1917 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Friedrich Maurer, Klein, Berlin, süirchstr. 8, Automat usw. vaschen Oeffnen von Absperrorganen usw. dung von Maschinenaggregate

Tragisolatoren. II. S. 14. B. Jo zoo.

14. 6. 17

A. 23575.

FS. m,. 27 , . gern usm. J. 7 r dn gn, 179. i 333. Di. Leopold Engelhardt, 3 0.16.8

Darmstadt, Heinrichstr. 6. Kohlenschütter. M. 51 836.

2He. 610614. Gebr. Naumann, G. m. b. H., Berlin. Dämpfangseinrichtung . 18. 6. 14. N. 18 606 9. G 17. TRe. 610 615. Gebr. Naumann, G. m.

*

Akt. Ges.. Wahren!

Frankfurt a. M.⸗West, Kurfürstenstr. 60. e n, usw.

Milchhahn. 9. 7. 14. E. 21 176. 18.6. 17. Adolph L. de Leeuw, 19 Vertr.: Dr.⸗Ing.

Vert.: Dr. B. Alexander Katz u. Dipl.Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte,

Tischaufsatz⸗ . J , Berlin sw. 18. Manschettenknopf usw. Aa. 61 c. 63 Cart Loser, Brunach i. 1 Cäncinnati, V. St. A. Haze. 649 36. Daimler-

Motoren. le

b. H., Berlin. Dämpfungseinrichtung

8

Verstellbarer Garderobenhalter. Max Fichtner, Leipzig⸗ B. Rülf, Pat⸗ Anw., Göfn. Einrichtung Stuttgart Untertürkheim.

usw. 18. 5. 14. It. 14 6663. 5. 6. 17. 2TlIe. 611 672. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. Induktionsspirale usw.

2B. 6. 14. M. 51 701. 5. 6. 17.

24. 7. 14.

Maschinenfabrik Deutschland“, G. m. b. H., Dortmund.

Fräsmaschinen

4. D. 277 88 En 35 dz V. 2. &h.

Gohlis, Berggartenstr. ö.

95. Gebr. Iruchhaus & Baltrusch, Elberfeld. Metallbehälter für

V gen usw. 27. 7. 1

Automohil Werke

Att. Ges. Wahren J. Lein. amo n w 6

2ZTlIe. 613 632. Baugesellschaft für elek—

Zigaretten usw. schmiervorrichtung

& Dencker, ger usw. 18. 7. 14. M. 51 918.

trische Anlagen, Düsseldorf. Deb elaus⸗ schalter usw. 1. 7. 14. B. 70 531. 4. 6. 17

P. 26 410. Blankenagel, G. m. b

76. 5. 13. 636 488. August Graber, Engels— ͤ Zigarren⸗Rauchvorrich⸗

Adolph L. de Leeuw,

g. 8 Vi eh zg. —; oa; s ö Neta wer] ö CR tangtsah EJ Ek 9. Earl Prinz, Langen- dorf b. Leipzig. Cincinnati; Vertr.: Dr.-Ing. B. Rülf, g Gern. 24 ; 9

9. 17. . IC. 613 947. Porzellanfabrik Ph.

Rosenthal & Co. Akt.⸗Ges.,

bleiche, Kr. Bielefel bio 647. Albe

G. 37258. 28. 7. 17.

He iste. 6 i 6 45a. 6lö zz. Gustz Pöhl, Maschimnen⸗

Pat. Anw., Cöln. Vorrichtung zum stellen dor Spindeln usw. . L. 35498.

F. 36 26. 2

Durchführung usw. 16.7. 14. P. 26 483. 3. 17

16. 6

631 379. Carl Prinz jr, Cöln— rt ih

und Motorpflugfabrik, G. m. b. H., Göß⸗ Hakenleiste usw.

nitz, SA. Kultivator ufw. Maschinenfabük Sac, Ber Kemgaprris beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. Amreigenpreis für den Kann mer J gespaltenen Ein

Langenfeld. , , usw. 27

Tie. 628 032. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. Bewegliches System von Fre⸗

* h 1 7 quenzmessern usw. 17. 7. 14. L. 35 574.

12. 6. 1]

G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Rath. Blech⸗ 24 22. 6. 14. M. 51 6365. 18. 6. 17. Welhem Edelhauser, K für

Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Rostanstalten und Reitunganurrtrichen für qelbstauholer auch die siönigliche Geschästastelle 8w. 48. Wilhelmstr. 2.

P. 26 307. schenbroda.

zeile 30 f., riner 3 gespaltencn Einheitszeile 50 f. Anzeigen nimmt an: die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- n. Ataatsanzeigera

P. 26 522. 24k. 637084. Bamberger, Leroi & Co., Ablaufvorrichtung. B 9 6s,

Emerich König, Kötz Gerät zum Beseitigen von Unkraut. 16. 6. 14. K. 64 070. 11. 6. 17.

dorm. Albert Frank, Fahrradtasche. 29. 6 V. 6. 17.

Zi c. 650 181. J. D. vom Brocke, Halver i. W. Schalterkappe usw. 15. 7. 14.

B. 70 760. 8. 6. 17.

E. 21 089. Einzelne Aum mern kosten 25 jf.

19f. 612778. Ernst Brockhaus & Co.

Berlin SW. 148,

zilhelmstrafie Nr. 2X. ö xx A /ͤÄͤA x ——

Adolf Busse, ; . ie, 12. 6. 14. B. 70 219. 1

rger, Leroi &

Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 50. Schnee⸗ erg ; Trinkventil usw.

2. 7. 14. B. 70 546. Co., Frankfurt a. M.

schlagmaschine usw.

218. 610 722. Elektizitäts⸗Gesellschaft „Colonia“ m. b. H., Cöln-Zollstock. Ven⸗ tilator usw. 16. 6. 14. E. 21 079. 2. 6.17. 218d. 647 451. Maschinenfabrik Oer—⸗ likon, Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstraße 57. Gehäuse für Sta— toren usw. 4. 7. 14. M. 51 751. 13. 6. 17.

2ZEe. 610530. Friemann K

21. August, Ah

———————

B. 70 901.

Maschinenfabrik „Phöni Dortmund. ; 17. 6. 14.

G64b. 61693

Mann 3

Berlin, Dienstag, den

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verlelhungen ꝛc.

Denutsches Reich. Verorbnung zur Abänderung der Verordnung über dle Ver⸗

G. m. b. H., Wiesenthal b. Plettenberg Schmiedezange usw.

Maschinenfabrik „West⸗ falia. Akt. Ges., Gelsen kirchen. Bohrer⸗ , 265. 6. 14. M. 51 637.

d i c. 5d 28. Hermann Fiedler, Berlin, Druckwerkanordnung

156. 613 450. Carl Geppert, Frank—⸗ fut a. O;, Roßmarkt 25. ungsvorrichtung G. 37 066. Fc. 5624 114. Paul Kurt Eibisch, Löß⸗ niß i. Erzgeb. ,, 18. 6. 14.

Wilhelm Mayer, Neu—

Mn 18

30. 6. 14.

in & Kappert iel irn . ch aschine 65 77. 2. 8. 15 O. Unionwerfe, A- G. Fa. Brauerei⸗ Einrichtungen zd f en nen ufw. 7. 54

T4I. 618 907. Alfred Barth, Fürth i. B. Zuggardinen-Einrichtung usw. 11. 6. 14. B. 70 674. 8. 6. 17.

630 668. Carl Laudi, Düsseldorf⸗ Grafenberg, Grimmstr. 16. vorrichtung für Greifer usw. 14. 5. 17 35e. 616 847. Anton Bolzani, Berlin,

Messerbewe,

Loöf. S6 i herigen Eisenbahnschuppenfeuermann Tolle in

dem bisherigen Bahnhofs⸗ m bisherigen Bahnunter⸗ nkendorf, Kreis Plön, und arbeiter Nonnenmacher in

§82 preise werden durch die Schiffahrts⸗ ; dez Feideisenbahnwesens festgesetzt. Vor der g ist, soweit es sich um die Beförderung auf Bin nenwasser⸗ hen und die Mtete von Binnenschiffen handelt, hitsabteilung errichtete oder zu errichtende zu⸗

Die Höchs⸗ und Mindesi

l Fitzen, Kreis abteilung beim Chef

Herzogtum Lauenbur arbeiter Brauer in Havelberg, haltungsarbeiter Stoffer in Wa

dem bisherigen Eisenbahnmagazin

Kupplungs⸗ hung, gh gi h das Schley

Franseckystr. der von der Sch

G. m. b. H., Zwickau i. S. Voltmeter⸗ Kontaktgabel. 16.6, 14. F. 32 056. 13.65. 17. Ze. 628033. C. Lorenz Akt.⸗G

Berlin. Frequenzmesser usw. 22. 7 6861 n 6. .

Ulm 4. D. Deichselträger usw. 30. 6. 16. M. 55 530. 6. 6. 17.

45e. 6I6 163. Wilhelm Pfeuffer, Lenders⸗ b. Hofheim, 8. 6. 14. P. 26 223.

K. 62 722. 9. 5609 404. Dürkoppwerke Ges., Bielefeld.

D. 27 619. 9.

2. 3. 14. Baltische Korkenfabril

hwimm⸗ und 9. 6. 14. B. 70161.

Klein Turse, Kreis Dirschau,

Bronze sowie dem Marine⸗

Sonderburg die

wertung von Tlerkörpern und Schlachtabfällen vom 29. Juni das Allgemeine Ehrenzeichen in staäadig⸗ Frachtauaf innensaiffen handelt, ein vo

richtender Sachverstaͤndigenausschuß

chuß, soweit ez sich um das Beladen und Lötchen

Wiesenstr. 7. Senksperrbremse für Hebe⸗ n der Schiffahrtadabtelilung zu er⸗

B. 70 447. 13. 6. 17. Alfred Barth, Berlin—⸗ Weißenseerweg Brechstange. 31.7. 14. B. 70 930. 19. 6. 17.

Eugen Pfotenhaue

11. 6. 14. dungsstück für S

Nähmaschinenfabrik

Heu heinzen.

965. I Garnisonverwaltungtoberinspektor Binder in

Bekanntmachung zur Aenderung der Ausführung s bestimmungen Nettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Mil 5b i i Milbelmsberg, erkehr mit Seife, Seifenpulver

zur Verordnung über den

TkEf. 612 098. Deutsche Gasglühlicht Akt,. Ges. (Auergesellschaftt, Berlin. Glühlampenarmatur. 1. 7. 14. D. 27 725.

9. 6. 17 21 f.

. 83 Die Besitzer hen Binnenschtsten sind verpflichtet, auf Ersordern g. innerhalb der von ihr bestimmten Frist Wasser wege und das Schleppen von Binner⸗ ihre Fahrzeuge zu Zwecken, die die Schfffahrte.

S. Bremerhaven.

her Ha. 514 501. Franz Clouth, Rhein ö

und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom 21. Juni 1917. Bekamtmachung über wirtschaftliche Maßnahmen Binnenschiffahrt. Belanntmachung übe in der Binnenschiffahrt.

Lucke, Chemnitz, Bernsdorferstr. 9. Zim— . usw. 27. 6. 14. W. 44 285.

459. 615 154. Benz & Hilgers, Düssel⸗ Schneiderahmen usw. 15. 7. 14.

Fa. Friedr. Bockhacker Befestiaungsvor⸗

Adolf Knoch Akt.⸗Ges.,, Saalfeld a. Unterfadenabzieher usw. .

N. 14 654. 13. 6. 17.

5 Ta. tzle 837. Dürkoppwerke Akt., Ges., Versenknähmaschinen⸗Tisch⸗

der Schiffahrisabteilun Beförderungen auf dem schiffen auszuführen und abteilung bestimmt, dies

Bevelsberg i. W. richtung für die Füße an Herden usw. B. 70149. 612 533. Deutsche Patent⸗Grude⸗

Deutsches Reich. Verordnung

512 100. Elektricitäts - Gesell 9 den,, ber die Errichtung von Betriebsverbänden

schaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank— furt a. M. Aus Innen- und Außen— glocke bestehende Armatur usw. 1. 7. 14.

E. 21 142. 9. 6. 17.

usw. 6. 7. 14. C. H7e. 515 735. Nicolai Clasen , n 14.

D. 27 854. 15. 7. 17. er jur Verfügung zu stellen und nötigenfallg 52Xa. 5612 890. Dürkoppwerke Akt. Ges., .

Versenknähmaschinen⸗Tisch⸗ platte. 16. 7. 14. D. 27 835.

ofen-Fabrik Walter Rieschel K Co. m. b. auch zu Eigentum zu üb

H., Leipzig⸗Stötteritz. 4. 7. 14. D. 27792. 513 207. Eisenwerk G. Meurer,

Bekanntmachung über die erstmalige Aufstellung einer ver⸗ sicherungstechnischen Bilanz durch die Reichs versicherungs⸗ anstalt für Angestellte.

zur Abänderung der Verordnung über die von Tierkörpern und Schlacht abfällen Juni 1916 Reichs⸗Gesetzbl. S. 630).

159. 55 155. Ben; & Hilgers, Düssel— dorf. Antrieb und Lagerung der Schn 13. 7. 14. B. 70742.

Grudeofen usw. 5§5 4 tzer von Einzichtungen zum Beladen und Löschen von

Göbenstr. 10. ; schlaasvorrichlungen) sind verpflichtet, auf Erfordern

F. 78. C. 11678 Bianenschiffen

2If. 624 868. Fabrik elektrischer Zün— der G. m. b. H., Cöln-Niehl. Gruben⸗ lampe usw. 18. 7. 14. F. 32294. 27. 7.17. 2Ig. 623 110. Fa. C. H. F. Müller,

Hamburg. Gaszuflußregler usw. 23.

M. l 968. 6. 6. 17.

5b. 6IlI 385. Dürkoppwerfe Akt. Ges.,

Zickzack⸗Sticknähmaschine. D. 27 693. 26. 6. 17. Dürkoppwerke Zickzack ⸗Sticknähma⸗ D. 27 701. 26. 6. 17.

J betreffend Liquidation britischer Unter⸗

nehmungen.

Bekanntmachungen der Neichsstelle für Gemüse und Obst über Konservierung von Mairüben und über den Absatz von Gemüse und Obst in Hanau.

Belanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗

der Schiffahrts abteilung dag Beladen und Löf zu übernehmen, ihre Einrichtungen der Schiffa

nötigenfalls auch zu Eigentum zu überlafsen.

Gotthelf Fochtmann, Amtsh. Marienberg. anlage usw. 1. 7. 14. F. 32 164. 2. 5. 17. 2 45h. 6I3 708. Fa. Chr. Graze, Enders⸗ Imker⸗Rauchb G. 37 045.

n von Binnenschiffen

Vom 17. August 1917. ꝑrtgabteilung zur Ver⸗

Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß— gust 1914 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 327)

Akt.⸗Ges. Cossebaude b. Dresden. Koch-, Brat- und Backherd. 21. 7. 14. GE. 21 232. 1

m. b. H., Velbert, Rhld. Zylindersch 12. 6. 14. 27 615. 9. 6. 17. „Sd. 5614 991. Gottfried Lindner Akt. Ges., Ammendorf b.

., che F

fügung zu stellen und

Brukenhaus. & Lorenz, Haspe h. Hagen. Absperrvorrichtung usw. 1

5 R. 70596. Dern Veipflichteten (55 3 und 3) ist eine angemessene Entschãd i⸗

m Streüfall wird diefe duich die Schiff ahrts-

bach, Württ. nahmen usw. vom 4. Au

läser usw. . folgende Verordnung erlas

ensterfeststellung usw. 16. 14. 9. 6. 17. gung ju zahler. J

Bf. 616 852. Fränkel & Viebahn, Leipzig-Kleinzschocher. Rostbelagträger

8 1 F w n, , . 1.

Dürkoppwerke Zickzack⸗Sticknähma⸗ D. 27 702. 26. 6. 17.

6b. 612 529. Basse & Selve, Altena

Ge. 612 625. Bamberger, Leroi & Co., ö zer ol' seh, Bamb gen, Tot ö n Schi ufw. 1. 7. 17. B. 70 G05) lor

Umschalte⸗Vorrichtung B. 70 646.

abteilung festgesetz

t. Vor der Festsetzung ist in d n der zustandige Felsetz un n den Fällen des 5

ällen des 8 der zuständige Gegen die Entscheidung der

zösischer Unternehmungen. Handels verhote.

615 064. Fa.

Kagiserslautern. Artikel 1

Frankfurt a. M. In der Verordnung über die Verwertung von Tlerkzrpern vnd

achtausschuß, in den

M. Pfaff, ileistift usw. 17.7. 14. 17. Sachver stůndigenausschuß zu bören.

24g. 663 23. Essener Maschinenfabrik G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Einrichtung 27

zum Entfernen der Flugasche 19. 6. 14. G. 21 095. 9. 6. 17.

M. 51 913. Bretten i. Baden. M

Königreich Prensen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalver nderungen. Er aß. betreffend die Verleihung des Enteignungsrechis an die

Lippmann, Ritz⸗, Rill⸗ .

Schlachtabfsäll'n vom 29. Juni 1916 (Reichg⸗Gesetzbi. S. 631) werden zolgende Aenderungen vorgenommen:

3 wird gestrichen.

2. Dem S 5 werden als Abs. Z und 3 folgende Vorschriften an⸗

Bachmann & IJ k 12. 6. 14. H. 67 357.

Lc. 614 442. Basse & Selve, Altena

Brüggemann,

Münster i. W., Mozartstr. 7. Anker usw. Schiffahrtsabteilung ist die B

erufung an ein Schtedagerlcht zu⸗ Der Bundegrat erläßt chteiger ct

Bestimmungen über die gu⸗ Hin s br dung und Zuständigkeit des Schiedsgerschig sowie über dag

Holbeinstr. 73. Jesef Mellert, und 3 ', . usw.

1. 8535 Satz

Steinholz⸗

Bog. 617 084. Dr. Isidor Feuerstein,: Lemberg, Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.

Anw., Berlin W. 9. Vorrichtung

71a. 610296.

t ; Miche ssohn, Hamburg. Stiefel. 18. 6. 14 16. 6. 17.

549. io 552. O. & P. Leroi G. m. 8. 9 H. M1 3:

b. H., Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. Anzeigesäule usw.

W. . Anordnung der Magnete usw. B. 70 633. 4. 6. 17. 6c. 614 448. Basse & Selve, Altena

Werke, Dr. Rudolvh Keil & Co,“, G. m. Vorrichtung zur Fort⸗— mechanischen Stamyfern!

Soweit für Beladen und

Düsseldorfer Eisen⸗ und Drahtindustrie⸗Aktiengesellschaft in zehen, bleiten di ggeb tehen, bleiben dlese maßgebend.

schen siaatl tgesetzte Tarife be⸗ Düsseldorf. schen staatlich festgesetzte Tarlfe b

Vie Landes ienttalbehörden oder die von ihnen bestimm⸗ ten Behörden können weitergehende Anordnungen über die

Ausführung von Gehirnsektionen usw.

. .

Ta. SI14 281. Gebr. Hertzmann, Kre.

a. . ne, nn n, Erlasse, betreffend Anwendung bes vereinfachten Enteignunge⸗

j verfahrens bei Erweiterung der Abraumhalde des Braun⸗ Wir ertng anheben Tie T telrper and

5 6 teile treffen. Sie konnen insbesondere auch f Wird bie Ueber lassung zu Eigentum verlangt,

usw. 11. 6. 14.

Metallblech ͤ so geht das Gigen⸗

scheide usw. 6. 7. 14. 7. 6. 17. . 17. 549. 611 581. Burk & Hirzel, G. m.

Boa. 612 760. Anton Fendel, Lengs— dorf b. Bonn. Haltevorrichtung für Höllenstein usw. . 13. 6. 14. F. 32036.

8. 6. 17.

67 781. 6. . Ia. 615 6365. Fritz Arno Eckelmann Chemnitz, nrerftr. fit nf E. 21 174.

tum zu dem Zeitpunkt auf die Schiffahrte abteilung Verlangen dem Verrflchteten zugeht. Gengenstände bls zur Uber nahme verwahren und pfle

über, in dem das Der Veryflichrete hat die durch die Schiffahrtaabtellung zu glich zu behandela.

crdeltung in kleineren Betrieben Bestimmungen erlassen, Kom. wmunalherhänden, GHemernden oder sonstigen öffenilich⸗recht⸗ Ichen Verbänden die Errichtung von Abdectereien oꝛer sonstigen Einrichtungen oder Anlagen zur Verarbeitung von Tierkzm pern

1Lä6c. 614 445. Basse &. Selve,. Altena i. W. Metallblechscheide usw. 6. 7. 14.

16c. 625 465. Daimler Motoren⸗ Gesell⸗

b. H., Stuttgart. Transparentschild usw. B. 70 457. 2. 6. 17.

Fa. Ludwig Hampe, Gestanzter Taschenkalender.

kohlenwerks Pfännerhall bei Braunsdorf und beim Bau eines PVerbindungsgleises zwischen dem Bahnhof Lehrte und der Eisenbahnstrecke Lehrte = Braunschweig.

Bekanntmachung, betref

79 / 9. Schiebefenster BV. 26 450. Mar Fuhrig u. Emil

Reichenbergerstr. ; , , usw. . zr bl fend bie, Heut chen Verlustlisten !

39a. 612 966. Fritz Deuschle, Stein—

heim a. Murr. Zungenreiniger 14 D. e, , .

nete Gegensiand vach dem Ermessen der Sch ff⸗ urg für deren Zwecke entbehrlich geworden, so ist dies dem wenn seine Person oder sein

613 712. Fa. Friedrich Cverts, Had Homburg? v. 6 9 ö

19. 6. 14. H. 67 213. 26. 6. 17. Ist der entei

612 490. Fa. Gestanztes

.

Te. 616408. Max Fuhrig u. Emil

vorschrelben, den Besitzen von Tieren, die verendet sind, allgemein die Vervflichtung zur Anzeige und zur Abllefe⸗ rung der Tierkörper an Kommunalverbande, Gemeinden oder

schaft, Stuttgart⸗-Untertürkheim. kerze usw. 6. 7. 14. 6c. 632 005. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

BVelanmnmachung des Preußischen Landesamts für Gemüse und

t te Obst über den Absatz von Gemüse und Obst in Harau. n,,

Ludwig Hampe, früheren Eigentümer mitzuteilen oder,

D. 27 764. 9. 65. 17. ] Lüsterplakat. 6. 17

Goetz. Gießen. Helmstedt.

66 0b. 613 116. Fred Eggler, Göppin⸗ gen. Hilfsinstrument für Zahnärzte usw.

6 . , G, 2 dnn. 17. 6. 17.

nem letzten bekannten Wohnort in

Aufenthalt unbekannt ift, an se Ver frühere Eigentümer ist

ortsüblicher Weise bekannt zu machen. zum Wiederkaufe berechtigt; dasz Recht kann nur innerhalb eine s Monats gusgeüht werden, nackdem die Mitteslung ibm zugegangen

Fa. Frizdrich Cverts, d. H. Zierknopf usw. 199. 5. 6. 1 . 7Ib. 614255. Emma Dyescher, Lim—

andeltzverbote. ekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern verössentlichten landes—⸗

H. 67 214. 26. 614 104. Dr. Egon Bacharach, Berlin, Pragerstr. 7. Speise⸗ und Wein⸗

. usw. 10. 7. 14.

Sa. 5io 227. Hermann Block, Ham⸗ k burg, Schmilinskystr. 72.

son tige öffentlich⸗rechtliche Verbande oder an Abdeckere len zur Verarbeitung auferlegen und in diesem Falle die Ver= gütungen für die Tierkörper sowte die Gebühren für deren

schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. = 6 7. 14. D. 37 758. g. 5 17. 6c. 632 389. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

J 32 235.

Bad Homburg v. Schränkeisen

od. 6I2 872. August Hermann Hein— rich Mahn, Hamburg, Fxiedenstr. 37. Auffangbehälter usw. 7. 7. 14. M. 51 787.

1 6. 17.

karten mappe. 1. 7. 14. B. 70 504. 14.65.17. 5g. 614 488. Julius Ellenzweig, Mar⸗ er H

und Verarbeitung regein. orschriften der S§z 16 ff. der Reichs gewerberrdnung über die Genehmigungspflicht von Abdeckerelen bleiken un⸗

schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Gehäuse Auslaßventile

D. 27 848. 6. 17.

16e. 632 390. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

B. 70299. Cronenberger Sägen⸗Fabrik Gustav Müller m. b. H. Sägenbügel

oder die Bekanntmachung erfolgt ist. Auf das Wiederkaufgrecht finden die Vorschriften der 5 497 bis 500, 562 des Bürgerlichen buchs entspre bende Anwendung. In Streitfällen

bach b. Chemnitz. Schnellzugverschlu usw. 20. 7. 14. . neff

herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Ta. 623 392. Karl Diem sen., Bene

burg a. L. Drehba D. 27 853.

16. 7. 14. EG. 21 217. 8. entscheidet endgũltig

Te. 611 025. Theodor Ewald, Küstrin—

Neustadt. Räderbahre usw. 20. 6. b, 6. .

hausen i. Thür. das im 5 5 Aes. 1 bezeichnete Schiedsgericht.

25. 6. 14. Artikel II

Vlese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 17. August 1917.

—̃ Dr. Falko Schilling, Düsseldorf, Speldorferstr. 22. Anordnung zur Verbindung von Säbelhalter

Stuttgart- Untertürkheim. ordnung der Zündkerze usw. 20. 7. 14. D. 27 849. 7

X. 5. 14. G. II 628. S. 6. 17. , n usw. ö Merkelbach, 17. Cöln a. Rh., Waisenhausgasse 5.

.* . Martin Beilhac, Muntliches.

§5 7 Die Schiffahr: zabtellung kann die in den S5 29 und 48 des

39f. 66ß 627. Reiniger, Gebbert K Schall Akt. Ges., Berlin. Einrichtung zur Beeinflussung des zeitlichen Ver— laufes elektrischer Ströme usw. 19. 5. 14.

R so 518. I. 7. 17

Sicherheits Schiebe rver⸗ schluß usw. 9. 7. 14. B. 70 652. 5. 6. 17. Kruyp. Alt. Geschütz usw.

Arzneltasche. 5. 6. I4. Sch. O3 272. 6.6.17. Resenheim.

Dortmund, Königswall 47. B. 70 766.

Gesetzes, betreffend die privat: echtlichen Verhältnisse der Binnen⸗ schiffahrt, vom 15. Zuni 1895 in der Fassung vom 20. Mai 1898 (Reicht ⸗Gesetzbl. 1888, S. Stzs) enthaltenen Vorschrlfien ändern mit der Wirkung, daß die im 5 23 Abs. 4 und 5 48 Abf. 4 vorgescdgenen Abweichungen ausgeschlossen sinꝰ.

4. Ge. 633 032. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart- Untertürkheim. Zünd— D. 27 682. 8. 6. 17. 146. 633 033. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart- Untertürkheim. Zünd—

richtung zum Bohren usw. M öl e,, 6. 610 002. Maschinenfabrik Rau—⸗ schenbach A. G., Schaffhausen, Schweiz; Pat.⸗Anw.,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Sanltätsrat Dr. Sel berg in Berlin die Vönigliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der

Der Stellnertreter des Reichskanzlers. Dr. Helfferich.

kerze usw. 25. 6. 14. 5

Sb. 610 55h. Albert Behnisch, Cilen— K. 6o Jö.

69. 32 972. Bauer & Cie., Berlin. Hülle usw. 6. 7. 14. B. 70 606. 5. 6. 17. 909i. 611447. Landeck CK Gußmann,

Cannstatt. Sterilisator⸗Ständer , 856 Joe, .

Bekanntmachung

zur Aenderung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Verkehr mit Seife, Seifen⸗ und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom

Vorrichtung zur U ö usw. 15. 6. 14.

Wilhelm Bolte, Arn⸗ Pumpe usw. 21. 7. 14. 7. 6. 17.

kerze usw. 29. 6. 14. D. 27764. 8. 5. 17. burg b. Leipzig. 6c. 633 034. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart ⸗-Untertürkheim. Zünd— kerze usw. 3. 7. 14. D. 27 748. 8. 3. 17.

169. 636. 00. Basse & Selve, Alteng

Iͤz o. Heinrich Leue, Char⸗ Gutenbergstr. hl

Abrichthobelmaschine. man telgeschoß usw. 16. 6. 14. L. 35316. 15. 6. 17

Fikentscher,

dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Josephson in Düssel— dorf den Königlichen Kronenorden dräter Klasse,

dem städtischen Maschineningenicur Müller in Köfeln bei Weida, Großherzogium Sachsen, dem Stadtlassenrendanten

lottenburg, §8 8 Der Reichskanzler lann auf Lutrag der Schlffahrtsabtellung

Pꝛeisprüfungtämter für Binnenschiffahrt errichten und ihnen die Ge⸗ ignis übertragen, auf Antrag Verträge über Beförderungen auf innenwasserstraßen, über Schleppen, Beladen und Löschen sowie über

M. 51 56. Leipzig⸗Mockau, Flurstück 144 y. Tisch⸗

rung der P 0 6

F. 32 M5. stadt, Thür.

Gi. 612 633. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. Formalinzerstäuber. 9

11. J. 14. P. 26 436. 16. 6, 17. Z3o0i. 632 829. Julius Pintsch

21. Juni 1917 (Reichs⸗FJesetzbl. S. 546). Vom 18. August 1917.

Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung über den Ver⸗

Gaggenau. Patronengurt. B. 70 653. 9. 623 103. Alexander Ordon, Beu⸗

then, O.⸗ S., Gr. Blottnitzastr. 2. Auto-

B. 71 005.

anordnung usw. 12. 6. 14. 17 1

t. 613 108. Georg Ott Werkzeug- u. Maschinenfabrik, Um a.

4. D Behrens in Hannover und dem Organisten Färber in Altona⸗Ottensen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

dem Lehrer Lecher in Fritzlar und dem Lehrer a. D. huchra in Dombrowken, Kreis Johannisburg, den Adler

Miete von Binnenschiffen, soweit nit für die Veriragslesstungen tsetzt sind, auf die Angemessenheit der vereinbarten Vergätung zu prüfen, dle angemessenen Preise festzusetzen und Be⸗

träge, die über den festgesetzten Prels höagus vereinbart sind, zugunflen

i W. . Kolbenpumpe usw. B. 70 67s. 4. 6. 17.

47h. 612197. Maschinenfabrik Pro—⸗ methens G. m. b. H

3Yb. 625 692. A. Borsig, Maschinen⸗ Berlin⸗Tegel. Belüftung von

Einrichtung Höchstprele festa

Sägenfüh⸗ Druckwindkess

Berlin⸗Reinicken⸗ mn usw.

Ges., Berlin. Vakuum⸗Desinfektions— gpparatf. 11. 7. 1. P. 6 Ad. 18. 5. 17. 30k. 609 387. Fritz Neckel, München,

Briennerstr. 24. 6. 6. 14. N. 14 571. 4. 6. 1

matische S d. 618 320. M. 51 981.

kehr mit Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Wasch⸗ mitteln vom 18. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 307) wird folgendes bestimmt:

18. 7. 14. B. 70 847. 6. 6. 17. 5e, 610278. Theodor Ewald, Küstrin⸗ e , in usw.

Nachprüfung des Vertrags. preiseg ist binnen zwei Wochen nach Abschluß ders Vertrags zu siellen.

Dle Entscheidungen der Preisprüfungeämter crfolgen gebübren. und stempelfiet. abteilung erläßt der Reichskanzler die näheren die Errichtung, die Zusammenfetzung und das Verfahren der Peeis⸗

zungsschleber ufw. 14. 7. 14. D. Spzd. y' des Reichs einzunehen.

Se. 616 362. Bertram K Graf, Lübeck. 5 usw. 22. 7. 14. B. 70 842.

chal tvorrichtung usw. 24. 6. 16. 5. 6. 17.

Franz Burkert Sign nin if.

T7. 6i4 145. ufomobil- & Abvigtit,

dorf. i wech aer

. Zahnkranz. 4.7. 14. —* . 06

Wish. Berg. Altena . . usw. 11. 7. 14. B. 70711.

176. 627 139. Max Leonhardt u. Cie.

nhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

em Polizeiassistenten a. D. Mittenzwey in Breslau, dem DYberbahrnafsistenien. a. T. Röhring in Vargteheide, Kreis Stormarn, dem Eisenbahnlolomotsoführer a. D. n Wittenberge, Krels Wessprignitz, und dem E

Evakuierun E. 21 073. 7. 6 Friedrich Köster, Heide

sind endgültig; sie

stimmungen über

Injektions⸗ Spritze. Artikel 1

Ra, Ferdinand, Fromm, Im 5 5 der Ausführungebestimmungen zur Verordnung über

isenbahnzugführer

.. 306. 613 183. Fa. Arnold n.

Ilmenau. Inhalator usw. 10. F. 32 2209. 9. 6. 17.

. usw. 30. 6. 14. Kab. Sil 66. C. D. Magirus A.G,

den Rerkehr mit Seife, Seifen pul her und anderen fertbaltigen Wasch. . 21. Jun 1917 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 546) werden die

Worte „(im Kleinhandel“ gestrichen.

G. m,. b. H., Birkwitz a. Elbe, K. 64 266.

sserkopf usw. 10. 6. 14. 5.17. prüfungs ämter und einennt ihre Mitglieder und ihre Vorsitzenden.

g. A.⸗G., Burzweiler⸗Mülhausen. . 28h. 622 5382. Dr. Ing, Friedrich Bub, .

Schw imme enfin gung fin! a. D Kuttig in Ratibor das Verdienstkreuz in Gold,

T. 33 044. dem Eisenbahnpackmelster a. D. Voigt in Kattowitz, dem

He, 618 911. Ludwig Föbus, Barop

t. W. Kernstütze usw. 27. 7. F. 32 349. 13. 6. 17

. usw. 2. 7. 14. s.

534 145. Maffei⸗Schwartzkopf Werke G. m. b. H. g .

A. 23 616. 18. 6. 17. : 279. 583 370. Arthur Oser, Berlin, Bühneneinricht

D. Steck M. 51 680. 7. 6. 17. 9e. 607 356. Fa. Aug. Mann, Ober—

abrikmeister Thoennes in Kirschfeiffen, Kreis Schleid ; . die ersorderllgen Auaführunmn

Falkenberg, Bez. Halle. Anlage zur Kon⸗ Liser bahnfchrankenwärter a. D

serbierung des Holzes usw. B. 70 248. 2. 6. 17

er usw. 26. 6. 14. J Artikel II

Die Beßimmung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.

Die Schiffahꝛtsabteilun

10. 6. 14. bestimmungen zu dleser Ver

Bambergerstr.

Te. 618912. Ludwig Föbus, Barop

. W. Kernstütz?z usw. 27. 7. 6 13 b.

Mecklenbur Schwer n, dem bisherigen Bahnhofswärter Insel öhe, und dem bisherigen Bahn⸗ ustävel in Lauenburg (Elbe) das

L. 335 7158. 29. 1. 17. Elektricitkäts⸗ Gesell⸗ chaft Richter, Dr. Weil C Go, Frank=

Verftellbarer usw. 20. 12. 13.

Laternenhalter uswm. 25. 5. 14.

M. 51 313. 7. 6. 17. Dux⸗Automobil⸗Werke

Ec. 608 619. Gustav Hermann Fischer,

2 ,, Berlin, den 18. August 1917.

. 3. 7. 14. M. 51 745. O. = 4 Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

5 10 47e. 613 040. Bernhard Fischer, Dres⸗ Mit Gꝛfärgnts bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu

fünfzehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird bestraft:

Kreutzerstr. reis Danziger

5. 6. 14. F. 31 866i. unterhaltung

32b. 615 373. Akt.⸗Ges. der Spiegel⸗ Manufacturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny & Cirey, Stol⸗ berg, Rhld. Nachbildung von geblasenem Fensterglas usm. 29. 7. 14. A. 23 607.

1 77

Apparat zur Darstellung der

. h 14. E. 21 185. 9. 5. 17. Albatroswerke G. m. ohannisthal. Strebe usm. 4713. 20. 6. 17.

Dr. Helfferich. festgefetzten Söchswreise

Kreuz des Algemeinen Ehrenzeichens, en läßt oder elne Leistung,

isergeanten a. D. Rohde in Dortmund, dem i ölsdorf, Kreis Düren, dem rr u 2 . in Breddin, Kreis

schaffner a. D. Dolata in Neu⸗

Akt. Ges., Wahren b. Leipzig. scheibe usw. B. 7. 14. P. 26 4606. 19. 6. 17. Dux Automobil⸗Werke n Wahren-⸗Leivzig. hängung usw. 6. 7. 14. P. 26 399. 19.5. 17. Dux Automobil ⸗Werke

1. wer höhere Pꝛerse als die nach fordert, sich veriwrechen oder gewã sür die Höchnpreise nach § 1 festgesetzt sind, ju höheren Preisen bewirkt;

wer riedrigere als die nach 5 1 festgesetzten Mindestprelse gewaäbrt, verspricht oder anbietet oder si

automatis den, Hohestr automatischer n, oh 178. 613 042. . Lohn 9 Springmann, . Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte,

V9. Ausrückvorrich 6. 17

F. 32279. dem Polize

Lijenbahnweichenstesler a. D. 6, dem Eisenbahn

Registrierwaagen Rhld. Reguliervo F. 32 128. 2. 6 611 788. Gebr. Eßmann & Co., Schnellwage.

richtung ufw. B. 5. 14. er & Co-, ß ö Bekanntmachung

b. H., Berlin⸗ h . in der Binnen⸗

23. 7. 15. A. , ; über wirtschaftliche Ma 30. 6. 14. , sch i f ch eine Leistung, für

23a. 5614989. Gustad Malsch K

Sohn, Brotterode. Stockzwinge 14. M hl od. 11, 6. 17.

Altona a. E.

1215. 6I65 853. Emil Busch Akt. Ges. Rathenow. Achsen⸗

arabiner usw. 17 lsenbahnsta die Mindestyreise nach 8 1 festgesetzt sind, zu niedrigeren Prelsen gewähren laßt;

wer den Au forderungen der Schiffahrtsabteilung gemäß

(Schluß in der folgenden Beilage Vom 18. August 1917.

Akt. Ges., Wahren b. eipoz. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des G

verbindungsbo . P. 26 428.

d, Landkreis Flensburg, und Hiller in Segeberg,

Julius Flegenheimer, ulius Flegenhei ock und Steindor in

lzen usw. Seelbergstr. z 6. 1

Stuttgart⸗Cannstaßt, esetzes über

ffnern a. D.

Optische Industie, . ftr abenbahn hg

33e. 6Iß 026. Chemische Fabrik,

„Arwua“, H. A. Zech & Co., Ber Haartrockenkamm usw. 20. 8. , 9, 6. 17.

dc. 514 536. Frankfurter Cgrosserie⸗ Czerwony in Katf,

„Frankfurt a. M JT. 14. F. 32 180. 9. 6. 17. He. 614538. Max Leonhardt & Cie?

n wirtschaftli Reichs⸗Gesetzbl.

den 3 und 4 nicht nachkommt;

wer der Verxflichturg, die enteigneten Gegenstäͤnde zu ver. wahren und pfleglich zu behandeln (5 6 Abs. 1 Satz Y, nicht nachkommt;

den Bahnwärtern a. 8 Beuthen, und Morgenroth in R erg, dem Eisenbahnschrankenwärler a.

klemme usw. 22. 6. 14. B. 70 386. 5.6.17. 2h. 614 724. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. Optisches System usw. ;

L. 35 524. 17

die Ermächtigung des Bundesrats nahmen . 4. August 1914 folgende Verordnung erlassen:

, usw. 20. 7. 14. F. 32 284. 13f. 6lI 853. Jean August, C

werke G. m. b. H Verantwortlicher Schriftlelter: 13

Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg

338d. 630 420. Karl Schulze, Berlin, Flotomstr. 3, u. Carl Baer, Charlotten⸗ burg. Fasanenstr. 1s. Rucksackstuhl usw.

14. Sch. 56 Piz. I ; 17

hwerbindung. 27. n der zw 9 Kreis Ratibor, dem bisherigen Bahnun

. gtarbeiter Grader in Pötrau, Kreig Herzogtum Lauenburg, Em, Spinner Daniels und ten Wrber Scho i pen, dem Arheiter Klein und dem Fabrikarbeiter Müller,

A. 23 390. 47f. 632 192. Continental⸗Caoutchoue⸗ & Gutta⸗Percha⸗Compagnie,

wer den von der Schiffahrtsabteilung erlassenen Ausfüh⸗

Verantwortlich fur den Anzeigenteil: rungebestimmungen zuwiderhandelt.

Der Vorsteher der Geschuͤftsstelle, Rechnungsrat Mengering hu

H., Birkwitz a. E., Post Pillnitz, w usw.

Dun ⸗Automobil⸗Werke

Karl Daut,

§51 nn,. usw. Fur Beförderungen auf Binnenwgsserstraßen, für das Schleppen,

Belad d Löschen von Binnenschiffen sowle für können Höchst⸗ und Mindestpreise festgesetzt werden.

Mannheim.

13b. 612 527. Bergmann⸗Klektricitäts⸗

choll, beide die Nieie von

24e. 610 481. Richard Brandt, Dessau. Handputzapparat für Hohlglaswaren usw.

1 6. 14. B. 70 813. 7. 6. 147

Gum mischlauch usw. 16. 5. 14. C. II 669. 11. 6. 17.

g Akt. ⸗Ges. Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel

511 chriften diestr Verordnung gelten nicht für Binnenschiffe gvorrichtungen, die im Eigentume des Reichs Bund egftaatß oder Clsaß ˖ Sotringens siehen oder von der Marine.

Ut jedes zur ern geeignete ob es ursprüng⸗

Als Binnenschiff im Sinne dieser Verordnung Verwendung auf Flässen oder sont Fahrzeug mit und ohne eigene T

eld, dem Buchbinder Prinz ebenda, den n in Stockheim im Kreise Düren,

Verlag der Geschaͤftsstelle (Men gern q in Berlgn.

Merke, Akt.⸗Ges.ů Berlin. Elektrizitäts⸗ zäbler usw. 3. 7. 14. B. 70 588. 20. 6. 17.

Zh. 612611. Robert Dehmel, Bersin—

Akt. Ges., Wahren b. Leipzig. Bremsvorrichtung 5. P. 26 409.

und Neins in Binnen gewa und Umschlag

das Allgemeine

Ad. 608 873. Dr. Friedrich Maurer, Darmstadt, Heinrichstr. 5. Kohlenschütter.

. mn 6 ö, ; 6, 17,

ere ö giti hn, chon dafür verwendet wurde.

Druck der Norddeutschen Huchdruckerel ind lich für diesen Zweck gebaul oder fruher

verwaltung in Anspruch genommen werden. Verlaatanstalt Berlin, Wilbelmstraft 36 f 9 ö

6c. 620 354. Vaimler⸗ Motoren Gesell⸗

& Güe., Isselburg. schaft, Stuttgart-Untertürkheim. Verbin—

Vorrichtung zum

Karlshorst, Wildensteinerstr. 19, u. Mar