Puslaburꝝ. (28026 In das Handels zeglfler A is unter Nr. 1232 die Firma „BGeter Nonkothen Ww., Jaßhandlung und Küterei, Duisburg“ und deren Inhaberin, Wüwe Faßhändler Peter Rockothen, Kunigunde geborene Meyer, in Dulsburg elngetragen.
Duisburg, den 8. August 1917.
Kan liches Amtogerich.
PDutisburꝶ.
In das Handelsregister A ist unier Nr. 1233 die Firma „Ernst Portmann. Duisburg“ und deren mann Ernst Portmann in Duigtzhurg eln⸗
Duisburg, den 8. August 1917. gcönigllches Amtagericht.
Egaem, Ruhnr. ö 1 In das Handelgregifler Abt. B Nr. 505 ist gemãß Ge sellschafts vertrag vom 28. Juni 1917 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der F etalltmarenfabril Mltenessen Gesell- schast mit beschraãnkter Nlitenessen. nehmens ist die Herstellu trieb von Munition, Mas zeugen und der Betrieb verwandter Ge⸗ Das Stammkapital beträgt s5 9000 A6. Geschästsführer sind Hermann olthaug, Kaufmann jn Mülheim Huh eldorf, Max Ungewitter, Mälbeim Ruhr. Speldorf. Jeder Ge⸗ schäfteführer ist allein vertretungẽaberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt, erfolgt 6 Monate vor Ablauf des Veitragg keine Kündigung, so gilt der Vertrag auf weitere Im Fall des Todes eines Gesellschaffers können dle Erben innerhalb eines Jahretz nach dem Rode die Auflösung der Gejen. schaft mit sechsmonatlicher Cünd gung frist verlangen. Ferner wird beka Der Gesellschafter Kaufmann Mar U ewitter bringt eine Erbschafts forderung Mutter, die Witwe Ottilie Ungewltter, geb. Bousong, zu Lelpzig in Höbe von 30 000 M ein, hlerdurch ist ine Stammeinlage von 36 000 . gedeckt. folgen nur durch den
Inhaber Kauf⸗
aftung Gffen Gegenstand des ö und der Ver⸗ en und Werk⸗
Kaufmann zu
3 Jahre verlängert.
unt gemacht:
egen seine
ekanntmachungen er
De ntschen Reichg anzeiger.
GEGffen, den 30. Juli 1917. Königlicheg Amtsgericht.
Egaon, Ruhr. — In das Handels reglster ist am 1. August eingetragen zu A N 2 die Firma Robert Müner Glasbläserei 1 Effen Dem Robert Müller jun oe, Essen, ist Prokura erteilt. Königliches Amiggericht Gfsen.
Eon en, Ruhr. ?
In das Handelgreglster ist am 1. August 1917 eingetragen ju A Nr. 1157, betreffend Oberländer und
g. Effen; Die Gesellschaft ist aufge= löst. Die bisherige Gesellschafterin Emma ö Essen, ist alleinige Inhaberin
Königliches Amtsgericht Effen.
Eagenm, Ruhr-. In das Handelgreglsz
Firma Emma
1278 ter ist am 1. Aug 1917 eingetragen zu B Nr. 36, betreffend die Firma Aetiengesell schaft Alfredus- An Stelle des ausge ermann Elshorst entner Wilhelm Segerath zu Gffen zum Vorstandgmit glied bestellt. Durch Heschlu Generalversammlung vom 26. Jun S8 18 und 19 des Statut
Koͤnigliches Amtsgericht Gffen.
Eaaen, Ruhr. In das Handelgregister ist am 1. Augu 1917 eingetragen zu B Nr. H2, betreffend die Firma Deut sch · Aimerikanische Petro⸗ leum Gesennschaf Hamburg mit Jweig⸗ nieder lafsung zu iitendor In der Generalversammlung vom 36. Juni ist die Aenderung und Neufaffung des Gesellschaftzvertrags nach Maßgabe des notar iellen Prolokollg beschlofsen. Durch Gen eralversammlungobeschluß vom 30. Fun 1917 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin festgesetzt; Die Gesellschaft bejweckt etroleumhandel. Zum
Geschäftgbetrieb gehhren ingbefondere:
I) der Erwerb, die Bebauung oder synstige Ginrichtung von Grundstücken für die Zwecke der Gesellschaft im In. und Auslande sowie deren Veräußerung oder deren Vermietung, der Erwerb von Schlffe bahnwagen und von sonstigen mitteln für die Zwecke der Gesellschaft
3) die Be und Verfrachtung, Ver⸗ charterung der der Gesellschaft Schiffe, die Charterung und rung von fremden Schiffen,
4) der Kauf und Verkauf sowie die Ver⸗ rohem Petroleum und sämtlichen daraus zu gewinnenden Er⸗ Leugnissen, insbesondere von raffintertem sowie der Handel mit Waren ähnlicher Art,
5) der Betrieb von Kommisstonggeschäften
6) der Betrleb von Geschäften sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstands mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder den Zwecken desselben förderlich sind.
Königliches Amtsgericht Effen.
Flenmgburæꝶ. Eintragung in das Handelgregtuer B vom 7. Auqust 1917 bei dem Gewerk⸗ irn, f n len gburg: räutter Haftung in Flensbur . Die Vertretungsbesugnitz deg Geschaͤfts⸗ führerg, Kolporteurg Ernst Erfurt, ist he= endigt. Der Geweꝛrschasigangestellte
1917 sind die
arheitung von
JI Unternehmens ist der Vertiieb von Stahl,
Gesellsch aft
.
23 1 . . ä 66
dor Richard Paul Dien in glenabarg n . Geschãfts führer be m Fiensburg, den 7. August 1917.
. At. 5. 6 de der 8 wann,, ,
Golnonkirechom. 28028 * ö 3* . Handelsregister Abtellung K 3 der Gesellschaft geführt auge · lde 41 7
ehen wird. . einem
er, , ,, , ,, , deren Inhaber der Kaufmann Adolf düd⸗ gen een ge. r eg in e. zan in Heisenkir t en eingetragen warden. rung e'n hlt Barka be r un , Der Ehrfrau Adolf Luͤcknann, Maria J f ß , , n,. in Marla Sic Die ausstehenden Forderungen ne . . kern ln Ter fn, g, schaäftzkasse und Wechsel werden über Jena. den 18. Jull 1917.
mann, beide in Gelsenkirchen, ist Prokura nonlmnen rum Werte von gb, * M. roh her og. &. Anntagericht. II. . ee. e, , ir fk Die Mobilien und Kontorutenstllen KEonisoralant orm. (28038)
werden übernommen zum Werte von etteff: Ftrma . M. 2. Oosherr- mu
men, e,, 1917. 1699 — 4. . * Sine zu Reljers lauter, Sofia
nig vie Ge shfte fahrer sind: ,
Szrliter. mn l'sorg! . ij der, Kenfann Crust Boese n Me, Ge zer bnd g mens, afl In unser Handelaregister Abteilung A iu 1
Sagen i. Westf., irmenindaberin gels cht. Alg Firmen- am 6. August 1917 unter Nr. 1155 bei der 2) der Kaufmann Theobald von Büren a, . e 636 en: Sofia DYof⸗
lrma „Gietor Brandt, Penzig“ iu Elberfeld. herr, ledig, eine Schreibmaterialienhand⸗ gendes eingetragen worden; DSDagen J. Wests., den 7. August 1917. betreibend, in Kaiseralautern wobnhaft. eien Geschäfts führer Waldemar Keindl Königliches Amtggerlchi. rr. 7. Äugust 1517. f
in Penzig O. L. ist Prokura erteilt derart, nanem. ent 28096 gg. Amtigerichi Regifstergericht.
* . dem 2 vom 24. Jull 1917 dein 1 gestalt 5 die . eln
n n n , . fen oder mn erner
dah er dir Firma nur in Gemeinschafi er Handelgreglster B Nr. J3 int
mit dem Prokuristen Margarethe Brandt . e e n f n, i , . ,, an ., ö.
zu zeichnen befugt ist. ö Gefen f chat uit . r nkter Haftung Rin m n nr Amtsgericht & elitz. ju Hagen i. Wests. folgen deg eingetragen: Abt. A 77. 1672: Oaralk Oausen,
Gorkitn. 28039] . . Die Liquidation ist beendet. Die Firma g aun eievert rennen und Lager in In unser Handelgreglster Abteilung B ist erloschen. . 3 — ae, , n ist am 9. August 1917 unter Nummer 133 Hagen i. Wests., den 8. August 1917. der Ranfmann Jarald Peler Johann bei 0 der Firma „WMaschinenfahrik ; Königliches Amt aerlchĩ. Vansen in Kiel. ; Möbius, Hesenschafz, mit beschränlter . 1 iσά . —ĩ [28os3] Abt. B bei Nr. 21: Kieler Credit- Kaftung in Grlig “ folgendeg einge- af Blart 53 beg Handelgrtghsterä, vauß, Kiel. Pie Profnta des Ban, tragen worden: die Firma C. W. Reißig in Gainichen direltors Ghriftian Adolph Serrmannsen Qberlgußtze: Maschsnenfabrilk, Gesell· betr., it heute das Ausscheiden des Ge⸗ ist erloschen. schht ig , , def Gesen n, . H das Sn. KRönigliches Amtggericht Riel. — 96 und welter folgendes eingetragen worden: um . Tee-. , , chel, in Dainichen , ,. Handel regssier wurde beute einge abberufen und 51 des Gesellschafta her⸗ neue nhaber haftet nicht sür die im In 1 wu ; trags vom 4. Junt 3917 in , ir e des Geschäfts begründeten Ver. . nr, n Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, etz Faufmanr, in Rirchheim. Gescha fte weig:
ar r n e, . gehen auch die in, dem Bett ebe be⸗= Schiefer u. Elertrilta rs wert
gründeten Forderungen nicht auf ihn über. ⸗ z — , . 8 BSainichen, smn s. Angust ol; 3 ed e nen,. Hoerner. e em, ga dels alt Aßic t a,, taniasprack— 28097 r. 240 ist heute zur Firma Julius In das Handelgregister A ist unte Auf Blatt 39 des Handelsregisters ist
bezüglich der Firma Dstar Grahl in Königs orkd eingetragen worden: Juliun Oskar Grahl ist nicht mehr Inhaber. Inhaber ist der Kaufmonn Mor Ernst Lehmann in Königzbrück. Die Prokura des Inhabers ist erloschen. . Kbuigsbrück, den . August 1517. Königliche Amtugericht.
Lauter hacißs. Mennzsm. lIE80]
W. Gans in Göttingen tingetragen: ;
die rns g grieseren, dn i drded Kite ä rege, er gm. guch die dem Kaufmann Marimillan Sans Yun cker (Cham * Gare 9ꝛieder⸗ in Göttingen erteilte Protura gelöscht sageJ. mi bem Sor in Bammel un
age). worden. Wörttugen, den 6. August 1917. . Kaufmnann Hugo Duncker in
Könialiches Amtegericht. II. Hameln, den 16. Jull 1917.
Golaberꝶ, ,,, ö een Königliches Amtsgericht. I.
. ing 2 — — — st derne e n nr, k Heidenheim, Rremmn. (28035) n unser Handelziegister Abt. A wurde Ftrma Richard Binner, Goldberg i. st. Amtsgericht Heidenheim. be Na Schl., folgende Aenderung beute vermerlt Im Handelgreglster für -Ggellschaftet⸗ Lauterbach, heute eingetragen:; h worden. Das Geschäft ist auf die Witwe firmen By. 1 Gl. 232 bei der Fa. J. Mt. Das seither unter der . S. May
Ling Binner, geb. Baum, ju Goldberg Voith in Heidenheim Brz. ist heute Nachfolger in Lautenbach betriebene Ge—⸗ , , 8 29 1 1 er e n 0 / 23 2. ⸗ ! ,, e. genieur in Heidenheim, ist auch zur allein unter der Firma „Friedrich Ghrentlau“ 5 , gen Firmenzeichnung berechtigt. welter betrieben. ,,,, issn, Den. August 1917. Der Ehefrau des Friedrich Ehrenklau III., e dr lg r gen mr f, , &. Wirt. Autigerlcht. Merle gn. Gerhard, in Lauertac, nit
kara ertellt. agen hol. minaeahenm- 28036 Piet . . ,, ke er (i. Zu der Bekannt machung über 3 Ein⸗ rf erna ( dessen), den 3. August aufgelsst, Dag Geschäft wird unter un, tragung der Haunnonerschen Berwal. vertnderter Ftrma von dem früheren Ge⸗ gungs- und Treuhaun⸗Nnetiengesell. sellschafter Josef Marx zu Hagen fort ⸗ schast zu Hidesheim km Handelgregtster gesetzt. — 9 st 9 vom 31. Juli 1917 — H.⸗R. B 112 agen i. Wests., den 2. August 1917. 1 gtöntgliches Amtsgericht.
Hagen, Went.
¶ Westf. ) eingetragen worden. . ö,, er wn ehen nm. Josef Marx zu Hagen. Gin Ktomman ubert, Lotie geb. Schellenberg, i eg⸗ sst bei der hi g r, beteiligt, Vie Ge. heim, ; sellschast hat am 18. Jult 19817 begonnen. ) der Gärtner Karl Steln, z. Zt. Vhe— Hagen i. Westsf. , den 2. August 1917. feldwebel, aus Hildesheim, Königliches Amtggericht. 3) der Werkmeister Emil Weber in
Hagem, Went. 6 Grf In unser Handelsregister A Nr. 82 isst heute bei der offenen Handelaggesell⸗ schaft Schmitz und Steffen zu Hagen folgendes eingetragen: . Der Ingenieur Werner Schmltz zu Hagen ist als persönlich haftender Gesell schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Witwe Fabrilant Paul Schmitz ist per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in fort⸗ gesetzter Gůtergemeinschaft nunmehr mit ihren Kindern Werner, Alfred und Käthe, da ihr Sohn Hans verslorben ist. Vie blsherige Firma wird fortgeführt. Err Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Frau Witwe Fabrikant Paul Schmitz und Inhenieur Diedrich Steffen, feder fur sich allein, ermächtigt. Der Ge⸗ sellschafter Ingenieur Werner Schmitz ist zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ melnschafilich init einem anderen Gesell⸗ . mit einem Prokurtisten er⸗ mã ; ö i. Westf, den 2. August 1917. Köntaliches Amtagerichi.
Hag oem, Went f. (28095
In unser ,, , Nr. 234 ist heute die Gesellschafk mit beschränkter Haftung in Firma „Ernst Boese G. m. b. Sp. Großhaundlung in Industrie⸗ bedarf“ mit dem Sitze in Hagen i. Westf. eingetragen worden. Der He. sellschaftsveitrag ist am 24. Jult 1917 abgeschlossen morden. Gegenstand des
Lenzen, Eibe. (28
04 tellung A Nr. 30 verzeichnese a. Lenzen a. G den 5. August hz. Königliches Amtager icht.
Gärtner und Mannheim. L27792 Zum Handelgregister B Band 11D. 3. Firma. Gesellschaft der Spiegel-
IImennn. 128037] In unser Handelgregister ist heute ber der unter Nr. 242 Sejte 98/99 Band 11 Abt. A eingetragenen Firma: , . tabrie Hammergrundmühle Ndolf Heß in Ilmenau, eingetragen worden: Vie Firma lautet jetzt: Anolft Heß. Ilmenau, den 6. August 1917. Großherzogl. Sächs. Amit gericht. Abt. III.
, , List erloschen.
Auf Nr. 2 unsereg Handelgregister? aunhz im, den . Tun J Abt. B. it. Heute b r r, Tin Gr. Amteaerldt. 3.1. Vortland · Cement Fabrik Prüssing & Meinersen,. L28044] Cor, stommandit- Hesenfchast auf Im legen Handelgreglster Abtenung B d Aetien, Göschitz, eingetragen: Nr. 8 ist heute ju der Firma „Hanndver-
Mannheim. den 7. August 1917. r Gt. Amte gericht. 3. 1.
Mammhoim. (277931
Zum Handelsreglster B Band 11 O3. 24 Flrma Rheinau Gesenschaft mit beschränkter Gaftung in Rheinau wurde heute elnget agen:
HWerkieugen, technischen un) eleltrotechni⸗ schen Artiteln. ;
Das Siam mkapital keträgt 25 000 . Zur Deckong jeiger Stammelnloge bringt der Ge sellschafter Ernst Boese das bon ibm unter der Firma Ernst Hoese, Großhandlung in Industriebedarf, in
4
durch Aufldsung beflãnden an und vo ber neu . 3 4.
Sate erod orf, den . August sihelnm. * Königliches Amtsgericht.
278 Sandelsregistereiatra g 1) Dentsche Gant Fisiaie Nuͤrn berg, Haupisiz in Berlin. Vie Generalpersammlung vom 7. M 1917 hat die Krböhung des Grunbkaptt 25 O09 O00 ε und die entsprechenden ist Aenderungen des Gefen Firm , des einge ⸗/ Mo
ien, erlo
vie kaöchsse gabl ber Ce sgäftlacntehe. wle 7 allein Nmieber
. D Genosenschafts— ) Genosenschatete ·e·
Dlsaftstinden des den 2. August 1917. glicheß Amig gericht.
Ulle far dle nfůülle fur .
54 G. 3 setragen: H.
siodeldorf in Srapoidaban;.
um Stellvertreter des z. Zi. orstandgmitglieds Mever bis:;
Mein erscn, den 26. Jull 1917. en, n
inen, so . se Ginsage wird Ferdinand. do00 M und Kauf. Robert Heinig min 6 00 , guf et. Die Be⸗ schaft erfolgen
beweg dẽrari, die V Schaden Er eich der Firma für die Gesellschaft rat Hang
ist während der iedem gestattet.
um 30. Jun ö. ungen der im Denlschen Nichga . aalfeid, Saale, den 7. August 1917. Amtägericht. Abt. iv. ärz Seltera, Wear nana. 1 er Handelgregister Abteilung A er unter Nr. 18 eingetragenen a Walter Epuard Strßder in genharf heute eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Manner Gihmnard trỹder Nachfolger Jetz lger Inhaber sst: Ströder in Mogendorf. Selters. den 6. August 1917. Königliches Amigo ericht.
, , . . . ö. nn. . unnd Wert eingetragene a Safty
Gegen stand deg Unternehmen: 1) ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von V stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betrlebs; 27) landwirtschaftli chaffung von land wir schaf Maschinen jum gemeinschaftlichen Gebrauch. Vorstanbz mitgl leder iI) Treis, zugleich als Vereing : inhardt zu Trelg, Sten vertreter degs V vorste herg, 3) Anton Rles ju T Das Statut ist vom 22. Jul 1917. enossenschaft autgehenden
27079 er in heute agen worden: Tretter
sg8 gen ssen- gend fsenscha icht zu Treis
Memmimgem. WGeranntm a 8. Die Firma Max Jink in ist erloschen. ? en, den 6. Aunqust 1917
icht Regiftergericht.
chaft erfolgen in der Bau⸗ sind, wenn ste vom von 2 Vorstandg.⸗
— —ᷣ
83 s6⸗-ZJeitung sowle weiteren schaftavertragg n reichten Protokolls beschloff Bie Erböhung ist ersolgi. Das Grund⸗ nunmehr 275 000 000 . tien zu je 1000 S jauten guf den Inhaber. Ferner wurden 10 Sinÿä bisherige Altien zu je 1500 α in j Stu ö und 4 Stück zu je 1000 0 Sema
nhaber , in .
Mommimgem.
8 Dle unter der Firma M Guggenbeimer in
Altentirchen, gl
in Mogendorf.
Reinhold Hellwig
(27946 Die neuen ftsregister ist bei meinschaftlicher
In das Genossens d ter Nr. 4 eingetragenen G chaft Ländniche Spar und Darlehns⸗ affe Voigtstedt, ein getragene Ge⸗ up ffenschaft e, e ,. . Gi ae, wenne, mmm, , , .,
ju je . umgemwand , G. Schu Nacht. e . ö
28060 , Df, In unser Handelgregister at. Ai Peter Bleser
pflicht in Voi folgendes eingetragen
tragen worden: Der 8 37 des Statuts ist dahin ge⸗ ert, daß der Geschästganteil von 5 4M auf 20 M0 festgeseßt ist. Artern. den 28. Jull 1917. Königliches Amtegericht.
Ramboerꝝ.
Im Gen ossenschaftzreglster wur eingetragen kaufsgenuo
l. J in das Genossenschafte⸗ regtfier am 4. Auqust 1917 bei der Rr. 14: Schleswig Dolsteinische saftii ge en erfolgen in. 6. G
Memmingen, als Glnzeltauf en.
Memmin den 6. Au fst 1917. nnn n Rn n.
Hommin gem
8 orn ist er . Memmtngen, den 8. Jugust 1917. gericht, Register gericht.
HMHomnm img em- Sauhelgregistereintrag ndegprodur engt Heuß in Memmingen unter der Firma Konrad Heu eine dandegzprodultengroh handlung. Memmi'ngen, den 8. Auqust 1917. K. Amtggerlcht, Registergericht.
. a n , tgenossens haft, e. G. * Dr. phil. Catl Becker en Hasselkamp ist alg 4. Vor⸗ ed beftellt.
Königliches Amtsgericht Riel.
Landan, Pran. WGenossen
Die von der öffentlichen Belanntmachun unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ in Kronsh ieichnet von zwei Vorssandamitgliedern.
Ste sind in der Zeitschrift Trlerfscher Bauer In Trier aufjunehm Bas Geschäftgsahr fal ft ⸗ lender jahr jusammen.
Das erste Geschäftssahr beginnt am 22. Jull 1917 und endet am 31. De⸗ jember 1917.
Die Wlllen gerklärung und geichnung für die Genossenschaft muß dinch zwe orstandzmitgieder erfolgen, wenn si ,,. ni ecen über Rechteverhindlichkeit
Die Zeichnung geschleht in der Weise, eichnenden zu der F — ihre Namengunterschrift
Die Einsicht in die Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
Königliches Amtegericht.
Senghßurg, den 31. Jull 1917. KRönigliches Amtsgericht. Ai. 1.
dra antenachung. z standemitg . CGhiuger in We In unser Handelgreglster A ist
unter Ni. 87 bel der Firma Mir. gihie- Soest eingetr
efrau Caroline
en. en worden: mit dem Ka⸗ Ahlemeyer, geb.
Böminghaug, zu . ura erteilt. Königlichen A
2 4 sn, lesshorbacher verein, eingetragene Gguossenschafst mit n, . Hasty
Voꝛstande sind auggeschler Todes: Georg Michael Gender, Win zer Glejehorbach; b. infolge Austrittg;: Peter Winzer ebenda; C. infolge Be⸗ schluffeßz der Generalversammlung: Jo⸗ . rt ö 71 3. Gleis iellen. Neuge wurden: o⸗ b Bauer, Winzer in Gieig⸗ ther, Winzer
händler Konad
icht mit errelbr daselhn
chleden: a. in
lst in Liqui Linůguldator ist der bi fübrer August Hering. den Zusatz in Liquidation).
ation getreten. end die Firma Micha Schories, als alleiniger In⸗ ber die Fiau Frieda Schories, 3 üder Steinlein in Rürnberg. Neil, in Spandau eingetragen worden.
nlein ist aus der Gesellscha n *
te Firma führt
Munhnlhanaon, Thür.
Jakob Ste außgeschieden. ; ahücitwerke Louis Cahne in
chskanzler hat auf Grund der Bundes ratgz verordnung vom 31. Juli 1916 und der Bekanntmachung des Reiche kanzlers vom 14. März 1917 die Unternehmens angeordnet. wurde der bisherige Berwalter Kom merjienrat Maier Bechmann in Fürth
Nürnberg, 4. August 1917. K. Amtsgericht — Registergerlcht.
Planen, Vog il. I
Auf Blatt 35398 des Handelsregiszers ist beute die Firma Friedrich Werde in Uim, Donmnnm, Blauen und als deren Inhaber der Schneidermeister Johann dalelbst eingetragen word An zegebt ner Geschaͤfts w schneiderei und Handel mit Sto
sechen und verwandten Arttreln.
Plauen, am 8. August 1917. Das Königl. Amtggericht.
Pudewitnꝝ.
bisherige ¶ Alleininhaber Schories in Spandau sst gelöscht. Syauban, den 1. August 1917. Königliches Amtagericht. Tuttlin em. st. Amtsgericht Tuttlingen. Sandelsreglster Abteilung für n Band 11 B heute unter Nr. 381 neu eingetragen: Ciias Giger, Haupt⸗ Trossingen. Fabꝛikant in Fabrikation von Metall⸗ , Bedarfeartitein.
Im Handel 30. Jult 1917 unter Nr. 444 Dandelsgesellschaft in Firma 6. Weiß, Halle a. S.. Zwelgniederlo ssung Mühl, hausen i. Thür., emngetr An Stelle beg durch Tod auhgeschiedenen Leo Weiß sind dessen Witwe, Phelichte Dr. Katharina Rab Riesenfeld,
(280h0 egister Abtellung A It ' e enn aft
2) Nikolaus Rei el er Vorstand setzt sich zusammen wie folgt: 1) Johannes Bauer, Winzer
in Gleißze len, J. Vorsitzender, 27 Jo⸗ hannes Hoffmann, Winjer ebenda, 2. Vor. ssitzender, 3 Johann Georg Bauer, Winzer b Nikolaus Reither, Winzer ebenda, 5) Georg Jaloh Wißfer, 26 1 n, e,
audau, 461 . ugu 8. R. Amtagericht.
Liquidgtion des
Zum Liquidator latt 85 wurde
dessen minder jãhrlge Tochter Lotte Weiß in die Gesellschaft alz persönlich haftende Gesellschafter einge⸗
tretung der Gesellschaft urd ur alleinigen Zeichnung der Firma ft eder der drei Mitaelellschafter Salomon , . Weiß und Eduard Cohn,
la muahlhausen i. Thür. mnnhaunen, Nia.
Ui 2 iner. Am J. Angust 1917 wurde bel der Firma Hosanty n Cie in Muihausen (Ges. Reg. Bd. VIII Nr. 64) eingetragen, daß der Sitz der Helellschaft nach Berllu⸗ BVankom verlegt worden ist Raiserlicheg Amtagerlchh Můͤltausen, Cls Mülheim, Runr. In unser Handelgreglster ist bei Firma Evel ⸗Korund Gesenfschaft mit veschräufter Gaftung in Mülheim. Ruhr i An Stelle des an geschledenen Kaufmanns Tudwig Grirder ju Mülbeim-⸗Ruhr sind der Chemiker iz
f 3 . daselbit, zu Geschäfte führern bestel ß j der die Gesenschaft aith
Mühe im Nuhr, den 4. Juqust I9s, Königliches Amtsagerlcht.
Munater, Went. 2805 ser Handelgceglster A ist heu⸗ unter Nr. 1091 eiagetragen die offene Pandelggejellschaft Oster mann ce Scheiwe in Münster. Her sönlich haftende Ghesell ⸗ schafter sind die Witwe Kaufmann Rado geb. Oberwinter, ufmann Pete
1279068] bend enschaflsregister it heute unter Nr. 8 het dem Elsner Gyar. und Dar lehnstaff en · Verein, ein n , ,, in Else eingeiragen worden, an Stelle des daf e, Guts. besttzers Johann Neuhaug in Glepe der O Schlofsermeister August Soemer in Glzpe in den Vorstand gewählt wor de, den 25. Jull 191177. NRänigliches Amtsgericht. —
In unser Geno
nter erlassun
Trossingen. waren und elertris Den 6. August Landgerichtarat (Unters
Muanlhangem, Vn r. Bei der unter Nr. 18 des Genossen⸗ schaftzregifters eingetragenen 1andiichen ESnyar, und Dariehnakasse Bünnstedt, e Gengffenschaft mit de⸗ Dastnflicht ist am 2. Juli setragen, daß an Stelle des Land⸗ Josef Gunther der Landwirt Karl stedt in den Vorstand
Antzgericht Mah lhausen 1. Thur.
Münder, Deinter. J Geng e be rn ,
der Firma S. May Rachsolger, hei
eg und Losf⸗ ,. c: Fir daz
. MNintsgericht Uim. as Handelsregister, sellschafts firmen, wurde
a. bei der Firma En ,, . m 3 um; B f. Sch offene Handelggesellschaft in Ulm:; Dem Isaak genannt Kr lch M Můrsba mann in Ulm, ist Prokura erteilt.
b. die gtima Continental Gigaretten swagnie (C. C.. C.) Gesehichaft i mit veschränkier Haftung ufolge Ver⸗
legung des Sitzes der Gesellschaft von Halle a. S. nach Um: Der Gesellscha bertrag ist vom 198 Mal 1915 mit ät. i änderungen vom 22. Jun 1916 und 27. April 1917
Gegenstand des Unternehmens ist die fabriimaäßsge Herstellung und der Ver⸗ Zigaretten, anderen Tabak⸗ 5 fabrtkaten und anderen einschlägigen Waren.
Das . beläust sich auf
Isaal genannt Erich „in Um. J der Gesellschaft
Friedrich Wedde Abt. für Ge⸗ beute eingetragen:
bdeut che (Ln n ann
BHanffein in Büti gewahlt ist.
Müller wu Wagowgti, Kauf.
1 [280 andelsregister Abtellung ragen, daß die unter Nr.
emgttragene, hier bestehende offene Han⸗ delsgesellichaft Mdoif Salgmon Nach. solnger aufgeiöst ist. Dag Geschäft wird inter unveränderter Firma von dem früheren ufmaun Heimann Kiwi
sst veute eing
des anßsgeschtedenen CEimbeckhausen der Satilermeister F. Hunte ein beckhaulen in den Vorstand ge⸗
Münder, den 6. August 1917. stonigliches Amtsgericht.
Nangar d.
isi, zi. August
Stocthei n ebinderte Vor wur de al
Gesellschaitꝛr, Ka in Pure , fortgesetzt. wude witz, dan 6. August 1917. Königliches Amtagericht.
Rheinbneh. Im Handelgreglster Bi 2 eingetragenen Eprengstof · Mumtion W Werke mit beschräniter astung in Rheinbach folgendes eingetragen worden: Ver Gesellschaftspertrag vam 10. Juni BVeschluß vom 28. Juli
n Fällen, weigaenters-
w Jüxih, den 9. August 1917. NR. Autggerlcht, engistergericht.
Gardelog em. J senossenschafte registe Eändlichen Shar und
derart, da
züglich der Läanbli war ⸗ m TNarlehnetasse Wlente, ein getragene
Gennossenschast mit beschrämanler Bat. vflicht heute eingetragen; le b zum Veere einberufenen Wilhelm Winkel. mann ist big zu defsen Rückkehr auß dem m Kleinau in den Vorstand
Gardelegen, den 26. Jun 1917. Königl. Amt; gericht.
Glamchan. (27956 Auf Blatt 16 deg Genossenschafte⸗ regiiterg, betreffend die Bezug g gend fsen. alt der Bäcker Innung Ginnchan, elagetragene Mendsfenschast uit be- aftpflicht mit dem Sitz in N t heute eingetragen worden: Dle Bäckermeister Gustar Paul Grünert, belde in Glauchau, find D aus dem Voꝛstande auggeschieden. Die Bäcfermeister Ozgwin Vogel und Cut Fischer, heide in Glau
ELesohn] . st beute ler der iz g rn, n n n i
Geschãäfte führer ist agowgii, Kaufmann Die Betanntmachungen erfolgen im Reichganzejger. Uim, den 8. August 1917. Amtsrichter Walther.
en,, shasti In das Genossen dem unter Nr. 21 eingetra Snar⸗ und Darlehndta C. mn. n. G. in Mot eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß mlung vom 17. April
topf. den 18. Juli 191 — Königliches Amtsgericht. n n 9 s In das htesige Genosse it bei Rr. 15 L ezugsvereinm, noffen scha pflicht iu
2*966 anne J An Stelle bes enen Mother enverg in, e.
h folgendes heute
ngetragen worden,
I8s4 ist durch iyi teijweig abg wo nach dem Gesellschafte vert 10. Junt 1914 der Geschästsführer der Ginehmigung der Gesellschafter bedarf, * tritt solanqe der Helegierte der Geseñ schasi mudestens die Hälfte der Geschäfigantelte besizt oder verntt, an Steil? ver Ge.
gung der Gesellschafter die Geneb⸗
g. des Delegierten der Gesell
Rheinbach, den 6. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
ganlgeld., ganale. 28 Im Handelgregtster B ist heute u
eingetragen worden die F 1druts Pañterverarbei⸗ go werk, Gesenschast mit beschr ank. E e mg mit dem St
Gegenstand deg Unternehmens: Senn ieb Fabrik gummierter dieser Fabrtkat Betriebe du Angliederung bereitz
Kriige Wilhel dähl
Ostermann, Hel Münster i. W. und der Ka üsten, Kr. Arngherg. Den ruhard Ditnhöft in Ulünstet 1. W., Hafenweg 42, und dem Kaufmann Kart Ostermann in Muünster i. W., Dodo rokura erteilt. Zur Jelb⸗ t sind beide Prokurlsten
e 16. Königliches Amtsgericht.
Neckarbisgchosaheim. Zu unserem Handelgreglster A wurde mmanditgeselschaft aug M Co. dem Sitz in Untergimhe'n eingetragen R. WVersönlsch haftender Cesl,
after sst Kaufmanm und Htechtskonfüen Ernst Kaufmann in Mannheim. . sind vorhanden.
) Gefellychaft hat am 4. Auguft 1917 be
vbischofgheim, 4. Nectar cr 6
Mieder nne im In unser Hande
. Mar toer ben, Genn lo, mne, , ingelragen: Die Fuma
Amtsgericht Weihen fels.
Scheiwe in 11. Fuli 1917 e ist erloschen.
Röniglicheß
Nemnatadt, O. g. . In unserem Genofsenschaftgreamner int
bel dem umer Nr. Ih eingetragenen Darlehne ka ffenver ein eingetragen Bauerguts bestzer¶ Carl Münzer aus Krelwiz ist auß dem Vor⸗ fande ausgetreten und an feiner Stelle Nafe .
. 79
nschafteregister andwirt s haft liche erusletrggene hie mit unbeschraun ten Hasi⸗ relsbor f, heute elugetragen
Der Landmann Ingwer Boockhof in Dteladorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an seine Stelle der Land mann Peter Paulsen in Drelgd
Bredstedt, den 2. August
Königliches Amtigericht.
Rreoslan. Nach dem Statut vom 11. 16. April 1917 ist eine Geno unter der Firma „Sch getragene Geunssenschaft mit be⸗ schrünkter Haftyslicht zu Breeglau“ chtet und heute in unser Genoffen⸗ gstegißer unter Nr. 197 eingetragen ̃ Sitz in Breglau. Gegen. siand: CGeordnetere Gestaltung des 938] verkehr auf der Oder usw. dutch Zu, G sammenschluß der Dampftraft und Nuß machung der sich auf wirtschaftlichem Gel Vorteile, Vorstand: Mar Warmuth un l, beide Damhfschiff ekanntmachungen erfolgen in der Bren lauer Mor gehen dieseg Glat
straße 4a, ist nung der Geje nur gemelnscha Maunster, 30.
(chräutter
m. b. SH.“ mit dem Sitze in 23 1 daß die . 36. Juli 1917
sion ginhaber Georg
e ., m. .
Miite idruisches chau, find Mitglieder
gu, am 3. August 1917. önigliches mtggerichi.
Hannovor.
aufgeldst ist. Liqgusdator ist Pen Liebreich zu selein Ghlienick Wiesbaden, den 4. August 1917. Königliches Amtggericht. Abt. 8. Zaberm. DVanbelsregister das Firmenregister wurde heute bei
etierer) / in Waff Die Flrma ist erlos den 30. Juli 1917. Raiferiiches Amtregerlcht.
* 7 ö witz gewählt. 6. August 19 Non niod. 91 27744
In unserem Genossenschaftgregister in 9 eingetragenen erein e. G.
ort getreten.
tz Saalfeld
apiere sowle m auf andere be mr er ehender fremder duich Eirichiung neuer Unternth,
mkapltal: 41 000 6. Der Ge⸗ ist am 1. August 1817 eschafte führer: Kaufmann g in Saalfeld. Geschaigführer wird schaft durch mei Geschäftzfüßrer ch einen Geschäftsführer und einen vertreten, sofern nicht der 6 en Gesell. ist
Kom mandit sten
dem unter Nr. Dammerstetner Winzerv S. in Miever hammer stein heute zel rler dertorbenen g elle bes verstorbenen Anton Josef Maur 11. ist der Weicher fleller amer ju Nieder- ind gewählt.
and 1 Nr. 966 Firma „WBersaud⸗ nhaber Guard heim eingetragen:
leypverrin ein-
August II. . !
rg. ahh ö eh nb nn sst beute Bei ber under Nr. 65 (ih, tragenen Firma Jullan Wehr, Ober Taunhansen.
Johaun Benedilt hammerstein Neum ed ) Gong ce mla
Nie dor Olm. In dag Geno heute bei „En Eingetragene belchrãnrter
elngetragen:
. ung mehrerer olgende ?
BI2*7743] ssenschaftgreglster wurde 263 1 .
aft mit un⸗ chi mn Sia de chen Der Lindairt iichaeĩ Welf V. ist aug dem Porstand ang. eschieden und an seine Steñse der Landwirt 2 Schmahl in Stadecken
ern, t 1917. lr e l
dle Emigkeĩt et ergebenden
Fortfall der
Die Wquidanton lit beendlgt, die Firma] tb
zenzettung. Beim Ein⸗ tes bestimmt der Vor. siand ein andereg Blatt. Die Willeng. erklärungen und. Zeichnungen für die Ge. d
ssenschaft erfolgen durch bie beiden Vor. standgm stalieder gemesn schaftiich. Bie Saft. lumme eines seden en ossen bell agt
erlin und Kaufmann ngen die von ihnen der Lquidatlongmasse der inig und Co. kHäuflich gummlerter rnommenen
gemein sam aug
! Königliches Am
hrem Gewerbebet lebe voꝛ kommenden