E Be i . 2 erer n, le grune 4 ei ale Eule n , in . . e. ö 64 a . . 5. T. 9) ö Die . 6 , ,, I bol, mmer la l 359, Ml * . r st e . 3 1 8 9 Ee ĩ . üer nhe rind icher orm das votzusihren, n as Fel der fachlichen Ermüt⸗ e sn n sch ind Oesterreich⸗ Ungarn zuräck⸗ noi k 21250, fon, 2. ; — h 6, ul gerffi Mm er , . . . . der ,,, n . Rock Joland t, Southern Hack hn 3 . 9 zum Deutschen Reichsanzeiger und Sd öniglich Preußisch en 8 taats anzeiget.
4 ere, Werts zu kesckten Iist. Gl. Cjsisig will er einen Aubali für lescht= ꝛ ĩ
Wäelchaffung und zw Cinẽ kige Vawertung brauchbarer Un:erlagen Feretrigung drückten ihre lebhafte Befriedigung äber das herzliche Union FHaciste lä 4, Ungconda itt, United State: Et.
. g ich ** w nm i. ,. ö die nach a n, das . bel n m, . Geb rden ie. Frarzõsijch · Englische Anleihe —. =, Dambura 34 . 5 19 127
einer Ant ih int keuzigen Schätzungswesen füblbar gemacht und sowie bei Len cruftzgenossen aller Lander gefunden hätten, aus. inie — —. ö ' ' ö
än Einen zu Fa ken Venher, sen verfsn licher Gesichtspunkte änd in ; . ew Vor, 15. Auguft, Schluß.). (W. T. ) 195. — Berlin, Freitag, den . August
ut are: E ttass an der Begriffe ibren Grund haben. Der Verfasser Stimmung der Börse war zu Beginn 8. schwach und 3 R
. . 53 e, ,, eg J, * n n, 8. Her hun ö. K ,, Geschaft neee: ⁊i theiten nnd
e, et des. Gzunt stäcks (Bauwerke, Erzeuanisse, Ertränn?' fe), ließlich bereirkten berriesigende peiitich Hehn — en erkran errunna⸗ ö. 1 dustrieal tlenmar tt, umfangrelche Rüůcklaufe, jn ben engen . maßregeln. g z . Rotlauf ,. Rotlauf
s ; Königreiche der Königreiche
en Sr behtt, fin e Ni tzung, a Und sein Rente, die Arten und de 2 Bande end ,, me. ze, f, sesllig weihte gte, hene fen gi e ce und dander che) Schweine und Lander seuche n Zahl der verseuchten
* 2 13
Wert des Grundst ck im allgemeinen (land, und forstwirtschaftliche KRruntst ace, Lar daslser, Hof, End Lindbesst, Spe lulo ilona and, i (Act se den im Reichsamt des Innern zu sam men⸗ vollig. fich dere fbi auf Allen Umsag gebieten zeisung über den Stand von Viehseuchen in
land, hebaute GSr;ndstück ), gibt daan eine kurje Darstellung der gestellten „Nachrichten für Handel, Indu strie fester Haltung. Der Attienumsatz betrug 610 006 Stck. Desterreich⸗Angarn am 8. August 1917.
Grundsäße der beutsg⸗ Bertse dre, beisimmt den Begriff des und Landwirtschaft“.) mirkt war bekaurtet. Geld.! cuf 24 Stunden Dur 8 (roatlen⸗Slavonien am 1. August 1917.) Zabl der verseucht
ä ler, emen lei , fi ier ,, Där, . . . 3 we r ft g. n,, 6 9 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
so st, rech angewandten Wertke. rif Verlaur e wer . ade m, ö J 26 k Au kfubrverxbote. Eine Bekanntmachung vom 6. August 1917 Harne ar, Schi iss, rdf ef Bert da Bz t er enrdlagen für die Crfefferg. zes Werts. — a 'be? verhtzt bie Ausf öigenket Haren; Grabensgi tKinen, Betbonzmisz— Silber Hulllen S6, 3 Fo Rorkgerm Bęeeiffe Bent 26 6 onde ren. Fällen du ch geesgneie, im laffächlichen Verkehr gegebene Haschtnen, Scherbenstampsmaschint n. Baggermaschinen, Sandpumper, Sint Vr je, 1öh6, sitchson Kohls , ge is e . Ro Rammböche, Kranen, Trommeln, Essen und ähn siches größeres Unter- RVasimote and Shlo hr / Candhlaa Facr fc 16) 6 36 . tz 1 717 ) un mn
Hilis nittel — ken jcichact die wertbe ründenden Eigenschafi ĩ , Ser . n ,, nehmermaterial; Raspen und Feilen; Anoleum. (Berling sfe Tidende.) . w ,. . w. 6, Denht 7 o Grande 8, oig Centra Loulebille u? Jahl der verfeuchten .
und erläutert Fas Verfahren duich vrattische Beispiele. Die Ergeb⸗ i ö . ,,. . kr i gn n i, a, n f J. . i, . ge n — 1 err ahtungen berwertet, die der Verfesser als . eading „ Shuthern Pacifie 95, Unton Pacsfie 13 14 siäpsischer 1nd, gerichtlicher Gätackter in lan gif brige⸗ ĩ Tach dem Rechen sctaftsbericbt der Preu sischen Renten. KFe6tn Mining 76 ᷣ te i Schaͤtzungzangelegenheiten der verschleden sten 16 . ö. Verl ic erungz. AÄnstalt in Berlin für das Jahr 1916 betrug fn 1. ö Gornoratisi lꝛih. n der Versicherunggzugang 1916: 561 (1915: 4815 ersicherungen, Verkehrs wesen S8 127 6318 559) 6. Jahresrente. Der Veisichernngsbeffand beirug ö. ö . . am Schluß des SZahres 1916: 10771 (199 917) Versicherun gen, 8 bericht ö ien d git chr. et and Telegraphben verwaltung in äzös 35 S sJl C65 * Jahtegrente und 1663 gt Feet i, ursberichte von ausmwärtigen arenmirkter 2 e e n . . Belgien klꝛat lebbaft über die schlecht? Verpackung?“ der Kapttal. An Verstcherungẽernlagen sind vereinnahmt 1916: 2 759 758 Lonzpon, 15. August. (W. T. B.) Kupfer prompt 125 . seci), Stadt * oͤrtem- Datetc. Tc wiederholter Winweise ist die Verrackung vielfach fo (2 170 532 6. Bei der Sparlaffe bettugen bie Einzahlungen Am ster dam, 16. August. (W. T. B.) KRüäb zh loo a. Oesterreich. plom, M. Versecz. ... wma ngelhaft. daß kahlreiche Pakete bei, der Hefö derung beichsbigt 1916: 2696 166 ( Ol 5723). , der Heigntbestand der Gin. — Lein 6] loro — fur September 74, für Oltozer 75 69niederdsterreich ..... . . Tol nden , am FJabalt erlriden. Gh fache Umbüllungen agen am. Jabresschluß. 1916: S663 797. ( 85 241) . xigerpool, 15. August. (K. T. B.) Ba u m wolie t . ö . K. Tohrenburg, . ö. papler genügen j-Kt auch hei leichteren Sendungen · nicht, da Der Hyyothekenbestand betiug an Schluß 1916: 109 952 73 4 4000 Ba en, Einfuhr — Ballen, davon — Ballen ku ‚ areske Aran os) k neuerdings meift sehr dünn und wenig haltbar ist. (110 86 775 A6), der Zugang von Wertyapieren dem Nenn. Imnische Banrnwollc. = Für Ortober. Nębeml er 17 65, fir 8 ö Vasto St. Csene, Großkikinda ,elblenksen laun nutz dringend geraten merz en, guten und aut, wert. nach 1616, 163 00 6 (Höo0 4), der Schi ubestand 156: Februar 17 60. .* Amertkanische und Btasilian iche sewi⸗ ä Pberdsserreid. X. Borsod, M. Misr olez a gytitin da) tags ent. iiber ten, V rpagungs off anzuwenden. Falsche Sparsamfeit in 7 466 7506 46 (7 687 550 M4). Der gesamte Ueberschuß beläuft sich je 40 Punkte höher. ⸗ Inist j K. Kronstadt (Brasso), milos, Ṕardänd, Per ⸗ kiesen Dingen führ, leikt dam, daß die' Sendungen unterrreg? auf 1920 371 66 (gegen 266 94 6 im Vonjahreh. Bapon entfallen New Jork, 15 Auqgust. (B. T. B.) (Sch . ‚. Hoͤromgjoͤt 5] 3: Emos. Tõrölbeese, Torö⸗ entzweigehrn und augeinanderfallen oder auch vel derben auf die allgemeine Sscherhelt: aclage 225 495 S6, Sicherheits rücklage midr lg 26 , ĩ , , , Sen in , f loro midzling 26. 70, do. für Äugust 26. 25, do. far Seyt. 25 50 da. FGaljburg · bol Stadt ö ele un en e i , , 9) At, Gewinnrüdlage der be⸗ ö 5 . , do. leo mid ling 25, 75, . Stelermarł. ane ta agy⸗ ö ; ; refined (in Cases) 14,759, do. Standard d U ö 858 13 5 li rddech dem Rechenschaftzberickt der Säch sischen Ren ten. 10 , don is e H, 0, do. Credit Bie, he ue hg . , . alva, . ö persicherungsanstalt zu Dresden ütez Kas Jahr 19165 wurden Schnials prime Western 25 12. do. Mohe g Brother] 2] * gr, Genn ier e, . Theater und Musik. in der im Fahre 1916 gebildeten Jahre sgesellschaft der Abteilung A, Jucker Fentrirugal 7 52 Verfär f., Weizen Card Winter tr. 2 3. . SGybry , — . Könkglich ee Opernhaue. ; die die seil Lem Jabre 1311 Fbegrünteten und weiterhin gu he. Pord 23. Möcht Sxrin g ⸗Wheat lars (neun) 11,35 =- 11575. hol , . ĩ belle, M . Am Könlglicken Opernhaufe Felst 6 k Versicherungen unbestsunnt steigender Fienien umfaßt, fracht nech Liwerpool nor, ftaffee Rio Yir. 7 loo Oi, ba. sn ö K hin Trencss Auffäãhrung von . Far nan n. 33 6. 5 . ing der, gest lagen 394 Persanen, darunter 76 zum ersten Male, mit 1202 ECinlagen im Seypreniber 772. * ho. für Demember 791, do. für Januar ] H *g bing n. ö. er rc, e 2 J . er Königlich bulgarische Sänger Scir Gesamtbetrage von 139 5361 . verficher t. Die Anjahl der Mit. Iinn S3, 75 Veñ. ö 4 . m. Siuhlwelhenburg K. Ung, St. Homonna 6. . . . . . Eäfecer in Sosia zum erfien Mar aiz afteber bet: n zu nde dez Jahres 19165: 23 16 (1915: 23 439) mit Ren Fork, 15. August. (. T. S.) Die sichth H w ! . Hillen des urteilt 36 . st . umfangreich genug, um ein ab⸗ 108 936 (109 863) Cinlagen. An Renten sind iu Jahre 1911: Vorräte betrugen in der vergangenen Loch? 16 in . . r dermannstadt Sir 6s, 5 te über die Fähigkeiten des Künsilerg zu gestatten. 67219 5 ausgezablt worden. Bei der im Jahre 1916 erfolgten 3218 Wo Busbel, an Kandbaweisen; * SI3 o Vu el ö Vorarlberg. (Szeben) ... ? ö St. Bodrogköz, Galszöes, e n, g , über eine wöohlgeschulte, boh⸗ Baritonftimme mehr Abfertigung von 5939 Ginlagen sinb 112 638 66 en die Hinter, Z 719 566 ujbeig⸗ , j ushele, an An Böhmen.. ö. ö. ö. . K angt, der die liefe Lage der Czeamillorolle lafsenen rerstorber er Vtitglieder zurncgezablt und 369 879 c an die . . ö. . ö. ; . . ö ö. . ö. 5 . ae, 6 1 . ihrer Renten vererbt worden. ö. uustien ze wohnten Umg: bung, isteller n der Abtellung B, dte die Versicherung fester sofort beginn g l i tli. i ĩ n e n,. ö . , ö ö. ,, . 3 e ef . . 9 . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage/ i. ulgarischen Sprache bes ättgte 0 808 6 abgeschlofssen und dadurch Lejbrentin jm Jahresgbetr el dieser Selegeohelt aufg neue. Im übrigen nahm die Auffuihrung von 18 051 , ' ererb⸗ . e ei n. Deteiligt waren ; Jö , , , , Len gur. Brau: er als Carmen, n sang, da ein Ezerpaar irn Jahrtebetrage vo 1 . kö egen früber bedeute d fottg-⸗schiliten tsi, und Herr von 1600 ½ und drei . n ,, . ien, Kirchutr, etn hortre fflicker Don José, war wleder im' V Albesitz durch Cinzeblung von 560 M ab. An Renten sind un Jahre 1916
der Uehe ist nt renne ff ; . i . 6 a gehoben. 321: . 2 8 . eranstrengung hatte erkennen affen. Auch alle onderen Ver Robgepelnn der Vereinigten Stahlwerke van der . J 2
Komitate ( C.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstaͤdte Mx.)
Komitate (K.) Stuhlrichterbeʒirke ¶ St.) Mun iipalstãdte (M.)
—
Nr. des Sperrgebiet Gemeinden
Höfe
Nr. des Syerrgebtets
Gemeinden Höfe Gemeinden ꝙM̃ Gemeinden
2
Gemeinden
6
21 Gemeinden (Gemeinden
c * *
——
—
K. Siolnok⸗Doboka . . .. St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesrékas, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temes var St. Csäk, Detta, Weiß⸗ lirchen (Fehsrtemplom),
Komitate .) lrichterbezirke ¶ St.) ef er s,
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
S Semen
461 n ———— 2 de o ==
—
I 8 UIILIL2IIIISI
II R SL- . l X LSL =- XIII Te *
de
1
L=
* *
L- SX - . Ee l1æSI1L1LILI8IIIISII
— — w — 2222
— CO — —
11
L 2
—
K. Gömör 65 Kig. Hon Nagymihaly Särospatak, Sohl (36lpom) . 8 . — Saͤtoraljaujhely. Sze⸗ . Cal, M. Debrerczin reneg, Tokaj, Varanno, (Vebrec zen) . ...... Stadt Sätoraljaujhely . K. edes 8 9 9 9 9 9 9 ö St. Czelldömslk, . T. Hunyad ... ...... Güns (Köszeg), Nsomet⸗ X. Js - Nagykun · Siolnoł ujvär, Strvär, Stein. K. Kleinkokel (Kis Kufulls), amanger (Szombathely), Großkorel( taqv · cutull d Städte Köszeg, Szom⸗ 3 (Koloss), M. bathely Klau . St. Bögg, Boksanbänva, ,, , os, aros, Temes, Städte 3. ;. Karansebes, Lugos... alatonfüred, Ste ge ws, Fre, Ora: hel. Jar nr g nen, piejabanya, Srsova, Re⸗ ; Tapoleza, Zalaegerszeg, ezabanya, eregova, alaszentgroͤt, Stadt , n. . alaegersjeg... . R. Mäͤramaros St. Alsolendvg, Csaktor⸗ K. MarogTorda, Udvarhely, nya, Letenye, Nagykanizsa, M. Maros⸗Väsaͤrbelv .. Nova, Perlał, Stadt Groß⸗ K. Wieselburg (Moson), lan jfa (Nagykanizsa) .. - — — Oedenburg (Sopron), M. Fiume ..... ...... —— — Sepron; x. ĩ Kroatien · Slavonien.
— —
8
—
8 2 8 12 8 41 41 8 1 o 8 11 11
S 23 — 8 2
— — W 8 — — — — — — —
Mitwirkenden sowie der Chor und das Orchester läßen nichte zu s wn chen hr e. ? t Be Zypen und Wissener Eisfenhütten A.. G., Cöln. Deutz, für Nei 3 schen übrte . 3 ö. 3 i ,, ö ö. ile e kj n rh r 5 h ꝛ2 vorgf. alszn Win r. B. m, 2 dillionen art, der Reingewinn rund Leitung: Herr FRapellmelsser . . sleitunz: , . ern hause nltd morgen, Samadend, 76 ö Der Aten Ker ttiörzie wirs bickerum nä Ren, siös. Kapelltttet Dr. Beil. Snietletuig: Hen ban Dle Flederm ; Scauspielhaus. 163. Dauerbe — ö ; ; us. 1 1beiugsvorsiellung. Könige. . ö . p elk au s. wird morgen Hans Schauspie! in hreĩ Aufzügen von Hans Piller. Eynl ll : 9 9 hau iel. ge! mit Fräulein Richter und den Herren Dr. Bruck. Anfang 75 Ahr ; ö Möählhofer in den Heuptrollen gegtber. Spielleiter ist Hörse in Setlin. Sonntag: Dpernhaus 163. Dauerbezuggvorstell Dl Bꝛuck. ( ; : . . erbezugsvo ; = . (Notterungen des Bhrsenvorstandes) und Freiplätge sind auf eheben. iar err ng h chin . gutowina. : ¶ vom 17. Aueust vom 1s. August bon Charleß CGhounod. Ter nach Goethegß Faust , von Fil dalmatien. K rn Nög . ⸗ '? 0 T 9 o ö. ; ; K. Belovar⸗Körögz, Va⸗
Der Cbnbefeblehaher jn d . 5 Barbier und Michei Carré. A ⸗ an mn, ,,, . 3 1 J ö . für . 3 6 ö ch g. 4 . p. Ungarn. . Neuira ( Tyitra) .... reed, . 3 Inn Grgän nrg meiner Hetgnntmachung vam 15. Jan adhrlihjz Nep. Jork 11 Pollar — ah. ee. r mittags; . ,, E. Ibauj · Torna, M. Kaschau St: Aszoͤd, Bia, Gödölls, . arasd), M. ö. ö , , n, r e n , Gr, 6 g. acer,, :: ::: 3 „r, r eg elrlös , deem, w, , , , , , , , , d , e, , seiebess käts , cf. . j emelnden auf Giund der z 12 Schwe tenen 22 h 230 2360 ; ; ; 1 8 2 : ? = ; . . . . ö über die Errichtung von gegn, gl ., en 1900 Kronen . 215 3 215 t (sang und Tanz arri en, . Ei lead, Br oesen d. Glzt⸗ M . Gy zr? x' 68 * . (Szersm), M. ö . une dif ersorgunggttßelung vom 25. Spiember unh . No- chwesn l00 Franken 1511 162 150 151 bon H. Wilken und O. Justinus. Musik von Guslap Mschackt. h , St. Alsödabas, Gysmrö, Ce erg ,n, we, iz z ml er 1915 (Reichszgesetzblati Site sos und 778) angeordnet werte. Wien. Anfang 76 Uhr. . vil gos. M. Kraz;. .. gidpestz Monor , Magz K. Vers M. Esse Budayest 100 Kronen 6420 64. 30 64,290 64. 30 Et. Boro febes. Mãria⸗· kata, Rien feye, Stab te 6 Here, ; 9 K ö bul J,. ch ö 1 Tagesschriftsteller sind, wie W. T. B.. n. ö. 100 Lexa Sor 814 803 6 . . Nagyhalmagy, Nagbkörög, Czegloͤd, M. 6 ö. 1 :s; ; . sähe , neee geg enßtt dert 1c piöset. ss vo d 1 ie era gha Goißtj , . Sic, , w 2 A0 s hulgaris be. Gesan zt; M izoff. mit den Zee irc ff zer Madrid und J ö Turges .. . Kaloesa, Kist or os, Kis Zusammen Gemeinden (Gehöfte):
] u 8 Ter. Lisyphoroff und Dr. Anastafoff, der Generalton ui & ienrat Barcelena loo Peseta⸗a 1271 128 127 Famillenna richten Et, Bäegalmäg, Baja, kunfslegyhnzg, Kunsjent⸗ a. in Oesterreich: ne ere. . . e,, Taps pa, Senta, Zomhor, millsg, Stähte Kißtun, Rotz 18 (2367 Maul. und Klauensenche 77 (684), Schweinepeft
Mandelbaum und verschiedene Pertreter der einladenden Körper. ; schaften, deg Vereins . Berliner Preffe und der Berliner Zeifunge⸗ e , Verlobt: Fel. Ilse Rudloff mit Hrn. Oberleutnant Frlz Zwenga Stidte¶ Magyartanisina foͤlegyhäza, Kiskunhalas 1 e 26 ine 168 (329) ꝛ ö . e e. ö Et, ter = Char! ) . f ; ö . (Schweineseuche) 72 (267), Rotlauf der Schweine (329). bel gene, err e d fr. . We enn, n l. gin 2 ee Tzpiezmrlt zzigte tiedects lg gat eb. ,. ar , re f gen, 3h . ö 5 en, i ne 3 Ey g . . — k. in. Uuggrn. (augschk, Kroatien Savon en); . kJ . en slrenn, Det bene in reinigen Industriewerten die Fri. Jife Fieug mit Yin deren rr en he na 3 Zombor a , : &. Sarg J ⸗ — Rotz 42 (al) 6 und Klguenseuche s; (tor ), Schweine ö . ö y. für Verkehrsanftalten eine ziemlich feste Saltung Kösiner ( Poscn). V Ei Apatin Sodsag Kuia. St. Igal, Lengyeltoöt pest ,, ,, S63 (96811), Rotlauf der Schweine 178 (651). . i h 7 mer a n beg. ischte. Das Geschäft war eiwas pelebter. Per Schluß war Geboren: Ein Sehn: Hrn. Rentwmelster Gutsche (itzt e . 3 . Marc 6 Tab * Werror 3 1. , k Sperrgebieten Nr. 9, 6 f 9. ö . Db. Rengeredorf, B. n. .* Mile rj J Feusaz lüspidsz, Zsa⸗ St. Barg. Csurgs, Ka⸗ ö,, nnn, ,, ; . are ! .. 16 RAlins berg). . Eine och , ; ,,,, bla he widst. . 12 3 posvar . Kroatien · Slavonien: . en ren kefrelten Hege Kursberichte von auswärt igen Fonds märkten. . Le r weg hen . . Ei fn . 3 128 ir r 6 , 1 1 Sah e ere ce M, n . e , d. , n, Gest geben; Sr. Valeska Maude gen. ven Schmidt, geb. ini, 2 ij. Datmůr / ußherden Pochenseuche der Schafe m Sperrgebiei Nr. es in
ttwech und Sonnabend noch Wien. 16. Au el rn ünitz f zel 63. August. (W. P. B.) Bel vorberrschender geschãft Rentz (Schatz, Kr. Sunhrau f. nn n,, g. : 2 Rr. Korvbentualin Graͤfin Lonlte Selmec⸗ 1 157 20 . ö 472 37 169 1 Gemeinde und 1 Gehöft. Pockenseuche der Schafe Mi in Desterreich, meer s Boͤlabanya 2 i . Lungenseuche des Rindviehg und Beschalszuche der Zuchtyferde sind in
licher Zurückhaltung war die Börse im AÄnschluß die gũnst 8 Ah! 3
Beurtellung der Kriegelage frerndlch wee stn iu en die, Fünfte ederffs abe ef et skiofser Ztze hr). Ir, Heng imgser d, egen. w 33 3 46 K. Zis (Siepes ).... 155 i 3
fe 7 4 J ; 5 . . . ö ,. u 1 13 Ie ric ern n 96 . ren , . tei f f. 5 , fir a, , nenn, ' st. Sereg, Ugoesa ..... 1 3 265 1451 — 471 K. . ö. . ö gol 129 43 Desterreich und Ungarn nicht aufgetreten. ' ü 5 9 * . SO. 1 [ * ) 3 z ⸗ . ñ 61
zu ssi, äter Beg, Gicht. wahlleg 8 Honßen fallen, ies Mirz, fi; Hankpar e, T,, gag . e, e fes i . Lin. Marot r. hö. Bern Reißen Koiin ea
Sg * 2 335
—
— — — — o — — o — — 8 42 8 1 8 2 1 8 8 1 1 8 8 8 8
ꝛwrNxecß 211 BI — — 11 L 162 1 4
wd —/ /// ///
K—— d / „/// /// /// / K / // /„ /// ///
K /
— J LS - . — R -= = .
5 * —— —
. Fig und 1 Kind töteten und mehrere Personen verletzten. Sa bahnwerte; auch Schiff ahrigerỹtien wurd 3 k mm. —— — . — — ————— ; ̃ — —
. ; 2 ) ö . f v ? ; —— *7 i e ;
ö . ö und viel zu weit von der Front um ge etz. Berqwerf. und rn reren, 4 7 Ctersuchungssachen. . 2 & r r k 68. Erwerbs. und ,
66 . 39 . 7 . irgend eine Bedeutung sũe Der Anlagemarkt blieb gut dehaupꝛet. ͤ 66 — der, 6, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An en er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
die cbermalig Ce, gn e fn f 1j 1 . , gn don 16. Auarst. (R. T. B.) 24 oso Engltsche Konsols oz ( eh, Verpachtnngen. Werdingun gen zc. 9. 3. Hf aind snvaliditätt. ꝛc. Versicherung.
ale ie weer, fn, g 2. rie tenen, anderen Grurd sinden, 5 o/ Argentine von ht Mes , 4 60 Brasslianer von 1859 35 Verantwortlicher Schriftleiter: r ärlolung ac. ben Wert vazieren. j . ; j 3 Zankauweise.
airf die ke eng hill ele. . ae n , e ng ö. 6 von 150, il, sn /c. Portugiesen hz, b oso ö Verantwortli 4 ,,, Direktor Dr. Tyrol, e,. vmmanditgesellschaften auf lktien u. Aktiengesell schaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
deutscke Heimatsgebset. Diefe Hoff ung hat sich allerdings ch! ö i . Cavuabi 4 lo Ru ssen don 1909 —. Beltim ore Ohio antwortlich ü den . Der Vörsteher der Geschift ink; , e . e e e m, .
wirklicht. Das feindliche Fligztug wurde auf“ sigfl r ies Fangen arise iso, Crlz 23. Rattan Nailwaꝝs änungsrät Feen ger in g in Herhn. ö taillon drahtlich welcher, der Fabnenflucht verdächtig sst bet Dortmund, letzter Wohnort: Bram l2g0i2 ahnen fluchtserkriäenn /ͤ
keriscer gistert in ger w gen err, en (ff ö . . itt ef 5. , . Verlag der Geschäftesstelle (Mengering) in Berlin. Untersuchungs⸗ i n tn , . und sich verborgen i tn nien ein bauer bel Hirt er. . Kranken⸗ 6. e,, A ——— Angconta Drul der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlattanstall n, . . . 89. 8 mr ir lerne, n n, . irn, g e , , . . * 5 ö e n i, r
opher — Rio Klnto 624, Chartered 5sg, P Haag, 16. Augußt. W. . ade erg gef. 6. er fer fr . s ä Haag, 15. August. (W. T 1 lin, W straße 38. 49 en. 1 Der ,, m. ahnden, ihn festzunehn en, der nächsten lrumme Haltung. kUiich, Unterosfizier d. Utes. J. Komp. Ref. 9 2 d. 2M.
— — —— —— — —— —— ———
G). Das Korresxondenzbüro SGöoidflelds 15g, HFandmine; 3 5 , Kei eldet amtlich: . ) 16 , Rerteg ganlethe akt, 4 * ; ö. 3. feen n g. . , . i. . en reh 1023, 34 oo Feriegganleihe 87. Prixatdisłkont . Drei Beilagen 11 ö ö K ö . ,, . . ego k 249, 1. ö. fag c J d rl di J 93 S 9⸗* 36 ö * ö. * f . . 3 . mann. sowr e er ö cfatz⸗ e ung 4. . ö 3 ri. ein im eu n Re ; 53 V JJ 87 0g 9 r r , . ag ge ehren, . sowie . , n, , ,. , ö. ẽq u . Bꝛsgret eb tig ee 1ůI35 m, Haar 6. ö. 2 i fg n. . a , . . un, . 5 Vecmögen wird mit 6 be e gů . 2. Kußere An⸗ ö. ⸗ Un e der? z z ö udꝛn, den 18. Augu . en den Grenadier Ludw ri mmel, belegt. ,,, eriun inc Gbr. , , . n ober en r ere weh, e,, Qu, den 1. Auprust tote: . i,, ö enn . Hur, , o Türken unif. 61,00, Suen Kanal hh, Fig. nn,, vwd. ; 28oln , , . II. r n,, 69 s7. . . Gericht der 75. Reservediviston. qn / ; ; 1 ö a amm, n. enen Kanonler ; U Et. Qu., am 13. Augqu ; . , ö Wenden, rät; e Oürset . , n weglegen s; el Gn bern dg'rr gö,srelbunm hnlich Kelgt Kenz. Jrciß. Heri un g e. r, ,, . B. bemerlt zu pieser Nackricht:; Ber echsel auf Berlin 33, 506, Wechsci auf Wien 21, 7, gh fei Ticier Aummer liegt sür die stindigen Bezieher des Reigt⸗ detretunge falle ju fh te ö. e, Banter cldarn / Megts. 65 in Minden, Hornig, geboren: am 5. s. ig in Brabei Infenter ie. Hiwi on. ; : — J 9 2 * 1 . 2
bekannte Mangel an Serfeuien in Amerisa chctat sich demnach ne auf Schweiz 53 8390, Wechsel anf Ko 3 3 und Staatsanzeigers d Verzeichnis ttt . , . , We 674. = eder ant ij bei. Im ühri ei za, far an,, Staatkanleihe 191, Obi. 3 So Rieder. W. S* 73. ö ! die . r m n ,,, * 1 9 .