1917 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 ,

2 ö

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich gusschließ ˖ lich in Unterabteilung 2. ;

12800!) Bekanntmachung.

Bet der heutigen Auslosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Pommern und Schl ⸗gwig · Holstein sind zum 2. Januar 1918 nachstehende Nummern gezogen worden:

A. Provinz Pommern. L. 4 0υtkge Rentenbriefe Buch sf. FF. his KRK. .

Bäachst. FF zu 3000 Nr. 112 593 916.

1 GG zu 1500 K Nr. 218.

uchst. EH zu 300 A Nr. 26 39 49 69 127.

Buchst. JJ zu 75 S Nr. 19 61 105 115.

Buchst. KK zu 30 M Nr. 46 51. II. 3B oRoige Rentenbriefe Buchst. L bis P.

Buchst. J Iu 3000 A Nr. 476 490 688 973 1266 1992 2180 2181 2303 2551 2939 3028 3077 3193 3587 3652 3690 3701 3763 3828 3852 3912 4098 4315 4474 5106 5169 5176 5627 5tz?2 5848 5943 5978 6070 6414 6985 7205 7578 7734 7841 7906 8230 S583 S668.

Buch st. M zu 1500 ½ Nr. 670 683 1141 1220 1275 1332 1348 1479 1745 2515 2673 2764.

Buch st. N jiu 300 SHG Nr. 9 295 424 761 767 946 1044 1139 1234 1610 2550 2581 2732 3505 3527 3573 3951 4096 4176 4259 4616 4663 4746 4854 4967 4973 5078.

Buch st. O zu 75 A Nr. 135 252 279 348 372 453 575 606 621 727 785 18 834 908 1069 1087 1275 1349 1401 1490.

(29046 Oelsnitzer Vergbau-⸗Gewerkschaft, Oelsnitz i. Srzaebirge.

Bei der fät das Jahr 1917 vor Notar und Zeugen auf das Geschaͤftsabr 1917 vorgenommenen AUuslosung von SO Stũct Priorxitätsobligatisnen I. Emisstion ter vormaligen Oelsnitzer Wergbau · Gesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern aezogen worden:

Nr. 170 194 230 348 361 454 585 666 679 746 761 953 956 959 963 986 10630 1056 1068 1136 1145 1188 1278 1422 1493 1577 1601 1715 1749 1804 1835 1860 1876 1883 1897 1952 2009 2012 2054 2099 2102 2214 2222 2250 2293 2335 2340 2415 2438 2499.

Dieselben werden bier durch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Beträge auf un serem Dauptkontor in Oelsnitz i. Grz gebirge sowte bei nachstehenden Firmen:

Au gem ine Deutsche Credit Anstalt

in Leiyzig.

Vereinsbank sovie deren Uöteilung

Oentschel u. Echul j. Zwickau Sa..

Mi te weutsche Privatbank A.⸗G.

Fil. Chemnitz,

Dentsche Bank in Berlin gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Zingscheine nebst Erneuerungt⸗ schela vom 36. Oejember d. J. ab ersolgt, mit welchen Tage die Veizinsung det Kapltalbetraget aufhört.

Von den in früberen Jahren von ge⸗ nannter Anleihe ausgelosten Prioritaͤtz⸗ obligationen sind:

3 Stück aus dem Jahre 1914:

Nr. 1452 2311 2344,

4 Stück aus dem Jahre 1915:

Nr. 574 1578 2229 2398,

3 Stück aus dem Jahre 1916:

Nr. 95 1098 1117 noch nicht eingereicht worden, worauf wir die Inhaber dieser Schuldscheine zur Vermeidung weiteren Zingverlusten hin⸗ weisen.

, n, i. Erzgebirge, den 14. ugust

Buchst. P zu 30 S6 Nr. 202 437 460 1917

527 5659.

B. Pro vin Schleswig-Holstein. J. ig Rentenbriefe Buchstabe FF bis KRK.

Buchst. FF zu 3000 M r. 408 489 552 612 708 747 847 868 882 891.

Buch st. G G zu 1500 M Nr. 93.

Buchst. HH zu 300 A N:. 22 65 325 403 407.

Buͤchst. NJ iu 75 Nr. 58 224 268 315 443 446 454.

Kuchst. KK zu 30 υν Ne. 6 15 74 97 201.

II. 306 ißge Rentenbriefe Buchstabe L bis E.

Buchst. L zu 3000 S Nr. 21 307 389 966 994 1240 1262 1485 1548 1651 2043 2087 2499.

Buchst. MAM zu 1500 A Nr. 264 314 672

Buch ft. V zu 300 Nr. 366 735 8a6 918 1298 1687 1756 1856 2037. Buchst. O zu 75 16 Nr. 351 674 sol 968 10663 1138 1249 1262 1465 1518 1571. Buchst. P zu 30 KA Nr. 210 268 390 475 509 528 660 775 816 829 904. Dle ausgelosten Rentenbriefe werden den Inbabern derselben mit der Aufforde rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: zu Al mit den zugehörigen Zins⸗ scheinen Reihe 1 Nr. 11/16, zu AI mit den zugehörigen Zins⸗ scheinen Reihe IV Nr. 5 / ib, m BL mit den zugebörigen Zing⸗ scheinen Reihe (J Nr. 2/16, zu BII mit den zugebörigen Zing⸗ scheinen Reihe iV Nr. 5sißbß ! T von: 2. Januar 1918 ab bei unserer Kaffe hierselhst, Augustaplatz 5, bei der Köntellchen Rentenbanlkasse in Beizlin, Klosterstraße 761, oder kel der Königlichen Seebendlunga. Hauptkasse in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 35, in Empfang ju nehmen. Vom 2. Januar 1918 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen sönnen diese unter Beifügung einer Quittung auch durch die Post an die ge⸗ nannten Kassen vo tofrei einsenden und die Nebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege beantragun. Die Zusendung ge 2. dann auf Gefahr und Kosten des mpfängers. Stettin, den 15. August 1917. Königliche Direttion der Rentenbank.

[29006] Berkanutmachung,

Die Zinsscheine Reibe 17 Nr. 1 bis 20 zu den Pommerschen ,o igen Pro—⸗ vtnztalauleihescheinen II. Ausgabe mon L886 füt die zehn Jahre vom 1. April 1917 bis Ende März 1927 mit Er⸗ neuerungescheinen für die nächste Reibe werden von der Provinzialhauptkafsse in Etettin, Luisenstraße 28, Gingang Königsplatz, werktäralich bon 9 bis 12 Uhr Vormittags, ausgereicht werden.

Die der alten Zinsscheinreihe bei⸗ gevruckten, zur Abhebung der neuen Reihe berechtigten Anweisungen sind der ge⸗ nannten Kasse mit einem Verzeichnis zu übergeben, ju welchem Formulare ebenda kostenlog zu haben sind. Fehlt die An⸗ welfung, so muß der Anleiheschein mittels besonderen Schieibens vorgelegt werden

Die Ausrelchung der Zinsscheine nach auswärts erfolgt auf Gefahr und Kosten deg Einsenders der Anweisunzen durch die Post unter voller Wertangabe, sofern der däinsender nicht Ginschreibsendung oder etwas anderes verlangt.

Eteitin, den 14. August 1917.

Der Landeshauptmann ver Proving Bommern.

2

986

scheinen

ebst Erneuerun

Der Grubenvorstand. H. Scheibner, Vors.

29036] ö

Zu den 3 prozentigen Neutenbriefen des guůrsteutums a warm burg Wubol ˖ stadi, Gerin A, BH, C der Anleihen von 1873 bis 1885 und 1887 vis ESOzx. werden von jetzt ab neue Zing⸗ schetnbag n für 1. April 1918 hit 1. Ottober 1927 durch die Jürnlichs daupilaupeataffe hier autaęreicht.

Die Äbbebung der Zintscheine erfolgt gegen Ueberaabe der hierin berechtigenden Erntutrungescheine nebst emem nach Wert⸗ abschnitten (Serlen) und Nummern geordneten Verzeichnisse. Formulare zu den Verseichnifsen siad bel der Haupt⸗ landerkafse unentgeltlich zu baben.

Nudolstadt. den 13. Augqust 1917. Fuücstlich Echw arm durg. Ministerium.

In Vertretung: Werner.

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung 2.

lↄdꝛot Marienberger Mosnih · plattenfubrik Aktiengesellschaft Marienberg i. Sa.

Die verebrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Gep⸗ tember. in unserm Geschäftslokal in Maienberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung böflich eingeladen.

Tagesordnung:

1) Gesckäitsbericht des Voistands für das Jahr 1916s17 unter Vorlegung der Bilarz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung mit den begleitenden Be⸗ merkungen dis Aufsichtsrats zu dem Geschästsbericht.

2) Beschlußfassung über die Gnebmi⸗ aung Fer Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrichnung, die Verteilung des Ringe winns und die dem Vor stand und dem Aussichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.

3) Neuwabl für statutengem5ß aus⸗ scheir ende Mitglteder des Aufsichtsrata.

4) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungz⸗ gegenslände.

Wegen der Teilnabme an der Genera'⸗ versammlung oder der Bestellang eines Bevollmächtigten hleriu wird auf die 29 und 36 des Statuts verwiesen und dazu bemerkt, daß das Nummenverzelchnit der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die letzteren selbst oder der darüber lautente Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank beiw. eines deutschen Notars späte⸗ stens am zweiten Werkrage vor der Generalvei sammlung big sechs Utz Abend bei unserer Kasse in Marien berg ju binterlegen ist.

Marienberg. den 16. August 1917.

Der Vorstand.

H. Ru binsteir.

been eg, Goldichmidt Attiengesellschaft.

Bei der beuse in Gegenwart eines Notars siattgehabten Verlosung der am 1. Dezember 1917 gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden

4*0,?—l Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1911 unserer Anl'ihe von 3 000000 M6 sind folgende Nummern im Gesamibetrage von 114000 4M gezogen worden: 114 Gilck zu M G00:

3 18 25 26 29 46 57 58 71 78 133 173 196 271 276 298 411 575 603 605 630 686 852 943 994 1026 1134 1143 1284 1286 1296 1300 1321 1333 1364 1430 1439 1451 1156 1558 1670 1693 1733 1734 1746 1780 1792 1880 1941 1983 1991 2048 2072 2133 2235 2473 2474 2512 2586 2712 2771 2794 2821 2840 2844 2898 2979 2987 3012 3136 3248 3260 3565 3616 3628 3635 3673 3713 3766 3781 3793 3826 3838 3846 3902 3970 4053 4060 4170 4175 4278 4328 4330 4344 4360 4396 4416 4429 1431 4434 4452 4455 4587 4642 4742 4776 4792 4814 4833 4923 4926 4958 4973 4978.

Die Autiahlung des Nennwertg der autgelosten Teischuldrer schreibungen nebft einem Zuschlag von S Yο, also mit 1080 c, erfolzt van I. Degember E917 außer an der Geselschafis tasse autschließlich

in Gerlin: . bei der Direction der Dis contu ˖ Gesellschaft. bel der Mittelbeutschen Creditbank, in Faant furt a. M.:

bei der Dire cin der Discsnuto⸗ Ge-

sellschs ft,

bei der Mitteldeutschea Criditbank,

in Gffen:

bei der Direction der Disconto⸗Ge-

sellschalt.

bei det Mitielveuischen Creditbank,

bei dem Bankhause Gtwon Hirschland,

in Barmen:

bei dem Barmer Gant Gerein Hins⸗ . Fis er Comm. sowie bel deven sonstigen deutschen Ntiedevlaff nagen gegen Auslieferung der Teilschuldvershrelbungen und der damm ge⸗ börigen Ziagscheine, die sräter als an jenem Tage verfallen. Der Benag der etwa feblenden Jietzscheine wird von dem Kapltalbetrage der Teils uldderschreibungea gekürt. Mie Vernsiasung der oben be⸗ zeichneten Teilschul varschreiburgen höit mit dem 30. November 1917 auf.

Assen, den 2. August 1917.

Th. Goluschmidt Netien gesellschaft. Dr. Karl Goldschmidt. A. v. Back.

2ola6] „Rvönigsborn“ Ahtienge sellschast sür Bergbau, Salinen ˖ und

Soolbad Brtrieb.

Bei der am 14. August 1917 stattge⸗ fundenen notariellen MUuslasang von 195 Teilschul dverschreibungen unserer Æ0/ Unlcihe vom Jahie 1906 wurden olaen de Stücke gejogen:

7 32 174 175 193 198 238 277 386 456 458 564 753 3806 810 8i1 1025 1048 1062 1084 1087 1093 1094 1114 1118 1127 1171 1172 1234 1245 1259 1262 1277 1278 1314 1315 1318 1319 1383 1430 1475 1476 1494 1495 1496 1498 1522 1588 1653 1659 1665 1682 17654 1308 1838 1854 18655 1856 1857 1866 1945 2044 20651 2052 2053 2054 2084 2086 2172 2280 2285 2299 2300 2309 2311 2327 2959 3011 3018 3114 3253 3255 32656 3382 3430 3432 3492 36657 3867 3992 4291 4355 4366 4395 4397 4398 4399 4467 4480 4520 4532 46548 4549 4595 4602 4603 4650 4657 4686 4710 4720 4723 4725 4738 4859 4876 4878 4908 4956 4957 4964 4988 4992 5018 5031 5074 5ᷣo75 5076 5077 5078 5080 5083 5095 5101 5102 5106 5151 5165 5194 5218 5241 5246 5261 5264 5284 5285 5322 5459 5479 5480 56488 5495 5496 5497 5498 5540 hhä49 h5b0 5583 5616 5687 5803 5823 5837 5852 5857 5990 6022 6037 6039 6040 6061 6062 6063 6091 6092 6119 6157 6174 6175 6217 62491 6248 6249 6259 6260 6301 6302 6337 6338 6403 6424 6458 6499.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge er— folat gegen Rückgabe ter ausgelosten Stücke nebst Erneuerungsschein und der nicht verfallenen Zinsscheine mit eine n Zuschlage von Too, also mit 1020 b fir die Teilichuldverschreibung, von 2Z. Januar 1918 ab bel den Bark⸗

häusern: Deutsche Bank in Ber lin, BergischMärkische Bank, Fillale der Deni shen auf, Elberfe d.

Essener Credit · Austalt in Gssen

und Filialen,.

A. Scha affhausen'scher Bank⸗

Verein in Cöim und . Bank, M. G. in Unna owie

bei dir Kass⸗ unserer Gefellschast

in Unna-Königadorn.

Die Verninsung der ausgelosten Stücke bört mit dem Fälltakeingtermin auf; die Beträge fehlender Zine schelne weiden in Abzug gebracht.

Nückstände vom 2. Januar 1917:

340 439 2075 2076 2077 2125 3022.

Unna⸗Khnigeborn, den 15. August 1917.

Der Vorstand.

gieilengesellschaft für Fuhr⸗ wesen zu Leipzig.

Die Herren Akttonäte weiden zu der mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale bis Kiufmänntschen Vereins hauses, Leivng, Schulstr. 3, stattfindenden achtund⸗ zwanzigsten ordenttichen Generglver⸗ fammiung hiermit ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung det Geschaftaberichts und des Rechnunagabschlusses auf das G=⸗ schaftojahr 1916/17.

2) Enilastung der Verwaltung.

3) Heschlußfassung über Verteilung det Reingewinn.

Leipzig, den 18. August 1917.

Der Aufsichtsrat. Zebler, Voꝛs.

Unser Geschäftzbericht sowle die Rech⸗ nungtabschlüsse unserer belden Spenial⸗ aeschäfle liegen in unserem Kontor, Leipzig, Matihäiktrchhof 32, zur Einsicht aug.

[290167]

Einladung zur Generalversammlung der Firma Nauen Gebrũbver Attien geseüschaft in Crefeld auf Dienstag. ven 4. Septtr. v. J., Vormittags 11 uhr, in den Krefelder Hof zu Crefeld.

Tagesorbnung

1) Vorlage den Geschäͤftsberichts, des Jahreiabschlussefl, ker Gewinn⸗ und Verlusttechnung für 1916. Beschluß⸗ fassung über die Genebmigung des Fahregabschlusses und die Gewinn verteilung. .

2) Beschlußfassung über Entlastung von RNorstand und Aufsichtsrat.

3) Wablen zum Aussichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebm⸗n willen, belieben ihre Akiien dis zum 27. Sv. Mis. beim A. Gchaaffhaufen'jchen Gank · verein M.. M. Filtale Creseld in Caefeld zu hinterlegen.

Ereseld, den 16. August 1917.

Der Vorstand.

(29168

Einladung zur fünften ordentlichen genevalversammlung der Firma C. C. Genger Gohn Metiengesenschaft in Creseld auf Dien tag. ven . Gep⸗ tember 1917, Mittags 12 Uhr, in dag Hotel Kieselder⸗Hof zu Creseld.

Tages onnung:;

1) Vorlage des Geschäftsberichta, des Jahresabschlusses, der Gewinn. und Verlustrechnung für 1916. Beschluß⸗ fafsung über die Genebmi zung des Jäahretzabschlusseg und die Gewlnn⸗ derteiluna.

2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtzrat.

3) Wahlen zum Aufsichtz at.

Vie Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlurg teilnehmen, werden gebeten, jbre Aktien dis spaätestend T7. Nunust 1917 bei dem Garmer Bank⸗Verein

Herren Hingberg, Fischer & Co., jh

Crefeld, zu hinterlegen. Der Vorstand.

[29169

Wir geben blerdurch bekannt, daß die auf Grund der Beschluͤsse unterer außer⸗ ordentlicken Ger eralversammlung vom 16. tat 1917 auszug benden neuen Mktien unserer Geselschaft nunmebr nach Fertigltell ung der Stücke ausger eich: werden. Die Autlieferung erfolgt von Montag, ven 20. D696. Mis. , ab

bel ö Dregduer GSauk in Dresden

un bei der Deutschen Bank Filiale Dreg ben

an die Besitzer der autgegebenen Zwlschen ˖ scheine ju nurn Aktien der Sächsijchen Guaßstabifabrt Emissen 1917 gegen Rück⸗ aabe dieser gwischensch in! Vordrucke jum Umtaurche sind bei den Autzreich ange sie llen e haltiich. 33 b. Dresden, den 16. August

Sächstsche Gußstahlfabrik.

ian . Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft, Plauen.

Vie Attioräte unserer Gesellschaft werden hiermit jn der Montag, den 10 Geptember 1917. Vormittags 10.30 Ur, im Eitz unde saale der Plauener Bank Altieugesellichast in Plauen i. V., Westst: aße 2l, stattfi ndend · n achten urdentiichen Seger alversamm⸗ lung ein zeladen. .

Tagesordnung:

1) Vorlaze des Geschäfteberlckts und Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. ucd Verlustrechnung.

2) Entiastung von Vorstaad und Auf. sichtsrat. .

3) Abänderung des 1 dez Gesellschafts. vertragg dahln, deß dier Füma in Zukunft lauten soll:

Austztüstuag Akttengesellschaft ?.

Akttonäre, die an der Generaldersamm-⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, baben ibre Attienmäatei bis ciuschlie ß lich den 5. September 1917 wäbrend der deschäftsstunden bei der Gesellschafts. kaffe in Blauen i. V, bel der Vlaue⸗ ner Bant Attiengesellichaft in Plauen i. V. oꝛer bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Plauen i. V, den 16. August 1917.

Der Aufsichtsrat Fr. Meyer, Vorsitzender.

Zuckerfabrik Naftenburg.

Am 29. Aug ust IE9I7Z, Vormittags 11 Uhr, findet im Hotel Thuleweit in Rastenburg die

ordentliche

Generalversammlung statt, zu welcher unserte Aktionäre unter Hinweiz auf die 55 25 30 des Gesell. schaftgstatuts ergehenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Bericht der Reyisoren.

4) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtgrats.

5) Wabl einer Kommission von 3 Mlt⸗ gliedern zur Prüsur. der Bilanz und Bücher fär das Geschäftejahr 191718.

6) . elner Strohzellulose⸗

1

abtik.

7) Anträge des Vorstands, Aufsihtsrats

und der Aktionäre.

Die Inhaber der Attten Lit. A werden ersucht, ihre Stimmberechtigung durch Vorietgen der Aktien beim Gusritt ia das Versammlungslokal nachzuweisen.

Von den Inhabern der Aktien Lit. B sind nur diejenigen Attionäre stimmbe⸗ rechtigt, deren Nktien im Attienbuch auf ren Namen lauten.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflich⸗ tung, dreselben

bei einer Gehörde oder

einem Bantier iu hinterlegen, und genügt die Vorzeigung des Hinterlegungsschans, in welchem die Nummern der Reibe nach geordnet

berechtigung.

Abwesende können sich durch Bevoll⸗ mächtigte aua der Reihe der Alttionäre vertresen lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist.

Dtese Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 M vorschriftsmäßig kassiert sein.

In der der Generalversammlung fol- genden Aussichtsraissitzung findet die Aus losung von Phpothekenanteil⸗ schrinen siatt.

Nastenburg, den 27. Juli 1917.

Zuckerfabrik Rastenburg.

Pfeifer. Boebm.

Frhr. v. d. Goltz. H. Reschke. (273721

Eisenwerk Fraulautern A.⸗G. Fraulautern a. d. Saar.

Emladurg der Herren Attionäre zer orpentlichen Geueralnersammlung

zimmer des Kasi os zu Koblenz.

. auf Eamstag., den S. September 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Direktions⸗ 250 ,

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllan und des Gewinn- und Verlustkontos, Geschästs⸗ bericht des Vorstands und des Aufssichterats. 2) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Vertlustrechnung per 30. Junt 1917, Verteilung des Re ingewians. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Ergänzungswabl des Aufsichtarats. ; Fraulautern, den 18. August 1917. Der Aufsichtsrat.

W. F. Hasdenteufel, Vorsitzender.

(2906

ed is Uttiva. Bilanz ver 31. 376 oso 38 16 367 ol 6 zer o

Gagwerkianlage . Kasse und Debitoren Lageivorrãte

IJ3s pp 5 Gewinn · und Verlustrechnunn.

2 494250 r

SVebet.

nakossen u. Abschrem ungen Mitteldeutsche Gas ges. J. R. 49 08

dd Bremen. im August 1917. Der Vorstand. R. Dunkel.

März 1917.

Aktienkapitn ö

Anleihe und Kreditoren.

Vorträge

Neserbefonds⸗ und Eineue⸗ 1ungskonto

Mittel deutsche Gatzges. . G. Uebertrag des Ueberschusses

Vafsiva. 230 oo -- fi gig g

2 . a9 198 2

494250 —— 398 77h b

gtvedit. 49 og ps

Fa

Der Ausfichtsrat. E. Brell.

Gaswerk Gräfenroda Mtiiengesellschast.

sein müssen, als Nachweis fur die Stimm⸗

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichganzeiger und Königli

M. 1266.

D—

anter uchnnges ache. Ir gebele, Verlust. urd Fand ecken, Zuastell urn. 1, der q Herltufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

ierlöfung 2c. hon Wertpapieren.

eln hefe er, slclien n. attiengeelssch fte.

Y Kommanditgesellschaften auf Altien und Altiengesellschaften.

gie Belanntmachungen über den Verlust von . befinn en sich ausschließlich

ö in Unterabteilung 8? . u sennihzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. April 1917 hat u. a.

lossen, iche die Vorjugerechie der bisherigen Vorzugsaktien aufzuheben, dag gegenwartig eine Million und achihundert Mark betragende Grund. kapital rnserer Gesellschaft, das sich aus 645 90 Vorzuggaktlen und Jö4 900 S6 Prtiorltätsstammaktlen und Stammaktien

erstere im Virhöltnis von 2: 1, lrtztere im Verhältnis von 6: 1,

64h 900 AM auf 322 950 S und ven 3654 900 S½/ auf 69 150 S herahzuletzen. Weller ist beschlossen worden: Den Aktionären wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden,

zusammensetzt,

demgemãß von

naß sie der Gesellschaft gegen Rückgabe je einer ahgesteanvelten Vorjugzaktie wei 1917

Jorzugzaktlen von gleichem Itennwert und gegen Rückgabe je elner Prtorltätsstamm—⸗ Fit oder Stammaktie sechs derartige Aktien von gleichem Nennwert . mit kintuerungs⸗ und den laufenden , , zur frelen Verfügung überlassen.

Soweit die Zahl der durch einen Attionäaͤr eingerelchten Vorzugzaktlen elne Velung durch zwel nicht zuläßt, die Attten aber der Gesellschaft zur H eng für Rechnung der Beteiltgten zur Verfügung gestellt sind, hat die Uebertragung derart zu urfclgen, daß von allen auf diese Welse don Aktionären eingereichten Vorzugsaktien zr Hälfte nebst einer etwa verbleibenden Spitze der Gesellschaft verbleibt, bew. im Fille der Zusammenlegung vernichtet wird, während die andere Hälfte nach ent. biechender Ubstempelung von der Gefell schaft durch öffentliche Versteigerung verwertet d der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis der von thnen eingereichten Aktien u: Verfügung gestellt wird. .

Daß glesche gilt, e die Zahl der eingereichten und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Prioritäͤtsstamm⸗ aflen und Stammaktien eine Tellung durch sechs nicht zulaßt, von dlesen Altien doch mit der Abänderung, daß von je sechs derart eingereichten Aktien jedesmal je uf Aktien nebst einer etwa verbleibenden Spitze der Gesellschaft verbleiben, beiw. n Falle der Zusammenlegung vernichtet werden, während je eine Aktie, so wie bei den Vorzugsaltien vorgesehen, verwertet und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihrer Aktien zur Verfügung gestellt wird.

Der durch die Zusammenlegang erzielte Buchgewinn dient zur Beseitigung der suterbllant, ju Abschreibungen und RRüͤckstellur gen. Die bieherigen Vorzugeantjen, e en,, und Stammaktien erhalten, sowelt sie gültig bleiben, gleiche echte und Verpflichtungen und führen künftig dle Bezeichnung Attien“.

Die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Alten sollen zum Kurse von li mso, zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Jult 1917 ab, hierin bereiten Gesellschafte⸗ fliuhsgeain gegen ihre Forderung in Zahlung und ev. Interessenten gegen bar zum siechen Kurse gegeben werden.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Altlen zum Zwecke der zusammenlengung bejw. der Ueberlassung zur freien Verfügung an die Gesellschaft zs mit 80. Ortaber I9AT7 bel der

Unlgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz,

Poststraße 15, bel der Al kemeinen Deutschen Credit ⸗Nustalt Mbteilung Dresden in

Dresden und bei der Gesellschaftskasse in Ein stedel

urter folgenden n, ,. einzureichen:

I) Die Vorzugzaktlen sowte die Prioritätzstammaktlen und Stammaktlen sind mit dea Erneuerungescheinen und laufenden Gewinnanteilschelnen, und war beide Gattungen pon Allien getrennt, mit einem arlthmetisch ge= ordneten Nummernverzeichnls und mit der Erklärung einzureichen, ob die ö der Gesellschaft, soweit nötig, zur freien Verfugung überlassen

eẽrpen.

Ie are cher erhalten von den Hinterlegungzstellen Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Aktien. Von ze zwe eingereichten Vorzugtaktien wird eine, von je sechs eingerelchten ,, und Stammaktien werden fünf im Falle der Zu⸗ ammenlegung zurückbehalten und vernichtet. Die nicht zurückbehaltenen Akten werden mit dem Vermerk. Aktie gültig gemäß Generalversammlungẽ⸗ beschluß yom 14. April 1917 jurückgegeben.

Daß gleiche gilt für den Fall, daß die Aktien, sowelt nötig, zur sreien Verfügung der Gesellschaft überlcssen werden. mit der Ahänderung jedoch, deß die zurückbehaltenen Vorzugsaktten bezw. Prioritätästammattsen und Stammaktlen nicht vernichtet, sondern, soweit möglich, von der Gesellschaft nach entsprechender Abstempelung in Zahlung gegeben bejw. sonst ver⸗ wertet werden. Die Authändigung der gältig gebliebenen Aktien erfolgt r . ber Empfanggbescheinigung nach näherer Belanntmachung e orstande?.

4 Sowel Ationdre Beträge von Vorzugs:aktten bezw. von Priorttätsstamm⸗ aktien und Stammattzen einreichen, die nicht durch jwei bezw. sechs tellhar sind, aber der Gesesischaft zur Verwertung für Rechnung der Beteltigten jur Verfügung gesteslt werden, werben die verbleihenden Syltzen ange. sammelt, von je jwel Vorzugzaktlen eine, von je sechs Priorttätzstammattien und Stammartten fünf mst einer ep. verbleibenden Spitze vernichtet, wäbrend die verbleibenden Aktien mit dem erwähnten Aufdruck veisehen für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.

Bas gleiche gilt fär den Fall, daß Attlonaͤre zur Vermeldung der Zu— sammenlegung ihre Attien, soweit nörig, zur freien Verfügung der Gesell⸗ schaft aäberlaffen haben, mit der Abänderung jedoch, daß die Vernichtung uaterbleibt und diefe Aktien von der Gesellschaft in der oben erwähnten

Weise verwertet werden. .

5) Dle innerhalb der bestimmten Frist nicht eingereichten Vorzugzaftien, Prioritätsfiammaktien und Stammaktien sowie eingereichte derartige Aktien, welche die zur Zufammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nit jur Verweriung zur Verfüung gestellt werden, werden nach Sg 299, 219 Äbsaß 2 S. G.. H. nebst den EGrneuerungsschz inen und den noͤch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen für kraftlos erklärt. An Stelle . kraftlos ,, 6 werden neue Aktien zum Nennbetrage von

ausgegeben, und jwar immer

eine gie 6 han erer, von 1200 M für acht für kraftlog erklärte Vorzugzartlen zum Itennbetrage von 300 16 beiw. für wel solche zum Nenn betrage von 1200 ,

für 24 für kraftlcs erklärte Prioritätgftammaktien und Stammgltlen jum Nennbetrage von 305 S6 bezw. für secht Stammaktien zum Nenn— betrage von 1256 H.

, neuen Attjen werden für Rechnung derlenigen, die es angeht, e 6 General ver fammlun ũ Aktien nöͤll göbeschlüsse sowie die zur Einreichung der Altien nötigen Formulgte sind bei den oben e be erhaltlich.

Sffentlich

Niabas · Steinbriche Neuwmerh.

Die Attionäre der Gesellschaft Diabas⸗ Steinbrüche Neuwerk werden zu der auf Montag, den 10. September 191, Mittags 1 uhr, im unteren Raume der Bahn hofgwirtschaft in Braunschweig stalt⸗

versammlung eingeladen. Tages ordnung:

1) Vorlegung und Beratung der Bilanz und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichts für das Rechnungejahr vom 1. Juli 1916 big 30. Zum 1917.

2) Frtellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wabl ium Aussichisrat.

9 Wahl eines Rechnungsrevisorz.

b) Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher vor Eröffnung derselben im Versammlungalokale autgewiesen und gemäß § 255 des Handelsgesetzbuches seine Teilnahme dem Gor stande angemeldet hat. Neuwerk bei Nübeland, den 9. August

Der Auf sichtsxat.

J. V.: Dom mes. (291665

28 9gg8] Die Geueralversammlung der

Nenmirkische Aktiengesellschaft für Kartoffel., Milch &

Fleischnerwertung, Cinnehne,

findet am S. September 1917, Nach⸗

mittags z Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tages arvunnng ?

1) Geschäftgbericht des Vorstandg, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewimmn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlaslung des Vorstands und . Be⸗ schlußfafsung über Verteilung det NReingewinng.

Der Vorstand. Hohn.

Berlin, Sonnabend, den 18. August

c

findenden 27. ardentitchen General.

Lagervoꝛraͤte

Preußischen Staats anzeigen ö. 8912.

—— —— 2 * * *

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinkeitszeilt 30 Pl.

———

8. Grwerbg⸗ vnd K r h g e e. chen dere 7. Niederlassung 2c. Mn Recht gzanwälten.

Bz. Anfall. und Invalid itaͤtz⸗ 2c. Verstchesang⸗ 3. Bankausweise.

10. Berschiedene Belanntneachu ngen.

; x e, 29149 22 .* 8 2 77 ort Dampfschifffahrtsgesellschaft Mrgo.

Elnladung zur außerorbeuntlichen cheneralversammlung auf Mittwoch, den 12. Sentbr. 1917, Ax Uhr Mittage, in. Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 104 106.

Tages ordnung: ö Statutenänderung.

1) Zusätze zu 6 und 8 dabin, daß die Wtglieder des Vorstands und Aufsichtsrats die bremische Staatz angebzrig keit besitzen und im bremtschen Staatsgebiet ihren Wohnsitz babern müssen.

2) Aenderung des 5 13 dahin, daß zur Beschlußfäbigkeit des Aufsichts rats die Anwi senbelt von 3 Mitgltebern erforderlich ist.

3) Zusätze zu S 18 dahin, daß zu Beschlüsen über Aenderung der jetzt in deschltekenden Zusätze zu 85 6, 8 und 18, über Verlegung des Sitzes, über Auflösung der Geselischaft sowie zu Beschlüssen, die den Verlust oder die Einschränkung der Selbständtakeit der Gesellschaft zugunsten aue ländischer oder nicht bremischtr Unternehmen zur Folge haben würden, eine Mehrhelt von 5si0 der ö. Stimmen erforderlich ift.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, die srätestens am 8. Sey. tember 1917 ihre Aktien oder dafür den Hinterlegungöschein eines Notars bei Herrn C. C. Weyhansen in Cremen oder Herren Deibrück Schickler . Go. in Berlin in den uͤblichen Geschäftestunden elngeltefert und dagegen Eintritte und Stimmkarte abgefordert haben.

Gremen, den 16. August 1917.

Der Vorfland. Fr. Bischoff.

—— 7

29146 Attiva. Bilanz per 81. März 1917.

Gas werks anlage 346 136 63 Attienkavital ; Beteillgungs und ZIinsen⸗ Anleihe und Kreditoren.

t 431 000 Dividendekonto ..... 133 zo. 93 Vorträge ö

321492 Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ 17 10170 fondskonto.. .... Reingewinn... ....

S6 1238 96027 S6 Gewinn und Verlustrechnung.

Vasstva.

1000900 108 638 13 306250

2 504 20

70 88576 83 862 63

Ws ss 7 sredit.

Zentialyerro., Zuschußkonto

De bet.

Reingewinn...

S zog Cinnahmen und Betriebe. überschuß . Zentralverw., Zuschußkonto

M6 53 869 68 S6 Bremen / Väthen, im Augumi 1917. Der Vorstaud. R. Dun kel Der Außsichtsrat. Höppner.

Dle Dividende von 8 o/so MS SO, ist gegen den Divldendenschein Nr. 10 bel der Direction der Discantr⸗Gesenschaft in Bremen und bel unseren eigenen Kassen in Bremen und Bäthen jahlbar. Die Ausgabe der ncuen Coupondogen zu unseren Aktien Nr. 1— 180 findet gegen Einlieferung der Talons in unserem Geschäftslotale, Bremen, am Seefelde, statt.

Mitteldeutsche Gasgesellschaft Attiengesellscheft.

(29023

An Abschrelbungen auf: Dampfer · und Loggerkonto . Gebãudelonto ö Heringofischerelfanggerãte u. Trocken⸗

anlagekonto .... Maschinen⸗ und Geräte konto

Getninn⸗ nud Verlustkontn ver 380. Juni R917.

Dochseefischerei „Bremerhaven“, Attien⸗Gesellschaft in Bremerhauen.

Rredit. 83 10 .

109 g60 b 940

33 520 14115

S Per Vortrag aus 1915ß 1. 4 734 35 Betriebẽgewinn abzüglich Assekuran/, Beiträge zu Berufsgenossenschaften, Alterg⸗ und Invalidenversicherung, Löhne, Reparaturen, Steuern, Hand⸗

163 535 lungszunkosten, Krlegsfürsorge, Vor⸗

nn, und Vortrag aus 191516 ...

standstantleme ꝛc. ..... ... 44137

310 601

4734 315336

Mꝛttiva.

An Dampfer und Loggerkonto . ; Verlust 1 Dampfer... .

een reer rr

To sss 7 Passtva.

478 872 Bilang ver 20. Juni 1917.

et Per Aktlenkapltalkonto .. 1 800 00

Anleibelayitallonto . S 609 90),

gf nnn, ..

br 5 00 C 48 07450

1478520 109 969

Ausgelost .... 1368 560 Reservekonto..

Gebäudckonto ...... ... Abschreibung Inveuntarkonto, 4 Konten à 1, S0 Heringe fischereifanggerdte⸗ u. Trocken⸗ anne, Abschreibung

. 1 0 8 1 0 *

14 1 * 1 * 1 8 8

170 000

300 32 277135 30 000

Assekuranzreservekonto ..... 80 ob Qulidendenlonto: Nicht abgehobene w,, .

Kontokorrentkonto: Kreditoren 68 120 Růdstellungs onto fr Kriegs fürsorge 33 555. SHandlunggunkostenkonto: Ruͤckstãndlge Zahlungen ö

6 60 5 940

(Git.

Maschinen⸗· und Gerätekonto fabrik und Werlstattbetrieb) .

,

25 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1916 17 1 310 601,97 Vortrag aus 1915166 4734,35

96 7650

66 315 336.3

Abschreibung . . Beteiligungskonto. Zugang... .

44 251

96 815

13713 Verteilung des Reingewinng:

5 0so , Re serve . M 16 310, 40 Dividende. 72 000, - Asseruranzreseꝛ de ho 000,

168

16175 60 26

Kassakonto: Bestand

Kontokorrent konto; ü Vebitoren und Bankguthaben... Anzahlung auf Neubauten..

Tantieme des slussichigratẽ k 229, 17 8 o/ Superdividende ... 144 000 Vortrag auf neue Rechnung 115797. 15

T' Rd

624

504 691 235 000

739 691

113

Effelten konto: DeutscheReichganleihen Heringoftschereibetriebzkont z: Be⸗ . . ; 9 ñ file ttzmachereltonto der Hochsee fischere!⸗ abteilung: Bestände an Netzmate⸗ rlalien ꝛFc ... Rexaraturwerkstattbetriebskonto: Be⸗ stände an Metallen ꝛe... ... Voꝛausbezahlte Versicherungẽprãmlen

Bremerhaven, den 1. Jull 1917

Freese. Die in der ordentlichen General

erhoben werden.

Ein fiedei bei Stzemnltz. den 3. Mal 1915. Der Borstand.

Bremerhaven, stellpertretender Vaorsitzender;

Gochseefischerei , . Mttiengesellschaft.

8h 760 6 92

22 971.

11734 2272

2 995 988

Nds ss

Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 14. Juli 1917. Paul Renftel, beeldigter Bücherrevisor.

ersammlung am 15. August a. 12 0/ festgesetzte Dividende karn gegen Ein⸗

lleferung des Dividendenscheins Nr, ? von Freitag, den 17. Augutt, a in Bremerhaven: bel der Bremerhavener Creditbant, Filiale des Bremer Banlvereins,

bei di n n. Nationalbaut, stommanditgesenschast auf Attien, Zweignieder · in Bremen: bei der Deutschen Rationalbaut, sKtommandltgesellschaft auf Mtiien,

Br emer haven,

Der ÄAufsichtsrat der Gesellschafge bestebt aug den Herren: Dr. A. Sirube, Bremen, Vorsitzender; N. Querndt,

tadtrat Heinr. Kuhlmarn, Heinr. Julius, Georg Ludolph, 5. Hahnholj, Bremer⸗

haven, Konsul C. Ad. Jacob, Nie. Dierksen, Bremen.