirma 12 283 in Kir cen g g Se , bee e ö el der Bayerischen Hypotheken. elbanł. Die Erneucrungszscheime sind mit einem nach der Verzelchnis bei einer der genannten Stellen während der üblichen einzureichen. Die neuen Bögen können daselbst etwa 11 Tage der ausgestellten Bescheinigung in Sr ana genommen werden. Oamburg, den 8. August 1917. Der Bor stand.
neuen Gem ananteilscetnbdacn zu den Eianmaktien l
Nummernfolge geordneten . spaͤter gegen Rückgabe
lomon, .
(27894 Germõ eng mwerie.
3 k 5 SS0 =] Attienłkapital ö 492 650 ⸗ 13 M0 g K 2 81297 Kreditoren 45 170 52 14 655 71
110618920 Son. KWewinn. mud Verinfirechming *
. .
5. Märg * 7.
e n . erlustvorirag
Ver ustvortrag von 1915ñ16. ‚ Gebäude und Zubehörden, Abschrdg ; , . Einrichtung, Weripaylere,
g. 41 1 9 2 1 Vorssehende und dem Vorstand und Aufsichtgrat Gutlastung erteilt. Hiber 9 , ich = , n. e , r. nnheim, wurde auf we w Stuttgart, den 6. Aifut 1917. . — n in er.
IJ 553 J 2457 *
1. 843 T Bilanz wurde in ber Generaly ammlung vom 14. Jull genehmigt
Herr Dir. Rarl
e ater bau cc Vorstaub. Johgt. (Nö 75] Bilanz — 31. Dezember Wr n; ANłtiva. gare e en, Buchwert. 9969 . am 1. Januar 1916s Bu am anuar Abschreibung. ...... Mohbillenkonto: Vestanb am 1. Januar 1916. ... uqang 9 1 0 12 1 1 6 1 1 0 0 1
Abgang.... .
20 0/0 Abschreibung. Elektr. Beleuchtungö. und Seljungzanlagekanto: ö . e en n ö . s gang 1 1 1 12 1 0 1 1 1 1 0 1 1 0
Abgang. 6 Abschreibung ....
,, ,,. 6 Waschhauganlagekonto: Bestand ( e ,
anten
e n ng s Abschreibungen im Jahre 19118...
TT
a. Attienlapltallonto: i . 1084 Aktien à 1000 M 9 66 28 Nitien i 505 J. . Reservefondgkonto 1: Bestand tee,, .
19033 999= 14 os 100 ooo . 100 000
227 925 5j J d 2h — ab leer im Jahre n J 28 i. 164
67 ig 1d 16
64 683
o 9 9 9 46
, ondskonto: vpothekenkonto: . * ö benen ntokorrenttfonto: Kreditoren
Rückstellun go konto e 9 9 6 0
Dreg den, im mi. . . E Eurn etten Gust m. e er r en.
Soll. Gemtun und — a . — 1916. Gaben.
. . Zinsenkonto. ieteł
77 Sonsti e Gin m 29 Brutt ö. ewi r
Steuern und abenkonio , , . Gebãäude ca. 1 979. Mablllen ca. 20 0. Richi. Veen htungi. u. Helzunggdulagen⸗ konto ca. 100 .. Debltoren
359 354 9. äifcher Hof , , Dr, Vorstehende Bilan . jn G. d 4 2 . , Feen ne un⸗ un und mit dem Ergebnis ö . übereinst il nene nnn . 9 sentin Dresden, im Mal 1
zb9 3zbalb
. nm, ar deut che:
3 W and 16ff
ö tezssn
ern Salm, Berlin
2886]
e rj ile Geer,
assenen
Die eld, den 7. Landg
ag Eintragu Mil
g deg
Königliches
I281 5]
6) .
365 .
11) 1
6
(29g ll
ut
gassenbestindẽ
tinde. Hrn soasttg:
55 . w.
4 120 1 o
ugust 1917. erichte vrüsident.
Nechtganiwa elm nn. ist in der Rechte · anwaltsliste hier gelöscht worden. Vtelsun gen, den 6. August . e.
9 Bankaus weit.
tac er a . vom 7.
uft 1917.
io ii do bas gs ooo
u. dig . 11032281 . 3.
18 J . ö
am ⁊. 3 ,
ahiges deutsches 323 22 6 934, , Darlehngzlassen⸗ 3 ,.
Dutt Aktiengesellschaft, k
Aus dem Aufsichts rat sind auggeschied dq en , . . Stuttgart,
e rere F. Stuber,
. 3 Berlin. Der Nunfsichtsrat besteht aus
Seꝛrn . 3 m Klarimilian
Herm gere fchilüwerr Mortz; Sa—
DVireł/ 7 Dr. ⸗ Ing. Eduard errn Yan delsrtchter eau d Berlin. .
, ,, n
3) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
*r * ee Beine hier 31 heute Das dem , chtganwalte geld
cht worden.
its
6
2 as sis ooo 4 zo ooo
g bos ooo
1259 56 656
, S0 137 000 S 905 663 oo
3 ic h 739 791 ooo 19 2 . . Ges hs 5h a. 9 9. i, an.
Schm ie dick v. Grim m. . 5
nenn
3
Korn. ö
4985 0b —
S854 230, — 7333 Sog, — 25 186 716, — 46 492 iz, —
Ii op bd --]
chte hier D
Son
9 432 ö. —
bar ,. der umlaufenhen
a 83 n
2. ben 9. i. 1a To
ö.. der Babijhen gant
J. 6 9
. 18 157 267
. 2 4
An eine .
J keit gebenen, in ide . 6 14578, 72.
Der er nd der Babischen Mank.
10 Verschiedene Belanntmachungen.
(27179
ełanntiach n stach dem , ,. über das Vermögen
m 7 * dle ann in der ö er⸗
Qlnge ltes ar kee, ze x eo doo oo = . z dio zod ==
r . belt. . iw en ,,
2620 S222 738, -
ö
,, .
.
amn 7. 22 1917.
1
S6 433 948 und dai ent 5. 2606791 h 696 759 -
4 883 325 2130 875 42200 0903
. sss ocz BVasstva.
. Trier
ie s. 2321 linie 45 091 783 26
et eln. . 2 035 r
S 83 689 062 3 weiter nahlbaren Wechs .
Firma
, ,
worden weg halb
len, 6 ll ar 6 5 ö . ö Mittweida i
. ** eten Li ö, , , n. wre , 16 263
3
Il2 923] Velanntmachung. Der schwedische Staatgangehorige
Im
gi, y.
e ha. der en an,
g.. * 6 . . rr, 3. 2. 9
e . genen i. in . 6
Berlin, den 10. A 1917. nr m e n d ,n.
leꝛdag
* Wolters nr
ran! . 3.
ese urch Be ö. . 4 . im mn st und dle
fe a 9 265
. en gern
lleimigen
t die
n e ,.
; 1 B. mien ren mn er.
(26737 Wr ile 6 g eher 53 Ggortemhg m.
112 Jul d. b K
— also bon M 1 wan
6 erg. O00. - ö . D betdurgh , n. heit deg 5 58 Absatz 1 des
ng, bekannt ma er Auf en, an die 6 sich zn
ei. 9 2. 34 erl. 6. 6m a nn,, A394 Als Kiquihator der Flrma Průuß sche Natemmũnde
G. m. b. JN. eine Vertellung
ö 3 . 6 sonfti e . * ze, e,
. an . . , a wollen bieselben ere en 23
.
Hugo 2X. . (27932
e. mn. b. G., Mannheim.
mann, 0 auggesch chieden. aunheim, den 7. August . Der Geschasts
sichts . . Herr gere walt Ernst Basser⸗ .d. R. . urch
(27657 Ver guutmachtmn. Die „ ustt 2 ö eng, r,, . — 6 weig hat ö 1 der Versammlung der Gesen 7. Mai 1917 beschlossen, sich und in Liquidation zu treten
ö aufgefordert, bei ihr zu melden.
quibator
ö ,. . 22 n Lignivation ,
Hö ritt el.
Dtto Kratz sch. 6 [27489
ae
behorden erbeten. Graeser, Blum
Ern 2
straße 96. Fernspr. Litzo 195.
An öde. 6 Ntrtien⸗· gem s 89 2 Gesellschast.
Forderun b. an alle
. Es hallen angeblig 700 Miner ua⸗Schreibm zeugen (ohne Urheits maschinen Eine Mustermaschine des betr. neuen Modells b Melbungen an;: (Gia ubiger. Merkur, Nürnberg, Weinmarkt 1062.
Oeffen . li
In der Arrangements
Bollendorf, Nürnberg, . ergeht hiermit Aufforderung:
a. an alle uns noch unbekannten Gläub
gen unter Belegung durch
Juteressenten für eil. zur , an sich in der
he Auf
Buch
essen. e, m um maschinen nebst
Schutz ver ban
mam,
ordern . sache der e n , Huerh es à
er zur Anmeldung nn
affatauf des iorhenbenen Lagerỹ
halbfahritate zur Justlerung m zugehorigen Stanzen und Wer ·
. i auf urn 2
V.
geboren 4 6. . 3
un Den.
am ** 2 4 an ⸗
In der ir , ,. vom
un
3 e dfn,, an .
. . , e. . 3
Elentrintuta merk sammrnthu
rat unserer Gesell,
, Die Giluviger der Geselischaft . — ln eri h, den
] lers Gen; —
Btadtanleihen
offeriert, direkte Anträge von Stabl⸗
tretur 4 ö berech
Der n schest⸗/ 8. Zeichen⸗, 9. erre
ö auen desonderen iat niet hem T
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs anzeiget und Königlich Preußis chen Staalsanzeiger.
n 199.
Berlin, Sonnahend, den 11. August
g vp. von Patent anwalten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts, 6. Bereing⸗, J. Genossen
er Beilage, in welcher die Betanntmachnngen üer J. Eintragun 33 der Urheberrecht geintraggrolle, sowie 11. Uber irn i und 12. ni Taris⸗ und Fahrplanbelauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
191.
Zentral- Sandels register für das Deutsche Neich. ant. 160)
en enfin ine we. 32, bezogen werden.
h rr, .
nasbach. Betanntinachmug. 26836 ö. Sandeldregisterein: rag.
. der Sms „Bernh. Vailcholb,
genen“ in Ansbach: Prokuristin
) . Glla Paschold. mn n,
c , den 31. Juli 1917. ä ee Gian,
Artern 7912 In das 2 aptelll n A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma M. üuctert, Artern, folgend: . ettagen worden:
6 Firma ist erloschen.
Artern, den 6. Au K. .
duigliches aerich
2 r,. i ö des kè3 erlin⸗⸗ 3 ö , 6 e ei n unser Handelsreglster eute ein⸗ getragen worhen: Nr. 46 341. Firma: H. Leutner in 8krlcd * Zweignieder · lassurg in e,, , . Inhaber: . Kaufmann, Berlin⸗ . — Nr. 46 342. Firma: ,. lchaelis in Gtzarlottanburg. haber; Georg Michaelis, Kaufmann, Co; loltenbuꝛg. Bel Nr. 5106 (offene r leg fen schaft M. Neuhaus & Co. n Lucke nwwalbe mit Zweigniederlassung st n Berlin nz: Vem Kaufmann ,. Rentzsch in , ,. und dem Inger ieur hermann Kammbach in Luckenwalde ist 2 emeinschaftlich mit dem Kurt Lehmann hen er. ra erteilt. Jur Zeichnung der Firma sind je zwei von ihnen nen ft lich . Die Prokura des Heinrt , t 6 Bei Nr. 22 7b6hᷣ Firm Lehmann R. Kirchner in r . Wolfgang Kramer, Berlin. Bei ö. 238 410 (Firma re, de , Berlin): Jetzt aber: , Bocksch, Kauỹ⸗ many, Ser ebergang der in lem Betrietze deg 6 begrũndeten Vnb e , . ö. bis 10. Jult 1917 Aalstanden si bel dem , des
: ig d . 3 . 9 gu 2 gh f .
. h & gtühn in erliz): Die a n f ö. e . . . einiger Inha er mg. e⸗ licht d 6 1 Nr. 6 673 Paul Serlin⸗ Lichtenberg.
Hermann
,, Ut. 30 358 Georg n. in Berlin, Stück Nr. 1— 750 üher
Nr. 36 686 Patest⸗ Pre , . Berlin Les Bechtole heit ö Nr. 435 979 3 , . Ven Wilz 6 Berlin, 4. August 1 Königl. . Abt. 86.
* l e gendel⸗ . ab reglster Abt. B . n tn gen worden: Bel Nr. 395 Magni ejell schaft uit beschrantter dale 1 Dem Jetrlebsingenleur Fohann cs Niederer n Singen und dem . Josef Růby n Smgen ist Gefamthrofura erteilt. Jeder der , ö,, dle Firma holleftiv mit eincm tiy zeichtenden in,, Bie m fta free tet, Hrozuristen gber Handlungsbevoll· mig i ö r rer, , m, , Ge. ftzführerg Johann Gottließ Schwarber 6. J , J. Trivalin eschrä alter Haftung: . Adolf Otto Viett 6 nr Geschãftsführer. Ver Gesellschafis.
ae. ist 3rd Beschluß vom 7. De⸗ bah die
1916 im 5 10 dahin geändert, Gesellschatt durch einen oder mihrere Geschsitgfßkrer vertreten ist und da Jeder . gaüein zur BVer⸗ 93 rd = . * a e ü curschꝛr Cart finbnstr teller
geen che mit heschr anker Hastun gi 1. e. Prokura Maximilian Brandt ' a i nern Bel Nr. 13 421 . e c ., mit bw, .
. . ö. itz jetzt: Gerlin. Bei
i n . 3 afrarᷣ ꝛ 16 9 e. 3. . Andreas
pan unt und den
Ioschen. De
. . i .
tral · Handelregifter für das Deutsche R kan auch durch die Königliche man m. Reichs und SDiaatgan zeiger SW. 48,
270) fugt
ch Erundkapital: 6 000 000 6. Atktienge
trete 35
Albert Schramtyer in Berlin ist . erteilt für d in veröffentlicht: Dag Grundkapital ist ein⸗
6] verbeßelten, gußer dem Vorsitz
rate
ng: Dur 57 ift die
, a.
ei Nr.
i. Bræenmrchien Gas und raft. e, . wit beschräulter Daftun Dem Ingenieur Friedrich 8er in Berlin und dem Hand⸗ lungggehilklen Carl Schmiot in Berlin Gesamtyrokura erteilt derart, daß sie beide n , nn in Gemeinschaft mit einem Gesckäfte⸗ fũhrrr . ertretung der Gesellschast be⸗
Berlin, 4 August 191J7. Königl. 5 Berlin. Mitte.
arne, gamelzrenister ate. 6 n unser register eilung B ist beute elngetragen worden:; Mater Nr. 14 880 Nord. West⸗Dentsche Ver⸗ sichernnugs⸗Sesellschaft mit dem 4. in Hamburg und ve rie r fg, n . entsche ersicherngs. a n , , . Berlin G . nd des Unternehmens ist: 1) dle . erung gegen jede Art der See⸗, 3. rg afen⸗ und Landtrangyortgefahr; Gewährung von Rückversicherun . . Art. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, sich an anderen V run göunternehmungen zu
che⸗ ern fen.
schaft. Der Gesellschaftavertrag ist am 31. Oltober 1895 festgestellt und mehr. fach abgenndert, zulegt am 4. Juni 1914 und zz. Zul 1916. Der Vorflfand be⸗ steht aufs einer oder mehreren Persogen; der Au sichtsrgt kann ein lnen Mt gliedern des Porstands die Befugnis er teilen, die Gesellschat allein ꝗber in Ge , mlt einem Proturlsten zu ver⸗
Jeder der b . Vorstandsmit⸗ e, . Alfred Duncker und Jo.
helm Dun es 4. Hamburg ist n ur Allein vertretung berechligt. Dem 9⸗ bie Zweignicderlaffung Ala nicht eingetragen wird
Berlin.
eteilt in 3750 Stück se auf den kamen lautende Aktien, und jwar 76850 e 4000 4 und. 3000 Stück Lit. 8 Nr. 751 - 3750 über je 109000 „6. Eine jede Aktie Nr. 1 750 gewähit 4 Stimmen. Die Aktien Lit. B Nr. 7h51 - 3750 36 ie 1 Stimme. Gs bleibt dem chu des Aufsichigrats enden des Vorstandes (Direktion) eln oder mehrere Vorstandgzmitglieder = Dlreltoren — oder stellrertretende Direktoren zu ernennen und deren k. fen, setzen. Die Generdlversammlung wird vom Vorstande oder vom . berufen, Ort, Zeit und Zwel sind mindestens zwei Wochen vorher Je, ,, anjujelgen. Dir von der . schaft aug g , e,, ,. sind im , , eich g anzeiger und in der Hamburger lichen unter der Firma der Gesell schaft., unte eichnet von dem Vorstand; die von dem Aufsichtsrat aufgehenden unter richnet
on einem glitd des Aufstchtgrats. — 3 Nr. er. . n Werke Artiengeselschaft mit dem Sitze zu , . Genera . 8* ard Neltzen . nicht mehr Vorstand. . , Iledern sind bestellt: 3. ö Anton Wiesengrund und Kaufmann Car . belde jn Berlin.
Berlin, 7. August 1917.
Reni. n n n. ö
er icht Ben en O. GS. le, Auguft 7 ö
ie denk op. 3 das gde re ne, i,. ung ö. rer ni n. 98 des eck: ch Zul! n folgendes eingẽtragtn . Dem Laadwirt Georg Klein in Nieder
n durch alle Postanstalten, in Berlin
Ri clegeld.
14 390 Kur⸗ ist
. leder von 14 Erw
ll ⸗Banb 1 . 23 eimget c agenen
, zu veröffent⸗ ö.
28008 In unser Haudeltzreglster Abteilung A ug 3 eingetragen worden: irma ensberger enhũtte ge gen R Vogt in 86 elb) . Die Firma ist erloschen. Unter Nr. dingt dle n, 3 J. 6. Navensberger Gisen⸗ ggeun C Vogt in Btele⸗ . 36 ä haftender Gesellschafter der Dr. phil. Eduard Hessinger in Bielefeld. rg Kommanditistin ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ nuar 1917 begonnen. Der Witwe 3 osefine Voat, geb. Gartemann, zu Bielefeld ist Fro rura erteilt mit der Ermächtigung der . erung und Belastung sowie des von Grundstũcken. 6, den 4. August 1917. Königliches Amtiagericht.
Kimgen, re,. E S009]
In dat ae,. in, heute bei der Firma Bertha glatabroda in
1 Bingen eingetrsgen: Der Jullus ö.
sobn Ehefrau, Anna geb. Ilotabroda, in Bingen ist Prokura erteilt. Bingen, den 4. August 1917. Großh. Amtggericht.
nrauns ch ci. (28olo] Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vll Seite 177 eingetragenen Firma: O. Nett el sr ck, Gommanditgesel schast, ist heute vermant, daß ein n ittst aus der Gefellschaft ,,, Braunsthweig, den 23. Jult . ,,, . (28013 Bel der hiesigen , ,. a: Georg Westermann ist heute vermerkt, daß dem Buchhändler Rudolf Stand bierselbst in der Weise Gesamtprokura
dle Firn in Gemeinschaft mi einem anderen Gesartprokuristen zu zeichnen. Bra unsch weig, den 28. Juli i515. , ,,,, 289] . , nn Dandelsr egister H Seite 8 cagetragenen „G. 26 ist heute vermerkt, da den Kaufleuten Hermann Span er um Gegrg Filbert, beide hierfelbst, Gesamt⸗ . in der Weise erteilt ist, daß die⸗ Iben berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einander oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einen anderen Prokurlsten oder e er w fen die Firma zu zeichnen und die chaft innerhalb . ö der Prokura rechtsgültig zu ertreten. Braun schweꝛg, den 26. Juli 1917. Derioglicheß Amtzgerlcht. 23.
Rrounuschn oi g. [28012 In daz hiesige ,,, Band TX Blatt 86 i he 1 eingetragen; Die Firma De 96. An e, , anbriiiiastische Zeitung Mun & Otto ist e. i Graunschweig, den 28. . 917. Herzogllchez Amtsge
Erannuchweiꝶ. ö. 80149
Ju dag hiesige dn ih Band X
. 259 36 heute unter Nr. 627 die
ust Mitten dorf, alg deren
. der g , n August Mitten⸗
ig r ig . 3 . der , . . raunschwelg, eingetragen.
chäftszweig: Holzhandelsge . i , , w den 30. Jull 1917. Herjogliche5 Amtsgericht. 4
ne, ,n, en. Hand il .
er im en elgregister Band 17 B Selte 6 ,, 236 I Branunsichweini iche eben Sven fiche rung s⸗Anstalt anf Gegerrfeittg fecit ju . chweig ist heute n r daß durch , der , , 3 Db; n ie, d.
atzun n gean aß sta Worte n nr ig . die Worte big zu
16 . ! e. ar, t 31. Juli 1917. ee, Amtsgerichs. 23.
in m on. lo? 7bᷣꝰ] In 8 Handel reglster ist eingetragen ge
am 3. Au L 19: 1J. n, , . 6. . schendorff une 2 ura is n 1917 erloschen. Grote 1 K e, Bremen: Sch oemaler 1 storden. . . ö. rt dessen Witwe, Anna SSchnaimey er, daz Geschã . , Ftrma fort.
worden:
an
ist Pꝛok̃ura ertellt. ir n e gr nnn ö. en 18. 79 .
33 Mumia gericht.
Orlfr ee Groß ⸗ Gerau Bremen, Bremen: i en Michael Huheri
Ven gspreis beträgt 2 , 10 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheit weile SO Pf.
ertellt ist, daß derselbe berechtigt ö soll, Ay
1 e 36 167
n 9. gan en. ö B ruhen 6
Breslau, den 2. August 1917.
Medrich am 23. y 1917 ver⸗
Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel — n ł für das n= Einzelne N ch ben g,
in fut Buch ertellte Prokura ist er⸗
loschen.
Ern ft 9 n er, Diedrich Schoema Juni 1917 verftorben. Sun nn een 3 Wüwe, Anna Hedwig geb. Schnatmeyer, . Taft unter unveränderter Firma
fo B. W. Silomon, en, Der hiesige O fmann Hugo Karl Arthur Geist hat das Geschaft bu bern, erworben und führt solches seit dem 1 . 1917 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forde runger, jedoch unter Autschluß der
.
. siwen und unter unveränderter Firma sort
i eng, Gaugesellschaft Volker. Bos, Gicke K Co., Gremen: Ten dert Voller, Adriaans Zoon und Adriaan Bos Pieters Zoon sind als
er en aul geschleden. Die Firma lautet jetzt n . Baugesell.
schaft ia? M C
An n wg Martin erteilt.
aniel Ec mn ift Prokura
Locturnthal æ Co. „Bremen?: Johann Heinrich Meinken ö am 1. August ö. als Gesellschafter ausgeschleden
die i. Handelsgesellschaft hier⸗ ea ch aufgelöst worden. Seitdem setz die ,. de gef en, die Che⸗ frau desß Kaufmanns Martin Loewen⸗ thal, Therese geb. Platzer, das Geschäft unter Uebernahme der Ääriiven und afsiven und unter unveränderter irma fort. remen. den 4. August 1917.
Der n,, des Amtsgerichtz:
rö ger.
mreonlnn. 127771
In unser er eiern he ö. A ist heute eingelragen worden:
Bet Nr. M78, Firma Köni othete Ew alb Simon h 3. 33 Geschäst ist unter der veränderten Firma König Galomo Mpothere Gerbert Simon auf den ,, Herbert n in . au übergegangen
irma artes Go.
eschäft ist unter der d n, , rma auf die verwitwete . mann Emilie Ebsteln, geb. Poper, in Die offene Handelg⸗ gesellschaft Ma 9 Jeron hier ist auf⸗˖ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf/ M 6 Guldo . Breslau, ist alleinige
Inhaber der Firm r. 5786. ma Lenhold Lößbh, Breslau. Inhaber Kaufmann Leopold Lg bl, Berlin. Dem Heinrich Weiß, Dceẽlan ist Prokura ertellt. Nr. Firma Samuel Lewin, e e, In kaher Kaufmann Samuel R Lewin ebenda. k den 1. August 1917. Koͤnlgliches Amtsgericht.
groninn. 777M In unser . en g B * 121 ist bei der Linke⸗Hofriann⸗ Wer ze GSreslauer mier, en, n für Gisenbahnmagen , Lotomntin⸗ und Maschinenb an . heute elnge⸗ tragen worden:; Die Prolurlsten 94 Bruchmann, Max Flacker, Gustav Hoff in. Grnst Krauß, Ludwig lr, Robert Ruffer, Carl Seidel und Georg i . , in ,. sind jetzt eder nur in Gemeinsch schaft mit einem tandsmitglied oder einem stellver⸗ ö Vorslandsmitglied zur Vertretung 7 Gesellschaft und enzeichnung 9
gt. T stau, den 1. August 1917. il we Terre rler
mroenlan. 1277721 rn , Handels eglster Abtellung B Nr. 88 ist bei der Stuger Co. Näß⸗ . Act. Ges. hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute ein= n. worden: Dire ktot Kuno Peiseler,
n rern ist jum Vorstandsmitaliede bestell
nn lee W er
Chomn?tn. 27773 . . Dandel gregifter ist beute ein⸗
worden
ee, 3 Genn zoo: Oie Firma Theodor Graslaub in Chemnitz und als deren
haber der Fabrikant und Kaufman
en Theodor Graslaub daselbs . (An⸗ egebener e eh, Fahr itatlon von Henn ch techn to ukten
Ii ö ih 7271: Die glrma Alien J C Clausf Maschinenfahris in
se wuitz und als deren Gesellschafter der Oberlngenieur Albert Alfred Bern⸗ hard Altenhoff und der Kaufmann Karl
st Alfred Köhler in Chemni
ummern
Rö pr der
schaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. (Angegebener Geschäftejweig: . und Handel von 5 snen, ingbesondere Werkzcugmaschinen); 3) auf Blait Ibs, betr. die Firma Bruder Leber finger C Co. in Chem⸗ nitz: Die ö t erloschen; 99 1 . . i, die . 9 Seffmann“ nitz: le e, . ist 1g fs Der Gesellschafter, der 2 org aus ge⸗ schleden. Der Dekorateur Richard Fig Köhler in Chemnitz führt das Handeln el t und die Firma alg Alleininhaber
3 auf Blatt 964, betr. die Firma E. Th. Wagner in Chemnitz:? Die Gesellschaft 1 aufgelöst. . e schafter, der Fabrikant Bernhard Bruno Wagner in Chemnitz ist lefg. Ableben , Der Fabrikant Dglar Theodor Wagner in Chemnltz führt das , st und die irt als Allein⸗ nhaber fort
In der , . vom 25. Juli 1917 muß d irma unter Ziffer 3: Chemnitz 6 ummier satzprodurt e gr,, mit be chruntter Gar- tung“ lauten.
t Könlaliches Amtsgericht CGhemmitz, Abt. R,
n e er r T.
Cockem. (280211 In das hiesige Handel gregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 154 die Firma Oswald Millen, Dampyfsã 2 Ulmen, und als deren Inhaber Ogwald Millen, Kaufmann in Trier, eingetragen worden. Dem Kaufmann Franz Beyer in Ulmen ist Prokurg erteilt. Cochem, den 3. August 1917. Könialiches Amtsgericht. . Rheim. 127774 In dss Han delgregister Abteilung B ift am 7. Auaust 1917 eingetragen: Nr. 2476 die Firma estdeuische ,, ,, ,. . . mit be⸗ chränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung e . von Konserven Erzeugni . ö e. e. . ammenhängt und dem dient, gu teiligung an ähnlichen Untern Stammkapital 160 009 6. n n führer Wllhelm Rohrberg, be,. Cöln, Arthur . Kaufmann, Cöln⸗ arlendurg. D e n, 1h ö. 30. Juli 17 errichtet. Sind mehr Geschaͤftsführer bestellt, ö erfolat die ö tretung durch zwei Geschäfte führer oder durch einen wen,, ,. n Gemeln⸗ schaft mit einem Pꝛekuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ , erfolgen durch den Deutschen chsanzeiger und die etwa durch den . noch r e, Glatter.
Abt. 24, C 3 3 derb erg hf Ftir, erm Handeltgregister u ist ea n n. bei Nr. 41: Firma: 9 aan für fiel. gi m. stallati , . mit Be⸗ schränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ . ung ' enteurbüro Con bn. Die Ge fh? aufgelöft. Liquidator ist der bisherige 3 taführer Direktor Robert Pietschmann in ö. Cottbus, den 3. August 1917. Königliches Amtsgericht. per Kemp eabeh an w . n das reg eutẽ eingetragen unter Nr. 141 ö. Moritz de Reer in . Inhaber , . Moritz de Beer in Lemförde
Dem Handlungsgehilfen Julius be Beer
in Lemförde ist Prokura ertellt.
enn, den 30. Juli 1917. Körigliches Amtè gericht.
Piliemburꝶ;. [280241 In unser ,, Abtellung A Nr. 145 ist heute die Firma C. BG. Lange. Ayothe te. Strasebersbach, mit dem Apotheter Karl . Lange in Straß⸗ ebersbach als Inhaber eingetragen worden. Dillenburg, den 2. August 1917. Köͤnigllches iin tar gl
Düren, Rheim]. (28094
ie Kommanditagesellschaft Johann Veter Schoeller. Dun en, ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter , . Firma auf die am 23. Mal 19817 g gründete offene ,, . ie. gegangen unter Ausschluß de Se ⸗ triehe des . ,,. Ver⸗ bindlichkeiten. Gesellscha , e Ge⸗ heimer Kommerzienrat Arnold Schoeller in Düren, Kommerzienrat Rudolf 2 in Düren.
Dũuren. 1. 3 e, . 1917.
Max Clauß in Chemnttz. e Gesell⸗
6
Amtogericht.