Die Gisellschkaft ist durch den Tod des Veustaat, sachsen. [2863] jwarenfabrik Carl Bauch in Noßwꝛin; der Registerakten ersichtlichen Weise abge vert in Ferreling: n, eingetragene
i z 9 ; seuschaft mit be ö ̃ 2 J K e Dritte Beilage Teens äst. wrd unter der bääherigen uf. Dlaätt 16, di: Da chticgeifabrit Drohara H. nm j Ripper in worden. Von den neu hinzugekommenen! Dafelbst' ift? ferner jolgende⸗ elnge·
don dem numnehr alleinigen Ja⸗ G. m. b. D. in Lanngb urkersdorf betr., Fei drich Wilhelm 3 zabe h ̃ stamm tragen: . i 2 w. 1 T. 41 J pin mer, ö in verlauthart worden, daß der Geschäfts⸗inRoßwein. . 6 ooo 000 16 . 36. . .. 8 . it n ren ! en an an 6 Er. B eden hefen, fortgeführt. d führer Per eiann Fischer autgeschi⸗ den und Ratz ein 21 , . n oer are r n f en Alt ertre Kiri, shlie ß ih nie. Beschnff aug von ginn, ö —— ö
, , wer,, , in, Di 1g 19127
Ih, Bard. 1 Rr dä deg Firmen. fäzcrs durch xie i w ee nun, näagenmalde. ä,, weiche bie derm Hier, srzen die Gele. ,,, ken Gee 2 Berl n, Dienstag den . August 2 reg iters wurde heute folgendes eingetragen: lung der Kan mann girl icht zum . In unserem Hande lsreglster Abtellung A fchaff zuftchenke, vypothekarlick gesicherte , . 1 3 9 9 oder ange — . — — — — ————— Dirdeuhefeger Mühlen F. & B. Uofcritz durch des e , 6 ist bei der daselkst unter Rr. 238 cin— Dorlehenzserderung über 343 2507 M in rufen Häusern, die vermietet oder ver tauntnnach iiber 1. Ei ,, Handels-, 5. Guüterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen⸗ Aornnizire in Diedenhoten. Inbaber: Seschäftsfübrer beslellt worden ist. j Firma Rz. Seidel in Rügen,. Föhe der Gir lage in A nrtchnung kommt; kaust werden knnen, zu bisiizen Dressen J auntmnnchungen üer 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dent Handels⸗, 3. Güterrechts-, 6 1 i, Danl Noupiaire, Mäh lenbesitzer in Dieden⸗ dteustadt (Sachsea ), am 11. August . . Fra⸗ Brauerei. 23 der Ger sssaftẽr gli Lilien fein, und die Annahme und Verwaltung bon schait⸗. 8. . der Urheberrechtseintragsrolle sowie il. über Konfurfe und 12. die Tarif⸗ und Juhrplaubekann nachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilag hofen. ö 1917. . . bestzer Anoif Seidel, Anta geborene abrikant in Cannftatt, 175 G0 s, auf Spar einlagen. ö; . ö
*tetz, den 3. Augnst 1917. Könia l lches Amtzgerscht. 3 in . als Inhaberin der , die dem Liltenfein gegen die Ge— Ogg , it fig . 1917 fest . . 8 2 29 60 2 1.
Kalset like Amtsgericht. enntroliũtx. 28514] Firma heute ö n,, . . ate hende, rn ne, eiche te geht r lde e, w 3 . E X su 2 61 8 reg er nr 3 2 En E 3 Cr. * (Nr. 192 B.)
Melt; endeigrenister Metz, ass! In ur er Handelzrenister ist. beute ken 7. August 19j7.“ Königliches An tö= DHarlebensforderurg, im Hetrege h agt MoM , für cken Hescha ie c * . ᷣ 835 (.
In Band I Nr. 1I4 des Geselischafis· zo. 34 zur Firtaa C. Schürer *. Co. gericht. ö ti ö ,, ,,, gig e Zabl 2161 a lr! [. Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Halfter, wiirde heute bei der Firma] einzeirc gen: di- Prokura des Richard r dn. (28628. mer , i m ö welche ein Jenoffe sich beteiligen kann für Selb stahholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Heichs⸗ und Staalkanzeigers, 8w. 48, Bezugspreid beträgt 2 6 160 Pf. für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten ZO Pf. — L. Gottiies in Sablon mlt Z veig⸗ Heller ist erloschen. a ,, ist auf 10 fesigesetzt. z Bilhbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gesraltenen Einheitszeile 36 Pf.
k ̃ ö Aran 1917 audel ea ister 3) Zu der Firma Luxft r Drismen Ge- ö . De , n, m, Abt.! Am 7. an. . . . 3. len ene r e ,, aftung in ä n bett ebe ngenleur Mar m — — —— — — —půQii— 0 0 ¶Q—upyͥe w , ö den-, chr. T, ,, ssessschafrzregifler Band ii Nr. 385 für Ber lis. Weiß cn mc. Zweigniederlaffung n m ,, ; .
Ter zeclönlich haftende gesellschafter ; ; 2 6 Erlen er Hieranmwerke Seel. Berlis-Veißetzi c. Zrzei nun pelach⸗ 7 6 . l's 15921 Durch Beschluß der Hauptversammlung L23403] schaft Neumarkt (Schles) einge⸗ Lubmin Goꝛiliey st in elg⸗ Abl bens aut j a,, , , PVaftung mit . er r ee, 2) Güter vorsteher Wilhelm Warnele, ö . Heno en 1 ts⸗ In das Genossenschaftzreg!ster sst ju vom 3. Juni 19l7 ist das Statut hin- Jan das Fenoñenschaftsreghiter ist an irazene Genaffenimafi mit uubde= der I sellichaft e, , . deut! pe unter Nr. 39 eingetragenen, dꝛ:m Sitz in Falkenberg eingetragen. audn ia N. ler Arcknerten in Charlotten, 3) Kesselschmied Friedrich Barteiz, . 2 Gemetunptzige nRleinhaus⸗ Bau, sichtlich der Bestimmungen üer, den 2. August 1917 bei der Genossenschast Srintter Haftpflicht nit dem Sitze zu
Metz, den 2. August 1 ö sst kJ Firm Lagt Be chu der Sesllstafter dem Ei Ife E loschen. * Antes. Meat *I, sänstiich in Brernen regt ex. ee fen aht, ging eiragtras Geng ffen, Gegenstand des Ünternehmimens (5 2 ge⸗ Spar 66 Darlrhnskafft c. G. 11. Sch lanne. Krets vtrirmc: kt. cinge tragen.
C wi erllichez Ait ger ct sisaft 8 l Gepe gas folgendes cinggekragen 17. Jult 157 Kad an' Stesse des Ge— a, gte ieh beriretenden. Geschäftsfütrer Bekanntmcchungen der Genossenschaft imm , 2838 atr mit besgirkrkter Daftpflicht⸗ ändert worden. ; urg Oer tudore g, eingetragen worden, Das Statat ist am 15. Juit 1917 fest—
In Band II N des Gesellschafts. JJ Häftsübꝛrers Margaret. Schwiz. ohne an Bernhard Viesc, Archtteit in Berling, erfolgen unter der Firma im Krelghlati *in R en Ha , ,, 8383] ju Caffel am 7. August 1317 eingetragen: ᷣ Gegenstand des Unternehmens ist noch daß dzr Badedtrektor Hans Gottwald aus geft-llt. registers wurde heute bei der Firma . ist erloschen Gcwerbe in Metz, und des st⸗llvert reren , , . 6 Fẽeltzʒ Tange, Bankser in des Frelfeg Achim und in den Bremer in unsʒ⸗ Genc ssensichaf. Sregister ist Hugo Zang! i nicht mehr Vorstands, die Annahme von Spareinlagen der An. dem Vorstande ausgetreten und an leine Segenstand des Unternehmens ist:
Dr VWendei) s Se Berg und Hütten Tie Flum a 44 n 4. ] ugust 1917 . Gef aftẽführers Anna Mari Schmi, Tempel kor, unn ö 6. ichen Ge. Nachrichten. natet Nr. 2b heute eingetragen: Gaui mitglied. Es sind bestellt zu Vorstands⸗ gehörigen von Mitgliedern der Genossen⸗· Stelle der Badesekretär Johannes Seidel. Di⸗ Anschaffung, Unterhaltung und werte in Hayingen mit Zweignkeder, Nilolaitex, Ostpr., den 4. Aug den G? QAldenhurg i. Sr., zu orden Schrille Dilsergerkltrungen des Var vercin gd Serka, eingetragene Ge, mit iiiedern Ingenteur eorg Pault, schaft mann in Kudowa in den Vorstand ge. Betrieb von Dampfpflũgmn zur gemein.
. ß 2 s aęrichi 6 ⁊ H, ĩ ꝛ err nt fp n g) 9 8 ö 3 z lassurg in Krleiarosse ln folgendes ein Königliches Amtagericht. . kö. , ,, , e nn,. ö eng ö. amt? fe. ef ger e , Ter ee eschaft att beschräurtez, Haft. Aichite ft Fohan ns Wal vert. hr n, Dresden, den 10. NRugust 1917. waͤhlt ist. samen Benutzung.
bergen: f Jö 28516 ; ei pelicht. Dle Satzungen sind vom 24. Juni Sti N. ne, Schlosser he‚nrich Schmidt; Königliches Amtsgericht. Abt. III. Amtsgericht Lewin. Der PVorsftand besteht aut: 24 Gesannptolura des kꝛufmänni?schen J ist ul gra ff geb. Limburg, 3, . ö. ⸗ 46 . 6 y, i 6st d hi n . Der Sitz der Genossenschaft ift ju sern e gn, ,,,, , ö 1 Albert n . Rittergutsbesitzer, Durktor Julian Prescheur ift eiloschen. 3n j Eüraffenban Und fibrer unde Ffäulsin Marg, ni, we iss enfels. s2*46] sis abgeken und de f off Hand Berkz. Der Gegenstanö des Unter- Fisenbahnunterassister n t Cern Loßdörfer, Bulk eon es o eie, eee, Sganh⸗
Met, Mh 3. Au ut 977. Qornpheufener 2 Girttetzit ze, obne Gewerbe in Metz, zum ssell vertreten. Im Handelgregtst:r A 257 — Weißen schaft ihre eigenhändige Unterschiift hin. , nens ist be. Ban Hon (Gu ten sowi. Birke e en rg 98 . ö r 65 In dan g. ssenschafttregister iss bent? . Gemeinnntzi ger Bauverein & ub en- Y) ZJosef Kaiser, G bscholtiseibeñ
Metz, enn ö fende r et FSlertrizitätẽ werk der ; 6 z ö er den Geschäfre fübrer kesellt wocden. felser Sahnstochersabrit Julius Mahr jugefügt haben. Die abgegebenen Willen ö. ,,,, rf ter ernhard Barkhoff, samtlich ; ö. . un . reg 9 f e kirchen e. G. in. u. P. . ser, Grbscholtiseibesitzer,
, . Sirmen. Aktien pe jc schast , ü; , . FR. Amtsgericht Saargermnrd. n iderfter seis a. . ift amn 5. Alugust erklärungen dürfen jedech nur Beschliss bebauten Krundftlicken. Die offer niche Gaffel. den 7. Aiaust 1917 her i ,, . , . Im Genossenschaftgregifter Nr. 17 wurde sh Ferß tand. Gröger, Fabtlkdtrektor regiltersꝰ wurde 46 * eta Ftrma . ö 963 dem Gaara emünd. 28529) 1917 ,, ven T g r er r r e a j ö (olg 5 ; ö 0nd? Lin. n ld it. 1g ie hr r g ger . feht d e , n . 8 ö e, , ö . . cs Schulze * Co. Jahaber Loewen, fn! Rinn berg delsr egifter. x . ö z ĩ n im Zimboten oder, falls diese ö vofsenschaft mit unbeschtüntter Haft, 82 ᷣ nich be ctarntméchungen erfelgen unter der k folgendes . it, i- Am 8. 2837 1517 . ginge tagen; itt n. es8535) ern,, tet. ing eingeßen oder dus andere Coin, Reim. lz toi] pflicht ,, — vermerẽt . . . , ,. ZJirma der ger senfg fd unterzeichnet en g er, ö Witw; ima aerngin am, mit einen . 1) Ja as , ,, In unfer Handelsregister B Seite 65 K zn gliche⸗ Amis gericht. , 8h , fn n her n 1 5 . ö ist am ö,. ö. e, ,, 6 steht g 16 n lle , ndermigliebern, im Neu⸗
Die FIrhaberin der Hirni, wLitm: milgliede oder mit einem andern Pro- N. 354 für die offene Handelsgesell sche ist heute bel der Firma G rist. Na rob: Kö r öh b erden . deutschen 1. k . Königs in BGräggen gestorben. Alg I) Raufmann eter Nießen, markter Kreisblatt. , n, d, we, dee enn, Ks, geen ü, e , g, d,, , ,, een i, ,, . r su S t, 3s ire heb, Atfced Norbharifen, den s. August 1017. A Schwelter mit Jam Sir in Mru, tzorden, daß der Geschäftsfützrer Cusia Hei dem unter Nr. 21 deg Gnoser alenderfa yr hl ie, when G , e sft,; Vierer nde ehm edresnermsster J Kauhrann KWhhrren Kaftan, alle zu ung enk gtrmit dem 30. Juni.
Die Prokura deg Kaufmanns Alfred KCöntalickez Amt gericht. iu ae n. Nachrodt genorben ist und Abs. 3 und 4 schaftsregifters eingetragenen Klitenah rer anteile: 50, Haftsunnne für jeden Geschãftz. ererns, eingetragene Wilbeim Rondot in Brüggen ais flellper= * Die Willengerklörungen und Zeichnung
Lo venbrück ig Saupage ist erloschen. 285171 . Ber Gesellschafter Sthasllmn Schweitzer an 3 3 des Gesclischaftaxertt ages ge, Ter ler te fen e , m, anfell: 300 „. ir nden nr, : Gen offen aft mit veschräntzer Saft. er, m Berstßender gewählt. Alg neues mit M . für Bie Gen osfenschaft erfolgen urch jwel
,, gn , eieghfter kit beute unter ist gestorber. Die Gesellschast it au fge. zure? sind. in Kiltenazgr ist heute folgendes einge , disengöesbpäch, ärgern ter, vlscht in Cömn:;, Vorstandsmitglied wurde der Brickträger und Zeichnung i n fa rer . Wäist'ndt mit der. Die Jeiginnng ge.
. ; ; : ! , löst und geht, auf den Gesellschafter den 8. Aagust 1917. , , e Üilßtich Lehrer Reinhold Röhr, Gegenstand des Unternehmens ist fortan Jokann Zenke gewählt. . ⸗ schieht in der Weise, daß die Zei aenden 1) Lu zmnig Loevenbrück, praktischer Arn 3 ö . . ö ,. Ine. Meß e ber, vie felgt= ö Je, e ee m mn . ö ö. ö Henossenschaft autgehennm bite , ge in Vad Berta wohnhaft. ö andwairtschaftlicker Be ·⸗ Dülken. den) 8. August 1917. , . 1917. zu der Firma. der Genoffenschast ihre in Metz, B. Dehmen Alara, Vaushackofen werke Josef Mißlia uit Belanntiaachungen if Die Cin icht der Lisie der Genossen ist da flartikel feder Art sowte deren Her- Königliches Am iegericht. z ; Namen tzunterschrift beifügen. 2 Alfced Loevenhrück, Kaufmann etragen woꝛden: . 9 sors⸗ aan J saan ] offentlichen Bekanntm 9 folgen Cen geit aitet. stellung und Verarbeitung, An und Fer . ; Königliches Amtsgericht. ; ö 6 de Lgevenhrü ; ufmann, 9 Ver BHauunternehm:r Heinrib Dahmen in Drulingẽen. Die übrigen Eintragungen zeil, nose]. lzcöõ3g] nner der Firma. der Gen offen schast ) dem g kt, , ron, nn,, les3on] 1n . = ö Die Esnsicht der Liste der Genossen ist er, , J , , Tn l, ,,, sl n fe fs ,,, , I ar g ic 8 t st gelöst. dor Dahmen 2) j h ; ö a 16. Junt 1917 unter Nr. e Firma Sie sind in der landwirtscha en Ge⸗ Oroß , , n ran. . z ꝛ 1 enoffer sca t „ Alkgemeiaer & onfumm ⸗ 32 ( ' e tet. h aer een dle, e fe gr fe feln e r, n , , ,. , ,,,, a nen, i. ö; J. ,, , zu 3 56. An St. Martiasbann Fiz ma weiter. in Deulingen. Irbkaber ift der Hass, Sttinube e. in Glan eura . . . ö. 6. van , , ö. . de Pm 16. Jan 1916 ist das Stafut berüg? Eingetragene greluschaft min be. wa, G tes , Artlenkurger Vieh⸗ Königliches Amtaaericht. wohnheft Tem Bauunternehmer Heinrich Dahmen beck sensarilsarrt Jeff iin lla d. Win. ingettggen worden. ; nigliches Amtsg . In dem Geno enschaftgregister wurde lich der HBeftimmungen, betreffend den schräurter Haftpflicht“, hier — Rr. 5 zucht ve reius. a faffend ins be sonbe e i. ; ] . ofen sabꝛ 2 erlönlich battender Geselischafter ist —— beult bei dem Epar⸗ c. Darlehens. ᷣ e ö des Renisters — heute folgendes nachge⸗ — Xorkurꝝ. 28408 ö i r Eee e rr ö. nter n g nl den 8. . 1917. lige men fit , k , ö Steinbeck seniot . sserschaftstenister 336 2 , , , . ö. 8 m. , 9 35 ö . ö . ,, . 6 . ö . , gere, Kalserliches Amtegericht. Königliches Amtèctricht. Haut backs fen ünb Räucherapperasen fo8: in Duls burg - Meiderich, . n enossensche u u D. in eElklis gen eingetragen: und „die, Erwerbung welkerer Geschäfle? versammlung vom 24. Jun er üneb urg heute eingetragen: * register ist heute r. 13: Landwirt ⸗ e, dn, ,. — ; ' i. 56 Den Holihändler Wilhelm Stein beck Nr. 18, Elettrizitatsgenosseuschast n der Gereralversammlung vom ; Seschäftgzan teil und bte Haftsumme vo ; ; , aftlicher Bezugsnerein, eingetra⸗ Mä hnirauzoen, Ann r. bos] Gehring ern, e 28619] Hwandel mit lan dm ir shaft lichen . j: nlor n r em,, üg, ist Prokuta Göddern, eingetragene Genossen, 22. Jul 1917 warde an Stelle des ber- J , 30 1. suf o0 c erhöht. . ; B nn, J . . e m , e,. Im Handeltgztenster B bei Nr. 26 C. Amisgericht Dehrieger.· at R. Aritegericht Saargemünd. ereilt. . I schaft niit unbeschräutter Haftpfilcht sierbenen Vorftandsmitalieds Franz Stein- Statut bezüglich des Gegenstands des Düffeldorf, ven 53. August 1917. *. . . e. . S* . daftyflicht in Holm, folgendes eĩngelragen Mitteldentsche Prinatbank., Attter. In daz hlefige , . ghter, re; Simmern. L28539! Die, Geselsschaft ist ine Komwandit⸗ in Göddern, beute folgendes eingetragen: net jum Vornandsmitglied gewählt Unternekmens (5 2) und der öffentlichen Königliches Amtsgericht. . 2. men., J 9. . . . worden: ,,, hel ,, ge, , F,, , ,, , ,, , , r i;; e, m,, ne wen b,, , e ieren g. g Thür, ift am 28. Ju eingetragen: der Firma Kon tellung A tft unter Nr. 3 zu zer Firma besltzer Tarl Döliken ia Ratingen. torben und an seine Stelle der Lan ingen. 37 ; s z . ⸗ ö n Holu lst aus dem Vorstande ausge⸗ Ru lte vertretenden. Vorftan pz mitgsiek ern . . worden. n. Cetzu in Gimnmern herte fol⸗ . Sesellschast bat am 20. Mal 1917 Lurwig Wääller in Göddern getreten. Ven HP. August 1917. 8. . k zo m , ne, , Kon iglicheg Anuagerich. schleden und an seiner Stelle der 8. sind hestelt: —ienrich Block in Magde! Den 9. Augu ö gendes eingetragen woꝛden: begonney. Bassum, den 6. August 1917. Oberamttrichter Seifr iz. schriften Rheinischer — Mot. [28406] Rtelg Bertelsen in Holm neu in den Vor⸗
. ß . r z . Bauer und Fhei⸗ Nr. J l ö. , . und, J Nunmehrige Inhaberin der Flrma ist! Zen (Moesel), 8. August 1917. Königliches Amtsgericht. netten nurn, Ei s. 27598] nisches Genossen saftabiatt /, beide zů 5. . , n, . Gen ass enichaftẽregister Men. stand gewaͤhlt.
mill i e dich e ben e een, omoenn neh, nan. [28520] Wimme Friedrich; Wilheim Dehi, Elie Kön: c. Auitagericht. l, lg In, dad biesize Genofsenschaftͤrenifter Arschelnend, beröffen ficht. kguss. Genofssaschaft, eingetragene Ih, Band. I. Nr. S3 de. Genpfsen˖ Rtorhurg, den 24. Juli 1917. sl
. 26. 35 Fat u Sirrnlerr. ö I R . Hafteregisters wurde heute bei der Firma: Königliches Amtsger: , In ,, ei , , ne, Fritz Ife igen Eu ick aun, SzechHrox. lesßs ! . In zunser Genossen schaftegistee det ef er Rarseffei, Könaitczei Kintcridt. Wt. 2, Cöun. ere fen er it br rin er Caf. ern r r rn. 33 nad ,
rech sist ersoschen. ; , 28 r rei x 2 des Handelsregisters, die heute eingetragen worden unter Nr. 8 octen fabrit Bratzistorf. e. G. m. JI hflicht ju Fiensᷣurg unter vorbenannter Oehringom. (281765 är eli iin deen i. Thůr. ö. een eller ang? n ee ne , . , 3 3. ö . ö a. . Hefen ei, ge.. und Diekon tobait , 5 . zu Spalte 4 heute , Genossen scaftereg il? og ö. . . , ne, r, ,. on. tgl. Gute ger cht ö ü iheim, air,. 28509 ,,. R go. Ju Sen senstamm: Köntalicheg An: izaericht. freffend, ist keute eingetragen worden; eingetragene Genoffenschaft mit n, rng e der Generalversamm. unter Nr. 60 die Vieh. Bermwöertungs⸗ fesl . . e s . ,,. 3 pflicht, in Mandern folgendes einge— . . Hen senschafts eg ser st heute
. In unser Ha ndelgreaster ist beute die Si Fitma if geaͤnde F wor len in; J 28531] Die Heselischast 3st gufgelöst. Kar! Emil Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Die urg vom 6. t 19177 em reg Gi , Benoffenschaft des Kreifes Eotibus ift hg mel 6 r es Unternehmens tragen: eingetragen worden: lenz aielther m Ratzlen n wöilthein, eilod mite Gade ne nini JI . , ,, , . , , r, ,,, eee, nd, gels sz, Gencagellann, ,,, ee, Burnrbhrum und, als deren Inhaber Krämer. = Saz Geschäft ist auf den . k . Fiuma Rarto. Johann Oeinrich Voll jüäbit das Handelg. Heneralbersammlung vom 19. 24. rant Möhlenbefitzer Wilhelm Tabel mit beichrärkter Hafthflicht eingeiragen. h. lung vom 8. Jull i917 sind die Satzungen g en , , , , g mn ,
4 h J schäft ist 1hs7 aufgel5st. Vie bisberigen PKorstandt⸗ unt. ( Sie bat ihren Sitz! im Gorttüs. rache gewerhes und ihte Aasguhrung durch die in der We andert daß die lingen, das Ausscheiden des Vorftandz⸗ der Faß höndler Wilbelm Fublen daselbst Kauf ann Christian Krämer zu Frenk— zel ieh aft filr den Win a⸗ ngeschaft unter der bisherigen Firma allein ? - . h . Echildfeld und der früher Gute besitzꝛt Sie ba ren Sitz in Cottbug. 6 Peitglieder sonie Einkauf von Roh. in der eise geandert worden, daß die mitglleds Vrichaei Siein für gzn worden. Der Eberau Wil. furt C. Vkain lübergeganzen, obnt Haftung , , n, gn, 39 '. ner en fr welter. ö die rg, Ve earl Ilfredr e e, n, e, , 606 sit Setzung dattert vom 25. Februar 1957. , , , s f b Zahl rer Aussichtsratgmitglieder von 3 . 6 Hael Sieinse in Sweifimngen
. .. . ö sazwahl des Friedrich Bartho⸗ halts Kählen, Helene geborene Steckef, zu sur itgerd welch. Passtn , nagen ,,. Zwick au, den Jo. August I. ; Eu igenbzirg (be), 4. August 1917. Segenliand des Unternehmeng ist der Dłeg Willengerklärung und Zeichnung Kuß 6 festgesetzt worden ist. lomä in Frsedrichsruße als Vers ö H g m, beute tyrtm ist Protur erteilt. Sffendach a. Main, den 8. August gene s , jn Charlottenburg ist Königlichts Amtsgericht. Berlin. Mitte. Abteilung S8. Großherzoglicheß Amtsgericht. Fein sche ie Pertguf ban S r Genossenschaft 26 durch ö. . , iich steher in ö. ö
J , ict baten rin Strauß ist als Liu. zweite au, Sachse. less] nern. i, wesnerg, Riem, Gs Fern lia dente e, ere, en, fie ritt . ö
Königliches Amtegerichi. Greßherteg liches Anttegericht. dalor ausgeschteden. Auf Blatt 2174 des Handelsregisters it In unser Genofsenschaftgreahster sit hen. Ine das Henossenschafteregister S. 3. 8 wirt chaftliche: Fler h one, n icht baben irn. nu ge gen sffnf elfe fer Kern,, de, g denn ,
Mü inhneim, Kuen. & l28b 10] EPirnn (28521) Eyandau, den 25. Jul 1917. , . ann de. Ils, eingetragen bei Nr. 10, Spar. und län. licher Kredllne è Die Zeichnung geschieht in der Weife, In Band li hte Mrs, Genossen. Ohruberg. e. S. mn. i. SG. in Ohrn⸗
R un Handelerezifter ät. 18913118 Ee; nelzrealster für Fen Se ut Konialickes Ami ggericht kente diz Firn Fr mann . iz Darlebngtafse des Verkehrz. Verbandes n 'licher e zed rgren wio baten grit, Hie, af ß bie Helchnenden zi der Firma, ber schastsregitterg wutde heute ei een, H' der Ructtritt der Vorstandgmit gi ,, . m , , , n, r , , , ,, ,,,, Eutz. iind. ist, fe Blatt ll. tafo & er, Stuttgart - an nat: att. l2sßze] Dafcung in Ziwickau lowie weiter fei= nosser schaft mit beschraͤnkler Haftpfliht te eingztragen; Das Vorstandamirglied HReifüggn. . Die Velannrmachungen der Gisen daß . Beamten md? Wer en, d Ohrnberg und die Wahl der B
Die Firma Friedrigg Tren han l. Lung dis Sitzes , . R. Alnmitogeritht Stuttgart. Caun att. gendes eingetragen worden: Ver Gesesfs. laben fte fegen, Faän, ann. Cerorg Weckesser ist gestorben; deriab Genossenschalt erfolgen unter der Firma des Beztrrs Die denhosen, eingetr. Friedrich Stiefel und Wit ,,. , , 3m es, Hendeletegh ter. Hurbe an Hatz rr ireg it cr. ij. August ii; nab . Nen Amtsgericht ssebrer rg Pan e O fl vertreter ist Grorg Ludwig der Henoffenfchaft, ögezelchnet He wel Gen er S. in . hend i. 1 ö ĩ nr rn, h Fine Bü in Sulshnrg übergegangen, Tynain obür fen sdbrit Fr aus gro ssorz l. August 19 cin aetiulrn: errlchtet worben. Gegenstand des Anter⸗ 3. f. geg , , meg. Fele rich Pu ffpaff re, Valentin Schn, in Schwabhausen Vor standẽ mitgise dern? bernd dem Por. gendes eingeiragen ; , . ly . . 5 35 g a. 1 1 6 unt der Firma e, n,. ia Gommern, Bez. Dreo den, und ale A- Abieilung für Einzelfirmen: nehmens ist die Herstellung und der Ber , RVorstanb aer a bit. * Fierlin hen bitt lt. fitzenden des Zuffichtztatẽ als solchem rer . aus dem Veorstande D lh e f. ,, e , S, ne, dee, hl , d Ti, e, . , deere, 181. une J bi cg o, le bh s ghrichtn '. gig h, ,, wi neee öl; Den 1 n drm de; ,,, ⸗ J kart, Sorgobe senfabrik. Inhaber Emil rt, ? . 3 361 ? Ah. 85. e, , e, Ver Vorstand besteht aus: Boesen, Lok ü in Nie , t ö. , e852] nir ,, n l igt. 6. e. ö ,, ar . , ,, ,, leis Bütoꝝ, 63. , . (28188 nn B . . n. , n in . er e rere, fe,. ,,, K ge g 8 e . 6st , . . oon! Gahllieb Gäbring, Kaufmann in Cennstatt. Zinkeisen a , , , erlin. In das Genossenschafttgr⸗ ist bei ens burg, . ewäblt. . ei dez unter, Nr. 4 unsereg Genossen⸗ * rn sr e , g mne rern. ; ä, g ,, Fig, än, herr sil i ä t efut, s ikh,se, Genofsenschaftzꝛar? 1 3m K 3. go. ef, waßschetdzer in Flenshurg, Kerl, gen e. August 1917 i n, . r. heute hei der Gesellichast „Kghlotp. In, bes Handel sregister Abtellng 3 Bandiveberei B. Git ann C Marx gleich; oder ahnliche Uurternehmnungen in beule eingetragen worden bei Nr. bo Pai schen. Lorken e. G. s Heinrich Möller, Schneldermeister in Kaiserliches Amtsgericht. Tarlegnsrafse, eingetragenen Ge- e aper Cz. m. b. & Nee tst bei. der Firma „Egpagit in Caunslatt: erwerben, sich an solchen zu betelligen oder Deutsche Baugewerbebank eingetragen nal schen Flensburg. , ngssenschaft mit unbeschränrter aft. Attieug e sellichaft vorm. Gifeler ie Prokura deg Bernhard Gutmann, deren Ver lreiung zu . ooo Gene ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die st j Dle Beteil gung jedes Genossen bis auf e,, , leszbil pflicht, in Semmersvor ist heute fol⸗ Zperugst offerte r ing. söriedeich Fahritaften hier, ist durch den Lod bei Sas , , 6 n 86 mit dem Sitze zu Berlin: Durch ‚ und s s. le Zeich fünf. Geschäftganteile ist gestat: et. j en e fen schal seg; er zn, 9endes eingeiragen worden; Eller it San schlag. dente en get tagen; Gunenn erischen. Been chhse abr, ist biet ger Dörr. lufee n gh wenn es, In hi f Ii, en, r ätanteii baftet der eM drmm fh, f mä, d Be, Griller f, gwiener tit Dem Sizst z Stäase, bem Hugo Dehler * SG:samtxptrkuraist erteilt: ingenieur Moritz Strauß in 3Zwickan. ist der Architet? Dtio Herrijg, Berit. der Fl d Genoss 366 . Cen · Oft, ing etras ene Secu sscuschat schwer erkrankt und an feiner Stelle der und dem Piilipp Hehnich, saͤmtlich in 1) der Frau Ida Marx, geb. Hartog,9 Weiter wird bekannt gemacht: Der Ge⸗ Friedenau, zum Liqufbato? neben dem bb ⸗ dert mit bescht än'ter Hafrpfticht. Sitz Stellenbesitzer Paul Schwarzer in den Göln, ist Prokura erteilt ii der Maß⸗ Ghefrau deß Leopold Marx, Fabrl- sellsckaster Heinrich Volt bringt als seine herigen iquidarnr Wühelm Kößhne he⸗ g h München. Georg Heumann aus dem Vorsand gewahñ. gabe, daß je zwei von nen die Geselk. kanten in Cannstat, Einlage die von ihm unter der Firma stellt. August Hamann ist nicht mehr ö lossst, si Borstand, au zgeschleden. Jteube testtes Reichenstein (Sch les. ), den 23. Jul schaft veitteten und dle Firma zeichnen 2 dem Grnst Knevelö, Kaufmann in , s ßinkelen, in Zwlckan ke, Liquidator. Herlin, den 4. August I) / Iny . las 18] Vor na dzmstgiled: Jofef Fefiner, Brief⸗ 1917. ] ö können. Cannstatt triehene Maschlnenfabrik und Eisengießerei Königliche; Kmte gericht Berlin. Min= ö. osenschafteregister ist bei träger in München. Rdnialiches Amttgericgt.
Neigen e nrg den 26. Jun 1917. Prüm, den 10. August 1917. 3) dem Fräuleln Anna Licht in Stutt, nebst Zubehör mit allen Attioen kund Abtelsung ss. il. Lü liche Spar⸗ und Dar⸗ . ! München, 11. August 1917. n —
Königl. Amtagerlcht. Alt. J. Röniglichet Am tgaericht. gat, kaufrännische Angestellte ber Dassiden nach dem Stande vom 36. April — — t2sz . fie Graß Garsitow, e. Gi. in. (28397 K. Amtzgericht. Oda, S.A. (2ðaoo]
ned urs. anade-- GILe3356) e, , ö srine, [ir verge stut. in die Genn iche fte rn, mes ein. sen JGGü' eb Geoß tz dem, im z. gu ö,, tas e w G cler fte, nnn ür,
wierbraincrei zurn go Sentu Sachen, Rgehiztz, tach on, lese! wund beate ln der Welse, deß jedes derselben ig Kas Gif ätt ö rcu' 'the n In Lin frei Gene fen ch ts e tte, ET Letter, ws bieherige Sin. Te fr urge no ffe chf er, Sn dr, Genf, iche tegea ter e b, en, dire Srl sin gen, Hern rig, Mor he in Fꝛsrblingẽ un. t An weenhlereglfter ist hrt ente e nnen eln ien fn e, Gesarnt. 9. ö . in t, . an n , . hart n de, i Ire r n . 5 , . 263 d Fele ren. 8 denn iter. Sgr. und n n. n wn fn, 8 ee i , he, . ragen worden: i wird. Ferner hringt er die ibm gehörigen geussfenfchaft e. h. m. u. Fp. et; Gegenstand des Untern hren it ö Ygättbestßer Reben fahm au . enn, Kah in
. n n, August 1917. I, auf Biatt 129, betr. die Firma e ff lut Beitretang der Firma be Grundstücke Blatt 1419, 1038 . 1337 ingeiragen: Nn Stelle des e . n. auch die gemein schaftisch Be⸗ Piumenthgl ist dutch Tod auz dem Vor. ,,,, ö. 5 u. S. in tralt Echin ven eingetragen worden:
r n, , e, de Mealstergericht. Geringsi aber Bark in Gering reh Abteilung für Gesellschaftefiemen: deg. Grundbuch für Zwickau in die Ge, Johannes Gerhardt in mnteg: e , . landwirtschaftlicher Verriebg⸗ 283951 sténde geshieden. Än seine Stehe iss der ie. ,. des Serastian Schmldt uftar, Klaus in Gröben ist durch Tod
Rg n nne nn, , n mn, walde, 1 Zu, der Firma,. „Kidolf Kuhn in sellschgft Ein. Der Heidwert der Gln. Rurde der Wagner Jobanngz Hechter kiel. g schtm jtglieder Kzanen Spare. mg nig. läge Kintergutzbessße; Lonss griugteft t e Aderer in Kalt, wurde Wilhelm Schmidt, zus dem Vorstande quggeschieben; an feine Venmũuünstoer- [280656] 2) auf Blatt 198, betr. die Firma Cannustatt, Sprgoheschsabrit! Die offene lage beträgt 480 000 6. Die zffent, feißst in den Vorstand gewäbli. n, nickt mehr machen. Koniglicheß. In unser Genossenschaftgreglster ist bei awien alt stellvertretender Vorfteher zGeret n en,, . 2 fand gl, Stelle ist Jermann Wagner, Gutgbesitzer
e g sggiz bee. ene en, Käsmann gat. Guiale dteh⸗ ,, Hesenschast Biestein, pen. 5. August isz. ntoaeri chi now. n!, Befesndie gene ft , fen Horsterd gend, Here ln gu e eller fa debe Tr ffn ir nin, nn een, ier de Bertil am 258. Juli 1917 bei der offenen Handels. litz Zweigniederlgfsung: Einkunft der Gesellschatter am j. August erfglgen im Deutschen Fdeichtanzejger. Rönlgliches Amtugericht. —— 28400 irma, Vereinigte Ziegeleien zu hefitzsr Schulz aus , ,,. ist Kor. f zͤ ö. vorstehers gewählt worden. gesellichaft Gebr: Anpersen in Fiel Durch Beschluß. der, Generglorrsamm Mn aufgelg lt. Das Geschäst samt ll Zwickau, den I August 1917. 1 — z f . l Danzig, eingetragene Gemojfen schaft Vorsteber, rer Obergmsmann HMoben nig. Amt gerlch Neugzwählt wurde Feebert Hufe, Gutt.« mit Zweianiederlafsung in S eumwünster lung vom 11. Jult 1917 hat sich die Ge⸗ Firma ist init Artiden und Passiwen auf Könlgliches Amisgericht. Ben osf nschafteregister ist Ji min Heschr unn ter galthsticht in Danzig. Totenhbeser au Wardlahen Schrift und Nenburr, onan- las360] besitzet in Gröben, als Besstger.
Ver Gesellschafter Claus Peter Andersen zelöst. Ihr Vermögen ist als über! iter: n fi sür Häute. und Feit⸗ an 7 August 1917 eingetragen: Der Rechnungefübrer der Genoffenschaft. Spar ⸗ uad . Roda, den 10. Auqusf 19757. i, ,, , e, . , , , , ,, ,, . o en, metne Deutscht Cent Rnstalt in Leipiig rä Süen nen h't' erg Firma wurde z ven Anzeigenteil: Gaffel . y empfing. schast mit seinen Erhen fortgesetzt, übertragen und es ist vereinbart worden, ; ister ider Verantwortlich für den Anzeigen eil: Veeregdtlenst als iu sdator ausgeschteden. f. In den Vorsland wurde gewäblt: Schöneheek, Hlwe. 28195]
, , er d Genossenschafts . . , lee ee, ,, nenn , ,, ,,,
e rf a, ee nn oh. l eren? . kn gelösten Gesellschaft nicht siatifinden garzschf Rechnungstat Mengering in pregdem. — 128383] der Genoffenschafi „üÄoinihkn“ Gin. Auggeschi den ist:; Stegmair, Istdor. n n, , n. . . halt Gin
ö dean 2 tster, ein⸗
. . 2 Zu. der Firmg Fortuna, Werle Verlag der Gesch stestelle enger uc . U Auf Blatt 43 des Gengfsenschastz. Lans; und Abiatzwerein G. G. m. Neuburg a. D., den 3. Auqust 1917. , ö
ö. Februar 19l7 sind die Erben des Rochlitz, den 11. e ift ö ö. Eyezia imnuschinen fabrik, Ges. mit reg ter. ö h . an Ei ie res ffn betr. dle Genossenschaft Bau. b. SH. in , . eingetragen worden, Kgl. Amio gericht Ne Q QWenistergericht. far mr. 6 d ann e g. e e. . Hesellscha ten Clan helet Königliches Amtogericht. belch r. Daftung“, Cannstatti Durch Achim. (28150 Drug der Norddeutschen Buchdrugerel in , genossenschaft Sellerau, eingetragene daß der Rentier Wiadiglaus urian aus Neumarkt,. Schien- 28 153] eingetragen.
. nnen mee ,,, ,,, 28626] Beschh,5 der Gesellschafterversammlung . In dag hlesige Genoffenschaftsreaister Ver e n m , f Milbelmnstrase M . d Genossenschaft uit beschräukter Haft ⸗ hem Vorssand ausgeschꝛeden ist. In unser Genossenschaftgregister wurde Gegenstand deg Uaternehmens ist der
ade, Auf Blatt 298 des hie sigen Handels- vom 12. Jul 1917 ist der Gesellscha t. ist heuse unter Nummer 24 der Elsen⸗· ; . 6) 59 1. den 8. Auquft 19l7. pflicht in Ltähnitz, ist heute unter Jutrosch , den 26. Jult 1917. beute unter Nr. 45 die Denossenschaft geme nn chart liche Einkauf der zum Betriebe
. ref. Amtsgericht Neun ünster. registert, die Firma: Noetpeiner Metall verltag in der aus der neuen Fafsung lla] bahn - Seimstätten. Waun. und Eher. (Mit Wareneichenbeilage Nr. e! cez Amt jgricht. bt. 1. ILänderem eingetragen worden: Königliches Amnggericht. unter der dirma Damn fyflug · Geno ffcu· des Backer ec, erforderlichen Roh⸗