1917 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

, .

Die Fuma Gebr. Kin m. B. G. in Detmold gerung der Schutzfrist um e. 233 ö. die unter Nr. enen Muster Nin. 26 5 3 21038, 21046 und 21054 hente an⸗

2 den 4. August 1917. ü

38 In un ser ,, nil unter

Gehn. Riinger berg G. nm. B. G. in er Unschla 9. 9 Muslern des

hr 2266, zr g . . er a. Siachen⸗ it erzeugnlsse, utzfri⸗ re, ange⸗

meldet am 4. August 1917, Vormlttagz

hr. Dcimold, den 4. August 1917. SIzur siliches 5 J.

Mennel wit. 27

In das Musterreglster ist am 2. 3 bei dem unter rgermeister Arno Hermann J eizselwitz eingetragenen Muster o e, enn die u erung . SG fen auf weitere 3 Jahre elnge⸗ tragen worden. Menselmitz, den 31. Juli 1917.

Herzogliches mini gerĩchi. Aht. 3.

11) Kon kurse.

Clan lottonbur g. I Neber das Vermögen det Buch ß ãndlers e, rg, der Firma Char ung i f.

in arlottens urg, markmir. ie de, n g, gl. Amtsgericht , . burg dat Konkursder fahren erdffnet. Konkargzpyerwalter Af . in str. 21. Frist zur An⸗ nkurs forderungen und zeigepflicht bis

oror iron alt if en. ö err. nut Muli ö 5. warn oi. e, . Aut gericht.

r e ne, 5 e. . und der erlän⸗ dri fangttermin amm . w 11 tai. un Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 2 * 8. August 1917 rimma, ugu 3. stönioliches Amt zgerlcht.

unser Geno enschaftreatkie: der 4 3 e, e. . ft in ö . ; r . agerie Ge- . i. e e e,, . durch Beschluß i vencra per lam ung pom gh. Jann ar ig f . . auf 31. Jul 1917 aufgelbst warden. Vie bisherigen Vorstandsmiiglieder sind Liqui⸗ 76 jr 2 . ä en 6 eichnungen für die Genossen aben durch mindeftens zwei Liquid atoren zu er

gen. berrirch, den 6. August 1917. Gr. Amit cer ci.

. ks die Mr, Genera lpersammlu

ua mn 1917 a g t ist. 36 *

1) Grubensteiger

96. , . 2) 6

. ing zu O

nmiagerliht.

¶ustav ern 235 Gunt. d. Rahm? 2 Cottbus, wird na des Schlußtermint Cottbus,. ben 3. A Königliches

datoren. Die In dem Konkuroyerfaß-en uber Vermögen der —— für

ungen 9 ? 123 a, , ener hier e. Kro

der K . n , n

26 ö. nan an Stelle II Dortmund.

Dag ĩ , über mögen der , ens Ges. mit veschr. Gftg. er, T fe,, n n.

e asse eln , . arr.

i . Amtsgericht.

Pportmand— Das ö über * .

Detmolb⸗ ö hographis

stranbhbinx. 22725, 227

(12 Genoffenschaftsregĩister. Darleßen e kassennerein Wallers⸗ dorf, eingetragene Genaffentchaft m n, n. Anton, aus dem neubeste slies Vor⸗ to, Soldner in Wallersdorf. Stellhertreter des Vorstehert 31. Kettl ist 70h r r

2 .

jum geonkurgerwal ier bestellt. Zur enbain en Wahl eines anderen Verwalters tst elne e fer fre ö. den 2. Alingust 1917, Bgrmittag Neue Friedrichstr. kl * Stockwerk. Zimmer Iii. anberaumt In diesem Teim me sollen auch die nach ö e,, Forderungen ge⸗

Berlin, den 3. August 1917. Der Herr m chr n des Kön! . Amtsgerichts Berliu⸗Mitie.

Oldenburg, Grosgh. In unser Gen een ren fte i.

irma Gyar⸗ und Dar

xa. u. G. in Hahn cin. . esch'r

ers dorf. Schruf 8 aus geschiehen; staudemĩtalled:

einer den . ent. ir ee f e. G

getragen

. Kandwirt Diedr Beckhausen ist aus dem leden und an seiner Stelle dez Tand. ltmanns zu Hahnermoor

917, Jull 390. ämter dt. Abt. V.

Oltmanng ju orstand ausge⸗

wirt Diedꝛi ,

2 K. Amteogericht, GStriegan. In , cen en

lehn skasse, se ,, . g d schaft mit unbeschräntter Samy licht in Gräten, eingetragen: Robert Siemon, Butsbestzer, und Hugo achte belde in inden fand Liquldatoren. lllengerklärungen der Liquidatoren 9 . f in . * die B schlü . enossenscha urch die Be e der m n , ,, vom 28. M Juni 1917 aufgelöst. Antggericht Striegan, 25. Juli 1917.

Strieg an. (2

In unser Genossenschaftsregister wurde heut bei Nr. 7 Spar⸗ und Darlehng⸗ eingetragene , ,. Baßltyflicht 0 in stand des Unternehmen an . . . 4. ar⸗

arlehngtasse zur ege de rz sowie zur Förderung det Ferner wurde elngetragen:

telle des Stat niz Vom 556.

ws ist daz Statut vom 13. Mal 1817 Zimm getreten nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 13. ö 19 Amttgericht Etxie gau, 26

gtuttgart. l K. Amtggericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftgregifter wurde

. elngetragen:

r Ftrma Gant für Haug⸗ und

e n in Etuttg art,

chg mit be 7 ee. daft fl t hier Die Ver⸗ K tretungsbefugnis bes fe en, Wagner, Verein sekretärs hier, ist durch selnen Tod beendet. Den 30. Juli 1917. Etdh Arn trichter Schanz.

V eidem. lꝰ7gbol „Darlehen graffen verein Ober lind. bernaunł G. m. i. S.

Mit K. der Generalversammlung Jimm vom 6. Mat 1917 wurde an Stelle des n Statuts ein nenes Statut ein⸗ g' be ge, außer 2, weiden un . . Veretnz mindesteng von aꝛstandsmitglie dern unterze zffent licht. , i siehe Statut 9.

en Im übrigen siehe u im Akt. N. 1

Wei en,. 6 3. Nugust 1917.

K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. J

ni en e Beneserscha terer el n , unser Gengssenschaftsregister Schermeiseler Spar⸗ und Darlehns. kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkier Dafipflicht, Echermeisel, heute eingetragen: An Stelle von Sydow echner, Schermels⸗l, ,, ., den 7. August 1917. oönigliches Amis zerlcht.

I27

In dem , , . das ,, ,. bes fanns Berlin, 6 16, Wohnnng: ir, ,, Bam ergtr⸗ straße 61, ist an S Ron dzurgherwallers Kroll 4 . ischer in . 1 onkur gperwalter ee mn, Wahl eines anderen . z . Gläubigerversammlung auf , 1917, Bormittags 10 Königlichen . t Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichsitr 3 - 14, III. Stockwerk, immer 111, anberaumt. s ermine follen auch die nachträglich an⸗ gemeldeten Forberungen f ft werden. Berlin, den 3. August 19

Der Gerichts schreiber des . . Amt gericht Berlin · Mitte.

2807 eile g wurde 2D mresdom.

In unser ena , n Konkursverfahren das Ver⸗ mögen des . Gra a

hstoffgen n ffen 6 , enschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sit in etragen worden. Gegensland e, Tire mn , n, Betriehe = gexerbes erforderlichen Rohstoffẽ ö. 6 Abgabe an die n,. sopie die Ueber⸗ nahme . ,,. lch ,. 6. Ausführung dur e tglieder. 3 , Zahl der Hef aft. e g. be⸗ „die Hastsumme für jekten Ge⸗ il 300 ö. Vorstands mit glierer e, Gold⸗

Posen eln . des Unterne Einkauf der zum . des Schlu e. aufgbeb

82 Amtisgerlcht, Abt. H. Geschluß.

2. Genicke, Uhr, vor dem Schihker · Guchhand

Glancham.

Das Konkursverfahren über daz Vei⸗

mögen des Gutspächters Cmil wörner wird nach Abhaltung

lerdurch .

den 30. Jult 1

a nn. .

Go ppimg em. 197 F. Umte gericht GSnniugẽen. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Frier rich Kießling. Bäcker 3 Wirts in Schlierbach, wurde nach * . Abhaltung des Schluß

. , , g. gut er de fr rde. Wel?

Schliuchtorn, Hrn. Cagaol. . In dem Kongurgber über Vermögen des Bahnar

sorn und . 96. Heniy, G been rr gen pold, sämtlich in ist am 19. Jull 1917 k erfolgen unt mindestens 2 Vorstandemitgliedern vnter⸗ zeichneten Firma der Geno enschaft, in dem vom Haup werb ind Deu liche ne, , ,. in B Denutschen Genossenschaftg · A Verffentlichung lich, im Dentschen Reichk⸗ ie Willer gerklörungen und in. en des Vorstands erfolgen in er Weise, daß die geichnenden zu der 6 . er en gan ibre . hinzufügen. Die Unterschtlft zwe ler ef rl , s. genügt. Die Elnsicht in die Lifte der Genoffen ist sistunden dez Gerichlz

in Niederlun des Schlußhterm Glauchaꝛn,

wit u abe schrün ter Laasan, als Gegen eingetragen:

6, . meldung der

offener Arrest ö 8. Septembꝛr 1917. Glaublgerversamm lung und Prüfungttermin am 2O. S 1917, Bormittasks IE 6 in Char⸗ . Suareʒstraße 13,

I In dem e, de, d, über das der Firma Fuge Müller g Sve zial aschinensabrikation⸗ Ge⸗ ellschaft mit beschrãnkter dale men; weriin, Koppenstr. , ist an des verstorbenen Kon url berwallerg 63 der Kaufmann Fischer in Beilln, B zum , b ahl eines anderen erver sammlung

cher geweib⸗ d, .

erlin heraus S

hlart· oder, wenn eine V darig unn) Wario e r gr g, 9 3 uu 1917. des Könlglichen warn , Abt. 40.

PDüssoeldorũs. ! Neber daz Vermögen der vsfenen chaft 2 der Firma nutfaktur waren . 35. re, ,,, ju Důssel⸗ ort. Klofterftraße 67,

. Wlugust 1917, ke nen. öh unn 9 Kier n l eröffn

Dr. E. ie nf in ihn . fu re derwal ger ernann st, Auzelge⸗ und Anmeldefrt i . 1917. f, fe , . am S. Sehtem ß er

Zu 1917. mannstr. 109, ellt. Zur etwaigen W

erwalters ist eine .

Aug ust mittags 11 u , Neue Friedrichstr. 13 bis 14, . rn ö.

in, den 3. August 1917. schreiber 9. Königlichen Amtg⸗ Ber lin⸗ Mitte. Abt. 84.

Zimmer 111,

anberaumi. eiters ann

aun, Neinbha'rds Sohn, zur Abnahme der 8 Verwalters, zur Erhebung dat Schluß ber gte nung zu be⸗

.

ö . Glaub nicht verwertbaren He, termin auf den LA. Septenßer 1917. Vormütags 10 Uhr, por * Konig 4 Ann gerichte hiersel bst b Schlüchtern, den J. August 1917. Königliches Amte gericht. sorau. N. r l Das Konkurtverfahren über dag Ver⸗ 4 des Tonmerks Teichborf. G. m. wird nach erfolgter n n des Schlußterming hierdurch

J ö. e r ern nun

während der Dlen jedem gestattet.

Poi en, ö i . 1917. .

ö von ö ge

[27 K. Amtsgericht Navensb urg. des Genossenschaftgreglster wurde bel dem Kohlenktoasuriverctn Ravens

G. m. B. S. in Navens burn . eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Karl Kaufmanns in Rapene burg, O wurde am zs. Zult 1915 als Vorftands⸗ minilted gewahnt:

Wendel m Rulle, Bꝛauereldtrektor in

6. Den 3. Alugust 1917. Ams richter Schabel.

de r r e rf fer nel. 4 a unser Genossen gregister ö. zu im Nr. 27 bei der hler dꝰmizilierten iert. ung ver Sanler⸗ Volsterer⸗ orateur Innung e. G. nm; b. S. en worden, da leder Johann S u und Sohaun Spiekermann, die zur F kin zerufen sind, als Stellvertreier gewähli Bernha: d Schneider und Anton Sterne mann hlerselbst.

Reck linghauscu, den 28. Juli 1917.

Königliches fAlrntager dzt.

Schmiegekl.

n achun In unser e nn nne, ist bei Nr. 2 eingetragenen G n Darle pngta 3 S. zu Kotu

tn.

In dem Kenkurgverfahren über den Nachlaß deg em 4. Robember 1814 in en Berlin, Mtohrenstraße 74, verstorbenen Oder inen; turd A T

telle des verstorbenen Konkurt⸗ verwalterg Kroll der Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmwannstraz lureverwalter bestellt. eines anderen Verwalterg ist eine Gläͤu⸗ bigerversammlung auf den 28. A 1917, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13 14, . Stockwert, Zim⸗

Herũn, den 3. 7 zust 1917. Ver Gerichts Amtsgerichts

ö J In dem sonkurgberfahren über dag Ver⸗ anf anns Moritz Wlach „in Berlin, Behtenstr. H, ist an Stelle des verstorbenen enkuti perwalters groll . . Fischer, hier, Bergmann⸗ zum Konkurgyerwalter bestellt. e, der Schlußrechnung der Erben . . r n, , . . owle jur Beschlußfafsung über die etwaige Wahl eines anberen Verwalterz . Glãäubigerversammlung auf den 6. S tember 1917,

B 3 10. a, ren E und allgemeiner Prmfungalermln

s 10 ür dor dem Koͤnlggallee 62,

ö gun . in Duüffeldor.

Sitz: 1917, gor niltta . Ger

Ober lind. ur eiwaigen Wahl

. Maim. Neber den Nachlaß des am 25. 1917 zu rankfurt a. M. verstorbenen,

D. S. in Teichds?

eile des Köni 36

Munchen ver⸗ erlin⸗Mitte.

(2 gol gonkursberfahren über das . ö mögen des Goldschmiedemei ters Paul Alwin Lange in Zittau wird hierdurch nachdem der in dem Ver⸗ ö vom ing id 1917 2 n, eich durch vom gleichen Tage

hne a.

12 2 und JZahrplanbelamut. , Eisen⸗ a,

Mitte ld exisch Gutertarisß. Vom . wird die Station an ,. ade f,

T. 7 für Eisener; ze. nach ö. K unb Luxemhu en einbezogen. N ,,

Irn, , ne. .

beute elngetra „mögen des

ela elle

aufgehohen

917, Sri zur Anmeldung ber aleichsterm

zum 16. Oftober 1917. .

bessatigt . ist ö e 8. 5

Miregs 12 uh

iedrichstr. 13 14, HI. Stock-

werf Ilmmer 102 108, anberaumt. Bertin, den 4. August 1917.

schrelber 96 Königlichen Amt.

Beriin⸗Miite. Abteilung 81.

Franrfurt a. Ki., den 7 . I rer , 6 Kgl. Amtagerichtg.

e. ,

. . kaß der Warnke aus Kotusch aus dem Vorstande autgeschleden und an seine tlbelm Weyde aus Kotusch ge⸗ wahlt worden ist. Schmiegel, den 14. Jull 1917. Königliches Amlegerlcht.

,, . ul effent liche aunt nia In unser ,,,, ö g eute 8 eingetragenen G eler Molkerei S. zu Schmieg el, eingetragen . daß der Rittergutẽbesitzer . Czar⸗ cki in Siekowo aus dem Vorstande aut⸗ gef len und an seine Stelle der Nitter⸗ . Karl h Ddoffmanngwal dau in

egel. . 2ͤ. Jull 1917. nigliches Amtsgericht.

Sc mis el.

, , . BVekanntm

In unser ia , ,, n, i ente bꝛi der Genossenschaft Spur n. D lehnstasse, e. G. m. n. H. in Schmiegel, eingetragen worden, daß der Lehrer deopold zorstande ausge schteden und an feine Stelle der Fenudant Dotar e . in Schmiegel getreten ist.

Schmiegel, den 30. Jul 1917.

Königliche Amagericht.

rrer Den. Der Ser isch

9) Mausterregister.

(Die au gländischen Mußter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ascherslebem.

In unser Musterreglster Muster der offenen Sandelsgesellschaft C. Bestehorn in Mscherslehen eingettagen: Eln verschlossener Umscklag, angeblich enthaltend 5 Abzüge zur N zterung von Garnituren, Beuteln, . steckschachteln und Optimus briknummern 2709, 2710, 2711, 2 ö und 224, angemeldet am 6. Juli 1917, Mittags 15 Uhr, Schutz frlst 3 Jahre.

Ascher g leben, den 3. Au

Koͤnlgliche Amtage

Rarmonm. I. In unser , . , Monat Jull 1917 eingetragen: Nr. 12472. Firma: Warmer Tenn ich⸗ . Vorwerk C Co. in Barneen: straße 4 , ,, ist i 8h verlängert.

Gchuizfrift ist für die Mußler 21 Ooh, 21 Alb, . O22 - 21 024, 21 030 um 3 ahr

9 Amtggericht Barmen.

Gernabach, Murgtal. l

Das Gr. Amtsgericht Gerngzbach dat beute nachmittag 5 Uhr über den Nachlaß edigen Kunfmannt Ulois Knhny in Gerzsbach das Kenkurgy⸗ öff net. Kenkurszverwalter: Einll Kreutel in Gerngzbach. frist bis 31. Auaust 1917, erjte Gläubiger versammlung uny Prüfungstermin Mor tag, den 10. September 1917, NRachmit⸗ tags 4 Uhr, offener a,. mid An zeige⸗ frist bi 31. August 1

Gernsbach, den e Hlagust 1917.

Der Gerlchtoschreiber Gr. Amtsgerl tz.

Grimma. n das Vermögen der perjün⸗ aften den Gesenschast n. Sandels n Sãächs. Messty gwerke, und Schindte in Gordo 1) des Kaufmarng toben Vagel in K

In dem Konkurt verfahren über waz Ver⸗ mögen des Bankiers Hermann (Schu mann, Juhabers der Firma Sthit⸗ mann & Go., a,. Kaiser , , Deinersdorferstt. verstorbenen er , . i. der

rfahren er⸗ ft in B Jusftisekretr 16 . 1

nd n ort an .

bei der unter Nr.

,,. *. straße 109, zum el .

Zur etwaigen Wahl walters ist eine Gläubigerversammlung d den 22. MNugust ig z, Vorn⸗ r, Neue Friedrich. Emp tedwerk, Zimmer 145,

Berlin, den 7. August 1917. che des i Ser lin · Mitte.

elneg anderen Ver⸗

ttags EI

Fiachencrjeugnisse straße 24 9 ee.

e. Gericht Lehr seteund

Direls i 83 . it a Verantwortsich für bey Der Vorfteher der

In dem Konkursverfahren inl

Aug bhurger⸗ ,. des e, , . Ma

2 . Kaufmaung Joseph Leb Sand eipzig⸗Gohlis, 6, . / J.

d Leipzig ⸗Nenstabt, en . Fa; 311, heute, am 8. August 1917, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, dat

von n hem e dn ln g en geting s zu einem Zwangghergle Ver⸗ termin auf den 28. er gr er,. vor dem König lle anberaumt.

clchehorschlag ist auf der Heri

Rechnung rat Verlag der r geen, . Berl in.

.

Krenz auß dem Vorm. IO Uhr

er Drul der ö

onkurgper sahten Verlagganstalt.

23

Aer e,, hetrãgt nlerteljaãhrlich G M 30 Pf. Alle Nostanstalten nehmen Grstellung an; sur Kerlin außer den Hostanstalten und Jeitungauertrieben fuür gelhstabhoier auch die Königliche Geschästastellt 8 w. 18, Withelmstr. 32.

Einzelne Anm mern ko sten 28 Rf.

MR 191. uhalt des autlichen Teiles:

Ernennungen xc. 2 i.

Bekanntmachung 4 err der Verorbnung über die Todes⸗

erklärung Kriegs ne

Belanntmachung Über * Absatz von Petroleum zu Leucht⸗

zwecken.

g me a ung, betreffend Ee blungt verbot gegen die Ver⸗

einigten Staaten von Amersta⸗

Belanntmachung, fe eln, für eleltrotechnische

Erzeugnisse aug den besetzlen feindlichen Gebieien.

Mateilung, betreffend die nächste Prüfung für Seemaschinisten

in Ham

rg. e , * betreffend die Zwangsverwaltung fran ·

ungen.

ö ga er, nn. ie.

Anzeige, betreffend die Aus gabe der Nummer 144 des Reiche

Gesetzblattz⸗ 3 gAbulgreich Pren ßen.

Ernennungen, . Standegerhdhungen und Verleihung bes Enteignungsrechte an den usführungg verordnung zur Delonntmachung bes Bundesrats

sonstige nal veranderun en g n , i, der. ber aer eli, von ,

r , ö . . ,.

. . ,, = = 9 R 1 ** f 8 * ö. 1 . 2 . **. D 1 2 2 F 2 , , 6 a, , er, , dn,

Dent s chea Ne i ch.

Seine Majestaät der Kais er und König haben Allr ·

gnädigst geruht:

ben Unterstaats selretär ö ö scha , , nn 663 er n m, e.

zweiter Klasse mit E versezen un ? ichenlaub in den einsimeiligem Ruhẽstand zu

den goniglichen gandrat des Kreises . von

Graevenitz unt Unterstaatgsekretär in der Reichs tanzlei zu ernennen.

gz ekanntm a chung

der dal lung der Verordnung über bie Todes⸗ ertflãä 4 Krieg aver chollener.

Vom 9. Augnst 1917.

Auf Grund bes n NJ 2 e,, . über bas Ver⸗ gahren bel der odes fi n g rin ö. vom 9. August ö. n, , . 6 eu. i . ber Ver⸗ n 1 x rung aber chollener nach⸗ Berlin, den 9. August 1917. Der ESiellnertreter des lerg. K

ö ub er . Tore errti dung Rric gu ver sqolten e

81

als Auge boriger ves d! 6 2. 26. an 1 er , 2 ö . geen ce. muff,

i . 83 r

j far tee . n beer wenn m dal an 6 halten 6 oder r .

. w, 7 gie . ge. ß, wid bes 2

schollenen big zu

utet, der i r amen . an, 3. Eningen 3 Sen is

Todes anzunehmen

e, anlegen e g 1 chen die ned i e r ö ere we,

. an 1 ö den e, uit . .

e n, * den Raum einer h aespass nen d Einheits zeile 80 Hf., einer 3 gespaltenen Einhrita zeile õ5 O Pf.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Geschäftasielle des Reicha - u. Staats anzei gera

Berlin SW. 48, Withelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, er. jz August Wendt.

Die gufaebleftss muß . einen Monat betragen.

tmachung det Len durch ifertlite Blatter

8 Gericht kann anordnen, Rerichtgztafel in der Gemeinde, Wohnsitz gehabt hat, stimmfen r en an

Die Aufge . ble Gerichistafel.

Die 8 sinbdeĩ in 52

Vor der Gn ber Staal anwal Die Entscheldung ist Tin .

, dem Urt 82 . z

Das Gericht ke einem Jahre aug fänden des Falle . Aufenihe

Die Belann kann , ser an die

ollene selnen letz ten 3 ö. . ö. Betanntmachungen be⸗

fh n n; ni ber An heflung deg Aufgebotg an

in der der V

88 rift des 2 Mds. 1 Satz 2 der glpilprojeßorbnung

jag ng, i 9 Antraz an

Tod erlll i rgebnit der ya, ,.

tlungen zu hören. zuzustellen. .

5 19 l ist der gelt unt des Tode nach Maßgabe des

nn dag eh. auf bie Dauer von läͤngstens e wellere Rachricht nach n . 6 der in n. deg leßten be⸗ or r hen er⸗ werde statt. Nach

e zen, wenn haltgotig des Versch

gllenen, ben Beschsnß findet sosog in ren * ö. ie . foꝛtzusetzen .

66. . , ,

6 3 ner . ö.

. iir ble . tun

* 27 ö den z

. . *. n En . ae . . abersebt, so kann er

a , bei eantragen Ser R zu . 6 g be,

ter, ,, ot gerichte ntrag n en ich oder schrelberg gar rf ö 3. Antrag soll eine An

arundenden Tatsachen und die . der Sewelmiitel enihalter.

Vor der EGntscheldung ist a Stagtaanwalt sowle

deꝛ bören, der die Todezertlzrung erwirkt hat. erjenlge iu

Der * g6s der ö. e e. allt entsprechend der Antragfteller der ö 36 ol Grllarte

8 ift, so int der Aut lach weisen und d t e redn t 7 rag e, . j ö . ö. Antragsteller auf den

§ 16 kann ohne nindiige , ergeben. egen n m, ö. des ur ung de 2 Beschwerde zu. g

817 auf . der . hat dieselben

96 efochten, so ist das Ver⸗ 33 äber ben An.

so wirkt ö. Beschluß für

6 ir g 6er k en , e det kein Rechtsmittel , ö

nkragg fleht dem Antrag ie ker diu j.

Ter Antrag n,, . le en . bie ge nnn bis zur

g c

Wir Le erlirun e,.

unb gegen alle. .

Erhebung der An

81 en gorsh ten dieser Verarbn la vunkt des 2 . . . . von A ahren n. g Gar d n der g 15, 36;

. ö. 2 die . 23 6 nich

§ 19 4 ist jeder, ö. 4 . des Zeil⸗

4

ö. . K 3 erwin kt hat.

Nat bete ,. ee Tode

Anna g , r gf . der anwalt sonie derjenige in hören, der 2.

e gr 1 die ae e es Der haudluns ergehen kam, . 9. 3 bem Mn . e r e.

4 . 3.

. na . kan, ,

. der bie , . auf dem earn

ar ger. . .

ixatiaumalt

3 Mints. liche /

4 ute n ,

1917.

, , demjenigen auferlegt werden, der das Auzschluß⸗ erwirkt hat. Auch kann angeordnet werder, daß ter,. der

kite . erwirkt hat, die Kosten eistattet

z M7 der fur dnn dei Ita laß des jar lot kellft

zur dast gefallen sind.

5§5 24 3 7 Verordnung tritt mit dem Tage lhrer ae ne, raf

gekannt machung über den Absatz von Petroleum zu Cu uwe ten.

Vom 11. August 1917.

Au Grund des 8 6 der Bekanntmachung üb preise . Petroleum 6 die nr, . * . ge vom 8. Jull 1915 (Reichs Gesetzbl. S der Belanntmachung voni 1. Mal 1916 ve 233 . o , ,. 1 der Ausfüh befti 8 im r Ausführung mmungen zeichneten Bekanntmachung vom a n 1916 ö er. Se hö) in der Fassung der Bekannimachnng vom 15.9 1917 (Meichs. Gesetzbl. S. M7) . n . d 1917 erstreckt . 7 . Berlin, den 11. August 19177. Der Stellvertreter hes Reicha kauzlerz. . ö. Dr. delfferi an. ö

ö * 6. . .

e n, , n ,,.

betreffend se ,, gen . Vereinigten Staaten von Amerika.

Vom 9. August 1917.

Der Bundesrat hat auf Grund des 3 3 e über die Ermächtigung at Bundesrats h ear . Maßnahmen ö vom 4. August 1914 cn e S. 3 *) im Wege der ergeltung ö,, Verordnung erlassen:

ikellꝛ ö Die Vorsch: iften der ö hetriffend gabluiger ei ber gegen Gngland, vom 30. September 57 nden auf die . Staaten bon Ame. ita ent . . . 1 Anwendung unierlie gt folgen den Ginschränkum 1. Für die Frage. o * die Stundung gegen den oder nicht (3 2 Abf. 2 der Verordüänng vom 5 2 1914), kommt es . Rücksicht auf den Sitz des Grwerbeig Fur daruf an, ob ber werb ** dem 6. Aprll 1917 oder vorher statngesunden it. 2. Sowelt in der Verordnung vem 30. Gepnt 1914 auf ben Zeltpunkt ihres ela sr mend herwle sen wird, triti eitpunkt des Inkrafttreteng dieser Verordnung an

Sieñe. Artikel 2

Der Reichskanzler kann im Wege der Vergeltung Vorl oesceifta, welche gegen feindliche Stag: en erl worden sind Staaten durch e de eg n ferne, . lar. 3 36

Artikel 3

¶OMOlese ., sritt mit dem Tage * Daindunn in Neichganzler bestimmt, wa welchem . Kraft ö. 4 ö 6. n,

Berlin, den 9. August 1917. . . Der Stellvertreter des ichs kantlert. Or. Helfferich. .

Bekanntmachung,

betreffend Zollerleichterung für elertrote nische Erz eugnisse aus den i fahnnllher erer

Vom 9. August 1917.

Der Bumdegzrat hat Grund bes 8 8 bes enn e , 9 e n 6 . ahmen usw. vom ugu dei s r . nner. e

en ber Nu 907 dee antarsfe reit . . 5. etzten . 23 sind. big . 12

Diese Verorbnung trltt it de Hern Kratt. Der el dener r fr re., e .

Berlin, den 9. August 1917.

Der Reichskanzler. u gerteehnn T rn gr ge dern.

J

Ver Beginn. d ü 1 Klas z 3 mn, * . bern 3 3. ö 830 ee, 3.