,
.
(29358] Stand
der Württembergischen
(29359 Bekauntmachung.
Die 7. ordentltche Dauptversam lie der geu erer ficherung v. ius eus sin. schaft Deutscher Kuchnructer e. am Sonnabend, den 8 en tei mne
Dents cen Reime Vierte Beilage . , m. eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Aktien ⸗Zuckerfabril Uelzen. p n, . ö Lee,, ,, . . 197 Herlin Montag, den 20. August EL9IXT.
* 1) Bericht des Vor sisen nen diz R 2 ; — Hagelbera. Meyer. Gehrdte. Reichs und Darlehent⸗ ͤ stands über die geickãf li Ner.· T Juhalt dieser Beil ö 3 j 33 ; J . . — ; ĩ oSrtie. Schorling. laffenscheine· . 2138 901 — , ,. iche Eniw ck. Ter ilage, in welcher Lie Bekanntmachungen iber 1. Eintr ; gate i 2. P ; ,, ,,,, k e ü J Körtke , , , , . lung, der Gen ossenschaft im 17 *.. hafte, . Zeichen, ; Musterregister, 10, der Urheberrechtscintragstolle soZie M1 e. 1. 2 Hire n hn . k . nenden fand terre här, T; Wers lee, „Hen gssen, 27 I19 495144 — T hrplaubefanntmachnugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
ö ; j ef lar (l9l6) sowie im laufend einein befönderen Blatt unter dem Titel ombardforderungen. 23 4568 707) — f ; 3 ⸗ r —— 0 r ö entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 25e ster Deuntsche eich. au. in) dieich erscheint in . Negel täglich — Der
koffekten '... 2) Entgegennahme und. Prüfung des 8 954 753 79 Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Vierleliahr.! — Einzelne Nummern kosten Zo Pf. —
6 Berichtes des Piüfungaaugschsste! Sonstige , . Richtigkeitgertlärung der ö. asstva. J. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Neichs— 1 89 34 re , ,, n. schäftsstelle des Neichs⸗ und Staaisanzeigert, SV. 48, / FezugSpreis, beträgt R S LO Pf. für das ed ele er die l ö . Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
grundtaplie r-. , , , 3) Gebrauchsmuster.
Reservefondzz ... 3) westlusa fung iter den lintteß pz Schluß.)
Vorstan os, den Reingewinn aug 1916 Umlaufende Noten · zur Hällte der Rücklage ju überwen e, Täglich fällige Verbind⸗ 4 Wahl der Mitgsirder des Borsathz lichkeiten.. und dessen Voisitzenden fowse err An Kündigungsfrlst ge⸗ Slellvectreter. (Die Wahl era bundene Verbindlich⸗ auf drei Jahre, Wiederwahl ist 1 J haft; der Vorsitzende, des Votstan j Sonstige Passiva. . . 198281189 wid zugleich als Porsitzen der det 79. 611 987. Cigarettenfabrik „Patria“ Gventuelle Verbindlichkelten aus welter. Geschäfts führenden Ausschusses 9 Ganowicz & Wleklinskti Akt. Ges., Posen. begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ablt.) Jigaretten⸗Hohlmundstück usw. 19. 6. 14. A669 g42, 34. 5) Wahl des aug drei M talledern be F. 11619. 165. 6. 17. stehenden Prãfungzaussch ussez sowie S0a. 631 527. Albert Behnisch. Eilen—⸗ deren Stellvertreter. burg b. Leipzig. Vorrichtung zur Her— 6) Wahl des Stellyen tr ter des Rot, stellung gelochter Steine usj. 19. 6. 14. sitzenden des Gescäfisfübrenden Aa B. 70 165. 6. 6. 17. schusses sowie eines weiteren Pn SIe. 514 496. Alfons Mauser, Cöln— gli⸗d's dieses Ausschufses und d Marienburg, Marienburgerstr. 81. Spreiz⸗ Stell vertreterß. (Die Wabl eifel ringverschluß usp. 1. 7. 14. M. 51 721. auf 3 Jabte, Wiederwah tst liatiha t.] Id. 6. 7. Sie. 5614 407. Alfons Mauser, Cöln— Marienburg, Marienburgerstr. 81. Spreizringverschluß usw. 1. 7. 14. M. 51 722. 14. 6. 17. SIe. 614436. Böker & Henning. Her— ford i. W. Zigarrenkiste. 3. 7. 14. 70 514. 6. 17.
(282231
An Stelle des wegen hohen Alter aus dem Aussihtgrat ausgetretenen Oberamt⸗ manns Fuhrhop, Edslorf, wurde Amtgrat F. Helms, Ebstorf, in den Auffichtsrat Notenbank
ewählt. seht en, den 17. August 15917. K
irn Steanun Romann Attiengesellschaft für Petr oleum⸗Industrie.
5 o0 Obligationen.
Bel der am 1. August d. J. erfolgten Auslosung der S o/ 0 Teilschuld
ver schreibungen unserer Gesellschaft sind die nachstebenden Nummern gejogen worden:
52 Etück Lit. A à 500 . .
Nr. 41 58 77 150 154 174 177 196 238 258 267 272 318 332 369 370
379 474 522 532 663 668 672 688 767 818 865 895 916 918 938 965 981 1049
1067 1087 141 1234 1339 1367 1421 1440 1448 1506 1600 1645 1661 1742 1776 1835 1902 1919 1935. ö
110 Stück Lit. ER à2 1000 M.
Nr. 2079 2126 2152 2266 2272 2298 2370 2395
2576 2583 2622 2672 2674 2757 2835 2860 2883 2894
2973 2981 3042 3048 3052 3088 3091 3266 3268 3251
3425 3441 3496 3497 3503 3505 3507 3508 3518 3539
3687 3760 3770 3893 3961 4000 4991 4012 40955 4266
4390 4424 4433 4477 4539 4685 4710 4763 4778 4788
4916 4940 4970 5013 5022 5101 5159 5183 5204 5321
5477 5483 5561 5578 5649 5765 5766 5829 5831 5854
55 Stück Lit C Aà 2000 „.
Nr. 6027 6097 6098 6109 6110 6127 6128 6142
6544 6611 6656 6681 6714 6742 6747 6750 6758 6786
7004 7020 7048 7054 7087 7148 7179 7196 7268 7271
7315 7399 74133 7459 7460 7500 7514 7582 7617 7670
7988. 109 Stück Serie 1A Lit. D a 500 4. Nr. 15 18 97 155 340 346 389 434 459 490 576 613 694 720 743 827 832 833 893 909 947 9g58 962 970 10946 1077 1093 1154 1295 1212 1215 1261 1267 1268 1322 1345 1347 1361 1364 1399 1456 18543 1614 1649 1659 1695 1696 1715 1727 1792 1834 1868 1877 1911 1916 1924 1975 2063 2202 2232 2246 2304 2342 2374 2375 2377 2388 2395 2398 2471 2478 2591 2593 2570 2598 26592 2730 2739 2769 2774 2783 25874 25879 2998 31093 3125 3135 3234 3303 3406 3446 3469 3472 3484 3548 3566 3659 3686 3743 3763 3792 3795 3809 3830 3868 3915 3925 3981 3998. 55 Etück Serie II Lit. E à 1100 . Ne. 4001 4036 4212 4233 4237 4263 4315 4333 4377 4576 4615 4619 4652 4694 4706 4746 48091 4853 4889 4911 5155 5165 5192 5218 5254 5258 5275 5276 5283 5288 5294 5451 5614 5669 5686 5694 5768 5799 5855 5861 5906 5921
66 90 Stuück Serie II Lit. F à 5OO „bo. Nr. 22 39 43 66 oz 1360 176 i867 150 223 225 229 239 283 285 288 304
29378
Bernburger Saalmühlen.
Auf Grund des § 25 unseres Gesell⸗
schafte vertrages laden wir ti Attionäre
unserer G seüschaft zur einunddreißigsten ordentlichtn Generalver sammlunng auf
Mitiwo ch den L2. September do. Is.
Nachmütags 2 Ut, nach dem Restau⸗
tant Kurhaus“ in Bernburg ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts über das Ge schäffzsahr vom 1. Juli 1916 bis 30. Junt 1917, der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie Ge⸗ nebmigung derselben.
2) Beschluß über die Verwendung des Reingewinnt.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl zum Aufsichterat.
Diej nigen Akttonäre, die sich an der
2561 2949 3389 3653 4333 4874 4890 5449 5468 5973 5999.
6451 6470 6860 6s8S] 7302 7313 7921 7953
2515 2948 3379 3574 4301
2455 2463 2920 2937 3377 3378 3556 3568 4274 4282 4790 4847 5342 5436 5935 5972
6335 6492 6796 6859 7272 7291 7764 7823
em, m, — 8
Atena, vVV est r. [29284 er in e Sen, K . a. Der Fabrikant Wilhelm Otto Meicel Handelsregister B Ne. 15 Carl Berg. kt i enge seb sckaft, Kwvering t. Ms): Dem Wilhelm Turck in Gvefing ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er tu. Gemeinschaft mit esnem Vorssan de mitolied die Gesellschaft vertreten kann. Königl. Amtsgericht Airer a, Weñnf.
Altenburꝝ, 8. -A. (29285
C 9
In das Handelsregtster Abt. A Hit heute bet Nr. 1097 — Firma Schmidt chade in Altenburg — eingetragen worden, daß Margareie Gerttud verw. Schindler, ger. Jachh, in Altenburg die alleinige Inbaberlu der F rma in.
Altenburn, am 16. August 1917.
Her mogl. Amtzqertæ.
mitgliede oder einem Prokuristen zur Vei—
Firma „üUugust Holmagel“ in Falken. niet an g der Gese lfschafte berechtlut is,. k
. burg und als deren Inhah er Kaus⸗ ling . e , = . Der nn. 14. Auanst 1917. . mann Augun . 1, en,. ist als Gesellichaster aus. Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 89. dente eingetragen morden. b. Dem Kaufy ann Karl Wi helm Mnieletem d. 29295 Hin , . 1. Homm., ben 1I. Auzust Herold in Klingenthal st Vrotura erteilt ö! In, n ser Han delsregister Aytellung A ö ö ö . worhen.
ist bei Nr. 732 (Firma Friede ich Genst Königliches Aunti gerlcht. KliLugenthal. den 14 Aungust 1917.
Fulda. 29301 Köntallchesz Amtogerlcht. In ugser Hand lereglster, Abteilung B, .
,, f. Ce in Bielefeld) heute olgendeg eingetragen: Kö il oda J 292 Der Ehesrau Kaufmann Paul Segelken, tst bei oer Firma Herman Faite Rach, Im Par delgrechst tell . Feynp ger, Juiging, in Bieleselo ist ,., Ge se nl schait init . ,, gie . . Paftugg in Fulva (Nr. 14 des Megistere) H. & xihesm. õnssepa ngettu en norden e e n r nn n et. am ö Augast 1914 folgendes eingeiragen daß er Kaufmann Richard Axihelm ini önig 1 ich. worden: stölleda Inhaber der F it J. Ja- e ruchenrr. 29296 Vas Amt des Kaufmanng Heinrich nuar 1915 n ö Im Past eizregister A Bz. 1 O. J. Ih, . in Ful da als ed chastz führen it Köucha hen 8. Angust 1917. ken eff end die Firma tinthu a C si rant; ,, . . R.bert Königliches Amtsgenich. 9. , , . wurde einge ragen: ,. n Fulda als Eeschäfte sührmr be— or, e Gesellschaf lar löf leüt. ö , . gi, Firma n , ist aufgelöst und die Fulba, den 8. August 1917. In unser Handelsreginer Abteilung A Bruch sal. den 13. August 1917. Köntgliches Autegerict. Abtlg. 6. Ur. 57, betreffend i. Fima Damel — Neddermeyer in Läabenstein, ist heulte
am 15. August 1917.
[29225] Attina.
Generalveisammlung und Abstimmung be⸗ 2 Metallbestand ..
teiligen wollen, haben dieses gem. § 27 des Gesellschafte ve ⸗ trags spätestens bis 1553 zum S. September d J. unter Nennung - . 5065 der Anzahl und Nummern ihrer Aktien Noten anderer Banken
zd! bei der Firma Bernburger Saal. Wechselbestöni? 5981 J mühlen in Bernburg schristlich anzu, k —
melden. Effekten Bernburg, den 18. August 1917. Sonsiige Aktiva.
Reruburaer Saglmühlen. H Der Vorstand.
z 414 565 134 2 7658 633 - 6 073 413 — 18 772 170 29 4 68 75 — 1321 88876 36 G6 is 6
7õ 098 487 94
4563 Reichs kassensche ine. 4925 299
5975
4557 4917 5298 5969
7) Bestimmung des Orteg für die nach ordentliche hauptversammlunz. h
8) Verschie denes.
Indem wir dies in G-maͤßhelt don
§z 16 der Satzungen der Genossenschast
zur Kenntais der Mitolieder bringen, saden
wir sie ju einem
Aug ustunhurnk, Era öh. I29257 2603071 Auf Blatt 284 des hiesigen Handels? regitters, die ima Gau! veonh arpt,
¶ » ö it ĩ n gen. 29302
342 354 577 353 417 4395 io 536 H39 öl 67 85 615 651 761 708 731 Sas ssJ 16531 ids? io 11535 Ii? is 1186 1185 1219 1221 12865 1356 1365 15385 357 14zo 1477 1556 1585 1689 1671 16s 1715 17277 1756 1851 15h36 1566 1577 2351 2365 2328 2558 2555 2415 211 2125 245 2190 2561 26526 2630 2635 2638 558 rs 2865 gd z964 36607 3015 3051 3130 3255.
Nr. 3321 3328 3370 3473 3478 3497 3578 3653 3664 3719 3721 3726 3744 3817 3827 3832 3839 3853 3885 3919 3971 40992 4110 4116 4126 4213 4234 4249 4270 4285 45904 4349 4452 4476 4478 4551 4608 4668 4674 4746
42
4811 4826 4879.
auf.
Die Ve zinsung dieser Schuldverschreibungen bört mit dem 1. November d. J. Die Rückjahlung erfolgt mit AO o/ des Nominalbetrages vom 1. No⸗
Stück Serie III Lit. Gd a 1000 S.
vember d. J. außer an der Kasse unserer Gesells haft san 3 bei der Deutschen Bank,
1881.
in Frankfurt
Bank für Oandel und Industrie,
Mitteldeutschen Creditbank, Nationalbank für deutschlaud,
der
der Mittel deuischen Creditbank.
Bukaren, im August 1917.
Steaun KRomanu Mtktiengesellschaft sür Petroleum Industrie.
Restanten.
Auzlosung per 1. November 1913: Lit. F Nr. 662.
Aue losung per 1. November 1914: Lit. D Nr. 13. Lit. F Nr. 1699.
Auslofung per 1. November 1915: Lu. B Nr. 5910. Llt. F Nr. 3117.
Augzlosung per 1. November 1916: Lit. A Nr. 252 407 654 1788 1854 Lit. B Nr. 2773 2794 3213 3303 3785 3927 4430 5488 Nr. 7813. Lit. D Nr. 1334 1336 1344 2220 3302 3379 3962 3988. Lit. E Nr. 4480 50b6. Lit. F Nr. 485 760 775 833 1459 1488 1537 1555 1574 1697
1867 1931. Lit. G Nr. 4630.
a. M. bei der Deutschen Bank. Filiale Frankfurt,
bel dem Bankhause Jacoh S. SH. Stern, iliale ver Gank für Handel und Industrie,
Lit. GO Nr. 7822.
h609. Lst. 0
[29222 Attiva.
An
An Rübenkonto
Kassa
abrikanlagekonten. ffektenkonto ...
konto
Inbenturbeslãnde
Debltoren
Deb et
Gewinne umd Rerlustkonto für 19168 / 12.
Per Vortrag aus 1915/16 Zucker⸗ und Melasse⸗
konten
St ammptiorltatsaktien⸗ ö voriugevertell. Ronto Teilschuldverschreibun⸗ ö
gen: Zinsenkonto
Verlaͤufige Rũckstellung an Kriegsgewinnsteuer ö. teibungen .
Reingewinn
Absch
J 2 643 20593 Betrtebsunkostengesamt⸗ (
9
Bilanzlonto am 81. März 1917.
722 448 392 650 13 262 777 289 3 101006965 .
konto
Uelzen
konto
konto Vom Rübengelde
gestellt Noch zu Rübengeld
„Ti rs sy
645 698 12 konten
h 490 Rückstãnde
9 000 -
190 243 8] 121 194 3s 33 263 30
SI 3 662 638 12
konto
.
Uelzeu, den 31. März 1917.
Actien Zuckerfabrik Uelzen. Schorling. Die Revistonstommisston des Muffichtsrats.
C. Hagelberg. O. Stumpf. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnunagmäßlg geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
Hagelber
Vorstand der
g. Meyer. Gehrdts. Körtke.
W. Schütte. W.
Uelzen, den 20. Juli 1917. L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
? Per Stammaklsenkapltal.!
. Stam mpꝛlorltã allien⸗ kayttalkonto... Sparkasse der Stadt
Tel schuldverschtei. bungen konto ö
Stammprooritättaktien⸗ amortisatione konto
Gesetzl. Reservefondt⸗ Frejwill. Res erbefonde⸗ Kriegs gewinnsteu eikto.
ür eventl. Kriegegewinn⸗ steuer vorläufig zurück
ʒahlendes.
Sonstige FKredlto
; ren Gewinn ⸗ u. Verlustlonto
Diverse Einnahmen für Zinsen, und Diskonto⸗
Passiva.
200 000 200 000 30 600 90 000 60 000 sind
297 51959 86 332 84
632 471 66 38 59590
„TI 7s sp gtredit
db hs
3 oz 496 10 go
19 686
„S 1 3 662 638
Hinrichs.
Der Uufsichtsrat. H. Lange, Vorsitzender.
H. Dopp. B. Hetner.
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
29177
Der Rechtsanwalt Dr. Salo Kroch in
Blasewitz ist ia die hiesige Anwaltsliste
eingetragen worden.
F. Landgericht Tresden, am 4. August 1917.
m,, 9) Bankausweise.
(29226 wm, ,,,. er Bayerischen Notenbanl
vom 14 Auaust 1917.
MUttin a M0. Nttallhestand 290 579 BGestand ar:
Reichg and Darlehent⸗ kassenscheinen ; Noten anderer Banken Wechseln .. Lombardforderungen m,, sonstigen Aktiven Raf siva. Dat Grundkapital Der Reservefondz Der Betrag der umlaufenden vn . täglich fälligen Vie sonstigen gen len ff fe . Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbinh. lichte lten ; Die sonstigen Passia Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln S 198 0990,64. München, den 17. August 1917. Bayerische Notenbank. Die Direltion.
(29381 Uebersicht
Sächsiscken Baut
zu Dresden
am 15. Nugust A917.
Artina. 6
Kurts fähiges beutsches Geld 22 704 428, — Meichs⸗ und Darlehnskassen⸗
scheine . . 68 . 9 5 690 O07, — Noten anderer deutscher
Banken . 74 8 066 870, —
Sonstige Kasfenbestande 3 485 037, —
Wechselbestinde.. . 20 283 1096. —
zombardbestande.. A8 325 030, —
Effeltenbestindd . . 11 04 052 — Debitoren und sonstlge
10744317, —
sina. 2 30 000 000, -
Attiva Pa Eingezcihltes Aktienkapital 7h00 000, — 39 061 000, —
Reserpefonddz ... Banknoten im Umlauf . * . 2 1 * 30 126 60, — An y,, ge⸗ bundene Verbindlichkelten 20 712 850, — fälligen Wechseln d weiter begeben vorden M 364.48.
5
8
&s de ex S &. 2180 A dẽ — SS S8 E dẽeů OO — G 3 333333 — — S
z
keiten Von im Inlande zahlbaren, noch nicht
Grundkapital. Reservefond z... Amlaufende Noten... Sonstige täglich fällige
, oz 810,
Passiva. 66.
9 ooo 000 3 EYhb hoh = 25 77 5h =
Verbindlichkeiten.. 36 586 801 09
An eine Kündigungsfrlit
ebundene Verbind⸗
ichkeiten * . 1 1 . .
Sonstige Passiva. 2084 186 85 „S 75 098 487 91
aus weiter be⸗
zahlbaren Wechseln
Der Borstand der Wadischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(29376
Gewerkschaft Messel.
Einladung zur Gewerkenver sam in lung am Samstag, den S Septemver 1917. Vormittags LI Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Herter Gebrüder Schuster, Taunusplatz 25, zu Frankfurt a. Main. Tagesordnung 1) Bericht des Verwaltungsrats und des Räpräsentanten über das Geschäsis⸗ jahr 191617.
Verbindlichkeiten gebenen, im Inlande
1917 sowie des Berichts der Rech nungẽprüfer. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. 4) Entlastung des Verwaltungsrats und der Gruben vert etung. b) Neuwabl zum Verwallungernt. 6) Neuwahl der Rechnungeprüter. Grube Messel bei Darm st abt, den 14. August 1917. Der NReyräsentaut.
Die Gläubiger der Firma Brun Ollech G. m. G. SG., die in Liquidativn getreten ist, belieben ihre Ansprüche hei dem unterzeichneten Liguidator geltend zu machen. [28354 Cöin, Hansaring 30, den 10. August 1917. M. Büttgen.
Vas Versandhaus praktischer Ge⸗ schäsftsõ bücher G. m. b. S. ist auf⸗ gelöst. Die Gtäubiger dez selben werden aufgefordert, sich zu melden. (267 20]
Berlin W. 9, Potsdamerstr. 1.
Burgemeister, Liquidator. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Auaust 1917 ist die Gesellschaft ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselben zu melden. Warstein, den 14. Auqust 1917. Reckhammer, Gesenkschmiederei G. m. b. S. i. L. [28853
August Becker, Liquidator.
[28700] Bekanntmachung. Wir haben beschlossen, das Stamm- kapital unserer Gesellschaft um den Be⸗ trag von 90 000 4A, also von 180 000 S0 auf. 90 00 MS herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ d. sich bei derselben zu melden. rben Langewiesche, Grundstuüchts. nverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Gaftung in Schwelm.
[126041] Wir haben die Liquidation unseres Unternehmens beschlossen und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns zu melden. Mogilno, 28. Juli 1917. Mogiluoer Ringofenzie zelei Ges. m. beschr. Hastu ig. In Liquipation.
2) Vorlage der Banz pr. 31. Mär
Versammlung ein. Leipzig. 14. August 1917. Der Vorstand der Feuerverficherung s. Geno ff uschast Deutscher Guchdrucker. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsttzender.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe der
* 20 und 26 des Hen dn . der
Neutschen Landwirtschaftg. Gesellschaft ti.
SG. Haupt versammlung auf Dounerg⸗
tag, den 20. September 1917 Nac,
mittags 2 Uhr, nach dem Kaisers⸗al dez
Weinhauses Rheingold, Berlin VW. d,
Bellevuestr. 19/20.
Tagesorbnung t
1) Eröffnung.
2) Geschäftlsches:
a. Jahretzbericht für 1916.
b. Vorlage des Rechnungsabschlufet für die Zeit vom 1. Januar 1916 biz 31. Dezember 1916 und Gutlastung durch die Hauptversammlung.
C. Antrag, hetr. Verschie bung der Wahl des Peäsidenten.
d. Ergänzungswahlen d 8 Paß dium und dez Gesamtausschusses für die Zeit vom 1. Oktober 1917 hiz 30. Seytember 1918 bezw. 1919.
e. Die Wanderversammlung Leg Jahres 1918.
f. Die Wanderausstellungen in bin folgenden Jahren.
3) Vortrag: „Deuischlands landwbt⸗ schaftliche Produktion und Vollgz—⸗ ernährung nach dem Kriege.. Brtcht⸗ erstatter: Herr Geh. Reg. Rat Par⸗ fessor Dr. Ae eboe⸗Breslau.
4) Vortrag:; Die Gewinnung der hel= mischen Futtermittel durch Trocknung, Einsäuerung und Ensilage und der Futterwert der so verschieden gewen⸗ nenen Erzeugnisse. Berichterstattt vorbehalten. 29360]
Löwitz, den 11. August 1917.
Der Vizeyräsident der
Deutschen Land wirtschafts Gesell schaft für Gan 3. Dr. Graf von Schwerin ⸗Löwitz.
International Revolving Door Gompaun mit beschränkter Oaf⸗ tung in Liqu.
Die Gesellschast ist aufg löst, und ist der Unterzeichnete zum Liquidator he stellt. Etwaige Giäubiger der Gesell . schaft werden aufgefordert, sich bel der⸗ selben zu melden.
Berli, den 18. August 1917.
Der Liquidator:
Emil Näckel. [29ꝛl0
(29184
Die Hafereinkaufsgesellschaft . beschräntter Haftung., Berlin, Linl⸗ straße 25, ist durch Beschluß ter außerordentlichen Gese lichaf seryer inn. lung vom 6. Juli 1917 mit dem Mb, lauf des zi. Fasl is 6 aufgeibs. an fordern gemäß J 65 Absatz 2 deg Hanke i gesetzhuchs dis G säubiger der Gefellsch auf, ihre Ansprüche bei derselben ya. melden. Die Liquidatoren der Haf⸗ ; ein taufsgesanfchast mit beschrkntte Haftung. Brauer, Steinmann.
Unsere Gescssschaff sff heute duch Beschluß der Gesellschafter aufg elöst worden. . Die Gläubiger werden uhr fordert, sich bei uns zu melden. n Striegau, am 14. August 19
Berthold zYiager G. in. b
zu Striegau in Liquidation.
Tiglich fallige Verbindlich. Sonstige Passipao .. 2952 437, — Die Dir ettis .
J. Lon don.
(28854 Kluge,.
zahlreichen Besach der H.
SIe. 614 460. Meyer & Co., Magde— burg. Verpackung für Räder usw. 13. 7. 14. M. 51 852. 9. 6. 17. SIe. 6I5 4535. Johann Maria Farina Dr. E. Meitzen am Dom zu Köln, Cöln. Parfümerie ⸗-Packung usw. 17. 6. 14. F. 32 089. S8. 6. 17. SIe. 634519. Christian Ellmerer, Kirchbichl, Oesterr; Vertr.: Oskar Kün— zel, Pat. Anw., Düsseldorf. Zementver— packung. 13. 6. 14. E. 21 067. 9. 6. 17. SId. 621 198. August Elzer, Ober— werschen b. Teuschern. Ausleger für inn l gg, 3. 7. 14. E. 21159. 6 . S85a. 614 784. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt 4. M. Trinkdüse. 7. 7. 14. B. 70 632. 4. 6. 17. Ze. lI0 668. König. Bayr. Bergaerar, München. Deckel für Regenrohrsand⸗ sänge usw. 20. 6. 14. K. 64 143. 28. 5. 17. 85h. 611 571. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. Schwimmerventil usw. 2. 6. 14. M. HI 689. 18. 65. 17. S6c. 611 948. Großenhainer Web— stuhl⸗ &, Maschinen⸗Fabrik Akt. Ges. Großenhain i. S. Schlaahebelverbin⸗ dung usw. J. 7. 14. G. 36 944. 360. 5. 17. . , ie , ö Hänsel, Froßenhain. Gamaschenstoff. 11. 7. 14. F. 32 246. 7. 6. 17. ej 121, 543 433. Dr, Leopold Engelhardt, Freiburg i. B., Stadtstr. 28. Vorrich⸗ tung zur Untersuchung von Flüssigkeiten e 13. E. 18594. 25. 6. 17. Das G.-M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 13. 6. 17, S. 422), sondern berlängert.
Aenderung in der Person
des Vertreters. 2lle. 632 149. 652 190). 21e. 631 788. I J39. 631 790. 643 312. 21h. 27773. 639 614. 36. 631 730. Ab. Ab (96. 6651 473. Jetziger Vertreter: F., A. Hoppen, Pat. Anw. Berlin
SW. 68. Löschungen.
Infolge Verzichts. 35 68 9lß. Fußwärmer usw. va. 660 595. entilanordnung usw. Berlin, den 20. August 1917. Kaiserliches Patentamt.
Robols ki. (29219
m,
Y Handelsregister.
Aachen. (29281 23 Dandelsregister wurde bel der Firma i , in Cache n Schleifmuhle . Ftrma ist geändert in Chemische⸗
1d. Texztilselsen Fabriken Karl Echein d.
Aachen, den 14. August 1917.
Kal. Amtsgericht. 5.
Aklden, A απν. 29282] st das hiesige Handelsregister E Nr. 1 ü heute bei der Firma Berg wer ko⸗ pesenschast einer Rordftern mit be- räntier aftung., Gr Säaãuslingen . Die Gesellschaft ist durch
! s. vom 30. Jul ig i?7 aufgelösf. ann bigherlge Geschäftoführer ist Liqui⸗
Ahlden. 11. August 1917.
Rõnialiches Amtaderiqht Allenatein- [29283 n ö unser Handelzregister A Nr. 361 en . heute die Ffrma Louis Leh⸗ . ken e ne . und als deren Ja⸗ nnn nn, r nnr Louis Lehmann llenstejn. den 13. Augusf 1917.
Konigliches Amis gericht.
Geier nschaft mit be srankter Oaftung in Gy pendorf betreffend, ist heute ein ; a'tragen worden, daß dein Ber sebtleiter Otto Herbert Leonhan dt in Eppendorf Prokura erteilt worden ist. AUugustusburg. den 11. Jugast 1917 Königliches Amtggerichi.
Anz ugtus hu nk, Era eb. [292385
Auf Blatt 271 es böesigen Handelt lenistere, die Fama Geünhatuichen— Augustusburger Brauerri- We retui. gumg. Gesellschaft mit hbesch äntter Haftung in Grüuhainichen betreffend, ist beute elngetragen worden, daß der Gemeindevorstand Dermann Schneider in Grünhainichen zum Stellvertreter det jum Heer, eingejogenen Geschäfts führer Johann Gustav Arthur Schimkat bestellt worden ist.
Augustusburg, den 14. August 1917.
Königliches Amtager icht.
Hunt en. (29338
Auf Blatt 708 des Handelgregistera, die Firma Bautzuer Stanz ⸗ und Gma llir⸗ werk Gesenschaft mit heschränkter daftung in Bautzen betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Prokura ist ertellt dem Faufmann Ehr hard Tolle und dem Lech iker Rudolf Stelzer in Bautzen.
Beide dürfen nar gemeinschaftllch die Firma zeichnen und rectreten. Bautzen, am 16. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Eeorlim. 129291 In das Handelagregisier A des unter zeich- neten Gerichts ft heute eingetragen worden: Nr. 46 357. Alfred Furch, Gerlin. Inhaber: Alfred Furch, Fabri kant, ebenda. — Nr. 46 3598. Calcium. aueilen⸗Vermaltung Starte, (Com- man ditgesellschaft, Berlin. Pen sönlich haftender Gesellsckatter: Karl Starke, Kaufmann, Berlin⸗Weißens⸗e. Komman⸗ ditgesellschaft, welche am 10. August 1917 begonnen hat. Ein Kommonditist ist be—⸗ telllgt. — Bei Nr. 30 825 Moritz deimann & Co., Berlin: Dem Ge⸗ sellschafter Moritz Himann ist. durch einsiweilige Verfügung des Königlichen Landgerichtz Berlin ⸗ Mitte, zweite Kammer für Handelssachen, vom 5. Juli 1917 dle Vertrefungsbefugnis entzogen. — Bei Ne. 38 02 Klein C Bauer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Jean Bayer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die G esellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 46048 A. Gredendiek X Ca., Berlin: Nunmehr Kommandltgesellschaft. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der offene Gesellschafter Adolf Bredendiek ist aus der off nen Handels gesellschaft ausgetreten. — Bei Nr. 46286 Franz Küsuer,. Neu- tölluz Die Firma lautet nunmehr: Franz Rüß ner C Co. Die Prokura der Frau Helene Küßner ist erloschen. Offene Handels gesellschaft, welche am 1. August 1917 begonnen hat. Die Frau Helene Küßner, geb. Rosenblatt, Neukölln, ist in das Geschäft als persöntich haftender Ge⸗ sellschafter eingeir ten. — Gelöscht: Nr. 41 9090 Otid Granzow, Beriia. Berlin, 10. August 1917. Königl. Amtzgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 90.
Bor lim. 29292]
In unser Handeltregister Abt. B ijt heute elngetragen worden: Bet Nr. 13 458 striegs metall Attiengesellschast mit dem Sltze zu Berlin⸗Miite: Die Pro⸗ kura des Ernst Simon ist erloschen. Kaufmann Ernst Simon in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandamitgliede ernannt. — Bei Nr. 4607 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Gölm (Rhein) und Zweignieden⸗ laffung zu Gerin: Dem Heinrich Paul in Cäötn ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
Gr. Amisgerichi. 1I.
Chor nt t. 129297
Ja das Handelsregister ist beute ein gitragen worden:
1) auf Blatt 2781, betr. die Firma Carl Harnack in Chemnitz? Der bit⸗ herige Inbaben, der Schuhmacher Richard Oito Harnack, ist inrolde Ablebens aus— veschieden. Anton izt Emilie vw. Harnack, geb. Hämmerer, in Chemnitz ist Inhaberin. In das Hand legesckät ist als persönlich battender Gesell'chafler eingetreten der Werkfübrer Err st Albin Nagel in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1917 begenner. Sie haftet nicht für rie vor dem 1. Jull 1917 in Betriebe des Ge— schäfts entstandenen Verbtndlichkeiten dez bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betliehe vor diesemn geupuatt btaründeten Forderungen auf sie über;
2) aur Blatt 7272: di- Fim Earl Stumpf in Chemin und als deren In haber der Kaufmann Adol, Carl Stumpf daselbst. (Angegebener Geschätt⸗weig: Fabrifation und Handel von Metall, waren);
3) auf Blatt 7273: Tie Firma Raul G. Kaunmgarten in Chemnitz und als deren Inbaher der kaufmann Einft Paul Biumgarten daselbft. (Angegeber er Ge— schäst⸗ jweg: Vernetung in Bedarfsartikeln voa Hondschuben und Strumpfswar n.) Rönigiiches Amtagericht Chem witz, Abi. E, am 15. Auqust 1917.
Ogo hu r. 292331 In tas Handelsreagister ist eingetragen: 1) zur Komma ndiftgesellscha t in Rijrma Thüringer Rrtoubaugese lschaft Otto Hauch d Co in Coburg: Oie Pro— kura des Ingenteurg Otio Kii in Coburg tn erloschen. Aus der Gesehschasft sind 2 Sommanditissen ausgeschirben.
2) zur off nen Handelnggesellschaft in Fiema Ludwig Oertel. Weiung e pßz— handlung, in Coburg Nach dem Tode des Kaufmanntz Atolf Oertel wird die Gesellschatt von den Kaufleuten Ludwig Ortel und August Ritter in Cobura unter Uebernabme aller Fordetungen und Vir— bmdlichteiten und zwar mit Wirkung vom 1. Zum 1917 fortgesetzt.
3) jur Kommanbitgesellschaft in Firma Grzuner K ohn in Coburg: Der persönlich haftende Gesellschast r, Kauf⸗ mann Friedrich Gruner in Ketschendorf, ist iafolge Ablebens aus der Gesellschafi auageschi den.
4) zur Firma Maschiner⸗Æ Metaren⸗ fabrik Scheffeldt, G. m. b. H. in Coburg: Nach dem Tode des Ober⸗ ingenieur Gottlob Scheffeldt ist an seiner Stelle di: Witwe Frau Emilie Syheffeldt, geb. Kölle, in Coburg zum Geschäfitzführer benellt.
Coburg, den 17. August 1917.
Herzogl. S. Amttzgerichi. 4.
Harz un. ; JIL29299] Ja das Handelsreglster ist heute zur Firma Mdolf Gryger — Dargun —
ein 66 h ie Firma ist erloschen. Dargun, den 17. August 1917. Großh. Amtsgericht.
Emm ori ch. (29300 In unser Hardelgreglster Abteilung A ist unter Nr. 274 heute eingetragen die Fiuma Heinrich Sẽch ter, Lebensmittel⸗ großhandlung, Cinfuhr und Aus. fuhr in Ewwmerich und alg deren In⸗ haher Kaufmann Heinrich Scheer daselbst. Emmerich, den 13. Jult 1917. Königliches Amtagericht. Falkenburg, EFomm. [20235 Die in unserem Handeleregister Ab= teilung A Nr. 10 eingetragene Firma
Avolph Oppermann Nachf. ö. ungut e nr, , * r dh;
Ich hie sizen Handelsregister Abteitung B Ne. 37 ik heute zur Fum Bagger betrieb s · Gere i schaft mit bes rä tter
Fiema Ist i „Trockner lan dwis t— sichastlicher Er zugute, G. srlischosi mit beschtünkier Hastäang., in * ttugen“ geändert. Durch G sellschaf e vertrag vom 3. August 1917 ist der (Ge— sellschiftsperthag vom 18. Oktorer 1912 geändert. Gegensiand deg Unternehmens ist bas Trockgen oder Däörren pon Fel“ und Gartenfrüchten aller Art, ot. Her— stellung vor Futtermitiela und der Hau rel mit diesen Waren, und zwar aheg dieg für flemde oder eigene wechnung. Zur Ei⸗ reichung und För rang des Ges Üschatlg=— zweck 8 kann die Gesellsckait beweg iche und unbewegliche Sachen pachten, ern echen und veräusern. 41e Dauer der Gesell⸗ schaft erstreckt sich mindesßers hie zum Äb= lauf des dritten vollen Geschäftesahre nach dem Zelpuakfe, in welchem sowohl mit England, als auch mit Frankreich und Rußland Friede geschossen ii. Befarnt⸗ machangen det GHesellschaft e folgen durch die Göttteger Zettung in Götttagen unnd, nenn diese etagebt, durch ken Deutschen Reichs an z iger in Berlin. Dem Ziegelei⸗ hesitzer August Hente in Göntrten ißt Prékura ertent worden. Göttingen, den 14. August 1917. Könlgliches Amtzaericht 111.
Grenz hanusem. (29303 Im hiest ea Handelsregister Abt. A Nr. 130 wurde heute bei der Fum— Roßtopf * Gerz in Höhe ein getragen;
Die Firma ist ohne Aenderung darch Verl ßeruag übergegangen af Kaufmann Rudol, Reeder aus Lubeck. Der U⸗ber⸗ gang der im Betrtebe des Handelageschä ts begründeten Berbindlichkeiten sowie der Außenstände auf den Gtwerber ist aus— ge chlossen.
Gzjenzthausen, der 8 August 1917. Königliches Amtsgericht Cöhr Hr nzhausen.
G Tenge. (129304
In dag Hagdelgregister Abt. B Ni. 4 (GSreußener Waatnerein, Attten⸗ tesellschaft zu Greußeu) ist heute ein⸗ getragen worten:
Zifolge Vertrags vom 4. Juni 1917, genehmigt durch den Generalversamm⸗ lungsbeschlutz vom 11. Jult 1917, it der Uebergang des Vermögeng der Gesellschaft als Ganzen ohre Ligutdation auf die Mateldeutsche Privatban?, Atttengese l= schaft zu Magdeb erg vereinbart.
Die G sellschaft ist intolgedessen auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Greusten, den 16. Auqust 1917.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Mao hemstein-Erhattin nl. [29236]
Yuf Blatt 195 des hi sigen Hmdele⸗ reatsters für die Stadt, die Firma G FJ. Geck in Sohenstein⸗Grnstthal betreff ent, ist beute eingetragen worden, daß die Ausschließung des Kaufmaung Paul ried⸗ rich Reinhard in Hobenstein⸗Ernsttbal von der Vertretung der Firma weggesallen ist. 0 der nr te em hen, den 16. August
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Radem. 28305]
In das be dern n B Band 11 OQ-3. 6 ist jur Firma Eüdveutsche Phosphat · Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Karlsruhe. Mütlburg elngetragen; Die Liquidation in beendet; die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 14. August 1917.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Klingenthal, Sachsen. [29306) Auf Blatt 145 des hlesigen Handelg⸗ registers, die Firma Meinel * Herold
gelöscht und an deren Stelle dort die!
in Klingenthal betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: 6
Hastung in Gg ingen elngetrageg: Vi— J
eingeir gen worden: .
ie offene Handelsgesellsch ft ist auf gelöst. Ver Gesellscha te: Albert Georg J hinn Nedoermeyr ist ousgeschicken, Fer Zi⸗ gäarrenfahrlkant Emil Hamel in Lobensiein ist all'iniger Inhaber der Fnma.
Loben steln, den 11. Auguft 1917.
Fütsilicheg Amtagerich .
— —
Lüdenscheid. 129340 An das Hande lgregister A Nr. 4598 ist heut zu der Firma Cug. eiten hack ju Lüdenscheid eingetragen: Der Fahrt— kant Wilhelm Deinen teck und der Jabri- lant Emil Deitentick, betde ju Lüder schein, si d als persö lich haftende Go fell. sckafter in daz G schäft eingetreten. Die ff: ne Handels gesellickaft bat am 13. Ju iust 1917 begonnen. Der Fabrlrant Ang st Deitenh eck zu Lüdenscheid ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. . Lüdentheid, den 14. August 1917 Königlickes Amtanericht.
Liu d oun e fei d. (129341 In des Kant eleregister A Nr. 56s ist beute tie Ftrma air ei Craemer zu alver un? as deren Inhaber der Fa- krikant Agolf Craemer zu Halber eng“ tra 1er. Lad enscheid, den 11. Augast 1917. Königliches Amts ericht.
Ma z dehpurx. 129308 In ta; Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: .
Bei der Firma „R. Walf Aktier⸗ gesellschaft“,. hier, unter Nr. 404: Du ich Reschluß Fer Gener ilversommlung dom 30. Jult 1917 ind die 6009 Vrr— iugzaklten in Stammaktsen umgewandelt. Tas Gruntckarital vön 12000 0900 6 itt sonach eingetrilt in 12 000 Inhaberstam: = altien über je 1000 .
2) Bei der Ftrma „Magdeburger Ban unn Credit, aut, iriter geeis. schaft“, bier, unter Nr. 109: Hie Ver— tretungsbefagr is des bhiäherigen Vorflanda. mitgl'eds,s Johann August Duvigneau ist been z et.
Magvehurg, den 16. Aaust 1917.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mittel walde, Schles. (29309 Im Handeleregister A uater Ni. 1 ist heut. eingetengen worden, daß das unter der Firma , Thiel in Mittel⸗ walde bestehende Handelsgeschäft auf die Erben des bisherigen Inhabers: die Witwe Helene Koch, geb. Bader, und deren Kinder: Eltsaket) Koch, gef. an 6. Mär, 1898, J hanna Koch, geb. am 265. Fult 1960, und Johanneg Koch, geh. am 25. März 1962, saͤm lich in Mittelwalde wohnhaft, ühe⸗ gegangen ist und von dit sen in Erb. gemeinschaft unter der hitzzerigen Firma sortgefübrt wird. Dem Ther dor Grö zner in ö ist e ,. Profu a erteilt. ttelwalde in Sch lesten en 15. August 1917. ,, Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Runr. (29237
In uaser Haadelsiegister ist heue bi der offenen Hmndels eseuschaft Eteinh ars K Thaesler in Mütheim. Ruhr fol. gendes eingetragen: Die Gesell chaft ist aufgeöst. Liqzuidatoren sind die Koufleute Heinrich Stein baus und Carl Thaee ler, beide in Mülbeim. Ruhr.
Mülheim Nahr, den 10. August 1917.
Königliches Amtsgericht;
Venmark, Westpr. 28310
In unser Handelsregister it am 8. August bei der Firma Gernhardb Denschke in Neumark, Inhaber Sie fried Fabian, ein getragen: Die Firma ist etloschen.
Numark. den 9. August 1917.
Kal. Amtsgericht.