. ; 6rste Beilage , , ,, 3 , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
iater: ssiert ihn 1nd lockt ibn ur Vaꝛrstellung. Die Frau Aus , Allerhõchsten Geburtsfe ste s Selner K. und K. fen . ear. / 21 hoch Atchis on, T gpele ; S t. *. ; 1917.
mit den Ziegen des Jahres 1856 kennzeichnet den Anfang tsers und Königs Karl sindet g ; j ,, ,,,, ,, , , ,, , 2 Deli. Dumeteng. ben 16. nn J e .
. . . . ö 13. -. ö. e. ö ir e . Hedwigtk irche ein felerlicher Gottesdienst mit Tedeum statt i Französisch⸗ Englische Anleihe 94, Bamburg Aut iz ee , mm me mee e nen mit raschem iff festjuhalten und wiederzugeben sucht. Zur Beratung wichtiger Fragen über den Betrieb der e, n,. W. Nationalstistun — ei t ö fen k jisstri ür die Ni ef Neiw Jork, 14. August. (Schluß.) (W. T. B.) Umf ; ; tung Langeheine, Woltorf 2. W. Böhm, Gelsenküpchen 20. Distrikts. sulat für die Niederl nde, Amsterdam: er G. Wiesinger (aus ö. . har k 4 Hen er, ,, . . ,, ugeas fd Deckunggkäufe von Sonderpapieren und beträchtliche Anscha ungin für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. partgsse, Ven me urg 50. Tiflri te parkasse, Euerdorf 30. iet fir . 35 err 3 h Braumeister Stuer dag nit alien duf öhirer sttlzcnhaften vrnb lab gerne nen, für Ser eb, ** . 9 Viren wo er nd stel, don, ihren, werten, halten Bhfinn a dfs Getier anf. 191. Gabenlifste ho Meg Glen irchen. jh. Franz Hermann Cöln Waben thai, Fl; lobe Adolf laut M, 20. zus, zi8? 40. Schiedsmann Heinr. neise berubt., die lan ch enden gn deem W. land . . . 9 . nl fan fich r, n k derkehrs Kurgfteigerungen von (nem, bie fn Dollar zur Folgt ; . ĩ 100. Gustad. Wieusing, Voll merhansen 06. von Pape, Herensen 5. Friedenstein, . (aus der Sühneverhandlung i. S. Heise⸗ äbezengenßn inmrrt des shewcäten regst, un, igen, et: len, wie mn erden el genserket Pie, seste Haltung wandelte, ih woch bald. nach den erzen Tei ker Reichsbane Perlin gingen ein: Inbekamnt. 929. Fr. Albert Mintel Semen z5. Kilenzpt Refs gun o., Inti? uten these io. Tr, e, sesse n . Kon e deistge L. Gr. Sän au , i, , , pe n, , , denn, nnn, , men, n, . , Frreichten oft eine Lücke klafft; und eg ist wohl nicht unrichtig, wenn r J ü tralheizungsanlagen: Herr Geheimer a ee, . Athen. tem Felde Ri eichs ban ena; Ern rockhaus & Co. 3. Sight, bn . Frau Otlerbergrat Salzbrunm, H ö ar Mainzer, Frankfurt . M. 25. Hub. Meller, Benrad 10. Joh. bꝛhauytet z ; rennstoffverbrauchs bei Zentralheljungsanlagen: Herr Shares verurfachten. Dle Preise verloren daraufhin 7 bit 5m b. H., Wiesenthal 2009. Reichs bant Ein: Kgl. Gerichts. Gem. Verst. Meyer Bemerode, Sende aus der Gemeinde, 209. Stephany, Aachen 10. Kgl. Forstmesster Geuer, Neuhäusel 2. A. ö,, , , .., an,, urtell hierũber zu i ist . heute nicht möglich, nicht e, een Dan er , , rn. , 60 k Srinr; . . Eis R kö reer kö . k J 9. kö . e gn 6 Erp ö . ö 3 kat Gälahleridet höttze Absnd, eil, sondern weil das Her Hafsetber cttggsarfrgnen err bipl. Jug. H. hiechnagel., Den Vorsiz martz wỹ , behsuhtet. kes Darleren 3 . ö . 7 des Sithzigläbrigen henie in ieiner Weise als abaeschossen gelten Ease dfn, g. er Glenn n seher Prosst e r, Geb ah , Gun leite semleb,, , de,, i. Lü. Sperkass ker Stapt usr und dez Cennde Westerhest, 3b biss gr mer ed, 8e; 143 53235. 17710. 2439. sessor. W. Scheper, Hannover 5. Paul Fosepyh Virnich, Cölsn 5. He at der Reichskommissar für Gas un ektrizität, Herr Pro London (65 Tage) 472400, Cable Transfers 476,45, Wechfel ue 315.51. Reichsbank Göttingen: fessor Amßrenn* 5h. JJ. 173. 59,93. lb. 80,5, 61.63. 163. 31. 3750. 115,59. Lubrpig X Fo, Frankfurt a. M. 206 Kaffemitz S Cie, Frankfurt n ef e . Ie e, en , . ef Kübler ju übernehmen fich bereit erkuürt. . 9 6 . Sin rene, .. ö . * e i . ö e,, e gold gs. 26 ö i 10 86g 16 gi g zo ig . . . . z . . ir 6. . Arbeiten, und en ist bereichnend und berheißend zugleich, daß die len e Tren Sternwarte wiöd der Film . Walroff er an 83 3 0so 406 Va. Ilie Mslter Sach berchöbant Königsberg . Pr.: Königs. She 169. *I. 1009. 18. 6. 360. W640. g. 6360. 85,66. 330g. Cr. Arbeiter- Krein, Königshütte 16. Wh. Oreskenberg, Maler des Lichts und der Luft die Wiedergabe leuchtenden Sonnen. . 6 rr ne, , . Wunsch am Sonnabend den Staat. Bonds 1955 105, Atchison Topeka u. Santa Fs M, berger Allgem. Zeitung 119. Reichsbank Magdeburg: Mittes— ; . Niederbreisig 1. Q. Schönfeldt, Dortmund 3. Gräfin Nepentlom, ;. r ö ; and Ohio 698, Canadian Pacifie 159, Chesepeal ulsche Privatbank 16. Reichsbank Northeim i. ¶ Frau Berlin, Alsenstr. 11, im Juli 1917. Damp 24. Karl Schenk, Polleben 1. Ad. Ax, Siegen 5. L. Wolf schting nie so gelungen ist, wie auf einem Gartenbild , . 18. August, Nachmittags 5 Ubr, vorgefaährt werden. Abends 8 Ühr ö. gi , Illiwcec t i 2 3 epeale i. ten sche Privatban nk Northeim i. Sann.: Frau sens Juli Enn r, Ste mn 1583* , . J ö ici .
er t. Paul 67 Denver Mente Körber, Edesheim 6. Reichsbank I: Is. Augs⸗ ä .
. hndet, anz Kiegzbolung des Möartnesltzs, ; Hraf Debrg und, scze Selb Gans sr, Ihlkäolg Central z5i, Lozt zie . Rastiüiht' Fan. , r Reichsbank en n , n e g , z . . Das Präsidinmn. Heidwöiler und Sehlem IZöh. Ernst Budnowski X Co, Könkosberg Möwennstatt, Dlelgs, Fllin wir! such Senntag um z. s und?! ö . , Ii z. Artillerie Werkstgtt i, 4. Be6 Den ostämterz: Finden; fon Loebggl. Staatszninifter und. Minister es Innern, or. L6B. Sat- Sberinfß, Klefer, Limburg 'C. ihr Werch d, ihnen? Literatur. sowie Montag und Mitwoch nächster Woche um 5 und um 8 Uhr Reading 933, Southern Paeifie 43, Union Pactfie 1366, Angconh burn 165. Winsen 10. Neuß Postamt 1. 2. Dyanmburg 4 Canibeach 13 sitz'nder. Graf von Lerchenfeld-⸗Köfering, Königl. Bayerifcher und Fleischbeschauer Halberstadt 19. H. Seering 20. Fritz Scheibler, Die deuts Arbeit dorgeführt. Für Dienstag, den 21. August, Abends 7 Uhr, ist ein Copper Hering 755, Nnited States Steel Corporation 1235, po. Hen sberg 160. Hamburg Pöstamt 13, 50 Homberg 4 Peitz 165. Gesandter, 1. stellv. Vorsitzender. Dr. von Nichter, Ober⸗ Reuehah! 25. Forsftmeister Schütz, Herborn 15. Tam. Strang, Krie . 9 i , fete chm fle gm gsegmwärttgz: eres är inmmeietent nit 3h lelchet Lc ckůidegn; -Homneten. ef. 1173 - Rüstrineen 5. Spandau (Spende des Pofstamts) 6. Bann 4.33. Prhident, 2. stellv. Vorsitzenker. Selberg, Konnrerztenrat, ge⸗ lachen 10. Kork-Industrie Louis Carl Fuchs & Go., Frankfurt Rif? é ng. hee, ünftige Gestaltung. Von Pr. rer. ol. und Siernschnuppen angesetzz. — Mit dem großen Fernrohr wird pres · ö g 50. Grafrath 2, 95 Brüssch 717,50 Brissel Fern . schafts führender Vizepräsident. Herrmann, Kommerzienrat, Direkkor 4. M. 509. Geh. Oberreg. Rat Hassenpflug, Marburg 10. San. Nat 3 . 3. us. a den Verfasser. Verlin⸗ Steglit, am Tage bis Abends“? Ühr der neu aufgetretene gewaltige Sonnen- amm 65. Byüffel Teicgrahhenverwaltuns 165. Bun] fil . der Deutschen Bank, Schatzmeister. Dr. Caspar, Wirklicher Ge⸗ Sr. Brohn 16 G65. Wilk efm Loemwär Drabenderhöhe 10. E. Kump— üphpelftraße 23, zum Preise von 2,50 S portofrei zu beziehen. — fleck geieigt, Abends wird ein Doppelstern beobachtet. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkte ant ud ustuie, Berlin? eG bn??? sch. Frank fart heimer Rat, Direstör, im Reichsamt des Innern. Dr. Cuntz, Re⸗ mann jr, Haspe 3. Hutebesitzer O. Gößzüinghoff, Sendenhorft 6. P. 2 3. f fr . e,, ,, , , , , , . ö ref bon lamm tisch Gopyler Har gn, ö R 3 . gierungstat, Hilszarbeiter im Ministernjm des Innern. Eich, Payer, Bréslcuü JH. Mamlockl G Söhnen g Paftor Glster, Filsum 2. e, 3 .. . ge err i e r . 5 j ö alt 1. T. 6 . . . 3 . Ele l' h e B . ö e ü ertnanl F. Hofmann 36. S. Bleichröder, Berlin: 26 ö k erf ö 3 Kohlenscurewerke C. G. Rommen holler Wi. . 25. Friedrich Jupp ? ] rücke in Warschau, die eist kur vor dem Kriege mit cinem Kosten⸗ erp oo Augu y. . . . ͤ an een, s 53 icksan . . on Kessel, Generaloberst, Oberbefehlshaber in den Marken. Co., Bickenbach? ziskaneri Andernach 3. Kuchert, e n d den ie, ch eee, hier, ,, ü rn, nh, em, dn, ,, , d, n, . , de le, g ,, , e, ,,, ,, , ,
ö estern naächmütag teilweise dur euer zerstört worden. anische umwolle. — x ö r sür Januar 3 fe fc : Ka Ver rr, f 8 ö on ( emberg, Kabinettsrat Ihrer ajesta er Kaiserin. eutn d. ef. 1 ; , . — ö. r ,n, era er n i , nin . E , i n,, , ,, n g, , ,, fn i,, , , g,, ickzzzer fc e i elle akne r , , , . ö zündete er Holjbelag des mittleren Bogens. er Brand breitete niedriger, Aegy ir an . Ren m eifter Sßpmann 5065. u Fl. Lidmann 7565. Frau Gebethi-= FIlze J Blume 2 Fabrikant Sr? E. E arz, , . auf den Ger ett , fehlenden, sich infolge der ö Austrocknung des teergetränkten Holzes rasch Bradford, 13. August. (B. T. B.) Woltmarkt mm ⸗ nn ,,, 33 w . R a,, 96 ö Went . . . , . 8. und gibt, eine siatistische Zusammer. ber bie Heiden anstoßenden Bogen aug. Die Tiäger des mittleren belebt, Stimmung jedoch a,,, . epftanleutnan Cite, She ÜUngengnnat Fo GM, , g. Friegonn e he Nationalstiftung. Rittergut Wülper bb. ibs. Gebr' bach Ir. iar n, , Zeit c a 36 in Erle ,, il ir g alles , n sth . , fũr n ge; J Cen che ¶NVaffen⸗ ind Mun in ons faßriken S0 h, 5 , Kriegs. für die Hinterbliebenen der im Friege Gefallenen. Benjamin, . log. Ph. Tutz, Benn ioo. 6. J 3 h ö 3 5 an eihe Sie ens⸗ 9 2asls le 2. j J ] i . ) ö F bri 2 diet ' i i. . ö ö 9 , n, . sie vom Reichstag gefordert worden sprengt, aber als ein Wahrzeichen deutscher Arbelt von den deutschen r , mn 15. August. (W. T. B.)) Rü böl loko Il8 . ö . . y . 192. Gabenliste. . 6h. Ika, n ,, 10. ö des bis ö. ö gott n iz ven, Tf fler febech elt Hekrden wicderkergcstiellt und im Echtember is is dem Verfehr — Lein oj oro Sai, fur Serten ber 733, für Qttober 5. ons, Ciking 3. Frau Schnorr, istesheim 5 Hermann. Seer Bei den Postäm tern gingen ein: Kley 230. Memel 1235s. X Riemann, i. A.: Varl Riemann & Bruno Jung, Breslau 166. tu z nachweiseg. Fesfn. Aufgabe die gich itte und rastlose Ver. übergeben worden. New York, 14. August. (W. T. B.) (Schluß) Saumwole * Gos, Silkesheim * Frarz Mumme & Go Hamoher 16 Glogau 20. Wallendorf 96 7 va 56 Cl Mülhei ö. Städt Krankenhaus Kaffe Beitrag der Aerzte iesbaden 110. ö ö. n, . m ,. Arbett g egit sen müfe lolg midzlirg 26, 9, do. für August 26110, Bo. für Sept, 2ö, ß, der sn 1 Ltr bs. Abr lg. Ref Bekleidungtamt d. Vfl. . K Mainz ö . 106 91 gn Xe m gg mk Gr iim Hhrude Verein akadem. gebildeter Lehrer GE. V. Frankfurt a. M. 120. Emil , ee r, n, r de nn , ,,, , ,,, e , , 8 . . ß e, 6 Kicbrüdzt Pagte Berlin) ja den Häfen der fkanzöfffhen We sttüsste deuttike Spu ren. refined lin Gascg). 15, 75, bo. Stemndard wsthe in, fem . ,, e n , , ,,, , n,, d,, , Ban nemnetznhhe hitzen, deerßrhri Im ve bort itt r, we ze ehr che en Baprser a, , er l Te öh, ds, Cc. Valet at en tn, ä mn, eser ngö. h O Wcspkzl G. m de, e ben en hö , bs ich , mmh mne, . ö DVeimbrn, deuter. Sie 2. 3 ang , . Etück enge cbictte be. zr'gen täͤglich ein bis mei Darnpfer. iin vergangenen Jahre! Haz — 13 prime Western 23,900, do. Rohe & Brothers 2350, Haie Jo. Cees nrrnt aus dem Winckel, Pert IJ. Hermann Fijchtr, Gisfels, in en Söhre nnd h. nl Dutt Fronhansen Wiesbaden Job. Sek- Rtat Grunau. Lindenau, Samml. in der Ge der vstsec⸗ i ,, . e . der n , . in bisherige fiändige Kohlen lager von. 60 O60 Tonnen dort is 39. Mal Zucker Jentrifugal 52 Verkäuf., Weizen Hard Winter Nr. 2 fiel an Hang s. Sido, Grcfemenn, Megtebrn g, Kaen nnn mt, L gin n e e, wt, Th an ef ge, . , f, He , gen en n mn, ,,, w , h. e, elm Stieda auf wirtschattsyolitischer aufgebraucht. Auch die Gironde bis Bordeaux hat äußert ge⸗ ord 257, Mehl Spring ⸗Wheat lars (neu) 11,0 — 12.00, Getreide Easurt 10. Fritz Volker, Harenberg I6. Kämme ren Kaffe Schroda 506. Kan Auguft Frosherr von Zedlitz u. Leipe, im Felde 565. Sit Gemeinde, Bederkesa 20. Bellermann, Zeden 5. Kappert & Berger, bestreb ö pen, t nfähgen bis mu, den iüngstin AÄnfiedlungtz. ringen Verkehr. fracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio, Nr. 7 lzoto bt, do. sin Al nt Nachmann, Frankfurt a. M. 1356. H. Si, Tippehne 31. Becnifch e. Mert, On Wechner Ho ee e Gene der Shar⸗ Güsdorf 10. Al. Ser mann Söhne, Frankffirt . M. 19. W. Sichrecht kin leer gen been 39 . n . . uliheft engel enn September 7ö6, do. fuͤr Deiember 7.85, do. für Januar 76 Richard Kor isch, Glrrau 5. H. Hähmgnn Goblen 29, S. Ferner 3. Und Varschns af Lütz few So? Hie u , Eisenwerke Weßlar Jisfar z. Wilh? Köllmann, Alten i. J. Cramer & Co. Werner 5. , 2 3 ö . ; en ö , 5 und Europa“ von Erich Motkau, 15. August. (W. T. B.) Eine Prüfung deg im Jinn 62, 50 — 63,50. Gußen Jofseph, Cöfn. 5. Ckrjegöcnn ihr un gtunmt 2. W. Schwerdk⸗· 56 Hoß, d z, Kr egstn ethd' und 263 s u, eie mn, Voge feng. Deutscher Kolonial- und Flotterverein, Srtsgtuppe, Goslar 25. ar e rr g elm , cn ter n n, , Zughst bl, bon Nikolai Mritolgjewitsch begonnenen Baues, einer , Wetherdde s. Leutnant . J. Wan tig 5. Offs -Sielspertr. sen, Vieles ld Tec ll dr gigen, 2 ,, , . hält das Heft * un . ; lire . ö oihtung . Ferner n, Ki itärßg bn Bgt um Trapez unt hat ergeben, daß das Unter ; Sehgnnés Bertram 16. Mütscker C Faspary 1050. Kaufmann, Anleihe. Gewerkschaft Fredrich der Große, Verne, zo go, irh Thorwalb, Suhl 3. Eicke K Falcke, Hildesheim 20. Kämmerei⸗ Kreutz und 8 . erg . ,,, nehmen bisher 80 Millionen Rubel verscklang, daß jedoch noch keine Fustingen 15. E. Bonner, Dortmurd Z. Forstm. Due ws Pode⸗/ Kriegsanleihe Probi nzi ct ausschu der National teftung Kön geberg kesse, Guttstadt 50. Waldemar Vorwerk, Düsseldorf 5. F. Schiffer, ins . 1840 ang 3 Gin; ö h, single, Werst ferttggestelt trorden ist, Dig Moskauer, tro Rtofsis= Nr. 33 der Veröffentlich un gen des Kgiserlichen &= r iz, Sanititgrat Br. Jehher, Hang 105 Forstm. Kösel, Hof ⸗ . Pr. Ce re,, Shirttug Fentrafe Fc. m. Ce H eh heiten lee ard Wicbaten z Ciih wieder Kere Ts, e staehen, Pahfen ö. in engitichen? Bien fen / Pear eite yr fel e g chf 3 n bezeichnet die Unter schleife alt wahren Pnnam askan dal. sundheitsgmts“ vom 15. August 1917 hat folgenden Inhalt: n 10. Fritz Lehmann, Inste buyg 30. Rar Henclr, Lime geschlossenen Brennereibesitzer und Brannbwein-Reimgungsanflahsten) Adasberh Fischer I065. J. & NR. Coldemann, 10. Nler Stein, von Holleuffer, fowie bon Eugen Fischert . Leben . Luth . Gesundheltestand und Gang der lr bed bh itim — c ebun usn. irg a. E. 5; Frau Hauptmann Ichn, Moylkiengn 10. O. Wagner, Noob. Deutsche Bank, Brüsser: Linienkommandanter Brüffet Breclau 25. Sito Schnéltker, Görlitz 5. Geh. Baurat A. Thomas, In der üterariichen Rundschau macht Fran Fromme auf . i, n. . . g. d ö F, ö . n m, in) , ö egen Da ö. e ,, . J 8. . . . 6 d. , . ö. . ö. . . . . . ,, . . einun x ö 9 s sta — Vergütungen der Aerzte für Massenimpfungen. Franz Rettig, Löchst . M. 20. Otto Eigen, Dortmund 5. Amts—⸗ . gjor Ehlert 7. Leutnant Graf 2. Leutnant Stückle 2. Leut— unkenberg G. m. b. H., Elberfeld ⸗ dar Marcos, Breslau 5.
h Ender ung sm en Write, ch ze Eltz. ; Nor doorn., steig ert und von Sir Paul Chater für 335 006 Dollar erworben. HM bar g wech Beseitigung der Lelbesfrucht. — (S at F. Häöltzfel, Kun zender 30. Pastor Brach, Spenbe d. Frau P.,, nant Wer El 3. Vaudirekfion b. Generäsgouvernement 17755. Sher= ö
aufmertfam. Ern ö umz h weh . ; P. einrich Engelhardt, Düsseld / Oberkassel, 19. Josef. Deutsch, und 3 gehn , . ö gere, — Vermischtes. (Schweiz.) Lehengmittel kontrolle, l9sh n herst 19; Vehwel tung d. Domöme, Liebenburg 160. Cgrléhübte stahsarzt Dr, Gerber 7. Deutsche Kolonie Brüssel (I6 Ratch 191829. Breslau 5. Georg Jäckel, Schweidnitz (Jahresbeitrag) 3. Aus Kurze Buchbesprechungem Und ein Verzeschnig bes Bachereinaufs 1916. — Uebertragbare Krankheiten, 1915, 1916. — Geschenkliste. — Alt- Ges., Altzrasser 50. Richard Hilger, Düsseldorf 160. Dr. med. Kassenderwaltung L des Generglgoupernements 588, 30. Zentralkasse dem Felde: 100, 5 „h. Kriegsanleihe. 15, Anteilfscheine z. 533 Kriegs- bllden den Schluß des Heftes. ö Wochentabelle über die Sterbefälle in deurschen Orten mit 4000 Alfred. Alerander 26, Hermann Stibhke, Cöln 190. Zerssen & Co.,, der Zim lberwaltzeng des Gen⸗Goub. 4922,70. H. Minnes, Wieringen anleihe. 560, 5 2, Kriegsanleihe; 500, 5 8 Kriegsanleihe. 65 bar und mehr Einwohnern. — Deggleichen in größeren Städten det Nendeburg. Sammlg. 112. Kreis⸗Kemmunalkasse, Alteng 2100. 75. Militzir. Uberwachungsstelle, Brüssel 509. Aus dem Felde 11. und 100, 5 33. Kriegsanleihr 300, 5 3 Kriegsankeihe 142354. Sandel und Gewerbe. Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstudte. Hermann Pabst, Düsss dorf 100. ent. Wilh. Delhm 1. T P. Bachem, Bank für Thüringen, Weimar; Haupteinkauf Thüningen G. n. 11. 74. I46, 0. 6, 66. 39570. 137,13. 100. 122. 5825. 3. Laud⸗ und Forfstwirtschaft. Lond 15. August. (Reut Der Wert B Decgleichen in deutschen Stadt ⸗ und Landbezirken. — Witlerung. Verlag der Köln. VMs zeitung, Cöln 335. Kasse d. al zentrale in b. H. 4211526. von der Heydt⸗Kersten C Söhne, Elberfeld: 9721, 60. 64,30. 71. 1090. 4. 29. 3. 38. 1503. 100. 100. 37. Saatenst ondon, 15. Augu Meuter. er Wert der Waren. Ec gien ( Diensistelle des Gennnral⸗Gouvermemenlk) 1000. Rittmeister Act. Gesellschaft das Altenbergs (Vieille Montagne) Oherhausen 87. 25. 120. 2567 6,19. 2. T20. 66. 193,10. 125. 89. 16,50. aatenstand in Dänem ark. einfubr betrug im Juli 96 182 430 Pfd. Sterl. gegen 767323 443 d. R. Döertenbach 290. Otto Herbst, Dardeshrim 5. Häpolit Ro- 25 005. Hildesheimer Bank, Filiale Gosiar? San⸗Rat Dr. 25. 52 10. 3. E650. 1130. 668 Dat, Kalk. Grncraltanslat. in Tapenha gen bericht Pi Sigl en t lg er, beruft h des eee. nett, ren. z. J. Bintec, Miemk6 . We , Kagor chez e Co, Fehlern * , Aus den bene Fatgottecdichsten n ker Pert in, Alsenstt II, jn Juli 191? J unterm 7. d. M.: Die am 1. d. M. stattgehabte und . der., A6 322 057 Pfr. Sterl. im Juli 1916 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . 3 n herr * we m. Ey 16 . 1 1. Hume e: e ,, g. im Wůhnẽr ir e n fn, h , n. . Mh d 26: d. M. 3 . — . . ö. Breslau 3. Behrendt, Berghöril To., Kgl. Pr. Invaliden arktürche im Winter 1917, 54. Uebeysch ; es Rothig⸗ ö öffentlichte Schätzung deg Sagtenstandeg in Pänemari hatte nach , 14. Auqust,. MW. F. B.) Die Canadign Lercg Carlehafen 5. Nußolf Gohlke, Königshübte 19. Paul Kühn, schen Salenquarfeitz in der Frankenberger Kirche a. J. 4. 1517, 36. 5. Das Präsidtum. dem Bericht des statistischen Amts das nachftehend wiedergegebene 56. fie , ,, Co. erllärie auf ihre Vorzugsaktlen eine PKeißenfels 2. O. Schligchmann, Aulehen 10. Gebr. Faller 10. i, der Ratio nalstiftung: Mineral⸗Oelwerk Gustav Oppenheim, von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern, Vor⸗ Ergebnig, wobei die Beurteilung duich Zahlen von folgender Bedeu. He nr viden de . 2 0 und auf ihre Stammaktien eine Landesverein Für innere Mission in SchlHolst.,, Neumünster 89. Düsseldorf 1200. Spar⸗ und Darlehnskasse, Harlingermarsch 100. sitzender. Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Königl. Bayerischer tung auggedrüdt ist: erteljahrsdividende von 21 0/0 wie bisher. Finz Diederich, Gekeskeng 100. Cacfar. & Loretz, Halle 109. Ergebnis d. Sammlung durch: Kährer . Hörden 19. Pastor Gesandter, 1. stellv. Vorsitzender. Dr. von Richter, Oher⸗ 6 — besonderg gut. 3 — etwas unter Mittel ernte. Theater. Car Frtz. Romünder, Remscheid-⸗Hasten 3. Carl Will. Banmen 5. Lüdeke, Elbingerode 14, zus. 33. Vertand geprüfter Beklriebs⸗ präsident, 2. stellv. Vorsitzender. Selberg, Kommerzienrat, ge⸗ ‚. — e haben Mittelernte. ( — 5 aber nicht schlecht. 5 ir n , m , , , r, . ö. J . 6 — ; . 3 ö. ö , ,,,, ö 4 . 9 . . zal z . ⸗ enn) 2,9. Kisenbehnwerein Frankfurt a. O. 39. DNensche, Po. Voscht Cisenbahnen, Schöncherg 160, 5 85 Kriegegnl. Frau Marta ker Deutschen Bank, Schatzmeifter. Dr. Easpar, Wirkticher Ge— Söor le in Ser in Kdnigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 161. Dauner grimmen 50. Angestellte d. Kodak Gz. m. b. H. 2.25. 3 Sülde⸗· Schrnölder⸗Hechmann 100. Hauptkasse des Gen.⸗Gouv., Warschau heimer Rat, Direktor im Reichsgmt des Innern. Dr. Euntz, Re⸗=
Dle Schätzung des 1. . M. ergab i I v. M. far: chätzung ergab im Vergleich mit dem 15. v. M (Notlerungen deg Boͤrsenvorstandes) e rer len, Der Freischütz. Romantische Oper zin drei krerdt, Wandersseben 5. Jof. Itschert, Saarbrücken 10. Paul 11 392,01. Erlös cines am 11. Mai d. J. won Professor Lafont e n,. Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern. Eich, die. Inseln; Jũtland; ; vem 16. August vvym 15. August tellungen gum Teil nach dem Volksmärchen Der Freischütz, pen udelko; Rel; Nernorf Hb. ober Frehn Sehn, NMemscheid, 1g. in. Glogau veranstolteten Kömerts Lid 36. Well männsches Lrzeum, FKommergenrat, Genergldireklor dei, Manncsmghntohren. .
Saaten: 15. JZult. 1. Rugust. 15. Ju. I. Augrst. für Geld Brief Geld Brief Kind. usik von Carl Maria von Weber. Mustlalische antzal Il. Langenselbzsse 5. Frau We, Schmitz, Aachen 230. Charlottenburg (Entrag eines Vortrggetz des Frf. Hedwig bon GhbhonsJ von Kessei, Generaloberst, Oberbefehlshaber in! den? Marten. 2, New Yort 1 Dollar . 4 60 tung: Herr Kapellmeister Dr. Stledry. Spielleitung: Herr Herher. Holzhankung C. Müller, Calbe 5. R. LX. Schultze 10. August 142. Concordta, Cölnische KR 25 900, von Nostitz⸗Drzeiuiecki, Königl. Sächsischer Gesandter. Freiherr
4
. — — Chöre: Herr Professor Rudel. Anfang 7 ÜUhr. ähm, ulsbung- Ruhrort 10. Gewerhsichaft Flick“, Duisburg⸗ 5 8. Kriegchanl. Trqendepst, XX. AK,, Marienburg 160 bar und 200 von Spitzemberg, Kahbinettsrat Ihrer. Majestät der Kaiserin. 3 olland 109 Gulden 2971 2971 298 Schauspielhaug. 163. Dauerbezugsvorstellung. Kyritz ⸗Pyrltz Ruhrcrt 20. W. Dichrich, Trakenstedt 2,50. W. Diedrich, Duel! Kriegsanleihe. Maschinenfahrik Pflüger & Steinert, Eßlingen J65, Vielhaber, Mitglied des Dur fort s der Fried. Krupp 51 3
D *
—
Se en — O0 do O
0
x de
— —
& & & ex 87
4 änemark 1099 Kronen 214 214 31 ut. & r Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufsügen (öꝗ Bildern) leben 250. Havry Sticksey 3. Dr. med. Ruge, Hannober 10. Robert ! Kriegsanleihe. Jakob Una, Utnecht 256. Kafferl. Di. General-⸗Kon⸗
Schweden 109 Kronen 339 t Df von B. Wilken und D. Juffinug. Pusit don Gustap Möichgeln.
S
—
o ss. do de O
1
& & R
S*. — do &, K do do O
Hülsenfrůchte Wurzelfrüchte: Kartoffeln. Mohrrüben . Runkelrũüben Kohlrũüben. Turnipen Zuckerrüben. Ferner: Ackerheu: . Ausbeute. ⸗ Qualitũãt .
do 2
S2
3.
—
Schwe 100 Franken 1507 1491 150 Anfang 7 Uhr.
Wien ie . ,,, 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enoffenschaften.
— —
Budapest 109 Kronen 66 20 6430 6a. 20 6a, 30 Sonnabend: Opernhaug. 1162. Dauerbezugsvorstellung. 2. Auf
D
ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1
Bulgarlen 100 Ltva dor 81 80 81 Fledermaus. Komssche Operette mit Tanz in dre! Alten 7. ef n Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
3 3 * z. Konstanti⸗ ken PMerllhar un, Halsvv.. Benrheitet von C. Haffner und 4. Verlosung 2c. Bon Wertpapieren. 9. Bankausweise
5 nopel. 100 Plaster 198,390 20 00 1330 20, o0o0 Richard Gence. Musst von Johann Strauß. Anfang? Ühr. ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenprtis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. I. Der eier n. Bekanntmachungen.
— —
Sa 8e O0 D
9
2
. Norwegen 100 Kronen 214 2 2157 Musikalische Leitung: Herr Schmalstich. Spielleitung: Herr Dr. Bruc. K r c ——r— F — * t f—— 5
—
Dr Fm de O
. Madrid und Schauspielhaus. 164. Dauerbezuggvorftellung. Könige. Cin ᷓ * t —— — — ö ö z — Barcelena 100 pesetaa 1277 128 127 1283 Schauspiel in dtei Auffügen von Hans Müller. An fang 74 Uhr. h Un te rsu ch un gö⸗ Bęeschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig. 4) den Malzrgehllfen Klampfl, Ludwig, Giund der 8 366, 360 Mütttärstraf, Kopen hagenerstr. sb, belegene, im Grund.
—
D To
—
— *
R D , — —— 0 009: O co — — S d & Q , =
—
erklärt und sein im Deutschen Relche be. geh. 17. 3. 87 ju München, gerichtgordnung das im Snlande befindliche kuche vom Schönhansrtorbezirke Band 35 Der beutige Wertpaplermarkt zeigte eine nicht ganz einheitliche findliches Vermögen mit Beschlag belegt., 5) den Reisenden Killian, Karl, geb. Vermögen der Beschuldigten mit Beschlag Bläft Rr. 1537 i, , Eigentũmer Rlinng Auf dem Bergwertg. und Indufirleciktsenniartte war di sa en Graudenz. den 25. Jull 1917. 22. 8. 99 zu liter hetn, bilggt. Im 18. Jull 1917, dem Tage ber Gin= er, ,, timmung geteilt, teils ließen sich Preigbefferungen fefisiellen, teig Familiennachrichten. 2 Gericht der zg ndwehrin spek won Graudenz., 6) den Knecht Chalier, Josef, geb. Gagrbricken, den 13. Arcgust 1917. 8 tragung Y des Versteigerungsvermerkg: . ! . konnten auch m i n a verzeichnet werden. Größt re Rachfrage J lꝛ gas Ste ckbr ef. Der Gerichisherr: ö 6 . 3 . ,, goh ; Gericht der Landwehrtnspektioꝝꝛ. dtentaer Wilhelm Meelster zu Berlin) Stnr lie heiden: c Keberffabrrten enn fit, Seh ffabrfäaksen. Baniatllen jagen Berggbt; Fl. Ilst Deffz mit Hrn. Gerggtrzserendzr Kauf 9. Gegzn den örien hefchrleberen Wehr,= von Homey er. TKritasge kö a ö n,, , fe, fe ze, ern, ,, k : ö. fest aber still. Ver Schluß war ruhig. schweig zr . Gel, Biene gen ingtie mi Sen. 23 mann Erich Erben, Erf. Bat. -.- R. il, [28830] Rahnenftiuchtserklärung ) den gährltache ter Weißgerber, Bie gegen den Landwebhrmann Wlad!msr ebäh ö 3 5 . 63 n fr,. 3 zie set . ) lfong Niehaus (Berlin · Aichierfeide· Wes ö . gr lend ger z . ohh eff n, Peier lm Ci. eber g e drr, r rr, pie, n. irh en fie , dad n, gie, ö. . . ;. 4 . 3 . ien, lau, r. von Ber r ; 2 h . 717. ; * (Rufsiandj, u ‚ ; ö Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ,, enen gert mit del. Rereden n Tera err germeisteg. Erötfach, bestrafi zer Tr Misstzn zr ie aüicziftz g, Frchi 23 , m wn, Dir, ü, Lu ig, ain e e üer geh e inn i s, mt e,, 2 . Im König lichen Opern hau sse wird Freitag. Weben 8 d 4 n don 14. August, (B. T. B.) 23 0½ Englische Konsolg — Geboren: Ein Sohn: Hrn. utnant d. R. Rudolf Klein h heft wegen Fahnenflucht angeordnet. Es haft in Littau bei Luzern (Schwelz), wegen kann zrarl, geh. I , 8 , Henze Gericht der 33. Inf Gir. euermutterrallg Art. h utĩunge ment er, d, , Ge,, r,, n we be , ene , e ile, n, ds ,,,, , , , ü. ö e, g , iel, rien f ñ . h ! n . o 1 — Hin. Dr. phil. X ; ) er if ĩ nnn ,,, , n, . fan . . gun . . von shöß — (i os Hufen bon 1905 63 Baltimore and Ohio gie fen ne, nr ch rer Hrn Meer dn nächsl⸗ e e e ge , 6. Ver han , ir ei fe , ü en, ee. . , Jakob, Meere, aer shn, den iz. August 1917. N83 g . alischer Leiter ist der Kapellmelster Dr Ra. ,. aeifie 18308, Erie , National n o Grolman 9 3t. Garmisch, Dberbavermn). k port hierher abzursefern. Beschuldigte Hierdurch far fahnen flüchtig 9 2) den Aa brecht gane 8 oses geh sKoͤrũgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ; ego 6. Pennsylbanig. ==, Southern Paeifie — Ünion Gestorben: Fr. Dberftleutnan? Hermann,. Jogchimn (Berlin 5 Ycschelbung Drösße 1,70 m, hageres sein im Dfut chen hteihe be 114 I Rd e gant⸗ geb. 2 Auf ebote Ver⸗ Abt. 86. Im Königlichen Schauslpie lk anse wird morgen die osse acifie = * United States Steel Corporation 130, Angcont⸗ Dr. Graf Fredy von Perponher Berlin). Hr. Dherregietumgh, Gesicht, englifcher Schnurrbart, Endglied I3) ren * necht chioffe, Andreas Vlkt 9 . 3 Kyritz Poritz. gegeben. In größeren Rollen sind die Bamen Cosie, Kopper— Rio Tinto 624, Chartered 13/2, De Beers def. 123, rat a. D. Günther von Cfirn-⸗Terpit (Gotha). — Hr. Fam . des rechten Zeigefin gerg fehit. ck eb 2. l Tn, , fen ö. or, ; l2ds oo] Zmang?s versteig erung. Dora, Heis ler, on Maydurg, chlüter, Sussin sowie die Herren , 12. Lanz mines 35sis, H oo Kriegganleihe 944, 41 os herr Wichard von Heyden Ale fanderhoöf b. Prenjlau). Breslau. den 9. August 1917. . 14) den Mal n ed A lust⸗ und Fundsachen 5m . der wan gsv it. ting. on Boettcher, Eichholz, von Ledebur, Mühlbofer, Patry, Sacks und . . 66 o Ktriegganleihe 364. Privatdlstont 46/6, dr. Friedrich von Dirgen (Freiburg i. B3). , Gericht der Landwehrsn spektien. e, ,,. dens gez. h ., nn Gr. nem . das in 2 helegene, im Grunphuche ar , . Splellelter ift Herr Dr. Bruck, muftfalischer ö. 3. ,,, ,,, Fer i 9. — Eos gahnenf eee la runs zh Ken Giꝑgi cet Siering shert Zustellungen u. dergl . . ,, err, mani. 9 *. . 6. und G ö Amhrosius, geb. 22. 11. 73 zu Harzwess ö ; ö. Im Meutfchen Opernbausg wöd , Orpheus in der Unter— auf , , auf der ge a e, aus Bern wort . r n der a , nere, 6 den ch 16 den e. heeijfent n, . la oba] Zwang sver steigerung. e gts Cd, e nee ö welt, burleeke Oper von Jacques Offenbach, in nener Cinsiudierung z3 M Wer e, 8 ; Verantwortlicher Schriftleiter: Dtreltor Dr. Ty vo l, Charlottenbart Eisadleje visien Nu den: S 21. 3. 76 zu Walschnid, Im Wege der Zwangebollstreckung soll Srundstück am 15. und Ausstattung noch in dleftr Sammerspie zeit auf dem Spiel vlan 85. . cl ö. . 5. ,, g o * Verantwortlich far den ar we, , ee ie ln , ,. nn 15 benign er Giatbschmnidt. an? * , , , ö = . 6. . n,. o, r. 8365 ockholm 8 9h, echfel 69 nei il: Der Vorsteher acht, wird auf G ö. de Johann Peter, geb. 22. 11. 72 in ꝛẽ⸗ io Uhr, Reue. Friedrichsiraze I5/ Hz, zeichncke Gericht, an 3. gef ta fr,
erscheinen. Bie, Proßen unter der Leitung de Dterspieileiters Feisx au Krpenhs j ; e Lagenpusch sind im Gange. Die Erflaufsührung findet am Freltas, '. ge. . , ,,,, , banners hee nge rn g in Berlin, ‚ llilůrsirafgefe e e egg 356, 3) den. Feidarbeiter Oster, Josef Jo⸗ wegen erschwer len Unqehorsama (§z III. (sriites) Stocwerk, Zimmer Nr. II3 Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗
den 24. August, statt. Der Kaptlimesster Ignatz Waghaiter? leite . ; ; Verlag der Geschäftsstelle Men gering) in Berlin. böo d ö ö i Ide . 9 , , lg *. 0 f ĩ fr . 1 . . ö z. , B. art . zg ,,,, . er Mllitärstrafgerichtgorbnung der hann, geb. 14. 11. 90 zu Forbach, 98, 113 Milliärstrafgeleßz buche), wlid auf] bis 115, derftelgeri werben das in Berlin, steigert werden. Das in Berlin, Bront. die eisten Kräfte des Deutschen Oxernbauses bischäftigt. . Caren Rn dä, 36 , . Gere. Wie re rer, . agen auf Stockkolm ö2ß, Wechsei guf New Vork 238, Wechsel auf Zwei Beilagen London 11,39, Wechsel auf Paris 41,47. — 5 C Niederlind ifh⸗ sowie bie AB82. RMsgabe ber eutschen Berlustlistrr .
De 82 . da D
—
S0 O —
8 D de