R. Musgaben. A6 4
I. Rãckversicherungaprämien: a. e eb mhh cherung . 122 539 24 b. Kaution versicherung. ö 44 225 88 1I. 1) Schäden aus den Vorjahren, abmiglich Rü versicherung:
28354 9.
Vie Gläubiger der Firma Brunn Ollech G. m. V. O., die in Liguidation getreten sst, belieben libre Ansprüche bei dem unter jeichneten Liquidator geltend
u q er; go den lo. August 191.
28502] Ger liner Privat ˖ Credit · Gesell . schast mit beschrünhter Haftung. Am 28. August d. Is., I0 Uhr
Vorm, findet im Geschäftslokale der Ge⸗ z sellschaft eine außerordentliche General⸗
N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
28324] Der Rechts anwalt Stolte in Boppard
Zweite Beilage
—
u 2 Q Q
ist in der Liste der bel dem unterjeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtgzanwalte heune geloͤscht. Boppard, den 10. Auaust 1917. Königlich⸗B Amtsgericht.
I28277] In der Liste der bel dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte
versammlung statt.
Ta gesorbnuung :
Antrag auf Firmenänderung und Um⸗ wandlyng des Geschäftsbe triebe: .
Berlin, den 1
3. August 1917.
Der Ge schãsts führer:
Friedrich Schröder.
Cõln, Hansarin M. Büttgen.
Die Deutsche Militär ⸗Gffekten⸗ Fabrik G. m. . O. erkläre ich hlermit, als Liquidator der Ges., für aufgelöst. Gläubiger bitte ich, sich bei mir ju
melden. g. 9. BIitz, kesiaoz Berlin W. 62, Kurfürstendamm 1.
ist die Eintragung des Rechtzanwalttz Justizrats Anton Ruhnau gelsscht worden. Briesen. den 11. e 1917. Königliches Amtsgericht.
(28278 Rechis anwalt Dr. Carl Friedrich Gering ist infolge Ablebens in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Gerichte gelöscht worden. Chemnitz, den 10. August 1917. soͤnigliches Amtigericht.
[28325]. Bekanntmachung.
Der Name des zur Nechtsanwaltschaft beim K. Oberlandesgerichte München zu⸗ elassenen Rechtzanwalts Dr. Wilhelm Elen wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Gerichts gelöscht.
München, den 9. August 1917.
Der Präsident
des 8K. , , München:
J. V.: Dr. Kober, Oberlandesgerichtsrat.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Lüneburger Varkettwachs. Gesellschaft m. 5. SG. zu Läuneburg ist ausgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Lüneburg. den 17. Juli 1917.
Die Liquidatoren der Lüneburger
Varkettwachs · Gesellschaft m. b. O
in Lianidation. 1273965 Söhring. Hilger.
lesbal] Prenßische Central
Bodenkredit · Aktiengesellschaft. SEtatus am 31. Juli 1917.
M06 Rasse .... 1035031, 18 Wechsel S 000 000, - Lombardforderungen.. . 6 985 398,59 Wertpapiere.... . 22102 350, 6h , 6 en n 3 124 889, 96 othekarische Darlehng⸗ . en... .. 807 865 bl. 9
arlehngforde⸗ gtommunaldarleh fe 202 477 533,86
rungen.. Zentralpfandbrief · u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗ konto 13 715 998, 42 noch nicht ab⸗ gehoben. 1983 319.75 Grundstũckstonto: , n. Unter den Llnden 4849 und Mittelstraße hö / d.. 3 762 909,3 Verschiedene Aktiva. 726 066 24 Tod dN JT D
11 732 678,67
Pas ö. v a. Mp0 n, n. w el 44 400 000, — eserven (einschl. Reserve⸗ vortrag) 22 442 157,03, en . .... 1 862 404,865 . alpfandbriefe: 40s09.. 508 702100 34 0/9. . 272 409 200 nf, einzu⸗ , aug⸗ geloste 2 009 600 783 120 900, — Rommunalobigjatsonen- 40,09 .. 117012500 31 o, 9 .. 72450 700 ung einzu⸗ .
geloste a6 400 190 09 60,
n. u. Rommunal⸗ arlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkonto
20 786 874,56 968 117,64 4129 321.91
1 667 809 375,89
Berlin, den 31. Juli 1917. Die Direktion.
Nenvorpommersche Spar und Creditbank Aktien · Gesellschast,
Etatus her . Juli 1917.
h
, ,. Agenturen ug n Wechfel onatsgelder .. egen Unter⸗ ontokorrent⸗
1
und 4 361 213,11 Darlehen pfand, debitoren Eigene Effekten. Bankgebäude.
II 6*6 ? 279 1 641 15a 9 159 O60,
136 765 71
Ti os
S 2 000 000, —- 256 ob. — is 7aʒ as ʒ
478 7205
TDT Tos s;
Passtva Aktienkapital ..... Reservefonds Depositengelder .. Diperse
(28351
kenn chweizerische unfallversicherun gs⸗Akltlengesellschaft
in Winterthur.
EH. Gewinn und Ber lustrechnung
aft v 1. sũr das *,, 6 23 , , .
. . Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1) Prämienreserven:
a. Deckungelapttal für laufende Renten: S
a. Unfallrenten
Haftpyflichtrenten 3. b. , , c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗
serven 2) Piämienüberträge:
a. für Unfallversicherung b. für Haftpflichtversicherung 3) Reserven für schwebende Versicherungg fälle neito 4) Rückstellung für Prämienstornierungen und autz⸗ stehende Prämienguthaben ..
— 3 en 16 z nfally erungen: a. selbst abgeschlossene
b. in Rüdcdeckung übernommene
2) Haftpflichtversicherungen: eig, abgeschlossene .. brutto 3 472 839,56
b. in Rückdeckung übernommene
Policengebühren, einschließlich der den Verneiern zukommenden . Vergütungen der Rückversicherer
aus sel
Anteile
Zahl . ear in der Vorlah ! unge u e erun e der ahre i el a ef. a u
1) Unfallversicherunggfälle:
a. erledigt
.
b. schwebend
) Hastpflichtversicherungsfalle a. . ß en
b. schwe
3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene
Nenten
4) In den Vorjahren nicht abgehobene Vrůmlen ; ruckge wãhrbenr Zahlungen für V
1) Unfallversicherungtfälle: e erledige b. ee Ind .
Y) Haftpflichtverficherungsfalie; a. erledigt
b. schwebend. ...
3) Laufende Renten: abgehoben 4) Praͤmientückgewährbeträge: abgehoben.... . . für in Rückdeckung übernommene cherungen ö . ür vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗
Ver
Zahlungen f
schlossene
Gewinnanteile an Versicherte. Rückversicherungsprämten für:
Veisicherungen
1) Unfall versicherung .. 2) Haftpflichtversicherung
Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragomäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen:
Silenen, . 2 Verwaltungekosten:
ntuirprovistonen,
a 6. gebũhrenanteile
b. sonstige Verwaltungakoslen
Prämlenreserven:
1) Veckungs kapital für laufende Renten: falltenten: a. aut den Vorjahren netto 6. aus dem Geschafts jahr.
a. Un
b. Hafi pflichtrenten:
a. aus den Volahren netto 5. aus dem Geschaͤstsjahr 3 Prämienruͤckgewährreserve , 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. netto
Prämienüberträge für: 1) Unfall versicherung. 2) Haftpflichtversicherung
Rückstellung für Prämienstornlerungen
stehende Prämienguthaben
Neberschuß
A. Ginnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Praͤmienüberträge:
a. Einbruchdiebstahlversicherung. b. Kautiontversicherung..
2) Schadenrt serve:
a. Einhruchdiebstahlversicherung
b. Kautiongversicherung. II. Prämieneinnahme abiüalich der Rmmornt:
a. Einbruchdiebstablversicherungg.. ....
b. Kautionzoersicherung... ... III. Nebenleistungen der Versicherten:
PVolieengeb a. Ginbruchdtebstahlversicherung ..... b. Kautiongversicherung ..
ühren:
. ö. mngefälle im Geschä aus selbit , gn. eschãfto jahr
anuar bis 31. Dezember 1916.
a6 553, — 14128 5as, — A 617 S868, 8o
199 536, 76
netto
netto h 713 621
netto 8 920 932, 04
3 873 129,360 12794061
lh h6b 636 17600900
35 834 319
brutto 14 245 790, 8
637 412.12 14 883 202
brutto
brutto 245 565. 22 3 718 384 7818 601 58?
34 336 LI 316
Töss C5?
8 ,
Gesamtelnnahmen.
ngen:
brutto 3 723 129, 14
netto 4387 718076 8110844
brutto 677 794,57
netto 2 478 193,50 3155988
ungen:
brutto h 703 113, 06ͤ
netto 6 150 345,05 11853 458
brutto 303 900,46 netto 1 367 277,60
brutto
1671178
194 762 108 318
13 827 7176
187744712
44 56544 66 343 76
or 765 6 bbs s M ü or gössss
ns ixoz
einschließlich Policen ⸗ 2581 309, 61 1816938,B 10
os 247 l] 874433
z98 gas.
62 608 — 461 556
38h 128, — ö S6 724 -
NI 852
4 by hoh L83 54
9 oaz zz 316 Bg]
b 981 297
w ls3 360 136
12920000 S62 925
5b 683 062
und autz⸗
Gesamtausgaben .
222 898 890 435 368
I06 448, So
265 3040 362 17920 797 548
401 671 190 353
h92 024
1446
dd 201166
III. Praämlenũberträge auf das nächste Gescharisjahr,
IV. Verwaltungekosten, abzuglich Rüͤckoersicherung:
V. Steuern und öffentliche Abgaben VI. Uebeischuß ...
Ueberschußvortrag aus dem Vorjahre. Ueberschuß aus der Unfall⸗ und
sicherung. k stapitalerträge:
Abschreibungen:
Kurtverluste auf Mark und Kronen. ...... Außerordentliche Schadenreservevermehrung ... Ein Auggaben:
n en 1 0 1 1 0 2 1 1 1 9 0 1 Gesamtũberschuß und deßssen Verwendung:
a. gezahlt: M 2. Ginbruchdiebstahlversicherung 19 367, 1 b. Kautionsgversicherung 18 45756
iyrückgestellt: ö a. e eg sibloerscherina,
73 136, — b. Kautiongversicherung 53 152,
28 824
226 288
2) Schäden im Geschaͤftgjahre, abzüglich Nuckoer⸗ sicherung:
a. gezahlt: . Einbruchdiebstahlversicherung 7 967,04 b. Kautions ver sicherung 24 540, 33
6. zurũckgestellt: a. Ginbruchdiebstahlversicherung 63 394,40 b. Kautionsversicherung I73 11630
102 507
biuglich Rückversicherung: n en,, b. Fkautionspersicherung ?
1) Provisionen und n , Bezüge der Agenten: a. Einbruchdiedstadlversicherung 59 946,72 b. Kaution veisicherung 24 140,72
2
2) Sonstige Verwaltung kostn ....
Ge samtaus gaben.
2) Schluß ausstellung des Selamtge schakis
A. Einnahmen.
aftpflichtversicherung Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsver⸗
a dietsertrũge...
KER. Ausgaben.
Ordentliche Abschreibung ... ...... Pauschalabschreibung ......
ö. in die Beamtenhilfekasse (elnschließlich
Ginlage in den Spenalfonds
Divldende an die Aktionäre (20 0/0 des einbezahlten Akienkapital). J
t,, Tantlemen an Aufsichtsrat und Ver⸗ waltung H
9 für Gewinnantelle an Versicherunge⸗
ne mer 1 1 1 1 0 0 14 1 0 1
Voꝛrtiag auf neue Rechnung...
216 343
Mt S62 925
2336 994 105 284
136 39070
M lz 734
6.
1060671
239 ols
13 895 119596
n
6 3 242 419
982 522 36
244227910
187797 1040909
3 667 2206
ͤ 1227797
200 000 960 00 122 608
216 009 248 752
132 063 400 000
160 000
1747360
3 667 220 68
. Gilaung für den Schluß ves Geschästssahrs 1916.
A. Attiva. Wechsel der Aktionãte ... Grundbesitz ... ...... vpot be en 0 16 1 1 1 1 1 8 8 1 8 8. * 14 Wertyapiere: M6 1) Mündelsichere Wertpayiere deutsche Wertvapiere) 7 398 903,12 .. 24978799, 68
1 4 1 1 0 —
2) Sonstige Wertpapiere ischweier. 3) Pauschalabschrelbung 36.
u. a. Wertpapiere) Darleben auf Policen mit Prämlenrũckgewãhr Guthaben: h Bel Bankhaͤusern 2) Bei Versicherungsunter nehmungen
Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen) . Ausstande bei Generalagenten und Versicherten. Barer Kassenbestand. .. ...... .... Sonstige Aktiva: 1) Bachinterlage bel der Gesellschaft. Securltas in Helsingfortz w 2) Barhinterlage bei der Niederlandischen Reicht versicherungs'bank in Amsterdam ö
Gesamtbetrag.
H. Passiva. Aktienkapital : Reservefonds (6 37 Praäͤmlenreserven: 1) Deckungskapital . laufende Renten... 2) Praͤmienruͤckgewãhrreserven JJ 3) Sonstige rechnunggmaßige Reserven ... Prämienüberträge für: 1) Unfall versicherung ...... ...... ) Vaftpflicht versicherung ... 3) Eindruchdiebstahl⸗ und Kautiongveisicherung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämlenreservefonds aufbewahrt. 2) Sonstige Beträge: a. Unfall und Hafipflichtversicherung . b. Einbruchdiebstahl · und Kautilongversicherung Sonstige Reserven: 1) Spezialfondz . 9 r r life — a nne. ückstellung für ausstehende Prämlenguthaben 4) Rückstellung für i rennen r nn , Sonstige Passiwa: 9 Beamtenhilfgkasse ...... ... 3 ö ae n n. . erheitsleistungen für Arbeiterversicherungen in Franfreich und Belgien n .
4 Nicht bejogene Diysbenden für 1914 und 1486 VIII. Ueberschuß ..... ....
is
32 377 702
3 120 630 207 712
1000009.
. 6 ,. 3 gg Cho
ld bo oz ng
31337 Ioꝛ 166 593 56
3 328 343
59 195 476 402
2 6 60 a
o13 178 1 862232 8 942
20
933 408 4 862 50h 185 384
9 943 381 4316 754 465 332
lh h 3 h40 362798
2 813 934 4 000 000
Soo 0b 1120090
62 145 236 15
8 000 0090 4 800 000
bool 297
13 826 468
Vis oos zs: 16
(8733 934
1096928 1531430
420 845 1632
89 95
92 w 130650 6 6
174 360
Gesamtbetrag Winterthur, den 4. August 1917.
od ip 236
ESchweigerische Unsallv ngs⸗ Mit . re ren m gm rl ir winterthur
tünstleri . erische Theaterausstattung
Gesamtelnnahmen .. 30 58 42
Vornehende Gesellschast ist ausgelbst und in L quidation getreten; die or
„Die Bühne“ G. m. B. G. in Düffeldorf.
werden hiermit aufgefordert, sich mit ibren
Ansprüuchen zu melden. er Liquivator ?
Fritz Klein, Důffeldorf, Sommerstr. J.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anjeiger.
Berlin, Dienstag den 14. August
Mn 182.
Der Inhalt digser Beilage, in welcher die Belanntmechungen liber 1. Eintragung pp. von Patent anwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs musler, 4. aus dem Handels⸗,
schastæ, 8. Zeichen-, 9. Musterregister,
10. der Urheberrechtseintraggrolle m einem befonderen Blatt unter dem Titei heberrtchtgeintrageroe,
1917.
5. Gůterrechts tz. Vereins⸗, 7. Genossen
owie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelauntmachungen zer Eisenbahnen cuthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. or. 1029)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das D für Selbstabholer auch durch die Königliche Ge
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗andelsregister für das Dentsche Reich werden
eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin schäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigert, 8W. 48,
heute die Nrn. 192 A. und 1926. ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt B M KO Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5ha gespaltenen Einheitszeile 36 Pf.
Nummern kosten O Pf. —
) Handelsregister. A8 em kur. (28448 Ger gunimachung.
Vorland ⸗Jementwerke Wetterau n Tezzfurt a. M. Der Grubenvorstand hal sich auf H Vorstandamitglleder ergänzt. Weitere Vorstgnhsnitglieder sind der Ober⸗
agen leur Jose ö in Höchst 4. M. und M
der Fabrlkant Jaul Herding in Bechold. Hie Gesamtprokurg Bes Ingenieurg Wil. helm Pleia in 26 a. M. ist erloichen. Him Ingenizur Wllhelm Petersen in Lengfart 4. M. it Gesamiprokura erteilt mit der Hefugntg, in Gemeinschaft mit ö. Direktor oder einem Prokuristen zu zeichnen.
Ajchoffen burg, den 30 Juli 1917.
K. Amtsgericht. Aa Hnr. (28449 Bekanntmachung.
Philipp Klein in Mittenßerg. In⸗ haber der unter Yleser Firma betriebenen Samen und Landegproduttenhandlung ist nunmehr her Kaufmann Robert Stürmer une n,, . Een s. Angust 11
schuff t köiigrg, den 6. Augu ; ö
Asc da isen m 1 (28450
; r, g.
AMschassen burger waits bank, Atti en- gesellschast in ai jcha ffenburg.
Durch B schlaß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1917 wurde die Lenderung des § 6 des Gesellschaftaver⸗ trags durch den Zusgtz: ‚Der Au jsichte⸗ rat sst ermächtigt, einzelnen Mitaliedern des Vorstandes die Befugnis zu ertenlen, die Gesellschaft allein zu vertreten he schlossen. Der Kaufmann Sosef Heck in Aschaffenburg ist als stellpert etendes Vor⸗ stanbsmitglied mit der Befugnig, die Ge⸗ sellichaft allein zu zeichnen und zu ver treten, bestellt; dessen Gesamprokura ist frloschen. Dem Kaufmann Friß Schein⸗ hof in Aschasfenhurg ist Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vocstandgmitgliede oder einem welteten Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtiai ist. Die Gesamsprokara umfaßt auch das Recht zur Beräußerung und Belastung von Grundstücken.
Aschaffenburg, den 9. August 1917.
Königl. Amtsgericht.
Reckxnm. [28451] In unser Handelsregister A Nr. 11 int bei der Firma Echomacker X. Jumb lt in Beckum heute eingetragen: Der bitherige Inbaber, Fabrikant Theodoꝛ Zumbült jn Beckum, ist gestorben. Das Handelegeichäst ist durch Erbfol ze gus die, Witwe, Czristine gah. Forgmann, in Beckum ühergegangen und wlid von ihr unter der bisherigen Firma weltergeführt. Beckum, den 3. August 1917. Königliches Amtegericht.
Hontheim. 28452 Im, biesigen Handelzregister A5t. B . 17 ist heute eingetrazen die Firma: heir er Sar psteintuerke, Gesei'schaft nit veschränkter Hafiung in Rheine, Zwesgniederlassung in Schütturf. Wer Hegenstand dez Urternehmeng besteht in der Herstellung und dein Berkauf von Sandstejnen und. Sandstein fabrikaten. Siammtapital; 160 Go 6. Geschäftz. fübrer ist Kaufmann Christian Firlesf in Rheine J. W. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Sttoher 1599 fefigeselst. Bentheim, den 7. August 1917. Königl. Amtsgericht.
Froxri in. Hanvpelsregister I28453 bes tknigl. Amisgerichta 8eriin Viittc. Uri. ii. A.
1 In unser Handelgregitet ist eingetragen: n . August Igi7: Jir. 45 345. Fiemsa . Taets von Amer angen in weren. Inhaber: Dans Freiherr Taris yon, Amerongen, Kaufmann, Beriin. Wil⸗ i. — Nr. 46 346 Fiema: Berta w. estphal in Ber lun Wijmnmersdorf Dihaber Berta Frohne cke geb. Wessphal, muffran Serlin Wilmersdorf. = Ws te., Firma; gingmst Teuber in een , Friebriqhsseike. Jnhaher: . Teuber, Fabrtlant, Berlin⸗Fried⸗ icht sede. = Nr, a6 zt. Banl Mine än kdertin. Inhaber: Pant Ring, fuf mann, Berlin. — Nr. 46 349. Ir. Wink Thöme in Berlän. 36 er: Willv Thöme, Brgumeisfer . D. Bern 3 . ö.
ö eri i n⸗ enberg. In⸗ gi. Albert Maris, Rau mann, erf 6 — Nr. 46 351. Firma: sim Sacouto in Beriln. Juhaber:
Nissin Zaeruto, Kaufmann, Berlia-Wil⸗ mers dorf. Als nicht eingetragen wird ver⸗ off entlicht: Geschäftezweig: Teppichhand⸗ lung, und Vermittlung. Geschäns lokal: Bertin, Hetligegeiststr. 45. — Hei Ar. 46 163 (offene Handelegesellschaft Ferdinaus Schinitz & Co. in Ber in): Prokarist Gustav Hoffmann. Berlin. — Gelöscht die Firma: Nr. 23 543. Urusld engelberg in Berlin. — Am 8. August 1917: Gelöscht die Firma: Nr. 38 286. Mener & Liepmann in Berlin.
Berlin, 8. Auaust 1917.
Königliches Amt ozerickt Berlin ⸗Mitte.
Abteil. 85.
norlin. (28454
In unser Handelsreglster Aht. B tsi heute elngetragen worden: Bei Rr. 11714 Halnor Breda Attien . Besellschaft far Wasstrreinigung, Apparate, und Damwvskeffelbau mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zwelgntederlassun in Crimmitsckau: Durch den Vn der Generalversammlung vom 30. Juni 1917 ist der Gesellschaftgvꝛrtrag ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Halvor Breda NAerien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmen ist jetzt die Heistellurg und der Vertrleb von Anlagen und Apparaten zur Reinigung von Flussig⸗ keiten und Gasen sowie don Apparaten zu sonstigen Zwecken. Das Grundkapital ist um 1 000 009 M auf 100 000 herab⸗ gesetzt und soll um 400 000 4ÆM auf ho0 O00 S erhöht werden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Dle .fr. des Grundkapltalg ist erfolgt mwoecks Beseltigung der Unterbilanz und zu außerordentlichen Abschreibungen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhälintg von 11:1 und Verrichtung von 10 Stück der 11 zurückgegebenen Akilen. Die Ei⸗ böbung des Grundkapltals erfolgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag von je looo S zum Kurse von 100 0soõ.— — Bei Nr. 150 eilen gesellscha ft vormals Frister & Roßtinaun mit dem Sitze iu Berli: Dr. jur. Erich Schreib in Charlottenburg ist bis 31. De⸗ jember 1917 aus dem Aussichtgrat in den Vorstand abgeordnet.
Berlin, 8. August 1917. Tdöntigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
st or iim. [28539 In unser Handelsreglster Abtennng B lit deute eingetragen worden: Bei Nr. 14017 Norddeutsche Versicherangs⸗ Want KUftien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die durch Akttonärdersammlungẽ⸗ beschluß vom 22. Februar 191 ve⸗ schlossene Echöhurg des Grundkapitals ist zum welteren Betrage von 1 000000 4K durchgeführt. Daz Grundkapital bettäzt ietzt 3 00 000 S. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Anläßlich der Er= höhung des Grundkapitals werden aus⸗ gegeben 10900 Stuck je auf den Namen lautende Attien über je 1000 M zum Nennbetrag: zuzüglich der gesamt n Kosten der Erhöhung. Das gesamte Grundkepttal zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 Æ lautende Aktlen. — Bei Nr. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerde, Arriengesellschast nit dem Sitz zu Berlin und mehreren Zwergniederlass ungen: Dem Dr. Wilhelm tammann zu Missingwerk bei Ebert walde sst derart Prokura erteilt, dag er berechtigt sst, gemeinschaftlich mit dem stellvertreten den Vorstandemitgliede Siegmund Hirsch oder mit elnem Kollertivprokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Berlin, 9. Wut 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt e. Abteil. 89.
Rent ken, O. 6. [28455
Im Handeltzregister Abt. A Nr. 364 lst heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Rdolf Kirschner eingetragen worden: Der hizherige Gesellschafter Hans Kirschner ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmanntfrau JIise Kirschner, geb. Gurassa, in Beuthen O. S. ist Prokura
erteilt. ; Amtsgericht Veuthen O. S., 8. August 1917.
R randenbnurr, Havel. 28456] In nunser Handelsregister A ist heute unter Nr. 716 die Firma „Brauerei Tivoli Max Reh“, Graudenburg (Havel), und als deren Inbaber der Braueresbesitzer Max Reh in Branden⸗ burg (Havel) eingeiragen. Der Frau Marta Reh, geb. Vollerbach, in Branden⸗ burg (Havel) ist Prokura erteilt. Graudenburg (havel), den 3. August
1917 Könlglicheg Amtegerlcht.
rasnnschwoi g. [28523] In unserem Handelsregister A Jer. 15 ist bei der Flrma F. Struck in Gles⸗ marode heute emgetrag n: ⸗
Das Handelsaeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hermann Fuhr mann in Braunschweig übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Räst in Braunschwelg bieibt destehen. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fuhr⸗ mann in Braunschweig ist erloscheg.
Braurschweig, den 8. Augujt 1917.
Herzogliches Amtsgericht Rlddagshausen.
Rrannms hv ot g. (28524
In unserem Handelsregister A Nr. 82 ist bel der Frma Oꝛto Struck in Glies marobe heute elngetragen:
Das Hande lsgeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter unveränderter Fiꝛma auf den Kaufmann Hermann Fuhrm:nn in Braunschweig übergegangen. Die Prokurg des Kaufmanns Hugo Rust in Braunschweig bleibt besteben. Dle Prokura des Kaufmanng Hermann Fuhr—⸗ mann in Braunschweig ist erloschen.
Branunschweig. den 8. August 1917. Herzogllches Amtsgericht NRiddagt hausen
R rem en. [L27231] In das Handelsrtglster ist eingetragen
worden: Am 31. Jull 1917.
Harry Büsing, Gremen: Die an Jo⸗ bann Heinrich Harry Büsing Ehefrau, jeht Witwe Gimma Emilie Auguste geb. Kilprert, erteilte Prokura ist am 24. April 1917 3 Vie Firma ist am 24. April 1917 erloschen.
Deutsch Amrerikanische Petroleum Gesellschaft, Bremen, alg Zweig. niederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: In der Generalversammlung vom 30. Juni 1917 ist die Aenderung und Neufassung des Gesellschaftsoer⸗ trags er l, 76] beschlossen.
Hervorgehoben wird: Gegenstand det Unternehmeng ist:
9 Der Erwerh, die Bebauung ode: sonstige Einrichtung von Grundstück n für die Zwecke der Gesellschast im In= und Auslande sowie deren Veräußerung oder deren Vermietung.
2) Der Erwerb von Schiffen, Elsen⸗ hahnwagen und sonstiger Bet iebsmlttel für die Zwecke der G'sellschaft.
3) Die Be⸗ und Verkrachtung, Ver⸗
arterung der der Gesellschaft gebörlgen
chfffte, dte Charterung und Ver⸗ charterung von frénden Schlffen.
4) Der Kauf und Verkauf sowle Verarbeitung von rohem Petrol-um vnd sämtlichen daraus zu gewinnenden Er— zeugnissen, ingbeson dere ven raffintertem Petroleum, sowie der Handel mit Waren äbniicher Art.
5) Der Betriehß von Kormissiens⸗ geschäflen jeder Art.
6) Der Betrieb von Geschüften sowle die Beteiltgung an Unternebmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstands mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder den Zwecken desselben förderlich sind.
Deutsche Herin gẽha nd eld Gesꝛslich aft mit beschrũnkter Haftung. Bremen: In der Gesenschafterversammlung vom 11. Jalt 1917 sind vie S5 2 und 10 des Gꝛsellschafte vertcags gemäß [41] ab⸗ geändert worden.
Der 8 2 lautet jetzt:
Der Gegenstand des Unternehmenz ist der Handel mit Heringen und Fabrttaten von Heringen der beteiligten Gesell⸗ schafter gemäß besonderer mit denselben abzuschließender Verträzr, der gemein⸗ same Einkauf von Hedarfzartikeln der Heringsfischercigelellschꝛften, wie Netze, Tauwerf, Holz, Tonnen Catechu, Gall, Koblen, Oel 2c, sowelt die Gesellschafter dazu die Gesellschaft in Anspruch zu nehmen wünschen, sowie überbaupt der Abschluß von. Vertragen mit Einzel personen, Gesellschaften oder sonstigen Vereinigungen zur Förderung gemein schaftlicher Geschaͤftzinteressen.
Die Gesellschatt ist auch befugt, Eln⸗ richtungen zu schaffen zur Verwertung und Verarbeltung deg Fanges und der
Herstellung von Fischlonserpen,
zur , von Fäfssern, Tau⸗ werk, Netzen und allen sonstigen Fischarei⸗ bedarftartikeln,
sowie die Beteiligung an anderen Ge⸗ * fester dle sich mit solchen Zwecken
efassen,
den Elnkauf und den Handel mit en, und Fischwaren aller Art, ing⸗
esondere Saliherirgen aus anderen
Ländern aufzunehmen, die Versicherung
der Geiellschzfter gegen Serge feihr oder
die Geichäftsführung für eine von den
Gesellschaftern vereinbarte kon sortiale
Versicherung gegen Ser gefahr zu über⸗
nehmen, sowie alle für die Zwecke der Gesell⸗
ift er forderlichen Vertraͤge abꝛu⸗ tßen.
Der Geschäftzfürer Direltor Theodor Wilhelm Rudolph Wendt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
S. Hoffmann, Gesellschaft mit be⸗ schrätekter Caftuung, Bremen: Albert Mar Jultus Baetzner ist als Geschäfts⸗ führer augsgesch eden. ;
Paul Fiernbt, Gremen, als Zweig—⸗ niederlafsung der unter gleicher Firma in Samburg bestehenden Hauptnteder⸗ lassung: Die Kommanditgesellschaft ist am 1. Januar 1917 aufarlöst worden.
Der in Bremen wohnhafte, Kauf- mann Alfred Karl Reinhold Klembt in am 1. Januar 1917 als Gesellschafter eingetreten.
Off ne Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1917.
Die an Conrad Ernst August Sott⸗ mann, Johannez gent. Hanz Frledrich CGhristlan Becker, Carl Friedrich Bern⸗ hard Mirow und Alfred Karl Rein⸗ bold Klembt sowie Gustav Gumpel 6e . erteilten Gesamtptokuren sind trĩoschen.
An Gustav Gumpel Franck ist Pre⸗ kura erteilt.
Die an Ferdinand Jullus Leonhard . ertellte Prokura bleibt in
tafl.
Scharrer C FBäüstug. Bremen? Jo⸗ benn Heinrich Harry Büstng ist am 24. Arntl 1917 verstorben und die offene de,, , . hierdurch aufgelst
orden.
Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten.
Seitdem Kommanditgesellschaft.
Die an Juttus Christoph Louls Keßler erteilte Prokura ist erloschen.
Die an Sophie Tienken ertetlte Pro⸗ kura bleibt in Kraft.
Gebrüder Stollwerck Altieng esell⸗ schaft, Gremen, als Zwelgnieder⸗ lassung der in Coin bestehenden Haupt⸗ niederlassung: An Heinrich Paul in Cöln ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede oder einem der anderen Pro- kurlsten zu vertreten.
Ter Imnort „Hascha“ Scharrer & Büfing. Bremen: Jobann Heinrich Harty Büsing ist am 24. April 1917 verstorben und die offnne Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelsst worden. Gleich⸗ zeinig ist eine Kommanditistin einge⸗ treten. Settdem Rommanditgesellichaft.
Die an Jobann Heinrich Harry Büsi ng Ehefrau, Emma Cigilie Auguste . Klippert, und Jullus Christoph ouis Keßler erteilten Prokuaren sind erloschen.
W. Biedermann C Co., Bremen: Brei den Kommanditisten sind Verän—⸗ derungen eingetreten.
. er epp erteilte Prokura ist am 30 April 1916 erloschen. ö
Bremen, den 1. August 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Tröger.
E roemen. (28217 In dat Handelgregister ist elngetragen
worden: / am J. August 1917. Addoiz C öil, wreren An Arthrr George Will Ehefran, ÄAuguste, geb. Hinsch, ist Prokura erteilt. Bremen Bestgheimer Oelfabriken, Bremen: An Martin Bräutigam in Besigheim ist Gesamtprokura erteilt. Bräuning . Co., Bremen! Auf Grund des Vergleichs der J. Kammer är Handelgsachen des Londgerlchtz temen vom 10. Juli 1917 ist die Gesellschaft . worden. Liqui⸗ datoren siad; bie bieherigen Gesell. schafter, der hiesige Kaufmann Eugen Bräuning und der hiesfige Gastwirt Loutz Karl August Fabrtmann. Chemische Fabrit Rohlandgeck Pein ·˖ rich A. Scharrer, Bremen! In haber ist der hiesige Kaufmann Hein. rich August Scharrer. Peokuriftin ist Sophie Tienken. Gesenschaft für Nahrungsmittel⸗ Streckung mit bejchruüntier Gaf⸗
tung Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung elnes Ver⸗
fahrens, betreffend die Streckung von Leden mitteln. ;
Das Stammkapital betragt Æ 21 000.
Der Geselschafts vertrag ist am 3. August 1917 abgeschlossen.
Geschäftssührer ist der in Hamburg wehnhafte Kaufmann Friedrich Johannes Scdel cöeselschafter Hririch giydri.
Der Gesellschafter Heinr tied Wilhelm Lammert in Hannover bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage daz von ihm erfundene Brassicalver⸗ fahren, welches der Streckung und Ver⸗ edlung ven Nahrungsmuteln dient, in die Gesellschaft ein.
Hierdurch gilt die Einlage des Gesell⸗ sch afters Heinrich Friedrich Wilhelm Lammert in Höhe von M 141 000, — al gelelstet.
Am 8. August 1917. Sausa⸗Llohd MNutomobil Verkaufs⸗ Atttengesellschafst Bremen? Der . der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Bremen verlegt. C. G3. Stahl, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Dremen, den 8. August 1917.
Der Gerichtzschrelber des Amtsgerichts: Tröger.
KERrenlan. 12845657] In unser Handelzreglster Abtellung ist unter Nr. 5790 die Firma Georg Leopold in Breslau und als Inhaber der Kaufmann Georg Leopold ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht.
R reslamn. [28458] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 419 ist bei der Schlesische Flachs. aufbereitungsanstalt Geselischaft mit beschrüukter Gaftung in Tschirne Kreis Breslau heute , worden: Rlttergutabesitzer Dr. Fellx Dyhrenfurth, Petersoorf, bat aufgehört, stellyertretendes Vorstandsinitglieꝰ zu sein. Durch Be⸗= schluß der Gesellschafter vom 27. Jun; 1917 ist der Gesellschaftg vertrag geandert. Breslau, den 8. August 1917. Königliches mis gericht.
N res lau. [28469] In unser , Abteilung B Ar, 4ß0 ist bei der Äakarstrand Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung, bier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß des allela igen Gesellschafters hom 21. Oktoher 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Maxt⸗ milian Neam inn, Breslau, ist jum Liqui dator bestellt. Der biz herige Geschäͤftg. führer Kaufmann Ernst Kretschmer hat aufgehört, Geschäfta führer zu sein. Breslau, den 8. Auaust 1917. Röntigliches Amtsgericht.
Rrealan. [28461] In unser Handelgregister Abteikung ist . Nr. 5791 heute eingetragen worden: Offen: Handelsgesellschaft Bahlen * Co,, Breslau, begonnen am 8. August 1917. Persönlich haftende Gesellschaster: Ka ifinann Johann Friedrich Bohlen und kö Marie Bohlen, beide in Breslau. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Bohlen ermaͤchtigt. Breslau, den 9. August 1917. gönlgliches Amtsgericht.
gr, genbelereg her anteile fg n elgregister Nr. 284 is Gohlen 6 .
Johann
t bei der Gese lschaft mit beschränkter Gaftun kier beute eingetragen worden;. Dur Beschluß des allein tgen Gesellschafterg vom 8. August 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ gelört. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Johann Friedrich Bohlen in Breslau tst jum Liquidator bestellt. Me Prokura des August Friemert, Breslau, it erloschen. Breslau, den 9. August 1917. Königliches Amĩagerlcht.
k i 5 andelsregister ist am 10. Augu 1917 eingetragen: . ñ ;
( Abteilung A.
Nr. 6538 die offene Handelggesellschaft Bohne . Cie., Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Benlamin Pohne, Kaufmann, Cöln, Lola Pohne, geb. Schifris, ohne Stand, Cöln. Die Ge. sellschaft hat am 20. Fi 1917 begonnen.
Nr. 3521 bei der offenen Hmndelsgesen˖ schaft Heichemer Æ Schmendel. Ki. Dem Ftaufmann Carl Heinrich Heichemer
in Cöln ist Prokura erteilt.