1917 / 192 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Der Häͤttenwerkbesitzer Carl Hugo Mam pbarx. (282932 im. Beiüali Horst Erler von Querjurth in Sön. Eintragungen in das Sandelsregister. M . , f ar e en heiderhammer ist nunmehr Alleininhaber. 1917. Augast 7. ge el c ner r, , Eibeustack, zin 19. Augujt 1917. Serm. Schmacht * Raven. Diese e, n. intraaung in das Gäterrechtsz. Koͤnigliches Amte gericht. n , , ist aufgelost d, wn re. ö. Eisenach. [28475 ö ; . H, danische Harscilwerke Lorenz In das Handels register tz eng A 35. e n. ist beendigt und di- ,,,, 3. h ; s ni⸗ afsung —89⸗ . . 3 69 r e; 2 Dermaun Schmacht, Inh:ber Her— 9 1ng der Firma Mechanische Wallmener, mit dem Siß en (isenach, mann Schmacht, Kaufmann, za Beär nterer assung ger, Dee, kenate eingetragen worden: Der Fran ng kor ; 1. Oanfiei la ere. Sores * el mann, Wallmever, geb. Ranff, in Eisenach ist georg Raven Æ Sohn. Gesellschaster: n min, , . ö , . ö prolura eiteilt. Georg August Johann Earl Viet. ri Zwei mie het lassung Lern artin Eisrnach, den 10. Auguft 1917. R d Gussah Hermann P ö. In? ceas Johan netz eckelmann.

S. Amtsgericht. Abt. IV , n, ö n. Phiio Sh. Re. Diese Firma und die Großherꝛogl. S. Amteaerich ö z Raven, Kaufleute, zu Bergedoif. 1 'die Gfelüte tur fer. Emwerteld. (28476 Die offene Handelsaesellschaft hat am 1 ü en.

In das Handelsregister ist elngetragen 1. August 1917 begonnen. zee Tie, g osen'sche Erdöl. Bohr. Ge— als Geschäfte führer abberufen und als worden: ; solche bestellt sind: die Kaufleute Jo⸗ I. am 16. Jull 1917 in Abt. A unter

. dier clahee, Tsl, ,, ,r n, bannes Christlan Birken hauer, hier, und Nr. 3064: Die Firma Dampf⸗Wasch , r. * Walter Kahrmann in Elberfeld. und Piättanftalt „Vhöniz“ Friedrich

ist erlo chen. Der Gesellichaftsverirag ist am? 7. Juni Amtsgericht Düsseldorf. Volke,. Eiberfeld. und als deren In⸗

Mnilehenbach. l2sa486] betreibt unter der Firma Backofen -. In Bromberg bestebl elne ZweigtederK In unserem Handels reglster Abtei ang in vustrie Gustav unz zu Lauterbach lassung. 917

ist heute bei der daselbst unter Nr. 45 ein Handelsgewerbe, das Fahrikation und Lyck, den 8. Aug st 1 ee eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Verlauf von Hausbrotbackefen⸗, Fleisch⸗ Fonigl. Amtsgericht.

Justus Stahlschmidt in Aherhammer räucher- und Dörrapparaten sowie ver— han mmm nm, 25501] bei Ferndorf solgendes vermerkt worden: wandter Artikel zum Gegenstande hat. 26m 2 bann, , n, ,

Der Ingenieur Phil pp Henrich Stahl, Dem Kaufmann Wildelm Hoffmann , . Kreuztal ist gestorben. An in Lauterhach ist Prokura erteilt. ] . r , mit veschräntter , , In 8 der Miplgminggnieur Grnst Großherꝛogliches Amtagerlct. 9e i rat ara des Luymig Altschul ist , ,,

g tresen. n das Hande lsregister eute ein⸗ anuheim, den 9. u )

ö getragen worden: Hr. Amtsgericht. Z. 1. 8 ,,, e,. 1) auf Blatt 16846 die Firma Lude⸗ W 28302 6 ein. Kitz, Meni geb, Cieinfete, Kite gh, ernte erden sn enn wg mhm ger A wurd! wohnhaft zu Kreunal, ais Gesellschafte— kr reg er , g, f,, rn e n. 2. eltreg in die Gesellschaftt eingeireten. uistemn chan Felgner nnd ecke nn *r Bard VI O. 3. 116: Firma Risse! des erregen b elt Päter Heer erenlsdcs, eg nnn Tei, e lf, ant annzcin. Derzenn Ko '. n ö . Die Gesellschaft ist am J. Januar 1917 Ehefrau, Frieg geb, Maier, Mannheim, uhr reuiial ermächtigt, w . e, errichtet; ist alt Pr. karist bestellt. .

ũ , , n von der Vertretung 2 auf Blatt 16 837 die Firma Amal, 2) Band XI Se J 8: Firma Louis au gf g e en gn den S. Auqust 1917 thea · Verlag, Inhaber Dr. Geinr ich Drenfus M Sie. in Mannheim 5 gConigiich Am n el gi ; ,, ö. , ö. , n ,, de, , , , r. jur. Heinr tuder in etlin, Paris. Auf Grun! egratẽ ver⸗ Hilchenbach. [2887] Schöneberg ist Inhaber. (Angegebener ordnung vom 14. März 1917 hat ö

Bei der unter Nr. It. unseres Haupele⸗ Geschäftgmweig: Betrieb elnes Verlags. Reickgkanzler unterm 13. Zuli 191 reglsters Abteilung B eingetragenen Firma geschäͤfte.); (III A.-. 3465) die Liquidation des in Jastus Stahlschmidr'sche Werke Ge. Y) auf Blatt 16 848 die Firma Arthur Deutschland befindlichen Vermtaens der sellschaft vit beschränkter Hafmng in sKtöpping in Leipzig (Diarkthalle. Ab. Firma angeordnet. Durch Catschließ ung streuztal ist heute fol endes vermerkt ö 9 en ,, 9 . . ö worden: händler Friedr inst Artbur Köpping 24. Juli 1917 wur Vr; Ar thu

Der Heschäftsführer, Kaufmann Jullus in Leipng ist Inhaber. Prokura ift er. Schröter, Professor in Mannheim, als

teilt an Elisabeth Martha verebel. Kör-

Stahlschmidt, zu Kreuztal, früher zu Fera« Liquidator destillt. dorf, ist gestorben. ping, geb. Mühlner, in Lelvnig. (Ange⸗ 3) Band TVIII O.-3. 52: Firma

Der Kaufmann Arnold Stahlschmidt zu ebener Geschäfttiwelg: Betrleb einer Eeich Kähler Go., Mannheim. Treuztal und der Diplomingenleur Ernst Obst. und Südfruchtaroßhand lung.); Erich Kähler, Mannheim, ift als Pfry. Stablschmidt ju Aherhammer bei Fer. 4) auf Blatt 16849 die Kirma Car! furist bestellt. Ti⸗ Gese llschꝛft ist mit donf sind mit der Maßgabe zu Geschäfte. Strizinger in Leivzig (Zeitzerstr. 38). Wirkung vom 1. August 1217. aufgelõst führern bestellt, daß ein jeder der beiden Der Kaufmann Victor Carl Steuinger usd des Geschäft mit Ättiven und für sich allein juàr Vertretung der Gesell. in Leipzig ist Inbaber. (Ar gegebener Ge— Pafsiden und sawt der Firma auf din schaft un? zur Zeichnung der Firma be- schäftszweig: Betrieb eines Zigarren, Gesellschafter Dorothee Kähler in Mann- techtigt ist. geschäfts.); heim als allelnigen In kaber übe gegangen,

Hilchenbach, den 10. Auaust 1917. D) auf Blatt 3699, betr. die Firma 4) Bond XVIII O.-3. 53: Vr ma

Königliches Amtsgericht. S. Dornf- ix in Lerbzig: Carl Fend Ar olf Ludwig, Manuhs tu Höre, nnmng em. Betannt aQung. 25455) . k ist . ö. imm eh dr. 29. , mn g, ö 3e, lebens als Inhaber autzgeichteden. Ida Kaufmann, Ludwigehafen a. th. . , ,,, n Emilie, Caroline verm. Dornseld, geb. schäftsweig; Großhandel in Kitt und Iii Wirtung, en i, Jin ii mlt alen Mete ure ig, , öde berl, . nir fe , m,. 3a. Firma ö ; a 57, betr. die Fir 5 D. 3. z , ,,, ; e mann Mitter it = feln. Ableßens Juh iber FJolef. Anton Viffer, Dir etloi, übergegangen. Eintragung im Handels . **. j schäfts ; weg: ESp'zialoer⸗ ,, als Inhaber ausgaschi eden. Nosallz Sophie Htagnbeim. Geschäften eig. Spie ö Du ngen, den' zo. Jult 1917 , n, ä nter, ger. Hir, m , m. , . 3 e Fm, . Leixzlg nhaberin; schä ismarke . V. G. G. k Großh. delsilckes Amtsgericht. 7) auf Blatt 11 552, betr. die Firma heim“. cauanm. (28 459) Leipzig Dölitzer ztohlenwerke in Mannheim, den 11. August 1917. i ,, . . ger e mer. Leipzig : Prokuig ist erteilt dem Direkio Gr. Annegericht. 3. 1. rmäa: Carsten Johanusen.

Hermann Ernst Ziltan in Leiviig. Der Qt Ort der Niederlafsung: Rödemi J. bereits . wk f! M ele- HHarienburg, Resinr- ö ,, Inhaber: Kguimann CGarsten Johannsen Ewald Gustay Walter Lippe führt die , In, U 6 1 in Rödemie, Damin Nr. 26. Bezeichnung Direttor'. Vie beiden ge. Nr. 3 ist. heute X. z er e. ned, Susum, den 9. August 1917. nannten Prokuristen dürfen die Gewerf⸗ fabrik ltfelde , . ., ö. Königliches Amtederiht. Abt. II. schaft nur gemeinschaftlich vertreten. Die dem Sitze in Altse lde elnge 9 8 . ar Hnrisrune, sTnasn- [128491 Irma , are ling; Gerner schaft r n, ,, f . . i! Leipzig. irtzer Kohienwerte; , ,, än Latz aft der aufn ann el . as Handelsregister unt ein⸗ s auf Blatt 13 01, betr. di? Firma]! ift rt in Danzig in den Vornand . h, ra gewã lt ist. Za. Band V. O3. zi zur Firma Metgltwarzasatzrit. Sera, Lago icuburg, den 31. Jul 1917. n. Braun * Ce. starisruhe ; Die Tausig CMC Go. in Leipzig: Der Kom⸗ a, ,,, ö Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der

ö fit n,, . Dle Firma t fh. autet känftig: Hugo Tausig:; ö J , ,, ,, alleiniger Johaher der Firma. Vie Hro. Secar Mosedach Zweingeschüst Keip. n fe, ,,,, O 3 lura ker Frau oa Biaun ist erloschen. zig in Teihzigs Die rekarg des Win Nr. 9 ist hei der Finna. , ö e D., , fegen gien men Stz⸗ Won Stein ist erloschen. Die Zweignieder⸗ Ries werte Gesensch aft min besch n Maier, st arldriihr, Gingelfaufmann! lassung ist aufgehoben und die Firma hier Saft mg ö. . z ß Wolf Maier Kaufmann Rarjgruhe. , n,, , J . s ö ; die Firma erloschen sst. . Marienburg. den 2. Tugust 1917. Königliches Amtsgericht.

Manlbronm. (285 05 st. Württ. Aatsgericht Miaulbraun. Im Handel gregister für Einzel fi men ist beute bei der Frma Rapyn nu. Sohn in Mͤätlacker eingetragen worden:

Durch Kaufvertrag vom 7. August 1917 ist das Heschift samt Ftring auf Fabri⸗ kant Joseph Ledermann in Bruchsal üzen⸗ gegangen.

Den 10. August 1917. J

Oberamtsiichter Brauer.

Met ꝝ. 28506

In Hand 17 Nr. 2 des Firmenregistertz wurde heute bei der Firma Karl Schne⸗ belen in Diedenhofen folgendes einge⸗

tragen: Ver Firmerinbaber Karl Schnebelen,

Kaufmann in Diedenhofen, ist verstorben.

Wilhelm in Hannover ist Gesamtprokura ereilt in der Weise, daß jeder ,,. mit 2 anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung und Vertretun = e ift g der Firma be

Zu Nr. 3291 Firma Deutsche Holz. import ˖ Gesellschuft C. H. Gehlhaus K Eo. z Dem Georg Tipschitz ia Van⸗ nover ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, daß derselde berechtigt in, zusammen mit einem anderen Prokurfien die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Unter Nr. 4750 die Firma Heinrich Beider wellen mit Niederlassung an. nover und als Inhaher Kaufmann Heln— rich Beiderwellen in Hannover.

Unter Nr. 4791 die Rirma Frieda 3 . Sanusver vn) als Inhaberin Witwe Frieda Haase, geb. Wöckener, in Linden. ö .

Unter Nr. 4792 die Firma Not⸗nagel Verlags u. Vertrieb. Ge sellschafi Triening & Co. mit Sltz Hannover und als persönlich haftend: Gesellschafter

sfabrit Ibald Ce, hier, daß die . Firma jetzt lauter: JIbacco. Sigarren Sypeztal · Geschäste Ibald C Co.“, die Deseslschatt aafgelöst und der bisherige Grsellschafter Peter Purucker jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Bei der B Nr. 3 eingetragenen Fi ma „Dansa“ Rheiaische Jmrobiiien⸗ Bank Artien⸗HKesenschaft. hier, daß dem Rentner Wilhelm Gelderblom in Millrath bei Hochdabl Prokura erteilt und seine Bestellung als Bertreter eines Vorstandsmitgliedes aufaeboben ist.

Bei der Nr. 1219 eingetragenen Firma „Anton Leutzen Nachf., Gesellschaft mit beschräntter Haftung“. hier. daß Ernst Eugen Frowein und Karl Nolden

Nr. 2951 bei der Firma Selma Sen⸗ leiu, Cäln. Johaberin der Fima ist nanmehr die Chef an Selma Katzenftein geb. Henlein, in Coln. .

Nr. 4394 bei der offenen Sandelsgesell. schast Moest X Grewe, Cöln. Der bis herig⸗ Gesellschafter Kaufmann Franz Esser ist alleiniger Firmeninhaber. Die

Die belchlossene Erhöhung des Altien⸗ kapirals in ersolgt.

Das Grundkapital betränrt nunmehr eine Milllon Mart und zer sällt in

2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je dreibundert Mark,

332 auf den Inhaber lauteade Aktien zu jr eintarsendzweibundert Mark und

1auf den Inbaber lautende Aktie zu eintausendsechz hundert Mark. ö

Der § 5 des Gesellschaftis vertrages ist durch Heschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut Notariatsurkunde vom 28. Juli 1917 dementsprechend abgeändert worden.

TDöhlen, den 9. Argust 1917.

Königliches Amtsaericht.

Dresden. (28466

In das Handelsregister ist beute ein— getragen worden:

1) auf Blatt 11 905, betr. die Gesell⸗ schaft Oinmpia Tonbild⸗Theater mit beschrankter Daftung in Dresden: Der Kaufmann Johannes Arthur Alfeed Pleisch ist nickt mehr Geschäftsfübrer. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt die Kauf⸗— mannswilwe Emmy Allee Hesse, geb. Rlaebe, in Dresden;

2) auf Blatt 14066, betr. die Gesell⸗ schart Drees duer Eter⸗Ginkaufs⸗ Be. sellschaft mit beschränktazr Paftung in Dresden: Durch Beschluß det Ge— sellschafte rer sammlung vom 2. Auqust 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Zachie Durst, Lazar Jacob Schajer, gen. Lion Scheier, und Ignatz Siodmak sind nicht mehr Heschäfte führer, sondern Liqui—

Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 6319 bei der Firma S. J. W Joffo Æ Cie., Czla. Neue? J. haber der Firrna ist Fran Katharina Rupnon, geb. Schepmants, Cöln.

Abteilung B.

Nr. 142 bei der Frma Regiun Elek. trizitütz Gesenschaft mit beschrãnfter Qaftung, iu Ligquidgtign, Cöla. Fritz Roitmann hat das Amt als Liquidator niedergelegt. Die Fortsetzung und G. ledigung der Lig idatien soli' durch einen Liqustato- erfolgen. Als Liquidator bleibt nus ber nlst der Faufmann Leo Husch.

Nr. 401 hei der Firma Ven eintaungẽ⸗ gejellschaft Rheintscker Brꝛaunkohlen— hergmerre mit beschrünfter Saftung, Cöln. Die Prokura von Wlheln Gene ist durch Toꝛ erloschen.

Näw Ss9' bei der Firma Wirtschaft⸗ licihe KRereiaigung beiischer Gas- merke, Rmtieugefesischaft, Göln. Dem Fritz Strobmeyer in Cöln ist Gesamt— piokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft nit inem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.

Nr. 1347 bei der Firma Müller E . Kesellschaft mit Be schränft er, 9 Cd n. , . Ge elllchaiter⸗ datoren. Je zwei von ihnen sind zur 9 135 hom 22. Sanlar 1917 ift dir Vertretung der Gesell ichast befugt; elsckait aufgelösz. Kaufmann Pete 3) auf Blatt 14 2417 Dit pffene Han⸗ . Y ü ger in Cöln ist Liquidator. der r sellicha n Jranz Haafer & Mens . , m n fn , n, . 962 ir r , n

n e m , n, m. er L mit dem Sitze in Tredem. Gesell. n,, ,, Haftung, Cöõln, . sind ö. Kaunnann Franz . .. ö Blbelm Geile itt duich Häaser und der Goltsckmied Heinrich n , e , . Maittias Wilbelm Mers, eie in

Jer. 2 t ; ma ech⸗ * ö ze Gesellschaft ha Ir bene mee eörli sn, Hörieirsges, frre selellscheit hat am! Jul *. = = j . z

2h Fe sellschafterkeschluß vom 31. Juli Curt Reumtish in Tresden: Dle Firma 1917 ist der Ge sellschafts vertrag bezuglich sst ion en, . ö er Vertretung der Gesellschaftt (5 6) ab⸗ 5) aur Blatt 13718, betr. die Firma geändert. Sind mebrere Geschäsigführer M. CO. eck Æ Co. In Dresden; Die beltelt, so ist sortan seder Geschãfttz führer irma ist erlofchen; z z äir Vertretung der Geseslschaft berechtigt. 6) auf Blart 14 156, betr. die Firma Kaufmann Wilhelm Nacken zu Dortmund H Bare t Go., in Nieder fediitz Dte ist g 3m weiteren Geschästzfübrer bestellt. Zirma ist erloschen ;

Nr. 2477 die Firma Wenker 4 Co. n n, den io August 1917 Sesellschaft mit beschränkter Daftung Fön iglichtz amn anertcr. Abi. n Maschinenfabrtt und Eisengleßerei, J . Mod entie chen F/Cöim. Gegenstand dez Drescen. 8 tb] Unterreßment ist der Betrleß einer Ma,. In das Handelzregister ist heute ein— getragen worden:

schinenfahrik und einer Elsengießere sowie I) auf Blatt 13 815, betr. die AWtien⸗

di Vornahme aher itt diesein Betriebe zusammen hängenden Heschäfte. Stamm. gesellschatt Kriegstreditbank für das Kapital 80 000 αυνι. Geschästgfübrer: Adolf Königreich Sachsen Ärtiengesellschaft Isev, Kaufmann, Rodenkirchen, Fritz in Dresden;: Die dem Bantbeamten Wenter, Kaufmann, Cöln. Der Gesess⸗ Albert Emil Hermann Wulff erteilte schaftsverirag ist am 21. Jali 1917 er. Prokura ist erloschen; Tchlet. Ferner wird bekannt gemacht: 2 auf Blatt 12 hh, betr. die Gesellschaft Oeffentliche Beranntmachungen erfolgen Jaähaun Kuhfe, Pianpfo te, Fasrit turch den Deutschen Reichganzeiger. Gesellschaft mit beschränrter Haftung Kgl. Amtsgericht, Abt. 21, Cöln. in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 26. Mai 1910 ist in S 6 letzter Absatz Danzig. (28464) durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung lung vom 9. August 1917 laut Notariats— ist bei Nr. 1984, betreffend die offere

protokolls von diesem Tage geändert Handelagesellschaft in Firma „Roher

worden. Die bisherige Bestimmung über KGottte unh, Bruno Gallciste in die Vertretung der Gesellschaft ist' auf— Da uzig“ am J7. August 1917 eingetragen,

; . l gehoben worden. Jeder Geschäftsführer daß die Gesellschaft aufgelöst und der pig ist berechtigt, allein die Geselschatt zu herize. Gesellschafter, Kaufmann Hruno

Ertreten. Ver Geschäftsführer Johann . 1 Van zig, alleiniger Inhaber Friedrich Eugen Kuhle ist geftorben; er Hirma ist.

3) auf Blatt 10 690, betr. die offene

Rönigliches Amtègericht, Abt. 10, ju Danzig. Handelsgesellschaft Chr. Göhel * Eo.

in Sresden (Tolkewitz). Die dem Bild

PDarmatndt. (28453) hauer Arthur Paul Herklotz erteilte Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute eingetragen hinsichtlich der

kura ist erloschen; ö Die Firma Firma J. Glückert, Darmstadt:

4) auf Blatt 14242: Johannes Führ in Dresden. Der Vie Peokura deß Kaufmanns Wilhelm Eckel in Harmstaobt ist erloschen.

Kaufmann Karl Johannetz Führ in Drenden ist Inhaber; Dar mstadbt, ven 7. Auqust 1917. (Geschäftsjweig: Kaufmännische Ver⸗ Gr. Amtsgerich!l. I. h pn. [28465

tretungen für den Vertrieb von chemtsch— technischen Produkten und Nahrungi—

Im Handelsregister ist heute auf Klatt 467 (Firma Afttengesellschaft König

mitten); 5) auf Blatt 12442, betr. die Firma Friedrich · August Hüste in Gintersee) eingetragen worden: Dte 85 5 und 24

Weinrebe. Der Jahaber J. Wein- o, . ö. 8. ist am 6. September 1916 6 ,, ist Auf haber Friedrich Volke, Wäichereibesitzer in storben; das Geschäst wird von Caroline chung, Gen ianung und Verwertung Elberfeld. Der Ehefrau Friedrich Volke, Louise Marie Weinrebe Witwe, get. n toölen und, sanstigen Mineralen n,, 36 9 n . , und zi diesem Zweck; auch die An⸗ Johanne Krining, geb. Brockaiann, und uuf erte, gal 18i7 n Abl. water vn fu en e ir des Bereirs von hafen enn Ee dltsften nrhicktung Frarleht he Schmidt. in Harüoder. Nr. dsh ber dee Henna Gu stay ztuh vel. Jute re ffen ten fur Rartoffelfabrit ate ö , ä i fen k err n, n ö n,, ern et wit r nnter Sal. Auzbeutungeverträgen und Beteiligung Hande sgesellschast feit 31. Jult 1917. III. am 27. Jul 1917 in Abt. A unter

tung. . —⸗ an andecen gleichartigen Unternehmungen. Abteil z. Nr Is *p 5 Heschw g wach n,, , . n, ,, der Gesellschaft Zu Nr. 013 g Mũnsterische Nr. 2878 bei der Ftrma Ge Noch. st durch To a ag aut⸗ gefragt 6 2 . Sd! t ä. ; Eiberfeld: Der unverehelichten Anna ageschieden. betzẽ Hiffahrts und Lagerhaus Attien Sauerland in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Allgemeine Reis Gesellschaft Zimlten Jezer Geschäfisführer ist zur Ver gesellsch aft Zweigniederlassung Han IV. am 30. Juli 1917:

; Heschsftsführnr ist: sammlung vom 30. April 1967 ift das er Firn Ene Grnera! zs tes Ernst Schliemann, Kaufmann, zu Grundkapital um 356 00 , 'erböh Erlinghagen, hiet, ijt Einzelprokura erteilt. Firma Herbert Belingrath, Elber Company Himtted zu Lonvyos. Amtsgericht Düsseldorf. leid, und als deren Inhaber Kaufmann

Hamburg. wordey. Diese Erhöhung ist erfolgt. D rfügun. Reiche kanzle⸗ ner K ; * n,, Herbert Bellingrath daselbst. . * * m rz, e e ,, dern, , eg gen, Dunn . geg ieh tien a Půsseld or. (28170) 2) in Abt. B unter Nr. 200 bei der des hiesigen Unternehmens angeordnet ö ; öoertegges hat die Bei ber Nr. 459 des Handelsregisters B Firma Bergisches Metallwert Gesell- eingetragenen Gesellschast in Firma „Fa⸗

worden mann hat mit dem Fide lommiß. Fassung erhalten: Das Grundkapttal ke. schaft mit beschrãnrter daftung Eiber⸗ beriken von Dre. Thompson's Setten⸗

Tüetsdator ist Gduard Ventz, Kas— besitzer r iherrn Hans Matbias trägt 750 0090 At, zerlegt in 700 Aktien en, feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vn pulner. Gesellscha ni mit beschräntter . fen, Ländereien nach nutzbaren welche am Sitz der Gefeslichaft abac= V. am 31. Juli 1917: Ses, Gesellschaft mit allen Attiv d ‚rurf 0. der Gesellschaft mit allen iven un ,, Kurse von 100 0 führung der Firma ist duich Vertrag vom Zweigniederlassungen in Breslau und in Vertrage dem Unternehmen ei— gegangen. Duich die sen Rechte vorgang ist erteilt. ö. Carl Johann Ftledrich Schokncht Schliemann unter einet Bewertung e feld, und als deren Inhaber der Kauf- gliedern bestellt worden. gedeckt ist, in die Gefelschaft ein. Barmen nach Elberfeld verlegt. Prokura ist erteilt an sehschast mit beshräuftir Saftung. In das Handelsregister A wurde cingt Vorstandsmitgliede oder mit einem beendi. . Meyer, Freivurg, betr. Rudolph F. Ataass & Ca. Das veschäftzführer bessellt worden. geb. Gutekunst, Feeiburg, als Herrin der Julius Garbe, Kaurltuten, zu Vam— illsen und Heinrich Ludwig Jung; Freivurg, ' anaust m7. 1. August 1917 begonnen und setzt das schiffen berechtigt. 478] Verbindlichkeiten und Forderungen des Des zzorstantsmitglied Ernst Hertz In unser Handelsregister B ist heute bei Bezüglich des Gesellschafters D' Hen—⸗ btinrich Arnold Hertz ist Steslj⸗ Ostyr en ischen Vandwirischafr eg esell⸗ 6 . ; . 6 ist um t, werb, die Beleihung, die Verwaltung, die i tsregister hin⸗ Die friedrich L Pro⸗ Gerdauen, den 4. Juli 1917. ,,, an ge dich Lange ertellte Pro gung an solche. mit beschränkter Haftung Kulva—⸗ lilt an Anna Henrtette Pfohe. i. In unser Handelsregister Abt. B wurde in,, nn,, Firma erloschen. der Sltz der Gesellschaft ist Sam- 1n ; in Gießen. Gegenstand des Untern⸗bmeng Der Inbzhber E. . kurg. . . , , d, , m, , . von Theodor Carl Ehristian Carens, Trantenanstalten, Verkauf und Fahrtkatlon gräenstand des ligteruebmmens ist der Cisnz und sonstigem Meta länder Ver; Vambura, übernom wen worden. ! 6. ; Das Siemmkapital, beträgt 20 000 4. ut berge herr fend eing dtettunge floß chin teilen, ingbeson eee von, Klehe, Geschäft unter unveränderter Firma soꝛt. ertrag schastsyer trag isf am 3. Stzoher Is2 ab- U die sätngebung, aüer Handels., R 8 n üg faut betetoll gm z. sun, desen. Ter Gz der Wälell heft , . soꝛderlich siad! Statt seiner sind Geschasta führer: Inaenteur führer ist zur Zeichnung der Ftrma be—

Pussel dor. ͤ (28473!

Unter Nr. 4579 des Handelaregifters A wurde am 9. August 1917 eingerragen die offene Handels gese lischaft in Firma „Gebr. Erliug hagen“ mit dem Sttze in Düffel⸗ dorf. Die Gesellschast hat am 1. Mai 1911 jwiichen den jutzt noch beteiligten Gesellschaftern, den Kaufleuten Heinrich Grlinghagen und Fritz Erlinghagen, beide bier, begonnen. Der Kausmann Heinrich Behr, hier, ist am 2. Auqust 1914 als persö-lich haftender Gesellschafter in die

Hannover. 28484

Im Handelsregister des hiesigen Amt

gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Unter Nr. 4793 die Firma Herschel K Co. mit Sitz Hannnner und als persönlich haftende Gsellschaster Fräulein Glse Perschel unh Kaufmann Wilhelm Duenstag in Hannover. Offene Haadelt⸗ gesellschast seit 1. August 1917. Zur Vertretung der Gesellichaft ist nur die Ge= sellschafterfn Else Herschel ermächtigt.

Unter Nr. 4794 die Firma Mibin Grzestswsti mit Niederlaffung Sau⸗ nuver und als Inhaber Kaufmann Albin Grzeskows ki in Hannover.

Unter Nr. 4795 die Firma Josh. Friedr. Vofmaun, Konmandltgesell⸗ schaft mit Sitz Oaunover und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Johann Friedrich Hofmann in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorbanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 7. Augus 1917 bezonnen. Zeitschrirten verlag und Betrteb von Handelsgeschäflen. Der Er.

Dr. Otto Sachs, Toussaint Erneux und Albert Krüger sind viquidatoren. Amtsgericht Duüsseldorf.

G iüss old ort. 128471]

Unter Nr. 4580 des Handelsregisters A wurde am 10. August 1917 eingetragen die Firma Christian Meyer mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Ingenieur Christian Meyer, hier;

nachgetragen wurde hei der A Nr. 1407 eingetragenen offenen Handelsge sellschaft unter der Firma Franz Wefsels jr., hier, daß die Gesellschaft aufgelst und der bisherige Gesellschafter Franz Wessels junior, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der A Nr. 3853 eingetragenen Firma stüpyer Æ Dröge, hier, daß die Firma erloschen in;

bei der A Nr. 4296 eingetragenen Firma „Franz Scherrer. Buren flir Hoch⸗ bau und Knynstgewerhe“, hier, daß dir Einzelprokura des Franz Scherrer er⸗ loschen und ihm sowle dem Wilhelm May, beide hier, Gesamtvrokura erteilt ist;

bei der B Nr. 423 eingetragenen Firma „Die Bühne, Gesenlschait mit be⸗ schränkter Haftung für künstlerische Theaterausstaitung“, hier, daß durch h Beschluß der Gesellschafterdersammlung vom 4. August 1917 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschästsführer Fritz Klein, hier, zum Liquidator be stellt ist.

Amtegericht Düsseldorf.

er loschen. Leipzig, am 10. August 1917. Königl. Amtsgericht, Aht. 11 B.

Lenzen, Eibe. 28496 Die in uaserm Handelsregister Abrei⸗ lung A Nr. 48 verzeichnete Fiyma Schuh. warengelchäft Robert Dahlte in Lenzen ist erlöscht. Lenzen a. G., den 9. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Loi tn. [28497]

In das Handelsregisier A ist Fei Nr. 36 Wilhelm Waaterstraat in Loitz fol- gendes eingeiragen worden:

Die Firma lautet jetzt Wilhelm Water · Fraat Nachflg. Inhaber sind die Witwe Minna Watersiraat in Lolß in fortgesetzter Hütergemeinschaft mit ibten Kindern Emmi, Willy und Harry, Geschwister Waterstraat.

Loitz, den 109. August 1917.

(gaßgroßhandiung.) Karls uhe. den 11. August 1917. Großh. Amtsgericht B 2.

HCats chor. 128357] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei Nr. 77, irma B. Emrich, Katscher eingetragen worden: Die Pro— kuta des Otto Zöllner ist erlosch'n. Amtsgericht Kaischen, 4. Au zust 1917.

tom . . lꝛsago) In unser Handelsregistꝛr Abt. B Band ĩ wurde bei O. 3. 4 Firma Cesiutose- fabrik Ludwig Trick, Geselschaft mit beschräntter Haftung in Kehl ein⸗ getragen: a. Dte dem Chemiker und Ingenieur en , Franke in Kehl erteilte Prokura st erloschen. b. Dem Direktor Adolf Holst ist Pro⸗ kura in der Weise ertellt, daß er gemein. schaftlich mit einem anderen zweiten Pro.

nuisburg- Rnnrort. (28468

In unser Handelsregister A ist hei Ur. 70, Firma Wirriger e Co. Dampfseifen und Giyzerinfabrit in Duishurg⸗Meiderich, eingetragen, daß dem Kaufmann Ludwig Engels zu Duig⸗ burg Meiderich Prokura derart erteist ist, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Pro—⸗

n, , ,. pen 'ecsen zu Retichle am 27. Juni zu je 1000 M½. In Absatz H des 5 19 : Kaufmann Benno Barme in Elberfeld ist ! Haftung“, hier, warde am 9g. August k Sußbstanzen aller Art, insbesondere halten werden müssen gestrichen. Die I) in Abt. A unter Ne. 322 bei der Int zu suchen und die se Stoffe ausju⸗ 8 Hanngver, den 2. August 1917. 22. Juni 1917 auf den Fabrikbesitzer Or. München: Dem Kaufmann Thorvald Der Vorstand H. C. Mecke ist ver= wachlenen Rechte mit den Pflichten die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2) in Abf. A unter Nr. 3089: und Johann Peter Sonfleih, au nleaie von S 19 000, in Anrechaunjt mann Wilhelm Friedrich Staude in Elber— Die an C. J. F. Schokaecht erterlte Lugust 10. Amtsgericht Elberfeid. Wilhelm Heinrich Schlachter, mit der Die Bertrerungsbefugnis des Ge traaen: Prokurlsten die Firma zu zelchnen. Ehr istlan August Modersohn, Kauf. Inhaberin der Firma it jetzt Gärtner⸗ Geschäft sst von Emile Louis Albert rient· daud el Mriiengesellschaft. zwischen ihr und ihren Kindern fortgt— burg, übernommin worden. delten finde Cuch ur Veräußerung Groh. Amtsgerichi. Geschaͤft unter unveränderter Fij ma fort. usmanns haus, Atttengesellschaft in früheren Inhabers sind nicht über⸗ st ausgeschieden. Nr. L eingetragen: Ernst reuse ist durch einen Vimert auf eine botreier detz behmderten unds. enn, ; schaft mit beschränkter Haftung in fa . ß, . Ftnanzterung von Grundstäcken, die in gewiesen worden. lua s erlöschen. Königl. Amtsgericht. Prokura ist er⸗ Abteilung E. 6 ne , er hoff Keseuschaft Daunover: Die Firma ist geändert eute eingetragen die Firma Chielur, Albert Franz. ̃ ; ist Agentur und Kommission für medi— Der Gäsellschaflspertrag ist am] ssbränkter Da stung. Gesenstand. det Glasermeister, und Fri drich Wilbelm nd. I. , , . zmwerb und die ferner Ausbeutung trieb desseiben sowie die Herstellung und Die offene Handelsgeselllchaft bat am l f . Zum Geschaͤftgführer tft Ingen eur Friedrich n Sch fbr üchlge. mut flu, alichar Art, Firm, cöegenstand Die im Geschäfts betriebe begründeten ö. 8 geschlossen und am 19. Oktober 19( 'biste, wech- ju dem im bora, , li- 3 ls geändert ct n smann 1 / st erteilt an Minna ü. zee r get Gesamtprokura ist erteil Die Gefellschaft kann auch weitere Gustav Müller und Kaufmann Permann

Bie Befugnis Ves Vorstande, ter fäl eil eg Vertrag geichlofsen, auf des Gesellschifteverhag's fer die Worte zum Liquidator bestellt. 1917 nachgetragen: Das ganze Vermögen fab en n e, f n, ,, Oel, Aspbalt und Erdwachs aller Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Passiyen und mit dem Rechte zur Fort. . W. Zimmer städt, Elberfeld, mi beuten. Die gesamten aus dtesem Königliches Amtsgericht. 12. Ernst von Sieglin in Stuttgart über Julius Jarlstadt in Elberfeld ist Prokura storben. bringt der Gesellschafter Ernst aufgelöst. Die bisherigen Geschäftführer Firma Moeskes X Etaude, Elber⸗ zu Hamburg, sind zu Vorstanrsmit— arf srine Stammeinlage, die damlt feld. Der Ort der Niederlassung ist von Prekura ist erloschen. Haben pamburger Reannatertoltentager Ge- ohe] rei durꝝ,. eeis gn. 23477 Befugnis, in Gemeinsckanl mit eintm sbättsführerg Reimer ist darch Tod Band 11 O.. 3. 60: Firma Hermann Aignsn s ane u, Damturg, ist zum weiteren j. dekmusih Häng 6, ö m Iller Perinann Meyer. Wit ve, Meathi fte D' heureuse und Hellmurh Hein rich süsamtprokura ist erteilt an Oscar fezten allgemeinen Gütergemeinschaft. Vie offene Handelsgeseuschaft hat am nd Helastung von Geundstücken und Die im Geschaäftsbetrlebe begründeten humburg⸗ Ger d aunenm. [28 nommen worder. Daz Aufsichtz rats mitglied Die hiesige Zweigniederlassung der S 1905 erfolgte (in⸗ mielieds Mox Gayen hest . ] Rastenburg ist aufgeboben. . 7 ke, Ter hahn heste llt wogen dustriellen Unternehmungen und Betetit— Baumgärtel Voll bꝛich Gelellichast arl . J 16 Husen. Zu Nr. 965 Firma Ker ges A Co Giessen. Bekanntmachung. [28479 7 1am mn . Die V guldatlon ist beendigt und die nit beschrautter Saft ung. . ee. Geselischaft init beschränkter Saftung 1 h Franz ist verstorben; das Genchaft ist Der . z nisch-technischen Bedarf, Einrichtung von k Huli bid abgeschlosfen wo den. PKternehwmiend it, den wr stelung dor Hermann Franz, Kaufmann, beide zu . ü Chirurgie, Elektrologie und Urologie. . wer Ersiudzrag des Marmne, Baurat C. . der. Vertrieb bon. Malchtaen und. Ma. 15. Jult 1917 begonnen und setzt das Schlenk in Giʒnßen bestelli. Der Gesell⸗ Gächenltanz des Uaternehmens 1st desc Unternehwen And Cssellichf zoertrag Verbindlichkelten und Forderungen sind daun , ch 3 g enden AÄbfetz genan ten Jeck er, Karl Verges ist icht mehr Geschäfts ihrer. Catharina Friederlka Dorothea Fran; ʒ ier rr de dee ugust 1917 J 5 int Heifsellung von Rettung flöyßen ge⸗ Günther aus Hannover. Jeder Geschäftg. 90 2 1

Witwe, geb. Burmester, und Eugen

nacht

Herm. Ehr. Carl Becher in Dresden:

Der Inhaber Kaufmann Bruno Max J 24 Tauscher ist ausgeschieden. Der Kaufmann

Fes Gesellschaftsvertragz sind durch Be—

schluß der Generalversammlung vom

25. Juli 1917 laut Notartatsurkunde vom

gleichen Tage abgeänzert worden. Die Genera versammlung vom 28. Juli 1917 hat beschlussen, das Akttenkapital um vier⸗ hunderttausend Mark, also von sechft— bunderttausend Mark auf eine Millton Marf, zu erhöhen, und zwar durch Aus— gabe bon dreihundertzweiunddreißig Stück Aft ien über je eint usendzweihundert Mark und eine Aktte über eintausendsechshundert Mark Nennwert, sämtlich auf den In— haber lautend. Vie neuauszugebenden Attien sind den bisherigen Aktien gleich— gestellt und nehmen an der Dividende vom J. April 1917 ah voll teil. Dar gesetzliche He⸗ zugsrecht der Aktionäre hinsichtlich der neu auszugebenden Aktien ist auggeschlossen. Der Meindestpreiz, zu dem die neuen Aktien au'gegeben werden sollen, ist auf 110 vom Hundert fetgesetzt worden. Die Auzgabe der neuen Altien erfolgt zu diesem Preise an die Dresdner Bank zu Dresden, welche den Gegenwert von 110 vom Hundert sofort in barem Gelge einzahlen soll. Die Dresdner Bank hat dahet die Ver— pflichtung zu ühern⸗-hmen, den hisherigen Akttonären ein Bezugscecht auf die jungen Aktten in der Weise einzuräumen, daß auf je zweitausendvierhnndert Mart alte nkiten eintausen zweihundert Mark neue Aftten zum Kurse von einhundertdreizehnunderin— halb vom Hundert frei von Sitückzinsen bejogen werden können.

Georg Gustay Adolf Geppert in Diesden ist Inhaber.

Vie in der Bekanntmachung vom 28. Jull 1917 unter Nr. 1 bezeichnete offene. Handelsgesellschaft heißt O. M. Lehmann, sondern J. M. Leh⸗ mann.

Dresden, den 11. August 1917. Königliches Amtzgericht. Abteilung 1II.

Bůsgsseld org. 28472

In das Handelgsregister A wurde am 7. Augun 1917 eingeiragen:

Nr. 4577 die Firma Theodor Hentges mit dem Sitze in Düfselvorf, alg In— haber der. Wagenbauer Theodor Hentges und als Einzelprokuristin Josefine Hentges, beide hier. Als Geschäftsjzweig ist ange—⸗ geben; Wagenfahrik und Radreifenpreß⸗ und Aufztehanstalt.

Nr. 4578 die Kommanditgesellschaft „Fabri? für Metallvearbeitung Vöesenhol Co.“ mit dem Sitze in ßeldorf. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Fabrikant Jultug Mesenhos, hier. Der Gesellschaft, die am 1. Jani 1917 begonnen hat, gehört ein Kommandilist an.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2189 elngetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Shatz X Biunmann, Tech⸗ isches Brenu, hier. daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Bei der Ni. 4392 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Ftrma Zigaretten.

nicht 191

kuristen die Firma zeichnen und die Ge— sellschaft vertreten kann. ,, den 7. August

Amtsgericht.

Puisburz- Ruhrort. 28469 In unser Handelgregister B ist heute bei Rr. 157, Firma Rheinische Sandels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung h

in , . Meiderich eingeiragen wo den:

Durch Beschluß vom 19. Jult 1917 ist das Stammtaptial von 200 000, a auf 500 9000, M erhöht.

Den Bettag der Kapitalerhöhung baben die Rbeinischen Stahlwerke zu Dutsburg⸗ Meiderich als Stammeinlage übernommen. a, rn, wer, den 7. August

Amtsgericht.

Eibenstock. (28474

Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eibenstock ist beute einge— tragen worden auf Blatt 53 für den Land— bezitk (Firma; Karl Edler von Quer. fürth in Schönheiderhammer) und auf Blatt 254 für den Lindhesirk (Firma Surzial⸗Roststab . (Gießerei *chön. heiderhammer Carl Goler von Quer-

Großherzoal. Amtggericht.

Gxeiꝝx. 28480

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute auf Blatt 15, die Firma C. A. Grau, Holzindustrte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz beir, eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— sellschafts vermögens ist die Veitretunge— esugnis des Liquidalors, Kaufmanng Richard Oswal? Schneider in Plauen, erloschen. Die Firma ist erloschen.

Greiz, den 109. August 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Grxeiꝝ. (28481 In unser früheres Handelsregtster ist heute auf Blatt 594, die Firma Frauz Trommer in Greiz betr., eingetragen worhen: Der Amanda verehel. Trommer geb. Grunert in Grein ist Prokara erteilt. Greiz. den 19. ÄAugust 1917. Fütsiliches Amtggerich:.

¶GrTomz hausen. (28482 Im hiesigen Handelgregister Abt. R wurde heute bei Nr. 166, Firma Rein. hold Merkeibach in Grenzhausen, ng fr en. Inhaber ist jetzt d I einiger Inhaber e er Pau Edmund Wllhelm Rierltitl zu 5.

furth in Schöaheiderhammer): Der Ingenieur Andreas Hugo Horst

Edler von Querfurth ist ausgeschieden.

hausen. Grenzhausen, den 3. August 1917.

Königliches Amtsgericht Höhr · Grenzhausen.

August Heinrich Klait.

Mechanische Hanfseilwerke Larenz Deckelmann, Geestemũnd⸗, Zweig⸗ niederlaffung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Mechanische Sansfseilwerke Lor enz Deckelmanr,

zu Geestemünde. Inhaher: Johann Deckelmann, Kaufmann, zu Geestemünde.

Elnzelprokura ist crieilt an Adolyh Schmielau zu Geestemünde und Wilhelun Reinold Karl Meyer. Amtegericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsrcgister.

Hambur. (28483 Eintragungen in das Handels regifter. 1917. Augujt 9.

S⸗Amujsh Boss. FIrbaber: Hellmulh Ludwig Friedrich Voss, Kaufmann, lu Hamburg.

Sans P. Groth. Jnbaber: Hans . Heinrich Groth, Kaufmann, zu

ona. .

Otto Ellerbrock. Inhaber: Friedrich Hinrich Otto Ellerbrock, Maschinen= sabrikant, zu Hamburg. ;

Prokura ĩst ertesst an Rudolf Heinrich le, Gaui. Plese offene Handat AUig. Schultz. ese offene Handele⸗ geszllschaft ist aufgelöst worden; das

Geschaft ist von dem Gefellschafler

A. F. C. Ott mit Attlven und

Vassiben übernommen worden und

wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

atte Eifindungen erwerben und Das Stammkaptfa Ge

tragt . 190 agli al J Geschästsführer ist:

Vr jur. Wilhelm Avolf Theodor Bitter, Rechtsanwalt, iu Hamburg.

gern wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Martnebaurat

J. . Berghoff bringt in die Ge—

ellschaft, diejenigen Rechte ein,

elch. ihm aus der Anmeldung

. Patents vom 9. Sevtember

. erwachsen sind, sowie über⸗

haupt seine saͤmtlichen Erfinder⸗

bie l reffend ein Rettungsfloß

. Schiffbrüchlge. Mit dieser

Einbringung gift die Stamm

urg. von M 75 000, alg voll

Die öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen ich die Hamburger Rachrichten.

mte gericht in Samburg.

Ihtellung fur das Handelt register. kw

gung ver. 27619)

Im Handelzre h

* gister des hiesigen Amt⸗

uictz ist heure folgendes eingetragen: teilung A.

Firma Ferdinand Sichel

rechtigt.

Zu Nr. 997 Firma Chemisch⸗ztechnische

Gesellschaft mit beschräntter Haftung:

Durch Beschluß vom 21. Jun 1917 sst

das Stammkapital auf 25 000 M erhöht.

Hannoner, den 8. Auaust 1917. Königliches Amtsgericht. 12.

M artenstein. 28485 Auf Glatt 27 des hiesigen Handels⸗ registers über die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Leonhardt in Stein ist eingettagen worden

1) am 10. Juli 1917: Der Gesell⸗ schaster Johann Paul Mode ist ausge⸗ schie den;

2) am 3. August 1917: Die Firma lautet künftig: C. F. Leonhardt, Kom⸗ manditgesellschaft in Stein. Der Zweck der Gesellschast ist der Weiterbetrieb des Handels gewerbes der ehemaligen offenen Handelt gesellschaft C. F. Leonhardt in Stein mit Zweigniederlassung in Ober schlema. Persönlich haften de Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Gerhard Modes in Oberschlema und Gustav Hans Modes in Stein. Weiter gehören zu der Gesell⸗ schaft sechs Kommandtisten. Ein jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gellschaft hat am 1. Mai 1916 begonnen.

kuristen oder Handlungsbevollmächtigten die Firma zeschnet.

n lingenthnl, Sachsen. hãnsel n a Blatt 216 des hiesigen Handelgregmers ist heute eingetragen worden:

hänjel der Aeltere in Brunndöbra ist aus. geschteden;

Ma. der Kaufmann Karl Hermann Peter⸗

errichtet worden.

Kolberg. 284931 ist am 3. Auqust 1917 die Firma Conra

Hauff Hotel Bellenue, als deren

Lauterbach, Hennen.

heute eingetragen worden:

hemi Fa brit 1 Limmer: D alah Zäener in Linden und dem Oel

artenstein, den 3. August 1917. 7 Rönlglichen Amtsgericht. 1

stehl, den 7. August 1917. Gr. Amtsgerlcht.

(28492 Auf dem die Firma Karl H. Weter⸗ in Brunudöbra betreffenden

1) Der Fabrikant Karl Hermann Peter.

2) Inhaher sind:

hänsel der Jüngere in Brunndöbra; b. der . Fritz Schneidenbach

daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. August 1917

Kiingenthal, den 8. August 1917. Köntgliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Rr. 315

Inhaber

(284941 In unser Handelgxegister Abt. A ist

Kaufmann

Fran;

Königliches Amtegericht.

L beck. Haudelsregister. Am 5. August 1917 in eingetragen die Firma Franz Horn, Lsdeck. Inhaber: Paul Chrisiian Horn, Kaufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsaerlcht. Abt. 2.

Lübeck., Gandelsregister. Am 8. August 1917 ist eingetragen bei der Firma Lubecawerke, Blechindun rie und Maschinenbau · Anstalt, chem sch. technische Fabrik., Gelellfchaft mii beschränkter Haftung, Lübeck:

n

Durch Beschluß der

ãndert

Baug

aubeschlage.)

Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. September 1916 ist das Stammkapital um 800 000 2 000 000 S erböht.

Entsprechend der Erhöhun kapitals ist 5 4 des genf sowie ferner der 5 9 Abs. 1, (Zahl der Aufsichteratgmitglie der e

des Stamm⸗ after l anf geb.

g . Lubeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Ly CR. 5

Das Geschäft ist mit Aktiven und Pafsiven auf die Witwe Karl Schnebelen, Gabriele geb. Schmidt, in Diedenhofen übergegangen, welche dasselbe unter der bigherigen Firma weitertübrt. Metz, den 1. August 1917. In Band 1IVy Nr. 232 wurde heute folgendes eingetragen: Karl Schnebelen in Diedenho fen. Inhaber: Witwe Karl Schnebelen, Gabeiele geb. Schmidt, in Diedenhofen. Metz, den J. August 1917. Kaiserliches Am tagericht. In Band 17 Nr. 74 des Firmen—⸗ registers wurde heute bel der Firma: Ey⸗—

p auf mund Nouviaire in Diedenhofen fol⸗

gendes eingetragen: Der Ehefrau Edmund Nor viaire, Luise nßplesch in Diedenhofen ist Prolura erteilt. Metz, den 1. August 1917.

Kalserliches Amtsgericht. In Band 17 Nr. 235 des Firmen⸗ reglsters wurde beute folgendes eingetragen:

O0] Gifred Girard, Zigarrenhaundtung i Gos fen in . .

ketz. Inhaber: Alfred Girard, Kaufmann in Metz. Metz, den 3. August 1917. Kaiserliches Amtggericht. In Band V Nr. 119 des Gesellschafts⸗ ute bei der Firma