1917 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lieg an,. Klage bekannt gemacht. 135 135 16 175 151 M0 316 S/ 365 Lit. A Nr. 717 über 500 , BVorstiands und Aussichtsr ata. Herren Attionäte hiermit ergrbenst ein⸗

; nntersitchungesachen. ö. 2 9 8. Frwerhg, und Wirtschaftsgenossenschafte verurteilen, an Kläger 14 090 0 nebst [29691] BVelanut . ö . Aufgebote, Verlust- und F en, Zustelli u. dergl. j uschaften. zl it 1. j machung. E. Oftober 14917 Kaplttal nebst Zinsen ; [129928 (2x gꝰ 0] Ne lanutriachung, ; k , m dergl entli Er An ei Er ö . 2c. von e tsanmälten. hab 3h en , . , 6 Bei der heute erfolgten Auzlosuun] gegen Nücgabe der ir r s bei Gmledung mir ordentlichen Gene Gemäß 2 und 16 ez Hesellschafts , gung 2 9 . ö ꝛc. Versicherung. ich n . dae nr. er gin enghe r . j e m tilgenden unserer Siapthanpttaffe in Empfang ralverfamkulinrg auf Po nerstag, vertrages der Wr , d me,, 25 , w , 2 3560 2 2 2 2. 2 2 2. ö Na ö - ) ö e * a 63 2 1 r „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . . ,, . bach find nachfsehende 4 ö * 3. 366 ö el etz ern 6 um, k Gele f rb ,, e en ,, 2. imm m, en . Prenzlau auß den = ijogen worden: wird der Belrag vom Kapital abgeiogen. loke, Bremen, am Seefelde . Aktionäre auf Mortagz, den 24 Sen⸗ Boriaittags O Uhr, mit der Au norde⸗ A-. Von den Anleihescheinen Glei e ö ; s 131, Mittags A2 Utzr, im ) nntersuchungs· N. Aufgebot, Per . , , , ,,, , d r,, ,, 8. 1 3 wohnhaft in Königsbach, für tot zu er⸗ Ldouisenhof bei Kröxen, rozeßbevoll. EG. S. m. z. glema.n tte 3 offentlichen Zussesf⸗ 9 . : öst:r Etück:: nebst Gewinn, und Ber ustre nung zmnmer zum Spre z 6 Zan fell en lust⸗ und Fundsachen, klären. Dit 9 , . e. maͤchtigier; der ere, 6 in O. Schlesien, ea n feed n flir i de der öffentlichen Zustellung ird GBuchsftabe A E zu 300 M' jiz Ausgelost am 1. 10. 1914: pro 1916 17 sowie Gatlastung des hauptmanns) anberaumt, zu welcher die lhen. e nn,, . nnn n rer in kant . ,, , benen bh gtr, g rler eld, . Sõd 64 5h Gh. Ts 3 7. Tit. B ir. gi über 266 M. 2 Vuffichtt rat: wall gelaben werden.

Il29324 Stecks rie Zustellungen u dergl Vormitte d uhr voꝛ dem unter eich. 9 ire 166 en j w Reottbuser Vamm ? Prenzlen, den 16. Augu 17. Buchtave A NI ju 300 ., 8 38 Ausgelon am 1. 10. 1915: Stimmnberechtigt sind nur solche Bezülich der für bie Ausühung des , ,, . . n e,. 3. , ,. erg n . icßz, . e. ig , wen P 9 Di , g e enn. 6 , ö 5 . * 9 9 ö tz ö. 66, At: ic rar . ibre Aftien , bis , 9 der a nr, is Par ermann Be: der s⸗ ĩ ho x . aer⸗ ö ö ] 33 59 3 ; lt. 263 über 200 . uin HE7. Sepiembar LgET7 bet der erforderlichen Voraussegungen

J , , , , , n , , ,,, ,, , d , .

santertere iments Nr. 95, gehoren am hat das Aufgebor der angeblich abhanden welche Auskunft über Leben oder Tod der für ihren Unterhalt geforgt, im Sep⸗ eingelösten Wechfein * p us richt g 7532 730 39 835 . . tr. 373 662 remen, oder im Geschäitslotale un- Tagtg oz pan, g

2. 9. 1893 zu Dsterwieck, Krets Hälher⸗ gekommenen, vom. Neichzbankdisektorium Verschoßenen zu erteilen vermögen ergeht tember 1907 sei er von Echt nach Berlin 1911, 24 Ve ! 66 18. Deiemper Bel dem Reschsichiedogericht für Kriegz⸗ 1156 135 16 843. 844 Sb 59 11241 7953 je Sog , serer Gesenlscheft, Bremen, am Scr. 1) Bericht des Vorstandz und des Auf.

, e , n , , nnn, . ,

kächtasebsst egg Berachtẽ, see, Frgner, ir zäääs mn Sädäz6 iber s, 1666 , ker in, dern Ger ct fin deige zun, aachen. zug ghätteiluh n zu wach(s, eth Het, ids go Anh öh, , Hechlelumpen a n r,, chstabe Sanda den g. ert ii? , , , , , n , ,,,

siuchtberhängt. ; slk? et (önnän öder su Änlelb des wert ken Reis Sutz, den l, dug 1bi7, , n ,, r ie ee, weben, i, , de,, , ,

verbaftea und an das 2. Gisatzbgtalllon ven 1915 (III. Kriegsanleihe) beantragt. Jerich: gichretberel Aufenthalt sei unbelannt, mit dein An. und daß h. Zusi telt agen schulde zs2 1. Dessen Eigentümer nicht mit Sichen. 6 27 43 1116. 3 00 man si 463 3 ictn. Weiz am Kibri u gcfesi haft. Geschẽftej: hr 1916.

Infanjierleregiments Ni. 95 in Coburg Der Inbaber der Ückunden, wird anf—⸗ Broß herz bichen Imttgerichts. trage: die Che der Parteien zu schelden vericht ohnẽ hee gen des angerusenen hen festzustellen ist, anhänglg. Die Ware 193 459 3 ö . 13 6 163 46 463 R. Dunkel. 7 Genehmigung. der Jahregrechnung

oder an die nächste Yeilltärbehörde jum gefordert, fvätesteng in dem auf den 20. Fe,, und den Betlagten für den schuldigen Ten Srrelitgegenständes e, u din Veri du stammt aus dem Dampfer Karat zoz.= 8 43 haz S566 el so 699 747. 8 dit ll . sowie der Bilanz und Eutlastung des

Weltertran sport darthin abzuliefern. bruar i i 8. n r etttags R Uhr, 3006! aged, detect, n 1 43 art sei, mit den und ist von der Fiima Sandemann in 93 , . 9 u 2909 , 13 35 R omman J ge e * le29960l Vonstands ung Aussicht rate icht Coburg, den 29. August 1917. vor dem urterzeschneten Gericht, Neu? Ser. Houptlekrer Jesef Mayer in ,, en eglen kost pflicht Höadeira wit Order nach Oteffa durch 34 137,166. 164 215 219 221 . 2 Eistnbahn⸗Renten⸗Bank. Die Bilanz und der Geschättaber Tönis liches Kornniast 2.0 K . Tocher Friedrichth-fen 9. B. Fat als Äbweser, Hiagtzn, zur mündlichen Verhandlung der ju verurteilen, an die Klägerin 11532, 366 die Firma Elder Dempster S Co. in 344 345 346 361 388 390 391. sch f ; werden während der letzten 17 Ta e vor ö,, , 33 ö ö . geen , . geen act 8. *. . Hh ee W es . 63 . ö ahl ö. itz . n ö . 6 jet Vambura . 5m Jelt der E. , aften au Altien u. 2 ö ,,, 5 nin. BVeschreibung: Alter:? 24 Ge⸗ z , r jf 5 verschollwnen, am 8. Jun 1838 ge k. x . . P. 5DI.80 c sei Enteignung befand si e Ware im Nuss gabe 42 ; n, minmer des Vorstands (Magistrattged

J , , Warner,, , Allien gesellschastleen. ewöbnlich; Ytund: gewöhnlich; Haar: erklärung der vert. Meßgeig Johann Gzorg Wirtb un s g. ; n 8 . , d. R amburg,, Zur Festsetzung deg Ueber⸗ ö 15. Februar 1833.) 76a * Eylau, den 20. Ruqu ;

ern, Bar V . Ci? ei e e . ö ö ö . er . * ö. 7 3 . 9 ö it ,, ae li , , . nn. Tos, , fo, sz ir as . ; He e r bn k . Der ren, ,

nzeithen: Plaitfäß, schleif ö 0 6 g . If. 5. a 8 6 131 132 1. e 6. ö h u n . , , , n ft Cen g , is ib. g. g ih a fl e,, , , nn, , , ,, ,, . ö Bein nach; Augen: braun; ng: Berlin, den 20. Juli 1917. ; Eibing, den 18. August 1917. dem 75. Aprss 1915, h. F. ah unter Ausschluß der Liquidation vog den Bemerken, baß die Aktien fnätestens bis Sonzabend, den I. Sept mb er e, er gr in dem auf Montag, den n n. Februar JJ Jer gi, R. 63 ö. . ben handelt werden. Der unde kannte Gig. 33 18 150 157 162 164 177 z52 425 saanten? biftzlo seh derben eur d' däes, ft bei der Ten er Le , nl. i e, Ge nern der Gefell schaft Gegen den unten beschriebenen Land lee J Zah nun sperre. unterzeichneten Gericht an eraumten Auf⸗ [29806 Oc fentliche gustedlun V. Ru ust 1916 5 80 eit den Termin woird verhandꝛlt und entschieden Buch tabe C iu 1000 S6: 22 35 sũr Privatversicherung in Berlin ge⸗ dach und der Mittel deut sch ex CTredit⸗ eine atisjer ordentliche Generalver- strrumnn nn 8 uh w g'! ric rich Wii. (uf, Antrag 9a. n,. , . F'hotottthrine iu me den, widrigen alle zie led. , mtl e, n, 6am ng Di. X. * ö rc l den werden, auch wenn er nicht vertreten sein 45 50 190 118 126 220 „nehm gt und ins Hanzelsregsster eing. ant, hier, in Werlin bei den Herren farm mln falt.

helin Saß, 2. T2. J. G. B. 18, 365 direkten ju Erfurt wir z r chs. Todegerllärung erfolgen, wirb. An alle, hertz bei Premnitz, Prozeßbepollmächtigte: beim 26. Dltobet I59ih 51 9 ft llt 5 KBuchstaze P zu z000 16: 17 47. tragen worden ist, socdern wir hiermit die K. Schlefinger⸗Trier C Go., Cort, Jur Teiknahm: an der Gentralpersamm⸗

1, Koni, Henn late welcher fiähts it, sächltffhettzt n ine erlnbttrcr eft gecge ltkennt örn söben ode Kot og; Fee nnen lt een, elmntei ten zd ter, üg, g siti ,,, ,

it die inn erfu Sun zghaft. wegen. ün t= ö , 3. r , i re m en, und Or- Ge mln eilen len in 3. Here e, jhlb * in * 9 ,, ö Bb zu 800 4: 48 ho 90 Verfi Herungsg. s scktichaft zr Berlin Witte enrschrn Cuaeditbger und der . bis Abends G Ur des zin eit m

6 ,, . , Rriegdanleihe deg Deutschen Reicht termine dem ö t Anjeige ju machen. , . ö. ieren, 6 Far. . . 6 3 r. dlalg 4 sei 2osor/] 120 139 166. V rh rn r ern ts , 19 . , , 24 ö , , 1, , hh i ha le . ĩ 0 zuster⸗ Febꝛ ? ; i h ; 37 Y. G. 33.) auf, ; 1 X. K. h erreich ar he: . am

Lit. E 6565 207 über 200 S6 ver. Tettnang, den 17. Auguft i517. geborene Miebe, früher in Heutsch Wuster. dem 39. Fsb:uar 1916, s. s. lo sa Bel dem Reichs schiedzgericht für Kriegg⸗ Duchtgtee & ju A990 „: 101 177 ung dazumeldtn. [29616] bank hinterlegt werden fznnen. ine. bel ,, ef llicha it? ka sse

jeichneien Gerichtgberrn in die Milltär, Feen? an „mch anbeen Inhaber als ö hausen, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf dem 20. Mär 1916, . Si, 10 sen dim ö 33 365 38. ; , wales e, n, nn , , nn, , m,, n,, n , doe , ddr, , er , , og, ,,, ö. n n mn ,, . * ier i, n e gr 3 5 le, e. d . Königlichen Haterabfertigung Fulda alt über. I10 136 166 3556 399. rannfurte, Augrmeine Ver. , , w ,,, . . , 8 6 . err , e, lee ger, Etre en eg, If Seibert in ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 76. Ʒull ji gig 1 latĩci 3 e nan , ,, . C. ,, n, nn sih trugen r rh shhat. , , die Verwendung Landesbank zu ö, . 1 Lan dit. Jh re g , Bar mn. Darm sta lit. Steben als Abwescnheltz be, strelt? vor. die jweste Zivilkammer tl. gegen. Sscherheitzkelftung für ln e m, n,, , en lollegium' vom I3. M . ö ,, , kom wmuungltaff. drs Kreise . (XIII. B65). eig „lin. den 20. August 1917 en, , nn,, ,. Königlichen Landgerichts in Potsdam iänfig vzüstreckgar ju erfiillen. 3: gehörigen 1 Ball'n, rohr Schafwolle im Dribltegluẽm vom J. Mal 1399 Dum de. Y Euntlastung des Vorstands und Auf westerwald zu Narien erg. der Kreis⸗= Ver Gerichiakerr: erlin, den 20. Augus⸗ . antragt, die verschollene Ehefrau Philipp den * h ü 0 de Reingtwicht von 153 kg anhängig. Zur. Vuchftabe - ju 200 HÆ: 293 294 ; ö chtgꝛats. * ite fse des Kceises Unter- Steg ber,. 2 a . Königliches 2 3 Berlin Mitte. Zevpenseld von Fleeberg, zuletzt im In— en fare . n, . An . an, 3 nnn, ö. . gestsetzung des Ueber nahen er. Hen . 319 363 422. Salpeterwerhie Angusta Victoriu Füch sthe, a. M., 21. August 1917. , , , ö ,, , , Batalllhngkom mia Denr. . nd Tln aft e, , ĩ in ien . Unordnung Des Derrn, Hräsidenten am Bucht ae e ti bog „e; sie sah Antiengesellschaft Bremen. ver Vorftaxz. aiich ru G revittant in ätannheim dot er ,,, ,,, sagg94? j für tot ju erklären. Die bezeichnet? rung, einen bei dem gedachten Gerichte Amtegericht Berlin- Mitte in Berss⸗ 1h Geptember SM.. em S832 835 818 8650 S885 89h Sh S6 t 963 ; Dr. C. Schm iht / Yole Beschein ar ch⸗ Beschꝛeihang: 2. 41 Jahre, Gwößz: lWsz47], Zahluuggfperre. Verschollene wird aufgefordert, fich ple zugelgssenen Anwalt iu bessesen. e. Neue Frledrick straße 15, auf den 153 No 10 irn . i erm ttaßa . 3 1922 13s) Ins nid Ii. Nachdem sich heraus estellt bat, daß die E. mm int · Poler. bei einem Notar durch Bescheinignng na h . ö. em, .. J, . . Hure ö k . fetten? in dem auf den 1B. März Zwecke der öffentlichen itte lun wird vember 1912, Pornti:tagz 10 unr 6. n , n , e ö tt . Kuchiade n. zu 100 , vos iosg9 für den 22. elne . en g,. mit ö ö pe ahr c ; Berke n eh. . E918, Vormittags EI Utzr, vor dem e,, 62 . . . Stodwerk, Zimmer 253 255 Hir nrg 5g, verhandcit werden. De 1317 1300 1501 15539 1625 16829 1673 augeblich abhanden gekommenen Relchtg, . Gerigtt anbgrhmt n lun, Riere gmann Ger fel er r e Gerin den 13. August 165̃ mmhetantz Gigentkmetig wird zierben zzz zz 1563 56. däm h 9, schast' vorn Jahre A914. wegen ange, . Hie Herren,. Atctoatrg unserer Gesell, scheft zur Graf were nktt näre aut. oos26) Etecb: if bankanteile mit den dazu gehörigen, noch gebotstermine zu melden, widrlgen falls dle des Königlichen Land erschte i. 8. aerget benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in . ,, , nn, , wn nne, nügender Hetelliqung nicht beschlus üg schaft werden htetmit zu der am 8. Sen= Tages ordnung: ö Gegen den unten beschriebenen Kano. nicht verfallenen Zinsscheinen, nämlich: , , , erfolgen wird. An alle, ö Gerschleschrelbe? be⸗ Kön taglichen Antt⸗ dem Termin verhandell und entschieden 2167 2168 2173 z000 A*: 816 818 sein wird, beruft die unterielchnete iktten. tember a, ez. Gorwittags RO nr, 11) Nochmalige Vorlage des Geschäfls⸗ nier Stephan Babrrsrt erk Bart. Fir, sl I86 und Nr si is. zi je 6 PHelche Puskunft äber Leben oder Tod der ericht Bern Mute Uble ren 9 werden wird, auch wenn fie nicht ver, Bichstabe M. zu 6 gesellschaft hierdurch unter Hinweis auf in den Geschäftzräum:n der Deutschen bericht, der Btlanz und der Gewinn⸗ 1. Westf. Feldart!. Negtz. Rr. . weicher verboten, an einen anderen Inhaber alt ,, . zu 46 , . . lꝛozol.. Oeffentliche Zuste luna J h . treten sein follte. k Ils? 135 1335 3 3. 16, r dez Reichez? in? von Bayt, H'riin, Cingauß Kanznier. und Ver luttrechnung für das Ge⸗ infolge Uriautsüberlerreitung flüchtig ift den oben genannten Antragsteller eine ö. fen Tung * est ens im ufge ots. Die eutsche ,, . Arten. Geschäftastelle des Reich: schledsgerichts fũr ö 392. A leih sche V 4. Dejember 18399 von neuem eine Ver⸗ straße 22123, siattsin denden ordeuttichen schäft jahr 1913. it die Nater uch in gahaft wegen Verzach:s . iu ellen, rn e, n . machen. fei c ft ir i ,,, 1. , ö Kriegbwicischaft. Ib. A. V. 120. 17s1389.j8. ö. r e . * ni ner, e de,, ,, ,. der a. der . , , ergebenst einge · ) ,,, We f : . . er Fahnerflucht verhängt. T Zinsscheine oder einen Erneuerur ein 3 ö h . Der frühere Postbaurgt, jetzlze Geh in ĩ g dv gen a ; Gewinn, und Venlustrech mae e e , , n, n e . . kniel den Arisgeridr. , , G, Tce its e , , gr n , ,, d gn nr fn ü ü . Le e ee, s Kptes ber , M litãrhe hre ahzultef˖ rn. er kürt. 29s 19 Belanntmachuug. mächtiger: Rech lz anwalt Dr. Rinl haufen fstraße ; 1 147 9 vol ber hlln ta fn * pen ,. sest. ö. E817, 12 uhr Mittags, . e . tands un hi . es Reingewinns für das Ge . De, w , , er een g r , , wg enn, n nn, . k K ö gel, wen ki, Hörl be hct s ng äber le gun ze art.

Gericht des J. Ve sjf. Feloartl. Regis. Nr. 7. Königliches Amtsgerlcht Berlin Mitte. Seifensiedergwit we Margareta Helm in gegen die Fizma Wiite & Keppich in ö ] 8 am 2. Januar 19 18 durch die hie stge ; ker Gewinr. und' Verlusttechnurng ; tac 6G 4m 84. ö ; 3 e l j 9 r e * öze ; zun tut teiebsver⸗ Schweitzer, Lbt. 8 Amhera wird, da sie eine gültige letztwillige Bu tarest, 34 Strada Sperantlt, unter der . ae ehh eh, , 4 Verlosung 1c. von Etadihaupttgsse in Berlin durch das daß ö. . , (,. 2 re des BoꝛstandRẽ kund Auf. . D

Bankhaus Deldrück, Schickler C Cie., dann Beschluß gefaßt werden kann, wenn sichtsrais auf dene hmigung der Bilanz 4) Wahl eines jwtiten Vorstandsmit⸗

Malor und stello. Heischts herr. (2d962] Verfügung nicht hiyterlassen bat, auf Behauptung, daß die Bellagte ihr an 9 h Beschre bung; Älte⸗ 21 Jahre. Größe l Das Aufgebot der Sckuldverschreibuna Ssrund Hesetzegs von ben i n en Vöiete und' Verficherungsp: mms fuͤr die stiaße 2) die Sesästsfrau Auna Fru ver durch dar Banthauz ö ; fmechnung. ) , , hib k . Wertp awieren. erg n erde mn un ll abr ern geen fr fe chm, d , En tzn Lichten,

Haär, lein Schnurrbart. Anzug, Waffen 5ojg Deuischen Reeichzanleihe von 1815 Vater, Seonbard Wendi, Kammacher sn am 16. Fanuar 1957 und 15. Jul 1917 ö ů VE. Ausgabe außerdem ö derin? Schmi n 2 ö e e e. . , , , , , Däeberg fläche n üer, , ,n, , loi äber, der e sallt. B. m erliu, den 20. Augu . endl, geboren Januar . h und Klaͤgerin ‚. f h in Barmen un l . b. H. pro; Eindruck. Königliches err gent r. Berlin⸗ Mitte. 2) Kunigunda Wenbl, gebgren 5. Januar zur Herauggabe der Wagen n, sei, n nn, , i 9 , . ö . ir, rt. w . Beschl⸗ rr ,, ginnt s . k Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft lei] J Wiellung 16. , 6 ni en . dit Vellegtz ter, erh nr, üer, bible bei der Direction der Dis couto.· , un ! e 15k H Srtesiung der Gatlastung an pie Mit. Selters⸗Hachenburg. Der Steckbrief vam 17. Augast 4317 leggao) Erledigung. mit ö . blec gfig ben gd 9 ae e n ,, . sind folgende Schuldurkunden rien ige g m mn fur fihig gewesenen gomte , k Der Alufficin sx at, gigen den. Siäzttutkhmmzan cheiian Her l Nr. j. vom . 1. 1. ad kin, Keilriemen eber, vert man Gen ln . kehren rere, rung, kat die Betlagten ju. 17h par ere, n, ; bel der Direttign ber sällig werdenden insbetraͤge biz zum gls. Dr. jur. Carr Balle, steslr. Vorsitzender ura, ., L.. G G.. S. Darm, 1315? 15. Sz 13 Tom e, 1. 3, s, ad geboren sI. Septmbe; gestorben kt. pr 9 niln nach deut schen Normalen pflichtet find, in die Auszahlung tint ber Residenzfladt Clsenach jur Rück. Handel und Industrie in Berlin, I. Jun 1d ih nr ber lith. 5) Genehmigung einer neuen Fassung Dr. jur. C ; ; . stant 16, zs, wird zurkctgen dinb nen- , Es ergeht an die Abrömnn linge die et 6. . t Ladegewicht geüaut, 15 bis het der Hin terlegun gestell⸗ des Kn iablung am 31. Dezember 19R7 bei dem Bankhaufse Sal. Oppenheim Das Stimmrecht ist. davon abhängig, der Satzung unter Aenderung sol⸗ Nauendorf ⸗Gerlebogker Darm ant den 21. Lugust 1917. pfandbrlef, Em. VMI, Lit. P Mt. St ii! Schwestern des Leonhard Wendl die Auf. ö. Sa ssangartaum, mit Spindel vremfe lichen Amtagerlchig Charlottenburg ausge ost worden: ir. * Ciꝑe;, in. G aln, daß die Tellschudverschreibungen ät gender Paragraphen: 343 2. Lendst. Inf. if. Halln. Darmstadt IM S ssit ermittelt. (Rp. Ssi7 )] J , . ö. a,. ö. a, e , a n n , Sachen Kißling und Genofen sege *. Nulelhe gm Jahre 882 159 bel. den BVankhause Eybraim Meter eng an LI. Sentcreber Eon, bei §z (1 Absatz 1: Firma der Gesell— Eisenbahn⸗Gesellschaft. , Berlin. Cen 2. 3. 17; gericht ner, an mn be J dis 165), Iz. an Kläg⸗rin 1b . . Raglewelt ünd Kenofsen. un Mi, 16 2c g o' r , 6 gh; 6. E . nge fr ine gegen dre, Reichskaukt, oder Sher Nzg1ar 9h z te , m er nn, ,,, De er iber: Der Polt wraͤsident, Al mnberg. II. ugust 1517 fausenbachtbundert Mark. = nebst ö, Kin bi H. Lr H (ö. 1. Tatil; alt zn st Cd st s he i, , dich neider rellen ff bunte ziegt. baren Rat Was anbau 37 Seen tend Me Unternthwen, bierdurch zu ter 9edentiichän Saupt. Hr gc han eg Abteilung J. Uriennungsdienst. er fiat eri fe dlczgerichh. fn nude igt far Ick, au Kiesthetrags don As C u nerst ben ä ge, , dis sz zz sse i d, welizke angel eletsti, After Ke, C. awch̃nuseg; hier, st erzi, * Tf r Fetarntuaa ungen, e far mnie g auf ndl den Oberstlentnant u. Batl. Komm. ggg5o dri. ! . 306. 9 und 16. Juli ö zu jablen; 9) . gelaufenen Zinsen dahbon an den Kläg h ih Ss 3g Ph dies 105 1353 werdenden . ne ö mit den An- diese Hinterlegung bostenlos za vermltteln. Ittien lar ital, dravltalgs, ] 25 September 19147, Mirtags z . la e, me en 28834 ww gegen Sicherheitsiessiung zit! darigufig hnsuwillige . mit, dem Antrgß suf tt 1er zs rr fies l ddl leilzshe ger chickech ide, gugelgsten tuen, zen i; ing af l,: w nn,, , , , . e,, . Aufgezot ail ee, , nils h es fäizitz: renn gere Blüelin k eh, sn, , gi? rer eb, dn w een. alk ckerwet kz ein smmnfta Tieteria s rden Gti, ttt len Sänlzber, Gäesckiscat, Perlia, Karlstad fe js. Der hinter den Schritter Fran und jn Rr. v. 17. 8. Berichtigung gebot. , . z n. e gerin ig 1 Gn lgun g in die Kunz allun H. tr. 85 146 149 185 2 aber bis heute noch nicht eingelösten 4. reibungen, Gewinnanteile und Zing⸗ ergibenst eingesader. Di atnczemett in Ne. is? Stück T 25025 ad Mp. 667 17 gesperrten Der Nechtsanwaik Br. Steinborn in Ja m kahm in dlibeh Berband, ge eien tenfeg' öffter 3h 36 97 as ge H m L o, Kinleihescheine: Der Karkanud. 20932) eine, Varges or buung: Rr. 5 Ji = Jahrgang 1516 erlafsene Aktlen sind saͤmtlich ermittelt. Kamenz het als Nachlaßpfleger des am lung des Rechtzstreitz vor die 15. Kammer für FRöniglichen Ami ger chte Che lottenbut 520 551 583 720 878 9lo 9437 9490 gö5l III. Auggabe c. Sn fter ort 16 Bestelling des Vorstands, 1) Bericht des Vorstands* und des Auf⸗ Steckbrief von. 2. Auzust 1916 ist er. Werlin, den 22. 8. 17. 17. Juli 1917 in Kamenz verstorbenen r e den des Königlichen Landgerichts n Cächen Kißling einn, Genoffn gi vos je AO 6. (Prlyllegtum vom 6. August 1880): . ö Vinr ss. ven 19 Vertretungebefugnis des Vor⸗ ficht ratg äber ben Verm zac nessan db Der Poltzelpräsident. Fabrikbesitzera Gustav . Alwin Kloß in Berlin, Neue Friedrichstraße 1617, Ware chr Her hen jun her b. Anleihe vom Johre 1888: Buchstabe A L: 3 4 174 300 336 478, 18 ni ba e besen mn, e mitt? e! stande, und die Verhaltnisse der Geselljchaft 6 94 4

ledigt. ö . und . J Abtellung TV. Krten nungadienst. n Kamenz, alleinigen Inhabers der Firma II. Stockwerk, Zimmer Nr. 69g, auß ter A. Nr. 13 151 175 225 232 234 263 Buchstabe A Il: 173 1022 1496 1694 §§ 21 —- 26 Wahl des Aufsichtsrats, ö 1, ,, gene re Ai ge ide en m , fe r d, Wer, mr , Fre gi. . zi rz i g e , , de, ns ö b , , n nn,, , . Cg find be Sinn h en Rrlege· n n n , ,. . . ß . . ker Aufforde⸗ a , . feen an den Kläger, nn 93 731 747 740 752 863 901 907 936 Buchstabe B: 19 378 415 492 611 616, en n ien , 1. , n, Bflgnntmackur gen, und Vergütunz, sowie ber Gewinn. ind Ver luft echn ung. nn n n ,, n gedachte Herichtz zn. I lte i Toner fg blis le steü üs hr, 108 10*t 102, 104 1070 1086 Buchfiabe G: 119 174) fame? ig IM er esniat? Cite. Fee eä, Einberufäng hon Ge. ) Cn iinsfung des Bor stands! und de

[29818] Fa ßuenflucht ßer? fürnnn. anlelhen abhand n gekommen: * ö ö 102 ;

JM der. Unter uchungt ache in den S6 300, 5 by IV. Dentsche Reichs⸗ e ut e. 3 5 ö. Il l fn: 3. klären. Der Kläger ladet die Bellagten s 16 1129 1132 1310 13315 1377 je IV. 36 . mber 13383 Werte Netten gesenschait ju Ehar⸗ . . . Au fsichꝛ rate.

,, ö . . . C res an, ihre. Forderungen bei dem . dieser Auszug der Klage dekannt fur g , i nnn, ,. 8 r 128 138 145 238 308 379 (Privilegium vom 15 . 13567 : , , 6. Cel iniff ö 9 fi g r rn ge e , , ndr.

, , ,,, . a Reichs Gerichte spãt vor da n e An ö '! n. ; ö ronnr 3 55 ves * . )

. . di, g, . ,,, . . 6 . , geg, , ) Ser ht r . . . J , . -. ma andelsge etz sch wird maitrazs DP Uhr, anberaumt wird ; des Kʒnlgliche Landser ylat, repprt, Zimmer 6, (r . ; / uch ia . der Geschäfte unter Vorlegung der 35. 39 Aujt . ur Teilnahme an der He e '

iter gbuche one ber sz 36. 369 der Lieses bekannt gerrächt und del Ffäder un. n ss,, hrsmnn, 9 2 ie, en,, L. Nonemßer 191, Born tte H, zs 4 , se le zo . uch lake R: 5 49 2, Bllanz, ber Gewinn und. Verlust. 30 Glhttlunß re,, lung sind die hn gen Attio, zr. berechtigt,

Minträrftrafgertchtzordaung der Zeschuldigt⸗? Anmeldung gu fg-ferkert , die Nachlaßgläubiger, die n n ünr * Vierne t in zuf ? Wech Die auggelosten Schuldurkunden werden Huchstabe F. 91 , m nnr gef hafte icht⸗ dation der Gesellschalt. Strelchung welche ihre Aitien spätesiens zwei

n,, n, ,, , sgeferdert. nelden, lönnen, änbefchabel des Rechtz, . Oeluhr. Die Ladungszist i ; vom gi. t ] 96 rechtung und, des, Heschäftabe der Zz 5, Absatz und 3 des F 6,

,,,, Bere, r,, ea, r, en, n,, , , , de, , ee. , , , , b, , e, d,.

Gagrnaz, den 14. uqust 1517. Der Poltzekhr isthert ; ,,, le Firma B. Dp f. 1 ber Klan Ausgabe ; n else alls 13 43 14, 7, gl8a 20 der ihesensch afistafse ober späaie kt nus ir e , g, f. . ; echten, Verr Spiegler C Söhne i ellung wird dieser Auszug z ö Bericht des Aussichts ratz.

Gericht der siellv. 62. Inf. Brigade. KReffeĩi e n hre k '. f . ö Wien . zh rn ven n ,, en 1. Aigist fan i,, . . 5 n & n ehh . . 1899): 2) e gr nnz e. , ,. ag 6 r , ö . 3 23 ö ö. . i,, e. n 4 .

1 s 2 9 . 2 M 9 . 9. 1 , z val⸗ 1

nur insowelt Befriedigung . als orn, Berlin, Neue Kznigstraße 57, harlotte u ani, Ant Schuldurkunden bl insleislen und den VI. Aus zabe . . ett cke un . Gewinn Ya e gern ion , ,, dastrie oder bel einem Roatar hinterkegt

feposs] Sa ßus nflucht gert iarung l2x8l3] Rufer or. liagt genen der e k. S. Bh m und Reschlagnat menersügtung. Der von ung Herrn Willhelm Wen, sich, ngch Befriedigung t aus. gen den Herrn Gris ich Bi nmimer · * sichen ach dem 31. Dezember 1917 fälligen irm vom 12. Mai 1900): u,. ben. h . , m, ö . den kaufen. Landwirt zu Bögen, aun gestesste geschloffenen Gläubiger noch ein ücherschuß Kagun, frühe in Berlin, Ritterstraße Jol, als Gerichtoschresber des König ö lrsschrinen autzgezahlt; die Beträge etwa . f ö, ) k Aussichtarat. Generalyersmmlung teilnehmen wollen, ahn Stille der Aktien genügt auch die

n

In der Unter ] unter der Bellaupt gerichtg. Abtellung 29. ß 3) Wa f Weh mp fl. Barbier Kast, Georg, geb. Versicherungzschein Nr. 157 521. über ergibt. Die Anmeldung. hat die An. uptung, daß Hellagter qus gericht. rblender Zingschrine werden gekürzt. darauf aufmertsam gemacht, daß 5 baten gemäß 5 28 des Statuts ihre Attten amiliche eschrini von Staais. und j Söbõ,.— vom 10. Dtiober 1911 1st gabe des Gegenftandeg und deg Grundeg Einem Wechsel vom 19. Jun is, zahl. Von den früher ausgeiosten Schuld. kern e, eln Schein aufgehört hat. . an,, ,. bis fnatestrn s 8 Werriage bor dein , , . in, n,,

19.97. 88 ju Sulz u. Wald, z. Zt. in Bern ö h 5. J , ,, , ,, , , , ,

; i 180 4 . ö flucht. wird auf Grund der 69) ff. des innerhalb zimeler Monate ein Inhaber Beweigstücke ind in Urschrift oder in Jö. e , , . r e mit dem Der Kanfmang Karl G. ö. l, noch růckstãndig : Die Sꝛädtische Schuldentilgung s ˖ späsestent zum L., Srhtembrer ir; Benner Gern, Wr ne n. lassungen über die bei ihnen h'nterlegten

ö fetzß⸗ bel uns melbet, werden wir eine Erfatz, schrift beizufügen. : ichtig und serin Au ; ; h . ir gie ae Een ö. n, nnen, , Rane. Sen. 7. August 1917. . 9 vollstreckbar zu verurtelsen, an , . A. Nr. 195 . . 838 90. . äktlen oder. Depotschelne der Reichskank doppelien Fruenmeinderzeichnig ju hintern ö Alien find kiffermäßig geordnete Beschulbigte hierdurch für fahnenflüchlig gegangenen Schein außer Kraft setzen. Königliches Amtggericht. gerin 170,43 M nebst 6 vom Hundert rr Dietrich, Dr. Schwarß und Dr R. dir. 0 5 7 hn (29809 über die Aktien lezen Cder bier ander telt erfolgte Gin ter. 9 . 1 , ,. ö

ö , , z K a . im 23. Juli ldd Ind ĩ 3 . R. Gch ot in Prenmias, fiogt enen, VP. Anleite iss; Auf Grund, des Priplleas vom , 5. J hel , . ver , , n jegung durch Deponterung ein: z ordnung, h ,, 36. (29793 echselunkosten zu jahlen. Zur münd⸗ d Workit 1037 1046 1858 sind folgende Stücke der Auleihe 2 bei der Deut schen Bank in Ger liLu, mäßigen Hinterlegung schtinz der Reichz⸗= d Cin ah katie fen h Aus wels für

fiublicheg germnögen mit eschlag geg. 1917, Ver am 25. April 1868 auggefertigte ichen Herbandlung des hn chte eme, mn ee, m g ,. . bs zie gs d de panda ne ir. H bei cinen deut scheg Notar . , Daarte cen, ben Is. Rug isi. e , , , 10n jpg k bir erlegt Chen und ben za we ar über S ende üb et l det emen J n, nn,,

8 j 2 lie * d 9 1 9 2 P . Gericht der Landwehrinspekrion. e n , ,n. ar effet. az, Rr ge ere serie fine rr s. erlin. Iteue re gti ene ez . 9 . rr ee fta ü,, n g , , me gie ihnen in ericlebe Bcschin, ,t, her lr tezes lahr. then Geschaftobericht unserer Gesellschaft

Die Ditektlon. ö h ö enn m, 9. . . . Kabbingh off. Gerede. Sitter, Holibildhauer aus Altbach, wird, Friedrlchstraße 15, JI. Stockweri., Zimmer ihm an Gehait biz zum 31. l III. 20. 412 239 729 337 194 541 H3] 353 312 lug i rer geg inn, und Verlustrechnung farnmlsunge age nachz n we sen. tie r w nr r n n ,,, Vte Beschlagnahmeverfügung gegen den

ngchdem Her erfolgte Aufruf vom 3. Mal 253/2655, auf den 26. Satoaber 917 8 für Autgab 308 763 463 524 576 564 640 über je , zischers leben, den 23. August 1917 ? z0097) io s7 fruchtlos gebllebe ff. Bormittage Sz hr, . S 10 71636 Æ, un ec Anleihr 1899: owe Geschaftbericht liegen im G. schäftz⸗ i. ö Gesckéstszimmmer jur Ginsichk für die . drr Chlcben tt ler dent m, m, nr, debe. silnn fim Sire mn, ol, , der C zs, zes zi zr 2 2, 20 r . e ü , alen g,, Asth ers hener Maschinen ban. ll l ee. zu . vom 5. 4. 17 wird hiermit Schwender alt in Königebach hat be- Berlin, den 21. August 1917. e, , den 135. August 1917. . e , sch, . , elso . ij w den O. August 1917 337 Aber se 200 . Salnufer 15, zur Ginsicht ö 6 Ahtiengesellschast . 3 i. . zurũckgenommen. antragt, die verschollenen Johanneß Deutscher Anker Penstong⸗ n. Lebens-, ot h. Gericht schret ber des Königlichen 15 39) , herschulde, mit den Der Etaptin: ert. Der ferner noch ju tilgende Betrag ist näre aut. thisrat. ] (parmals W. Schmidt Co. . Giienb ahn · Gee nsch n t.

Saarbrücken, den 18. August 191. Schaefer, geh. am 9. 1J1. 18350, Kart versicheruhqe, Riktiengefellfaft in . Amttgerichtg Berlin. Mitt ej zh. nd gegen dect. Bie Anhaber der Der Uusst . Gerne een eiche tt. Fazer, iz, s ir i, tl vaflchernae rg, ett . Zain. ö ur wt n, , n e fi onen, , Rod. Gerd. er wn fir T, r. goss)

Augun 1917 einberufene Per. Louis von Steiger. gewiesen habcn. . jammlung der Inhaber der 54 os igen Seschäfisbericht und Bllanz für 1913 Telischaldverschtesbu gen. unferer Gefen. [29959] liegen in den Geschäftsrüumen der Gesel⸗

der ni