1917 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

bi, , ,, . e Ter gt tet. O0 nd R behenerd ag en e rn oe rf, Hen , r , , . . ei. . vr e fe, ö. iar , , ,, , , r n , m * 16e. , , . er, . . fei cher nunz ger. ; ö ö lande l vin rg m r gm, ne, . 2 ij ,, . r ö. . . 1H 3 R d gestaltenen Ciahetzyist ) h a,, en rtmachungen. r r w ; ; a2 . e ene Belanntmachungen sein s 2 wenn es k. durch , n. , . . . * 33 2 n n gz nn. die W . e . nn, 6 , . * . . . *

1. te ctlage 3 za7 os 9 J und der nen, es deutschen Walkes jel wird, sodaß ic Abn. 333 Go) 2 e len, d w * 60d

die anderen Völler der Welt gerechtferigt w ö. fd. Ster. geren Sd GG Jun. 150 6 ο vm, ig H nag, be 3 . eng rg . u . Kurscheine 31429] garmltiags 10 up, Saal 12, porn eh O l. ten J . ) ch in dem men, Den Aufgel thekenbe efs unteryei . e,. Jer deieibne in wii, . ; . . 2 ier g n a, von el 2 * e gn, , e. . 3 . 1 D mis ö e . 3 kr ag. 83 664 11. buch der ge er Renner guf den Kiener 36 2. * n 33 von Mörg Vers aufgeforderi, ö

Abt b w . aaneß nen,, K . ; Namen deg Bäcker? Johann Kern in Amberg Hand j Giart Ss eingetragenen . n en. in 6 obengena anten A J, 8 2 men! . . ö . 9m ö. lichen Ki r i. i. Kinder eu, * a gg. ; 2 7 sachen. ö *. k Land brinlveltlon. Sohrau O. G. eingetrogenen 14 Kure be⸗ , . ist erledigt. Der arf w *. botstermin zu melden, wi hrig 2 . und , , . der 33 heizen wenn solche . 2 . * n e, g blich 66 . 8 —— be, een, . ut g 2 . antragt. Die 3 69 2. . 1917 bessimmte Aufgebot termin 24 6 fer rn m. . 25 6 Se fur an rms ten * a dg zn . 6 1 38 31 2 . . V del h led nen gar. , vom 13. De. ee e , rn, ch via rler ee, Auguft 1917. k er e r, zu ertellen vermbgen, Eöhwar en. Hen gere, Ke , dr nr , mr term, 189599. ..... ... 5143 l 3 ; en, gegen . en 6. Gꝛrnst Wil : w.. 19165 gegen den Mugtetter Nilolaug den untergeikhreten Gericht vornusegen, Königliches Amtsgericht. ergeht die Aufforderung, spätesteng im n ne, e , r r e, e ne n,, fe. He eg ::::: :::: 3 ig . 1 . 9 66 6 j . r,, ationen und die Möglichkeit cines vertraglich gefhlossenen Friedens . 5 iz . ; erklart wer nieher beritcker. ; one n ro: isz isi 3. ur t esbs. . ö k. e fe . hen, e e, wgust on, Toben s Setz den 2. Aarst iir. gr rn de gm bes te, Sen effet n Vie, g e ge, de e nn z un.

i 6 . Bock a r. Brütz und der Gutgbesitzer (ger.) Robert Lan sin g, Staatgsekret är. Ole gaben schwanken beJ ben n wre ger, Kibern mehr als bel den. 85rYse in Gerin. . J ! 6 r , 9 ö. t der stellvertr. . . . 2 Wing. r r g ö . . . 63 n . Großer giches Ami]

Radas zmeritanische Schiffga mt hat dem Reuter eöifngt o n,, , ,, , Maetlenmaen ben Dbrsatorstnten) . . ä e mn, m de ut liel Anherich Brent dat am en Keinen nen wneestzen enn cer lötzstn

* , lecht . 1 estanf in Alt der an auf Wendelsiorf, um Umwandlu 9 g r rn re n mn e , . e rn gig , , r n n,, en, e,, . 1 . 9. . . e , w , , wee ihr e nn deen, d egen, g mn e ge. wee. ö. ö. * ersucht, um Materlal und Betrieb . ne nach geborenen. . fũr Geld . hierher az lassen: Auf Antrag der e ggf, e e ig, in . Allodĩum gebeten imd h Hag Eqhrörer gefallen. Gr war am 6. . ; a e, 4 aal; . . . ohe, e, . n n . 2) Aufg ebote, Ver⸗ . . , e , ,. ui re, , . , ,, Kan en ern entnimmt der „Nien er⸗ 4 k . richt der vnd wehr) n n . ebne, a ohn de damsche , . Nachrichten uber den siarien n, r, gar Arbeiterhßeweg ung. gien 1j 2. . ö ,. ung: Alter; 30 Jahre, Statun: hteanwältz De e , e, . jun . Kehngäter, unter den RRammern 1 btz ; 1 ard 2 Schröder und irn, auf den die Dienstpflicht in Kanada siößt. In Montreai Nach einer von . C. TX. B. übermittelten spanlschen gif. 255 kräftig. . 1m 70- D 4 Haare: 1Iu u In ache J se, n. eb, innen bezeichneten Vedlngungen srfült, bat, lam geboren. Seine Gltern wurde eine vom 26 r . einberufene re,, . Bekanntmachung (st der R edall arbeit era us sanb in Biibao n 1 2165 J . e,, g, w, . Nase: . werden auf seinen Antrag alle die jenigen 1. . Da 6 Ctbe des ach

ö 19. Olt 1913 mit einer Einlage v ö

, * 7 h . , , ö. 3 . . e e . Aus ] 16 r lauten die 2 glelchfalls gun stig. * 1577 . 168 . nr deren, rel 6 . Sesichi farbe Zustellungen üu. dergl. ĩ e. d 2 . , . . . e,, ge large, ende n r; . nich ö 3 agte, viele kanadische Soldaten würden and gur Nr. 2M d. BI. . ; ger abe Mencke, Vornerstra er, die Allodifllatlon des Lehngut a. n ĩ

gehalten, damit Kanaba nicht erfahre, wie es an sie ker m. 6 . ta em pan, ,,. , 6g ** e m gin oll Fröffneten und gegenwrtiz eln ne, Keren r ag. wier tel; n, , n. see. n, Wel dem 1 So ij s6t a pe h ö. 36

l 1. In einer anderen Versammtung in Hull, in der Provinz Gertehrswesen. bon M 1311.30 nachwelsenden Qentebuchs gefordert, ij WBideripruch spatestens . 3 jut Anmespung in

ueber. warf der Präsident des Dominion Trabe Tabour⸗ 1 t, und t⸗ 9 po U D defuñf i elm . , ö hr, an ber . nr. Rr. Ses der Grein. Bank. Biligie der n dem auf Dounerhtag. JI G. De · bringen, ar enen die Festftellung er⸗

Kongreß 8a. . vor, da er die Dlenstpflicht beantragt sæe rei 6 äs hg vin gan n e rn , 26 hot s⸗ , . ; ligtregtg, n ,. Hahn Neue Fredrich ir. ig ii, III. Stod wert . ö 33 , bie hi n zember 1, , . utr. soigen iwlrd, daß ein anderer Grbe aiß ker

y, ohne den , , . Arbeiterrat gefragt zu haben. und die Steigerung der Arbeltelöhng werden vm 1. September Barcelona 100 pesetas 1m 19s; m u en, Ee. re n meg, mmer ne lis, . . ie e . ben . Dentus er 1G ũ :/ . ,. in . 3 i 3 . ift. r Redner sagte, er habe von unterrichteter k die en, für dle u n, verkäuflichen Vordrucke, dle bigher . ̃ uuf ) oer . a , ,. öh egene, im er reine a

26. t gertorben rt , an heraumfen, in widtigenfals dieseißen mit ibrem Wider⸗ Gchwelm. Den 11. August 1517. Tche in e. ton gehört, daß bie Verbündeten Lebeng⸗ jun d 3 für 10 Stick abgegehen worden sind, auf 5 8 für d Süd zb gh der g i, enn n,. e, ,, , e, st, Zimmer Nr. 79, grech eschlossen und aig in rie eit. tempelt ostanweisungen nit angebangter Der hen ige Wa pile em, ger elne je ö er, ö. 53 Blatt Nr. 36 (elngetragener ; , Konlglickes Anti gericht. s 366. . . sten benktigten umd daß es ungweck . 26 266 . urn lee um Pteife von jd. 4 Besondere e die e er gewesen er, . die zr ann 6 das im Deui h i. inen igentimer am 11. 9. is ls ben age . . ,. , . . nn, ere , angeseben sein ran

große amerilanische Armee nach ; den Körfen' waren ohne in we Vermogen det der Gintra gung bes Ver ec lhetun ga der ce ., mie . seiner zin] uafgekhat. i ker u He. 6 . n. . ard. da i. für je 6 Stück abgegeben. n. *. 66. 2. ö ge . cin . el nat 56 be 6 9 ae 1917. . suurateur ö. . . 6 e e, , . bear, u 23 , e, . inn, . . gie ö on alle e anspannen müßten H a ware * ö or ; um ihre So versorgen. Sloyd Cube, nannte der e wiun tmn Auslande. ö ö 6 zal war ruhig. . . * hie, , n, . alk enflaͤgei iinig, Snergebände und SDren e ta. ministerium. nuar 1917 in Bnꝛ gz dorf verftorbenen Rebugr einen der . fit r bie Len als er ichen e, ö . 338 . dee ee gie. , , , , , d *. . . boten 66 ** , , 3 * . Schande gereichten. . ersamnilung, der 3000 Per⸗ we gh, ö 3 be Reiber, Feld . edle iS, e 1 rn . ? 6 Sag e, . 86. . N33 an, . lle

3. e nohs nn, nahm eine ö gegen die Dienst⸗ , ,,, h von autßzwäürtigen gondtmtrkten. G rel en tor. Grech gtrieghgerlchtgrat k. I. ö en. . i. 377 alt Cremen bat am 16. Mir Mien, d . , no e fg 2

bie Siaht It f mit emer Gr elsenu nge. . . 37. X. 6. ,. Aufgebot eriaffen: Auf bavern, . 8. , , n daber aufgelor ert, iyre Feaderun . e he, e d, r ee, ,,,, e,, ö * 1 . a 3 i h gern ,. ö. y , , , . , Beriln Meine. en eo wdr , ee, , ö . r , ,. bahen die Bestnmnmungen . ,. I n, . n, . , ku n ö istgag] vader, et erg sciaed ti n eri htigen er, n,. 6 6 i . . , mn, ge, vor dein znterhetcbneten

,, ; erklaren. Der edotstermin . 56 e fc ir e, n hen n,, en , . . frat kn. und Au Grund deg J *; anbelg. Tir da unh güne, lake des, ann 26 . . aufgefordert, . ö erm g, 8

ingbhesondere ö J ieh 20. Dezember 1999 mit elner Einlage von Vie uneheiichen Sebne s; in ieußen in den Jahren die g i= nt, gengu zn beachten. Has Laltenhefi 1 en , e, nm n. i. He, , ,. . 1 ö a n, , n,, ö zar i gin n , n, . ihre , nr oe gan, **

Gummi · und rfab len so ̃ wie 6 Sicke der III. Bent schen den 6 in. 1918. Vor tbalten tägllch be6 Per Deusischuker Stgbtwenaltung, Nbteslung Wassen, . 3. Wit wenn H 3 der . aer ee ker Itr. 27 hp 2 n, r . 3 er, , 30M, d gr, vor in e, n 2 n, , . ,. =

en 7 ch von * 671, Geb . tee gen, . ö letz , . e eig, nn, , ö . m n. 5. anf den ö. . . ge mhißer ae i H a. . für . . a . 8. . 6 oo. , Tit. R ,, . . ,. er rere e. . , . k iu 2 oder in ifa ,,,, de , gn, . * ** r g ö r . n . ö , , , der Antell der unehelichen Geburten an der 50 Jr n ) 3 c 40 . ö. 6 den 28. R falpir. 3 . or ü, 3 ö. , . in eh ei, nere r L 9 der Tod bee e , , 7 6 cke der, wee. Durchschnltt der Jahre isa. 191i a . *. benen wegen, 8 K ** rer . ride. err , , , e nde. ne n, . . . y. , , n, i, ĩ ; r von ö n . . . an En, im e ; 67 oo betrug, im letzten Jahrsünft . auf S2 osoco ct at. ̃ . . 44 0 / en von 1909 9 Halt 1 Vn ericht Kormann, ssigu] Tasse,.

213 . alas He. . ö. Iimmer Fir. IJ, siati findenden ,. im nf weitern dem * 9 J . e, R Sandel und Gererte. hl * i, vpn ö . Southern! ö H nner ain k , Der von und unterm 19. Deiember 1912 6 boite t unte Knmfldung seiner . J er n, 3

ö. melge ju machen. Befrit der . auf dte jeweilige Bevölkerung eine Abnahme ihrer Häufig . i . das pen ichen s ihn , . Aalen, n,. er noch eln 20d . , k , , . 6. 34 (Aus ben äüm ed des J 5 nern . 5 . ö. e. i. . 3 . ö. rr . fer ee, deg wihrigen fall ir kraftlys ertiari Gmnwan en, ven 2t August 191. 363 2 dn chschnitti a. e r n me nf, . er deisßen Heber, f este titen 1 air irn h rn h . . on . er Dm. . . ,, * . r eng , r, n, , mern lors. 8. 85 . gat. ö. 6 ,, EScweden. dare 89 . r n, , , ,,, mn, g, n. 1 n Je d f, , e gen, io . e, , e, n, Die Sang lingesterblichte it der ö ist gan be⸗ eden. . ö . . ö . . ele Int ˖ Regt. 9 . 3 nn, wen. ir , . i ,, ls lꝛxoo⸗ 4 n. das Musocbo nicht ehen, sondern grieß; fie betrug 19114-1914 789 mehr al die Sierblich⸗ Verproviantierung von Schiffen. Dle onstellen sind 36 el auf . . auf. Grun , . 26 Lee. . . Die Chefrau deg , ) Grianna, den 21. Rugust 1917. elt der ehelichen, war aber in den zurftckliegenden dre Jahr seh aten . worden, ö. ugemessene ,, . 3 ite Erft 3 n, . * . K . 36 e,. ! 6 3 , , , e sti⸗ lieg 2 ö , 6 3 Rönigiices Ania ict 26 ö. . und 82 /o noch ungünstiger. Es starben im ersien Heard in h, s. 1 eg me, . r In, die zwar jh 3 uffen bon . 2 . 3 6 ö. 6 erklrt und sein . sos err liri . eine neue Ausfer tt. i. gn . r . r er Luife Ricei. pee am 25. 3. 160 13113 infgebet. von 19 000 lebendgeborenen Ticht jugeme ssen nb, an aan aber, , . * 3 3 1 o in unif. Si, d. Guei tanct 4 8 6 mi. 1566. kn . Reiche befindliches Vermögen mit . r, e Jugnst . iaffen: 9 37 j . ir ge, . , , . . . e, Dem in ger, 2 a. 4 in der Zelt von ehelichen unchelichen . h ober tellweise verlagt werden. (Nech Sven görfalinin gt⸗ n . e nn. Augu 6 Ji H 9 , . 18. den 26 An enn e u Her nin 3 Berfiche⸗ 6. ö 91 en ,,,, 29 er inn n, . , er n, n, dn f e, * 2 1881 1890. 3 547 . el auf Stoch 703 Gerd der ficziz. . Inf Brigade. Dnngg. Actien · & . lannte ki ber deg am 10. Jull 1912 sind, für tot ju erklaren e hez e 5. Mal ö. in Stuttgart verstorkenen KR, . z Elne Sul fe n en fer fg ber Ausfuhßñr⸗ und J, . 5. 23. ä * e m , P. Thong, Rrech, mit ein? Ginigge von M oö, auf den] Berscholiene wlrd an 2 Richard Maute, gewesenen lebigen Ctanf⸗ , 36 , . . 3 ich tig sten arg, ri 6 gestim. ** ,, tau aun or. & ec. ö ue mr rn, me nun n ,. . J Sts nde von 36. Junt 45 17. wird im . , 8. E. n g n. . a lagnahmene 4 lsi343] Rn wärtig ein Glufhahen von M 24,65) i. dag Anfgebots verfahren zum . ö a. Ie et . i . i e. mitgeßeilt werden, Rb. . . . 96. * en, ,,, ö. Ber r brd V, ben wir , r inen ch; Nr. zo iz der anberaunttzn Aufgebolgterm mne ö Ans schiñ Rachla ß gi Auch die verbalin sn is Aätößerg Zahl der unehelichen Tot, druch ver Fufannmen flekung Tznnen in Huchbandei ober unmittest ar 2 2 U Rn geß. 2. 4. S5 zu Strafbin e, . Ytember Sia iber dle ei. Sparlasse in . n ke,. widrlgenf⸗ en eborenen jeugt von geringerer Lebendsähigkelt. Es wurden ge⸗ don Verlage (Königliche Hofbuchhandlung von G. S. Mittler . f . 4 Gon . . n ,, daselbst ( He ö 2 3 . Nr. dJ yz vom 1. Sey⸗ gr r in dem auf Donnerstag, den wird. 66 zn ö. delt bon im ganzen ehelich unchellc lie dne en n . l H . ö ö. 8 Angeonda 159, r. 8 6 100, * 6. 16 17 , 1 n, kee Eten Friedꝛich Qzwald . 1 6. e, er . ö. 34 h e nr . 4 . r . ; m use teilen vermögen, erge , k d , , r , , , . ,, 236 r n,, 3 ke. ö . 1 53 ö. m erfglazef 2. i e enen, d, gn. . ie. ,, . K 16 13 ** en, mn, . darunter tot 39 3s . Aut fuß rbewill ligung für ge n. Schneide und ö far 2. . 33 n . . , n , . 6 . igt unten . en, ,,. legieres fir draio Kindliche Amtigerlcht. ii. anberaumten Ruf . dei . ö. . nnn, , , , . . lee enn, nn, ars is] Di,, b 3 . ügung vom 14. 6. if selne fg. vom 12. September dem Id Gbᷣ , umgefegzt wurden, war die Haltung man n. ö. I 18. 84 zu lahe eee; vn Henle ab bei ung n 6. den X35. mar 1917. Bie berchellcl. Vi giezmelsser Gertrud dung ba a, Rn . * . 193 234 172275

letzt * ker daselbst . , . 6 n e. n, , , ren. 1 fen, en . , , ö ö .. 5 e r ne , dr w,, ani. ö. . . 2 ,. 9 ö. 6 3 . Harnnier kot... 13 gg., s gt kit gaben darf. (Bericht des Katsetlichen Generastonlulate in Kehl o eg i, nf. 9 2 , . gn . , gr, ne lier Bani der, gehe en ed i . .

. en 1890 1E e,, gi geh, Anmsssterdam.) 6 auf ie Wechsel auf Berlin . . ‚— gigttiengesellschaft 53 . Jun 1355 in Stoberan, i Behn darunter tot. i * 8 , 106 g56. . der , , . für Aue fußr bepikl ri, i Bullion 6 4 Te , 6. onde n Ie f nnen ö. deer . ern vorm. i. r,, e . Ebot des mann bei der nn , ,. n 6 , gr rr en,, d,, . . n . ,, e , . n der Zeit von im ganzen eheliche uneheliche 7ᷓ Sli he, M . 7 * 12. 6 . e von Kriegeverscholleng: vom 18. . 191 1890 1853... 95 45 ,, die Gebühr für die ö für i,. Flach Qhlo b ; Fehr sr nn . Bermbgen gem 356, S606 M. St. zi z08 6 fefri ull aciieijamn jeh han so ka rr 5. Grande 8, Il his gente . . g pelent itne Gertrud Panofak, geb. 86 ö. en ri fir erlllren K . . . Efe Werte sa New 6 Ec. 51, ier e., z . . ö J. 23 ö. Bess 55 . . UL. u. A. 8. i Rd 7 lr. 3 . i. der, ; 3 9 la ,. . . e ne 262 rn e, * 63

1563 -= 1569 36 . He, . H * nn. 1 ä Lind bee üelnse filo . , Hans ran sienz 6. per glu en gbr, nat; idle Steel 2 116k. ganwalt 5. 6 6 . . g . 9 * uhr, . . 3 Der Verband der deutschen ee dern. und der Ties⸗ 66 , ü. . r ) wensg H 3. goesana reed mr fa nun. . ö. . . . * sern, . , . * . bar ben len rn, een uarbeltgeberbund für an ö . K a i. ,, angenen Bel Son derung der Bevölkerung rach Beru faabteiiungen 6 nn, xk e e nn, . Ker n W 2 4. ö Fi in er e e ger Paul , ] s . be 35 die gie anpnme den i n. . e,, ie 6 33 3 ehrten e rn, 6 vereinigt. Ser Verband 86 n nene en e,; ,, 8 Ju ge. 12. iG. 97 zu , , . 3 . . n Gem buch r, züd. An an n 6 gug r

. r ingn der Be⸗ k utschen Tief ifm ere mn , , ee, , n,. e dh. Eur gberichte von au gzwrtigen g at en uri. ö 8 e . ,, . 6 . , . . 1

crgwerlß 6 ist Ben irkg und geglledert ug v. 27. 7. 15), Gol . . zj. August 19 ö w die An e . , . der im Jahre 1919 3. aber lt ißih f ö alle 6 chen 33 8 London, 30. August. e. . ** . ping 5 JJ ies i, e, g, 3 3 . 9 Se n nn, . le,, , ö , . . 9. ö unehelich Personen ie . die das 9 e im Haupt oder än, ö n. aum wo lie. J 2 *. X n ,,. werden e , 2 6 ö. . ef en 7 . ö . ö, t b . din n . erwerhen. 18655. 4 z 186.64 Punkte Brafllian 2 6 . r, 9g , . Raßbur m . . ö 119815 . eg. 66 e bis er me, , . an . sten Firmen des deutschen 16 Har ne l. 6 . p riger. l. ö . n . . . die r gr fur kra hr des GSchuhn Wi. r g 365

nied . 5 h t M er ĩ. * 6 9 . 4 282 Tiesbaugewerbeg als Mitglieder an. Gr wird don einem Vorstand k. i. e ö T. 8) arne, ar H ( ; . 2 1 Gr gr, me, 21. August ion. en e ng mhh n n noch am ä. er . 2 1 . ö ze, . eim, r, At. ö

Seite st geleitet, . ein Verwaltunggrat zur Seite steht. kn r re,. .

- Leipz 30. August. (B. T. B.). ie naqhsu Gator i . 4 , lan ,, nnn. 2 9 ; 3 . fudek eln , de r hies wo meh. gi og er l 2 en. 5 . r rr ., , 3 ö . nin . . 6 er. r ̃ Dis rg; Chf sa h n 2er en pereinnahmte im 37 3 ge, . 99) e H ö redn, . ae , n, , , n . ie 5 er , un e .

D. e e dienen cgi. 31 Su igt: E135 11 Ker, wen, San umar dig gJ. Jun io is: 2 6 m * * . 3 7 . braut, 6. . . n . 1 6 de 66. dom

der Dienstbrten im Haufe 2 369 567 Kr.). Die Einnahmen für Januar bis März 1917 sind Hr, da, n e, bc, erg. tant 4 . . and sturmp Leo ö ion , 6 ö werbe. ö n, de. *. r. 9. . , . chaft) und dohn⸗ endgültig, die für April . Jull 1917 vorläufig. ö. , y 56 . 3z 36. ,, ö ge 93 ieh, ü . n , nn,, ihren fre . e, ö, a Tele geen , f else lc, nit. d ,,, , ; r r ö 1 n 3 , , men, e m, . ] ö e fr erben . . * . . , ,, , 3 9 , 3 ö. 69 ie 6 2 en . H . nurn een, 6 a r r. i. 4 2 d in 3 armer . . . a emelnde verbündeten Staaten, betreffend ble Versen a9 . 7 e nl n kau . v. . *. . ö * i i 1 a g, 6 .

usw. Dienst, sreie Berufe Sol neutralen gän dern, auf daz cemanlsche unn, n . . (. ee en dur b der Heennde n . 6 in Berlin, F. Ohne ö ohne Be⸗ wird, und alle. Wechsel, und een nnn a n . h, J . . . v. 21. 8: 17, ö . sch . m durch den Nech 4 deß ; k ö . ö . e, Knäctor tam. wird arma r, geiannen che Erlaß? He . , o, dern s. Zanh isi Che .

rufzangabe. 830 201 61 1687 berechnungen und nn,, . mit, Lem Augland. d . . 2 peba 2. Dan 18s. ren entralmechfeiftesle untermorfen werder. Gin I er. VJ N Sir. d. H. das Gm rab 2. n . der m. 1 a n , 1 83a . 87. . zahꝛbar am nar nr , , , , . ö i eren er, ö Grunb . ; . i ; ö. ö 366, 360 6. St *. 8. ö . J ö J

darunter tot 909

darunter tot

. 9 9 9

. , 4

*