w
. . . ‚. re tellt zwe Geschäfts fü , führer, von denen Emanuel Simon, Klara geb. Engel, G 505 . G&cjellichaft en m, 3 Verttetung der sch ten kaderm in Glterfesd, 3. 85 . 505. Frankfurter Eier Konsum⸗ G. Wilhelm Dös ñ — kö ö e n, , ,, e , , er. Ec nb, Sh n bier ge errnendandeh . it der. Meazgake festgesetzt, daß sie ssch ö ist erloschen s . ua Gutau Quarck. Die an M. Peri ö. n Mair; ist Prok ara erten Ein debuer, Cal Emil Weinbold in Leipz! . jedesmal um ein Jahr , , [. 3) in Abt. A unter Nr. 1150 bei B 562 z 8. . Tr., Der e eh i a n . unn. d. T . . Helke be g 2 ,, in Fiaima W. nutri Jö 66 In. xrokura ist a . , Konteliche⸗ zin here. galt, ton. el Ee en ie, . . , e, el, unmlunsg gom is, sSunt 1017) . . 3 ö 5 g Kaufleute r rr re , fn, n. an Kaufmann Anton 8 6 4 9 Der Inhaber C. mnöenst, Gaen waid. . 4. iner e ., r ift: ein n e err, ile, , e e mer , daß Fräulein Antonle Five Tie D ö ahrer ist bestels eiten. Geschäfig · Essen uad Paul Gi . , Lehner ist zum weiteren Geschäftsführer 1916 mow ist am 25. November GSeraunt mach 30035 ins Einlegegeschäfis und einer Fi alle a. S. nach 1 Hellschaft von worden iñ . . ann, . . pr ae r n , g , fire der; zus an Ceilelit Jeder der Keizen Heschäfis ff verstoꝛben; das Geschaft In u ö chung. inserbengroßbandlung.) sch⸗ Ferner wi Magdeburg veil rden ist mit der Bef stellt schränkt. D Fesellschaft it unbe⸗ Wald 89 U , , r lite df find ind r, en ft? alt er, ig n, iden Heschaftsführer Erna Dorothea 8 ht äft wird von z In unser Handelsregister Abt. A w 9 auf Blatt 16860 öffenil wird als nicht einget erlegt. schaft allein zu zefugnis, die Gesell. Inde jahr. as Geschäfte jahr tst das Ka. J Ca burg, Schlet. 30077 Ante riet Dũsseidorf ö ke Hesehschast. alclun zn geb. Rirs; , He , n if. is, Belann⸗ e eb. Des. Stammtapita pet e, m en , g m s. nit . treten. Der bieherige fter, einge. vertreign und die Firma zu zeichnen. geb. Jürss, iu Hamburg, unter unver⸗; Mümling. Brumbach ei ö e , w, ,,,, . ĩᷣ ufer hahe e r. 2 Gel. . lee e, ,. . . . serie seh hafte äee e L she Ginger Co. Mä änderter Firma Jsortgesotzt Firma ist erloꝛ h eingetragen: Die neindestraße 32). Der Kau b, Ge. anzeiger gen im Deutschen Reichs Königliches Amtageri Muh). ndertfünfzigtausend Walend m Emald Ritter, rreng . ö. öooꝛn Ce lc. . . . hmaschsnen Christoph z Uum . r rlomchen. ĩ Franz Schroeter in. Lelpzi⸗ mann Kirl Yz mn Reid gericht. Die Ges ᷣ urg. am I7. August 191 en- . a . 5 . ö. w. in 4 6. 4. ö . . Je, ö, z 3 i. ⸗ . ö , 23 . 1917. , . ir bee, zi fen nr , g ut 317 bh 8 ö n, . andelsregist . a , ,,, . n, ö. , r, e, . dn . Hesehschaft ah Firma „Rhciutfch. Gitgrdet und d ö Hermann gliede ernannt. g Zweigniederlaffung der Fi . gerich. y„onlalwaren⸗, Zigarren. und n = Amtsgericht A. Abt. 8. Rr. 149 eim ge ira ter Abi. A ist und einen tech i chin. Pef Inlschen iar Reiche rh. . k , . . . ,, ,,, , . ima nor. Saudels hindelsgeschãtte.) nd Wein . Mainz. Gaitlie ti eingetragen, daß die F rechtigt, j der für f DViefelben sind be- lein Hilde „geb. Ritter, und das Fräu⸗ ] Hefe nsch nit erlosche. iturt a. Mr., den 18. August 1917. ack Met engesell⸗ . Haudelsregister, ber. 275873 a ö Ja uns Ilz0l11 Kühnast in Jiei Firma kechhiat, j der für fich allein di n Hildegard Hteichel, beide in W mit beschräutter Haftung“ mit Irn Abt. B N Königliches Amtzgericht. Apt. 16 schaft, zu Neuhof bet Niesfy D) „Sanitate molter et G 5 3) auf Hlatt 10050, betr. di s nser Handelsteglster Karl stuhnast leidenburg jezt schaft z beitreten und Cesell· hurg, übergegas ,,, Sitze in Důffeldorf Ling , ,, ö 1 . Nr. 168 bei der giaa . Die BVertretungöbefugniz des V aaard “ in Hof: i Einar aund⸗ Glełtrotechn Favrit Enti e Firma eingetragen: wurde heute Neid lautet ö Vie Zeichnung nn pn deichnen. selis . hie oe nden, , rf. Der Gesellsch x ᷣ pech . mnasbesugniz des Vor— Hof: Am 25. VII. 1977 . t Cnrt Stehfeñ 1 bel en tzurg, den 27 Ichnung geschieht i gesellschast, bat, am 13. Alzust i. 53 ö än eher, , 6 ee l affe, 1 x — ünller Co. mi 2 . ö . 29872) standsmitgliedes Steinhausen ist b⸗ in dlese Landes und Molkerei 917 . Leipzig: Die Firma lautet Je t in 1 et der Flrma „Meyer C C Königliches A 5 Juli 1917. daß die Zeichnenden n n der Weise, gonanen. Zur V tret au 917 be⸗ ö . . ö . . J ; ö . Handelsn ster Abt lin ane m, ,, . een digt. Delitꝛlessen. ) Sur siñ c olterei produkt. Furt tehfest Glektra⸗Fabri kuͤnstig: in Mainz, daß die Prokura Toblenz“ 0 mtzgericht. Abt. 1. oder auf mechanische m geschriebenen sind beide erf cetung der Gesellichaft Gen n Ife ar *. Ii r , Fir . 9 e Vie ni Catlon ist beenden. , Rr. 15 die Gesellschaft min Akllionäre vom 20. Mar 9, l der warenhandlung m gro und Kolonial⸗ 6) auf Blait 15 360, bet rit. von Karl Ludwig Adolf fee Ehefrau ahnt. . e, Firma der Ser ege hergesteltea gericht Wald after ermächtigt. Amtt⸗˖ , rn . renn re di n m leren; lier Haftunn unter ber Fin ma Gchöbung * dez gen. 24 ist die Cziar? Bundgz ard . und kleinen dis NMeall jenster. ab rit Ge n die Firma geborenen Hohmann, in Yiah nrich, Anna f Auf dei Glatte 116 des Hand lz0ol 5] stzrift beifügen ast ihre Namensunier⸗ en burg. Schies. , . . . Luer ew. herd m ertese os sest , err gh ooo? * scunh 6 um Jule in Jof alt 5 1 Hang besch· ãutter Haftung in e . mi 2) bei der Gesellschaft . i . ist, i. den Landbezirk ist he . greg ers Für die Gesellsch ft Wismar. 30065 e r mern, . 9 Di Hesel⸗ , ö schrãntter Daft iran in Gladbeck mi bes He ell ift delta ga via! enderung kreten und wird leit? ellschafter einge⸗ Hesellschafte vertrag ist d 3ihzig: Der Haftung in Firma „G mit beschränkier ilhelm Starte in D die Firma und ein Stell ve aft ist ein Aufsichtgrat In unser Handelgregister ist 6 ö . nei. Se zooꝛ e * ö leüdan dees Gesch 9. mich Beit ß, ber Geseusch Gaehr nider Walther ae gerd e — e, e. r ten reg e chan afan eschäftsführer! In unser Handelreglster A r,, Sitz in Glatbect gngettagen worden. bestimmt worden: offen und ire offener Handel sgese 1 deschãft Gesellschafter vom 4. Auaust 1 er aft mit besch rüutt er J nhaber der Holzhänd e Die Bekanntmachunge eiellt. n offenen Handelsgesellschaft I C stellt der . i rn sind be. Nr. 256 beute die Firma Gerh 2 ö. des Unternehmens ist, die Der Gegenffand des Unt abgeänderten Firma ö. unter der Notariatsprotokolls voa dies 9gi7 laut itt dem Sitze in Main er Haftung! Uhelm Starke in D r Friedrich erfolgen nur in de ungen der Gesellschaft Geandt Söhne das Ausscheid n. * c ilhel * d l ih e . 1, n ; ĩ r ; ö z. daß die ? worden ahlen eingetra s⸗. r in dem AÄmteblatt fäͤr Saar, bert Gesell , . zu Mülhelm-⸗NRubt⸗Saar m Knapvert Schürmonn, Inhaber. Kaufman . giatgung der Geme nz; Gladbeck mu ist ausgedehnt auf die Hern . us gaardy* sortgeführt. juar Bund geändert worden. Jeder n Tage. ab. kuren deg Nobert Möhne in Mm. Pro. Pan, gen gemünd. blatt far Saar. berigen (Mesellschafters Johannes eandt 6 ö. . ö . ĩ n . 6. 3. . ö . ö e, . . ö , 9 5 ö. , nn. rr , rsabrit: chonwald= , , e l e. n r J, 1 ol I gsebenh Geschafttiweig: Handel mit ug e fn und Handlungsbevoll , C soein ,. . der mee, .. , nwand⸗ nhängenden Frzeugnssse. Hauptniederlassung in Schõnwald. 6. ; trechttgt. ⸗ trloschen Hoymann, in M Osch . nd vom Aassihtz auch das Er after tingerragen, . kee, rene g, erft führt Kol ö ndziel und die Verwertung d Albert Simon. Die an' H. * Selb, und X. 6. 7) auf den Blät en sind. in Main atz, am 22. Au stellen. rat zu be— as Erlöschen der dem letzt 3 3 ge e, en, ee 616 . , , und ,. ö. der Milch zu , , . i n i 7 J. Eggers . er, , ,, . . . ie,. i en ö . 8302, Wtainz, 9 18. August 191 ö Köninliches . 3a ö sind bestellt n, den, fr ge, etzteren bis zer ö . ,,, , — . n ; nieberla fung in 8 3 3 wein mun randt, . unt Gr. Amtsge j archim.— . a. als taufmännischer Geschä . den 21. August 1917. 5 51 . . . e mn, on 3 . betrãat o oco , 5 . n , . ,,,, Thiere⸗ Vle Fima ist k in Leipzig Malchin. arg In unser Handelzregk zoo5 s ] 8. Ole en fel ni r we fäl führer Großherzogliches unt gericht. e ine, . z 8 nr . . n der Handwerker. erloschen. r ich Lod Fabrikꝛicettor Erich Jahne . nun Leinzig. am 20. August 1917 In das hlesige Handel 29731] Firma. Hermann ie ist heute die e technischer Garn , 1 3005 . ö 3 ven. . ö (lp o letzt . . 9 k 83 Geschãft ist von Hof, den ö ö 1917. rzberg. Königliches Amtagericht. Abieilung II B e , , , , . n,, n. a' en . 14 ö — . l an n 1 Archi⸗ . rz. Potsdam o k g e,, e n, . . 3. No alta Alerander Luowek Rauf Kgl. Amtsgericht. Lennon. . ellschaft mit d ; eis. Klufmann Permann G d dem ; ger aargemün In uner Hanxzelscegsst ö tent ist. protura er- ö eingetragen zu 6 Nr. 350, betreffend er 1916 festgestellt. zu Hambuig, übe man, . — , P 29 ju Ya eschränk: er Hafin haber einget reve hier als In. Sol . münd. be Nr. 116 = glster A tst hrute bei der B Nr. 1409 einget 1. Flema. Kondor ö Gladbeck, den 14. August 1917. wind von ihm ö , . ,,, ; 30110 . 2 . Dandelsg zegister h . bene elngetzagen, daß . Ker e gen . de , ae e einher , . 9 gie , , . 1, ne n, eie, k König ches Im serthz. 3 ränderier Finne . r en e, wn ensdnr 9 e, , Tr, nn en nn , gs, dle, e fe isfer. dai Plch in her ere, nl ger: kira g in dag and r, , gh, wren, m n, l. . Wr ltere, ä een, Te, w, c den Ge chte. G ö eutsche Schlacken Ze . a Lersch C Kruse in ‚, . W uv y 2 ahih au len au d Malchin ( h . riogliches Amtagericht. Banty a 3, Firma Giberft ider Wittenberge, den 18. , i, ,,. 9. ö. ili, Ten. gen e b ne öh t. n . ö (30030) schaft rnit beschrä een, Gesell, 19hn eingetragen: Innr⸗ 9 er eingetragen, daß das Hand er äeckl.), den 16. August! auen, Voz ti. kö erein in Wald. Ver erge, den 18. August 1917. ᷣ der tand? d . SS 2, 3, 4 ] in . lz. Großhtrogliches gust 917. Auf t lzohs5] hramten Pag H . ,,, 66 . bien n, dun gh I gi. 18 n zen Handelsregister Abteilung d] Katz. Metfit räutter Gastung. Den Kaufleuten Paul Sattinae geschift als Kommanditgesellsch . gliches Amtegtricht dem die Firma V ö ĩ echsler in GElberfel h gericht. angel Te . andert d ß ertrage ge⸗ „3 ist beute zur Firma Gebharde er n ng des Reichskanzlerz Heinrich Gunst in Ma Sattinger und unveränderter Firma f aft unter MNannnm ; Maschinen⸗f aatlaändische Protura erteilt in der We: erfeld ist oOntgrowit Amtsgericht Düsseldor und und der Vertrag umnkmerlert Datel, Inhatzer Lout arde vom 2. Juli 1917 ist die L er e, n Tennh tn ist Gesamt znlich h un , fg ten n , ö r gd , . , ; i ö 28 ; und neu efaZt. Sind mehrere Heschsftg. 6d ; zer Louis Gebhard, in! der Geselsscha ie Liquitation ptotura erteilt esamt⸗ sbalich haftender Geselisch Ver. Zum Handelgregi zol 12] ] Dietrich Aetiengelel , en Satz ungen beigchtigt ist ge „n znset, Handelgreatster nusselaorf᷑. , fübrer bestellt, ; rere Ger ftz; bn ee, , nn,, Die Firma ö Heel cat angeordnez wor den Iser lohn, den 18 ank ihrer (ichs ters ist, de Fim G rrgistet B Band 18. 3. 8 bet fer dn , , n. ill n geen usähffe, (er, , d, de, . stalnl her nee,, , too fir , n r ; . kr tf anret fer, Cäcbha rs Hotel n . Liqutldator ist Amandus Daniel Jacob Könlnli 9 * Auguft 1917. der Wupper. eil zu Dihlhaufen an fatture eseüschaft der Spiegel Manu, regtsters ist be 5 t. 1239 des Handel“ tan Smltgliede oder ein mit eniem Vor. liusti in Won . ö Emil Woi⸗ , an . i g , znr ber d'r m, eint atnst Hiade, 9 1 e. 3 r Kaufmann, zu Hamburg. . ligliches Ämtagericht. Kommandttgesell v u und chemischen Fabrit die G beute eingetragen worden, daß kuristen zu vertret⸗ igem anderen Pro. Inhaber d ngrowitz und als deren . . . n hn ; ötti Alleiniger Die Befugn! . . Kiel. ö gesellschaft seit J. August 1917 on St. Gobain s riten eneralversammlung vo * in. 8 er Kaufmann Emkl Wolltaski ed Jrbustr ie, Fili . i n,, risten ver⸗ er ker Firma itt jetzt der Hotel! ugn 8 des Geschästsfübrers Gi lↄootl mit jw i Kemmanditist ugust 1917 Eireyr Chauny und 1317 beschlosse zn, 6, Jult olingen, den 17. August in Wongrowitz einge . . — . f ö. i n, n,, u fichte ak. Kann wieda. n, enen, ,. er sowie anderer Personen zu Rechtsh Eintragung in das Handels ö Nolf Schliep: sten. Den Fabrikanten Zwei n. Mannheim Waldhaf als um wei Mi n hat, das Grundkapital Königlich . n 1917. Won eingetragen worden. Pi egen gern f gl el ö g Hlädt * f,. langen ir zu Rechtshand j h elsregister eytr zu Elherfeld ö veigniederlassung mit ! als zwei Milltonen Mark d ? gliches Amtsgericht. growitz, den 17. August 1917 k kö nag, , ver Recht zur)? ngen. Der Uebergang der in d . r das Unternebwen ruht t. B am 16. August 1917 Fo vein zu Vohwinkel und Kurt Parts warde! g mit dem Hauptsitze in bon zweit ausend St urch Auegabe span d e, , ,,. Königliches? . . ih w, trefling geben. , ne, ms Deren he eg Geschtftz Kenn er in dem „Agricultura“ M . Nr. 233: A. C ö (. . Len: nkel ist Prokura ertei wurde heute einget ö n 1 ausend Stück auf den Inh . an. 4 nigliches Amtsgericht. Stegmann erloschen ist. —⸗ Paul Füßmann ju Norbhause . n, . is begründeten Forde⸗ schaft asch inen · Gesell mit A. Elassen. Gesellschaft eunt p. den 17. August 19 erteill Die Prokura des Jo . autende Stammaktien von j ubaber . Inrunserem Handel nhl worms Umte gericht Duff ldorf weiteren Geschäfts führer 9 en ist zum rungen und Verbindlichkeiten bei dem E , mit beschränkter Haftun beschränkter Haftung in a Königliches Am: 17. die des A s Josef Wormer und Mark, mitbin auf 9 je eintausend ist bei Nr. Dandelgregister Ahte nung A ; Bekanntmachung. 30068 ö . . ̃ r llt. Dem werbe des Geschästz d r. Der Sitz der Gesellschaft ist g g. burg, Zweigniederl ; 'am⸗ ö e, m aer scht. udreas Nosbisch ist erlos hundertf uf sieben Millionen zwei r. 606, betreffend die offe Die unter der Firm nũsseldor. Kaufmann Edmund Winnick zu Cssen ist Ftrmeninhaher ist urch den jetzigen Ter Gesellschafl st Damburg. Gegenstand des Unt afsung in, Kier. Lörrach. Pi ani het n de e gn ul! hen. I idertfünfzigtausend Mart zu erbö ei⸗ delsgesellschaft Kern u. Busch, S ere ar Me n, i, Kor ksrmh— , , zooꝛon Fele nl ee m n n, , aher is aut geschlossen. 8. Nagust ) aftsvertrog ist am trieh es Unternehmens ist der Be⸗ Zum Pandelgre gi (29881) Gr. Amt⸗ EIL. August 1917. erner daß diese Erhßhung d ö hen, eingetragen worden: VBusch, Spandau, Hande lsgesellschaf rms hestebende offene Gan r ö. urn , , n, , ugust 1917 abgeschlossen word trieb von Agenturen und Kommnsio 9.3mm Dane sr, gi. er wurde ei ; Antegericht. 3. 1. kapital erfolgt g des Grund⸗ Gd 9 ö . aft und deren Inhab wurde am 20. August 9. gisters B in neinschaft mit einem Geschaͤfts Königliches A . Gegenstand des U rden. sowie von sonstigen k , u 16. Mai 1917: ngetragen: Annunhoi t olgt und der Gesellschafts mund Busch ist Stel Friedrich und, Peter Mint Wee, ben e ef in rt , , . chez Amtsgericht. II. Herstellung und od niernehmeng ist die nehmungen ,,, Uzter⸗ Firma Ernast KRdruer A IL 55 bei der Zum S* n. zol is H] dementsprechend durch den . nicht Steinsetzmeister. nmetz melster, rden hunt, erer an, in Worms Baugeselischaft mit rn, . sellschafterbeschluß vom 14. Mal . Gross &ernu. landwirtscha⸗ soder der Vertrieb von 20 000 „. as Stammtapttal het gt Häfteinbab⸗ de in görrachz Se. 2.3. . k . i elf . t ; szoozn ndwirtschastlichen Masch 20 000 S6. Geschäftssührer ist de abzr ist fetzt Erust Kö e⸗ O. 3. 25, Firma K an 11 Weit en ist. 1 August 1917 erichts eingetragen. tung“ mit dem Si , ,. Haf. der Gegenstand des Unterathmens bah BVetanntmachung werb und die Ausnn nen, der Er- mann August Ri K Maarse get. Ambühl hes sser Höene, fei ann , n , n, on, . lll ü le we, , n, tze n Dun eldor zen, nenn, nne n In unser Handeleregister Löt Aw und Mustersch 1 nutzung von Pateni⸗ buden * d . Classen in Docke⸗ bei der Firma z. in Lörrach. Ali 74 Mannh ĩ mit beschräukter Haftun neuen Aktien zu dem Betrage von 9 *. gtottin Acht Amt gger cht. begonnen. am 1. August 1917 ß . . ng def erer elbe anbcber ,, heute bezüglich der Riebgerste . be sonder rischutzrechten für folch, ine. Allein pe Jeder Geschäsissührer ist zur xirrach: Geschã ernh ard Leiner i e , wurde heute eingetrage ug, ausgegeben werden. 10 0/ 9 * ö s300bl Worms, d en, 6. , , . lielnvertfetung der 1 Ge seüsche h: Geichä tzinbaber ist ] n Wilhelm Stei ungetragen: Biau z In das Handelgregist J den 20. August 1917 1 fn, e , . ,., . . n , , , , . ö trieb der zur Patenti ig und der Ver⸗ rechtigt. Der Ges sellschaft b hard Leiner Witwe, S r ist jetzt Bern- beim, ist al gmeyer, Kaufmann, Mann- en, den 21. August 1917 Nr. 2083 76 gister A ist beute bei Großherzogsiches Amte h Gin richtungenfürforat . ohnun g? und führer, die Beteiligung an ir n , tragen: Vie Prokura des Emanuel P einge- Cisntun atentierung angemeldeten 30 .Der Gesellschaftsverttag tst am Vzrtacd · Am 23) . Sofie geb. Wudin, in stellt! als wenerer Geschäftzführer Königliches Amtsgericht. Stettin Firma „Heinrich Rohl“ i e, ,. mtegericht. . : gwett. . ; —ĩ dung des Gesellschafterg Brockm 0. September und 3. Oltober 190 Am 22. Mal i9l?: „„in stell. hrer be n. gericht. tettin) eingetragen: n zweibrügk. i l , , . ö. z , . n , , fterg Brockmann, richtet und K . 19053 er⸗ der Firm M A I 75 bei Ma R lneꝝy lt. ist jetzt wied ö Inhaber der Firma ki, 30069 , ,, , ö. en eG Do Grail. Ken s' ö zen. er mn 1 Strohflügel⸗ worden am 26. April 1910 geandert Lörrach: Ni * Guggenheim in uuheim den 21. Auaust 1917. In unser Handel 30056] Pobl in 6 6. der Kaufmann Heinrich N Sandelsregister. . . rie ,, , , , . ö ö e G , en s. . . bott i. e, e hien, . . Jan 95e . ist erloschen. Am Gr. Amtsgericht. 3. I. Firma August n ö. sregister ist bei der Etettin ö in,, pf eu eingetragene Firma: West· Zum Geschäfts führer 66. ho bolt, unmitteibar den Bau von Flug; nich Gustn nn,, betrogt ammtapttal der Gesellschast= nigliches Amtsgericht stiel. demnrich We ILI0 bei der Firma Meine Niederlass , ü 2 1 . . ehr, ,, ; y re gäb sören, , . ,, atrom. ; etrogt S6 20 000,—. ö intich Wohl in Löerach: a rahagen. 300⸗ ung zu Rheydt eingere Königliches Amtsgericht. tabrit, Gesellschaf mitte l⸗ k er, ere e fit berlt nl e oben hft J,, 30075 Geschastesührer ist: Klingenthal, Sachse schäft it mit Akti ch: Das Ge. Zu der unter Nr. 15 30048] worden; Inhaber ist j eingettagen richt. Abt. 5. Haftung! aft mit veschrãnkter r er r für rnb, f denn . . Handelgreglster ist beute die Schwense rer ist: William Heinrich Auf dem kn gr m. (300lel Lzur Jultugb ben und Passloen auf registers Abt. A r. 19 des Handels. Friedrich Walter Br jetzt Kaufmann Stettin. a . ug“. — Gesellschaft mit beschränkter . so id kehr, fegen, Hal ö s 6. 3 gun Dieterich mit dem . n, Kaufmann, zu Hamburg. Credita ma Vogtläudische gean erger in Lörrach über. Tayf W vermertten Firma. W. Rheyd Buschhüter zu Rheydt. In das Handelgreglst 30062 Pastung, errichtet durch notarlelle Uik , . Stammt, ñ auc f * d betann . zreditanstalt, AVttieng eselsch gen. Die Firma l er. Tayser zu gierspe, Bah . ydt, den 16. Auqgust 15? Nr zd alter 8 ist beute bei pam, , ugustelcl . n ,., e , 6 Sar gern ih, 3 in einde en un t T leridh ai , . wir gemacht: rn. aft⸗ dein autet nunmehr folgende nhof ist heute ; r. 335 (Firma „Stetti . 9 7 und zweler Nach ; etzt baber und Güstrom als Niede 5 ie Gesellschafter Bot tig nie der lassung n itngenthal nrich Wohl. Inh yr gende Gintragung bewirkt: Amta gericht. G. in ma „Stettiner Druckerei träge hlerzu vom 1 8. 35 ö e e n ü te, gb hh e 6 zes ge, cherlesfangerr; mann? hrin er und Brock⸗ Zweigniederlassung der in r, . Julius her ge aber: Artur Dem Kaut ö Ri — — m. b; H.“ zu Stettin) ei unter die und 18. August 1917 Gesamprokuristen . oder durch zwei Königliches Amitggersch gen. hriggengale aus der zum Panen ü. g der in Faltenstei⸗ n , ,, An 23. Jan *Ihr Klerspe. Bahr mann Fritz Schuster bnita. Durch Beschluß der Seseñn ungetragen: Inter dieler Firma un mit dem St ten vertreten. gerickt Effex. Ezsist roi, den 22. A uud Musterichutz angemeld WV. unter ber Firma wont ünkische 37 hei der Firma: Kier spe Bahnbof ist Protn zu In das hi 2088 Iur er Sesenischafterdersamm. Zwelb ticken. . Ge chã fe f 35 Amtsgericht Düsseld Cr Groß Auaust 1917. dungen des gemeldeten Eifin Creditanstalt A een n X Co in Lp ma: 21. W. Lacher Meiner cotura erteilt. . esige Handeleregisler Nr. 17! ng, vont 30. Zull 1917 ist d seh. d ) , n . (. ö , a ,, ,,, . ttien gefellschaft be⸗ 35s rrach t Gesellschaft if zhagen, den 14. August 1917 ist bei der Firma „K er Nr. 170 schastsvertrag geäͤ er Gesell. mund Blumenthal, Kaufmann, 2) . ge,, ats aan?“ ; , . ehenden Hauntniederlassung beneffe glöst, Firma erloschen. A st auf. Königliches Amtogeri Köhn Inh nstaufhaus Robert Ei geändert. Groß, Kaufmann = n. 2) Moritz . ö. e lere, ge niche che ef: . Um 3 Jul id I liches Amtagericht. aber DSermann V ettin, den 21. August 1 35 Yi beide in Zweibrücke . 3. ö. ö en. e ene. 3 — a,,, zoo) Hike err er (, Geh tätig atte z27 des Handeleregisters ist Firma J. Weil ; Memel. Alert Schmeling“ o und Königliches A 9 917. ) Jakob Hilgert, Baumeist n, 3 re f, , register ,, , register. te as hiesige Handelsreglster Ah⸗= Ihnen zustehenden Recht und Heu heute folgendes eingetragen worden: Lörrach! Inhaber ist ! senior in Die 30049) Gesellschaft 19 eingetragen, daß die gliches Amtsgericht. Abt. 5. — Gegenstand des 1 zer in Zrheim. 1 424 ie l er mern ; rn Grand, fe. : Sin dien chr be en, , en: nn August Wil e im Handelaregister Abt aufgelöst, die Firma Tauhberbi e, en H nternehmens ist das an ö un , r I nnn G betreffend Triumpf schaft ein. ra ist erteilt dem Direktion s kretär ann in Lörrach. Am 26. Juli unter Nr. 491 einget Abtell ang A und das Handeln geschaft auf erloschen r bis chofaneti m. 30063 altbarmachen, insbesondere T unter der Firma: , , nn, g, wohnhafte Kaufmann 6 antun tar be, Taftun eselisch aft mit beschrãnurter Für die Sacheinlagen werd und Gankhebollmöchtiz ten Georn Spione II 77 bei der Firma G e, 1917. Schund au = 3. ragene Firma Gustav Gesellschafter Albert n. den bisherigen. In das Handelstegsster Akt. A B 3] fowie die Verwertung landwirts Edlen, e , . ,, n rn e,, dein, , m n, ,,, al kia rere , nge , wi en den in Falkenstein. Er darf die Gesellschaft nurgdorf (stanton G uter Æ Cie. Memel. d emel in erlorꝛchen. gegangen isf, der I chmeling uber, wurde heute ju OS-3. 43 — Fir and 1 Piodukte aller Art, der H rtschaftlicher a . fete rn big f ttrage, etz ö ein Handelgzgeschäst Si, telie des durch Tod ausgeschiede je S 5000, — al rockmann nur in Gemeinschaft mit einem Vorstan)t ntedeciassung in S ern). 3Zweig⸗ den 14. August 1917. . , . es als Emjellaufmann Dölser, Tauberbischofe ma Franz uͤnd die Beteillgur an del mit solchen ö — ͤ lie üer zur. n, 6. . alg voll Tien ell, mitglied at inem Vorstan)t⸗ nieder tetten: Die Zweig⸗ Königliches Amtegeri x der Firma „Albert S „getragen: ; ofsheim — ein⸗ I gung an aleichen oder ähn⸗ Sämtliche bei der Firma Franz 8 A 96. J. V. Schoell (. 5 den E st Ernst Halte zum stell= Stammeinlage angerechnet altede oder einem anderen Pꝛrokuristen gMlassung ist erloschen eis , . gericht. sortfũhrt. chmeliug ragen: Inhaber sind jetzt Maria Dö chen Unternehmungen. — Dag e e, , n, n n. r ee n s, che und Eůtzne . e.. Je ta ih a en e rn r mn c nher nt vertreten. tokurist Lörrach, 186. Aunust 1917 nens el witn. zoo: Die Firma Albert S . dig, Kari Dölter Kunstmiller bier, tal bern hö .. , Duisburg. Ruhrort Handelsgesellschaft in Frankfurt a. M. w st auf den in 4 e (S.), den 16. August 1917. dir Kesellschaft eifolgen . , , Klingenthal, den 18. August 1917 Yr. Amtszerichi. j Ja das Handelsregister Abt. 0 unter R. d'r ne bmellng' ist dann Voͤlzer Land wirt, Anten Völnr . Jasef fahr der Gesellsacht it di . . e , ,, d, w K e Iteichs at in gen im Deutschen eo al liãh * ats ö ö. 1. betr. die Peehlitze: B. Nr. 2, Schmeli ; em Kaufmann Albert und Anna. Dölzer, ledi Landwirt, 1. April bis ei st die Zeit vom en. ber . 18. gerlcht. Lud ,, tzer Graun ö eling in Ribni 8 F zer, ledig, alle mit einschließlich 31. g 10 ulshburg · Ruhrort. den 17. August ö e l. e e e ind ö Handel lz0oz) 4) J. O ö ,,, 2003 ?, u erg ian ster w . e , , ee, K hir siß: be d nel fte lle. e fn e , fr e, ,, . . . J . 917. 2 au „citerfüͤhrt. Wie Prokun beg testung A' ze Handelsreglster Ab⸗ offen otzn. Aus dieser ug der in Abe lung A unter R. kinget agen; urde heute. Dem Pl 9 bein e derer en. ,, J,, ,. , , J bien r r r fr, fl, , e n , ,. ö . ; e zul Beger und Richard Vogel Ri oᷣnitz (Meckl.), den 21. August Handel März 1916 ab als offene äftsführer zusammen handeln. . cht. loschen. Dem Kauf och ist er Sedaid Co rma] sellschafter J. J. H. W 1 Ge. fein eingetragenen „we⸗ ; etlung für Gesellschas eide in Meuselwitz, ist G gen, Groß ), den 21. August 1917. Handels gesellschaft unter ) ; Zweibrücken, den 21. 7 , . , n ,, , ai, t heute dn, m sch'eben H. Wa ny durch Cor se schaft für Fement Eten - Fabri, Bel der Firma M afstifirmen: ertellt worde . Gesamtyrokura ßherioglicheg Amtsgericht. irma in . Geschwi enderung der * n 21. Auaust 197. ginn, , . ⸗ e. an . e n ,, . ö ede älcr cher tig ff Mr tation Svnser & Ca in ber? ssem⸗ baumwon werke , , n, stunst⸗ ll ene. . Rostock, Mechki bischofaeim wenn wister Dölzer', Tauber⸗ 3I. Amtsgericht. unter Nr. 20) bie . B ist, beute d i, , Giazet. . Hergmenr, in ga n beirn gil nn nen, el. Watte Mitte hgeb Crsmun in ein Konmmnanditist aufgeschizden ge nie derla suntg ö Herꝛogii . . Kö ; , neff fer 9 Di ; a; e ; z . ; ; . . . git Amtsg'richt. Abr. esige Handelgregister erbischofs heim, den 6 vort und Sin bil Hausa Trans. J r Ehefrau der Buchhändler Elias Can 5 ö ö als & sellschafterin ein- Königswinter, den 25. Juli 1917 Fan und Den l . ö r, n n dre, m, w. kehr, herr. . i, ,, . g eelijcha fü. Ge 6 Emmy geborene Meinecke, hier . 649 ), den 16. August 1917. unve . ie Gesellschaft wird unter Kgl. Amtsaericht . Ferdinand Gold ui Die Prokura des Me Gludhagm, ö Sitze in Rostoct und al ler mit, dem Großh. A Be Terri tal, err n. Haftung in ist Gin glprotzrg ert ent, ö hnigliches Amtsgericht. Abi. 195. P traͤnderiet Fin ma Fgortgesetzt. 83 . riloschen schmitt in Stuttgart ist . In unser Ha(delzregi en,, n, n e, . . Geno , hrort, ei A özlB. Hei Ser, katzen & Timm, tz 2schmin. z0ot schen. ; Hasdelzregister B ist unt ermann Möller zu NMostoc Tunit, enschasts⸗ Gegenstand des U t naetragen. f 315. Déeinrich Trilttler, Frauk⸗ Hnlke. Sone. 3003. an Eb Prot nz ift erteilt . In bar, . . ͤ I r al, , we , . * . ö ,,, ,, ö . ener, heel r. ] , , . Reederel sowle * . Speditten und ber schaft iist aufgelöst. Das ö lung B Nr. I) 3, Pet elsreglster Abtei. Em, mn. ham, R el der Firma Phitipp Älbra, nesqch ne nuldist n Franz Frieg. Näh. M. Gladbach ein ü.. fe nschalt in Grohheroglich . , , 3. 2. register. , ö. indeltgeschäften jeder ist auf den seitherigen Gesellschafter Kauf dorfer Mühlen m er reffend Ammen⸗ , , H. Constable Roberts. die . oschmin, eingetragen worden daß heliu nnen e n und Tabrtt für Saus. Zweck der Ges er nm; ogliches Amtsgericht. Goidberg mit dem **. ) dor mhe ⁊ ge un 3 er Kranf⸗ ; . n zegen Prämien Kesten, nec. Lappiengeu , . ,,, aleo tretung anderer ichnung und in Ver⸗ . Paul Schiltz zu Frankfurt a. M netiengeselischaft Dal d Brotfabrit. i Liquidation ist beendigt und die . ö auf den Kaufmann Jakob urg; Taz — 536 Sltz in Ludwige. im In und n , 9 ram en , 30057 fu , s geln derlafsugg Tin S hamer & ire, nee Das Stammkapital beträgt ? ö ders? ez unter det Firma] Ktracen; An Stelle i ist heute ein⸗ , gegn . ; n Beuthen O. Schl. üher⸗ lungen und? V ,, sst — ohne Forde. wohl rirekt als auch im ,, o di 3 a das biesige Dandelsreglster Ist heute I und glg deren An ger gen gerst in per in e, ,,,, weschästsführer ist d etragt So oog 6. 363 mich Trhttier Inhaher Paul chli Yttes nn g, f Hans N ., , , Sicherheits Naster · An. . st. Golm den frũtn ndlichkeiten — auf den versicherung, der Rtetroz! ege der Rig. fh Firma. Mecklen wurg Kervommer sin dd Globe, denen dire, limdres Son , ,, helm Schl er Raufmann Wil. als Eine kausmann sortführt. 6 Vorstand bestellt. olk als alleiniger arat Gesellschaft mit beschränki schmin, den 16. August 1917. Fibrikant eren Inhabers: Franz Frleg, teiligung 3 n, 33 sien oder der Be⸗ che Sacksammelstelle Inhnder ? . getrag n. ein · sind aug n . ner und Johann Strasser ,,, Ver 34 . 52. Beter Fischer Co. Dem Halle (S ), den 18. August 19 n,. Die Läquidatton ist . Königliches Amtsgericht da sc lye , übergegangen, welcher nehmungen J 3 . anton mit dem Sitz in fen ö . le d, eh . . ken e f 3 ö. ,, ,, ar n d , . k Firma erloschen. Leer, Ostfriesi. szooth werterführt. er Firn, Fran Frieg' sichtrungen gegen; , und zwar Ver— , Inhaber Kaufmann Jo— Königliches Amtsgericht. wurden Geor . orstandt mitgliedern Bekanntmachungen der Gesells eh, ö orden. nde ger aamnbarrr-- . beschrůntt Corner ssch. ft mit . u. ber. unter Nr. A deb eden, Den 18. August 10917 1) Feuers, Blitz, und Expl ,, in Rostock eingetrazen Trier; e ne cle , nenen Wg eee. le ,. 383 , . k ,. heter gische: d Gintraguu gen in das e andelsr e Pas et ist n ner rr g aaf life. Ir n i r nr. tg , ,, 3 . leg richt Zudmigsburg 1 ö . ö. ch ö GHeschästs jwelg: Lager ing von Säck , ö. n r , Abtetl⸗⸗ꝰ ; 19 derte 8 als ,,, Duisburg Ruhrort, de , gan, w Hs0. ö 191 Aan delsregifter destellt 6 sührer ästsstelle Leer, Zwiig⸗ opf, L l 2 Bruch von Glass, elben; ür hie Rei i Sachen , ig. 6 6, 1917. den 17. August a 5305. Kommanditgesell 7. August 18. worden. niederlassung ver Dre Lantgerichtsrat. I Rinbruchgdi ; eichssackstelle. Servais W „Vereinigte und Ludwi „ Daughesitz 1 Cham ugust Kreuzberg v schaft Joachim Georg Hom Die an Friedrich Pass Dresden! g ver Dresdner Baukl in Lüden ruchsdiebstahl; Rostock, den 15. August 19 E , , Amtsgericht Treuzberg & Ci a vorm. Pet. Jos. Joachim G ann. Inhaber kura ist erlẽe asset ertellte Pro. Dresden. It bene folgen deg eingetrogen: wenne a. ö . Groß w 1 c bree de n deri di ,. . ; ö. ᷣ e Cie., Frankfurt a. . eerg Homann, Kau erleschen. Der Bankdirektor E In daz Ha 30075] . Mietoerluste; . roßherzogliches Amtsgericht Die d eingetragen; Amb Eher ö D ; 6 furt a. Mt. ju ö fmann, Elnze . birektor Samuel Ritscher in adelsgregiste . 6 ee e lot. . üi⸗ e. 1 9 , , , , ,, , üer , r,, , . ö woꝛden: . getragen Ser Kaufmann. Franz Alhernt eden. Fhristian KRrusc, Viehk ue Niet erten * KReon. orden. Halver e er Fabrikant Carl Loh i olge, von Sachschäden; das hi sige Hande gregister in heut h etzung des Grundtapstals Kelg ard, K 4 — Fr; in Frank. Hamb Vlehkommistonãr, zu . Went. Gesellfschaster:; Veer CS stft . Ben Iz. August 19l7. r. eingetragen. nr ,,, mn , ü w, i. J ien e rel ö I e ie. J. am 9. August 1917: furt 9. M. ist in die Gesellschaft amburg. 6. Fritz Friedrich Nier Kn , 6 Lüden ) di er Unfaͤlle; worden: tte eingetragen kapital betta digt, Das Grund In un er Heng senschaf in Abt. Bz ünter Nr. 130 kerle, , n nnn, ,,, . nig liches Amtegericht . J Kälen 2. Augut 117. licher. gehe, gil ber ober deu r, , n ln e gegal e , , zi , he ö H e ,. ,, ,, zeselsschafter Reh an . . hristian Carsten Leipraig. esso Königliches Amtaaericht. . cher Haftpflicht aller Art; gor Gesellschafter Kaufmann Paul 35 den 15. August 1917. Gen offen chf: 83 und Maschiuen⸗ ere r he ler, en, dreh mn hin e ri chigen simhteaz tunpf, auff len , , ef e, wie er fir, Im be. Handelzret fte ist bense ans gt ana , G arne, , fer e r, , . zie, die n fü e, e , Sastung 6er, beschrankter furt a. M., sind erb Kremer in Frank⸗ burg, Kaufleute, zu Ham. 15. August 1 elgesellschast hat am] getragt a In taz Han oe s eli f, e , dd . n n , er. 6E : ; rbschen. gust 1917 begonnen. gen worden; Handelsregist z Gesell . , , rn zl lee; 366 ö. i . , e, n,, . Hugo 16 r far fr e en haft hat am a ,, , g. 3 ö. , . . die . n ,, i, r, e: , in ö. 6 . h e enn, , h . . a n n bt lag nu, . , ,. grell chast au gelöst, Der bishert ; eser Firma betreibt d Ren egonnen. ; ür das Handelzregt erkstätte Lichtenstein lt el und Getreid 6 000 000 ½ bet ndern beiden anderen Gesellschaf n ; e Gesellschaft ⸗ e. estgestellt chuf / S ührer Emil Kaife rige Ge. zu Frankfurt a. M6. wohnhaft . Bezsglich des Hesellschaft ehister. Nitzsche ins Leipzig. Kaiserin Nugus , ltieug ese nschaft eldezandei. 9 Cari Wi chastern. Dr. Frledtich beschwänkter Daftung, unt . mit 22, Jul 1817 e , Giberfeld. ist zum zi . Kaufmann in Hugo.. Weber ein Ha 14 Kaufmann ist durch einen Verm , r Rump ngen 5 trage 33 I le . 9 . 5 ue n e, n, , ü , ö. , mes ie, , , ,. * , , wg, . ki n, gi ene nn zanbelageschast nel J., G ehtemnbel . 6 elne ain Heilbronn. 1300 Klempnermetster Einst ? Lichten⸗ kteilung B. ), unter Nr. 441 der ammlung vom 21. Mai und 1. August zu RVostock, fort, Haftung und mit d mit beschräntter Benutzung und? ternehmens st die aise sc. ; ĩ lgte Gin, In, das Handels: 361 eister Einst Bernhard Lichte, nehm Gegenstand des 1917 ist das Grundlapi gust Roto, den 13. August t . w., k Aiscr. Kitfabrtỹ * a s nm mritheimer Speier tragung in das Gut 0 n⸗ Gn rel register, Abteilung fü stein und der K llly ens ist Herst es Unter⸗ apital um 3 000006 4 gust 1917. eingetragen worden ert Kraft und die ge ektrischer ; . lLredse fer e., gsnzeisr en, wurde n 29g gür hij —⸗ aufmann ar utterm rstellung und Vertrieb v erhöht und beträgt jetzt 90 Großherzogliches Amts geri 6 ; e gemeinschaftliche Anl , , e,, er f. , ,. gi r, zit ige lt ng rt eich, beide en, bi Gi elscha an fim itte ln. owig der Hanz, on Die A etzt 9 000 900 06. og gericht. egenstand des Unternehmens ist und Unterhaltung sowie der age , , fen, e B,. mes men, bre, . ge, e h , . teln und Get. an del mit Futter⸗ neuen Athien zu je Shoh e NRennweri Stzar cem nd. Erieugung und der V die landwirtschaftlichen er Betrieb von bt. J. loschen. : -. * Co. Gesamt ⸗ brenn, Si Fitma veil. zemher 15s errichtet mor leb eteeide, Bet ligung werden zum Prelse d 1 I300bsl erkauf bon Metall- en Maschinen und fl e nee bs en J , re , , r, , d 2 ng rma ist erloschen. (Angegehener Geschaͤfts zwei SBꝛtrieh elner h ger Form an all gung in be⸗ zon je 2000 S6 aug m 18. August 1917 wurde in d waren verschledener Art sowie der A räten. nd Ge⸗ e, , n, . . e er ö gibbers Vins tafel tkm bänder ö August 1917. n,, flir Fiat fernt, steben den 16 in Zufaminenhgng genfben, Butch Beschluß, der CGöenetal, sfllichaftsregister Band Il unte 37 Ger von diesein Zwecke dienenden 9. bschluß Voyrstandsmital eder sind: r anf, s G, weer snie Gesellichaft Die Firma ist ere , , Dem Amtẽgerscht Heilbronn Dreh. und Schnesn i , , ke en nlus ben Il. Mä uab 1. ugust ingeregen a , ,,, . 8e . n i. . ö oschen . ; zwei der Gesamt⸗ Amtsricht . ĩ 1d Schneireaibeiter.) baberait eträgt 400 000 M (400 1917 sind die S5 2, 4, 5, 6 9 Mi 8 nden Geschäften. evorsteher Hermann P . , ; n,, , er Ott. 2) auf Blait 16 868 die Firma Ot wald un len zu Je Jobo In⸗ getz ö 4 5, 6 der Satzung neralwerke Gesellschaft mi as Stammkapital beträgt 30 900 in Silesen agel . Firma. Ger Inhaber der gesellschaft. Dem Ins ger Aktien berechtigt. zeichnunge⸗ ver 1 urellen⸗ glied ist d obo c. Borstenn s, e, ng; Alf Rdle bel den Alten befmd. schränrter Daftun e , nn,, ,. ge i Gehl, d Gefen ü e e, n fa st. Hem pektor Heimann G HM ug in Leipzig Lindenau, Aut elle n H er Kaufmann S ö ichen betr. Urkunden wi . 8 2 Gienger e n s gl te dent S . . 2) in Abt. A unter Nr. 1032 bei Wiedensohler ist Gesamtprot nn Georg Hulhe. Prolura ist dehnt, Ma im straße 2). Ber Kaufmann 5 alle 4. G. . . een gn e T ag g ere ter l 3. . ö git ina. Gu anime s E r. log kei der ertellt, daß er herrcht gt. protura derart Ehefrau Agnts erteilt. an Ver ffentlĩ⸗ l3ooz?] HFiichard Mahli — all. a. S. hi Prem Arn Huyke in h ice h, den 75. Uugust 1317. datiert vom 1. ughst 1 aftẽvertrag Wilbelm Altenfeld fiber, e Gg e ꝛ , gt ist, die Firma t 3 gnts Carol! Elisab entlichung aus d ahling in Lespug ist Inhaber. der Vorsied⸗ st Prokura ertellt. Amt d ö ginr fe ten . , in e . k,, en. ö än Gee, geb. g b. eih e , em lngegebener Set leb eines orstand au rtellt. Besteht mts gericht. es Unternehmens ist die Et nd brikant in Velbert. a⸗ Sil ⸗sen. chutz in haberin der Firma Witwe oder einem anderen Herter ll e gl . , i M. Schulje ertellte . 6 n, Zweig ,, Eni e d i , , , gn . 4. ,, oer , , , , a. td , g ff, ,,, e , ,, ee ; . e 3 dosh erm. 7 P. m gg. auf Blatt 15 g5h die Firma Cin ill. efugnis . unser Handelsregister B ist bet on Mineralien ellschast berechtigt ö a der Genossensch Der Cheftau des F B. . A 195. WGeinh r n zu v zu die Gesellschast unter Nr. d et der Gren, der Handel mit ö und . Oeffentliche Bel . mon , rn . . e r g. . z eld ln Gördenh, he n 36 r en, ernie e Nr. 97 eingeschriebenen Firma in ein iesen Fabrikaten sellschaft ekanntmachungen der Ge⸗ orstandgmitgliedern, durch raße 15). Der Gioßhändler giedꝛich gu ) der Aktiengefells Hesellschafte⸗ MWenfälische ãtherische Oel er zu diesem Zwecke in Saargemũ schaft, deren Gesellschaftsvert Pommersche Genossenschaftsb ö dag ue r gin , , , e e „nd hepechtetfn Fahrni , , gteff, . gin ei, e e, , n , n n, amen Fabri, Gefeh gf, mit e. er 33 age, Steinbacher. fol gestellt worden ist, er⸗ b gehen dieses Blattes erfol . e m, , , n, n e, gh han ach im Deutschen ie . is jur nächsten olgen si⸗ Haftung zu Müänster i. W. stücken für diesen Betrieb. ᷣ 2 . den 1 , r de p e g ge i, , ö m ; . ; gericht. bi f Il sssteinbr laͤuft vom 1. April