velegene Grundstück ent-
nbaus mit besonderem
H. Settenwobnbaus lin ks,
lie ks, d. Stahl gebäude rechte,
„gebdude quer, f. Jtemise hinten
=, g. Remise linls und bestebt aut
cem Trennstũck Kartenblatt 23 Parzelle SS 1
von 18 a 00 4m Größe. Eg ist in der
Grundsteuermutterrolle und Gebaudefsteuer⸗
tolle des Stadegemeindebezrkz Berlin
unter Nummer 3751 mit einem jährlichen
NVutzunoswert von 6930 6 verzeichnet
Der Versteigerungsvermert᷑ ist am j. April
1915 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin N. 20, Brunnenplatz,
10. Auaun 1917.
Koniglicheg Amtsgericht Berlin. Wedding.
Abteilung 7.
l28801] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Herlin⸗Remmickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin ⸗ R iamck:n dorf Band 75 Blatt 2265 zur Zeit der Ein— tragung des Versteigerungsdermerks auf den Namen des Rentiers Robert Mever in Berlin-Reinickendorf, der verwitweten F au. Therese Reibenstejn, get. Mever, in Berlin Frierenau und der Gbefrau Ferdinandine Warnebold, geß. Mever, in Charlostenburg eingetragene Grundstück am 14 Dezember 1917. Vormittags L043 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Gem lin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30. 1Treppe, ver⸗ steigert werden. Das in Berlin. Reinicken⸗ dorf, Amendestraße 82, belegene Grund. stück bestebt aus einem Vorderwohnhaus mit Anbau, Hofraum und Hausgarten sowie einem Quergebäͤude mit Anbau, ist a SI am groß. Kartenblatt 3 Parzelle 3814567, unter Artikel 2252 der Grund⸗ steuermutterrolle, unter 1417 der Gebäude- steuerrolle und mit einem jährlichen NVutzungswert von 7600 S6 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Juni 1917 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 11. Auaust 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.
l2 S855! Aufgebot.
Die Städtische Spartasse in Wald bat das Aufgebot folgender Aaleihesffück- der 5. Kriegsanleibe, Ausgabe vom 31. Oktoben 1916, brantn aa. Lit O Nr. 9457724, Lit. C Nr. 9 457 725, Lit. G Nr. 9457726 über je 1000 S6. Der Inhaber der Urkunden wird aufgeforderf, spätes⸗ens in dem auf den 23. Mai 1918, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterteich, neten Gericht, Zimmer Nr. 10, anbe, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallͤs die Kraftleserklaͤrung der Utkunde erfolgen wird.
Solingen, den 8 August 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Il28588] Aufgebot.
Der Schubmachermeister Otto Hummel in Treuchtlingen als Pfleger der Frau Barbara Walter daselbst, dertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Bera bier, hat Tas Aufgebot des im Jahre 1912 abhanden gekommenen 40 / igen Pfandbrte t des Frank⸗ furter Hypo bekenkreditverein s, Serie 47 Lit. L Nr. S746 über 500 (6, beantragt.
den
Der Inhaber der Urkunde wird aut.
gefordert, spätestens in dem auf Den 10. April 1918, Vormittaqs 11 ur, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 421, Zimmer 22, anberaumten Aufgebolstermin⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kaftlos- erklärung der Urkande erfolaen wird. Frankfurt a. M., den 2. Jult 1917. Königliches Amiggericht. Abt 18.
(64778 Aufgebot und Zahlungssyerre. Ver Lindwirt Ernit Fritz in Bur heim h. Gertweiler, . Zt. Unterosfizter in Straßburg, vertreten durch den Rechts. anwalt Justinat Dr. Mübleisen, hier, bat das Aufgehot des 30 oigen Pfand— briefs der Aktiengesellschatt für Boden- und Kommunal ⸗ Kredit in Elsaß Lothringen zu Straßburg i. Els. vom Jahre 1897 Serie V Lit. D Nr. 003 211 im Nenn-. wert von 309 „ beantragt. Der In, baber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 29. Sttober 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 3, an. beraumten Aufgebotstermlne seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerkläͤrung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich ergeht an die vorgenannte Aktiengesellschaft dag Verbot, an den Inhaber des Paplerg eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungtzschein auszugeben.
Straßburg. den 12 Februar 1917.
Kalserliches Amtagerscht.
(28 424]
Bei der am 21. Juli 1917 eingerüͤckten Zahlungs sperre binsi Htlich der H prozent igen Deutschen Reichsschuldoersch eibung von 1915 Lit. N.. 1095038 über 200 heißt der Antra steller nicht Harbot, sondern „Harbort“.
Berlin, den 9. Auqust 1917.
Königliches An tagericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 84.
(28802 Zahlungssperre.
Auf Aatrag der Maͤrktschen Holistoff⸗ u. Papver fabrik G. m. b. O. in Breder⸗ eiche (Uckermark) wird der Reichsschulden⸗ verwaltung bejw. der Staatzschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der on—= geblich abhanden gekom menen Schuldver—⸗ schreibungen
a. der 5Hprozentigen Anleibe des Deut- schen Reichs von 1915 Lit. B Nr. 1 214749 über 2000 41 und Lit. C Ni. 1473147 uber 1000 406,
b. der 4 0½ Preußischen konsolidierten Staats anleibe von 1912 Lit. O Nr. 1170515 und Nr. 1170516 über je 1000 66 und vit.) Nr. 162 655 biz 162 659 über je 100 ƽ, — betreff; der Vreußischen
an eigen anderen Inbaber als die oben genannte Antragstellerin eine Leistung ju bewirken, insbesonder? neue Zmtscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Berlin. den 10. August 1917. Königliches Amtzaerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
23803] Zahlungssperre. ö
Auf Antrag des Besttzers Franz Posch⸗ watta in Glasau, z. Zt. Webrmanns des Infanteriereziments Nr. 3 im Felde, vei⸗ treten durch den Rechtsanwalt Moeller in Golday Ostprt., nid der Reichsschulden verwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der 5projentigen Anleibe dez Deutscken Reichs von 1916 Lit. D Nr. 5044929 über 500 M verboten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten Antraz⸗ teller eine Leistung zu bewirken, inͤ— besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Berlin. den 11. August 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abteilung 154.
(28804) Zahlungssperre.
Auf Antrag 1) der Witwe Gertrud Antons, ges. Hodewig, in Birkesdoif bei Düren, für sich und ibre minde jährigen ffinder Maihlsas und Maria Catharina Antons, 2) des Matkias Antong sen. ebenda, beide vertreten durch die Rechtt⸗ anwälte Dr. Heymanns und Dr. Cremer in Düren Rhld., wird der Reichsschalden. verwaltung in Berlin betreffs der angeblich abbanden gekommenen Schuldverschrei⸗ bungen der H viozentigen Anleibe des Deutschen Reichs von 1915 Lit. O Nr. 917 201 biz 917 205 über je 1000 M verboten, an einen anderen Inbober al⸗ die oben genannten Antragsteller eine deistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder elnen Erneuerungsschein auszugeben. Die Sache ist zur Ferien sache erklart.
Werlin. den 11. August 1917. Königliches 4 Berlin⸗Mitte.
(28806 Beschluß.
In der Aufgebotgsache der Städtischen Sparkasse zu Wald, betreffend die An⸗ leihestücke der 5. Kriegsanlelhe vom 31. Oliober 1916: Lit. C Nr. 9 457 724, Lit. C Nr. 9 457 725, Lit. C Nr. 9 457 726 über j 1000 S, wird cemäß 5 1019 3 -P. O. das Verbot erlassen, an den In⸗ baber des Paviers eine Leistung zu be—⸗ wirken, ingbesondere neue Zingrenten oder Garantleanteilscheine oder einen Erneue⸗ rungesschein auszugeben.
Solingen, den 9. Auaust 1917.
Königliches Amtagericht.
(28834 Bekanntmachung.
Abhanden gekommen:
MS 10000, — Aktien der A. G. für chemische Produkte vorm. Schrideman del Nr. 3364 2859 2860 362 2842 7381 7704 160 6641 1794 — 10/1000. —
S 20 000, — Attien der Deutschen Maschinenfahrik vorm. . Benratber Masch. Fabtik! Nr. S262 bis 8266 7378 4659 4432 8014 3830 13865 6768 708 3846 1785 13043 10279 7169 13932 13744 — 20/1000, —.
M 25 000 Aktien Riebeck'sche Mortanwerke Nr. 96901 5708 4645 4913 4914 12365 315 397 2812 25199 9070 9981 13032 17606 20249 4542 6569 9071 10790 10791 1684 6729 6659 10h27 165253 = 25 io0·ᷣ· Mp. Sor 7)
Berlin, den 135. August 1917.
Der Polhzeiprasident. Abteilung 1IV7. Grkennungedienst.
(28833) Bekanntmachung.
Am 5.6. VI. 1917 in Dresden alz verloren bezw. gestohlen gemeldet:
2 Stück Zinßbogen der Deutschen Rrickg. anleihe vom Jabre 1915 Ne. 2030069 und Nr. 2030070 Lit. B mit Zint scheinen 3— 20. Wert: 425 .
2 Stück Zingbogen der Kgl. Preuß. Kons. Staats anlelbe vom Jahre 1908 Nr. 513 354 und Nr. 518 945 Lit. F,
1 Stück dergl. Nr. 648 434 Lit. B mit Zinäscheinen 18 — 20.
Dresden, 13. August 1917.
Königliche Polizeidireltlon.
(28431 Aufgebot.
Ver Qberpostassissent Feigert zu Witten hat das Aufgebot deg Sparbuchs Nr. 86513 der Kreissparkasse Culm, auggestellt für Emllie Feigert aus Brosowo, und das Ende 1916 einen Bestand von 1742,50 60 batte, beantragt. Der Inhaber der Urkunde (des Sparbuch) wird aufgefordert, spä⸗ testeng in dem auf den 27. Februar 1918, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wldrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Culm, den 8. August 1917.
Königliches Amtagericht.
(287131
Wert: 144 46.
antragt, den am 25. Januar 1854 in Gotteg berg geborenen Waldarbeiter Carl Hermann Grunner, der zulitzt in Gottek⸗ berg wohnhaft a-⸗wesen, am 18. November 1904 gelegentlich eines Spazierganges verschwunden und seitdem veischollen sein soll, für tot ju erklären. Der Verschollene wird aufaesordert, sich svätestens in dem auf den 6. März 1918, Vgrmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ aericht Auerbach J. V. anberaumten Auf⸗ aebotstermine ju melden, andernfalle die Todeter klärung erfolgen wird. Alle Per⸗ sonen, die äber Leben oder Tod des Ver schollenen Auskunft geben koͤnnen, werden aufgefordert, spaäͤtestent im Aufgebot termine d . Gericht An⸗ eige ju machen.
. üuerbach (Bogtl), den 11. August
1917. — Königliches Amtsgericht.
28967 Aufgebot. 561 Ebefrau i Der dinger, Pauline Josefine geb. Gerhard, in Gon⸗ jerath bat beantragt, ibren verschollenen Ehemann, zuletzt Relerbist bei der 8. Kom. vagnie Reserveinfanterieregimentz 69, aus Gonzerath für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestend in dem auf den 28. Seytember 1917, ir mn, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Lufgebotztermine zu melden, widrigenfalls die Todegerklzrung erfolgen wird. n alle, welche Auzkunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforderuna, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichi Anzeige zu machen. ; Gerncastel⸗Cues, den 7. August 1917. Königliches Amtt gericht. (gzej) Dr. Wildt. (L S.) Ausgefertigt: Wachen dorf, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
28812 st. Amtsgericht Horb.
Auf Antrag des Forstwarts Johann Erath in Muhringen, O... geh alt Nachlaßrflegers in der Nachlaßsache der ledigen Wartetin Anna Maria Gulach das. ergeht daz Aufgebot an folgende Personen: 1) an Anton Baier (Gaher), geb am 29. August 1862 in Alishausen, Sobn der Eheleute Joseph Baier, Hafner, und Regina, geb. Bulach, zuletzt wobn⸗ haft in Mühringen, 2) an Matt bäu Gulach, geb. am 14. März 1826 zu Mübringen, O. . Horb, und an dessen ju Mühringen geborenen Sohn, 3) Karl Gulach, geb. 31. Dejember 1859, zu 2 und 3 nach Amerika ausgewandert. Die bezeichneten verschollenen Personen werden aufgefordert, sich späteftens in dem auf Dienstag, den 26. März 1918, GBorm. S Uhr, vor dem Amtsgericht Horb anberaumten Aufgebots termin iu melden, sonst werden ö. für tot erklärt. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Den 13. Aug4ust 1917. J. Verte. 2. G. R. Sandberger.
L28863 Aufgebot.
Die Witwe deß Kaufmanns Karl Scheele, Kornelle geb. Linz, in Verden hat als Erbin des am 8. Januar 1917 in Verden verstorbenen Kaufmanns Karl Scheele in Verden das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Kr Aueschließung von Nach= laßglaͤubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ aläubiger werden daher . ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Caufmanng Karl Scheele ju Verden spätestens in dem auf den EG. Oktober 191I7Z, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht anberaumten Aufgeborgtermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen—⸗ ssandes und des Grundes der Forderung ju enthalten. Urkundliche GBeweigstücke sind in Urschtift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßglaubiger, welche sich nicht melden, (önnen, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil rechten, Vermächtaissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insowett Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aut⸗ eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ c ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht, tellgrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschtäͤnkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Verden. den 8. August 1917.
Königliches Amigaericht. II.
[28809] Die Zo / igen Pfandbrlefe der West⸗ preußischen Landschaft in Marlenwerder über je 1000 0 1. Serie Cmission B, Littr. O Nr. 26 837 und 27 467 werden für kraftlos erklärt. Marienwerder, den 12. August 1917. Königliches Amtsgerlcht.
(288150) Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung vom 18. Januar 1917 (R. G.⸗-BI. S. G65) und der Anordnung des Herrn Reichstanileig vom 19. Juni 1917 111 A. V. 2187 sind die aaf den Grundstücken der britischen Gesellschaft The Tortmund Breweile⸗ Comp any Limited zu London, welche durch Veräußerung auf die Dortmunder Ritter⸗ braue ret Aktiengesellschaft zu Dortmund
Die Näberin Wllhelmine Lina Brunner,
geb. Schädlich, in Gottesberg hat bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht be⸗
übergegangen sind, im Grundbuche von
teiluna III Nr. 2, 3 und 4 in Höhe von 3 292 550 Mark Drei. Millionen zweibundertiwelundneunzigtausend fünf⸗ hundertundsechsiig Mark — eingeiragenen Grundschulden gelõscht worden. Dortmund, den 18. Juli 1917. Koͤnlgliches Amtagericht.
28816] Oeffentliche Zustellung. . Ehefrau Quirinus Schreiber, Martha geb. Fiebig, Kontoristin iu Berlin Schöneberg, Insbruckerstr. 40, Vrojeßbevollmãchtigter: Rechtzanwalt Dr. Schumacher in Aachen, klagt gegen ihren CEhemann, früber in Aachen, j'tzt obne bekannten Wobn· un Aufenthalt! ort. wegen grober Mißhandlung — 51568 . G. -B. —, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichtß in Aachen auf den 9. No⸗ vember 1917, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Autzug der Klage ekannt gemacht.
Aachen, den 9. Auauft 1917.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[28714] Oeffentliche Zustellung. 1) Ble Magdalene verebel. Fabian in Bautzen, Y die minder säbrige Marianne Cäeilie Fabian daselbst, letztere geletzlich vertreten durch ihren Pfleger, den Rechtt⸗ anwalt Dr. Harnisch in Bautzen, Prozeß⸗ bevoll mãachtigter: Rechtgz anwalt Oberjusth⸗ rat Dr. Stöckel in Dresden, klagen gegen den Pflamungsleiter Felix Fabian, zuletzt in Neu Gulnea, jetzt unbekannten Aufent⸗ balts, auf Grund der Unterbaltgpflicht des Beklagten als Ehemann und bejw. Vater der Klägerinnen, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: Beklagter wird verurteilt, den Klägerinnen zu ihrem Unterbalt, und zwar der Klägerin zu 1 jäbrlich 720 M und der selägerin zu 2 jäbrlich 480 M nebst 40 / if selt 21. Mär 1917 in monatlichen, an jedem Monatgersten im vorgus zu zablenden Raten, die ruckstãndigen Beträge sfofort in ungetrennter Summe, zu zahlen. Die Klägerinnen laden den Geklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 1. Zivilkammer des Könialichen Landgerichts ju Dresden, Hillnitzerssr. 41, auf den 9 Oktober 1917, Vormittags O Uhr, mlt der Aufforderung, si einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtgzanwalt alg Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 13. August 1917. Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
[28817] Oeffentliche . Die Firma Ungemach — A. G. — Elsässische Konservenfabrik und Import. gesellsckaft in Straßburg, vertreten durch ihren Direktor Leo Ung⸗ mach, Kaufmann ebenda, Projeßbevollmächtigter: R. . 5. Riff in Straßburg, klagt gegen den Josef Cwitz, Spejereihandler, j. Zi. ohne be⸗ kannten Wohn und Aufenthalttzort, früher in Straßburg, Zimm erleutgasse 10, unter der Behauptung, daß sie zwecks Voll⸗ liebung des Arrestbefehls des Amtigericht⸗ Straßburg vom 8. April 1913 eine Sicher⸗ beit in Höhe von 300 K bel der Kasse der Kaiserlichen Staatsdepositenverwal⸗ tung hinterlegt babe, daß sie für ibre Forderung tellwelse besriedigi, die Voll⸗ zlebung des Arrestes unterblieben, und demnach die Veranlafsung zur Sicherheit weggefallen sei sowie daß die Ginwilliqung dez Beklagten in die Rückgabe der Sicher⸗ beit nicht eilangt werden konnte, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen, daß die durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichiz Sttaßburg vom 8. Uyril 1913 angeordnete und am 8. April 1913 bei der Kasse der Kaiserlichen Staatg« depositendewoltung in Sttaßburg, Nr. 10 60 den Kontrollreglstergs, hinterlegte Sicherheit von 300 S nebst Zinsen an die Klaägerln, bejw. den Hinterleger, zu⸗ rückgejablt werde, demselben die Kosten des Rechtistreltg zur Last zu legen und das ergehende Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu eiklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsitreits wird der Beklagte vor das Kalserliche Amtsgericht in Straß. bura auf Dienstag. den 20. Ortober . Vormittags O Uhr, Saal 45, geladen. Etraß burg, den 10. August 1917. Der Gerichisschre iber.
l28818] Oeffentliche Zustellung.
Der Klempnermelster Gottlieb Schmld in Straßburg 1. Eis., Barbaragasse 11, Proje ßbevollmãchtigter: R.. A. Jeppe, hier, klagt gegen den Hutformer Heinrich Aubert, jutzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Lufenthaltzort, früher in Straßburg 6. Els., Langestraße 63, unter der Be hauptung, daß ibm Beklagter für die Cin. richtung einer Danpfleitung nebst Dampf⸗ kessel, sowie verschledene sonstige Inftalla⸗ tior garbetten aus Jult 1914 M 171,91 verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zablung von einhunderteinund⸗ sijbeniig Mark. SI Pfennig nebst 1 0 Zinsen vom Klagezustellungtztage an ju verurteilen, demselben die Kosten des
ergehende Urteil fur vorläufta vollftreckbWar zu erk ären. Zur mündlichen Verhand- lung des Niechtsstreits wird der Beflagte bor das Kaiserliche Amtzgericht in Straß. burg i. Els. auf Freitag. den 2. Ru, vember E917, Vormittags 9 uhr, Saal 45, geladen. Strassburg, den 11. August 1917.
Dortmund Band 40 Artikel 15
Ab⸗
durch f
Rechtsstreits zur Last zu legen und dag G
(28819 Bel dem Neichs chie dagericht für Krlegt. wirtschaft ist ein Verfahren jur Fest etz nz des Uebernahmeprelses für 50 Ballen 8 Il. eichnet Feb ö aumwolle gezeichne Reer. anhängig. Die Eigentümerin sst nicht ermittelt. Dle Ware ist mit dem Dampfer Prinz Ozfsar am 25. Juni 1914 von Philadelphia az. gegangen und am 10. Jult i eingetroffen. Abladerin SG. S. Liffany C Co. Tennessee. Das Konnossr ment Dennit & Brown oder Order. ern des Uebernahmeyreises f geblich einer unbekannten Eigentümerin gehörigen, bel der Damburg. Amerlka. Linie in Hamburg enteigneten 50 Ballen Baum wolle soll auf Aaordnung des Herrn Von sitzenden am 29. August 1917. Bor- mittags 10 Ur, vor dem Reicht schiede. gericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktorla fr. 34, verhandelt werden. Die unbelannte Eigentümerin wird pier. von benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Beschẽftsstelle des Nelchsschledgaerickte fn Kriegs wirtschaft. Ia. A. V. 1008. 173639.
28821 Bel dem Reichsschledsgericht für serlegs. piltisba nr fte rern heren e, wen gz. setzung des Ulebernahmepreises für 50 Raß Kastanienholiextralt, gei. P. Qu. Sa830 7 im Rohgewlcht von 11 659 kg und Rein. er von 10 026,5 kg, einem u-. kannten Eigentümer gehörig, anhãngig. Die Fässer waren von der Fina Bawgolg Ce. Marras Cohn & Sohn . an die Firma Mareus Cohn & Sohn öaigaᷣberg i. Pr. jur Weitersendung an die Firma S. Holstein, Lederfabrik in Wilna, abgesandt und wurden infolge Rriegsausbruchs alt feindliches Gut in Pillau festgehalten. Zur Festsetzung dez Uebernahmepreises soll auf Anordnung deg Herrn Präsidenten am 6. Sep- tember 1917, Nachmitiags 3 Uhr, vor dem Reichsschiede gericht für Kriege⸗ wirtschaft in Berlin W. 10, Viktorla— straße 34, verhandelt werden. Der un- bekannte Eigentümer wird hlerdon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemeiken, daß in dem Termin verhandelt und entschie den werden wird, auch wenn er nicht vertreten ein sollte. Geschaftsstelle des Reichs schledsgerichts fũh sriegswirtschaft. IIa. A. V. 1115. 176518.
(28820 Zur Seit ez u g des Uebernahmepreilses für den vermutlich der Firma Charles Scelleg, Marseille, enteigneten Kriegg⸗ bedaif (3 Faß Pflanzenauszug) soll auf Anordnung des Herrn Praͤsidenten am 18. Geptember 191 T, Vormittags EO Uhr, vor dem Reichsschledggerlcht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Die Jirma Charles Geelles, Marseille, wird hiervon benachrichtigt. dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn die Firma nicht vertreten sein sollte. Geschaͤftsstelle des Reichsschledsgerichts für Kriegowlrtschaft. IIa. A. V. 922 / I7. / 6606.
(28822 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises ür den vermutlich der Firma Dolln
bedarf, 133 Flaschen Lebertran, soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am LES. Geptember 1917, Vormittag EO Uhr, vor dem Reichsschledsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. jo, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma Dolln Brothers Ltd. London wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. ö Geschaͤftzstelle des Reicht schledsgerichts fũr
——
3) Verläufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.
(27899 Ver kauf!
Auf Grund der Bekanntmachung vom 14. März 1917, betr. Liquidation fr anzö⸗ siicher Unternehmungen (Reicht. Ge setzbl. S. 481), wird hiermit die Einrichtung der franz östschen Cognachrenner ei Mar- tin Jeune æ Ge Johannisberg im Rheingau einschlichisch der Firia, jedoch in rennanlage, öffentlich jum Verkauf gestellt. .
Die Frist für die Abgabe von Geboten, welche schrisilich an den Unteraeichueten äs ien sind, endet am 28. Mugust
Die Entscheldung über den Zuschlag wird obne Rücksicht auf die Höhe des ebots vorbehalten.
ei Uebernahme der Firma kann der Mietvertrag verlãngert werden.
u näherer Auskunft und zur Bekannt⸗ gabe der besonteren Bedingungen ist der Unterzelchnete gern bereit.
Johannigherg i. Rhg., 8. Aug. 1917.
Der Liquidai gr: Carl Sö hnlein jmior,
Der Gerichtsschtelber.
Geisenhemm i. diha.¶ Wiberstiahe
Drei den,
rothers Ltd. London enteigneten Kriegf⸗
Krieggwirtschaft. IL a. A. V. 11665. 17.6609.
9 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
le g genaue Ovpotbelentellschuldyer · N
worden und ge⸗ m Nennwerte an der Kasse der L.. G. 64, zur Mug hablung. 5 o00 M Nr. 1085 fil, Erie Vill zu 100 S. Nr. 1152 1195 fös 1185 1220 1249 1280 1286 1239 e5ß 1366 1386 1415 1423 1427.
sthreibungen sind
langen zu
Treuhand⸗ Bank
erle VII zu
Wohn ha
mit beschraͤnkter Haftung.
269321 Bekan ö ei — der Augl
Anleihe der ogen:
gez 7 H Nr.
H Nr. 46
Dle Ruͤckjahlung erfolgt vom L. Ot. Isg. ab bei unserer Kämmerei. fasse oder bei der Oanneverschen Gant f
annover und deren gitialen. Die Zingzahlung erllscht mit dem Fallig⸗
tober v.
R o leitetage.
harburg, den 12. Jull 1917.
Magistrat. Denick
Der
26696
Am 1. Januar 1918 kommen die nach⸗
stehend bejeichneten, zur
reis auleihescheine
eises Usedom Wollin 6. Ginlõsung: M0
elosten
11. Anl. E Nr.
II. Ausg. Æ C
Dle Inhaber 3 ufgefordert, diefelb 9189
dingscheinen attung det
Der
sos) Von den
grivilegiumg vom
fertigten Wuiei ten! , n. des Kreises
marschrift des Tilgungspianeg ur Gin
tn im Jahre 15
boo 6 2iz 6 Lz
do
8 die N
728 1233
5 ' . 1
26 3643 w Rs ö, dss zig, diss g Rö zöös hz Rien Hi gn
Die negelo
eng
nd den ngen v
z x , d den Nen
Gm Msnleng nsung der au
Ringstr.
Nr. 3 über 2000 Sẽ L Hir. 66
ab mit den noch nicht fällt und Anweisungen behuftz
Nennwertes der ist emmunalkasse borjufegen.
Die Verginfung wird mii dem 31. De⸗ nber 1917 eingestelit. . Gwinemünde, den 8. Auqust 1917.
fiecidgausschun⸗
auf Grund des Allerhchsten
Von dem Huchstaben A über 6 die Nummern: 131 151 185 249 254 297 345 453 47 455 96 ö0ꝛ 50s 541 565 581 6582 7235 39 8 785 796 831 8460 855 859 878 ö. 1922 1926 1971 1101 1122 1156 ; 396 1311 135 izi5 iz I Von dem Buchstaben M über ummern: 14 40 60 62 89 ö VM 215 2 23 Igz 293 333 426 0 0 5lo 75 55 gᷓʒ5ᷣ 658 662 665 261 1023 1095 1115 1146 1195 6 1236 1319 1355 1112 i425 i. 87 15135 i5i5 iz) 1571 1579 1725 17235 1757 1810 1926 1941 388 1990 2064
gelost für Sachsen,
us Gesellschaft
nt achmm osung von
1099. 3609 206
e.
Tilgung aus. des
8 8 8099 81
10500
N vẽõ r Anleihescheine werden en vom *. Januar
en hiesigen
11. Junl 1890 aug⸗ usgabe — sind nach 17 ausgelost worden:
dert, di ihesche . i.
bergen i ng 1 ibungen behu gung der o / e e e bang Stadt Hardura por 215 000 , Buchstaben J, K, L, M, sind
etrag vom Kapitat abgezogen. Nestnummern:
1) Von dem Buchstaben A di
Nummer: 276. 2) Von dem ummern: 837 187 Berlin. den 11. August 1917. Der streis aus schun , des Kreises Tellom. v. Achenbach.
ktiengesellschaften.
(26718
ein schließlich verlängert.
der Fring zur
vritten Teiles der
Känfelp, Seine, den 15. Auguft 1917.
Attiengesellschaft.
Max Mever. Heinrich Daut.
ir fehlende Zingzscheine wird deren Wert
. Buchstaben B die
Degaleichen findet die Gerlängernug Gen fũ gun gstelluug de Gtammattien bis a nien 80. Geytember 1917
Bernburger Maschinenfabrit
28653]
um erhästnis 11
Formulare hier
Gesellschaft
(2d bz]
auf unsere Aktien zu verteilen; die Lui⸗ zablung erfolgt bei der Mitreldentschen Vrivathant Filiale Grfurt in Grfurt ab SI. Nugnust vo. Is.
Sichsisch · Thnringifche Actien ˖ Ge sellschast fur Licht und Arastan
lagen in Liqnidnion in Erfurt. X. Lin z. Küchler.
last Königsberger Dampfer Compagnie A. G.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlrang am G. Geptember LOK, Averdg G uhr, in unserem Geschaͤftz⸗ lolale, vljentstraße 1, ergebe nst eingeladen. Tagegorbnung: CErsatzwahl für ein
verstorbenes Aussichterẽ. tz mitglied. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur diejenigen Aknonäre be- chiigt, welche Sig gum A Geptember,
Gesenschafeskasse oder bei einem Notar
deponlert haben.
Etellvertretender Vor sitzender ves Mufsichtsnatg.
6. Willy Preuß.
Nusggabe nener Diusbe nder gen. Die neuen Divivendenbogen zu unseren Vorzugsaktien und Stammaktien elangen gegen Rückgabe der Grneuerung̃z= hn von jetzt ab kostenfrel jur Aus⸗ gabe, und zwar in Berlin bei dem Bankhause G.
leichrõder, in Glbeyfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Gant, Filiale ver Veut⸗ schen Gank, in . an nnserer Kasse während der bei jeder Stell: üblichen Geschaͤstgstunden. Den Grneuerungischeinen ift ein vach der Nummern folge geordnetes Verjeichni⸗ in doppelter Ausfertigung bein fügen. Hannsver, den 15. Äugust 1917.
Portland · Cement fabrik
„Germania“ Abktiengesellschast. Der Vor stand. (28671
Vie Herren Akttionäre unserer Gesell
schaft werden hierdurch zu der den
EZ. September A917, Müutag
EZ Ugr, in den Geschängräumen den
e. Justljrat Geutler, Chemnitz, statt⸗
ndenden ordentlichen Geucralner-
sammlung ergebenst eingeladen. Tages ondnung :
1) Vorlegung deg Geschäfrs bericht, des Serie rg h fel sowi⸗ der Gewinr⸗ , n n mt jür das Jahr
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllan; und der Gewinn. und Verlustrechnung fur das verflossene
ger .
3) Be 9 assung über die Erteilung
der GEntlastung an die Neitalteder de Vorstandg und des Aufsichtgrats.
4) Beschlußfafssung über die Gewlnn⸗ , .
b) Neuwahl zum Aufsichtgrat. ur , . des Stimmrechtg sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
vate geng am britten Werktage vor em Tage, an welchem die General. ver sammlun stand ver Gelellschaft oder bei der
Deutschen Bank, Zweig nelle Chem⸗
nitz, Chemnitz, ihre Akilen oder die
darüber lautenden Hinterlegung scheine der
Reichgbank gegen elne Empfangsbescheini⸗
gung hinterlegen und während der General⸗
d rsamm lung ö . lassen.
S Ischovan, den 15. August 1917.
Bschopaner Kaumwallspinnerei Antiengesellschast.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. August do. Jö. ist beschloßen worden als Neft quote 19,2.
te Abends G Ützr. ihte kiten bei un seren
stattsindet, bei dem Vor⸗ G
kauft.
Die senigen
ur
Um na
zugeben.
Dr. G
Gemäß Beschluß des Aufsichterats wird ü 2
die Frist zur Zuzahlung auf die Stamm aktien jwects Gleichstellung mit den Ror⸗ jugsaktien big zum 831. Uugust i 917
Gełanutut achtung.
Baluor Breda XI. G., WVerlin ˖ Charlottenburg.
Im Sinne dez Beschlusseg der General. versammlung unserer 30. Juni 1917 fordern wir nunmebr un. sere Aktlonare auf, ibre irtien nebst Gr. neuerungt· und Gewinnanteilscheinen bis snätestens Donnerstag, den 18. o- vemben 1917, bei der Kasse unsener Gesells ast. Charlottenburg, Kant. straße 158, oder bel der Tivectisn der Discounts . Geselli daft, Gaissiang. 8, Berlin W. 8, Gehrenstr. 43.144,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
während der üblichen Geschäfta frunden Zwecke der Zusammenlegung im etnzuneichen. den Attien ist ein doppelt auggefertigtes Nummernver jeichn i zu sind bel den Einreichunge. Von je 11 tien werden 10 eingezogen, w mst dem Stempelausdruck: blieben laut Generalversammlungz be vom 30. Juni 1917 an den Einreicher iurückgegeben wird. Soweit die von den einielnen Attion ren eingereichten Aknen sich im Verhältnin von 1131 nicht jusammenlegen lassen, der aber zur Verwertun Rechnung der Beteiligten zur Ver ligung estellt wenden, werden von
ktien santlicher Cinreicher 9 vernichtet, eine vavon mit dem erwähnten Stempelaufdruck versehen und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum M Börsenpreisß oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verst igerung ver⸗ Der Gilöß wird den Beteiligten fz
31
tgemäß eingerelcht sind, aber vie zur usammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Geteiligien nn estellt werden
fen 8 85 2 dez S. HG. B. für raftles erklärt werden.
An Stelle von je 11 für kraftlos er⸗ klärte Aktlen wird eine mit dem Gültig⸗= keitgyermerk versehene Aktie autgegeben und für Rechnung der die Gesellschaft zum Göisenprels oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Etlös wird den Beteillgten ab. jũglich der erwachsenen Kosten anteilig auꝛbejablt oder hinterlegt. ch Durch lübrung der Kapitalt⸗ berabsetzung und Wiederer höhung unlichst laufende Nummern der Aktien zu erhalten, behalten wir unt vor, den Akiionären auch Attien mit anderen Nummern zurüdc⸗
ö Charlottenburg, den 14. August
Halvor Breda M. G. Den NUufsi ht gnat. chmidtmann, Vorsitzender.
esellschaft vom
Mi
eiozureichen. ie
(23 102] Lehniner Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Generalversammluns Dienstag. den 18 September 19IT. Nachm. A Uhr, don Thie, werden die Aftionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tageg or bung 1) Bericht des Voistands uber den
det Unternehment.
Zut
Auf die
2) Festsetzung der
Reingewinnt sowie Ertelluag der
Gntlastun
3 d nr. Mitteilungen.
Sur Teilnahme an der Ger eralversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aken spätestens am 158. September 1917
am in Lehnin, Ganhof ist gesetzt:
tand Bilanz bejw. des
ei der Kasse
des Lehniner Borschuß · und Spar⸗ vereins iu Lehnin oder bei der Kur⸗ und RNeumärkischen mitten schaftlich n Darlehn ekasse ju Berlin, platz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Motar hinterlegt haben.
Wilhelm⸗
An Stelle der Aktien genügen auch
amtliche Bescheinigungen von Staats und Kom munalbebörden und kassen sowle von der Reichtbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Attien.
Im übrigen wird wegen des Verfahrens
bei der Hinterleguno der Aktien bejw. Er. teilung der Einlaßkarten sowle bezüglich der Vertretung eines Aktionärs auf die S5 22 und 23 des Gesellschaftistatuts ver⸗ wielen.
Gelzig, den 10. August 1917.
Der Vorfsitz ende des Uußsichtsratg:
don Tschirschky, Königlicher Landrat.
,. eine Gu ge⸗ f luß
eingereichten *
der
. 11 dieser eichfalls 10
abzüglick der erwechsenen Kosten anteilig iß ausqetahlt oder, sofern die Gerechtiqung H zur ee, , vorbanden ist, hinter
ien, welche bis jum 15. No⸗ vember 1917 zum Zwecke der Zusammen⸗ 3 nicht eingereicht sind oder zwar 3
egt.
werden
Betelllgten durch
mit d
*in; den 7 Richard Kieysch, beim Königl. Landgericht zu Leipnla beeideter Sachberfländlger
für kaafmännische GeschäftafühMrung und vom R
e sämtlich in E.
[28673]
Gächsische Broncewarenfabrik Attiengesellschaft
Aktiva.
Grundstück und Geb Mu fteꝛ bůcher u. Zeichn Gleftr. Licht. und heliungzanlagen .
odelle
Werk jeug und Deraͤte
nyentar und Utensil assenbestand. ertpaplere.
Deb et.
n Lbschreibungen n,,
ampf⸗
ebitoren ... Depots. . Warenbestůnde
zu Wurzen in Sachsen.
Gilanꝝn.
466 213 h00
2
ude ungen
17 56 78 ; 45 ; 14 1 363 269 os]
kö
ien
— —
8
139018 263 020
77
Wurzen, 30. Apiil 1917. Direktion der Gachstschen ,, wetiengesenscaft. ar
er rn
Bankier Alexander errn Nechtganwalt Peter inn Geheimem Kommerzienrat Ritter von Philipp, iviig wohnhaft.
O. Goepfert.
Juni 1917.
Aktienkapital ..
Sr De
Beam ieaunterstũtzungsfondi Ui bheiterunterstutzungẽ fond Talonsteuerreserdefonds Kautionen
Kreditoren
Nicht eingelsste Dividende Reingewinn
Gewinn und Gerlusttonto.
26 Gewinnvortrag Allgemeines Ertraͤgnis konto
Vassiva.
vvpotbeł
eser vefonde . , n,. ö Iłeederefonds
AI SSI IIIIIIIG
173 018
1353 69 og Rredit.
3
65 44 95h
46 N *
263 MQ oñ7)ʒ
A. G urckh
Dat vorstehende Bilanz und Gewinn. ? en omdnungemäßlg geführten Büchern der urjen, übereinstimmend gefunden.
und Ver ust onto habe ich geyrüft und Sãchsischen Bron cewaren fabrik A.. J.,
ate der Stadt Leipng beeideter
Bücherrevlsor. Nah Neukenstltalerung besteht der Uufsichtsrat aug:
Wurzen, 4. 26 1917. Cache Grorcemarenabrik M.. G.
Schul als Vorsitzendem, Müller als
stellvertretendem Vorsitzenden,
Ver Vor tand. Dr. Bam ber g.
Rich. Flei sch er.
(28660 unseren MUttientapital
wieder zu er
Bekanntmachung.
a, 269 det 529 teilen wir läubigern mit, daß wir jweck
außerordentlicher A
von
bschreibungen unser
11009000, — auf tnK 100 000 — q henabsetzen, um es dann bebuf führung ,,. auf A 500 en. bereits vergeben.
Halvor Breda A.⸗G.
gun and. Dr. Bamberg. Richard k leischer.
dod ? flnd
Dle Aktien
(28835 Die
am 21. in
stattfinden wird.
Y) Festitesiun ) ,,.
rat. Nach Altionaͤr,
welsen. uin!
83 * die 82
furt a / Stuttgart.
Der Nor staub. (286 8o] Willlam Schul. R. Bellmann.
Maunhelm. Die
Verein Nentsch
Mannheim mit
Tagegorbrun 3, ,, , eg. a ng i 9. 7 9. r a esch ftalahi
der
der
Aufsichtgratg. Wahl jum Auffichtz⸗
§ 36 der Statuten hat jeder welcher an der lung perstzCnlich oder durch dertreter teilnehmen will, fich Besitz seiner Artien spütegen mii Mi- lauf veg vlerten Geschuftgtageß vor dem Ber saamlunggiage Direktign oder bei esner der in ber Gin. ladung bezelchneten Aumeldestellen auszu.
Als solche Anmeldestellen sind für die eneralversammlung bestimmt: Eüddeutsche Die onto. Gesell.
Vereins bant, Frank.
furt a / Main, w.
das Bank zaus G. Ladenburg, Frank. Main. ̃
die Württemberg
Stell veriretung durch berechtigte Attisndre sst nur auf Vorlage schriftlt
b Zu
er Gelfabriken. Aktionckre unserer werden hiermit zur 91. Generalver lammltaug einqeladen, weiqhe Geytemper v. J. ̃ mittags LOz Uutzr, im Süddeut schen Digeonto⸗Gese sischaft I. G. folgender Tagegoꝛ dnung
Gesellschaft ovbentlichen
J 51 Bör⸗ ißungesaal der
Maschi Ab
lꝰ sb 78]
Grundstůucktonto. ab 2000 — Sbschrelbung nenkonto M 4609, g
.
Moblllen, Werlieuge, Litho⸗ graphten, Platten, Ori s⸗
nale, Kl
Debitoren
Nexaraturenlonts Zinsen⸗ Steuern Mieten⸗ Versichexun ga kon o Handl. Nnkostenkonio... wn, , meh k Affe kten konto, Wertverlust Saldo L 9 1 1 1 1 0
und
el krederekonto
Haan, den
g: ; Actiengesellschaft .
Nettobilang per
08.94
6 263 254 0 000
73 787
420 999
30. Zum 1017.
Lktienkapital ..
Deltredere . Svpoihefenkonto ..
Sende rrücklage ⸗ Kreditoren . Uebergangs konto . Gewinn und Verlustkonto
Spenalreserpve ö
Sabtiłalions konto.
20. Junt 19127.
eserve.
191 385 45 g z 7 oo Divldende
420 999
243 37842
Münchener Chromolith. Krunstanstalt.
Rechnung.
Jabresdivldende. Direktion und deg
Generalversamm⸗ einen Stell. über den
ei der
annheim,
sche Vereing bank,
n tee, e 4 Hie tn ledoch
ö. August 1517. ken ,
[2676] Mertin
a.
An Patentkonto K
Inventarkonto. Warenkonto.
abr sbationgiontfo ] abrikelnrichtungekonto.
aschinenkonto 6 agazin
onto. onto.
Spe laleinrichtungs konto Co..
S. Oeblmaunn & Verlufikonto
Gewinn- und Der mu strechemng: „6 4 6.
An Zinsenkontto DVandlunggunlofle konto. Verlustportrag von i914.
sor ß 15 35 6 Gs ü
a9 319 76
Nordenham, ben 21. März 1916.
Nordenhamer Rechen asch nen Altiengesellschaft.
C. Noeß old.
de f gie , bestebt aus den Berren:
an
ug, Vorsitz
Jultug Gngie tei er g * ) D 3 F sÜUvertr. Vorfitzer,
imelster,
M6 K 186 993 11 Per Aktien kapltaltto. . 390 95 9 .
Bilgug vom 21. Degember 109013.
daß Cordt sonstige Kiedi⸗ toten.
262 817
Ver Verrinnahmte * Tijenj⸗
gebübren 55 850 ; 3. 469 49 3197
Verlustkonto
Dohann Tantzen, Deinrich Schnittger.