1917 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. .

6

. J .

An Konto eigene Betriebe: At

Stand am 1. April 1916 3 174 500, S7 500 2 00 1

1 14

1 14 (

Lenszo)

. Aktionare

I28838 Mꝛetiva.

Bilanz am —— —— m ——— m m 1.

Zugang

21. März 1917.

Fũr Aktienkapitalfoato Reservefonds konto

Wertpavierekonto:

a. Elektrizitätswerk?. und Straßen. babnaktien u. Anteile 6 415 856.

b. mündelsicheie Weri⸗ papiere

43 060 Anleib konto: Ausgabe 1910 2 1911

Schuldnerkonto assakonto

An Verwaltungeunkosten:

a. Allaemeine Unkosten einschl. Krlegeunterstützungen

ann

ZIinsenkonto. .... Kurtverluste .. Abschr . ibungskonto für Zuweisung 191617.

Dresden, den 31. Mär 1917.

Elektra, Aktiengesellschaft.

Der Au ssichtsrat. Dr. von Petri, Vorsitzeader.

lo s z Gewinn. und Werlusttonto am 81. Mäz 1917.

11tñ 530 12 1 836 35 16 6g 65

115 zoo =

Glãublaerkonto..

Nũckstellungskonto

Dividendenkonto:

Anleihezinsenkonto

A6 8

6. 61 101 82

29 10201 0 208 83

2is ohn 15 636 80 ooo= o Sys 77

Spyezialreservefonds konto Entnahme für Verlust 191617

Talonsteuerrũcklagekonto ..

ruchahlbat ab 1920 mit 107 7 Abschreibunge konto für etaene Betriebe: Sland am 1. April 1916. Zuweisung 191617 ...

. rückstãndige Dividendenschelne ͤ

Der Vorstand. Lange.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

450 040 28836 Terratagesellschaft „Uisterblick“' e G. m. b. G. in Gambur g. 5 000 ö 1 e nr m. am ZI. D⸗zem ber 1916. Kredit. 43 000 26 9. e e,, we g= . 86 An Saldovortraꝗ v. L. / 1. 1916 271972 Per Saldoübertrag auf nue Sw 250 000, AUankostenkonto ö 45222 Rechnung 9 3 163 64 4 3 186353

1000 000— 2250000 4 . aunuar 1SIIT. Passiva.

Uttiva. Bilanz ver 1. Grun dstück kento .. 104 612 36 Per Geschäftzanteillonto. Bankkonto: Dppothekenkonlo a. Gewebeband? 94 64 . Jahr esbetträgekonto b. Deuische Bank. 43 46 . Ketitorenkonto (inkl.

Debitorenkento 1130 Zinsen per 1. peil

2 1917 ꝛe.)

15 28625, 3163 64

Gewinn u. Verlustkto., Sa. I οσσ 622 97 9 Iog on 10 109g Mu]

Verlusworttag. ... Saben. Das Geschuflszu haben sowle die Hafsumme der Mltalieder haben sich im Jahre 1916 weder vermehrt noch vetmindect. Beide betrazen (S060 30 C0. Di⸗ Zahl der Mitglieder betrug Ende des Fahren 1915: 25, im Laute des Jahres 1916 ist kein Mitglied augget eten und kin M talied cing- treten. D.e Zahl der Mit⸗ glle er betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 1916: 25 Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Massi va.

4 500 000

4 146 586 80 I35 85 85

2163 6

M 470 000, 550 000

ö 2 126 23353 ö 55 z13 i

120

Für Gewinn aus Wert⸗ papteren Gewinn aus elgenen Betrleben ; Sonsttge Gewinne Entnabme aus dem . Spezialresertvefonds 135 dsa

Sa. TIP 35 7

150 573 66

z8 980 3 7a g

Erwerbs n. Wirtschaft e genofsenschaften. Bilanz 1915 16.

Freditorenkonto. ..

do. . Stamm kapitallonto .. Reservefondekonto. . Hilfsreser ve fonde konto Gewinnsaldo . . 1003,50

4 Gewinn⸗

(271331 Attiva.

2 Spark. d. * Kempen o.

do. do.

Vasstva.

Hille.

Elektra, Antiengesellschaft,

Dresden.

Der Uulsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 15. Auaust 1917 erfolgten Wahl aus folgenden Herren:

Geheimer Kommernenrat, General.

Rirrektor Dr. Orkar Ritter von Petti, Nürnberg, Vorsitzender,

Bankier Ädolf Paderstein, Diesden,

stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Max Berthold, Nürnberg,

Konsul Fritz Chrambach, Drer den,

Geheimer Staatgrat 4. D. Theodor

Hlerlina, Gotha, Königl. Sächs. Oberst . D. Ludwig Wittmer, Elsenach.

sespynj Eisenhahn · Gesellschaft Altona

Kaltenkirchen · Nenmünster. Ordentl. Generalversammlung der am Sonnabend, den 1917, Nachmittaas SI Ugr, im Wartesaal jweiter Klosse des Bahnhofs Altona, Kaltenkirchener Straße 1.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermzaensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr.

2) Beschlußfafsung über die Jahres- bilanz und Gewinnverteilunag (Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).

3) Entlastung des Vorstands und dez Au sichtgrats.

4) Wahl zweler Aufsichtzratsmitalieder: a. für den autscheidenden Senator

Dr. Hevdemann, ju wäblen duch die Inhaber der Stammprioritäts⸗ aktien Lta. A,

b. für den außscheidenden Bürger⸗ meiffter a. D. Freudenthal, zu wäblen durch die Stammaktionäͤre.

Das Mitglled zu b muß auf dem

Lindgebiet der Bahn seinen Wohn⸗

sitz haben.

Die Vorlagen werden 2 Wochen vor ber Versammlung im Dir ktiona büro der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diesenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien unter Bet⸗ üqung jweier von ihnen unterschriebener

erzeichnisse ihrer Aktien in geordneter . entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Oauptkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenki chener Straße 1, oder svätestens am dritten Tage vor ver Versammlunng bei dem Altonaer Banl⸗ verein in Aliona, Koönigstraße 70, oder bel einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Gesellschaftsvertrags genann⸗ ten amtlichen Bescheinigungen. Auch bet Ueberrelchung dieser Bescheinigungen müfsen die obengenannten beiden Aktien⸗ verjeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil. nahme an der Generalversammlung auf die Bestimmungen der 24 und 25 des Gesellschaftsversraas verwiesen.

Formulare zu Nummernverzeichnissen, Hinterlegunggscheinen und Vollmachten

nd bei den vorgenannten beiden Stellen owle bei den Herren Gemeindevorstehern in Haelob, Quickborn, Uljburg, Oerzdorf, Kaltenkirchen, Wiemerz dorf, Großenaspe

und Bgostedt, dem Bürgermelsteramt in h

Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neumünster kostensrei zu habn.

Llltonag, den 10. August 1917. Der Außssichtsrat.

(28997

Lüdensch

lung (in.

2) Erteilung der Entlastung an

bel einem deuischen Notar

eider Metallwerke Actien Gesellschaft vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid.

Gemäß 8 2I unstrer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am 8. September 1917. Vormittags 11 uhr, im Sltzun gsimmer des Bank⸗ hauseg C. Basse zu Lügzenscheid statufindenden 18. ordentlichen Hauyptversamm⸗

Tageso udnung : 1) Vorlage des Geschäftgsberichta, der Gewinn und Verlustrechnung sowꝛe

des Abschlusses für 1916, 1917

3) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von einem Mitagllede des Aussichte rats.

5) Auslosung von Schuldverschreibungen. Zur Teilnabme an der Hauptversammlung und zur Stimmabaabe sind di⸗—⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte stens am 4. September 1917 bel der Deutschen ant in Gerlin, bel der Direction der Dis eonto⸗Gesellschast in Berlin, bei dem A. Schaaffausen'schen Bankverein in Cöln, bel der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund, bel dem Bankhause C. Baffe in Lude nscheld oder

gemäß § 21 unserer Satzungen hinterlegt haben. Lüdenscheid, den 16. August 1917. Der Aufsichtsrat der Lüdenscheider Metallwerte Att. Ges. vorm. Jul. Fischer Æ Basse. R. Gerhard i, Vorsitzender.

vorirag lt.

Nechnung 4567.20

3 68242 Gewinn · und Verlustkonto.

1916, Oktober 1. An Votierung d. Reservef. 109 35 Per Salt ovortraa Dotierung d. Hilfgreserv f. 501 75. Gewinn 1918 ...

Saldo a. neue Rechnung 858 69 . 146070 146070

ü . Am Schlusse des Geschäftgfahres 1915ñ 16 zählte die Genossenschaft 37 Genossen. ö wd , n,, . Granntweinbrenner und Destillateure G. G. m. b. G. zu Creseld. Der Vorsitzende des Aufstchts cats: Viktor Simons.

ber 1. 1916, Oktober 457 20

100350

(28587

Die Firma „Pension Am Kurpank G. Liebreich, Gesellschatt mit be⸗ schränkter Haftung“ in Wiesbaden, Bodenstedistr. 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30 Jult 1917.

Der Liguidator der Penston Am

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[290271 In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechiganwälte

(28987 Chemische Fabrik Einergraben. Die dier j hrige ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft findet am 15. Seytember 1917, Mittagd 12 Uhr, im Hotel Disch in Cöln statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des vwerichts des Auf⸗ sichtsratz, der Revisoren und des Voꝛ stands über die Geschäftz führung und den Rechnunggabichluß des ab⸗ gelaufenen Geschaftejahreß. Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und de Vorstandt.

2) Aufsichtratswabl.

3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses des laufenden Gesch afts jahres.

ö. ie Akitonaäͤre, welche an der General-

versammlung temlnehmen wollen, baben gemäß 5 12 unseres Statuts spätestens 2 Tage vor der Versammlung ibre Aktien bei unserer Gesellschafiskasse in Barmen zu hinterlegen oder ein die Nummern derselben bestaͤtigendes notarielle oder amtliches Zeugnis über den Btsitz von Akltien vorzulegen. Der Vorstand.

(28992

Nürnberg Fürther Transport Gesellsast und Lader⸗Corvoration stommandit wesellschaft auf Urtien.

29. orventliche Generatversamm- lung Montag, den 10. Septemver 1987, Nachmittags z Uhr, im Ge⸗ e g in Nürnberg, untere Grasertz⸗= gasse 29.

Tages orbnung:

1) Eistattung des Geschästabericht, und Vorlage der Bilanz 191617.

2) Entlasung für den Aussichtstat und Vorstand.

3) Verteilung des Relngewinns.

4) Neuwabl des statutenmäßig aus⸗ l. Mitglieds des Aufssichte⸗ ratè.

Akntionäre, welche an der Ger eralver⸗ sammlung ellnehmen wollen, baben shä. testens am 2. Tage vor der General⸗ ner samm lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Kassa unserer Gesenschaft ibre Aktien zun hinterlegen oder den Nachweig zu erbringen, daß sie 1. Aktien bei einem Notar hinterlegt aben.

Nürnberg, den 15. Auaust 1917.

Der Auffichtsrat.

ist der Rechte anwalt Justizrat Guslav

Meyer in Haram am 14. August 1917

eingetragen worden.

Hamm, den 14. August 1917. Königliches Oberlandes gericht.

(28983 Der Rechttznwalt Max Dünwald zu Bochum in in der Liste der beim blesigen Amts. und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte gelöscht. Bochum, den 15. August 1917.

Der Landgerichte präsident.

suryark G. Liebreich, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liguid ation! . Georg LEiebreich,

Klein Glienicke bel Potzdam.

(28353

wergwer ksgesellschaft Aller · Nord⸗ stern m. b. O. 1. Liquidation.

Es wlrd hlermit bekannt gemacot, daß

die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bel derselben zu melden.

, n. Häuslingen, den 11. August

Gergwerkõgesellschaft Aller Nord⸗ stern m. H. Sp. in Liquidation. Otto Fritzsch, Liquidator.

(27925 , , , , n,

Durch Beschluß der Gesellschafter der Bergbrän Rephyerndorf G. m. b. D. in Revperndorf v. 1. Aug. 1917 ist die , nr, der Gesellschast beschlossen. Hiervon gibt der unterfertigte Liquidator allgemein Kenntnig mit der Aufforderung an, die Giäubiger der Gesellichaft, sich bei derselben mit ihnen Ansprüchen zu melden.

Nepperndorf, den 8. August 1917.

Der Liquidator;

Paul Silbermann, Geschäft führer.

(28852

Die stohlenhandelsgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit veschräntter Haftung in Flene burg, JZweiggelchäfte in Gonder⸗ burg, üpenrade und Hadecsleben, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ,. werden aufgeforrert, sich bel ihr zu melden.

Flensburg. den 15. August 1917. Die Liquidatoren der sohlenhandelsgesenschaft G. m. b. O.

Schmidt. Fr. Göttsche.

(289821 Vie Herren Gustav Compes, Paul Gehlen und August Arres find burch Amtasniederlegung als Mußfstchtsratsmit glieder autgeschieden. Düsselvorf · Rath. den 14. August 1917. Lolat Eisenbetan MAttien Gefellschaft in Liquidation.

Der Liguidatar: Karl Sauerwein.

29020] Derr Rechtganwalt Dr. R. Moenke⸗ berg, Hambura, ist durch Tod aut unserem Aufsichisrat ausgelchieden. rankfurt a. M., Mitte August 1917.

Tenn hc Tft fe ers. Aktien⸗Gesellschaft.

[29019] In der am 10. August 1917 stattge. hatten Generalversammlung unserer Ghe⸗ sellschaft ist der alte Aussichterat abbe⸗ rufen. Der Nnssichtsrat besteht fortan aus folgenden Perjonen: 1) dem Fabrikanten Louis Hentschel in Hannover, Warmbüchenstraßse 11,

Y dem Privatmann Georg Vahrmeyer ia Hannover, Scharnhorststroße H,

3) dem Privatmann August Rodewald in Hannover- Hainholz, Voltmei. straße 9.

Gierbrauerei „Masenburg“ Antiengesellschaft in Cüneburg.

Der Vorstand. Horn.

[28881]

Der Rechtsanwalt, Justtzrat Dr. Friedrich Milch in Brezlau ist am 13. d. Mt. auf seinen Antrag in der Liste der bꝛim biesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechte anwälte gelö ncht worden. Greslau, den 14. August 1917.

Der Obeilandesgerichispräsioent.

(28073

Die Eintragung des Rechts anmalts

Wilhelm Tenge ist in der Rechte⸗

anwaltasliste hier gelöͤscht worden.

Melsungen, den 6. August 1917. Köuigliches Amtogericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(28560 Durch Beschluß der Gesellschaften ver⸗ sammlung vom 10. Mal 1917 ist die Deu sch. Galizisch Erdõi. Gesenschaft mit bheschränkter Haftung zu Berlin in Liquivation getreten. gum Liaul⸗ vator wurde der Bürovorsteher Carl ö in Berlin, Bergmannstraße 109, estellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch aufqesordert, ihre Forderungen ei dem Lqutoator anzumelden. Deuisch. Galizische Erdöl · ge sellschaft mit beichränkter Oaftung. Carl Koehler.

(29017 G. Sauerbrey Maschinenfabrin

Aktiengesellschaft, Staßfurt. Die Ausgabe der neuen Gewinn. anteilscheindogen ju unseren Aktten er⸗ folgt von heute ab gegen Einreichung der a ten Eineuerungtscheine nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Num⸗ mern verzeichnis in Berlin bei der Nationalbank für der Commerz ˖· und Dis conto- bank, der Dir etion der Dis conto⸗ Ge. sellschaft, . dem Bankhaus Wiener, Levy * Go., in Cölu bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bantverein A. . in Essen bei der Efsener Credit⸗ 2.

kin stalt. Dumch Heschluß der Gelellschafter ist in Hildesheim bei der Hildegheimer die Gesenlschaft m. b. O. Mox Zgernit

Baut. . . Go. in Beeslau aufgeldt. Alz zu Kreuzau b. Düren Staßfurt, im Auaust 1917. hestellter Liquidator ordere ch die ist aufgelbst und in Liquldatlon. ö G. Eauerbrey Mascinenfabrik. Gläub'ger der Gesellschaft auf, sich zu Die Giäubiger der Ge sellschaft

(28853 Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Auanust 1917 ist die Gesellschast aujgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geforders, sich bei derselben zu melden. Warst in, den 14. Auaust 1917. NReckhammer, Gesenschmiederei G. m. B. GH. i. L. Au gust Becher, Liquidator.

[28569]

Gebr. Kayser, Gesellschaft mit beschrün lter Hafung

J. G. Max. Sch inidt, Vorsttzender.

Attiengesellschaft. melden. Dr. Walter Eylenburg, Rechts, wert ef derungen R. Sauerbrey. anwalt, Breslau, Ring 62. . , n n,

anzeigerg · sind im Rel]

München.

zum Deuntschen Reichsan

M 195.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma un ere in er, io, in einem besouderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Re ch durch die Königliche Se e .

schaftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9.

ür Selbstabholer au ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Musterregister im Monat Juli 1912.

Durch das. Musterregister / des Reichs ˖ Monat Juli 1917 bei den Gerichten des Deutschen erfolgte Eintragungen neu gef ig e, Muster und. Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden: ,. j ng Un ast. en⸗ . uster 245 31

107 55

Cr C 0 W‘

do ,

Aschers leben. Barmen. Bayreuth.. Bremen. Breslau. Rühl, Baden Delitzsch .. Detmold.. , . riedeberg, N. 0 60 1 Fürth... Geldern.. Grimma. Halle a. S. . Herzberg. *. Grenz⸗

IH & t ᷣ· ᷣ· OI sI I 2

w

11S III

Magdeburg ; Marienberg. Mettmann

. ö. M ᷣ— 2 do S R- * do & c

Offenbach.

, 1 ey 0 1 Velbert.

Waldenburg, Schles. ..

zusammen bei Ih Gerichten 44 100 157 846.

Unter den bei Leipzig angegebenen 1 Urhebern befinden sich 2 Auglaͤnder.

Im ganzen sind bisher durch das usterregister⸗ 4683 684 Muster (1 266 625 pla stische Modelle und 3 427 062 Flãchenerzeugnisse) als neu geschützt belanntgemacht worden; hre Eintragung vrfolg bei 1012 ver⸗ schiedenen Gerichten. Vas Ausland war 6 Leipzig mit 135 524 Mustern be⸗

9 5 .

Kw 1 6

. 1 ..

) Handelsregister.

Altona, Elo. 28910] Eintragung in das Oasdelsreng ister. 7. Auaust 1917.

H. R. B 11: Attiengesellschaft Ba⸗ varia · Zrauerei, Ultuna. Der Ge⸗ amtproturist Braumetster Wagner ist am 26. April 1917 versto ben. Bem Brau⸗ melster Hugo. Ogkar Anton Lindemann ist Gesamtpiotnra ert irt dergestait, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokurissen ausmann August Ehterg in Ältong zur Vertretung der Aktlengesellschaft in Firma Vavaria. Brauerel in Altona berechtiat ii. Altona. Könialiches Amtggertcht. Akt. 6.

Andernach. (28911 Im Handelzregister Abtetlung A ist heute unier Rr. 197 die Firn Jean Deuft in Burgbrohl und als jb? In. ber der Kaufmann Jean Heuft zu Burahrohf elngetragen worden. Andernach. den 7. Full i917. Königliches Amisgericht.

Anabach. Beranntmachung. 28875 Ddandelsregistereintrůge H. Bel der Firma Dani Geimaunn 9 Gr nzenhaufen : Vrokurist: Karl giömann, RFansmann in Gunzenbhausen. W Als neue Firma wurde eingetragen: dam Huber“ in Mertendorf; In⸗ i Adam Huber, Kausmann und Land⸗ rt in Meikendorf Landegprodurten. handlung unde ch, den 11. Jugvst 1917 K. Amtsgericht (Registergerich.

Raden Rand. 28912

dandelsregist: ö ö O7 ng, irrer eg Abt. A Band

ria Kusberer R OGaun in Kaden Di f. ui. . 2. 3 Hesellschaf ist aufgelöst, eu, ben 23. Juli 1917. Der Gerichte schreiber des Gr. Amtsgerichts.

des e ne , f

Zweite Beilage

Berlin, Freitag den 17. August

Rontheim. (28913 Im hiesigen Handelgregister Äbt. X

Ur. 138 ist heute eingetragen die Flrma

Jan Börgeliug mit Riederlaffunggort

Schüttorf und als Inhaber berselben

Müller Jan Börgellng in Schüttorf. Bentheim, den 10. August 197.

Königl. Amtsgericht.

Kerl. SGaundelsregister I28759 ves Rönigl. Amtsgerichts Werlin = Mitte (Ubteil. Ay.

In unser Handelsreglster iff heute ein- getragen worden: Ni. 465 356. Offene Vandelsgesellschaft P. Ringsdarff in Mehlem mit Zwelaniederlaffung in Ehar⸗ nn, Gesellschafter: I) Johannes Friedrich Veter Ringödorff, Kaufmann, Mehlem, 2) Frau Paullne Ringadorff, geb. Roetgen, Mehlen. Die Gefellschaft kat am 1. Januar 1906 begonnen. Bei Nr. 43 098 (offene Handelgg⸗sell. schaft Pilling . Co. in Berlin- Schd r eherg): Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Kuliha ist alleiniger Inhaber der Ftrmg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 607 (Firma Fritz M. Werner in Berlin): Prokurist: Sleg⸗ fried Birnbaum, Berlin. Bei Rr. 44 555 (Firma G. J. Michael Æ Co. in Frantfart a. Main mit Zweig⸗ nlederlassung zu Berlin): Jetzt: Kom⸗ nee lber che ft, welche am 25. Juli 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Der⸗ znann Starg, Berlin, ist als persönlich haften der Gesellschafter ein getre ien. Ein Kpommanditist ist vorhanden. Die Firma ist ändert in Starck, Michael Eo. = Bei Nr. 44 070 (Firma Franz Stel⸗ dinger Sohn in Verliu): Die Nierer⸗ lafsung ist nach Liegnitz verlegt.

Ber lin, 9. August 1917.

Königl. Amtsgericht Rerlin.· Mitt.

Abteil. 86. .

Cork im. 6. R287 5g]

In unser Handelsregister Abt. B in heute eingetragen worden: Bel Nr. 866 „Allianz“ Ver sicherungs⸗Ariien. Ge⸗

senschaft mit dem Sitze zu Berlin und

Zreizntederlassung zu München und ju Wien: Duich Beschluß der General- versammlung vom 26. Jun 1917 ist die Satzung geandert; es ist jetzt auch noch Gegenstand des Unternehmenz: Direkter und indirekter Betrieb der Versicherung gegin Kriegsschäden. Bet Nr. 1235 ö guns r , än in Hamburg“ mit m Sitze zu Hamburg und lassung zu Berlin! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1917 ist der Gesellschaftvertrag abgeändert. Berlin, 10. August 1917. / Königl. Amtsgericht Herlta. Mitte. Abteil. 89.

Kernburg. 28917] In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Rr. 886 die Firma Rudolf Struümnel. Landes produrten en gras, Großmühiingtun, und als deren In⸗ haber der Landwirt und Landesvrobukten⸗ händler Rudolf Strümpel in Groß mühlingen eingetragen. Bernburg, den 14. August 1917. Herzogl. Auhalt. Amtsgericht.

———

Honthen, G. S. Im Handelsregister Abt. A Nr. 496 ist heuie bei der Firma L. Altmann Filiale von O. S. eingetragen worden: Im Wege der ö ist das Handels⸗ aeschäft des verstorbenen Kaufmanns Leo⸗ pold Altmann in Kattovitz auf dessmn nachbenanate 6 Söhne Kaufmann Ismar Max Altmann in Kattowitz, Kaufmann Hermann Allmann in Kaitowitz, Ka af⸗ mann Arthur Altmann in Beuthen O. S. Kaufmann Bruno Altmann in Kgtrowiz, Kaufmann Gottfried Altmann in Beuthen O. S., Kaufmann Robert Altmann in Kattowitz übergegangen. Diese führen das Geschäft unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft und unter Fort⸗ führung der kisherigen Firma fort. Die Gesellschaft hot für die Zweignieder⸗ lassung und die Hauptniederlasfung in Kattowitz am 1. Jun 1917 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je jwel Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit cinem Prokuristen berechtigt, falls solche späterhin bestellt warden sollten. mtsgericht Venthen O. S., 9. August 1917.

n oppard. lesgis] 8 ne, hlesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 17, betr. Firma Carl ofef Klöckner, Sohn in VBopnard, eingetragen worden: Ble Firma ist erloschen. Goꝝrypard, den 19. August 1917. Königl. Amtsgericht.

weignieder⸗

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! des Reichs und Staatsanʒzeigers, SW. 48,

28856] X

Kattowitz in Beuthen j

machungen liher 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 der Urheberrecht geintragsrolle, sowie 11. an 3 6 au! ĩ

gister für das Deutsche Neich. cm. 195)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.

Rremem. ! [289201 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. Augqust 1917. Gaswerk Yeivingsfeld Attiengesell⸗ schaft, Bremen; August Wilhelm Velt ist als Vorstand a 6cgeschieden. Der hiesige Kaufmann Richard Dunkel ist zum Vorstand besiellt.

Hermann Lange Æ Co., Brenen: An Hanna Utecht ist Prokura erteilt. Bremen, den 11. August 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tröger.

KR remonm. [28919 In das Handelsregister ist elngetragen

worden:

Am 14. August 1917.

Röhlig X Co., Bremen: Die an Emil Conrad Fack erteilte Gesamt⸗ prokura ist am 11. August 1917 er⸗ loschen.

Bremen, den 14. August 1917.

Der Gerichtaschrelber des Amtsgerichts:

Tröger.

Res Ian. (28921 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 792 die Firma Bruns Langnickel in Vreslau und als derfn Inhaber der Kaufmann Bruno Langnickel ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1917. Königliches Amtẽgerlchi.

PDanzig. [28922] In un er Handeleregister Abteilung B ist / bei Nr. 152, betreffend die Gesellschaft in! Firma „Prauster Schutzwerband,

eselschaft mit beschränkter Pastung⸗“ in Bautau am 13. August 1917 ein⸗ getragen: Der Landschaftgrat Friedrich Braunschweig ist verstorben, und ist an keiner Ste lle der Sparkassen direktor Guchar Riedel in Danzig⸗Langfuhr altz Geschäftz— führer hestellt worden. ;

önigliches Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig.

Pöhlem. 28876

Auf Blatt 498 des Handelsregisteis ist heute die & llschast Dregdner Holz- industrie · Gesenlschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Gittersee und weiter folgendes elngetragen worden:

Der Gesellschaftopertrag ist am 8. August 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln, Holzwaren aller Art, die Bearbeitung von Holz und die Uebernahme von Baulleferungen. Zu dlesem Zwecke ist die Gesellschaft uch / erech⸗ tigt, gleichartige oder ähnliche Unter. nehmungen ju übernehmen, sich an solchen zu beteillgen oder ihre Kertretung zu über⸗ nebmen. Vie Gesellschaft wird aufgelst mit Ablauf eines Jahres vom Todestage eines der gegenwärtigen oder künftigen Gesell⸗= schafter, sofern nicht alle Gesellschafter einztin mig die Fortsetzung der Gesenschaft beschließen.

Dag Stammkapital beträgt 1vannig⸗ . . de Gesesschaft s

ur Vertretung der Gese nd nur zwei Geschäftsführer berechtigt.

Zu Geschäftsführern sind en nt der

Kaufmann Richard Stephan in Gitterfee und ö Kaufmann Friedrich Schindler in resden. Aus dem Gesellschaftsoertrage wird noch bekannt gegeben, daß nie öffentlichen Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs anzelger ersolgen.

Döhlen, den 13. August 187.

Königliches Amtsgericht.

Presa cdlem. (I28761] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: . 1 auf Glatt 13 882, betr. die Gesell⸗ e. Moll Räder ⸗Wer ke mit be⸗ Sränkter Haftung in Dresen: Bag Stammkapital ist auf Grund des Gefell⸗

schafterbeschlusses vom 25. Mai 1917 um

echzigtausend Marl, sonach auf zwe⸗ underttausend Mark, erhöht worden.

Die Geselschafterin Taufmanngehefrau Katharine Elisabeth Moll, geb. Liertowg fi, in Berlin legt auf das erhöhte Stamm lapital in die Gesellschaft ein den ihr zustehenden, das gesamte Stammkapitai um fasseaden, auf 20 000 S J jautenden Stammanteil an der in Bersin beslehen⸗ den Firma Johg. Moll & Co. Gefen. schaft mit beschränkter Haftung, sowie die sämtlichen ihr an die Fra i. Mo & Co. Gesellschaft mit beschruͤnkter Baß. tung zustehenden Darlehns, und fonsigen Forderungen im Gesamthbetrage von mehr als 40 000 A6. Piese Ginlage wird jum Geldwerte von sechzigtausend Mart von der Gesellschaft angenommen. 8

Der Gesellschaftsvꝛrtrag vom 22. Mar; 1915 ist in 5 4 und durch Einschaltung des Sz 6b dementsprechend durch Gesen⸗

„Hebranchgmmzer, 4, auß dem Handels, 3. Ginerrethtz,, 6. Verging, 7. Gene die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

schafterbeschluß vom 25. Mal 1917 ge⸗ andert worden.

2) auf Blatt 14 219, ketr. die Firma Sächs. Sohlenschũtzer⸗Industrie Wil⸗ helm Schindel in Bresden: Die Firma lautet künftig: Sächsische Sohlen⸗ ichützer⸗ und Stanzwerke Wilhelm Schindel. !

Dresden,. den 13. August 1917. Königliches Amtsgerlcht. Abt. II.

Hos dem. (28762 Auf Blatt 14243 des Handelsregifters sst heute die Gesellschaft Natura wocet, Lehrmittel handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, früher in Leipzia, und weiter folgendes eingetragen worden:

Ver Gesellschafts vertrag ist am 27 Mai 1908 abgeschlossen und am 9. Juli 1917 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Lehr— mitteln.

Das Stammkapital beträgt zwanzte⸗ tausend Marẽ.

Zu Geschäftsführern sind beslellt dle Direttoren Oito Hermann Georg Seiring Ind. Gustav Wilhelm Laͤdwig Frtltz Kolbow, belde in Dresden)

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch kekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ , der Gesellschaft durch den Deutschen Reichszanzeiger erfolgen.

Dresden, am 135. Augqust 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDregdom. . (28877 Auf Blatt bo8s des Handelsregtsters, betr., die Firma SH. Grünberg in Dresden, ist heute eingetragen worden: Ver Inhaber Carl Hilmar Constantin , , ist gestorben. Der Buch. druckereibesitzer Paul Gustav Gedschold in Dreaden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichteiten des bie herigen Fnhaberg, es gehen auch nicht die in tem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Dresden, den 15. August 1917. stoniglicheg Amtsgericht. Abt. III.

Eppingen. (28924 Dandelsregistereintrag.

In das Handelsregister Band 1 O.-3. 162 Seit- 325 ist heute eingetragen worden: Firma L. Wreitmer Witwe in Gppingen, Inhaber Friedrich Rödel, Kaufmann in Cppingen. Geschifts weig: Kolonialwaren. Eppingen, den 10. Auqust 1917. Gr. Amtsgericht.

Er ferxt. 128963 In unser Handelsreglster B unter Nr. 6 ist heute bei der Firma Bahu⸗ Automat mit beschränkter Haftung in eingetragen: Die Vertretunggbefugnig des bibherigen Geschäftgführerg Paul Selle ist beendet; für ihn ist Ewald Wimmeler in Erfurt zum Geschäftzführer bestellt. Grefurt, den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ergurt. [28925 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 1318 heute die Firma Guard Mösken in Erfurt und als ihr alleiniger Inhaber der Bierhändler Gduard Mögen in Erfurt eingetragen worden. Geschäftg⸗ jweig: Bierhandlung. .

Gr furt, den 14. August 1917.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eschweiler. [28926 In das Handelsreglster Abt. B ist bei Nr. 28, Firnig Johaum Wilhelm Gesgen. gendes eingetragen worden: ĩ Ole Vertretungsbefugnig des Geschaäftg.« , Franz Beggen aus Eschwenler ist eender. Eschweiler, den 11. August 1917. Königliches Amtsgericht. /

Geiskimgem, Sgteixe. (28927 st. Amtsgericht Geislingen.

Im Handelsiegtster für Cinjelstrmen

Band 1 Nr. 184 ist heute bei der Firma

Buchsteiner Gorn in Gingen / Fils

eingetragen worden:

erloschen. Den 14. August 1917. Landgerlchtgrat G zz.

Greigawald .

der Nr. 79 verieichneten

ma ulius zibeli mit dem Gige sn Tre e nnr eingetragen:

ie Prokura Wi erleben. r ura Willy Friedrich ist

Greisg wald, den N. Juli 1917. tanie, .

23 *

Die Prokura des Wilhelm Vlllforth ist

28928 Im Handels register Abteilung ö. ist 3 .

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

J. Genossen⸗

inzelne Nummern kosten BO Pf.

Grenz hans om. 289291 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 158, Firma Mdolf Breiden in Höhr, eingetragen: Alleiniger Inhaber ist jegt der Kauf⸗ mann Rudolf Reeder in Lübeck. Dle Oaftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bind= lichkeilen des bisherigen Inhabers sowie der Uebergang der ff funde auf den Erweiber ist ausgeschlossen.

Gren zhaufsen, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

NHadexslebeom, Schleswig. [289301 In das Handelregister Abteilung B ist beute unter Nr. 39 die „Trocknung s⸗ Bꝛtrie bs Geseilschaft Gaders leben mit beschränkter Saftung“ in Hader dleben eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens kst die Trodnung von Milch nach dem Krause⸗ Verfahren und der Vertrieb der ge⸗ trockneten Milch.

Das Stamm kapltal betrãgt 400 000 .

Geschäft führer ist der Kleinbabndirektor Wilbelm Johannsen in Haders leben.

Der Gesellschaftg vertrag ist am 24. Mai 1917 festgestellt.

Die Veröͤffent lichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen e, , d Gader s leben, den 10. August 1517. Königliches Amtsgericht.

Malborstadt. [28931] Bei der im H.R. A Nr. 873 einge⸗ tragenen Kom manditgesellscha on · sernenfabrik Halberstadt Heine * Sůbeler in Halberstabt in Liquibation ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Vaiberstadt, den 9. August 1917. Königliches Amttgericht. Abt. 6.

HNalbperstndt. 7128767] pi m 66 B Nr. 56 e fg. olgendes eingetragen: M e Minttum obi l/ , Gesellschast mit veschraänlter Haftung zu Halberfradt. Gegenftand des Uater⸗ nehmens ist dir Herstellung und der Vertried von Automobh⸗ und Flugieugteilen, Vor⸗ nahme von Reparaturen und aller hierzu dienlichen Geschäfte, insbesondere auch der EGrwerd gleichartiger und ähnlicher Unter⸗ nehmungen, Betelligung an solchen sowte die gewerbliche Verwertung von enn⸗ Kl g gen Patenten und sonstigen Schutz⸗ rechten.

as Stammkapital beträgt 40 000 A. Gelchäftaführer sind: 1) der Ingenleur Robert Erich Thiele in Halberstadt, Y der Kaufmann August Walter Hildebrandt in Wernigerode. Der Gesellschaftgvertrag ist am 2. August 1917 festgestellt. Die beiden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich gerichtlich d außer⸗ gerichtlich. Sie zeichnen in der Weise daß sie zu der geschrlebenen ober in anisqch hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger. Halberstadt, den 11. August JIoi7.

Königliches Amtegerickt. Abt. 6.

Hamburxꝶ. 96 (287681 Gintragungen in das Haudelgregister 1917. August 11.

Bosselmann Feindt. John Wilhelm Feindt, zu Hamburg, ist zum weiteren Liquidator bestellt worden; jeder Lqu⸗ dator ist allein vertretungsberechtigt.

Emil Barnbrock. Prokura ist erteilt an Walther Georg Rudolph Barnbrock. C. Knebel c Co. Gesellschafter: Eduard Edmund Knebel und Heinrich Cal Meyer, Kaufleute zu Hamburg.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 9. August 1917 begonnen.

ES. Wafsermanr. Gesamtprokura erteilt an Carl Friedrich Theodor Ahi⸗ grimm; je jwei der Gesamtprokuriflen sind zusammen zelchnungsberechtigt. SHanseatische Kieswerke wa gg aft mit beschräntz er Haftung.

Die Ver tretungs befugnis des Geschafts. sfübrers Polster ist durch Tod beendtgt. Föhrtmann * R Behne. Die an O. öᷓ.

G. FJ. B. Polster erteilte Gesamt⸗ prokurg ist durch Tod erloschen. Franz Kaihreiner's Nachfoiger, Ge= sellfchaft mi be chränkier Sastung, zu München, mit Zweigniederlaffung n ern sstnfahrr. M. B

e Geschäftsführer M. Wirth und L. Seigser sind ausgeschleden. ö gr 6 ? 2 Ge⸗ tschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter . 31. Jult 1917 ist das Stammkapital um „S6 80 O00, auf A 100 0090, er= höht und es sind die 5 J und 5. deg

Hesellschafte vertrages eni ö J