ird. — Spater ei i ĩ tm ach ung. li si ĩ ; ⸗ gefordert wird. — Später eingehende Immatzrikulatianganträge werden Bekann Der Großherzoglich hessische Gesandte F ) Die Proplnzial⸗ oder ,, sind befugt, den Nachweis nur aunahmsweise und bei ausreichender Entschuldigung genehmigt Auf Grund der Bundegratsverordnung vom 23. Seytember 1915, leben ist nach Berlin zurückgelehrt und 3e beef ren e, ee Echweden. über die Fichtigkest der Angaben des Absenderg bejügllch der Menge werden. betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel Handtschaft wieder übernominen. ng der Der Organisations a. Abends setzte unter nochmaliger gewaltiger Feuersteigerung und Art des Obfteg zu verlangen oder selbst die Richtigkeit dieser Halle, den 25. August 1917. (Reicht ˖ Gesezblatt Seine 603), habe ich den Gheleuten Kauf. sam mlun g hat ie ausschuß der Stockholmer Ver- ein zweiter geschlossener An sturm gegen dieselben Ab⸗ Angaben nachzuprüfen. Der Rektor mann Albert Lappe in Wann e, Bahnhosstraße Nr. 181, durch —— graphend um Ig ach einer Meldung des „Wolffschen Tele⸗ schnitte ein. Das Ergebnis der big in hie Nacht hinei 5 der Königlichen vereinigten Friedrichs-Universität Halle⸗Wittenberg. Verfügung vom heutlgen Tage den Hande! mit Lebensmitte n b 6. sandt von den in Stockholm eingetroffenen Abge⸗ dauernden Kämpfe ist, daß bis . r nein Für jeden Beförderungzschein ist von dem Antragsteller eine r mmi 29. Lü rge rt. aller Art wegen Ünzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handele⸗ nn Fern ener fe ale. af Schweden Reisen— , . des A.⸗ und S⸗Rates die offizielle Mitteilung Einbuchtung norböstilch n n,, m . . er, ö. k ö. . e. . ö 3 . n dn. . uh 9 qe ,. ö. . ö affe die russ ische n n n, ihhen . Tatsachen rng en restlos behauptet . und hun nl 5 Elen nach einheitlichen Grund aßen ; elsenkirchen, . ; ; if * ohnsitz des ⸗ j w. re. Haltun übe änder eine bluti ĩ ü als ? d den. Di ] ngegeben ist. aß⸗ Stockholm n g gegenüber e blutige Niederlage erlitten. Lide tende en Sin, , , , d,. e Der Köͤnigliche Landrat. J. V.: Schröer. ere gl . n . ,, i , . , n arne, wur Di ef g . 69. ist e e, enn Haltung ⸗ Antragstellers ist berechtigt, die Gebühr ö tragen, wo j esprochen habe, z — . l ruppen un er ver . ö * 1 6 in. Grggh d n , ,,,, , Setkanntm äachun g. . uf r ru ge l e in . . . . wih , fun eh girl l. . ö 4 . . ä lier ‚— 9 . abe z em abr 1 4 J j ' egen. a e eines 2 7 er an en. . ; ĩ tigen Lage den Han del Auf Grund der Bundesrateverordnung vom 23. September 1915, ür Mitglieder von Schiffsbesatzungen ist' ein ge w. neäz gerechten, dauernden Friedens ĩ Die Prepinfatz und Ben ktsellt Lönnez nit, Genc bin ung de! . . it a n,, nee eg , , , , . fonsularischer Sichtvermerk nicht ni ln gr an hen ger 36 Die Abgesandien fügten . daß die er ut e fen Landegamis für Gemüse und Obst für ihre Benrte oxer Teile davon lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. (Reichs. Gesetzb lait Seite 603), babe ih der Ehefrgu Luife leute müssen jedech beim Anlandgehen in einem schwedi e. hie der Meinung gewesen seien, aus der Zusammenkunft ĩ Westlich von Le Catelet scheiterten neue englische V ,, , ,, ö . age gn n 3. . ö n Poli t. 48, durch Verfügung m Sichtvermerks vorlegen. Der Kavitä 8. was sie sein sollte; bie Arbei gen, d mittels Der Polizeipräsident zu Berlin. ö tines , . er Kapitän des Schi ; ; rbeiterklasse habe das werden darf, soweit es sich um Vesörderung auf Landwegen ar n,, 8 ** Machatiut. . ö. . ar n, . , . lier die Beachtung die ser Beftimmung wachen chiffes soll. Intereffe daran, ihr diesen Charakter zu 6 . Im . ö . ö . ö. 8 ö sucht 9 ⸗des⸗Dames suchten die Franzosen am Wege Kllemani = Sanch in Regiment⸗
Wagen, Karren oder Tieren handelt. Gelsenklichen, den 24. August 1917. breite zum Angriff vorzubrechen; sie wurden durch Feuer ab⸗
5§5 6. Der Trantportführer bat den Beförderungsscheln während der . Sekanntmachung. Der Königliche Landrat. J. V.: Schröer. ; ; ö ö h, soltzlieder gd'rnsiamesischen Gesandtschaft sind Kriegsnachrichten. gemi sen
Befssrterung bei sich ju führen, auf Verlangen den Polizeibeamten Auf Grund der Bundezratsverordnung vom 23. September 1915 Kdolffs Telegraphenbuͤro“ e n
ee, w, ,, de,, e,, . ; mittelt, heit morken nach Berlin, 2. August, Abende? G 8) neee w en. ,,,, ile er.
⸗ 2 ⸗ nehmen für uns erfolgreich.
1 6⸗ 2 oder den sonstigen Üeberwachungsorganen vorjujeigen und nach Au . , r ö
führung des Cransportes dem Empfaͤnger der Waie augzuhaͤn digen. 9 l ; ⸗ ngen mit der Eisenbahn oder mit einem Kahn ist der eiligegeiststraße 36, durch Verfügung vom heutigen Tage den Auf Grund der Bundezrataverorhnung vorm 26. September 1915, 3.34. . auf die elfe, Verlaoe papiere aufjutleber. andel mit Gegen ständen des id,. . ö. bene die Fernhaltung unzuperläͤssiger Personen vom. Handel, . ang f , ,, Din ein starker englischer titi ö Verdun herrschte tagsüber nur geringe Gefechts⸗ Ber Absender ist nach Aufgabe des Obstes zur Beförderung auf der besoadere mit Leben gmitteln, wegen Unzuverlaͤssigkeit in being au wird dem Gt e 6ßzgermeisier Sim or Bar gebaer, Bochumer laß noi hofflich U,. achmittags hestiger Arlillerie⸗ tätigkeit, nachdem die Fruhtaͤmn s uber da ur, 9 , SFifenbahn oder im Kahn nur noch mit Senehmigung derjenigen diesen Dandelabetrieb un tersagt. feige dr, de, a ber m ie ker e e zr f r. kö ö. a 6 ö . . ir rn ge in g m,. , , 1 Berlin. Schbnedera, den 21. August 191. darfs unterfa gt, well Bargehboer Lebärwnrst mit Llnem Wafer, n . . unserer H . lieb bei den Frühlämpfen Beaumont in Die dort eingebrachten? Gefangenen gehörten 3 fran⸗ ,,,, Der Belittwri gde, n m mn, ag geen i gehn in nb, ia irg e gr er zdeiß . Die icTihes, bam 0. big, einschliklich 25. 8. M. net er gz, scslcden, Diistgnen an. Ahr 'n hnh e herfen hen h. briefe und im Beförderungescheine bezeichneten Empfänger zu er⸗ Kriegzwucheramt. J. V.: Machatiut. Urtell hiesigen Schöffengerichts vom 10. Mal 1917 in 60 M Geld- hingt Verlustlisten über 711 Offizlere und 11 öh Nan . m sten brachte ein Angriff uns in Besitz wichtiger ufer der Maas ber hertesleri c uf au ehe afe vęrurtellt ist. Die Unnnderséssiglelt in bezug quf den Dandelz. n. . . ,,. keen r fh sind mehr als susteichan; bei erfolglosen , die k. eschütze als Beute gemeldet. ake DJedgumont-Vacherguville vorbrachen, erlftten
folgen habe. 7 eirleb ift dadurch dargetan. — Die Nosten diese; Bekanntmachung Rußland Die Kunden werden dem Meßger Monrovy, land. . die Franzosen erhebliche Verluste.
§ 7. sörh Der ö ö. , rn. 6 GBSekanntmachundg. . 1 . . der Tandem ggserstl m Der Generallssimus Kornil rderungeschein eschein ? . . = . rnilo ist i i F ö barln beieichnete Probluflal, oder Benitigftelle jurückiusenden. 66 , e ,, siberwie fen. kiffen und feierlich begrüßt worden. ttz h n m gn, mar ,, versuchttn Zie Engländer am 26. August, § 8. vom Handel, ist den Milchhändler vonn e , , r, Gelsenkirchen, den 21. August 1917. scherte Korniloff, die Parole der Armee heiße nicht In er⸗ feuer inen Vorsl z gin ich men nach heftigem Artillerie⸗ In d Nach Ablauf der in dem Leförderungsschein gesetzten Frist hier, Moritzftraße 12, durch Beschluß der jur 3 üer die Der Oberbuͤrgermeister. J. V.: von Wedelstaedt. nllonalismus, sondern Heil des Vaterlandes und Krieg big begleitet wurden Nach . ompagnien, die von drel Tan s 38. & hi en letzten Tagen errang Leutnant Voß seinen . 6 . . ,,, , n n ,,, fei ng, . 6 6 acung . im , . . gaben * di Inn land̃ ', e n erwidern, . 6 Luftsieg. Beförderungsscheine sind ebenfa ofort an die da e es Hande . Aangdel e o stkauer äq . rtillerie feuer 1 16 fe 3 fi ,, 6 e e n r ,,, n,, m,, iuxger Tel egrephenm ere, bd cn l dnl . 53 . un ehr nn h . nige Libet h: u. ar ö n. 58 zul. düsen Har deloketaceß unt egg warden deb, Rehn, , WDem Exeereibäakdler Otte Gllinghaus in gnger. zuhamiglit der, 115. Bauern vertrete err teh en englf ew irre sale e selosfonen in ben Ir gt dez Gen sgalfelzhar schalla 38.8 s Vei fahren verursachten baren Auslagen, insbesondere die Gedähren b Grund der Bundegratzverordnung vom 25. Sep—= 9 ; = glieder von englischen Batterienestern um Boesinghe. Der Rest d Prinz Leopold B Von den vorstehenden Beschränkungen bleibt, unberührt der für Hie poraeschtit bene zfsen uche Bekanntmachung, sind von den Ge feld habe ich aut Grund der Bundesrat verordr 7 Sey l- und SaRäten aus ganz Rußland, 147 Abgeordnete von ländernestes bei St. Jui ghe; Der Rest des Eng⸗ pold von Bayern. , , , lg en enn elt brannten n erniatten. , . , . nber gen, ij Berir tier des Vundeg be Gente, worgen be , gninss n , n n. n te i n,, Dag tt war die Gefechtztätin gleichen Verbraucher abgeset Vie se , Mtengeneinschrn n md der Städte, 150 Abgeordnete von industriesf feuer G —ͤ n ,, . nitten lebhaft. icht für den Vertehr auf öffentlichen Btärkien. Spandau, den 18. August 1917. wegen njupctläfsic keit bi auf weltereg un ter sagt. — Ver von : —ͤ ussriellen Organi⸗ n Gefechte dicht an der Straße Mhern=. z Auf dem . OM em e , . für ihre 96 . Die Polüjelverwaltung. Koeltz e. . Anordnung Betroffene hat die Kosten der Bekanntmachung ju kungen lf . . ru fsgerb hen , . . von starken fahr erden rler ill bayeri che d rtr g. , . . . . kJ k . ih dis heutg verlsngent werbe nr dam die diefer nnn h . öße der Engländer wurden sämtlich zurück⸗= e e. rn n nt ,, Stellungen auf der einer besonderen Regelung unterwerfen, auch den öffentlichen Markt ⸗ Sekanntmadcunc. Der Landrat. Harn, Gebeimer Neglerungarat. . ii ih zum Wort gemeldet haben, Gelegenheit jum Sprechen An der Arras front wurde am Abend des 26 wischen näckiger Widerstand der rf 11m e Stu rm. Hart verkehr durch bisondere Voischtiften regeln. Der Handelt fran Luise Wedler, geborene Scharfe, chalten. der Kolonie St. . und Lens ein neuer kant g Rn⸗ Hügeln nordöstlich des Dolzot uam ö ee. , § 10. bier, Dresdener Straße Nr. 14, ist auf Srund ae,, . ͤ‚ä ! n . 3 Groͤffnung der Moskauer Tagung veröffentlicht af im Nahkampf blutig abgeschlagen. Zwei weitere Angriff · Abend gebrochen. Mehr 3 ooh heh⸗ em Son am Der Absatz von Obst zur ,. der von der Relchtstelle für verordnung vom 23. September 1915 der e m un e tanntmaciun g. ie „Nowose Wremja“ eine überaus düstere Schilderung der ver uche erstickten im deulschen Vernichtungs feuer und zahlreiche Maschinen ewehre fiel dr. 6. Femüss und Sbst (Heschäfigabtcti ung) abgeschiofsenen, oder Eon der SemU!se wegen Unfmverlälsigteit un ter sagt woiden. Dem gemüsebändler Christian Gottlieb Betsch, ge. lage in Rußland. Fh eden Gefechten grdlih län war es den Verkaste fe nens bg fn, ihrn e ant, sdi⸗ Verwaltunggabtellung der Reichestellt ger einer Landenstelle ge— Frankfurt C. Oder, den 23. August 1917. boren 2. Mal 13.0 in n, . und feiner Gbefrau,; Pau ia Wäabdem lo schteibt das Blatt, die südlichen Nealmenter Engländern am frühen iorgen des s. gelungen bei ei geworfenen Feindes si ö J nehmigten Verträge bleibt julässig. Die Ertellung des Befoͤrderunge⸗ Die Polinelvernaltung. J. V.: Gehn ke. geb. Grill, geboren 1. April 1885 in , wohnhaft in Et Waffen niedergeworlen haben und gefloben sind, eroberten die in Divisionsbreite gegen unsere Stẽllun 3h 9 rp! einem nd schwer. scheins für solches Obst darf nicht verweigert werden. z. f . a. M. n,, , i 16 i * 36 . r feln, an . . Finnland ist in Auf, westlich Malakoff⸗Ferme, bei! Gols het, . ö. than Front des Generalobersten Erzherzog Joseph trhurch der Häanbei mit Gegen ständen des tägiichen Be= auf den trostsgsen Justanbe t t ; t ; ördli Der Antrag auf . des Elgentums gemäß 8 4 der Bekanntm a chung. darf, ee , Nahrung s; und Futtermsttzeln aher Art, . Wunsch der sinnisch n Scr he; 5 nie nen e gh. ri r f 4 6. ue Wilo metz wre ie in gie e er ee. . . , n. Belanntmachung der Reichzstelle für Gemüse und Obst vom Auf Grund des 8 1 der Bundegratsverordnung vom 23. Sey ferner rehen , . , engen ale ent auf die schlimmsten Dinge bor— ganzen Tag über n gigen n . dn erbitterten den feindlichen Angriff verdrängt en Hoͤhen durch überlegenen 20. August 1917 hat von derjenigen Stelle auszugehen, die gemaß . 1915 (RG Bl. Selte 603) ist dem a . , 9 warn 2 i erte n e ff li b. e 2 lee 8 die. nchen a. . ̃ eihanfe 36 in der lorenen Heländestu n' den . , ö . ö , ; t. e n Dr sen n, ng ene gegen, snnursn ö zämnssischen Kebeüct. und. Soldatel aan Gren znden . un i n, . nach z ihr un . Hag , re .
F 2 dieser Verordnung die Genehmigung ertellt. ch Schieichbaadel mit Heimlich elngeschlachtetem Fleis d= — der Wan der;: betrieb u nter sagt. . ö . ah; 8 12. ; gewerbeschein für den Handel mit lebendem Vteh und SIrankfurt a. M., den 20. Augusi 1917. ö, neee, e, n, e mal für nötig, thre Verräterel unter der Fahne des Internationd. mittags scheiterten ver ich in
* [J ö. Y d. * 2 1 4 ! 1 . in 3
d zer, eee diss tens ö, ,, der preußischen Ausführungtanweisung zur Verordnung über Gemüse, ergen, den 21. Augu ö — . unde offentlich, daß sie Anbänger eines unmlttelb 3 Uhr ü es kurz nach e Fron . . ,,, . n n nn n , . Der Landrat. Freiherr von Maltzahn. 8etannt m ach un a. d ien. 6 nn . . Dirne r ng e, n, el ö ,. e orn. 7 ö . See lebte mehrfach bas . n . ,, . .. . ö . Dem Lac terer Sudpig Senden, geboren am 19. var . recklichen Zersalles grgenüber siehi die Mottauer fruppen sich füllenden Ausgangsstellungen brachten . e f Abieliungen wur ten ö , n. nntm a. 1881 in Aachen, wohndaft in Frankfurt a. Me., e = Diese Zeilen, die sich deutlich gegen die Bolschewili richten . . fl 2 3 rr aus den Gräben abgewiesen. , ; ; e ng m deutschen Abwehrfeuer bereits Der Erste Generalquartiermeister.
kanntmachung ist gemäß der gleichen Aus führungganweisung der Re⸗ h an n g ch der Handel mit Gegenständen de 9 9. kürften . Erklärung darin finden, daß man, wie „Stock⸗ in ehr, Veh 9 e Cchnfseh erh chr fen meren 6 . ein endorff.
fuͤr ; 6G 1 v vom 23. Sey. wird hierdur inn n nn,, n, tend! ir nde re g el inge, 1 * 1 . st Si Hedankft, ingbesonder Nab rung gs un d Futtermitteln a umz Tibningen“ t ; ferner roben Naturerzeugnissen, Heim- und Leucht⸗ gen“ aus St. Petersburg erfährt, bei der Er⸗ ranzasischer Angriff ves ber Sie df, Hen. amg Lg
ö — Art, ( ,,, , , , . stof fen sowle jegliche mittelbare oder unmittelbare Get eil igung ung der Tagung Bolschewiliun ruhen befürchtete. anbruch starlez Feller in det Genen m fjamd ö . aison. e
5 13. Wer den vo stehenden Vosscheiften zuwiderhandelt, wird mit mit heimlich ein geschlachtetem Fleisch — der Wandergewerbe. ] eflügel an einem soschen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bejug auf diesen In Helsingfors herrscht gegenwärtig eine lebhafte . brachte eine unserer Patrouillen mehrere Gefangene
Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bie zu zehntausend ö ( , , , ,, ite e ,, ,, Gewerbebetrieb unte rsagt. umgung gegen die Porldufige Re gierung.“ Pie zart Oe ster reich isch⸗· un garischer Gericht z * er Ber .
kann auf Einziehung der Vorräte erkannt werden, auf die sich die Bergen, den 21. August 1917. Frankfurt a. M., den 25. August 1917. , nhaldemofraen, die im Landtag di ö J mn bezleht, ohne Unterschled, ob sie dem Täter gehören a . a mn . von Maitzaht. Der Polheiprüͤsident. J. V.: Freiherr von Schu ckmann. zlisen „Politiken“ zufolge ö X e m n . * 3 6 . fem ie . dune , Wien, 27. August. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: Diese Bekannt wachung t ü 14. J nun, . . n den Landtag auf den 29. August ein⸗ e, ,. am 26. Auguft um 9 Uhr ald halt . Oestlicher KWrie gs schauplaß. , w ern een ,,, , Der Han del z betrteb (Colenialwaren. 2c. Handel) der 8 der Generalgouperneur aus St. Petersburg den Der ; 6 wehlfn fn e n, e. . ie beg erh. . fendt Stel im debt T 6
darf es jedoch erst vom 17. September 1917 ab. Bit dahin I, Auf Giund des 8 met, d bei Beförderungen mit der Eilenbabn oder mit einem Kahne die Ab. Witwe Margaret de (Gretchen) Gurt bhardt, bier, Steingasse lhchl erhalten hat, gegenüber den Sozialdemokraten Waffen⸗· Tru dra ö stempelung der Beförderungepaptere (hFrachibrte fe, Konnossementey g at Nr. 7, ist vom 20. August 19517 big auf weiteres wegen Unguher lässjg ⸗˖ nal anzuwenden fallß hi 7 ö ppen draͤngten ihn in ungestümen Angriffen Schritt für Italien durch die Stelle, welche die Genehmigung zur Beförderung ju er⸗ 6. . n n im Gewerbebetriebe auf Grund der Gundenrate= tu sa ese versuchen sollten, ihren Willen Schritt zurück. Die französischen Verluste des 26. sind aber⸗ Die elfiẽ 3 9. * n, zk. nh , anzosSchlacht dauert fort. Die Angriffe richte .
* l u 1 2 . ,,, , eren rler e,, ,,, ,, , rr n , ,,,, ,. . . . ; ; 4 . 8. . e U abge⸗ en au Schmallalden den 17. August 1917. Dä, Kammer sette die Besprechung der Antwort auf , t. n 6 . , , , . , ,, . 3 . ö. ie,
a, . . 36 g t ann, ah Bh Bergen, den 21. Augqust 1917. Die holte 1 8. g. 61dhofs ar 3
Königlich Preußisches Landesamt für Gemüse un t. ; ; U e Polineiverwaltung. J. V.: off. Thronre de fort.
Der Vorsitzende. von Tilly. ,,, . ᷣ ĩ — P wut Bericht . 3 . Havag. erklärte der Abgeordnete für Arberg einh lich Vorstöße abgewigsen. An, der Sustig wurden i rtr nr. 6 . g dl mg iner der, ne
. Betannt machung. . n sigz, ein ebemnliges Mitglied der türkischen Kammer rumänische Stellungen an der Höhe 1 nördlich Soy ja traten, sowi d ir nn hem Feind erfelgreich entgegen˖
Bekanntm achun a. t. ltunterietbhner ber Äntwori der itinderbeit auf Lie Köron? -érstürmt und gegen mehrere Gegenangriffe behauptet. Außer mit gi gie gi tem elt gittegzn in ani Sin aber
Bekanntmachung, . Alf Grund des s 1 der Bunbeiraihberocbnung vom 26. Sep Dem Ga stwirt Robert Fleischmann, Berliner Straße 10 n Fenn ben Wechsel auf dem hrone nicht an. Dadurch er, schweren blutigen Verluften büßten die Rumänen über 166 Ge. mit großer Erbitterung geführt, Die wackeren Verteidiger be⸗
betzeffen de die Im mgtrikulgtion, auf der Universität tember! gtd int? Fennbaftung! nnnuherffffoee Persancn dern Per eee, ist durch Der fing der diesigen Polhieiverwaltung ier ie Wutz der wen selihtichen Äh eordneien, di; in von ver fangene, 4 Maschinengewehre ünd zahlreiche Grabenwaffen ein haunleten sich gegen alle Kngriffe. Inf der Kar sthochfläche
Halle-Wittenberg für das Wintersemester 1917 / 18. andel (KGGl. S. Soz) babe! ich der Scankwirtin Frau vom 11. d. Mt. ede: Handel it RNgFrüngf. un? Genuß , ludletu ger heiten. „Wentselog eilte zu lelnem Schutz herbei Ein rumänischer Angriff gegen die Höhe 8c nordöstlich Soveja i ge wachen einn e, Drei italienische Flieger wurden von
D ; öer Lee e , n. iversität trikuli w it v elmstraße 5, den Handel m eben gmitteln, esondere . n h gen ö . Ii. ö bie bg ab eb don Spe rsen unde ttän kan kn G dane. in. der Veroffentlichung dieses Verbots hat der Betroffene zu . ,,, es habe darauf ankommen lasfen, Die bluti Verl d ; Balkan⸗Kriegsschauplatz. sekretarigt, Universitätsverwaltungsgebäude, Zimmer schaften, wegen Unzuverlässigkeit in bejug auf diesen Handelsbetrieb! 5 ö ; ire en ghd vod ff 396 . zu . ö. lagt⸗ die 25. lust lin eng . uste der Kanadier vom 16. bis Nichts Neues.
Nr. S5ß, während der Vormittggsstun den von 9 bis i ühr untersagt. armen, den 23. August 1917. (in bemühen, dem ep f i e nm, n, . * * . 3536 55 uh ob en Angriffen auf Lens werden von der Truyne Der Chef des Generalstabes
unter lbee e ibtet baz ee mä tt Greietenznls atgarg: Posen, den 26. August 1s. Die Polsntterwaltung. S. W KWeverübe ra, Obertenlermmgtrt. ,,,, ,, Hugnisse aller früher besuchten Uninerstfäten „nd, falss seit rem Der Polhielpräsident. von dem Kne sebe ck. en gen Wehnis eds, bie eri uwe, m, d. diang z. ben , fn är n , , Bien 2. August. (GB. T. 3) Aus d
1 z f. [ . . . Ww. D. u iglweltaz den söntge den, Wille den änstes aun, gerahnpft wurhe Besonde fn ge Wenlu ft ert Gerd August quartier wird am 2). August Abends mier! 3
Abgange von der Schule oder von der letzten Universität . ; , nz ein Vierteljahr verflossen i en, fer; oder eg, . . Bekanntmachung. . n,, , ö ; ie 11. Kan. Brigade. Aus Gefangenenaussagen und auf dem Die italienischen Angriffe auf der Hochfläche von
militärische Führungszeugnisse) melrh. Reich sdeutsche, Bekanntmachung. . 1. Abß 1. und 2 der Verordnung des Bundesgratz . ü dem Könsgtum zu versuchen. 1 36 k Schlachtfelde gefundenen Meldungen geht hervor, daß das 75. Bain izza — Heiligen geist dauerten jn aer men,
welche ein Reifezeugnis nicht besitzen, Jedoch wenigstens das—⸗ D V 23. September 1915 RG BI. S. 603) über die Fernhaltung unn —— jenige Maß der Schulbildung erreichten welches für die Er— urck, Verfügung vom 24. August, 1917 Paben wig der Versonen vom Handel babe ich wem Rauf man p n , t⸗ imm T'm Algemeen Handelsblad “ zufolge meldet der, Daily — ͤ
Handel g frau Mr r gn ete Kreinacker, geborene Thor⸗ eboren am g, . 6 er en gan, ge; Iulicher ⸗ mme daß zwölf Reservistenjahrgän ge un ier die , n . dee i itzt e gb einn . . deft e . fer e n ns, . Monte S ö en Monte San
iangung der Berechtigung zum einjährig- freiwilligen Dienst ö . ö bor eschts ben ift. Fate, die Jir it. Kihflahime friorderlicke be, Huachtft nrg Sönstreße st. Kebzbalt den enn gin nit fene Rr wohn aft, die Zug ühunß be Handelg mii fämt. uffn erufenn wotben find.
n,, ,, , ,,.
w ostlich von Czernowitz wurde eine Stellunga⸗
ondere Genehmigung bei der Immatrikulationskommission, und zwar J ö , . n e . ö e ,, gef inn der döchsipteise für diese Waren als uniuverlüsfig er, g w rn n nnn 2 ; a en. Sie können jedoch nur bei der philosop en ö . — verbe ö e f gen und zwar ö. zunaͤchst vier Semester, einge⸗ Dalberstabt, den 24. August 1917. Großes Hauptquartier, 28. August. (G. T. B) sserung erfolgreich durchgeführt tragen werden. Für reichsinländische Frauen gelten die Die Polizeiverwaltung. Dr. Gerhardt.
b —
—
Däffeldorf, den 25,. August 1917. Das „Haa , . ; Haager Korrespondenz Büro cht daß die Ver⸗ went licher Kriegafchauplat.
Die Polljelwerwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V: Or. geh mndlung en zwischen der amerikanifchen und der hol gleichen Bestimmungen, nur ist zu ihrer Immatrikulation, falls sie , dischen Regierung vorläufig zu dem Er n Te nl; eere sg ruppe 1 JJ , ,, ,, . , Kö . . aden in amerikanischen Häfen liegen, und zwar au⸗ pie , ein st arker englischer Angriff . Sofia, A. August. (B. T. B) Generalstababericht. — e en e., ront: An der . Front schwaches
führt, sind, in jedem einzelnen Falle die Genehmigung des Herrn ᷣ r ; ö * l Hnisg der geistlichen und ,, erforderlich. 2Zz. Ge ee ng fr,, . 6. , ,, Aichtamtliches. g ih är Mien gh . e e n nn reich e n 3 te schlagartig siůrts Artilllt . ⸗ , . achmitiags setzts schlagartig stärlstes Trommelfeuer gegen Artillerlefeuer und stellenwelse Patrouillengesecht? Eine unserer
Ausländer — es kommen für die Immatrikulation nur solche. vom Daͤndel ist dem Händler' d brist ign ach in däneburg affen l
in Frage, die den gegen Deutschland kriegführenden Staaten a . ä g. 6 . ö Deut 8 en l,, ö verladenen Regierungs getreides dem belgischen zi ; e ; eee . e
. angehören — können immatrikuliert werden, wenn sie sich ,, 2 a ö 14 , ; ‚ sch e 2. Me ich. . ö . ztom itee zur Verfügung gestellt wird. . uf e n . 4 , der Bahn 4 drang in feindliche Graben el Rast ani ein und
, dnn de , nn, ,, vb gen, erftalten. J PSVreußen,. Berlin, 286, . J Jarl ms Sannnabendcermittgg sind nach einer Meldung anerwagen und tieffült gender Jugzenzet Trg gash . des , , . 36. e nnn, Wahrend Täföer n che ene wert ich eifel nis er gen srhsbern, , Lünebut, den 2. August li. Die vereinigten Ausschtsse beg Bundesrats für Handel biaderlandiz Veltgrasagentschaps. von zinm Flugzeug éunglisck. Infanterie uf diefer Frünsn im nenn dern ge r 33 a .
Die Pollieiditektion. Barn stedt. und Verkehr und für Justijwesen hielten heute eine Sitzng. de zr. Nationalität einige Bom ben bicht bei ker Grenze zäher Verteidigung war fen unsere Kampftruppen den schwaches Artilleriefeuer. ö a
(when Boden der Gem ein de Cadzand gem orfen. Sle Feind, der seinen Angriff durch Vorführen en Reserven ;
. ,,, a , eines deifezeugnisses erlassen werden, wenn ihre ulbildung derjenigen t x ) . . R K . ö auf offenes Feld und richteten keinen Materialschaden an. dauernd Nachdruck zu geben versuchte, überall zurück.
gleichwertig ist, welche von den Reichsdeutschen ohne Reifezeugnis ö