(29769 ;
Wir laden hlermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft ju der am 12. September
31917, Nachmittags 3 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Laadgütererwerb G.
m. h. BS. zu Berlin, Dorotheenstraße 26,
statifindenden außerordentlichen Gent⸗
ralversammlung ergebenst ein. Tages ordnuug:
1) Kapitalserhöhung (Ausgabe von 50 000 M neuen Altien zum Kutse von 100 060 plus 200, für den Dils—⸗ positionsfonds), mit Dividendenbe— rechtigung vom 1. Januar 1918.
2) Statutenänderung gemäß 5§ 3.
3 Zuwahl jum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversomm lung leilnehmen wollen,
haben gemäß 5§ 13 des Statuts ihre
Attien spätestens drei Tage vor dem
Tage der Generalversam m lung
bei der Landguüterer werb G. m. . G zu Berlin, Dorotheenstraße 26, oder
beim Barkhause Ph. Reichenbach * Co. in Thale am Harz oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Möser, Kreis Jerichow 1, Reg.⸗Bez.
Magdeburg, den 22. August 1917.
Gartenstadt Möser Aktien⸗ gesellschaft.
Der stell vertretende Vorsitzende
des Auffichtsrats: Arthur Goldschmidt.
4) Beschlußfassung über den Plan der
Verwaltungskosten für 191 7 ö 5) Aatrag auf weiteren 3usz . D ' ᷣ B ? Racklage nach d i, n e h n . t t 3 . ) Nafallverhũtunge vor jchtijte n für nie
on.
Montage von Eisenkonstrukti 9 Derr rn Pofiquiltungen
7) Vernichtung von 8) Verschledenes; Beschlu ; ö. noch rechtzeitig . . daunbver. den 20. August 1917 E. Garvenz, Voꝛsttzen der
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(23792 Erben gesucht. Alle diejenlgen, welche Erben des am 6. August 1352 verstorbenen, zu Husum wohnhaften Fräulein Simoneite Senrieue Vetersen geworden sind, werhen aufge⸗ fordert, ihre Erbansprüche unter Darlegung des Verwandt schaftsverhältnisses ber den unterzeichneten Rechtganwãlten an zumelden Husum, den 17. Juli 1917. ; Justizrat Ha nen und Süchting, Rechtsanwälte.
29625 Debet.
Geländekonto Wilmersdorf Geländekonto Steglitz Hausgrundstũcke Wilmersdorf Restkaufgeldemkonto Wertpapler konto Bankguthaben
Kassakonto
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.
Wilanz ver 31. Marz 1917. ö
lage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 199. Berlin Mitch den 22 Airgist 191.
ai Finst ag pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aug dem Sandels⸗, 5. Güterrechts. 6. Vereins, . Genossen owie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
das Deutsche Reich. Gm. 119)
Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 M 60 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 0 Pf.
Per Aktienkapitalkonto
Hpothekenschuldenkonto: Geländebesitz Steglitz Hausbesitz Wilmersdorf
Reservefonds konto Verschiedene Gläubiger... ...
R *
6 3 635 oi d 53s g5ß 33]. 2561 13 sᷣ 57 000 -
4 555 * 45604 50 2668 1
Mp 110 500, —
1596 000— 1706500
61 247 S0 732
—
Der Inhalt dieser Beilnge, in welcher die Belanntmachungen
; n gen über 1. aftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheber i b '. beson deren Blatt inter dem Titel derertetktee mah rn
Zentral⸗Hand elsregister für
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ür Selbstabholer auch durch die Königliche Gescha e wn oftanstalten, in Berlin in er r, . gliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, SW. 48,
4) Handelsregister.
Altenn, West. 29698]
Eintragung vom 15. August 1917 in unser Handelsregister A Nr. 320 Miu. miniumwerke Gebr. Honsel, Wer dohl) Der Kaufmann Hugo Honsel aut Werdohl ist in die Gesellschaft als per. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Altena, Westf.
Rerlim. (29713
In dag Handel gzregister A des unterzzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 365. Edmund Herbst. Berlin. Inhaber: Edmund Herbst, Kaufmann, Berlin ⸗ Dablem. — Nr. 45 366. David Dalberg, Berlin. Inhaber: David Dalberg, Kaufrnann, ebenda. — Nr. 46 367. Wolf Grodzensti, Char lottenburg. Inhaber: Wolf Grodzengktt Kaufmann, ebenda. Bel Nr. 356 Förner & Brodersen Nachf., Ber lin- Steglitz: Der ,, August Bteuche, Berlin⸗Steglttz, ist in bie Ge= sellschaft als persoͤnlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 2336 Gustav Cbell Co., Berlin: Die Gesamt. prokura des Karl Weinberg ist erloschen.— Bel Nr. 6231 Moritz Jacob Nachf., Berlin: Der bisherige Gefellschafter Oskar Frenzel ist alleiniger Inhaber der
*
10406 28 2 360 3 6 S8 480 56 Verlustrechnuna ver 31. JJ k . An Wertpapierkonto. . ...... ö 23705 Per Saldo vortrag
AUnksoste konto: ¶ Mieie konto ö Gehälter, Miete, Vergütung an Auf Typot beker ziasenkonto (Haus- sichts rat A6 26 325, 61 ö Sieuern 37 637, 99 63 963 60 56 807 32
Daugunkostenkon to...... ..... ⸗ Gelãndeunkostenkonto . ö 566 50 pothekenzinsen für Gelaͤnde Steglltz. ö. .
y . ö 138 703 50
6 48 480. 56 Kredit. Kö 45 967 45
Gewinn März 1917.
At 133 229, Ssꝰ 3 983, 80
—
59 246
2739 30 750 9.
Der erste Aufsichtgrat besteht aus:
1) Ingenteur Josef Rösener,
2) Ingenieur Ernst Hilger,
3 Rechtsanwalt Paul PHoitgleßer. „Vie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Alleiniges Vorstandsmitglled ist der Kaufmann Heinrich Ernst Maßmann zu Sterkrade.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schiiststücke, ingbesondere der Prüsungs⸗ bericht des Vorstandg. des Aufsichtaratg und der Revisoren kann während den Sprichstunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handels tammer in Duisburg. Ruhrort Ein- sicht genommen werden. ber hausen, Rhlo., den 11. August
Königliches Amtaaericht.
Oppeln. 129735 Im Handelregister Abteilung B ist bei Ter unter Nr. 24 eingetragenen Firma: M Lucktzardt dtachfolger, Gesenschaft mit beschränktter Haftung, Zweig⸗ niederlasung in Oynein, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Heselischafter vom 25. Jun 1957 1st der Gesellschafts vertrag abgeãndert. Die Aen. derungen betreffen einen Zusatz, betreffend Zulässigkelt der Erhöhung des Siamm⸗ kapitalg bis zum Betrage von 500 000 Ss
und künstlerlsche weitere Vollendung. Ge⸗ sellschafter: 1) Paul Kappes, Fabrifant in Hochstein, 2) Jakob Muller, Fabrilant in Winnweiler.
aiserslautern, 16. August 1917. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Lage, Linpe. [29728] In das Handelgregister B ist zu der Firma Lippische Zuckerfabrit Attien. gesellschaft in Lage eingetragen: Die. aus dem Vorstande ausgeschledenen Mitglieder, Oteramtmann Sander in Oelentrup und Gultgbesitzer Krietenstein in Hagen, sind als solche wiedergewählt. Lage, den 16. August 1917. Fürstliches Amtsgerich.
Limbach, Sachen. (297289 Auf Blatt 854 des hiesigen Handelsg⸗
: . h registers ist heuie die Firma GSernhardv 1 Betriebe des Geschuüftg begründeten Forde⸗ Röscr in Wittgensdorf und ele dern
. , , ,, ö Inhaber der Fabrikant Otto Bernhard mann Jobannes Vptg ausgeschloffen Möser daselbst eingetragen worden. Die Zweigniederiaffung in Raguhn ist Sl e gener Geschafttz weig: Mechanische ihn, selbltändtats GHeschäft erk̃aben und Stick. den 18. Auaust 191? wird unter der bisherigen Firma von den bach. den 13. luguf ö Erben des Kaufmanng Ajerander Schirlit, Kön gliches Amtẽgerlcht Lorsch. Bekanntmachung. [29730]
der Chefrau des Kaufmanns Hermann Ullrich, Luise verw. gew. Schtrüitz, geb. In unser Handelsregister ist am 16. August 1917 bei der Firma „J. A. gtilian“
Schönemann, und dem mindersährigen Carl Schtrlitz in Dessau, auf Grund der n. Lorsch eingetragen worden, daß der Ehefrau Franziska Kilian, geb. Winter,
Erbengemeinschaft fortgeführt. Ste ist jetzt unter Nr. 63 Abf. A des Handels. und dem Melchior Kilian, beide in Lorsch,
Fritz Wigand in Berlin und Nr. 42 140
verm. Lewin & Co. in BGerliu. Berlin. 15. August 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Rerlim. (297 15
In das Handel gregister Abteilung B is eingetragen worden: Nr. 14 393. „Dauer löscher ! Neuheiten. Verteiet s. Gefen. schalt mit beschräuntter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung dez unter Nummer 660 O66 in die Gebrauchsmusterrolle des Kalser⸗ lichen Patentamis eingetragenen Löschers sowie sonstlger Neuheiten aller Art. Das Stamm kapltal beträgt 20 000 S6. Ge— schäftsführer: Wil heim Eickborn, Kauf⸗ niann, Berlin. Protkurist: Martin Rohde in Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Ge⸗ selischaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Jun 137 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Gick⸗ horn in Berlin das in dem Gegenstand des Unternehmens näher beieichnete Ge⸗ brauchsmusterrecht sowie horhandene Vor⸗ 1äte an Rohmaterialien, fertigen Löschern, Stellagen und Inventarstücke. Der Wert dieser Einlage ist auf 17 500 bereinbart und festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesessschaft er⸗
beteiligen, solche zu übernehmen, zu be— gründen sowie auch Akten, Obligationen oder sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen und zu veräußern. Bernburg, den 17. August 1917. derzogl. Anbalt. Amtsgericht.
PDessnun. (129718
Bei Nr. 718 Abt. A des Handels- registerß, wo die Firma Alezander Schirlitdz in Deffau und eine Zweig— niederlassung unter gleicher Firma in Raguhn geführt werden, ist heute ein— getragen worden: Die Prokura des Fo. hannes Opitz ist erloschen. Das Geschäft der Hauptnsederlassung ist an den Kauf— mann Johannes Dpitz in Dessau her. äußert, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der im
Hvpothekens Verlust
138 703.
Berlin, den 20. Juli 1917. ; ö Wilmersdorfer Terrain Rheingau Uttiengesellschaft.
Rkiese. Dr. Schultz.
Gaswerk Straßburg i. E., 2I. G.
Bilanz am 31. März 1917.
[29767]
Einladung zu der Mitglieder ver sammlung des Unterstützun göereinz de Berufsarbelterinnen der Inneren Missto am Freitag, den ⁊. September 9] 3, Nachmittags 6 uhr, in Gerin VW., Analienhaus, Moßstiaße II.
WTVagegz ordnung! 1) Bericht mit anschlie ßen der Besprechung. 2) Kassenbericht und Entlastung n
Schatz meistert.
3) le bung des Rentenzuschusseg für
14) Wahl der Rechnung prüfer. 5) Vorstand swahl. 6) Pridatve rsicherung.
Ter Vorstand des
Unterstützungs nereins der Berußz.
arheiterinnen der Inneren Misstn. Lic. Füllkrug, Vorsitzender.
[29620] AVrtiva.
9) Anlagen und Konzessionen: / Wert am 1. April 1916 . 11717 682 26 Zugang . D628 S3 11 767 210 2) Neubauten: In Ausführung begriffene Arheiten ö 3) Gasmtsser und Apparate: Wert am 1. April 1916. Zugang. K 4) Werkzeug und Einrichtung: Wert am 1. April 1916 .. ö 5) Kasse und Wertpapiere: 3 am 31. März
1) Aftlenkapvital;: S000 Aktien à M 1000, — J 2) Schuld verschreibungen: 2600 Obligationen à νυ 1000 zu 4 0/o Schuld an die Union des Gaz,
und Wirtschafts⸗ ablös bar durch Obligationen 4 enossenschaften. zu 44 0/G h 000 000 w [29691]
3) Tilaungefonde: Bilanz am 21. Dezember 1916.
Bestand am 1. April 1916. Attiva.
EGEinlage Grundstũckt konto... 4 PVenston s fonds: Grundstũckginventarkonto .. Bestand am 1. April 1916 Ntensillenkonto Zinsen vom I. Artil 1916 Kaffat onto . Ibis 31. Märr 1917 ... Rontokorrentlonto Elnlage Gewinn und Verlustkonto:
6) Erwerbs⸗
1598418
59l 47 2729919
91 674
4125 51 495
122 268 S7 0 567 42 532 06 1483
38 18
Wertpapiere am 31. Mar 1917 204 915
6) Vorräte: Bestände an Waren Nebenprodutten 31. März 1917
7) Debitoren:
Banken und Stadtkasse sowie ö am 31. März
usw. am
Guthaben bei
G eim
1 An Generalun osten 2 Kriegs fürsorge
Steuern
Bruttoa
Pacht für Grundstücke ꝛe.
bgabe an die Stadt
Obligatlonginsen. . Poensionsfondgeinlage und Zinsen ..
Tilgungsfondseinlage ... Reingewinn...
Entnahme
5) Kreditoren: ö Diverse Union des
1434 862
311271
6) Reservefonds
m Is 5
Obligations insen ....
1. April 15 . 7) Tizpositionsfonds: Bestand am 531. März 1917 8) Reingewinn.
147 295
17610
J
692 411
38 968 63 967
: ! Bestand am
1 14 1 2 8 2
t
lun, und Verlustrechnung ver 321. März 1917.
11121719 5 A3 33 23 * 105 5 8 5 154 835 * 28 41439 . geh doo * ö 621 Jo 656 5 3 Ia 144 33
ss s 5 Der Vorstand. Ruhland.
Ertrag
js
auf Gasfabrikation
Ertrag aug Verkauf, Miete ꝛc. .
1) Per Saldovortrag am 1. April 1916 ..
1 0 .
129 685
Sh 347
48 202
100 0006 ä in ss 15 438 94748 Oaben.
7616 1342447 313031
24
Tess 5s s
(29678 Aꝛttina.
Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Wechsel und Schatz⸗
anweisungen Wert yaptere Beteiligungen Rohstoffe, balbfertige
Außenssãnde
Büraschaften M6 32 200, —.
Bericht des Aufsichtsrats über Der Aufsichtsrat hat den vorltegenden Geschasta bericht,
Materialien, und fertige Waren... .
2761 224 5 060 223
Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaf
Bilanz am 31 März 1917.
tn, . Teilschuldverschreibungen: Ausgabe 1906 .... Auggabe 1909 Gesetzliche Rücklage Sonder ũcklage Rücklage für Zingleistensteuer . Freie Rücklage für Wohlfabrtszweck
Gewinn: Vortrag am 1. April 1916 Gewinn 1916,17
40/s0 Dividende
20 548 221
wendungen dagegen nicht zu erheben. Der Vorschlag der Gewinnvertellung seltens des Vorstandg wird genehmigt.
Soll.
Abschrelbungen
Fellschuidverschr. Zinsen ö
In der am 17. August ds. Is. fart undenen ordentlichen Generalversa Divibende von 100/90 — S IGo, — für jede Ati
Der A Eberhard ,
Der Aufst Eberhard von Ke
Der Autsichts vat.
Gewinnverteilung:
26s oo9 2656 8o0 -
Mb
z a. Oder.
r —
Vasst va.
5 000000
2297 000
e
1
das Geschäftsinhr vom 1. April 1918 bis 31. Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung' geprüft und Ein
Eberhard von Kesfel, Vorsitzender. Gewinn, und Rerlnft⸗echnung am 31. Mär 18912.
46 150 135 104 850
LM3 18266
1268 168 59 chtsrat. ssel, Vorsitzender.
ie beschlossen. chtsrat. fiel, Vorsitzender.
Der Vorstand. K. Jan son.
Der Vor stand. F. Janson.
100724 9211 907
2090 0090 5 500 44 524
300 009 —
462 607
Tod ; gp
3p 15
500 00 1000900 47 500 500 000 6b80 h30
94 628 9 415 930
101263109
März 1917.
87
93 Gewinnvortrag am 1. April 1916 ..
Warengewinn nach Abzug sämtlicher Be⸗ triebs ⸗ und Handlunggunkofien
mmlung wurde die Ausschüttung einer
rs J
Gaben.
6, g. 100 724 865
16m n 1265 sõ p
täts⸗
aus alter Rechnung 6 4565,31
Verlust p. 1916 2001, 14 8456
52 528
assina. Genossenanteilkonto .. Kontokorrenikonto ypotheter konto...
50 40
1702 10 826 40 000
23 5 Mitaliederbewegung.
Bestand am J. Januar 1916 66 hinzugetreten vis zum 31. 12. 16 3 51
ausgeschieden 14 Bestand am 31. Dez. 1916 37 , , . den 31. Dezember
Gemeinnützige Gartenstadt
Gres lau. Brockau C. G. m. d. G. Juliusburg. Günther.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[29681]
Der beim hlesigen Amtsgericht zu— gelassene Rechtganwalt Zeihe sst heute in die Liste der beim hiefigen Amtsgericht jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Buxtehude, 16. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
(296821 Der Rechtsanwalt Dr. Lemcke ist heute in die Llste der Rechtzanwälte beim Amte. gericht Regenwalde eingetragen worden. Regenwalde, den 18. August 1917. Königliches Amtagericht.
129821]
In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 233 eingetragene, am 14. d. Mis. verstorbene Rechtsanwalt Dr. Leonhard Salamonsti am 18. August 1917 ge⸗ löscht worden.
s) Unfall⸗n. Invalidi⸗ tät ꝛ. Versicherung.
Nordwestliche Eisen. und Stahl.
Berufsgenossenschaft gannoyer.
Wir laden hiermit die Herten Delegter⸗ ten der Genossenschaft zu der am Dil ns. tag, den 11. Geytemher 1917, Vormittags 105 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August, Einst August · Platz am. Hauptbahnhof, statifinden ren dee? unddreißigsten or d entichen Genoffen. schafts ver fammlung ergebenst ein.
Tagesordnung :
h Ver eltin gehe is n ar dag Jahr 1916.
1916 und Antrag auf Enssaftund. 3) Wahl des Augschuffes zur e .
1 der Rechnung fur 1917.
orlage der Rechnung für das Jahr E
(29203
aufgelõ st. aufgefordert, si
Lib. Grün
(28137
gesellschaft auf,
dur
ihrer Rechte mitteilen.
(29210
International Revolving Door
Gompany mit beschränlter Oas tung in Liqu. s
Die Gesellschaft ist aufgelöst, und der Unterzeichntte zum Liqui
stellt. Etwalge Giäubi
selben zu melden. Berlin, den 18. Augu
Durch Beschluß der Gesellschafter ven heute ist die Schweidnitzer Holz⸗ und Gisenstiftefabrik Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung ju Schweinitz
Dle Gläubiger der Gesellschaft weiden öh bei derselben zu melden. Schweidnitz, den 17. August 1917. Schweidnitzer Holz · u. Eisenstifte⸗ fabrik G. m. b. S5. in Liquidation.
i g.
Aufgebot. Durch Erlaß des Herrn Relchekanzlerz ist die Liquidation des in Deutschland befindlichen Vermögens der Compagnie du Gar de Mulhomeae in Varis, insbesondere der zu Mülhausen (Els.) unter der Firma Gaswerke Mülhgusen i. Els. A. G. betriebenen Zweignieder⸗˖ laffung angeordnet worden. Ich jordere hierdurch die Gläubiger und Schuldner der vorgenannten Aktler= gesellschaft sowle der französischen Mutter⸗ bis zum 30 tember 1917 ihre Forderung en und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden. Bls zum gleichen Zeltpunkte wolln deutsche Staattzangehßrlge ihre Hetelllgung ch Besitz von Atrien oder Schuld. verschreibungen an der Compagnie du Gaz de Mulhouss zur Sicheistellung
Mülhausen i. Eis., den 9. August I9l⸗ Der Liquidator: Dr. jur. E. Kuhlmann, Bankdirelto.
Ger
st 19l.
Der Liquidator:
[28864]
Unsere Gesellschaft ist
Em il Näͤckel.
Beschluß der Gesellschafter aufg el ö st
worden.
Die Gläubiger werden ausge⸗ fordert, sich bei uns zu melden. Striegau, am 14.
Berthold Mager G. m. b. 6. zu Striegau
in Liquidation.
Kluge.
le] Cin wir lich lederloser
mit allen guten
Reflektanten wenden si Frfinder:
l
Schuhmachermeister, i Kit. Gebweller O6.
ist beim Patentamt angeme
August
Ei findung.“ hrauchbarer
Eee gasnn
Idet. ch
Theod. Schwendemann,
M 1 bach, (pon hij
dator hi⸗ der Gesel⸗
schaft werden aufgefordert, sich bel der⸗
heute durh
I9lI.
t. direlt an den
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 281566 Jahn . Westphal, Berlin Die Prokura deg Otto Home ist erloschen. Bei Nr. 30 732 Au⸗ zeiger für die Draht⸗Industrie Gli.
sabeth v. Nhoeden, Berlin: Die In= s
haberin führt fortan infolge Verhelratung den Namen: Glisabeth JRiolte, geb. von Rboeden. — Bei Nr. 36 461 Bernheim freres Filiale Berlin, Berlin: Vie Ge⸗ sellschaf ist aufgelõst. Zum Liquidator ist auf Grund der Verordnung, betreffend Liqui. dation ftanzösischer Unternehmungen, vom 14. März 1817 der Kurgmaklerste sivertreter Carl dassen. Charlottenburg, bestellt.⸗ Bei Ur. 45 751 Grütathal dt Kaufmann, Berlin · Salensee: Vie HGesellschaft ist gufgelöst; die Firma ist erloschen. Bei Nr. 46 312 Leopold Gerechter, Char⸗ lotteuburg : Inhaber jetzt: Ernst Phi⸗ lippson, Fabrikant, Berlin. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten ist beim Erwerbe desselben durch Ernst Philippson ausgeschlossen. — Ge⸗ löscht: Ne. 7613. W. Gaginsty, Berlin.
Berlin, 14. August 1517. Königl. Amtsgericht Germ. Mitte. Abt. 90.
Reriim. Gandelsregister (29714 des Rnntgi. Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung .
In unser Handelgregtster iss heute ein getragen worden: Nr. 46 370. Rom mand itgesellschaft Emil Rumyelt & Co. in Berlin. welche am 16. Alugust 1917 begonnen hat. Perfönlich haftende Ge— sellschafter sind; Dr. Karl Büren, Ge⸗ neraldtrektor, Berlin, Wilhelm Wer⸗ habn jr, Birekfor, Neuß a. Rh., Emil Rumpelt, Kaufmann, Berlin. Zur Ver- f der Gesellschaft sind nur je jwei Hesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Mehiere Kommanditisten find vorhanden. Nr. 46371. Offene Handel sggefell. schaft M. Westphal R Co, in Berlin. Tempelhof. Gefellfchafter Martin Vestphal, Kaufmann, Berlin ⸗ Tempelhof, Charlotte Wesspbal, geb. Beletz, Kauf. frau, Berlin Tempel ö Die Gesell⸗ schast hat am 16. Kuqust 1957 begonnen. r. 46 373. Offene Handelsgefellschaft Eüdwein Jiuport Gefellschaft Seide⸗ mann R Go. in Berlin. Schbueberg. Hesellschaster. Samuel Stidemann, Kauf mann, Kosel O. S., Flora Seldemann, . Herlitz. Kauffrau, Kosel O. S. e len cba hat am 13. August 1917 be⸗ en.
Max NM Firma. Bel Rr. ¶S 3
w Dek nn S
folgen nur durch den Deutschen Reichs. anjeiger. — Nr. 14 895. Fifchver⸗ teilung Sroß · Berlin, Ge sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vie Be⸗ chaffung von Fischereierjeugnissen aller Art und deren Absatz innerhalb des Ge⸗ hlets der Staatlichen Vertellungssielle für Groß Berlin. Das Stammkapital be- trägt 3900 O90 416. Geschäfteführer: J Dr. Ernst Graeff ner, Magistratgaffessor, Berlin, 2 Paul Mestzer, Verkaufs hermütler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell⸗= schaft mit beschiänkter Haftung. Her Gesellschaftapertrag ist am 28. Juni, 19. Jull 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschaftgführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen bertreten. Als nicht eingetragen wird weroöͤffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ lellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichg anzeiger, jedoch kann der Aufsichtg⸗ rat noch andere Blatter bestimmen, ohne daß die Veröffentlichung in ibnen die Rechtswirksamkeit bedingt. Gel Nr. 217 Eisenbahubgu. Geseljchaft Becker * Co. Gesellschaft init befchrãntter Saf⸗ tung Die von der Gesellschafteryer⸗ sammlung am 1. August 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 2679 Gesellschaft für Vlecemballage und Plakatindustrie mit beschränkter Haf. tung; Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23, Jult 1917 ist das Stammkapital um 20 000 6 erhöht und beträgt jetzt h0 000 . — Bei Nr. 3823 Deutsche Cafsenrollen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Die von der Gesellschafterversammlung am 9. August 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 12559 Charlottenburger Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haltung: Frau Margarethe Macke, geb. Stephan, in Berlin ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Redak⸗ teur Victor Isage in Charlottenburg ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 13071 Gebr. Saberlandt Charlottenburger Wurst · Fabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäftsfübrer, Fleischermeister Max Haberlandt in Char⸗ lotten burg; die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma Laber gelöscht. — Bei Nr. 14438 Groß ⸗ Vertriebs- Gesellschaft für Obst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am b. August 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, 17. August 1917. Rönlgl. Amtsgericht Berlin ⸗Mette. Abt. 152.
(297161
Hornburg.
6
registers eingetragen. Dessau, den 7. August 1917. Verjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Elmshorm. [29720]
In das Handelgregister Nr. 18 ist bel der Firma Ezporibrauerei Glms- horn Attiengesellschaft in Gim Shorn solgendes eingetragen worden:
Liguidator ist der bisherige Vorstand Wilhelm Steenbock in Elmshorn. Die Gesellschaft ist durch Kö der Gene. ralpersammlung vom 14. August 1917 aufgelöst worden.
Gimshorn, den 17. August 1917.
Königl. Amtsgericht.
Flensburg. [129722] Eintragung in das Handelsregister X vom 14. August 1917:
Flrma und Sitz: Jeus R. Thomsen (Jahaber Jens Wilhelm Albert Thom sen) Flenoburg.
Firmeninhaber: Kaufmann Jens Wil- helm Albert Thomsen in Flensburg.
Flensburg., , . Amtsgericht.
Flons bur. (297231 Eintragung in das Handelsregifrer Abteilung B vom 14. August 1917 bei der Kkohlenhandelsgesellschaft G. m. b. H. in Flensburg: Vie Gesellschaft ist aufgelõst. Zu Liquidatoren sind ernannt: 1) der Baubldirektor Heinrich Carl Andreas Schmldt, 2) der Kaufmann Hans Fredrich Götische, beide in Flensburg.
Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Grand enn. . [1297261 Im hlitsigen Handelgregister lst heute Abt. A Nr. 610 die Firma Germann Blau mit dem Sitz in Graudeng und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Blau zu Graudenz eingetragen. Granudenz. den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Greusson. Betanntmachung. 29727] In das Handelsregister Abt. A Nr. 111 (Firma Thüringer Dampfmolkerei Greußen, Inh. Heinrich Wild, vor⸗ mals Georg Collmann) ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 4. Die Prokura des Molkerei⸗ n, Georg Collmann ist erloschen. Nr. 5. Dem Molkereiverwalter Julius Wegner in Greußen ist Prokura erteilt. Gremßen, den 20. August 1917. Fürstliches Amtsgericht. I.
HKaisors lautem. [29699
J. Betreff: Firma „Eisenwerk Winn⸗ weiler, Ge sellschaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sitze zu Winn . weiler? Die Gesellschaft hat sich durch Heschluß der Gesellschafter vom 15. August 1917 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ tieten. Liquidator: Paul Kappes, Fa⸗ brikant in Pochstein.
II. Im Gesellschaftsreglster wurde ein⸗ getragen: Dle offene Handel gesellschaft unter der Firma „Eisenwert MWinn⸗ weiler Kappes d. Müller“ mit dem Sitze zu Winnmweiser. Die Gesellschaut hat am 1. Tili 1917 begonnen und he— zweckt die Eizeugung von Eisen⸗ und Stahlfabrilaten und deren mechanische
Einzelprokura erteilt ist. Lorsch, den 16. August 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
NVoenanlilz, Oder. 29732
Im Handelsregisier A ist bei Nr. 97 ¶ Mathilde Rosenthal, Neusalz a. O) heute als Ftrmeninhaberin eingetragen worden: Frl. Anna Rosenthal, Neusalz ö. Amtsgericht Neusalz Oder),
Oberhausen, Rheinl. [29733]
In unser Handelsregister A ist bel der unter Nr. 450 eingetragenen Firma Wecks und Co. Juhaber Graf und Jost in Oberhausen eingetragen: Der Gesellschafter Hans Jost ist aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma heißt Etzt: Wecks & Co. Inhaber Adolf Graf, DOberhausen Rhld.
Oberhausen, den 6. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. (29734
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 89 eingetragen:
Ludwigshütie, Attiengesellschaft zu Sterkrade. Der . aftsvertrag ist am 16. Juni 1917 festgestelli.
Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Ludwigshütte, Eisengteßerei und Maschinenfabrik Louis Duetberg zu Sterk⸗ rade bestehenden Unternehmens, fowle der Getrieb aller mit dem Unternehmen ver⸗ wandten Industrlen und Gewerbe, ferner der Erwerb des Grundbesitzes, auf welchem das Unternehmen betrieben wird.
Das Grundkapital beträgt 200 000 M10 und ist mit 200 Stück Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1600 M6 eingeteilt. Der Vorstand besieht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ stand werden durch den Auffichtsrat be⸗ stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt.
Die Firmenzeichnung des Vorstandz sowie die vom Vorstande ausgehenden Willengerklätungen und öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesell. schaft, sobald
1) der Vorstand aus einer Person be⸗ stebt, deren Unterschrift, sobald aber
2) der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, die Unterschrist jweier Vorstands mitglieder oder eines Vorstande⸗ . und eines Prokuristen hinzu⸗ reten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den BVeutschen Reichgan⸗ zeiger. Die Berufung der Generalver. sammlung erfolgt durch einmalige öffent. liche Bekanntmachung.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Ingenieur Josef Röfener, früher
Cöin, jetzt Sterkrade wohnhaft,
2) Kꝛufmann Heinrich Ernst Maßmann,
früher Cöln, jetzt Sterkrade wohn⸗
haft,
3) Ingenieur Ernst Hilger zu Dussel. dorf, Achenbachstraße 67,
4 Ebefrau Ingenteur Josef Röoͤsener, Ella geb. Kautz, zu Cöln, Händel,
; 5 straße 5b,
und die für Abänderungen des Gesell= schafts vertrages erforderliche Stimmen. mehrheit. Es ist ferner beichloffen; Vie Gesellschaft wird bis zum 36. Juni 1918 verlaͤngert. Falls nicht spätesteng 6 Mo⸗ nate vor diesem Termin seiteng der Mehr⸗ beit der Gesellschafter eine Kündigung er—= folgt, gilt die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit verlängert. If die Gesellschaft werden drei Geschäftsführer bestellt, bon denen jeder allein zur Vertretung befugt ist. Die bisherigen stellveriretenden Ge⸗ ee l eflhrtr sind fetzt ordentliche Geschästz⸗ Uhrer. r *
Amtgzgericht Gppeln, 12. August 1917.
Ostrowo, Bxꝝ. Pogem. [29736]
In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 364 die Auflösung der offenen Handelẽgesellschaft „Cugen und Wil⸗ helm Grünberg“ infolge Ausscheidens des Kaufmanns Wllhelm Grünberg und unter Nr. 372 die Firma CGugen Grün. berg in Ostrowo und als deren In— baher der Kaufmann Cugen Grünberg in Ostrowo eingetragen worden.
Ostt owo, 11. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Elanen, Vogti. 729737] Auf dem die Firma Peri⸗Sohlen⸗ Werke Gesellschaft mit beschräutrter Haftung in Plauen beireffenden Blatt 3584 des hiesigen Handelgregisterg ist heute eingetragen worden: Die g. schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Johann Georg Hornung in Plauen ijt zum Liqui- dator bestellt. Plauen, den 20. August 1917. Königliches Amiggericht.
polk win. . 29739] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 3 heute die Firma Hermann Thiel m Voltwitz neu elngetragen. Tnhaber ist Hermann Thiel, Kaufmann in , Amttgericht Voltwitz, 6. August 1917.
Polk witꝝx. . 29738 In unserm Handelgreglster A ift heute unter Nr. 15 die Firma Avolf Exler in Polkwitz neu eingetragen worden. Inhe ber der Firma ist der Kaufmann Adolf Exler in Pol twitz. Amtzgerlcht Boltwih, 15. 8. 1917.
Schwelm. 129744
In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 50 eingetragenen „„Schwelmer Herdfabrit,., Gesenlschaft mit beschränkter Haftung!“ in Schwelm vermertt worden, daß der Kaufmann Gustav Kauermann in Haspe sein Amt alg Ge⸗ schäftsführer nledeigelegt hat.
Schwelm, den 8. August 1917.
Königliches Amtgericht.
Schwelm. 129745 In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. 557 die Firma „Fr. Schuslte⸗ Ever!“ zu Nächffebreck bei Barmen, und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Schulte⸗Evert zu Haßlinghaufen eingetragen worden. Schwelm, den 9. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. (29700
In unser Handelsregister A Hi, heut— unt r Nr. s die 1ff ne Haudesggtfell.⸗ schaft in Firma „Grimmiel 4 Wenz el⸗
b) Rechtganwalt Paul Pottgleßer zu Cöln.
mit dem Sitze in Haslinghansen ein.