(25720 Vtrtiva.
—
Grundsiũck und Gas⸗ werks anlagen
Kassenbestand ..
Außenstãnde
Warenlager
Vor ꝛusbezablte Rer. sichecuv geprämi n
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
Akilenkapital 43. 20 ß 9j Hvvotbekarische Anleihe... old s] Giqubig,r ;
6 622 35 Gesetzlicke Růcklage 15 653 63 Erneuerungt konto ö Vorträge für Rabatte, Salär, Zinsen ꝛe. Jö Dididendenkontoo . Gewinn⸗ und Verluñkonto: S Vortrag ars 1915 18 . 355,64 Verlust in 1916,17 234,27
33 T7
GSewiun· und Verlustrechnung ver 30 MAyril 1917.
ͤ 99 00 — 19 000 — 181 3589 96
348 760 07
Vufmand. Ertrag.
M6
Kosten dig Bet: iebes.... .. . 14 ͤ Vortrag aus 1915/16
Zinsen: ts Einnahmen aus Veꝛ⸗ Anleihe. insenko to. 915. — läufen von Gas und Imnsenkonto 1159679 Nebenprodukten,
Abschte ibur gen: sowie aus In⸗ Erneuerungs konto... tallatlonen und Kriegt un terstũtzungslonto Mieten
Se vinn⸗ und Verlusikonto: Gewinnvortrag aus 1915/16 Verlust in 191617 ...
Vortrag auf neue Rechnung
5 00, — S790 - 3565,64 234.27 121,37
141237 . bl 67 22 bl 67 22
Bremen, im Juli 1917. Der KAnssichts rat. Der Vorstand. J. C. S. Schlingmann, Voisttz. . S. Theu erkauf. Revidiert und mit den ordn ungemäßlg geführten Büchern stimmend befunder. S. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisoc.
e3rI9) Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Senftenberg M.⸗G.
M ttina. Bilanz ver 381 März R947 Passt va. T klienkapltal
. ö 26 428 70! Anleiben 5 05
A
220 900
100 400 — Glaub lg r 96 398 81 Ofenbau konto . 2000 —
authaben 40 088 92 Vo ttäge für Zinsen, Rabatte ꝛe. 7 52011
Warenvorrãte . 28 6os i5 Erntutrungefonto M 126 000, —
Voꝛtiag für Zinsen ver 1916/17
und Dämien. 136495 Tolcnsteuer
138 000 — 500 - Besetzliche Rücklage. 14 400 —– Be vinn: Vortrag aus 191516 288. 18 Neinge win n in 1916 17 14 909, 65
Grundst ick ⸗ und Gas⸗ werkßan lagen.
Kassenbestand
Schuldner u. Banl⸗
15 697 83 694 91675 Ertrag. — S6 ) 788 18
594 91675 Gewinn⸗ Aufwand.
Vortrag aus 1915/16 innahmen aus Ver⸗ känrfen von Gas u. NM benproꝛuł ten sowie aus In⸗ stallatioren und Mieꝛen
Kosien des Betrit beg ..... Zin len . Abichrelbungen:
Erneuerung konto
Criege beihilte.
Talonsteuerkonto
Gewin nverteilung: Geletzl. Rũcklage Goo Dividende. Tantie me Vorirag auf neue
Rechnung...
129 8.41
3 130 629 33
130 62933 Bremen, im Juli 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorst aud. Kie back, Bürgermelster, Vorsitzer. X. Theuer kauf. Revidiert und mit den ordnungemäß g geführten Büchern stimmend befunden. .A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversemmlung vom 13. August 1917 wurde dle Dividende für das G:schäftzjahr 1916/17 auf Goo festgesetzt uad wird der Wivldendenschein Nr. 19 unserer Aktien Ne. 1 — 160 End ter Dividend enschein Nr. 18 unlgrer Aktien Ne. 161— 220 bel der Dirzeiion der Disernto. Gefell. 4. in e,. und aaf unserem Gaswerlsbureau in Senftenberg mit Mt „ — ting: 4
Gas. urd Clettrie it ats. Werke Sensterberg A ⸗F.
28674
Debet. Kredit.
bbs gag o 211 606550 689063 35 5 872 837 87
Gewinn und Verlustkonto am 320 JInni 1917.
Rübenkonto. ...... 1267 5110 Zickerkonto... Fabrikatlongkonto. ... 1057 819 07 Trockenschnitzelkento ... Saldo (Reingewinn)... 3 4M II Zinsenkonto. ..
5 872 S378 Gilanzkonto am I. Juli 1917.
Aktlenkavitalkonto .. Reserhefondskento ... Disposit ion gfonds konto .. Dividendenkonto .. Effektenhinterlegungs konto. Kontokorrentkonto: Kri dltoren
x Bauliche und mascht⸗ 252 nelle Aalagen, Utensilien u. Ge⸗ rate nach erfolgten Abschrelbungen. Inven tarbestãnde einschliesilich A6 16476, 14 Ktasser⸗ bestand am 30. 6. Kontokorrentkouto: De ditoren
591 2437 248 899 8
Reingewinn... . 547 407,71 ö 52
ab Aschreibungen 162 384,71 523, —
384 der sich wie folgt verteilt: Vertrags maͤßige Tantlemen h0 000, — 74 523, —
RNüchtefung in den Die.
positions fonds. Didi zende 20 0/0 260 000. — wie oben. , 3584 523, —
1274186 1452 852
3 318 283 07 Der Mußssicht rat und Vorstand ber
Zucker fabrit Culm see.
C. F. Kriegs. F. Hoeltzel. F. Brandeg. W. Fischer. R. Witte. Th. ö , Yard beer M. v. gen ce i cdi. R. Bremer. U Donn er. Dr. Jacobson. Voꝛstebhende Bilan stimmt mit den von ung geprüften ordnung mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Culmsee, den 20. Jult 1917. Die Revistonsgtommission. F. Veters, Papau. A. v. Ciarlins ki, 3akrzewlo. Carl Beck⸗Bremberg, ger. vereidigter Bücherrevisor.
3 318 283 07
Y mäßig ausscheid enden Herren unseres Auf⸗
3 51 S5 S535 873 S895 g ioss 116
bis 20. entember 191, ihre Mttien zur Behanel ing gemäß den erwähnten General versamm lun sbeschlüssen Pfälzischer Gant in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen in Speer und Manrhriri sowie ih en soz stigen Ni: n er la ffuv gan Ge s ch ua fte: mr :: reichen.
nicht cing reichten Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetz buches für krastlo; erflätt.
Akiten, welche rie jur Zusammenlezung
zur Bertüsnng gestellt worden siad.
entfallenden
less? In der gesirigen General xersammlung unst rer Gesellschaft wurden die ordnung?
ficht sr et: . g en e . ajor Fischer, Lindenhot, Ritiergutabesitzer R. Witte, Niemezvl, einssimmsg auf 3 Jabre wiedergerählt. Fi:lmsee, den 14. August 1917.
Zuckerfabrik Culmsee.
Dr. Jaeobson.
less sj ;
Die gestern stattgehꝛbte Generalver⸗ sammlung unserer Gesehschaft bat den ihr zur Verfügung gestellten Betrag von
S 260 000 zur Ausjahlung einer Divide de von 20 09 — M 160, — für eine Attie be⸗ schlossen.
Die Dividende ist von sofort ab gegen cinlieferung des Divldendenscheins far 1917 an unserer Fasse ahlhar.
Culmser, den 11. Augnst 19.17.
Zuckerfabrik Culmsee.
Dr. Jacohson.
iss in Vereinigte Spiyerer Ziegel. werke A. G. Sptyer ⸗Mannhtim.
Nuf forderung.
Mit Ausschreiben vom 19. April 1917 wurden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft aufgefordert, von je fänf Aktien ibrez Besttzts vier Sück freiwillig uns z Eigentum ju überlassen bejw. zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5:1 gemäß den B eschlüssen der Generalver sammlung vom 23. Februar 1917 bie spätestens 25. Mai 1917 einzureichen.
Nachdem diese Frlst abgelaufen ist und die Besitz'r der St. 141 Atrten Nr. 137 142 164 522 587/92 601 10 640 644 659 697 700 747/48 750 773/78 793 800 802 1154 1217/50 1253 54 1253489 129799 1303 4a 1344 47 141535 1445 1450 1455 1460667 1469372 1514 15252 1531 38 1591194 1655/56 170516 1720 1733 179596 1809 183638 1841142 1846/48 1920 1941 ihre Siücke noch nicht eingereicht baben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, uma ebend, späte stens
het der
eder auf un serem in Spe ter eir zu⸗
Nach Ablauf di⸗ser Fiist werden die
Das selbe ilt von denjenlaen eingereichten
erforderliche Zahl nicht erreichen oder unserer Gesellscrast zu: Verwertung nicht
Die auf die kraftlos erklärten Altien zufammeng legten Aten werden für Rechnung der Betelligten öffentlich versteigert und ihnen der Erlöt abrüglich der Kotten im Verhältnis ihrer Atttem besitzes zur Verfügung agestvellt.
Speyer. Mann hein, den 12. Juni 1917.
Vereinigte Sptyerrer Ziegelwerke A. G.
Ter Vorstandb.
128824] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zur ordentlichen General versammlunß auf Freitag, den L4. Septemper d. Ja., yr mittags RII Uhr, in Beritn., im FSitzungsfaale der Dresdner Bank, Behren stzaße 3739 1, ergebenst ein geladen.
Tagedorduung:
1I) Berlcht der Direktion über den Stand des Unternehmen.
2) Feststellung der Bilanz, des Rein⸗ gewinnt und der Diridende sowie Erteilung der Entlastung.
3) Antrag des Aufsichtsratz, § 26 des Gesellschafigvertragz dahin zu andern, kaß. die Besttmůniung, wonach die schrifilch; Vollmacht zur Vertretung eines Aktionärs spätestens 2 Stunden vor der G:neralversammlung im Büro des Vorstandg niebergelegt seln muß, Htg een wird.
4 Wahlen zum Aufsich scat.
Zur Teilnchme an der Grneralver⸗ sammlung sind ner diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aten spätestens am dritten Tage vor ber Versamm lunn entweder bei der Gesen schaftskasse ln Königsberg i. Pr., Fuchsberger Allee 18, br der Dregzner ank in Berlin, Behrenstraße 3739, bei Jariẽ⸗ lowotn . Co., daselhst, Universit ats stroße 3b, oder bei öffentlichen In⸗ stitiuen oder hel einem Rotar hinterlegt hahen. An Stelle der Akiien genügt auch die amtliche Beschesnlgung von Staatéè! und Kommunalbehörden und (kassen sowie von der Reichsbank und deren Flltalen über die bei ihnen hinter⸗ legten Akiien. Bel Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Be⸗ schinigung muß jeder Aktionär jwei von ihm unterschrlebene Verzeichnisse der Nummern selner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.
Berlin, den 9. August 1917.
[28681]
Schõ ae derg . Irie exꝛauer Terrain
GSese¶schaft.
Der Aufsichtsra: besteht jetzt aus den Derren: . . Komm⸗rzlenrat Carl Hermann Krctzsch
mar, Berlin,
Bankier Barthold Aronz, Berlin om merzienrat Paul Boehme, Berlin,
Direktor Richard Fechner Berlm,
Fabrikant Adolf Davio, Berlin.
2865) ;
gerliner Attien · Gesellschast
für Eisengießerei und Maschinen fabrihgtion.
Dle Aus z abe der neuen Dividenden ⸗
ich ein bogen . Serie VII zu den Aktien à „Sυ 300, —
und Serie 1V zu den Aktien à S 1200, — erfolgt vom L. September L817 ah g gen Enlieferuag des Talons von Serie VI deiw. Serie III nebst einem nach den Nummern geordneten dorpelteg Nummern⸗ verzeichnis bei der Deutschen Bank, Effet en?zafse, Berlin, Be hren str. 9 — 13, bei dem Ban kbause Raehmel & Boelleyt Berlin, Jägetst . 59 — 60, und bei der tar stlisch aft kasse, Charlottenburg, Franklinstr. 6. ö Char lot: cuburg. den 15. August 1917. Die Diren aiv. Reefschläger. Jo nat.
28823] XI oo Teiischuldverichteihungen der Natth. Hohner AG. in Trofstn nen
Bei der Leute in Gegempart eines Votars im Geschästsbazse der Stahl G Federer, Aktiengesellsch aft in. Siuttgait gemäß Ziffer 4 der Anleihebedingungen zorgenommenen ersten Auslosung unserer Terischulpverschreibungen wunden sol⸗ gende Stücke zur Rückjahlang auf 1. Ol« tober dz. J;. ge ingen:
6711 16 17 217 283 307 312 377 393 410 412 677 — 14 Stücke zu je „S E OG0O, —.
Die Rückjahlung erfolgt zu L Oz, — S6 EOg o, — für daz Stück vom
2. Ctteber ds. Is. ab bei der Stahl . Federrr Altien⸗ gesessch aft in Stutttzart und deren säm: lichen Zweiguiederlaffun zen, bei der Kasse unserer Geselschaft in Treolsiugen gegen Rückgabe der Tellschuldverschrei⸗ bungen nebt Erneuer ngsicheinen und den noch nicht fälltgen Zenz scheinen.
Vie Pernnsing dr ausgelosten Stäck hört mt dem 1. Ok ober t8. Is auf.
Tr ossingen, den 9. Aagust 1917.
Matth. Hohner A.⸗G.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten.
(28618) Ein: arißerordertliche Genzralver- sammlun g der eingetr. Genossenschaft m. b. H. - Geimanenbaus in Götnugen ⸗ soll Dienstag. den 28. Quaust, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Germanenhause iu Göttingen, Geie mar- TLandstraße 19, abgehalten werden und werden die Ge— nossen dazu en gehenst eingeladen. Tagesord zung:
Aenderung im Vorstande. Sermanenhaus in Göttin gen. eiageir. Geuynsfenschafi in. B. F. Der Mmꝛrf stcht erat.
cholz.
28141 Vereinigtiug Mittels ch leftscher Svoirituõ · Jute r esseuten, einget rag ene t ensffenschast vi: ,, Sast⸗
vysl icht.
Bericht ũker das dritte Geschäftsjahr. a. Mitg lie derbewegung. Bestend am 30.9. 1915. . 51 Genossen, . 1 .
Bestand . I Vnossen.
Die Haftsumme der Genossen beträgt AS68209, —. Bilanz.
b.
Lt. Beschluß der SGeneralversammlung vom 8. 8. 1817 wid Jer Saldo von A6 4012,89 in folgender Welse verteilt:
1) Rejerrefond; ... 6 16060. —
2) , . 3) Diplvende an die Mlit⸗
2 2349,80
S6 4012,89
Waldenburg, den 10 Auguft 1517. Der Bngrstaz d. Adolf Meyer. Gusta v Sceliger.
ln,
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(28699
KVußerordeutliche Gesellschaster⸗˖ ver sarimĩ ung der ö Mitte ldeuische Sypiztzelg las sabri mit veschruntter Haftung Grand Erbiszorf ss a. am 29. August A917. Nachr. 3 30 Uhr,
Der Gorsitzende des Arfsichtsrats:; ,
in Dresden ⸗ A., Marschallsir. 311.
les e, e g asn aun
Gewerlscha er⸗Hamm
2tudwꝛdel, Post demie
Einladung zut ordentlichen Gem en
hersatnen lung auf, Sreutag, LH.
21. Flnaust de. Is. Bermütan
EI Utzr, im Ver waltungtgebẽude dez
A. Schaaff xausen' ichen Bankderemz 2.8
zu Cölnu, Unter Scchsenbausen 4. ;
Tages or duung :
1) Vorlage. des Gefchästaberichts de Geschãfte fabꝛer nehst Blian und Bewinn. und Verlustrechnung für dan Keschäftshr. 191516 omie ꝛj Drü lung berichts des Aufsicht gratz
2) Beschlußfaessung äber bie Bilan; nebst Gewinn⸗ und. Veil ustrechnung und die Erteilung der Entlastung an Auf, sichtsrat, Gelchäfte führer und den Revrãäsentanter.
3) Beschlasfa sung über Aenderung dez S 8 des Gesellichaf:soertraz eg dur Lgerabjetzung der Atindestzahl der Aufsichtẽ r atamitgli' der von 5 auf und Streichung des letzten Satz. dez 8. 8, Absatz 1 (Beschlußsaäͤbigtei: dg IAlufsichts rats).
Wah len zum Aufsichtzrat.
5) Wahl eins Rꝛpräsentanten.
28569] Gebr. Kayser,
Sesellichast mit beschrä. lier Dafmung zu Kreuzeu b. Düren ist aufgeiöst und in Liquldatton. Die Giäubiger der Gesellschat werden ou'g-sordert, ihre Forderungen anzumelden.
273595
Die Lũüazchurger Parkettwachs, KResellschaft m. B. D. ju Litntburg ist aufgelöst. Die Caläubizer der Ge sellschaft werden aurgefor: ert, sich bei ihr zu melden.
Zünrburg, den 17. Juli 1917.
Die Liquidatoren her Lüneburger Parkettmach ? Gefseilschafz m. b. S. in Liqui dation.
Söhring. Hilger.
(23587
Die Firma „Peinston Am Kurpan G. Liebreich, Gesellschaftt mit be⸗ sch änkter Haftung“ in Wiesbaden, Bodenstedtstr. 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der G'sellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Juli 1917. Der Liquidator der Penstan Am gturyart᷑ G. viebreidi, Geselli ct aft mit beichrã xtter Haftitu z in vLiguidation.
Georg Liebreich, ein Glienicke bel Pott dam.
27855
3 Besckluß der Gesellschafter it die Gefellschaft in, b. 5. Mo Zernnz C En. in Breslau aufgelst. l hesselter Liquidator fordere ich di Glänbiger der Gesellschaft auf, sich u melden. Dr. Walter Cylenburg, Rechlt⸗ anwalt, Breglau, Ring b2.
28560
. 3 Beschluß der Gtsellschaflerer⸗ sammlurg vom 10. Mal 1917 ist de Deut ch & altzische Em öl Gefell schaft mit beschräntier Haftung zu Berlin in Liquidation getreten. Zum Ligui, dator wurde der Bürovorsteber Cal . in Berlln, Bergmarnstraß: 10, bestellt. ;
Die Gläabiger der Gesellsckaft werden ,,, 2 Forderungen bei dem Ligutdator anzumelden.
Dt u isch . Galizijchꝛ Erddl · Gefenschast neit beschräukter Haftung. Carl Koehler.
(283531 Ber givrrtsnesellschaft Ater · Noid⸗ stern m. b. 9. i. Siguidation.
Cs wird. hierinlt bekannt. gemacht, daß
die Gesellscaft aufgelõst ist. Die e e,
6 der . ö. aufgefordet,
ch bet derselben zu melden.
J 9 Haäusliugen, den 11. Augus
es gesenjchaft Aller · Norb *. *. 5 ag Zlquidation. Otto Fritz sch, Liquidator.
*
1
(27925 Bekanntn: achung.
Durch Eeschfuß der Geselsschafter * RBergbrän Reppernborf G. m. . . in Repperndorf v. J. Aug. 1917 . KRufiösung der Gefellschaft i . Hiervon aibt der unterfertigte Liqui j allgemein Kenntnis mit der , an die Ginubiger der Gesellschatt, ; bein derselben mit ihren Änsprüchen melden.
Reyp err erf; . . 1817.
er Liqui da ö Paul Silber m ann, Geschaftefũhrer.
assy
Vie Kahleuh aubel ge sells belt * sellschaft mit beschrünkter r. in Fienz burg, Jwesggeschäfle in Son sz durg, Qpenzade und Sener ler , aufgelüst. Die Eläubiger . r schaft werden aufgefordert, sich be melden.
Flensburg. den 15. August 1917.
Die Tiquibatoren 2. 590
n äche 5 neui e fe eer g g sis.
n . Telegraphie m. b. H.,
Käferthal.
*
H 184.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belann wachungen über 1. S. Zeicheu⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrecht gei. Vr agsrolle,
delsregister für das Deutsche Neich. ar 109)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r. — Einzelne Nummern kosten 290 Pf. — en Einheitszeile 836 Pf.
schaftõ⸗
un ensem besbunderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Han
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ke nn dur 6 Ehe s foß̃? auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗
vilhelmstraße 32, bezogen werden.
————
9 Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, ig e f hinter dem Komma J Gruppe.)
ie a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Rachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung f einstweilen gegen anbefugte Benutzung
geschützt. . , d e , d dg Haag, u. Bernardus Johannes Heisen, Ütrecht; Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. Tragbarer Backofen. L. 4. IAII. 26, J. H. 71 918. Hallesche Teigteil, Knet⸗ un Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle a. S. ,, mit spitz⸗ winklig von der stehenden Antriebsstange nach unten in den Trog abgebogenem Kneter; Zus. ö Anm. H. 58 JJ. 28. 3. 17. To, 1. H. 71 919. Hallesche Teigteil,, Knet⸗ und Mischmaschinen⸗-Fahrik, Hallesche Moterenfabrik F. Herbst & Co., Halle a4. S. Teigknetmaschine mit spitz⸗ winklig von der stehenden Antriebsstange nach unten in den Trog abgebogenem Lneter; Zus. z. Anm. 8. 58 H57. B. 3. 17. Ze, 12. S. 40 6M. Soci ts 7Oxylithe, Levallois⸗Perret (Seine), Frankr.; Vertr.: Dipl Ing.. Gerhard Bertram, Pat. Anw., Berlin S. 61. . 6 Drücken von Körpern, mit parabolischen und elliptischen Flächen in einem Arbeits⸗ gange. 28. 11. 13.
Tha, 69. S. 44 578. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fern sprechanlage mit mehreren parallel an ein und dieselbe K angeschlossenen Sprechstellen. 9. 11. 15. ⸗ 2a, 66. G. 42931. Gesellschaft i drahtlose ö m. b. fe erlin. Elektrode für rienfunkenstrecken zur (Erzsugung von Funken nach dem Wien schen Verfahren. 21. 5. 15. ⸗ Ta, 5s. G. 43 9573. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Serienfunkenstrecke i: Erzeugung von Schwingungen nach dem Wienschen Ver⸗ jahren. Zus. 3. Pat. 37 7290. 10. 7. I5. 2Ia, 66. G. 43 096. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Benlin. Serienlöschfunkenftrecke. Zus. z. Pat. A7 718. 36. 7. 15. ; 2La, 56. G. 44 940. Gesellschaft n. drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. ffn, Zus. z. Anm. G. 43 854.
Ta, 57. G. 44 933. Gesellschaft . erlin. Flüssigkeitsrelais zur Auslösung erheb= Kräfte. 6. 3. 17. 2 . 70 687. Hannoversche Gummiwerke „ Exgelsior Akt.⸗Ges. Han⸗ nover⸗Linden. 6 für elektrische Sammler. 31. 7. 16. ; 2Id, 43. A. 27 85g. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr;; Robert. Boberi, Mannheim Schaltung für an ein Hoch⸗ spannungsnetz angeschlossene Drehstrom⸗ Induktinsmotoren, die sowohl parallel 9 3 in Kaskade arbeiten sollen.
Dü. 9. G. 44 455. Fa. G. F. Großer, Markersdorf b. Teipzig. undstrick⸗ maschine. 26. 9. 16.
32I, 19. B. 75 650. Peter Blum,
licher mechanischer 2* b, ö ?
Halle a. S., Seydlitz str. 13. Schlag. und
Rührmaschine; Zuf. 3. B. . lbrn g hne Zus. z. Anm. B 4 M
zal, 19 B. 78 189. Peter Blum, Halle a. Sz, Seydlitftr. 13. . und il nr ae: 6 3. Anm. B. 74 99. 35a, 10, S. 44 322. Siemens⸗Schuckert ˖ werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Sicherung des. Betriebes von Vreibscheibenförder⸗ maschinen bei Seisrutsch. 4. 5. I5.
Böse, 7. F. 4 5iz. Dr. Lerpold in. i. . . 5 . lert, T. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr. Ing. G . Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 6 mm für Zwei⸗
seilgreifer. I5. 1. 17. ob, 2. V. 7 413. Bernardus Johannes ean
Franziscus Varenhorst, Haag, u. J
. Fol, Deli, i, mige, ö Dr. Chr. Deichler, Paß. Anw. zerlin Sw. 11. Verfahren zum Regene⸗ Genz von. vulkanisiertem Kautfchu Viichtumm; Cbonit usw.). 18. 3. 14. e, eee e , Lich Re, rlin⸗O 6 i i
, Ren g ej ö Fer'egöt, F. 41 847. R. Frister Akt⸗ Ges. Berlin Bberfhhnewe es hier ,
ö Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zigarrenanzünder; Zus. z. Anm. F. 41 379. 24. 4. 17
45a, 21. M. 60 477. Motorkultur A. G., Basel, Schweiz; Vertr.: Dr. W. . Pal. Ann.. Töerlin X. 57. odenbearbeifungsmaschine nit hinter den Triebrädern angeordneter umlaufender Werkzeugwalze. 9. 11. 16. 45e, 10. K. 62 009. Julius Kampehl, Seehof b. Marggrabowa. Kartzoffelernte⸗ maschine. 13. 3. 16. 6c, 4. D. 31 302. Daimler Motoren Gesellschaft, Stuttgart ⸗ Untertürkheim. ö mit Stahlzylin der und Stahlkühlmantel. 19. 1. 14. A6c, 4. D. 31 303. Daimler Motoren 6e l et Stuttgart ⸗Unterkürkheim. Explosionsmotor mit Steuerung durch innenliegende Rohrschieber. 19. 1. 14. 476, 12. A. 27909. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg; Vertr. C. Gronert, W. Zimmernzann u. Dipl-Ing. E. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. n 10. 83 15. Schweden; 20. 8. 14 für Anspruch 1 u. 24. 10. 14 für Anspruch 2. . 48a, 16 St. D S2. Dr. Hans Strecker, München, Friedrichstr.! 2. Ver⸗ hren zum fer grole ichen Aetzen vpn ruckformen. 3. 168. 576, 9. B. 83 395. Fritz Kö Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 13. li matter Emulsionsschicht überzogene Unte r⸗ lagen. 1. 3. 17. 5a, 2. S. 43 654. Signal⸗Gesellscho ft m. b. H., Kiel, Werk Rebensberg. Ve r⸗ fahren zum Betriebe von Pumpen oh er anderen fluͤssigkeitsfördernden Einrägch⸗ tungen. 4. 3. 15. Sa, 1. S. 79 831997. J. & C. G. Bolinders Mekaniska Verkstads Aknie⸗ bolag, Stockholm, Schweden; Veriw.: R. B.. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Maschine . Schleifen von Fräsern und ähnlichen Werkzeugen. 13. 7 15. 64 2a, 19. O. 161585. Ostrau Witfo⸗ witzer Cisen und Drahtwaren -Fahriken Cmil Mücle u. Hugo Melder, Witkowitz, n n Vertr,: Dipl.Ing. Jof. Huber, Pat.⸗Anw., München. Biegsaime Braht⸗ sohle. 24. 1. 17. 5a, 2. F. 41 644. Fa. Theodor Fendt, Makt O rf, Bahern. Vorrichtung um Aufprägen von . auf mit detall überzogene Leisten. 16. 2. 17. Iöe, 5. St. W 281. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Einrichtung zum Schutze von ver⸗ dampften Ueberzugsmetallen vor Oxy⸗ dation; Zus. ö at. 284 911. 30. 1. 16. Oesternveich 11. 8. 14. Th, 4. D. 29 015. Dipl.-Ing. Albert Simon, Werden a. Ruhr. In Einzel⸗ zellen unterteilter Prall schifftragkörper mit Außenballonett. 5. 6. 13. Se, 223. G. 21 763. . Cdel⸗ mann, Cannstatt; Vertr.: Dr. H. Göller, par un, Stuttgart. Wagenkipper. S5e, 5. W. 48 882. Wasser⸗ und Ab⸗ ,, , en G. m. b. H., Neustadt g. d. Haardt. Absitzbecken mit Schlamm⸗ kanal und Transportorgan zur Heraus⸗ beförderung des Schlammes aus dem . Zus. 3. Pat. A3 421.
D. Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher , 9a. G. 21 513. Verfahren zur Her⸗ stellung von Titanmetall und Tilan⸗ legierungen aus tonerdehaltigen Mine- Ji. 26. an g, ö . d
. en Nichtzahlung der vor der Exteilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 48e. B. 79 530. Verfahren und Ofen zum Emaillieren. 5. 4. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußhes gelten als nicht eingetreten.
e. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte. Anmeldung ist ein Patent versagt. Die , des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
getreten. .
13d. B. 78 297. Vorrichtung zum Ab- scheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen, bei der die Gase ober Dämpfe durch einen düsenartig verengten Querschniit hindurchströmen. 19. 6. 16.
k d. Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden . sind nunmehr We nachbenannten Hersonen.
168. 08 60. Automat: Industrie-
ch alle Postanstalten, in Berlin und Staatzanzeigers, SW. 45,
1 184 201 252 541 263 394 261 263 261 607
—
Das Zentra
Gesellschaft m.
ö Wien. Vertr.: Dipl Ing. S. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Xg. 291 868. Max Böhme, Berlin,
Großbeerenstr. 7. ⸗ TB. 207 453. Max Ringel, Döhlen b. Dresden, u. Emil Lumpe, SDeuben
b. Dresden. e. Aenderungen in der Person
des Vertreters. 274 255. 3b. 285 9659. 42h. 294 068. 294 059. Jetziger Vertreter: Dipl Ing. Stefan Glowacki, Pat. Anw. Berlin SW. 61.
f. Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung
der Gebühren. Ib: AI 116. da: 22 084. 48: 2b3 754 290 315. Ag: 281 263 292 355. 5a: A3 8065. b: 289 994. G6f: 274405. 7b: 157 010 164 218. 8b: 275 246. LGa: 283 062. KELHa: 195 318. L2zd: 275 387. Aze: 272 853 273 168 294206. E2g: 171 623 267 858 291 782. Ezh: 266 191. LTi: 2686 345 265 518 267 379 267 871 269 656 271 002 273 666 273 667 273 761 A6 C04 As 589 286 514. 121: 1983 431 272 475 279 312. 12m: 133 735 149 893 182 775 197 881. 120: 184 145
8. F.
8f.
257271 268 4592 275 933 S 777. 129: 189 179 206 455 273 809. AZa: 294 86b. Lb: 283 642. Ag: 291 974. 14f: 289 743. 149: 167 563. A580: 277951. 5g: 294 279. E Zb: 294 952. 18. 163 335. Age: 174 243 184 603 187 604. 2Ol: 297 527 298 399. ZBa: 287 998 293 114. 2Ie: 283 364 285 505 294 671. 2 2b: 198 507 2094 9095 210 565. 227: 269 557. 22h: 277 973. 23a: 267 447 273 555. 236: 269 348. 24a: XX I85. Tae: 267194. 244i: 276 859. 25e: 280 378. 26e: 146 977. 28a: 268 1565 271 584 271 843. 28b: 169 414 268 2532. 3e: 293 189. 2320: 279 693. 30 i: 283 340 2853 341. 3 Ce: 275 083. 2a: 272 938 281 986. 33e: 295 339. 346: 276 996. 34e: 295 149. 31: 283 605. 35a: 287 184 288 636. 355: 2985 108. 2b: 266 871. 38a: 268 726. 389: 273 481. 296: 252 705 253 517 253 513 253 519. 42a: 282 679 255 586. A2zd: 146 134. Apa: 293 558 293 559. 450: 265 501. 45e: 278 742. A355: 279 877 294 358. A5h: 273 379. A6: 393 107. Gd: 289 466. 7e: 170 756. 49a: 201 867. A9gh: 295 132. 51c: 291 699 5 He: 295 329. 539: 254 904 282 936. 34a: 175 715. 53e: 2562 915. 566: 266 440. 5a: 259 1096 273 632 275 49ę8 281 368 285 554 285 553 285 388 75837 M735 287 388 289 146. 596: 165 116. 660: 268 086. G3b: 295 134. Ga: 363095. 6b: 282 482. G5a: 291 995. 6a: A0 S7 277513 278 694. 68a: 285 565. 888: 279 341. G8e: 283 275 55g 171. 2e: 169 973 272367. 72a: 265 574. 22e: 274 864. 76e: 277 456 281 123. 2T7f; 203 783. 27h: 143 440 149 576 276 395 6 176. SGa: 175 392 176 135 188 260 257 340. Sa: 145 552. S4c: 295138. S5a:; As 3665 291 2553. S5: 123 A7 137 275. 8S5e: 277 319. S6c:
279 674. b. Jufolge Verzichts.
112i: 174 848 202 500. 120: 289 027. 2He: 261 9566 272 088. 515: 290 955. Sf; 270 639. 766: 249 357 249 975 249 76 29 977 256 494 2360 36. C. Jufolge *,, gesetz lichen
u
auer.
11e: 153 568. Ba: 143 418 149 0989.
23e: 14 198. Ga: 175 082. 470:
141 771. G46: 149127 156 958. 68a: 143 678.
Berlin, den 16. August 1917.
Kaiserliches Patentamt.
Robols ti.
[28bg
H Handelsregister.
Allengteim.
beute die Flrma Johann Biernatowsthi el , , n, pig d 8 33 In⸗
antinen er Jo . natowskl in Allenstein . ö.
Königliches Amtãgericht.
Mulematoin. In das Handelsregister A Nr. 55s ist ute die Firma Mugust Sawatzti⸗—= itz Allenstein — und als deren In⸗ baber der Kantin enpaͤch ter Augusi Sawa in Allensteln eingetragen. Mllensteln, den 8. August 1917. v
28753
Bezugspreis beträgt 2 M 16 Pf Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalten
AlIlenst eim. In das Handelsregister A Nr. 359 ist heute die Firma Frin Teber — Sitz Allen stieir ;! — und al deren Juhaber der Kantinenpächter Fritz Weber in Allenstein eingetragen.
5 ie ö ö. 19 rg, j at am 1. Jul . ö 6 halter hn ü . . . ö C C. Saubpus Srauerei Aktienge sell⸗ u
borene Schmitz, beide 9 ö
Eberbach, Radenm.
Band II, betr. die Schnetz. Eberbach
. . j n unser Handelsregister Abte: lung Nr, 105 ist deute zu der Firma Rlere Co Schoteladen⸗ und Zucker waren abrit in a folgendes eingeiragen: ieke ist aus der Gefell eschieden. An lhre Stelle sst Frau Marte Franke, eb. Rieke, cls per⸗ sönlich haftende Hes chic fre treten. Kaufmann Heinrich Matheas in in eust ein. ken 8. Ana ftr r; . ist als Kom manditist eingetreten. Vertretung der Gesen Marie Franke, geb. ermãcht
7 28752 In das Hanne gti stee A Nr. . ö , 6
FIenakurg. Eintragung in das Hank elsreglifer bei der Firma P. 9.
Berlin, Donnerstag, den 16. August
w
IL⸗Handelsregister
Akeunstrin, den 8. August 1917. ; Kon ialichet Amtsgericht.
AIIensgteinm.
In das Haudelsregister 6. August 1917 eingetragen:
hurgz)“, Sitz: Nu nsdur z. Dr
hurg. Büch erre vlsorsgattin
Fülle, Kankier in Klanken burg. Augsburg, am 11. August 1917. R. Anusgerichi.
Ram berg.
Anton Endzes in Damberg. Banmderg, ren 13. Aurust 1917. K. Amtagericht.
HKarut bh, Kak.
Abt. Max Nitsch ke⸗Van unh ist aeischt. GSaruth,. den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht. Ca gg sl. Haubeleregister Casfel.
Kintzel, befti llt.
mit einem andern Prokaristen die Ge schaft zu vertreten. ö
PDiaseldortf. In dag Hanbelsregister A wurde
Firma Julius . , und zi aufmann Jultus Fröhlich, hier; Nr. 4582 die o n in Firma Baurloh
C Go., mit
kẽaonunen.
ilhelm Bautloh
ier. Amtogericht Duff el dorf.
Zu O. -g. 28 des
Die Prokura des
Eberbach ist erloschen.
Eberbach, den 9. August 1917. Großh. Am iggericht.
Ginlage beträgt 10 006 .
gt. Königliches Amtsgericht.
om 8. Augujst 1817
sKoniglichez Amisgerscht.
Callsen in Flensburg:
für das Vierteljah
[28751]
Ang sburx. Belauutziathumnm g. 28755) wurde an:
I) Firma „Tari Heerdegen, Gffent lich auge ste nter & FEreidig: er iich r. revitor für den Haude lskemmerbezir? Hugs burg (kreis Schwatern . Neu- Jm haher: Carl Henrdegen, Hücherrevssor in J.
lie Dee rdegen in Augt burg ift Prokura erteilt.
2) Fltma „De ide und Wech ela e schaf: Vlankenburg. Inhat er olg Füllen Stz: Blankenburg. Inhaber ist Alois
287568)
Unterm Hertigen wurde im Handels register eingetragen bei der Firma „Grän kische Ciektriʒitã ts imm sesisc aft Ern bc G Schmätt“ in Bamberg: Prokuristing: Rosa Endres, Ehefrau des Fu meninbabere
ruth; ars 28 h)] Die bisher in urserem Handelgr gister A un er Kir. 36 inge: rag ne Ficima
[25760]
Zu Atnen gesenlsch aft Mön heberg er BDemer kichaft Caffel jn am 11. Aug nst 1917 . Ingenieur Walter von
assel, ist zum Vorstand smitalied Jedes der beiden Vorftande mi. glieder ist, wenn es nicht mit dein anzern hei zusammenbandelt, in Femeinschaft n.it inem Prokuristen zir Ventretu og Ter Ge— sellschaft befugt. Piokurist Kark Kroll sst befugt, nich; nur in Gemen schaft mit einem Vorssan dem tglied, sondern auch sell⸗
Königliches Am: gericht, Abt. 13, Cafsel.
[28701] am 11. August 1917 einactragen Nr. 4381 die Fiöhlich mit dem Sitze
Inhaber der
ene n deizge ff e em Die Gesellschast
1287631 andelsregisters K rma „Feiedrich wurde eingetragen: Ludwig Seibert in
(28702
einge⸗
[28764
Der Fhefrau Jensine Callsen, geborenen
. in Flensturg ist Peokura
ecteiit.
Flensbuxg, Königliches Amtszericht. Abteilung 9.
Freiberg, Sachen. 128703 Auf Blatt 1125 des Handelsregisterö lst. heute eingetragen worden: Die Firma Sch sische NVuto ma ten gesenũ schast Dacker R Co., Geteg schast mit Fe- schränkter Qasturg in Ci eiverg. Die Gesellschaft ist am 75. Jul 1917 errichtet worden. Gegenstand dez Uateinehmenz it der Vertrieb und der Handel mit Automafen und Musitwerfen aller Art. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre beschrärlt. Das St immkarital beträgt Zwanztetausend Mark.
schcsta führer
Goßk crx. (28765
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 19 bei ber stirna R. Fiatauer der Kaufmann Arthur Flatauer zu Gol ay als deren Inhaber und feraer einge tragen worden, daß die Handelt schulden der blt= berigen Inhaberia bei dem Erwerbe des Geschäfts der Kaufmann Flat auer nicht überr ommen hat.
Antagerlcht Goldap, den 8. August 1917.
G ronnhnu sen. 28766] Im hiesigen Handels register Att. A N. 5 wurde heute bet der Firina Carl vir sch in BGreuzhausen eingetragen: Allctriger Inkaber ist jetzt der Kauf— wann Thöodor Schule in Sayn. Bwreyzharsrn, den 3 Argust 1917. Köꝛtglichez Amtsgericht Hö hr. Srenzhausen.
Eergtord. 287721]
In das Handelsregister Abteilurg K ift bel der Firma „Carl Strack“ in Gager i. W. (Nr. 145 des Rengisters) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloscher.
Sen ford,. den 6. August 1917.
Königliches Amisgericht.
terror d. [25771 In das Handelkreglster Abtellurg B J der Firma. „Lüilh. S Sckelnaum, 8. m. b. Sp. in Herford (Nr. 39 des Registert) heute folgendes eingetragen worden: Vie Einjelvrckura des Florenz Böckel. mann zu Herford ist erloschen. Herford, den 6. Augujt 1917. Königliches Amtegericht.
Kemn ten, Allg än. (28773
Dau elòregistereintr ag. Pe e , in. 59. . Dem uchhalter Andreas Poppele Weiltr ist Prokura ertent. . ö Kemwhten, den 13. August 1917.
Kal. Amtsgericht.
C oblenæ. * [28774]
In daz hlesige Handelsregister B wurde heute unter Nr. 3 bet der irma Kister
schast Metternich heute eingetragen: Ter Gintragunghpermerk vom 15. Jul wird folgendermaßen berscktigt:
Vem Buchhalter Ic cob Ltr enhein zu Metternich bei Koblenz ist Prokura ertesst mit der Meßgabe, daß er sur Ve tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einen Verstandsmltglied berechtigt rz.
Aablenz., den 3 August 1917. Köntglichtz Amtsgericht. 5.
Rönt zberg, Pr. [28775 Sandelsreg ister des nt z sichen Amtsgerichts zu Königzberg i. Rr. Eingetragen ist in Abteilung A am 21. Jult 1917 bei Nr. 73 Louis Derr- mann: Dem Hugo Herrmann in Koönige⸗ berg l. Pr. ift Prokura erteilt; am 2. Zugust 1917 b. Nr. 1302 Dermann Nertwigun: Dem Grich Mever in Königaberg i. Pr. ist . erteil . In Abteilung B am 3. August 1917 bei Vr. 168 Dansa AR*tie aa een schaft für Warenverkehr (vorm. S. Eiche · baum); Bruno Köhler in Breglau ist
,
ieke, in Hannoder Glze ( danuover). den 31. Juli 1917.
Bretlau ist zum slellpertretend ö standsmitalied 4 6. Fin 95 . . e gen,
ei Nr. 17 erraingesell aihahahus z. ii. b. * f n g ff schaft ist durch Beschluß der Gesellfcha fter 3 cg g fn , au . Der ble. e e
kin ad. rer ert Liedtke ist