1917 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

I.

ö . H Vierte Beilage . manehen. lz i784] deuischen Reichsgnzelger. Ge. und Passiwen bel dem Erwerbe deg Ge— öͤffentlichenden Bekanntmachung. Die Be. j berufenen Organen herruhrt, als orbnungt. 3 , ,, , . , . 2 ö nd K i . / üßif ch 2 sa 5a m ö, ,, ,, e, n= m R nn. Dentschen Reichsanzeiget und Kyniglich Prenßischen Staälganzseiger.

H Heinrich Scdtert. Siz Dachau. en. ausgeschlossen. Reichsanzeiger heröffen t iiht. Sie geschehen Deut schen Reichs an jeigersß in Mũnchen Inhaber: Bankier Heinrich Eder jn 1). Metallvapier Gronzefar ben, RBiestenkern, den 28. August 1917. unter der Firma uGnd der Unt schrift. 8 ist. München. Bankgeschast, Dacknn, Frei Giattmetasirverke. n, . ar n mae g fc n ü niere e. . * . den 28. August 1917. t Berlin, Dienstag, den 4. September singerstr. 87. 2. Sit München. Neubestellter Prokuri: ö 31801 dem Namen deg Horsitenben oder des Kgl. Amtegericht (Reglfier gericht) : em 2 2 6 n 36 , n. en , mit einem In daz Sandelsregifter A Nr! 68 ** n, . een. 24 3 Traunnatenn— lsisij . Der 2 52 Beilage, sfeung anderen Prokariffen. ratg eder den Namen w = . „8. Zeichen⸗, 9. wirderlaffung München. Jweign ieder. 2 J. J. 2ehmann's medig. Buch- Fire Oeimr wiohmedde'r in Börgetz- mitglleder bezw. e. * nr e retten vVeran nta quug. Sasgbesgret iser ö. i. be . Blatt .

ssang. Münzen. Hanptunjcderiaffung Eardbidmg Wag Stacbre? Sitz , tettin, den 30. August 197. In das Firmznzegiste: All dtting warde

. 9 99 3 2 .

iann heitz'. Geessschaft mit beschräukrer Münch. Prorära des Karl; Ofn Froͤuiglicheß Amte geri . Abt. h. gingetra gez die Firma: r S ang Donn amer. d t N e n , . ,,. . . August 191 . k ö. k r gg. entral-⸗ ande reg; 28 nr 8 en E Etz. (Mr. 210 B.)

Ma abgeschlossen. Gegen sfand de udwig. Moller. uchen. . e m et tim. 18107 Vans ö ĩ =. ; : . 2. ; . Unternehmens ist die Her le llung und der Ver Prokura des , Moller gelöscht. Lanig liches Antggericht In das Handelereglster A l heute Sig: , 30. 1 1917 Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der tel von Jutegemeben, Sicken und Decken, I Gaherifcht Leben tnihieinte ne— Rathen m. l3lscz] eingetragen: J. Bei Rr. 1002 (Firma u,, D. Wuguss ; abholfr auch durch die Königliche Geschäfizstelle des Reichs. und Staaiganzeigers, 8. 18, R ezu gsdreid beträgt 2 S ö Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 Pf. ine besondere der Forthet:ied des von den Hefchäftsabtesiung Gafensichajt mit In unser Handelgreglster Abtenung B tig Lange“ in Stetnlu): Die Pro= 91. 3 gzricht Traunstein werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷣgespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Geseaschaftern Paul Keppel und Hermann bejchründter Daftung. Siß Mönchen. Nr. 32 ist bei der Firma Rathenower fura des Paul Nöring ist erloschen. (Negistergericht. del, wen Gre, ,,,, m 2 e e , ee r, 2 LCemmler in Mannheim, Antwerpen, Neußestesst. r Prokuriss: Heinrich Dehner, Damp D I. Bei. Nr. 1664 (Firma „Käpolph don Teaunatein- Iz1813 s e Ge Vösseldork, Deimold und Halbersiadt cefamiprokura mit einem Eeschãrte führer. .. Sinnen er achfl. in Riathrnonm Riesen“ in Danzig mit Zw:ignicder⸗ Betanntmachung. Haubelgrentster. Zeichnung deg Vorstandeg für den Vereln stand auggeschleden und an seinz Stelle 93) Forthofer, Mathiaz, Organist, chadet dleseg Hauptzweckes kann dle 36 Pte her betriebenen Fabrikations und Ver. III. Eöschung einer eingetragenen Firma. heute folgendes eingetragen worden; lafsung in Stertins: Sie Prokura des Bie Firma „Martin Bittl⸗, Handels. bestimmten Form, sonst durch den Vor, der Rentner Jakob Hartmann von Thas. ch Walterthum, Atkolgus, Bergmann, noßenschaft, un tz? Kngschluß von . : kaussgeschäftg in den genannten Gegen= Burgmair .. kftsterer. Sitz Gan Veins ist auggeschleden und an Paul Will in Danzig ist erloschen. geschäft in Neudtting, ist erlos chen. steher allein ju zeichnen. heim als Stellvertreter eingetreten. säwmtlich in Kreuzwald. lationsgeschãsten, auch Geschäfte in . ständen. Die Gesellschaft ist auch b:. München. eng Stelle dz; Müßlendircktor Bruno Stettin, den 31. August 1917. Tranr: fie in, den 30. August 1517. orftandamitglleder 0 sind: Sandwirt Gadamar, den 28. August 1917. Im übrigen wind au dag dem Gericht beꝛelchneten Erzeugnissen für eigene 2 rechtigt, gleichartige oter ähnliche nter, Kännchen, 1. September 1917. Dettmann zum Vorstande mit gli: de bestellt. Königliches Amtegericht. Abt. 5. Kgl. Amtsgericht Traunstem Johann Bchg, Berejneborsteßer, andwirt Königl. Amtagericht. eingereichte Protoroll über die General fremde Rechnung vornehmen. Zur Er⸗ . ö. 6 ö an , 1u C. Amiggericht. 2 ö . i,, (Reglsteraerichtz. Atneꝝy. lsls6õ9] Josef Bargon 4, Stellvertreter des , gie aerelen or. Semen szisso n n ning vom 24. 6. 1917 Bezug ge⸗ . ö 6. e. 6 n zetelligen oder deren Vertretung ju über⸗ ,, n Amtog ttt sar 31812 K : porstehers, Landwirt Josef Heuser, fämt 8 è nommen. zefugt, gl e. Stammtap tal; ö . n. Rostock, eck ip. 3 T. Amis gericht Stuttgart ö r ger. isl! perl ö ö in 6 ach. V In das Hen gfenschaftzregifter it heute netz, den 13. August 1917. Unternehmungen zu errichten an

; Das bezher unter der Firma Aosej 31803 In das Handelsreglster Abtetlung A ter der Nr. 27 die Bäcker⸗Ginkauft- es Amtsarricht solchen zu beielligen und deren Vertretung Däul, Keppel ung dermann Femmier ga Kart besiehende Handels eschast in In das Hhirsf In das Handelstegister wurde heute ein * z 1. Da Statut vom 5. August 1917 der Ber Ferein wird durch den Vorstand unter der s⸗ Kaiserlich' Amtogrricht. olchen zu. beiellig

. . ö h f ge Dandelgregister ist. heute ö wurde heute bel der offeren Dandelg. 9 ; euschast eingetragene Ge⸗ u ůbernek men. brirgen ein dos von ihnen unter der Neffe sst auf den Pfefferluůchleimeister die Firma: „Gotel Ʒüůr it G iuůcher 4 btellung fir Elnielsi men: gesellschast in Firma Wagner u. Mingel Drꝛꝛschaenosfenscha t eingetragene Ge⸗ gerichtlich und au ergerichtlich vertreten. i. 64 . e. it def n. Hast. Mnyalowitꝝ. 31930) 1 ** i , beträgt koo 4.

Firma Koppel & Temmler in Mannheim Alo Pꝛch in Neisse KJ. f 266 ag ssenschnst mit beschrinkter Haft. Ver Verffand hat mindesteng durch ftareaister ist bei . t

; gegangen Die Georn Menzel“ mit dem Si in in Trier = Nr. 685 eingefragen: adersieben eingetragen In unser Genossenschaftzregister ist Sor stanzg nutglieder nd: Raufmann , n ,, , , ,, ee , , , . . . gi e g, , , bst ich ens Fahr r, an Bande gef ät mir ase fehr, , DOenlbranner hler ist erioschen. di stos, er Kaufmann Heter Sie fahnen , genen nicher äuchrust s fgner set, laß fälle, e, Sight g. am lg Ungh deschrünkter Daf ih flicht in ch oppjnitt⸗ hing, kn. alen, Kaufmann j Aer n der und, bz teen an be m is bt nr de de, tr . k . . August 1917. e fra rig . Baur hiez; Das ng e, Genn, August 1917. der geernteten ornerft chte. Verein zu Keichnen. se e, d, n, . elnge ragen worden, daß durch den Beschluß . ĩ . 36, .

Weiterführung der Firma nach dem Stande Vm lgzgericht Hei sse, s rh Großherzogliche Anitgger it Teschäft ist mit der Firma im Eibwene . Di, don der Gengssenschaft auggebenden! Die Feichnung geschieht in der Weise, ist der An. und Verkauf von kern ge g e fn nn , nnn me , n, e ham zi. Mär isi im Gesamswert von Amlegericht Reifse, 28. 8. 17. oßherzoglices Lintagericht au Klarg Fri, get. Bahf, Kaufmann s- SKoönkgliches Amtagertckt. Abt. 7. zffenssi zahn hhen, fad ente zeß dis Heichwenken lur Fihma, dei äetez lien, Karen. Sedarstarttiein, nr, nn. ĩ : Alter Swiderdiz in Gnesen. 200 000 6. Jeder Gesellschafter lann Neuss. 31796) Ssanalkreka, Saale. olsoä4! witüe bier, üdergeganzen. Die Prokarg Tuttlingen. 31946 . 3 . e wel, , . ö. zur . kes Vor, Malghinen, Werktzengen usw. 1917 die Satzung geändert Uad neu gefaßt *, Sn. ist am 21. Auguft 1917

ĩ . e 1 ler und die alte Satzung aufgeboben worden iet

dom 1. IWgnugr 1921. an mit einge Frist In unser Handelgregister Abtelsung ] Jn unfer Handelscegister Abteirung & der Frau ölara Fritz, geb. Fahn, hier ist In das Handelsregister Abtelluag für hon säwel Vorstandomttgli'dern, in dem stands Ihre Namen gunterschrist beifügen., Dis Bekannt nachungen erfolgen unter ift. Ver Gegen länd der Ünternebmens ertschtzt. vo 6e MePnazen suf den Schlöß (ies Ni Höh ist Kei der Firma Wuls Gott ist unter? '' dine, n. Firma erloschen. Einzelfirmen Band Ji Blast S5 wurde Verbandsorgan Datz Fessenland! aufßu. Die Ginftcht der Liste der Genosfen ift . an e ig ge mr 1 Betrieb n Spar; und Yarlehns. ö . ig n f Kweschaͤftt jahres kündigzn. Jeder Geschastg· in Jzeuß eingetragen worden: SE. Leidenroth, Fabri von Lrzus. Gikoschen sind die Ftrmen A. . Pt. heuie unter Nr. Zg2 neu eingetragen: nehmen. während der Dienfistunden des Gerichts klzrungen Hes Vorstar ti erfolgen durch kasse. Amtögzricht Muglowitz. den , ,

för is lar sich allein zur Vertretung Sie Lqäaidärirn sst beendet. Dle Firma waren, Bla men. Bintter. umd nidinger hier und Carl Airhtofer Dle Firma Magin gg, Haupin leder. Die Willen gerklzrung und Zeichnung jedem gestattet. 5 Hitler, dle chr g geschtzs. 2, August igsz 3 Ca. R. Jtespa. her Her, ren gönn, üer der G sellichaft berechtigt. Ge schäfte führer; ist erloschen. Slumen besta ndteil en. auch Engrotglager tzier. lessung in Tutilin gen. Inhaber? Magin für die Genossenschaft muß durch iw Camberg. den 25. August 1917. . 9 Hit hlichtr hien Ramẽ neunter. tw n , e nm, 1866 Das Geschäfißsahr beginnt am 1. Jull Paul Koppel, Fabrikant in Mannheim, Neuß, den 28. August 1917. in Caallel enn getragen worden, daß der Zur Firma Carl Malter Sammet Fa, Weln händler in Trtilingen. Handei Porstandtmitglieder erfolgen, wenn sie Königliches Amtsgericht. . er ,, . CNeubarg, Donan. (31885 und end ber * ie rg n m g n,, . Der mann . n, Königliches Amtggericht. k . 45 in Graba ö In dot 3 se, Stammer, mii Wein und Branntwein. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkteit ö zis75] Der Volstand beet lang den Bäckr. a ,, erllarun gen d! gd ngen der n, ö ne hte ö 1 Met. LVur nher. l3 hi2] 5 8 irn jt 1917 ö , . . e. 9 . Den n. ö ö. i,. geschie t ö In das hieß ée Gen ossenschaftgregsster ist meistern Georg Wandfchnctder, Juliugz iar e ere, , e, in Cherir cen, ftandes erfolgen in der Weise, daß die heim, und Ml hen Pfisterer in München dan delgxegi ler intrũ ge. Derioaitheß Amis e Sh , 6 lischafte fltmenre ir . wo . n, . n mngen. . 1. 8 e 3 j nnn en beine bei der Gwenwssenschaft Fticder, ee ht und Therss. Detsz Szenen, g, dn , fn er gn, , e en zu der Firma der Genossen⸗ haben Ginzelprokark. Ucchien Betnnt! I) Am 259. Auguft 1817 wurde cin aliches Amisne micht. 4. . . a ö. r en. . mtarichte: gohr. ö , n , aft ihre Namens. zheinischer Branztweindrenner vad sämslick in Hadersleben. Sie Einsich Bebastian, Kan smann in Cherirchen. Aug. sast ihre dtamengunterschrijt enn, ,, nnn, ,, , lsig6 V— ö , n aun. itil hen, b. . in Cre, der e der Gefen it wahrer der, emen fn , Fiwei Vorstandemiiglirder aus Hosen der scher Reiche anzeiger. Geschaͤsteiokal; Assguichaft mit hesch; äntter Gafiung In rag Hankelgregistet Abt. B ir. 4. firmen . Zu S.. 259 deg Handelgregtster; *ig ö. * * . . feld eingetragen worden: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dienkbnrg a. B., Ten 57. August 19517. sc eing aus den egle: ungsbentrken Pofen Bolch tor iedersfr 131. . mit dem Sltze in Nnraberg. die Firma Oätat Jungmann, Gesen— P Abteiluna für Gefellscaftt flemen: Abtlg. A Firma Joseph Kieninger in 2 Ser reger ji An Gtelle des Kaufmanns Leopold Jost Hadersleben, hen 28. August 1917. R A mtager t Reglitergericht. und Bromberg können rechtgherbindisch 35) vVerichr om gesi nsh aft mit be. Der Gesellschaftg vertrag 1 errichtet am schaft mit deichrünkter Haftung in Hi. gitus C n he. 3 n gr. Mönchweiler wurde eln getragen; ö ö ö S* f . n. Crefeld ist der Taufmann Eugen stoͤnlglichez Amtsgericht. ,, für die Genossenschaft zeichn: n und Gr⸗ . , 6 2. August 1917. . e ez beir., ist 3 31. Au . . Ei iin ' , 35 36 Die Niederlassung der gen ist nach 5 Ir lud Heer IIj. LIlevꝛr 9. , ö t. n nn, 31570 Neumk irehen, gar. kl ge ö a . nie , e, ; Desellschast mit beschränkter Hastung. . Gegenstand deg Unternebmeng ist der eingetragen worden, daß an Stelle der gesegschart feilt J. Juguft i517. Geses. Aldingen D. . Spaichingen verlegi. gig in Gan. heppenbeim wohnhast. f . ar e ll . gen ez Gemetnnntztger Bauverein Fröng⸗ Im Gerossenschafteregister ist heute he - Einsficht in die Liste der Genossen st

be, Gef ih ver r n md nl, stauf und Verkauf von Waren für eigene e, nn,, ,, after. Carl. Walle Damn let Han. Vintug en, den 24. August 195. Dl de e betragt M6 1obh, = für e g. berg. An Stelle von Adolf Giefe ist den Bauverein NRennkirchtn, e. G. ist während der Dienftstunden des Gerichts

1917 gbaeschioffen. Jeder CGöesensschafter odet fremde Rechnung, h ö. vg 9 iscbe ang, mann hter, und Ozkar Stemmer, FKaul= r. Untigericht. den ermarbenen Geschäftẽ anteil. den 27. August 1917. . Auflösung ö . ig. . 3 gin r i doe. . . . ad (etch . ö 6. . Hellbonn. Warenagen uren. wong roi. 31818) Die Einsicht der Liste der Gengssen ist r . n n. . . . 4 . ö. Toschäftesibret beitellt i, Kurh bielen, find un ba bedr fd srhreeltän— . e . ; ö . n ef A Nr. 184 ist während der Dienststunden des Gericht . i e Tu i nr, 5 de Fel, wenn aber mebr ei Gefgästzsddier be, rechtig te istů wie Gesellschaft selbsändig zu 1 5 2 Fenheimęr ö fer die Kite die, img Richard Gain datz cg. n, ,, Ver bff entlich nn l3 1891] n e nl gear iht bat, Gegen siaund vez sihh sind, durch jwel von ß nen gemeinsam vertreter. werter e söchlchnns, fav Knorr Wonzegwitz, and. afg deren * fitz ih, dez 2g. I n t '. . greg xalaoralautern 361881 firchen gewahlt worden. In dag Genossenschaftereglster u aneenshmeng ist die Vertertung und oder durch einen Geschästesührer und Schleig, den 31. August 1917. hier ist urch seinen Tod erlo chern. der stauftn ann Nichard Pam io wie dafeit Gr. Aut: gericht. Bis Hen gens eiche en, g. Betreff: Shyar. uud Darlehens Neunkinchen ˖ Saar, den 16. Auguss Nr. Preetzer Rreditd ant e. q! uon zung des von ben, eg senlschafter einen Prokutristen gemeinfam bertreten. ; gun lich Amtsgertchi. Zürs Fitma Kiter zz. Ca, Hier: „ingetragin worden. w, ais 0. Gen, os; dan, ne, er, ö ele, eis mt Warcunerkeßr Gen, 1917 m. u. SH. in Preetz eingetragen n e n edlen n, e, n, h. filr bie, geweigert, saigos! sd ng rbb Ata Nam bier weren er n n bor, , teontgll wen Auteagertzt. e, g ee fn ,. 6 53 2 8 2 4 h . 0 1 pen ihm erkundenen und ju Patentschut , n,, ii an , rt In, unser Handelsreglfter A isi untei Pen 77. Auguft 1917. warnharn. 3i69n egg e, ö. . . Landelsgenofs euschast für Getreide, , , ,, am . Nenaalaa-apromberr. [31887 5 i n n ,, beun Kaiszrlichea Patentam in Berlin an⸗ geschlni coral: Had siraze Nrn. Ur. 263 die Firma Max Plagęug in Oberamtarichter Zim merle. Oelnrich Belg. Unter dies n, ö. 3 e en fte i rn mi din Gn, Mehl, Futter und Psngamittel, ein⸗ da fu 6 e, . 5. ledenen Ber . Uuf Blatt 13 des hiesigen. Genossen= mitglitdez Sam eng beste fit Horden ii. gemeldeten Verfahrens für farbige Photo⸗ H ros , Seel h. zinraberg. Schäheidemäh und als deren Inhaber st dem Sl 6g ö kr. un . ö. Si f e r Mar Breyer u getragene Gengssenschnst rig be. ., 7 Ele Sen 5 fem und safttregister s die una pf presch ga noffen- Prertz. en 33. Aug ust i917. ier 0 en hf i n, r . Dis Prokura der Clise Jehiert if erĩoschen. , ,. Dc Plagens un G nete. ,, ster Trau nst in ufs . . ö rin ein Hern nt e n au n Vorstand ,, , 8a r w gam , i . ö. ö . als 1. . n n , , , Königliches Amiggericht. ele de eutschen Ra icht. Die Ver ⸗* mühl eingetragen worden. andelsreg ster Traunstein. . ö ran . . 29 M ,. Wen ossen e n, , ,, ,, , e, ken n, z, , n,, . e e, n el d d, ,, , , . ö sprlehßlich erscheinenden Weise erfolgen. . Gerrg Engler in Jtirn bers wesckhl⸗ Kgl. Amtsgericht. wurde eingetragen die Firma: Gay er iche r r,? 4 g' 5 ,, n. V A ae gg 9 für eigene und fremde Rechnung von Ge n, Gr ., . J Feth beute eingetragen worden, daß der Wirt. Heute wurde in daz hier geführre Ge⸗ Pie Geseäsckast kann sich ket hnlichen eine mechanische Gindsaden abr und geunei ae müni-— lsiso7! Sandelsank gistgie gilt und Nen. K , 14 isteramt. . 8 n, n, , de, , n nn, e i ; h 19 . sammiung von schzstzbesitzer Gustad Hermgnn. Wünsche nossenschastsregister dag Statut der Epar⸗· rsebnngsg, Fetellssen. Stemm,., ien e hand Gescaäͤftelokal: Jn anser, Mmkeigrezister A ist vel de; Fitting hit tem Sitze der Zweig nieder. en, nielegeld. . ohen elm eb, in Höher tiederzsorf al Vor sansrmtmle mel Val ien are fer ei dme, . ö 6 mier Itt r Angetfakenen Firn Gml igssunß in A iögzsng. und der Haupt, warakhurg . lbs! In, qunser Genossenschaftregifler ist bei erieugn isen sowie Furter, und Düng'mittein ,, ö baz reh lden ud gane, Ter Wp, nanfenichast mit derb, d e,. J , . /,. . 'em: ter hier, daz au ß iche enj⸗ Nnrnber Bie Firma wurde elõscht. wind Schneide muhl, folgendes ein. ele t ngesell⸗ eschriünkter Sa 9 2 einigten ossermeister de h . öffentlichen Bekanntmachungen in der zu 1917 eingetragen. egenstan nter⸗ recht zür daz Kieblet des Deuischen Reich- in 6, h . ens schaft. dation. In der Gejeslschafterverfamm⸗ merk stammerbeztrks Gielefeid, ein⸗ unter der Firma der Genossenschaft, von en ichen ann 9 ünd seing bioterlge Vertretunggbefugnid nnen, ist ber Betrieb Liner Spart. und hinsickttih des von ibm erfundenen Ver— ö, ,, ,. 1917. Der Gesellsgafteve tteg ist errichtet jung vom J. Augnst 137 3. fl Au · Betragene Kenvffenschaft rmit He. min destens 2 Vorstan damitgitezein . 56 ,, e sahischen Tagen. sich erlebigt bat. . . neigsse gun Jwect⸗ ** eb nr, e ge sbichsapalr n, render ltd e rn Nürnberg el. Amtogericht. n teöantshtßs und satgcandett dür jßsung der Heiz schast beschtofsen ant di: , , n , ren fer l ln nenen ngust 1817 n. den 24. August 1917. 1 Ter Mwähruriß nr Marlehn an die Zerbcktomte, wrlchrs von ihm um Caiszrl, at, g tber hie Hen: ralpersam m lung bechldsse dom bisberlge. Göeschäfth führer? Fl Biber, beute folgendes eingetragen worden: Dur lllenger klãrungen 3 , n. 2 * ai , T hirn mgl. Töntglichez Amtegericht. Genosfen für ihren Geschafts.⸗ und Wiri⸗ Patentamt zur Patent erung angemeldet h at zꝛrupprecht in Nürnberg Schwein tuxt. l3l8os]! 21. Mat und 26. Funi 871, 19. April mann als Vquldator beftellt. Die Pro Keschzuß der Generalbersammlung vom folgen, indem zwei Vorstandgmitg ö. er zu 9g gericht = Neg Narnherꝶ. 31627 schafts betrieß, nd won ddlesem ant P üfung zugelgssen De Sanfnannzcheftan Giibeih Mlle 'n Bekanntmachung. 138 hn dl. Mär, Löst lt. Matz 1585, kurg des Heinrich itenler t erlofchen.““ 18. Mär 1917 ist das Statut bezüglich der Firma der Genossen . 6 wn gönn aperg, Pr. i889) qenuffenjcha ft reg itereinte at. 2) der Förderung des Spa sinng durch isi a. ,, dens n in Wiegßaden it Prerurg erteilt. 9 , . ö. i n, n . 3 . G n inn arne, , ,. 16. Mun, . ( 8 a ö. . . ider ö. ke m, gn, genoffenscha n greg ister des 9. 1) Baugenn fen Gast sur , . ö. ere , , eichnung lin 6emnafhin Grsabrungen, und Vorarbelten Au ; ele nnn mit dem e dern zer unt kah inn alger gl. Amtogericht Registeram ielese d, den 29. Augu ö ö Timts gerichis zu Königsberg i. r. zz 43e des incufabri Runge. Willen gerlklãrung un un R 2, Königliche Amtagerlcht. wann,, gbrghanm, Rasent hal. ind. Jäseph Am 38. August 1917 ist eingetragen: er nn , e G., Werk Nurn. die Genoffenschaft muß kack wei n

tingelegt. Dafür erkält er folgende K*. Am gericht, Ne ister gericht ist erloschen. höhung), 22. November 1899, 13. Be- urnn

Vergütungen: 1) 10 009 S iin der Amt gericht. Negisterg ö Schweinfurt, den 31. August 1917. zember 1965 ( Grundfapitalserbohung), Wurnbanz. 3 bog 6 k * Strgu stellvertretendeg orstande misglied 148. Kbnigoberger Fijchtiein⸗ erg, ein geira dene Geno enschaft mit standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten d , , , , n ,, , , ,, 33 S 412 1 * e 2 elg⸗ K 7 / 1. =. . 2. ; 9 w 8 s 2 8 9 4 e nun 1 wicd; Y) eine rr r in Hob von registers Abt. A bei ber offenen Handeisg, , uuifred eile dh 4. Cle ans 1968 Gruandkapitalger, hat sich aufgelöst. Die Firma ift iber, der bart lubotvh, eingerragene Ge- ker Ghenoffen ist in 6 Dlenststunden des en ee gr, met beschräxtter Haft Josef Herkl und Johann Durff find au 99

. 6 vflicht. Königsberg i;, Pr. em Verffand auzgeschit ken. Ver biz. die Feichnenden? zu der Firrng der Göhr oo zs gegen die Gzsellschast mit be. gefelischaft Anton Manse zu Speer, böbnng) 31. Januar 1912 (Brundkapitafe, chen nf Adazn Friedrich Hornschuch, . ö. ,. Hämmer belt; richts dem g- ittiet. Hie haftsumme Fatzung vom 25. August 1917. Segen derige Sielspertreier, Ftichard Wend, sst nosfenfchaft ihre Narmtnganterfchrist bei, schiänhter Haftung, welch Forderung gig giogain gingelrggene Hiolnra des Fabflt=, , Herrn r , n. erỹzhuig). n J Gt een 1917 . net, or Tn e n fen f err fear e ieh lt e nein g,. ö, Delanntmachungen der (Ge.

Vatlehent forderung deg Dr. Traube gilt, besltzer? Filz Götz mann in Ober glogau ö. Gegen iitand dez Unternehmens ist der . / 1 1 d Fisch⸗ ; äblt: Christian nossenschaft erfolgen unter der Firma der nn,, , san s thin e, äs in Vandclttegsster . ner Bang. und Hand, ssgeschaften Kal. Ait tigericht = Iegisteramt. in, er Zeitung „Gonlec Wieltopoltti- ihrn. mag , , ö ingen e fg. . . a i ast, gerechnet von rer Wor=

; ĩ z ; elngetragen worden. erfolgen. . . j ͤ 6 ö , ,, . Amttgr richt Siegen. den W. Aunust 1917. n r er r g fie e e. ö . 6X inger. Di , big. Amtsgericht Birnd aum, . . * n ig August 1917. mählger . an sie . Werl meister, beide ö. ,,. . , , ,,,, sch ift mit beschtãntter . im Geiell⸗ opera nn aer dern i linos! Stettin. 31811] Das Grundtaplial beträ zt: f doo oo. 6 mit ö Sttze nn, n, den W. August 1917. Kal. Amtsgericht. Abteilung 16. . 6 V zn ig. y . e . us ee, . Geschsfto hr auf vom 5 anuar bin ,, , Shih, she ine glnebsf; . Ta gl ire Handelgzeaist bie 1 s, en ner ü bern 6 k. ein Hagel fir, wre . 6 nee n werossenschterea ler fle! Carin, Payers. kismn e ne, fegen, gn, g. , , gr r r , ĩ 9 fit Kirse n der Sinns drdois ecke. Vie cents Gen r ag ius e m, , n, rm e, ger n bre n t g , , Tosenb k ,,, , Sena lenichnn er eßtgereintrag. , Hens . Seer ge i m dh, . e 513 3. in Tir fenstein Ne. 186 folgendes Zwelgnledezlassung der in Gamburg be Ättien Izuünen auf Berlangen des Befttzers 2 Bezold, Httille, geb. Arlnger, Kauf Am 28. August 1917. Dreschgeno ssenschast Ulstadt ein litzer nja en siad Lertzetimnge erechtig. en, nnn feine nme e, gen r nini e gd, ee smamn ) . Geh dhung 4 sichrnden Attüengelestschast- Commern- und dintch einen von ber Birxektion zu Dᷣirz, ann gehn frau fn itzt ne,, Lielerungsozerttale für Heeres. und getragene chenvffenschaft mit Hhe⸗ rde finann Otto Brunnert, Fleisttftarberter Friedrich Volkert in Pie Binsicht in bie Kisie der C&enofsen das ele sbrestra gs, Albert Becker in Kannen, Ittez; Geensfänd des iter jeicgtenden Vermerk cuf? Een gla me r. 5) e . Maria gep 3 Schlosser · kamen, Berleid ung, ein getragene rn gte Hatz n,, Fe Gm, gie Emm, Karpaartz; und Röthenbach bei Schweinan als BVorstandé , wartend der Diensifiuiden dez Gericht gift des Tꝛrlenstein ist erloschꝛn. neßwmeng ist, der Betrieb von. Bank, stesst und auf deinfelben Wege birker gn meisteri e ern g rich- Hin, Gisaß Genoffenschast mit vejchränkter noffenschast ist durch Beschluß der General⸗= bängtet ar Haran! , Hen gh dn fn l. ; ist idem gestattet. Stammkapitals an der Gesellschaft ,,,. n n. geschäften aller Art und damit zusammen⸗ In zaberaktien umgewandelt werden. a e. . 3 U der Bremen: Adolf Salander versammlung vom ö ; 39 . 3 gi ban z r er der Lifte der Ge⸗ . . 35. August 1917. Rendsburg, den 20. 83 1917. betelltgt zu sein nech Maßgabe ver . häng den Te schätze;, Has Chr ndiapRgar Ben Porssand. im Sinne den Gesetze, mit Käefeng dem 1. April 1917 an in ,, , , . . 3 be, nossen ist, während, ker. Dicnfiftunden kes zzi. Rrntageric: = Res. Gertcht. Kbnialiches Amt K nähe en. Bestlimnun gen deg g 15 dez Ptornneim- lölt99] Rr, Glen, Taft höträßt S3 bo oö. . bälret Cie Hirrttien, welch: aug len Uhr. Hen ie e hen betreiben. Der Hiesige Fausmann Hermann , . ähfralt fe nnstiot' und Gerichts jedem gestattet. sLiuxailer——— 31889] 31883 Gese llschaftavertraat. Geschaͤftę führer: J Handelsregisteretatraä ge. Die Direktoren Guslao Pilster, Fer. oder mehreren Direktoren, nöllgenfall auch Die zerellschafterin Maria Axinger ist Brun ist jum Vorstandemitglied be⸗ stellt: *. i , , ziss3 In mafer Menosseaschaflzteg ster t ü Schlawo., Romm. I . ker h 9 . ö. gil . . f w 3 ö i. 61 , . , teh, den 29. Augeist 1917 ie Teint . ne mne , na eaiher ngk = nrier Sir, 13 bei ber Wäritereigenoffen., . . ach:n. e Betanntmachungen der Firma Germ ux in Pforzßeim Harter, oy, Curt kann. . recht. ö remen, den 29. ö . ) . ; . Gesellsckast erfolgen nur duich den ift erfoschen. Sobernheim, Julius Rosenberger sind Vorstands mitglieder sind: Wilbelm Würzturg, 24. August 1917. Der Gericht: schreiber des hid ad l gto: k c. Var le en , , , ; e en. . . Hef e , ee n r, , een, ,, , , e nl,, , , , here sienstr. a zheim): e to . ertens Löhr, Fri ier, odlbauer, · ; : alda. ö ö . ; . ‚. 86 , Eren ele nn. ir. des Kail Schwesnfurth ist er= . . i . . , , ier. 6. vrer, n , w. ,, ,. , ,, . n daz 8e. , 8 . ö. lhler, Färber meister in Keen . em f, , . Vor gfried enheim o. Ge en. oe stant mit, lteder. Der Gesellschafig⸗ Ludw mmon, sämtiiche Direktoren ͤ 3 n unserem Gengssen . neten Gericht ei der Genossen⸗ . ö 2 seKktchgft mit beschränkter Haflung. 5 Abt. A Band 111 O. g. 2 (girma pertrag ist am 26. Februar 1860 sefige, in nchen, Blattner Karl, Dr. bie Dregdner Vant Füiale mika . heute unter Nr. de Genossenschaft unter der a Mardacher Epar⸗ und Darielß s 8. Memmin n, den . n, , . n, ö ö kult . Stz Müänchen'. Gesghschatt mit be Fr. Speidel in Pforzheim: Pie Fro. stillt und nachdem mehrfach ghgtäntdert Valentin Bering, Franz aper Sir, in wician beit, 1st deute elngetrggen üimg Kasseltacker Spar. und Dar. lasfendercin ciugfetrageuz BDenoffer, K. Amögericht, Ftegistergericht. . Konigl gerickt in Schlame. schmär kter Haftung. Der Gesclisckafts. jurg des Gustav Ftaler sst eilofchen. worden, zuleßzt am 10. Mari 1905. Die Marsa Sasselbeck 6 Glattner, Gesaml⸗ Hern: i n,, , 4 Seng kassen . Verein eingetragene fh aft init nunbe Hr uündter Haft icht mota. lalsSsg] Posen. ĩ . a , taisgij vzrtrag ist am 8. Jull und 22. August Pforzheim, 1. Stptember 1967 Vettreiung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ bandlungobebollmächtigte der Zweignleder. * . gn 8 ist 26 t der r rertor Geno fen schast mit ,,, . 16 des Reglsters]) am 14. August In Band 11 Nr. 79 des Gengfsa -. In un ser Genossenschaftsrealfler is , 83 er dein e! 1917 abgeschlofssen. Gegenstand des Unter. Gr. Amtegerlcht. weder dur zwei Vorstandsmitgileder oder iaffung, und zwar In der We e, daß je Samue 365 n Charlottenburg. Hasthflicht, mit dem Sitze in Hassel⸗- n, folgendes eingetragen worden: ,, . wurde beute bel der Kon⸗ heute unter Nr. 135 die r r,. a 6 e, ann fi nebmenß ist die Herstellung von Trikotagen puich ein Voistandgmstglied i'n Gemein, zwei von ihnen gemelnschafth zur Ver, Swickgan. n 8. August 1317. bawmh eingetragen wordꝛn. 1917 *idolf. König in. Marbach ist i. hem gun genoffcuschaft für Keen gmwald Landelg gen fsern fchast w die Sroninꝗ . n . Band 3. Art und verwandier . e, , ghet C . , mit 656 . 6 . , 9. ö. , ü. far 7 Kön gliches Amiagericht. ö . . ö. mn t mn, Vorssand a r, . un he g iüimgenenb. d. G. ul. S. G. in RÆreug 2 er, , n, e , ,. ö eute . ĩ Sn n rg f e, fte innen ge re hitz bern ngen ät; k n *. 968 J // // /// ff Hh e n mr gh fe nen n r Fam . . ie , n , . , aer pant ?? en:; Tkiten ju se 200 Ged. M bezw. 00 M6 Bie Berufung der Generalversammlung Verantwortlicher Schriftlelter: Krediten an die ham. erforderlichen ulda, den 14. August 1917. sammlung von 71. Fun 1917 ift die ge fe des Uinlerneßnneng ist Aug. cingetuaßene engen schast mit be . ,, kat pur in, Geleschaftererttage ses. Direttor Dr. Tyrol in Chen lottenburl Feldmtttel und die, Schaffung weiterzr erh Amt'gerlchf. Abtellung s. Keltzese Kmänberühng der Satzungen somle glekh, Uued Vermittelte Tei rer ann, Game mn Era sßᷣurg⸗.t Die Akiten, lauten, aüf Irhaber. gef tze Gesensschafte bißtter mit einer rlst , CGiurichlungen jur Förderung der wirt⸗ , 31870] die Wahl anderer Vorstand mitglieder be⸗ He if und Vertellung von Kar- Hie Vertcetungibesugnis der Liquidatoren b. Der Verstand befteht gus mint effeng don mindesteng zwei Woen zu erfolgen. Verantzwortllch für den An engel: . schaftlichen Lage der Mitglieder. HNadlamur. . l ö i , , offein, Kohlrühen und anderen der Be, sst bewlüllgt. ö eh ee shligs den izle Hehl de, hi Hclellschatt kedien fich des Yen chen , w. 8 . Dle 5ffentlichen Bekanntmachungen er⸗ In unser gernoffensche ture itzt 3 . lc gen im Vorstendgmltglledern wir schaftung der Meichg · und Landes Die Firma der Genossenschaft ist er⸗ ufsichisrat beime hren kann. 5 Wahl Fire ne ker Münchner Neuriten Rechnungsrat Men gering Berlin. ehen im jandwirtschaftlichen Genossen⸗ Nr. 5 Thalheimer Gyar⸗ n 6 36. haken zun dt an gen ganmnen: fie llen unterworfenen landwirtschaft lichen loschen. der n Vorstandsmitglieder und eimniger Riachrichten, der Augeßun ger Ahendieltthn Verlag der Geschaftsstelle (M ins) e en nn Fienmsed, Sie sind, kenn legnskeffenrfrein e, G. m. u, C; zu ö u der/ d Ranfmann Erzeugniffen sowie den daraug gewonnenen Gtraß burg, den 10. August 1817. it . , it regttihs: Wirtuns fir ben Ver. Tie hem, feige s ein getragen wehren; em n e . * isten. Anke Til, main , Siell ert: eter erfolgt durch ben Auffichis, der Frantfurtzt Zätung und den Bayerischen in Berlin. sit mit rechtlicher Wirkung e d ne, Fetur . 4. ist au5 den Nor. J 2) Thiel, Andreaz, Hauptlehrer, I BFabzilaten und Nobenerzeugniffen. rat zu notarlellem Protokoll. Die Ve. Kurlers in ünhen zu ihren Vernnt. rut der Norddeutschen Buchbrucketel und in verbunden sind, in der für die] . rufung der Generalbersammlurg erfolgt machungen und gelten die Beiannt. dr e m , ., e, 85 6 ö er gang d mittelz einer mindestens 21 Tage vor dem machungen, für welche sede Form genügt, Verlagganstalt, Berlin, elmestraßse 33. etriebs des Geschafta kegrůndeten Altiven Tage der Genera lversammlung zu ber. bie eisehen läßt, daß sie von den dan l (Mü Warenzeichenbellage Mie. 70) .

P —— 82

s ö O 28

Hermann Rohländer in den Borfland ge⸗ m. b. S5. in Nennirchen⸗Saar ein⸗ leden: gestattes. w

etragen worden: Das Vorstandsmitglied Posen, den 30. August 1917. Ierlotn, den 27. August 1917. ademeister Falt ist aug dem Vorstand Königliches Amtsgericht.

P autgeschieden und an seine Stelle der , U Frank ur an. lzis? 6j Königliches Amiggericht. - ö pie ö gterm. Preetx. *