1917 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . in Richard Hang Hinrich Hagedorn, Kauf— bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere in d ü

; ; . 99 Hesellschaftavertrag ist am 25. Mär] Attiengesellschaft Geringswalder Bank ö 23 n das Geschäft als persz .

Wilmersdorf, 2) Felix Bab, Kausmann, dem Prokuristen Alexander Walter Mandel r K J. Apul 1914 Geringswalde aufgelöst. Ihr Vermögen leute zu ,, ö an e mr ste pern tende Geschãfte⸗ Ges lische fies ö ij nlich haftender Fare amm, zlols] zerhbat. lgze] . Die Bekanntmachungen mlt Ausnahme , , , d,. Vie offen, Han delggesellschaft hat an n. nd, durch maindester s zwei Bie Hesellschaft hat am 17. August 1916 23 unsez, Vantdelbtegifter A sind heute Die unter Nr. 24 Azt. A des hieligen der fuͤr die Berufung der SGenerafbersamm⸗-

Berlin- Wilmersdorf (Halense] Die baum in Chemnitz bertreten. . 23 Februir 1917 (65 1 und 3) irt als Games an die Aktiengesellschaft . t . ö ; Prokura der Elfriede Hoffmann in Berlin! 4) auf Blatt 7180, beir. die Flima! und am 258. Februar 1917 (85 ö Allgemeine Deutsche Credit⸗Ansialt in 1. Jult 1917 begonnen. Geschãäfts führer oder hurch einen Ge. begonnen. Zur BVertꝛetung der Gesellscha⸗ . Firma . n enn, , dlörehistete grriprie Firma Geli. lung erforderlichen werden unter der

; f = 92 Aastalt abgeãndert worden. n e, j h Ear. und Darlehns . Gosse schalsführer in Gemelnschaft mi J,. ; J e an ; ; . z n , , , eln des Unternehmens it, der Lahig ühertrag'n, ot, es it, Kerttz zart 2 Neustadt von 283 ö. Peokutisten vertreten. schaft mit einem ist jeder der Sesellsch after ermächtigt. , * i, u nnr in Eocmia it heute geiöscht Fitna, ger Gen offenschai une,

i Veri“ Schneider R Hornig in 6 , orden me Liquidation des Ver⸗ , 11 ; ma der. Geno sense fehlen Kesenlichast Hit beichräukter Beri. Sqh e T icisiarg we, g Gti , en g nh! Gesellschaft nicht. Stellvertreter des; hebin derten Ver, dennen , den e, Ant 11. nan ge n, n Hr T uu i 1917. Ziar Caterer; ple aßen n g iche g n, en 2. August 1917. ö e n i en. n .

Haftung: Arnold Moll in Berlin, Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ö lang earn, r, H, in em r ] imtea -r t afts⸗ 24. August 1917: Akttengesellschaft Union,, in ö. tandsmitglieds Friedrichs ist Hei Königliches Amtsgericht. Iz. r eingetragen. . . 5) auf . i neren, in ane Hailer ns tra r, , n werden 1. t geschlofsen worden. eie ö. Weber, kit ö. Haspe ie . k 30945] Die ö lautet jetzt: „8. Beroe- herrn n , , ver fentlicht ũ 2 25. August 191 Gletirischw Normaluhr Geslenschaft pachtwense betriebenen. U. T. Theater. r ö Damburg, bestellt worden 37 gJandelzre ister 8 N 30957] . Im Handelsregister är Gesellschafts. za ann, Juhaber ginn im antcuff:ĩ Ten en. 30847 Van rut, den 28. August 1917. Wan, n dt wü. Mitte. ik e anti; , . n n , Königliches Ämtsgerscht. . er r, r, green, ner bes ber Daher Li, , e,. . i,. ö . rm Tuning re e ff lern und is eiae afene : gen lle. , rn e . in,. ist Kal. Amtsgericht NRegistergericht. s9⸗ . igniederlassung: te Prokura der tausen . 3 K afser Transhoęst⸗Ver sicher: nge. J . 5 a mit he- gesellschaft. Eeute be er rma J. F. Zeller, Abteilung 152. . perebese aus Jam Ge c ate f r, itz a. der , lzooog] Al etieng e seulshaft, wei er rer. n, ,,, Attieugesen jchaft in schrůntttr Daftaug in Mühlacker ein, Die Gesehslschaft hat am 16. Juli 1917 Zehen, eingetragen wolden: Af neus nn e me, r g; en le gig Rremen. l30956] der Au, geb. Vogt, in Leipzig, des Kauf⸗ Kaufmann Ignsz Wu hel 65 * -. . 83 Im Handelsregister B Nr. 15 ist am lassung Dam hurg, Zweignieden lassung ' Durch Verkehr 6 getragen norden: begonnen. Der Uebergang der in dem ] Inhaber: die Witwe Ädele (Adeline) schafttzreglsterẽ, die ea di i che f r- see, rr, n;; e f, ,, , ,,, i, ner , ,, Hat,, n,, , ,, , he li: ; es Dr. jur. Ferdinand Dieckmann in (lte lt der Rau. ; a m Vun asser⸗ Transport. Ver ö . ͤ 21d⸗ 8 a on Mühl rungen und zindli af die Ge. Ytinna, Anna, Leonhard, ul, ; ö. err, n, , , , , , , . , d, n ge. , , nn i de, ,,, m e, , n, , , ,, , , w Lauenburg Attiengesell, Carl Aug der Au in Charlottenburg int torurg. n 33 Zweck der Gefellschaft ist die Ausführung Der esellschaftspertrag ist am ; . , Augun ; Sars Ventectung der Gesellschaft ist in Zeven in ungetestter Er engeme inschaft ĩ f K ; . Jun Ge: mam Pöeßmann in Hrenten. Wis- re, 8e r ö Tieftauten und der Haube 15. Deiember 1844 abgeschloffen und a, . * sind die K. Wartt. Amtzgericht Maulbronn. jeder der Ge T hatte? eee astn ind der Whwe Adele (aäd,line Zeller, . bett, ist heute

ichaft, Bremen: August Wilhelm icht mehr Geschäftsführer. ĩ y. 9 . 2. ,,, , . nit Varnetriakien. Daz Siam mtartii; wi derbst mnletzj. am l' HSähelni än gt f e, geren etannttmibe Ee Bräter. el ing ell, tent lentschrt. in Sfzen in Pöckr6 el deegschrzrkeng de. Pa—

. 7 x Vro⸗ is I 1. 2 5 j9⸗ sts⸗ 96 6 1 ? h t . F Der biestge Kaufmann Richard Dunkel Wilhelm Zander in Charlottenhurq. Pro ist erloscher Gesellschaftgvertrage wird beträgt 20 000 40. Aueinigzr Geschäfts· geäadert worden ind ben Wibertuf ber Tre den g n Mosbach, Bud eG. 31012 n ,,, n., erg Hen. den 28. August 1917. tretunggmacht des Gutshesitzer Bernhard

i t. Betriebsleiter Osgea Aus den aft ũhr⸗ e Archi tto Reime in terne ĩ ; 3. Siei / n ,, h , nn,, , ,,, , , , de,, , ,,, , , wer ue. e iche anf en, . ,, men: An August Reiß und Gretchen in Ghemnttz. Jedes bon ibnen darf die machungen der ,,,, durch den e. nt April 917 festgestellt. Oeffent / vortgefahr und die Gewährung von 8 August 1917. Sadisch ö . ,, . pirmasen. sige ,,, tzooas) . 9 . i rf ö bis Tberese Ernestlne Wurimaan ist Ge⸗ Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit dem Deutschen Reich an elget ersso ih, liche Bekanntmachungen der Hesellschaft Fückdersicherungen; die Gefellschaft ist nigliches Amtsgericht. rich Endlich in Neckar? , Orr. Dandelsregistereintra. Auf Blatt 151 des Handelsregisiers ]“ Bornd, den 27 Auzust 19] samtprokura erteilt. Geschäftsführer oder elnein anderen Pro- Dresden, am 27. An guit ö erfolgen durch den Reichsanzeiger, Der auch berechtigt, fich an anderen gleich⸗ Na volbers. lzloo4] Handelsgesellschaft. Peron ‚. ne d Tad wig Cich enn der. Unter dieser Firma Gar Hanatsch“! 6 Dꝛz Kön liche Antagerltz.

Carl Joh. Klingenberg ce. Ca., furiften verlreten. Koͤnlaliches Amtsger cht. Abt. Il. Archltelt Otto Reime bringt als Einlage artigen Unternehmungen zu beteillgen. Im. Handelsregister a Nr.? ist bel Hesellschaftet sind: elt ch 9 ö Fir nig hetzgbt Ludwig Gschenröder, Kruft ist heute ingeti . ö Se reis 6 Bremen; Georg Wilhelm Reck ist am Königliches Ämtegericht Chemnitz. Abl. E. DPůxren, R nein. zoo l)] ] Baamateria ien, Baugeräte umd Wein. Tag Grundtapital der Gesellschaf der offenen Handelagesellschift Spitta * *Puckermei ter lin Renn 6 ane. mang in Pirmzsens, dafelßft ein Kurz, i, , 1 . Coburg. l lots 12. Juli 1917 b . und damit als H 7. 30939) gir na Rot he A Ce Düren. Die zeuge im ,, 3 ö , 3009 K,, in 8 e rasen worden; Die Gesellschaft Endlich jung, Kaufmann“ in Pforzheim. . n n. . worden, weshalb die Firma hier gelösch a dar , ne, ,,, m,, die

ge, , ,. r , en. Gesen Chemm 3 ö Grxyport. 6 Com Kommandltgesellschafl ist aufgelöst. Die Frau Reime zahlt hte n ** * . ö en 9. .. j 3 1 . ge ö r Llquldatoren sind der ö Gesellschaft hat am 1. August 1917 66 9. ü. j aeg ut 1917. wird. . ; * e le, = e, r, , g,. aschtuenfabrit ö . uf. dem . 363 1. beschränttz. Flrmg und auch die Protura sind erloschen. Königliches Amtsgericht Genthin. Dle n, d' e, g . ö . Calf Syitta n der Dampf högonnen. Jeder, G fellschafter' ist zur 31. Amtogericht. Zwenlau, den 23. August 1917. r fie, . , . , schaft mit be schran ter Haftung, misstons. Gesens chaft m ker ceffend Düren, den 20. Augqust 1917. K . lzodys Vorstan mitglieder sind; Alfred Geh, sch ffd esigzer tio Benz, beide zu davel⸗· Vertretung für sich allein berechtlgt. ganrhrhem ; Das Königliche Amtsgericht. . utter Daftyflicht. in Son ne⸗

Bremen: An August Beiß ist Protura Haftung in Chemnitz betreffenden Gen . zu Berlin, Johannes Wilhelm Duncker, berg, bestellt, jeder soil einzeln handeln Mosbach, den 24. August 1917. ckKen. I31020 zwiekau, Sachasn.- szogay) fel (S. Coburg) eingetragen.

ha . Kal. Amtsgericht. 5 tst bei ! ) ; . z ar e,, In unser Handel hregister Nr. 13m st bei Hamburg. können. 3h. Im hiesigen Handelsregister A 1167 ö Gegenstand des Unmernehmens ist die . 3 . Oe, Hroßh, amtzgetscht. lt heute dle Flrr ra r g en d , Auf Flath 2176 des Handelgregifters ist Hera hilinn ö Grundhedin ·

Almin Niemann, Bremen: Inhaber] ein etragen worden: Der Kaufmann Bruno ron, Rheinl. 30992) der „Norddentschen Baugesellschaft Stellvertretendes Vorstandsmitalied avelberg, 21. August 1917. ar, d . ist: Der biesige Kaufmaun Hermann n gn in Chemnitz ist nicht mehr . Deinr. aWtug. Schneucz nin bäeschrankter Haftung, filr zhmpfers= . . S nr i l; ö . g. nũlhnausem. Kis. zlolz] T. Brückner, LI. Jen hre un hon beute die Firma Cächs. Maiztaffer Jungen für Arbeit und Erwerb im Beruf Franz Alwin Niemann. Geschfftoführer. Zu (eschäftsführern sind Shu, Düren. Dem Kalfmann Robert eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft burg. 1Itachun- . Es wurde heute in Band Vll Rr. 13) Degenschild in Saarbrücken einge Und srunsthouigfabrik Geust Meitzher der Mitglieder unter Ansammlung von

Securitas⸗Pneumatik, Gesellschaft beflellt die Kaufleute Sally Haumann und Hann in Büren ist Einrzelprokura erteilt. nach Plaue a. O. verlegt ist. Jeder von ihnen Iist selbständig zur Hultachin. l3oga3] des Gesellschastor gisterg bei der Fit ma tragen worden. n Zwickait und als ihr Inbaber? der Bꝛtriebgmitteln, insbesondere gemeinschaft⸗ mit beschrantter Haftung, Bremen: Max Grünbaum, beide in Cöln. Jeder Türen, den 22. August 1917. Genthin. den 17. Juli 1917. Vertreiung der Gesellschaft berechtigt. In unserem Handelregister A ist pie Mechanische Seiden stoffweberei Bern Bffene Handels gesellschaft, die am Kaufmann Ernst Meltzner in Zwickau ein⸗ licher Einkauf von Waren, Roh ssoffen Die Firma ift erlofchen. bon. ihnen ist berechtigt, die Geselsschast uren, Kal. Amts gericht. Königliches Amtsgericht. Feiner wird bekannt gemacht: unter Rr. t eingetragene Firma Hang su Kern, chieiz, un Zweignieder. s. ugust lhlz begonnen hat. Gesck. getragen worden. Ferner iss eingetragn oK? Arbestemitteln sowie gemeinschaft⸗

Bremen, den 25. August 1917. sallein zu vertreten. g n n nn en, Ver Vorstaud besteht aug elrer und Kurt, Kmentt. Danräpffägemern lang in. Sinn gen, eingetiagen? schafter sind: worden; Heokurg ist srteilt dem Kaufmann licher Verkauf der Erzeugniffe der Mit=

Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht Chemmwitz, Abt. EH, Bwüsseldor . 0093] Giessen. Bekanntmachung. I31000) Hehe, , , m,, e. und. Dolahandlung Groß Hoschutz m Emil Bitckenstorser, dem Fritz Ih) Ii wohn Brückner, Kaufmann Dtto Cadig in Zwickau. glieder, ferner Herstellung esnschläͤgiser

Fu rh ö lter, Oberfckretär. am 25. August 157. Unter Nr. 4589 des Handælsregntters à In unser Handelzregister Abi. A. wurde Vie Ein lotun zu den. Generalvei; gelöscht worden. Rank und dem Hans Riebweg, alle wohn 2 Alfred Rempke, Kaufmann, Zwickne, den 28. August 1917. Arbeiten für gemeinsame Rechnung und —— wurde am 25. August, 1917. eingetragen beute eingetragen die Firma Gastav f . ö ois mittels einmalsse⸗ DSultschin, den 4. August 1917. haft in Zürich, ist Gesamtprökura ertelit I). Wilhelm IRelchzriiter von Hinder Königliches Amtsgericht. gemeinschaftliche Versicherung.

Kremer vdr de. 30087 Copur. sBobös] die Firma, Kaul Backen, mit en Sitze Geiße, Giften. Jubaber: Kaufmann en ln dr Bekanntmachung wellh⸗ KRöntaliches Amfagerichi. in der Weise, daß ste je zu zwelen rechte Edler von Degenschlld, Kauftngunn Die Porstandsmitglieder find die Korb⸗ Im Handelsregister A zu Nr. 46, Ju das Handelereglster ist eingetragen in Düfseldorf, und, als Inhaber der Ghuftab Gelße in. Gießen. Der Luise swäͤtestenß zwel Wochen vor dem Zu⸗ , n n w derbindlich namenz der Firma ju zeichnen alle in Saarhrücen 3. . macher Eduard Metzner, Vereinsvorsteher,

Firma Ernst Hube in Bremervörde, IJ zur Firma Heinrich Hoffer berth Kaufmann Paul Backer, hier. a Geiße in Gießen ist Prokura erteilt. . ,, ,, 5 , ,,, Yen nen, Hæ. Malle. lz 005] berechtigt sinb. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 7 G Joh. Georg S t Rechnungsführer,

ist heutz eingetragen: Ole Firma lautet Nachf. Ceutraldrogerie in Coburg : Nachgetraen wurde be der B Nr. 686 Gießen, den 25. August 1917. 2 n Bckenn tt lachun g und der ge Firma: Damn fmüh le Jeffen Ce. Mülhausen, den 26. August 1917. Felellschafter für sich allein ermächtigt eno en ha ts⸗ Eduard Hauck, Kontrolleur, in Sonnefeid.

enn K an . Pse Firma lautet jetzt Mohrendrogerte i . . e 8. Großher;oal. Amtsgericht. . Gen cralpersammlung nicht , n. 3 . Kaiser liche Amtagericht. ir, n g Fabi itz, und Han— z ö n . amn ö. .

achf. Inhaber: aufmann Ludwi ** ese aft m —— z —— 5 ʒ 2 r ; n: i , ,,,, elsge n 9 ürsten. errichtet. r eschäftgan

Krome in Bremeivörde. ; . Fr. Rinck in Coburg: in Düsselborf⸗wyaer, daß durch Gesell⸗ Görlitz. 31001] rechnet ,, mach Der bieberige Gesellschaster Kaufmann G . 31014 ,, . . register. auf 100 ö. fig ffn, ch e ei h Bremervörde. 25. August 1917. Di? Firma ist eikoschen. schasterbeschluß vom 16. Juli 19517 daz. In unser Handelsregister Abteilung A Di⸗ ,. ö ̃ . . 3 Willy ö. ist alleiniger Inhaber der d ö. ,, ,, ist heute bei Kẽnigliches Amtggericht. 17. HEarmen. lz0ohbß] der Geschäftaanteile beirägt 26 bie Hast=

Königliche Amtsgericht. Coburg, den 28. August 1917. Stam mkapsial um 3. e i per ht ist selgenzg . , n n , , ch mn . . r lte m Gr seis. , w . 16. inf se tezes fte mite. summe für Jeden Geschäftaantell beträgt 33 . 54I. S. Amntggericht. . worden ist und jetzt 968 000 M beträgt. m 22. August 1917: . den 197. Augu . ; h ; 39 Schwerin, MeckRkIb. 211 am 24. Aug Olgendes eingetragen: jo) 6. Die Bekanntmachungen der Ge— Hromberg. 30966 , Die am 17. 8. 1917 H.-R. B 1462 nnter Nr. 1440 bei der Firma Deutsche Amtsgericht in Hamburg. Königliches Amizgericht. öl, Vermögen geinlage mes Komman— In das hiesige Handelgregister 1 Gn. Nr. 36: Einkaussgeuofseuschaft nossen chaft erfolgen im ,, Tage⸗

t tcleregi = . J ü gister. dit ten ist . j nd nr n derne n ler e, mgnris; wt n, tin nn nn, , ,,, ,, Kalpe. Sas. 3loos ein , hc un idi7. tent, lo, kerze chheten Sima Gepr. r de ene derem be engere, belt, en füt wren al bäs' ifm e.

16 ‚. r f j ; ser Handelßregister Abtrilung B schtueufabrikt L. Wankell R Co. Görlitz: Das Handelgeschäft ist von der 9 . zer zina hierfseln j Kgene Genofseuschaft mit beschräuntter gehen ollte, in der Coburger Zeit i In unser Handelsregisser Abteilung chiuenf 30820) In unser Handelregister A ist am Königlich Amte gericht. und wer slest erte, eingetragen: Haftpflicht in Varmen, Neuerweg 5 a. Ihre Die .

tragen, daß das unter der Fuma Her— 25. August 1917 unter Nr. 289 Gesellschaft mit beschräntter Haftung. bisherigen Inhaberin an ren Kaufmann Mannover. lers mig Bar rm, ft 16. mann Garth in Gromberg bestehen de . Hi g art . V . s n ht vůinselvorf Adolf Blitz ig Görlitz veräußert worden, Im Handelsregister hitstzen Amt? gericht , M. c GMdadhasn- 3lol5] . e, ö Gegenstand deg Unternebmeng: Gemein. Jorstenides erfolgen durch 2 seiner Mit⸗ Handelsgeschäft auf die Frau Fahrik— 2 6. , welcher datzselbe unter der abgeänderten ist heute folgendes eingetragen worden: . uth In unser Handelt register Abteisung In Schwerin. Die offene Handel sgesell⸗ schaftlicher Einkauf der zum Betriebe det glieder. Die Zeichnung geschieht, indem

i ür West. g 30990) j nn mit einer Zweig⸗ / h r

ptreßter. Louls Karau, geborene Mehihorn, stenle für Gemhse und Fut / Puishurz, , . Deutsche Schuhwarenhalle Adolf eilung A, ö eig, ist unter Nr. 50 bei der Firma Stein. ö Schneldergewerbes erfoꝛ dersichen Kohstoffe. h ö , , g , de d, d,, , nr re en,, ,,, ,, ehe. as Geschäft unter der veränderten Firma n e l, sfg hit are ede e en, . . Am 18. August 1917: ggerding: . ! ; getragen: ; ‚. Porstand. Clemend Artmeier, Ludwi Einsicht le L] d, ,,,, , beg, e , ,, , e, da,, ,, n , ,, , rin e el rau geb. Mehlhorn“ fortführt. e . l , en: Kienitz in Görlitz: e Gesamtprokura nter . esellschafter Kaufmann Adolf Stei ; atut vom Ju Die Be⸗ ; ö

Bromberg, den 15. August 197. des 1 n m. Die Prokura des Kaufmanng Hans , li Loßnttzer in Görlitz Co. mit Sitz Hannover und als per⸗ . Die Gesellschaft hat am 1. Janunr aug M. Gladbach ist Prokura . Grohheriagliches intagerich. tanntmachungen der Genossenschaft rc elgen ,, 28. August 1917. .. n der ronin Besthreußen vi e eig n rn nel g nen ist ist n nn icht Görli Haren ren, N kale nnr den 11. August 1917 . * ö . . nen . . . 1 . anuel Jimenez u r, ; ; ggericht. s on mindestens mstglied Hmunrlan, sz n , , .. . . . verstorben und damlt aus der Gesellschaft ite n,, tn Schneider in Hannover. Dffene Handel. Königliches Amtagericht. urnnerr. et- ssonss) j Tin leren n , . n f und, wenn sie vom 2 nenn ö Coburg. igen

Im hiesigen Handelgregister Ab den Ueberschußkee ausgeschieden. Grimma. 30427] gefellschaft fein 1. Auguft 1517. Ingenieur, Htamenn, Sncheen. l3ogan Dandelsregister eintrage. ckaft in Firma Chemifche Fabrit unter Nennung detzsesben, geicichnet' vom In das Senossenschastsregister ft zum

tellung A Nr. 327 ist beute zu der Firma kreise namentlich im Sinne des Schreibens zun 88 in Dute⸗ 26 . f 89 W n ien Toll chern . ß Au! let, wen Rendelfteg fes, die öukearn füt Girekirstechmit. Auf dem für die Firma Wilh. Bienerr 1) „Pabst 4 Lambrecht Zweig Griesheim Glectron, Zweigniederiassung k e rr. K ö n,. gu .

des Präsidonsen, des Kiens ern hrungf. burg än nn! die Sesellfch aft cin zefteken. Flrma Rudoif vom Dau in Grimma Unter Nr. 798 die Firma J 6. f Kagel Strauch Æ Er.“ Tingelragen, amts a,, . . ha i, Verselbe ist ebenso wir der andere persön⸗ hetr, ist eingetragen worden, daß dem Konrad Trirhert mit Niederlassung nn,. ö wer rt, ö . * r,, hente folgendes eingetragen Karben Wegen hen, 6. , . 5 J . Genn 9. Dot Heer l, 16 i n r n , e nr. , . ö . . an rg * ,, ist i eingetragen worden, daß e Stuttgart in Nürnberg“ tKaupinieder. Pen Kaufleuten Franz Kraffel und . . . . ö, . . , ; ; ö j , ö 1917 06 so57 für alle s asts fü! Rau und der Anna Amalie vom Hau in Johann Gottfrie onta liebert in Wilheim Hienerh in Elft ic lassung iu Giuttgart. 3 wiit Alfred Kähnel, beide in Frankfurt M ründen die Bekanntmachung in dem, Helnr n er Buttnermeister Gustav Namokel zu Schwelebendorf über teilung, vom 6. Februar 1917, G Nr. 127. Vertretung der Geselsschaft befugt. Grimma Cinzelprofusg erteilt worhen ift. , , elm Bienert in Elstra als Inhaber n Stuttgart. um , i h, „be surt a. M. selb glich . Joh. FRieol Vornd in G e ung . ͤ ( . mw , it er- Jelben unmöglich, so tritt an seine Stelle Job. Nigol Vorndran in Gestungéhausen e , JJ d ,

Amtsgericht Gnnzlau. 27. August 1917. alle geeigneten Maßnahmen zu treffen und daß noch vier Kommanditisten verbleiben. Königliches Amts erlcht. u Rr tra Alzaliwerlse l e, , , stimmung cines anderen! Blattes M Her. Coburg Kent &; August 1917 3 J der Ftrma ist und, daß diese kanftig einem anderen Geschästgführer oder einn Gesellschast in Gemeinschaft mit einem

lle erforderlichen Geschäfte abzuschließen, Perm g ö z ö ß ; n,, ö. ee, der. hat J. sich, die An. k na cdamarx. 31002 Ron enbergz; Die Prokura des Pr. Friß Wilh ienert lautet. Prolurtsten, ist bestellt Br. Carl Albert fit aur Ginzeltzichnzung berechtthien Ar. , u . , ,,,

. s dels register A ist heut S 5 g ; Ehel ist erloschen. 5. ͤ S ; J e 83

uf. ge e edel. dle. e , m än . ö. 9 , ö. d Zu Nr. , gn ig ern, . ö. . , mens, . in Nürnberg. lan e . ö if t ö , , . J,, ene ,. / rn, er . r . 8 nehme gericht. ir Nr. . ; v Gifen. un ; —— ö ; ; ; geschleht in der Welse, daß die Zeschnenden‚. n ; e ,

mit dem Sitze zu Bunzlau und a Das Unternehmen ist auf die Zeitdauer . 1) Die Firma Anna Amelang, Elz, 38d ö ,,, * dahin. aioon kin r mer dern säl. w, . zu der Firma lhre Ftamendunterschrift hin, registers ist heute folgendes eingetragen

d ber der Kaufmann Kurt ö 30942 ö ; ren Inhaber de auf des gegenwartigen Kriegeg beschränkt Egeln 30942 und als deren Inhaberin die Ehefrau dez Gegeufeinigkeit: Als J. Vorssandgmu⸗ Die in unserem Handelsreglster unter berg eine Mtetgliwaren sabrit. Geschaͤfte⸗ ,,, ö , an ,,, caftliche Bezugs. und recht verbin ür die Genossenschaft ug.

Wittwer zu Bunzlau eingetragen worden. r,, öfen. In daz Handelsregister A unter Nr. 183 ͤ 8 ö : Amtsgericht Vun zlau, den 27. August 1917. ew ,, . 1 t Me gien Klostergut Westeregeln ,,, Anna ge— glied ist bestellt worden der Verwaltunge⸗ Nt. 206 eingetrggene Firma . Walter lokal: Kernstr. 26. Stettin. (30843 ( Aosatzgen offen cha ft elugeirageue cenie . löchns! Benn der üänßlken Rberkräsitent ot K; Reckltben un sls beten nbc nin bol Dendtannellt Gail Amelant i Ulrekfo. Georg Schorn berner in Herss Eenbrecht, n Köslin ii am ih August rim bern. ss, Jugust I9f7. In das. Handelgreglster 3 ist, heute bel eignen and. Gillärungen akg ben. cn fen ich aft min Kesch run er Ger In das Handelsregister A ist unter Provinz; Westpreußen sie fordert. Dle ö. 5 . ö gie ion erteilt. 31 ö . & l mg nn . m , en mother. R. Amtsgericht = Reaister gericht. . . ner i fe ite, dir, , ,. , i , n Nr. 198 zur Firma Wilh. ulrich. Göesellschaft wirkt als gemeinnüßfges Unter. leben, Kathe geb. Lücke, in Westeregeln, Hadaniar, den 27. August 1917. om 12. Jun . . . zn ali J ! Odenkirchen. 3 zol] Gin. ' ohien- otes were Jame auf Zimmer z) jed siatte⸗ Unternehmens: ö schade r Bestt eingetragen worden. gn , 29, 37, 39, 40, 23 Nachtrag 1 in de Königliches Amtogericht. n , Steven son, Akttengefsellschaft / zu edem gestattet. ; J n n , n w, , ,,. ne ee n h ba nn, neren gr Tngust 1815. J Satzung geãn deri morden, Dig Aenderung 1 3naerhns. Schi. Hioos] ist 7 b befreie Iteliuns nd ele, Säit iert den, d Tu d, FGKönih Kuttageritt armen. e , e t, gn e . Amizgerich Celle. 75. August * I9i7. Ertrag ausrescht, um neben den Geschäfte— Königliches Amtagericht. Mam bun. lz loo3] die die Ver t etungz be gugnis ,, Eintragung im Handelgregister Ubt. B . ae . 7 . nherordentlichen Gen crohpesammlung hom Kayreonth. l3lo4l] wirtschaftiichen Betciebs; Cee. e e, , oho) unkosten auch die übernommene Gefahr mm, . 30994 Gintragungen iu das Hanudelsregister. durch daz Kaif. Uussichtzamt für Pr Bel Nr. 3: Schlesische Ärtieng ejell⸗ Inhaber Fer Krusmann Hrn en Ich! 16. Auqust 1917 ist 8 2 Abs. 1 des Ge, In daz Genossenschaftgregister wurde Yz) gemneinschaftlicher Verkauf landwirt⸗

enügend auszugleichen. Die GHesell.“« 1917. August 25. versicherung genehmigt worden. schaft jür Bierbrauerei und Ma, sellschafttzveitraog (Gegenstand des Üünter. einsetragen: aftlicher Erzeuanisse. e n ,,, . an kann. sich' är ihre Jwelke ar. e hemnnser Handelsregisttr. Abtelung 3. P. Borup . Co. Aus dieser Kom. Zu Rr. 386, Firma Warthurg, Berg n ü gen eh urn Gn. ö green, 2 pehmeng) abgeändert. Gegenftand des H Darlehenskaffenverein Volsbach. 1 100 9 Höchste Zahl der 9 J 9 4 . 1

j hen ist keute zu Nr. 256 bei der Firma . änkler Haf⸗ h g z Celler Besen und sz ürsten. Industrie , n, , re, ,, G; Schmaifeldt . Reich Glhing ein. w, ö , fie we rr n e, (h. * eig derla fungen ud Ribes gens, in är icrath ist Prkupa rteit Cs , en, n n,. Ann ö. ee rn hn z bera, Chr nn,, e , , e, de, e , , r ri n e ie , f lden, e r geselll haft, Celle. er hn asten t wird d inen big drei Geschäftg⸗ * ö. Die Gesellschaft wird unter unver ahn verlegt. ich ? )! h ö J kohlen, Aufbereitung von Anthracit. und BPorstehber. ofen. ; , J r 3 ö , . , . ,, , e ee hf, bei din len, belegen, den zo. Zig tot; J ,,, , dg e.. 2 Zt. ö 9 e 12, iftsfů sstellt ist, vert ie n . ö . Juliu eufeld. ese Firma er⸗ Haunonver Gese aft m ;. . ö ö. ze n nau sbereitungtanstalt, dorf, e. G. m. u. S8. u . ef rer heel it, pettrstt zie die den bis herigen Gesellschafter Carl Schmal · gelang r Hinsäzßerß is derem Broken; Koͤnigliches Amtsgericht. Erwerb und Betrieb eigener Gruben, Gr, der Generalversammlung . 3 i ö. . ö k Hr engel ö

und Fabrikant. Fritz Ullrich, z. Zi. in h ellschaft allein. Auch bei Bestellun gu fen . loschen. Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ ereilt ö . Berlin NQ. Bötzowstraße l. Die Ge— . l te der kann . fete verduß zt, bat und aus der Gefell. Interim. Geseslschaft der Hamburger schafter hom 14. August 1917 ist der Ge⸗ , . ir oaenk rechen. zlols] werb und Betrich, von Schlffen. Be. 1911 wurde die Änfgake des bisherigen zeichnet von zwei Vorstandemitglledern, in

sellschaft soll am 1. September 1917 einzelner Geschäftsführer oder mehrere K lia ust 1917. Volks Oper Gesellschaft mit de., sellschaftghertrag abgeändert in 8 1: Die 9 lst. Die Prokura deg Mar Hübner Im Handelsiegister Abteilung A Nr. 98 irtligung an Geschäften gleicher Art, ferner Sraiuts und die Annahme kinen nauen der landwirischaftlichen Gen ossenschaftz⸗

beainnen. , , : ͤ schrãulter¶ Gastung. Die Ver. Bannn e Geselischaft wird auf die Zelt si' dahin bei rah rn u Cf 6 ist die Firma Wilhelm Poestges mit Abschluß aller in den Rahmen dleser Statuts beschlossen, welches vom 28. Maß zeitung, Bonn Amtsgericht Celle, 25. August 1917. ; e. Königliches Amtsgericht. tretung befuan g Iftzfů 2 kt. 5 4: Vas ahin, beschtätnft, daß eg nur in Ge rem Sitze in Mülfort und als ibr In. Z vecke fallenden Geschäfte, nebeso dt Sh datiert ij. ir illen In vertretung erhalten. Dle anderen nicht jur retungs befugnis des Geschäftsfährers bis 35 Jun 193 beschtin ? l melnschaft mit einem Verstan demliglsed, haber der Althändler Wilhelm Poestgeg 34 here von 8 en.“ ö Als Herrn lind de Unternehmens ist ssa ds ö . Were r.

Chemmitꝝ. lzo7 97? Cinzelvertretung berufenen. Geschästsz.· Essen, Runmm. l30095] Friedrich Heller ist beendigt. Geschäftejahr 191718 Jäuft vom 1. Ol. i n. . ; In das Handelsregister ist eingetragen führer vertreten die Gesellschast nur ge, In das Dandels register ist m 24. Augusi Carl Johannes Jöngson und Karl tober 1967 big zo. Jun . 1 ,, in . a e n r hn , man, ö g m, . ö. an. . darin bestimmt der Betrieb eines Spar. Die Zeichnung geschieht in der Weise, worden: msrinsam mit den übrigen Geschäftg. 1917 eingetragen zu B Nr. 199, betreffend Waschmann, beide zu Hamburg, sind zu folgende vom 1. Juli hig 36. j he⸗ Landeshut i. Schles., 22. 8. I915. ʒ .. . . 7 el. J ; . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und Darlebenggeschäfts zu dem Zwecke, den daß wel Mit, lieker der Firma der Ge⸗ Am 23. August 1917: sübgern. Jedoch genügt auch Tann mm die Fimä Deutsche Bergwertezetutug weiteren Geschäftafihretn behtelkt renn §z 10: Liquidation der Gesellschaft be K 1 ö. . kei gf t. J lzosag ß Geschafts, und Wirt fen fat ihre Namenzunterschrift bei⸗

) ; ! ö un rt. fügen.

274: Die 1 6Grklã die nicht die Zet Gesellschaft mit heschräntter Haftung Hanseatische Handels. und Brie. d. Lęho. Boos] x. n ,,, , ic nber n ng n, n, n i 1 Nr. 1022 die Firma Nieder 953) das hiesige Handelsregister Abt. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei schaftsbetricbe nötigen Geldmittel ju be. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist

Schlenker in Schönau bei Chemnitz durch sämtliche Geschäflsführer erfordern. Efsenz? An Stelle des Wausgeschledenen gungs. Geselischaft mit beschräntter . als deren Inhaber der , . die u n h fr ines Geschäftsführers Geschäftaführerg Gustav Steigelmann ist s Haftung. Der Sitz der Gesellschaft sächfische Berfrachtungs Gesellschast . Max Arthur Schlenker daselbst. (An, und eines Prokuristen. Hie Geschäftz. der Redakteur Deinrich Droste zu Düssel ist Hambura. mit beschränkter Gasiung zu Dan⸗ tragen worden, daß die biäberige Firma Getanntmachung. ) 9 die An age ihrer Gelder zu erlelchtern, gestattet gegebener Geschäftszweig; Fabrikation und führer zeichnen die Gesellschaft, indem dorf zum Geschästsführer bestellt. Die Der Gesellschaftzvertrng ist am nover mlt Sltz Hannover. Gegen. zart · Saal, Asta. Nielsen. hearer, In unser Handelsregisler wurde einge wässer von G. Genabr“ zu Stettiunꝝ I den Verkauf ihrer landwirtschaft, Dierdorf, den 16. August 1917. Handel mit autogenen Schweißapparalen bie Zeichaenden zu der Firma. der Prokurg des August Nöierhaus zu Mülheim, 21. August 1917 abgeschlossen worden. stand des ÜUnternehmeng 1st Betrleb des kammer · icht pie le Kidoiyh d phicten tragen unter M7 zur Firma Gretsch elngetragen: Die Firma ist erloschen. lichen Erjeugnisse und den Bezug von ihrer Königliches Amtsgericht.

und Blechgefäßen. )j Gesellschaft ihre Namengunterschrift hei. Ruhr, ist erloschen. Dem Paul Finck- zu Gegenstand deg Unternehmens sind Fracht. und Spedittonggeschäfts und vei⸗ Lehe, in Mozart Saal, riholso= cz o. zu Offenbach a. M.; Mut Etettin, den 25. August 1917. Natur nach ,,. für den land⸗

2) auf Blatt 1309, betr., die Firma fügen,, Zu, Geschäftsführern sind der Effen ist Prokurg dahin ertellt, daß er in der Handel mit Waren und die Be wandter sowte aller in die sen Geschäfte⸗ Theater, Variete. und Lichtbildbu‚hne, Wirkung vom Jö! do. Mets. ist Ver va! Königliches Amtsgericht. Abt. 6. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Dierdort, rz. EKoblenæ. 3096? Juiius Rudert in Chemnitz?! Die Königlich? Landrat Dr. von Auwers zu Gemeinschaft mit einem Geschäfisführer telligung an Unternehmungen Dritter betrieb einschlagender Geschüfte 0 jum Az olph Wöhzicen genndert ist. sönlich haftende Gesellschafter Viktor iu hbemtrken und Unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ Gesellschaft ist gufzelöst. Die Kaufleute Stuhm und Kaufmann Felix Kawalkl in vertretungsbefugt ist. sowie andeie damit in Verbindung Zwecke der Lagerung und Beförderung don Lehe, den 32. August 1817. Gretsch ju Feuerbach J. Wärit. aug der Wiätten berg, Mn. Malle, lz30s846 . 4) Maschinen, Gerätg und andere Gegen registerg sst heute folgendes eingetragen Johannes August Engel und Hans Curt Danzig bestellt. Jeder dieser Geschäftz. Königliches Amtsgericht Essen. stehende oer den Zwecken desselben Yitern auf dem? Fbein, Lein⸗Weser= Königlicheg Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft auggeschieden. Im Hanpelsregister L ist bei der unter stände des landwtrtschaftlichen Betrlebes u worden:

Engel in Hamhurg sind autgeschleden. führer ist befugt, die Gesellschaft einzeln Fiensburg—— Izogg6 ] Förderlich, Geschäͤfte, wie u. a. der Er, Kanal unb den angrenzenden 985 unn, zoo] Gffendbach a M. bel , Nr. lo perzeichneten Firma Guldenmerke, beschaffen und zur Benützung zu überlaffen. Laundwirtschaftliche Sezugs. und Ab.

Das Handelegeschaft ist auf eine Kam- zu vertreten. Gintragung In das. Handel egtfien Kerb und Verkauf von Mobilien und ä ssetn sowlg die Anschaffung un In unserm Handelsregister Abt. A Rr. 69 Großherzogliches Amtsgericht. Cöehische, Fanrsn, ftien Gefen. chttrerhendli ce m lenser tung und satz gen offenfchah. eingetragene Ge=

manditgesellschaft ,, . Alt m . e, , r , ke. Abt. A vom 23. August IdI7 bes der J papital der G Veräußerung, Mieten und Der r nm, ist heute zu der Firma E Gchũr u aun n nn,, , sziozs) 1 . , rk, , 5 5 , ee n , , , D n, ,. Haft⸗ ann E macht, da e Bekanntmachungen der Das Stammkapita Schnfft von ö. ö . . ! ö Ise, rei Vor⸗ rũckra J

besteht aus dem Kaufmann Carl Friedrich mach ß 9 Firma O. C. Balle, Flensburg: Be— p er Gesellschaft Schsffraum, Beschaffung Ce zu Dah lh aufen au der Wupper BSetauntmachuug. ethöht ist und jetzt 1 600 000 6 beträgt. standtzmstglie der zu der Firma der Ge⸗ ,, . . .

Schnö 8 den Deutschen Reichs ; ] beträgt M p25 0004. Grund und j Gettbeld Schnöckel in, Famurg alß Gösellshaff, durch ken Deut schen Reis zeichnung des Cinzelkaufmanng: Kansmann 3 borrichtungen, Erwerb. von g bon Angettegen, daß dem. Fahritanz binden In unser Handelszegister ist eingetragen Bie Ausgabe der nenen auf den Inhaber nossenschaft ihre Namenzunterschrift hin. I) Gemeinschaftlicher Einkauf von

ersönl aftenden Gelellschafter und und Königlich Preußischen Staatganzeiger 2. Jeder Geschäftsführer ist herechti t, Boden, ingbesondere zur Beschaff un E J

, ü u ff. n lbenikh rte nei g, ge,, eie, e , de r ge, el öh. ächtlat, fir ver Wckbrenctösle ft u Seenssän ben !

kat am 21. Just iFls. begonnen. Bas Königllcheg Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. n Heschäfrsnührgr ißt Waldemar Gustap wie endlich dil Herekligung an berwan 3 Lennch. den 21. August 191, Eisl ant zchrämfstoegter nr un ennie gen urs, von ii We, Vorstand gt cwächtigt, fur den land wirtscha til chen. Hetriebg

Handelsgeschäft ist Zweigntederlassung der e ,,. ] Wellx Junius, Kaufmann, zu Hamburg. Ünternehmungen; auch kann der Betrie ! man en, Sfffnhach a. M. . PI 125 Fabrifant zurüglich 45 Stücktinsen vom J. Jus Bertrich einzelner Geschäfte oder Geschaft:. 3) gemennschaftlicher¶ Verkauf land.

in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ Dresden. (30799) Frohburg. 30997 Ferner wird bekannt gemacht: Phe auf den Abschluß von Handelsgeschästen , . Kar] Buffe zu Hffenbach a. M. letzt zu ii? bis zum Zablungetage. Der 84 iweige und fur die Vertretung des Ver wirtschaftlicher Erzeugnisse.

lassung. Auf Blatt 14218 des Handelsregtsterß Auf Blatt 193 des biesigen Dandelg⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. aller Art ausgedehnt werden. Geschůftẽ⸗ Murg grab om. l3 lol 1] Mainz, ist als Geschäfisführer auggeschir den. des Gesellschaftapertrags ist infolge Er⸗ eins in bejug auf bsefe Geschäftsführung Haftfumme; 105.6. Höchste Zahl der 3) auf. Blatt 929, betr, die Firma ist heute die Gesellschaft U. T. Licht, registers, betreffend vie Firma BDeriug s. rllschaft erfolgen durch deu Deutschen führer ist Ingenieur Wilbelm Fride 4 In dag Handelaregister A Nr. 23 —= Fabrifan Allber? Georg, Hamm zu Offen, böhung des Grundfapltalz geändert und einen obe mebrere Votstandgmitglieder, Geschäftganteise;: 5.

G. Hiischer in Chemnitz: n, ,, ö . i , ,,. , be , h . Fro burg, ist Sannover. Mat , e fi ma e ed heim Kowahlen ist ,. M. ist jum Ge schajts führer bestelt . h Wi , n, , g ref, . 3. . w . Zimmermann, Karl

st erteilt dem Kaufmann Friedrich Vastung mit dem Sitze in Dresden, heute eingetragen worden: August 27. h ssellschaftayer eingetragen: orden. ö den ni aber Au rgöomitalteder alg Be. Hachenberg, Wlltzelm Buhr J., eln eg g fut gerfg ge, ? Durch ö, lt ben Cent, W, Grzger, X ee, Gesehschaster: * og 35 a r l, Heci. ,,,, An t 1917. 11. Augu . 15; vollmöchtigte, dg Vereins ju bistäͤlen 4, ,,,

l. Berthold in Chemnitz. Er darf früher in Bremen, und wetter folgendetz 1iß ri X. . 9m her hg . in r emsch t mit eingetragen worden: lung vom 11. Jult 1917 hat sich die Karl Gustab Abet Gröger und! schast wird, wenn nur ein Geschãft führer mann Cduard Kronhenn in Kowahlen ist Großherjoglicheg Amtsgericht 1 Ffrönlglicheß mteger iht, (Ge Gd. 5 42 ji. i

ist am 29. August d. J. einge⸗ oO isrenpach./ van zo9to) ö e, . an ö 9 in, den Dienststunden des Gerschts sedem