1917 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

1

6t. 8. Iz). (l. 3, JJ Jäöß Jos (I. 3. 16) Sooz (i. 3. 17 st? Ji. 3. is) 16627 1663

II. Serie XVII zu :/ o.

Lit. A: Nr. 2304 23I41 2321 2334 2344 2354 2364 2374 2384 2394 2834 358341 3564 3874 3884 3924 374 3994 4001 4011 5076 5705 706 5715 5716 D726 5739 3736 5776 25785 5786 5795 5796 5801 35811 5851 6871 5881 5903 2913 5923 7005 7025 7035 7069 7085 7118 71238 7148 7158 7178 7198 7201 7211 7221 72531 7251 7291 7612 7622 76427 76562 7672.

Ltt E: Nr. 246 256 276 286 1015 1025 1045 1901 1911 1921 19231 1951 1971 2603 2633 2643 2653 2663 2673 4403 4423 4433 4443 4455 4483 5409 5419 5449 5479 5489 5499 5918 5928 5938 5988 8429 8439 8149 8459 9405 9465 9485 9947 9957 9967 9987 10004 10024 10034 10044 10084 10304 10314 19534 106344 109394 11205 11215 11225 11235 11245 11255 11265 11275 11285 11295 12328 12338 123418 12368 12398 12710 12720 12730 12776 12790 13134 15154 13194.

Lit. C: Nr. 1208 128 1238 1248 1288 1660 1670 1680 1690 2727 2747 2757 2767 2787 2797 4026 4036 4046 4056 4066 4076 4086 4424 4434 4484 4494 5009 5019 5039 5059 5099 5905 5915 5935 5955 5975 5g85 5995 660605 605 ozh 6035 6045 6055 6065 6075 6085 6095 6620 6630 6660 67060 7266 7246 7256 7266 7286 7296 8607 S657 8647 S677 S687 S697 S729 8759 87419 S779 5799 10615 10625 10635 10645 10655 10685 13309 13319 123329 13339 13369 13379 13389 14203 14213 14233 14243 14253 14263, 16106 16126 16146 Itzlö6ß 16176 16196 16608 16618 16628 16638 16648 16658 16668 16678 16688 16698 16704 16714 16724 167334 16744 16754 16764 16774 16784 16794 19504 19506 19514 195165 19524 19526 195565 19546 19556 19564 19566 19574 19576 19584 19594 20001 20011 20021 20031 20051 20061 20071 20091 20133 20153 20163 20183 20531 20541 20571 20551 20591 22944 22964 22974 23801 23521 23831 23851 23891.

Lit. D Nr. 4 14 15 24 25 44 54 55 64 74 75 85 95 2610 2630 2640 2650 3161 3191 4014 4034 4044 4054 4064 5811 5821 5831 5841 5S5I1 586] 871 5891 9117 9137 9157 9197 9720 9730 9740 9750 97660 9770 9790 10407 10417 1027 10497 14217 14227 14237 14257 14267 14277 14807 14817 14527 14837 14857 145877 14897 16713 16723 16743 16753 16763 16773 17530 17540 17560 17580 17590 176 8808 18828 18838 18868 18878 18888 18898 18903 18907 18913 18917 18933 18947 18953 18963 18977 18987 18993 18997 19010 19020 19040 19960 19090 19715 19725 19735 19745 19755 19785 19795 20018 2068 20098 20309 20319 20339 20359 205379 20389 20599 21550 21590 224101 22411 22421 22431 22441 22461 22471 22491 22817 22827 22837 225857 22877 22857 22897 23509 23529 23549 23579 23599 23602 23612 23622 23642 23652 23682 23692 24906 24916 24936 24956 24966 24976 24996 26314 26324 26334 26907 26927 26937 26947 26967 26977 26997 27502 27542 27562 27572 27582 27592 30315 30325 30355 30365 30385 z0734 30754 30784 30794 31704 31724 31744 31764 31774 31784 31794 31827 31857 31877 31857 33605 35625 33635 33675 33695 34147 34167 34197 36616 36626 36636 36656 36666 36676 36686 37610 37620 37630 37640 37650 37670 38402 38412 38432 38442 38462 38472 28482 38492 38803 38823 33833 38843 39295 39296 39610 39640 39650 396690 40803 40823 40853 40863.

Lit. E Nr. 261 713 1371 2179 2290 2310 2366 2504 2813 2911 2941 3030 3039 3775 3951 4804 4969 5747.

Die vorbezeichneten Schuldverschrelbungen werden hiermit für den 1. März 1918 zur Rücksahlung gekündigt.

Verzeichnis der für frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelösten Laudeskreditkaffenschuidverschreibungen. A. Vor 1870 ausgegebene (weiße) Schuldverschreibungen.

Von diesen Schuldverschresbungen sind di⸗ mit Zinsscheinen bis 1. März S9 Z versehenen auf den 1. September 1888, alle übrigen für frähere Termine zur Ruckzahlung gekundigt.

KE. Von 1870 an ausgegebene, beiderseits tündbare weiße)

Schuldverschreibungen. Abteilung VR A n.

Lit. C Nr. 407 über 600 6 ür den 1. März 1887 gekündigt.

C. Von 1870 an ausgegebene, seitens der Inhaber unkündb are Schul dverschreibungen. 1) (gelbe) der Serien L bis XIII (für die heigesetzten Termine gekündlg).

Serie EV Lit. E: Nr. 766 über 150 S (3I. Bejember 1886).

Serie VRR Lit. D: Nr. 1002 über 300 S (31. Deiember 1886).

2) gr g der Serie XV (g kündigt für 1. September 1896).

Lit. D über 300 ½ Nr. 4441 8396 8506 22067.

2) (weiße) der Serie XVI (für die beigesetzten Termine gekändig)).

Lit. A üter 2000 soö: Nr. 1446 2875 3089 4172 (1.3. 17) 4558 1. 3 16).

Lit. R über 1000 Sẽ. Nr. 5I5 525 4900 6668 (1. 3. 17) 6686 (1. 3. 16) l89 (. 3. 17) 7389 (I. 3. 16) 7498 7528 7598 (I. 3. 17) 9207 9227 (I. 3 16 10301 (1. 3. 17.

Lit O über 500 „S: Nr. 870 (I. 3. 17) 986 (l. 3. 16) 2520 2611 2684 (1. 3. 17) 2736 3015 3075 (1. 3. 16) 3194 4826 (1 3. 17 6473 (1. 3. 16) 6713 047 7420 7469 7470 1. 3. 17) 7691 S055 (I. 3. 16) 8517 8527 8537 8547 8557 9. ö. 19 10057 (1. 3. 16) 10299 10401 10451 10555 12524 12564 12594

. h

Lit. D über 300 A6: Nr. 99 (1. 3. 17) 1183 (1. 3. 16) 1589 (I. 3. 17) 1996 (1. 3. 17) 3040 3099 (1. 3. 16) 3886 (1. 3. 17) 4056 4096 (I. 3. 16) 50l2 5092 (1. 3. 17) 5094 ö. 3. 15) 5269 (1. 3. 17) 5498 (l. 3. 16) 6134 7434 (1. 3. 17) S981 (1. 3. 16 9069 (L. 3. 17 9121 (I. 3. 16) 9184 (1. 3. 17) 11025 11027 11066 11070 (1. 3. 16) 12389 14540 (1. 3. 17) 14984 14996 15001 15011 15342 (1. 3. 16) . z 3. 15) 16280 I. 3. 17) 16561 (1. 3. 16) 17068 (1. 3. 17) 17440 17593 (I. 3. 16.

Lit. E über 200 S: Nr. 536 566 774 794 (1. 3. 17) 924 (l. 3. 16) 1964 1964 (1. 3. 17) 2813 (1. 3. 03) 2949 2969 3427 (1. 3. 16) 3554 (I. 3. 14) 3965 3994 1. 3 169 4480 (L. 3. 17) 4761 4784 5461 (1. 3. 16) 5638 5658 (I. 3. 17) 6024 (I. 3. 16) 7861 7909 8885 (1. 3. 17.

4) Serie XVal (für die betgesetzten Term'ne gekündigt).

Lit. C üher 80 „M: Nr. 587 (I. 3. i6) 1446 (1. 3. 17.

Lit. D über 3090 „M: Nr. 349 1337 1346 (1. 3. 17.

Lit. E über 200 M: Nr. 228 463 (I. 3. .

5) Serie XVII (für die belgesetzten Termine gekündigt). Lit. A über 2000 M: Nr. 1636 1596 (J. 3. 16) 2862 3757

3. 16) 2550 2570 2760

5305

Lit. Æ über 1000 6: Nr. 3656 (1. 5881

129657 13598 (1. 3. 17). Lit. C üker S600 : Nr. 180 200 1. 3. 16) 1868 (1. 3. 17) 2602 2642 2662 (I. 3. 16) 3245 3932 3942 3952 (1. 3. 17) 5492 (1. 3 15) 9855 (1. 3. 16) 10145 109425 10475 10565 11162 (1. 3. 17) 12042 (1. 3. 16) 13324 (I. 3. 17) 16010 (1. 3. 16) 165678 15688 19107 19127 i937 19876 (1. 3. 17). Lit. D über 300 M: Nr. 1801 1851 (1. 3. 17) 2172 (1. 3. 16) 4037 5316 5336 53436 5396 5420 (I. 3. 17) 6049 60690 6360 6568 76595 9403 9ga482 (J. 3. 16) 9546 (1. 3. 17) g598 (1. 3. 16) 10201 10251 (l. 3. 17) 10783 (1. 3. 13) 11627 11637 12662 15986 16420 16440 18135 (1. 3. 17) 19119 (1. 3. 16) 20395 20715 20745 20755 20795 21418 21458 21807 21817 (1. 3. 17) 21865 (1. 3. 16) 24169 24665 24958 25474 (I. 3. 17) 27269 30263 30314 30364 32231 32261 1. 3. 16) 32405 32415 32814 32864 33532 33542 33572 33592 (1. 3. 17) 34354 (1. 3. 16 34814 35779 36821 (1. 3. 17) 38137 (1. 3. 16) 38556 38576 (1. 3.. 17) 41908 41924 41928 (1 3. 16). . Lit. E über 200 S6: Nr. 2099 (1. 3. 16) 2303 (l. 3. 17) 2818 (L. 3. 16) 4048 4303 (1. 3. 17. Ueber folgende ,, ,n 9 die gerichtliche Zahlungssperre ver häv gt: Serie XXII Lit. D Nr. 17236.

s XX A A635, Lit. B Nr. 5329. a . . Bereits für kraftlos ertlärt sind, abgesehen von den Siücken aus älte ren

Serien, folgende Echuidven scereihungen; Serle XVI Lit. A Nr. 1496. 12512 12513 20773 230907 32947

Lit. B Nr. 5241. 32948 40826. ö

Lit. C Nr. 4364 12875. Lit. E Nr. 1575 4376.

Lit. D Nr. 4089 4090 4091 4476 8732 Serie XIX Lir. A Nr. 12341.

9226 12518 15742 17029 11643. Lit. B Nr. 273 16934.

Lit. E Nr. 330 331 898. Li. OC Nr. 7046. Serie XVII Lit. E Nr. 505. Lit. D Nr. 11145 11146 17806. Serte XVIII Lit. A Nr. 1457. Lit. E Nr. 365 8058 100960.

Lit. B Nr. 4288 6044 13814. Serie XX Lit. C Nr. 2854 3660.

Lit. C Nr. 3766 3767 5914 8843 15920 Serie XXI Lit. C Nr. 169.

20854 25107 25443. Serie XXII Lit. C Nr. ga2. Serle XVIII Lit. D Nr. 5779 5786 Serie XXIII Lit. F Nr. 2656. Casfel, den 15. August 1917. Die Direktion ver Landeskreditlasse.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

(29627

In ker letzten, am 3. Mai stattgefun denen ordentlichen Generalv rsammlung wurde Fabriköirektor C. Thomas in Ben⸗ rath als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Gemeinnützige Baugesellschast Immigrath Act. Ges.

E. Lien käãm per.

(29650) Bet aunt u acung. In der am 26. Junt d. J. statt- gefundenen Aufsichteratesitzung wurde der nach dem ersten Geschaf e jahr ausschaltende, aus 3 Mitgli ˖ dern bestebende Uiuffichtsrat wieder und Herr Rechtsanwalt Dr. Cüppere, Düsseldorf, als weiteres Aum⸗ sichtsratomitalied nengt wahlt.

Stoch & Kopp Ahtiengesellschast. Der Vorstand.

Dentsche Transport . Nersiche. rungs Gesellschaft. Berlin.

Bet annutmochung. In Gemäßbeit der von den General- versammlungen unstrer Gesllschast und der Deutschen Traneport. Versicherunge⸗ Gesellschaft in Berlin beschlossenen Fusion wird den Aktionären der üverttadenden Gesellschaft, d. i. der ‚Deutschen Traus⸗ port“, für je eine voll, eingezahlte Aktie à M 2400 nom. exłI. Didizendenscheln für das Jahr 1916, . je eine als mit 250 eingezahlt geltende Aktie der Frankfurter Allgemeinen“ à „S 1000 nom. nebst Dividendenscheinen für 1917 u. ff. gewährt und außerdem für jede Aktie A„S1009. in bar gezahlt. Die Fuston ist inzwischen jur Durch führung gelangt und in das Handels—⸗ register eingetrager. ; . JI. Dem zemäß fore ern wir die Attionäre der Deutschen Transport⸗Versiche⸗ rungs · Geseuschaft. Berlin, hiermi auf, ibre Aktien nebst Dividenden⸗Er— neuerungtzscheinen (Talont) u ter Bei⸗ fügung eines doppel en, nach der Nummern. folge geordneten Verzeichmisses in der 3⸗it vom 2Z1. Aug ust bis IL2 September d. J. einschlie ß lich im Geschänstelokale der ehemaligen Heuischen Trantport⸗ Versicherangg⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Charlottenstraße 29/30, in den üblichen Heschäftsstunden zum Umtausch gemäß borstehendem einzureichen.

Die Einreichungeformulare sind den

Aktionären zugestellt worden. ; Bezüglich derserigen Atiien, welche innerhalb der vorgenannten Frist nicht eingereicht bew. nicht zur Verwertung zur Veifügung gestellt sind, wird dag Zwangs—« verfahren gemäß S5§ 290 und 219 Abs. 2 P. G. B. eingeleitet werden. II. Die Zuzahlung von A 1000, pro Uktie kann bei Einreichung der Akiien gegen die den Akiionären ebenfalls zu. zestellte Quittung ab 1. August d. J. während der üblichen Geschäftsstunden in bar erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 18. August 1917. Frankfurter Allgemeine Ven siche⸗˖ rungs⸗Nttien⸗Gesells haft.

Der Generaldirertor :

296151

Dumcke. 296161

Nachdem die Fusion der Deutschen Trang port-Versicherungs-⸗-Gesellichaft in Berlin mit der unterzeichneten Gesellschast unter Aueschluß der Liquidation von den Generalversammlungen beider Gesell. schaften beschlossen worden und diese Fusion von dem Kaiserlichen Aufsichtgamt für Privatversicherung in Berlia ge⸗ nehmigt und ins Han relzreglster einge, tragen worden ist, fodern wir hiermit die Gliäubiger der Deunschen Transport. Ver sicherungs· n esellschaft au Berlin a⸗mäß gesetzlicher Voischrifl (58 306 und 297 H.-G. B.) auf, ihte Ansprüche bei ung anzumelden.

Franlfurt a. M., den 20. August 1917.

Franz furter Allgemeine Ver- sicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Der Generaldirektor: Dumcke.

[29380 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 22. Seyp⸗ tember er,, Vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftaräumen sta tfingenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Rechnungslegung für das Geschäfte jahr 1916,17. 2) Feststellung der Jahregdividende und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais. 3) Verschiesenes. Zur Augübung des Stimmrechts sind diesenizen Aktionäre berechtigt, welch ihie Atrien spätestens 4 Tage vor der Genera lversammlung belder Geschäftg⸗ kasse ohne GErneuerungs⸗ und Gewinn— gegen Quittung henierlegt ahen. Berlin, den 21. August 1917.

Dr. Straßmann. Ahktiengesellschaft. Chemische und Nũährmittelfabrik.

Theobald.

(29633

Zellstofffabrik Waldhof.

Vet der heute stattgehatten notariellen Auslolung von p Teiischuldner⸗ schreibungen unser⸗r Gesellschait (Tusiter Anleihe 9. ö sind folgende , . ern zur Rückzablung geiogen wo den:

n . 43 * 78 865 86 109 150 183 227 247 252 271 298 311 314 325 362 403 411 425 485 491 529 543 571 575 585 660 679 694 698 713 728 752 816 830 838 853 878 887 962 964 994 1918 1158 1210 1268 1289 1293 1333 1339 1411 1441 1476 1478 1502 1508 1527 19535 1542 1562 1661 165 1741 1766 1778 1826 1870 1892 1899 1938 1979 1980 1998 2027 2045 2108 2132 2133 2147 2166 2173 2195 2321 2329 2340 2365 25372 2421 2444 2446 2468 2472 2533 2561 2572 2573 2577 2603 2655 2669 2700 2703 2711 2716 2733 2742 2752 2770 2771 2796 2803 2807 2823 2862 2865 2889 2913 2919 2922 2926 2952 3021 3023 3033 3058 3074 3138 3150 3157 3207 3269 3286 3292 3309 3310 3326 3374 3401 3463 3514 3526 3533 3582 3590 3610 3741 3751 3784 3829 3866 3886 3888 3911 4011 4024 4025 4122 4124 4127 4157 4176 4213 4225 4228 4244 4295 4311 4321 4322 4334 4348 4371 4447 4455 4464 4482 4498 4520 4526 4527 4544 4566 4606 4656 4684 4725 4743 4769 4775 4829 4850 4864 4879 4895 4917 4956.

Gemäß den Anleihebedingungen werden diese Teilschuldverschreibungen vom 15. November 1917 ab zum Nenn⸗ wert mit einem Aufgeld von o/ , das Stück also mit MH 10770, an folgenden Zahlstellen eingelöst:

in Mannheim und Tilsit: an unseren Gesellschaftstaffen, ferner in Berlin! bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft. bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft. bei der Bant für Handel . In⸗ dustrie, in Ktönigsberg i. Pr.: bei der Ostbant für Handel C Ge⸗

werbe, J in Tilsit: bei der Ostbank für Handel X Ge⸗ wer be, außerdem in Cöln a. Rh.: beim A. Schaaffhausen'schen Baul⸗ verein M. G. ö Bei der Einlieferung müssen die Stücke mit den nach dem Rücksahlungstermin sälligen Zinsschelnen und dem Erneuerunge⸗ schein versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird deren Betrag an der auszubezahlenden Summe gekürjt. Die gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen treten am 15. Novem ber 1917 außer Verjinsung. Mannheim, den 2. August 1917. Die Direktion. Von den früher gezegenen Teilschuld—

1483 1568 1833

noch nicht zur Einlösnng vorgezeigt worden:

aus der Verlosung 1913: Nr. 2383, aus der Verlosung 1914: Nr. 2713 A565, aus der Verlosung 1915: Ne. 383 1505 2222 2712 3619 4981,

aus der Veilo uag 1916: Nr. 393 1123 1372 1521 1626 1666 2065 2120 2327 2385 2514 3341 3650 3817 4110 4557 4776.

. Eschweiler Bergwerks Vrrein.

Bei rer am 21. Juli 1917 vor Notar geichehenen SciLußauslosung unierer 4 0l,ciatn Verp fl chiunn eiche ine nach⸗ stehender Anleihen sind folgende Num mein gezogen worden:

S Stũck Ver vfl ichtun as schei ne,

Anleite 1885 (ausgegeben IS8SS827)1 Nr. 3 282 488 560 5oᷣtz8 743 754 S56, rückzahlbar am L. Ottouer 1917. 9 Tiück, Anleihe 1885 ausgegeben 1888):

Nr. 1019 10658 1160 1187 1263 127 1377 1459 1502, rückmahlbar am 2. Ja⸗ nuar 1918.

23 Siũck, Anleihe 1895 (ausgegeben 1893):

Nr. 2069 2103 2169 2194 2209 2331 2338 2339 2432 2445 2454 2470 2526 2585 2597 2615 2781 2785 2791 2807 2845 2888, rückiahlbar am 2. Ja- nuar 1918.

Die Verzinsung dieser 40 Veipflichtunge⸗ scheine hört mit dem 1. Oktober ds. It. bezw. 2. Januar 1918 auf.

Dieselben gelangen zur Einlösung bei unserer Kasse in Kohlsche d oder bei folgenden Bankhäusern:

6 Oppenheim jr. Æ Co. in

n.,

A. Echaaffhausen' scher Bankverein in Cöln und Bonn,

M. Levy in Cin,

Deichmann & Ca. in CBöin,

Dire enon ver Disconto. Ge sell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen. Essen a. d. Ruhr und Saarbiũcken.

Deuische Effelten˖ und Wechsel⸗ bant in Frant furt a. M.,

Dresdner BVant in Frant furt a. M.,

Rheinisch ⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen,

Eschweiler Bauk in Eschweiler,.

Internationale Bank in Luxem- burg.

Rückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 976 1821, fällig am 1. Otober 1913, Nr. 763, fällig am 1. Oftober 1914, Nr. 9565, fälliß am 1. Oktober 1915, Nr. 1095, Jällig am 2. Januar 1916, Nr. 321, fällig am 1. Oktober 1916, Nr. 2508, fällig am 2. Januor 1917.

Nohlscheid, den 230. Juli 1917.

Der Vorstand. Schornstein. Losch.

2317

verschreibungen sind folgende bis jrtzt

29632

Schuldverschreibungen v. J. 1898

66 972.

1008 1222 1322 1392 1398 1844 1869 1907 1936 1940 2455 2458 2583 2586 2610 3194 3309 3375 33384 3663 3904 3908 3912 3915 4002 4292 4297 4306 4333 4380 4416 4535 4902 4965 5029 5HI24 5179 5193 5232 5687 5723 5758 5798 5810 5896 5924 6262 6293 6298 6300 6369 6427 6442 6696 66zg9 6703 6713 6814 6850 6949 7074 7079 71531 7153 7157 7169. 7256 7870 7887 7911 8119 8392 8423 8461 S923 8931 8950 9093 g131 9274 9276 9718 9850 gs5ö5 9859 g924 9976 10081 102218 10221 10413 10428 10545 10555 10678 10695 10699 10703 10758 10938 11383 11447 11521 11597 11624 11696 12206 12224 12318 12346 12431 12462 12803 12879 12922 12936 12985 12990 13310 13445 13521 13718 13751 13955 14422 14437 14486 14514 14521 14539 15012 15027 15155 15149 195152 195184 15389 15390 15517 15597 185666 15794 Vie Auszah ung deß Nennwert; nebst einem Zischlage von oo, also

1479 1484 1942 1984 2715 2745 3737 3738 4013 4917

Dresdner Bant

die sräter als an jenem Tage verfallen.

Lit. A zu Æ 5000: 211

12263 12302 13205 13380 13729 14689 erlin, ten 7. Augun 1917.

Menckhoff.

Der Worstand.

wird von dem Kapitalbetrage der Schu der oben bezeichneten Schuldverschreibung⸗

Ven den früher auegelosten Schuldyerschtelbungen sind die nachhtehend auge⸗ gebenen Nummern b ober . zur Eialösung eingereicht worden:

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Bet der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlasung der am 1. Oktober d. J. gemäß den Anleibetedingungen zur Rückjahlung gelaygenden 0

unserer Anleihe von 20 600 000 S6 sind

folgende Nummein im Gesamtbetrage von 400 000 S6 geiogen worden: n. 2O Eiũct Lit. 5 11 72 128 166 270 277 390 415 589 626 643 666 878 879 883 933 957

n. 300 Stück Lit. E zu M 1000:

A zu e 5000

1703 1749 1762 2237 2435 Ilb4 J 177 35871 3883

1631 2174 2222 3085 3149 3843 3860 4128 4142 4207 4283 4687 4807 4891 4898 bGh0h 5512 5635 H6hh 6085 6091 6104 6221 6593 6612 6667 6699 6995 6996 7000 7019 7054 7057 7277 7458 7519 7532 7600 7730 S567 S577 S606 8809 8887 8920 9370 9439 9g455 9487 9495 9499 10096 10136 10163 10176 10625 10633 10642 10673 11103 11174 11231 11307 11986 11992 11996 12047 12633 12638 12674 12756 13125 13191 13240 13250 14098 14119 14142 14185 14752 14802 14842 14900 15213 15289 15347 15348 15916 15929.

auegelosten Schuldverschrelbun gin

1502 2007 2757 3758 4047 4545 5300 5949 6462 6977 7265 8561 9369 10086 10599 10983 11790 12559 13028 14072 14673 15192 15821 dit sec

1539 1567 2040 2143 2798 2908 3790 3808 4059 4078 4550 4661 6302 5308 5961 6069 6483 6584

10674 11335 12117 12793 13270 14206 14968 15355

jeder Schuldverschreibung Lit. A mit d 1A50O H

erfolgt vom I Ottober 1917 ab bei unstrer Kasse, NW., Doroiheenste. 36, der Rank für Handel und Indastrie s Verliner Dandels. G esenschaft Direction der Die e ont o- Ge sellschast in Ber lin,

Lit. B mit E030 Ss

Nationalbank für De ulschland dem Bankhause S. GBleichr öder dem A. Schaafftzausen schen Bankverein A. G. in Cin agen Autlleserung der Schuldveischreibungen und der dain gebörigen Zinescheine,

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsschetne Idverschreibungea gekürt. Die Berzinsun n hört wit dem 50. September r. J. auf.

Lit, B ju long; 1919 18418 1876 3155 z2i5 3341 3911 4513 4989 499 4953 oel 6ot7 6l39 zz 35 6750 75hl 7594 S273 Sitz zh 16435 11236 12236

149009 153650 15428 15622.

C esellschaft für eln ktrische Unternehmung en.

O. Oliven.

zur Verfügung gestellt werden, wird von je 4 Allien eine vernichtet und die drei 1917

10216

zum Deutschen Rei

M 198.

1. reterfrcrin , Her,

1 Jufgebote, Verlust und Fundsachen, Zust K . Verpachtungen. , ile 3

vieren.

1 Perlosung 2c. bon We R Roꝛrnntanditgesellscha

j auf NRtien . Ilten gese sqher ben

.

Sffentliche

1 Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 f.

Zweite Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin. Dienstag den 21. August

19843.

*

8. grrerhe. und Wtrtj e , . 7. Niederlassung re. wi ag g ten. Anfall⸗ und Invdaliditä za. ze. Vert chere ns

Banlausweise. Verschiedene Bekanntmachn ngen.

5) Kommanditgesell c. schaften auf Aktien u.

Altiengesellschaften.

sasbzs⸗

Bereini gte Harzer Portlan deen ent. f

staltiudustrie.

In unseꝛer ordentlichen , ,. st zum Zwege der Gleichstellung der Tktionäre nahme auf den Beschluß mu J die Stamm. 2

sammlurg vom 19. Juni 1917 nachstehendes ,, worden:

a. Das Grundtahital der Gesellschaft wlrd um elnen Beitrag bis zur . b

162 0900, - herabgesatzt. Dle Aue⸗ fährung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zabl der Artlen, deren Inhaber nicht laut Beschlusses zu 11 vom Rechte der Zusahlung oder der Zur verfügurngstellung Sebrauch machen, in dem Verhaltniffe verringert wird, daß immer von je 1 Aktien eine itte vernichtet wird.

b. Die Attionäre, deren Attien nach a zusammengelegt werden, haben thre Allien und Gewinnanteil⸗ und Srneuerungescheine innerhalb einer vom Vufsichtsrat festzu= setzenden und in den Gesellschaftzblzttern berannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Deꝛemtcr 1917 hinaus bestimmt werden darf, elnzurt ichen und erbelten dem:nächst von je 4 Aktien drei mit dem Vermeik: Güjtig geblieben alt Vorzugaaktie gemäß Beschluß der General- versammlung bom 19. Juni 1917“ zurũck,

wähtend eine Aktie zurückbehalten und si

vernichtet wird.

So veit Akten, die yon Aktionären ein⸗ gereicht werden, die zum Erfatz durch ab. justempeln de Aktien erforderliche Zaßhl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

durch den gedachten Stempelaufdruck als Vorzugsattlen für gültig geblieben erkiärt. Die ö. werden jum Brsenpreise und in Ermangelung einetz solchen durch offentliche Verstelgtrung verkauft. Der Erlöß wird den Beteiligten anteilgemäß zur Verfügung gestellt.

C. Zusammenzulegenbe Altien, die bis jum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, fowie eingereichte Altien, welche die zum Ersatze durch ab. zustempelnde Aktien erforderliche Zapl nicht erreichen und der Geselschaft Nicht jur Veiwertung zur Verfügung gestellt werden, werden sür krafilos erklärt; an Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Aktten werden drei n: ue Aitien als Vor- 1uggallien auggegeben. Dlese neuen Aftien sind für Rechnung ber , n duich dte Gesellschaft zum Börsenpreis und in Frmangelung eines sclchen durch öffent⸗ liche Verstelgerung zu verkaufen. Der Crlöß ist den Kietelligten nach Ver⸗ hältnig ihres Aktier beflzez zur Ber fügung 24 ch di b zel

Der dur e Herabsezung ernelte Gewinn ist zur Vornahme von Abschrel⸗ bungen bejw. Rückslellungen zu verwenden.

e. Die als ,, , gültig ge⸗ bltebenen Aftjen erhalten den Coarafler I Voriuggat: len nach Meßgabe der Be⸗ stimmungen des Siatuts mit Pividenden. berechtigung vom J. 1. 1957.

l. Dag Grundtlapital gilt um den Re⸗ trag herabgesetzt, der durch die lalfächl che Yusammen cgung entsteht. In Höhe diefes Betrages ist die Herabfetzung algpann an⸗ lumelden, in Höhe des Restes gilt sie als gescheitert.

II.

Jedem Akt onãr wird das Recht ein⸗ geräumt, die usgmmenlegur g seiner Abflen durch Zujahlring von S 36, auf eine Attie, n glih 4 5 / Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1917, ober dadurch guszuschticgen, daß er von jeweils vier Ktisen eine eite der Gesensckaft zum gwecke der Ver wertung unfer der Bedlnguyg jur Rei fügung steült, vaß der Erizz zur Voi nahme von Abf reibungen bejw. Rück⸗ kellungen verwandt. werden muß. Hie Jugübung ber. Wahl muß unter Gir. Ee Ghung der Aktten innerhalb der laut 1b eltimmten Frist erfolgen., vor deren Ab⸗ un hel. eine etwaige Zuzahlung geleistet

Perjenige Attlenär, welcher Zujahlung wäßlt und die hierzu erforberlichen Vot= ibsetzungen r heilig rfüslt. erhäit feine

ltien demn äckt mit]! dein gedachten Stempelaufdruc i Balls ker Jurverfuzunzstellung er

.. der Altionät von jewesiß 4 einge⸗ * chten hien 3 Atzen cbenfalla uit din gedachten Siem peraufdruck zurũck.

S Alten, auf die Jujgglung In Ge mäßhelt deg vorste ßenden Beschlasies ge— kisiei ober die iin Falle der Jrrver.

urück.

1. . 1917.

ie der Goesellschaft zur eigenen Ver— wertung zur Verfügung gestellten Iftien werden gleichfalls mit dem Vermerle ver sehen: . Gültig geblieben Ale Vorzugs. altien gemaß Beschluß der Generalper, ammlung vom 19. Juni 19175. Demgemäß fordern wir hlerdurch in Gemaßheit der vem Aufsichtsrat ge⸗ troffenen Bestimniungen unter Beiug⸗

aktlonäre auf bis zur 30. Nouenber 1017 einschnetich ihre Aittlen neost Gewimantels . und Erneuerungoschelnen ei einer der nachsteheno bejeichneten Stellen einzureichen, nämlich: in Berlin: bei dem Bankhause Ostar Heimaun &. Co., Er. Präsidentenstr. 9, in Elbingerade m bel unserer Gefell schastsraffe, in Hannoner: bei dem Bankhause Max Menherstein. in Rtegers hurg t bel der Gayrrischen , Filtale Nen ens⸗ ra. Diejenigen Stammaktlonaͤre, die nach dem Bejchlusse zu 11 von dem Rechte der Zajahlung oder Zurverfũgungstellung Ge⸗ brauch machen vollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil · und Er⸗ neuerungscheinen bis ium 30. Sept e aer RT ciuschließlich bei einer der 9ben bengnuten Stellen einzureichen und sich dabet darüber zu erklären, in welcher Forn 6 von, den ihnen zustehenden Rechen Debrauch machen wollen. Wer von den Stammaktlonären zuzahlen will, kat die festaesetz Zuzablung von M 250, für jede Attie zutiglich 0/0 Zinsen vom k Januar 19517 jnagerhalb der gedachten Frist belzufügen. dne en i. Darz, den 14. August

Vereinigte Harzer Bortlandere nent

ur Kaltiudustrie. Der Bosstand.

W. Klein. Gotzel.

[29659] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Randower Kleinbahn. i , n,, in Steitin im Kꝛeig⸗ hause. Große Domstraße 1, 11 Treppen, am Sonnabend, den 15. Sep ten her 1917, Adends 6 Ur. Tage sordmeng : 1) Bericht des Vorstandß und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaältnisse der Gesellschast nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verfloffenen Geschãfts jahres. 2) Henehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung beg Reingewinngz nnd ber Dividende. 3) Erteilung der Eatlastung an den Vorstand und Aufstchtsrat. ) Wahl zweier Aufsi dteratsrutalleder. Geschaftabericht, Bilanz sowie Gewinn. und Veilusteechnung liegen vom 22. August bis 8. September 1917 zur Einsicht im Geschäftglokale der Gesellschaft, Stettin, Falkenwalderstrage 60 b, aus. Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗. lung teilnehmen will, seine Aken bis zun 14. Bententber hei der Grfellschaft in Eteitiu, Fallen⸗ walderstraße 60 b, der Landtchaftlichen Bak in Steitir. dem Banktauß Wm. Schlutow in Etettin, der Berlsiver Haudels⸗Gesallschafi in Berlin. der Kur und RNR8Awumätkischen Dar⸗ lehnstaffe in BSerltn oder einem Notar unter Beilegung elnes von ihm unterzeichneten Verzelchntsses der Nummern seiner Aktten in geoidneter Reihenfolze in duplo zu deporieren. Eins dieser Verzeichnisse wird dem Aktlonät mit dem Vermerk der erfolgten Deposttion und der daraus resultierenden Stimmer⸗ ahl zurückgeg ben; dasselbe dient alz Einlaßkarte far die Generalversammlung. Exzettin, den 20. August 1917.

Randower Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

V ende des N tSsrats: J e, ,

(29629 Deutsche Cement ˖ Industrie A. G. Bremen.

In der außerordentlichen Generalver -

sammlung am 27. Jult a. 6. wurden an

Stelle des verstorbenen Herrn Kon uls

Fr. Achelis die Herren Fritz Achelis jr.

nd J. Davin, beide in Bremen, in den

e, ,. *r t gewählt. renen, 15. August 1917.

Der Vorstaũ.

gungstellung zurückgegeben werden, sowie e der 6 zum Zwecke der Ver⸗= ertung zur Verfügung gestellien Attie

z estimmungen det Statuts mit Vlvidendenberechtlgung voin

Berlin C., d

(296131

Uentfthe Kijch. nnd Mitverstche.

rungz · Hesellschaft, werlin. et auntma chung.

In Femäßheit der von den General- derlammlungen unserer Gesellschaft und der Deutschen Rück und Mttversicherungs⸗ Gꝛsellschaft in Berlin beschlossenen Fusion wird den Aktionären der üytrtragenden Gwesellschaft, d. J. der Deutschen Rc. uad Mitdersicherungz · Ge señ scha ff, für 1e rei mit 25 0 eingezahlte Aktien 6 3000 nom. exkl. Dioidendenschein für das Jahr 1916

. zwei mit 26 0ᷣ0 eingezahlt geltende Altien der Frantfurter Allgemeinen M loo nom. nebst Dipidendenscheinen für 1917 und ff.

gewährt und außerder auf eine Aktie er . Frankfurter Allgemeinen“ S 200, in har gezahlt. Die Zußsion ist inzwischen zur Duich⸗ führung gelangt und in dag Handelreg: fiir eingetragen. I. Demgemäß fordern wir die Aetio⸗

verficher:un gz. Gesellschast, Hꝛrlir, hiermlt auf, ihre Aktien nebst Dipidenden⸗ scheinen für 1917 und ff. unter Belfügung eines doppelten, nach der Nummern folge ordneten Verzelchnisset in der Zeit vom 2A August bis 12. Geptember d. J. einschlleslich im Geschäftsiokale der ede⸗ maligen Peutschen Röck. und Mithen siche⸗ iungt⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Char⸗ lottenstraße 2g / zo, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtcusch gemäß Vor⸗ stebendem ernzureichen. Die Ginrelchun as formulare sind den Aktionären zugestellt worben. Bezüglich derjentgen Aktten, welche inner⸗ halb der vorgenannten Frist nicht einge⸗ reicht bezw. icht zur Verwertung zur Ver. fügung gestellt sind, wird das JZwangever⸗ fabren gemäß §§ 290 und 2719 AUöf. 2 H. G. -B. eingeleltet werden.

II. Die Zuzählung von A 200, auf ede Frankfurter Allgemelntn. Altie kann ei Einreichang der Veutschen Rück. und Mit *⸗Akꝛien gegen die den Artionaren eben. falls zugestellte Qultlung ab 21. . D. J. während der üblichen Geschaͤfts⸗ stunden in bar erhoben werden. vrankfurt a. X., den 18. August 1917.

Frankfurter Kigemeine Verftaꝛerun gs · Aten · iz esenschaft. Der Genrraldirzktor: Dum cke.

(29614

Nachdem bie Fuston der Deutschen Rück= und Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin mit der unterzeichneten Gesellsc aft unter Aueschluß der Liquidation hon ben Genergl⸗, versammlungen beiber Gesellschaften be⸗ schlofsen worden und die Fusion vom Kaiserltchen Aufsichts amt für Privatber- sicherung in Berlin genehmigt und inz Daudelkrezister eingetragen worden sst, fordern wir hiermit bie Gläubiger der Deutschen Rück. und Mitverst he. rux ga. Gesellscaft zu Berlin gemaß esetzlicher Vorschrift 6j 306 und 297 i , auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Frarxkfurt a. M, den 20. August 1917.

Frankfurter Allgemeine Versiche tungs · Ahtien · Gesellschast.

Der Genaralbirertor: Dumcke.

29657 Rellegs / Cgohlen· Hesesschaft Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch auf Donzeretag, den

6. Serntern der 1917, Gormittags

LEH Uhr, zur orderttlichen egen era:

versanmmlu'ng in das Dienstzimmer des

Herrn Oberberghauptmiann hon Velsen

irn Ministerlum für Handel und Gewerbe

in Berlin, Leipnigerstr. 2, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtzrats üher die Bllanz und * . des verflossenen Geschãsta⸗ ahres.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz, der Gewlnn und Verluft⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.

3) Erꝛetlung der Entlastung an den Vor. Fand und Aufsichtgrat.

Wahlen zum Aufsichtgrat.

Vem 22. d. Mis. ad egen die Bilanz,

die Gewinn. und Verlustrechnung fowie

der Geschäftsbericht für das abgelaufene

Zahr in dem Geschäftaraum der Gesell⸗

schalt. Berlin W. 62, Wichmannstt. 15,

zur Elnsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 21. August 1917.

Kriegs · tohlen · CGesenschaft

Gohlke. Fr. Stief.

näre der Deutschen Rück, und Mit. 5

3 0 v 26 * 5 1 ladẽßs! C.. D. Magirus Aktiengejellschaft.

Die Sktignäre der Gesellschaft we den zu einer am 10 Seztember 1917 Tiittags A2 Uhr, int Verwalrungsgebände der (G-sellfchaft in lm a. b. Donau stat: findenden aue ordentlichen Genrralversgmza lung eingeladen.

. . Tagesordnung:

1) Beschtußfassung üßer Erhöhung des Grundkapitals von 3 000 000 A auf 1500 906 S6, Feftsetzung des Mindeslkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen oll, Beschlußfassung. üper Araschluß deg gefsetzlichen Geingsrechtz der Altionär? und üzer die sonstigen Modalitäten ber Kawitalgerhßhun).

Y Aenderung der Satzung entsprechend der erhöhten Jiffer des Grundtapltals

6 und 7 der Satzung).

Die Altien sind eng ö 28 der Satzung späatestens am 7. September 1917, bei der Gesellschaft in Rich a. d. D., ober der ersiner Samdeis gejehchaf: in GSerlin, oder der Stahl Federer V. S. Stuttgart, oder der Wurtteni⸗ bergischen Vereinsdaut in Stuttgart zu hinterlegen. Statt der Aktien können 6 . der Reicht bank oder elem deusschen Notar ausgestesite Depotscheine hinter⸗

g: werden.

Ulm a. D. Donatz, den 20. August 1917.

Der Vorstaende des Anfsichtsrats: Hermann Magirus.

l291749 HSazcuer gemeinnlitzige 8 aschast. genf). z, Sezceer e nne Tanger, ere (denn Da

. Aktienkapital

; Rücklage Sonderrũcklage Kreditoren . Hypothelen I1 ... (e riß

Hagener Theater A. G We ssf. Heimstatten⸗Ges. Eparfassenguthaben Sicher hꝛiten Strasjenha⸗ J Bankhaus Osthaus Zins. und Mietrückstend Kasser bestand

362 290 67

In der am 27. Juli 5. J. stattgehabten Hauptrersammlung wurde die vor⸗ stehende Bilanz genehmigt und beschlossen, eine . 4 3 an die Attlonãre zu jablen, dazu den sich nach der Blianz ergebenden Resngewinn ju verwenden und den feblenden Betrag von 1971,50 M gemäß § 19 Abfaßz 3 des Statuts aug der ern,, zu entnehmen.

Der Punkt 6 der Tagegordnung wurde nach Autsprae füt erledigt erklart und auf einstimmigen Beschluß von der Tagegordnung abgesetzt. Sagen Westf. ), den 15. August 1517.

Der Borstanb.

teste] Clarenberg Actien⸗Gesellschaft für Kohleu⸗ und Thon⸗Induftrie, Cöln.

6/2.

M6. 166 901 225 659

ID Fa ss 25 669

Iod vp 57? 7886

1190 8235 . 433

Sl O04 (050

33 I 2537

6 28336

i W.

5.

106 330 19 75 10 7M 1280 i 3283 T 21535

At schreibung 437 561

2) Grundstũckekonto Zugang...

Abschreibungg..... 3) Beamten und Arbelterwohnungenkonio. schreibung ..... 4) Gebãudekonto...... Abschreibung 4 6) Schuppen konto... .. Abschreibung

6) Maschinenkonto .. Zugang...

10s zo zs gha zb oss u sr

Awgng, Abschreibung 7) Seilbahnkonto .. ; R 8) Eisenbaßnanschluß und Bahnhofs anlage konto. Abschreibung .... h ö.

9) Atensilienkontg ... ...... Abschreibung .....

10 Grubenaugbau⸗ und G rubenanlagekonlo Abschreibung .

11) Kontokorrenttonto ...

59l 888

zs on u 431i 76s 17a

d

19 40204 1457463

Ter ss J

Pa h Aktienkapitallonto .. ?

2) Reservefondekonto J 30 3) Fonds für Nenanschaff ngen. ö 4 Stiftung für Bcamte und Arbeiter . 5) Gtwinn⸗ und Verlustkonto. 48

1667 166778 Saben.

46, 3 43 767 48 1723 294 48

217 061 96

Eoll. Semimu⸗ und Verlustrechnung.

Per Saldovort: ag...

An Abschrelßung .... ge ö * innahme

Vortrag..

2M os gs]

Cöln, den 18. August 1917. Der Vorstand. Paar. Fricke.

5) ö Viktor Schnitzler, Justizrat,

6) Geheimer Sergrat Dr. jur. Viktor man, Generaldieektort, Md. H. Cöln, den 18. Auqust 1917.

Clarenberg Anhsiengesellschaft für Kohlen und Thon ˖ Indnustrie. Paar. Fricke.

beer nuf j er törat unserer Gesellschꝛ besteht nach den in der er gr, ft lung vom 14. August 1917 vorgenommenen Wahlen quz fglgenden Mitgliedern: I) Dr. jur. Vaul Silverberg, General. direktor, Cöln, Vorsitzender, Y Peter Werhahn, Kaufmann, Neuß, , , Vorsitzender, 3) Carl Gruhl, Bergrat, Brühl,

n,,

) Dr. ing. Heinrich Maccg, H. d. A., Slegen,