1917 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Sonder⸗Beilage

Wohnort isembahnffatia ; Ane nnung . * 1 * m 2 * . . ,,,, * k 3 l J zum Yteutschen Meichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. n igs. Berlin, Freitag, den J7. August 18917.

Gülzow Leine R . z (Fortsetzung aus der Ersten Sonder · Beilage.)

R— *

Stand

Ar er ennung

Name Stand erstreckt sik au

Getebesttzer Ritter gu st⸗ bꝛsitzer

Nꝛttergut?⸗ besigz: r /

Weißenhorn

Wehrman: (Ve: rehrung4z. stelle yon v. Kalben⸗ Vi nan)

Rongger, Hafer. Wilk⸗

Safer.

2 Willecke Ritterguts⸗ Gersle, Hafer. / besitzer

Witt Gutebtsitzer

Gerste, Wolff Guts be sipᷣer

Lab 8, g. dien. walde ( Pomm. ), Naur art, Sta: gꝛid (Vom m.)

Labes, Ruhnomw

Casekow, Pom⸗ meren: dorf

v. Cre: iug Ritterguiè⸗ Bꝛeitenfelde

Werz ꝛr, Haser. be sitzer r

Gũlzew

deine

v. Tirst Doꝛꝛleke v. Doe tinch m Drepper Dreßler

Ritterqaute⸗ besitz er Gutẽ bi siʒer

Rittergut. besitzer R ttergutg⸗ besitzer Ritter. u:E⸗ bt siher

Ritter gutg⸗ pãchter Rittergute⸗ pãchter Domaͤnenpãch teꝛ

Zeitlitz Neu Lukow

Ruhnow

Die Ager enn n, erstreckt sich auf

¶Dle Anerkennung erstreckt sich auf

Stand

Nam e Wohnort gata ute

2 l egrepp Eisenbahnstation

Srũndem annghof Berndt hof

Regierungsbejzizk Köslin. Ritter guts⸗ Gambin besitzer Rttterautè⸗ Salt oke lesitz r Rltterauis⸗ besitzer Gi ver Riltergutt⸗ ; besitzer Reagen, Geiste, Bloch Ritterguts⸗ Hafer. kesitz r 3 v. Boehn Ritterzute⸗ besizer v. Bothmer Ritterguts. besitzer v. Bredowsche Guts verwaltung De inert Vꝛinert

De mert 2 r. Dürckheim

Eyping

v. Esebeck Fty

Fließt ach Flleßbach FIlleßbach Führer

Gaede

Geßler

v. d. Goltz sche v. d. Goltzsche v. d. Goltzsch v. . Goltzsche

Guse

Stand Wohnort

Srelfenberg Hafer, Gerste, Erbsen. Roggen, Hafer, Gerne, Lupiaen. Erbsen, Bohnen.

Roggen, Gerste,

afer. Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen, Bobnen, Pe⸗ luschken. Eibsen.

Roggen, Gerste, Vafer, Eibsen, Lupinen.

Roggen.

Kobylin, Pogor⸗ zela

PVrittisch

Szelt jewo

Plawee

Sobotka St. Brunow oder Binit w

Woleni ce

Marienberg

Starkowiee

Pꝛittisch, Kr. Schwerin a. W. Szelejewo, Ke. Koschmin Klingenburg, Kr. Schroda Sobotka, Kr. Pleschen

Herrsch. Besitzer

Fideikommlßver⸗ waltung Gũůterver waltung

Ritterguts⸗ besitzer

Majoratsesitz er und Königl. Kammerherr

Rittergute⸗ besitzer Guts be rwaltung

v. Piyzrluski v. Rospaltsche

rinzlich v. Schönburg⸗ 9 Wal denburgsche ! Seifarth

v. Stieg ler

Gr. Rambin Zie eneff

Gerste.

Roggen, Hafer.

Gerste, Hafer,

Eebsen, Bobnen. Gerste, Hafer,

Veluschken. Roggen, Hafer.

Rog en, Hafer. Hafer.

Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer

esigzer Rittergutt⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Rittergutt⸗ besitzer

Gutsbesitzer

Rittergutẽ⸗ pächter Ritiergutt⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Rittergut⸗ besitzer Ritterguig⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Rittergutt⸗

besitzer Guts besitzer Fideitommiß⸗ besitzer Domaͤnenpãchter

Ritterguts⸗ besitzer Rittergutg⸗ besitzer Ritterguisgpãchter Guts verwaltung

Rittergute⸗ besitzer Rlttergute⸗ hesitzer Rittergute⸗ besitzer

Neuenhagen Krüssow X.

Passentin Reinfeld Gutzmin Strellentin Gol jengut

Nicolai

Sirebelor, . Klützow, Stargard

Wietstock, Parlowkrug

v. Orpenfeld

v. d. Osten Fabeck

v. Osseroth

Dr. Relchert

Vr. Relchert

Frau v. Schaumann ,,

Scheel

Schlote

*. Schmeling

v. Schmeling

v. Schmeling

Echmidt

Scmbt

v. Simpson

v. Banhemer v. Below v. Blarck:nburg

Duncker Noggen, L v. DT: Theim

Eick

Stregow

Jo ssen Steinwehr

Reggen, . Hohenfelde,

Fritzow

Sttipr ow Königsberg Neum., Nad Schönfließ, Neum. Cret low und Gãlzow, N⸗mitz Ctetlow Nemin

Speck und Speck, G: lc Roggen, Hafer.

Ʒccobsdorf

Lasgbeck Regent walde Roggen, Hafer. Nord, Labes,

NVaugard,

P exenburg

/ nei, afer,

Ve Janikow, Dram⸗ burg

Zarnefanʒ

Janikow Grüssow

Hafer.

Roggen, Hafer.

Weize . ö 6. Gut

Roggen.

Mal zkow Roggen, Chmnow Lojow Falkenberg Seintichederf Gramin A. RI. OG usskow ö. Sydo w

Dt. Karsinitz Gr. Wardin Chottchewke Kl. Jannewltz Landechow

Varzymin

Eichenhöhe

Marlenberg, Krg. Posen⸗ Wejt

Jaronty

Lonkoein, Hohen⸗ salza Echlesien.

A. Regierungsbezirk Breslau.

Dominium Albrechtsdorf Puschkowa

Gutsbesitz er Frömsdorf Münsterberg

( Schles.) und einrichau (Ber Breslau) Wansen

Gulmiłkau

Dr. Weiß

Neusta dt (yr. ), v. Wißmam sche

Gr. Boschpot Hebron Damnitz

Schivelbein

Falkenburg,

Tem pelburg Jeseritz Bũtow, Pomeit ke Sch öncu ZJassener See

Bublitz, Poll aow

Hebron⸗Damnltz

v. Flemming Rltterauttz⸗ besiter Rittergut? . beñtzer Ritt: rgutg. besizer Administrator

Altwieck Schlvelbein Gũdenhagen

Weizen, Roggen, Gersie, Hafer. Hafer, Roggen.

Weijen, Roagen, Gerste, Hafer. Erbsen.

Damerow Chailotlenhof Güdenhagen Völ z kow Völstkow A Schmarsow Warnin

Peest B Rltzig Kuhnhof

Tannhausen Neu Lobitz

Brandschãferei Schwarzin Gr. Ruhnow

Var gert ke olkow

Kussow Koppenow Zdrtewen

v. Flemming v. Flũgge Frank

Hohensalza

Radew itz, Hohen⸗ salza

Rittergute⸗ besitzer Ritierguts⸗ besitzer

v. Zuaniecki

v. Zuaniecki Roggen.

Roggen.

Safer.

Roggen, Hafer.

Roggen, . oggen, Hafer.

Roggen, Hafer.

Wejen. Roger, Gerste, Hafer. Roggen, Haftr.

Weihen, G . erste,

Gerst, Hafer.

Roggen, Cesste, afer. Roggen.

Gerste, Hafer, Weizen, Roggen. Roggen, Geisse, Safer. Roggen.

Roggen, Hafer.

Weizen, Roggen . Deen,

Sefer.

Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer. Alt Bialaez

Hafer. ; . . Bardt, heb. Rongen, Hafer Meassendach

Weizen, Rozgen, Bltter Gersie. Haser

. Bleeker⸗pohlsaat

Roggen, Hafer.

er. unn, h Bork Hafer.

Gutzderwaltung Guts zerwaltung Gut? berwaltung Ritterqutę⸗ hesitz er Rittergutt⸗ pãchter Administretor

Ritterzute⸗ besttzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ bꝛsitzr Rittergute⸗ besiper

Domaͤnenpãchter

Ritter guts⸗ besitzer Gut verwaltung

Gelbler Geistenberg

Kl. Küssow

Nose no v

Rltterguls⸗ Erbsen. Roggen.

besitzer Ritterguis⸗ besitzer

Gntaberwaltung Guts verwaltung

Guta verwaltung

Gatsverwaltung

Ritter gutg⸗ besitzer

Administrator

Weizen, Gersie,

afer. Weizen (Drliginal⸗ zuchten).

Albrechtsdorf ( Inspektor Wllde)

Lahe t e Cimbal, Otto

Schlawe, Poll⸗ now, Köslm Kösltn, Fritzow

Zitzewltz Gerstorf

Stolp, münde

Nozgen, Gersie,

Hater, Gehsen, Roggen. Veluschken. Hafer. Roggen, Gerste, Hafer, Bohnen. Roggen, Gerste,

Daßer. Roggen. Hafer.

Roggen, Hafer.

Wetzen, Roggen, Gersie, Hafer. Roggen, Haser.

Roggen, Gerste, a

er. Roggen, Gerste. Sommerroggen.

Weizen, Roggen, Gerste, Hafer. Weizen, Roggen, Gersie, Hafer.

Roggen, Hafer.

Gerstenberg Gersten berg

Gerstenberg

Gerstenberg Gumz

Haack

Crlen Crusenfelde

Crufenerien

Nate fitz Sinzlow

Neetzow

Wehen.

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Roggen, Wehzen, Gerste, Paser, Erbsen.

Weizen, Gersie, Bohnen, Erbsen.

Hafer, Erbsen, Roggen.

Roggen, Weinen, Gerste , Hafer, für Welzen zum Teil Original⸗ zuchten.

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.

Roggen, Welzen, Vafer, Gerste.

Roggen. ö. Weizen, erste, Hafer, Erbsen. Wenen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Ritterauts⸗ pächter Ritterguts⸗ besiger

Kgl. Oekonomle⸗ rat

Gaulau De ichslau

Conrad

Spiller / v. Cölln

Steifensand

Tappert Dr. Tielsch

Volkmann . Wächter jum Winkel

um Winkel . Voedtkesche

b. Zanthier Im dars Zimdarg

Stolp⸗

Garni qr

Landechow Möhlten

Janlkow, Callies, Faulhaber Möhlten Dramhurg Dallen thin, Neu

stettin

Roggen, Wetzen, Gerste, Hafer, Boner, Wicken.

Wetjen, Roggen. Weizen, Geiste, Vafer, Eibsen.

Weljer, Gerfie, Ro ngen, Hafer. Roggen. Weiten, Roggen, Hafer, Erbien. Wehen, Roggen, Erbsen, Bohnen. Wezen, Herste, Hafer, Erbser.

Demmin, An⸗ lam, Treytow (Tollensej Züů fsow

Kleinbresa (rs. Neumarkt) Heinzebortsjchen

Neukirch, Bez. Breslau

Brandschũtʒ Geischen Neulirch

Ritterguts⸗ pächter Rittergut

Frey, W. Geischen Heinrich, R.

Rügenwald: Relnfeld

Negenwalde, orb. Kol herꝗ Schivelbein, Kol⸗ berg, Belgard

Petert hagen Reinfeld. R. Krelig Iletlow Neuhoff

Wobes de Rar fin

Eltschlage Dubbertech

Stöben

6 mn Gutsbesitzer tedenbollentin

Vahn Rlttergurg⸗ yächter

Rittergut? besitzer

Guts verwaltung

Guts verwaltung

Guts verwaltung

Rlitergutt⸗ besitzer

Demmln, Treptow (Toflense)

Tran pte

Pottangow,

Langebö e Oekonomie

Roggen. inspektor

Roggen, Gerste, = Hafer.

Roggen, Hafer. Hecker

Roggen, Gerste, Hübner

Hafer. Roggen, Gersle, Jeschütz Kaempffe, Ludwig

Sochne

v. Heydeꝛsche v. Heyder sche

v. Heyder linden che

Jordan

Schönebeck

Całow loetz

Megow Krackow .

Gy td verwaltung Stolp

Landechow, Frees⸗ b. Leba

Prieborn Loßwꝛitz Trebnitz (Schles. W 6 Kurtwitz

Guhrau

Prieborn Kleln Sürchen

3 . f

Kgl. Amtsrat

Rittergutg⸗ pãch ler

Majorat

Domãanenpãchter

Euis verwaltung

Euts verwaltung k zesitzer Rittergut? besitzer . itzer Ritter autg⸗ besitz·

Belgaꝛd

Zit zeneff

Belgard, Köglin, Bublitz

Redel⸗Zlezeneff

Thunow

. w, Le . . a , fret tambow, Klein ' Reinkendorf

Stolzenhagen Rackitt⸗Klätzen

Naugard Schönhagen, Naugard

Stöven

Löcknltz

Labeg, Naunard, Regenwalde, Nord, Star⸗ card

Hafer, Erbsen.

v. Hagen r. Hagen v. Hagen Langen Hafer. Graf v. Heitz berg Rittergutz⸗ Bliller Roggen, Gerste, besigz:r ; Hafer. . Weizen, Roggen, v. Heydebreck Rittergut? Varzlin

Gerste, Hafer. Roggen, Hafer. besizer v. Heydebrtcksche Gutäaberwaltung Medlin v. Heydebreck Neubuckow

Ni terguttz⸗ besitzer v. Heydebreck Rittergute⸗ Schlennin besitzer v. Heydebꝛeck Wusterhause Heyn Vlrow Holtz Schwetz low

Provinz Posen.

Gutsyerwalter Alt Bialae;

Rlttergute⸗ Luhosch, Kr. besitzer Birnhaum

Rittergut Roßkowko, besitzer Kr. Rawitsch

Ritlergute⸗ Groß Slupia besitzer und Major d. L. Landschaftsrat

Ritterguts⸗ besiger

Ravenstꝛin Klötzin Nd. Schlaube

Külz Wangeritz

Stõ ben Saljow Sallmow

Kieckebusch

Klötzin (Vermehrungslelle von v. Kalben· Vlenau)

Koepsell

v. Lettow⸗ Vorbeck

didenius

Lũder

Mach

Weijen, Rozgen, Herste, Haser. Hafer.

Alt Bialac; P. Lubosch

Roßkowko

Keßler, G., Original zucht⸗ wirtschaft für Weizen ((Vermehrungsstelle für Pflug · Balterg bach)

Kunert (Vermehrung stelle Lapinen, Erbsen. für Berger⸗Giersoorf)

Welsen, Roggen, v. Loesch Lorjendorf (zu⸗ Gerste, Hafer, leich Vermehrungsnelle Erbsen. i Jäger ⸗Könkendorf)

Roggen, Hafer. Ludwigs dorf

Welen, Rozgen, Gerste, Hafer, Erbsen, Pelusch⸗ ken, Wicken.

Roggen, Hafer.

Roggen, Erbsen, Gerste, Hafer. Weizen,

Haf r,

Erbsen, Pe⸗ luschlea.

Weijen, Eibsen,

Hilf Roggen,

erste. Roggen, Erbsen. Geiste, Erbsen.

Gerste, Hafer Raagen.

Weizen, Raggen, Gerste, Hafer.

Wehren, Roggen, Gerste, Hafer, Lupinen, Eiben.

Roggen. Domãͤnenpãächter

Gerne, Hafer, Nonggen. Roggen, Welzen, Gerste, Hafer,

Demãnenpãchter Rittergut

Administrator

Ritterguts⸗ besitzer

Gutsbesitzer

.

tsitzer

. besitzer

Freiln v.

Gerste.

Roggen, Hafer Gerste.

Leisewltz und hlau

Butschkau

Kunert Großbutschkau

Dominium

Schroda Dominium

Thunow, Nasso w Roggen, Wenen, Gerste, fr Gerste DOrigtꝛnalzüchter. Roggen, Weizen, Gerste, Hafer. Roggen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Roggen, Hafer.

Weinen, Hafer,

P. Mogilno Ludwigedorf Crolschwitz

P. Wolenlee

Domorowko, Kr. Mogilno Wirtschaftg amt Wronow, Kro.

Koschmin

Gr. Tychow,

Roggen, Gerste, Velgard, Bablitz

Vafer. Ndr. Kunzendorf

Ndr. Toͤschwitz u. Wandritsch

Ndr. Glauche u. Tschachawe Groß⸗⸗ u. Klein⸗

MWierau

Freiburg Schles.) Culmiłkau

Ritterguts⸗ pachter Guts besitzer

Neumann, E. Preiß, Relnhold

fehlt Frhr. v. Richthofen

Roßdeutscher, H.

Haser. Golina Krotoschln

Murkwitz, St. Alt Boyen

Weizen, Hafer. Roggen.

Rittergute⸗ besitzer Nittergutt⸗ besitzer Rittergutz⸗ besiger

Ritt rgute⸗ besißger Ritterg atg⸗ besitzr

Nach

Meßner

Mickels (Vermehrungestelle f. Robra⸗Aschers leben)

ũller v. Oppenseld PVommersche Saat;iucht v. Putt kamersche Randolf

Schallehn

Silligsderf Sabow Krüssoro

eit hagen Nadrensce

Piützen Pansin Pinnow

ö pächter Rittergut. besitzer Rlttergutg⸗ besitz er Admlntstrator ö esitzi r G. m. b. H. Guts verwaltung Ritterautt⸗ pachter Ritterguts⸗ pach ier

Weizen, Hafer. Ohra Kr. Koschmin

Prinzenhof

Bronikowo, Kr. Schmiegel

Ciapꝛki Rittergulg⸗ besitzer Dr. Dyhrenfurth . Rongen . Gisl⸗ zörster n n, ö gute⸗ Wg Teil, ener Roggen.

Gerste, Hafer. Roggen.

Gr. Toischen, Kr. Trebnitz

Großmerzdorf (Kr. Schweld⸗ nit), Weizen⸗ rodau

Mittelsteine

Strehlen Schles.) und Warkotsch

Freiburg (Schles.)

Tschirnitz

Wangern

Croischwitz Möhlten

Strlp Rlittergutg⸗ besitzer Kgl. Oekonomie

tat

Kyritz Strebelow

Weißen, Roggen, dafer. Erbjen.

Roggen. Roggen, Hafer.

Roggen, Gerste, Erbsen.

Noggen, Gerste,

Rosow Lankow Schivelbein Bat tna

Janlkow

Hopxenrath Hosemann

Roggen, Weizen, Hafer.

Weizen, Gerste, Erbsen.

Schlegel Gurtsch

Dominium Gutsbesitzer

Koschmin Schlegel

Dr. Schneider

v. Frank Rittergutk⸗ Hundsfeld

Roggen, Hafer.

Roꝛgen, Hafer. ö.

Hafer, Erbsen, Lupinen.

Weizen, Rogaen, Hafer, Ecbsen.

Osthausen Nalel a. N. Krotoschin Baborowko Rokletniee

Casekow Georgenhof, Kre. Schroda Gernheim, Kr. Wirsitz

Bu kenstein

Baborowko, Kr. Samter Rottetuice

Janlkow Landegdkonomie⸗ rat

Oberst u. Ritter⸗ gutgbesitzer

Domänen⸗ pächter

Majorafg⸗ besitzer

Majoratsbesitzer

Jenllow Vermehrunge⸗ stell; für v. Lochow⸗= Petkue)

v. Joeden

Friederlei

Gerstenberg, Driginal⸗ zucht wirtschaft f. Erbsen Dr. Gꝛund

Schrot Roggen. Schubert Schumann, W.

Schwengfeld

v. Seherr⸗Thoß, Freiherr (zuglei Vermehrungte⸗ stelle für Bethge⸗

Gutsbesitzer

Guts besitzer Rittergug⸗ hesitz er Wirtschaftgamt Landesaͤltester

Zirlau

Tschẽrnitz Eulendoꝛf

Schwengfeld Gamnitz

Liebenow Greifenbager, Wll hel ns. felde, Fid⸗ dicho w

Greifenberg

Noggen, Hafer,

erste. Gerste, Hafer, Pr⸗ lufschken, Bohnen. Weizen, Roggen, Hafer.

Hafer.

Rittergutt⸗ desiher Rittergung⸗ be siger Rittergute⸗ besiß r Ritter nutg⸗

Grumt dorf Roschũtz Gehrltz Gũlz

Bublitz

Freest b. deba Thunow, Köslin Thunow, Köslin

Roggen, Weizen. Roggen, Weizen, Gersie.

Gerste, Bobnen. Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Eibsen.

Echeer Katseberg

Schick

Ritter gutt⸗ best ger Rittergute⸗ besitzer

Dt. Prlbbernow Claugburg

b. Hantelmann

ohnen. v. Kamecke

gr, Hafer, Roggen, Hafer.

Frelenwalde,

Trampke, b. Hantelmann

v. Kameck⸗

Schroder Schr der

Sckwabꝛ Seidler

v. Sethe, Originalzucht⸗ wirtschaft für Weizen

b. Stegmann n. Stein

Stein: ocker

Stũhmle Dr. Tang⸗rmann

Freiherr v. Wangenheim 68 Weißenborn

Rittergut besttzer Rittergute⸗ besitzer Gut obe siger Rittergulgz⸗ besitzer Rittergute⸗ besitzer

Rittergutt⸗ besißzer

Rittergut

Rittergutz⸗ esitzer

Rittergut. besitzer

Rittergute⸗ besitzer Rittergutg⸗

besißer

Jagow Alẽtzin Bernhagen Buolar ] Schlõtenitz Repplin Steinmocker

Stechlin Krackow

Kl. Spiegel Steinmescker

Naugard, Labet Warnitz · Warnitz⸗

Collin

Anklam, Dem⸗

Krackow, Case⸗

Anklam, Dem⸗

Dram burg Bohnen.

Roggen.

Hafer. Roggen, Hafer.

Hafer, Weiten, Roggen, Gerste, Erdsen, Bohnen.

Weizen, Roggen, gerste, Vafer,

Roggen, Wenen, Gerte, Hafer, Erbsen.

Hafer.

Wehnen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Dayinitz Daninltz

min, Fried⸗

land

kow. Scheune, GSrambow, Tantow, Rl. Reinkendorf Roggen, Hafer.

Wetzen, Roggen, mln, Frled⸗ Gerste, Hafer.

land Meckl.

v. Kamecke

Oꝛriginaliucht wir ischast für Moggen und Hafer

v. Kamecke

v. Kamecke

Kayser

v. d. Marwitzsche Moet᷑ ch

Mocrversuchsn t lschaft

esitzer besitzer

Rittergute⸗ besiger

Rittergutg⸗ besitzer

Domaͤnen paͤchter

Domãne npãchteꝛ

Oberamtmann

Ritterguts⸗ Yachter Guts besitzer Guts verwaltung Rittergut bestßzer

Nittergut?.

Mãũhlenbrüch

besiger

Strecken thin

Thunow Seeger Kasimirn burg

Todenhagen

Gramenz Rützenhagen Wussow Hohenfelde Mallschũt

Neuhammersteln

Tutzernin

Thunow, Kößlin

Bast · Kasim rs ·

burg fer,

Gũdenhagen

Gramenz

Hohenfelde

Feeest b. Leba

fer. Fiitzow .

Roggen,

(Fo. tsetzung in der Zweit⸗n Sonder. Bellage.)

Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer. Roggen, Hafer.

eißen, Roggen i g gat,

dildebrand, Origlnal ;: ucht⸗· wirtschast für Weizen

off mt yer v. Jaloby

v. Jakowzki

v. Lekow

v. Lekow

did tom jz perwaltung arkowi

1 Fiau Helen? Merkel

dr. Ossowlck v. Pivzrlutkt

Gutsbesitzer

Generalland⸗ gJlotnik, schafterat Rittergqute⸗

besitzer

Rittergute⸗ bisitzer

Flyeikommiß⸗ bi sitñzer, Königl. Kammerherr

Fideikommlß⸗ besitzer, Königl. Kammerherr

Gutesperwaltung Kiok

Rittergutt⸗ besitzerin Ritten gattz⸗

besstzer Herrsch. Besitzer

Goray,

Gluski

Liebuch,

Kleschewo, Kr. Schroda

Posen⸗Ost Kr. Wlerjehaum, Schwerin a. W

Wrone z yn, Kr. Posen⸗Ost Lekow, Kr.

Pleschken

Markowitz, Bez. Bromherg

Schwerin . W. Goidanin, Kr. Mogilno Lagtewnikt

Deutscheck

Er. Jlotnit

St. Goray Pudewitz

Lekow St. Octonez w. u. Lekow

Lekow St. Ocionsz w. u. Lekow

Markowitz Mont wwy

Prittisch St. Goray

Gemhitz St. Monilao

Kobylin, Pogor⸗ zela

Kr.

Wetzen, Roggen,

Roggen.

Roggen, Gersie,

Roggen. Gerste, Welzen,

Weljen, Gerste,

Gerste, Eck sen.

Noggen, Erbsen. Roggen, Gerste. Roggen, Weizen,

Gersie, Hafer, Erbsen, Hirse.

Weizen, Hafer, Erbsen.

Hafer.

Roggen.

Hafer.

Gerste, Hafer Erbsen.

Schakensleben) Steuer, Otto

Strach (Vermehrungestelle

für Mette Quedlinbur Elke ekt 3

Taeger

Teichmann, Friedrich Thielau (Inspełtor Karbe) Trog, W.

Tuckermann

Veit

Vogel gesang (zugleich Ver⸗ me hrungsstelle für Hell.

Gelcht heim)

Ritterguts⸗ besitzer

Ritter gutg⸗ besitzer

Domãaͤuenpãchter

Rittergute⸗ besiter

ö

tzer

Wirischaftgamt

Ritterqutt⸗ besitzer

Erbscholtisel⸗

besitzer Rittergutg⸗

besitzer Dominium

Mallwltz Nährschütz Neuhof ⸗Keller⸗

Plt schen

Brobelwitz und Thielau Klelnräudchen Welzenrodau Ober Alt · omnitz Vogel sang

bof und Wlschave

Thiemendorf

Sadewltz Culmikau und Trebnitz, Schles.

Zedlitz

Rꝛudten· Süd, Culmitau. Wehꝛrse Wenienrodau Grafenort Nimpꝛisch

Köben, Oder

Culmiłau

Roggen,

Roagen,

Weizen,

Roggen, Roggen, Roggen,

Roggen,

Wenzen, Gerste, Hafer.

Erbsen.

Wejen, Hafer,

Gerste, Hafer, Erdsen, für Gerste Ori⸗ ginal züchter.

Gerste, Erbsen.

Roggen, Wenn.

Weizen, Wehen, Gerste, Hafer.

Wehen,

Weizen,

Hafer.

Vafer.

Valer.

Gerste.