Ka 4dhaus. Renin *. 127949 ge:neldet am 19. Jull 1917, Vormiile gs Rao? zenhnüttei. 23210 Viltivzen. Tad en. [2820
) . . 8 1 86 8 I 2 * 18964 1 or*„*M R; 1 ] ͤ — . , , . hn. aS. 2812. 16 PVꝛinnien. leber den Nach aß des Tisælerme ters In tem Konfurtper asten ỹker ĩ t t B ĩ 1 Sn ee ler enn , n, af räch lt at bu 9 Musterregister. ö ö. . . Fel x Theo. An gun Lia bonheng in Faizdafz lum Nachlaß des Hauutmanns nh zi * E E a 8
br dec Gier off. aft Schönberger 7 R
Soar⸗ Da⸗ to ssenvrrei . . 6 Wodick in Hamburg ist 6 nie, em 25 u i 117, Nachmitiagz wꝛener in Villingen wurde der Term — . — * ;
. 23 , * (Die ausländischen Mustgr geren Len ef nnn n Gul! rm, m, Uh tas Koutzrgye, taz es cröffact zur, brü fung der na htrzg lich arg,mcstenn ö 5m ali j ta töan ei er
worden: n Selle ter a n , n, unter Leipzig veröffentlicht.) Jr. 36655 eingetragene Muster von 4 ,, ,,, n , ,, den zum en en el anze ger Un onig 1 ren 1 en 9 3.
al erer Hemaan Ketsin ist Fri. dich Zube Rer in. 27131] farzigen Sklije, darslellsnd Tru stfre. ut hier ist zum don kurs verme lier , 26 ̃ * I r, g tag, den — 3
und an Stelle de; Albert Kube ist Wil, zr zrde3. Firma L Zacker Ca' fat? Karsch alt ag von Behäfrr ffn für Tonka tfꝰeocrungen, sind bis zum 15. y w . * w m, IG unr. J 2
elne in den Vorstand r mn * la Bersin, zun ln mm eier Häeäst. Tabetfabs kate und von Drecksachen, eine 1917 ol dem Gerichte anzumelden. Giste , . ö.. 5. 66. 1917. j 191. Berlin, Montag den 13. August 1917.
st wbarmiiglied Schaldach ist zum Vor, fache i be onde rer Arordaung, verstegelt, y 5 an, . 7 Jahre n ,,,, 1 e ,. Gꝛricht e schreberei Gr. tegerlchte. ;
erer cewärlt. Flä kenmuster, Fabrik zum me: bo, Schutz. bis auf 10 Fahre angemeldet. ermin am — . mit⸗ . ; : ; ; ö tente, 3. G 8 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts., 6. Vereins⸗, ꝛẽ. Genossen reha 2 ö 2 st 1917. tage „vor dein Herzeglichen — nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen lber 1. Eintragung py. von BPatentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. 22 er ene.
ö . , ,, in d n deb, , , — ö . Turi. und Fahrniaubelanntmachungen der Cisenbahnen euthalten find. erscheun ir fit der Karinzeichenbeilage
* 11* . 1909 TI ü miri 121 7 — h. 1 213 . 9 . 2 4 ' * 1 9 ß ae, . 3. 26 ij3. Firma Sg. Berthuld Abteilung für das Handalst eglster. Anzeigefrist his jum 15. Juli 1917. 12) Tarif⸗ und ien befouderen Blatt unter dem Titel
K e d e, Fahrpianbetamt. Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. am. 160
26 de Schutzfrist it bis auf 15 Jahre rer— = Syn.: längeit, angemel det ant 11. Jant 1917 1 * * ; , J ,, i n,, . 1 on ur e Ei Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der keien, An . 1 ö. Ru r j⸗ ö ⸗ ö ay re ut. (28174 ma ungen der 1 en⸗ . ,, ng g fe rs fi & . 34 här l ,, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2B S 0 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO Pf. — del tar , w strlt Thoranßt & Ro hu , , . 83 ö 2550] Im Fonmtun se aher e. k ba nen ee. 32, bezogen werden. Anjzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 36 Pf. in Ber ia, die SL fetst ist um wein onktrsperfalren, des Fahrradk ändlers Aritßztr Tera ĩ in fh i w n, hren, gn etne re tere hals, fesighh ; ⸗ Vom „Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 191 . und 1916. ausgegeben.
m zl ed Gildemeister ist zum Vorffeßer 5 Räre 1, e. ermit kr. Joctenfahrit rahrstorf, eingetrag: n: pe, feisung boa 60 erfolgen. Dazu sind [2815 ‚ emãblt. . U lt dn gi. i . Hei- Kerr fienfchest mit besch;: anfter Gaft⸗ e n 3 ho e. Zu herücsichtigen d . ; Adol tor. 22. 4. 14. H. 66 175. Schweden Rattan, den 17. Juli 1917. zaun in e rliu. Ulna lag mit 1 Mnster y. zu ren e f, . Ind 17 595 A 535 3 niet b ori ych tiate re g. r , ,,, 2 P atente . ö 45 3 5 b. Zurücknahme von . ö . n ef lch, . mtsgericht. fir rie mit den n etre: en durch die Liquidateren Ptüblen⸗ Forderungen. Ye z r ju ö . 9. Vel⸗ sch Benlin. erheits⸗ , , , jep ö , j ö , , J vir bandackte gart Lei B doing, ü. gn n ) ö n, , Sir, nn, , n,. Anmeldungen. Jontgktvorr tu an liettrijten Schweiß zg, 4. zh sg8. Wilhehn Maßmann, Mrz., Pt. (28192 a , . ,, old, Frnda itt Alfced Feiepe Im Dersen ow, wird Herichteschteiberes Tes Rr. Amtzgertchtz 1312. Als Folge der vornbergctende ie Ziffern links bezeichnen die glas⸗ mit elektrischer Druckknopfsteuerung. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- maschinen. 25. 37 it. P. ] 102. Düsseldorf, Merkurstr. 54. Schleifvorrich⸗ In unser Genossenschaftaregisier ist bei äche amutter.: Fabriknmm ; ö . Aushekung der für Zrcker beseben den Au. ere, hinter dem Komma die 13. 12. 15. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 258, 3. 300 317. Paul Witthöfft, hin . Körper. 24. 11. 16. Gruppe.
5chut fret 15 tt am 22. Juni keute, am 4. Auguft 1917, Nachm'ttag? Baovreuth eiagesehen werden. . 3. ; h ber Snar Aa1d Par ieh nekess⸗, einne; ,,, 4 Uhr, das Konfursverfabren eröffnet. H anrer ih . 10. Auaust 1917. fuhrermäßtgung im deutichen Eisenbghn, BS8h, 2; B. T5 153. Dr. Hans Bardey, folgende Anmeldungen als zurückge⸗ Flensburg, Moltkestr. T. Vorrichtung Ie)? Jh gos. Cmil Müller Meyer,
traggu- Genessenschaft mit unbe⸗ . g, rr. ĩ a Der Rechtsanwalt Justürat 5. Mäller J. Sritze n pfeik, Mechtzanw lt, gütertarlf Feil 1B wird die Tarssstej. Bad Stuer i. Mechlbg. Verfahren zum nommen. zum Halten der Schiffchen für Frivoli⸗ SSe ꝛ ; Rriünrtet gallen, in Grin in, ö Wee e dnn ee ue h, , n , ,,, ndr, Räten, und Mehrer; ah a. Anmeldungen. e fer are bon, , g, wum he. g ge. Zhverchrille. . 3. 17. ' n f fenfirs Tin . Fir zn Schheis g Hertt. . du Gs
getragen, daß an Steßie des Landwirt don zwei Medellen für eine zufarnne n. deꝛrwalter ernannt. Kon kurz forderunger eymond, M. Wagner u. G. Lemke,
— —
Art. im Spertaitertf J mit Wirkung bem ; and 4 t l Idstein, Sc. W. 42 555. Kläranlage mit mehre 286, 15. Ih9 515. Bayerische Ma— Mt. ; Ulrolt Hamel in Beblin der Landwür legbare Frie dhofẽ kanne, versiegef, Muster sind bis zum 20. Septemher 1917 bei ori in. S 199) 15. August 1917 an gestrichen, ö. Für die n, . n Cee fe n fe, r n n erf hin , , ren, durch schlltzartige Sffnungem ver- schinen-Fabrik Regensburg F. J. Schla⸗ Pat-Anwälte. Berlin. Sw. 11. , Reränn Rehe, sbenda zura Vorstands. ü piassf b. Giengnifs, Fabrjtnrmenerr dem Gericht annmelden. Ez wird jur. In deim Konkursverfahren äber. daß Altona, den . Arggust 1617. ; e a nn eines Patentes nach. Ldlung von Kuwpfenhegierungen; Zus. z. bundenen Kammern. 19. 3. 17. geter, egensburg. Rrispelmaschine. zeitig als 86 , . ig 6 in glied. gewahlt le. l u 1M. Schutzfrlt' 3 Jahre, angt. Beschfußfaffung über die Beibehaltung Vermögen deg Kauf nan Wilhe im gõnis liche Gilenha bub ertiau 8e , n, . der Anmeldung Pat. 268 557. 753. 17. 15. Das Datum bedeutet den Tag der 11. 3. 17. B. 3 265. . . oy g; 12. 15. M. ö Ry ritz, den 4 Auguft 1917. meldet ö. 22 Jani 1917, Jtachmittẽ g⸗ des eragnn ten oder die Wahl cines Menzel in Berlin O. 34, War schauer⸗ namens der Verdanddberwaltungen. itz , ö,. unbefugte Benutzung Te, 39. H. 70 612. Dipl. Ing. Ernst Bekanntmachung der Anmeldung im 29b, 2. 300 819. Dr. Ing. Heinrich ? reh zh iz iedrich Wilhelm Kunigliches Anitegericht. e. ß * ⸗ deren k . e fei ö. . 5 e ,,,, und i e 28 66) —— me ᷣ O. ohh . , ir r, Die , eren, . . da n r, . . 9 e d opft 39 . ö
; ö . Rr. 25252. F sche stellung eines Gläubigerausschufseg und fabr ilheim Penzel, ist an Stelle 2] huhn, , a brot ⸗Verw Augusta⸗Allee 49. Vorrichtung zur Orts weiligen utzes gelten als nicht ein⸗ straße 17. erfahren zur Behandlung] Lef - . H. N., u. . ö schaf⸗ ö 3 2 ir n if r e g f. Zutegtendenfallz äber Ste, ini z 133 der d: perftordenen Kamkuned walter Krol 7! n ae g e i r , ,, e e . enn, , wn geetrelen. roher oder gerösteter Flachsstengel, Hanf⸗= ö . föh n 6 ,, ern, fc eiche, water rnned ee, nn,, He neh f , Gh, ls, Gau Schütz e. Versagungen. ,,, ,, . ,,,, i n n,, e r eee e ef, T,, uk die wwähte enk kerelghheten. im GJ
; ͤ 4 n. 5 wißt ; ; Vorm ittaß rr, and zur Hrür stellt. Zur etwaigen Wabl eines andere ; ,, . lzschrotmüh it fernrohr mit auf ejnem kon àbjektiv⸗ z ; orotheenstr. 36. erfahren 91 3 ; ;
kiuseschr. Vafrpflicht in Loffen (Nr.7 wischen 19 u. I] Uhr fand der angemeldeten Forderungen ouf Verwalters fit eine Gläubigerversammlung EO, h. Mus a ahmetarif für frischen, en n, ö rohr aufgebauten Prismen, 31. 5. 15 ö , e r. nigung des bei der Herstellung von Kunst⸗ , i . Wasserschuh.
des Registers) folgendes eingetrager Nr. 31 998. ü‚mg. T. Jaegbr witz, 3 ö 2 ; nicht zuberzitetes Fleisch ustu. von nennter Gem , t il ꝛ ; ͤ ̃ ĩ no den: ö NRetanraaren Fatrit Gesmilschaft mii Morten, & Okenber I9IE7, Vor. auf den 28. Jiugust d g, Bs. 1. März E913. Am 15. August iys / Gen und . 5. 10. 15. . Patent derfagt. Die Wirkungen des seide, . . , 7* 6, 18. 30 857 ul Michalski, .
mittags E14 Uhr, vor dem unter, mütags RHE Ugdr. Nrue Frledrsch⸗ 9 57 Stef Sen Be rg⸗ iinstweiligen Schutzes gelten als nicht ein· i E mmagr abe, S. S dtor⸗Rollschuh⸗ tr.: 2
Dir Kaufmann Gustav Hayn ist durch otschrünkter Häftung in Kerlin, Schuß, mit! Hh gh . 3 3 treten zum Tarif zu a Nachtrag' IM ud *. iel , ö, ᷣ frist ht bio auf 10 Jäbre verlängert, an. nern Gerichte Termsn anberaumt. straße ig / lg, JI. Stockwerk, Zimmer 111, Ham Tarif zu b Jiachsrog len Rn, J GSiochehhn, ipl.-Ing. oder Spaten. 18. 5. getreten. zor, g' 300 8x. Gustap Voigtmann, Har, bei Kelchem nur herr e' enen,
6 se pie? ; eldet aut 15. Junt 117, Vormittags Allen Personen, welche eine jur ston. nberaumt. , ; m bo Anw. in Sw. 11. A5, 18. F. 40 510. Michal Filcek, ö. 414. ͤ meld ; e r e n, kö Agnes e. ö 5 . 1c n, ö . behortge Sache in Besttz haben Berlin, den. 3. August 1917. ö. a ,, 9 c rn, ,, ,. Grätz, Pösen. ühenern emaschinz nit 2e. U. 5654. Gas messer. 12. 10 Berlin, Meinckeftr. 12. * Inhalati ons. kö J versehen itt ö , , , , . n,, nne, ga gl rteilunhen, gen, ,, , e Tn g schoss g gell be gen, Königl. Amttzaericht. Til Gursch in Berlin. Schußhfrist ist , , 3 6. J ö cken Bahnen eingetretenen weiteren Ftachi. 7. M4. ö ü e , ,, ,, ,, Auf die hierunter angegebenen anschließendem di Gern, Fharlotfenburg, Vismatchstt. “ 15 1m, — —— dis auf 16 Jahre derlängert, angemeldet Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu w . I, ,. K. 63 124. Dr. A. Kauffmann 46a, 16. S. 44 793. Viet Spuhler, standd find den Nachgenannten Patente gufnehmendem, sagartigen onderbe⸗ . ö . mem in gen. , nin, ,, n, er,, . i e, r. ,, , n gig ö . Iz aß. n, r, Bmngßnlfzbaret. Drachen. 9. 3. 16. G wou ofsenschufts reꝗgistereiutrü ge: Nr. 32928. Fabritant tar! Harz don dem Besitze der Sache und von den Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Tr allcbe⸗ Im Verkehr mit Dälsin ntellung leicht löslicher, i, hell Mossig. Pat. Anw., Berlin SW. 29. Hie Klassenziffern gesetzten Nummern er- 3a b, 10. 300 599. Badische Maschinen⸗ Sic ill * og 8. Roßdeutscher Ma⸗ thziner Spar, und. Darir gens, mgäan, Keriin, ! versicaeltet Um fchlag Forderungen, fir welches fie qus der Sache laß dog Land aerichtsran ift ren dor i wi, mn , Bamnruy , fred. i, ib. Ire red tberbre amn frafma schimne mit halten haben. Das belgefügte Datum be fabrik & Gifengießerei vormaks G. Se— 16 21. kasserverels e. G. m. u. S. in Lein. nit 3 Mustern, 1 Echutzmarte und i n. Wefe ebigung, in, gärn dartsh iter ut 6. , den ane monde ü smn een . 5. L. 44 580. Bernhard Lietz, Kiel, geschlossenem Kurhelkasten. 5. 1. 18.. eichnet den Beginn der Dauer des Patents. bold und Sebolß & Reff, Durlach. Vor. . het. Ausgeschiedn Michael Guth er, 1 Etlrett für Taichen lampen baiterlen, acbmen, dem Konkursverwalter bis zum nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Göteborg und Kein au and werden we Idstr. 63. Verfahren zur Her tellunz 6a, 23. S. 45 307. Paul Valentin hin Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen richtung zur Herstellung von Massen⸗ hengemwählt Kari Murtle, Kaufmann in Flächenerieugnisse. Fabritnu mmern 761, 25. Au zust J9s7 Anzeige iu ma chen. termins hierdurch aufe doben, blshzr leine Zuschlige srboben. iäherr wer Gallenpräparate aus tierischer Such; Grodziec b. Sgsngwice Kr. Bend angegeben. artikeln. Jj0. 2. 16. K. SI. 787. ( delh beim. O8, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Groß her oaliches Amtsgericht Amtsger ch Went gen, D/ 8. Aren ft ertẽllen die Ak fer tr aungesie llc lle. 25. 9. 16. zin, Polen; Pertr.: J. Scheibner, Pat. Nr. 300 591 bis 300 600, 24e, 3. 300 820. Wilhelm Müller, Käferrigenosseuschaft Kirchhae lach 3. zuls I3f7, Vormitt gz I 7biz 17 nr. in Boizenburg (Eibe). 3. Auaust 1917. 12 NI; 17. Win nnn, den Auguft ij] g Ba, 2. St. 36 236. Stephan, Frölich Anw., Gleiwitz. Verbrennumgskraft— a 0g 301 bis 300 846. r . i. Sa., Berthelsdorferstr. 31. e. G. r. 13. D. in Kirchhagtech. Aug. Fel Ni. 25 355. Firma S. Ge rthold, — areslana.—— as 149 ztpnigmiche Eren atßzubtre tian Klüpfel, Scharley, O. S. Verfahren maschine mit einem Drehkörper; Zus. z. Za, 13. 300 810. Julius Salomon, Vorrichtung zum Befestigen von zum el che den MutzeL Ulrich, neugewabhlt Frar; Pw*esstun irie afabe-i6t und Schrift · Cõ pen icke. (28204 Das Nonturs verfabren uber den aaa namens der Herber radial n m Verkoken schlecht backender Kohle. Pat. 296 993. 17. 1. 16. . ( Berlin, Werftstr. 3. Verfahren zur Be⸗ Halten der Gardinenstangen dienenden Jeszf Relser, Delonon in Kürchhas lach.“ gickerci, kittiengelellschaft in Gerlik, Ueber des Vermögen der Firma 66, Hrn, 151 in Sresium, ö ; . 3 . 11. 16. A46Ge, 5. R. 43 379. Hugo Reik, Wien; schickung von Backöfen mit kleinem Weiß⸗ Eisen. 5. 10. 18. M. 60 329. Vternmingerbeeger Spar- u. Dar. Verlängerung der Schüßfrist um fün; Dentsche Gau und ' jroustrukttons- . 9j * . 94 , 28181 , 2. St. 19212, Gebr. Stäubli, Vertr:; R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin gebäck. 1. 12. 15. S. 44 656. 2b, 3. 300 824. Carl Tuchscherer . hen gtussenvercin e. . m. u. H. Jahre, angemeldei ant 5. Jan 1917, Nach⸗ aesellicheft ni. b. GO. in Gertin- . ,. k Staats rd Privat bahn aster⸗ gn Schweiz); Vertz: Abrahamsohn, SW. 11. Pleuelstangenanordnung aus Ha, 15. 300 828. Vudwig Peter, Wands. Special. Baugeschäft, Breslau. Hölzerner he, Offenbach in, termin gerberg. Aut zeschie den inlttagz 1 Ubr 30 Memuses—. ztied er schör werde, Be when ligt. 36 d tee. 3 1. 5 33 31. . verzrehr. Heft C I — Tsv. 3 — biümb., ,. Sᷣ. 61. Jweispitz ger drei Pleuesstangen ö. Mehr wlinder Ver- bet. Hamburg, Ren nbahnstr. J3. Ver. Fachwerkbinder mit einem oder zwei ge= e g g Michaeli. Fackler, neugewäblt Fobias 80k Ni. 32 090. Ftrma S. Berthold, mird heufe, am 6. August 1917, Mittags 6 Je, . . e uhlerunnd p. Geneins am r s Heft ür den Wechse⸗ sarleger für Fadenheftmaschinen. 15.6. 14. brennungsfraftmaschinen. 24. 6. 16. Oester⸗ fahren zur Kückbildung des Schaumes krümmten Gurten. 30. 11. 13. F. 37 742. 8 23 Shäaggenberger, Landwi.t in Mäemminger⸗ Messir glintenfaerik und Serif Iz Ur, das Kor kurtvei fahren eröffnet. n, . . 9 Au ust 1917 verlehr deutscher Gisenbahnen mien Ea, z. n O 193. Dr.-Ing. Willhelm weich 17. 6. 16. kochender, Fluͤssigkeiten. Und gärender 2c, 6. 300 826. Philipp von Klitzing, berg. gtefferet, Lirtiengetelschaft in erlin, Ver Kaufmann Rusolf Zusch in Cöpmnick, 9 nm i⸗ 533 . tinarder — Ttr. 200 — e. Staat. binkopf, Berlin⸗Halensee, alle e, G, 13. H, 68 538. Friedg. Aug. Hase⸗ Würze; Zuf. z. Pat. 299 455. 10 2. Iz. Hamburg, Alsterbamm 17. Neigungs⸗ Kä*grmmintzen, hen J. August 1917. Verlangerung ter 4 um sieben Lin den stratze 5s, witd zum Tonkure verwalter . und Veivatbehntierverkehr — Th. ed, Verfahren zur Darstellung, won wander, Kailsruhg i, B. Marie nstt. 94. P. 313g. messer, bestehend. aus drei mit Flüsstg⸗ K. Amtznertcht, Reeistergerlcht. Jahre, angemeldet an 6. Jull 1917, Rech, ernannt. Ünmelderr ist biz zum 22. Sp, pestau. —— 28200) A594. Mit Gültigkeit vom 13. Augut men der Thiophenreihe; Zus. z. Pat. Verfahren zum. Betriebe von Verbren⸗ Ta, 17. 300 839. Actiengesellschaft der keiten von verschiedenem, spezifischen Ge⸗ in menen. 279072 altttacs 1, Ahr 40 Mtinufen. tember hl.. Termin lr ersten Gläu. In dem Kon kurs fahren über den Nach, 1917 ab werden für die Dauer des Kriegen .A. 7. 10. 15. nungsbraftmaschinen. 4. 6. I65. Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Sagr. wicht gefüllten kommunizierenden Röhren. Mů⸗mehon. lat o 2] *r 3. 6E. *; nthotz 1 2 86 1 , Bab nh sen 5 i llschaft B. Sa 376. Bersiner Ma⸗ debonrichtung. 15.5. 14. Ai. 235856. 27. 4. 15. R. 6c 666 Gex nssenfc aftgreaister. r. 32 001. Firma Sp. Berthold, bigerversammlung am . Septemm er laß deg Hand limgsgehßisen naöaiter die m Verkehr m en Ba ö 2 * Et, l. T. 21 O55. Detralin Gese Hef 48a, 14. ⸗ 376. 3 J . , . Blechwendebo yrichtung. 19.5. 14. A. 25 9Jo. k 6 Hauschin Mejsiug linie nfabrir Und Scheist⸗ 18 ET, Vorn iltags L * und zur tjartelt aus Deffan* ist zur Abnah-⸗ne Teutoburger Wald⸗Cisenbahn bereltz be= äs beschränkter Haftung, Berlin. Ver⸗ schinenbau⸗Act. Ges., pormals E. Artz Si, 5. 300 592. Dr. Carl Thieme, I56. ) . Demme. ch
Tod auß dem Vor stande aus zeichieden und
Thar, u. Da eleh eus kaff nnerein M . ⸗ ö ar ; , ; ; — ü i 3. Düngerein⸗ ; ö giecßerei, Altiengesenlschaft in Berlin, Prifung der aug⸗mt ldeien Fq derung am S 8 stehenden Frachtzuschläge erbäht. Näheret kin zur Reinigung. ünd Geruchs ver kopff, Berlin. Verfahren zum Dichten Zelkz. Wa chwerfahren. 12. 1 17. T. 21 216. Chemnitz, Konkordigstr. 3. Düngerein ö jn ö
. kJ Verlängerung der Schotzftist um sieben üß. Ottober 1947. Boe ml. AI KÜtzr, ö. w enthalt die am 13. Aug ast 1917 erschꝛinende . . 4 Me tallkörpern mit enn Poren. . 5. gg 595. Dr. Carl Thieme, leger mit wagrecht liegender Zinkenwelle. ö. i ,,,, ö , . Buorstan di Jahre, angemmelfet am b. Jult 1917, Jtach. vor dem inter zeichneten Gert Ilmmer dog Schlußderzelchnis der bei der Ver. Nummer deg Tartf⸗ und Verkehrsan elger; 3b, 5. V. 13 595. Adolf Vesely,. Buda⸗ 1. 9. 16. . Zeitz. Waschverfahren; Zus. z. Pat. 12. 5. 16. H. 70 669. d Rreifespumpen mit flügelartloen Schau , . Gäbe, mittags 1 Üize 460 Pinufen. Nꝛ. 13. Offener Ärrest und Anzeigepflicht teilung ju berädc sichfigenden Forderunqen Das alsbaldige Inkrafttreten der Tart st; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 6. Sell, 49a, 43. K. 60 911. Mathilde Renter, zg 592. 21. 1. 17. T. 21 ß. 4 6c, 5. 3090 834. Hans James Schwade, feln. 35. Il. I3. R. Ih gor Hestẽrteich „bat. als derten de' ger, Sätier ir. den. Finn. Clemens, il rm f Tete e fr. der Schlußterarin auf den 10. Sepien ver arhöbungen gründet sich auf die porüber⸗˖ nwatte, Berlin Sw. 65. ise⸗ . 2. Le, 3 öh sli, Hermang Koggli Han, Crfürt, Mismzrchtt. zz. Kolbens, Flnjg. 15. . *
ig Arn bac. . f f f ĩ i Mr ee, e, . Schuckertwer te G. in. b. S. Ziemen? Cÿppenict, den 5. Yugust 1917. 191 ir 9 gebende Aenderung des Sz 6 der Gisenbahn⸗ nsserreiniger fü Dampfkessel. VN. 9. 16. 5. nover, Am kleinen Felde ig. Verfahren dichtung für Verhrennungskraftmaschinen , , , stadt, 24 n ie fn h , , Könlgliches Amtsgericht. Abt. 9. n ,,, . . . 86 . 6a n. ien . Ludwig Dosef zur elektrischen . e nn . 86 b, nn. Zylindern. 30. 11. 15.
n, Patronen, offen, astische Eneugnlsse, — — im Nr. z Aus kunft geben auch die beielligten Cuter⸗ a, 2. 23 ö udwig Jose mengungen aus Dämpfen oder en. . ; ö
Ham itz ch. las (54 Fabriknummein (oi A, Bb, C, H, B, R, GindheeR. l2dꝛ02] HJ 1917. äbfertigungen, sowie dag Auätunstaßüto, Lnann, Büsseldorf, Platanenstr. 17. S*, 24. 9 . L. 44 e mn Ta, H. 300 802. Franz Belt, Wien, 3 Gebrauchsmuster. J Luner KRenossenschaflgreglsier ist G, l, J, k, L, M, N, G, PG, Er. S. leer das, Vermögen der Gesellschai Ging Amt ggerschisstt et Gerichtgz. bier. Bahnhof Alexanderplatz. berdnung zur Vervielfältigung von 12k. 5. 300 SI2. Attiebolaget Tpäfve. Yestert; Vertr.: Pat.“ Anwälte Dipl ⸗ ) Y . ; —
hae bei Rr. 14 „Rolnit. Ginkaufé. T, ij, v, W, X, X, Schutz ft st Jabre, mit beschränkter Haftung 1. Fa. Simon schreiber des Herzoglichen Aintẽirichte Berlin, den 3. August 1917. Rwäbmaschinenschüift. 19. 11. 16. industri Gothenburg. Schweden; Vertr.: 3 R. . Homburg, u. . A. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
üng, Ml satzverein, cin getragene Ge, afige meldet ain 9. Jult 1917, Vormltta. s R Sch mid: P. i. b. S. in Giadbec ö k ö . stöxigliche Eisendahndtreltion. a, 2. P. 34783. Richard Plersch si .A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 568. Nenninger, Berlin SW. 61. Drahtsplint Eintragungen.
dossenchafi mit beschräuktter Gaft. 11 Uhr 13 Minute. ist beute, 12 Uhr Mittags, der Konkurg Ettlinzen. 28201] 25146 — asburg, Rugendasstr. 19, u. Heinri P e nr, zur Ve r n. von Ammoniak mit federnbem Sicherungsbügel. 10. 4. 15. . t z
Fslicht, C örchty“ solgendts eingetragen Vel Jr. zi 555. Firma E iemens. eröffnet. Koukuriperwaller ist der Rechts., Das Konkargverfahren über den Fäcss l28146] der Elu ; zidinger, Stuttgart, Rein sburgftr. 138. Pa 3. s aus Baryumcygnid durch Einwirken von B. 79 321. k 666001 bis 320 ausschließl. 666 081
Morden; Vas. Vor standsmttglled Felir chucks twerte G. m. b. H; in Lit meu, anwalt Hr. Kellerh-f in Glare. der Holzschuhmacher Alois Nasterter Tir. S6 6. Binnettarif *r g iltemaschine. 5. 16. Wasser oder Wasserdampf. 28. 7. 15. A7a, 14. 300 803. Friedrich Gensert, bis 240. .
Ritter ist aus dem Voistand auggeschleden, stadt Verlängerung der Schutzfrist um Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum Ehefrau, Ther ef? gez. Deck, von han Sa mstent Sidesior 15 . pb, 26. St. 20 771. Stahlwerke Rich. A. 37216. Schildesche b. Bielefeld. Schraubensiche⸗ La, 666 295. ( duard Bong, Süchteln,
an seise Stele ist Frau Wladpglawa ven ? Jahre bejünlich deg Musters Fabrit. 20. August 1917. Anmeldeftist bls zum Mörsch wird uach abgehaltenem Schluß⸗ bakn. Teil In ffir Eiter. Am 1 . sdenkerg A. G., Remscheid⸗Hasten. H.. Dresden. f 13, 13. 300 594. Knorr⸗Bremse Akt. rung. 26. 1. 17. G. 44 784. Rhld. Rohfand⸗Mischtrommet. JI. 12.15
KHäedzizztwela, geb. S Ste vrtka, in Görchen nummer 51, angemeldet an 17 Juli 1. September 1917. Ersie Gläubiger, ferniin und Volizug der Schlußvericllung eker 1517 gelangt der. Nachtrgg 1 in sahten zur Hetstellung von Ffohlen- Ges. . Begin, Lichtenberg. Kesselspeise⸗ 474, 17. 300 894. Anton Pardatscher B. 76 315.
6e vãahlt worden. 19M, Vormtttggg 11 Uhr 0 Minuten. versammnilung am T2 üimgun AE. aufachoben. Etitingen, den 6. Augusf Site: tri ür, den Rin yen verlehr 3 farmen Ferrb⸗Legierungen; Zuf. z. M. 58 103. bentl in Verbindung mit Auslaßventil; u. Älois Fiorioli, Bavrisch Gmain b. a; C6656 5397. Cduard Bong, Süchteln, Ramitsch, den 31. Juli 1917. Bei Ar. 32012. Firma Siemens, orm itte 9M zr, im biesigen Amtz. 1917. Der Gecichts chreiber Greßh. Am ts · Janngt 1917 ju, Einführung, 5 mn. St. 20 776. 4 2. 16. Zus. z. Pat. 2M 965. 3. 8. 16. K,. 62 762. Bad Reichenhall. Material zur Her⸗ Rhld. Rohsand⸗Mischtrommel. 21. I. 165.
Könt, likes amt. gerscht. Soruckestmerte . nm b. S. , Sirmen. geiicht, Süedrichstraß, Jimmäer' dit z. ges chte? lb ent belt eus silm ten Car, ah. fen , P. 35 857. Wilhenm le ftra 14e, 10. 300 829. Aktien⸗Gesellschaft stellung von Federn. 16. 11. 165. P. 35 397. B. 76 256. s : ;
ü ,,, lWsi96] sadt; Verlängerung der Schæebfrist um Prürnng termin. am 20. September . ö. = 3 5 Te res e, 6. 9 . mmnitz. Mittelstt. 6. Glühbehälter. 76. 15 Brorn, Boveri & Cie. u. Di ig uni 491, 6. , Sugo . ** 6 Wäschefabri ken Gebrüder n Mer gene, genen, i, biegen n el ils, og. szßrmitz ass d utgr, vat Dee e, srraverebeen iber dl e n, e een gerne r, a, . ö , ö ,
un er N.. 1 bei? nr Laim ichen h ar! ö. 3 ö 9 i, J . , . 3 vertebe e steret in dio neren ern ff ch. [l. Nr 0 63s, Maschinenfahrił Robert Boveri, Mannheim . . dat * zoo ger. Dr. Gottheld Fried⸗ . getlaph EX9. 6. 17.
, , , , , e n ig n b , rf, i g, Karfsbah. ß. Verfahren aer Töss gg. Joham. .
, =. ; in. Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jabre, haltung des Schlußterming hierdurch aut, uünterieichnete Direltior. he 55. Durch führ mask lennne 156. 3. 15. A, 26 857. Schweiz 1. 3. 135. Herstellung formgldehydhaltiger Bonbons. Schwabgcherstr. 6. Mit Halen. un
pfricht Bantse in Boxzese heute ein- nnr m feet ö 7. . Vornnltags Grimma. 28203 gehoben. ch *r, 9. August 1917. hel; r i srmnhtiemise 26.5. 18. . . 235) 801. . gikian, Ma⸗ — II. 14. F. 39 478. k verse hene Krawatte. 3.7. 7.
gätragen: An Stelle des gusgeschledenen l hr hr 9 7 J ; ; z ; 1 5 ich ,, Ce ,. — h eber das Vermögen der Mart arete Pasewalk, den 7. August 1917. mshorn. e, 21. Sch. 50 Walde ma ng an abrik. Berlin- Lichtenberg. Mit 52g, 4. 300 831. Hermann Ulrich, Eßz—= Ter nan erer, gst det Scuhin iche me sster NI. 33 30. Fabrikant Rosert Vogel verw. gischer * Menz, in rr. Köniz licher Anitẽ aetich. Barr stedt· Olxesroer Eisenbahn. art, fan hr 6 b. 3 . . 4. 14. Hin 3. Ur ee fen l n, Presse lingen . N. Juttermischmaschine. 6. 4. 16. c. 665 go. Bruno Lipka, 6
Azol] Pollehn zu Bonese in den Vorffand; Ger ir. Patet init fun *r, ö, '. ; . Tir Tirettion ö 89 instli ö ü O. S im i 3 eke hk. in. Berlin, . Mattern für aheiniger. Inhaberin der Finrmu nem s cheiũ. 28207 . n elektrische Sthlißzklemme. 7. 8. 16. M zur herstellung von künstlichem Dünger in U. w ;. 28. Geheimschatzträger. 3. 3. 1 zer, auch zum Anhängen Ofeafabrit Fierchan, Martin Fischer ͤ . w, d, 29. S. Siemens ⸗Schuckert⸗ Karh Be Vertr:: Pat. Stücken form. 8. 5. IS. K. 61 G. 23h. 23, 390 Ss5, Sil keborg, Maskin S. 38312. g ilch In der FKonkurgsace de: Ghefegu laæsl76] 3 r ,,, amt . Spe 6 4 300 Sid. Klas Johangson, fabrik, Zeuthen & Larsen, a n, Xa, 665 0635. Martin Meesenburg, Kiel,
ern m, , n ghd. . Räckseite der Scheide ist in Nerchau. wii dbeuse, am s. August 9er mann eurer in Nemfcheid fol Wesdeutsch Cächsischer Verlehr. Wh * Vert Sr. G. Vn hen oll 69 6 l ; ; ericht. te * . wickel SDipl C N Vexiö, den; Vertr.: Willy Hübner Dänem. ; rtr. . . ner, Hohenzollernring 69. Brennregulierer ,,, ö. h. ö. Berlin, Allongerftr. 3. Mö. Sgller u. G. Macmecke, Pat. Mh. Fir Kernen nr geri, Hörens;
ecke , , , mit moderner Malerei ausgeführt, ver⸗ 1917, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs— die Sch lußdertesl⸗ 9 Am 15. Oktober 1917 tritt ber Ausnahmt⸗ nin. Aus z n 4] stegelt, Fläenmusser, Fabrlknummer— fahren : Slut eite ln folgen, Bahn find 3 fr s n er eifring na : 36 ; w 1 d, . fr KJ ,, . ö. , . ö 1. bebe ng . 6. . i g ö 2 Verfahren zum Glühen und Härten von wälte, Berlin SW. J. Insbesondere für Ib. Ss 602. Elektrische Kleinbeleuch⸗ unter Ni. 1E bei Ker Pio Feretgcutzssen, am 24. uli? i517, Nannittags 12 Uhr Wahltermin und Prüfungstermin am . 2 ö ö ö 6. dannen mn, . unserm VBerlehih⸗ . i. S. d Cad 3. Hr Franz Skaupy 19. Derr, gUniverselle Metallgegenfständen in einer das Metasl die Herftellung von Margarine bestimmte tung Carl Deißner, Berlin. Tafchen· sch uf, e it gereag eur ddennffensahafi 27 Hiinüten. 12. Sentember RESI7, Vormittags , ,,,, . 5 , anjeiger and dus dem gemelnfamen ge fim, Me herftr. 1. Verf̃ahren zum Be. Giggzettenmaschinen Fabrik 8. C. Müller nicht J Atmosphäre. 1. 4. I. Gmusgiervorrichtung mit fortlaufendem Kampe, bei welchst ein scheinwerferartiger , I ite i; Firma Cgcsar ost a 1 u', mn n , ar, 5 . . . 206 9 Ms0 und Verkehrganzeiger der prenßisch te lekörischer Wechselstrom⸗Gas, Oder & Cr, Drecden. Verfahrch. Und Voyr⸗ J. 17 70. Betrieß; J8.,2. 14. S. 41 399. Daͤne⸗ Gffeßt durch Vemwendung einer Spiral⸗ xvaidböckeiheim heute folgendes ein ge. Co. Glert ricitars. Gef elisch aft, er lin- mit an zetgepflicht bis num 3. Sey mber il. . Ser ick e . , schan Staatzeisenbat'nen in erfchen sudn.! Mammwen mit ahwechseind alJ Anke richtünz zur. Herftenlung von Sigarelten Tr, . zoo 8i5. ckethal⸗Draht⸗ und mark 24. 2. 413. drahtglühbirne in Verbindung mit einer age,, m , Schähneberg. Palet mit dret Mustern Grimma, den 6. Rugust i9 n, tern 2. ö * 37. 4 er S u der. Dreg den, am I5. Ayguft 1517. hä tatkore wirkfamen und af selb⸗ ober Jlnawettenhütlsen mit Goldmundftück. Kabelwerk At- Ge „ Hannober. Ver; Sd, 22. 300 821. Petter Qlaf Wessel einfachen Glaslinfe erzielt wird. 29. 4. 16. Nach voslhaͤndiger Veriellung des Ge⸗ für Etiquettieren von galvan ischen Batter ien Königliches Anitsgericht. st 6 fi. 95 1. gn , Ka. Gen. ir. v. Sa 9. Stgatsessa ⸗· i Slektronenftrahter aus oebeldeten 26. 2715. fahren zum Glühen von Stangenmgterial Langum, Gregker, Norw.; Vertr. Dr. M. 56 606. yoffenscha te vesmö gens it die Verttet agg. in igentümsicker Art und Arngfsihrung, i enn ö. richie fer eibergi des biesigen 74 gr, 3 ber nen 69. n Berwalim. ttroden, 168. 8. 15 Zöa, 2. C. 2s 140. Richand Claus, Und, Pfen zu feiner Ausführung I Ing, sen aktner F. Seren, G; Mgemecke, Ag. Höß 063. Borbecker Maschinenfabrik beseagnis derkelg datieren efof rn det wer verssegsn, Flache uma fer, rFahzsthlenrr ne, nan in rann 26205) s, n , wn m ne ,, t lg. G. 43 Ggdb, Th. Goldschmidt, Leirpzig, Katharinen tt. 7. Stranghrefs., m7 gz. Vat Änwäli, Berlin 3. j. Papier . Gießere Törn Gere, e, mn. T obernheim, 31. Jul 19 fn. Also. 35 u. 40. Schutz fest 3 Jabre, an. gr. Wü ett. Ei nmtsg er icht Maulbt Van? . , lz 67 . gz. ,, a, it. ah sz. Clemens Pasel, masching mit. Sesbstabnahmeghlinder. n, , . git Cintan uns KBlech— Kengiiches Amit gerichi. emnesdet am 25. Juli 1917, Vormittags neber den Fiachlaß deg am 11. Juni *r n ute nern alteß: Ausnghmetarif 7 juür Sisener & schnenl erhärtenden schmiegsamen Se, 23. B. 30 451. Dr. Richard Blum, Effen. Weft, Cölnerstt. 8. Anordnung von 4. 2. 17. L. 44 976. Norwegen 19. 2. 16. streifen. JI. 19. iz. B. 76 175. znigliches Amtege *r nt. , , tone, Hiechtsanwalt. und Schlacken ven den Seebnfen hikit es. 14. 4. 17. Berlin⸗Grunewald, Erbacherstr. ). Wagen · Fahrschlene und Leitschiene mit Stütz. ge, 2. 300 832. Fr. August e Se. 666 313. inn. Kulp, München, Uelzen, Rz. Hunm. [281551 KBerliu, den 6. August 1917. Stein auers in Derbingen, Over Treu ꝛubrtletz en. 28208] nach dem , . et usin. Der por Eb, 1. N. J6 745. Richard Neumann, kipper. 6. 11. 15. winkel auf einer gemeinsamen Unterlags⸗ Maschinenfabrik, Mannheim. Kapsel ˖ Arcostr. 1. Klopfmafchine mit zwei ver⸗ Zu ker in. Eenossenschastereglster ein. Königl. 2 Hr lin. Mitte . Yi aut ronn, sst heute ain 9. Nugust In dem Konkärsc i her das Vermogen r ee n ,,, 1e mit kn gr. Dr. Lotterhes, Pat. 3e, 36. 5. . e. . . ö Querschwellenoberbau. 9. 12. 14. n. 6 feichle . e, . , men Wellen. . Hen fe fa tei. 10l7, Born ; zerrt . DBezember 1917 außer Kraft. , F Ver ah, ung i. G., Fi r, 265. Aus. P. . Fi mechselnder Drehrichtung. 1. 12. 15. . 6. 17. K. 7 235. enn, m, m ,,, . e Hö , ö ö. eb zis. He, Tacobr, Neustettj. i . getrgge z aus Teeuenbrietzen soll die Scht. 5. z renn on Minerwalöslen, Teer u. . ght big gh; ,, . e e, wa e, zoo sos. Reinhold Herzos, . 3
— 1 mr ‚ ; ö 3. 7. ! 9 6 2 . 2 2 h i . l fer . SG, 25. Sch. 51 30. Georg Schwabe, Göttingen, Göttingen. Löschfunkenstrecke München, Fin n, 18 c. Dichtung spunde für Fässer. J. 665 741. Gustaw rn, , ,.
uo fen chaft mit urn beschtũnkter &ast⸗ derwalter: Benrkänoter. Schweizer in vertessurg erfe fan. n stãuigliche Ceifen ne ndttr eltion. ae in. hilicht, in Soltend ieck⸗ ist heute ein. Hamburg. 2847] Knittlingen. Aninel defrist bi 39. Auqust 902.26 ö. ern erg, [28168] k rich 20. 3. 17. betragen; In das Mtusterregister ist cingeiragtn;: 1917. Wahl. und alfgemesner Dräfungs. rungen zum Gesam tbefrage ven 1595,A 17 16. Am 15. Oktober 1917 word der jwischen 9. E. 32313. Max Erdt, Berlin, Bielitz, Oesteyr Vertr.: E,
7 . eitz, . mit hoher ö. ,, , ö. gehe, 9866 3p i m Ver Abbauer Hermann Harms in Nr. 38857. Firma: Hindenburg termin: Tamstag, den 8 Septen ber Da Schluß verjeichnlz liegt auf e d Lübbow an Vorrichtung zum Fest⸗ Anw., Berlin S. 68. Aus rückdonrichtung regung einer Marconi⸗Antenne; Zus. z. 14. 6. 16. H. . arhesen. 56. ; Toisitz ist ous ein e rstende, aut ge⸗ Cygnge Gertz iss = e ,. mit ö, Vormittags RO uhr. dffener Gerlchteschrelberet dis hieb en ö. 69 Ir e ir gde, ger icke z Minen o. dgl. an Kleidungs für . , ; 3 vit. . , Sehr wa n 6 er n, ren, . We Bohn nn . . ,,, ,, ,,, . 9 und Anzeigepflicht tis 30. Mügust , , ö cgene dalteyunkt L ürgerhonß füt den i, 8. S. ö. hristian Hinkel 66 eiphfin Jangenar fi ger Werkstiick⸗ Pofsen, Gerberstr. 3. . at. Anwälte Dipt. Ing. R.“ Specht D. 566 2535. peter Clausen, Arsleben uelgra. Ih. Juit . bon einer dite. Fläche einne Febllnt mzn 9. August 1917. ö K ,,,, 1917. 6 R lherstr. 7/6, ö kalter mi Fufssttz eb; inshefondere für Fetlzönggnetischtr Seibstschettet. f. 3. Hamburg. enninges, Berlin b. Apenrade, eidekrauzßesen mit Kopf. Königlichetß Amtsgericht. nummer 27635, Schutz frift 3 Jahre, an. Der Gerichtaschreiber: Rath. . R. Rößler. Rui gliche Gisenbaßndireltlsu. Weinhold. 8. 3. 15. IHandverletzte. 21. 9. ß. 1K. 62 971. . m . = 18W. 61. Propeller für Außenborb⸗ büscheln. B. * 17. C. 12 6658.
.
— 2