1917 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

elbelen Schutzrechtes, betreffend lochschirmaschine, der Bau von Hirmaschinen (Guillochlermaschlnen) so. ist dur wie Guverbung und Auznußung ähnlicher Köngliches Amtag richt, Azt. Apparaie und Abschlu ,,, sammenhängenken Genchtfte somie Ver⸗ 5 von Verlagoge schäflen aller Art. Stammtapltal: 26 000 A. Geschafts. führer: , , . 6 e en dn ae he ee, 2 9 ö n . Dag bigherige Vorstandzmiglied Fabri⸗ el in Waz pingen, früher chleden und durch], 6 vem 14. August

Landobeorr. Warthe. Bei der im Handeltreglster A unter ungetragen en hierselbst, ist f ch den Tod des Tauf. mand Gustaz Mögelln ist die Gesell.

schaft , nnn, 1 irt unter der f Caudgber

Aigrtt ibi. Au

hannes Blischoff senlor: *zventar zum Werte von 3600 Æ,. Rohware zum Werte von 300 K, jum Werte von 8400 4A,

M. Johꝛnnes Bl sjunlor: . 5 J * ff: dertige Waren

Berlehurg j. W. Laͤschrolle. 23. 6. 14.

Hern i g gef

Toe. . Vj we Sir n staufenstr. . eichenwinkel.

n Ih 10 34. 22. 5. 17.

. 9. 2 2 rena, 9. ys, werte. U . 9. 8. ö

er 5g m f, gu hlchoner !

I). Heir

lae ] Cerl ech ist nicht orsigada mitglied. 2 eine * Beck ist nicht inehr Vorslaadsmitgl Grene vlg ker i

ibu aua. rgegytzal in Kaltendoefz] freten. Der Gesellschaftebertrag ist am Alols Echauer, Kaufmann. mn Noserbeba. te Prokura deg August M it

Inf r e ne, , n. Eingeiragen di; Witwe Ellse Wesiphal r⸗ 21. Augutt 1917 genn

. Ciel teizisũts. 135, Cassel. ö Felix Hirsch in Dres den

Dreghen, den 30. August 18917. Königlichen Amtagerlchi. Abtellung NI.

gesenschaft Eialeben. In unser Hand folgende Eintragungen bewirkt worden: 1). Abteilung A bei der unter Nr. 3 erjeichneten offenen Handelggesellschaft: Schwitter gdo n der Generalver⸗ vgust 1917 sind für die Zeit hom 1. Jull iol7 bis 30. Juni 1918 die bishersgen Vorstandzmirglieder wiederym zu solchen gewählt worden.

Y) Abtellung B be

Gehren. 28 schaft ist aufgelõst w t ist von dem Gesells Hehrenz mit Attlven und zHassiben übernommen worden und wud don ihm unter unveränderter Firma fortgeschs. Ernst Matt haei. andelsgesells itwe Manthaet, g u Tod auggeschleden; vie Gele von den verbleibenden Gesellschaftern unler unverã nderter settcher . Co. dinand Maximlllan Otto Böt⸗ ngenieur, ju Hambur anz Ferdinand C Din e , ee gef off ne Handelggesellschaft hat am st 1917 begon gen. Apparatebau. Gesell, Bremen M Go.

lte Prokura ist

Vle Vertretung befugnlg deg Ge⸗ schätrsführers Konteradmiral a. B.

arwede ist beendiat.

Dr, phll, Hang Arnold, ju KleJ, ift lum eschãstsfühner bestellt wo wen, mii ber Befugnts, jusammen mit eineni Ge schafte führer oder mit einem Prokuristen die Firma z zeichne n. .

. mf, . olgverwertungt⸗ gesellschaft mit deschrantter . g. Der Sitz der Gesellschaft

flgzvertrag ist am 28. Juli schlossen worden.

Unternehm ns ist die Fabriratjon u der Veitileb von Soli erjeugnifsen und die haͤngenden Handele ge cha e nal der Gesellschaft be⸗

sind: Jacob Oletrich und Karl Abel, Kaufleute, ihnen ist be⸗

cher, Suttgart, ch Tod erloschen.

Mg elin.

fertige Waren ö. meift worden:

aller damit zu⸗

1 in Fertenn be,, td. Pen Si Tngust 1917. an ge, ben g, Teguft 1rt. , in ,,, , n mn, nn,, , nnn, laißsin

Colmar. Eis. Gertanntmachung. In das Gesellschaftgregister Band VII

wwe. ö BVetanntmachnng. In unser Har delareglster Abteilung B In das Handel gregtster für Giniel firmen wurde bel Nr. 113, Mieten

ist beute unter Nr. 20 die slrma Dunlg- in de beuse eingetragen die Firma Karl Im die sgerichtlichen , Fageher Vapterwarrnfabrik, Gefen. Döster mit dem Sitz in Gam⸗aringen, ängetccgen: Firma Trannhe ner . Ju r, , nn, Inbaber der Firma sst Karl Bailer, Fa! Dampssägewerk Rudolf Daetzl, Stz; dem 2. in Drolshagen eingetragen brilant in Gomar inen.

3) Vert Max uscho zum Weite von 12 500 Fritz Schmid erte ven 5277 4 Die vorbrꝛelchnelen Sacheinlagen werden von der Gesellicht zu den awgegebenen ükernonmen. . ä sellschaft s vertrag ist am 24. August 1917 festgestellt. Königliches Amtsgericht Riel.

Noni gaberg, Er. ĩ

Handelsregister des Amtsgerichts

stönigsberg i Ettagen ist in Abt. A: ugust 1917: Nr. 2311. Max Sitz in Berlin., Jwelgnieder⸗ Könige berg i. Pr. DOffene ndelsgesellschaft, die am 1. Januar 1910 begonnen hat. Gesellschafter: Kaufmann Max Liebes in mann SJullus Mautner in Raujmann Loute eon) Cohn in Sam burg. Am 17. August 1817 bei Nr. 2300 Ostt eutsche Dar delsgelellschaft Kh⸗ niggberg i. Br. Martha Gromunitza Ce. —: Die Geiellschaft ist aufgeld Die Firma ist erloschen.

Am 20. August 1917 bei Nr. 2037 Nlede lage der Deutschen Damps⸗ wordser“ J e Rirma ist erloschen. 22. Argust 1917 bei Nr. 557

MWishelm Telemann Wimwe Marte Ther ese Telemann geb. Gu sl in Adnig berg i. Br., Figu Sanltatg. Helere Neumanr, geb. Telemann, in rivatdozent Dr.

. i ü t ier gras en Schöneberg.

eingetragen; elsregister sin Fertige Waren ö ; er, ; 2 . er Gesellschafta vertra am 5. 1917 abgeschiosfen, am ger Auqust iöi7 19 Straßburg, ift augge geändert. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die G treten durch zwei Gt schaͤftsführer gemenn⸗ Als nicht eingetragen wird ver. öffentlicht: Als Einlage auf bas Stamm⸗ fwpital brlngt in die Geselischart ein; der Gisellschafter Fahrikbesitzer Johann Heln⸗ Klempau in Hamburg das ihm ge⸗ höͤrige und angemeldete Schußrecht, be⸗ treffend eine Gelochschtrmaschine, mit rer . . utzrechtes auf Namen der Gesellscha ch⸗ Diese Sacheinlage wird mit M 15 066. hewert et uad dadurch seine Siammeinlage als voll beglichen an gesehen. Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anieiger. = Bet Ne. 14211 Saganer wo J⸗-Jnadunrie Gesellschaf⸗ nrit räukter Haftung: Hie Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschasterbeschluß dom 15. August 1917. Liquidator ist der Kaufmann Max Zuger in Charlottenburg. Margarete Hermdorf folge Auflösung der Ge⸗

kant Achilles Lrynpum.

a fortge setzt.

71c. 615 114. schafter: Fer⸗

. l andelszregister Alt. A 10 eingetragenen F

Hluß des Aufsichtsra auban, vermerkt

7 der Kaufmann Jultus Klaiber in Straßburg zum alleinigen Mitglied des Vorssands bestellt worden.

Colmar, den 25. August 1917. Waiserl. Amtigericht. ,

n das ge Ha bel der Firma z

. abrik zu Vch w liter gd ort sammlung vom 15.

Herr mann, worden: Die Firma ist erlosch

Ferner ist im Handelsregi Nr. 266 bei der Firma: Paul Herrmann. Lauben, eingetragen worden; D razer Päul Herrmann 1st nicht Taschen= techfabrikant, sondern Kausmann.

Lauban, den 22. August 1917. Königl. Amtigerlcht.

———

Lhdeck. Haudeldregiser.

Am 27. August 191 hei der Frmg G. Braunschweig Nachf. Jotannes Schwang. Lübeck! Das Ge. schäft ift auf die Kaufleute Frarl Fiiedrich Zietan und Felsx Grabe, beide in

als peisöalich haftende Gesell⸗ schafter a , nscheft

an delsgesel scha 24. A iaust 1917.

Dec Nebergang der in dem Betriebe det Gesch ts begründeten Verbin dlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Fhma ist geaͤndeit in: G. Braunlchweig Nach

9 Lübeck. Bag Amtggericht. Abt. II.

Liub ech. Oandelsregister.

Am 28. August 1917 ist eingetragen bel der Firma W. FJ. L. Gettz, Ma⸗ Lübecih: Die Prokura des und des Rudolf chen. Dem Be⸗

d ; Sanfileben, ster Abt. A

Vertr.: Carl Röstel

nw.,

6 i ö der unter Rr. 13 7a. 613 97 verjeichneten Flrma: Adler RKalimer ke Artiengesellschaft in Ober röbltn gen Durch Beschluß ammlung vom 16. Jun 1917 ist. der Gesellschafisbertrag geändert. Be. steht der Vorssand aus einer Person, fo wird die Geselschaft entweder durch diese Prokuristen Bestebt der Voꝛstand

*, t heute die Gesellichaft, soweit nicht der Aufsichts⸗ rat Miraliedern des Vorstandes die Be fugnis zur Alleinverteetung erteilt bat, entweder durch zm el Vorstandemitalleder oder durch ein Vorstandzmitglied mit elnem Prokuristen oder durch jwel Pro⸗ Im übrigen wird auf das Proiokoll vom I6. Junt 1917 Beiug erner wird

mann Willecke in Drolshagen. Die G

e⸗ s schaft. vorm. seüschaft wird. durch den Bic nor, Tauswann swiswe Vragda Junge, geb. mg ,

mit hescht ünkter Hal ans Arnol

. I ndelstegister ij J. B. Bemberg, t rtten⸗˖ gesellschaft zu Oehde mit Zweignzeder⸗ lafsung in Pferseg und Crefeln einge⸗ Die Prokura des Albert Linssen in Crefeld ist durch Tod erloschen.

refeld, den 20. Auguft 1917. Röntgliches Amtegericht.

Croteld. das hit siege Handelgregister i Dam pm aschamstalt „Frauenlob“ Franz dgolff in Cre- frid eingetragen worden: Die Firma ist

Creseld, den 20. August 1917. Königliches Amte gericht.

Creed.

der Gesell. ist eingemagen

der dessen Stellvertreter vertreten. Pat Oßtß n, in Rostgg übergegangen, garen, Gefellschaftghertrag ist am 3. August 1517 Rostock, den 27. August 1917. irma erloschen. Die Gesellschast hat festgesieñt. Großbheriogliches Am eagericht. si 3 6 auf ci.

tragen worden: lanntmachungen der Cesellschaft er, Ruhland. —— 131619 Traun stein, den 29. August 1917.

folgen durch die Kölnische Vellsjeitung. Die iin Handelgreaister Abt. A unte Rai. Amtagericht Traunstein Olpe, den 23. August 18617. Nr. 34 . . Handels gesell. (Reasstergerich;). Königliches Amtsgericht. sschafi Lie duer u. starmpfè, Nuhland, , , mne,

on indgn, 6 6 Rahienvd, den 22. August 191, Za

Am 19. August 1917 ist ins Gandelz- ublaz n, en, r, mn dall on bꝛsindiichen Firma: Crevi und in, Konthuctes Amtsgerllgn. n äüecin, scuschc f; wißt de. in Wiesdorf und als ikr Inbaber der gaan bräekem. 315831 schränkier Dafiung, ielzen, heute Kaufmann Paul Vollmer in Wiesderf Im hiesigen Hardelsreglster A 429 ist eingetragen;

eingetrazen worden. f Den , , ,

oꝝiagęn, 21415 7 Uelgen, den 38. August 1917. Am 27. gung . . Caat brũcken, den 27. August 1917. ellen, 9

reginer A4 ju Nr. 1 etr. die Firma

J. J. Tillmanns in Neuc r onenderg, 8 ,, si6ssj Ulm, PDonan.

3 . . Zire delch aum ift ge. In, Tas Handelsreglster A ist unter schaftefirmenß, wurde heuie bei der Firma

storben. Bem taufmännfschen Bramlen Nr. ao zingetragen; stlenzerle * Daust eiu. effene Haadels·˖

har lottenbu Geselljch ut er⸗

312965] au?

Moje A Mvel Forderungen und

Prokura der in Berlin ist in sellschaft erloschen. Berlin, 24. Könlgl. Amtzgericht Aÿteil. 122.

Eersenbrück.

In dag hiesige Handelsregister ist heute

„in Abteilung A unter Nr. 46 die F

O. Sensen in Autum und als dere

Inhaber der Kaufmann Helnrich Rense

in Ankum eingetragen.

Ber senhrütt. den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht.

wms, m, a

n das hiesige Handelsre in Abteilung A unter N d Otto Göraer, Molkerei in Bauer⸗ t Gehrde, und als deren IJ Molkerelbestzer Otto Börner in Bauer⸗ schaft Gehrde eingetragen.

Bersenbrück, den (7. August 1917. Königliches Amtsgericht.

ne,, n,. 6 . J n das hiesige Handelgregister ist heune in Abteilung A unter Nr. 48 bi J. Hermans in Gersenbrisck und alg un olibändler Johanne ück eingetragen. g 1917. cht.

luristen vertreten.

, n,, Iz 1296 enommen. urn = Di In dag hiesige Han delsrer iter ist heute 199, 2651 H. . B. be kann Baltus & Schmieder, in Creseid, v Der Ehefrgu Kauf 5h udolf Baltue, Maria geß. Unter ireffen berg, und der Chefrau des zrau fmanng Otio Schmieder, Klara geb. Bögken, n Greteld ist Einzelprokura ertellt. Crefeld. den 20. Auqust 1917.

KRönigliches Amtsgericht.

Cxeteld. . l In daz hiesige Handelgregister it heute der Firma Goteigesenschaft m. b. H. in Crefeld eingetragen worden: A des abberufenen Geschastaführer Heinrich Hettger in Crefeld ist der Kauf⸗ mann Richard Warwetler in zum Geschäftz führer beftellt. Creseld, den 21. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Cximmitachan.

Auf Blatt 977 des Firma Halvyor Breda, r Wasserreinigung. Ayparate⸗ am pfteffelbau in Chartatten⸗ burg,. Abt. Guttschemert. 3 lasfung Crimmiischau berreffend, ist worden, daß die Yro⸗ Schwerz in

August 191. gemacht, da

geaͤndert worden sind: F 4 betreffend Be⸗ kanntmachungen hinsichtlich der Faffung, betreffend Vei tretung, b

db Berufung der Generalversa mm. lungen hinsicht ich der Fassung, F 18 be⸗ der Ak: len vor den

erlin⸗Mitte. . offene Han belsge sellschaft

amt zusa eingetragen worden: jusammen.

2

gönigeberg J. Wal ier Telemann i als Miterben des Chilstian Heint Telemann in unget:ilter emeinschaft als neue Inhal er der Fümg. Tie Witwe Marie Therese Telemann, geb. Hüll, und der Privatdozent Dr. Walter Telemann sind von der Vertretung der Firma auggeschlessen . .

1 H: Am 14. August 1917 bei Nr. 176 gi sdonigseberger Miu omobilbroschten ˖ Metrtedsgesenichast mit be schräntten afstung : Durch ellschafterversammlung vom 18. Jull 1917 3 Stammkayltal um 150 050 M auf

erhöht. An 20. Auaust 1917 bei Nr. 200 Neiniger, Gebbert & Schall, Attien senlschaft —: Die Ab. 1 der Sotzung, b und Elntellung des Stammkapitals ist urch Beschiuß deg Aufsichtgrats vom er 19 andert; am 1 deieuschs jt *. *. r guhramt. Gesenschalt uit Seschri ak. ter Pastung. Sttz: Königsberg 1. Vr. ; G Gesellschaflsgeittag vom 6. August 1917, Etammłapltal: 20 009 M; bes Urternehmens:

Ferdinand Ansorg ist en geo Jiaae t Si schein s. Bete, eu gerchen Inbaber der Firma ist der Fahrikant e, n,,

nriebsingenieur Heinrich Rathscck in Ladeck ist dergestalt Prokura ertellt, daß er be⸗ tusammen mit ein em anderen Prokuristen für die Fu ma zu zelchnen. Das Amtzgericht. Abt. 2.

Man de bur ꝝ. (

In das Handelsregister Abieilung B imma „SH: dwigshnütte, nihra e t., grofie. zd Rotegwert. J James Tievensen MrtiengeseRkschaft der lassung I. Wilzelm Mebntrt aupmniederlaffung in Stettin unter der ma: Hedwigehütte Anthraelt⸗, Kohlen⸗ und Kokezwerke James Stebenlon Aktien⸗ sellschaft), unter Nr. 396 eingetragen: ach dem Beschlusse der Generalversamm.⸗ lung vom 16. August 1917 ij Gegeastand dez Naterne hmerg iet; r Landelsgeschäͤften mit Kohlen und anderen Brennmateriallen, Herstellung von Preß⸗ ̃ ufde ren ung von Anthrocit und anderen Kohlen in der (Dedwiagbütie heteichneten Kohlenaufberẽstunganstolt, Beirieb eigeaer Gruben, Er⸗ werb und Berrieh von Schlffen, Beteill⸗ an a gleicht Ait, ferner

Zwecke fallenden Gef auch Erwe'b bon Giundstucken.

rg, den 29. August 1917. Amtsgericht A4. Abteilung 8.

in treffend H Gen eralversammlungen GEGisle ven, den 25. Auqust 1917.

Königliches Ann zgericht.

EKurieh. l In daz hiesige Handelgreglster ist heute in Abteilung A unter Nr. 127 bel der Ftrma settner und Töne hRrich ein getragen: . Die Firma ist erloschen· Gllrvich, den 21. August 1917. Fönig liche⸗ Amtogericht.

. siae d In das hiesige J in Abteilung A unter Nr. Firma Christian Steffen Chrich ein; getragen: Die Firma ift erloschen. Glut ich, den 29. August 1917. Rönlaliches Amtsgericht.

Emden. . Bei der im hiesigen i, ,, , e etg⸗ un agerhaug. en · Sesellschaft !, Zwelgn ie per laff ung in Emden, Haurtnlederlaffung in M i. 4 ist heute folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalyersamm⸗ Apeil 1917 ist das Grund⸗ 5 lapftal um 360 000 Mn erhöht. Erhohung um 360 000 M ist erfolat. Grundfapltal hetraͤgt jetzt 750 O0 40.

1 Der 5 des Statutg erhalt folgende Faffung: Das Grundkapital beirä 50 000 6. Es ist in 756 Attien zu 1000 6 zerlegt.“

2) In Absotz 5 des 5 14 des werden die Worte: weiche am net abgehalten werden

Emden, den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Exrgart. 1.

In unser Handelsregister A isi unter 166 heute der Kaufmann August Lentich hier als Inhaber der Firma Louis Schallug Nachf. Hier esngetragen.

Grfurt, den 13. Auaust 167.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

KRaceh w ego. 1

Die Firma Gichweger Wolliubust ei p chwege ist am Uster Abt. A

schãftg führer Dermann Moje zu Hamburg; rechtigt, die Ge sellschaft zu vertrrten. Ferner with bekannt gemacht: Bie Be— der Gesellschaft erfolgen Amt u . = g ambnrn Abteilung für das Handelgregister.

e n,, . Heel gh Emil Bran in Potsdam;, Der Gbhefrgu gacufmanng hier, ist durch selnen aut

jur BHertretung der Gesckschaft berechtigt. des Fäabfttanten Kimi Bra, Augufte 1s. pri 1916 . Tod erloschen.

Sißᷣ. gi iss. berg, Düsseldorf. Sana. 698 755.

e,.

Becket, Freiburg i. Schl. emen, .

kanntmachungen durch den Deutch

cb. lller, in Polz dam ist Pigtura 258. Auqust 1 Amtẽgericht Op laben. 3 4 J e n uim. Pfullendorf. t 131579] Schmaltalden, den 30. August 1917. Amtsrichte⸗ Walther. In das Handelregister A Bd. 1 Ftoͤntalicheg Am tagericht. Abt. 1. w szissnj O38 10 = Firma idzeui che Zähler, 8 eh wet d atv. Isi585] In dag hiesize Handelgregister Ab-

1316548 gister ist heute ,. und i . d . z ö. zimmer nnn, Le, n,, wurde wa; Fer hir. zi (Firma Fugs Woithaer gtiövctarn in Bechta i heute einge zin e , g rn fc, mee, n. ,,,, Vinnum, . . lin semqgetraz en; Der Fiau Hiliegard Boeis. Ber hefrgu de Tischlermelsters und

ist heute bei der

Hęiligonataat, Eichagela. 31639] Dandelgregister A ist heute einge.

r Firma Bernhard Lobr, hier, erloschen iss. . ö Oeiligenstadt, den 28. August 1917.

Koönlgliches Amtsgericht. Abt. 5.

Herborn, Dillk.

Heinr ih in Oerborn, Dill 31411] Firma treibt der ister B Weyel in Herdor

adeldges Herborn, den 21. August 6ss . CWöonigliches Umtigericht. ö.

* 2 ? ö 2 * * * * a 3666 ü it // /// ae, /

Cöln⸗Deutz . Beschluß der Ge⸗ re nin

Vereinigte i ,, incl. Becker, Freiburg i. Schl

ne Fei urge

Sa. 61 ü 356 ? Dr. Belle Alliancestr. 3. Ahren uhr. . 6. 4. ö. it. 755. ankfurt a. Zylinder

lb lss. 1.6

nhren abt en

. 66 Pniljppaburg, Baden. 31329] deratt Gesamtprokura ertesst, daß sie ge⸗ geb. Dallne h nut, in Vechta ijt Protura andeltzreglster ist heu teil. 2 .

Zum Handelnegister Band J wurde meinschaftlich mit einem Piohurtrten zur V. 12 6655. s Kuhlo, Berlin,

64 155. 8. 6. 17. udwig Zimmermann, ; fer ge, 57. Metall

36 usw.

hente elngetragen: ande greglsters, die

Attienaefell⸗

gn D. 3. 16. Firma Getrüder Gul, geriht Echwöeidnin, 27. Auquft 197. Groß heriogliche Amte erlcht. mann, Bhilipbs dung Kausm mn Mottz r ,, w ormairt. V 31590] Faber . durch Tod aug geschleden. An a , ,,. heute . In unserm Handelgregifler A t beute

assung des 8 4 C wenel K . die Höhe Unter dieser Apothe lenbesitzer

lehnte che n bel die gi Then Jäcel in Gebzs unn Finger , felge, führe gniich hanteide Gesellschafterin einge

freten. . Zu O. 3. 61: Firma Vitus Ninn⸗

deren Inhaber der Dermans in Beise Gersen ruck, den 18.

Königliches Amtgg]

mis chols werd, Sachen. 31551] Auf Glatt 126 des hiesigen Handelg⸗ reglfterg, dte Firma C. Gt. Casper R Suhn in Blschofszmerda betr., ist heute eingetragen worden, daß d ö Gustav Emll Lange infolge Ablebens aut geschleden und die Kaufmanngwitwe Selma Frieda Lange, geb. Kagper, in Bischofg. werda alleinige Inhaberln der Firma ist. Bischossõwerda, am 31. August 1917. söniglicheg Amtgaericht.

welgnieder⸗

heute eingetrage ug, Nopz

ganng Franz

Crtmmitschau erloschen ist.

Crinmmitschau, den 31. Auaust 1917. Königliches Amiggericht.

PDanngigg. er Handelsre August 19

3 . e Im hiesige ndelsr B Nr. : n (, if er Wilhelm m. b. 6. in

Sicheritellung aller für die Kriegs wintschaft einschl. ber Lebeng« wmiltelversorgung notwendigen Fuhren, der die Stadtgemeinde Könlgeberg i. Pr.; der Lelstungsfähi der Staaltzelsenbahn Abfuhr der eingehenden Güter, Abschluß 9 t i g n, am men haͤngenden Ge e; Ge . ĩ Eugen Braesicke und ch Königgberg wei Geschärtgführer oder ein Geschasta. sährer und ein Stellvertreter gernelnschaft⸗ ich sind vertretungsberechtigt. Wekannt⸗ achungen: Reicht 265. RGntasberger Breun stoff- Ver sorgungs⸗ Geselischalt mit be⸗ aftung. Siz: Koönigsherg Gesellschaftgvertrag vom 74. Jul: 1917. Stammkapltal: 100 000 . Gegen⸗ fand des Unternebmeng; Erwerb bon Brenustoffen aller At während des gegen⸗ wärtigen Krirget und solange die duich den geschaffenen Verhältnisse andauern, nland, Auland und den bescz Gebieten zum Vertrieb durch die Königt⸗ berger Brennstoffh Brennstoffe an die

hmen dleser

ist bei ber H chäfte, ing bꝛsondere

13163 r At teilung Link, Dr ahr eil sabrit

h 6 in 668, rma . 4 aut, Schiff gimerft zu Danzig, eingetrage daß die Prokura des John Seeger d defsen Tod erloschen ist und daß dem Kaufmann Gdwin Langfuhr und dem Schlffbauingenieur August Proͤhl in Danzig derart Gesamt⸗ prokura erteilt ist, da in Gemesnschaft mit einem bisherigen Ge⸗ samtyrokurtisten oder auch beide die Gesellschaft zu vertr Köntgliches Amtsgericht, Aht. 10,

DPDanniꝶ.

ist am 27.

; . —; L. Sar, übergegangen, die eg unter der Ri. Wiesent al. Baden Geinrich Gerg⸗ hi iel 50, kel fn en! Me Gesell in Wurgen betreffenden ö. betreffend die

Sundeigre n iers it mann ig Nachfainer? Inhaberhn der schan it am 1. Jui igi7 errichtet een nn, er g , met e ,, n, , , ,,

fi r g. . . riebe de 2 eschleden ist. [h, ö , , ,, Neb der in dem Hetr ebe des ͤ , nen glich 3. Hr fr ea , , Vahle ssen J ,,,, . K zwiekan, Snehaneh. 3161 auh le een, den Bl, August llt. Er. Känel lb bennt Rtenstatt , Gaz

Sinan eingetragen worden: Dem Brahtsetlfabriant Wilhelm Herborn ist Ginzelprokura ertesiit. Herborn, den 29. August 1917. Königliches Amtgericht.

ęnenatenn, Oatyr. l381614 In unser Handelgregtster A Nr. 77 ist nde Firma einget: agen:

Ostpr. Inbaber⸗

in Hoben ein, Ostpr. HGoheusteln, den 25. August 1917. Königliches Amtggericht.

Kohlenan fuhr Magdeb ge fe Mammhheim. l

Zum Handels reglster BF Band X G. -Z. 22, Flrma „Gefftsche Kun nmlhle Mriten⸗ gesellschast Mannheim“ wurde heute eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 2. Auguslt 1917 soll das ,.

er wurden. Gr. Amtsgericht. J. 1.

A. Bassaganf. Michelbach einlaufkasten uͤfw. 7. S. 14. M. 33 675. 3

6i5 N. Karl R. Paul, k r m drr.

idt Werkzeu Heer l. * sw. 27. 6. 14.

ö. 44 (. 5 . ' ö. .

he in Danzia⸗ aller hlermit

In das Handelzregister Aauteil⸗! B ter: Kaufmann

ist heute bei der unter Nr. 1 Firma: Küppers Metallwerke Gesenschaft mit bejchr ukter daftung in Gonn eingetragen: Das Kapihal isi auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 19. Juli 1917 um 200 000 M erhöht und betragt jetzt Jö0 000 „1.

Bonn, den 25. Auzust 1917. Königliche Amisgericht. Abteilung 9.

EBrenlan. 131552 In unser Handelsreglster Abteilung ist beute eingetragen worden:

Nr. Firma Taschenlam nen. Vertrieb JYanette Ehrlich, Breslan. Inhaberin derebelichte Kaufmann Ghrlich, Jeanette geborene Böhm, in Breglau. Kaufmann Charlie Ghrlich in ö / öh

ria ose erxitz, Inhaber Kaujmann Josef

P. 26 523. 2 ö

; 86. . 3.

nie m. b. 1 Samm

St. 19 657. 27. 7. 17

. Löschungen. *

Infolge Verzichts. 513. Delvyorwärmer usw.

rehschalter usw.

sie ermachtigt sind,

gemeinsam uwdan hz.

ö In unser Handeltregifler Abteilung A td n n fh; ĩ

ozen nein,

aälso auf Kaufmann Datar Krause .

PIianen, Vonis.

. ,, in keit aur Sentienherr. Ra s. . den Jngenleuren Mar Schumann und ue ni en fe g fade gn iust ali solgtufc, einge ne cen die Heil gass ann gene ne.

. chr lane, wein deen fa el mit deschrürrt'r ist ah 37. ugul solgen 1e m , mr ,. ö

die Firma Christoph Lanrer .

al bei Oliva und als deren

Inhaber der Kaufmann Christoph Laurer daselbst

st 6 Königliches mt gericht, Abt. lo, zu Danzig.

PDrondenm.

In das Handelsreglster ist heute ein- getragen worden:

1 auf Blatt 11 7658, betr. die Gesell⸗ schaft Cintaufsg esenschaft Dregvuer stolonialwarenhaudler it bB schrünkter Haftung in Dresden Daz Stammkapital it auf Grund des Be⸗ schlufsegß der Gesesischafterversammlung vom 26. Fanuar 1917 um neunzt hntausend sonach auf achtzlztaufend Markt erhöht worden.

2) auf Glatt 1170, betr. die offene Handelt gesellschaft C. G. Geint ich Dres den Die Geiellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Waliber Paul Heinrich ] ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft

Der Gesellschafter Kauf. . Gastapd Ginst Hemrich Dresden fübrt das Handelzgeschäst und Firma ais Alleininbaber fort.

3) auf Blatt 5608, betr. die offene San delsgeseuschaft B. . O. Gofmann in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der Gesellichatter Walther Paul ch ist infolge Ablebeng aus der KGesellschaft ausqeschleden. Der Gescl⸗ ö

einrich in Dreoden rt dag Handels- chäft und die Flima altz Alleininhaber

4) auf Blatt 298, betr. die Firma D Cassei Wilh. Jäschke Æ E De

Kaujmann Friedrich Wilheim Jäschke st in das Handelsggeschast ein- hlerdurch begrunteie offene gesellschaft hat am 20. A

Te. 655 419. D Berlin, den 3. September 1917. serliches Patentamt ; J. V.: Wils(l helm.

4 HGandelsregister.

Anchen. x

Im Handelsregister wurde ein Atꝛtomaten⸗ Nessaurant Foerster“ in Aachen und als f. i, . der gtaufmann Fritz Foerster

Rachen, den 16. Augnst 1917. 4Kgl. Amtsgericht. 5.

nalingem. ö In dag Handeltzreglster, Abt. f sellschafteftrmen,

Marienberg, Weater wn In unser Handelgreginer A ist heute foldendes eingetragen worden: ID) Nummer der Fi 27) Firma:

r,, , . We sellschast mit be⸗ en , . la Senftenberg.

Richard Alfred Endes felder in Plauen ist st:

e , , ,,,

Heschäͤftgfübrer bestellt, so kann jeder won un, mn ei ; ö. h n , , ,, , 7 Genossenschafts⸗ 7 ; 5 ; .

MGwęesterwälder Mödbel⸗ fabrik Geinrich Panthel zu Unnau, Bahnhof Korb.

Bezeichnung bes Emzelkaufmanns: Deimich Panthel in Unnau,

mnarienberg (x estermalb), 29. August 191. 3 Königliches Amt egericht.

Malnans em, Eig. ant elgregiser. Ez wurde heute einge agen in Band VI e , W de en gez aensler in Ligu on in J An Etelle des Archltelten Haendler wurde der K Alolg Zurlinden in Mülhausen zum Liqui⸗

en i. Gis., den 9. August 1917. with if, g e nr J ; ib s] 3 andelgreglster Abteilung B

Nr. 141 ist belt der Firma: Besenschast

Ma schi nen eingetragen

Z iführung der . rung H 6 durch die Käntgzberger Brennstoff⸗ r 6. aan l dl, industrlellen und Haugbrardiwecken und Abschluß aller mit Brennstoffversorguna der Stadt Könlgtherg unmittelhar oder miltelbar e ,, , ter: Kaufmann Han und Kaufmann Gphraim Aron, Stell treter: Kaufmann KRaufmann Nobert Web Königs herg i. oder ein Gesch

Gesellschafte vertrag ist durch HGesellscafter⸗ beschluß vem 24.

Siet zäol die Fir ha nne Ron gliched Amiegerschi. Ahr nenter. , Gsies)

in Pl und als Inhaber n, . 35 tes ö Ee e g, b fn mn gi beter Sts vemnas em. Izisse]! . Vel dem unter Nr. ss es Gagoffen.

öst. Angegeben er Geschäfrezweig: G: oß⸗ dag Vandelgregister ift heute zur i r e fen Iigarren und hiesigen Firma 3. 8. verein zu Dernau

elfah rant

Sally Kahn in Babnbof Korb.

Es 9. August 1917 im Handels Königliches Amtsgericht, Abt. 2, Esch

Bad Gomburg v. i. k d st

Knnial. Anta eria

, ,,. n unser Handeltzre A Nr. bel der Firma n . in Ihmert ein auf ben Far Ihmert übergegangen; ist erloschen.

Iserlotn, den 28. Auguft 1917.

Königliches Amtsgericht.

Breslau tit Nr. 5 Greo lau.

Peritz in Breslau.

Bet Nr. 676, Firma Bblker E Nico⸗ later, Grauiimwerke, hier Kaufmann Otto Nikolaler, Breglau, it am 1. 4. 17 alg peisöonlich bhoftender Gesellschafter in day Geschäft eingetreten.

Breslau, den 27. August 1917. Köaigliches Amtsgericht.

Barg dorf, Hamm. 131 In das hiesige vandelsregister Abten⸗ lung A ist unter tr. 187 ein zetragen die Cerl W. Trüller, Getreide-, Mehl,, Fatter mittel und Saater⸗ Sandlung, mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als deren mann Carl⸗Wilhelm Trüller Dem Fräuleln Matie Tirüller in Lehrte 6 ii Prokura erteilt.

Gurgdorf, den 24. August 1917. bnigliches Amtsgericht.

6 ij . 133 it: Veer G G. setragen: Das Geschuft

. (

Hagen, Wontè. In unser Gesells ne n gg e , ist

a estf. ) erloschen ist.

; 6. ), den 22. August 1917. Kon ialickeß Amtsgerlcht.

Ham bur. Giutra gungen in

Nuabert gell ned Inhaber: Robert Friedlander, Kaufmann, ju Hamburz. In bober: Gussaf Samuel

Gotifrid Holm, Kaufmann, zu Altona. Otto Drale.

Nr. 65 bel der

D . 4 gan nnn n via az i ; . manns Pang Jacobsohn, Kane geb. Friied⸗ aur. e en m in r schästssübrer tsfüdrer und ein Stell⸗ vertreter gemeinschaftlich sind vertretungt⸗

Bekanntmachungen:

heute bel der Synezialmuũbelfabrit Wild R Cie,, G. m. b. H. in G dingen elnaetragen: Darch Beschluß der Gesellsckafler vom 29. Auguft 1917 hat sich die Gefellschast

Zum Lig udator wurde der Geschäftg⸗ Wild, Kaufmann in Balingen,

st Den 29. August 1917. Kgl. Amtsgericht Galingen. Oberamt trichter Teller.

Rerlin. . In unser Hande] gregkfter B ist be getragen worden: Nr. 14 903. gtordische Ma sch in eum dau · i. Veriagsgesells aft besch ntter Sastun Rerlin Sm ßneberg. Gegen Nnternehmeng: ußnutzung dei dem Ge⸗ Ilsckafter Karl Klempau nebörigen und füt ihn beim Kalserlichen Patentamt an⸗

In unser Sandelgreglsfer ist in Abtei Kaufmannz ang Jacobfohn, Kiie eb. narwakde. Fern- 3. lsichn.

. 131 . Gandelgregi

lung B unter Nr. 23 bel der Aktiengesell⸗ Feerländer, in Starenbagen. Bei der im Gengssenlchaftaregister unter lan Mank handtie my w. Fon- n. lagen. 30. . 1917. Nr. 5 eingetragenen Elnblichen Gar-

auẽgeschleden. berechtigt. e , , I ,,,. *. he me, Bankbeamten Vlod

zimler] von Kogzutgki ist erloscken.

inne gunz in das

Nr. 234. werke G ist ertent an O Ghesrau , Julle Hof⸗

Gesamsprolura tft

ert Ludwig Alvhong

. und Hermann Otcar von kapit m.

E. W. K. Kön er⸗ durch Tod erloschen. Diese Kommandit⸗. ; öͤst worden; da elchäft ist von dem personlich haftenden Gesellschafter Schultz mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird unter unveränderter Firma h fo tges tt.

151817 r n,, ugust 19177. ,,. Gegenstand des n. äbige er,, ö

RnFonaegna. ö J ,

en 16. Jul 1917. ot. Ami eri.

M ongtans., egistereintrag A e, ö. Can haus 3 el er . n, , wo e ift aus der offenen , 9 ur au e 2 9 e n, ö. alleinigen Jnhaber Samuel . . ; ö . en. . ö , . Auaust 1817. Groth. Umfene icht.

Gꝛuistas Holm.

, . ae,,

Inhaber der Kauf⸗

fen, den J. Auguft 1515. In rag Dandelgreglster A ist heute Aueschelders deg Gi . neee len ‚— J,, Nr. 2296 (offene Dandel i gesellschaft . Otto Da n., n . . imer . ——

nehmens (lst dle far und der Vertrleh der unter dem Namen Eureka“ eingeführten Trelb

aller verwandten Artikel. B

, ,,, unserm Sandelgre wer B P ri Gef * ft Otto Rohde sst ge 4 34 35 . 1 . Der nd = zfter . . ,, , , ; rantter ĩ 1n a: , , n, ,,,, Haftung , . ist heute fol⸗ Trauna teln. . 1314177] In unser Genossenschaftaregiffer ist I 7 g * en:; ; . 3 ö Adolf Mehrls in Dle offene Handel . Hester nossenschaft: Credit. 1 bisch ö, Wcbearhel e ban euerer ge vun, b, gämm, edel. , , . nrilgrenlsser A ist bene schef unlert Ni. 65 als Inbabrin der Hirma

mag ea, n Oiesir erteilt an Ro

lernen .

Senf 36. ,. Der Kaufmann Egen 21 w x 1 ( ist 5 Geschãfte fuͤhrer abberufen. ur Vertretung der G

eichnung der

; Johannes udelsregister Cassel. Der eh. aschinenbau⸗Attten⸗ Gesell. schaft vorm. Beck * enkel, ist am 30. August 1917 eingetragen: Zur D Vertretung. der Gesellschaft sin standsmltglieder gemeinschafillch oder ein qetreten. D Votstandsmitglled in Gemeinfchaft mit Handel

einem Prok aristen bꝛrechtigt.

e r n , e J = etel be gt. 2 hi. . 27. Au zun 1917.

Khaiglicei dmligericdt. O ehliatelde. In unser Pa

Die an C. A. tete wenn, . k

ad zwet Vyr⸗ in Dregden

uguft 1917

a, der Firma: Rolenhelm. x

pls! ,,

Traun fleia. Aleininhaber; Nnudglf Meutlingen. den 24. August 1917. Dactzl, Kaufn ann in Frankfurt am Main.

Gegenstand des Unternehmens ist die! X. Auniggericht Rent ingen. Trannste n, den g3. Auguß 1917. Erstellung von Kartoanagen und ahnlichen Sthy. Amtsrichter Lie big. r, * . Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Rœootochk, Moe 1D. zs] Ea nstein— ssla ls] hie Stent ar en fie f wd bst. In das Klesiet Sandengregister in went. Tr Beranntua cGumng.

in Bar zu jeiften. lur Firma Junge Neumann einge⸗ Im Handelsregister für Alistting wurde Geschärts führer ist der Kaufmann Her trogen worden; bel der Firma Karl Glaitner nnd Cg.

acdc ft ist zu Grhähng, auf Lie Romi gedit der Hahcr, ande-

Uelaen, Rr. Hamm. l lbs 7] andelgregister ist bei der in S qul⸗

130 1 ist er loschen.

. n, r, n, . ,. ö olge Beendigung der Llquidatlon erlo . . ö. geen nes . worden: Die De gien fr gf gt.

Königliches Amtogericht. 17. gericht.

. lIzi6ss] In das Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗

Flima Gail Graß in Schmalkalden.

Die Prokura des Ferdinand Haustein,

Im Haadelgreglsier Abteilung A ist teilung A Nr. A3 zu der Firma Gernarh

kom, geb. Roltbner, in Schweinnigz ift Kautmanng Anton Frlö det orn, Wilbelmine

er Vertretung der Firma beugt ift. Amt. Bechta, 1917, August 25.

. te 552 eingeiragen worden: Die worden: Die Nied rlassung der 6 Hen r . it eiloschen. lãndischen Wm r e unrl Inh.

Chr! Grnessime verw. Ong Buchgolg lst von WMorwwitt e, e 6 in er ift . a dem, verlegt worden.

linger, Oberhaulen, und zu O. 3. 76 t . Car un lin, ben e Angi isi. . , nn, ,,,, , , . Demel, und h. den ,, . VW urzenn. S316 h B., g Lis d ndier Drogerie elm Arn Hoffmeister, beide in Neusta Auf dem die Firma G. ger e ,

cute einge

gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ Rönsgliches Anlagerich *

. * 264 e. en,, e Firma Zwickauer eg engt Großb. Amtsgericht. de g weren, 29. August 1917. voꝛ m. Schumann. n

. . in Zwickau 1. Ga. betreffend, 6 lõlssol! gRonielicheg Atigericht. . worden Prolura ist erteilt

In unser Handelgregister Abt. A Nr. 165 Rude , beide in Zwliclan.

in Blanen betreff nden Big tregtn porte, ,. 2 Ce, , n,, ,, ,, n ne ge g, gage il. Haftung; dir Ingenlenr . Sr. 3. A: har Gebkauer, Kaafmann Königliches Anitiger icht.

: 1. Zuli 191 ugust 1917 ab. enndert . sellschft hart am 1. Zu re gi e r. . Eenftenberg. den 27. August 1917. , 8

schastgreaisterg a,,, 3 e G. na. H. einge tta zen; . 6 r, ,. Ei. e De . Hie hähiurg der Cbehtgu des Kauf. 2 i uf, ö ö

; 23. Auauft 1917. . „in Siavenhagen ist erlofchen. en uff 1917. la log ie, . Hg. det onna saen Amt gericht. .

Gꝛoßherzogliches Amtegericht. und Darlehnätasse, e. G. m. Dv. G.

giętiin. sztsss] , Gate dann., fi Henne, hne aden

ntüm Ro.“ in Steitin) eingetragen: . Zuülkenhagen 3 den V w

. ö Nobde & . . 131331 r m e. ist aufgelöst. Der big⸗

. d 2 d 1 91 2 7 z , rer re,, . Tig hihsd n ö. Auen, ln. k eee wr.

. 2 e.

*

.