1917 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . zan gen Se cherb⸗ lsg⸗ zl . RU sust. feierli ; ig mir Lin zusti in] Han ö d; smanys Panl Bh rann, b. kz Kauf. la 653] Geletziaunt; led oz Ausgebot. 9 Ur. Sagal Nr. 200, mit der Auffarde ] aus koi: nrfl lige Ind g gens

e , , , , , .

Die Anwesenden stimmten begeistert in das Hoch ein, worauf der sowte Erzeugnisse darauz. d Firn, 1 Augujt. (W. T. B.). Tie Börse verkehrte umer mn, Tin re fe, n , ö k Attie Mir &. Gꝛnelt hler sind im Jahre 1885 hintcrlegt zugelafsenen Nechtaanwalt als Proref⸗ . ß * . 36. Nope mber 19814. Botsckafter nech ein Hoch auf Ihre Majestät die Kaiferin und Königin (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulals in Austerdam) dem alkttie den desnstigen gstrü geh icht, und en ftenn iich w , , . n e. a. g. ber gu e hen e shreten g fe; heren! it M rfükit. sie bäbe bel der dle eil. ö , , , , d h,, , er, en,, mn, , ,,,,

z . d 24 J . ent. un. on Fra cher⸗ Barn, & e 8. , D ,,, ;

Die bulgarischen Tagesschriftsteller besichtizten gestern Kohlenwerte, denen sich die leitenden Bar kpavtere, n 3 rr obs; äber 388 A, mahlkar am Abteilung IJ. Erkennungsdienst. mustkdireltor Il sen nn, des Königlichen Landgerichts. mit dem Dampter , m * . . voꝛmĩtteg zurrst die Re sch e dꝛuqere i, wo sie bon wem Diterto⸗ Nach der Wochenübersicht der Reichs bank vom 15. August ire een, Magnesit⸗, Kraftwagen. und Sch ff ab: tzaltlen mn k ĩ ö Juri 1808 auggestellt von Max Möͤser, 28018] e e , n m mn b. 2 M I9 3 Rest anf Grundstücks˖ Sefahren der Segreise veis 46 e . . Gcheite en Spe ltegl- tun ria Gti cu pfen ven! und dich vl wer. 1917 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): alls namhaften Steigerungen anschlossen. Lebhaft beer n n t. R en gu] die Nrue Grundstüctä-Hesell. nm) 2. Au ast d. J. wurden mittels laufgeld für Marte Kirchhof in Herkach l239z1] Oeffentliche Zustellung. eines auf dem Demp er in . 8 e, k * , . . . . in, . Attiva. 191 1916 1915 ferner Staatseisenbahnwerte, die elne sprunghaste döber weit ata n 6 mit beschrankter Haftung in Berlin gin guqh ich z 6 Ran emma . von Simson Popper das. u. Genossen, Die Frau Parte Mahnke, geborene zul gebrochenen Feuer? . 99. 2 1

Jritungedru tere Ind Verlägsan sialt befucht. Jiechmittags folgten 4 4. . y, ,, e, Pd e , g. erholten sich von ke N. Ii. Dran znbur re nn ml 24 jur. Heching in Vberbaujen, Rhld., folgende 1 ö. 6 Sicherheit in Sachen. Bal. Sieplagh, 14 a n , , n, . . , e er rfallen, J

ö,, aner. seg er , r , ,,, ,, ,, e , n ,,

; f 3 6 . ze QW) 8 oo. Argentinler von 153 F634. ü ö/o Brafiii enn don Nieue Zrun dir gg. Keck schafi er e fan hreientigt zun f gen ibren Mann, den Kaufmann Guta die Heklazte auf, Grund der Policen ber-

ibnen waren, . W. T. B.. zufolge, die Gesandischaftssekret⸗re darunter Gold. 2 402 463 50 . 2αs 553 ooo 2 a0 73 66 8 o, m ner von 18333 alsep ier yen Fial deuische Kröegzanleihen nde un. , ,,, . Pie Zuftändigk it Tes an-=

Nl ña n ö n 4 oso Japaner von 1899 754, 3 09 Portugiesen 50 Rrse* ränkier Haftung Möser, giriert z 4. M Sichtrhelh in Sachen Sell ahnte, früher In srönigöberg J. Pr., pflichtet se, ie Zuständie ü

J Fi ref. mn, , hei . n. Darlehn (unverandert) ( A539 000 (4 1683 00 von) sbs 7iz, 41 o Nusscu von 1909 Baltimore . 6 . an Foerster C Runge, auf ö . über 3000 ½ der gegen Fina 6. Kigolleit ** Bort. t n Tetaln tan . Unter det ditruft nen Gerichts . gem; d ö k

. dne . e,, ,. ee irgri g , 2 kassenfchecine . 47 240 900 365 330 900 234 968 O00 Mero . . Sr her. n Rall 0 ir gen g ,,, ö . isööbss über sooo der . 9 e de. in Sachen Fritz dg n nr gn . bel te dn ö des .

ü resemgnn hielt eine Begrüßungsanspracht, für die der Schifft. C 1314000 (— 60010090 68 279 000 er, J,, T 3. Un hn Berlin ; oH iwe:ten Kröegsanleihe, . ö ei . hne Rechte frreits vor das Amtzaericht in Dam k ,,, , n , n, n ,,, r , . ö . n n g ofen die Gäste mit einem Besuch , 4 557 6) ( 5 5 oz 6bõ) 3eme 1 Rare ines zs ic, d oso Reeg enlein. ö r . i . Krieggan 3 . , Reiche schatzanwel Die Herzogl. ee rant hat sei, auf Grund des 8 1667 Abs. 2 Nr. 2 r eth ,

ie rische ? ; . Kriegzanleihe 1028, 34 osg Krtegganlelbe 873. ivatdigt on Kit. H Nr. 30 8134 über 10909 ö ö 6 3 dat Auftgedot beantragt. Die Geteillgtrg B. G.-B., mit dem Anirage, die Ghe der gescheß, Jmer Ar, ., ma e . an en n,, . , . . ita ntiert eiche j 89 . . 9 e, ,. 3 Monate ö. en. * f an der Firma Berend u. Gott⸗ ungen 1914 über je 1009 6. Serie VI rorden . Ansprüche und Parteien zu scheiden , e., Bellagten den . Dttover 1917. Vormnta g⸗

icht, e r 8 zu übermitteln: schatzanweisun gen. 11 368 529 O00 6717380 900 47285 029009 J tur HM 37 . Wechs⸗ ar 86 3 HM ! au n Theosenploß J Lit; H Nr. 141334 und 14319: R . Ten J. De. sür d lein schudi Teff zu der, v uhr. geladen. Zum Zipecke der öffent. ö In der Hauptstant des verbündeten und innig befreundeten Deutschen ö nt 339 9oo) (I94 0140 -— 34 494 00) 1 ku n 147 196 t rn, mr gs. Kern schlt i dr rene * ö. K 15s aber Er Stück prozent: ge den iche Kat, n mn ,,. u! den hier ö n in er is fn hrn . Ge lichen Juftellung wird dieser Aue zug der k ö rien rde f ö zombardforderun ger : 1 . 91 M 12 ö. M 12 ö. 9 ein finn 17 r (W. T. B.) . Har ic. Anlelbe enn. auf Antrag. der Kommgndit. e . . . , ufa dois termin aunimelden, llagten zu můundlichen Verhandlung de⸗ . , ,, aust 191

f. ö . . ; . 3. ö J . Rern auser. shar , n ,, . inf Augf 2 Be. Reg r ar hurg, den 4. Ar . J, . Ce ,d, Wehl e f, sss itt, n e, , , ,,, r dre e werben.

* . ö zin ö ö . 3 . f q ‚. t ö J lte Justijrai 44 ö Henterlegangsstelle und die Staatskasse i. Pr., Kaiser Wilhelmdamm Nr. 14116 teren unter dem erhebenden Eindruck des liebengmwürdigen Empfan ges, Sonstige Mttlwen . 1 275 s56z 666 é! 463 176 6 . 20 83 6565 ö. ego, ('so Türken unif. Sli oM, Suez - Kanal 463, n,, , 1 fünfyrozentiae Nelgzanleig: der rn 2807ę .

ĩ il . i into 1776. „isfed Gotthelf und Dr. Willy Gott erfolgen wid. auf den 24. Rovemper 1947. Vor- [28075 ; ; . , l, , , , . due ren Genn amn e irg wer r l. kJ izo o co iz Coy oo ig Ceo o Tfäi e, Hi, ö g ö ger Tr, d, , ,,,, , e .

. ͤ . . e .. G 2 1 ö 9 E S uge 1 Mẽ n 1 6 . 3. z Zm Wissenschaftilchen Theater der rant ritd, Re'servefonds n ,. *. , n, , r,, , ö ö m gegher breuhischet Kaorsol von oo nnn, wdseebes, . rersecien in Se e lee ln e, ed . ; nn,. z 1. . . z London 11,38, echsel auf Parxiz 41,40. H ls Niederland: 22 410 über As, auf Antrag des 3. * ; ser Gemerndernwenret in Nruhoff bei] lassen. or ? k ö . e, dd henne bh, getan din, , d Ci, n men e ,,, , , do,, dle ge ge ,, , ban gern ger weer r', d, , n , e, . y. . irn s. hen , ,, 28S 726 bo) - hi bra G) 65 ri bc) Ii e renn, 5 3 ö ö. n . die M än. Dis r r err i , Ge, i. e ,, . des Kön glichen Landgericht. ö Ge il am o, Spin, Lal, . ö Nod elch er Gonrhern achte zt, Southern Fanltz .=. kun ste Jussitzrat. Bablag, Juhtttret Möhre en, n (öl rh lösg köer Pie nf Tem Gr döngbieante . e e, ,,,,

; a wird dann Verbindllchtelten. 6 930 385 90 2871 996 990 1 765 527 000 1 ße 1375 Anaconka 1815, Anit'd States Steel Com Ear, Hr. Indig un Tr Färth 9s? Odz3 b'is einschließlich ooz9 2719 eon s ing uff edle leo lgs] Ccffenttiche Butelluung. Iztzl 46 75 3, 15g aw 31. Dm

n , , n , , , , e ,

2. . 56 ö De e . , , ** 9 89) ( 454 ö. 889) l 423 . 89 Lin ie . . . ö nigen folgenden Schu sphen scheibim en .. ö. ö . . m , ö in Berlin, ar rwe pstraßs 3. Proze fir evt s= 6. . . 14. , , ö ö. ö. . ö wn, ,. . 1 ü t. ) (B. T. B.) Di konfolldlerten P. eußlschen Staats, , ene ve ane lich: Da. lehr g von mächtiger: Rechlta'nzealt Breiner in temher 191, an der Bh iz vos , sen,

Wußerdem finden morgen und am Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr ö Nei gort, 16. Auguft. (Schuß) , n einschließlich o86zl üher je 1000 . tragene veczins liche Da · lehns forderung von 3 1914 über 1361 M S0 g, fällig am

,,,. 8 . ö. ; ) Bestand an kursfählgem deutschen Gelde und an Gold in Börse eröffnete heute in schwacher Haltung, wobei einige Sonder. leihe; n al bei 7õ50 , Ptenzlan, Llagt gegen izren Chemann, den ! , ö ot / si⸗

pd ebf ir ren tes Vortrags „trol ett st und letztc‘ ju kleinen Garren oder autländischen Heänzen, daß Kilograntm sein ju Rö4 4. . 9 i, en n . , , , . . 4 in zor, der j e lh) Or lr hn . H in! 9 ö. bahn m nn. r helen, . H , . . i,. ö , . am Markte der Kupfer⸗ abrts⸗, Oel⸗ und Zuckerwerte eine von er auf Agtrgg de ö. j zdelzaesetz, briess vom 21. Oktober 1911 über die auf . 3 i * , , . 3, mit Te

Bukareßf, 17. Auuft W. T B) Kaiser Karls Ge- le get reer Gern r, Fan senbehrtu, die schwaä cher fagen. , ,, bels gen, ene fel Kuhl eg liber er nz, m denen n, ,,, ö Bur i; tag wund: J r if R.. O in isc3. West fal wurden besonders New Yerk Centrals und Itew York, Newhaden n Arngzberg, Lr. Lwenberg i. Schl., J 3 set' Kummer 257 Wida innen in der dritten auf Ghescheidung. Kine cin ladet Bellagten Antrage, den, wenlsgg ae e , e: k

R n , , ,, , , nn,, , , , N

ö 2 1 B è z 3 8 aun 4 * 9 . A 25. n⸗ ö . 3. 8 9. . 5. * 5 5 Ane . r IJ. ö. ö 8 3 4 z J . ; J * 1⸗ imGe nedit 0 2 9 8 ö . . . ;

1 . n ,,, , , , , , ö

i, , d drehen ges s, e, dern, ,, n , , , een, , , , , n, ,,,, .

44 Geburtstage wurde vorn Grijbischo? Neher mer ein Hochamt Stahlwerke van der open und KWissener Eifenbätten Kaß, dis gediückt, zu denichnen, n n, , ., ane m,, ; ; . werken gufgz fordert, späktzus n dem an . ,, An. 85 3 Wechfelsunmme nebst 60, Zinlen .

al ( P. ö Geldmarkt war bedauptet. Geld auf 24 Stunden Qutchschnittz. C. a. Lit. E Nr. 188 499 der 31 [29033 auf den 7 Vhe3ender vi 7, Mimrtag dem gedackten Gerichte ruaglassenen n⸗ ; 57 J

. an gh mn. 36 z 4 36 2 , , . . ., erf 9 ir ge e a g. n, . ah Slaatt· seß 3, Gel 363. 24 Stunden letztes Darlehen 34, Wchlei au 66 CS). e,. Anleihe ven 1882 übei Die N.: 2163 der oo Gothenburger K* Utzr, dor 63 unter elchneten Gerscht, walt zu bestellen. Zum Zwecke . öffent· , , ö. ö. . garischen und der türkischrn Milli n g gere en, g . en gn, n, mn, m, . . 646 6 p ö. ñ ö 3 S ien ch r., . au I e tz . . ,, . . ber M 900, hat ,. 9 , ,, n n, . . 8 3 . der . ö ö r . ; ond on, 16. August. (WB. T. B. ankautwe a art auf Si 77,15, Wechsel auf Berlin au vorm. nleihe von er wie ergefunden. zumelden und die Uekun den ? ö ; ö ö ,, n , n. , ö gon Gngi anz. . 32 041 900 (gegen die Ser n Sllber Bulllon 86g, 7 Ror chem Bꝛcifse Bend? C ö Hen. * 4, e. Lit d ie Thü go der 34 */ * er n, 16. August 1917. , an e w ln, die Kraftloß. Prenzlau, den 13. August 1817. . ö. . ö. ,, . Gen dier ein Festmahl. in , por e fr e ere er. Zn. ,. e ell s ggg g Bu iet fen It h. . . gg 6 ö. ö erg 1h cg gr. ion . 4 . en ö 7 Rclchsh . 33 tyapiere. rn . ,,, 3 des Te rr dr , gt. . das urteil auch für vor⸗ J

, / ; ö Pfd. Baryorra un. ; . altirrore an o 69 anadian Pacifie 160, elepesle i. uf Antrag de ossers Gustav Buch ˖ cichshauptbank für Wertpapier ögen, den 4. Augu ö ; . J 36 ; ö 6 . . . 39 m ö für die vegan ler fr rid 101 975 O00 Qeabn. Y 33 Sterl., Huthaben Shio bot, Chicego, Milwaulee u. Sst. Daul 66z., Denber n n in. Berlin; Holsteln ischestr. 31. lee e mn ö Königlichen Amtagericht. ,,, n n,, n,, . . , der Privaten 136 355 O65 (ibn. 3 65 G00) Bib, Steri., Gut Faker Granie s. Minor Gentral 101, Vousepiite n. Jtassdii, ia; B. at. E. Rr. zol 151 der r *, An 2b sl, ir, , fe,. lago Deffentliche Zetel; , m sttrden dee d selts n m, Kam,

Len don, 17. August. (G. T B) Vie Limes des Staates iS oso 66 1963 900 Pfd. Steri, Noten. Nem Jork Central s6, Nerfelt u. estern 1206, Per nlplpgnia bat, selbe don 1885 über zo ü guf Raizag . Die Titten unserer Kesellschaft Ne. Sz, (23934 . . Die Sparkasse der Sißsdt Aitena, in bandlang ,

Manqhester / daß d ,,, Mn. His M Eimts, berichtet a6 cictlag. 29 497 560 [Jun. S5 Hoch Pb. Gtr, Regierunghhicher, Häcabing S3, Soutberr Dackfie Se, Union Kacifst is, Aagcomis ber Rentit'? Genft Brandt la! nin 645, 1832, 1565 u. 154 find urs als Per von dem untezzeich eten Amtt Alteng, Prozeßh. vollmachtigter: Riechtz⸗ mer für, Han wug auf den 27. e-. , di, , dee , e g, nnn, m,, dne e Enn nr, ,. k , .

3 ; Sey⸗ i ! erlin T7, den 17. Aug g heißt. m ornannen en den Ba e ĩ 4 , z , , , , n ,, , , Elan, er n Wld Ke der üufferterurn, ft benen e , , 2 London 13 , n,, , r r gamen e 186. September Lon, BVormütags Berlin NN. I. Dorotheenstr. 36. Geoäre d deni, muguft 1517. Ntzazs. Len Utilägten fuß an üs bor, fers Gerte saäissen ehh tennhoclt , . (ie gn, und Sea⸗Jetandbaumwolle un begrenzt,“ * ö. 6 . ** 23 ; 11 uhr,; vor dem unterieichnete⸗ Geri * g s, , , , , Königliches Amtigerichi. läufig vollfireckzat zu erklarendes Urteil gls Prozeßbevollnächtigten verireten , . ö w n , nn nn,, , , die la gr ig, ben . Iugn loin ken Wistchlskeanfuer Keilß bee Gerhertschafterasfen, mie ßen, fells znr 85Tse in Sarin. Kurzberichte von auswärtigen Waren märkten. e n, Neunkirchen, Helin gaffe oo, hat das Auf. Pie eng W sipreuhischen ritterschaft˖ . Mn 16 Gelen fol? bis ne Jrnl Der , , nn

zterhe Fung der duꝛch die Beirlebzbeschrär tur gen zeltwellig Arbeitt⸗ (Notlerungen des Sdrsenborslandes) Liverpool, 16. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsag 6 mikunden borzulegen, widrigenfaslg die cebot dea an jehlich verloren gfaangenen llchen Lar dschafto p jandtr ie se Vvbl7 aus 11 bo MS, 3) 2623 50 M Insen des Königlichen Landgerichts. losen verwandt wenden sellen. 3009 Ballen, Guifuhr Hallen, daven Ballen amers⸗ Rktraftiogerklärung' der Urkunben Irfolgen Spartrasseabuchs des . u. Serle 1 Lit. A . ö fur die geit vom i. var in 196. bi J

Lyon, 17 August— (S. TL. B). Progroöz de Lycn“ Idet ei. 9. 1 6. e nen, ,, , nnen n, e, f, 3 nid. e Gen. II] 22116. 9. e , m ne,, Cen fle: , 369 6 ö. J . uche ß . . ö . Veschluß ! - ; . . k oꝗ yen melde r Februar 17.00. Amerslasische teilweise 8 Punkte, Aegyytlsch Berlin. den 20. Januar 1917. h igt. Der Jnbaher der St. ] üer 50 M = 2000 A y, , . 30 In Sachtn gegen den Kaufmann OH. H. .

5r E: In den Werkstärten einer Syrengstoffgesell⸗ 66 6 6 Mt fairs 50 und ander Aegppusche 25 Pankte niedriger. Königliche Anrtsgericht Berlin. Mitte. Neunlirchen, ö Ver Indabte = St. L ü er ho j 1917 big Ende März 1917 aus 50 000 n SEachtn g 9 rtr denen . lchakt fand eln Grrloston sigtt. Meßrrre Menscken wurden ber, Nen Jork 1 Dollar . 2 Je. . Gradford, 16. en (G. TZ. E.) Wollmarkt ge⸗ 6, rkunde wird auigcordert, svätesteng in Serle] Lit. C N.. ß 37 z a llehn atapli alien zu zahler. Jur mind. Siltz. früber . . . . e, , n, ,,,, , , ,, ,, ,, , , ,

. Am sterdam, 17. August. (W. . o lesoy) glu ö n , - 66 er Betlagte vor daß 9 . ö . S gebot; te ebotg termine serne 24 / 7 St. 12 über . 1817, des Vertäufen, von Web,, Wirs⸗ und J Bern, 1g. August. . T. S) aut Jaumnal de Genre - Sn, g, . 9 31 J de grant Cree, b, wald bat ehh e , ile, , ,, . ö ist die fran zöstsche Grenzsperre gestern aufgehoben woden. . 100 Franken 165 163 1515 152 lolo middling 26 35, do. für Augusi Tb. S8, do. fuͤr Eeps. 25.15, do. fin kh lee e , e ., , file , ,. 4 e. . D ooo . . . n eiche e . 1917, an welcher ie il genommen . en⸗ 6 liens do. ofo im Oo, nroleum ö. . ö er Urkunde erfolge . werden fur Ir aftlos erklärt. nterschtifl), Justizan wären, ö. . Versitz . Budaxest 190 Kronen 6920 6630 6920 gs. 30 k. ; gef r 3 . Cie e nng hs! w n 9g ud er g gh, . h J ,, Runkirchen (aar), den 28. Juli . den 14. August 1317. schreiber des Königlichen Amtegerichts. . Miyer als Versitz nder, 4 . . 100 Leva 80z 811 S0 811 1026, do. n Tanl⸗ y . Credit , , City * ber se rihgh e. Ber Sabah der ö. Kðöꝛlglichꝛs Am tagericht ktonlguches Antegericht 20139) Oessenriisch? Zusteslung tree 1a Belflhzer J . . * ö ö . i ü h k 916 ö j 3. 4 eist 1 San el und Gewerbe. mr, oo piaster 19830 2000 18 90 2000 en , men f erf fd nen; 5 . 7. Uäkunden wird aufgzfordert, soäte er s ö (291836) . Die Wurne Mteyrabn in Queßngu bei Strausste ori, (Aus den im Reichsamt des Innern jusammen, Madrid und 3 d 65 Mehl Eyrmg. Wheat cas (nan 1133 - I2 06, cetteige ln dem auf den 28. Mei 1918, Vor- l2d133 Aulgehot. Duich Urteil vem 9. August 1917 sind Königsberg i. Pr. Prozeßbenoll m gchtigter: Lippmann gestellten „Nachrichten für Handel, In du st rie Barcelena ioo pesetaa 1575 128 1170 128 , nältegs ai ühl, vor zem nntrjesct., Per Kerrschaftlich Kutcher Frs Kae dic Hyßorbeisnbriefe itec it tn Grind, Riga bali Jufinrak Sähachson. in folgfnten Besch zefaßt: . und Landmwirtschaft“) ae, e, f. eker de rr Denn e: ö 163 t fur Januat J. . en g , . ö. in , ö ö . ben, , . . Berlin, Hinter der e, ,, . 1. . 7 ö 66 6. . K D J ! mten Aufgebetstermkne seine Rechte kataillon Nr. ö 1 Abteilung 11 unter Nr. Ha und 5H für ss⸗ den Kaufmann Kurt Vallentin, früher Berlin, ů 1. 7 ö . Nie der lande. Der peutige Wertyaplermarkt zeigte ein lustloses Aussehen. An gun e o, Janelro, 13. August. (. T. G) Ka ffe e. u; anmmeiden und die Urkunde bormmlegen, Aufgebot des ibm abhanden gekcmmengnh . Paech eingetragenen 1359 Mart lit geen Jie et ie men BVahstnanr: unktekannien Ausenibaitg wird gemäß 8 32 .

Beschlagnahme von Sämereken. Der Lendwlrtsckafts. regungen irgendwescher Ärt waten dem Markt nicht geboten, fo daß 6. Mi; fe gg Cen u nt 7 506 m nihrlzenfailg die Kräftlosaklätuug der Sparhuchez, der Synrlgsse Her, Stadt zemx. gbö art und der Hyhorhetgnbrief stiaße 13, wohnbaft gew'cfen, jeßt unber der Rierozdnung über Preisbes länkungen min ster hat untern 4 August 1917 /, ,, Staatz courant leichte Entlassungzverkäufe vorübergehend zu einer Abschwäͤchung fuhren: In ö os Uilunde erfolgen wird. Jällichan Nr. 25 313 iber, 247 25 s, iber die in Adieliung 1iJ Unter Re, 5d kannten Alufentbalig, unter ber Vefscuptung, del Verkäufen von Tözt., tek, und vom gleichen Tag) verfügt, baß bie diet jährige gefamte Grnte felgender führten, ohne jedo den festen Grnndion des Marites ju ändern. K Solingen, den 8. Au gust 1917. lautend auf Fritz Kade in Zeiten, bean⸗ desfelben Grundbuches für Wgrie en der Beklagte durch jwangtweise Bel Strickwaren vom 30. Marz 1816 in der . Säntercien beschlagnahmt werden soli, auch soweit sie schon bei Ber Schluß wart fil. Rönlglichey Amiggerlcht. tragt. Der Inhaber der Urkunde . Ster chte. eingetrag nen 1060 Mark trelbung Von Ir. H3 S gus dem Urten Faffung der hie zu geren 3 w ö en, ,

2 e 2 K ö ö ⸗— ö ö ĩ 2 ? 9 9 . 9 9. . . 7 2 . J ö ö . ; 7 566 i . ; ö 10 uhr, vor dem unterieicneten Gericht . i, da bieses nrtel rechtgkraftig aufee⸗· siebentausend en,, ,

1. Inter suchun gz achen. 2 2 2 8. Frwerbs, und Wirtschgftegenossenschaften. rind Aufg hof a. . , anberaumten Aufgebots termine selne Rechte 2932 ben mt Cem Antrag auf Verürtell—usg Mart S5 Pfg.) jn Gunsten des Reschz

3. Aufgebote, Perlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. : 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanmwälten. wlaste in Wald, betreffen, die n. anzumelden und die Urkunde voriulegen, Durch ALneschluhurtel der unterzeichneten in Her r bm gen mit den Eiben eingezogen.

ö . 53 tan,, , ꝛc. 1 9 8. Unfall. und Invaliditats. 2c. Verficherung. . . . 3 . n ,, die , der Gericht . . y, 1917 * i. am des Konfnrzderwalters Gocdel jur Zahlung gh ro; fallen dem Kaufmann H. H.

ö. ,, . . 9. Bankausweise. 55 ** ; Urkunde erfolgen wird. 92. September n Duppach geborene von 2103,51 ½ nebst 4 vom Hundert ur Last. .

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , ,, , ah dani e, , m r, 5 7 fad m fart er e n f. kgwse⸗ , Ap seit 9. ,, In k ent der Uischrist J . P. S. das Verbot eriassen, an den In. . an , er ner fest eienr , ,,, 8) . audeferltzi.⸗ . Stỹñck Nr. n n. I⸗ aber des Paplers eine Leistung ju be⸗ sz Aufgebot. der 6. Dee nibzʒ 9 . barin, xa an lager mn bebe ef ed n mug . ö e walt, .

IR Untersuchungs⸗ s . een e n 2) Alufgebote, Ver⸗ * n e m, nn, n, ,,, e genen dsh hrünisiflen li. , .

h g ö Stettin, den 16. August ka. ; Annenstraße IT, e,, var, 66. iber wog . 2666 der Firma sᷣ. de en il e n, oder einen Erneue⸗ (inter segungastelle) . ne ö ö . ien r n, in I ob. i. . stimmung der Preise bei Ber ink von V

sachen. nile gien, lust: und Fundfachen,ß“ ue ebe, ,,, e,, r, , dm er, ,,, ,, n,, , g, ,s, gl e Bee .

. G. Serle TVI Nr. ola über 400 s Rechiganwan Jufllirat Vr. Opyenbelmer onlglich 3 Amtzgerscht. feanirzgt, nämlich; Sem; Man. !! len ö en, . . Pro ep devoll. das Urteil für vorkäunfig vollftredk bar erkärt 204i ö J , , Zustellungen u. dergl. , , ö,, , .

J a6 2 . . 9 ö ; ' Ltle z 9 = 4 H k, 3. e n el. . tg 35 3 e, ar ö. . gts lachtbent r er tiebng abbanben ,, . deer. af ng ire, i, 7 1 . J 8. 6 906 . 1 ,. erh s nn! s 96 er n e r n n e. Cen g gr ihne he r Oe f nr. . ö ter en , , ,, . J

w. n, , , . ⸗Batlg. Inf.⸗Regig. 137, ge = 6 . = . f 6 ö Fr Pr., i = = renungen, ais: w .

der Jahnenfl acht un tzr dem 26. Juli 1917 23. 2. 55 zu . 8 8m gekommenen Urkunden werden auf Antrag baden, . . Hort fals wie. . in Berlin ⸗Schõnt kit Sen mel aur gebt wid dahin be⸗ dem Nechifanwalt Hutmacher, ern, ö ., n,, nnr geen r e, n Weg 17-20, 6 i e, anhängig. Zur Zit der Ent⸗ i. Stechbritf ist erledigt. wigsburg in Württemberg, wegen Fahnen. der nachgenannten Antragsteller auf⸗ 83) die Oppothekenpfandbrlefe der Preußl⸗ berg, Gifengcherstraße 76 iereöß, es n rr derlelben Siegle, ies. K, Batten, am k ben mt ber Klägerin fit dem I. Lugust Seal 132, auf den 28. November eignung standen die Brrefungen lin (igen.

, n , S3 69 ff. deg gebeten. schen Pan dbriefdani in ö . der Iz dy. Hyhoti ken vfandbtigs / rn, e Ftait Schwidet und in His. Alz Sthenma gs den Fats ite: fe! dern e. Bellggte, weicher, un 1917, Bormittags A0 ur, mit der im bes tusfiscken Stgatganarkö:ien

Kön gtiches Cem nando der 3. . i litt zrstrefgefetzbuch: sowie bes 3 z 13. Die falgenden. Zwischenscheine iu . 6 Xvi Tit. H Nr. I377 Berliner nporhekten hend Kii sengeseß cha e Rr. W: Lit. E fiat sit. G heißen Bernard Kate zn Eitel uind, Sen offen äh ebene hefe, ür entzitgen, die Pufsorberung, fig, durch enen bel biesem irrander Crutoff aus err enn. und J batatllons Infanterieregim:ntg Nr. sb, fer Ptiüitässtrafgerichte ordnung ber. Be, Deutschen Resczaanleihen; äber Sõh , fads auf Anirag der Fraun n Bersi von 35s Serie J zi. 6. 1 Regen die Ghelente Kagel ter ü nnn igel in Lug t olg verin fen batie le, zugelassenen ch m dun alg befaaden sich in Gewabtsam der Fhima ö

Coburg. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er., C. it. E. Rr. dg 84 über 19090 6 Witwe i. Besen geb. Philip, Rr, oi oe ö; iog. . al At g, . . , sisernzann rn, nn geh. area def nrederkoit, l hbcfor dere in ben lebten Hnonehbepollmächtigten Perfzeien ju affen. n,, . in Czin, Hobesticße 183. R klärt. der 5 o Anleihe von 1916 ( V. Kriegs. in Berlin, . 36, Bůckermeisterj Auquft Ginsher in St. . licht an g en Berlin ⸗Mlite. Hladt eck. S. 466 / . y ., 5 r rr Kecftsetzung des Uederncbßmmeprt f s jols 29 ls8o] Hagenau, den 16. August 1917. . guf Antrag des Landwirtz Jacob B. Emisston TVl Lit. B Nr. 1039 dreagberg, Sützenftraße 93, reh, t. 154. welche . ,,. för. mithandeft, belelkigt uad bedzoht Jake, ha gioiezü6ur . den iH August 817. n 3. , n,, ,,

Der gegen den Arheiter Frenz Kozera Gericht der stellv. 62. Inf. Brigade. keinft-Heßler in ichen bei Schepf⸗ 6er zog . (gi C auf Antrag des durg die Rechtranwälte Just rä, 162 lag erheben, dem . Umtg, wegn Verbrecbeng auch zu guckthaug. e n f erichtsschteiber iI Ute, ze e mn der jf a ö ant 13. Sevtember 1916 erlassene, unter beim ih Bꝛaben Gustap Buckow in Goslar u. Bittkowged in Berlin, Kronenstran f, 3 ; Veranrtm achurn. steng in dem vor ane För. 6, auf straͤfe verurteilt sei, mit dem Antrage, die des Königllchen Landgerichts III. für Kriegswirtlchaft im Berlin W. 10, . Nr. 223, Stick Rr. 35346, Jahraan ji 3 de fosgenbey Cr n nn. 9 die, von der Mersuchg, und Lehr. 67 jwei föechsfel aus derm Jahre ö. y. kgnden gelgn men gericht, n Dal, ihne Mütangs Gibs der Parieien ju trennen und den Viktorlasttafi 34, verbandelt werden. Der ö pero ffcni lichte Sicc or lef if eM, , l'2gn gg! brief. der Breußischen Sypotheden · Aitien Anstalt für Brauerei in Berlin unter und zwar: . der eine fber äs, Lb 6. o Dꝛutsch.- R ichs ichatzun weisungen, den 27. Fibeuar nuf an, . Betlagten ür den schuldigen Tril zu Lago] Oeffentliche Zustellung. ann Stasigangehörige. Alexander .

Stertin. den 9. August 1917 Die Fahnen luchtgerllirung und Se; Bank wn Beglin; den 1. Jul jßß0 arggetelife 8 c Höll. sillig amn 18. Juni ib, be der, a gf 3 zii. E Rr. 5 ju hoden, nE uhr, anberaumten . nk, ee äckn. Vie Kögeris jader den Be. Vie gira Ghristian Gckardt ju Ham- Erarktzaff wird hierbon benachrichtigt. In .

gFriegögericht des Kr legs suffsande schlagnahmeverfügung vom 18. Juni 1917 A. Juggabe 18965 Abt. 28 Lit. O gation Rr. 0351 ber obo , lautend auf 6 60 M, fällig am 15. Jun 190, ů Wii. R Nr. 173 638 u. 1J23 415, shre Rechte anzumelden, widr a. ihren fiagten jur mündlichen Werhandtung beg burg 1. Vertman nt haut, Hron hbeooll⸗ dem Termin wird verhandelt und ent⸗ 5.

. en, den Frenakiefr Artur Willt Nr. sr aber 1000 6 auf Antrag des den Großheriogl. Sachs., Kommęrfsenral beide ausgestelli von der Firma lin ie. Mi,. sn, R. Jir. 42 35 ju 5 Juzschlitt ung drr Gelellsgen J en he r lestreltg gor bie brihte . des cel g ile: Recht anwälte Dres. Lüdemann schieden werben. auch wenn er nicht ver ⸗- P ,, Galle, 6. Kompagnls 2. Garde rg, Köhler in Borsumer. Maß, ver Carl wer r, in Weimar, auf Antrag Beermann in Hern, Kalsersie. * . 00 ( nebst Fin sche inen. (wp. So s 17) Änsprüchen gegen dre gtaatatasse Räönthlichen Landgerichiz iu Königöbers, u. Biesenbtrg ju Camburg, agt gegen treten seln sollte. . ‚. lxꝰl8l] regimentg J. J., werden aufgehoben. testen buräj ben Rentganwalt Zaktizrat de e, pertreten dur; die Deutsche gen auf hem RKanfmanz 6. Ee mn Herlin, ben 17. Auqust 16 I. folgen wird. 10917 Kaiser. Wilhelmdamm 11516, ouf den The Marhie Jastwanct Campanh. Heichsftzste le beg Reiche schiebsgerichts fer J

Der gegen den U⸗belter Anton * im.» Wi. Qu., den 14. August 1917. Matthael in Hildegbehn, Bank in Derlin, Hirn. Biumenstraße 27 3, urn hon Der Pollriprafident. orslen, des 18. Lug d . 234. RMenemer ESI, k Srmited, ju London, nit dem Aahage ] Kriegewhtschaft. Na. AV. dz. 171523. ö

fir ti am 22. Auqust 1916 unter Nr. 5, Gericht der J. Gardeinfanterier ihistion. J RK. uggabe 1511 bt. 6 Si. Cl z die Tell schuldver schreibung der nicsen anger ommen, auf Antrag: . det Abtellung IJ. Gren nunggdienst. I Rin giicheg Amte gericht. ;