1917 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 280421 Dr. Christim Rang in Berlin wurde s Kansthändler in München, Ernst J der Genẽeralversa mmlur Phe ur Hamburger Volls Oper mit be. der Gesell after vom 2. August 10 zins, ãtt 7 5874, Gesamiptokura ertellt; derselbe ist be. Regierungsbaumehhter in' He Mi Die Berufung den Gaus bersaenmlurg ] Dle unter 26 Genannte ist von der sulzvach, gnar. 289356] nossenschaften in Rerlin berauggr gebenen Kappeln, Sehlei. 28894 y . 8 Die . i e , ee, ehr 6b de, leg, 7öeg, S7a7, rechtigt, die Gefeüschaft in Verbindung Gchengemeinschaft. uch n eue r , ,, n, . der etz uch t augggschlossen. Ja dag bienge a bellen ie l A* . Deutschen Genoss na ne rl seh n, In das Genossenschaftsregister ist b Hüft n er n 3 ne 66 6. . in Heilbronn, ist 11 657 und 15 182 des Handelsregisters mit einem Vorstandsmitglied oder einem S) üülois Müner * Sohn. 6 r. mmiung. Die Belanntnachung muß 1. n 9 . . , , ee, , n. r e r. . 3 m r gelte . . n 23 der Geschãsts fũbrer avid für den Bezirk des Kgl. Amtsgerichts Leipzig andern Prokuristen zu vertreten. München. Offene Dandeltgesc gn pe en, ens 21 Tag? dor deim anbergumten al mts garicht. aas Friedrichsthal folg ndes eingetragen Giünden dle Bekanntmachung in dem ne rein, eingetragene Genoffenchaft K h Geschãftafũ 3 k in Heilbronn, ift am e('ingetragenen Firmen tes Viehweger, Y Frankenthaler Drahtätiften. In. aufgelöst. Nunmęhriger Inbebet din del neren offerl licht weiden Hiebei Sc hweingnurt. IL28950 warden: ; Alben nmöglich, o trlit an fein. Stelle mit unbeschränhter afͤpfiicht zu fed e n e , k? Ii . Sn un 1917 gestorben. Alleiniger Ge- Julius Bruäͤunig, Th. Cinsiedier. . . Hir g Yee refer . n wen n e gen. . Crscheinungotag deg die Belannt⸗ 6.2 er, . 8. Der Chesfgu Otto Spies, Luise geb. r n l a er gern ieee. 2 e 2 Rr. 18 des Registeis, ein⸗ ö . . 238i 1. 41 ö. 6 in, Bernhard Frankenthal. e Firma erloschen. Fünchen, 14. ; ; z meih: Dlese Fi estimmung eines anderen Blattes. agen: wi, ,, e h, , , ,, , ,, de , ln e d , , Kd, z ; ö in Leutz s Eugen 1917. J * ? 3 * P aufmann Josef Kämmeth in Mellrich⸗ Een; Erorftandz mitalieder kännen stande ausgeschie denen Parzellisten Vreyer ec t . . ö . ö deil- 2 di , ,, 8 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. . . gn . 5 r wl Hermann Beyer in ih 3. een, . 3 2 i. * 2805n) fe n , m. e,, . Sen. * e. ö. der * 3 ins t, Glaß * Co. und Humana, . 22 bꝛ ü . r-Linden, nlurt, den 14. Augu . AUuts ges eu i. A. ih rung; en. D um Borsie e ö . de in. . dre er gi Feet unn Zabtltant e la ice ich, . Riel slerlenl en * . . , w. fi r. k eren e, , ee, e gern a n 2 m * . 2 i G 8. j i z 8 * Kli ꝛ— 4 2 . 2237 ! s. r , . beschränkter n n. r Ln! Dtt. w, . 6 . Abl. 2 des i , . * 2 6 n 8 , n, rng ,, und Fabrikant a si . A Ban * in n . . 8. 'i gira stunden des Gericht. Königliches richt. Haftung. Durch Verfügung des Neichs⸗ 2 Han delsgesetzbuchs von Amts wegen ge⸗ r l nnn als Zweigniederlassung, lurg vom 28 Jull 1917 6 pe mn. Justus Richter in Wien, DO.. 3. J74. rns G epr pet r r m e, worden: Durch Ruaxtenude. ñ 28887 lanilers . 20 316 . ut die I3erlohn. [28933] 156scht werden. Es werden daher die In⸗ mit dem Hanptsitze in Trio bitrg wurde stintmt: Die S* & 8. Io. in En e. I) der Großindustilelle Alfred Stlahni Ileaeleigeschft in nnr * ,,,, . offen sctaftsregister lit * Laa sehren, Rhein. lessge Liquidation der Gesellschan angeordnet In unser Handelgregister Abteilung A haber dieser Firmen oder deren Rechts⸗ , ,,,, . 15, 17. I., M bes Geselsschasn 38. l, , e f cher er d t 6 1317 wurde die Gesellschaft mit sofortiger der Laudwirtschaftlichtn Hezug s. und , ,, dae, ; zit Beute atze zur ö die Firma ragt, zactfelger. bteinit duftet, sühzaige be ee see ler ist ale Geschasts fahrer sind abaeãndert. tverttui J der Fabrikant Siegftied Oppenheim Hruͤhl. . Wirkung aufgelßst, Die Vertreiunge. Kbfatzgenoffenlchast, c. G. mn , g. Am 17. Augusf ii wörhde ein fegen: AÄquidator ist Dr. Albert Holländer, Herte Wilheim Htauner? Johannis, Wider brüche gegen die Löschung big zum der gel eesce f ausgeschleden. JBestseht der Vorstand aug meh in Chemnitz und 3 ke ,. en, den 10. August 1917. besugnis des Julius Voß in Pforzbesim in Garfeseid fost. I bes Registera) heute „Bark für aus, un Gsunbbenttz, Rechtganwalt, zu Hamburg. tal bei Iserlohn, und als ihr Allein, 5. November E917 schristlich oder wiann ge nr den 15. Angust 1917. Mitalhzdern, so wird die Gesellch ? . 6) der Kaufmann Jacob Salomon in roßb. Ama gerich. II. wurde gufgehrßen. und Direkter Paul eingetragen, daß das steltberktetende Nor ein getragene Gæenoffe mit de Vn.

Vie Befugnis der Geschäftsführer inhaber der Kaufmann Wlhelm Rauner zu Protokoll des Gerichts schreibers hier en er bt, gr. wel Ver än ban iihiserer e, h Hannober far bie osterꝰ Hande nge ell bat . ,, 2s 0) . gallen r in Geschãfts⸗· w n, mn h . Reli chr mit Sitz in ud ·

. 2 ? a6 x 8 . z . ;. * z 1 hafen . sowle anderer Personen zu Rechts zu Johannisthal bei Iserlobn eingetragen. geltend zu machen marburg. Tam. 2881 standsmitglled und elnen Vrokurffien vn. inscztrma, Gebt. Salhmon. in Han In unser Ygndelsregister Abteilung B! Ben 15 August 1917. ausgeschieden und an seine Stelle daz Ror, Vorstandgmlta lieder:

fa ; 17 ipzig, den 8. August 1917. J . ; handlungen fär das Unternehmen ruht. Iserlobu, den 11. August 19 Leiyzig In hie sthin Yan delarealster B il Yan 6 8 , . lann ie nog, Gründer haben alle Akten über. lst heute unter Nr. 6 die durch Verirag Landgerichtsrat Albus. standämitalied Johann Bargsten, Voll, 2. Johann Rig, Kaufmann, und

L. Kiüner d Comp., zu Dortmund, Königliches Amtsgericht. Kal. Amtegericht. Abt. I1B. siande mk 3 lande itg ͤ ; K ter Nr. 21 eingetragen worden die jolled di ; vom 17.22. März 1917 zu S mmer da ; . b. Georg Falk, Baume ster, mit Zweigntederlasfsung ju Hamburg. . w 28934 Leipzig. [28939] Hirne g Their 36 Craze, m,, , hn, et . and. nommen. Die mn werden zum Nenn unter der Firma: w , Wernlar. 289585] hör n gr let, Retten f. beide in Ludwlgebasen a. Rh.

n Dan Sänt nere er ge. j ten ide, Cer, Tr Hull i. .

Die off ne Handelsgesellschaft ist auj⸗ lzregiters! In das Handelsregister ist heute ein⸗ inan und Mer, een. Stellnn beige ausgegebeꝛ tung. G st ir he * 23 Offene Handelsgesellschaft Werner u. uz 6 ; Das Statut itt am 7. Funt 1pi7 er-

, . ern rn nm m , Tl. . rf ee des Lufftctsrats sund Kefuns f fg, denn dn, g, g, mn, g ge ie r. en glich Annegericht. richitt . Se gent: d e nfs m hmm f:

der Hesellschafte in. Frau Manteng, Abt, E Zichme, Zeug, heute ingetragen: 1) auf Blatt ls ss0, die Firma soliz Lärche aan, äGhetenfichh' eh Unter, elbe, Gültigkeit wie di; des berutthm— bernhher Kaufmann Jꝛcob Sal in Kaden, Gegenftand des Üʒniernehmers it wei Feier Schidt il. ist aug ber Calienherg; äs] „(i5 Die Gewährung bon Darlehen an die get. Klüber, mit Attiven und Passiven Tenn n SSrwarze in Leinzig Kinzenau, Cal, he. f, fir „rrtfüͤht nn leder scliers Kez Porltandsmitgllede, auch wenn der gun ) n. Jacoh Salman in rwrr ür n en, Fortführung der Sfsellschafl augge chlezen und Schnelder, In das hiefige Genossenschaftsregmmer ist G a 6 3.

i, , ne . V 3 , e. . ce 1917. k . 3 peel aufn Bing g,, vorn den h hen, . Din aus einem Mitglied besteh. de g gli Mat und gabrstant ,. zeitung sowie des mit die e , d ae. . . 1 . adm * n

; ñ . . Enil Schwar s in. Keipnig ist, Inhaber. storbenen Mechanikers Max Rink (8g sniich Kohn in Wien und Y*bnlenl gäaher verbunden gewesenen Verlagt, und bäftende ' Galt ing et, , ngen, mn, nn.

gesetzt. Großher ol. S. Antugericht. I [Angegcbener Geschäfrezweig: Automobil. bes er burg * faufĩ benen Fabrit . Der. Vorstand bedarf der Zustimmm ben, n, , n, Drucker lgelchafta, Das Stammkaplial eingetreten. be Gräukeer Halspflicht n Gest orf ain,

anu. Roman . Co. VDlese offene J Maschinenbau); in. Marburg läuflich Erworbenen, Fabrik der Genetaldersammidäh 2 dee Groffinduftrlelle Alfred Stiaßni en f. Wetzlar; pen 3. August 1917. getragen, daß die Befugnis des Landwirtg

2 Jülich. (28935) schlosserei und Maschinenbau) fuͤr Praͤztfton zmechan t, Taberzꝛtorlumè; 1 nn mer n, Herhnerung, in Brünn⸗ beträgt 20 000 66. Es wird dadurch ge , ir n 3 E6stiet⸗ us . gr . ‚. e.

Handelsges.llschaft ist aufgelöst worden; m Handelsregister wurde heute die 2) auf Blatt 7789, betr. die Firma ö 8 . f aft / d einschlägige Artikel. Das . ez ̃ g, Ver. währt, daß die Gesellschafterin, geschiedene ö ĩ das Geschäft ift von dem * Gesellschast? 13 *g d r ,, 6 10 . . Fe. vfaͤndung oder sonstigen Beiastung vm. e ee m. e em ff Harman? Berg arbgrent Mlle, , miegnader--— 289658] das. Vorstandsmitglied Voll mei r Wilheim stücken ( Gau

j irma g, Harn mit. Athen and Batzen enichaft mit beschräntter Daftung Sch var ist infolge Ablebens als i rer Gnundstüch n, Peñ 3 t Weimar in der Gesellschast das ibr Tur n unfer Handelaregiser à Nr. 1564 Fiehmann iin Gestorf Nr. 3 ju vertreten Pie Ber re en n , gn er eb. 3 ä ö. a e n. e , ,, r. r fin ert en nende g e e ge n 3 9 3. i lden len ll . 14 Vertrag . 9 . 1915 ö 6 kel 6 36 Nudolf Staff en ee, . den 13. August 191n

iin kapital beträgt 29000 .. Gegengand parw,. Schwarz, geh; / Kobe, u Marburg, hen * . . * lassene Vermögen dee Sömmerda'er Zei, mit dem Sitze in Wiesbaden und alg 4 tz. ; ö wd, 2 r. n, . Verheiratung den Familien arbeltung und Vertrieb von Papler, Pappe, loschen; Geselischaft berechtigt ii. Ber Gh frou Bezug genommen. . fann auch. bel. der Handelblamraet nun eschäft mit amtlichen Attiven und Stassen zu Wiesbaden eingetragen. Der Deęlmenhornt. . 28867] namen 4 d haberin ist d Kartons und Wellpapier aller Art, die 3) auf Blatt 11 614, betr. die Firma deg zig ufcꝛan gs Dit g C] Kobe, Math ude M.⸗Gladbach,. den 14. August 19s Ebemu lt Linsscht ginghumen werben Passtven im Gesamsweri von 25 07344. hestau bes Kaufmanns Nudel Stassen, In unser Genossenschaftsregister ist ju 2 er . 44 3. A uc mitt bare gder anmit telbar Belelligzung Glektroteqh uisches. Wert. Lein zig geb. Cammann, zu Marbarg, ist Prokura Amtegericht. BSedergn, ben 8. Kugus 1817. einbaisgt, wahon 36 3,44 durch lieber. Lama grb. Hardung, und Der Kanfmann Henossenschaft „Spar und Darlehng⸗ . mn, Gl an Unternehmungen derlelben oder ver. Voigt * Münler in Leipzig: ie zum gesamten Geschästsbetrieb erteil. Ten rode. leg KAhnialsche⸗ r en rial t nahme ber Verbindlichttiten des Geschäfig August Fischer, beide zu Wiesbaden, ist kasse eingetragene Genoss en fchaft init St 181 erfelate Cintragung in das Güter. anti ern mln Ce. Erwerb, ing. Firma lgutzt, kanft g: moig: & Hingler; m Gescüschaftoarkran it am 14. Juni In. unser Handelaregister A 1ffdn K in dleser Höhe gewährt werden. e . Prokura ertelli. unbeschrüntter Haftpflicht. in Stuhr rechtsregtster hingewiesen ner . besondere auch die Fortführung des bisher 4) auf Blatt 13 474, betr. die Firma 1917 festgestellt. Die Stammelnlage des bel Nr. 36 „Uugust Udam'g Han O fen bach, Mam. [28946 fübrer ist der Kaufmann Martin Byeder Wiesbaden, den 10. August 1917. folgendes eingetragen: An Stelle deg au⸗

Norddeunsche Consernenfabrit esell⸗ unter der Firma Thompson & Noris J. Schroedter's Buchdruckerei, Ge Geselll chat en Otta C. dere wen b Fons ee; ft, Jabel e. a ö ,,,, , n , m m msn l! , e gerte ma e f , cg mug , er d f r Meanzffakturlng Sampanz, Hesen haft mit fellschaft. mig beschzät tees Hafgung irh dadurch geleister, daß derselbe in die Erben in RNeirrode eingetragen. R In unser Han delsregifier wurde elnge⸗ Geschäfisfährer verpflichtet die Gefell ies pad nn, , 289601 C. Kothen in Stuhr ist der Hausfohn hinzufügen. 3

. . , n Hesellschaft einbringt, 15 die don ibin in Protnra des. Geschaftsfit erg gem tragen unter Asz5s zur Firma Jacht schasf, wenn diese durch mehrere. Ge, . ag 3 '' Picheich Laren nnr ndern are gn, eher dind.

en e , Kön n. dag e , r, ö i, dg g e e r, . n, a Juni jsß l von den Krben des Mechaniker Hrefcher zu Neurobe ist erioscher. , 36 . 13 , r, i ag. bah en m we Keren n mn ,, Juli d. Jr. j fenlcha uin und —ĩ . eschäfte führer sind: ulius Müller, ; ing: h ö ; ö . ; Fbefrau de rikanten Jgco achungen der e erfolgen u . 1 Firma Sotel en BVorffand g- wählt. ber

, g n n , e. . e we ne ier . n, near e e n r iii er . r. n fe,. ö. ee, , , n wn . nr en,, , * ,. än tsre, , men me a n r

ü ) j üllch. Sind mehrere, Geschäflfübrer schleden. Zum Se schäft und dessen Kundschaft, 2) sämtliche teilte Prokara ist erloschen. Ber Chefrau unerda, den 10. Augu m itze in haden Großherzogliches Amtsgericht. n ark für jeden Geschäftganteil;

Abtellung für das Handelsregister. vorhanden, fo wird die Gesellschoft durch Elifabeih verw. Schroedter, geb. Johannsen, . geözrige Maschinen nd Werlieuß. engtadat a. Rnhenpberge, le des Zabriranten Ghuard. Kayfer., Harriet ann , m, Amtagericht. e ffn, g 6. nnn ,, . en , , ,

e ũ einen Geschäfts⸗ in Einbeck. Ihre Prokura ist erloschen; . Mönch. ach . M. ? —ͤ geschi t 28863 nnen n, ,, , , 5s) aus Bait 13 145, bett. dit Firma eie falles borhandene Matgrial, und Fin. hiesigen. Daundelgreglstr 1. er, enghr nn e ffenbach a. M. ist Phe. Stgrtan. lasse Gielle der Renger Frteprich Go unser hen ssen gafure gi stᷣ ist Die Cinsicht der Lisle Sir Genoffen ist

Als jetziger Inhaber der im Handele« führer und einen Prokur sten vertreten. ö Warenlager. Hierfür werden lbm insge- tellung A ist bei der Firma 6. 4 kura erteilt worden. In das Handelgregister A ist heute bei iir 7 386. In ; aften ; h i ne für . . . ge er ge . Der Aufsichtzrat ist ermäͤchtiat, einzelnen L. Æ W. Fuchs in Leipzig: Prokura an, 6. „6 (achttausendfünshundert Holfte zu Wunstorf (Nr. 26 . Offenbach a 5, den 14. Juli 1917. Ne 26s ene. 2 A ern g Ke r. a. r g 3. t er e nr ier a iz e,, e dee unden des Gerichts

Geschästsfübrern die Befugnis zu erteilen, ist erteilt dem Kaufmann Chuna Splel⸗ an ö J. ö Großherzogliche Ani gaeriht jn! * . . cen? r Firma F. Hothorn in Hameln ist heute Geschä Mark) angerechnet und zwar 3500 M für gisters) am 7. August 1917 folgenden roßherzoglicheg Amt agersch nn . 9 1. s maliches Qn icht. Abt. 8. Cyangelifschen Btaännernerz ins“ Ga⸗ fndiige hafen a. Rh., den 11. August

ö die Gesellschaft allein zu vertreten. mann in Leipzig; . ner ir eingetragen: Kaufmann Friedrich Hothorn sellschaft Material und Warenlager und 5000 MS eingetragen worden wareYurn- ssen *. . . ö. aft an, i 92 U * getragen unter A297 1u i All gettin * gö3)] Waufmann Paul Haebler in Gemünden ift Hannoxrer. (28769 Allgemeine Deutsche Film Gesell⸗ e gericht, die gisteramt. 5 ap. tragene Geng ter Ga 1265 staefer!⸗ RKönlaliches Amtegericht. Abi. IB. . ö Zu NM. 1288 Firma Fritz stacferse: f Magdeburg unter der Firma Mittel nig . des hiesigen Haadelsregisters ist heute ein⸗ fu Neuß eingetragen worden: ͤ Mannheim und dem Kaufmann Geeig 6 f dei an, e ill H ee e den we,

ann mn Steitin, dem Kaufmann

g Oeffentliche Bekanntmachungen, die von 6) auf den Blättern 12761 und 15 963, Tealenal, ; O trenbach, Main. (28945 ö J . 2 * ; ö fire te den'eeeettadn gore, dll in Kl es Käufnann Heimiig bam veganntmachmma. . . Soehiss zit sär Raugieraniege iesgträsirr bäfzft at i roh fal. Kal. Attgericht.— Neal steraerlct. Hameln, den 23. Juli 1917 . schatte vertrag vom 6. August 1917. beck, beide in Leipzig: Die Firma ist bar zu entrichten Witwe des früberen Inhabers als des⸗ a R. Alt. er . 5 ü r Nach dem Beschluß der Generglver⸗ Manlpronn. 28897 . Königlich 3 Amte gericht. Y) auf Blatt 15 O26, betr. die Firma e lde, n mm gr,. haber Heinrich Volsie übergegangen. Rang ö. n e e, n ö Rr M ne . re e. . 9 e ,, ; . Juli 1915. die . ö . d 1. f 1 ff heute i g ö ! . . 8 ö * * denn, P 2 J. . ö ) ö ⸗ĩ gr i e⸗ ę 7 n. 6 22 2 Zan Handelzregister des biestgen Ame. Icamenz, Shehaon. 128584] schaft, ini belchrästfer Haltung in markranstiudt lesssr] nenn ge , we ,n, e nun. der Firma guf Hr. jur. Jioland i nin 8 , er r, Behn , . 6 ia s mi i . wie sterr gurrei Ma gerichts ist heute folgendes eingetragen Auf dem in di⸗ Firma Mitteldeutiche . en di , nach beendeter Auf dem die girma einziger Cc ut ö e amn n, , , n enhnan, 2 . . a, an, Zhen e mn —— 1. 8 en re, , r hies! st . 6 ? * z da . ; 1 ö z 2 ; 9 n. 2 J ; ö * 8 9 ö . 9 4 . F ; ( e rt. ? 2 ĩ * 2. e in Abteilung A. rel anne, za enn mn, Kenn, amel! zust 191. . (. 3 . In unser Handelereglster Abtenm e e , f fr. hie am 19. ai Idi den 93 n. nr, lieb hg, 7 Geno ns asts⸗ Dortmund. den 16. Jall 1917. Silz 5 nn. e * . Var enden e Nr. 167 ist bei der Firma An. hann hrygonnen bat. Der Eleonore Dirr zu rei Ii n D ergr Ge f ; a . X 2 g ͤ Königliches Amte gericht. Das Sta ut ist hom 13. August 1917. 2 9 ——— ( 4 a ͤ ( ist d

Dem Heinrich Frick in Hannover ift Ge⸗ deutsche Brivat⸗Bant bestehenden Luckenwalde. (28940) getragen worden, daß die Firma kunft tretung der hn ugt ] An⸗ Geldern. 6 (28891 ) jamtpfokurg erteilt in der Weise, daß der. Arn-ngefellschast in Kamenz bessehenden In unfer Vandelgregister Abtellung B . Co. lautet. ; , ,, ist Gesamiproturã 52 , nh —ᷣ = reg . er. In daß Genossenschafigregister ist ö. gemeinscha tl iche 2 elner 16 berechtigt ist, in , 3 Blatt 259 des Handelsregisters ist heute ist bei der unter Nr. 31 elnqetragenen Markraustädt, den 10. August 1917. sellichafter eingetreten h 835 , den 1l. August 1917. Königlicheg Amt k. Abt. 5. Aalen. . Mute gericht gfalen. 29h62 dem Qolter Spar- und Dar lehne, nebst den daju gehörigen Hi ; a , rn ren m nr ern, 2 h ie 5 Firma; Berkansstontor Luckenwalder Königliches Amtegericht. Reuß, den J. August 1917. Gioßhermogllches anti gericht. 8 ö 28954] Im Gene fe ger m lr. i af ner ein ein eetrngeng ,, enen, . besteht .

hieilun E. 9 , . ,,,, . ir n g renn fe r, r, , e, Miiitach. (28943 Königliches Amtogericht. Prornheim- ; . esoan * Amtageri ESEtuttg art Mm. Bl. 33 des Darlehengztaffenvereind . t, in flicht in Schenh⸗ Fuahrilant ele, 4 e G n

Zu. Nr. . Firma Singer . 6 stanssmitgliedern hestellt und daß das Luckenwalde, beute folgendes eingetragen fen n n, , . Oed oram. 26h ganze erf fist er tr ge. r . ndeleregistet wurde heute nn,, 9 G. m. u. G. wurde. Per endrält Cornelius Borghs in Sanksgorstan hier, Theodor Chãtz, maschiuen ö. Gel,; Jagen zur. Kuno stesperirelende Vorstandemliglied Hlichard worden: Die Liquidation ist beendet. Ble Vat od. VWiuitjh. in . en waorrerr , Auf. Blat 241 deg hlestgen Hamdi, Abt. B Band If, O. 3. 43. Firma einqetr 1. fir Ginzelstzmen: e ent. 163 e ern. geschled B Holt ist durch Ted aus dem Borstan d Naufmann hher. . . , W rhea ist zum Vorstande⸗ Schmidt ausgeschteden ist. Fm ma ist erlofchen. * dir i. eh r mf . ef. registers ist heute die Firma „Ln smigen Supdeutsche Gold. und 8 Ser de ö a green en *. 3 , 6 . 3. J. ; or. Auegeschieden und an leise Gene e.

33 Jung onen *, ,, , nr K 2 157. eiiII en rm n el fun , nn, a en del r, ge,. , , nn. u ee n n , , en debe eprnten in Halt in ; p ; n 4. . nigl. Amiagerichi. ; u Sederan elügefragen worden. aftung ln Pforgheim. e Ver. 3 . k . en Vo ge 2 n,. tr e e eng gn . Lud wi ö 280 ?779) a,, Ge,, erh ne e n ig: al enen nis 2 , . 214 qi, 2 . * 3 . ö 2 Geidern, den 11. August 1917. nk, döfturg. Dutch Be. Icattowitx. O. 8. 2893) e, , manchem. a. die Errichtung, der Grwterb umd nir Vans Helmling ist beendet. Bos Sigmm⸗ Zweiantederlsffung au is, gebäͤnnts imer, Tionznirt in Königlichen Amtsgericht.

28 wr) chin = anne ontny schluß der Gesellschafterversammlung vom ; st. Amtsgericht Ludwigsburg. J ae , , m, . nm, gehoben. BDberkocken, jum Bor sianbammngised ge. iö. Kugust isl in s dig Geielfchafte, Tie m Hanzelsrggiste Abteilung s In das H̃asͤötsmegist rler i, dern g mge. 2, gelnerr her. ate , 66 3. nnn, ö ir sestvenf * . er, e . , für Geelllhaettfirmmn: 3 1l. August 19n. 13 n, ;

In (Jar d Gewe . 8 . ; .

dertrags Vertretungobefugnig * ge unter 6 , ,. tragen: A. Abteilung für Gesellschaftgz⸗ h ilgis Schelẽhacke Cafe nz, inc ß. *. d Gt n, ö 53 1 FIlrma Bach Mears , Geno ssenschast e eh lnn⸗ . zftafs⸗ * ; ; - . Beteiligung an derartigen Unt erhöht und beträgt jetzt 60 000 . nosse register rel, . e if fe fehr, a . m . ö ; furnthig 26. Jull 10: bei der Sirna ] 8 . , r or. , . kee: dere fer, wren , , r wre; ö , , . w asss6) hig g , n, ,, mlndestens zwel Heschäͤftsfshrer oder durch misger attowitz. 8. 8. Vt. Hortheimer, Ltunstbaunfwoll, Scheibe ck in Mänchen, Landwebrstt. 2. Geschäftegrt hen der . r. Wmntagerl cbt. mhter hat fein Am niedergelegt. verein. eluarirag n. Gens nich ii 3) Christian Stahl's Verlag. Sitz Spinnerei Lößnttztal, ,,,, Planen, Vogt. ! seiner S vin 6. , 15 . r n

7 ĩ J 1 ĩ

einen Geschäfteführer und elnen Prokurist , . werke, Sitz: Zuffenhausen, Zweig⸗ z og tl ̃ . , m, kee n regni n ren, g, d: n, , , , , He Tre g nsr i ge Tren . In das Handelzreglster ist heute , Me ö.

bei Vorhandenfein z ö. dem Sige in Azsteht, eindetraden, daß ra .

fi Im Handelsregisser Abtellung A Nr. 1247 nie = z Stab in München, Clemensstr. 71. . uli 1 1 ; gaftragen, da . : . J,, , , , n . ö, ö 5j rf owaleznt Spedition ommissi ou 46 nhaber; Kaufmann Franz Otto Schmidt einigte Triegtageu. Fabien, Gre 2364 9 1 * mit lfte b ner . ,, . i gstatio witz 38 als In. Den ul ben i n , in München. Vertrieb von Haughaltunge⸗ aue beg n, . Haftung, ig Dregden; , e, n , , r n, . u r besq qt I. Ga gun. r ü. . ö 9 e e r in 53 b 3 S.). Ver ge ber: .. ,. Ferner sinb zwei Pröokunislen zur haher der Faufmann Roman Kowaschyt Schulben am 2. Juli 1917 auf . irn und Wutschafismaschlnen, Nußbaumstr. 4. 6. der Cin und Verlauf fowie die he gelöst; Fran Walter Manne 1st. aut ; doi Ech Der Sitz ist Rachum. Gegenfsand dez . al. Ey n. d . hlt ist. dannt- Ge samtvertretun 363. Gefellschant . in Kattowitz eingetragen worden. App nann Wolff X Sohn, offene Hande le. Prokurist: Lou s Fiening. stellung aller einschlägigen Rohmaterlassen beschieden ber Raujntann Gustar Rub s⸗ ; Artus Uaternehmzne lit der Betrieb von Bank- 1977 an; Men. Mremen, den 13. August 3 . fir den che, nn? bas Klllßchentd; gen, Senn lun göehlissr berniann Her. il. hall. äbeigegangzn. Hie idr helgzm örsgerls zränter- ösäefönder. von Landen, Kauni, är ie gere n e, ee ne den, Gr ele zwa d, Wen ser lei? ganiglihe, Aut abez ir r Bünger. einls Proturisten durch die Here en n niker in Sosnowiee ist Prokura ertellt. wes⸗lscha ter die ct ar enen, , i. Olga Moser. Sitz München. Anters, Kan stbaumwolle, Bastfasen geschaft unter der bisher gen Firma alem ; für as Gewerbe und die Wirtschaft der nialiches Amtsgericht. ahr beginnt der Gesellichaster von diefer fuͤr ibn 6. Amts aericht stattomitz. Wolff und Adolf Wolff, Fabrikanten in Jahaherin: Drogistin Olga Moser in Papleraarnen, G in nereivapleren nsw. sott, , a . Mitalieder nötigen Gelymlttel. Pie Ge⸗ möxter. (28892 . h chriänkungen bestimmt werden. Pie Be— Hall, führen die biberigè Firma Hi. work München, Kurfüistenstr. ß. Proturistin: 4d. der G ward von Er ynksthn ö. p. auf dem die offene Dandelsgesellschast . ch benen 1 we, . . Mitgliedern . In das Genossenschaftgeglster ist zu : int, des Kaufmann Stio Gaerfner Kirehpberg, Snensen, rs! heiner, Kunstkaumwollne tens mti rr. Qlgg Moser, Pharmazeutjn. den unter a bis e aufgefübiten Zu . ,,,, D Angug 1917 . . gh, Heel nere er . 2 * etressenden a ö 2 e 1 d * x 46. * . y Ee ö. m. w. Y.,,

. ,, . Auf Blatt 314 deg hiesigen Handels- ö II. Veranderungen bel ein getragenen Firmen. dienen sollen. titglier ; f zum (Heschäflsführer ist widerrufen. Der ö willigung der fruheren Geselischaster fort. 8 . 2 000 Ischast ; g,. 2 ̃ . ; allere dr, ofs g daddeln n, n, r. Aigust ig] 7. bei der Flrina s) FJelnreririeh. Gese'lschast Jscrig Das Genn: kapitzl beträgt 30093 ist aufgelsst; Paul Kurt Saljbrenn er inn n, fen bee l e her ö it . a ,,, ,

Direktor Franz Keause in Hannover ist Fina c cbr. Bit.! ö t . ; d Feat ; ö terlein in Silber- 8 mit beschränkter Oaftung. Sig und zerfällt in 3500 auf den Namn . i II ihnen laufende Rechnungen ire n ba, n, n,. straße betreffend, ist heute eingetragen 8 , München. Prokurist: Willy Huldin ö lautende Altlen zu 1000 . z 4pil ie , n n. ken., n, r Kreditgewährung. Sle kann auch Spar⸗ Josepbh. Rheker, Mr. 8 Rollerbeq, der Hannover, Stto Gartner, Hanneher, ist worden: pate sicch zufgesßst, Höechtjt und Firma „a„titelgus uche cler, Sit Her Gan f ß ftepertzag ist am 2 M das Handelggeschäst unter der biherigen . WMlegen. wen eichtmigliedern annehmen. ckerwärt Jobarnn Srehr doriselbst in den Gesamtyrolura erteilt, unb zwar Gäacitnet! Curt Hugo Blaͤtterleln ist infolge Todes find auf Frau Vins Fir bier sibergegdngen Tloster Indersdorf. Nikosaug Fuchs., 1957 und 14. Mal 1517 netze , Flima allein fart; ; kerig Dle Genossenschaft soll in enger Füßlung Borfiand Zewähit worden ft. mil der Gin chr nn e, n,, mn auge ch eden ; k. Abieil ung für Cinzel sir tenen gen. büchler als Inhaber gelöscht. Nanmebtige Ver Vorstand bh au dne gets. c. auf Blatt 3399 die Firma gurt ö 9. g. nr e f ue, n, . Söxter, den 12. Juli 1917. Ghemelnschaft mit einem Geschäftetührer In das Handel sgeschäft sind eingetreten: a. Am 76. Jull 1917: bel dersFfirma Inhaberin: Brauerelbesitzergwiiwe Marie Zum Vorffand sst bestent ni gn. Saizprcnner in Mauch n alg Peren . cha ? r fl f g e er 1 9. ger f Königliches miegericht: h d

28856 7

, ,, , Pauline Marta verw. Blaͤtterlein, Sia Gurrharbi Gips sabrsi lane Fuchsbüchler in Kloster Indes dor. daufmann Hermann Beyer in Hannoban, Inhaher der aufen . un ner Sah ben Jüter do. 2889 i well,, gen r lirhn 6 ht ist Bree lebte an Sllberstraße, in Agperg; Die Firma F ern Ce King ds, d ng, 'in ö a Har! 53. ber nf hen! . s a it J *. s ane. 3 aunaner, den 14. Auau ĩ ĩ ; ; mi n schaft zregisters eingetragene Genossenschaft arm. ; ; c. Herbert Kurt, Rudolf Bernhard. rat t tariell tokoll bestellt am e Geld zur Befruchtung nn,, ,. . , , nn, Amtegericht. ö . . I rh i r, nn ? . geh i inn. nn, 96 6 . ,,, nf, len fer er, , n ,. deg helmischen ,, . *. , , 2 1 ĩ . Horst. Ernst, ö Her. TRberese Dürbelm als Inhaherin gelöscht. Belanntmachungen werden, fo e- dur i chandes gt. Amtsgericht Heilbronn. mindersährige Geschwister Blätterleln in n , , , n, Her Nunmehriger Inhaber: ö Mori das Gefetz ö. der Geiells cha ttbemnn Viautz on . J . ) , 13 . . 1

nden. e b. Susanne Helene, . am il. August I *: Vie Fir ug dix Sitz verlegt nach Pastug. Piokurlst; Ber Vorstond wird durch den Aussihth. a . Geschaftejweig: Waren ö. e 3 m deg he

; ; Königliches In das Har delsregister wurde heute Silberflraßs. ] ; Ver, Sondbeimer in M ö d al lungobeschluß ie 2h J elngetragen: ö. Die unter a bl e Genannten sind von e f e luna in Ludwigsburg, ist und . rd t än, di r e, n, , vorss Sęhangan. . (28949 9 3 6 ,, pyff

K. Atellung für Gesellschafteftrmen: der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Ven 15. Auzust 1917 nommen. einmal im Deutschen Ntelchgan et.; Ruf Biant 121 des hiesigen Handels m j , Borgtedorf w,

Zur Firma ,,, schlossen. jim ill er Fiam mer 5) C. Ath * Sons. verzffentlicht, wodurch sie für ih 6 registergß, die Firma ir * ter C olle, Bäckermessser Iller nba, den 18. A st isi register zufolge ügung va 8 36 ,, Ja 3 r, chberg ((Sachsen), den 13. Auaust a ren,, ö gan inn, e g. teiligten rechte verbindllch werden. e ned n e,. ist heute folgendes n. ei. ugust Märk. ö , . 6h 9 gif 9 And l ö. . vier g, ie, An gerwald, Kaufmann in Hellbronn, ; shaken, eim. gal uhlen h ungen tragen worden: C . hum. erich ot tanke ah

gate e m , ,,,, . Der gi, nt Zose⸗ Müller in selbst ver / ist vom 19. Die Belannt. KECmemn, gachzern. I28690] mann. Istas ist das

am 5. Januar 1917 gestorben. An dessen Königliches Amtsgerlcht. Dandelsregister. dator: Jakob J : Janntr derscher Cr er. 1 Stelle ist seine Witwe, Cäcllie Steiger⸗ . 1). Wasserwert Speyer Adolf 6) . . He ee r, rele M l. Schgnau rlchtiger Groß Schönau b m d 7 schaft erfelgen Auf dem füt den Spar und Bor! tretende Vorstandsmitglied wald, geb. Bamberger, in Heilbronn als Landau, Pialn. l2S938] Friedrich Lindemann in Snener, Der schast mit 7) G zemritzer ageblait · und . Mithin in Böhmen ist durch Tob ausgeschleden. schafter zu e, geichn 2 bst Fitmg der csleren, geheichnet shu. Werein ju gztamcng, eingetragene Rentner auß Siegen, zun Gesellichafterin in die offene Handelsge⸗ Sandelsregister. Reichalanzler hat am 31. Mal 1917 die Si Münch Gesckäfisfübrer Kari Anz iger“ erfolgen. Ste find van Ln . In die ,,,, von i dein tale dern, ff enschaft ni e e n , FGast / gllede bestellt. s'llsbast eingeirzter. Zur Vertretung und Neu eingetragen wurde die Firma m quidation des Unternebmenz angeordnet; Höiner gelöscht. Neubꝛstellte Heschäfte. fand in derselben Welse zu untzt r, eingetreten: . n. sachtergie ausgehen, p bfste kenden Blatte s des Geneffen. Mahnen, den 10. Zeichnung der Firma ist nur berechtigt Josef Jal. emische Fabrik tech. Liquidator ist der Privatmann Karl Lesch— h . Privatlertzöltwe Babette ö. in der er für die Gesehschaft zeichnen.. a. der Fabrlkant Müll n, ich, voni schast egliierd Ist deute eingetrggen wor⸗ Rön glichen er Gesellschatier Oakat Steigerwald, niicher Hräparate in Aunwetler. In, mann in Speyrr. n Starnberg. . läßt der Auffichtsrgt e fh . Schöngu in Mähmen, fent raig. Die Be. den: le Firma lautet kantig ngme ger ellscha . 8 9

Ka fmann in Heilbronn. baber ist der Kaufmann Josef Igl in 2) Landwirtschafstliche Ceutralbar- 7) Georg Mößel. Sl - na dei ie, Fahr Geher M zer, (onelt nicht Gant, ing tr agene zn o ffen Mohrm . 12s Zur Firn a vet'tzroatzer Fohrzeug⸗ Annweiler. 8 lehenstafse für Deutschland. Filiale Georg Mößel . , n . 8. 5 t rat! und üller, daselbst alen, e, an eng, e. aftyflicht , . Bet . 7 unseres ol *r

kare it, esculcheft mit he chzäntter, Landau, Pfalz, den 13. August 1917. Ludwigshafen a. Rh., Vauptnieder— Nunmthrige Inhaker: Jusfut Mäößes, nie sche it sci hes Ken en oha sent m 166. 1917. iwas andereß bestimn kb vom gl. Am s zerscht Kamen sche lar gisters eingetian nei? d .

D . Haftung, Hribronn! Durch Beschluß Kgl. Amtegericht. lassunz in Berlin. Dem Regie runggꝛat Kunstmaler in Feldafing, Karl hej, Stell ertrelerg bein sigen. eifelgt Amit gericht. Oe⸗ den 4. mug ast 1917. dorser Spar. und Car ieh der. fen