e, bara, —lzisgs] gut de, ls Sielvertzeter ft Arte n Ain dter n we we, K . Das Genossenschafloregiste des . Ytichard Rogg in den Vor⸗ 185. Ok ober 1917. I urgerhr. 27, in infolge Schin urg Dag g Wegen ber tan . ö. llerlichen Amtsgerichts Straßburg stand gewäblt. Chemnitz, den 31. August 1917. noch Abhaltung deg Schlußte ming aus⸗ mögen den 5 Mühlen p. Men am Brad ii wurde beute ein ꝛetragen: Waldshut. den 27. Auguft 1917. lönigliches Amtagerlcht. Ab. R. 9gcheben worden. 12. Deiemher 1915 verstorbenen Etuff. Nr. 22 bel der Sandwirtschaftstasse, Gr. Amtagericht. ö — . Berltn. den 22. Auqust 1917. händlers Jullug Salomon wird nach Dparä. und Dariehugtasse, einhe¶ — —— Chemmũitꝝ. 32a] Der Gerichte schre lber deg stßniglichen Ammtũ. folgic. Ghbaltung des Schlußtermin ae,, ene senlgaft mit unte wattenzeheid. lzlö6z3] ( ckitzber den , n ,,, ; Ccwrunkter ant mich in In zenhrim. Oeffentlich Beranntmachung. 117 verfftr kenen Malgrmeisters ar ö . Men 2 Aug 1917. Durch Besch uß der Generalder ammlung In unser Gerossenschastgregister ist Nichard Etüpnen in Chem njtz Ziesch⸗ KReriti. 131711 2 Ka sernches mtgaericht. vam 8. Juli 1817 ind die Vorfiandzmit? hertz unter Mr. d eingetragen worden: straße 1, wird heute; am 31. Auqust 19i7,ů Pag Konkursverfahren über das Pin! meotn. . 317265 glieder: I) Bichael Hamm, Ackerer, Rohstoff Verein der Schuhmacher, Vormittags 411 Uhr, dag Konkurgher⸗ mögen des Syar⸗ und Credimwerein s 8 Ronkurgverfahren über bas Mer! Valentin Goetz, Agerer, 3) Friedrich eingetragene Genoffens aft mit de. fahren eröffnei. Konkurgherwaster: Herr Berlin · Ost e. q́. m. B. S. im8n Liqui⸗ md mne, . 6 an Gun zu cib, Lebrer, auggeschleden. An deren schränkter Haftung. Gatten scheiv. Rechtsanwalt Dr. Metrich, hier. Mr, vation zu Berlin, Frankfurter Allee 119, 83 untring;zn wir nach, erfolgter Az.= ba nn, des 6 l
Stelle sind: 1) Jakob Michel, Aderer, Ber Gegenstand dez Üaternehmeng ift: meldefrist big zum 26. Sevtember 1917. is infolge Schlußverteilung nach Abhaltung ; ö Micha Goetz. S hrer, ) Groig Richert, vn 23 6 Verlauf . Robmate. Wahle und Prüfungstermin am 1. St, des Schiußtermjaß aufgehoben work. ußterming hierduich auf Ackerer, sämtlich in Jngenheim,. in den rialten. Masckiner, Werksngen und der toter En, HeEmittazg n uc. Kerlir, den 33. Kugust 157. , den 22. Auqust 1917. Erstand gewahlt worden. Perkauf, derselhen an Müglieder und Offener Arrest mit Anjelgepflicht big zum er Gerschtaschreiber deg dznigsichen! 4. sseruichtz Umtogericht. . Ltr af purg i. El.. den 13. August 1917. Nichtmitglleder. 20. September 1917. Amtsgerichis Berlin · Mitte. Abtellung 154. gllertic ꝛ . Kaiser liches Amtggerichi. 2) Annahme und Verzinsung von Ein, Chemnitz, den 31. August 1917. nern ,, 3t7 13 NRensg. zl 26! Styass burg. Ry. g6] lagen. Einsssbung, geschaͤtlicher Forde. niliche⸗ Amtsgericht hm, In dem Kankursverfahren der offenen , e nn, ö
318 . — fen In dat Her e schaftarenisl⸗ 6. rungen der Mitglleder. Freiburg, Schlien. 31717 *r, geh schaft Junius Dienstag 9 in
. a6 — ) ö e kannten aller lichen ¶ Amts gerichis Straßb 3 Fewäbrung ven Kredit, Ueber dag Vermögen der Freiburger eritu., Königffr. 30 i, i kofs aus Nen. zurzeit, ohne b, Band LT wurde , . burn Renthal, it ur. mhm, , mn.
4 Einrichtung für vorteilßaften Ver⸗ gien m. b. j. ĩ K g. ͤ t Nr. 115 bei dem Tönen sheimer kauf und Absatz der gewerblichen Grreug. dige eff, Rem; b d len fff en, Gteie e derlton benen enim rechnung des Verwalters sowie zur Be⸗
1 burg Schi. ist heute, am 31. August 1917, verwciterg Kroll der Kaufmann Fischer in 3 ö ; 1 2 nisse. Die Haftsumme betragt 206 S. j ö ; arg. schlußfassung über den Antrag deg Konkarg⸗= 4 sz ö B ö. d , n r,. 26 e. Höchste Zahl der Geschäftgantelle 190. . , ö i g6* ren! ö 2. verwalters r ren des Versahrens ! 1 Aer en, , e eee, en, 8 M S0 Rf. = . Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits Vaästu flicht in Löttterseim, FPurch Vorstandämitglieder sind:; Bie Schub. Alfred Röhrich ju Freißnrg Schl. An. Schlußrechnung der Krollschen Erben mangelgg Masse der Schl ßtermin auf den Alle Rostanstalten nehmen gestellung au; sür Gersin außer , 1eilt 0 Bf., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 86 Pp. hluß der Generalherfämmkung vom magermelste. a. August Blembeck, meldefrist bis zum 20. September 1917. sowie zur Beschlußfafung über die etwaige 1. S ptember ARI, Vormittags den Kokanstalten und Reitungs vertrieben fin Aelhstahholer * m , Anzeigen nimmt an: 8. Jui 97 sind die Vorstandgmilgliebet b Hermann Nober, C. Lorenz Degenhard, Erfte Gläubigerv⸗rsammfung und Pen Wahl eineg anderen Verwalterg ist ein An uhr, vor dem. , n, . ; anch die Kõni glich Geschasta telle SVW. 8, Wiihelmstr. 2. . X . die Königliche Grschästastene des Reichs- n. Staataauzeĩgera Lauth, Franz Joseph, Goller, Johann, sämilich zu Warfenscheit. sunggtermin den 8. September 1917, Fermin zur Gläubfgerversammlung auf gericht hierselbsf, Breitestrahz 5, Zimmer 16, V Einzelne Mum mern kost en 283 f. . Berlin 8W. 18, Wilheimstraße Nr. 32. nnd Rembold, Fran Joseph, aug dem Statut vom 25. Juli 1917. Vornnimtage n th. Offener Arrest den Z9. September 1967, Bor! bestümmt. den 20. August 191 ; * — — — R — — . Borstan de ausgeschieden. An eren Stelle Die Bekanntmachungen erfolgen unter e * fich lickt big? . Ser ember 1517. hittags 10 Üühr, Neug örledeich= . nid 6 iegericht nd; 1) Kteffer, Joseph, 2. Winstel, der Firma der Gengffenschaft, gezeichnet fön lalickes Aintggerscht in Jreihurg Schi. straße 135 = 14, III. Steckwert, Zin mer 143, nigliches Autegericht. e, s ten, Fcscptß, sinttiüs en windestzns, , ell ener, Kann, em. salzis an raumt. Panenhdurꝶ. 2831727 . Ackerer in Witterz heim, nn, aft un, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, ö Berlin, den 28. August 1917. Das Konkursverfahren über den Nachlaß a 7 m — * ö
; ; egs des am 27. August * ; . .
Stellvertreter des Hereingborsteherg, in den unter Nennung denselhen, geieldnei vom Ueber das Vermögen „ Königlicheg Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. der Eheleute Schneiver meister Ni⸗ . U . ᷣ : ; on tan g dena . Herstzenden ges Anssichte eä i der. in ig an scthenn, Hähnstte in Mons ber, Rut tiches ef, n, germ d aan mla neh und gtatharin⸗ nhalt ves amtlichen Teiles: p 2Abs. 1. 8 8 Satz ., 8 4 ober ian der hlt warden Berlin erscheinenden Fachblatt Der storbenen Gaunwhts Karl Fittbarner ng kolaug dahunenktanmn Kath 9 . Inh ch ; Deut sches Reich. 1 . 4 3 ned nn 9 eie er ei ee .
Etr aß burg, den 14. August 1917. * . 1 ist 31. st 1917 V itt EBromber r , ,. 31710) geb. Löten in Rhede wird na Ranferlicheg Amiege richt. Sciuhmachtrmelstey. , ,, , n * ů ee, sötgter Abhaltung des Schlußterinius Ordenarerleihungen ꝛc. . Seine Majestät der Kaiser und König haben uwlderbanden; . liches Amtegerich Die Willengerklärungen deß Vorstands 116 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und In dem Konkurgherfahren über dis Her! . a,,, chluß J ⸗ Allergnãdigst 2. ; n 869 2. J. . die nach 8 5. erforderliche Erlaubnis mit Meln
Straas burg. Ein. l3l897) erfolgen durch mindesseng zwel Mitglieder jum Konkurzverwalter der Kaufmann Georg mögen des Kaufmanns Bruns Winle . . Deutsches Reich. . z 9 Fire m, en no. den Königlich preußischen Stagtsminister Wilhelm von dg er gn,
x —— —
*
1
*
.
r
ketressend bie haz 3 . in, ng des Grun
In Das Genossenschaftgreglster del den Vorstands; die Zeichnung geschleht, Henschel in Görlitz, Jacohstraße Iz, ernannt in Firma Seinrich Schlegel Nachf. heben ber Ci resrtrzann auf Gimllehung der Genenstände abet Band 11 wurde heuie eingetragen: d de bis 23. September 1917. Anmeldefrift Schlaßrechnung des Verwalter, zur Er / EP zlitzn, Bomm. ; 317281 . . Nr. 80 bei . ec ara fe, . Hd l g re e g lch bis 20. Oktober 1917. Erste Gläubiger. beßung von. Einwendungen gegen, das In dem zronkurse ükber das Ver⸗ 3 6 de, ,,, ob sie dem Taͤter gehören oder nicht. geng Genessenschast init Unbeschrünk't. Pie Cinsicht der Liste der G n ist Vormittags 109 uhr. Allgemerner ju bericksichtigenden Forderungen Joie DOestreich aus Pölitz ist zur Abnahme * rer Hastpflicht in k Durch in 3 5 ke der nl . ern ge mhh den 30. Dttober 1917, jur Anhörung der Gläubiger über bie ere, r des Verwalterg, zur Fi 1 3 ö ng ven Prähsstonggemichten des an, als Wirklicher Geheimer Rat mit bem Präbilat 1 j Mark wird bestrast, wer der Vorschtifi im o 6 ellenz u : . . 5. . 1917 wurde an Stelle des auz Wattenscheid, den 17. August 1917. . er Gerichtsschrelber wäbrung einer Vergutung an die Mit; lieder Schluß verzeichnis der bei der Verteilung . 1 k Erzellenʒ dem Vorstande anggeschiedenen Cron⸗ Königliches Amtagerichi. des Königlichen Anrtaggerichts GFrlitz, deg Glaubigeraugf usses der Schlufstermsn zn herüdsichtigen den Glaͤubiger und zur ar F ] : 1raüller Heinrich Frey der Landwirt wine . 3159 G5rlut.— 31719) u n rleggernährunge amt hu ernennen. Berlin, den 31. August 1917. Sterban,. Georg Jacob, in Lampertal och Wötke do. e , n,. ĩ lieber bas Vermgen der am 16 Heel mittags 12 Uhr, bor dem Könsgischen icht belnlurttären Vern ögens stücke der Eichorbnung Deer fs enter r 16. Angetragenth n, . pen ,, hierselbst, Zimmer Nt. 12, Schtugtermin auf den 16. Stiober Hera nn g f ne für Ekretär des Kriegsernährunggamis, Staaigminisier von Sr deiffe ri. Darlegzn z tasseu verein, einzetra gfte dirstorbenen Gastwoirtsmstwe Pauli , . ( - Nene Geseßz . z , , nn e r nnr nn er , ,,, mn, dr,, Ewan, gehn lor. sneenrithbien Gerächtt, gühnner Rr. , , , , , ,, , . — Betauntmachnug. . lgendeg Linget den: Der Land⸗ das Konkursverfahren eröffnet und zum hun, Gm, ; ; ; n . Darie pn a e en,. Egner, ,, Konkursverwalter, der Kaufmann Alfred wamnig. l . . en, ,. 16. F betreffend Aenderung und Ergcnizung der J t . : äber bie Erhebung der Getreideernte und bie Na * beschtãnkter Haftyflicht mit dem Si l Gemei st t word ff ner Arcest mit A 1 ö ,, . elnnnim ö prüfung der Ernteflächenerhebung im Jahre 1915. eschränkter Ha mit dem e St der devorsteher Ernst Breit, nannt worden. Sfftner Arcest m n⸗ znim. ö heran ach . in Schnaltsee. Mit er n fen r. a. k ft den 1 e biz 28. Sptember 1917, An⸗ 1 In dem Konkurgherfahren über dag Ver⸗ 16. . NVenember 1916, betreffend Aenderung und Erg nzung whom 31. August 10m — fer . an Stelle der bizberlgen Statuten daz XFitkowo, den 31. Juli 1917. Gläubigerrersammlung den 26. Sen⸗ lußrech in Voslau ist infolge iner von dem ð t Auf Grund . , . ih i mmm Sic , e, ; 6 ! 6. e neue vom hayer. Landesverband landwirt- K⸗önlgliches Antagericht. . . . . ug. Ei ,, ,, a n 2 r. ; , ; allgemeiner Prüfungstermin den z F⸗ mw ger ⸗ ergle ermin ⸗ en nm mm 343 s ; ; s 3. 7. ; herausgegebene Rormalstatut gescht. Mitko wo. ld lh 2] tober 1917, ,, 11 uhr. 3 e n n, . ö . 6 7, Vor⸗ ig, w. WGesetzbl. S. 40) wird verordnet: 6 1 f n nr mie vom N. Me 2 n ; ; 1 ꝛ1 — P . . der Hetrieb eineg Spar. und Darleheng, schaftsregisters ein zetragenen. Gen offen. des Königlichen Am ie cr schts Gz rlitz 7 6 i , , , 8 . , glichen Amte gerlch ö? . ; 5 ; e , ö. 7 ö. w, n, . . . im Sin ne . , 2. ö ö allo e . 4 ; isi= : . r, tränke einschli ßlich der Tessertwesne 2 des Weingeseßzeß hom eine Grhebun d der Getresdecrnie in Verb ung mit elngr Be ng genommen wird. aassenlchaft mit andeichräukt r. Haf!= auf der Genichtz chreiheres des Konkürtz= n. igentums an den 9. . , ö Gr eb cer , e dnn e, g . Alie Bekanntmachungen mit Augnahme bslicht 4. Ludwigbork t bente in Hamburg. verstorbenen, üuletzt in elch lr n Tn n be 7. Uyril 1909, Nescht. Geseg S. 86) . viren 34 4 ' ö . . ö * . werden unter der Firma des Vereing von wirte Hermann. Gompert und Cdwin z . ö Asbtecht aus Sud wigaborst sowie der Has. waltez von Den. Nachi ßrffleger, Buͤrs—, Danzig, den 28. August 1917. Ver Ger ilch eber um esarnej . ö z . ö . . in der Verbandetund⸗ n,, n ,, ; er chtsj Me Landes entralb , . ober dle Ver⸗ , die Nachpꝛũ lung der Gmtefltgde bat n gans ir Tinchen de offen eich. an ihre Stelle die Landwirte Adolf Stein, Konkurg erzff net. Verwalter: Kaufmgan ee Kian glichen. r aer chtz. Emnmarashausem. Beschluß. [31938 e 8 ö 1. interfrucht ö . . rechtsverbindlich in der Welse, daß min- z * Win — — ; mi. aus Drachowo und Martin Firle aug Sey tember 1917. Erste Gläubiger Dan stenkurcverfahren über den NachJiß der Schreinersmitmwe kinna tapfer e. b. Sommer j esters dert Worstandemsicht der 1 der Ludwig borff getreten. ö versammsung am 27. Seytem be, 107, bes aum 7. , an nn, don Mentern wird nach . des , k deß Beginng der Lese in der Ge⸗ . hinzuf . 2 J . ̃ Köntgliches Amtsgericht. Prüfungetermin am 27. Septemacn en wird hiermit nach erfolgter Schluß ⸗ beender aufgehoben. — j ,. ; Trann te n, den 31. August. 157. . Hic Saz, Bormittags 9 in hr. Offener . . . J Zus mars hausen, den J. September in n. , e r rr n, h 63 i . . (Reg stergerichtz. Genossenschaftsregister. kember 1917. ge lien r mer zt. 3 K gen nel lht. z ; . el lone a. Wir terfrucht, Tattling en. lots! suntmnn“ dar dhhirtfetaftitchee Kon, erben, den 39. August 1917 n . ö. ern n ä e zur Welnbereltung, von Trgubenmalsche un a. Win ö;
Kalserlichen Amiegericht; Straßbur; indem zwel, Metglieder ihre Nameng. worden. Offener Arrest mik Anzeigefriff in Sr smerg ist zur wrahme di; Kbnigliches Amtegericht. z . Wald ow zum Staateseiretür des Kriegaernährungsamts, werden auf diz sich die strafbare Handlung berseht, ohne Üntenschittd, t. 3 Snar· Darl kaffe, eingetra. R . ve lung den 86 Sentember 1917, Schluß ver geichntg, der bel ber Beriellung 8 ãck isters Gustan 9 4 har, und Darlehnskasse, eingerra. Rasenderjah? ersammlung de vt s. chsuß Högen, des. Bäctermeiste t ung über Unterstaatssekretär im r eg unter Verleihung Mit Gefängnis bls zu sechz dy naten oder mit Gesbstrafe bia Beschluß der Generalverfammiung vom gestattei⸗ ormittags IO Uhr. EGastaitung der Auslagen und di⸗ Ge⸗ Erhebung von Einwenyungen gegen das ilogramm und 3 R 8 10 ; i e ,,, . ö. gramm. den Dr. August Müller zum Unterstaatgsekrettr im Dlese Verordnung tritt am R. Beylember l0l in rat. auf den 19. Senpiember „wach- Zeschlußfassung der Gläubiger über die ; n ; ; J hl le , Heenm nach Zugleich haben Seine Masestüt der Kaiser den Staats Der Stellvertreter des NReichgtan e , i ger l, Tenossenschaft, „ Deutscher Spar, und l01, an ihrem Wohnsitze iu wöiphd Mn die ö Straß hurg. den 16. August 1917. . ; bestimmt. 1917, Vormittags 10 uhr. vor dem lüssigkeiten mit gleich⸗ aldowm nach Maßgabe deg Gesetzes vom 17. März 1676 ke, er n, , . r n eb. Jung- 1 2 artiger g. Traumstelr.· lslsos! Hafrpfftch? in NReuzediig, sst beute zi. uqust 1917. Bormittegz 116 uhr, des Kön glichen Amtagerichts. Pöiitz, den 28. August 19177. nunhn q) wegem Aenderung der Bekanntmachung vom langlers im Geschäfts bereiche des Krrleggernährungtamig be— Verordnung ein eirggene Gennffenschaft mit un d Voyrstand j ; e Henschel in Görlitz, Jacobstraße 35, er— . Gorbdn z icht em Porstande duggeschleden und an seine 6 ] szinzo eh ' acnn vom verordnung aber ein. , lunge beschiuß vom Fo. Angust 1917 wurde ern gbit meld frist bis 30. Sktober 1517, erste mölgn des Lgnbwörtgs ittor Linette , . jchaftl. Darlehenglassendereine in München . zur Sicherung der Volkgernahrung vom 22. Mal igi6 (RKeichs⸗ Gefeßzbi. S. 401) in Verbindung mit Z 1 der . Gegenstand des Untermehmeng 1st nun Krel der unter. Nr. 19 des Fenossen⸗ Der Gerschtaschrelder F Anh mittage 11ᷓ Uhr, vor dem Königlichen Als 851 . Kericht eingereichten Stataten, auf welche letznskasfsenvergin. Eingetragene Ge, , e, Nachlaß des am . 6. 36 z ⸗ ö D n. kertlämug des Gil blgeraug chu sseg find leihung bes Rechts 8 Entziehung und n. G 7 aug dem Sa Weintraube hergestellten In der Zelt Lom 20. September bis 5. Ottober 1917 . . 1 . 3 eillgten nie der⸗ ie n n, e, . der Gind der General lung folgendeg eingetragen worden: Die Land., Rövemis wohnhaft gemt senen Braucrei⸗ ; . a. / , zam err eichn iz . . Annahme beschlagnahmter . . , , ö . 6 * ö . 5 insnetturs P. GC Sd ani chsen, ver⸗ sz . ö 25. Mugust 1977. . * 454 * ch in an. . lnnah . sch agi ab 6 Oie a n, . ; n ist herboten, sowelt es sich nicht S. 413 vorgenommen menen Ernteflachen er hehnng ng 3 . iets b n e 1 9 ö * *. ö k ö. 5 We ö d e 9 ö , Der Gerichte en iber ben Ken lige em ts. n n n ,,, ,,, tan e . — ö . 7 36 ö. 2 . g * . * ö ; 3 ; P . 6 * . ; Wei sen . r chm ng fh dens eren geschiebt brenner aus Ludwigghorst, August Spewtrl . 5 Sörensen in Husu m. Anmeldesriff KEsaen, Rtumr. Beschuf. 6 Dag Ronkurgversahten ner Len Nachlaß 3 ö A ö ges ö r . J ö . . 6 / K ꝛmlli 2 unte ol! daͤrfer Biß ju dem Eage, 2. Epe 2 ö, — . 1. ö. . vel; — Dinkel, Fesen lowle Gmer und en an . e thre Namentunte Wittkomy, den 14. August 1917. Vormittags O0. Uhr. Allcemeiner Reuters Oermann Nah mann 9 Schlußterming als durch Schluß ber eilung Geine Masestat der König haben Allergnadigst geruht: wartung ergeht, in der ber Wenn wach uicht Mack off in rde. . und Somme rfrachth Grtrag . au, Kgl. Amtsgericht Traunstein xweibruck em. (3 1901] . I. Anzeigefrist big 20. Stp / EGffen, den 31. August 1917. 84 38 ö ö Sommerfrucht; Ben ic; Ege i, e er bel scte, Teens von 1. Gerste
n boch, Gene enschafter iter were fern, ne der, dcn mich fte gt, , rank fart, men, lz zs] ö dem ' heute zn ker Grmnerba. * Tir schafe . Herne m el , d, n,. ; lzlz729] Dag Konkursherfahren über das Ver, . Bett . en e en, Die mt diesen Erfeugnjffen Handel treiben b. Sommerfrucht; genossenschalt der Eicker Jung e, ,, ) rang, go 1 mögen des Kaufmanns rgrl Sermann 2 . leu wel heilten, eln fahle ßiich ber Inhaben h. Hafer; vernderun Ausgeschieden: Th Sommertfen d, Rz. Frank 1. G. 9 ö oder sie gewerbtm aͤßig weitervera: schließ J 9 ;
i , , ,,, , , Landgraf * gien ee küren. Bare ü. Ueber den Nochlaß des am 15. Sep— . , 12) Tari 1 und . von J. Sonn . rn, * li, 6. . . 6. Gemenge aug den Getreidearten 1 big .
16. . micht in Dr scher, ü tember Lal verstorbenen Tischters Ger. 2. Me an , , , — J Krwerber eine Heschelniung au gsustellen und augsuhändigen, aus der ⸗ 3 Tuttlingen eingetragen Drescher, Buchbalter in Wal gheim, Bites. z ᷣ andlung in Lithograhphenfleinen, 2664 3e e, g. ᷣ 8 . 9 ,, . w . 6, , 9 ö . Fahrplanbekannt⸗ 8, K , , ,. , , ,,, ben fr erg g e en
orstand auftgeschiedenen Julius ) 6 ericht.˖ ach mitt j altung deg Schlußterming und nag 2 — * = ‚ ö Der ö n wer . ee ba ei. z be nr g . ö. nn,, , . Schlußpertellung aufgehoben. machungen der Eisen⸗ ö Cre feld, den e e f , . un ö Verlan ,, ; . den, , , ,. 9 14 W, galt al? den Bäcezmeiffer Frie= zer e laß „überschuldet it und der Frantz a. nn, den en, Tugust 1917. 11 mg, n ne, e 6. , . und pen Bee mlen cder bea muftragten det Poluei⸗- Die rff geier ' gm eee bear g n, nn. ven
de vorzulegen. . 15. biz 26. Jun 1917 aufgestellten Drthliffsen unt Ii ng der
. — n
1ich Dold, hier, zum Vorstandsmstgiied, . Nachlaß berwalter den Artrag auf Der De n er, ; hi ** dem Stadtla h a.
Ersatzmann, gewahlt. . st ist KRonkurger i st llt t. De Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 1 nen. 9 Gran ds ͤ ; ä. kretar a. D. Stock ; 9 6 ( 3. — ) 1 8m 9 Mu erregi er. . ö G n m n, Iaen hag om. lz 721] [3170s] JJ i 6 ven , . 5 of in Aachen „Der Handel mit Wein ist vom 20. September 1917 ab nur fer J rde ö far seden lan 9 ö
ö
Den 1. September 1917. ; K. Amtegericht Tuttlingen. feld ist zum KRonkur 6 2 ; . 63 wen, stattet, denen eins besondere Crrznbnig zum Be—= w
ö j zud: tel z nkurgherwalter ernannt. In Sachen, betreffend das Kontursver, Kite gausnahmetarife 2 1IIh und 21 VV. , r, 5. lreuz in Golb ol Personen gestatte . 397 Amtsrichter Föhr. (Die . a * , n, rn Ronkurgfor derungen sind biz jum 29. Oktoher fahren über das , des Gär Mit Gültigkeit vom 6. Septemt er 1917 ö oigt in Gra ,. 8 . ö En gan; ö. des Handels mit Wein ang g von der k le Gemeindebehorden 65 . digen unb Vertrauengen
voni. . szl638) ; 1917 bei dern, Gericht annmelden, Gz acreibesitzers Otto vttesleben in werden ésrische Gemüseabfälle⸗ bei Auf⸗ „dem Eisenbahnlolom ot soführer a. D. Ho ö g , hestinmte Stelle erteilt worden ö. Dleg git auch für Personen, d , , . ., ö w
2 Annan der, Hra geb. n,, . Witt egen, wird uf Antrag des Konkarg, gabe als Frachtgut in die Augnahme— Trfss Neumled, und dem Cifenhahnzuß führer Bim el burg die bereits bor diesem Zelspunft Handel mit Wein getii:b: n haben. find, befugt, zum r im , ,.
Im. Genossenschaftsregister Vöhl ist . , 9 Aber gen, f Antrag cht he e , dr , , rn , 3 5: chaftlicher Betritbönhaber zu betreten. Die
hene be? Iren Tarent Dee ha, 8 das Musterregister kt eingetragen behaltung deg ernannten poder di: Wahl veiwalters, Rechtgan walls Haarffick in larife 2 III unter F. des Wan enverzeich⸗ ; Otlhergen, Kreis Härter, das Verdiensikreuz in Silber, . Diese Vorschtit fin dei keine Anwendung . e ee: i r (er. hr Si dle r r ebe gh nnn, , äfferhegcin, . G, m, n, S., mn mee trma Carl 83 jr. in Hats anderen Vermaltzrs sowie üer die Hankensbittel die Fortsetzung beg Jubenden nisses und 21 VV unter B. des Warenvper⸗ bem Elsenbahntelegraphisten a. D. Gielow in Ottbergen, L. den. Verkauf , , . r gn sse des in es; nnn, ,, * Ait enioche im / folgendes ein gefragen; gr. . , , , , . /. ,,, 6. ,. w, . r e n nn,, in , n, . ,, . 6 reis Häörlet, dem 6 ahnftatlong gehll fen a. D. Breil in 2. . n. ein nur un mittelbar an argen , nn ge nnd nde me mm mee, 9 . 89
An Stelle des Georg Adam Stiehl schlog, angeblich enthalt nb I Muffe Ltur, stetznden Beeneemngäs 1e der fassung über die, Beibehaltung des zie Guäterabfertigungen sohsg dag Nug= . Frefeld ünd dem Eisenbahnrottenführer a. D. Klüner in re Gtellen, de mtlich die G ie zuständige Behörde kann den probewessen Uugdru ich ö. 167 . 2 é Konkurgorbnung beielchneten Gegenstende ernannten oder dle Wahl eineg anderen tunftabüro, hler, Bahnhof Alexanderplatz. refeld und j . 3. Behörden und ere Stellen, denen am e Be⸗ zen en dn i , r, ,, nn,, ,, ee, ,, , ,,,,
. ; 9 ö nu ha ͤ EG mittag r, und zur Prüfung der eines Gläubigerausschusses, ferner zur Pri n e enba hundir etttun. 4 e K r r of Schuß fest . , angemeldet. den angemeldeten Forderungen auf den fung der angemelbeten Forderungen . . ö . ö ; . Nehrn der nach Abs. J erteilten Gr 6 ö es in Handel dier n Kine inn n. e,, . ] 2 . kern num Setz. ] nf. At, Fügt 10s, Hormsttagz Hie ihr, 1. Merenberg , Vormittage den 22 Seytember 17, Mirage I31945 J en mit Wein elner welteren Grslgubnig nach 1 der 16 unn über e e, fee gn nde, erer kbit s 3
Vs hl gn] . 5315 Auna berg. den 31. Augist 1917. 0G ußr, vor dem unterzelchneten iz Uhr, vor dem unterꝛelchneten Gericht Güterverkehr der Rhein, und Main ⸗ ö 356 den Handel mit Lebeng⸗ und Futtermitteln Und ; , n des 6. gilde ef, de f iger me, Herm! r , ,
Kön glichen en re e iht Königlich Sächs. Amiggerscht. Nerichte Termin anberaumt worden. Allen Termin anberaumt. FatfenKtgtionen mit Bahern rochtsrh. teh, 3 * Dr min n . W Jun 1916 Mel bl. S. 68h nich. eiern! ; l ,,
le , , , . Personen, welche ehle zur Fonkuremaffe Isenhagen, den 21. August 1917. Netz , , ,, cG nter · we 1 D Kettenhandelt vom sJ uli 1917 Ctesche⸗Kesen 926) 86 5
Waiblingen. lz 1899] h Sache in Besitz haben oder Königliches Amtaogericht. tarif). Mit Wirkung vom J. Node mher ‚ — Bel Personen, denen nach der genannten Veroidnung berejtz eine Ole unteren Verwaltungtbenßrden sind verpflichtet, die 'i 1ũ
.
u ) gt ten Im Genossenschaftsregister ist heute bei onkurgmasse etwas schuldig sind, ö. ü wird der Augnahmftarif ha für. uin Handel int Kbengmstieln erteist worden C., gut listen unter Heranzlehung geeigneter nn,, .
5 ᷣ . , ( * 4h ö 9 t dem Darlehenstassenverein Cpye le- zufgegeben, nichts an din Gemein· Karkaruhe, Radom. 3lgz7 Delemlthruchfteine ulm, aufgeß ohen. i . e Krlauhntg als Grlautnig im Sinne des Kbs. 1, sofern fie aug⸗ In — ohm Bretzen acer ⸗Sweruharbz, e. G. 19 Konkurse. kü Kenn d mn lan, enn, n in,, , , . ö . dach, Frele San nn,, n . e fr nne gn n e e, f. 8 m. u. S. in OppelgBßohm eingetragen . zuch die. Verpflichtung. auserlegt, don mögen des FTanfmannt Grenst Goepecker Variant ber fi. gh, Gr. . 3. , , rms Gr mr 3 Die Voischüften in 88 3 bis 5, G 6 Absaß 2 bie 4, 5 7, 8 dehdere zu bessinn nenden Sierre g. ̃ * worden; Am 9. April 1917 wurde an , , , Vermögen des ,, in Hetze zer Sake und bon den . 96 i, ,,,, K ( abt, Brock annz n St. Anton, Krels Ken ver Verordnung über den , , n . ö und , 57 ö . K ,,,. ö. ö. ͤ 2 w n n ,,, . isch geber uten vert / 8, dem . ö J . n en dne , 26 5. 3. ; . hendi dem big⸗ sprechende Anwendung. . Erhebung nach dem 7 , Er B. Oltober 1917 ig
der Bauer Karl Stüher in Oppelsbohm üpals Kenn in Charnaitz, Lech! 3 ruhe, un? Jwasgntederlg fungen in Fran. Renn n e T g n cl ,n äahit ,, , , sr e, dn, nd, n, eri 3886 3 . ö heute, am 31. August 1917, Vormlttags Sommerfeld. den 29. Augußst 15917. Stuttgart, b. E ektra ⸗ Anlagen Ernst werden die Ausnahmetarife 5 a und 5b t . 8 eren n 3. 8 5 dir Grlaubnit lum sandel nit Wem getreideftelle und . w tatiftischen Amte einzurelchen. . teil i. daß. od Uckten Mitteilungen, die sie ö 23 . dir, ei, gr e ene, e n fen dec Dr ere n öde fe r gene , ee.
Ke mt ge t Waiblingen. l107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerschtaschreiber Gyorhecker, Sitz Karlgruhe, ist nach . fü Steine des Epezialtariss 11 auf · * ( d. 19 all macher ö . isenbaumyerihesfe im ge n, den 54 n. . ᷓ l brumg dieser Verorbnung. Ihnen obllegl bie Herffenlnng und dn⸗ K fel lowie die Sielle zu dernier len berg, Erlaubnin erteilt dat. J 9 6 8 . . gt, 66 2 265
41
*
Oberamterichter Gero. ; l . cht ; Konkurgherwalter: Herr. Nechtzanwaitt des Roniglichen ini gerichte. kräftiger Bestãtigung des Zwangzvergkeltg gehoben. den zl. AMuguft 1917 ndun
— men 1 — D33. 62 zum „Syar. und Darlehens, 1. Sitober 1517, Vormittags KRerkin. 31712 l6ruhe, den 22. August 1917. . r. d. J H 87 — in de ister 1 vor gesrhen en . Gnttin en. . 5 h ᷣ k e, . Ole Landegzentralbeborden gber bie von ihnen ten Stellen r g g ine re, e inn er al
G. m. A9 Utz. Prüfungstermin am 29. Sr., Bas Konkurgverfahren über dag Ver, GHGerichteschrelher t . 6 . n, owe, ⸗ wer al u. SH.“ Josef Galser, Hauptlehrer in iober 1917, Bormitiags i uhr, mögen den offenen Haudelsgesellschast Großh. Am . ,,, . 7 hem bighe Bahnunter haltunggarbeiter Hale in iznnen ugnghwmen hon den Vor schriften den h bl. 1, bet 6 3 astandige Behörde Hrn, ig terẽ Verwajtungiheß rde aunfusen u. v ser, a h 6 e v 2 * J uscal ohh sern , g J . gelen, rr 1 ie n, ie , Le een. Gan 1., der 5 ( dis 6 zulassen. ö r, , Bolsceife die 2 8
t er melder r mn. rr Wwalgshnt. 31900]! Star Voigt, hier. Anmelder st big zum und nach Abhalt des Schlußtermiß Min chen, 4 er. , Gintrag. zum Genossenschaftsregiste: 6. Dttober 1917. Wahltermin am e n, i mii an. Tarisamt ver n. . Et. · . · 8. 2 n e , ., wen tn, urg, bas A
; das Allgemeine
ö KJ J m s ie b r de, He, wen n Sehe bu , , n. . reel l ren wer fer enen, nenn m = di Ren ad bier t dne.
*