A966
Joseph Weiermann Schuhmaren ˖ sabrik Aktiengesellschaft in Kurg·
kundstadt.
Die Aktionäre unserer Geselischaft laden wir zut auf erordentlichen n, en 1917, Nachmittags T Uhr, in die Geschäftztäume des Bank⸗= hauseg A. E. Wassermann in Bamberg,
. auf Mont ag, er
10. Seytem
Soflenstraße 1, ein. Tagesordnung: 1) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 2) Verschiedenes. Aktionäre, welche sich an der Versamm⸗
lung beteillgen wollen, haben ihre Aktien
bis fpäteftens 7. Geptember 10141 während der üblichen Geschäftgstunden im Vüärn der Gesellschaft oder bei dem Bankhause AU. G. FGöaffermann in BVamherg zu hinterlegen. Der Bor stand der Joe ph Weirr mann
Schꝛihwaren fahr ik M. Ge. Andreas Ott. P. pa. A. Sünkel.
29660]
— Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Dannerstag, den 20. September 19H67, Vor- mittags IA uhr, im Geschaͤftslokale der Artjen Baugesellichaft Weiderscher Markt in Beilin, Werderscher Markt Nr. 10, stattfin denden auß e rordentlichen nm, dd mn. ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Austritt, eines Llquidatore. Y) Beschlußfassung über bie Aenderung in der Vertretung unserer Gefellschaft. . Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 26 des Statuts die Aktien mit doppellen Nummernverzeichniffen oder an ihrer Stelle Hinterlegungsscheine einer Reiche bankste le oder eines Notars bis zum LE7Z. September 1917, Bor- mittggs 11 Uhr, bei der Kasse des Bankhauses zurchardt & Brock G. m. b., S., Berlin W.,. Französtschestraße Zz,
während der Geschaͤftestunden zu hinter Emh
legen.
Berlin. Suben de, den 20. Augusi 1917.
Ter rain · esenlschaft Cüdende in Liq. Die Liquidatoren:
H. Silberberg. M. Gotthardt.
206381 Nürnberger Metall. und Cachier˖ waren fabrik vorm. Gebriider Bing Ahien
gesellschaft in Nurnberg.
Ausgabe neuer Vrtien. Mile General versammlung vom 14. August 1917 hat beschlossen, das srundtapstal . Gesellschaft durch Ausgabe von 3350 Stück neuer Attien zu M 1000, — per Siück — 6 3. 365 060, — von M6 6 700 0090 — auf M 10050 600, -= zu erhühen. iese neuen Aktien, welche an der Dloidende des laufenden Fahrez zur 8 teilnehmen, wurden von der Dresdner Bank. Filiale Nürnberg fest übernommen mit ber Verpflichtung, sie den bisherigen Aktinnären zum rf; von 185 Prozent jum Beiuge gnzubteten, so zwar, daß auf je 2 alte Aktien 1 neue entfaͤllt.
In Jusführung dleses Beschiusses fordern wir nunmehr, nachdem die Kaphial. erhöhung zur handelagerlchtlichen Cin⸗ zrogung gelangt ist, unsere Aktionäre auf, das ihnen ni, Bezugsrecht unter nachfolgenden ö edingungen geltend zu ma
Bedingungen:
1) Das Berngsrecht ist bei Vrrmeidung des Verlustes desselben in der Zeit nor 22. August bis R. Sept. 1917 e inschliesslich
in Nürnberg bei der Dres vaer Bauk
siliale Hůrnherg.
in Berlin bet der Sres ovner Banz.
in Märchen bei der Dresdner Bani
Filiale Märchen, in Frankfurt 9. M. bel der Dresdner Gank ir Frankfurt 2. Mf. und hei dem Banthause L. Æ CE. Wer⸗ heim ber während der bei j: der Stelle üblichen Geschaftostunden auszunken.
2) Der Besiz von Stück 2 alten
6 berechligĩ zum Bezug eiuer auen
e.
3) Bei der Ausübung des Bezuges sind die alten Attien ohne Dꝛyidendenbogen mit zwel gleichlautenden Anmeldeschenen arithmetisch geordnet bei einer der oben nannten Stellen einzurelchen. Die alttn ktien werden nach eifolg ter Abstempelung sofort zurũckgegeben.
en.
4) Zugleich mit der Firrelchnng der!
alten Akiten ist an die CGinreichungsstelle auf jede ntue Alte der Nennbetran von 6 1000, — jumüglich 5 Protent Zinsen hieraus vom 1. Juli joji7 bis zum Zablungetage, ferner das Aufgeid von „ S509, — sowle die Hälfte des Schlaß⸗ notenstemvels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten.
5) Mig, neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei deiselben Stelle zur Autgahe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.
Rüraberg, den 21. Auqust 1917. Nüuürnkhaerge? Metall,. uxd Lackier⸗
bel uns zu melden.
2962s]
RNheinisthe Aktiengesellschasi
für Kraunknhlenberghan und grikettsabrihation Cũln.
licher Geheimer Rat, fiüher Oberbürger
geschieden.
GCöln, 18. August 1917. Der Worstand. Dr. Silverberg.
Herr Unterstaamssckretär Wallraf, Wirl⸗
meister der Stadt Cöln, ist aus rem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
[1296828 ⸗ In der heutige.
neralversammlung
ratsmitglieder :
der
; sellschaften
Dahlem, 8. Kommerzi
Gesellschaft Exnil Kirdoꝛrf, Reglerunggassesso
(29634
schaft Nortmund.
Rückzablung am gezogen:
683 736 790 829 872 879 913 936 941 9779 1024 1122 1343 1354 1259 1475 1480.
Vie Einlösung erfolgt zu E02 0/9 an
Dis conto, Gesellshast, erltu W. 8, bei dem A. Schnaffhanfzk' scher Bant- vrreln Xl. G3. in Cöln, dem Dort. munder Bankercin in Dortmund und der Essener Credit. Anstalt zu GEfseu und deren Zwöeciganalten.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil. schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ ember 1917 auf.
Dorim und, den 17. August 1917.
Der Vorstand. Landgraf. ppa. Ventz.
Germania Brauerei Actiengesell
Rei der hrute vor Notar slaifg fundenen elften Uuglosung unserer Æoυ Teil- sehnibrzrfchreibungen vom 2. Januar 1398 wurden die folgenden Nummern zur Z. Januar 19718
6 78 165 233 279 383 435 511 622
1123 1145 1158 1248
nrnferzr ftaffe, bei der Dirrction der
Bochu:n.
Herm. Schulte
Geh. Reglerun grat a. V. Generaldirektor Nordsttrn⸗ Versicherungs ⸗Ge⸗ zu Berlin⸗Schöneberg Robert Hackelöer⸗Köbbhinghoff, Berlin⸗
der Gelsenklrchener Bergwerks. Aktien- Dr. Ing. ehren halber
elm de Weerth, Elberfeld Kommerjlenrat Dr. jur. Wilhelm Baare,
Die Mardate der Herren Kommerzienrat und Schrödter sind erloschen.
außerordentlichen Ge⸗ wurten za Aufsichts- gewählt dle Herren:
entat, Generaldirektor Düsseldorf, r a. D. Dr. jur. Wil⸗
Dr. Ing. Emtl
(29355
6. Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Gerau utmathu ng. Die Gesanmthaftsumme, für welche die Genossen aufzukommen haben, 31. Dezember 1916 ½ 2700 — Sleben⸗ undiwanzigbundert Mark —. Eiberseld, den 17. August 1917. Vereinigte NMeinische Miluär⸗ Effe kten · Werk stätten c. Albert Picks hau. H. A. Schrader.
betrug am
G. m. b. S.
(29220
Kassakonto, Bestand. Postschecktonto
Wechselkonto
Kontokorrentkonto, Außenstände . Einzahlungskonto der Genossen, noch zu leistende Einzahlungen. mballagekonto. .. 11 128, 08 100i Abschreibung 1 1280 Inventarkonto SG. 5 * l00/o Abschreibung 1 1480 80
Zũchtervertragekonto
160 10
13 50
14 124 015
konto
327 900
351
3 13 7
1 152
8 10 I
Verlust per 1915
Zinsenlonto. J Warenum satz stempel konto. Stempelkonto Unkostenkonto ... Efferktenkonto .
4
201
Beelin, dea 1. April 1917. Geprüft und richtig befunden. Der Vorstand Landmirtschaftliche Gem ũse . uud stverwertung
Mauch. v. Kalckreuth. Vorstehende Vermögengbilanz sowle
Brrlin, den 21. März 1917.
1480
Mitgliederstand am 31. Dezember 1915 257 Gen. 318 mit 4118 Anteilen, Abgang 188 Gen. mit 1986 31. Dezember 1916 357 Genossen mit 3779 Anteilen.
b eingetragene Ge⸗ nossen s aft mit deschrünkter Haftung.
zember 1916 der Lan dwirtschafilichen Gemüfe. & Dh ich geprüst und niit wen orhnunggmaͤß lig gesührt⸗
711
n⸗ und Werlustkonto.
* 628 59 Samenkonto 043 23 Warenkonto 222 10 032 95 661 97 94970 14216 189 58 11280 80
530 060 683 737
3 b
Geprüft und ilchtig befunden. Mu f
Der
Sch nei
das Gewinn⸗
n, , —
*
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(29356
Der Rechtganwalt Justizrat Moritz
Rattemzgki ist in den Ästen der bei den
Landgerichten , II und III in Berlin
zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.
Beriin, den 16. August 1917. Könlgliches Landgericht 7, 11, III.
(29357
In der Liste ker bei dem Amtegericht
Naugard zugelassenen Rechssanwäste ift
der Rechtsanwalt Dr. Lemcke, hler,
heute gelöscht worden.
Naugarhb, den 17. August 1917. stönlgliches Arntzgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[26041]
Wir haben die Lignivation unsereg Uniernehmeng . und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
Mogilns, 28. Furt 19.17. Vionilrorr Ring vfenztegele i Ges. un. de sch *. Haftung.
warenfabrik vorm Gebrüder Blug,
In Liqgntvetior.
Atr en gesallschast.
[29504]
1896 in Altena und im Deutschen Reich gegen
spãtesten d tumelden.
(29203
ansgelõst. Dle Gläubiger au fgesordert, sich bei Schweiduitz, den
Vie
20. Juni 1917 hat
Unter Hinwels
CGhe nir alienm
in iq
J. Lon don.
E. Weber.
a MN] Genossenschaflsg⸗ anteilkonto Kontekorrentkonto, Kreditoren. Reservefonddz 24 Betriebsrũcklage⸗
20 rij. und beni
mlt 1617 Anteilen, Zugang An teilen, Mitalicderstand daftsumme 228 270.
v. Möller.
und Verlustkonto per 31. De⸗ Dbst verwertung, e. G. m. b. H., hake n Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Kurtz, Verbandtzrevisor.
Bekanntmachung. Ver schwedische Starr zrige Gustaf
, Andersson. geboren am 15. Fe= ruar 1895 in Hamhurg, und gegenwärtig
. y , e . ,
mit der deutschen Reicht ange en Anna
Alwine Stall, geboren am 1. !
. sind bel der unterzeichneten Behõrde am 29.
Berlin, den 15. August 1917. gönigl. Schwedische Gesandischaft.
urch Beschluß der Gesellschafter van beute ist die Schwein Eisenstiftefabrit Gesell scGrünkier CGastung zu
der Gesellschaft werden
Echweidnitzer Golg. u. fabrit G. m. b. 88 b. Grůnig.
lat] eranzimaq ung. Gesellschasterversammlung vom
Liquldatign ber Gesellschaft besch t hlexauf fordern wir die KBläußiger der Gesellschaft auf, Ansprüche anzumelden.
Zrantfurt a. M., den 30. Juni 1917.
Gesellschaft mit ne schrnnkter Cinfi un g
t 228 270
118 167 530
4060 683
351 711sos
1 1 432 — 201 305
201 73751
chtsr at. Bauer. Hevm ann.
der.
beabsichtigt,
September dortlelbst wohnhaft, die Ehe J schließen. diese Eheschließung
Aug nust 1917 an-
er Höolg⸗ und chaft mit he⸗ Schweĩdnit
derselben zu milden. 17. August 1917. Gisenstifte⸗
*in Liquivation.
und
dle Ii hn, en.
ihre
:x Grtes h: im
r ativti.
28137 Uufgebot.
Durch ilaß des Herrn Reichskanzlers ist die Ltquidatien des in Deutschland hesindlichen Vermögens der Compagnie dn Gian de Mahomaos in Paris, intbesondere der zu Mülhgdausen (Elif. unter der Firma Gaswerke Btüÿthausen
lassung angeordnet worden.
Ich Fordere hierdurch die Glãukiger und Schrlbuer der vorgenannten Aktlen- gesellschaft sowse der französischen Mutter. gesellschast auf, bis zum 30. Sep- tember 1917 ihre eee. und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden.
Blg zum gleichen Zeitpunkie wollen deutsche Stꝛattzan ge ori e ihre Bete illgun
verschreihüungeg an der Compagnie du Gaz de Mulhouse zur Sicherftesang ihrer Rechte mitteilen. Müůlhar: sen i. Elj., den 9. August 1917. Der Liquidator: Dr. jur. E. Kuhlmann, Bankdirektor.
[28125] „Die Bühne“ G;. m. B. O. für künftlerische Theater aus stattung in Duff tidorꝭ.
Vorstehende Gesellschest ist , J. und in Liquidatlon getreten; di: Gläubiger werden hlermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.
Der Ligaldatar Fritz Klein, Duüsseldorf, Som merzstr. 7. 26720]
Vas Versandhaus praktischer Ge— schüsttbücher G. m. b. H. Ist au- gelöst. Die Släubiger desselben werden aufgefordert, sich zu melden.
erlin W. 9, Potsdamerstr. 1. Burg em ei ster, Vgquidator.
(28854
?Unsere Gesellschaft ist heute durch Beschluß der Gesellschafter
aufg elö st
worden.
Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei uns zu melden.
Berthold Mager G. in. b. 5ꝓ.
zu Striegau in Liquidation.
i. Els. A. G. betrieberen Zweiguieder. G
durch Besiz von Ntijen ober Schitit. 1
Striegau, am 14. August 1917. d
(29503)
Lamm yertsloch uneben Ernst Zacher hat bĩe . un
gesucht, daß derselbe herigen Familiennamen rucker führen dürfe. Kinwendungen Dritter
antragte Aenderung sind in Jahres seit dem Ta kauntranachung bei derm Miaisterlum für G
Wbtcilung für Ju Straßburg , en,
deren Geltendmachu erer 1. Elfaß, 16.
Der Nalserliche Er ste Etaatgonnm⸗ J. Be: Sifu f dent:
(27 924]
Liquidation ö n s et unn
Durch Erlaß des Herrn ist die Liguidation uͤher daz in land befindliche V
ermögen
Getamutuia Der Vormund deg 26
von der lerigen 2
an Stelle
aer ha ge dieser 3
. . 4 ät 191
er eborenen g
eineg .
Zacher den Namen
gegen die by, d einc Kai
lsaß
6, in genfallz
ng auggeschloffn .
den 17. Auguß
lt:
Reiche lam 35
der
De Wendel schen Berg. nnd Otten
werke in Hayingen, früher: e ,n ef .
9
e Erame oi a
Wendel R Cie.“ angeorbnet worden.
Berlin
und Schuldner der oben
S.
ö Kluge.
* s J
tung in Die Gesellschaft ift au n, zum Liquidator b⸗ ellt.
zu melden.
Gemäß gemeinschaftlichen Erla re g en En, T f g (llt, n und Gewerbe in lichen Herrn Statthalt Lothringen vom 17. zum Liqnibaior bestellt worden.
ch fordere hiermit alle G lãndiger
terg für Vorl l ; ö. 1 ers für Elscz, Jun 196f belt
ich
erwähnten ./
big zum 15. ech
Der Liquidator:
Oberbůrgermelft er a. D. H aum anz.
(29210 Internatidual Revolving Doo Gomhany mit beschruurter Ha.
in Liqu.
fgelöõst, und;
Gtwalge Giüudiger der Gesell aft werden aufgefordert, sich hei der
selben zu melden. Bertitn, den 18. August 1917.
Der Liquidator:
Em il N ack
el.
zu Lubth werden ö zu einer Versamm ling au
ingzahlungen.
shätestens am 2X. Tage vor der Votar oder bei einer anderen durch bi
in Betracht, ferner die Deutsche Baut
laffungen, bie Mecklenburgis die Mecklenburgif Dle vorstehend hinterlegten Schu drers
2) Bestellung eines Vertreters der und Festsetzung seiner Befugnssse. Stimmberechtigt in dieser Verfammlung sind gemäß 5 10 des Reichggesehe vom . Dejember 1595 nur diejenigen Gläubiger, welche ihre ,,,, . Versa nm lung bel der Reich obaunt.
Stelle hinterlegt 3 ö. hlchh * , in z at die Großherzogliche Regterun Schuldverschreibunaen augdrũcklich , , , ö. zar eber af
u Berlin und deren Zweizniederlafsungen, die Gffener Cech. Lasicᷣ zu Effen⸗Nuhr an he e. Zw eiguieber
e Hypotheken und Wechselbaut zu Schwer e Syarbaut zu Schinerin. engnnten Banken sind bereit, Vollmacht vordrucke sind 5 1 9. e rucke sind bei den Banken er i e i. M., den 14. August I917. ö
Mecllenburgische Gemertschaft Friedrich Franz.
r. Loewe.
Sonnabend, den S. Seytember 191 Vor mitta qs
nach Berlin, Hotel Continental Tre ln, Rirchũtr agesorhuang:
I) Aenderung dez Tilgungeplang und Bewilligung elner Stundung det
Jahaber der Teilschuldverschrelbungen
die Vertretung
l28991] Die Juhaber der 4 zroagentiz eu Teilschulbverschueidungen T
Mecklenburgischen Gewerrschast Friedrich Franz een i. M. ;
10 Uhr,
aße) eingeladen.
ei eine
Landesregierung daju für geelgnet erllzrien kecklenburg die Amtagersc ür die Hinterlegung unserer
der bel Ihrer
ersammlung kostenlos zu übernehme
[29413]
Attiva. L Nicht eingezahltezs Attienkapita!.
C. Eigene d. Solawechse
J , . ausländtsche Wechsel
5) Elgene Wertpapiere:
. —
des Reichs
86) Vostroguthaben bei Banken
7) Debitoren in laufender Rech a. gedeckte.
b. ungedeckte
nung:
9 Ee: i leesheafwaße gern
117 Sonstige Alti...
1) Attienkapital
3 8 ö.
3) Kreditoren:
a. Guthaben deu
b. Ei h Y auf feste Ter .
Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank zu Sonderßhau
vom 30. Juni 191.
und Abrechnun gabamien?* Schatz anweisungen: w .. 4 839 481,08
a. Anleihen und verzingliche S zanweisu und der g r. ö n b. Sonstige börsengůngige Wertvapiere
und Bankstrmen .
Filialen untereinander
. 4106 1787 572,44
439 904. 83
2 26 677
t 7116438, 44 5 462 18160
9 MI 7Io
12 678 62d
C. Kreditoren in la t
B. Ergmanr.
. R 10 &α .
h glb g4d̊ hh 2lb gh 2 bog lĩ
hoo 000 2h g
gz on P00 n . 1. oll &
— DI öl obe
inder
zum Deutschen Reichsa
Mn 198.
F rer Inhalt dieser Veilage, in welcher die Belanntmachungen
„8. Zeichen, D; Munterregister, jo. . ln liesi len Giun unter den Tie
Zentral⸗Handelsregister
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
gliche Geschäͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigers, 8m. a8,
zr Selbstabholer auch durch die Kön fn ee 32, bezogen werden.
Vom Bentral. Zandelsrenifter für das Deutfche Rem werden heute die
Das Zentral · Handelsregister . bas Deutsche Rei
Dritte Beilage
̃ liber 1. Eintra ung py. der Urheberrecht zeintraggtolle, sowie 11. . 33
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin. Dienstag den 21. August
1917.
Bezugs
preis beträgt 2D M io
von Pateutanwallen, 2. Patente, 3. Gebrauch zmuster, 1. ant dem Handels⸗, 5. Giterrechts., 6. Bergin e 7. Gengssen e und 12. die Tarif- und Fahrpianbelanntriachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen deilage
für das Deutsche Reith. ort. is )
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D ö , pi fin das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 Pf. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 Pf.
Nrn. 198 . und 1983. ausgegeben.
K
h Handelsregister.
eld. l296ob) 13 in Alsfeld unter der Firma C Lichten stãdter vnrmals S. Sienr n“ sesehende dr, . wird von der Hittwe des . nhabers, Fanny ischlenssätter, geb. Reseaberger, unter der höter gen unv: ränderlen Firma weiter pelihrt. . Gintrag ins Handelgreglüer ist erfolgt. Alosc ld, den 17. 26 1917. Großherzoagliches Amtigericht. — —
mperg. Bergnutma chung. [29607] Im Gese llschaftgregister für Schwan⸗ koi wurde unterm Heutigen eingetiagen:
Gayer ische Bren nstoff · Vergasung, f
hisensch aft mit beschrüntter Haftung 1st dem Sltze in Schwandor s.
Als Geschäftssührer ist bestellt Oskar sösteis, Bergwerksdirektor in Schwandorf.
Gegenstand des Unternehmens ist dat Eirlum der Gewinnung von Produkten u Brennstoffen. Die Geselischast ist haechtlat, sich an andecen Unternehmungen lhrnlicher oder gleicher Art zu beteiligen biet sih solche an zughledern und überbauyt ile Maßnahmen zu treffen, die zur Er- tichung oder Förderung der Geselischaftg⸗ weck dienlich erscheinen.
Das Stammkayital betragt jwanzlg⸗ lasend Mark — 20 000 .
Der , . ist am 23. Juli ol abgeschlossen. Die Gesellschaft wird saichtlich und auszergerichtlich vertreten: wenn ein Geschaftsführer bestellt ist, nuch diesen; ) wenn mehrere Geschaftte⸗ iter heitellt sind, durch mindesteng zwei dichäfte führer oder durch einen Geschäfts. in in Gemelnschaft mit einem P. o mnisten.
Die Bekanntmgchungen der Gesellschaft in nut duich den Deutsch: n Reicht⸗ meiger.
Amberg, den 16. August 1917.
K. Amigzgerlcht (Registergericht).
ndorn neh. ,,. In hiesigen Handelgreglsier Abtellung B b heute Unter Nr. 575 die Gesessschaft ut beschran ter Haftung unter der Fi ma Ardernacher Müßhicnwerke, Gesen. ke nil, dercn ier gn, ,, üer, kn Sitz in Audernach eingetragen wor⸗ In. Gegenstand des Unternehmens ist der hettleb bon Meühlenweiken in der Stadt lidernach, die Herstellung und der Ver hib von Mhlenfabrstaten jerer rt und baelligung an ahnlichen Unternehmungen. Daß Stammkapstal betragt 30 o. /. hischsfisführer sind der Kaufmann Ru⸗ uf deffmann in Neuß und er Kauf. am Julius Gottschalk in Andernach. dz derireien die Deseslichaft gemein, h oder jeder in Gemennschaft init tum Hrokuristen. ᷣ Dem Kaufmann Josef Gottschalk in wernach und dem Kaufmann Ferdinand dich alß in gieuß ist wrohara e'sesst mu Maßgabe, daß die scik en die Firma ge— henschastlich vertreten „önnen oder daß dit in. Gemesnschaft/ mit einem Ge Hit sihrer die Geselschaff veitrelen
ü tlic Bel anntmachungen der Ge i f, dere Gefenschaftgrertrag am . 1917 fengestellt 1st, erfolgen im usschen Reich anzeiger. an,. den 7. August 1917. Finllglicheß Amt ger chi. — — 4 Mderun eh. (29ßos] mim hlest'en Handelgreglster B is heute tet Nr. 35. bei der Firima Ryenauta ll De fr n ier e e Ge se nischaf: . keschrdu lter Haftung mi dem he n Andtt u; tingetiagen worden, die Bestellt ig deg Faufmannt
Conn urg.
. z
der
i .
n 7
irma fortbetreibt. Der Fabri⸗
e rau E .
ung ist , w le J
burg, den 17. August 1917.
t,,
Amo, Erzgeb. [29510 Auf Glatt betr., ist beute eingetragen worden: Vie Firma lautet künftig: „Slimpion. Wert Albert Ganmann. n Könial. Amtegericht Ane, den 18. August 1917.
Angs barg. Setanutmachung. (29511 In das Handelsregister wurde (in ge⸗
tragen: m 11. August 1917:
Bel Firma „Lauerer & Mahr“ in Augsburg Hermann Mayr ist am 24. Deiember 1916 aus der Gesellschaf ausgeschleden. Die offene Hande ie gefell= schaft besteht zwischen den verbleibenden ö unter dir bisherigen Firma 6 1
Am 14. Auaust 1917:
Flrma „Frost . Kamin ki3n. Sltz: Augsbara. Offene Handele gefellschast. Beginn; 1. Jull 1917. Gtigenflaud' de Untecnehmens ist; Die Herstellurg und der Vertrieb photographlscher Hilssappa— tate nach elgenen Patenten und Gebraucht⸗ mustern sowie nach Modellen und Zesch⸗ nungen. Gesellschafter sind: Endie Frost, Kaufmann in Augsburg, Stefan Kaminsk, Photochemiler in München.
Angsburg. am 17. August 1917.
K. Amtsgericht.
Ant. ustusbnurg. (29512 Auf Blatt 191 des hiesigen Han dele⸗ reglsters, die Firma A. Oertel in Uu gustusburg betreffend, ist heute ein. getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Augustusburg, den 15. August 1917. Königliches Amtsaeꝛicht.
Eacknamꝶ. (29289 gsM. t sgericht Backnang. In Handelgregister warde elngetragen: A. bei den Einzelfirmen: . Stutz, Unterweißach, am
ö. 9 Krauß, Marrhardt, am 25. 5. 17,
3) Wil. Kircher. Spiegelberg. am 28. 6. 17, daß das Geschäft auf den Tod des Jababers je von den Eiben auf Grund Erbengemeinschaft unter der hig. herigen Firma unveraͤndert weitergeführt werde;
4) Albert Off, Murrhardt, am 8. 6. 17, daß dir Strumpfstrickerei auf. ,. wurde und nun Lederwaren fe d. werden;
9 17, daß das Geschift nebst Firma de Ghemann ber Inhaberin Wilbelm Wind— müller, Kaufmann ia Backnang, über⸗ nommen hahe und unter der bishertgen Firma unverändert welterführe;
6) Wilhelm Ehmann, Backnang, am 29. H. 7, daß der Inhaher der Firma dag Geschät an Eugen Gänßlen ver . pachtet habe, der das Geschäft unter der
J. Haag, Backnang, am 29. 5.
äuß len“ welterführe. Inhaber ist: 3 Gãänßlen, Ledrrf brikant
*. Weller, Grab, am 7.7. 17, daß dle Firma intolge Todes deg Ja. ha . ir chen, daher der Eintrag ge⸗ löscht set.
so B. bei der Gesellschaftgfirma:
Fritz Häuser. Backnaug, am 1. 6. 17, daß die Prokura des Heimann Hauler ö. ö er if,
Augu = * V.: Hb n l ter Härlin.
Bad Orb. (129513)
In unser Handtlgregister Aà Nr. 5 is bei der i, n,. Boehler folgende? ingetragen worden: n . de , n vt. veehler was. loge geändert.
ad Orb, den 8. August 1917. gönigliches Amtsgericht.
in
men. 25 14 . Handel tzregister wurde eln⸗
. Am 10. August 1917:
B 306 bei der Fuma Gergisches Zunderwer? Gesellschalt mit He⸗ schräukter Gaftung in Barmen Die Refellschafterpersammlung vom 7. August 1917 bestellte den Tiefbauunterne hmer
ugo Oehm in Barmen zum weileren
eschäfteführer. Er ist gemäß dem Ge⸗
i, , . berechtigt, die Gesellschaft n ju vertte ten. ö.
. Am 11. Angust 1917:
A 2297 fei der Flima G. Gail geuze Wachf. in Garmenz Der Kauf⸗
maun Azolf Hombeig in Barmen ist in
264 des Handelsregisterg, f die Flrwa. Mivert Baumann in Nur h
,. „Schwäb. Leberwerte Gugen g
daz Geschäft als persönlich hastender G⸗ ellschafter ein zetrtten. Die Gese llschaft at am 1. Auaust 1917 begonnen.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Wwerlim. Haudeisregister [29615 tes 5 Anisgerlchts Berlin kitte (Abteil. A).
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 368. Fi ma: Wintbald Thielheim in Berlin. In— haber: Will bald Thielheim, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 369. Firma: Fritz Matzke in Gerlin Schöneberg. In— haber: Fräulein Maria Peter, Kauffraa, Berlin ⸗Scköneberg. Vas Geschärt ist von dem Eeblasser der Inhabern unter der nicht eingetragenen Firma Filtz Matzk betrieben worden. Bei Nr. 15 085 (Firma Carl Raschig in Berlin); Jetzt Inhaber: Carl Raschiz, Kaufmann, Berlin. Die Gesamtprokara des Febor John und des Fidulein Ensateth Leb mann ist duich Uebergang des Geschäfis erloschen und dem Fedor Jobn, Berlin, von dem E werher Einzelprokurg wieder erteilt. — Bei Nr. 30 6565 (Ficma Paul Schlicht in Berlia - Resaickendorf): Prorurist: Berta Stzlicht, geb. Wichmann. — Bei Nr. 43 874 (Firma Gufabeth Zimmer⸗ mann in Geelin): Die Prokura des Richard Zimmermann ist erloschen.
Werlin, 14. August 1917.
Königliches Amtsgericht Berlln⸗Mitte.
Abteil. 86.
—
M orxlim. [29290
In uaser Handelsregister B ist heure elngetiagen worden: Nr. 14 889. Neue Eiektrizitäts Uni an mit beschräntter Hastung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Uaternehmenz ist die Heistellung und der Verttleb elrktrotechnischer Artikel aller At sowie von Metallwaren und der Ab. schluß aller hiermit im Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Das Stamm⸗ kapital betragt 20 000 S. Geschäͤfte⸗ führer ist Dagobert Timar, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eiue Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftavertrag ist am 3. Jul 1917 abgeschlossen. Alt nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reich z anzeiger. Nr. 14 890. Siegfried Berlagsgesell- schaft mit veschräunkter Gastnng Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unter nehmens ist: Geschafte auf dem Geblete des Verlags und der Reklame. Vaz Stammkapital beiräst 40 000 4. Ge—⸗ schäftzführer ist Hugo Berger, Verlagès— bachhändler, Berlin. Die Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Der Gesellschajtavertraz ißt am 10. Utai 1917 abgeschlosshrn. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammlapital wied in die Gesellschaft elngebracht von Gesellschafter Hugo Berger d:e gesamten Verlagsrechte für die Heraug⸗ abe der Denktschrist Deu t'chiands wtrt⸗ schaftlicher Sieger im Wel krlezn im anac⸗ rechneten Werte on 10000 1½. — Ne. 14891. „Merkur“ Ehemiich Technische In⸗ duntrie Gesellschaft mi beschräntter Haftung. Sitz: Gharlotten pur. Gegenstand dez Unternehmens: Der Er werb und die Augautzung von Patenten und Fistadungen der chemisch technischen Jadustrie sowie der Erwerb von diesen und verwandten Industiiezwelgen ange⸗ hörigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ laplial beträgt 20 000 MS. Geschaͤftg⸗ ihr ist Kaufmann , Zelgke in Charlottenburg. Die Gesellschast ist eine Gesellscaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschifishert ag ist am 2. Augun 1917 abgeschlossen. Altz nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Emlage auf dat
gebracht vom Gesellschafter , Sieg⸗ fried Walter Sieg das ihm als alleiniger Inhaber gehörige, in Charlottenburg unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Merkur Vertrieb chemisch⸗ technischer
rodukle S. Walter Sleg betriebene dr n ion und Vertriebggeschäft mit allen Aktiven und Passiven im Werte von ho00 46. Oꝛrffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 1100 „Meꝛaßter“ Profzciion, Gesellschast mit beschräutter Haftung! Der Kauf⸗ inann Maxim Galitzenstein zu Berlin ist jum Geschäftsführer beitellt dergestalt, daß er mit dem Geschäftösüährer Alt- mann e , mit .
rokurlsten e rma zu er . befugt ist. Die Peckurg des Kauf⸗
anns Maxim Galitzenitein ist erloschen. Herrn Georg Hesse zu Berlin⸗
Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ f
Schäneberg ist zum Prokuristen hestellt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftaführer Altmann und Balitzensteln die Firma zu vertreten befugt tst. Ber Ni. 4060 Gustav Schiedel jr. u. Sans Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Chemilec Gustav Schlebel ist nicht mihr Geschäftaführer. Kaufmann Hans Herz ist alleiniger Ge— schäfte führer. — Bei Re. 8931 *teins Birehalil ‘n, Gesellschasft mit be⸗ swränkter Haftung: Die Firma ist ge= licht. — Bc Rr. 1 J35 Rahlow & Mayer. Gesenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Zwelgniederlassung in Neidenburg ist aufgeloͤst. — Bei Nr. 13783 Zentral- Ber triebs⸗Gesell- ichast mi: beschränkter Haftung: Der Räufmaun Eduard Vogel ist nicht mehr Geschäaftsfüh: er. Bei Nr. 13796 Uug nst Teusch Gesellschaft mit besch rärtter Haftung: Dahid Korytowsk! tst nicht mehr Geschäftssührer. — Sei Nr. 13 827 Zigsrrenhaus töittmann, Gesellschaf⸗ mit bejchränkter Safiung t Rudoif Jahn ist nicht mehr Geschäftafüuhrer. — Bei . . . , , ,
aft mit bescheänkter Haftung:! Kauf⸗ mann Leopold Simke ist nicht mehr Ge— schäfts: ührer. Kaufmann Hugo Hamacher in Berlin ⸗ Friedenau ist zum Geschaͤftz⸗ führer hestellt.
Berlin. 14. August 1917.
Königl. Amisgericht Berll⸗Mitte.
Ahteil. 122.
Eeorlin. (29293)
In unser Handelsregister Abt. B ist heune eingetragen worden: Bei Nr. 6709 Vr an. denburgische Carbide und Eiektzici. täts⸗Werze Atttengesellschast mit dem Sltze zu Berlin Kaufaann Bernhard Ampt, jetzt in. Bukarest ist nicht mehr Vorst in dzmitglie'. — Bei Nr. 1934 Jea Attieuge senschaft mit dem Stze zu Dresdꝛn und Zreigntederlassunß zu Berlin: Peofesser De. Emanuel Gold— berg in Dessau ist noch zum Vgrstands⸗ mitgliede bestellt. Proturist: Sigmund Auqust Hermann Bornemann in Dessau. Derselbe ijt ermächtigt, in Gemelnschaft mit einen aaderen Prokuristen und, wenn der Vorstaud aus mehreren Mitgltedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede (Direktor) die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Gerlin, 15. Auzust 1917. Königl. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 89.
mermnn. lagꝛoq
In das Handelsregister Abtellung B ist heulte eingetragen worden: Nr. 14 893. „Albis“ Grundst t cs⸗Gelellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung von. Grundstücken. Dag. Stamm kapital betrãgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Wil. helm Schramm, Kiufmann, Gerlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellscht mit be⸗ schraͤnkter Haftung. — Der Gesellschaftz. veitteg ist am 21. Jult 1917 abge⸗ schlossan. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur duich ben Deuischen Reichsagzeiger. — Sei Ur. 2034 Berlin Reinickendorfer Trrrain-Geselschaft mit bescräunt- ter Haftung: Alchitett Reinhold Stubring in Berling ist am 31. Ja- nuar 1917 wieder zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 10105 Grund⸗ stũcks gese g schaft „Hector“ e, schaft mit beschrãntter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1917 it der Sitz nach Werltu⸗Wilaiersdorf (Ortzteil Dalensee) verlegt und der Ge⸗ ellschaft? vertrag demgemäß verändert. — Bei Nr. 13 836 Hafereintaufs gest ll. Haft mit deschräuteer Haftung t Die Gesellichaft ist aufgelöst mit Ablauf det 31. Juli 1917. , . sind der bis⸗ herlge Geschäftsfübrer Synditus Dr. jur. Arnold Brauer in Berlin und der bisherige Prokurist Charles Steinmann in Berlin. Jeder der beiden Liquidatoren ist einzeln sär sich jur Zeichnung der Firma und Ver⸗ tretung der Gesellschaft bꝛrechtigt. — Bel Nr. 14 2823 Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbꝛschluß vom 29. Jull 1917 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat elnen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ sührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der Geschäftssührer all-in ver= treten. Sind neben Geschäftaführern auch
rokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft auch durch diese vertreten, und zwar so lange nur eln Prokutist bestellt ist,
kuristen nur durch zwel gemeinsam. Auch stoellvertretende Geschäfts führer können bestellt werden, die im Behindi⸗ rungsfalle des oder der Geschäftaführer Ne GGesellschaft allein vertreten können. Fabritbrsitzer Heinrich Wutler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 595 Bu bisilm Deuning R Co. Gesell⸗ schaft mit beschtãnkter Gaftung: Kaufmann Georg Vehse in Berlin⸗ Friedrichshagen ist nicht mehr Geschäfti⸗ fühler. Zam Geschäfisführer ist ernannt Direkior Mex Melamerson in Beilmn. Feratr die von der Gesellschaflerrersamm⸗ lung am 10. April 1917 beschlossene Ah⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 14 765 S. S. Ende Gesellschaft mit be⸗ schrüutter Haftung t Prokurtst: Ernst Rraztag in Beciin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft selbstandig zu vertreten. Berlin, 15. August 1917.
Rönigl. Antsgerlcht Berlin · Mitte. Abt. 152.
HEBenthen, O. S. (295161 Im Handelsregister B Nr. 49 ist heut bei der Firma M. Luckhardi's Nach⸗ falger, G. mn. b. SH. in Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen elngt⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Sie⸗ sellschaft vom 25. Juni 1917 ist der Ge⸗ sellschafigzbertrag abgeändert. Die Aende⸗ tungen betreffen einen Zusatz, betreffend ,, ,. der Erhöhung des Stamm⸗ apitals bis zum Betrage von 500 000 A und die für Abänderungen des Gesellschaftt⸗ vertragg erforderliche Stimmenmehrheit. De Gesellsckaft wird bis zum 30. Jun 1918 verlängert. Falls nicht spätestens 6. Monate vor diesem Termin seitens der Mehrheit der Gesellschafter eine Kündl⸗ un erfolgt, gilt die Gesellschaft auf ur⸗= estimmte Zeit für verlängern, Für die Gesellschast werden drei Geschäfts führer bestellt, von denen jeder allein zur Ver⸗ tretung befugt ist. Die bisherigen stel vertretenden Geschäftsführer sind jetzt ordentliche Geschaͤftsführer. Amtsgericht Beuttzen O. S.,
13. August 1917.
Brei cherode. (29517 In das Handelzcegister B Nr. ist bei der daselbst eingetragenen Gewerl schaft Gebra ju Ober gebra am 23. Ju 1917 folgendes eingetragen:
A Sxalte 1: Nr. 3.
Spalte 5: Bankdirektor Ewald Sacht aus Essen, Bankier Wilhelm Taupen⸗ mühlen aus Berlin und der Kemmerzien⸗ rat Franz Schwengersg aus Uerdingen sind aus bem Gtubenvorstande ausgeschieden, letzterer durch den Tod. An dessen Stelle ist der Dr. med. Otto Goebel in Dult. burg. Ruhrort zum stell vertretenden Vor ⸗ sizen den des Grubenvorstands gewählt worden. Außerdem sind als Muglieder des SErubenvorstands neu gewehlt worden: Kommerzlenrat Clemens Hllgenberg in Efsen und Fabrikbesitzer Adolf G. Schwengerg in Uerdingen.
B Spalte 1: Nr. 4.
Spalte 5: Kommerzienrat Dr. Cail Golo schmidt aus Essen ist aus dem Gruben. vorstande ausge schieden und Buchdruckerel⸗ besitze- Robert Cramer in Bochum als Mitalied des Grubenvorstands neu ge⸗ wählt worden.
Königllcheg Amtzaericht Gleichers de.
RBochnum. Eintragungen I29339] in das Handelsregister des fröniglichen Amtsgerichts Sachum. Am 14. Juli 1917: Bei der Firma Glertr izitats wert Wesl⸗ falen, Attiengeselfchaft zu Sgchum.
Dr. phil. Walter Starck ju Bochum ist n n , teh, bestellt worden. 83. Firma S. Fischer & Comp. stahlenabbaugesellfchaft zu Bochum und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Fischer zu Bechum. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell. schaft und hat am 7. Juli 1917 begonne: . Es ist ein Kommanditist vorhanden. d. R. A Is38.
Am 17. Juli 1917:
Die Firma Westsälische Zabnuräder⸗ fabrit Clara Biener zu Bochum und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Otto Pieper, Clara geborene Quadbeck, ju Bochum. en A 1239.
m 18. Juli 1917:
Bel der Firma Tabackfabrit Friedri h Dettmaz Cramer, Gbesellschaft mit beschränkter haftung zu Sochum.
Die dem Rudolf Gerlach in Gemein⸗ schaft mit dem Rudolf Puderkach erteilte ä h, ,,. ist erloschen und dem Rudolf Gerlach Ennzelprokura erteilt
durch diesen allein, bei mehreren P: o—
worden. H. ⸗R. B 15.