1917 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

un Sm 1 gel ten, llung Hon Ermittlungen, Beschaffung von J eng PBisick kinung den Rathansct.! und eln i E r st E G a E K i hhnrken geln, Enn werbe erfenh, wen ö We re gf, . ö. ern 16 1 g soff! n ö. Viel letzterem hieß der Hie hi n, enn B e 1 l 9 .

ichen Fliegern angegriffen, zwei Zivilisten tot, sechs verwündct. 5 ; . r 7 ö e. j . k . 6 die Unterbringung in Heilanssalten und Kurorten. Gälte der Stagt herölichli willtemman,. Herr Hing Körths. Re in igli 5 2 Sinaifrent. In der Nacht zum 16. August wurden ö it branje, J echt ich z 3 9 .

. . 2. K r , , ab⸗ Ire eng fn . , , af, an um . en en e an el er Un oni ren i en n al 5nn et ek. .

gerdiesen. Am 16 August wurde ein feindliches Ftugzeug im ein Hoch auf die bulgarlsche Hauptstadt aut. .

Luftkampf zum Niedergehen . bie , ö Am 26. und 27. September sindet in Görlitz die 4. Mit⸗ pynkt der BVeranstaltungen zu hann der Dear fen F . 197. Berlin, Mont z g d en 29 Au gust 1917. ö

14 9 3 *

s'dach siiteg den feindiacen Linen erfolgen Am 17. Alugüust fliche par Kenn L eden denden Cr, finds, sönhstteltr bältete an ,,, . ner

Patrouillenkämpfe an mehreren Stellen der Front. j 63 f 1 . . 3 6 ö s⸗ Ee fel eg ,, . , . zent 9 . 3 . ; Vier französische Flieger warsen am 17. August Bomben Giled, der vatertändisen Hijfsarbeit sein. Außerdem serrtäle des Autwältigen Amid Ber b n' h hen nn Der Shin. Verkehrswesen. beielcknung in den besetzten Gebi len, Serbien, Mont BöSorlse in Berlin. auf den Hafen von Beirut, Gin E wird ein Bericht uber die Berufgarbeit in der Schulkinderfkrsorge seltet 52 äh amid n, brachte dab ö ,. eletzten Gebieten von Polen, Serbien, Montenegro . Haf Beirut. Ein Einwohner wurde ver r, Le, n erdetmsr gern Kerftctie l. hi strie gens f e hf. ,, fherrr l geg enn es , Wie beugen wir der Vehrkehrsnot vor? . tritt gegenüber dem bishert. en Umfange keine Aen de (ztotlerungen des Böͤrsenvorstanden) . . ; , ,, täglich bor neue Fragen, vor große, ungeghnt Deutschen Kaiser aus. Im Namen der einladenden ge Tiefe un ithel d vom 20. August vom 18. August —— Konstantinopel, 19. August. (W. T. V.) Amtlicher schwierige Aufgaben. ist daher ein Erfordernis der Zeit, , den lschen ee sse ber ße nen, 1pꝛrschaften, Jedermann muß mithelfen, den Bahnweg zu entlasten! Sandel und Gewerbe. für ld Br e Geld? Brie . Heeresbericht. . daß dle in der Arbeit siebenden Kräfte zu gemelnsamer Berasung schrifn lter Ripper bi pulgarif he . e , der Faint Jeder Besteller und Versender von Waren muß sich nach! (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ 4. f. H A. R Keine wichtigen Ereignisse sich zusan;menfinden und Wege fuchen, um die Arbeit wirttich den FBemeinsame in Geschichte, Charakter und if e mf kob du Eide Verkehrs notwendigkeiten der Kriegswirtschaft ftändig gestelften Nachrichten für Handel, Industrie New Jort 1 Dollar 6. . . . ö R ätgazuntänden, anzupafsen, Pte Anmelden gen int, einabene Keen er nher s erer, gan erlebe fenden; . * UBugen halten: und Landwirtschaft“.) Dolland 00 Sulden 214 2261 294 336 [ ö ; , , srrien, unabhängigen Prefse beider Länder für Gegenwart un i D Der Bedarf muß dort gedeckt werden, woher er auf Dänemark. Vaͤnemark I00 Kronen 214 11 214 24 3. n , ge. Der Aögeor dneie ino Körthfchesf dankte in bedertsamä Rer. d kirsesten Wege bezogen werden kann. Man belaste die Neug, Fischausfubrordnung. . Eine Belanntmachung des Schwiden 1 ,, 363 31 . 715 ve , . ! J . In nicht ti Sendungen, die Fuhrwerk oder Kraftwagen ö ,, . 9. . 6 i. . , 1 1653 ö ö ö . ittelpake an ehmen können. J sooten un nischen Schiffen gefangenen Fische sind an tie dänssche ö . Berlin, 18. August. (W. T. B.) Durch zwei unserer Literatur. J , 39 er e tt urg. te here ui . tr nicht unbedingt erforderliche Versendung muß ver⸗ . zu ichaffen. Die Ausfahr von Fischen jeder Art in getrocknetem, 3 100 Kronen 64.20 63130 4120. S460 L⸗Boote wurden im Sperrgebiet um England wiederum Rei c sgesetzßtlatt 1867 18172 Inhalts verzeichnis wurde, ist das in den franz sishen Lagern ersaffene Verkot be . den werden. Ein Uebel, das immer wieder vorkommt und e n , n n ,,,, . . nen FBusgarlen 166 Lcha S0 w 803 S1 8 Dampfer, 2 Segler, ein Fischerfahrzeug versenkt, darunter in fachtid'er Zu sammenstellung, neberficht ker“ die lieferung von Lebensmitteln, Tabak und Medikamenten an unsen stieden belämpft werden muß, ist die Hin- und Herver— ,, ,. 9 ö ö , ,, , , . H., Yen e nr! der itallenische Dampfer „Onesta“ (2674 Tonnen) mit Kohlen Kriegzperordnüngen und das gesamte Reschs recht, be— Kriegsgefangenen aufgehoben worden. Die Angehöclgen können daher hinng von Gütern. , . ö 2 n, ,, 9 3 . n , r ere ö nopel 100 Piaster 19,99 20, 00 19,929 20 00 von England nach Genua unterwegs, die französischen Segler arheitrt von Dr. . Dehlin ger, K. württ. Obersteuerrat und Ge. Pakete mit den gercnnten Gegenständen den Gefangenen wir der mi Y Bei jeder Güterbewegung auf weitere Strecken, jeder ftattfinden. Diefe ue bh ö n, ib an ende Zollflellen vor Mabrld und Alfred de Courch/ und „Marie Jẽsus protẽgey nous, beide melnderat der Stadt Siuttgart, Hilfsarbeiter im Reichsschatzamt. früher zugehen lassen. Bel dieser Gelegenheit wird erneu en und regelmäßig fortlaufenden Bestellung muß geprüft fich geben: nur uber 9 Barcelona 100 Ppesetaßs 1273 1283 127 128 init Kohlen von VRieweast lo nach Gra eliuch und' das englische , . tag n m . . 1 g gen . . 3a . ,, 94. ob nicht der Wasserweg benutzt werden kann.‘ mit der Bahn: über Gedser, Vedsted und Vamdrup; Fischerfahrzeug L. T. 4545. Fünf. Danipfer wurden aug far alle Denleher und . des Neichsgeseßhzatts, bie sich 6 zeit⸗ Een e. Roten Kreurn Vereine in Bern gischaffenen e nnn H Laderaum bezw. Ladegewicht sind restlos, möglichst bis mit . über Skagen, , ,, n, . Geleitzügen herausgeschossen, je zwei davon im Doppelschuß laubendes Suchen darüber unterrichten möchten, welch: Borschrift von weitgehend in Anspruch ju nehmen. Sie bleiet die Hesl r nn zer am Wagen angeschriebenen Tragfähigkeit auszunutzen. . 6 , ö * n Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. aus je einem Geleitzug. den vielen in Laufe, der Zrit veröffenttichien Gesegen, Verord. Verwendung von Paketen auß der, Schwein an Eefangene. Yf snere Sendungen müssen i n nin werden. Eil⸗ , . e ,, tüv, Gidser, . London, 1J. August. (W. T. B.) 24 n Englische Konsols 56, . Am 8. August wurde eine englische U-Bootsfalle nungen usw, beute noch gilt, und in welckem der 51 Jahrgänge von akete sind außerordentlich zweckmäßtg zusammengesselt, enhalten näßiger Versand gestattet selten eine ausreichende Wagen⸗ Die Ausfuhr von zuhere teten Fischen d. b. Fischen, die einer 5 oso Argentinier von i8stz——, 4 66 Brasillaner von 18539 .

sutzung und ist auf das unbedingt notwendige Maß ein⸗ d j äuch⸗ terw 4 6so Japaner von 1899 743, 3 o ο Portugiesen H o/o Russen ö 21 An Stelle der herkömmlichen Bestellungen von . J k bon 1566 72, 4 oo Russen von I595 64, alt m ort and ö V und 40 Tonnen müssen Bestellungen auf 15, 30 und Landwlrtschafitzwministeriumg siatifinden. Vie Bestimmungen in den Obio —— . Canadian Pacsfie 181, Eitt . National i,

Tonnen treten, denn die überwiegende Mehrzahl der be⸗ Bekanntrngchungen bes Justijmin eriums vom 21. Septemter 1518 gf Meriko 6z, Penn svlvansa , Sguthern Pacifie Union

K Steel Corporation 1294, Anaconda In Wagen hat ein Ladegewicht von 15 Tonnen. und 11. Oktober 1916 werden aufgebeoben, nd die neue Bekannt⸗ aeifte . . ö. . . z Nach Möglichleit müssen unter Berücksichtigung der machung tritt am 22. August 1917 in Krast. (Berlingske Tidente.) ö n ö 2 ,. 6 ,,

in Gestalt eines? ̃ j j 1865 big 1917 sie sieht, wurde schen früher an die ser Stelle kurz gewürdigt. garen von bester Besckaffenheit und sind verhaäͤltrismäßtg wohl

k . J . J Spstematisch nach Gegensländen der Gesetzgebung gegliedert, Die Benutzung der genannten Etnrichtung gewährt vor . Masch ne Hen nn zunscchi e , dung , Artillerie! Krleichtert die in vꝛerter Auflage erschlenene Uebersicht uch für die ben Vorteil, daß die Pakete viel schneller und sicherer in den fre J . 3. . hin ge . ; ö. deni gegenwärtige Kriegszeit, in der eine Relhe sonst gülttgtr Heietze und Besitz der Gefangenen, gelangen, als dies beim Verfand an refer warde Munitign auf, dem Dampfer zur Erxplofion ge.! Verordnungen vornt ergehen ganz oder in eihzefnen? Be titun ungen Heunfchland möglich ist. Hit der Berner Stesse und zn bracht, wodurch das Hinterschiff bis zur Wafferlinie aufgerollt aufgehoben? und ein schaeiende Rotverotdnungemn in großzt Zahl ünd Note Kreuz Verelnen ist dur Jereinscchung des Verheh verehnb wurde und völlig gusbrannme. Nach einem Torpedotreffer in mir Fäufiger Nenderngg erlaffen sind, den Ucherblick äber das Celtende worden, daß die Berner Stelle unrasttelbare Bestellungen be e

die Maschine sank die U-Hootsfalle hinten erheblich tiefer und Reichzrecht. Denn bei jedein der Gefetze 26, die von der Kriegg,. gehörigen n t entgegtunimmt, vielmehr müssen solche ausschn sadeverhältnisse größere geschlossene Sendungen (Wagen⸗ . Krlegzanlelhe 1023, 3 o / o Kriegsanleibe 874. wurde . zehn ö . r n wrack notgesetzgebung brtroffen worden sind, ist dies vermerkt, und eine be⸗ gc ö zuständige Rote Kreuz⸗Stelle oder durch die i rh, men, geschlossene Züge) gebildet werden: Organisierter U. . er Auaust. Schluß) (WB. T. B.) Die schossen ; ö sondere Zusammenstellung des Inbalis der rund 1500 Kriegg⸗ kriegagefangene Veutsche' aufgegehen werden, die in allen Benir en senverkehr entlastet die Rangierbahnhöfe, Einzelfendungen Ter Aussichtgrat der Stahlwerke Richard Lindenberg Unternehmungelust an der Fondsbörse war heute sehr gering und es gesch ; a ; ; Notgesetze und ⸗No: verordnungen im letzten Teil der Arbelt ermöglicht Deutschlandz vertreten siad. Die unmlttelbare Bestellun durch In hien sie aufg empfindlichste. Sehr bewährt haben sich A- G. R: nmnscheid. Hasten, schlägt laut. W. T. B. der Generglversamm · wurben im ganien nur 90 000 Aktien umgesetzt. Die Kuise setzten . Der Chef des Admiralsiabes ber Marine. es jedem, sich sofort müheloß in inen zurechtzufinden und zuveriäfsig gehörige in. Bern ist zwecklog, da die Briefe von dort n an kysen saenannten Bezugs gemeinschaften lung die Autschüttung eines Gewinnanteil von 25 vH. für die Ak— infolge spekulativer Abgaben fast durchweg mit Einbußen ein und . Berlin, 19. August. (. T. B.) N U⸗Boots- übꝛ:r ihren Inhalt zu unterrichten. den zustaͤndigen Vereinen zugeleltet werden und dedurch nur eine Pa ; Empfanger und Ve sen der ; üass di d tlonäet, ferner ein Sondervergütung von 1099 guf die Aktie vor. fonnken fich auch späler nur teilweise erbolen, so daß bei Schluß die . beute im Atla 5 . . J neberficht über die Krie s-Notgesetze und ⸗Not⸗ sögerung entsteht. Es ist n heffen, daß die Angehörigen die hier ge. n eh far iele W J Ferne. wärd ein Stoch von 00 Coo M gebildet in, der. Absicht, ihn Haltung gam unregelmäßig war. Niedriger wurden in etster Linie 30 6j 9 R . , , ,, . verordnun 64h des Beutf chen glei sowie die reichꝛgesetzichen . Gelegenbeit iner schnellen und zweckmäß:gen Versorgung ker , r n de, renden ö n. en , nne, auf künftig ausiugebende neue Aktien und deren Einige er en,, 2. . . e n n, . ann, ,. . . . ,, . 20 f z ; . arg ö ͤ J 3 9 = often ju verwenden. ohnwerten Read nas, Louisv lle u. Nasbville sowse Nerfolk u. Western ö der zen glische Dampfer Cay Sold, (bös. Ton) Tadung an, . n ,, J ,, um Empfänger rechtzeitig entladen werden können. Haut Mölda g ze .. T. BV. betrugen Sie Pruttgelnnahmen hl nrthher g ndr'sr d linkin auf g Str urch icht itz. . scheinend Hanf, ferner ein bewaffneter englischer Dampfer mit ens J. G. Pöeiß Verlag, Müänqh en. * Prete r mn, ,, ir schleunigste Be, und Entladung und für schnelle der Can gdar, Ppacifez Fissnbahqh in der imc sien ludustwoche sziz rom. Gels erf ga Gto'nlegtes Parschrns ngm., Wechfel auf 5500 To. Kohlen von England nach Port Said, ein be— . ,, . . ö Gin feindliche? Geschwader ven sieben Flugjeugen, r der Güter auch an Sonn⸗ und Feiertagen ist zu 2746 000 Dollar (197 000 Dollar weniger alg im Vorjahr). KLonden (60 Tage) 4.72 00, Cable Transfers 476,45, Wechsel auf 5 5 3 9 schen ihr Viel heszgt, Keschräntt sich zt⸗se Üeberficht arf. die darunter bels als Bedeck ang dienende Kampfelnsitzer, erschlen, i : h ; 7 Berlin aut Sicht . waffneter fran zösischer Dampfer und ein großer, durch Be⸗ sest dem 1. Juli 1914 im Reichsgefetzblatt: veröffent⸗ WB. X. G. meldet, am 17. d. Hi. zwifchen 17 un 1 ür Mut mn. Entladestockungen und Wagenanstauungen müssen Un⸗ London, 16. August. (W. T. B.) (Bankaugwels. Erganzung.) Parts auf Sicht y. l 34 Lende To / Ber . wacher geleiteter Dampfer von mindestens 16 060 To. lichten. Kriegzbestunpzungen, die nicht, wie, in der Arheit von iber Fr cb u üg f rr und warf uz großer Höhe auf die . st vermieden werden. Was bei Tage nicht bewältigt Notenumlauf io 0s 66 (Abnahme 331 obo) Pfd. Sterl. 1 ö 953 4 ö. 33 J,, ,, 87 *. . Der Chef des Admiralstabes der Marine. Dehlinger, svftemazlsch fach dem Gzegenstende, den sie betreffen, Stadi mehrere Bom hen. Vier Personen wurden durch Glatsplltier hin lann, muß in der Nacht geschafft werden. Empfänger Paris, 15. August. (. T. B.) Hankauswgis, Gold in den Baltsmore and Sbio 6s, Canadian Fei. 1593, Chesepeake u. t.

sondern nach der Zeitfalge geordnet sind. Die aufgehobenen, fiber rshzun gener? Fensfersche ben int rh t, Lrel Gebäud ĩ Köohenhagen, (8. Ausust . T. B) Das Ministerium bolten, Ersetztð rer, sonstivte gegenfanl slos geworden: Perprb— hre . ö nicht i T. 66 dnn. des, Aennßern gibt bekannt, ber dänische Damp fer, Sy an, pant zig ier alehte s in Bas Vene hnis süfgrnsu hen wor en, fofgung anftessie mn Kam iger offen ele, ber fe fich! glu

1 z . st́ sind durch Kleindruck gekennizichnet, und kurze Angaben über die Ver, 44143 8 d 8. z hol m“, mit Holz von Göteborg nach England bestimmt, ist kuberun gen ackst Prrrbcifan er n ichen eg e chi wen fie. .. 3 . er heraus ab. Das feindliche Flugheug ker=

am 16. August in der Nordsee versenkt worden. fange jede der ergangenen Kriegaverordnungen noch zu Recht bestert. Bei der Unübersichtlichkeit des Kriegsrechtß wird das Auffinden eimer esuchten Gesetzes. oder Augfübrunggöestimmung durch ein am Schluffe

hret. Sendungen beantragen bei der Güterabfertigung Kaffch 3 Läö bäg Fo fegen Fie Nöiwmoß? Jun. 0ö0 dos; gr, Geld r ane, , 1 ö66t, Denver u. .

fnäßigerweise die Voranmeldung der Eingänge. . 2037 108 000 (unrerand er Fr,, Barporrat in Sllber ,,, gh g fe e n . . u. hꝛast 1233, .

gJFin jeder aber lege sich die weitestgehende Beschränkung 260 350 (bn. 341 G6ο ) Fr., Guthaben jm Ausland 714 455 000 Hew Jork Fentral Saz, Rorfelit u. Western 119, PennSpivania 52), .

heisen auf. Ueberfüllte Züge pflegen mit Verspätung zu un, Jos go) Fir pom MWoratotium nicht Ketroffen. Wehle; Häendits de . Eontteti Padkffe iz. Knion Hacise 136, Angconhä 1

mund ziehen damit den Güterverkehr in er r hall . , 4661 r fl iyse er fn e. . . , Copper Minlng 768, United Stateg Steel Corporation 1243, do. ö ö. . n. 2 . 6 . ö

der besenderen militärisch⸗kriegswirtschaftlichen Bedeutung ö pref. 117 i. . 8) Wechsel auf

Rio de Janeiro, 16. August.

Die Sigzt Kortryk wurdg . W. T. B.“ zufolce bon Verkehrs können aber solche Rückwirkungen unmöglich in . o er, Vo sälse an Vefbäh eie s Gööß Höss London az.

dendeg Sachverzeichnis in der Buchstab leichter. englischen Fliegern erneut mit Bomben beworfen. Z Zi. enommen werden, sonde üssen Zwangsmaßnahmen * 1 ö 6 66 r n , ü. . ,, personen, darmmter einige Kinder und ein elle , i . , amen, m, 57 ho Go er he n ffn g ho . ooo Statiflik und Vollomirtschaft. wurden getötet. Soldaten wurden nicht getroffen. privatguibaben 2 55 För Gb (un. 21 zäs ohh) Fr. g n, wen gen ern,, . Zur Arbeiter bewegung. ; s 9 . der Privatfeldpaketverkehr ist künftig für folgende St. Petersburg, 14. Auaust. (W. T. B. Bankaugwelg. In London, 17. August. (W. T. B.) Ku vfer prompt 120. Ueher elne Ausstandsbewegung des 50 000 Mitglieder Nr. 67 des Zentralbleattèe der Bauverwaltung“, heraus. ö a fn n e r ir fen,, neich sch ungarfsche Feldpostäm ter und namerierie Millionen J,, 9 d , , . Liverpool, 17. August. (W. T. G.) Baumwolle. Umsatz läblenden Verbandes der engiischen Maschiniflen und gegeben im Minfsterilum der öffentlichen Arbeiten, vom 18. Augut och find von der Front aus schwere Rauchwolken Liber 53 teipoltämter zuarlafsen. 2 11, 309, 51. 55, 76, 95, 115, 136, Gold, l2d4.9 (122,9), , . ) 9 6 h (r, 3. er er 2009 Ballen, Einfuhr 8600 Baller, davon S690 Ballen amers⸗ wälen Uirerdtlgnihaßncn gibt;. T. T nach iner Neutar= hat folgenden Inhalt: Amtilcheg: Pienstnachtichten. ö sichlbar. ; lt, z6z, ztzJ, wie, 16, 75, 139, jöt, 45K, jg, iz, und Scheldemänzen, 1243 (latzohg Wechsel, zr öde tungftistige fanische Baumwolle * Fär Orsober, Nedemer 166, für Janna

ä, jöh, Zs, 311. Zis, 225, 291, ze3., 332i, 35g, is, zh, Schatzschtin, wl, (il göösh Wort fse, sichergestelli, zurck Wejt, Kihlaer due Rmellkanifas' är Geäsiltgnischs few Jakische

itt, at, 215, a8, zö0 hh, 255, 257, Ih, ht, ss l, Iz, papiere 1325.9 (1362, 9), Vorschüsse, sichengestent durch Waren zn 7. 10 Punkte niedꝛiact. s

ö, ri, 376, 77, 32, 57, 85, s5h, Ih, 5g2, s94, Ih, . Voischüsse an, Anstalten des kleinen, Kredits 79.3 (ö9,), New Jork, 18. Auqust. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle

, gig, zat, zzz, szß, ih, zzz, az, zt, zäß, zaz, jäß, Pozscküsss an Landwirte 16 (ösn,. Vorschüsse an Indußltrtdis loko midblltgz6, ßz5, bo, für Kägust zh, 15, dö. för Sept. 24 33, bo. är

ä öt, zöß, ssh, zr, 356, 34, z35, zs, zh, zh, zhß, 11,52 ilz), Kontz der izieltesnlesbe s, ge , Guthaben bei Sktobet 34 z. Fiem Orleang do. Jofs middling 26 5, Perrofem . , ähh, igt. 53, zh, he, sos, hs, Lig, zii, ä, FengFllialzg zer Bangs, gil zi)r gan bär zeig Ber am, kene, in Caseg 18 5, bo. tgndgrt, wahr K, Rn, Port . tz, ü, 47, iz, ci, 43, 444, dit, gif, 433, 44, laufenden Meten 1 L334 (aß lsst) anktapstal sz, öh sgeab do. in Latz b,bb, de. Crchit Balanceg at Oil Kit 235, . Hö, 157, 455, 461, 560, 50, 5ii, 5iz, 54d, 5i6, 5i7, 5ih, lagen 3254 (365,5), laufende Rechnung des Staatsschatzes 284,0 (205,7), Schmaln prime Western 23,25, do. Rohe & Brothers 23576, .

. J ö ö amtliches: Richtpunkie fär daz Entwerfen pon Kieintwohnungsbauten.

. Baracken bauten t de. ö ; ö. werbe, und nacht gr keine zufrizden stellende Aniworn gihicit, batte ,, . ö De e ge ,. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. er um Freitag eine Versammlung einderufen, an der Vertreter brß bon Wintereorrätẽn. Hem ir ffchatt ung des Banehseng. Jahre Rüge metlzen Eisenbahnerperbandes tellnahmer. Ez wurde der Be— berlch ne en des Körnl eth dale eusen n . a ( , Hr, en r en, r j , Vichterfelbe. Vꝛrfahren Und Volrtctung zur i fe m don hon? wet ichen aewiss: Vorschläge gemacht batte, sollten diese noch besprochen e i. n . irerden. Die Heweg un g erf echt sich nit auf ben nationalen Sisenkahnct, steinen. RNalender für technisches SchrifttuWt. Lubwig v. Ste mpei .

nerband mit seinen 400 900 Mitgliedern, der bierin eine befonder 2, H23, 52 5 4 1 2, 613, 622, laufende Rechnung der Privaten 2388, (227 8,9. Fentrifugal 752 Verkauf., Weizen Hard Winter Nr. 2 frei an Bewegung . ernzelner Kla fir der Eiseabahner erblickt. . Theater. c, 63h, 6. 53 ö. 4, *, ene rd en Pola. 6 rr 63 Ge clarz neu) 10,75 11,25, Getreide ˖ Handelsamt hat erklärt, nicht in der Lage zu sein, den 3. Stunden, - Ile vorstebend nicht erwähnten Feldpostämter usw. sind für den ; fracht nach girervool nom., Kaffee Ric. Nr. 7 loko 9s, do., für ö. ah re e, 1 . di he einn . . . b Adnigliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 165. Dauer htfeldyaletverk'hr gesperrt. An Feldpostämter oder Giappen- Der heutige ,,, ac 9. if . . gr r, . do. für Dezemher 7,4, do. für Januar 7, 82. ehrheit der Ghenbahner es von sich weisen wire, irgendweiche Schritie . zugsvorste ' 3 ĩ ; i te v e emden Böisen eben nn 62, erk. . .

zur Vereitehung der erfolgreichen Fortführung des Krieges zu lun. Theater und Mu sik. ezugsvorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Amhtosse uter mit einer zusaͤtzlichen Beieichnung bei der Nummer, wie schiedene Haltung. Die Berichte von den r rt. 17. August. (B. T. B) Baumwoll. Wochen.

z ö T 1 Nach einer späteren Menpung ist eine Bekanntmachung veröffent—⸗ Im Köntglic en Opern haue, wird morgen, Dlenztag, . et nnr pee e g hen n,, kit worden, die den Ausjtan p, der serem''ibfättet und, heiter Mhignon' hit den Danlen Dur, Alfermznn, und den Herzen Fcrtkrhl mb?! Musilalische Lestung: Herr sapyellmesssn wer häseiel andes fär üngesetzlich erllärt, Gewertschastsgelder fir Semjngt, Bron ggzest, Fung, Habich und Trafg in den Hauptrollen V Strauß. Spielleitung: Herr VBachmann? Ballett: ö. nsang

Feldyostamt 5/iff, Feidvostamt 76sr usw., sind Privatpakete obne Cinfluß auf den hiesigen Markt, der nut geringes Geschäft bei New 3 Alan 5 . lugelassen, is ldpost oder sehr mäßigen Schwankungen auswleg. Schiffahrtswerte waren be. hericht. ufuhren in allen Unionahäfen 59 000, Augfubr na ö . . . ,,,, ö. . Industtieaktien lagen im allgemeinen unverandert. Der Großbritannlen 55 y. Ausfuhr nach dem Festland 26 00 J Vor⸗ .

hribatfeldyaketverkehr nach allen Etappenpostämtern mit Orts. ] Schluß war füll. räte im Innern 251 000. ö

Zwecke des Ausstandes zu verwenden. aufgelürt. Muhttalischer Letter ift der Fapcllmeister von Strauß. Hallettmeister Graeb. Chöre: Herr Professor Rüdel. A . r . ; —— . ö. . T. . , en, . . . ved , 3. win en mn ee en, ö , . 73 Uhr. h ö ; . —— w D. . 7 reldangin über den weiteren Verlauf der allgemeinen Aus- rolie und der Be—⸗ n s 2 . j Ii gs te. gin gin 5 ane n leg i 155 F. Gi. lauten kan h, Gdnard Grteg ü Sience. Spielletter ist Dr. Bruck, Sch Ice fr ene. 8m eig e g or nnn, ,, . . Fundsachen, Zustellungen n. dry O entli Cr Anzeiger. J . ee . 3 ö n g , 9 en n, ic ln, ö . In der ö Freltag im Deutschen O laltfind är die deutsche Röhre seaitet pon Dietrich Eckart, Musil bon el, 2 tee ,, 9 . . 3. Janlautweise, , e ; n er Fön eder B ban alt nkerte Karard rkg i af Leitung. Herr Schmalsiich. Spich lan n n m re, Iller n. Attiendeselsschften Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 Pz. 16. Verfchiebene Bekanntmachungen. 2

würden Lie Arbeit wieder aufnehmen und daß in Madrid und in Erstäufführung der Ssffenbachschen! Furlesten Srrr Drpbeus in der z

den Propiuzen Ruhe herrsche; aug Huelbag wird dagegen ge. Unterwelt‘ sind in den Hauptrofien die ö D: ; Stolienberg ö der: Dr. Bruck. Anfang Sz Uhr.

melder, daß im Koblenbccken don Neva bie Ausständigen ih le (Curpdite),. Editha Kleisger (Diana), Adesteide Picker (Venus), DMeittwech: Qpernhauz. 166. Dauer begzuggvorstellung. Der Gendarmen schoffen, die die Schüsse erwẽiderten, Auch nach den ro. (Emma Sebold (und), Miß Sanänser (Cupido), Margarete Bech fliegende Holländer. Romantische Oper in drei Akten von Richatd pinen Tren und Valencia, von wo eine ähnliche Bewegung gemildet (Minerva), Paul Weber öffentliche Meinung), die Herren: Bernhard agner. Anfang 77 Uhr.

de igt . III. Stock⸗ stũ tenblatt 2 arzelle 2011118 22700 M Nutzungswert verzeichnet. Der findlichen Vermögens des Ebner verfügt Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock 64 ai 39 Harn 69 ö. ,,

U ö! lIworden. werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden n er ö ; ö i lin, Dranienburgerstr. 66, be⸗ Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ in das Grundbuch eingetra(en. . uchung en n e r. t! l nmal. e . von der Königstadt rolle des Stadtgemelndebenrks Berlins Berlin N. 20, Brunnenplatz, den

wurde, zelen Verstärkungen abgeschickt werden. Nach dem Berlcht Bötel (Pluio), Eduard Kandl (Ʒupst . t ; i Le ner Blätter soll im aligemeinen rie Ruhe in 6 Fdwin ! . (Styr) * n . , n r en , 5 Schaguspelbaut, 166, Dauerbgzugevorstzlung; Zum 26 ö achen Band 43 Blatt Ne. 2654 (eingetragene unter Artikel Rr. 1699 mit einem Rin. 7. Juni 1917. H Urs den Eälethabnern und Arbeitern mache fich eie gegen. beschäftigt, Zgnaz Waghglter Haf die mustteilische, Feliz gagarrtig Äritz Phritz. Alt. Verl iner . mit Ge sang und. Tag * 29224] Fahnenfluchtserklürung Figentũmer 28. Jul 1516, dem ertraae von G76 Tlr. verzeichnctt. Der Königliches Amtegericht Berlin Wedding. , ,,,, , N21 ad und ch wiggzas bann zrfäg ung. En bm s utte ng dess Kerfsclze nnen, Feger ügecbimerll ift? rng. Heel,! Abieslunz 6s. . keberrsden, außer in Barcelona, wo die revolutzongren Glemense Am Sedantage, Sonntag, den 2. Sept her, Abende ? ven Gustan Pttchaellz. Anfang fi Uhr. kmer. gried ung 22. 12. 1894 a. In. der Untersuchunge ache gegen En vernerts; die Ghesrg; des Ktentier y 1917 in das Grundbuch eingetragen. . , , , eiae Nenterung . hahen sollen. Auch in Bilbao gebe die findet in der Her eng., ara id . an n . ö. 36. . n . e 6. ilfe , Jose⸗ der 3 ö. berg, Flora geb. Schwarz, zu Perla) Berlin N; 20, Beunnenplatz, den , Aufgebet. 39. y, ö , ö k . . 6. 9 . der 363. ) ie . 4 org e hi n. ö W tgensht Berlin Wedding.ä . 1) h c en ne lte . 6 r ü r. xeitu ö l = z ĩ „ver- ihie , , Kapellen eisserßs. Kung Stlerlin Van Bortmün der Gnedtk nn ste f Familiennachrichten. Ute in den Hienft der siekenden , le. ,,,, ö, Abtellmng 8 ein ö 46 ya , . . ach e . in; . * . e, . Hi onze Mitwirkende sind; Gertrud Steinweg (Soprgn), Fiaj n Gulba von . 7 der Flotte ju entziehen, durch für fabnenflüchtig erklärt und sein lm gie . ö V , Gebäͤudesteuer, [17576] Zwangsversteigerung. Josef Curt daselbst, das Aufgebot des 3 im,, . und ö an e lis ö . . ö eile el, 3 . . w , 1 ö Frl. Lotte Meyer mit Hin. Hauptmann Hans Schnilt ̃ ö e erb . Peuĩschen e, Ii ,, , . elbe h 42713. Ber Termin am 20. Aiugust 5m . . , ö . 8 . Fhgrakter an,. Pie Regierung sendig. drei Meegimen ter Rech e , allet er gg mr nern, . aten ern, . hiigen lllter sic aer gf, Genre. Beichlag belegt. ö ö. en un 4 är r 1917 ist aufgehoben. 87. K. 58. 16. das in Berlin belegene, im Grundbuch- Gunsten m Grun) buch: ö ö ö ; = . G., . ; irlin; 106 t 2447 Band 21 Blatt 824 in Abteilung II il, ee, ds dalaies, bez zee baüderi den Lernitneer , r , RI . Mannigfaltiges. . Leo von Weiher (Berlin, Halenfer ). ö. he wind. rf. ben Eb. SGi, Ver Ger gtatbert: Dr. Hang wald . n = ö . V.: . ; . 1 Carl Borchert in Char⸗ 2) der Bäcker Josef Heinrich Kalscheuer Wohlfahrtspflege. Zu Ehren der bulgarlschen Tagesschriftstetler gab am Gestorb en; Verw. Fr. Geheime Justhirat Lina Rlem, geb. 8 ann. Vormittags 9 uhr, vor gihr vi der Hor st. Militärhilfsrich:er. is5, ) Zwaugsversteigerung. J c umd c a zu Cöln das Aufgebot des Hinter legung. Tie Berliner Hilfs vereinigung für die aus Belalen] Sondabend rer kulgarssche General konsul., Komme gsemat gad, (Berlin. Glfrieda Fieiin von Wangen eim Winterstein his in mm, des Kalserlichen Land. Wege der Zwangedollftreckung soll 28. Zentember 1917, Vormittags scheins der Sparkasse der Stadt Cöln, J J Zabern, gimmer Rr. h, zur daẽ in Berlin ö im Grundbuche A0 Uhr, durch das unterzeichnete Ge. Abteil. für Wertvaptere, betreffend die

veartrsebenen Deutschen hat in der Zeit vom J. Janugr bis baum auf seinem Landsiz in Vablem ein Frühstück, zu be W. T. B. 30. Juni 1517 nach ihrem letzten ,, in 167 Fällen,] zufolge auch die Herren , d. kit dem 1. Dejemher 1914, dem Tage lhrer Begründung, in 34h06 Legaltongrat von Radowitz und Legatlongrat von Rheinbahen vom Fällen Geldunterstützungen geleistet. Die Gesaintausgaben bis jum AUugwärftgen Arnt, die n g Nüypboroff und Dr.

ö her lam iung gefaden Bei nen. 3 6G) ' B o/o. Reich R . . ö wir 2 ĩ 115 Blatt2tzös5 richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 5 M. Reichsanleihe 1915 (11. Kriegtz. J in Aueblklben, wird derselbe auf 2) Aufgebote, V er⸗ an n des W. ö 30, 1 Trevpe, versteigert werden. anleibe) Lt. G Nr. 1 305 069 über ö.

. . . * nach 5 472 der Strafprozeß . ö . . ö un d amen des ver⸗ Das in Berlin, Uttechterstraße 29, Ecke 100 , . 30. Jan 1917 betru en 86 935 „6, die Gefamteinnabmen 95 692 S6. Anaste ffoff hon der bulgarischen Gefandtschest, der Reickstagtabge ordnete? Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charloltenhmů nb e . ir . . lust⸗ und Fundsachen, an nnr mn ll eng een Schappach Malplaquetstraße 32, belegene Grundstüc 3) die Hebamme Frau Jakeb Pohl zu ö on den seit 1. Dezember 1914 unterssützten 609 Flüchtlingen Sr. Strestmann und mehrere Vertreter der Berliner Zeirungswelft Verantwortlich für de ; ; chãftestch nnen Tai a , ,, ,, . in Berlin eingetragene Grundstück am besteht aus dem Vorderwohnhaus mit Cöln das Aufgebot des Hinterlegungzg= . stammen 274 aus Antwerpen, 215 aus Brüssel, 29 aus Lültich griaben und erschtenen waren. Km. späteren Nachmlstag weisten r ih h e e r Der Voꝛste her ger Ges telt w ie, anggestellten rtlgrung ll nu de l IT. Geptember 97, Vormittags Janenhof, umfaßt die Partellen Karten⸗ scheins der Svartasse der Start Cöln, und 71 Zug anderen Orten Belgleng. Stanttangebörig sind van ihnen die bulgarischen Gäfie irn Zoologischen Garten, wo sie von kaunesrnt hänger n g in Verln, , Zu e unge ö. rg ko uhr, durch dag unterzeichnete Gericht, Fiait 23 Nr. 19982 121, 1993121 26. von Abteil. für Wertpabiere, betreffend die

468 in Prerßen, 23 in Sachsen, 12 in Vavern, e 6 in Württem, den Direftoren Pr. Heck und. Meißner empfangen und ess Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring in Berlin. Bi 6 Ka sserlichen Landgerichig an sse, latz, Zim⸗ jusammen 11 a2 2 4m Größe und ist in 5 ο, Reichsanleibe 1215 (1I1I. Kriegs- ̃ ö herg und Len Hanastädten, 27 in anderen Hu ber Stagten und wurden. Abendz wunde die Vorstesßlung der rm ne, gn r it Druck der Nutbdentschen Buchdruckerei und Verlagzanktell n in ih ge 6 * a , we , e ng soll , 3 der ll dlteudrnn ulld rolis unter Artikel . 6. . 1900 5 ö . ; O. OD. un . . 2000 ö .

te. Tätigleit der Hilfgpertinigung auf die Vermittlung geeigneter die Herren irt Gafihof Bristol' bon kem Präsibent = ö Derlin, Wilbelnftrir Ja.

Arbeite und Unrterkunstsgelegenheit, die Bearbeitung von Enischädi. y, Gesellschatt, Seiner of to . ö Vier Beilagen

gunatan syriichen uad sorsnigzen Ein gaben. aus Veranlafsung des Häüngber zu Sclet wig-Holste zn exnzpfangen. Win essoch der sowie bie 15827. und 188 Teutlchen Krieges, irsbesondt re arch in Steuerscchen, auf die Beiatung. in J stäͤꝛtlschen Valksspelfsung in der Markthalle am Alexandeꝛplag. ? ne m n n , ,, ber 9

. tr Oster reich, Angarn. Außtr auf Gelduntersiützung erstreckt sich lichen Dpernhan fe besucht. am err ßen Sonntagvormittag wurden de y Jas. ih Si. Be O. die Ber am 11. Upri6 bis, Vormittags Das in Berlin, Malplaqueistraß, be- Nr. 6491 und in der Hebäudesteuerrolle eln gel men es g G a h. ö

thnihne des im Deutschen Reiche be n uhr an der Gerichtzstelle ] legene Grundstück hesteht aug den Tren, unter derselben. Rollennummer mit

- 2 * 1 * 612 1 (6 h ö