besitzer Robert Paton, Emma geb. Spoer, zu Polsterhausen selbständig die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Dorsten. den 15. August 1917. Königliches Amiggericht.
PDorstom. 130678 In unser Handelsregister ist Abteilung B Nr. 25 bei der Firma Rhzeinisch West. fälische Stahlwerk? G. m. b. S. 31 Holsterhausen heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschasr ist vo— Holsterbausen nach Erkelenz verlegi. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August 1917 int der Gesellschasts vertrag bezüglich der S5 1, 8, 10, 11 und 14 ge⸗ ändert und ist der Wortlaut im Protokoll der Versammlung der Gesellschefter neu sestgenellt. Doꝛ sten, den 15. August 1917. Königliche Amtsgericht.
PDortmun d. 130679
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 585 die Firma „Do- tmunder Milchnersorgung Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund eingeiragen.
Gegenstand des Unternehmen ist der Ankauf, Verteilung und Verarheltung der in das Stadtgebiet Dortmund eingeführten und in ihm erzeugten Milch und alle sonstlgen, auf dle zweckmäßige Verforgung der Dortmunder Bevölterung mit Pilch abztelenden Maßnahmen und Geschäfte.
Das Stammtapttal beträgt 30 000 z.
Geschäftzführer sind:
1) der Prokursst Mathias Richaitz,
2) Stadtsekretäůr Otear Horstmoller,
beide zu Dortmund.
Ver Gesellschaftsvertrag ist am 3. Jul 1917 festgestellt.
Dortmund, den 20. August 1917.
Königliches Amtggericht.
Presa dom. 30680] Auf Blatt 709 des Handelsrtginers, bett. die Firma Exust Urban in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Fhrmen. inhaber Oskar Georg Ernst Urban ist ge— storben. Die Kaufmanns witwe Paula Emmy Urban, geb. Kolbe, der Student Helmuth Ernst Urban, die Haugtochter Emmy i e ledige Urban, Eltsabeth Charlotte Urban, geboten den 30. August 1901, samtlich in Vresden, sind als Erben des Otkar Georg Urban in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Dresden, den 25. August 1917. Königliches Amtggericht. Abt. III.
PDũsseldors. 30681]
Unter Nr. 4588 des Handelsregisters wurde am 21. August 1917 eingetragen die Firma „Fabriken von Dr. Tho mp, son's Geisenpulver“ mst dem Sitze der Hauptniederlassung in Witte nherg, einer . in Düsseldorf und als Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. phil. Ernsi von Steglin in Stuttgart. Dem Dr. Oito Sachs, Julius Poeten, Toussaint Erneux, Valentin Schuld und Hermann Hilmer, alle in Düsseldorf, sowie dem Albert Krüger und Dr. Walter Urech, belde in Wittenbera, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mlt einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist.
—
Die Handeltregister B Nr. 459 einge⸗ I)
tragene Firma „Fabriken von Dr. Thomyson / d Selĩfeupulver Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist infolge Uebergangs des Gesellschafts vermögen mit der Firma auf obengenannte, Handels- fg A Nr. 4588 eingetragene Firma ge ö
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4541 eingetragenen offenen Handelsgesellschast ia Firma Heuftng & Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bie herlae Gesellschafter Gustav Hensing jetzt alleiniger Juhaber der Firma sst.
Amtsgericht Dusseldorf.
Elsterbonꝶ. 130682 Ja das Handelaregister ist heute auf Blatt 120 und 164, betreffend die Firmen Nofsttitzer Eleeir ictiäts. R Mühlen. werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Noßmwitz und L. Söpuner in Elsterberg das Erlöschen der selben eingetragen worden. Elsterberg, den 24. August 1917. ; Könialiches Amtsgericht.
FErankIlurt, Maim. I30684 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 15363 Stroh ⸗ Aufschließungs⸗ gesellschast mit beschräntter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ertichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregtster eingetragen worden. Der Gesellschafisvertrag ist ain 9. Auaust 1917 fesigestelt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be— trteb einer Styohaufschließungganlage und der damit verbundene Verkauf der Fertigfabrikate. Das Stammkaphial be— trägt 60 000 606. Geschäftsführer sind die Kaufleute Julius und Hugo Strauß, beide dahter. Dem Kaufmann Fritz Koob it Prokura erteilt. Dle Geschaäftsführer pertreten die Gelellschaft kollektiv oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, der Prokurist die Ges⸗Uschaft gemeinsam mit einem Geschä tzführer. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit er ichtet. Zwei Jahre nach Friedensschluß mit sämtlichen gegnerischen Großmächten kann jeder Ge sellschafter die Auflösung der Gesellschaft mit dreimanatlicher Kündtaungsfrist per= langen. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanielger.
Frankffurt a. M., den 18. August 1917.
Könlgliches Autsgericht. Abi. 16.
Frank fart, Main. 306861] Veröffentlichung aus ven Handelsregisier. B 1365. National ⸗ Film. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.
] Unter dieser Firma hat die unter der
Firma Nattonal-Film-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sis in Berlin hestehende Gesellschaft eine Zweig⸗ nlederlassung errichtet. Der Gesellschafte⸗ derteag ist am 3. Juni 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb aller Unternehmungen, welche mit kinomatographischen Geschäften im Zu⸗ sammenbange stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS. Alleiniger Geschäfte⸗ führer itt der zu Berlin wohnhafte Dr. jur. Arthur Meseritzer. Den Angestellten Wilhelm Schallopp und Pauline Heller, beide in Frankfurt a. M., ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura heider ist nur auf den Beirten der Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. beschränkt. ö
Frankfurt a. M. den 20. August 1917.
Königliches Amtggericht. Abt. 16. Erank gart, Mufin. 130685 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1366. Maschinen und Werkzeun Rttien Gesellschaft. Unter dieser Firma tit beute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Akttengesellschaft in das Handelgregsster eingetragen worden. Der Gesellschaftzyertrag ist am 1. Mär, beim. 4. Juli 1917 festgestellt. (Hegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Mla— schinen, Werkzeugen, Gegenständen für den Ktiegt bedarf und anderen einschlägigen Artikeln sowie der Handel mit solchen. Das Grundkapital beträgt 300 000 . Eg ist eing tellt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 SH. Der Vorstand besteht aug einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: wenn der Vorstand nur aus elner Person hesteht, von dieser, oder von ijwei Profurlsten, wenn er aus mehreren Per sonen besteht, von jwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von jwetß Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro—⸗ kuristen. Die Einherufung der General⸗ versammlung erfolgt mittel öffentlicher Bekannt achungen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Reichganzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: 1) Kauf— mann Sally Haas in Mannheim, 2) Kauf⸗ mann Moritz Maaß in Mannheim, 3) Kauf⸗ mann Hermann Gundlach in Frankfurt a. M., 4) Kaufmann Karl Dold in Frank⸗ furt a. M., 5) Ingenieur Paul Müller in Mannhehn. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Für die in Artikel 34 deg Gesellschastzvertrages näher verzeichneten von den Gründern gemachten Eialagen sind diesen folgende Vergütungen gewährt worden: Kaufmann Sally Had 75000 , Kaufmann Moritz Maas 15 000 66, Kauf— mann Karl Dold 150 000 S½, Kaufmann Hermann Gundlach 25 000 M, Ingenieur Paul Müller 10 900 S6. Zu Mitgitedern des ersten Aufsichtsratz sind bestellt: Kaufmann Sally Haag, Mann heim (Voisitzender, 2) Kaufmann Her⸗ mann Gundlach, Frankfurt a. M. 3). Kaufmann Joseph Pretßler, Pforz—
heim. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: . Kaufmann Ferdinand Eduard Mann in Frankfurt . V., 2) Ingenieur
Paul Müller in Mannheim. Von den selt Anmeldung der Geselschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und der Revlsion, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem letztgenannten Bericht auch bei der Handelskammer zu Frank— furt a. M. Einsicht genommen werden. Frautfunt a. M., den 21. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ERnunk Fart, Main.
30683 Ver uff entlichuug en Gus den Handelsregister.
B]023. Autaritgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wien mit Gweignie derlassung in Frankfurt a. M. Der Großindustrielle Robert Josepb Harty ist alz Geschäfisführer aug geschieden.
B 1318. Deteltei Zukunst, Gesel— schaft mit beschräutter Haftung. Der Direktor Reinhold Plehl in Charlottenburg ist als Geschäftgführer ausge schleden. Der ju Yerlin⸗ Steglitz wohnbafte Max Ger— dewitz ist zum Geschäfteführer benellt und ju feiner Vertieterin die Frau Margarethe Piehl, geborene Rintz, in Charlottenburg.
B 416. Gisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Arthur Müller ist erloschen. Dem Eugen Paqutt in Charlottenburg ist derart Gejamtprokura erteilt, daß er er— mäͤchtigt ist, in Gemelnschaft mit einem auderen Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten.
B 1I0t. Roneo Bertriebsgesell= schaft mit beschränlter Haftung. Tie Ligaizatioa ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A IL 6900. Moor C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fronk— furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft
begonnen hat. zu Frankfürt a. M. wohnhafte Kaufmann Rudolf Moor und der zu Buchschlag wohnhafte Kaufmaan Karl Moor.
A I 6901. Guitav Riedel. Uater dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Gustav
errichtet worden, die am 1. Juli 1917 B Wie Gesellschafter sind der F
kaufmann. Der Ehefrau Gertrud R edel, geb. Wolff, in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ proluta erteilt.
A 6902. Justiu Schatzmann. Unter dieser Ftrma betreibt der zu Frantsurt a. M. wohnhafte Kaufmann Justin Schatz⸗ mann ju Frankfurt 9. M. ein Handels⸗
eschäft als Einzelkaufmann. ö A 3397. Eichzoff „ FuchJ. Die offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst. Dag Handele geschäft ist auf den seitbertgen Gesellschafter Kaufmann Franz Fuchs in Frankfurt a. M. übergegangen, der es 4 . als Einzel⸗ kaufmann weiterführt.
B 431. Warteverlag Gesellschast nit beschräntter Haftung. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.
B 1324. Zigarren und Tabakhaus Zita Geseuschaft mit beschränkter Paftung. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr „Jigarren und Tabab⸗ haus Zeßnor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftitng“. Das Stamm— kapital ist in Ausführung elneüs Be— schlusses der Gesellschafts versammlung vom 15. August 1917 um 40 000 S6 erhöht. Ver Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß derselben Gesellschaftsversammlung ent⸗ sprechend abgt ändert. ᷣ
B 1055. Meter Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der stauf ˖ mann Wilhelm Messer zu Essen ist zum Gesamstprokuristen mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten be⸗
rechtigt ist.
A 6903. Dampfwäscherei „West“ Carl Becker. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Worms wohnbafte Kaufmann Carl Becker ein Handelageschaͤft als Ein zellaufmann.
Frankfurt a. M., den 22. August 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frausta dt. 306871] Bei der Firma: „S. Schwalbe und Sohn in Fraustadi“, Handelsregister A Nr. 104, ist heute eingettagen worden: Dem Kaufmann Hugo Meyer in Posen ist Prokura erteilt. Frauftadt, den 25. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Frelibarg., HMreisgnnu. 30688 In dag Handelsregister Abtellung B
Band 1 O.3. 11 wunde eingetragen: Kuenzer C Cie., Geselschaft mit
beschräntter Haftung, Freiburg i. Vr.
betr.; Carl Bähr, Kaufmann, Freiburg,
ist als Einzelprokurist bestellt. Freiburg, den 9. August 1917.
Großb. Amtsgericht.
Freiburg, HR reisgun. [30689
In das Handelsregiser A wurde einge— tragen:
Band VI O. 3. 47, Firma N. Sa⸗ muel Einhorn, Freiburg. Inhaber ist Naiali Samuel Einhorn, Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: Sack und GFlaschenhandlung.)
Band 1 O.-J. 328, Firma Nathan Maier, Freiburg, ist eiloschen.
Freiburg, den 22. Augun 1917.
Großh. Amtsgericht.
Friedeber, Queis. lsobol]
Im Handeltregister Abteilung A ist am 20. August 1917 unter Nr. 105 die Firma „Deinrich Kretschmer in Krobédorf im Iseigebirge und Ullersdorf im Iser— gebirge! und als Inhaber der Sägewerk besitzer und Getreidekaufmann Heinrich Kreischmer in Ullersdorf im Isergebirge eingetragen.
Amtsgericht Friedeberg (Queis).
Friedeberꝶ, Queis. I30690
In unser Handelaregister Abteilung B ist bel Nr. , „Papierfabrik U llers⸗ dorf, Gesenschaft mit beschr änkter Haftung“ in Unlersdorf grfl. am 20. Au˖ gust 1917 eingetragen, daß der 5 8 des Hesellschaftsvertrags dahin geändert ist, daß hie Zeitdauer der Gesellschaft un= beschränkt ist. Beim Tode eines Gesell⸗ schastertz treten dessen Erben an seine Stelle. Königl. Amtsgericht Friedeberg ¶ Queis).
Fürth, RBayernm. 130692 Han delsregistereintrãge.
1) „Strunz . Eyfriedt“, Fürth. Nunmehrige Juhaberin seit 4. April I917: Zucker, Johanna, Schuhwarengeschasts⸗ tuhaberin in Fürth.
2) „J. Rudalnh“, Fürth. Der Metallspie gelfabritantenebes rau Frida Rudolph in Fürth ist Prokura erteilt.
3) „Metitugesellschaft Credit verein Windsheim,.“ Voistandsmitglied Leon. bard Götz ist in solge Ablebens aug— geschieden; an dessen Stelle ist Huber, LÜugusf, Privatier in Windsheim, als Vorstandsinitglted — Kontrolleur — be— stellt worden.
Fürth, den 27. August 1917.
K. Amtsgericht — Yegistergericht. Gundoran eim. (30328
Im hlesigen Haudelsregtster ist bet dei Firma Zuckerfubrit Oestrum, Att ien; gesellschaft in Oesteum heute folgendes eingetragen:
In, der Generalversgmmlung vom 7. Jull 1917 ist an Stelle des aus.
geschiedenen Vorstands Reischauer in obenburg der Administrator Heinrich
ranke in Harbarnsen in ren Vorstand
6ewaͤhlt.“
Gauders heim, den 18. Auqust 1917. Derzꝛoglicheß Amisgerichi.
Rledel ein Handelsgeschaͤft als Einzel.
¶ DEM, Hen g. (30693
In unser Handelstegister Abteilung A J
Nr. 1014 ist heute die Firma Gebrg
eyler, Drogerie zur alten Post, in — 12 und haf. alleiniger Inhaber der
Drogist Georg Feyler ia Gera eingetragen worden. c era, den 23. August 1917. Füůrstliches Amtagericht.
Gl ei vita. 30694] Vie Firma Josef Juliusberger in
Gleiwitz ist eingetragen und als ihr In⸗
haber der Kaufmann Josef Juliasberger
ebenda. (O.R. A 758.)
Amtsgericht Gleiwitz. 17. VIII. 1917.
Gmünd. ö 30696
Im Handelsregister für Gesellschaftt⸗ firmen wurde heute hei der Firma Ziegel- c Fallwerle Mögglingen G. m. b. H. in Mögglingen eingetragen:
Die Bertretungs befugnis des seitherigen Geschäftzführers Bernbard Mechel, Kauf⸗ manns in Heidenheim a / Br., ist erloschen.
Zum nunmebrigen Geschäftsführer ist bestellt: Friedrich Betz, Ztegeleitechniker in Möhringen a. d. Fildern.
Den 23. August 1917.
K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
Golln om. (30695 In unser Handelsregister A ist unter Nr. h0 ö folgendes eingetragen worden:
Sp. 1: 1.
Sp. 2: Hermann Guiard E Co. Gollnow.
Sp. 3: Georg Cohn, Kaufmann in Gollnow.
Sp. 5: Die Firma ist am 1. Mat 1906 jusammen mit dem Schuhmacher⸗ meister Hermann Guiard als offene Handelsgesellschaft in Strasburg U.⸗M. begründet. Guard ist am 23. Yezember autzgeschleden. Das Geschäft ist jetzt nach Gollnow verlegt.
Gollnow, den 20. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Gross Umotndt. 130697] Die Fhma Johannes Kling AV. in Grost Unstadt wurde am 24. August 1917 im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts gelöscht. Groß Umstadt, den 24. August 1917. Gꝛoßh. Hess. Amtsgerlcht.
Hamburg. ginnen g, in das Handelsregister. 917. August 23.
Paul Cohen. Inhaber: Paul Manfred Cohen, Fondsmakler, zu Hamburg.
G. Johannes Möller. Diese Firma sowie die an F. A. L. Lange erteilte Prokura sind erloschen.
Conrad Hinrich Douner. Gesamt⸗ prokura ist ertellt an Heinrich August Wilhelm Adonias Meyer; je zwei der Gesamtproturisten sind zusammen zeich⸗ nungsberecht gt.
Gustav Küster. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui- dation findet . statt; die Gesell⸗ schafter haben sich augejnandergesetzt; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Gustav Adolph Küster sen., Metall- gießermeister, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihrn unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
sturt Strausg. Die an O. J. A. Reimer erteilte Prokura ist erloschen.
8 Brauer. Das Geschaͤft ist von Ehefrau Ida Maria Helmburg, geb. Schreiner, zu Wandsbek, über⸗ nommen worden und wird von ihr unter unveränderter . fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Emil Peterson Æ Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das (heschäft ist von dem Gesellschafter K. G. J.. E. Peterson mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ruvolf Heinemann. Die an FS. Reichow erteilte Gesamtprokurn sst er⸗ loschen.
Aktiengesellschaft für Elektrizitäts- Judustrie. Prokura ist ertellt an Rudolf Sorg mit der Befugnig, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtmit⸗ Aliede oder mit einem Prokuristen die Firma der Haupinlederlassung zu jeichnen.
August Brlickmann,. Aus dieser offenen Hengel fe gg ist der Göesellschafter s. G. . Bruckmann durch Tob' aus- geschieden; die Gesellschaft wird von deu verbleibenden Gesellschaftern unter un— veränderter Firma fortgesetzt.
Georg Dachwitz. Peokura ist erteilt an Ehefrau Karollne Dachwltz, geb.
Gutmann. August 24. Bromberg K Co. Die an F. S. C. E. Drewg erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.
Haus d. O. Strappe. Die an M. Bron erteilte Protura ist erloschen. Automateu· Caf Gesellichaft init be⸗
schräulter Haftung. Per Geschästz.
sübrer Schmeltzsinz ift aus feiner Stellung ausgeschieden.
. . Witwe, geb. Cninezel,
amburg, u schaftsfü
bestellt ,,, 1, J. 2. Dubbers & Gempell,. In dlese offene Handelagesellschaft ist Carl Goit⸗ lieb Richard Hempen, Taufmann, zu Hamburg, als Geseilschafter eingetreten; lie Gesellschaft wird unter unveränderter ie ate tzt.
Lie an C. G. R. Hem , i erlo ger . ö ebsen e Co. Die Liquipatton ' endlgt und die Flrma eiloschen. .
I30762)
F. die
Carl Bellmann C Co. Aus die ser offenen Handeltgesellschaft ift der Ge. sellschafter Bohne am 6. Jan 19) durch Tod ausgeschieden; die sellschast ist von den verbleibenden Gesellsca tern unter unveränderter ᷣ worden.
Am 26. Juni 1917 ist der Geseh⸗ schafter Bellmann durch To) aus. Gi den; gseichy irig ist C hrisfslane A f ⸗ Jal'ane Ernestine Bellmann Wm“ geb. Ahrens, u Hambang, als Gesell? schafterin eingetreten; dle Ses⸗llichait wird unter der Firma wellaaun * Ahrendt fortgesetzt.
Vie Gesellschafterin Witwe Bellmann ist von der Vertretung der G. sellschaft aus geschlossen.
Einjelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtptokurlsten W. C. . Wilden
mts gericht in Hamburg. Abteilung für dag Pandelsregister.
Honnegs, Sieg. 30703 In das Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 21 — Eisenwerk Marz u. Cie. G. m. b. S. in Denucf — heute ein? getragen worden, daß duich Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Jul 1917 das Stammkapiel von 75 000 . auf 100 0900 AÆ erhöht worden ist. Hennef. den 13. August 1917. töntaliches Amtegericht.
Höchst, Mam. 30705 Veröffentlichung ka
aus dem Handelsregister. Söchster Brauhaus, Gesellschaft mir beschräykter Saftung, Höchst a. M. Ver Fabrikdirektor Sskar Voge in Mellrichstadt ist zum weileren Ge—
e, nn 12. Aug a. M., den 12. August 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hẽarlsruhe, Radem. 30706
In das Handelsreglster A Band II O.„-3. 171 ist zur Füima G. Schmipt⸗ Staub, Karlruhe, eingetragen: Hof— juwelier Rudolf Schmidt⸗Stauh, Karlz= ruhe, ist gestorben; dessen Witioe, Eisa geb. Schmidt ⸗ Achert, führt das Geschäͤft und Firma welter.
Karlsruhe, den 4. August 1917.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Riel. lz Mo] Eintragung in das Handelsr egister Abtenung A am 21. August 1917.
Nr. 16570. Paul o, Zigarren⸗ Groß ⸗ „t Nleinhandel, Riel, und ol deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Carl Roosch in Kiel ⸗ Gaarden. Ber Ehe⸗ frau Alwine Minna Sophie Laise Christine Roosch, geb. Roosch, in Küiel⸗Gaarden ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Kiel.
HKlĩevoe. 130708 In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 46 wurde heute bei der Firma starl er in Kleve eingetragen: ie Prokura des Josef Willmen in Kleve ist erloschen. Kleve, den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Klevo. 30709 In das Handelsregister Abteilun! B Nr. 23 n. heute bei der Firma „Clever Oliuühle Gesellschaft mit beschräalter Haftung“ stleve eingetragen: Der Kaufmann Gustav Voß in Goch ist zum Geschaͤftgführer hestelli. Kleve, den 18. August 1917. Königliches Amtsgericht.
H Gtzschenbhroda. lz lo]
Auf Blatt 222 des Handelzregisters, in Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft Loßnitzer Garion⸗ nagenfabrik Herrmann Æ Ce in Radebeul betreffend, ist heute eingertagen worden:
Hugo Thieme ist als Liquldator ab⸗ herufen worden. Der Rechnungskommissar kö Bever in Niederlößnitz ist um
iquidator bestellt worden.
stötzschenbroda, den 24. August 1917.
Königliches Amtsgerichi.
Landeshnt, Schles. 30711
Eintragung im Handelgreglster B Nr. Il, Kreis Glukaufa Gesellschast Van des hut in Schlefien mit beschräutter Haftung. Sitz Landeshut in Schlesier. Gegenstand des Unternehmens itst der Heiug im großen von Lebengmsttein und
in
C. ähnlichen Waren und deren Weiterverkauf
an Gemeinden, Gutsbezirke, Wiederber⸗ käufer und Verbraucher., Innerhalb dieser Gienzen ist die Gesellschast zu Geschäften jeglicher Art befugt, ingbesondere auch zur Beteiligung an fiemden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zur Errichtung von , n,, an allen Orten des Rreifeg Landeshuf. Der gemeinnützige Zweck deg Unternehmen ist, die Bevölkerung des Kretses Landeghut zu angemessenen Prelsen mit Lebengmitteln, Futtermsttein, Düngemitteln und sonstigen Gegenstaänden des täglichen Bedarfs zu , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschastsvertrag ist om 18. Just 1917 abgeschloff en. Sind mehrere
Heschästsführer pefleilt, fo wind. die Ge⸗
sellschaft durch jwei Geschäfts führer oder
durch einen Geschäftsführer und inen Prokurlsten vertreten. Als nicht . tragen wird veroffentlicht: Deffentliche
Firma sortgeseßt
zanntmachungen der Gesellschaft er— 6 im DVeuischen Reichs anzeiger und Königlich Pleußtichen Staatzanz iger und uu Kreis blatt des Keises Landeshut i. Schl. Amtsgerlcht Landeshut j. Echl, den 21. 8. 1917.
Li asnitz. I307 12
uf Blatt 212 des biesigen Handels nrglsters, die Stadibrauerei Lößnitz, Ge jr ilichaft mit deschrãnkter Haftung in Lößnitz betr., ist heute eingetragen worden:
Der seitherige Geschäftsführer Albert Angust Adolf Emtl Wedell ist autge—
ieden. n Geschäfteführer ist hestellt der . Otto Carl Emil Curt Roßner in Aue. ügzaigl. Amlegerscht Löhnitz den 24. August 1917.
Löten. ö 307131
In unser Handelsregisser Abteilung A ist unterm 27. Februar 1917 unter Nr. 64 folgendes eingetragen:
Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 4.
Spalte 2 (Firma ꝛc.): Die Firma lautet et: Sächfisches Sortimentslager permann Bry.
Soalte 3 (Bezeichnung des Einzel⸗— lauf nanns): Karl Sachs.
Lötzen, den 11. August 1917.
Königliches Amtagericht.
Lübeck. Sanbeisregister. 130714 Am 24. August 1917 ist eingetragen kel ber Firma Hamburger Kaffee— r. , a , e Firma lautet jetzt: Johaun es Pro Dem Wilhelm Mebiug in Lübeck vnn Pꝛokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. 2.
Mas de burꝶ. 30716
In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute bet der unter Nr. 2811 ver— zeichneten Firma „Paul Bhilipp, Mahl. werte Königaborn“ in Königaborn ein- geftagen: Der Kaufmannegattin Minna Philipp, geb. Kalser, in Königsborn ißt Prolura erteilt.
Magdeburg, den 24. August 1917. Khniglscheß Amtsgericht A. Abteilung s.
MHnageloburꝶ. 30715
Die Firma „Metall hütte Mag de⸗ burg, (Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in , , , ist beute unter Nr. 442 der Abteilung B des Han— delsregisters eingetragen.
Gegenstand dez Unternebmenz ist Her⸗ stellung von Metallen und metallhaltigen sowie anderen Produkten aus Erzen und Zwischenprodukten sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Gesell. schast ist berechtigt, gleichartige oder ähn, liche Untergehmungen ju erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Das Stammkapital bettãgt 1 000 000 41. Der Gesehschaftsvertrag der Gesellschast mit beschränkter Haftung ist am 7. August 1917 festgestellt und durch Heschluß der Gesellschafter vom 15. August 1917, 17. und 20. August 1917 abgeändert. Dle Gesell⸗ schaft hat einen oder zwei Geschästsfübrer. Wenn mehr alg ein Geschästsfübrer vor— handen ist, so sind sie nur gemeinfam oder mit einem Prokurisien zur Vertretung der Hesellschaft befugt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Hans Kröger in Lübeck und ; 59 Sachtleben in Meggen (West⸗ en)
Magdeburg, den 25. August 1917.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
ian nheim. zo 17)
Zum Handelsreglster A wurde heute
elngetragen:
1) Band XVII DO.-3. 129: Firma Adolf F. Drössel, Mannheim. Adolf F. Drössel Ehefrau, Anna geb. Ankener, Mannheim, ist als Prokurlst bestellt.
2) Band XVIII O. 3. 56: Firma Chemisch techaische Vräparate Georg Coblitz. Mann he sm (Augartenstraße 63. Inbaber ist; Georg Coblitz, Tierarzt, Mannbtim. Geschästézweig: chemisch,tech⸗ nische Fabrik.
3) Band VI O.⸗3. 144: Firma Lerch X struse, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Hauptsitz Iserlohn. Paul Sattinger, Kaufmann, Mannheim, und Heinrich Gunst, Kaufmann, Mannheim, sind als Gesamt⸗ prokurtsten bestellt.
4) Band VII O3. 113: Firma J. Dant, Mannheim. Johann Daut it durch Tod aug der Gesellschatt ausge⸗ schieden, daz Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiter⸗ sührung der Firma auf den bisberigen Gesellschafter Karl Daut übergegangen.
5) Band V O. 3. 98: Firma Jacob Wen in Mannhrim. Jacob Wey ist gestorhen, das Geschäft samt der Firma guf seine Witwe, Giisabeiha geb. Eder, in Mannheim als alleinige Inhaberin über⸗ gegangen.
Mannheim, den 25. August 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Meiner an hugen. 30718 In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 93 die Firma Carl Kind mit tem Sitze in Meinerzhagen und als deren Jahaber ker , . Carl Kind in Meinerzhagen eingetragen. Meinerzhagen, den 18. August 1917. stonigliches Amtsgericht.
Heiner anhagem. (30720 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 94 die Firma Jakob Stern
zu Meinerzhagen und als deren In⸗ f
haber er
; aufmann Jakob Stern zu
einerzhagen eingetragen. Meiner zha m. le, 20. August 1917. 6 Amtsgericht.
Meinerzhagen. 30719 In unser Handelsregister A jj 3. unter Ne. 95h die Fiema Richard Grot⸗ n Mejuerzhagen und alz deren Inhaher der Kaufmann Richard Grote zu Meinerz⸗ hagen eingetragen. Meinerzhagen. den 22. Augast 1917. Königl ichez Amtsgerlcht.
Molle. 30721
In dat hie st e Handelgrea n teilung B ist heute zu der „wWinkaufe⸗ gesellschast Deutscher Trrthrienmén-, werke m. b. H., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hartung. in Westerhausen, Rr. Mellen (Ne. 159) eingetragen, daß an Stelle des Fabrikanten August Herold in Balum der Fahr ikbesitzer Carl Stephan n Schlotheim, Inhaber der Firma Auaust
führer gewahlt ist.
Melle, den 14. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Rag old. 30723
Jm Handelt egister wurde n , a. im Reglster für Gesellschafts firmen:
Bei der Firma: C. Kiinglers Erben Elettrizitäts werk Nagold. Die Ge⸗ sellschafterin Emma Klingfer, geb. Rama— perger, ist am 9. August 1916 gestorben. Die Alleinerbin und seithertge Gesell⸗ schafterin Emma Wohlbold fitzt mit shrem Ghemann Ludwig Wohlbold die CGesell. schaft unter der bisherigen Firma fyrt.
b. im Register für Einzelfirmen:
Die Firmen Karl Reichert, Säge werk und Holzhandel in Ragoln und Christias Roller, Viehhändler in Wild⸗ berg, sind erloschen. Ven 23. Uugust 1917.
K. Amtsgericht Nagold. Oberamttzrichter Schwarz.
Oschatæ. 30724] Auf dem Blatte 324 des Handels— registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Gesellschaft in Firma Hartsteingut— sabrit mit beschräutter Haftung in Oschatz ist heute solgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1914 auf Zweihundertachtundsechzigtausend Mark herabgesetzt worden. Oschatz, am 25. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. 30725 In das Haudelgreglster A ist unter Nr. 761 jur Firma Oguabrücker
, n,, Heinz Haut in Osna—⸗
rück heute eingetragen, daß die Firma
erloschen ist.
Osnabrück, den 15. August 1917. Köntgliches Amtsgericht. VI.
Earchiüm. 130316 In unser Handelhregister ist heute dle Firma Hermann Ftosengerg mit dem Niederlassungtzert Pg echim und dem Kaufmann Hermann Rosenberg, Parchun, als Inhaber eingetragen. Parchim, den 22. August 1917. GroßherzoalicheJß Amtsgericht.
Prenmz Inn. 30726 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 120 ist bei der Firma „Ruwolf Groth“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Rudolf Groth aufgelöst und der bisherlge In⸗ haber, Möbelfabrikant Johannes Groth, alleiniger Inhaber der Firma ist. Prenzlau, 20. August 1917. Königliches Amtagericht.
Riesa. s 30727] Die Firma Göpfert . Laube in Gröba, Blatt 437 des Handelsregtsters, ist erloschen. Niesa, den 20. August 1917. Könlgliches Amtsgericht.
Sa arhricken. 30728 Im hiesigen Handelsregister A 105 ist bei der Firma Gebr. Gans Æ Go, in Saarbrücken R eingetragen worden: J fh Prokura des Richard Vester ist er⸗ oschen. Saarhrücken, den 22. August 1917. Königliches Amtsgericht. 17.
Suyda, Erzgeb. (30729 Vas Erlöschen der Firma C. J. Schwitters in Neuhausen ist auf Blatt 167 und der Fima Geuno Pah⸗ litzsch Nachf. in Nenhausen auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters heute eingetragen worden. Sayda, den 24. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Schwei dniiꝝ. (307301
Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 (Tiefbauunter⸗ nehmung Paul Viertel Co. Ges. m. b. S. in Schwridnitz) eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gläsendorf, Kreis Frankenstein, verlegt. Amtsgericht Echweidnitz. 15. August 1917.
Schwelm. 30731] Daz unter der Firma Seinrich Tůuner⸗ hoff in Oellinghausen ¶ reis Schwelm) hestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Heinrich Tünnerhoff, Bertha geb. Peters, und deren Kinder, Heinrich Peter, Friedrich Karl, Wilhelm Hubertus und Bertha Maria Paula Tünnerhoff, sämtlich zu Menden, in ungeteilter Erbengemein⸗ aft übergegangen. , Paul Tünnerhoff zu Schwelm ist ür diese Ftima Prokura erteilt. Vorstehendes ist heute im Handelsregister vermerkt.
Zigarreufahrtkant Vockenbeim hat das Geschäft erworben und führt es unter der bisherigen Firma sort. Beim Grwerb desselben wurde der llebergang Deschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ausg - schlofsen. Hie rem Jakob Better erteilte Prokara ist eilosch-n.
Reuschel u. Co. daselbst, zum Geschäfti⸗ H daß zum Liquidator der britischen Beteill⸗ gung der Kaufmann Emil Schsppang in Neusalz a. D. bestellt ist.
Stuisttzarxt.
eingetragen:
bach Die Firma ist in eiue Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und in das Re⸗ gister für Geselischaftssicmea übertragen worden.
Sitz in Feuerbach. Tommanditgtsellschaft seit 1. April 1917. Persönlich haftende Geselschafter sind: Ernst Göhel, Maschinenfabrifant in Stutt. gart, und Max Göbel, Ingenieur in Feuer— a in n, sind zwel Kommandltisten eteiligt. borene Göbel, in Stuttgart, Gattin des Eugen Volz, Gürilere, zuletzt in Stutt⸗ gart, z. Zt. im Felde, und Elisabeth, ge⸗ nannt Giobet Göbel, unverheiratet, voll lährig, in Stuttgart.
gesellschaft Carl Stallechner in Traun⸗ stein.
für Traunstein die Firma:
Etaßechner, Kaufmann in Trauu⸗ stein.“
Wal d akut.
Firma A. Gruner in Mänunevorf.,
Zweig niederlassung Fabrikation seidener Stoffe und Tächer. Kollektivgesellschaft: Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1917 begonnen und die Aktiven und Passiven der erloschenen Firma A. Brunner übernommen. inn. Gesellschafter sind: Witwe Regula glise Brunner, Otto Brunner⸗Gut,. Pauline Schuster, geb. Brunner, von Männedorf, in Zümich 7, Nobert Brunner, Berta Brunner und Albert Brunner, alle von Hinwil in Männedorf. sind nur die Gesellschafter Otto, Robert und Albert Brunner, und zwar einzeln, be⸗ rechtigt.
hier Prokura erteilt.
heute bei der Firma Dittüranu⸗Neuh auch
schaft, Warstein, folgendes eingetragen
Auguint Agricola in
der in dem Betriebe des
Schwetzingen, den 24. August 1917.
etagetragen worden: aufgelöst. Voigt iit ausgeschieden. Der Gesellschafter Utax Richard Wagner führt das Handels⸗ e tt unter der bisherigen Firma allein ort.
„te Gesellschaft ist Der Gesellschafter Max Willy
3schovan, den 23. August 1917. Königliches Amtegericht.
Großh. Amtsgericht.
aftung, in Suckau vermerkt worden, A
Speoitau. den 22. August 1917. Königliches Amitzgerichi. 30735
In das Handelsregister wurde heute be
A. Register für Einzelfirmen: Bel der Firma Ernst Göbel in Feuer.
B. Register für Gesellschaftt firmen: Die Firma Ernst Göbel mit dem Maschinenfabrikt.
Ptokuristen: Luise Volt, ge—
Hanbelsregister für Traunstein. Gelöscht wurde die offene Handels—
Neucingelragen wurde im Firmenregister „Carl Stallechner Inhaber Edmund
Traunsteln, den 23. August 1917. Kgl. Amtsgericht Traunsteln (Registergericht).
30737] Handel tegistereintrag A O.. 3. 18 zur
Zweignsrderlassung in Waldghut: die Fiolka ist der Diiektor Einst Zwiek in Firma ist erloschen. O.-3. 296 Firma Breslau zum Liquidator gewählt. l ü. runner C Co. in Männedorf, Amisgericht Breslau. d
in Waldshut.
Personlich
Brunner, geb. Sidler, Emilie
Zur Vertretung
Dem Direktor Julius Gut in Waldebut ist für die Zwelgniederlassung
Waldshut, den 18. August 1917. Großh. Amisgericht.
Warst sin. . ; l307 309] In unser Handelsregister B Nr. 5 ist
Æ Gabriel / Sergenthal Urtiengesell⸗
worden:
Dem Betriebsdireltor Hubert Broker⸗ hoff zu Worstein und dem Betriebodtrektor Friedrich Dorsch in Warstein ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem andern Prokurlsten zusammen die Firma zu ver⸗ treten.
Warstein, den 20. August 1917.
Königl. Amtsgericht.
Weinheim. 30740 Zum Handelsregister A Bd. 1O.3. 202 zur Firma „Gebrüder Müller in Lig.“ in Semabach wurde eingetrogen: An Stelle des verstorbenen Albert Ludwig Müller ist Bücherrepisor August Laroche in Mannheim zum Liquidator besnsellt. Weinheim, den 25. August 1917. Gr. Amtsgericht. I.
Witten. 30741] In das Handelgregister Abteilung B ist bei der Firma Maärtische Maschinen⸗ fabrik Gaaff, Picard C Cie., esell⸗ schaft mit beichränlter Haftung in Witten. heute folgendes eingetragen: Die Vertretungs befugn is des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Witten, 20. August 1917. söntaliches Amisgericht.
vwoldog ke, Merck Id. 307421
In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Theodor Budde in Woidegk eingetragen.
Schwelm, den 17. August 1917. 9 Königliches Amtsgericht.
Woldegk, 23. August 1917. Gloßheꝛjogl. Amtsgericht.
ist unter Nir. R bei dem Konfumwverein für Groß Frede und Umgegend etugetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Groß Freden heute folgendes eingetragen worden:
ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Wil⸗ belm Reuter und Karl Hanije, betde in Groß Freden, in den Votstand gewahlt.
ApPeHMnrade.
Spar, und Darlehn skafse, e. u.
mitglieds, Kliplefffeld ist durch den Aufsichtsrat bis jur nächsten Generalyersammlung ver Ge— nossenschaft der Hosbesißer Jörgen Christian Berndsen in Klipleff jum stellpertretenden Vorstands uiltglied bestellt.
AbpolglGda.
Apolda ist durch Tod aus dem Vorstand auggeschie den.
Robert Pause in Apolda in den Vorstand gewählt worden.
Mmre 1Jnu.
ist bei der Elngetragene Genoffenshaft mit be schränkter Haftpflicht in hier am 21. 8. 1917 eingetragen worven: An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators
reg lan.
PDortmmnd.
bei der unter Nr. 43 eingelragenen Ge⸗ nossenschaft einge gene Cenossenschaft mit be-. schränkter Haftpflicht“ in Dortmund folgendes eingetragen Beschluß der Generalversammlung vom 16. Yat 1917 ist der 5 35 der Satzung abgeändert worden.
KEbeleben.
bei der unter Nr. 14 verzeichneten Weide⸗ genossenschaft Holzihaleben, tragene schränkter Hafipflicht in Holzthaleben,. heute eingetragen worten, daß an Stelle des Eduard Grosse in Bürgermelster Emil Pössel brüchter in den Vorstand gewählt ist.
Frank furt, Main.
err e r
räufter Sa t. genannte Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht hat sich durch Generalversamm⸗ lungäheschluß vom 23. Mat 1916 in eine Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht umgewandelt und ist als solche heute im hiesigen Genossenschaftsreglster eingetragen worden. derselben Generalversammlung das Statut abgeändert und neu gefaßt worden. Füma lautet jetzt: Spar und Credit⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasfpflicht. beträgt 1000 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile drei.
Lek d, Loi me. In das hlesige Genossenschastsregister
August Heine und Helnrich Bantzje, ide in Groß Freden, sind an Stelle dei
Ulfeld (Eeinr), den 22. August 1917. n Königliches Amtigericht. I.
; lzoss s) Eintragung in das , ,,
2 m. H. in Klipleff vom 8. Äugust 1917: An. Stelle des verstorbenen Vorstands— Hufnerg Hang Berndsen in
Apturade, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht.
- lz0bbö] In unser Genossenschaftt re zister ist heut⸗
Der Schriftsttzer Hermann Rothe in
305641 Liadwirt Peter Fobann Bockst-gen 6 Capellen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Lanhwirt Josef Paessens in Hamb, Kreis Mörs, durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1917 ta den Vorstand gewählt worden.
Hag om, Went g.
Sch wetain on. Il3o7 32] 2a cRαωοu. 3743] Geldern. 139575 Ddandelsregisterelutrag. Auf Blatt 183 des Handelsregisterg, die Jan das Genossenschafttregister ast bei Zu Abr. A Ho. Iäö O.. 53 — Firma offene inbeiegefellschaft Mrartin Schulze der Genossenschatt: Gemeinnsniger
Michae! Veiter, Kockenhein— Der Rchfl. in Zschopan befteffend, it Kenne Kauverzin, e. GG. m. u. V. ju Aide⸗
kerk eingetragen:
Der Kaufmann Julius Beendgen ist
durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. ĩ Santtätgrat Dr. Josef Camp in Ald keit durch Beschluß der Genecalveisammlung vom 14. Mat 1917 in den Vorstand gewählt worden.
An selne Stelle ist der
Gelorrn, den 20. August 1917. Könlaliches Amtaagericht.
8 307 z Goldern. 30576] ö ister B ist bei d n, 7 Genossenschafts Ja das Genossenschafteregister ist bei
; oregister — Nr. ; e eine a er . . register der , . 9 ner i, Gesellschafst mit beschräunkter 1 2 u. H zu Ciiterhuck eingetragen: ö.
An seine Stelle ist der
Gelderu, den 21. Auzust 1917. Königliches Amtsgericht.
05s] In unser Genossenschastsreglster ist heuie
die Genossenschaft unter der Firma Ge⸗
ofsenschafts· Buch Druckerei, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftyflicht zu Hagen i. W. einge⸗ tragen. 1917. die Herstellung, Verlag und Vertrieb von hrt g ahl ter, Büchern und sonstigen Druck⸗ ar beiten.
Das Statut ist vom 10. Juni Gegenstand des Unternehmens ist
Vorstandsmltglieder sigd:
1) Fuhrmann Rudolf Behrendt zu Hagen, Gertrudstraße 14,
2) Parteise kretaͤr. Gustav Nelken Schwelm, Kaiserstraß⸗ 58,
3) Lagerbalter Fritz Klute zu Hagen,
Selbeckerstraße 65.
Die von der Genossenschaft ausgebenden
zu
öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft mit
Den 24. Auaust 1917. unter Nr. 13 bei der Genossenschaft uf P᷑ d oder Der K. Amtegerlcht Gnuttgart Amt. Shar · und auh ercin Apolda, ein. er g f , , Landgerichtsrat Hu tt. ßetrggene Genossenschast mit be, gabe iter eigenen Zeitung in der in
—; . . zss schtärkter Hafrpflicht in Upolda ein, hiemscheis erschetnenden Keugischen Volte— , zo, 36) zerragen worden; stimme. Nach der Herauzgabe Ter
eigenen Zeitung bilbet diese das alleinige , , , . Mündliche und ,,
e Willengerklärungen des Vorstandeg
An setne Stelle ist der Stellmacher sind verbindit wenn sie von 2 Mü
külpolda, den 24. August 1917. Großherjogl. Amtsgerlcht. III. 130569 In unser Genossenschaftsregister Ne. 35 Schiestsche Ceutralpant
iquidation h
30570 In unser Genossenschafts cegister Nr. 166
besch rüntter aft⸗ Die Genossenschaft ist durch
Amtsgericht Breglau.
305 In unser Genossenschafsregister ist heute
„Gartenstaz Dortmund,
worden: Durch
Dori mund, den 21. August 1917. Königliches Amt gericht.
(30574 Im hlesigen Genossenschaftsregtner ist
einge⸗
Genoffenschaft mit be.
Vorstandamitgliedes in Lleinbrüchter der in Groß⸗
dem storbenen
Ebeleben, den 24. August 1917. Fürstliches Amtsgericht.
30583
Veröffentlichung aus dem Genossenschafisregister. Epar· und Creditverein, einge⸗ Genossenschaft mit undbe⸗ Die vorstehend
Gleichzeitig ist durch Beschluß Die
Die Haftsumme
Fraukfurt a. M., den 8. August 1917. Der Gerichte schreiber des Königl. Amtegerichig. Abt. 16.
gliedern abgegeben
Han en, Went.
etuagene Geusssenschaft mit , Hasipflicht zu Goele ein⸗
Halgerloch.
Hameln.
Nr. 41 eingetragen: NRohstaffgenossenschaflt der Schueider⸗ vereinigung Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ zflicht, Aerzen. nehmens ist: gemein same Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbesz und ihre Ausführung duich die Mitglieder sowie die Beschassung von hir
anderen Utaterialien und ihre Abgabe an die Mitglieder. fünfiig Mark. Höchstjahl der Geschäfte⸗ anteile: die Schneidermeister Heinrich Hermann Schütte, beide in Aerzen. Staiut vom 3. Dejember 1916. Bekanntmachungen
sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hagen i. Westf., den 10. August 1917. Königliches Amtsgericht.
[30582 In unser Genosseyschaftsregister ist eute bei dem Bauverein Boele ö E⸗
etragen: Durch Generalversammlungg⸗ eschluß vom 3. Junt 1916 ist an Stelle es ausgeschiebenen Vorstandsmitgliedes
Faufmanng Friedr. Kahrmann zu Kabel der Rentner Theodor Struck zu Boele in
lst bei der Gemeinnützige Garienstazt den Vorstan? eingetreten. GBeeslau⸗Beuckau CGingetregene Ge⸗ nossenschaft mit pflicht hier am 21. 8. 1917 eingetragen worden: Heschluß der Generalversammlung vom 30. 7. 1917 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
Hagen i. Westf., den 11. August 1917. Königliches Amtsgericht.
a. Jun unserem Genossenschastsregister ist
. , wen , ö. . 2 ; h HSittelbronner re enossenschaft. k . ö eingetragene n h, chaft mit khe⸗
reslau, und der Akademielehrer Han s ĩ . Zimbal, Brockau, sind Liquidatoren. schhä nnter wastn fat in Giertz gon
Gegenstand des Unternebmens ist dat
selbstgebaute Getreide der Mitglieder aut⸗ 73) (.
andere Zwecke gebraucht werden. Mitglieder des Voistands sind die Land⸗ wirte Peter Lenz, Felix Stehle und Anton Hipp in HBittelbronn. vom 22. Jult 1917. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast im Ralffeisen⸗Boten in Nürnberg. Die Willengerklärungen des Vorstands
2 Viitglieder. der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der en, ,. oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrist beifügen. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30.
chen. Die Maschine kann auch für Dle
Vas Statut ist Die Bekannt⸗
erfolgen durch mindestens Die Zeichnung geschieht in
Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n den Dlenststunden des Gerschts jedem
gestattet.
Haigerloch, den 1. August 1917. Königl. Amtsgericht. 20577
1 In das Genossenschaftsreglster ist unter Getrieß s · und
Aerzen, eingetragene
Gegenstand des Unter⸗
stoffen und afisumme: Fünfund⸗
Vorstandt mitglieder sind
Fünf. eyLer und
erfolgen durch die ‚Deister⸗ und Weser⸗ zeitung! ju Hameln. Die Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder; die Zeichnung geschiebt durch Beifügung der Namengtzunterschriften zu der Firma. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hameln, den 11. August 1917. Königliches Amtsgericht. J.