1917 / 195 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Lfd.

Nr.

Name

Stand

Wohnoit

Eiser bahnstaion

Die Tneikernang erstregt sich auf

Stan d

EGisendahnstation

Die Anerkennung eꝛsteꝛckt sich au⸗

5

Ern st Sũãnther

Carl Huslig Ernst Klemm P. Küchler

Grãfl. Lippisch Güter verwaltung

A. Müller

Oskar Schnelder Freiherr von Tauchnitz

Techritz

RitterguiZiedlltz

Rittergut Göda Bergdorf

Baruth

Rittergut Luga

Mlttelbach

Ritterqut Wanscha

V. Kreishauptmannschaft Zwickau.

Carl v. Arens

Gebr. Bretschnelder

Gerhard Falkenberg Gebr. Güũnnel

Oswald Leupold

DOsßswald Naumann

Wolf

v. Arnim

Bretschneider

v. Elnsiedel Jacob

Dr. Ktrsche, Vermehrungz⸗— stelle hon Streng⸗Arrack⸗ hof, Oriainalzuchtwirt⸗ ö Weizen, Roggen,

afer

deutewitz, Origlnalzucht⸗ . für Weizen und Hafer

Schönau, Vermehrungs⸗ stelle . Dr. Kirsche, Trautzsche

Frhr. v. kẽlchntz

Schmldt Thost, , ungẽestelle

von Dr. ö Traugschen 5

Rittergut Unter stimpleis

Rittergut Rützengrun

Rittergnet Gro. ban b. Gutenfürsi , im Vogtland

Treuen i. Vcgtl.

Reichenbach im Vogtland

Rittergut Schwein sbürg

Außerdem:

Rittergutg⸗ besigßer und Kammerherr

Gutspãͤchter,

Vermehrungs⸗ stelle v. dimmel. Quedlinburg

Rittergut

besißzer

Rittergut

Rittergute⸗ pachter

Kriebsteln Oberreunersdorf Burg Scharfen⸗ ang der

Bur kartghain Trautzschen

deutewitz Schönau

Wanscha

Schmochiltz

Baden.

Waldheim,

Kriebetbal,

Sck weickershain Herrnhut

Leipzig · P?lagwltz

dh r fh ch, Seher

536

Obersch Frankenstein Bautzen

Wir terroggen, Win terꝛretzen, Wertergerste,

Hafer, Soꝛnmeꝛ⸗

gerste. Wintergersie, Winterroggen, Winterweizen, Somnierge sie. Hafer, Winter⸗ weijen. Winterroggen, Winter weijer, Ackerbohnen. Wirterroꝛgen, Winter reizen, Win tergerste, fer.

Winterroggen,

Somme ngersle, Saser.

Wm errorgen, Hafer.

Winterroggen, Wintergerste, Wiuterweiꝛen, Sonnen gerste, Ackerbot nen.

Winterweizen, Winterregaer, Sommern gerste, Haler.

Winterroggen, Winterweizen, Wintergerste, Sommerweizen, Sommergerste.

Hafer.

Wintergerste, Sommergerste, afer. Safer. Winterweizen.

Wintergersle, Winterroggen, Kinteꝛweszen ö. Hafer.

Wein, Hafer, Gerste.

Roggen.

Roggen.

Weizen, Hafer,

Roggen, Gerste.

Wien, . Hafer, Erdsen.

Weizen, Hafer. Hafer.

Roggen, Weßhzen, Gerne, Haer, Bohnen.

Roggen, Weizen, Gersie, Hafer.

Weizen.

13 Reichle

Rieager ssy

Rudolyh

22 Sc plosche

Stoll, Ph. H. Vieꝛling Wldmann

3 Wiutmer

Guts Mter

Gutt pãchter

Gutèpãch ier

Gut? veꝛwꝛltung Guisbesiter Sutspãchter Guts besitze

Gut pãchter

Euts pãchter

Weinstetten

Wersaucthof

Kohlöffelhof

Wagenbuch

Marienhöhe 1

Nineck

Meckesheim Neuhaus Her helm

Selgenlal

Waghãusel

Großherzogtum Sefsen.

Fr. Böhm II.

Buntschuh

Fritsch

Georg Heil

Adam Helfrich

Adam Hoffarih (Origlnal⸗ zuchtwieischaft für Weizen)

Gebr. Kraft (Original⸗ zuchtwirtschaft für Gersse)

Joh. Abßam Mathes

Saal, A.

Jacob Siefert

Stoll Karl W. J. Walter

Allee

K. Breidenbach 3 Wilhelm Breller bach

R. Brennemann Heinrich Brückmann Albert Ge yer

Eg. Hell

Hugo Jacobi

Frhr. Riedꝛs

Frhr. Riedes

Fr. Schade

DOckonom erat

Oc konorie rat

A. Sta Del'onomterat

Dtkonomicrat

Dekonomierat

rkenburg. Groß Bieberau Lengfeld i. O. Dilẽ hofen Habltz heim i. O. Lützel⸗ Rimbach Rehbach Hof Grabenbruch Hof Wasser⸗ hihlos Stier dach Lengfeld i. O. dazu Fronho nig n e . 2 Gcorgen haun en

Lengfeld i. D.

B. Oberhessen.

Dekonomierat

Oełkonomierat

Guteveꝛwalter Guts reꝛwalter

Ockonomicrat

C. Rhe

Nieder Florsladt Dorheim Meibach Ober Erlenbach Nonnenhof, Post Nied. Wnl stadt Hof Sassen, Vost Vu rerbachh tord Wickstad: Utrhe, Post Berstant Sicke ndoꝛf Stockharsen

Altenburg

inhessen.

Gr. Bieberau Lengfeld i. O. Zeil hard Lengfeld i. D. Rimbach i. O. Michelstadt Goddelauer⸗ felden oder Pfungstadt Nieder Kaing⸗ boch Lergfeld i. D.

Reichel e heim

Zellhard Lengfeld i. O.

Assenheim oder Friedherg Doꝛhꝛim

Melbach

Holzhausen v. d. H.

Nieder Woͤllstadt

Lauterbaꝝ

Assen heim

Beꝛstadt⸗ Wohnbach

Tauꝛerba h Sũd

Rixfeld

Alsfeld

Welzen, Rognen,

Gerste, cer , n W en, Brel, Hafer. Weizen, Rengen, Gere, Hnjer/ Gꝛt sen. Wei len, Roggen, Hafer, Gerste. . Gersie, Hafer, Erben, Bohnen. Weinen, Hafer, ohnen. Weizen, Roggen, Gersie, Haser! Weijen, Gerste, Hafer. 3. Roagen, Gerste, Hafer Erbfer.

Roagen, Gerste,

. afer.

oggen, Gersse,

Hafer. f

Welten, Roggen, Her te Hafer, Erbsen.

984 ö. oggen, Wetzen. ö erste, Hafer. Gerste, Haser, Raggen, Weizen. Gerstr, Hafer, Roggen, , Gerste, Haf er, Roggen, Weizen. Gerste, Hafer, Roggen, Weizen.

Gersle, Hafer, Roggen, Weizen.

Hafer, Roggen.

Weizen, Gerste, Hafer. Gerste, Hafer, Roggen, Weizen.

Gerste, Hafer, Roggen, Weizen.

Gerste, Hafer, Roggen, Wenn.

Gerste, Hafer, Raggen, Weizen. Gerste, Hafer, Noggen, Wehnen. Gerste, Hafer, Roggen, Weijen. Gerste, Hafer, Roggen, Weinen. Gerste, Hafer, Roggen, Wellen. Gerste, Hater, Rog gen, Wetzen. Gerste, Hafer, Roggen, Weizen. Hafer, Roggen,

Wenzen. Gen e Hafer, Roggen, Weizen. Gerste, Haker, Roggen, Weinen. Gerste, Hafer, Roggen, Weizen.

* 1985.

Vierte Sonder-⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Knniglich Preußischen Staatsauzeiget.

Berlin,

(Fortsetzung aus der Dritten Sonder Beilage)

Freitag, den 17. August

1917.

Lfd. Nr.

Nam e

Stand

Wohnort

Eisenbahnstation

Dl Anerkennung erstreckt sich auf

imi Nam e

Stand

Wohnoꝛt

isenbahnftation

Die Anerkennung

erstreckt sich auf

ildemelster, Original⸗ , Weizen und Gerste Glantz

ildebrand (Vermehrungg⸗ d . fe dembke⸗Mal⸗⸗

ö .

Kadi ul sch Vermehrungg⸗ , von Pflug Baltertãz⸗

bach Lembke, n, ht schaft für Weizen

Neumann

Prieschendorf

Rieck Vermehrun sstelle von H. Meth⸗ u fn burg)

Dr. Simon

Timm

Troll

Unger

Walter

Guts besitzer

Ritterguts⸗·

besitzer

Guts verwaltung

Hofbesitzer

Ritterautg⸗ besitzer Guts verwalt.

. besitzer

ö. besitzer

Gutspãchter Gutẽsbesitz er

Ritterqute⸗ besitzer

Dum merstorf

Gr. Kelle

,. Bobitz

9. K. Malchow

a. Poehl Lopitz Prleschendorf Doms ühl

Schmachthagen

Schwarzenhof Jessendorf Naudin Doͤlitz

Kawelslorf

Röbel, Meckl. Bobltz Grevesmühlen Möllenhagen, Klockow

Mönchhagen, Wismar

Penzlin Dassow Domgũhl

Grehezmũhlen

Lewenstorf Ventschow Bobitz Teterow

sachen Rein ar -- Gin a.

Büchner

eydenreich, Drigin t, ven schaft 9 et Roggen, Gerste, Hafer.

Dr. Hoppe.

Großherzogtum Mecklentsurg⸗Strelitz.

Gaude Eichblatt Thilo

Kurth Schwarz

Wallbrecht

1 G. Boededer

z Büsing, rau 3 G. Lier

Ein

.

e

. esißzer

ß besitzer

Domaͤnenpaͤchter Domã nenpaͤchter Amtmann

Schulze Hufenpãͤchter

Gutsbesitz er

Kalbtrieth Oberweimar

Wolfram dorf

Rowa

Neu Rhaͤse Ballin ef Sandhagen

Peters doif Blankenhof

Oldenburg. Amt Oldenburg.

Gutobesitzer

Landwirt

Mans holt /

Mansbholt Charlottendorf

Amt Westerst ede.

Kolonist

Wildenlohsmooꝛ Kl. Garnholt

Artern Oberwelmar Teichwolframg⸗

dorf, Berge a. Elster

Stargard l. M.

Wulkenzin

Bre denfelde, Stargard i. M.

Sandhagen

Woldegk

Mölln, Neu⸗ brandenburg

**

Rastede

Rastede Sandkrug

Kayhauserfeld Zwischenahn

Weljen,

Weijen, Roggen, Gerste, Hafer.

Weijen, Gerste, afer. Wetzen.

Weizen. Erbsen.

Welzen, Gerste, Bohnen.

Roggen, Erbsen.

Roggen, Hafer, rbsen.

Roggen Daser,

Hafer,

Gerste, Erbsen.

Roggen Dafer,

Roggen,

Hafer. Gerste, Hafer.

Weizen, Hafer.

Roggen, Gerste, Hafer, e

Gersie,

Erbfen. Weijen,

Gerste, Roggen,

Gerste.

Weijen, Roggen, Gerste, Hafer.

Weizen, Geiste, Erbsen.

Roggen, Hafer,

Welzen,

Roagen, Gerste,

Hafer, ö afer.

i . 9 Gersie. oggen.

ie ,, afer, Gerste, Erbsen.

Hafer,

. Erbsen.

Hafer,

Roggen, Weizen, afer, Gerste,

ö. rbsen. Haf oggen, Haser.

Roggen, Hafer.

Roggen. Roggen, S ln,

1

2

S oO . 0 O e do-

2

1

H. Grag horn

W. Schely

S. Grãper O. Höfel Th. Janssen k H. Stolle

H. Stolle H. Spille

Meyer Schelp

H. Averdam

F. Meyer

Hannoversche Kolonisation

und , nn,.

Me schaft Teping

B. Themann

Fr. Westerkamp

2 oh Brüggemann röhle

Götting

Gr. Hemmen

Th. Korfhage

J. Meyer

J. Meyer

Jul. Meyer

W. Stenkhoff

S. Wiemken

Ammon. Gesellschast en sellschas I. Stuke O. Weyer

W. Block

Amt Delm en horst.

Landwirt

Guts besitzer

1

Boolholz berg

Hohenboͤken

Amt Wildeshausen.

Guts besitzer Landwirt Gutsbesitzer

Landwirt Guts besitzer Landwirt

Landwirt Landwirt

Amt dandwirt Gute besitzer

Landwirt

Landwirt Landwirt

Gut Neulethe Brettorf Gut Lethe

Aschenstedt Gut Aumũhle Dockenz berg

olzhausen rettorf

Vechta. Stukenborg

Holte Schweger⸗

Moorzentrale Lutten

Hautzstette Stułenborg

Amt Cloppenburg.

Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt Landwirt

Dekonomierat Guts besitz er

Landwirt Gute besitz er

Landwirt

Bunnen ammel enstedt

Bunnen

Brokstreck

Hemmeltgzbũhren Lankum

. n intewede

Sevelten

Amt Friesoythe.

Moorgut

Landwirt Landwirt

Sedelberg

Ellerbrock

Camperfehn

Für stentum Lübeck. Damdorfer Hof Pöppendorf

Ho pãchter

Gruppenbũhren / en,, g .

Gruppenbũhren

Ahlhorn Brettorf Ahlhorn

Dötlingen Wildeshausen Wildeshausen

Düngstrup Bretiorf

Falkenrott Damme i. O.

Damme i. D. Lutten

Vestrup Falkenrott

Bunnen Lastrup Schwichteler Bunnen Brolstreck Cloppenburg Cloppenburg Höltinghausen Schwichteler

Cappeln i. O.

Sedelgberg

Friesoythe ile bf

4 erste, Bohnen, R Erbsen. Haf He , afer Gerste, Bohnen.

ft.

Roggen, 62 5 Gerste, ohnen, Erbsen. Roggen, Welzen, 7 erf. nen. Rogen, Hafer, Gerste, Bohnen, Erbsen. Roggen, Hafer. Roggen, afer, erste, Bohnen,

Erbsen. Ro 7 ; 33 ohnen Bohnen, 69 sen. Roggen, Hafer.

deer .

ö. afer, e n. n. Grbien⸗

ohnen.

Roggen,

Roggen, Hafer. Wehen.

gen, ö 5 e n. ohnen, Erbsen. Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer. Roggen, Gerste, rbsen.

Roggen, Weizen, fn, Der

Eulenhof D. Sarnhl Gutabesitzer Rothaus

Hohenwetterd⸗ bach

Gutspãchter Guts pãchter Guts pãchter

Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen. Weizen, Roggen, Gersie, Hafer. Weizen, Gerste,

Hater, Grbsen, Bohnen. Weizen, Spelz, Roggen, Gerste, Hefe r. Ween, Gersse, Erben. Welzen, Gersie, Erbsen. elzen, 986 . er e, Ha er, e gn g elzen oggen, Gerfle, Hafer. Roggen, Hafer,

Bãr Calmbach Eckardt

Bad Schwartau Bad Schwartau dagger. Weizen, k ů4 fer, 6 riginal zũch⸗

tungen.

oggen, ste 34 . . Saatgutpãchter

Gerste, Hafer, Roggen.

Gerste, Hafer, Roggey, Wenen.

Gerste, Haber, Roggen, Weljen,

Gerste, Hafer, Roggen, Wenn.

Gerste, Hafer, Roggen, Wehen.

Gꝛrste, Hafer, Roggen, Weizen.

Genf Roggen.

Daufen heim Grolghelm

Ketten helm

Gensingen⸗ Horrweiler

Monsheim Nied. Saulheim

Ober Ingelheim

Wendel heim oder Alzey Selzer ⸗Hahn⸗ heim Wendel s heim

Frank, Johann

Emil Heinrich Fucha, Ori inalzuch: wirt schasr für Roggen und Geiste

Carl 6 raef

Friedrich Kot ster

H. Opelsche

afer, Bohnen, 2 ibsen.

Roggen, Hafer.

0 . Vafer,

ohnen.

* 6 Weizen, a f Bohnen, Erbsen.

Hafer, Gerste.

C. Carstens

Kayhauserfeld Wesierstede

Sũdholt

de Graa W. ien

D. Thye

e bn Hüllstede

Mansie

Kolonist Landwirt

Monsheim Gutsbesitzer

Ober Saulheim Westerhaus, Bost Ober

Ingel helm Gꝛbesbũdes heim

Sezen

Or lonomierat Serzogtum GSraunschweig.

Gutsoͤbesitz er Gr. Denkte Wendessen Dberamtmann Schön ingen Schöningen

Elsasser Guts pãachter Buckenberg

Behr, Fr.

Bosse, E. (Vermehrungk⸗ . fir mobra⸗Ascherg⸗

7 , ,, , für die deutsch⸗schwedische 1

8 n (Vermehrungte⸗ stelle für Robra⸗Aschere⸗ leben) Dee cle

a g, Gerste,

J. Slefken 6h er. ben.

Gutgperwaltung Landwirt Seggern Westerstede

Frankenhof Reggen,

Hafer,

Roggen, Hafer,

Frank Gutebesitzer

Amt Varel.

Der ononierat e Büppel Hafer, Erbsen.

Erw. Roeꝛmer 9 Emil Schãtzel

Schickeit, Originalzũchter, Wrrtscha t für Roggen und Gerste

Philipp Wechsler

I R. Brumund Landwirt Varel

Franksche

Gutt verwaltung , St. Ludger

Straßenhelmer⸗ hof

Oberamtmann Delmstedt Wenjen, Roggen, Gerste.

Oełononlerat Amt Jever.

Dammhof Wayens

Dörrhof Ernsihof Ilmmerhof

,

Gebhard Gebr. Erbsen.

Gütlich Guts verwaltung Gutaverwaltung

J ho f, P. Nileder⸗ Wiesen

Westhofen

Oekonomitrat Wenzen,

8e. .

Roggen, Welzen, afer, Gerste, ohnen, m Hir.

deen Gerste, ohnen.

A. Geilen Landwirt ohenkirchen ndwir d Delonomierat Noꝛdfelmke Vorgfelde Gibsen.

Gutspãchter

Wesihofe Gersle, Hafer er esihofen * ., Keen. 1. Müller dandwirt Mayhausen¶ Jeb Amtgrat Evessen

Eve ssen Weizen, Re en, afer,

Gerste, H Erbsen, Acker⸗ bohnen.

Mecklenburg Schwerin. G. Onnen Landwirt Sort ien dohenkirchen

Hogenhucher

Gutspãachter

Stockbronnerhof

Alt Guthendorf

Gutsberw.

Alt Guthendorf

Dett manns dorf, Kölzow und

Roggen, Gerste, Hafer.

G. Petert

Landwirt

Neufrlederllen groden

Hohenkirchen

Wenjen, Hafer Gerste, Bohnen.

Dleckmann

Duckstein, R. (Vermeh⸗

zy wf. für Robra⸗

Amt rat Guts pãchter

5 eimburg a. H evensleben

Blankenburg a. Gere e. ö

Weizen, Gerste. Grbsen, Hafer, Bohnen, Gerste,

Lamprechtshof Roggen,

Guts pachter Hafer,

Ribnitz Grevesmühlen

Mönchhagen Schwerin i. M. Rostock

hoꝛsch

Weizen.

Welzen, Gerste, Hafer, Erbfen.

scherg ö. und für 3. ow 6 e, . E⸗ t elle für , . n⸗ und Robra⸗ ar w . Linke, Beruh.

Seeliger Thiele, Heinr.

Welzen, Hafer.

Hafer.

Weizen, Roagen, Gerste, Hafer. Roggen.

v. Blücher

Roggen, Brandt . twirt⸗ Gerste, Hafer. schaft für ö Weizen, oggen, v. Daake, Or fil sucht. Gerste, Hafer. wirtschaft für Wetzen Weizen, Roggen, Genossenschaft zur Züch⸗ Gerste, Hafer, 1ung des Prof. Heinrich Erbfen. Roggen, Driginalzucht⸗ Weizen, Roggen, wirtschaft für Roggen

Gutspaͤchter Seehof Gerste, Hafer. Weizen, Gerste, ö )

ECuttzberwaltung Dorneck . Bohner, (dorisetznng in der Vierten Sonder. Beilage) en.

Ritterguts⸗ pächter Guts pachter

Gut besitzer

Parin Mönchhagen Carlghöhe Rostock

Amt Butjadingen. Landwirt Tossenseralten⸗

deich Landwirt Isent

Toss ens Hafer, . Guta besitzer Hessen i. Br.

ve i. O. Wehen, Hafer, nb .

D. Baarg d. Franclsen

ö o Stühlingen Eulenbergerhof

Ween, 5 sa. 6 er⸗

Gutspãchter attierzoll

Schloßpãchter Guts pãchter

Hoꝛsch Sorsch Inner

Emmerstedt Wendessen Saljdahlum

Landwirt di m tr

er Domaͤnenpãchten

Helmstedt Wendessen Salidahlum

Roggen, D bfen.

. Weʒen. Weizen, Hafer.

.

Amt Bracke.

Toꝛfstreufabrll p Strüͤckhausen Stꝛüũckhausen . Gerste,

Bohnen, Erbsen.

glein 1G. Meiners

Krönersche