1917 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Am 20. Juli 1917:

Bei der Firma E. Brüne Nachf. zu Bochum: .

Die Firma ist erloschen. H.R. A188.

Am 23. Juli 1917:

Die Firma Löhmann C Comp. zu WMochum und alz deren Inhaber die Witwe Wirt Fritz Lõbmann, Anna aeb. Sonneborn, und Betriebelciter Oskar Drebhusch, beide in Bochum. Die Gefell= schaft ist eine offene Handelsgesellschan und hat am 21. Juli 1917 begonnen. H.R. A 1240.

Am 27. Juli 1917:

Bel der Firma Rheinisch West⸗ sãlischer Cement⸗ Verband, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum.

Hugo Seving zu Bochum und Gustav Sonnenschein ju Bochum ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. H.-R. B 189.

Am 28. Juli 1917:

Bei der Firma Friedrich Wolter, Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung zu Bochum.

Die Vertretungsbefugnis des Anton Plaßmann ist beendet und der Kaufmann Walter Krupk zu Essen zum Geschäfis— führer bestellt worden. Die Gesellschaster⸗ He n vom 21. Juli 1917 bat den Hesellschafte vertrag geändert. Die Gesell⸗ schast wird durch einen Geschäftsführer vertret⸗n. Die Dauer der Hesellschaft ist vorläufig guf ein Jahr festgesetzt, sosern nicht die Gesellschafterverfammlung 3 Monate vorher etwas andereg beschlußt. S. HR. B 212.

Am 30. Jult 1917:

Die Firma Hugs Oppeuhor st, Ge—⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung zu Bochum.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Weiterderaͤußerung und Be— arbeltung sämtlicher Erzeugnisse des Berg- bauts und der Metallindustrie, der Trang. port und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der Betileb aller hiermit in Zu⸗ sammenhang stehrnden Handelsgeschäste, insbesondere der Erwerb und dle Fort- führung des bisher von dem Kaufmann Hugo Dypenhorst in Remscheid unter selnem Namen beni⸗benen Handelsge. schäfig. * Frreichung dieses Zweck int die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju er—⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlaffungen zu errichten. Dag Stammkapital be trägt 200 000 ½p. Geschäftsfuͤhrer ist der Bergwerkodirektor Karl Knuvpe in Linden a. d. Ruhr. Die Gesellschast in eine Gesellschaft mit beschräntter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1910 errichtet worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Die. Gesellschaft durch mind flens zwei Ge. schäftsführer oder einen Geschästsführer und einen Prokuristen vertreten. Es kann auch einzelnen Geschäfte führern die alleinige Vertretungabefugnitz eingeräumt werden. S. HR. B 220.

Bei dem Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation zu Gochum:

Die Generalversammlung vom 28. Juli 1917 bat den Gesellschaftsvertrag geändert. Erklärungen, durch die die Gesellschaft be⸗ rechtigt oder verpflichtet werden soll, sind entweder von zwei Vorstandam li gliedern oder von einem Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen abiugeben. Aus dem Vorstand sind ausgeschleden: Dr.. Ing. Gies bert Gillhausen. Dr.Ing. Fritz Baare, H. ö Max Werner, Robert Müser, Carl Dr. Mummenboff und Oskar Schlitter und zu Vorstandsmltgliedern bestellt worden: Kommerjenrat Dr. jur. Willy Baare und Hüttendirektor Feisr Scarf, zu stellvertreienden Vorstandgmitgliedern die Kaufleute Emil Lange, Ogkar Pinagel, Adam Schreiber, sämtlich in Bochum. Dem August Gutmann, Philipp Hoch Hermann Hock, Hugo Müller, Karl Scheer und Heinrich Schmidt, sämtlich zu Bochum, ist Prokura erteilt worde. H. R. B 60.

Am 1. August 1917:

Bel der Firma Löhmann * Comp. zu wochum :

Die Gesellschaft ist aufgelzst und die Firma erlolchey. H.-R. A 1240.

Am 2. August 1917:

Bei der Firma C. 9. Frigge zu Bochum:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode dei hisberigen Iubabeis übergegangen auf den Kaufmann Albert Cramer zu Bochum, der es unter der alten Firma weiterführen wird. Die Prokura deg Kaufmannt Eduar Fuchg zu Bochum ist durch Ueber— gang des Geschäfts erloschen und shm von dem Erwerber wieder erteilt worden. H.R. A 977.

Bi der Firma Carl Cramer zu Bochum:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tore des hisberigen Inbaberg übergegangen auf den Kaufmann Albert Cramer zu Bochum, der es unter der alten Firma weiterführen wird. Die Prokura des Kaufmanng Eduar Fuchs zu Bochum ist durch Uebergang deg Geschäfts erloschen und ihm von dem Er— werber wieder erteilt worden. H. R. A 263.

R ppiingen. (gh ig

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftefirmen, ist heuie bei der Zucker⸗ fabrik Böblingen in Liquidation ein. getragen worden:

Vte Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.“

Den 14. Auaust 1917.

K. Amtegericht Söbllngeun. Oberamterichter Haug.

Ernst Korte, Fritz Asthöwer, P

Rremen. . (295191 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 14. August 1917.

Heinrich Bommeluang, Bremen: An GChristian Friedrich Bommelmann it Prokura erteilt.

Ciebsch . Schünemann, Bremen: An Meta Dietze ist Prokura erteilt. Delmen horster G az. Austalt. Bremen August Wilhelm Feit ist als Vorstand

ausgeschieden. . Ber hresige Kaufmann Richard Dunkel ist zum Vorstand bestellt. .

Emil Meier, Bremen: Die Prolu⸗ ristin Elilabelh Bever hat sich mit dem Inhaber Emil Meyer verheiratet.

Roland Linie, Attien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalyersammlung vom 27. Jult 1917 ist der Gesellschajte⸗ vertrag gemäß [73] ergänzt worden.

Heinrich August Tölke jun Gremen! An Heinrich Heimann Wilhelm August Tölke Ehefrau, Margarete gib. Föllmer, ist Prokura erteilt.

Ernst Wenke R Co., Qremen: Der hlesige Kaufmann Heinrich Ehlert Gieseler hat das Geschäft durch Vertrag erworhen und fübrt solches seit dem 1. August 1917 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unvber⸗ änderter Firma fort.

Bremen, den 15. August 1917. Der Gerichte schrelber des Amtsgerichts: Tröger.

Burgsteinfurt. 129520]

In unser Handelsregister ist bei der Nr. 20 eingetragenen Fiema „Wasser⸗ wert ch org horst⸗Gurgsteinfurt“ (he. sellschaft mit beschränster Saftung zu Garghorst beute vermerkt worten: Der stellvertretende Geschäftsführer Richard Grafe zu Borghorst ist ausge= schleden. Der Geschäffsführer Hermann Töpken zu Wilmeberge, Borghorst ist ver— storben. Durch Besq luß vom 13. August 1917 ist der Stadtbaumeister Reinhold Peisker ju Burgstelnfurt zum Geschaͤste⸗ führer bestellt.

Burg steinfurt, den 15. Auqust 1917.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 129717 Handelsregister Caffel.

Z3u Sb. F. Tiessensche Ziegeleien Gelenlschaft mit bejchrün kter Haftung. Cassel, ist am 15. August 1957 esnge— tragen; Mie Ge sellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Fe- brugr 1917 aufgelöst. Liquidator ist der Aichltett und Bauunteinehmer Hang Friedrich Tie ssen, Cassel.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Cõln, Rhoim. I29521

In das Handelsregister ist am 17. August 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6539 die Firma Louis van Keełen, Cöln, und als Inhaber Louis van Keeken, Kaufmann, Cöln.

Nr. 65 40 die Firma Sachari M Karfiol, Cöln, und als Inhaber Moßses Sachart Karfiol, Kaufmann, Cöln.

Nr. 2314 bei der Firma Erste Deutsche Cognac Brennerei S. Schömaun, Cöln. Der Ehefrau Helene Schö mann, . in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 3427 bej der Flrma Gebr. Mendel, Cöln. Die girma ist erloschen.

Abteilung B. Nr. 404 bel der Firma Vereinĩ

ung gesellschaft Rheinischer Graun

ohlen⸗ ergwerkte mit beschränkter Haftung. Cöin, Geschäftsfährer Wilhelm Geile ist durch Tod als Geschaͤftssührer aus— geschieden.

Nr. 1797 bel der Firma Syreng stoff⸗ fahriten Hoppecke, AU ktiengesellschaft, Cölu. Durch Keneralverfammlunas; beschluß vom 30. Junt 1917 ü der Ge⸗ sellschaftgvertrag bezüglich der Bestimmung, betr. die Gewinnverieilung auf Vorzug⸗ und Stammaftien (5 30) abgeändert.

Kal. Amtzaericht, Abt. 21, Cölu.

Coosfeld. [295659

In unser Handelzregister Abt. A in bet Nr. 83 Firma Mlihoff und Wasmer. Dar feld heute folgendes eingetragen worden: Der Gutshesitzer Friedrich Wasmer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Coesfeld. den 10. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

Colman, Els. (29522 Get anutmachung. ö In das Firmenregifter Band 11 wurde

stadt eingetragen: en Kaufleuten Fertungtus Kugel und Jacob Hestz, beide in Schlettsiadt, ift Gelamtprofura erteilt. Colmar, den 16. August 1917. Ksl. Amtsgericht.

PDaxrmstadt. [29523

In unser Vandelsregister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Firma Gefsnug er⸗ Drogerie, Inhaber Mpo⸗ theker Lubwig Wer uhrr, Darm stadt eingetragen:

Geschäft samt Firma ist auf Apotheker Ludwig Wernher Wuwe, Marte Katharine Eltsabeth geb. Grüne vald, in Barmstadt übergegangen.

Darnmistadt, den 11. Nugust 1917. Großh. Amisgericht I. Darmstadt. [29524

Ja unser Handelsregister Abt iung wurde heute hinsichtlich der Firma Sito

stunkel, Darn stadt, eingetragen:

5. Jult 1917 laut Notartateprotokollg von

bei ⸗Ner. 497 Ftugei Albert in Scheit. Joh

Kaufmann Richard Kunkel Ehefrau,

. geb. 567 in Darmstadt ist Prokuristin bestellt.

,, . den 17. August 1917. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

PDoberam, Meck Rob. (29525 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 237 Seite 183 eingetragen dle Firma Klosterbreunrrei w Ernft Borgwardt. Sitz: Doberan. later ee an Borgwardt, Molkerei⸗ und Brennerribesitzer.

Doberan, den 17. August 1917. Großherzegliches Amtsgericht. Orosdeꝝ. ö (29526

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: . 1) ., Blatt 12478, beir. die Akti⸗n⸗ gesellschaft König Fa iedrich Augun⸗. Mühlenwer le Attiengesenschat in Dölzschen: Der Kaufmann Einst Moritz Petz schke ist nicht mehr stellvertretendes Mstglied des Borstanda.

2) auf Blatt 13 865, betr. die Gesell⸗ schast Dresdaer NWertstätten für Lederinduß rie, Gesellschaft mit be—⸗ schräukter Haftung in Dresden: Pro- fura ist erteilt der Buchhalterin Elsa Matie ledigen Lelyner in Dresden.

3) auf Blatt 14 245: Die offene Han; delsgesellschaft Maschinenfabrit Voigt: Richter C Co., mit dem Sltze in Nied ersediitz. Gefellschafter sind der Schlossermeister Richaid Adolf Artur Voigt in Niedersedlitz, der Maschinen⸗ ingenieur Max August Richter und der Raufmann Alexander Stransky, beide in Dresden. Die Gesellschaft kat am l. August 1917 hegonnen. Zur Veri—⸗ tretung der Gesellschat siad je zwei Ge— sellschafter gemetnsam oder ein Gesell— schafter gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Heinrich Snangky in Vresden. Er ist befugt, die Gesellschaft mit einem der Gesellschafter zu vertreten.

4) auf Blatt 5491, betr. die Firma Sidonie Bortack in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 17. August 1917.

Königliches Amtagericht. Abt. III.

Pres den. [29527] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 14 139, betreffend die Gesellschaft Karl Dreh mann * Co. Gesellschaft mit beschrãntter Gaftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 5. Juli 1917 um sechzigtausend Mark, so⸗ nach auf einhunderttaufend Mark, erböht vorden. Der Gesellschafts vertrag vom 4. Januar 1917 it in den §§ 3, 4, 5 und 12 durch Gesellschafterbeschluß vom

diesem Tage geändert worden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsf ihrer bertreten. Ver Kaufmann Bruno Ewald Robert Streich ist nicht mehr Geschäͤftg⸗ führer. Zu Geschaͤfteführern sind bestellt der Ingenieur Karl Theodor Drehmann in Coswig und der Kaufmann Gusta— Hermann Mütze zu Kötzschenbroda. Yer Sitz der Gesellschaft ist nach Coswig i. Sa. verlegt worden.

2) auf Blatt 10 642, betreffend die Firma Tr nkner' s itz belhaus Gerth a verehel. Tränkner in Dresden: Bie Inhaberin Bertha Auguste Pauline verehel. Tiänkner, geb. Strelow, ist jetzt verwitwet. Vle Firma lautet künjtig: Träutuners Möbelhaus Oscar Träutuct s Witwe Bertha Tränukner.

3) auf Blatt 2305, betreffend die offene Qandelsgesellschaft Brüder Pick in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Die dem Kauf— mann Hugo Paul Feßler ertellte Prokura ist erloschen.

4) auf Blatt 13787, betreffend die Firma Curt Zießler in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 18. August 1917. Königliches Amtigericht. Abtellung III.

Püsseldors. [29529

Bei der im Dandelsregister B Nr. 1428 eingetragenen Gesellschaft, in Fuma , BVer⸗ wertungsstelle Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 10. August 1917 berichtigend eingetragen, daß der Name des auzgeschledenen Ge— shäftsführers nicht Strothmany, fondern Strothbaum ist.

Amtsgericht Dũsseldor .

Pũsselioxꝝ g. (29528) Unter Nr. 45986 des Handelsregisterg X wurde am 16. August 1917 ctugetragen Die offene Handelzge sellschaft in? Firma Johann Arens a Co mit dem Sitze in Dilffeldorf. Die Gesenlschafter sind die Eheleute Kaufmann Johann Ärnz und Therese, gekorene Iding, beide hier. Die Gesell chaft hat am 1. August. 1917 be- gonnen. Nachgetragen wurde bel der A Nr. 1973 eingetragenen Fiimg A. Loewernthal, ier, daß der Kaufmann Alfred Mayer, ler, jetzt Inhaber der Firma sst, die Prokura der Ehesrau Abraham Lofwen- thal durch Uebergang des Geschästg er⸗ loschen und der CGhefrau Alfred Mayer, Paula, geborene Loewenthal, hier, Ciazel⸗ prokura erteilt ist.

Bei der A Nr,. 3116 eingetragenen Firma Heimendahl X greller in Siiden. daß die Hrokura des Willy von Bruch er loschen ist.

Bet der A Nr. 4456 eingetragenen Firma L. Æ M. ftaulmann, hier, daß die Firma und die dem Aloyz Kaulinann erteilte Prokura erloschen is.

Bei der A Nr. 4542 eingetragenen

E Co., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst, der Kaufmann Julius Frangen, bier, jetzt Inhaber der Firma ist Und seine Prekura erloschen ist.

Bei der B N.. 1037 eingetragenen Firma Papierfabrik Meisholz, Attien. gesellschsft, hier, daß dem Nadolf Meyer, hier, satzungsgsmäße Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Amtègericht Düsse ldorf.

Eisenach. (29719 In das. Handelsregister Abteilung Nr. 28 ist bei rer Firma: Kurbad Eisenach, Gese llschaft mit veschräukter Haftung. in Eisenach beute eingerragen worden: Dle dem Rentner Julius Rüter in Cijenach erteilte Prokura ist erloschen. Eisenach, den 18. August 1917. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. JV.

Erfurt. 20530] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1241 verzeichneten Firma Ewald Arnoid in Erfurt eingetragen, daß dem Fräulein Gertrud Arnold tier Prokura erteilt ist.

Erfurt. den 13. August 1917.

Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Erturt. [290631] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ne. 140 verzeichneten Firma Steru's Kölebemittelfabrit, Gesen. schaft mit veschräunkter Oaftung in Erfurt, eingetragen: Die Gäsellschast ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Juli 1917 aufgelsst. Der bioberige Geschäftsführer Kaufmann Kari Kromer in Eifurt ist allein iger Liquidator. Erfurt, den 14. Augast 1917. Könkglicheãß Amtzgericht. Abt. 3.

Essen, Ran. 296532 In das Handelsregister ist am 10. Auqun 191 TL eingetragen zu B Nr. 1465, betrt ffend die Firma Gustav Moellmann Gffener Kernstũützenfapvrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Efsen: Duich Hesellschafterbeschluß vom 2. August 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Per Ka af⸗ mann Gustsv Moellmann zu Essen ist zum Liquwator bestellt. . Königliches Amtsgericht Essen.

Latin. (29721 In das Handelzregister des Amtsgerichts Abt. A ist heute zu Nr. 137 (offene Dandelsgesellschaft Jzoha Lahrsen Söhne Eutin) eingetragen:

Der Kaufmann Paul August Willhelm Ludwig Lahrsen in Eutin ist auz der Ge—= sellschast ausgeschleden. . Eutin, den 9g. August 1917. Großherzogliches Amtagericht. Abl. J.

Forst, Launsitn. [295331 Dle im biesigen Handelgreglster A unter Nr. H28 eingetragene Firma wugust Lubwiezek in Forst i. L. ist erloschen. Forst (Lausitz),, den 16. August 1917. Köntgliches Amtzaericht.

Freiburg. Schies.

(29535 BGSertanntmachung.

In unser Handelsregisser Abt. A wurde beute beiüglich der Firma Moses Mayer n Rimbach folgender Eintrag vollzogen:

Der Firmeninbaber Max Mayer ist derstorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe, Jettchen geb. Held, in Rimbach unter der seit herigen Firma welteraeführt.

Fürth i. Odw., 17. August 1917.

Großherjonl. Amtsgericht.

Geostem i nde. 29536

In das häiesige Handelsregister Abt. Nr. 391 ist u der Firma J. Flach X Heintz in Garr, Zwelgniederlaffung in Gee stemünde heute eingetragen, daß der bisberig? Gesellschafter Julius Flech in Harr i. Els. alltinig⸗r Inbaber der Firma it. Der Gesellschafter Georg Heintz in Barr i. Ell. öit aus der offenen Yan zelt gesellschaft aus geschleden. Die Ge sellschast ist damit aufgeiöst.

Geestemũnde, den 18. Auaust 1917.

Könlgliche; Amtsgerichi.

Goldorn. (29537

In dem Handelregister ist bei der Firma Küntzler & Spolders Solaz⸗ bearbeitungswerke in Geldern am

sellschafler Kaufmann Rupolf Küntzler in Geldern ist durch elnstweillge Verfügung des gl. Amtegenichts in Geldern bom 14. Jalt 1917 die Vertretung be fugnit der Gesellschaft entzogen worden. Amtsgericht Geldern.

Gern, MRenst. (29539 In unser Handelgreglster Abtennung B Nr. 44, betreffend die Firma Ma Löhnig. Gesellschaft mit bescht ãn dier Daftung in Gera, ist heute tingetragen worden: Der Margarete verehel. Löhnig, geb. Degenkolbe, in Gera ist Prorura erteilt. Gera, den 16. Auguft 197. Fürstliches Amiggericht. G Ianchanu. . (29540 Auf Blatt 815 des Hande loreg tert süt die Stadt Glauchau sff heuie Pie Firma KUibert Fritsche in Glauchau unh als deren Inhaber der Kaufmann Johannes . . . ei ie ragen wocten. ngegebener eschäfiszweig: Mechanische Winderci und Zwimntrei. ; Glauchau. am 16. August 1917.

Konnnandltgesellschaft in Firma P. J. Lutz

Das Köni liche Anitggeꝛicht.

17. August 1917 eingetragen: Dem Ge.

WWlih elm Lure jr.

Io vᷣitꝝ.

Die Firma „Mach ac Lou Gicimwta Mit set Æ Con

erlojchen. 9 Mn Nr. 379. chen. (6. D.). h Amtsgericht Gleimltz, 10 vll. 1gn

Gl ei witꝝ. 33 Die Firma

. Johann Soyalla * witz und ais iht 1 e 3 meister Johann Sohalla, ebenda, in * getragen. Fur dies Firma ist denn . Se palla, cbe ada, Prokara erteilt. x.

A Nr. 757.) 4.

Amtegericht Gleiwitz. 13. VII. 191

Glückeatadt. 29533

In hieli gen Handelerea ster A151] wurde folgendes eingetragen: Die . Th. von Leesen ist hier gelöscht nan dem Hieselbe durch Kauf auf Ei= ae, Rr. J. Des, Hesellichaftgregist z bie. 10. August 1915. ziageiragene',. Th. nin Lresen,. Gefellschaft mit beschrůntiꝛ Haftung“ unter Auzschluß der Vaffun für die Passioa des übertragenen Gedi übertragen worden. .

Gluͤckstadt. den 10. August 1917.

Königl. Amtsgericht.

In unser, Gesellschaftgregister ist d unter Nr. 7 die hierorts domijtliert⸗ Ge/ sellschaft mit beschränkter Haft in Firm Th. von Leesen, Gh esenschast mit beschrnkter Haftung“ eingetra en und dabei folgendes vermerkt: Per notariell aufgenommene Vertrag lautet vom 4. Aygest 1917 und befindet sich in Aus eri ung Blatt 4‚5 der Beilegeakten. Gegensiand des Unternehmens ist der Crwerb und die , der bisher unter ker Firm

b. von Lzmsen ig. Glüdcstꝛdt betri bern Seisenfabrik und die Herstellung sow en Veitrieb von Toiletten. und Haut stanzs; seifen und Waschmitteln, Paraffinen, Oelen, Fetten und ähnlichen Wnen om der. Abschluß aller mit diesem Be trieb jusammen hängenden Handels gesch te Stamm kapital berrägt 20 00 0t¶0* . schäftsfübrer ist Kaufmann Arlhur Oelk n Wandabeck, der die Gesellschaft dein; werden mehrere Geschästzfübrer bestellt so erfolgt die Vertretung duich je zwi Geschäfieführer, und wenn Proturssten bestellt werden, auch durch j⸗ einen Pro⸗ kurtsten und einen Geschäftsführer gemeint. schaftltch. Oeffentlich? Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nar durch den Neilchsan eiger.

Glückstadt, den 10. August 1917.

Königliches Amtageꝛichi.

Grü fenthnl. (20544

In unser Handelsregister ist unter Ur. 133 heute eingetragen worden die Firma Willibald Schmidt in Lehen mit dem Inhaber Ingenieur Willlbah) Schmidt in Lehesten.

täfenthal, den 14. August 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Gross Umstadt. 27546]

In das Handeltregister A des unter ielchaeten Amtsgerichts wurde beuse esn— getragen die Firma Friedrich Wilhelm Breidert in Groß Üm stadt. Inbaher der Firma ist Friedrich Wilhelm Breideit in Groß Umstadt.

Ang gebener Geschästszwelg: Heistellung ae Vertauf von Fllzwaren und Einlege= ohlen.

Dle Ebefrau des Firmeninhaberg Luise Breidert, geb. Ehmich, ia Groß Umstazt ist Prokura ertellt. .

Groß Um sadt, den 18. Augu t 1917.

Großh. Hess. Anitagerichi.

Halle, Sanle. 2d Im Handels register Abtellung A Rr. St, betreffend die Firm! M. Wegerich lu Salle, ist heute eingetragen: Ble Firma ist erloschen. Halle S., den 11. August 1917. Königliches Amtagerich . Abtellung Iꝰ.

Halle, Sanlke. 29516

Im Dandelsreglster Abteilung B iu Nr. 252, betreffend storn . Zöllner Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Halle, ist heute eiagetragen: Der Kaufmann Hang Zollner ist nicht mehr Geschãaftsführer.

Hane (S), den 13. Auaust 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung lb.

Hamburg. 296d Eintragungen in das Oandelsregister. 1917. August 16. L. P. Fabricius. Prokura ist eiteilt an Willy Otto Ballerstaedt. it Adolpth Orbahn. Piokura ist ertei an Bertha Fie dank. 9 Die an K. J. Dt Orbakn und B. Freidank erteilte Gesamtprokura ist e loschen. ; f Gebr. Reese. Die an V. . Lulont erteilte Prokura ist erloschen. J Martin . n, 6 erteilt a 8 eiold. Hermine Charlotte Will, gira s erloschen. . or ,. aft Union mit beschrä 2. Der Sitz der Geselischaft ij amburg. pig ce el chefter t an lst am 3. August 1917 abgeschlossen gar n Gegenstand des lin zt heben j Handel mlt Brennstoffen jeder n h. ; besondere mit Braunkohlenbrikett', e, wag damlt zusammenbängt en n. 6. auch Betelllgung an ähn nternehmungen. be ern Ten arlil der Geselschat eträgt S6 20 000, —. . & g after sst: Wil belm Otling haut, Kaufmann, ju Bremen.

Terner wird bekannt gemocht: Dle Fiekangtmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichzanzejger. Louis Ritz * Co. manditgesellschaft ist

der

eschteden.

Sie Gesellschast wird von den ver— bleibe den Gesellschaftern unter unver-

änderter Firma fortgesstzt. . Augun 17.

Nevtunus KAsse curanz Componunie. Burch Beschluß Fer Generalpersam m- fung vom 18. Juli 1917 ist der G2

des

notartellen Protokolls geändert und neu gefaßt worden. Es ist u. a. bestimmt

sellschaftsperrrag nach Maß abe

worden:

Die Vertretung der Gesellsckaft er— solgt durch jede? Mitglied des Vo stants orer durch ein nach Maßgabe § 248 OlsEx. in den Vorstand abgeo dnetes Mitglied des Aufsichtsrats.

ch ni ; gemeinschaftlich durch zwei Piokuristen can ehneim u, Tec.

des Die Zichnung der Firma kann au

geschehen.

Gegenstand des Unternehmens ist die und wie auch mbitelbar (durch Rückoersiche rung), j doch it die Gelellschaft nicht berechtiat, Ver⸗ Wirt fräse abzuschließ en, durch deren Abschluß sie dem kaiserlichin Aufsichtzamt für Privat vrsicherung unterstellt sein wücde.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Versicherungegesellschasten zu

Pflege dis Versicherungswesens zwar sowohl unmittelbar

beleil igen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Berufung der

teilung der Tagesordnung. hetreffende Schrelben fo

die Post gegeben in, daß „s bei otdnunge⸗

mnäßtacn Verlauf. 14 Tage vor dem Tage der Generalversammsung in die

Hände des Artionärs gelangt sein würde. Die öffentlichen der Gesellschaft Deutschen Reiche anzeiger. Amtggericht in Samburg. Abꝛeilung fär dag Handelgzregister.

Hannovor. [296549]

Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen: Abteilung A.

Unter Nr. 4796 dir Firma Alfred Garbe mit Niederlassung Hannover uad als Inhaber Kaufmann Alfred Garbe n Hannover. Vertrieb und Vermittlung in Crzeugnissen der deutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie, Metallin du strie, Maschtnen. sahrik und verwandter Gewerbe. Bezugẽ⸗ quellenbücher⸗ Verlag.

Abteilung B.

Zu Nr. 776 Firma Ed Mertens, Ge— sellschaft mit beschränkter Vaftung ! Nach Abschluß des Zwangsvergleichg wird durch Geselschaftsbeschluß vom 9. August 1917 die Gesellschast fortaesetzt.

Zu Nr. 9Sß3 Fra „driiltsuig“ Ge— seuschaft mit beschräukter Haftung:: Am 10. August 1917 ist der Ingenseur Kurt Richt'' aus Hannover zum Ge— d ättsführer hestellt. Kaufmann Peter Hansen in Chärrshausen ist nicht mehr Geschäfts führer.

Zu Nr. 1011 Firma Vermaltungs und Verwertung s Gesellschaft mii heschräulter Haftung: In der Gefell schafierrersaimmlung vom 6 Full 1917 sst er Fbrilbesitzer Hugo Relchelt aug Frledrichehöhe bei Htellendorf zum Ge— bäfloführer bestellf. Fabrikan! August wock auß Hannover ist nicht mehr Ge— schäfts führe.

daungver, den 16. Auqust 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hor goꝝx d. 29550 In das Handelgreglster Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter dr Firma „Wienge Weh“ in Herford (Nr. 3035 des Registers) heute inzetiagen worden, daß der Kaummann Rrtedrich N colgug Rudolf Menge durch Tod aus der Gesellichast auegeschieden und der Kaufmann Site PMenge ju. Hrford in die Gesellschaft als persönllch haftender Cesellschafter eingetreten isi. dersord. den 15 August 1917. Königliches Amtsgericht.

Hindenburg, O. S8. 29551] Im Hand lsregister A Nr. 224 ist am J. August 19J7 bei der Firma A. Borstg. erg⸗ und Hüitenverwaltung in Yon ig we r', Zweigniederlassung der Firma J. Boisig in Berlin, eingetragen, daß die gesam tp ꝛotura des Arthur Haase erloschen il. Amte gericht Gindenburg O. .

Idstein. (2d ößh3] In unser Handelzreglster A ist lem der Jommandisgesc cha G. F. Landauer dyuer in Frankfurt a. M. mit S veignie deria sung in Jdstein ü. X. sol⸗ gendes tingetragen worden: em Kaufmann Josef Schnorrenberg zu Jostein sst Prokura erteilt. Justein, ben 15. August I9I7. Köniallches Amtsgericht.

Tana, Beranntmachmug. lzgböe) . der unter Rummer 13 i dieg⸗ tigen. Handelgzgegitter Aßt. ln einge. hren Firma Paul Greisch sind heute 14 Rech isn achfolger des am 9. Dezember

verstorbenen bisherigen Inhaber

fo gendes

Aus dieser Kom—= pe sönlich haftende Gesellschafter W. A. Ritz aus⸗

? Genera ver- sammlung ersolgt durch schriftliche Ein- ladung der Aktionäre mit einer *rist von mindestens 14 Tagen, unter Mit . Die Be⸗ jufung, der Generalversammlung gilt als Erdnungt mäßig erfolgt, wenn bas rechtieltia unter der letzen dem Vorstande bekannt? gegebenen Adrefse des Aktionärs auf

Bekanntmachungen ersolgen durch den

. Breisch Seen TWhüsuelde Breisch, geb. Hoffma: , , norden. Hie Erbengemelnjchait setzt das Geschäf un er ut pe rand. er Fama 196 rn Jaffa, den 23. Juli 19517. Kaiserlich Veutschs Konsulat. .

Karthang, M entpr. 29112 In unser Handels register A ist heute der Gastwirt Georg Wojemwodka aug Ser feld als Allein baber der Firma J. Wojemodta eingetragen worden. Karttzaus, 13. ul 197. Amtegericht.

atio witz. O. 6. 26617 Im Handeisregister Abteilung A Ytt. 1245 ist am 11. August 1917 die Flrma „Else Thiem“ mit dem Sitz in Rattomitz und As Inhaber die vbereh licht Rausmann Else Thiem, geb. Mazurek, in Kattowltz eingetragen worden. Amtsgericht Rastanitz.

; ; 2Yhbb] n zatz Hande lzregister Abteilung fur Desellschafts firmen wurde heute ein⸗ Llragen bei der Firma A. Gotiliebs & J. Oszmald' g Buchdrucker een Kirch heim. Teck: An die Sielle des verstorpen gn Gesellschafters August Gottlieb sind mit Birtung vom 1. Juli 1917 an in die Hestllschaft, eingerrefen die Witwe Glifa— b'he Gottlieb, geb. Stöhr, und der Sohn Max (kottlieb sowie z ver Kommandltssten. Die offene Handelsgesellschaft ist damlt in elne Kommanditgef⸗llichaft umgewandelt. Der Jesellschafter Wh im Wuittz ist jur ö Vertretung der Gesellschast tfugt. Den 16. August 1917. K. Amtsgericht gtirch tze im. Teck. Amtsrichter Cantz

Kirchheim u. TecR. 295565

In das Handelsregi ner Abteilung sür Gesellschafte firm en würde heute bei der Tirma Karl Danne ger Æ Cie, Meta sl i areufabrit tu Kirchheim u. Teck eingetragen: Ver Fesell schafter Ernst Dannecker ist mif Wirkung vom 1. August 1917 ausgeschie der. Altz neue Gesellschafter sind mit Wirkung vom aleichen Tage eingetreten: 1) Friedrich NMäntele, Kaufmann in Klichbeim, 2) Oito Grimm, Kaufmann und Elettrotechniker daselbst. Beide sind jur Vertretung der Besellschaft berechtigt, deren Firma künftig lauten soll: „C. Daun cker Æ Co.“ Den 16. August 1917.

K. Amtzggericht Kirchheim. Teck.

Amtsrichter Cantz.

Kiing enthal, Sachen. I29557 Auf Blatt 211 des hiesigen Handels- registere, die Firma F. B. Jehring in stlingeuthal hett, ist beut⸗ eingeir agen worten: Die Füma tst erloschen. stlingenthal, den 15. August 1917. Königliches Amtsgericht.

önisgberg, Px. 29558 Haudelsregister bes Amtsgerichts Königsberg i. Kr. Eingetragen ist in Abteilung A: Am 9. August 1917 bet Ne. g24 Junus Theodor Müller Her bis. hertge prrlönlich haftende Gesesssckaftir Julius Theopor Müller ist alleiniger Irhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 16. August 1917 bel Nr. 557 Wil geln Telemann Die Prokara des Alfred Heyer ist erloschen. In Abteilung B: Am 16. August 1917 hei Nr. 67 Königsberger Augemtrine Zeitung und Ber lagsdruckeret G h. n S h Der Vermerk, daß der Geschäftsfübrer nur in Gemeinschaft mit einem Prokarinen zur Vertretung zer Gesellichaft ermächtigt itt, ist als unzulässig von Amis wegen gelsscht.

H htys chen ker /lα. 29560] Auf Blatt 350 dez Handelsreaisters, die Firma Säns. Vegetabiiien⸗ Industrie, Paul Dietel in Kötz schen⸗ broba betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Johann Heinrich Fink il meyer in Niederlößnttz ist in das Handelke— geschäft eingetreten. Die hleidurch be⸗ gründete off ne Handeligesellschaft hat am 15. August 1917 begonnen. Die Firma wird unverändert fortgeführt.

Kötz schenbr oda, den 16. August 1917.

Königl. Amtsgericht.

Langenberg. Rhein]. 129561 In unser Handelsregister Abt. A unter Ne. 44 ist heute bei der Firma S. Laal⸗ mann zu Langenberg folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in eine offene Handele⸗ gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Heinrich Laakmann in Langenberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. August 1917 begonnen. Laugenbeng, den 16. August 1917. Königliches Amtsgerscht.

Laubam. (295621 In das Handel negister Abt. A ist unte? Nr. 345 am 11. August 1917 die Firma: „Lauban' er , , fũr Feue, rungsanlagen HSahnyeck⸗Lauban⸗ und als deren Jahaber der Kaufmann Martin Hayeck in Lauban eingetragen

den. . fgiznigl. Amtsgericht Laubau.

Leipzig. (29563 3* das Handelsregister ist heute einge⸗

worden: , ien. 16 853 die Firma Bruno

Berger in Leipzig⸗Stötteritz, Holi⸗

häuserstraße 60. Der Kohlenhändler

Erben, namlich Witwe

Friedrich Bruno Berger in Leipzig ist In‚ haber. (Angegebener Hhesch neten g! Be⸗ irieb einer Kohlenhandlung.)

2) auf Blatt 16854 bie Firma G.

Rudolph Axt in Lein zig. Gohlis. äußere Hallische str. 27. er Kausmann Gustab Rutolph Art in Leipzig ist In— haber. (Angegebener Geschiftszweig: Be teieb eines Kolonialwaren., Wein und Zigarren handels geschi its.) 2 auf Blatt 16 855 die Firma Carl Schueiverheinze in Leinzig Gohlis, irchwes 3. Der Kaufmann Wuhlm Carl Schneiterheinte in reiprig ist In— haber. (Angegebener Gef täf s, weig: Handel mit Danerlöschern.)

4) auf. Blatt 16 856 die Firma Max Hi (big in deipzia · G onur witz. Hegauem̃ straße 15. Der Sat iet mei er Max Otto Hilbig in Lrirzig ist Jahaber. (Ange⸗ gebener Geichãtazweig: Betrieb rin er Jahri⸗ zur Anfertigung von Luxutc- und Geschäftsges hit ren sowie von Ne ilitäta ut rüstung i ůck n.)

) auf Blatt 7514, beté. die Aktien. gesellschast ugter der Firma Deutsche Ceunuloid⸗ Fabrik in Leipzig, Zwelg— niederlassung: Der Peokurist Earl Martin , hat seinen Wohnsitz in Ellen urg.

6) auf Blatt 16756, betr. die Firma Rotheustein Ce Linke in Leivzia! In das Handelsgeschärt sind tiugettt ten die Taufleute Israel Isanc Freudenreich und Leiser Altmann, deide in Leipzig. Die Gesellschajt ist am 1. Jult 1917 errichlet worden. Jeder von lbnen darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit dem bere ts elnge tragenen Gesellschafter Jacob Kothenstein vertretz r. Der genannfe Gi— sellschafter Rothen stein daif die Gesell⸗ schaft nur noch in Gemeinschaft mit einem der neu eingetretenen Gesellschafter ver- ireten. Die Firma lautet künftig: dt oihen⸗ stein GR GS.

7) auf Blatt 1198), betr. dle Firma Margaritis Æ Thanas in Leipzig: Die Gesellschaft ist anfgelöst und? n= Firma erloschen.

Leipzig, am 17. August 19817. Fönigliches Amtsgericht. Abtellung EIB.

Lentenberꝶ. [29564] Heffentliche Gekauntmachung. Im biesigen Handelsreainer Jibt. ist heute unter Nummer 53 di— Fima: Erust Louis in Leutenberg und als deren Inhaber der kaufmann Ern Loui in Leutenberg eingetragen worden. Leutenberg, ken 14 August 1917. Fürstilches Amtsgericht.

Lissa, Ln. Kosen. 29565

Im Handelsregister ist bei der Firma Sächsisches Eegros Lager Siegfried Egshu in Lissa i. P der blaherige In⸗ haber Carl Sachg gelöscht und afs neue Inbaherin Ftäulem Friede Kahmann in Lissa i. P. eingetragen worden.

Lisffa i. B, den 15. August 1917.

Köntaliches Amtt gericht.

Li dns cheijzq. J295666 Ja das Handelsreglster A Nr. ist heute die Firmg Eitheim Loh in Rott. hausen bei Schallsmüble s. W. und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Loh in Rotthausen bei Schalks⸗ müble t. W. eingetragen. Lüdeuscheid. den It. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Nalgarten. 29567] In das Handelzregister B Nr. 12 ist beute die durch Gesellschait zvertrag vom 30. Auqust 1916 errichtete Krieger. Heimweberei Bramsche, Gefellschaft mit veschränkter Hastung, mit dem Sitze in Gramsche elagetragen. Gegen— stend des Urternthmeng ist der aug, schließlich gemeinnützige Zveck, wesentlich für minderbemittelte Krieger Tellnehmer am gegenwärtigen Kriege —, und zwar in erster Linie für Criersteschädigt⸗“, und ihren Nachkommen etnen gesicherten Lebeng— lauf durch Ausübung der Wereret im eigenen Heim zu schaffen. Dag Stamm— kaptral beträgt 20 000 SS. (weschärte— führer ist der Direftor der Webelehr— au stalt ju Hramsche August Wickardt in Hramsch-. Willenserkiäcungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäftaführer oder, fallz mehrere Geschäftsführer bestellt werden, von mindestens jwel Geschäfts führern oder von einem (Geschäfte führer und einem Prokuristen abgegeben werden. Malgarten, den 8. August 1917. sönigliches Amtegericht.

Nanm heim. (29568 Zum Handelsregister BBmd VO. 3. 17, Firma Rheinische Siemen s⸗Echnckert⸗ werke Gesellschaft mit beschräukter daftung in Mannheim, wurde heute eingetragen: = Eugen Moll, Mannbelm, ist als Pro⸗ karist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschästs führer oder siell. vertrete aden Geschäitsführer ober einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver. treten und deren Firma zu zeichnen. e, . den 16. August 1917.

r. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. 129570] Zum Handelsreglster B Band X O. 3. 26. Firma „Genz * Cie. Rhei⸗ nische Automobil und Motoren- Fabrik Uttiengesellfchaft“ in Mann.; heim, wurde heute eingetragen:

Vans Nibel, Mannheim, Gustay Strasser, Mannheim, Felix Lohrmann, Gaggenau, Friedrich Demann, Gaggenau,

und Paul von Zeddelmann, Berlin, sind

ns stellzertretenden Vorstaadsmit, liedern bestellt. Wilhelm Kissel, Mannheim, un BYustay Thieme, Mannheim, sind zu Vrt⸗ kurtsten bestellt

meinschaft mit einem Vorstandemitgliede

oder eintm, anderen Prokurlsten der Göe— sellschaft dicse zu vertreten und deren Firma ju zeichn-n. Die Piokura des Han Nibel und die des Gaͤstao Steasser ist er loschen.

PHannheim, den 18 August 1917.

Gr. Amtggericht. J. 1. mn nlreim. [295691

Zum Handelsregister A wurde hrule eingetragen:

IJ. Band VI O. 3. 129: Ftrma Ad olf Massermaun, Männhe ar. Pie Ge⸗ sellichaft it mit Wirkung vom 15. August 1917 aufgelöst und Tas Geschaft mit Aktiven und Passioen vnd samt der Firma auf den wesellschafter Salomon Libtensteiter als alleinigen Inhaber über- gegangen.

2) Band 1X O. 99: sGwister Schrag, WMarnheim! Thetla Sabina Sch ag ist nunmehr verehelicht mit Adolf Zucker, Ingenieur, Mannheim.

3) Vand XEIII D.. 3. 55: Firma Adolf ausch, Tasalfaßriratt, Mann; heim (Secken hetnierstraße 158). Inhaber ist Adolf Gausch, staufmann, Mannhenm, Geschastezweig: Heistellung und Vertrieb von Tahakfahtikaten.

Mannheim, den 18. August 1917.

Gt. Amizgericht. 3. 1.

Alem el. 29572] In das Handelgsregister Abteilung A 5 heute unter Nr. HI9 rie Firma Ges san Scher⸗Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Gerson Scher ja Memel eingettagen. Memel, ben 14. August 1917. Tönigliches Autzgericht.

Firma Ge⸗

Mm el. 29571] In das Handelaregisier Abteilung A ist beute unter N.. 520 bie Firma i or ih Werbliowstn, Memel. und als deren In haber der Kaufmann: Maritz Werblow? ky in Memel eingetragen. Memel, den 17. A. gust 1917. Köntgliches Antagerscht.

Mors chbhurꝶ. 29573

In das Handelgregister A Nr. 296, betr. die Ftrma Mostz önig X E ohn ju Poebitz ist hrute folgendes eingetragen worden:

Der blaherige Gesellschafter, Schlosser⸗ meisfer Otto Köntg, ist allesaiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Wterseburg, den 8. August 1917.

Königliches Amtegericht. Awt. 4.

mitt wet an. 290574 uf dem die Mittweidaer Bant, Filtale der Geringewalder Gast, in Mittweida betreffenden Blatt 328 des Dandelsregisters A ist heute eingetragen worden: Yurch Kieschluß der General. versamml ing vom 11. Juli 19017 hat sich die Gesellsckaft aufgelsst. Ihr Ven? mägen ist als Ganies an die Aktiengeless= schast Ustgemeine Deutsche Credit. Austalt in Leipzig übertragen und es tst vereinbart worden, daß cine Liqu— daten des Pemögeng der aufgelösten Gesellschaft nicht startftnden soll . Mittweida, am 17. August 1917. Königliches Amtagerlcht. Müiheim, KRunr. 29577

In unser Handelsregister ist beute die Fiima: Carl Thaesler in Mülh im, Ruhr und als deren Inhaber der Kau- mann Carl Thaegler daselbst eingetragen worden.

Veülheim Nahr, den 11. August 1917.

Königliches Amtegerichi. lnuoi m- Muhr. (29576

Ja unser Handelsregist⸗r ist heute bei der offenen Hendelagesellichaft: Ham. burger taff ec⸗Impart⸗Geschäst Susi Tengelmaru in thwüthein-⸗Fuhr fol— gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Gastab Lohbeck in Essen ist Gesamtprokura ertetlt derart, daß er zusammen mit dem Prokurtsten Hermann Hetnrich Wolterboff oder Edmund Röpven die Geselschast vertilit.

Mülheim Nuhr, den 16. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

——

Mülheim, Kunr. [20675]

In unser Handelsreghsler ist heute bei der offenen Handelzgesellschaft Wilh. Sch mit Scholl in Mülheim ⸗Rahr folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Hartig in Mül— heim⸗Ruhr ist Gesamtprokura derart er— teilt, daß er zusammen mit dem Pioku— risten Hermann Heintich Wolterhoff oder Prokuristen Olto Buys mana die Gesellschaft vertritt.

Mülheim⸗Ruhr. den 16. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

Munchen. 129578] Bekauntmachung. Handelerengister. Verän derungen bei eingeragenen Firmen.

1. Baherische Nährhesesabrit Ge- selschaft mit beschräuntter Haftung. Sitz München. Pie Gesellschafterper, sammlung vom 9. August 1917 hat die Aenderung deg Gesellschastgvertrags hin⸗ sichtlich der Firma und des Sies der Gesellschaft beschlossen. Die Firma jautet nunmehr: Bayerische Nährhefefabrit Æ Trocknungew erte Tutziug schaft mit beschräntter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Tutzing.

2) Erich Huzenlaub Filiale Hinnchen.

Prokurist: Rudolf Birtner.

esell⸗· i

) Carl Müller. Sitz Müönchen.

Georg Frankenberger als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Yhotographens⸗ und berichtigt, je in Ge⸗ ehefrau Ratharina Johannes in Munchen.

4 EGifriede J. Bergmann Nachf. Adolf Roihschild. Sitz YRünchen.

Geänderte Firma: Alvolf wothschild. München, 158. August 1917. R. Amtsgericht.

M. G Ia dk hach. 2595791 In unser Handeleregister Abteilung B ist unter Nr. 6 kei der Firma Giar—⸗ dacher Räcknersicherungs Mien Ge⸗ sellichaft in M. clan bach ein gitraaen: Duich Bech der (Gegeralpersamm- lung vom 21. Pfei 1917 und 1. August 1917 ist folgendes bestinmt: Der 5 2 der Satzurg erhält folg nden Zusatz: Tran portversicherungen iönnen auch unmimelham abgeschlossea werden. Dem 5 18 Absatz 4 der Satzung wird

folgendes hinzugefügt: Zalässig ist die Sr⸗

werbung von Attien aude rer Bersicherunge⸗

unternehmungen. ; 1 Ye. Gladbach, den 14. August 1917. Amtsgericht.

Nan mhnkrg, Sante. ; 129580 In das Haudelsregister A ht bei Rr. 2.7 Firma A. Bogel, Naum burg a/ S. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Alfced Nanke u Raumburg a. S. ist er⸗ losch n. . vt uumburg a. S., den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht.

LgVehbra. 29551

Die Firma C. Haumede, Rebra, Han delsregt ger A Nr.], ist heut⸗ geld icht wor den. vteora a ü., den 4. August 1917. Köntgliches Amigzgericht.

Vonen xx. (29582

Im Handeleregister, Abtellun,; fur Ginzelfirmen, rand 1 Blatt 239, wurde am 14. Jul 1917 eingetragen:

Erast Kling in Feldrennach. In— haber, der Firma: Ganst Küag, Fäge⸗· werksbesitzer und Holzhändler in Pftez— weiler, Gd. Feldrennach.

Den 15. August 1917.

K. Warit. Amtsgericht Neuenbürg.

Oberamts elchter Scholl.

Obornik, Lz. Bosen. 1295831

Bei der unter Rr. 47 des Handels? tegisters A eingetragenen Fnma' S. J. Götz Nachfolger Obornik ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Louis Getz in Obornik jetzt Inhaber der Firma ist.

Obornik, den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht. Offonbach, Main. [295865 Get auntmachung.

In unser Handelgregister ist eingetragen worden unter ASI zur Firma Hffen- dacher Etrick und ke Inadelf abi it᷑ J. A. Schimmel zu Offenbach a. M. Vtit Wirkung vom 28. Fult 1917 ist die Gesellschafterin Jobann Andreas Schimmel Liswe, Marie Elise geb. Boll, Offen⸗ bach a. M. aus der bisherigen offen n Handelsgesellschaft ausgeschleden. Her Metge sellschafst‘' Hermann Bachenheta er, Kautniaun ju Offenbach . M., führt das GesHäft nebst irma als (Gsinzelfaufmann Ert. Die dessen Ehefrau, Setty gebt. Steir, zu Offencach 9. Hf. erteilte Ge= samtprekug ist erlofschen, derselben wurde nunmehr Elnzelprokura ert ilt. Di⸗ dem Friedrich Theodor Albert genannt Karlo Schimmel dahies erteilte Prokura ist erloschen.

Offenbach a. M., den 16. Augu st 1917. Großherioaliches Amt gericht. Offendach, Mam. [29581

Getanutmachung.

In unser Handel gregister ist eingetragen worden unter A 979: Die Firma Greisch C Co. ju Cffenbach a. Rt. Oßfene Handelsgesellichast. Begonnen am J. Jul l. IC. Per on ich haftende Gest lschafter: Viltor Gretsch, Kauimann zu Feuerbach i. Württemberg, und Friiedt ch Preiß, Rauf⸗ mann zu Off nbach a. M. Jeder ber Gelellschafter ist zur Verttetung berechttat.

Offen bach 4. Mt, den 16. Auqust 1917.

Gro ßherzogliches Amtsgericht.

EP Cfozzheim. (29586 Daudelsregistereintrãge.

Abt. B Band J, O. 3. 22. Ftima Vavier fabrik Beisenstein, A. 3. in Pforzhꝛim · Din me ißenstein mit Zweig⸗ niederlassung in Garmen Vreusten). Die Vertretungsbefugnis der Vorkandz; mitglieder Jultus Voß und Karl Essig ist beendig“. Fahritdiretior Max Coulon in Pforiheim,; Dillweißenstein vi als Voꝛ— standemitglied bestellt. Die Gesamt. prokuren des Hermann Raab und deg Rutolf Geiger sind erloschen. Pforzheim, 17. August 1917.

Gr. Amtsgericht.

Eillk allen. 1296687 Im Handel reglster Abt. B ist bei Nr. 6 der Firma Stämmler & Co. eingetiagen worden, daß die Firma erloschen ist. Pilltallen, den 17. August 1917. Königl. Amtsgericht.

Eogen. (29588

In unser Handelsreagister B ist bei der daselbst unter Nr. 250 eingetragenen Zucker vertriebegesenschaft für ven Regierung bezirt Posen a. m. b. z. n Posen eingetragen, daß die Ver⸗ tretun ge befugnis des Geschäfisführert Jo⸗ hannes Wilda erloschen ist.

Posen, den g. Auaust 1917.

Königliches Amtegericht.