1917 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

verein ciugetragene Geuoffenschast ] mit beschränkter Gafi flicht. Unter Waldaiut. sun efrist bis zum 23 Sent mber 197. geschäft, wirt, nachdem deri

mit undeschraänkier e ö 3 2. . Genotsenschaftsregintereiatiag Sd. Wahltermin am L909. September 1917, Vergleichstermine vom X35. Jul 9 Er t S 8 P B ę ü l a e

Egere dor ijt heute folgendes eingetragen: mit e mn. Daftpflicht mit dem Sitze Or. 8. 18 jum „streditverein Nieper Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin (angenzmmene Zwanggsverglesg, ; 57 Eg . 9 An Stelle des vernorbenen Vorstandg, in Schweinfurt gegründet und heute in wihl, e. G. m. n. S.“ Ludwig Schrieder am 13. Sttober 1617 Vormittags rechtskräftigen Beschluß Vom gleichen uch

4 ; 1 t * it Anzeige, befsärigt ist, hi ö. 3 9320 ,, / der , , .. zum Deutschen NReichsanz eiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

ten Vorstand gewählt. errichtet. siand gewählt. Kern glichet Amtsgericht Zwickau. Abtei! . . w. 1am. M E85. Berlin, Freitag, den 7. August

Mohrnmgen, den 13. August 1917. Gegenstand deg Unternehmens ist, ins Waldshut, den 10. August 1917. Königliches Amtsgerichi. Sir des Art. 14 des Gesetzes über die Großh. Amtsgericht. 288 .- π

Landes kulturrentenanstalt ipren Mit; Peres den. 1 1 atto witn, O. s. Lz 2. Montabaur. l28743] gliedern, vorzuggweise den veisicherung'“ Warin, Neck 1B. [28197] Ja dem Konkurt verfahren über das In dem Konkursverfahren über

In Uunser Genosfsenschaftgregister isi pfsichtigen Mitgliedern, gesunde und jweck,. In das Genossenschaftsregister ist heute Vermögen der Firma Paul Süß, Vermögen des staufmanns Karl d 3) unter, Ń. 27 folgendes eingeiragen mäßlg eingerichtete Kleinwohnungen in jur Landwirt schaftlichen iserriers. Aktienzesellschaft für Suxus papier . in fte = 6. X. 37sfr Amtliches. Die Anerkennung worden;: Dorressener Spar. iu. Dar; eigens erbauten? oder angelauften Häusern gengffenschaft Babst und umgegend, fabritation in Mügeln, Bwezir? Dres. soll die Schlußeverteilung erfolgen. finn vfb. Nam e Stand Wohnort Eilenbahnstation *rstreckt sich auf lehnu dla sffenverein, eingetragene Ge- zu billigen Preifen zu verschaffen, und e. G. m. u. O. zu Babst eingetragen: den, Sitz Dresden, Konkursverwalter: Abzug der Vorrechts forderungen und n D 1 . Nr. / nassenscaft mit unbeschrandter Saft. iwar durch leberlassung in Miete oder An Stelle des aus dem Vorstande aus- Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. Gottschaid Massekoften, die sãmtlich bejahlt find, entsches Reich. pflicht in Oorressen. Hegenstand dez zu Eigentum. z geschiedenen Erbvächters C. Stier in in Dresden, werden die Inhaber von 9 die dai the porrecht gfen Ilaubigen V ĩ lehn (Vernmehrunes⸗ Lanbschaflgzat Kopitfowo bei Schmentan und Roggen, Hafer. J ,, ,,,, e, e. , ,,

Var lehen un editen an die eder erklärungen sind für die Genoffenschaf J n der. ner mimlung vom 65 ; 261 5 . a ; . iginal⸗ . irt? Mιυ farm ö . . !. . . Weiche ö erforderlicken Geldmittel und die 63 y wenn zwei Torstandsmitgli, der 13. Juni 1517 in den Vorttand gewählt. 4. Deiember 1859, betreffend . gemein- verzeichnis Jiegt auf der Serch e den der Original- und anerkannten Santautiirtschaften sowie der Vernmehrungsstellen Perkus) . Ko węite et Ginrichtungen zur Förderung der fie abgeben. Diese zeichnen für die Ge⸗ LgBaxin, den 6. Auguft 1917. samen Rechte der Hestßzer von Tellschust⸗ Abteilung Vj deg biesigen FRai. Ant im Deutschen Reich. 2 Rlcht. dans schꝛfts:· ct Sein Dt. Eylau Stadt, Weljen, Roggen, wirischaftlichen Lage der Mitglieder, ins, noffenschaft, inden sie der Firma der Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. derschreihun gen. (Reichs, esezblatt 1899, e,. i , , , Auf Grund der Bekanntmachung über die Ern chtung eines Krieg gernäl ght 22 Rlchter 1 ö Vt. Ey au Gerste, Hafer, besondere 1) der gemeinschafifiche Bezug nossenschaft ihre Namensunterschriften bei⸗ Seite 691 flg. ), berufen, zur Beschlußfassung e,. ö. August 1917. ung. G d nnn m ae 9g ur wn, ung 19 Krieggernährungsamts vom Sribz Erbsen.

91 Wirtschaftabed kr fnissen, . rie Her? setzen. Meinheim. 2 dog] über nachstehende Tages ordnung Montag er Konkurgverwalter: 22. Mal 1 3 ) wird nachstehen gen Verzeichnig der anerkannten Saatgut⸗ . KJ. Domůgen Abl. Leher u Pehl Welten. Geꝛste

stellung und der Absatz der Grzeugniffe Die von der Genossenschaft ausgehenden Zum Genossenschaftsregister O. 3. I den 10. September 1917, Vor- o ebin ger, Rechtzanwalt. mirischaften, der Qriginalzüchter und Vermehrungsstellen im Sinne der S5 4, 9 der Verordnung iemenn hadi! und Hein ickau * Fitystadt Erben, Bohnen. des 1andwirtschaftlichen Betriebg und de offentlichen Bekanntmachungen geschehen zur Firma „Laudwirtschaftlicher Kon, mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen rom 12. Juli 1917 (RGBl. S. 609) zur Veröffentlichung gebracht. Ri Kal. Domänen Gr. Gartz Lei Peipltu Weizen, Roagen, ländlichen Gewerbefl ßes auf gemein. unter der Firma der Genoffenschaff, ge. fumdezein und Absatzwerein Hohen. Königlichen Amtsaerichte, Lothringer Rmnęerm, Saale. . 23g J am m mmm m. ann, 24 Riemann n zh ier ö Rauden Ger ste, Hafer, schaftlicht. Rechnung, M die Beschaff ung zeichnet vos rewe Vorstan zgmitglittern. lachsen, eingetragene Genoffenfchast Straße 11. Saal Sg, zu grscheinen Das Konkurg verfahren über den digt ; Die nert. 36 ö Erbsen, ohnen. von Maschlnen und sonstigen Febtauchg. Ste erfolgen durch das Schweinfurter mit unbeschräunkter Gattvfii mt“ in Die Inhaber der Teilschuldverschrei dez am 20. August 1915 herstorbeie ; ] Stand Wohno:t Eisenbahn station ! * nn n. 5 Ri Kyl. Doꝛ nen. Heinrichau Freystadt Roggen, Gerste, gegenständen auf, gemeinschaftliche tech, Taznblatt. Zoh zn sach zn warde eingetragen: Philipp bungen werden aufgefordert, bieselßen Fel zuletzt in Mitteleblau ( Saaltress h r erstreckt sich auf m. hack? Hafer, Bohnen. ung gur miemeisen Ueberlaffung an die Ble Haftsumme beträꝛt 200 . für Retnhardt ist aus dem Vorstande aus. der Sächsischen Bank in Dregden Schloß. wohnhaft gewesenen Aus zn lers Fritz S Rltterguts⸗· Damerau Prechlau Roggen, Gerste, Mitglieder. jeden Geschäftgantell; jeder Genoffe kann geschleden und an seine Stelle Schieiner straße iu binterlegen. Diese Han hat rich Wacter wird eingeftellt, wen iin be e, Hafer.

Der Vorstand bestehbt aus: Landwirt bie zu 59 Geschäftsanteile erwerben. Georg Falkensiein iu Hohensachsen in den sich im Juteresse der Hinterleger bereit er⸗ den Kosten des Verfahrens entspꝛꝛchrn Preußen. Stũrkow Gul besttzer Freundshof Dt. Eylau Stadt Roggen, Hafer. Apam Becher, Landwirt Johann Hach, en Por fan Denossenschaft hilden: Vorstand gewählt. klärt, von der Erbebung von Spesen ab. Masse nicht vorhanden ist. Ostyr eu sjen. j . Rgl. Sher. Adl. VAebenau Pelylin Wel zen, . Maurer Damian Hannappel, sämtlich in Rang, Adam, J. Seschäfte führer, Schwari, Weiaheim, den 13. August 1917. justbhen. Ggählt werden nur die Stimmen Könnern, den 2. Auguft 1917. rich amin ann HGerste, Erbfen, ,, Satzung ist datiert wem . 2. , i ren Gr. Amtsaericht. I. e . , ,, , Königl. Amizgericht. Regterungtberirk Königeberg. ,

u ; einrich, Tassier, alle in welnfurt. . berschreihungen spätestens am 2. Tage vor ö. n. utgbesige en sipr. egen. itg⸗ elno eizen, Roggen,

Bie zffentlichen Bekanntmachungen er., Dir Einsicht der Liste der Gen ossen ist R esterstede. . 287171 der Versammlung bei dieser Bank hinter- 1 ö l28ðy r ; he ne Berm brungestes ; ger ö Oer u of:n . 6. . Hafer Wan now ö le M ö gehen im landwirtschaftlichen Genossen. während der Die nst stunden des Gerichts Ins Genoffenschaftsregister ist heute die legt haben. . 4 n 1 ie dab n für Lochow. Pꝛtkus) Wiebe Gutsbesitzer Frster werder . Danzig Weizen, Erbsen, castgblatt in Neumeh. Sie sind, wenn jedem gestattet. Waestersteder Futterbereitunns - ge. Die Inhaber der Teilschuldverschrel · mögen , . t 5 ltigngesĩ 3 Köstiig, Original nichtwirt Rlttergute⸗ Wargenau Cran Gersie, Haser Schönbaum Hohnen. sie mit rechtlicher Wirkung für ben Verein Schwein furt, den 13. August 1917. un ffenschaft, e ĩngetrageue Senyssen bungen werden noch darauf Fingewiefen, n, j eo, i. ö Abbanim swaft für Gerste und beste er ohaen. Wiechmann Amts nat Rehden Kleinbahnstati n Weizen, Roggen, berbunden sind, in der für die Zeschnung K. Amtegerscht Reglstergericht. schaft mit beschränktter daftyflicht, daß gültige Beschläffe im Sinne der des Sch ußterm j e. urch aufgehohn. Bohren ö. ö. Melno⸗Rehden Gersie, Hafer. bes Vorstandg für den Verein beftimmten . Wefterstede. eingetragen. Nach der Tages ordnring nur gefaßt werden können, Teeuen, den 14. August 19s7. Pr. v. Mose Majoralsbesitz Döhlau Sleffenswalde Safer. 37 Witt Gutsbesiper Adl. Grembliner · Subrau Wetzjen, Gerste, Form, sonft durch den Vorsteher allein springe. 2895! Satzung vom 4. August 1917 sst der rern Sem Beschlußfaffung mindestens Königliches Amtagerichi. CSG hneroal e Suitberwalliung Schön: walde Both tze der? We, Roggen eit b Gurte; Hafer. zu zeichnen. Die Wilsengerklärungen deß In das hiesige Genossenschaftsregister Hegenftand dez Unternehmens: Errichtung 3 Hritteile der loch! Lach Höhe von 7 . Hrste, * ue, Vuthenau Kgl. Kammer⸗s Pole vo b. Terez. Poledno und Rogen, Gersle, orsten g frlolgen durch mindesteng 3 Vor. ist Heute zu ber Span. Und Tarichms., er en mes, Unten Trockgunge Streb. 32500 6 im Ümian befradischen Teil. HieKau, Sachen. 26 j Sehnen. ; n mn herr poi und Parlin * Parlin afer. standgmitglieder, darunter den Vorsseber kaffe Lüder en, eingetragene Ge- aufschließungganftalten nd Fut termühlen schuldverschreibungen vertreten sind. Das Konkursverfahren über das Nen b. Gratschno oder seinen Stellhertreter. Die Zeichnung noffenschaft mit undesch utter Daft. sowie der Einkauf und Verkauf von Futter r, ,, mögen des Kaufmanns Emil Juszng Regierungsbezirk Gumbinnen. 34 v. Wuther au Kal. Kammer⸗ Parlln Parlin Roggen, Hafer. zeschteht in der Wesse, daß die Zcichnenden bflicht in Luderfen eingetragen worden: hien Zur. Durchführung eines üer das Fabrik Oskar Hagenguth in Gzwickaü, J. Brod benen Gꝛtsvperroaltung Br gd lenen Peitsch:ndorf Noggen. herr zur Firma deg Vereins oder zur Be. . Landwirt Heinrich Pin enburg in Lüdersen Willengerlärungen und Zeichnungen er grünt stück in Päügeln dorbchaltlfz eber Faber der Firua F. 6 Ullmann s l ; ö . nennung des Vorstandz ihre Rameng. ist bis 31. Dezember 1918 zum Stellver- folgen durch jzwei Vorsiandsmitglieder; Lenne. 6 der Teilschuldverschrel Zwickau und der nicht eingetragen Westyreußen. unterschrift beifügen. Die Einficht der treter für daz verhinderte Vorstendzmft' Zeichnung erfelgt in der Weise, daß die bungähesttzer a geschlossenen Kaufvertrages, Firma Deutsche Sackindustrie ln Hishn. Provinz Brandenburg.

KListz der Gengssen ist während der Hienst, glied Lehrer 5. Busche bestelr worden. Zeichnenden ihre Namengunterschrift der wonach der Grwerhen! auf die Anleibe, heim, . nach Abhaltung des Schlu⸗ Regierungsbezirk Danzig. , srtenau bei Krenz Winterroggen, stunden des Gerichts jedem geftattet. Springe, den 9. Auaust 1917. Firma beifügen. sowelt eine Auglosung noch nicht stattge. terming hierdurch aufgehoben. Albrecht Rlttergute⸗ Suzemin b. Mr. Pr. Stargard, Welzen, Reggen v. Arnim Rite guts · je,, . Winterweizen,

Montabaur, den 15. Jul idi7. Fönialiches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft funden hat, fofort oo ahzabit, der Rest Zwickau. , . bestz er Stargard shischniz'-⸗ Hafer. - besttzer ö Herste, Safer.

Foͤnigliches Amtigericht. tpringe lasgoth erfolgzn in dem in. Westerstede erscheinen, dom 1. Sitober ig, nach ken utsprütig! feoͤnigliches Autsgerich. v. Belowsch. Guter Oslaniu Selliitrau Weinen, Roggen, / iainaliudt· Ritterguts Crl: wen Schwedt a. O. Wehen, Gerste. Im hiesige Genossenschaftsreglster sfbentz den Amnmerlander. lichen Bedingungen verzinst und, vom Fahre birer lion, Driglnasjucht· Gerste, Haser. v. Arn m. e Orig 1 uucki⸗ gut ö . , ö e, i . Elen . . . . J . ö ö. ö an , n, ig wirtschast fim n n n n fh Wein besitzer . n unser Genossenschaftsregister ist heute iu Den sertporbergn. Geschäftgantell; jeder jedoch nur zum Nennbetrage, mnacht . erste ( ). ; S ö j bel der Biehnerwertungs gen offen schaft ,, Sele dan Henofse kann sich mit höchstens 200 Ge. die Beschlußesaffung in folgenben Punkten 12 T 7 nd n ü a e . v. Arnim . Gollmizʒ . , ere, e nn Tien mie Veuniglen eingetragen: n,, ,, D erforderiich: J aris⸗ u Eigtn Hig e lch m. v. Arnim (Vermehrungt⸗ gie mm/ Gr. Sxerreß. Gr. Spercen-· Gersle, Hafe:. . 1 * 4 4 2 . D. 2 . s. stand des Unternehmens ift auf den An. , 6 J Eduard Wettermann in Westerstede, Bor, Ermächtigung des Vertreterg, namens Fahrplanbekannt⸗ 3 Bůhrsg . Ritterartè⸗ Suylitz Putzlg Roggen, Gerste, Lkellkertzon v. Urntir - resttzer . ö . und Verkauf, sowie Vermittlung don ä sigen der, Lundwirt Hiedrich Die ts? in der nabe der Tellschuldverschreibungen stell⸗ 96 Herbe, , b stzer Hafer, Erbsen ; 1 gideltommiß . Kro lendorf . Roggen, Gerste. b

3.

8 3 . 6 9 landwirtschastlichen Bedarfbartiiein jeder ö in Bennigsen iht Amtshauptmann Josef Münze⸗ ju perzichten: machungen der Eisen⸗ Sch acken dseben, für flug.

Art ausgedehnt worden. rock in Westerstede. 1). auf das Recht, sofortige Zahlun . , esitzer s nen. pin, end. Juli 197. En rte in. ö . Bie Cinfscht ber Rite der Genessen ist del ) eck stakt von 3. ui r . * an . von v. Arnim ( BVermehꝛunet⸗ i nnn, důtz lo v k igliches Amlõgericht. J uger ct. wäbrend, der Dienstfeunden des Gerichts haltung der Zingzahlung f. orden , ba nen Englet Herm e btungzstelle Nittergutz⸗· Adl. Lißnaa: putzig Safer, Erbsen. stele pin Junge · dip low) esitzer döckn tz, Sommerger ie Strasshurnr., Ela. (28905 jedem gestaltet. 2) auf den Anspruch auf 3 9. S. Aufgeld n * von Pflug. Bajten bach besitzer Stra burg afer, Frbsen, Otterndor. 128901 k. Gen offen schaft re gift bes Wenerstede, den 13. August 1917. bei künftiger Rücsahlung der Teisschuld. [28885 Flemmsmng, Originalzucht ⸗˖ Kgl. Sberamt. Kl. Malsau Dirschau und Weizen, Roggen, N.. vx. 2 Bohnen, In das Gengssenschaftsregister des Reer Amtsgerichts Straß bn Band ] Großherzogliches Amtegericht. verschreibungen, Ausnahmetarif fur eilgutmasine wliischaft un Grrh en mann Sarosch in HGerste, Hafer, ö Hirse. biesigen Amtsgerichts ist bei der Ge- wurde heute eincr ragen g 3) auf die rückstndigen Zinsen bis mit Gesßrverung von Hucheqkern ust. . Erhfen. ideikommt Mellenau Kremitz Winterroggen, noffenschaft eierei · Genoffenschaft Rr. 155 be see Nitenttadter Syar-· Zw oibrũùck em. [28869] 39. Seytember 1917 gegen Zahlung einez Tf. Z Hin m. Mit ültigleit vm Frest Kal. Ockonomie Paulghof b. Paulshof Welzen, Ragngen, v. Arnim dip estommiß · z Winte:weszeꝛ, ,, n , re gell e, eulen enn i. . . . . , 27. ; des eingetragen ö rma: Spar, mud Darlehenskasse einjähriger Betrag von nsen au e Tarifmaßnahme l(eilgu ge t ‚. ) ste, ; en. en fe. . e, . ener m fr g. . . n,. y, , 23 un- din , . ö 3 * . ö bon y * halffter 3 hꝛrrꝛnztebin Fgraust ö Gert v. Arnim⸗Suckow , nr, Suckew ö. Roggen als ltellvertretendes Vorstandsmitglied ö bescoräunfrer Haftpflicht. Sitz: stott. aul das Pfandrecht an den als Zu- Gernüsesamen, Gra§famen und sonsiigen z 2 e lien, . ĩ aickr anncnn . gewählt worden. Nach ö lg ndr n , weiler Schwanden. Vorstandgverän. behör des Grundstücks anzusehenden, zum Feld en len usw.) auch auf den Streden attingsche r tape waltung Bielawlen ö 5 * . v. Arnim. Fehr Dii⸗ , . era dle . . z derung: Ausgeschieden; Wilheim Kneller, , der Schuldnerin gehdrenden der badifchen, deg rechterheinischen Mieze Erbsen. ger l chtwitischajt für cstzꝛr . alchinen und Utenstsien der bayerischen, der sächsischen in dewar doꝛt Kal. Oberamt · Subkau Subkau Weijen, Hafer. . Fidellommiß · Zisedon Pasewalt und Wlnterroggen,

mem sammlung fie Tine i rs. kee ieder Hesfsenlzaast bene wie e , gen r t, mf, g. . 69 Mgurermeister in Kotwesler⸗ Schwanden. ) auf alle Anspruͤche an die freie Kon · württemberglfchen Staatsbahnen. son mann N: lin BVinterweilen,

R ongveim. 289021] A2. Friedrich Baumann, Landwirt, Ver⸗ weibricken. den mg 1817 zur j dem Aut ; . besitzer R ,, n , ,,,, pia gain mn eee, bel ff eh hen * k . i n nr schaftsgregifters ist heute die Genoffenschaft b. Friedrich Wegner, Landwirt, Stell. den, Jahren 1815, 1916 und isi zu be, Lugkunst geben auch Nie beteten Gin Plaff Guttb . Si nul Hohenstein, Wpr. Weizen, Roggen ĩ l Weln n, 5 t r,, n. gie Tuba cee Heeh. . . ier , m , ge. wirkenden Auglofung von je 12 060 4A ,,. sowie dag Aut lunftghünn, . Sadem: echt ,, ,, , . 1. Gele, 3. v. inn ., r ri. Criewen Schwedt a. O. h. . erste, off Verein Not wein, eingetragene 1 . hscher, Landwirt, Belsizs erf Teilschuldverschreibungen und Brmach. hier, Bahnhof Alexanderplatz ö ; ö Hafer ( Elle Lochom. Pet tu s gen, We = j ; ; ; 2 . ö v. Arnim⸗Wolf ( Bermeh Gattbesitzer Hoher güstow Schönermark, Regzen, Wenn, ö,, , 99v9 Pusterregisterr uber var vam, a, warn, ne eee el sehe e,, , m. sowie welter eingetragen worden: alle in Aiten ftadt. 9 daß die pign mäßige Filgung dere erf, e me, r. ung] Ciarn Nat: Re, ,, Gast⸗ Lognitz, ohnen. e stetzfnltt bt er . srl Strate ez sel, wust lor. Spie an 6nd, hl, mr, durch Aufofung erst im Jahre 1 5 lesgsg) B c lenbergshe Gut chetm waltung Cöarsin . J Strar ung . befindet sich Bl. 2 sig. der fealserliches rategtrich. unier eld nr verhffee fh 5 den erde, mee r aer int eu oe Ventscher Seehafenvertebr wn Gutabeitzer dig fer r m Danna . ö Aulig , Pitzerwitz Mellentin def, wel, gi e, . 3 är die Jahre lors, j5ltz unt is, nh mit Südr en chend. . . Gerste, daf egenstand des Unternehmens bild g ö les as] Hanau, 2s dSbol z Mit ti Gültigkeit wird di . M. Bahr Ritter gutg⸗ Oberhof Berghausen erste, Hafer. die . der gewerblichen Inte ßen ; K. än ge cht Um. In unser Musterregister ist eingetragen? ,, 6 en ,, An kerle . fe, 1 Regierungsbezirk Marienwerder. desitzer . ibrer Mitglieder durch Ein. und Verkauf . In das Genossenschaftgregsfter wurde Die Firma Heinr. n. August Bruũuing und die vollftändige Tilgung der Antelke tarifen 5 für Gifen und Stahl usw. zt 1 Alblnus, Frau Kgl. Domänen. Zaskotsch Dohenkich Welzen, Roggen, Barthold Rittergutg⸗ Dahme ((Mar) Dahme nterroggen,

heute kei dem Confumwverrin lülm, zu Ganau hat die Verla d ; ö ; Winterweizen, ,, . Eingetragene Gengffenschaft min be. Schützftist ihieg Unter zen ain! ö. erst 1948 berndet ist. Stenaltarits . 38 fir ih ftauehn, . pa fin . n. Gerste, Hafer. Bes w

n. tahl usw. jut 2 ; ; inistrati Glauchau Culmsee und Welzen, Roggen, ; tandteilen sowie alle Unternehmungex, schrüntter Haftpflicht in ülm einge. J5. Full 1914, Mittags 123 Uhr, ange⸗ Ermãchtigung pe sowie der lh ftr i e ,, Grit. Alvenelibenscke , n gen 8 Glauchꝛu Gerste i. v. Berg Ritt rgute⸗ Schönfeld Palewall⸗ Winterwejen, e geeignet sind, die wůrischaftlichen tragen; meldeten. Musters Nr. 37 bös für Flachen. Allgemein en. Veutschen Ercdu An stalt at. Bahn auf die Hilbelm. Su Feruß ng Ce, Arndt Majoratspãchter Stegenau Somme rau Nozgen, Geiste, besitzer Gir. Rahe Schönfeld ,

i er. . Rittergut ull 1917 pee net. , Dretden in Dresden als Grund., bahnen übergehenden Sendungen bio augutbof Shlochan Hafer Hafer F. Vertram ö. 9. .

1917 wurde für das im Felde ste ende 14. ; . dan gn. wen e t ln. i , ni, , en, Gröfen,

lig . zt. ꝛ⸗ Widerrufß, aber nur im Wege der na , te, .

B rel er mnoffsn aft auth hzmden ,, Königliches Amtegericht. 6. , e nr, r, ,. ö giert ü, gen e. Botowzli Rittergut · Riescnwalde Niesenburz Wein n, Roggen. 18 Bethge. Schackengl: ben dite tt · HPotelna Podeliig Rongen, Gerste. Bekanntmachungen erfolgen unter, deren er nenn ret a h ff . her, durch Abänderung der ursprünglichen den. Ümbehandlungöfrachten ergebenden z bistßer t llweg . Sohenfinow Nlederfinow Reeger, Welten Firma unter Zeichnung zweier Vorstand g= Anleihebedingungen emma erforberlich wer, Viehrfrachten außer Kraft gese Donner Amtgrat Stel nau Tauer Roagen. v. Bethmann Hollweg ohenfino ederfino . ö

gesetzt. mitgieder und, wenn sie vom Aufsichtgrat Den . alther. den den Abänderungen zu bewilligen dez. zu. Auf die ursprüngssche Frachiberechnun Frost Delonomierat Lindenberg Pauls hof Wetzen, Deen Psendebohn n

ausgehen, umer N desselb d K. r Dienststelln erste e nr rn, e n wnldpròl 2806] 11) Konkurse. 1II. 3 75 , En fluñ Gohlle Oberamtmann Wirderse Wiedersee Rogg n, Geiste, Böhm G Berth, Ver. Gutgkesitzer Falkenwalde Flein ow Weßjen, Roggen, in der Leipziger Schuh. und Lederjctung, Beranntinachur Ermächtigung des Vertreters, dem a hier är die finfährklaunsck nach mie vn . Hafer. mehrungastelle von düplcw Dersie, ee. unter gewissen Vorausetzungen im Roß Im hiessgen ea, . ister ist Eraungchwęeig. 23361] Kausvertrag' beizutreten wonach di m gültig bleibt. deilfton Oberamtmann Raudenftld Pelplin Wei jen, Gerste, ö Hirse, Erbsen. weiner Tageblatt. , einge tra Ine hebt. dass Tenn gen, dee Liererr, Pere en au igel te: Mh ge unh dmr, den 1. August 19 F er, Eibfen. Bohnsledt Ritterauts⸗ Kalten hausen GSrũna Wnyterroggen Dag Geschäftssahr läuft vim 1. Juli nossenschaft Wiaidr rs nd . und lechnilers Friedrich Kaiweit hier. auf die restliche Aniethefumme ein Betta stõnigliche CGlsenbahndiretnon. Tautz Oberamtmann Nakowitz Kl. Krug einer, Roggen. besitzer ö Gerste, Hafer. bis ie, k. scatz n . Darlehn otasfeubere in ** ei etragene . 6 n, ,. von 40 5/0 Fei Auflassung bar dern sooo ,, (Vermehrung. i, , Klappstemn Schneldemühl Bohnen. 2 Böldice 2 Wendefeld 2. . e gr, hren, e e äftssumme für je f er, ist am 14. Augu Vormittags 28 L w : stzeꝛ Gram Derste, . 8 z rr e er önnen til d h 8er r n . n,, , ,. 10 Uhr, da⸗ Koni be r. 3 . am 14. Auguft 1917 Staats · und Privgthahr gur tie. ; . alen; eil lena Pagellau bei Prechlau und Roggen, Hafei. Erbsen. Zabl der Geschãstzan telle, auf welche ein gen e f,, dsr, e . fer; und. zer Kaufman B. Miele hier, Rʒnigliqhej Ania 3 Abt. 1 nerrehr Hest OZ. Vom 20. um befitzer Slolzenfelde Schlochau v. Bonn Rꝛiterquta⸗ Grabow Slernherg Erbsen. Gengfse sich beteiligen kann, zehn. n tz fer , n. , . Rear n ge. lum Konkurgzverwalter ernannt worden. . m. . d. Ig. ab werden die Stattanen Mrznel Fideilommlß Bãärenwalde Bãären valde Weizen, Roggen, besitzer N. M. Di Vertretung der Genossenfchaft durch mn Waldbröf ist der Bänder Kang, Offener Arrest mit . und Frist und Walsrode des DYireftiontzbenmtgs . Gerste. v. Band Nitterqute⸗ Sasselbusch n,. Oe e dafer,

den Vorstand erfolgt in der Pöerse, daß zu Waldbröl nim stellpertrctenden Vor. jur Anmeldung von Konkurgforderungen Freivurg, KRreisg au. la8882] nover alg Versandslationen ihn den Rut. ö hesitzer ; . ih f ae g, Derr bis zum 11. September 1917. In dem Konkurgberfa über d iz aufgenommen. v. Brand Ritterguts⸗ Lauchstadt Woldenberg Winterroggen heir erslende nl stählehen der Firria fhne sit ren in den Vor tand gem ähst wor den. lar m e g, . 5. 8m Nadlaß. Ker dan i g . derst n,, e, gtr, fn, ö ; besitzer Gerfle, Hafer.

Namengunterschtift beifligen. ö ; T = . f e n, gen gen Paul Kühne, Warden, mn is, wr iii. tember 1917, Rormittags 10 hr, benen Fran Maris Meyer, geb. ftõnigliche Cisenbahndtrrrtiun. v. qtoerber Ritterguts⸗ Koerberode Sawdin Weizen, Roggen, v. Brũhlsche Verwaltung Gutzverwaltung Pförten Jeßniß, Forst Roggen, Weizen,

August Ringler und Karl Schulze, aller? Königliches A ic erich und allgemeiner Pruͤfunggiermin am 2. Sr. Toberen tz, Witwe in Freiburg wurde . bes Hafer.

tzer afer. ügits in Roßwein, sind die Mitgiieder zes walahrt. 28907] tobe 19M 2, Vormittags 6 ihr. an Stelle der Gr. Hern Rotarh Lange ö Rstterguta- Adl. Bruch Christburg Weizen. A. Brase Ritterguts. Linderode und Linderode Geiste, Hafer. Vor stande. ; * ; Im hiesigen Genoser swa floreisf? j Grautfchineig, den ä. August 517. hier Ver Rechtzanwatt Vi. Shih Metzger Di er re, r , T hun ef. ö bestßzer Tielitz

Dig Einsicht der Liste der Genossen ist bel der unter Nr. 36 ein etragenen Ge⸗ Der Gerichte schrelber Herroghschen hier jun. Konkursberzwafier ernannt, 3. , ll v. Mice lowel . Bahrendoꝛf Brlesen Weijen, Roggen. v. . . Carmʒow Kleytow Sr rr r eg fe besitzer ö 2

räbrend der. Dlenfistunden des Gerichtg nosenschaft „Ezar. und Jar tehrgꝛ aft, Tmtogcrichts , , emen en Feen g; den 13. inguft lis. Veran twortsich für den Angeigereel ; jedem gestattet. . eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Gerichteschreiherei Gr. Amtagerichtg. z. D leher der Geschäͤftostelle Müller, Orlglnalzuqhtwirt / Ritter gutt. Klitnau Boguschau Wzhen Roggen, ö Roggen, Hafer. Rossmwein. den 13. August 1917. nee rer r r 63. Dent. Zwickau, Sachsen. 28874] 6. 2. Rete e, f . Berli f rig e uchtwirt n Gerste, erer v. Buch Vermehrungssselle Rittergut Gellmerz dorf Neukünkendorf Weinen Königlich Saͤchs. Amtsgericht. lingen“ folgendes eingetragen worden; Ueber das Vermögen des Gasthaus· Hampurg. 26884 Verlag der Gescha

in

Intleressen der Mitgiie der zu fzrdern. Der In Ter Aufsichtgratssitzung vom 20. Juli erzeugniss⸗ auf, weitere drei Jahre am

a tent Mt enger ui mehl drehen, gäb, wel. Alben, pelo dafer. lg l rnim. Kiener Wilhzlin Borner ist gus dem Verssante besttzers Reinhold Swans in Zwickau. K onturs verfahren. . . .

ren, mtmann Demelesf ö ers . Debberꝛin Angermünde nn Ro .

Schweinturt. [28747] ausgesch'eden und an seine Stelle Heinrich Mittelstraße 15, wird heute, am I4. Auguftf! Das Kontkurghyerfahren über dat Ver . . mi . Münchowsche Gutt veiwaltung Gotzkau bei omsla egen, erste, esitzer ö srbsen, Hafer,

Bekanntmachung. Becker II in Hermer dorf getreten. 1917. Vermtttags 9 Uhr, das Konkurs mögen des 3 Drul der Norddeutschen Buchbrugten Löosen Hafer. : - . Wenn. Bauverein Schweinfurt und Um Ward or t Een 15. Au n 1917. verfahren eröffnet. Konkursrerwalter: . ,, J , Verlagsanftalt Berlin, Wilhelmst * Paesler Oełkonomlerat Mienthen Nilolaiken . eren v. Carnap er ens, Jahnsfelde Zantoch ö en,

gebung, einge: ragene Geno sser scaßt Königliches Amtsgericht. Herr Röchttan alt Raßler ia Zwickau. Reiß Co., Mannsartnriharen. (Mit Warenzeichenbellage Nr. cb] ; . 6b erste; Vaser.

. X ;