Die Anerkennung erstreckt sich auf
Elsenb ahnstation
Die Anerkennung Wohnort
erstreckt sich auf Stand
Nam e
Stand Wohnort Eisenbahnstation
—
— Roa n aser, th Bohnen. sen Hafer, Wenen, , . Eibser. oggen, f Bohnen. dafer 3 . aser, rb Bohnen. sen
Eerste, Hafer, Grbsen, Bohnen.
Eibseg, Bohnen.
, . 5 oggen, afer, Erbsen.
Gerste, Bohnen.
Roggen, Erbsen.
Georgsheil dopper sum
Bunde Georgeheil
Leer Norden
Norden Marienhafe
Enden Em den Emden
Hage Norden oltland
West Vietorbur Grimersum
Charlotten
Landwirt Landwirt
Landwirt volder Landwiit Georgsheil
Brennerelbesitzer deer Landwirt Westermarsch II
Landwirt Westermarsch 1 Landwint Domãne Otier⸗
hamm Landwirt Twielum Landwirt
Larrelt Landwirt Groothusen Landwirt
Coldinne Landwirt Lintelermarsch Landwirt
Janssen, E. Janssen, U. S.
Janssen, W. Klugkist, H.
Koolmann & Broutr Martens, A.
Neupert, Hermann Venning, J.
Roggen, Gerste, in. J. Wetzen, Hafer, enning, Ev. Erbsen, Bohnen. Reershemius, K.
Hafer. Rents, Gebr. Hafer, Bohnen. Swyter, H.
Kiepe, W.
Keertb, C. A, Permeb. rungsstelle fuͤr Breustedt (Roggen)
Lohse, Erich
Lax, G.
2.x
Gerste, Roggen Weinen. ⸗ Roggen.
3 und ardegsen Northeim i. H.
Rittergule⸗ pachter
Gutg⸗ und Zie⸗ geleibesitzer
Ritterguts⸗ besitzer Rittergut. besitzer
Hevensen Northeim
oöͤniglich Prenßischen Staatsanzeiger. — Derlin, Freitag. den s. Aumnst 1317.
— —
Rittmarshausen Hafer, Weizen.
Nienhagen a. Nette
Rittmarshausen
Henneckentode
— ——
Vogelsang⸗ Göttingen Heiligenstadt
Sofbesitzer , meim
eende
ad . Die Anerkennung Nr. erstreckt sich auf
(Forisetzung aus der Zwelten Sonder Beilage.)
Name Wehrort
Lampe, G. eig
Lohmann, Originalzucht⸗ ,,,, wirlschaft jür Weizen, Hafer, Erbsen, Bohnen
Lohmann
Kl. Mahner Göttingen
Wohnoit
Die Anerkennung erstreckt sich auf
St. 5. ö. Eiseabahnstatlon Regierungsbezirk Cassel.
Guts besitzer Ermschwerd
Rltterguig⸗
Harste⸗ Götiin⸗ gen und denglern Corwey
WVttzen haufen Witze nhausen
An drege Badenhausen
Neger, Weizen, Gerste, Hafer. Roggen, Weizen,
Lohmann Göttingen und iche Dr. j Sa nee, 3. Holriend Fischer, Dr. jur. Gutsbesitzꝛr Saus Rleyen Warburg Roggen, Wezen Freuden: hal — 8den ih
w
w
e. ,, · e · .
. 1 . . ( 1 9 ( 1
. — ö —
—
dochow⸗ Petkus
Luntzel (Vermehrungsstelle für BGreustedt (Roggen)
Meyer, Fried.
Ohlms, A.
Roßmann
v. Rhedensche Rühmekorf, Rob. Remme, O. Rollwage, H. Schmldt Schreiber, F. Siebke . Steinmann, J. Wrede ( Vermehrungẽsstelle
für von v. Lochow⸗ Petkus)
Zeddies, X.
Bellmann, W. v. Campen v. Caron (Vermebrungę⸗ stelle für Gr. Möringen und Kl. Hindenburg (Weizen ]) Helms, Amtsrat eing, Fried. artmann, E. inrichz, Ww. abn, Herm. ogrefe, Hr.
Koosmann, A.
Lückensche
Meyer
Meyer, Otto
b. Lochow⸗Petkus
Ostemann, Wilh. ohl, Fr.
Radel, Wilh.
Haus Rethmar
Roters heim
Rustemeyer Schultz, Otto
Schulz, W.
Ungewitter, G.
Vogt, Fr. Rustemeyer Wiegref
Se . Fe.
Aund, Karl Ahlten, Jakob Agena, Bernh.
Arem, F.
Bussen, G. Bufsemann, Herm. Diddens, G. K. Diddentz, K. H.
Fegter. C. Folkerts, W. Grönefeld, B. Groeneveld,
Hinricht, G. inrichs, H. 9 E.
Gutsbesitz er Domãnenpãchter Landwirt
Ritterauts⸗
Ningelheim
Elbingen Schellerten
Gr. Lobke
Garboljum
Höxter
Gieboldehausen
Algermissen
besitzer il rraltmmn
Nheden Mahlerten Bredenbeck Sehlde a. Inn. Moringen
Gut Ohlhof
Gr. Heere
Brügge oder Gronau Nordstemmen Holtensen Ringelheim Moringen Goslar
Baddeckenstedt
Oberamtmann Rittergutg⸗ vächter Gutsbesitzer Ritterqutt⸗
pachter Landwirt
Guts besitzer Kgl. Amtsrat Administrator Gutgbesitzer
Graste Gronau i. H.
Harsum
Hornsen Dötzum
Borsum
Gutsbesitz er Ringelhelm Ringelheim
Gutes besitzer Clauen Clauen
Regterungobeiirk Lüneburg.
Landwirt Avensen Tostedt ij. H. Guts besitz er Lüder Bodenteich Eldingen Eldingen
Ebstorf Lüneburg Rettmer Westerweyhe Deutsch Evern Altenwahlingen
Dannenberg Ost Munsterlager Btenenbüttel Deutsch Eoern
Bevensen Bodenteich Dahlenburg Sehnde
Drestedt und Sprötze Celle Lüchow Grabow Nelien Ehmen und Fallersleben
Haudors Melle Celle
Vomãnen vãchter Hofbesitzer Vollhöfner Voppelhðöfner fee lber
6tner
Hofbesitzer n tn,
Hofbesitzer
Landwirt
Vollhöfner ofbesitzer ittergut
Ebstorf
Rettmer
Rettmer
Westerweyhe
Melbeck
Gr. Eilstorf Nr. 20
t. Kl. Gusborn Trauen Bornsen Melbeck Ebstorf Kettelsdorf Reinstor Mücklingen Reihmar
Roters heim
Gut Jãgerbur Lůchow ; .
Gr. Liedern Rittergut Moerse Haudorf Gut Dassel
Guts verwaltung
Gutsbesitzer Brennerei besitzer
ofbesitzer
gl. Oekonomie
rat Vollböfner Gutsbesitzer Hofbesitzer Tarmietz Lũchow Hofbesitzer Wessenstedt Ebstoꝛf
Regierungsbezirk Aurich.
Landwirt Widrum doppersum Landwirt Lintelermarsch Norden Landwirt Angetwehr Kleinbahn
Greet - Siel dandwltt Westermarsch ! Norden Landwirt Feestenborgum Weener Gutsbesitz er Bunde Bunde Landwirt Charlottenvolder Bunde Landwirt Norder Christ Bunde Eberhardt
Polder Schoonorth Schattenburg Victor bur Hilkenborg Werdumergrode
Lilienhof Carolinengroden
und
Loppersum Colnighorst Georggheil Hiltenborg Carolinenstel
Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt
Landwirt Landwirt
Neuenburg Carolinensiel
Landwirt
Carolinensiel
Hafer, Roggen. Roggen.
Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.
Weizen, Roggen, Dafer,
Gerste, Pf. Bohnen. Gerste, Roggen,
Hafer, Roggen,
Weizen, Gerste.
Roggen, Gerste.
Wen en, Hafer, Gerste. f Roggen,
Gerste,
Wehen. Roggen,
Gerste,
Erbsen, Wehen, Dafer, Bohnen.
Bohnen. Roggen, Welzen, Hafer, Gerste.
Roggen, Sommer⸗
weten, Hafer. Weizen, Roggen, Vafer.
Wenen, Hafer.
Geꝛste, Hafer.
Roggen, Hafer.
Weilzen, Roggen, Gerste, Erbsen, Veluschken.
. Haf oggen, Hafer. Hafer. afer. afer. Roggen.
Roggen. . afer. . Roggen. afer. a, oggen, Hafer. Roggen, Hafer. . Hafer,
R erste. 356 .
ckerbohnen. Roggen, Hafer. Roggen, Weizen. Roggen, Hafer. Roggen, Hafer. Roggen, Hafer.
Eibsen. Erbsen. Roggen, Hafer,
Bohnen, Erbsen.
Hafer.
Hafer, Erbsen.
Erbsen.
Weizen, Erbsen, Bohnen.
Erbsen, Yafer.
Weizen, Hafer,
Roggen. Roggen, Hafer.
Welzen,
Gerste,
Bohnen, Erbsen.
Roggen, dafer,
Erbsen, Rogen.
O — 28 w XN —
O CO — Q , e do =
Steffens, Joh.
Schoneboom, D.
Schone h oom, A. Steffen z
Stromann, D. J. Tammena
Ulferts, R.
Hensick
er art Bergbau A. G. inn. H.
ausing, H. Mittweg, Harl
Wedekind, J. Weckenborg
Hannoversche Koloni⸗
sationg⸗· und Moorver⸗ wertungsgese llschaft
Dammann, Cl. Ehlermann, K. A. v. d. Fecht
Hinck, Claus Pinck, A. F. Müller, Joh. Sunhof, J. Fr.
Stegle, K. Fr. Weidenhoͤfer, G.
Saus Bodel win kö Dönhoff, Paul
Escher Hageböck Mahlstedt, L.
Schnepper, W.
Schulze, Wilh.
Schulte ⸗ Altedorneburg, Gebrüder
S e,
Schumacher⸗Rinsche
Spaelng
v. Wendt
Wilms gnt. Schulte⸗
Gutsbesitzer
Kump
Baade
Beckhoff, Heinr. Böckel Dr. Blomeyer, F.
v. Borriessche Ritter⸗ gũter, Driginalsaatzucht⸗
Landwirt Landwirt Tierart
Landwirt Landwirt
Guts besitzer Landwirt
besitzer
Landwirt Pofbesitzer gitterguttg⸗ besitzerin ele. ofbe sißer
Carlshof
Suurhusen Marienhafe
Domane Degen⸗ feld Hauen Longeroter Bohnenburg 2
Geeste Haselünne Redecke Lonne
decker Weckenborg
Schwege
Groothusen
oppersum Suur husen Marienhafe Marlenhafe
Emden Loppersum
Regierungsbezirk Osnabrück. Hof⸗ u. Ziegelei⸗Barkhausen
Melle i. H.
Haselünne Melle 1. H. Fürstenau i. H.
Ostercappeln
Boteloh, Krels Meppen
Bohmte
Regierungsbezirk Stad e.
ofbesitzer
om àanenpächter Ritterguts⸗
vãchter Hofbesitzer Gutsbesitzer Hofbesitzer Vollhö sner
Guts besitzer Rlostergutt⸗ pächter
Provinz
Ottensen Luhne
Bentwlsch
Deinstedt Gut Hahle Godenstedt Landfurt
Karlsburg Burg Sittensen
We stfalen.
Buxtehude Rotenburg i. H. Höftgrube
Deinstedt Stade Godenstedt Hammers beck
Farge, Wuls dorf Tostedt u. Zꝛven (Sannover)
Regierungsbezirk Arnsberg.
Guts verwaltung Gutsbesitzer
Rittergute⸗ paͤchter
Guts besitzer Rittergutg⸗
pãchter Guts pãchter
Landwirt
Rittergut e⸗ pachier
Landwirt Gutabesitzer Freiherrl. Delo⸗
nomie Guts besitzer
Regie rungtzbezirk Minden.
Gutebesitzer
Rittergut
Ritterguts⸗ besitzet Administration
*
Bodelschwingh
Oberstade ber Boͤsyerde
Haus Tinne
Stöcken, 96. Ilfsꝛ us For b. Canstein Köbbinghof bei Voͤllinghausen, Post Nieder⸗ bergheim Lühringsen
Bettinghausen bei Horn Scheda
Haus Soelde Wiggeringhausen bei Horn Hennen, Krels Iserlohn Gevelinghausen
Gut Kump bei Hilbeck
Lübbertshof bel Leopoldshöhe t. Lippe
Hücker bei Spenge
Böckel bei Bieren
3. .
enntghüůffen
Stein lake, GEckendotf,
Bodelschwingh Fröndenberg
Alme
Schwenke Marsberg Wamel
Soest Horn Wickede (Ruhr)
Haus Soelde Horn
Hennen
Bigge, Olsberg, Bestwĩg Werl
Hlllegossen
Able, Kr. Herford Bleren⸗Röding⸗ hausen Löhne
Kirchlengern, Oberbehme,
Hafer, Bohnen, Erbsen. Weizen, Erbsen. Weijen, Roggen, Erbsen, Hafer, Bohnen. Weizen, Gerste,
afer. Weizen, Erbsen. Hafer, Erbsen. Erbsen.
Rog zen.
Roggen, Hafer. Roggen. Bohnen. Roggen.
Roggen. Roggen.
Roggen, Hafer, Gersie.
Roggen, Haler. Roggen, Vafir. Haset, Welzen, Bohnen. Roggen, Hafer. Roggen. Roggen, Hafer. Roggen, Hafer, Erbsen. Roggen. Roggen, Hafer.
Weijen, Roggen.
Roggen, erste,
Roggen,
Hafer. gerste, Hafer.
Roggen, Hafer.
Roggen, 1 Hafer.
Roggen, . Hafer. oggen, 533 Hafer. Roggen, Gerste, e. Gerste, Hafer. Roggen.
Roggen, Wesʒen, Weizen,
Hafer. Roggen, Gerste, Hafer.
X Roagen, Weizen,
Gerste, Hafer. Gerste,
R ö V. Hafer.
eizen, Roggen, 9 Herste, oggen Bafel. Roggen,
Hafer.
Weizen,
a, Weizen, Gersie, Sommer⸗
Weizen,
Weizen, Weizen, Wetzen,
Wetzen, Weltzen, Welztn,
Hafer, Gersle,
10 Guꝛst
Il
z 16
15
Meycr zu Eißen, Rob. P Möller, G.
S Rauschenbusch 9 Reinling
5 Upmeler zu Beljen
3 Bieying, Josef Sch. ö g, Zosef ch
Kornacker
Lindemar n, A.
Lippoldes, Hugo
Lohmann, H. (Vermeh⸗ rungeste ll sür O. Beseler, Nachf. Lohmann, Weende)
Dr. Ritgen
Sazgel Schulte, Eberhard
Sieckmann Sielmann, Heinr.
Upmeyer
Upmeier, Georg
Althofeg, Bern.
Beck vilm . ngelen
. Gescher
v. Gescher
bi Brodhansen,
dartmann, Josef Kleimann, Bernh. Graf v. Landt berg Graf v. Lande berg ., . dands berg
Lohoff, Sch.
Pickenbrook, Ww.
Schelbler, Georg
Schul e⸗Schwickt
Frhr. v. 2er nns
Versuchggut der Landwirt. aafte kammer
Voßschulte Sch. Hugo
Pror i nialgutsver waltung
Schulte. Wischeler, Aloys
Gigflich von Wedelsche
Gutg verwal lung
Gutgberwal lung
Gutzbesitzer
Ges. f. Samen zucht k esitz er Sosbꝛ sitzer
Grtebesitzer u. he re. achter
Domaͤnenpãchter
Gutgbesitzer Landwirt
Guts besitz er Rittergu ig. paächter Kiollerguis⸗ pãchser
Rittergutg⸗ pãächter Guts besitzer
Domãͤnenpãchter , h
Guteobesttzer
dandesdkonomie
Oekonom erat
Hembjien,
Warburg Kr.
Höxter Wehrden Oberbehme Eckum
Haddenhausen b. Duͤtzen
Coꝛveyj
Schlldesche
Hlllegossen
Diebrock Dalheim
Wormeln
Welda
Eickhoff b. Steln⸗ hausen (Kr. Büren)
Volbrexen
bl n eulen b. Enger
Upbof b. Jöllen⸗ beck
Borgholihausen Ibllenbeck
Herford
Borgholzhausen Bielefeld
Brakel, Ott⸗
bergen Wehrden, Weser Oberbehme
Miaden
Höxter
Bielefeld Hillegossen
Herford Warburg
Warhurg (Alt⸗ st adi)
Welda Steinhausen Ringelstein Herford Bielefeld
Regierungsbezirk Münster.
Gutt pachter
Gute hesitz er
Gutebesißer
3 paͤchter
Guts yerwaltung
Guts berwaltung Venh
Gulsbesitʒer
Gutebesitzer
Gutobesitzer
Guts verwaltung
Guts verwaltung
Gust verwaliung
Gutsbesitzer vnd Ren ierung⸗⸗ asse ssor
Gutßbesitzer
*,
paͤchterin Gutabesitzer Eutt besitʒ er
Guts besitzer
Guttbesitzer
Rhedebrügge
Hollich Gnisdetten Ossenbeck
NUeberemgs, Post Gre ff (.
Amel tzbũren b. Münster Bauerschaft Welte Pröbsting bei Vorken j. Westf. Rarsfeld het Borken i. W. Velen Ochtruy
Laer
Nordkirchen
Haus Hörsten Borgbkorst
Altenberge Stovern bei Saliberaen Spro tel, Kreis Münster Emsdetten
Wettringen Bork
Sandfort, Kreis Lidinghausen
Provinz Hessen⸗Nassau.
Dchtrup
Horstmar, Ber.
Rhꝛbebrũgge Burgsteinfurt Engden ten Drensteinfurt Beelen Altenrheine Wgrendorf,
Breck⸗Osl⸗
beben Hiltrup,
Mecklenbeck Dülmen Rhedebrůgge Rhade
Velen
Münster⸗ Altenberge Eclm
, . Spꝛatkel Emsdetten Ochtrup Boꝛt Selm
Roggen,
Roggen,
Roggen,
Hafer.
Sem merwe zen, Gerste, Hafer, Erbsen.
Erthsen.
Roggen, Hafer. Roagen, Hafer. Roggen, afer.
Hafer.
Wenn, Weijen, We nen,
rsse, Haser. oggen, Wehen, Gerste, Hafer. Roagen, Hafer. Roggen, Wöetzen, Gerste, Hafer. Roggen, Welzen, Gerste, Hafer,
din Welzen, e R
Roggen, Weizen, erste, Hafer.
Roggen, Hafer.
Eerste, Weizen,
n, Weizen, Gerste, Haft.
Roggen Hafer!
Hafer.
Roggen, Hafer.
Roggen, Wenlzen, gaf. T.
Roggen h Roggen Hafer.
Roggen, Hafer.
Roggen.
Roggen, Hafer.
Roggen, Hafer.
Roggen. Hafer,
Erbsen,
Bohnen.
Reggen, Hafer.
Hafer. Raggen.
Roggen, Hafer,
Weizen.
Reggen, Wei
en, Gerste, Ha .
Roggen, Hafer. Hafer. Roggen, He:fer.
Roꝛgen, Weizen,
Hafer, Gerste. Hafer, Raps.
Gerste,
Safer.
Deichman a
Deutsche Rolonialschn le
Dr. Gotzmann
Gundelach Dr. Hangen Kroeschell důttich Nägel, H.
Pfalzgraf (zual. Nermeh⸗ rungestelie v. Lochow⸗
Lãbnitz Rusche, R.
Schach:en Sc elpmeyer
Sinning Steinhoff, Fr. Sunthelm, E. Thyllmann, W.
Domane Voaelsbura, Rittergut Reichensachsen
Wittich, O.
O. Brügmann Dorenkamp, F.
Kal. Eifel ⸗Domaͤnen
Lim bourg, J. N. Steffens, J.
Sturm, A.
Brecher
Conzen, B. Conien, M.
Dikopshof Faßbender, G.
Faßbender, Yhilipp
Kempen, W. H.
Krafft, C., Original zucht⸗ wirischaft für Roggen, Weißen, Hafer, Bohnen
C. Mtüngers dorff
MW. Müngersdorff
Rummler, M. Togrund, A.
Wery, J.
Graf v. Westerholt
rächter
Rlltergure⸗ besitzer
Ritiergut?⸗ pächter Gutebisitzer Ritteraute⸗ pächter Rittergutẽ⸗ besitzer Nitter. uts⸗ pãch ler Gutt besitzer
Administrator
Gutsbꝛsitzer Rittergutt⸗
verwal ung Domãnenpaͤchter
Guts pãchter Guts besitzer Domãnenpaͤchter Gutsbesitz r
Guth verwaltung
Rittergute⸗ pachter
Rhe
Lem bach
KRitzenhausen Fahrenhach
Vollmar ẽhausen Warft led Hehensha isen ledeꝛrurff Krumbach Rangen
Kleinenglis Schachten Coverden
Ochs hausen
Hermann hof bei Hersfeld Domäne Ziehert bei Fulda Kilianttädter⸗ mühle, Post Windecken k burg bei Esch⸗ wege Römerberg
inlaudb.
W'tzenhausen,
Bettenhausen Wanfried Eichenberg
Ilmmer? rode
Gn ken Witzenhausen
P undelshausen
Beltenhausen Zierenberg
Deckbergen
Betlenhausen Sorga Fulda Killanstãdten
Niederhone
Slmmertzrode
Negterungsbezirk Aachen.
Guispãchter Guts xãchter Gutt pichter
Gut pãchter
Nörwenich Di eiboꝛn
Burg Kinzweiler bet Eschwelle⸗
Geilenkirchen Oberdolheim
Gemůnd (Elfel),
Trier
Eschweller, Hbf. Esch weiler Tal, Höngen
Regierungsbezirk Csln.
Riiterguttz⸗ bi sitßer Guts pẽchter Gutsbesitzer Akademisches Gut Guttpãchter Gutspãchter
Gute pachter Guts besitz er
Gutebesitzer rl leer Gutsbesitzer
Grispãchter
Gutsbesitzer Gute verwalttng
Brir
Rendoꝛf Glessen
Sechte m Pꝛulheim Berheim rhof
Burg Flerzheim hein bach
Buir
Esch Anreiler
Ettenhausen Etgendorf
Gies dorfer Höhe
Annabergerhof
Bur
Kalscheuren e. Kön igs⸗
oꝛf ö Wesse⸗ R in
Poul heim Cöln⸗dᷣongerlch Kollenforst
Buir
glu Longerich Cöln⸗ongerich
Beuel, Birling⸗ R
hoven Bebburg (Kr.
Bergheim) Godoꝛf
Godesberg
Roggen,
Roggen,
Roggen,
Noggen,
Roggen,
Roggen,
Roagen, Roggen,
Roggen,
Roggen,
Wellen,
Roggen,
Roggen,
Gerfte, Hafer, Grbsen.
Roggen, Weizen,
Hafer, Erbsen, Wicken.
Weizen, Hafer,
Grbien.
Reggen, Welzen,
Ger sie, Hafer, Erbsen.
Roggen, Gerste,
Hafer.
Roggen, Weizen,
Gerste, Hafer.
Roggen, Weizen,
Gerste.
Reggen, Weizen,
Hafer.
Reggen, Hafer,
Gerste.
Roggen, Wenzen,
erste, Hafer.
Roggen, Weüen,
Hafer, Erbsen.
Weizen, Hafer.
n, Weizen, Gerste, Hafer, Ackerbohnen, Erbsen.
Weizen,
Hafer.
Roggen, Gerste. Reggen. Gerste, Hafer.
Welzen, Welzen, Vafer, Gerste.
Hafer. Roggen, Weizen,
Hafer, Bohnen.
afer. Noggen, Welzen,
Haftr.
— Welzen, . Erbsen, Peluschken. Weizen, Hafer.
Gerste, ö. Wenzen,
Erbsen, Bohnen.
Erbsen, Bohnen. Roggen,
Welzen, Bohnen. Weizen, Bohnen. Weizen,
Weizen,
Weizen, Bohnen,
Weljen, Hafer, Bohnen.
Safer, oggen, Hafer, Hafer. Hafer.
Safer, Erbsen.
Hafer, Roagen. Roggen,
Welzen, Wenen.
Hafer, Roggen, Erbsen, w
er, Weizen, Bohnen. Wenen,
Hafer. oggen, afer.
5. Dillrichs, S. 36 OH. G. eyken, H. Hedemann, H., Wwe. Habinga, G. Hülsebus, Fr. Humberih
Iderhoff, H.
. ltensiel Westerende Elisenfeld
Herrenbehr Charlotten⸗
polder Sloet
Roggen, Bohnen. Dornum . ö Hoge Loppersum Norden Bunde
Sloꝛt
Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt
Landwirt
wirtschaft für Weizen, Bohnen. afer.
h Gerste, Bohnen Bielefeld
Regierungsbezirk Wiesbaden.
Naunstadt Grãůbenwlegbach of Urselthal Hadamar urggut Wald Frickhofen mannahausen
Hof Schalbach Eschborn
Aumenau
Untergladba ire gr g St. Goaig⸗ hausen
Idb Dillenburg i is Hihr he uf
ilds Erbenheim def. e chtiltt 6 Wintergerste.
usen all Gronau Zollhaus (Naff. ), Roggen. hobensteln ö
, chackenburg, Iggehausen, Ehrdissen,
Bexten Spexard Nr. 20
bei Gütersloh K. b. Her⸗
or Westerenger 1, Kr. Herford
Buir, Blatz⸗ heim
Meckenheim
Roggen, Welzen,
afer, Bohnen, Erbsen. Roggen, Wehen, Hafer, Sommer⸗ geiste.
Gute besitzer Saus Forst bei
Illcken, C. Buir
Roggen, Welzen. Roggen, Weizen. Roggen, Weinen.
Roggen, Weizen, Wintergersse. Roggen, Weizen. Weljen, Winter⸗
gerste. Welzen. Weizen. Roggen, Weizen,
Eibsen, Gerste, Hafer. Hafer,
Bobnen. Weizen, Erbsen,
Hafer.
Roggen, Weßzen, Vafer, Erbsen, Bohnen.
Roggen.
Eisin ö
drühe, C. ALindhelmer, W.
Roß Ie .
Tönnem e er mn.
Landwirt Domãanen pãchle Guts pachter
Amtghrat
Dom nenpaͤchter Domaͤnenpãchter
Guts pachter Landwirt Domaͤnenpãachter
Gutt pachter
Klein Altendorf,
Zilcken, F. Wormers doꝛf
Roggen, Hafer. Guttãchter
Roggen, Welnn, Gerste, Hafer.
Roggen, Wenen, Hafer.
Landwirt Landwirt Gutspãächter
Drücker, Conr. Eidhoff, Heim. Fellensick, Cail
Gütersloh Heiford Bielefel⸗
Regierungsbezirk Düsseldorf. Gutsbesitz er Gut zur Gau Mettmann
Gutsbesitzr St. Nicolas Kapellen ⸗Webe⸗ lin ahoven Guts pãchter Baumberg
Esser, O. Socvelg, K. E. Ltuffen, Fr.
Wenlen, Hafer, Winteraerste. Reggen, Welzen, SGerste, Hafer. Roggen, Weizen, Bafer, Winter gerste, Erbsen. oagen, Weizen,
Carollnensiel Carolinensiel Dornum Dornum Norden
O CO —— — . ——
Landwirt , ,,. Domãanenpächter Ennogwonne Domaͤnenpachter Damsvolder Landwirt Ale xandrinenhof Landwirt Westermarsch 1
. on, Hafer. (Fortsetzung in der Drltten Sonder⸗Bellage.)
Erbsen.
Langenfeld
Jan Jan
en, W. en, D. A.
— —
Guts pãchterin Haus Schöller, Dornap⸗
P —
Landwlrt
6schbach
Usingen
Nass.)
Weizen.
Poll, H. Wwe.
Dornap
Hahnenfurth
Gersie, Haftr.