3. 158300. 219388. R. 20910. augdos. aa. 2161.
n Unser Glück Goldmeisen
2 j 5 t 5 5⸗ 2 ; 3 J ö . / welche auen g- . 2 i , , m , . . — QMasze szczescie) 26rd! Be. Sees Schralet, Fuunnurt m Geschäftsbetreb: Elektrotechnische Fabrik 5 ‚ d . ö 5 tf ö G a t3b trieb: . . J
ö . , . ͤ * ee, eee, r,, 27 917. Westfälische Margarine fsabril eschäftsbetrieb: Kolonialwaren- Delitatessenĩ und Exportgeschäst. Waren: Galvanische Ele— ö 6 963 dene der Garen 1 . . 8 . 3 Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: .
mente, Trockenbatterien, Trockenelemente, Füll— 2 . C ne, ne, n. 38 1917 Kl. vatterien und Füllelemente— ö 22 , Geschäftsbetrieb: Pargarinefabrit. 1. Aderbaus, Jorstwirtschafts, Gärtnerei. und Tier= . Waren: wie Nr. 219386. . rare, J 1 me r. n. agd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis R. 20906. und hygienischs Zwecke, pharmazeutische a . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tien
Stolz des Hauses e ,, r, ,,,,
oO Mm n,, ar, mittel, Konservierungsmittel für ebensmittel. 8M, . — . * 3. (Duma domu] ; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. 112 12916. Hugo Falk, G. m. b. 5., Groß- ö I.. . ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ; Tabarz i. Thür. 23,8 1917. ĩ 5 . = 4 27.6 1917. Rheinisch⸗Westfälische Margarine fabril Farbstoffe, Farben. ö Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrit 1 9 3 2 Dr, Marx Boemer & Co. m. b. 5., Emmerich a /Rh. 3. Klebstoffe, Wichse, Lederpußz⸗ und Lederkonservie⸗
und Exportgeschäft. 4 4 . 23/8 1917. rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Waren: wie Nr. 219374. . ; ö Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Bier. 3 3 2 35 Waren: wie Nr. 219386. Weine, Spirituosen. 23 ö ,,, K . Nineralwäsfer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
; ** ; 2 26bp. 219390. . und Badesalze.
ö . ( ; . 82 . technische Ole und 219224 n. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole un Fette, 219376. . F. 15302. B efr eiung Schmiermittel, Benzin. ö
0 b d 2 Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
; l SWwobo zenie) Ileisch; und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser- 23 ö . ; ; ven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. rn. 27 6 1917 Rheinisch⸗West faälische Margarine fabrit Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisebͤle
, e, , Dr. Mar Boemer C Eo. m. b. H., Emmérich a /Rhz. und Fette.
e , , d, ,, 24.8 1917. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
ö, , d e, e, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit. Donig, Mehl und Porkost, Teigwaren, Gewürze,
der wa, Memeeidelenchtang Waren: wie Nr. 219386. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
. dd Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—=
6 . . . 266. 219391. R. 20997. ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diaãtetische ö ann, e, . Eis.
— — ———— — — ——— Druckereierzeugnisse, ilder, Druckstöcke.
22h. 219377. R. 20868. Waren. Eisenbahn-Oberbau material, Kleineisenwaren, Gewerbestolz Parfümerien, kosmetische ,, Ole,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, (Duma zawodu) ö , und n ,, ö und
Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, tärkepräpara . be . che, ,
Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, . . ; entsernungsz mittel, Rostichutmitte . ö. o-
Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kasset⸗? 27.6 1917. Rheinisch⸗Westfälische Margarinefabrit liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzté Dr. Mar Boemer C Co. m. b. S., Emmerich a /Rh. mittel. ö
und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Brennmateria⸗ 2438 1917. . 36. Zündwaren, Zündhölzer.
lien. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetzrieb: Margarinefabrit. 38. Zigarren, Zigaretten, Rohtabak (ausgenommen
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall,, Garten] Waren: wie Nr. 219386. Ra uchta b ak). Zigarettenpapier.
und zirtschaftliche Geräte. ö. ö . .
. . . J ? — 260. 219392. Q. 460.
2192382. 16412.
Idar Bh
16,6 1917. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ berg i /Sachsen. 238 1917.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund- und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Sai⸗ ten, Blechblas und Schlaginstrumente. 30/4 1917. Quieta⸗Werle, Alfred . k Kasper, Bad Dürkheim (Rheinpfalz). 2. 406. 248 1917.
Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗
2295. 219374.
26h. 219389.
E
11.2 1916. Hugo Fall, G. m. b. H., Groß⸗ Tabarz i / Thür. 258 1917.
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik und Exportgeschäft.
Waren wie Nr. 219374.
Nen verlange nur Inuringie en qe] Sap xgz 0m αονυά
1
26n. 219384.
Geschäftsbetrieb: Apparatefabrik nebst Vertriebs— organisation. Waren: Röntgenröhren, Kühl- und Re— ga.elungsvorrichtungen für Röntgenröhren, Schutzkasten für Röntgenröhren, Röntgen röhrenstative, Einrichtungen zur 14,2 1917. Quieta⸗ l Bad Dürt⸗ Qs fe, ms greg ĩ Röntgenstrahlenerzeugung, Induktorien, Durchleuchtungs“ en un fal! J Kasper, Bad Dür E. inne . . ;
a2agimen ange r 242 3 . Gesund ud iki
66 1917. Reiniger, & Shall AuG. . . ,. Gebbert Schall A.⸗6 Di an . Waren: Kaffersurrogate, ͤ 8
vorrichtungen, Leuchtschirme, Apparate für Radiologie . und ö Kompressionsblenden, Lagervorrich⸗ m tungen und sonstige Geräte für Röntgenaufnahmen und 2. m m nne, ö k ᷣ , er * . . Röntgenstrahlenbehandlung, Härteskalen für Röntgen MJ aul rA . röhren, Hilfsgeräte für Röntgenlaboratorien, Lampen und tap rate , , gmitt für Ve⸗ ö * * ; für die Dunkelkammer, Photographien, Röntgenbilder, benam tel . — gs ö ⸗ ö ae,
photographische Platten und Papiere, Films, Filmhalter, Bier ; J 2. . . Kassetten, Entwickler, Entwicklungsvorrichtungen, elekt ro⸗ Veine, Spirit as z ; ö
medizinische Apparate, Operations stühle, chirurgische und 9 J Getränke Br . Anderung in der Person 1 kö . . Lal her zahnärztliche Instrumente und Geräte, Instrumente zur lnb . e. . des Inhabers. gu eb 3 Teton. Cderi G. m. b O., München Beleuchtung, Besichtigung und, photographischen Auf— le , g ischaren Fleischextratte, Konser⸗ 7 1özeass 5. 14130 R. A. v. I5. 13. 1907. Ehme s wan Ktörperhöhlen, heilghinnatisch. Apparate, . Hen he Hen, a c t . . 65 . ö. 168 3145 Z. 0) R. A. . 39. 4. 18665. i am 22 8 15s candert in: Aiuthur Heater rPBVibrationsapparate, Lichtbadeapparate, Lichtheilapparate, Eier se, Fruchtsüfte, Gelees. 85581 (V. 2615 „ „31. 5. . A en. m4 im i 3. Dres de A lettrische Heizapparate für ärztliche Zwecke, elektrische ö. Kaffee Kaffeesurrogat Tee, Zucker, S 14390 (A. 717 „10. Z 3. 1896. 3 3 unn 3 ar 1 3 4 1908 11 , ,,, a e ig, andes hn, gärräs Werte len radioattiver Substanzen, ärztliche Meß- und Raͤ⸗— 8e, en dos, (nttze, Canren, E snn, (A. 9960) „25. 16. 1912. a . mer Cz. 6. ge , ,,. n . ggaistriergeräte, elektrische Kontrollapparate, Wärmekon⸗ . a . Zuckerwar ö nn,, 165439 (A. 9981 ö 33 1071 26. , , 8 . ,, 9. itrollapparate, elettrische Widerstände, Sicherungen, elek= warn, den n mn ernnren un gender, auf: Saigbrünner 7 1835833 A. ä Kü. r. 5. s los trische Leitungen, Schalttafeln, Drosselspulen, Aus- und . Y n V 6 Quell(enpersand Hans Heinrich XV. Fürsten n 29 p (A. ö. 8 . ö. Ferd Uschalter, Fsolatoren, Fassungen, Dynamomaschinen, 34 i g. und Stärkeprä gat von Pleß, Vad Salzbrunn i. Schlesien. mgeschrieben am 21. 8. auf: . LEFElektromotoren, Umformer, Transformatoren, Elettrisier⸗ 5X. Stärke und Stärkepräparate. ö. 26a 26x00 (H. 28857 RAI. v. I9. 3. 1897. Ashelm A. G.. Berlin. 3. maschinen, Influenzmaschinen, Bürstenhalter, Bogen— 26a 215385 ö „227898 Hh. 36137 , , 26. 3. 32 105719 (S. gi) R.-M. v. 21. S. 1868. ⸗ lampen, Steh⸗ und Hängelampen für ärztliche Zwecke, 26a. J M. 26140. Firma der Zeicheninhaberin am 21. 8. 1917 geändert , , . r'. ö . auf: Bodo Berg Schrei ef, Refle gren, 9 s inen, 8 e ! a, 2 V. ü . ö Scheinwerfer, Reflettoren, Maschinen, Apparate und in; Heunig Prang, Fischkonservenfabrik und 12 iiszz K. 18179 R.. v. 29. 1. 1909.
BPVorrichtungen zum Senden und Empfangen elektrischer ischräucherei, Ges. m. b. H., Warnemünde. ; ; . Ströme und Wellen, Attumulatoren, trockene und nasse ,, 6. 6. . 6. 8. 1897. , ,, ,, 21. 8. 1917 auf: ,. Foõster SGiemente, Elettroden, Elettrolyte 260961 (8. 1766 . 6 ir , , ,, ö J
. ö 22645 L. 2276) 27. . . . . . n . in „' T0Sͤös4 H. zb; J. 5. 181i. g23. 219380. A. 12423. . 6 1917. 5. Päussoé & Co, Hamburg. 23 / 8 n, am 21. 8. 1917 auf: Mi uUmgesgrleben ant 74g iin n Paul dart⸗ 66 chästsͤbetrieb: Vertrieb von Konserven. Wa- 17 29054 (B. 4088) R. A. v. 4. 3. 1698. e , m nsr hr, , . . reu: Feeisch Fisch⸗ Gemüse⸗, Obst⸗ und Fruchttonfer⸗ Umgeschrieben am 22. 8. 1917 auf: W. Schwab K „217621 (C. 17744 5. 6. 1917. ven. Co., Gmünd, Württ. . 217738 (C. 177418 6 6. ö. 2s 100751 (G. 76598) R. A. v. 27. 9. 1907. 6. . n ib 20 ö „zI8O67 (6. 177483) ,,. / 265. 2ipgsès. R. 2ogonß. C ungerhin en gn e'. 8. 1917 auf: Grethlein & Co. umgeschrteben an 21. 8.191] auf: Chem. Fabrit ; . eipzig. „Bram Frin Bramigk, Leipzig. Heldenstolz 38 G. 5407) R. A. v. 10. 1. 1905. 28 210593 (6. 11555) R. A. v. 6. 6. 1916. . n . 26. . . . Umgeschrieben am 22. 6. 1917 auf: Verlag für ö 2. ö. 9 J ü 6 B. . t t. (Duma bohaterov) „jz izz8 86. ,; m,
ö „175298 G. 13763 i, li. Rhein isc-⸗est salische Margarinefabrit* ungez. eden 9 . auf; Erevetti Erneuerung der Anmeldung.
hy Mar Boemer & Co. m. b. 5., Emmerich a,Rh. Zigaretten fabrit Georg Krebs G. m. ö. G., Frank⸗ Am 23. 1. 1917.
23 8 1917. . furt a. M. 17 299053 (B. 4038). Heschäftsbetrieb: Margarinefabrit. Waren: Mar— 2 29651 3837 R. A. v. 29. 3. 1898 Am 235. 4. 1917
garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, 31672 ) dzolo) . ö 36. 7. . 34 254783 ( 1765. 34 z60s1 (X.
Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeifefett, Kokosnuß⸗ 44375 85. old) 17 7. 1960 . Am 26. 4 1917
butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. 9 14412 ( Solch 20. ‚. ö es 100751 (6 76598. ; ;
, t S5559 H. S9as z6. z Am J. 5. 1917.
26h. 219387. R. 20908. 55 — . 2i. 28 105964 (. e , ö
22 ö. 888) . m 14. 6. 1917.
Tafelglück * i; gs 9j 12 1137271 (. hin; n,
ö. . 1 9673 m 20. 6. 1917. . n,, A9 l Alktüengefellschaft Lauchhammer, Lauch‚ (Sxcxescie uczty 5 7945 . . ‚. 7102888 (5. 14490). ammer / Sa. 23/8 1917. 22a1 55346 (5. 23891) 1912. Am 28. 6. 1917. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen— 276 12917. Rheinisch⸗West fälische Margarinesabrik 2 171036 H. 26455 , 2. 1915. 32 107645 (A. 6367. 32 109200 (A. 6340) Bͤabrik. Waren: Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken‘ und Dr. Mar Boemer & Co. m. b. S., Emmerich a / Eahh. „175114 (9. 27459) . . Berlin, den 31 . 917 Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, 23/8 1917. „178389 (9. 25005 , erltu, den SJ. August 1917 ader und Klosettanlagen. Rohe und teilweise be⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Umgeschrieben am 21. 6. 1817 auf: Paul dart⸗ sFaiserliches Patentamt. H unedle Metalle. Emaillierte und verzinnt! Waren: wie Rr. 218385. mann Aktiengesellschaft, Heidenheim a. Brenz. NRobols ki.
Verlag der Geschästsstelle (NMengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8m. 11, Bernburgerstraße 14. ; J —
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kl.
.
z 1 8 m ĩ w