1917 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ordentliche Generalversammluug der Johanne d nm i hlen AIlttiengesellschaft Rosenthal C Co. Posen.

jonäre werden gemäß 5 16 der Statuten ju Donnerstag, den 3 ,,. nn ag! 12 uhr, in den Sitz an gasaal der Deutschen Bank giliale Posen zu Posen, 3 19, 1 Treppe, eingeladen. agesordnung: ; ; 1) Berlcht des Vorstẽ c i und Aufstchsgrats und Beschluß afsung über Fir Gllanj für das abgelaufene Geschäftejahr sowie über die Verteilung 3 Relngewinnt. 2) Fern rr des Vorstands und Aussichtsrats. 35 Wabl des Aufsichtsrats.

4) Anträge. . . . d dielenigen Aktionäre be⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung 1 . . ö

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

0545

In vie Liste der bei dem hiesigen Amte— gerichte jzugelossenen Rechiganwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Walter Senf in Hirlchberg eingetragen

worden. Hirschberg (Schles. ), den 22. August

1917. ; Der Aufsichtsrichter des Kgl. Amtegerlchiz.

30546 In die Liste der bei dem h'esigen Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

30622 30773]

Auf Grund des § 244 des H- FB. B.

geben wir hierdurch bekannt, daß in der

heutigen außerordentlichen Generalver⸗

sammlung die Herren .

Franz Geihaher, Bankdirektor in Augt— hurg, und

Alfred Schwarz, Bankdireltor a. D. in Augsburg

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

gewählt worden sind.

Hegge⸗Kempten, den 24 August 1917.

Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge.

30647 ;

A. G. Finger Nebenbahnen. Elnladung zur 12. ordentl. Haupt versammlung am Diens tag, den 25. September 1917. A4 Uhr

Nachm., in Bingen, Schloß Klepp.

Tagegordnung ! 1) Jahr orechnung

für 31. 3 1917. 2) Entlastung. 3) Wahlen zum Aussichisrat.

Die Hinterlegung der Altien bat bis 21. 9. Abds. G Uhr bei der Gesell⸗ schaft in vüdesheim oder bel einem Notar, bei dem Bankhaus J. Weiller Eöhne, Frankfurt a. M., bel der G. m. b. Sp. Hecker Co., Wies

5 3weite Beilage zun Deuhschen Rrihganzeiget und Krdnig ich Preusfschen Staalzameiget

204. Berlin. Dienstag den 28. August 1217.

M ö 2 x Der Inhalt 157

. geilgge, in welcher z. Beinen: ö ; w . x schaftg , 8. Jeichen⸗, 9. 6. ce die Selanntàmachnngen über 1. Eintragrng vp. von Patentaumülten, 2. Patente, 3. Gehrauchemuster, 4. aus dem Hardels⸗, 3. Güterrechts-, 6. Vereins⸗, 7. Cenossen=

sterregister, 10. der Urheherrt . Di iter h. n einein befonderen Gian unier en iteĩ h chtstintragsrolle, sowie 11. jizer Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylaubelauntmachungen zer Cisen bahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

baden, oder bel dem streisamt Bingen, bei der Büigermeisterei Bingen, Büdesheim oder Dietersheim zu er—

Der Vorstand. C. Schwedler. H. Krauß.

folgen. Büdesheim, 25. 8. 17. Der Vorstand.

305657] Einladung. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 25. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungessaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dres ven⸗ ., Waisen⸗ hausstraße 20, siatifindenden stebenten ordentlichen Gene valversammlung für das Geschaͤftgjehr 1916,17 eingeladen.

nnr n f.

1) Vorltgung des Geschafteberichts und der Bilanz für dag Geschäfttjahr 1916/17 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz.

2) Beschiußfaffung über die Verteilung dig Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands und

4 Wahlen zum Aufsichtarat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung lellnehmen wollen, haben ge⸗ h unserer Gesellschaftssatzungen ihre Aktien bei dem Vorstand ver Ge- senschaft oder bel dem Bankhause Gobr. Mrnhold. Dresden, oder bet einem Notar snyäte dens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versamm luugötage, diesen nicht mitgerechnet, gegen Empfangsschein zu hinterlegen.

wrockwin

28. August 1917. - Dresdner Schnellpressen Fabrik,

Aktiengesellschaft. Die Direktion. Hesse. ppa. Bräuer.

f3osz 9] Ostpreußische Jandelsmühlen

Neumühl Actien ˖ Gesellschaft

Neumühl b / Rastenburg. Die dies jäbrige osdentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, ven 2X. September 1917, A Uhr Nachmittags, in Königeberg Pe. im Büro des Herrn Justijrats Arnheim, Brodbänkenstr. 13, statt. Der Geschäftsbericht über das abgt⸗ laufene Geschiftejahr, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen für unsere Aktiosdre bel Hern Justizrat Arn⸗ beim, Königsberg Pt., sowie in unserem Geschäftglokal in Neumühl aus. Der Eintritt in die Generalversamm— lurg tst nur dajenigen Aktionären ge⸗ stattet (3 22 deg Statuts), we lche ihre Aktien snäte lens bis zum 18. Gen tember 1917, 12 uhr Mitiags., in tnserem Geschäftslokal in Nemmü hl oder bei den Bartensteine Müßhlen⸗ werken J. Meyer, Königsberg i. Pr., EBahnhofstr. 4, deponiert haben. Tagesordennng : 1) Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ . und Bilanz sowte Beschluß⸗ fassüung Über die Gewinnverteilung. Y) Entlastung des Vorstandt und des gf e ffts, 3) Ersatzwabl für ausscheidende Auf⸗ sichts ratsmitglieder. Bartenstein, den 25. August 1917. Der Uusstchtsrst. Isaat Meyer, Vorsitzender.

130628] In der am 2. Jull d. T. vor dem Notar Eduard Goldmann, Berlin, statt⸗ gefundenen jwelten Wuslosung unserer 4o Teilschuldnersareibungen von SAO sind folgende Nummern gezogen: Lit. nom. à M 1000: 109 123 304 306 340 408 420 523 530 535 563 579 584 648 707 711 858 914 916 921 929 953 965 974 1024 10633 1049 1217 1276 1294 1329 1348 1405 1429 1435, jzusammen 35 Stäck. Lit. E nom. à M 500 1609 1624 1660 1822 2058 2151 2217 2229 2288 2311 2320 2372 2385 2397 2454 2457 246g 2476 2175 2490 2192 Z4553, zu- sammen 22 Stück. De Rückjahlung dieser Teilschuldvet« schreibungen * n zu L030 o, also mit MSH 1030, für Stücke Lit. A und mit MS SIS, für Stücke Lit. B, gegen Ein⸗ lieferung der Originalstücke mit dazu ge⸗ hörigen Erneuerungescheinen und sämt⸗ lichen nicht fälligen Zintscheinen vom I. Ortober d. J. ab bet der Bank ür Handel & Industrie, Berlin, und ihren sämtüchen Niederlaffungen sewie bei C. Schlesinger⸗Trier C Co. Comm. Ges a. Act, Berlin W. 8, Mohrenstr. 58 / 59). Vom 1. Otiober 1917 ab werden die ausgelosten Stucke nicht mebr vernnst. Berlin, den 25. August 1917.

Actien⸗Gesellschaft Körting's

A.. G.. Tettau (Oberfranken).

A.⸗G. laden wir zur zweiten ordent⸗ . lich en Donnerstag. 1917, Vormittags 10 Uhr, in das ern, nien, werden der Gesellschaft aufgefordert, sprüche anzumelder.

otel an ein.

sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche 3. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung bel der Gesellschaftskasse, der Cobura⸗Gothaischen Credit · Ge⸗ seilschaft in Coburg oder dem Gank⸗ 55 . Sarfert C Co. in Werdau i. GS.

(3066591 hl

Porzellanfabrik Tettau

rechtigt, welche Aktien oder Hinterlegungsscheine eines

** . 8. 3. September d 36 chäftskaffe der Gejellschaft oder

bel der bei der Deutschen Bank Fi

nterlegt haben.

Der Auffsichtsrat. Dr. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.

liale Posen

Die Aktionäre der Porzellanfabrik Tettau ls

Generalversamm lung auf den 20. September

Thüringer Hof in Saalfeld Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfiaberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

13. Juli 1917 beschlossen worden ist, das

5 S6 auf 34 000 6 m en n, nen l go e ier? ö unseres Gesellschaftęvertrags

0283 Nachdem

in der Generalversammlung r Göttinger Kleinbahn K.-G.

vom

ihre Au⸗

Vor and der Göttinger Kleinbahn · A. G. D

r. Eiler.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ f

3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

4) Vergütung an den ersten Aufsichterat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrais.

6 Erhöhung des Grund kapitalg. Mo- dalitäten der Begebung der neuen Aktien und entsprechende Abänderung des Gesellschafti vertragt.

gur Tellnahme an der Generalver—

Aktien syätestens am

ihre

interlegen. Gotha, den 28. ugust 1917. Der Nufsichtgrat der Porzellanfabrik Tettau XI. G. Dr. Teo Gutmann, Vorsitzender. sst

30651]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

am Gonnabend, ven 29. September 1917, 111 ünr Vormittags, im Rathause in Kiel, Zimmer 243.

sqhästsstene in Kiel (Rathaus) und die

Gerlin. tember d. Js. während der Geschäfte⸗

Kiel Segeberg.

Ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung? 1) Geschäfto bericht für 1916/17. 2) Bllanifeststellung und Gewinnver⸗

fügung. 3) Gntlastung der Gesellschaftzorgane. h

Sonstiges. Hinterlegungsstellen für die Altlen gemäß 15 und 17 des Statutz sind die Ge⸗

erliner Oandels⸗Gesellschaft in Hinterlequngs tit: 11. 25. Ser-

unden. Der Vorstand.

306657

Zu der am Sonnabend, den 1. Sep⸗ tember 1917, Vormittags A0 Ußdgr, im Savoy Hotel, Berlin, Friedrich tr. 1093 stattfindenden auserordentlichen Ge. neralversammlung werden die Aktionäre

hlerdurch eingeladen.

l30621]

industrie vormals Gustan Richter,

Actiengesellschaft für Metall- Pforzheim.

Vor echnuagstanto ver 320. Juni 1917.

Tagesordnung: ;

1) Abänderung des 4 des Gesellschafte⸗ vertrages durch Zufügung der Aug—⸗ gabe don Voriuggaktien und Be⸗ gebung neuer Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage. ' 2) Aufforderung an die Aktionäre zur Deckung der Unterbilanz und Vor nahme bon Abschreibungen sowie Rück⸗ stellungen, drel von je 5 Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung zu stellen. 3) Herabsetzung des Grundkapitals zu den zu 2 angegebenen Zwecken im Verhälmis von H zu 2 Aktien, soweit nicht Aktien gemäß Punkt jwei der Gesellschaft zur freien Verfügung ge⸗ währt werden. 4) ,. des Aktienkapitals, soweit nicht Attlen freiwillig jur Verfügung gestellt werden, also um höchstens 1200 000 S Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung der Vorrechte der neuen Aktien

in bezug auf die Dividende und Be⸗ telligung am Liquidationgergebnis, Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktlonäre, Begebung neuer Vor- zugzaktien und zur Verfügung ge⸗ stellter Aktien als Vorzuggaklien, Fest⸗ setzung des Mindestbetrags der Be⸗ gebung, des indirekten Bezugsrechts der Aktionäre, welche freiwillig Aktien zur Verfügung gestellt haben, und Erteilung von Vorrechten für die Altien, deren Besitzer das Bezuge⸗

Naschinen⸗ u. Ein⸗

Gebaͤudekonto . 126 000,

Rmeteiligungs konto ... 1— Effektenkonto ......

Fassakonto

Wechsellkonto .... Warenkonto stontokorrentkonto einschl.

Akttenkapitalkonto .... Reserpe fond konto . Reservekonto II, Umstellung

Divldendenkonto ..... Kreditotenkonto .. Abre Hnungekonto 78 125, 35 Saldovortrag

An Attiva. . Mt richtungskonto 48 000, Zugaag. h 724,

53 724,

15 200. 38 524, 38 523.

Abgang. Abschreibung

1

3 306 9] tz 206 79

Zugang 220 725 237718

5 325 hh z o

Bankguthaben von MSpbQę43 323,52. ....

Per Vassi va.

Udo 162 Ct Wi T oon = zb bb

deg Betrages zum Ueber⸗ ang von Kriegs⸗ in

riedengwirtschaft ... 171 858 20

ob

97 32006 175445 1159176

Gewinn und Verlusttonto.

von 1916.

recht ausüben.

5) Abänderung des 8 4 durch Fests tzung des neuen Aktienkapitals und seiner Einteilung.

6) Abänderung des S 20 durch ander⸗ weite Festsetzung der dem Aufsichta⸗ rat zu zahlenden Jabresvergütung.

7) Abänderung des 5 22 durch Gewäh⸗ rung des Stimmrechts für den doppelten Nennbetrag an die neuen Vorzugsaktien.

8) Atänderung des § 31 durch Berück⸗ i n der Gewinnbetelligung der

orzuggaktien und andere Berechnung des dem Aufsichtsrat zufallenden Ge⸗ winnanteils.

9) Ermächtigung des Aussichtsrats, den Gesellschaftavertrag in der Fassung zu ändern. (.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen General ver sammlung telsnehmen wollen, haben ihre Aktten ge—⸗ mäß § 22 des Statuts bis zum Dien g= tag, den 11. September 19 LT, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Berlin bei

der Deutschen Wank oder

dem Bankbause Richard Echrelb oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin, den 27. August 1917. Vctien geseñischaft vormals Frisier C Roßmann.

Electricitäts⸗Werke.

Der Aussichtsrat.

Unkostenkonto Steuernkont o Maschinen. u. Einrichtungk⸗

Kontolortentkonto .

Soll. 0 = 52 07543 71 5487

38 523 413 36

An

konto

Abrechnungs konto: Saldo⸗ vortrag von 1916 A 97 320,06 78 125,35 175 44541

8d d T

7 320 06 240 685 86

Relngewlnn

Per Haben. Saldovortrag von 1916 Warenkonto ......

Pforzheim, den 30. Juli 1917.

Der Vorstand der tien gesellschaft für Metalliudustr ie

vormals Gustav Michter.

Ernst Seitz.

Wir beehren uns, zur

Kenntnis zu bringen, daß die heute statt.

ehabte Generalversammiung unserer Ge— ellschaft die Dividende für das Ge. schäfid abr 1916ss7 ant A2 o/, gleich „M120, für die Aktien Nr. 1— 700, Tie Dividendencoupons können bei der Rheiaischen Credlbank. Filiale Pforzheim, sofort eingeldst

festgesetzt hat.

werden.

30658

Sd odõ dvs 191

öffentitchen

Dorimunder Ahtiengesellschast

sür Gasbeleuchtung. Auf das in Gemäßbelt des 5 21 Abs. 2

eltenz des Meaglstrats der Siadt Dort

mund unter Angabe des Zwecke und der

Gründe gestellie Verlangen auf Berufung

elner außerorvenilichen Generalver-

sammlung werden die Aktionäre unserer

Pesellsqhafi ju einer selchen auf Mitt⸗

woch, ven 19. September 1917.

e nr 58 5 . in unserm Vor⸗

nagsraume leut zan traße, Ecke Burgwall,

Eingang Leuthardstraße Nr. 1, berufen

mit nachfolgender

Tagesordnung:

1) Niederlegung der Aemier seitens der bisherigen Aufsichtaraismitalieder.

2) Aenderung des 5 16 des Gesellichaftt⸗ vertrags bezüglich der Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtgratẽ.

3) Wadl von Aufsichtgratamitagl iedern.

Dortmund, den 25. August 1917.

Der Uußfichtsr at ster, Vorsitzender.

3066521 GEinlapbunꝝ. Zu der am 24. September 1917. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzunss⸗ zimmer der Fabrik stattfindenden orvent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aknionäte hiermit ergebenst einzuladen. Stimmbrrechtigt sind diejenigen Al tionare, welche wenigstens 2 Tage vor der Genenalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt

haben. Tagesordnung: 1) Bericht des Verstands und Aufsichte⸗ rats für das Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlegung und chenehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats. 4 Vertellung des Geschäftsgewinnes. ) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Verschiedenes. Krotoschin, den 25. August 1917. Der Vorstand der

Krotoschiner Maschinenfabrik und Eisengießerei Alt. Ges.

St. Jablonski. ppa. E. Friedrich. fʒdbas . . Lüwenberg · Cindow · Rheinsberger

Eisenbahn Ahtien Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Freitag, den 21. Geyte mber 1917, Mütags E23 Uhr, im Saale des Hotels Ratokeller zu Rbemiber (Mart) statifindenden Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst eingeladen. Anf die Tagesordaung ist gesetzt: 1) Bericht der Direknion über den Stand des Unternehmens, 2) Fesistellung der Bilanz bejw. des Rein⸗ gewinn und der Dividende sowie Er⸗ teilung der Entlattung. 3) Wablen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der FGeneralversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionaͤre befugt, die ihre Attlen svätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bel der Gesellschaftstafse zu Ryeins« berg. bei der Kur und Neumärkisch en Nitterschafttichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei ö ffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Beschünigungen von Siaatg⸗ und Kommunalbehörden und „kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bel denselben hinterlegten Aktien.

der Aktien bejw. Grtetlung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eine Akttonärß wird auf §§5 21 und 22 deg Gesellschafts vertrages verwiesen. Rheinsberg i

Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Busch.

Wegen deg Veifahreng bei Hmterlegung

ark), den 25. August

beute der bigherige Gerichts assessor Dr. Walter Senf zu Hlrschberg i. Schl. ein- set gr e Schl., den 24. August 1917

rschberg i. den 24. Augu ö. d Der ,

305441 Getauntmachuntz.

In der Liste der bei der Tammer für

Handelssach en hierselbst zugelassenen Rechts

anwälte ist die Eintragung des Rechts—⸗

anwaltz Dr. jur. Gustav Vagt in Bremen

gelöscht worden.

Bremerhaven, den 23. August 1917. Ber Gerichts schreiber

der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär⸗=

30547

Rechttarwalt Albert Schneider in

Mannheim ist am 15. Jull 1917 den

Heldentod fen eren Der 363 des

Henannten in der Liste der hel dem hiesigen

Gerichtahofe zugelassenen Rechteanwaͤlte

wurde gelbscht.

Mannheim, den 23. August 1917. Der Piäsident Gr. Landgerichts.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

30636 Gekanntmachung.

Die in Abteilung B unter Nummer 42 im Handelsregister des Königlichen Amte—⸗ gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma „Napbta Produktions Gesellschaft mit veschrünkter Haftung“ in Gleiwitz ist duich Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juli 1917 auf⸗ gelöst. Zum Liguidator mit selbstän. diger und ollelniger Vertretungabefugnit ttt der Fabrikbesitzer Emanuel Zernik in Gleiwitz und zu seinem Vertreter im alle seiner Behinderung der Mühlen esitzer Joseph Danziger in Gleimitz be⸗ stelll. Bie Gläubiger der Gesellichaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ver⸗ selben zu melden. *

(29785) Gekanntmachung. . Die Firma Rheinische Weichkäserel Gebr. Kaiser Gesellschaft mit beschränkter n n in Elberfeld ist aufgelöst. Die läubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melder. Elberfeld, den 18. August 1917. Der Liquidator der MRheinischen Weichtaserei Gebr. staiser Gesellschaft mit beschränlter Haftung. mil Kaiser.

30314 Bekanntmachung. Die Firma Hellmuth Gehr G. m. b. 8 in Mannheim ist aufgelöst. Dle läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 10. Jult 1917. Hellmuth Gehr Ges. mit besctzr. Saftung. Die Liquidatorin Marta Rehm, geb. Ott.

(29957 Bekanntmachung.

Die Gans Schwarzkopf G. m. b. S. in Beriin N. 37, Schönhauser Allee 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ju melden.

Berlin, den 22. August 1917.

Hans Schwarzkopf, Liquidator.

lzo3 15) Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Wir fordern daher unsere Glau⸗ biger auf, sich zu melden.

gt lamh erg c Ban sa Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung Frankfurt a / Main.

[28125 „Die Bühne“ G. m. B. H. sür lĩünstlerische Theateraus stattung in Düsseldors. Vorstebende Gefellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten; die G lãubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden. Der Liquidator: / Fritz Klein, Duff ldorf, Sommertstr. .

30531 Die Besenschaft Eteruꝰ stlebemittel.

130631

gesellichaft auf Attien,

zeichnis beizufügen ist. Kremen, 26. August 1917.

Petroleum ⸗Raffiner ie

Die Ausgabe der neuen Gewinn. anteilscheinbogen ju unseren Alt en er⸗ folgt vom 27. 16. Mis. ab bet der Deutsch en , Koumandit · e *

remen, gegen Rück. abe der Ecneuenungescheine, ö. ein arithmetisch geordnete Nummernher⸗

dastung, in Erfurt ist aufge lbst. Bie Gläubiger der Gefe llichaft werden aufgefordert, sich bei ir zu melder. ö Der Liguidaior : C. Krom er.

(30646

Die Gemerkenversammlung am

mittags ihn den Geschäfisräumen des

Gewertschaft Hannover⸗

Pforzheim, den 25. August 1917.

vorm. August Korff.

Thüringen 1. Liau

Herstellung und Vertrieb durch Erwerb

Fabrtt, Gesellschast mit beschrankier

29. August fiadet um A1. 30 uhr Vor. Dermn Justizrat Tuthe in Heldrungen statt ·

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all i . ,

für Selhstabholer auch durch die

KWilhelmstraße 52, bezogen werden.

) Handels register.

Aachen. 30662)

Im Handelsreglster wurde eingetragen die Firma „Lyrenz Schwenli“ in Machen und als dern Inhaber der Bergingenseur Loren Schwenk daselbst. Der Ehefrau renz Schwenk und der Antoinetse Schwenk, beide in Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Geschäftg: wrig: Betrieh eigener und angepachteter Erzzruben und Verttleb von Btrgwerftz und heil en ch haniffer.

Ttachen, den 11. Auaust 1917.

Kal. Amtsgericht. 5.

AaC Mon. 130663

Im Handelsreglster wurde heute 91 getragen:

Die Firma „Räppers Präcisions- mer ke, Gefell schast mit beschräutter Haftung“ in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung ven Verfahren und Patenten zur Herstellung pon Peäzlsion rohren und Meßhefäßen in jtder Form und Auzstattuna, . die Herstellung von Aitlteln ider Art, iazz⸗ besondere für die chm isckiechnische und phystkallsche Apparateindustrie.

Die Verwertung dieser Verfahren kann auch durch Frrichlung eigener Anlanen füt

und Beiell iͤung an gleichen oder ähnlichen Naternehmungen, durch Verkauf der für die Verlahren im In und Auglande er⸗ teilten Patente und Gebrauchgmusterrechte efolgzn. Det. Stemmkapftal betragt Yo C00 00. Geschäftsführer ist Kaufmann Guard Heinz in Aachen. Der Gesell⸗ schaflsverirag ist am 24. Jull 1917 fei. gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen det mehrere Geschäfts führer vertreter. Her Aufsichtzrat der Gefellschast bestimmt, ob ein Geschäftgfuhrer allein oder nur in Jerneinschaft mit einem zweiten Geschäftz⸗ säbrer oder einem Prokurtsten oder Hand. ling bevollmächtigten oder ob ein Pio. kärtst allein oder nur gemeinsam mit einem Geschaäftsführer oder mit einem zweiten Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗= mächtligten zur Vertretung und zur Zelchnung der Firma berechtigt ift. Der Aufsichtzrat ordnit eine etwa erforderlich werdende Stell vertretung für die Geschaͤfie⸗ führer an; die sür die Geschaͤftgfaährer ge⸗ Chenen BVorichtiften gelten auch fũr ihre Stell der treter.

Der Gesellichafter Karl Küppers, Elektre⸗ sechniker in Aachen, hat dle im (Hesell. schaftsbertrage näher brschrtehenen Patente und senstigen Rechte sowie die dort be⸗ zeichneten Anlagen zum vereinbarten Werte . ; ö als Sacheinlage ein⸗

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folsen im Deuischen MReicheanzriger.

Aachen, den 17. Auguft 1917.

Kal. Amttzger icht. 6.

AaChom. 30661 Im Handeltregister wude dei der ring M Uutomat, Gefell jchaft mit be⸗

, Haftung“ in Uachen, ein⸗ etragen:

Dle Liquidation ist beend: t. Die Firma st erloschen.

Aachen, den 17. August 1917.

Kal. Amtsgericht. 5.

Ans ba eh. 30664

Dardel sregistereintrag.

Bei der offenen Handelsgesellschaft:

Trocenwerl Gim zenhgufen, diy Elidam Co. in Guazenhanusen wurhe heute eingetragen: De he, n. Frau Geheimrat Lydia von Liaberniaper sft mlt Wirk mg rom 20. August 1917 ausgeschieden. Der andere Gesellskafte⸗: Willy Eidam, In⸗ senleur und Fahrikbesitzer in Gunjen. bausen, fährt daz Handelggeschäst unter er Fuma Trnckeu werk Gungen. haufen Win Givam“„ als Ginzel⸗ kaufmann fort.

Ansbach, den 23. g gl 1917.

K. Amiggericht (Realstergericht. Namhoræx.

In Handelsregister wurde heute cinge⸗ tragen bei der Firwa „Genst Dreefs, Ge senischaft init eschraͤn ter a un g⸗ n Unterropach, Rt. G. Qronack! Pie Vertretunggbefugnis des Geschiftafshrerg ö Packer in Unterrodach ist be⸗

Bamberg, den 21. August 1817.

K. Amtsgericht. ——— .

Næeonn o nr. [30666

a n hiesigen Handelsregister A Rr. 107 i bei der Fiema Paii Brur heute

eingetragen wor den: .

**, Firma lautet jetzt: aul Brug

lzo6b5j

Der Uibergang der in vem Betilebe bes Geschäst« begründeten gorderungen

des Geschaftg d . eg ll sis duich Paul Caspar aus Brckom, den 20. August 1917.

Kontęliches Amtsgericht.

na or iim. . 30667 In das Handelzregister A benl . jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 381. S. J. Jischer * Curt Graf v. Schwerin, Berlin. Gesellschafter Hang Joachim Fischer. Kaufmann, Chngrloftenburg, Curt Graf zon Schwerin, Kaufmann, ebenda. Offene Dandelggrsellschaft, welche am 9. ung ⸗ist Ol7 begonnen hat. Nr. 46 382. Elementen fabrit Aifred Eichnhoff, Berlin. Jahaber: Alfred Eichhof, Fabrikant, ebenda. Nr. 453583. Wirtel Boas, KGerlin. Mintel Boas, Kaufmann, Berlin. Schöne berg. Nr. 46 384. Ot io Gladiganu M Co., Verlin⸗Schmar gend orf. He⸗ sellschafter Otto Gladigan, Gastwirt, Paula Gladigau, geb. ernitz, Kauf⸗ frau, beide ebenda. Offene Handels- gesellschast, welche an 16. Aunust 1917 begonnen hat. Nr. 465385. Wilbert Kühn, Berlin. Inhaber:

Bei Nr. 6632 G. Mt. Camphausen, Berlin: An Stelle des durch 63 . geschledenen Liquidators Paul Rroll wird der Bücherrerisor Hermann (günther, Berlin Lichtenberg, zum Liquidator ernannt. Hel Nr. 797 W. X Gh. Tasfler, Berlin: Die Sesamiprokara deg Heinrich Nordmeyer und des Max Schreck ist er—= loschen. Bel Nr. 201 74 Richard Just. Ger lin; Prokurist: Fritz Just, ebenda. Bel Nr. 39 166 Cizꝗzareite fabrik Linpi Minna Lieyclt, Werlin Ni ⸗der⸗ schönhausent Die Füuma lautet jetzt: Cigarettensabꝛ it, Lipyi mii st laue. n,, . jetzt: Berlin. In baber t. Emil Klause, Kaufmann, Berlin. Ber NUehrrgang der in dem Betriebe dea Ghe⸗ schäftü begründ ten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem ö des Geschafts durch Emil Klause ausgeschlossen. Bei Nr. 40 861 Grirtervaudlung Edelweiß Paul Müller & Co., Berlin: Vle Firma lautet jetzt: Buiter⸗ andlung Gelgold Paul Müller Berlin Tempelhof: Die Firma lautet jetzt: Emil Jacobi Nachf. H. Kanlß., Inhaber jetzt: Permann Kaniß, Flugjeug⸗ konstrukteur, 3. It. eingn zogen. Ver lieber⸗ an der in dem Bennehe des Geschäfts cgründeten Forderungen und Verblndlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch Hermann Kaniß ausgeschlossen. Gelöscht: Nr. 882 FJ. Gerigk Nachf., Berlin. ö Berlin, 18. August 1917. Königl. Amt r Berl in⸗Mitie. Abteil. 90. Reoxlin. 30668] In das Handelsregister A des unter eich⸗ neten Gerichts ist heute clngetragen worden: Nr. 46 389. Carl gestlste, Berlin. In- baher: Carl Kulole, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 3900. Franz Janasik, Berlin. Inbaber: Franz Janasik, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 391. Beck Film Kom mandit Geselschaft, Berltn. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Jacob Beck, Kaufmann, ebenda, Joseph Max Jacohi, Kaufmann, Charlottenburg, Kom mandit⸗ gesellschaft, welche am 1. Mat 1917 be⸗ gonnen hat. Cin Kommanditist ist br⸗ leiligt. Zur Vertretung der Kommandit⸗ gesellschaft st nur der Gesellschafter Joseph Max Jacobt berechtigt. Nr. 46 392. Den tsche Metal manrenfabrik Eituer X Co, Gerlin. Gesellschafter: Gott⸗ fried Gitner, Fabrikant, ebenda, Alfred Ulmer, Kaufinann, Charlottenburg. Offene Handeligesellschaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen bat. Zur Vertretung der (Ge- 3 ist nur der Gesellschafter Alfred Ulmer ermächttagt. Bei Nr. 313 Vital Daelen Patent Röhren⸗Walz⸗ werk, Charlottenburg? Die Firma lautet nunmehr: Vital Daelen Walz⸗ werk. Inhaber jetzt: Reinhold Becker, Generaldirektor, Crefeld. Einzelprokaristen sind: Robert Dar len, Dermgdorf b. Berlin, Reiner Daelen, Berlin. Der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts , nenn, Forderungen und. Virbindlichkeiten ist beim Grwerbe desselben durch Reinhold Becker autgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Bei Nr. 20 281 Th. Becker, Varlin: Ofene Dandelgngesell· chaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen 6 Der Kaufmann Theodor Becker, Berlin⸗Treptom, ist in das Geschaft als

acht. Inhaber ijt der Kaufmann Paul Caspar in Beegtow.

önlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1 n Nr. 34 354 Nabert

und Verbindlichkeiten it bei dem Erwerhe h

Inhaber: E

Aiheit Kühn, Tischlermelster, ebenda. 3

O mit dem Sitze zu

Voĩch. Berlin Mijsmersdorf: le . 1 it aufae⸗ in; die irma hier erloschen. Bei Nr. 36 go7 Paul Kirchner, Ger u. Nlederlassung jetzt: Gerita, Tiimere- dorf. Bei Rr. 40 677 Damann m. König, Berli: Die Prokura der Emma Schmidt ist erloichen. Geiöscht: Nr. 8081 Aug. Hendrn Ehbhac, Ber iin. Berliz, 21. August 1917. Königl. Amntz gericht Berlin-Mitte. Abs. 90.

Gertz. 30669 In uanser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 09. Seiden, verwertun gs. Gesellichaft mit Be- schrärnrtter afrur g. Sitz KWerlin (B: zirk des Königlichen Amis erich 8 Berlin- NMitie). Gegenstand des Unternehimenz: Beschaffung und. Bewirtschaftu: g von Natur- und Kunstselde sowie Abfällen und F:zeugnissen aus diesen und Ahschluß aller unmittelbar oder mittelbar biermit in Zu- sammenhang stehenden Geschaäfte. Die Hefellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben und 69 an solchen Unternehmungen ja be—⸗ eiligen. Der Betrieb der Gesellschaft it alcht auf Gewlnn gerlchlet. Stamm lapltal: 200 0900 S6. Geschäftzfütz rer: 1) Rudolf Backhaus, Kauft ann, Exeteld, Dr. Josef Esters, Sschteln bei Crefeld, 3) Arthur Klemm, Stoff⸗ hersteller, Meerane t. S chs. Ble gesell⸗ schaft ist eine Gesellsckaft mit besch: ankter Haftung. Der Gesellschaftzvertraz ist am 2. August 1917 abgeschlossen. Sin? mehrere Geschäftgsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten duich mindestenz zwel Geschaͤfte fühler gemeinschaftlich oder durch einen Geschiftz führer in Gemeln⸗ schaft mit einem Prokurister. elngetz agen werd veröffentllcht; Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellichaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichs. ane ger. Bei Nr. 4149 Unter den Linden 2 Genndstucts eil schaft mit beschrüutter Gastung : Der Seschaͤfts, führer Direltor Curt Lüpschütz in Berlin ist auch berechtigt, soweit mehrere Ge—⸗ schäftsfübrer vorhanden sind, auch in Ge—= melnschsft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bri Nr. 6892 Hans Schwarzkopf eln schast mit beschräuftt er Dastung t Pie Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1917. Liquidator ist der bisherige Geschäftzfüh rer Kaufmann Hans Schwar kopf in Herlin ⸗Dahlenn. Yei Nr. 7275 Mariendorf Grundstucks- Verwertungs · Gesellschaft utit ve⸗ Ichränkt er Haftung z Uquidator ist . Anna Larsch in Berlin⸗Schäng, erg. Kaufmann Ernst Grell ist nicht mihr Liquidator. Bei Nr. 11768 NVruuidol cGesehschast chrüntter Haftung In Verlin⸗ Wilmersdorf besleht eine Zweig⸗ niederlassung unter gleichlautender Firma. Ptokurist: 1) Charlolte Derlamh in Berlin, Y) Martha Sauerwald in Neulölln. Jeder Proturist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mlt dem anderen und, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, auch in He⸗ meinshaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Sei Nr. 12320 VBharmaztutische Geifen Jarustꝛ le Gesellschaft mit beschrarkter Daftung: In Berlin⸗ABilmersdorf besindet z eine Zweigniederlassurg unter gleich⸗ lautender Firma. Bet Nr. I3 659 Les ska Gesellichaft Chertisch phar⸗ mazeut isches Labora rium Gesell schast mit beschrnkter Haftung: Die Gesellschaft ist kitzt im Handelzregister B dez Amt gerichtet Naum urg a. S. Nr. 25 eingetragen und hler gelöscht. er lin, 21. Auqust 1917. Konlgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.

Horlin. 30670 In unser Handeldregister Abt. B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 13 57 Alien gesellschaft Mig . Gen est Telephon. und Teleg ay hen · Wer le Berlin ch dueker und Zweignlederlassung in Cölmi Gemä dem schon durchgeführten Beschluß der Atktiondrpersammlung vom 31. Juli 1917 ist das Grundkapital um 2 100 000 4 er- oͤht und beträgt jetzt 6300 000 . erner die in derselben Ver ammlung roch , . entsprechende Abanderun der Worffassung der Satzung. Als nich ernjutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalgerhöhung werden auß⸗ egeben 2100 Stũck je auf den Inhaber und ki 1000 ½ lautende Aktien, die für das cheschůfts jahr I9 17 zur Halfte gewinnantelle⸗ berechtigt sind, zum Betrage von 115 vom Hundert des Nennbetrageß zuzünlich d vom Hundert Zinsen auf den Nenn⸗ betrag vom 1. Juli 19517. Dꝛiesg Attien sind nach Eintragung der Grundkapitalz⸗

mit be⸗

Das Zentral

Als nicht 5

für das Dentsche eich. or. 26)

. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Venn g6preis beträgt 2 6 16 Pf. für das Viertellahr. Einzelne he ö 2 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile

80 Pf.

erhöhung den alten Aktionären mit einer Frist von vierzehn Tagen derart anzubteten, daß auf je zwei alte Attien eine neue zum Turse von 120 vom Hundert zufüglich 4 vom Hundert Zinsen auf den Nenn—⸗ zetrag vom 1. Jun 1917 bezogen werden kann. Das gesamte (yrrnolapital Ini fällt nunmehr in 6300 Stück se auf den In⸗ haher und über 1000 S laufende Attien. Bei Nr. 12185 Peeußtsche Treu hand. und Mevlftous⸗ At. icu a cseslschaft mit dem Sitze zu Cöhsmn und Jwengnleder⸗ lassung zu Bertin: Gemaͤß dem schon dun chgesührten Besch;uß der Attionkiver⸗ sammlung vom 24. März 1917 ist dat Gcundkapital um 7h09 000 erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 K6. Ferner die in der elben Ver sammlung noch beschlossene eut⸗ sprechende , n. des Wertlautes der Faffung (5 3). Alg nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grnnd⸗ lavltalserhö bung weꝛden ausgegeden j560 Stück je auf den Namen und über 1000 „Ss é lautende Aktier, die nach Verbältn is. der Einjablung für dat z eschãftrjahr 1517 gewinnanieileberechtiat sind, jum Preise bon 106 vom Hundtri. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 1000 Stück je auf den Namen und über 10900 S lautende Aktien. Bei Nr. 13199 „Treue um Treue“ Attiengesellschasi zur Bestattung von Hunden und auderen Haustier en mit dem Sitze zu Berlin (Bezirk des König⸗ lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte): Kauf. mann Arthur Voigt in Berlin ist nicht mehr Vorsiand; zum Vor— stand ist ernannt Kaufmann Georg Hahn in Berlin⸗Schöneberg. Bei Ir. 14 434 Allgemeine Golzbau⸗ Aktiengesellshaft mit dem Sitze zu harlottendura: Fräulein Margare e Schulze in Neubahelsberg bel Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitzlied. Bei Nr. 13 761 „Feln⸗ Kraftwagen“ Met ien⸗ gesenlschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlassung in Gerin Temneltzofer Feid und anderen Zwelg⸗ niederlassungen: Die von der Aktionät⸗ versammlurg am 4. Jun 1917 be⸗ schloffene Abänderung der Satzung. Bel Nr. 1575 Gasler Teanshort- Ber sicherung s. Gesellschaft mit dem Sitze ju Bgsel und Hauptzweignleder⸗ lassung zu Berlin: Dr. Mudolf Iselin n. Hasel ist nicht mehr Mitalled des Leitenden Ausschusses; zum Mitglied des Leitenden Ausschusses ist ernaant Kauf- mann Theodor Simonius⸗Burckhardt in Basel. Berlin, 22. August 1917.

Konigl. Amtagericht Berlin An ltte. Abt. 89.

Gexiilm. I3067 1] In das Handelsreglster Abtellung B des unterzelchneten Gerichts ist eingetragen worden: Bei Nr. 1049 Deutscher Verlag Gesellschaft mit beschräntter Saftun g: Buchdruckerelbesitzer Hang Sterr⸗ beim in Berlln ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31409 Berlin⸗Trep⸗ tower Modengesallschaft Gesenlzchaft mit beschränkter Saftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 7. Jul 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin (Bezirk des Königlichen Amtg⸗ gerlchis Berlin Mitte). Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Endllch; Kaufmann Hermann Niemetz in N:ukölln und Grubenbesitzer Hermann Wanziik in Neukölln ist nicht mehr Ge⸗ schäftaführer; zum Geschäfts führer ist er⸗ nannt Direktor Alfred Steinke in Berlin. Bei Nr. 9340 Ftuakübungsseld Teltom Ge sellschaft mit r , r Haftung: Bücherrevlsor Georg Schleter in Berlin ist nicht mehr Liquidator. Frau Auguste Niermann, eb. Wulf, in Berlin⸗ Halenser ist jum Liquidator bestellt. Bei Rr. 10 842 Han sa Ftahlen⸗ Hand elsẽ⸗ Gefell schaft mit oeichrũntter Saf⸗ tung Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 6. August 1917 befindet si der Sitz der Geselischaft in Berlin. ,. die in derselben Versammlung noch eschlossene entsprechende Abänderung des Wortlauteg der Satzung. Bei Nr. 13 938 Deutsche Preßgutwerke Seselischaft mit bes chr ãntter dastzmg: Ingenteur Robert Mederer in Berlin⸗ riedenau ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Wilhelm Leschhorn in Aschaffen⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 142690 Vault Martin Ehr⸗ rn c Co. Gesellschaft it be⸗ chräunkter Haftung: Kaufmann Toussaint Heinrich Gustay Friedrich Carl Schwenn in Leipiig ist nicht mehr , ., Dr. jur. Wilhelm e er n. Dussel· dorf ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Nr. 44 330 Si. Brie senick Æ Go. Gesellschast mit deschrüntter Haftung:;

h neralyersammlung vom 11.

Direktor Einst Lelpilger in Berlin, Kaufmann August Rolf in Berlin⸗ Scheneberg und Piokurtst Alfr⸗d Staub in Berlin sind nicht mehr Geschäftg⸗ füher. 1) Hans Grabowtzki, Kaufmann, Berlin⸗Pinkow, 2) Ernst Angrick, Ir⸗ genteur, Ber! i⸗⸗Lichter felde, sind zu Ge schärte führern bestelit. Bei Nr. 14 595 Bubifi im beaning C Co. Gesellsch aft mit veschränkter Haftung : Tiretior Max Melamerson in Berlin ist nicht mehr Geschäftefshrer; Direltor Dr. Jalob Denen on ia Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer hestellt.

wer len, 25. August 1917.

Könlgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

KBischofsburꝶ. 30672 In unser Handelsreglster Abteilung G 3 ö. Nr. 2 folgende Elntiagung be⸗ vlrit:

Spalte 2: Lebensmittel ⸗Versorgung für den Kreis Rößel Gesellichaft mit beschrünkier Haftung zu Bischoss⸗ burg, Gischofshurg.

Spalte 3: Beschaffung von Nabrungg⸗ init eln und sonstigen Bedarfsgegenständen dez täglichen Lebeng während des gegen⸗ wärtlgen Kileges und solange die durch den Krieg an, Verhaltnisse noch andauern, ferner Erwerb dieser Nahrungg⸗ mittel und Bedarfsgegenstände von der Ostpreußischen Lebensmittel versorgungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg J. Pr. und anderweitig und Zuführung der Bevölkerung des Kreises Rößhel zu angemessenen Preisen.

Spalte 4: 100 000 4.

Spalte 5: Geschäftsführer: Kaufmann Ad. Bischoff, Kaufmann Julius Lingnau, belde in e e , Stellyertreter der Geschäftz führer: Kaufmann Franz Hüne⸗ mohr in Rößel und Kaufmann Julius Skowronskt in Seeburg.

Syalte 7. 1) Gesellschaft mit be⸗ schräͤnkter Haftung. 23) , veitrag vom 9. August 1917. 3) Die Vetretung der Gesellschaft erfolgt durch heide Geschäftssührer oder durch einen Geschastaführer und einen Stellvertreter und im Falle der Verhinderung beider Geschäftsführer durch die beiden Stell⸗ vertreter.

Bischofsburg, den 24. August 1917.

Königliches Amtagerlchꝛ.

Ereslan. 130673

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3124 ist bei der offenen Handelz⸗ ,, suihaner . Unger hier

eute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Unger in Breglau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Alice Unger bleibt auch für die Elnzelfirma bestehen.

Breslau, den 17. August 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Rronlnm. 30675] In unser Handelsreglster Abteilung A ift unter Nr. 5796 die Firma Neinhold Rother in Breslau und als Inhaber Kaufmann Reinhold Rother ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 21. August 1917. Königliches Amtsgericht.

. Handelorß x 130674 n unser Handelsregifler Abteilung A Nr. 2614 ist bei der Firma Th. a ere. hier heute eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist unter der bisherigen Firma au den Schneidermeister Johann Ruciyk in Breslau übergegangen. Breslau, den 22. August 1917. Fonlgliches Amtögericht.

Oðꝛd helm. l Im hiesigen Handelgrealster ist guf dem die Firma Döbelner Filiale der GSrringswalber Bank in Föbeln betreffenden Blalt 629 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge= uli 1917 hat sich die Gesellichaft aufgelost. Ihr Vermögen ist als Ganzeg an die Alten- gesellschaft gemeine Deutsche Credst.˖ Anstalt in Leipzig übertragen, und es ist vereinbart worden, daß elne Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesel. schaft nicht ann solle. Döbeln, den 24. August 1917. Königliches Amtagerlcht.

Porxstem. 130677

In unser Handelsregister Abteilung E ist unter Nr. 12 bei der Firma M. Paton Gesellschast vuoit heschrankter daltting zu Holsterhausen der Kaufmann Robert 3 zu Holsterhausen als Geschäftz- ührer eingetragen, welcher vom 1. August 1917 ab auf unbestimmte Zeit neben der

30676 heute

bisherigen Geschäfttzführerln Witwe Fabꝛik⸗