1917 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

3

3240s] Oeffentliche Zustellung.

Der Maurermeister Heinr., Koll in Mehlem, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Ded kopen in Bonn, klagt gegen den Oskar Korn aus Meblem, jetzt in Amerika, unter der Behauptung, daß der Betlagte dem Klaͤger für ausgeführte Ar ⸗˖ betten urd gelieierte Materialien elnen Resthettag von 3170, 03 A verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfaͤllig, eventl. gegen Sicherheltslelstung für vor⸗ läufig vollstreckaar zu verurteilen, an Kläger 3170,03 M direltausend ein⸗ hundertsi⸗bzig Marl 3 , nebst olg Zinsen sen dem 1. August 1914, dem Fälligkeitẽtage, ju zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivllkammer des Königlichen Landgerichts in Bonn auf den 11. Deze mber L917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 24. August 1917.

Laub, Ger.⸗ Sekr., als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichis.

32408] Oeffentliche Zustellung.

Der Barbier und Tandwirt Heinrich Hunold in Rufach klagt gegen die Maria Wanson, Ehetrau Ludwig Dietrich in Troyee, Frankreich, und den genannten Ghemann selbst, unter der Behauptung, daß die Beklagten und 3 Genossen ihm für Mienzinsen aus den Jahren 1915, 1916 und 1917 die Restsumme von „S 104, schulden, mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Verurtellung der Beklagten unter Samthaft zur Zahlung von M 104, mit 4060 Zinsen vom 23. Juli 1917 ab, auch das Ürteil für vorläufig voll streckdar zu erklären und den Ehemann Ludwig Dietrich zur Duldung der Zwangt⸗ vollstreckung in das elngebrachle Gut seiner Ehefrau zu verurtellen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Richtsstreits werden die Berlagten vor das Kaiserliche Amtsgericht in Rufach auf Dienstag, ven G. Nouember 191AT, Vormittags O uhr, geladen.

Rufach, den 31. August 1917.

Der Gerichtsschrelber kei dem K. Amtsgericht Rufach.

I32276] Oeffentliche Zustellung. Der Gärtner Friedrich Riebl in Straß⸗

burg, Kronenburgerring 16, Prozeßbevoll⸗ s

maͤchtigte: Rechtzanwälte Justizrat Reitz und Breuer, klagt gegen 1) Karl Ebel.

Koch, 2) dessen Ehefrau, Eugenie geb.

Wittemann, früher in Straßburg, Kronen burgerting 16, jetzt ohne betannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beksagten für die im Hause Kronenburgerring 16 dahier innegehabte Wohnung die rückständigen Mietzinsen vom 1. Oktober 1914 bis 1. Juli 1917 in Gesamibe rage von 946 S schulden nebst 40/0 3h sen aus den einzelnen Be⸗ tiä zen von din jeweiligen Faälligkeinstagen ab, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ uricilung der Beklagten als Gesamt⸗ sckuldner zur Zahlung von 946 M nebst 40so 3insen dus 86 „S seit 1. Januar 1915, aus 86 M seit 1. April 1915, aus S6 S seit 1. Juli 1915, aus 86 „6 seit 1. Oktober 1915, aus 86 S seit 1. Januar 1916, aus 86 Sa seit 1. April 1916, aus S6 MS seit 1. Juli 1916. aus 86 ( seit 1. Oktober 1916, aus 86 M seit 1. Ja⸗ nuar 1917, aus 86 S seit 1. April 1917, aus 86 S seit 1. Jali 1917, ferner den beklagten Ehemann zur Duldung der Zwang svollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen und das Urtell evil. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckhbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 11. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf den 29. Ottober 1917. Vor⸗ mittags 9z Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg, den 28. August 1917. Gerichtsschrelberei beim K. Landgericht.

324101

Zur Festsetzung des Nehernahmepreises für den der Firma J. Beba & Cie., früher in Thann t. Els., derzt. ohne bekannten Aufenthalt, enteigneten Kriegsb, darf von Bereifungen 4 Dicken und 4 Schläuche soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 24 September I19I7, Vormittags 10 Uuhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft in Berlin W. 10, Viktortastraße 34, verhandelt werden. Die Beresfungen befanden sich zur Zeit der Enttignung im Besitze des Immobilen Kraft wagen⸗Depois 3 / 4 in Frankfurt a. M., an welches sie vom Kraftwagenparke der Armee⸗Abtellung B in Mülhaulen abge⸗ li⸗sert worden sind. Die Firma J. Beha C Cie,, derzeitig ohne bekannten Aufenthalt, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird,

auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Geschäftastelle des Reichsschiedsgerichtz für Kriegt wirtschaft.

32409]

Bei dem Relchsschiedeg⸗ richt für Krlegg⸗ wiitschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung deg Uebernahmepreises für Motorrad⸗ bereifung, als: 2 Decken und 2 Schläuche,

Ftelburg i. Br., Fiiedrichstr. 33 b. Heir, . gewesen, r,, , Zur

Zelt der Enteignung befand sich die He—⸗

teifurg im Gewahrsam der verwitweten Elise Hein, gev. Klemg, in Freiburg J. Br. Zur Kestseßzzung des Uehernahmepreises soll am 2 A Teptrmber 1917, Vormittags 103 Uhr, vor dem Reichsschtedagericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn er nicht ver⸗ treten sein sollte.

Geschaͤftzstelle des Reichs schledsgerichte.

324111 J

Zur Feslsetzung des Uebernahmepteises für den einem unbekannten Eigentümer enteigneten Kriegsbedarf von 2 Kraft⸗ wagent ecken soll aut Ano / dnung des Herrn Vorsitz enden am T4. September 1917, Vormittags 10 uhr, vor dem Reichg⸗ schiede gericht für Krieggwirischaft in Gerlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ handelt werden. Die Decken sind in der Strafsache gegen Unteroffi ier Hohler von dem Gericht der 42. Inf. Grigade an das Immobile Kraftwagendeyot in Frankfurt 4. M. abgeliefert, in dessen Besitz sie sich zur Zeit der Entelgnung befanden. Der unbekannte Gigentümer wird hiervon be⸗ nachrichtiat mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. .

Geschãntzstelle des Reiche schiedsgerichts für Kriegswirtschaft.

32412

] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den dem feindlichen Ausländer Pi tro Alceno von Palermo enteigneten Kriegs bedarf von Bereifungen 3 Decken und 3 Schläuche soll auf Anordnung des Herrn Praͤsidenten am 24. Seytember 1917, Vormittags 105 Uhr, vor dem Reicheschiedsgerlckt für Krlegswirt⸗ schaft in Berlin W. 10. Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Die Berelfungen batte Pietro Alcheno zur Zeit der Enteignung bei der Fuma F. W. Arens in Hamburg, Hegerstirg 14, in Miete stehen. Pietro üleyend von Palermo, derzeitig ohne bekannten Aufenthalt, wird hiervon be nachrichtigt mit dem Bemerlen, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn er nicht vertreten ein sollte.

Geschäftzstelle des Reichtschiedtzgerichts.

h Verlg ung ꝛt. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust

Wertpapie ven befinden sich gusschlieñ oon Wer ey er n e ,

(322541 Berauntmachung.

Bei den heute vorgenommenen Ver⸗ losungen unserer Stadtanlehensobli⸗˖ gationen wurden nachstehende Nummern

gejogen: n. Aulehen 1886.

Lit. A 20 128 168 202 352 375 376 405 471.

Lit. EB 44 63 300 378 420 448 474 489 511 602 606 664 786 793 824 832 875 891 97,3.

Lit. C 141 183 229 241 264 275 299 333 483.

Lit. D 159 182 253 275 332 435 436 451 453 5I17 586 598 646. Lit. E 90 191 220 237 279 308 371

409 464. b. Aulehen 1895. Lit. A I. Lit. R 12 13 62 204 281 391 487. Lit. C 80 126 260 284 352 406 483. Lit. D 10 10 214 219 305 336. Lit. E 43 129 222 230. c. Anlehen 1908. Lit. A 42 111 364. Lit. ER 136 282 284 428 558 674.

Lit. C 124 290 Lit. D 98 431 611 887 992.

und zwar:

außer. Veri insung,

Nürnberg,

welche in Eigentum des russischen Staatg⸗ angehörigen Dr. Tschenzoff, bisher in

1917 außer Verzinsung.

loslung für 1914. losung für 1916

für 1916.

(271491

losung von Schuldverschreibungen deg

brjw. 1908 würden folgende Stücke zur Rückzablung zum Nennwerte am J1. Fe⸗ bruar 1918 berufen: a. Nr. 52 115 276 317 421 466 513 557 730 791 (30 / Stücke) und 915 922 1024 1220

über je 5 O9 ½; b. Nr. 1923 1984 2174 2259 2280 2471 2498 2711 2739 2740 2753 263 2855 2861 2899 2949 2995 3071 3146 3238 3295 (34 0 Stucke) und 3461 3629 3642 4918 4077 4078 4124 4144 4167 4186 4187 4229 4253 4396 4415 4659 4673 4683 4705 4707

C. Rr. 4838 5613 5030 5040 5066 5180 5211 (33060 Siitcke) und 5391 5590 5605 5656 5689 5699 5836 A 0s Stücke) über je 2000 . Die Kapital. betrage können vom L. Februar 1918 ab gegen Rückgabe der Schuldverschrel⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseite der Ziusscheinbonen ver⸗ zeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital- betrage gekürjt. Die Verzinsung der aut⸗ . Schuldverschreibungen hört mit

aus 1917: Nr. 269 und 1722 über je 500 ; und Nr. 3675 3716 4050 4494 und 4567 der je 1000 S; und Nr. 5736 über 2000 .

gstaliwerk Menteroda in Thüringen

stattgefundenen notaꝛiellen MNuslosung

1) Stücke über le M 1000, lautend:

588 614 637 660 692 721 751 872 224

Eingelöst werden die gezogenen Obli⸗ gatlonen kostenfrei nach ihrem Nennwerte,

a. des 1886 er Unlehens bei der Stadttämmerei Pafsau, der K. SG auptbaunk in Nũrnberg mit ihren sämtlichen Filialen und der Ver⸗ eingbant in Nürnberg, und treten dieselben am L. November 1917

b. des 1897 er Aulehens bei der Stadikümmerei Paffau, der K. Gaupibant in Nürnberg mit ihren säamtlichen Filialen. der Bankfirma Leuze ch royy d Cie. in Passau, der Filale der Dresdner Bank in Närnberg, dann von L. X G. Werthei mber in Franksurt a M. und Delbrück Schicker & Co. in Berlin, und treten dieselben am 1 Ja⸗ nuar 1918 außer Verzinsung,

c. des 19068 er Anlehens hei der Etadtläümmerei Vassau, bei den sämilichen K. Bankanstalten, bei der Bercinsbant Nürnberg, bei dem n, , . Auton stohn in

el der Filiale der

Dresdner Bank in München und

hei dem Bankhause L. Æ G.

Wertheimber in Frankfurt a. M..

Reslanten des I886 er Unlehens : Vit. B Nr. 901 aus der XXVI. Ver-

Lit Ih Ny. bro aus der XVIII. Ber.

RNestauten des 1895 er Aulehens: Lit. B Nr. 73 aug der XX. Verlosung

Paffau, den 1. September 1917. Eiadtmagistrat. J. V.: Amgnu, Rechtsrat. Heinrich, Stadtlãmmẽerer.

AUuslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Aus⸗

Anlehens Lit. O vom Jahre 1905

1237 1290 1341 1390 1434 1450 1494 1527 1737 1742 1790 (4 0,9 Ethcke)

( 00 Stücke) über ie 1000 MS;

nde Januar 1918 auf. Nückstände aus früheren Verlosungen:

Mainz, den 2. August 1917. Der Oberbürgermeister.

Gewerkschaft Vollenroda.

In der am 25. August dieses Jahres

unserer S o / igen Teilschuldverscheei vungen vom Jahre 1910 wurden fol gende Nummern gejogen:

47 57 58 87 96 136 139 246 305 310 331 332 381 383 435 438 462 485 572

998 1008 1014 10979 1103 1197 1207 12652 1262 1279 1291 1308 1337 1342 1459 1460 1475 1491 1506 1517 1520 1531 1540 1575 1588 1609 1648 1694 1714 1718 1723 1725 1740 1777 1815 1833 1875 1884 1910 1969 1971.

2) Stücke über je M 00, lautend:

2201 2235 2257 2258 2270 2274 2311 2384 2387 2417 2454 2516 2591 2607 2686 2688 2692 2693 2777 2799 2804 2859 2881 2885 2941 2953 2972.

Dieselben werden vom 2. Jannar 1918 ab gegen Einlieferung der Teil- schuldverschreihungen und der nicht fälligen gingschelne nebst Erneuerungsschein bei der

Efsener Credit · Anstalt, Essen⸗

Nuhr, Deut schen Rank, Berlin W. 8, Deut schen Bank, Filiale Cöln. ,, n. atbank, Magde⸗ urg, stasse unserer Gewerkschaft in Menteroda . en , 1320921 enteroba, den 1. September 1917. Gewerk schaft Voltenrol .

J Die am 1. Oktober und 1. Deiember 1917 fälligen Zinsschelne unserer Pfand⸗ 132299 briefe werden vom 1B. b§5. Mt und Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1B. November 1917 ab an unserer wir hiermit zu der am Donnerstag, ven Fafsse sowie an den früher bekannt ge 27. September er., Nachmittags machten Stellen einge nst.

Preußische Actien⸗

5) Kommanditgesell⸗ aich, wee so. Zan 103.

schallen auf Allien n. . Altiengesellschaften. . .

Soll: Diverse 22 158.39 *, Abschrel=

ekanntmachungen über den Verlust bungen 140450 , Füdctzablungs fonds rtwapieren befinden sich ausschließ 1006, 6, Gewinn 3000,‚— . Gaben: lich in Unterabteilung 2. Diverse 27 563 39 1. z

ö ü tügeln Bezirt Leipzig, 6 ar .,, ö. 36

tz, im Hotel Schwinges in Bedburg

ann, , ,,, e. ier. n r. d,. , ,. . , unferer Gesellschast er⸗

ank.

Vagesorbnnn g: 1) Geschäftzberickt der Direltion.

deinemann ju Lüneburg zur Aug⸗ zahlung aelangen: ! Lit. A 9 617

266 260 277 301 360 366 373 378 497 428 461 462 471 02 511 526 653 663

Justijrat, Kgl. Notar. folgender

2 Vorlage der Bilanz, Bericht der

Rechnungsprüfer und Erteilung der stofswer e Ur. Nahnsen EUntla 6. sür den Vorsiand und & Co. Ahtiengesellschaft hamburg. Au sichtzrat. 6 Bei der am heutigen Tage dor mir er. 3] Festfetzung der Dioldende folgten Auslolung der Vartialobli- h JIteuwahl des LUussichtarate. gariduengualeihe vom Jahre 1903 sind h 129 soigende Stücke auggelost, die mit einem S) Uebertragung bon Attten, ; Aufschlage von . vom 2. 1 Bedburg, den 6. 5. 1917. 1918 ab bei den Bankbäͤusern W. O. i ;

Michaels Nachf. zu Lũne burg und der Zuckerfabri Be urg.

Leannoverschen Hark vorm Siũmen Sch ifa, stenpert, Vorfitzender.

Neuwahl von 2 Rechnungeprüfern.

Der Uufstcht gat.

zum Deutschen Reichs an 2 6 , nl,,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigen yreiß sir ben Nanm elner d gespaltenen Einheitgzeile 30 zi. ng autzstehender ö

erlust und Fundsachen,

tungen, Verdingu k

fge ö. n n c. bon Wert pad fung Ac. don We ö ann anhiigesclis bj en gegn s ien u. Attlengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ haften auf Altien n. Altien gesellschaften.

—— . Wr.

nicht um Gintrelbu derungen handelt.“ Absatz U: Das Stimmrecht kann durch eir en Bevollmachtlgten aut · (übt werden. Für die Vollmacht ist die riftliche Form erforderlich und genügend. Die Vollmacht bleibt in der Verwahrung der GMesellschaft.

S 39: . Zu Beschlũssen über Abänderung des Satzungen ist eine Mehrheit von . des bei der Beschlußfassung vertretenen n gp 6 ö ö

e folgenden Paragraphen sollen nach stehende unn d ut . 1 9

37: am Schlusse den Zusatz: Dles gilt auch fuüͤr neu Altien, sallg in dem Beschlusse der General⸗=

Aker inden fich 2.

Daimler · M otsren Ge

stllschaft art Untertur khrim. ;

1 I3, E , sooo. gez) . 23. ordentliche Geueralver sammlung 666 677 736, 28 XR M AO00. wird Freitag, den 28. Sentember

den 3. G 1917. d. J., 3 ute Rachmittags, in der urg . Drone · gerffff abgehalten, mit

in den Vormlttagsstunden bei umserer 5 stasse in Sreslau,. Schloß ⸗Straße Nr. 4, Bäch den früher bekannt Kracht Häbergichen, d ä Schtenber 1t'

Breslau, d

ratg.

Uebertragung von Aktien.

7) Rerschledenet.

Der Vorstand.

. . 2 S. Ehristen fen.

2

werden hiedurch ju

ie r. Is. , im

bergischen Ver ee ,

Generalvt I. Beschlußf

unserer Ge sellschast ber Montag. den dachi ittag s der Wurttem⸗ u Stuttgart statt. 20. (außerordent sichen) ammlung eingelaben. , n. 6 assung über die Erhöhun des Grundtapltalg um 24 00 9 9 Ausgabe von 24 00 neuen In- tten zu . 1000, —. ssung üher die Abänderung

versammlung über die Erhöhung des , . nicht ein anderes 5.

5 26: am Schlusse den Zusatz: sowie eigen Protokollführer, der 31 mile ne des Aufsichttrats sein muß).

§ 281, im ersten Worte Geschãftgfũ und der Erteilung der vorge⸗

lbjahr: hinter dem

Genehmigungen Schluß den Zusatz: „sowie jweckz sack⸗ gemäßer Augũbung der ihm na Satzung obliegenden Tätigkeit Sechver⸗ ut ih bei i n, ö.

peo g atz en Zusatz: Die

agesordnung; . 1) ö die Taͤtigteit im letzten . . ahr. Schlesische Boden Credit⸗ 2) . der Zahrestechnung und

r . lun Aktien⸗Banl. er f en irre ber e.

—⸗ ; 3) Genehmigung der * cn ker mes fieber 3 ei öucs wllseze des liuffchts

. Generalversammlun ndet von 13 Geh lemher ez an, ; Mah eines Grsatz manns (Suppleanh. 66

innerdalb der ersten 6 Monat = e,. r nate seden Ge

tigung des Aufsichtgrats, weitere assung betreffende Aende⸗

Stin: mtechtg in der ng sind nur diejenigen

30 Ata ii Worte: orden ;

zlaß des 8.

lediglich die rungen vorzun

Zur Ausũbung de Generclversammlu

ezner: der Aktion are

i hr gon zten nach

Preußische Zꝛꝛss) . Boden⸗Crebilzickien Bank. tie nbangzsellsthast, ar ile at

Die am 1. Oktober 1917 fälligen Wohnungen, Frankfurt a. M. Coupons unfer? Syhothekenpfandbriefe Ciniadung zur auternrdensichen werden vom IS. Gentember er. ab , der Attionk e auf,. in Berlin an unserer Naffe eingelbst. 19173,

Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗

ittwoch, ven 8. Otiobe

wollen. Tages orduung? Berlin, im September 1917. J , ,, ö

h VUrgaäͤnzungtzwahl zu ; 2 le Aktionäre werden ersucht, zur Knt⸗

2017 2036 2089 2134 2170 2183 21971

zu der am Soanabend, den 6. Cttober

ö. n,, 565 e n,, tember, hinterlegen zu wollen. i, , . hn n, we 1917. granrfurt a. M. den 3. September

Der Ausft chtsrat der iema 1917. , Gebr. Schüller Act. Ges. Bůr ermelster St. sur. Hermann Luppe, Ban sdirektor a. B. Hermann Maier,

Tagesordnung:? Architekt Simon Ravenstetn. . des Zahregabschlusses 2. . .

Venug berg.

Gmil Drechsel, stellvertr. Vor.

1) Vorlegung , , a ne des Vorstande 3er . und de ;

) Beschlußfassung uber Vertellung einer E. J. Ohle's Erben

J . 3) r fr des Vorstands und Auf. Altiengesellschaft, Breslau. Hierdurch gestatten wir uns, unsere

Der Grubenvorstand.

4) er e ratawabl.

tz 1; ferner itiondre bereqht

SS 37 und zel igt, welche ihre Atuien

den Kassen nnserer Gesellschaft in ttgavt · Untertilrkh e im und eat. n üritemberngischen tig art oder hei der in und deren Deut schen

vt a. M. en 3 re rr, ne, dustrie in Berlin oder sowelt Mitglied deg Glro. Gffelten⸗ Bank des Berliner Tasseaverehas in Bersin oder bei einem Notar shätestensß mit Nhlsaus des erttags vor der General- mwlung hinterlegt haben. Im der Hinterlegung bei einem Nolar it gleichsettig mit dieser spätestens mit Atlauf der Hinterlegungsfrlst bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Num mernver zeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. ;

Bezüglich der Vertretung in ver st Generaipersammlung wird auf ken 8 34 Absatz 7 unserer Statuten hingewlesen.

Ge gt urtertttchelm, den 4. Sep⸗

die llebersqhr t 38; ferner 1. 40 Absaß 1 d

te Worte: Nufschrift usw. .

eg intent usse 94h und

37) Ole . nee e e. é

biz zum felve oder bel der töne lt Setz 2; ferner Berrindhanz iu Ss ö Deut s chen Yan en sollen deuifchen Filtalen oder der

Vereinsbank in .

den Perggraph = Geaer n fe fn g ist

2 . nternehmeng . ne d e nee r f d nn geren , tt en ten Erfindungen,

toren aller Art sowle von Maschinen aller Art, die angetz leben werden, und lberanpt von Gerãten und zu der Motoren⸗ er er r, ö. n und Ganzfabrlkaten gestatt egenstand ihreg Gef imenhängen. Sle ist l ndere industr elle herzustellen und zu perkanfen. . die Gesellschaft Geschäfte äbnlicher t ten ind von Peltten erwerben PR in beliebiger Form daran be-

Machmittags 8 khr, in den Segen - seits mit dem Firmastempel versehen zu räumen der esensschafi, Ftömerberg Rr. 5. ä n

in Cannsta die sar Gandel tiud

Serstellung Devots bei der

gegennahme der Berechtiqungs und Eir⸗

J

j s werden itüitskarten ihre Aktien bei dem Bank⸗ Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden bier een, enen g n b. J., Vorm. 10 Uhr, im Catola⸗ . 66. Lee, 1. 6. . ĩ tattfindend affe. Römerberg 3, Frankfurt 2. M. , spätestens bis Freitag, den 28. Eep⸗

sonstigen at e ne n rauche gehören. der Handel

betrie des zusa

berechtigt, a Grieugnisse

tember 19517.

. Mrettva. ,, Noch nicht eingeiahltes Aktlen kapttaltontoe..--. .. Grundstucks konto... ge /

; t 2 1 1 1 1 H v , ,, , 1 1 1 8 486 * J d , Kontokorrenttonto; . ; . die entsprechende Bescheinigung eines deut Bankguthaben . k .. S 345 573, 25 schen Notars lpatestens am 28 Cey·- Anzahlungen auf Spelcherban .... . 78 009, tember 19174. - An jah lungen auf Maschlneen.. . . 669 450. . in Kreslau: Diherse Bebltoren ..... 6565.85 1083 709110 bel der Gesenschaftstaffe oder gassciant ; J 11447 bel dem Schlen'schen Banlverein, wn, 4 1564 482.50 Fitiale. der, Peutschen ank,

Gewinn. und Verlustkonto--...

Passtva. Aktienkapitalkonto. ...

Stadtrat Bleg ke, Bankdirertor 6

und treten dieselben am L. Degember

Stadtbaurat Kutschle, Geheimrat

Tages orbdnun

96 705 75 schafts jahr 191617.

. . . lastung des Vorstands und des Au J . 155 625 chtgrattz..

HJ ö l 3 Au Kloratg wahlen. . 1 . D e,. welche ihr Stimmrecht

Burg hastotonto ...... ...... ..... . i 16d od po

̃ Otto Meyer, M. d. H., Bankdtiektor Kauffmann, Rentier Kloht, weck, Bankdirektor Peril, Fabrikbesitze S. Winter. ** . ö 3n . 3.

. 6 83 30 3 mie nn, zzs66,

2 000 000 -

versammlung hinterlegt lassen. Breslau, den 4 September 1917. ; Der Vorstand. Künker. Herzog.

Das Grundkapital der Gesell⸗ f 32 090 000, tien über je . n ,

Motoren⸗Gesellschaft.

Daimler. Der Vorsland.

Zweite Beilage

zeiger und Königlich Preußisc

Berlin, Donnerstag, den 6. September

en Staats anzeiger. 1917.

6. Erwerbs und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. vo 8. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Varsicherung. 2. Banklausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enoss enschaften. tsanmilten.

————

über dieselben muß indessen nach 8 1 des s32298]

zweiten Tage vor der Ver sammlung

bei der Dir r etlon der Dlseonto. rechn ung.

obenerwähnten Gesetzes fur jede Anleihe Bie at*err ö

, und in getrennter Abstimmung br fine en ahhgen in Soest werden ö ermit zu 1. i. der Versammlung sind nur dlesenigen ze n lhre 4h ,, . en,. stimmberechti t, welche ihre gebäude zu Soest statt findenden rden chuldverschreibungen spätestens am lichen Gencralvsrsammiung eingeladen. hinterlegt haben: 1) Bericht M Lerner bei der Reichs ß aut, Berlin. Kontor des , . für Wertpapiere (gegen Depotscheln), , 6 Tr e e n

Vom 6. September b. J. ab ge⸗ langt der Hins ichein Nr. 4 unserer 4 0so Schuldverschreihung vom 15. Ok⸗ tober ES9n bet der Lobauer Bank in TLöban und *hren Filialen, bei dem CG. Deydemaun Bautzen, Sbam, Zittau und Schir gis⸗ walde und an der Kasse der Gesell⸗ schasft zur Einld Jung.

Bautzen, den 3. September 1917.

Eisengießerei & Maschinenfabrik

Antinngesellschast. Bpa. G. Lehmann.

Atiiengesellschaft

Bankhause

zu frarlgruße: 38) Entlostung dez Vorftands und des

el einem Notar, rechnung für 1916517 bei einem der nachbenannten Banlhaäuser 2) Ber ö d 4 7 oder derea Zmeigstellen: J ö bei der Filiale ver Nheinischen Aufsichtgrats und Feststell e , , . bei der Süd eutschen Yisc onto Ge , I teh'n d 4 n, , senjchas . m g. GJ

Vereinigte Gumniwagren · Fabriken HJarburg Wien

vorm. Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am G. Oktan d. J, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft ju Harburg a. d. . Wilstorferstraße 26, stattfindenden uuduierzigiten rrdeuntli nnz eingeladen.

zu Gerlin? 5) Wahl von Prüfern der nächsten Jahtes·

chen Genera.

Der Borstand. versamm lu

Tagesordnung:

Gesellichaft, 6) Ae ö; J. Ber ĩiner Gaudels Gesell. 3 7 . ,, ,. biz le, ke, e Dar füe Gandel In Altiengesellschaft 1 * ö * und am te . Bankhaus von der Heydt Ruhr⸗Lin pe Kcleinbahnen. 9. , . Gesetz und bel dem . S. n v. Dol ff. ein rich. ku Frankfurt a. M.: . loꝛ bl] wetanntmachun bei der Flle ler Dfrcekion d , . Dig e gnto ˖ Ge arg an* 6 , n min

Mannheim : bei der Enddeutschen Dis conto⸗Ge⸗ 2

bei m dem a 9 fz . Gant oerein *** auen swhen nebst Vorl be dem i, Sal. Opptuhcim

chlußfassung der nicht mehr betroffen und haken kein zufolge in

dri o

ward an Ze

Dag Geschäfts jahr ist das

5 = Kalenderjahr. ejember j:d Johre; it Cie Sinan n nch! . halb der 3. 65 .

jabtg sind bie &

lzꝛꝛ87 . ; Anf den 3. Badische Lokal · Eisenbahnen A. G.,

Aat lsrnhe. z o/o Anleihen der Jahre 1900 nud 1901. .

Da die am 14. Juli 1917 von uns auf . . August ., o en r, Ver⸗ ammlung mangel der gese erforder lichen Beteiligung ergehnislos verlaufen ist, laden wir gem! vom 4. Derember 1899 14 Mai 1914 die Glzubtger aus unseren 4 Teilschuld⸗ verschrelbur gen, Anlelbeauggabe J1 vom Jahre 1900 (Nr. 14000), Anleiheaugz⸗ abe II vom Jabre 1901 (Nr. 4061 bis O90) von neuem zu einer Vertkam mung auf Mittwoch, den 26. September ,

algruhe in do e tgge Rheinischen

Aktionäre ju der am 8. Oltober 1917. Nachmittags 8 Uhr, im Slitzungtsaale ,,, * . . 25 ö en a . e au, ; e 2 Königsberger Spelcher⸗Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg Rr. * n eee en liehen 9 ö. Generalversammlung ergebenst eln⸗

80. Juni A917. Gaben. juladen. z än, ,

Monnte deg Gefchäftg⸗ Silanz sowie Gewinn. und chnung für das obgelaufene Ge⸗ r mit ben Bericht star dy und Aufnichtaraig q; sammlung vorzulegen.

S 29; . Fall Mitgliedern bes

en des Vor⸗ er Generalver⸗

der Vorstand aus mehreren eht, ist zur Vertretu

aft die Mitwirkun er stan dkimlrgliedern er forberllch. sichtzrat kann aber auch örst einzelne Vorffan oder ein Vor eintm Proꝛurissen o ö die Gesel

3 2 , I) Erstattung des r T slrberichte und §z 3 des Gesetzes 3 Vorlegung der Bilanz und Gewinn ** und. Veriustrechnung für dag Ge⸗ mmen, . demttg lieder für sich allein . mit

tou n zu⸗

sschaft . ü Vorstand führt dle Ge⸗ it nach Maßgabe der stwert rag ent haltenen 6 e ,, nge e Genehmiqun

lst insbesoadere ö.

IJ für bie Aufrrghwne von Anlehen, s. Ausgabe . 3

um Erwerb und zur andelggeschästen und

ng von Fllialen, zur Beteiligung an anbeten Unternehmungen und , e owie zur 8 und gin end von ö freun nm in Neukauten oder Umbauten großeren

eß, 1 **. ö ) jum Ankauf 163 zur Veräußerung . . , ., be. zur gebung n w er s) jur Ertellung der Pro ö. . sonstigen wichtigen Vertrage⸗ ssen, ju Prozessen und V

mehr als S 2 Cod. soweit

27) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über dite Gewinnverteilung sowle Eni⸗

. 361 ude

dee ir ber Werfer , vir zweckg Beschlußfassung über folgende An⸗ träge ergebenst el a. Aussetzun

23:3 er schaste der Gefell i Hesetz und ien Besismmungen und gegebenen Anwelsu

ussichte rais erlich:

der Vlanm *ßigen Til der Anleihen auf 10 6 n, , , n um au für die ali io fin znr G gi

927.

Unsere Anleihen aug den Jahren 1900 und 1901 sind zu gleichen Tilgungsbedlnungen kia her e , g gabe ergibt e ein in den Xl, derart, daß die letzten Anleihe der Jahres 1901 ein später zur Rückahlung entsprechenden Tilgungsra des Jahres 1900. Da auch die Grunde, welche unsere Antrge nötig für beide Anleihen aleich

laden wir die Arten unserer Teilschuldverschrelbungen

.

u Y zur rrichtun Au n e,. ) guggegeben Verschleden⸗

3 h Berlin obo boo = bei 93 . ver Deuischeün . oder ä obo ooo -] pern Bar khauß Georg Irdnberg M Co. oder m 8 bel dem Bankhaus Mbraha Echle⸗

. singer . . Der Uufstchtsrat der Könlggsherger Spelcher⸗Aftien. Gesellschaft besteht aus hintel i? und während der General⸗ folgenden Mitgliedern, den Herren? Generaltonsul a. D.

eteillgungey, en, und unghrg en

ngen als die en der Anleihe

ma sind, 27 läublger aus

t zur Beratung Beschlußfassung

angebracht werden. Die Hint erlequngg⸗

ag e, e I) Vorlegung der Jahre sbllanz und ker Gewlnr⸗ und Verlustrechnung nebst

ken Berichten des Vorstantg und des

der Bilanz und Ent⸗ orstands und des Auf⸗

sichtsr at. glu klaffuns über Gewinnvy

4 Wabl jum Nufsichtsrat.

erren Aktionäre, welche an der Generalhersamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Attlen oder den D über die Hinter legu

mindestens

cGeueralversammlung

del der Kaffe unserer Gese Harbꝛrg g. d. G. I siraße 26, oder

bei der Deut

der Klein

uklam⸗ bet der Miliale ber Seutschen Bank, am Sonnabend, den 29. .

bei der Mliale ver Vant sür Handel RSR 7, Nachm. X ute 30 uten, 83 8 im srielshause zu e. . . agesord

bel der Rhein sschen Creditbank, h Har ö. . Nufsichiorate es ands und des Auf⸗

sellschaft, A. G., sichtgrats über den . und die Verhaältnlsse der Gesenschaft der Bilanz für dat

Aufsichtsrats. Ge nebhmigun lasfung des

. n. dentuelle Genehmigung der Bilanz. Dle Inhaber bereltg ausgeloster, aber an 83 e le e fr nnr 9. nicht zur Rücksahlung vorgelegter Zur Teilnahme an der Generalhecsamm-

chulbvers Gre hungen werden von esner lung sind nur diesenigen Attlonäre be⸗ die el denen, ändernden Be rechtigt, welche vor d .

der Aktien bel einem unseter Statuten

ö der V Iu , ,, ung Fi Atrien hei den 3 reifg 6G. dauten er Versammlung kein Stimmrecht. wockent gti 2 ttage˖ Alle Schuldverschreibungemhaber . n. ö. ; 5 ; . 3 e tung,

fhen Baut, Gerlin,

oder 28.

bei der Deutschen Bank, Fgiltale BHanburg, oder

bei der Hannoverschen Ban in Hannoner und deren Filiale in Harburg a. G., od

. Herren Schoeller G Ce,

en, zu hinterlegen. . Die Hinterlegung muß mit einem Nummern verzelchnis in doppelter Aug⸗ fertlgung ersolgen. D erbält der Hinterleger quittiert zuruͤck und glelchieitlg eine Einlaßtarte für die Gene- Die hinterlegten Aktien der Gentral⸗

wald

t nkhause von ngend ersucht, ihr Intereffe an dem Küöm. ESqchiutam in Er re, oder E ank! unserer Gesellschaft durch . Gandels⸗ gi n de eilnahme an der Versaimmlung zu pe Berlin deponteren. ,. und nickt durch nochmaliges Fern,! BSie Stelle von wirklichen Depositionen . en den durch die Voꝛbereilung der vertrelen auch amtliche Bescheinigungen n n bedingten erheblichen Auf ⸗· von Staatz und Kommunalbeß rden oder ; und ver allem an Kossen ihrer Kassen über die bel denfelben als a Erinals vergeblich zu magen. Schrift Deyostium befindlichen Äktlen. liche Aumeldung von Keilnahme oder Ver- Hinfichtiich ies bei der Deponlerung n sind möglichst frübzeitlg an die wester zu beobachtenden Ver fahreng wird esellschaft zu richten; sie können späfse⸗ auf 5 17 Abf. T des Statutg verwlesen. eus am Tage wor der Wer famm. Nie Bilanz nebst Gewinn, und Verlufst. ng Vormittags zwischen Sz und rechnung sowig der Rechenschastebericht 1 Uhr und Nachmittags gtwischeun liegen in der Zelt vom 11. bis 25. Sep—⸗ und 6 Uhr, in unseren Geschäfta tember 1917 im Geschäftshaufe der Di . (h e n, ,. , n,, . . , n, aug. ag5iage von reisgwald, den 5. S ö 105 Uhr ab im Ber sammiungeöraum 2 des a ., B

ralversammlung. bleiben big zum Schl versammlung bei der Hinterlegungtstelle. Je S 300, Aktien gewähren eine

. a. v. G., den . September Der Ausfichisrat. Der &

Unsstchtsr ais: ht.

sckeine sind der Anmeldung beizufügen. Eine ausfuhrliche Her n e, en ld bb

Vorflande der Gese

21 Uhr 9tachm., im le Nr. 14 Bi senhalle in Ham burg. ö 89

am Freitag. den RS Seyniember 191, . 2 Tages orduun 9

Gewinn · und Verlustrechnung zur

Chapeauron auburg, Kl. Jo⸗

er , Iösjn , m,, , .

Et tember vis aum 27. September 1917 r

Hitz nebst An⸗ die die lagen önnen bel den ö No⸗ . . taren, bel der Vereintbank in Hamburg, binnen u . mhurg, und bei den Herren M. . den

Der Dorsitzen de des Nuß sicht sr alt.

Lud w. C. Dr. F. Kuhlemann.

Gełkanntmachmng. In der unterm Gestrlgen vor dem Köninllchen Notariat 1 Nüinbera gem ilgungsplan unsereg 400 igen mit 030, zablbaren Prioritätsanleeng zu S 750 000, vorgengmmenen LG, Mann- eilschuldverschr Nummern gezogen: 22 tic Lit. . B M Goo rückzahlbar mit MS IO30.— Nr. 18 25 135 212 222 225 254 267 310 323 337 373 378 399 40 409 417 453 515 21 529 538. 1. EH4 Silick Lit. B a M SO0, rũckzahlbar mit Æ 16, Nr. 24 43 58 59 76 148 155 174 227 269 280 296 302 331. Nestanten: au 19175 Vit. B Nr. 4. Dsese Teilschuldvorschreibungen wel den 6 Aok8, von welchem Tage an deren Vein

schaftlichen Lage ,, Jann vom Tschöpelner Werke Will.

J icha t, Ka Is ö 7 J 21 in n en, nn, . Altengesellshhaft. Tschöpeln. ö . em der = ir! Bavische Lokal Eisenbahhen . G. gef qe nn . . nn n e t Der Bor stanv. T. Ottober IAT. Classen. A Uhr. im Geschäflshause der Berliner andels Gesellschast, Berlin ehrenstr. 32/33, statifindenden orden i⸗ 32289) lichen e, , ,. ein. es ordnung: Cuxr , k 1) e 3 ert Der engeselschaktt 6 n , e e , Generalver sam nilung der Aktlonäre r n fc n, e n e rn.

ittwoch, den Nachmittags

wurden folgende

eschlußfafsung über bie Bilanz, die ö 9 * . 6 er n run, ü die Gewinnverteilung sowle über die I Vorlgge des Geschan bericht fuͤr das Ertellung der Entlaslung. 10. Geschästejahr nebst Bilanz und 3 ur Tellnahme an der Generalversamm⸗ Genthmigurg. lun d nur diejenigen ö Entlastung des Vorstands und deg 3 6 welche 9 r n e. . doppelten Nummernverjeichnig 3) . 3, 8 Mitalledern des Auf⸗ * 8. Werktage vor dem J ; = eneralversammlung bei Attionaͤre, welche an der Generalber⸗ ver e f ann, 1 er . telljuaebmen wünschen, haben Die Hinterlegung kann auch er ihren Üklienbestz bei den Herien bei ker Deut ihen Reichs ban Notaren Dres. Crasemann * de deren Hanpi⸗ nnd RNebenstessen ober

8 der 15. Verlosung (per

insung aufhör Rückgabe der ee seh sten und der e, dieser Schuldverschrelbungen insscheine bezahlt:

Nürnberg an nnserer stassa,

em 3 ; der Dreshner Bank und deren n Bank und deren

üigkeißiage dlc ene.

Nat der Zelt vom 18. Sen. bei der Berliner dandels Gesellschaft bei der Beut deutschen Filialen, bei der Mitte deut schen und deren beuts

ju Berlin augzuweisen und daselbst hte Cinlaß und erfolgen; im Falle der Hlnterle bel Stimmtarlen ia Gmwfang an nehmen. cineni Kotar rer hei ker . ten in Gmwfang . rich⸗ , , 98* f titerlegung a n , ei der betreffenden Stelle iger Frist bei der Gesellschaft ; eingerelcht werden. . burg & Co, Hamburg, vom 18. Sep KTichöpeimn, hen 3. September 1917. tember 1917 an enlgegengenommrn werden. Tschöpeluer Werte Nętiengeselischaft. Der Nußsscht stat.

haus G. G.

, , .

; än a fabriken vorm alö , n 14 vormals B. Gern eis.

.4. Schwarꝛ. P. Krebtz,