NRiesenburt. l3 1332 In unser Handelgregister Abt. A in heute unter Nr. 80 bei der Firma Paul Gagel = Riesenburg eingetragen worden: Die 28 ist erloschen. — , den 30. Jul 1917. Konig es Amtsgericht.
gaartgemm nd. I3 13331 Oandelsregister.
Am 25. August 1917 wurde in dag Flemenrtgister Bd. 11 Nr. 1114 eingetragen 4 2 69 Rausch mit dem Sltz
Frauenberg.
291. ist der Mühlenbesitzer Johann
Rausch in Frauenberg.
Geschäftsjweig: Mühlenbetrleb.
gt. Amtsgericht Saar gemünd.
giog om. I313 02 Bet der Gewerkschaft Freier grunder wergwerksverein Neuntirchen Genirt Vrasberg, Nr. 201 des Handel gzregisters Abt. B, ist heute eingetragen worden Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Juni 1917 sind die Satzungen geändert. Der Hüttendirettor Wtibelm van Vloten ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden; der Hüttendirektor Ernst e . zu Dortmund ist zum Vor⸗ ands mitglied besiellt. Amtgegerlcht Siegen, den 26. August 1917.
CGtralanun d. (31336
In unser geren e g Abt. B Nẽe. 15 — Franz Max Leipholh, . m ., mit beschräukter Hastung in Styval⸗ sund — ist dag erm, der Prokura
Eichstätt.
Betreff: Sandwwer ker ⸗NAreditweremm Vappenheim. e. G. m. b. S5. Duich Beschluß des Aufsichtgrats vom 20. August 1917 wurde auf Kriegsdauer für den zum Heeres dienft einberufenen Kontrolleur Karl?! Lüll der Volkaschullehrer Wilhelm Jakob in n,, . als Vorstandemttalted
tragen: An Stelle des verstorbenen mann Biel feid ist der Bergmann; hannet stande mitglied gewählt. Egeln, den 28. August 1917. Königliches Amtsgericht.
beste Eichstätt, den 28. Auqust 1917. K. Amtsgericht.
KEunk irchem. 31104)
In das Genossenschaftgregister wurde beute eingetragen: Gemüsebaugenossen⸗ eingetragene Ge- noffenschast mit beschränkier Haft⸗ Satzung vom 12. Auaust 1917. . des Unter⸗ nehmens: 1) Die gemelnsame Verwertung
schaft Zůinich. pflicht in Zülpich. der von den Mitgltedern geernteten Er⸗
zeugnisse des Gemüsebauegz. 7 Gemein⸗ samer Bejug der für den Gemüsebau
erforderlichen Bedarsgzgegenstande. 3) Hebung
des Gemüsehaues duich geeignete Maß⸗ nahmen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtlchaftlichen Ge⸗ , . in Bonn oder in U Zülpicher Zeitung und Zülpicher Anielger. Geschaͤfts jahr . Der Vorstand be⸗
viembek in Cochstedt zum Vor⸗
131286
ö e,, , g. mit
Halbe zu Slade der Werlführer
ütte in Gcrlefemert als ö und an Stelle deg zum Geichäftg führer bestellten Zohann Hütte der Waljmeister Johann Mondabon in Grlesemert zum Beisttzen den bestellt ist.
Siber r. den 25. Au lin 1917.
Konialiches Amtige mtagericht.
Rennerod. 31112 In das Genossenschaftgregister des unter⸗ eichneten Gerichts ist 36 unter lfd. r. 15 folzendes eingetragen worden: Svalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Pottumer Syar⸗ und
Darlebenglahen⸗Gerein, eingetragene
uube schr utter
Haftyflich
Spalte ö Gegensland det ,,, ist die Bes fn zu Darlehen und Krediten an die . erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Emꝛrichtungen zur Förderung der wirt⸗ . Lage der Mitglieder, insbe⸗ ondere
der gemelnschaftllche Bezug von pbisch Kube r feen /
2) die Herstellung und der Absatz der Grieugnisse des ann g nf t HGe⸗ trlebeß und deg ländlichen Gewerbe flelßeg auf , , Rechnung;
3 Beschaff ung von Maschtnen 3. so er ,,,, auf meinschaftliche Rechnung zur mietwei 9 Ueberlassung an die Mitglieder.
Spalte 5: Jolef Frensch, zugleich als nen eher, Chriftlan Klees, jugleich als **
10 Ußr, und zur Prüfung der an meldeten n, . auf den w u 2 e , re n dee. or dem unter zeichneteg mer Nr. 13. Offener . und An bis zum 26. September 1917. Cöpenick, den 27. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abtellun 9.
meaigheimr--- 1312811 Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen der r r , , Ilig⸗ seld, e. G. m. v. G. in Di nn; wurde nach Abnahm⸗ der . nung des Verwalter und Vollzug der Schluß⸗ berteilsung Durch her n m vom , aufgeboben. gust 1917. * Aare ig Gesigheim. Landgerichti sckretůr 3 2 erle.
Flonsbar. Datz Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Flengdurger Sieingeng⸗
und Tonwart utndustrte. G. mn. Bb. G.
in Fiensdurg, wind nach erfolgter Ab.
6 des Cin ml hierdurch auf⸗
ehoben
. HYienshurg. den 28. August 1917. sKönialichta Amtagericht. Abt. 2.
Grüta, Rn. Pogenm. I 1403]
Das Konturgverfahren über daß Ver⸗ mögen des a,, Lehrern aul Geremgun in Gratz wird nach Abhaltung des Schlußtermint en; aufgehoben. ag, den 3. Jun 1557. Der Gerichis=
zeigeyflicht
ld lz 69]
17 Tarif und gärn nm. machungen der Eisen˖ 3. bahnen.
er ee eng g a, Ver⸗ kehr, Heft A und B. Mit Gul vom 1. November 1917 werden die nahmetarife 6a, 6d, 6g, 6i, 6k a. SG aufgehoben. An lhre Stelle tritt vom gleichen Tage ab ein neuer Aug⸗ nabmelarif 6 für Steinkohlen, Stein= kohlenlolg, Steinkohlenbrlketig, Braun. kohlen, Braun kohlenbriketig und Braun. kohlenkolg. Mie Abtellung A des ag. nahmetarifg gilt nach allen Statlonen der bet . Bahnen mit Ausnahme 68
Anjahl Stationen der . ,, . ei, ,, ; . .
ung agegen nur n em en. gebiet der Osisee, das u r T,
n , 4. Fe . zen e . 23 ssten⸗ iet . gelten wie i.
nur für Graunkohlen, Braunkohle. briketts und Braunkohlenkolrt. Die Ren. ordnung bringt für die melften Station. verbindungen Gihh hungen, auch sind dur sie samtlich? Gimäsigungen für Kohle zur Augfuhr uber ehd fen nach außerdeutschen Herder sowie fur
der bis ·
Anzeigenpreis fur den Naum einer 5 gespaltenen Einheita zeile 0 nE, einer 3 gespaltenen Einheitazjeile SO pf. Anzeigen nimmt an: die Königliche Grschůstastelle des Neichs · n. Ataataaujei gern Berlin 8W. 48, Wilhelmstrasßse Nr. 3.
Aer , betrãgt vierteljahrlich G M 0 nf. nehmen Kestellung an; für Kerlin außer und citangnuertriehrn firr elbstahholer ae dle gr ll Geschastusteur 8w. 18, Wilhelnmnstr. 22. . ber, wee Nam mern Kok en 26 Rf. ö
au Nostan den Nostausta
Nr. glg eine Bekanntmachung uber die an, von enkrankheiten, vom 30. August 1917, unter
r. 60185 eine Bekanntmachung, betr ,. der bandelgt egi e n,, usw. , 30. August 1917.
getanntm ach un g.
Auf Grund des 8 11 der Verorb und Südfrüchte vom 3. wird beslimmt:
. g. eu dei amtlichen Teiles: e,, ze. Dentsches gꝛeit.
effend vie Ger
Apꝛil 1917 k
Berlin W. 9, den 31. August 1917.
Die Verotbhnung vom 11. an 1917 (Reichganzelger 193 vom . ö Krüe t.
15. August 1917) flntet auf die reife M5 rg und Dinslaken sowier auf die S‚rgerm elstere ken Nlederkassel und .
des Krelses Siegburg entsprcchende Anwendung.
g a2 Verordnung triit * dem Tage ihrer Verkündung naft. 9
Berlin, den 30. August 1917.
Reichs stelle für Gemüse und Ohst, Verwaltung abtel ö tag Der V ö H esfen ; 7
Koble nach Bersin und feinen Vororlen . über Obst für die greise Mors, Dint laben
r den 7 6 herbsiweißtohl Rot ⸗
52 . die Aub aabe der Nummer 154 des Reich ⸗
abnigreiqʒ Preußen.
Distattung der Auslagen und die Ge⸗ ken.. ö i m , ö 3 ag. . n , , , Tempel er . ; Bela betreffend Gbst für bie Kreise Mörg, Mins⸗ Gerin 5 in, e. 5 ffen bst für j w
Wien den 29. August 1917. 3. i effenb. ben kommunal 2 ichtigen
der Johannes Leldbold eingetragen. steht aut Mitalledern: Valentin n,, , August Hölver, Hilb. ,, Zn mich, . ziltelan n Gr, din n, . sreiber den Cönig ichen Amnagerlchie. , , ,,,, Königlicheg Amtsgerlcht. ermann Honnef der Jüngere, Baum⸗ . 6: a. Shin vom 5. August Kattowirn, O. 8. l3 140] er fur . r ; When ,, , , dungen Jach den Ceäftengebier geforderte, gtuttg art Cannstatt. 831337 n ,, . , n , e, é. n, e e , . glelchreltige Auflleferung von mindesten das Handelgreglster Abteilung für üätz, Landwirt in Hopen, Jakob Schallen⸗ ö. Die Be kanntmachungen erfolgen im mögen deg Kaufmann Mngust Gp a⸗ 30 d fit weg . br Wenn . du fie , . mm . 59 lin bers, Landwirt in Sinzenich, Josef Kratz, laadwitrischaftlichen Clenossenschaftablarit in wien in Jawedzie ist zur Abnahme der e mn, , 0 n l, nter nahme . Dir nenr mn edel ar Cr warnt n werner. ienggeiil; Wenniez uh affilizer Wird fänden 'öüutegeändgs es leinäaltet; ir Fr, nhsfenl' fh hen en nm,, 1 du on . h. ö gur en des Vorstandg erfolgen durch Verein in der für die Zeichnung des Vor. hebung von Einwendungen * dee Behr en gend 6 . . ö . gr ne, e . nee , in k ö. . , ., 9 der i e, , n Form, sonst duich den ohn 2 der , , . ger , e, Wenn inn. 66 rma hie Namengzzunterschriften beifügen. Vorsteber allein ern owle ,, . n,. n. e . e 500 M für jeden Geschäftz. 6. Die Will engerkläͤrungen beg Vorstanbt jur Anhörung der Gläubiger über die Augkunft erteilt das Tarifbüro der unter. ö 2 5 37 ö. anteil, böchste Zahl der Geschäftöan iesse b. erfolqen durch mindesteng drei Mirglieder, , n ne, ,. Vie Einf der Lsste der enossen ist darumer den Vonrsteber oder ,. Stell- waäbrung elner Vergütung an die Mitglieder gualge, Moeck id. 131397] während der Dienststunden des Gerichtg vertreter. Die Zeschnung geschieht, indem deg Gläubigerausschussesß der Schlußtermhu In das Handelgreaister fur Sig ist jedem gestattet. die Zeichnenden zur Firma des Veiesnt auf den Az. Centemtber A9n7, Bgr= rma Junge C Nenmann, hier. Custir chen, den 27. August 1917. Benennung des Vorffandtz n. mittags RnB ugs, vor dem Föntglichen ig, , m. Giseabahnupecrtion — h *. Cem . der Firma Junge & Köunlglicheg Amtgagericht. n, , beifügen. entegerichte hierselbst, Zimmer oö, be R. C. Dsterr eich sche Staatgbaßnen, elner ,, n. 66. . Hir, isenbahngese eumann in Rostock, heute elngeiragen: feen rn, , Spalte 98: Dle Satzung befindet sich stimmt. namens der beteiligten enn, nnn, anni betre en Tagegordnung . ö Das Geschäft ist durch Erbgang auf Fürth. Ray erm. 31198) Bigtt 4 der Registeratten. Amtsgericht aattowit. — 6 ug des laelse , ,, in Breslan. dle Kaufmanngwitwe Magda Junge, geb. Genaffeuschastsregist erciutrag. Die Einsicht der Liste der Genossen ist CLeipnn. e,, lz 140h ls geo) Uufhebungen von layerboten. Dblffon, im Roftrck übergegangen. Vorschus · . Cr dit Verein Gr. in den Dienststunden des Gerichts jeden * Pa, wien ur jberfab her ben n Ondeutsch Cup wenpbenmischer Gafer . Sul e (Nec 7 , 1917. ee , e, ,. e geftattet. zo August lö17 gögen ben — 3 e . e, r. , , , . 2 6 3. ö ; . ugnahmeta Großher ogliches tidgll bes Amtggericht ihrer e, ge, en uaust Jene strie womm, derne, , Ee, dende, n wr , , ,
Durch Beschluß ber cheneralversamm⸗ xharanat. 31339 ö 6. i i i ff eh e mn , atm, Vesenschast min desghänkter aer dem Pämnaihmetarlf 18g bes Ta isbetn . . . Auf Glart 219 des handele gistẽen die wesentlch abgeändert und nemredigiert gang an. 131291] Gerhenung von Möbeln 4 im Waren bereichs bei der Tarhstell⸗ J H ö ,, , , ,, r ,,,, J . r, nun: Der Betrieb von Bankgeschäften Molkeveigengffenßfcha ofen Kausgengmmen und Serdengarn einznu. 3 die en ewe le zu! Über die Errichtung von Pre Vn u
bett, ift ente, dag, Augscheiden des Ge, zum Zwecke der Beschaffung der in Ge. e. dz. m. n, B. wurde am 75. Auqufi fügen Paplergarn . vam m,, r,. senschas ier Friedrich Artur Fiedler ein⸗ ang d und z ff e. Hun n,; g eingetragen ; auf : 6. 4 * 21 9 n, . 3. ; ö . ri 1 sen 1 rchbe j m 1 lle (mn ů2 de aich gesez pl. E! gor) in ber ,, 39 Beis mnimnachunen Tharandt, den 29. Auqust 1917. ele, , a et. ; . farrer a. * 0 . 2 im 6 6 6 6 issen Gan · nil 2. 2. hier De m * . 191 und nem . Mun 1916 che ge gn der ausgeschledenen 36 . 1 ereingyorsteber . Voꝛstands · In dem Rei barhberschren über Oe chung e. mt Kaan hn 2. ; as e m erh id *
Königreich en nn
Seine Majestät der wer, , e, ee. 3 den bisherigen Abteilungsvorsteher am nr, ktlons krankheit obert Koch“ in Ber in, Geheimne hen lane . . er. * stituts zu ernennen. .
w . Auf Grunb des ! 4 der Verordnung über ,,. Obst Seine Majestät der König haben Allergnadigst ea. und Sübfrüchte vom Ayr 1917 rn rg. bn 807) dem , , ,, Hugo Fis ger. Breglan 97 . dem Uebhertrlt den Nuhestand rakter
6 hir . . ere wir 6 lie, ge⸗ 2 ehenen
it der ,
die ent⸗
oder zur
er e, e . .
Unter Bezugnabme auf 8 en,. Reichs sielle ö. e . und 9 . de dsr, en auf Grund der gr 18 ünd 15 Absatz 3 der Herann tn
. . mlt ö eche m ö
ee r . e . auf die Kreise 4 . die gg rer nn fre eier tederka
. Kreises Siegburg entsrrechende ,, . Betanntmachung . mlt dem Tan ae. 22 .
Berlin, den Oo. August 1917.
3 ö e. * cn
Cie n nete nen m 26
Der Steuerselret‚r Abel in Charlatzen Har .
meister bei ern f Ale in ger n, Der Rentmeister Beuls hauf e n, ö
Kanigiche e in i eben ., * *
Das fata sieramt Wehlau ist zu ra e,
Rin is er su n der ger lg zer g euerer i w, n,. te n. Der 0 . 83 . ö. .
getragen worden. 6 Geldmittel. Der PVorstand be ⸗ In , , m. . e el se ne ni,, e, . 6 ,, ,, , , , , re, . . r / Georg Bhhner und Michael itberige Vor. Verm gen den e, gefallenen ahr sia . . mm, e, ,, , m Ke er , n m, Kun den 1. gugus 1a. ö ; 9. und als 4. Vorstandemitglied Paul Ernst, n Völltofen, als Vereinsporsteber, und Grare i. T. sst zur Prüfung der nach, tarif, Teil M. Gef C, Teilhest CG a. 4 . . ul. e,. ben gun gllhen er nnn, rn kein, bert wh eng, ben d, August 191. Vorstand gewablt. on,. Bo rmittags nh; ver Rugnabweerits 1. (Helttarit, Seit ol aa, r, ͤ 7 , , , g, n,, . Farce iger r nere, , Se mn e w , ,, i g fi, ü wi . und dem e, ,. der Bene, e en nns . — . ( ordnung vom ngora ergęt nun 3. r nen n, des
Warstein. 31339 gmeig mitglied Anton Kretz das seit , Prix abe ha. aa er- . . ö. em Ob zen * aste lle far Gemise und , eü in Erlangen, in den Vnstand ge. Jana; Blafer, Landwirt in Völitofen, . mne eln Förderungen Termin m Jo. September 1817 ird die Sictign . . ö. . lgendes einget word ö fo . Dr fenen, er hen C. Amtsgericht Registergericht. Satlgan, den 28. Auaust 1917. dem Jur stiichen lern bier, glnmer . mlt lelgenden CGäten gulgengnmer;, dem acer in Herltg; dem oetarn tu v n g. nigen Liquldator ist der Geschäaflg führer Oeffentliche Vekanntmachung. Ful, ger t fahre fer ö gf . . er. R. Gpienber ) kh, . ö ite. affe ö 1915 983. . el i st alien Gegen-
In unser SDandeltregister J Nr. 7 ist wurden Julius Vogel und 6 Bauer . Jebann Schuler, Landwirt 1cisrensaßrttanten Köttpbeinm Fick in ꝛͤ . ꝛͤ , n,, , m, wahlt. als weiteres e, einn neu in den a iendtag, ben * Sehpiember Wellengdoꝛrf in die Schrittasel B deg e,, Tillp. Beschiaß vom 3. August 1917 imen R Kgl. Amtsgericht Saulgau. . Z, anberaumt. 31371] pig und i. . fer gr,. dem fare . n , n dn. , , ,. Metzger Fabrtkdtrerlor August Becker zu Warstein rag hiesige G schaftgregisi . — , e, me, 33 eit erden; (ian ill der ihn . k verz. gef aer r, ö u des Firstlichen Amma richig. I. an 38 17 9 l t6. 3 Lief bree, ghüedieengefgt erh fingriragenz enes,nschaf. wic be; Söatut von 18. nnn gar, Le nzrkntere-, or e, de, d, , , , 6 ene en nn dein i Ghꝛapkowsti iu enz , . en. schrankter Oalcnflicht in Srome heute ,,, Saassex. Dan ferykuzgzwerfabren her den sechigs nimmigliche Glsenn ahn . . . 9 , . 9 ir endes en worden: schalt, eingeiragene Genn git dei am 36. Bejember 1515 verssorbenen r sg, e. K . . und k , lage , de, öh r rr r e weilheim. . eingetragen worden. au argdach wird nach erfolgter eutscher Seehasenerkehr m . . hHanbdeltregister Abt. Gh. I Stele der Tithlermnessier Vous Schuli Chen tem e unternebmeng ist der Atbastung be GSchlustermin⸗ nn m 3 e en, e rn
O7 jur Fiima „Gebr. Maas“ in in Hrome gewählt. gemeinschaffische Einkauf von Waren für aujgehoben . 6 ein getragen: Bie Ge. Isenhagen, den 23. August 1917. dai age r e ; martlifsa, ven 27. August 1917.
d ĩ w . sroͤnenor den vierier CGroßh. Onrktamt. Dr. Gzler.
ö e , nee er. 356 und von Kalinowski, 6 challer und Albefeld und dem Haupi⸗ der Reserve Gruenewald das ber Ritter des in e,. zordeng . ehen ollern mit Schwertern, , w ab
ie,,
Dem Händler ö 3 e h. d Ghe frau Berta Sp tra, gew. Puder, in Bilar eim, Welhenftraße Nr. 30, wird
sischaft ist aufgelzst und die Firma er⸗ Königliches Amtẽgericht. Die Haftsumme beträgt 500 46, die Königliches Amta gericht. 2 Bee . 6 . 5 1 der Bundesrar gero dung vom 9. ESeytember 15815, 4.
oschen CLiasa, Rn. Pogen. 289] Siöchstzabl der Geschaftz telle 2 a Außen ge. Weinheim, den 28. gi cust 1917. In en ffn e frre ster 1 6 bel ö WHorstandzmttglleder sins: Bertram . 9 , . ö * . Papenburg Gr. Amtsgericht. JI. Firma Bar jlhu herein hin Lissa ein, Voliva, Martin Leyser und Friedrich Siation der , 3 HSichtor in Thorn. Bie Willengerksärungen des,. Gabrttanten Altin Oe aus wiesbaden. sizoz] getragene Sensssenf af. mi. unde, F., i . erfolgen durch mindesten: Jörn gigzork wird eingestelht, nachdem In unser ,, . B Nr. 186 schrãnkter Haftpflicht eingetragen worden, wel Vorftandzmilglleber, Nie geichnung alle Fontnroglgubiger hen Zustimmung Warde heute Hi. der, Firma, Rand faß an Stig, des Ji, den Fahnen, gin, Keshicti' aden left, Milf dnn un Ginstetung erlelit haben ö. Den Vertriebs gesellschaft mit beschränkter berufenen Walter Muller hig zum 31. De. Firma ihre n n m beifu gen. Sonneberg. E. M. den 2ꝛ. August i 9 aftung“ mit dem Sitze ju Frank⸗ zember 1917 Robert Grosser in den Vor⸗ Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ 7. e n, auch fu ersand von J. M. und, einer . . 2 . . 11 schaft erfolgen unter der Firma der Deriogl. Amtiger icht. Abt. I. z fe fand ian ., w tseht. e,, nr, , ö. . Liffa . ae ö eng, 917. lezieren, geieschnet bon mindessengz Z Vor⸗ giuautart. ere, zs] dannpwer, den 25. * 26 dation . 6 dh, eg 5 9 is 1 e, mtegt gericht. stands mitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ In dem Nonkurgverfahren her den Rbnigliche Gif . f mr ,. 3 uin 5 Cadwigunnrten, nein. lz 1290 fictirat ausgehen, unter N nnung ders. Rahlaß deg am 26. , rr 1515 al ell n e n, onigliches Amtẽg ericht Genossenschaftsregtster. keln. aenelchnet vont, Vorsitz: nden des derstorkenzn Stiere, fen flammen, l. ö n gn, Wordegk, Meck v. 31340] Pfälzer Genossenschastabank, ein. Aufsichtsgratgz. Die Bekanntmachungen er⸗ dera Gasse in . in mn 1 . al scher und ran furt. In unser Handeltsregister ist heute das getragene Genassenschaft mit be, folgen in dem pom Hauptverband deutscher önahme der ußrec nung 1 ir ,,. , , . ken. und Hey nch. Srlöschen der Frma Stichard Schusz in schränkter Haftpflicht in Lunwigs. gewerblicher Genoffenschaften in Berlln walterg, ur Grhebung von ta November 1917 ab Moidegt eingetragen. hafen a. Rh. Duich Beschluß der heraungegebenen Deutschen Genossen. dungen Vr, . das 2. ußverzeich . v6 Hen, der Fahrkarten quf den
1 elder in Breslau den Adler der 4 von ,, rer a. D. A ren in Hannurer
bas 6. ö ilekrelär a. D. ei, in Weimar, den . a. D. nüt ke in Uelzen und Wenzel eren t m ann g.
ö. x , . gersch in Stendal ö 1889 5 en zee, , , .
. . - 6 K ann är g . und . Ghe 9 . e . . . Im . . kbeldẽ wohn e de r, . a. an, ver an , J ,,. in , zu 1. . un sonen vom Handel ᷣ 3
, , ö ndel m e e täglichen Gedarft üntersagt. G Pfornheim, den 81. August 1915. Gre. San leant. Or. outer
min tern für aeg n e. ve ö . 6 , , , die Oper firfreen
Verantwortlicher rfuelter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 me, . 11. OQktober 1917 zu
nifcen . dienen 2 ö. 6 ö X. Dr. Hügo machung in demselben unmönlih, se trüt 24, Tebiember nz, arm itagü 9. affhausen nur noch mn 6 5 9. . . Den imhauern Ernst Wen ck md Enill acer * . den an 9 . . ler rr. Rh.. 25. August 1917. Die Einsicht ber Liste der Geno en is erichtgschreiber . erfolgt e, zum Tages kurg n 8 — Thorn, den 29. August 1 tg ö Ehren eichen n B register. Venanain, odor. i374] To . kztzzo elit, m aanust i,, J . e, . Kö . ee ee ei, wee le, e w, * . schaft, ein getragene Gengossenschaft mit Statut ist neu oelgßt und vom 19. Mat 11 Sau nung de er zur V Gröebung von Ghnwen bungen gegen das ; ; ) gane. Sate e e inn, ae ö. lergucbigst gerubt: Kei n ,, n, der Vofbeßtzer Heinrich Krüger in Basselt⸗ lichungst lat iu , ,. ist, der Deutsche meters Richard Schul wird beute, elner Vergütung an rie Mitglieder des, Verantwortli für v3 A ö. r ar gn, . s 3
Verf . . , 3 A. ö re 8 tember . mit Geife und Wasch⸗ i . räpar , nn, ich 29. Jugust 1917. eneralyer samml NV. al 1067 scafteßlatt.. Hehi ire, Blut g Sch pit ei ö 33 1 36 ! n 6 ,. , 6 . ist zum 3 in Crone a. 2 . löegk, 29. neralversammlung vom 9 aftgblatt'. Geht diese zt ein oder ĩ wei ergeble egmnen badischen r ereme . . 36 dꝛez e en, Luer ö . r i . aufgelöst. Zu wird auß anderen Gründen die Bekannt , een, Ken ed 26 Stb. 4 . wn , ann, , 2 . t he in in * e . f . iquidaloren in estell e ran ken- . ( m en,. r 3 r me. om n i. Dirtkior in Frankfurt a. 53 an seine Stell, ter Deutsche Reicht ⸗ 10 uhr, vor dem v tel cn mim. währung angegeben, in der ö grund. H dem e , ,. n . ᷣ e . Berlin . a enn g Bufer, Klufniaan in Ludwögs— . bis jur Beslimmung eineg anderen gerichte Fierselsst bestimm. kan ie i , .. n, , , , n. Das bPolutinnt. *. * ure dem Tonlünstler Eduard a. in 7 Genossenschaftg. alen a gttes nn,, . 29. n 1917. ahlung ln der Man rung gewiünsch . der Titel Profeffor verliehen worden Kgl. Amtsgericht. Hkegiftergericht während der Ylenststunden , gestattet. des ö Umiaerichtz. . Nahere ugtunft eren unser 89. 66 . 1 6. ; 286 ; J *. m , . *. Karg wedeh. lz1284] Im Gengssenschaflsregisser Nr. ] Königliches Amttgenicht . Jag wn R 1 gam, Rani In das hiesige Genossenschaftsregister . und Dariehnskasse Alttschale) , , , , ,. 3 . . lten, ei der . . . f n . jetzt f neh e, , 3 men e . a , h n Den ist zu der Firma Mollereigen offen, it heuse eingetragen worden: 3. Dag npmört in Bestiin ist zur me der ehr , d. nr , ö nn e y . nn Site ber i5i5 der . hr un nnn st m nor feher bel nubeschr üntter haftpflicht ju Gr. Burg 1917 datie t. b. Im Falle des Einge bens lu rech d 2 4 bin ft r een ie n 6 a. nn . worben. Instiint ernaunt worden. JU ; ; . feigen dg; . 3. ng vom rs e hl, ere er n 9 9 ö ; . * ö uren, er Generalversa g eren ö ) u e, m, ö 3 18. ar 1915 ist an Stelle des Hof Stelle big jur rächsten Generalvarsamm⸗ vam er machte des am 06 e fee , n e,. . 3. n, g, 33 s . m en im besitzers Augutt Borsum in Isernhagen luna, in welcher ein anderes Veröffent⸗ 1918 in Mena he sterbenen ann, siehinng, 94 Rulligen nh Mie Hewtht:ung . , . . 3 ue eg, of jum Vorstandsmtiglied gewaͤhit. Reichsanzeiger n nnn, , San ert ber n 2 zu ernennen. , n . 1917. Amtsgericht Qeulalz (ber), zt. 8. 1917. Lr ne he g . er en, d n ,,. 1517. a , ,, , 6. 66 . . J e dee n. Olpe. Rudolf Busch in GCapenick, LZindenstraße a, tage 190 3. vor dem 3 ö 1 erlan de 2 J . m noert . K meren . .
dem Consumverein zu Cochsiedt , n . b. SC. — bente eingetragen, Termin zur erfsen Gläubtgerversammlun v6 n . 9 O. 1 ü ne. er,? daß ö. Slesie des verstorbenen Fan am 26. Gepten ber 1917 womnttaa 53
l8 1108
ag olm. 87 In unser Genossenschaftgre sster ist bel wird lum Konkurgzverwalter ernannt. An⸗ 24 te J . ff, gim mer ö
In da! genoffenscha ts eite ist ren n r. 4 ö. Ronsumuerein * 1. meldefrist biz zum 26. eren l! 16 ö . hm. d ; . 4 1 ngen 8 J bene, rn neter 6