1917 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

24 Oo M sind folgende Nummern g⸗ 5109 115 118 133 167 168 175 190

ö . 1 1 J . . .

.

werden hierdurch ju der am Sonnabend, 29. September 1917, Vormittags . 6 Uhr, im Sitzugge immer deg Bank-

mwhausstr. 20, stattfindenden ordentlichen

. neraluersammlung ergebenst einzuladen.

Die PBerztasung der autgelosten mit dem 1. Januar 1918 aus. zahlung diefer Erfolgt gegen deren Einlieferung mit den

. am LI. Januar 1918 bei den

sowöie bei unserer caffe in Hüpftedt. Wir machen noch darauf aufmerksam,

gehört ha, nebst den zugehöcigen Zins⸗ scheinen gleichfalls bet den vor genannten

eingereicht werden können.

h) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Oil Belanntmachungen kber den Verlust

.

2411

Gewerkschaft Süpstedt Kalisalzbergwerk.

Bei der am 17. August 1917 gemäß B 5 der Unleihebedingungen unserer Odli= hattonzanleihe vom 15. Auguft 1910 vor⸗ genommenen Auslosung von 73 Siück Teitichulbverschreibungen über j—

worden:

264 346 375 397 413 541 613 631 640 642 644 648 726 730 767 So 830 878 Do? 926 1016 1025 1032 1937 1042 lodz 1077 1083 1090 11098 1128 1172 1207 1369 1292 1314 i3is 1345 12182 15303 1352 1575 1831 1635 1844 1697 1699 1731 1739 1779 1780 1799 i819 1825 1830 1846 1865 1869 1876 1900 1922 1923 1910 1979.

. ahge · stempelten Tellschuldverschreihungen hörn Die Räack⸗ Teil schuldverschtetbungen

dazugehbrigen noch nicht fälligen Zins—⸗

Bank ufern Dermann Schüler in Bochum. Mlbert Hornthal in Hildesheim

die nicht zur Aostempelung einge— ichten Teiischuldverschreibungen, deren eriinsung mit dem 1. April 1913 auf⸗

Zahlfteilen zur Rückzahlung j derzeit Hüpstent, den 31. August 1917. wewwertschast Süpstedt. Der Vo sitzeude des Grubenvorstands: H. Grimberg.

ben Werlpaptere befinden fich ausschluei⸗ lich in Un ierabtellung i.

2310]

Die Aktienäre unserer Gesellschaft

auses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗«

1 mhm ergebenst einge⸗ aden. Tagesordunng 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberlchtz für das ver⸗ flossene Geschänsahr. . 2) Enilastung des Voistands und dis Nu fsichtsratz. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat. Viejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung betesligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungt. mäßlgen Hinterlegungsschein üher ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens Freitag, den . Sen. tember 1917, während der übliche Geschäftsstunden bei der Gefellschafts. kaffe oder bei der Plauener Bank, Metiengesellschaft, Plauen i. V., oder bei dem Bankhause FJ. W. sstrause C Co., Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dree den, big zum Schlusse der Generalversa:mlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mlt einem Vermerk über die Stimmen zahl in Empfang zu nehmen. BVlquen i. V., 7. September 1917.

Plauener Spitzenfabrikt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lisch.

izizz3e) ächstsche Leinenindustrie ⸗Gesell.

schaft vormals Hg. C. Müller CK

Hirt, A. G. Freiberg i. Sa. Wir beehren ung, die AÄftionäre unserer Gesellschaft zu einer Mittwoch, den 26. September 1917, Mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol in Dresden stattfindenden außerorden lichen Ge⸗

Tages orkuung:

Genrbmigung des Eiwerbs des Grund⸗

stückes Blatt 1248 des Grundbuches für die Stadt Freiberg.

Die lt. Nachtrag zu 5 20 des Grund⸗ gesetzes vom 23. Mai 1917 jur Teilnahme an der Generalv⸗rsammlung erforderliche Hinterlegung der Aklien hat spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in

rejberg oder bei einem Notar ju er⸗ olgen. In letzterem Falle ist die Be⸗ cheiyigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Geueral⸗ , me n. bei der Gefellschaft in Freiberg einzureichen.

gerannt machmug.

Vi- At ionäte unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zur Generainer⸗

sar tung ein, die am 26 Sentember

1917, Vormittags 12 Uhr, im Büro

des Hein Jasttztats Dr. Jul lus Labgivni li,

Beisin W. 10, Königin Augustastr. 23,

stat findet.

Die Tagesordnung lautet:

1) Vo(lage des Geschästsbericht: nebst Bllanz und Gewlnü⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Llquidatlonsiahr 1916/17.

2) Entlastang des Aufsichtzrats und des Geschã te fuͤhrers.

3) Verschiedeneßz.

Berlin, den 31. August 1917.

Charlottenburger Farbwerlie

A. G. in Lign. A. Kraulidat, Liquidator.

132470

Zu der am 29. Seytember er..

Nachmittags 5 Uhr, in unserem

Bureau, Beuthstraße 8, stattfindenden

ordentiichen Geueralversammlung

erlauben wir ung, unsere Aktionäre hier⸗

mit ergebenst einzuladen.

Tagegordnung :

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts vro 1916/1917 nebst Bilanz sowie Ge⸗ winn. und Verlustkonto, Genehmigung teser Vorlagen und Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 6. September 1917. Der Vorstand der „BVersiner Börsen . Courier“

Mh ctien · Gesellschaft. Arthur Goldschmidt.

(31954

32469

ie Herren Aknjonä e der Akriengesell ˖ schaft ver Schiltigheimer Eisenbahn werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Ok⸗ tober 1917, Nachmittags 2 Utzr, am Sttze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen.

Die Ginlaßkanten werden gegen Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Glsäfstichen Gauk⸗ eselschaft ju Straßburg und deren Filiaien bis aum 26. September 1917 an die Herren Aktionäre verab- folat. Tagesocduunng: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlust— kontug. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Aufsichtsrat. Der Vorstand.

fr Freiherrlich von Tucher ' sche Brauerei Ahtiengesellschaft

Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am den 27. September 1917. Vor⸗ mittags EO ur, im Anwesen der Brauerei, vordere Ledergasse Nr. 32 (Gräu⸗ stübl), statifiadenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenstzeingeladen.

Tages orduung:

1) Vorlage des Jahregabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichts ratz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jal resabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfessung über die Entlastung des Aufsichigrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aussichterat.

Aktionäre, welche an dieser General. versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Cams. tag, den 22. September 1917, Mittags 12 Uhr, .

bet der Gesellschaftskafse in Nürn- berg oder

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg.

bei der Dresduer Bank in Berlin,

bei der Direction ver Disconto-⸗Ge⸗- sellschaft in Berlin,

kei der Dresdner Bank Filiale München in München,

bei der Bayerischen Hyypotheken⸗ und Wechfelbank in München.

bel der Gayerischen Vereinsbank in Miünchen, .

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.. bei der Direction der Disconto⸗Be⸗ selschaft in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus L. R E. Wert heimber in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis zum Ein iritt in die Generalversammlung für den darin benaunten Aktionär.

Dieselbe muß die hinterlegten Attten mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schiusse der Generalversammlung hinterlegt blelben.

Sttnmberechtigt ist nur derjenige Akttonär, welcher seine Aktien in Ge—⸗ mäßheit des §5 27 der Sotzungen rechi⸗ zeig hinterlegt und unter Einreichung eines ordnunaemaßigen Hinterlegungslcheing spä⸗ testens S Tage vor der Generalner⸗ sfammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bel der Gelell⸗ schaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt hat. Dle Stimmkarte, in welcher die Stimmenjabl anzugeben ist, ist in der Hauptversammlung vorzuwelsen.

Nürnberg, den 6. Sptember 1917.

Ter Aufsichtsrat.

Do nner st ag.

(zog Diesdorfer Kalhwerhe vormals Johannes Aniengeseuschast zu Diesdorf i. Cothr.

Auß dem Aufsichts rat der Gesellschaft sst ausgeschieden: Herr Generaldirertor Georg Hommel zu Sti aßburg 1. Ell.

Diesdorf i. Lothr., den 20. August

1917. Der Vorstand.

ie Dire keln. v, r.

132462 Etelliner Electricitätswerke Actiengesellschaft.

Zu der am 29 geptemver 1917, Vormittags 11 Uhr, in Stentin im Verwaltungsgebäͤude der Schul jensir. 21, stattfinden den ordent⸗

die Herren Aktionüre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit er gebenst etn. Tages ordaung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Suli 1916 bis 30. Juni 1917 und des Ge sch tts berichte.

2) Beschlußfassuyg üher Genehmigung ber Bilanj und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Reingewinn.

3) Aufsichtsratgwahlen.

Dlesenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung telljunehmen

wünschen, haben libre Aktien oder die

darũber lautenden Depotschelne der Reichs ·

bank oder eines Notars bis einichließz ⸗˖

lich 25. September, Aveuds G Uhr— bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin,

bei din Banlhause Wm. Schluto w ebenda selbst.

bei der Dent s chen Bank, Berlin,

bei der Deuischen Baut, Filtale Siestin.

bei dem Banlhause S. Bleichröder, Berlin,

jzu hinterlegen und bis nach der General⸗

bersammlung daselbst zu belassen.

Stettin, den 6. September 1917.

Der Mufsichtsrat.

Justhrat Lippmann, Vorsitzender.

sos rij Rheinisch Weslfalische Nisconto⸗·

Gesellschaft A. G. Aachen. Wir laden hierdurch die Attionäre unserer Gesellschaft zur außer ordent⸗ lichen Generalversammlung in unser Geschäfts haut, Kapujinergraben 12114, hier, auf Donnerstag, den 4. Ot- tober 1917, Nachmittags 34 Uhr., ergebenst ein.

Tages ordunng : Genehmigung des mit der Dregdner Bank in Dresden abgeschlossenen

dez Vermögens unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß den §§ 305 und 306 H.-G. B. durch die Vresdner Bank gegen Ge⸗ wähtung von nom. S6 71 250 000, vom 1. Januar 1918 ab dividenden⸗ berechtigte Attten der Dresdner Bant unter Bareinlösung deg Dividenden⸗ scheines für 1917 der Attien unserer Gesellschaft mit 6 // g zum Gegenstand und die Auflösung derselben zur Folge bat. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über solche späte⸗ stens am 6. Tage vor der General versammlung bei der Hauytuiederlassung, den Zweig⸗ niederlassungen oder den Den d⸗ ö der Gesellschasft oder

E dem Bankhause Hardy * Co. G. m. b. O. in Gerlin, er Direction der DiscontoGesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Frauffurt a. M. und Maing, dem Bankhause Delbrück Schicker . Co. in Berlin, dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m b. Sp. in Aachen, dem Bankhause Deichmann & Co.

n Cõln, 9 dem Bankhause Ulwin Hilger G. m. b. S. in Duisburg, der Dürener Bank in Türen und ihren Zweigniederlafsungen in Euskirchen und Jülich.

Ser ford, der Gschweiler Bank in Eschweiler, der Unnaer Bank in Unng, der inder Bank in Günve. der Zülpicher Gollsbauk in Zülpich, der Heragischen Kredit Anstalt in

Gummersbach und ihren Zahl .

stellen in Halver i. W. und

Wi yer vth und der Volksbank Geilsenkirchen⸗Hünd⸗

. in Geilsenkirchen⸗Hiüns⸗

onen 4 zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bet einem deutschem Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheiigung des Notars, daß diet gesch hen ist und daß die Aktten bis nach der Generalversammlung in seinem Ver⸗ wabr bleiben werden, syätestend ann 5. Tage vor dem Tage der General- versammlung bii der Gesellschaft ein gereicht werden.

Vollmachten müssen spätetens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Borstande in Nachen hinter⸗ legt werden.

Aachen, den h. September 1917.

Hesellschaft, diet jährigen ordentlichen Generalver ˖ lichen Geueraiversammlung laden wir

Vertrageg, welcher die ebernabme

der Herforder Discouto⸗Gank in

Gardinenfabrit Plauen l. G.

Unsere Herren Attionüre werden Hlen- durch ju der am Mittwoch. 26 September 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Café Trämel (reserviertes Zimmer), zu Mauen i. V. abzubaltenden

, . eingeladen.

Pinsichtllch der Beteiligung an der

Generalversammlung verweisen wir auf

F 19 der Statuten: =

Stimmberechligt ist jeder Aktlonär,

welcher sich alg solcher durch Vorlegung

mindesteng eirer Akne oder einer Urkunde, aut der die Hinterlegung einer Attie zur

Zeit der Generalpeisammlung bei einer

vom Aufstchtsrat fr genügend befundenen

Hinterlegungsstelle hervorgeht, gegenüber

dem in der Generalversammlung proto.

tollierenden Notar außweist. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung det

Aktionärs zur Hinterlegung bei einem

Notar nicht berührt.

Alg Hinterlegungsstellen im Sinne obigen

r e gellen die Vogtländische ut in Plauen sowie die Angemetne

Deutsche Credit anstalt, Mot. Dresden,

Dresden, und Dresdner Bank in

Dresben und Blauen i. B.

Tages ordnung:

1) Vortrag des Geschäftberichts und der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ tontoß per 30. Junk 1917 und Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.

5) Wahl jum Aussichtsrat.

Plauen i. B., den 6. September 1917.

Gardinenfabrit Vliauen. W. Koch. Franz. I32460)

olg 7d] Bilanz am 20. Juni 1917.

Vermögenswerte. s6 Grundstũcke: Bestand am Mp0

1. 7. 1916 57 750,

Abschreibung 1260

Gebäude: Bestand am 1. 7. 1916 251 470,

Zugang 40 9000. . 291 470, Abschreibun

D dd - Friegsabschrei⸗ bung 19 900 Maschinen Bestand am 1. 7. 1916 196 460, Zugang 56 285 99 252 745. 99 Abschreibung 90 4505, 99 162 290, Krieggabschrel⸗ bung 20 000, - Geräte und Lichtanlage: Bestand am 9 911,

1. 7. 1916. Zugang 231450 127 2280,50

Abschreibung 12 222,50 Bergwerks eigentum und Kohlenab 6

Abschreibung Id Goo-=-

Patente: Bessand am

1. 7. 1916 1251,00

Zugang Abschreibung 1239 95 1 14796

Kassenbestand . Bankguthaben K h3 357 Vostscheckquthaben 851 Wertp wiere (Kriegsanleihe) 194 000 Schuldner und sonstige Außenstände 11844518 Warenbestand 149 103 Beteiligung bei anderen 135 718 2949729

142 290 -

1— 125095

Unteinehmungen.

Verbindlichteiten. Akttlenkapltal Glaubiger Delkredere . Gesetzliche Rücklaa⸗.. Rückstellung für Talonsteuer Garantiefonds für einge⸗

aongene Lleferungt verträge Rückssellung zur Wie vᷣerein⸗

ührung in die rl · dens elt Verbleit ender Ueberschuß

1250 909 ðSbh 756 921220 80 0090

4 000

30 ooo o ooo - bos 752

ö. 2 9gi9 72g Hamburg, den 30. Juni 1917.

Schlictum⸗Werte Attiengesellschaft.

J. Schlickum. . Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschaftgbüchern übereinstimm end befunden. amburg. den 26. Jull 1917.

.

den Betriebgunkoficn wie ohne,

und Berlustrechnung n, , , ..

E

atze , . . ng auf: S 3 1260.

rum ö . Gebãude 44 879. nich en 110 455,99 Geräte und U Tichtanlage 12 222,50 Bergwi rle⸗ eigentum und Roh lenabbau⸗

184 058 272 834 26

Patente 1 256 oh

Kobslen, Chemikalie n uw. e , n Unkosten; wie

ebalter, Miee, Steuern, Die konte und andere Reingewinn in .

8 47 578,17 ortrag aus vorigem Jahre 21 17456

230 783 79

ss 152 3 1286 a3

Gewinn. Vortrag aus 191516 21 . Gewinn an . os ohh z Gewinn an Wertpapieren 205790 Vewinn an ee gn, 478370 Gewinn aus Fabrikation . TIös 429 31

und auf Waren... Hamburg, den 30. Jun 1917. chlickum⸗Werke Atti enge sellschaft.

J. Schlickum. Vorstehendẽ Gewinn und Verlustrech⸗ nung habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmaßig gesübrten Geschafts büchern überein stimmend befunden. Oamburg, den 26. Jul 1917. F. Pesch ei, beeidigter Hücherrevisor. Die Ausjahlung der Dividende in Höhe von O o) iolgl vom 28. Mug ust ab bei der Gesellchaft, der Nord⸗ deutschen Bank in Gamburg und dem Vantbhaufe Kühne Ernesti, Zeitz. Welserhim wurde der Beschluß gesaßt, das Grundkapital um M 750 000 u erhö ten. Dag gesetzliche Berughrecht der Altionäre wird ausgeschlossen. Die ge⸗ samten 750 Stück Aktien werden einem Konsortium Bezuge überlassen nit der Verpflichtung, 625 Stück den jetzigen Aktionären zum Nennwerte derart zum Bezuge anzubieten, daß der Besitz von jwei Aktien zum Bejuge von je einer neuen Attie berechtigt. . ö Die Altionäre werden hiermit aufgefor⸗ dert, unter Ginreichung ihrer alten Aktlen und eineg Nummern verzelchnisses in dor⸗ elter Augfertigung das ibnen danach zu⸗ erde Geguggrecht bel dem Vor stand der Gesellschaft, als Beauftragten des Konsortiums, bis

des 30. September a. c. endigt das Be⸗

ugtrecht. .

. . den 30. August 1917. Der Vorstand. J. Schlickum.

or m . Bierbrauerei „Bergschloͤßchen“

Akt. Ges. Stade. Laut Vorschrift des Art. 1 der Be⸗ dingungen, beireffend unsere Priorität: anleihen von 6306 oOo, v. 14. Dez. 1891, 200 000, v. 30. Geyt. 1991. „M100 O00, v. 30. Sept. 1 908, machen wir hiermit bekannt, daß die Aug. losung der im Laufe dieses Jahres zur Ruchsablung gelangenden Partialobli⸗ gationen am Donnergztag, den 27. Sey ˖ tember d5. Is., Nachmittage 8z Uhr. im , , . des Herrn Juntijrats P. Müller in Stade statffinden wird. Stave, den 4. September 1917. Der Vorstand. M. Stahl.

(32053) Gelanntmachung.

Die Atktionkre der Nadebenler Guß und Eunaillir⸗ Werte vorm. Gebr. Gebler, Navebenl, werden blerdin ch iu der am I. Oktober 1917, Vor- mittags 112 uhr, im Sitzungssaale des Bantkhauseg Gebr. Arnhold, Bret den A., Walsenhautzstr. 20 22, abjubaltenden außerordentlichen Generalnertamm - ling ting; laden. Die Gegenstände der Tagesorduung sind: .

1) Beratung und Beschlußfassurg über

Erböhung des Grundkapitals um 400 009 S durch ⸗Ausgabe von 400

Festsetzung der Modalitäten der Aug⸗ abe dieser Aktien. 2) e be nn von 56 des Gesellschaste⸗ , le Höhe des Grundkapitals etreffend. In gm weben des 5 22 des Gesell⸗ schaftzvertrags müssen diejenlgen Aktlonäre,

welche in ber Generalversammlung stlmmen

oder Antrage stellen wollen, ihre Attten ohne Lividendenbogen spätestens am n ven 28. September SLIT. is noch Abhaltung der Generalbersamm-

lung bel der Geseilschastgtasse oder bei Arn held,

dem Bankhayse Gebr. Dresden, hinterlegen oder deren Bsitz nach den Vorschtlften des § 22 des Gesell⸗ schaflsvertrags nachweisen. Radebenl, den 6. September 1917.

Radebenler Guß und Emaillir Werhe vorm Gebr. Gebler.

Freiberg, den 29. August 1917. . Der Vorstand.

Christian Merck, stellv. Vorsitzender.

Ver Vorstand.

F. Ve schei, beeidigter Bücherrevlsor.

Max Leh nig. d ennin g.

rechte 14909, *

zum LH. Ortpgber v. Is. , e, zu machen; mit Ablauf

neuen Aktien von je 1900 M sowie

3

1. ,, , 2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Vetdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ hhaften auf Altien u.

Aktiengesellschaften.

l 2473 Zuckerfabrik Kruschwwitz. Die ordemiliche Generalnersamm ˖ lung der Aktionäre unserer G sellschaft findet am Donuergtag, den 27. Sep⸗ tember 18917, Rachm. B Uhr, im Geschäftzꝛgebllude der Zuckerfabrik KRrusch⸗ witz in Kruschwitz statt, woin die Herren Ałitonaͤre a,. eingeladen werden. ages

ges ordnung:

1) Vorlegung det 6 der

ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

, n für das Geschäfte jahr 2) Heschlußfafsung über Vertellung des

eingewinne. .

3) Entlastung des Vorstandg und des Ar fsichtgrcts.

4 Wahl eines Aufsichtsratgmitaliedes an Stelle des satzungs gemäß auf⸗ scheldenden Mügltedeg.

5) Wahl der Rechnunggreylsoren.

6) Aenderungen der Sztzungen:

a. Der 5 10 der Satzungen soll

durch Erhöhung der Aufsichtgratz. mit lieder von 5 auf 6, von denen in der Regel 3 zu den Rübenprodujenten

der Fabrtlt gehören sollen und die

Bestimmung, daß einmal im Laufe

von 5 Jahren 2 Mitglieder auz⸗

scheiden, geündert werden.

b. Ter g 11 soll dahin geůndert werden, d ß zur Gültigkeit der Be⸗ schlüsse des Kufsichtgratg mindesteng 4 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, anwesend sein müssen. Ferner soll im 5 11 die e n f eingeführt werden, daß jwei Mitgliedern des Aufsichtz⸗ rats ein , , gegen De⸗ Hir des Aufsichtt rats zufteht, as ju einer nochmallgen Beschluß⸗ fassung über keaselben Gegenftand dur ben Aufsichtgrat führt,

und daß bel Wlder spruch zweler Aus⸗

, gegen den wieder- olten Beschluß die Seneralversamm⸗

lung iter n ö. ö C. atz 3 und 4 werden

die beiden egen 3 in 4 * ge⸗

3 ö bes ʒ d. Aenderung des § 16:

Dle Aufsichterats mitglleder sollen fortab neben Ersatz der Reisekoften Tagegelder erhalten. An Stelle der Vergütung von 2000 und 100 deg Relngewinng für sedeg Aufsichtgrat⸗ mitglied soll fortab der gesamte Auf⸗ sichtgrat 10 000 M ährliche Ver⸗ ahn! und hoo deg Reingewinn er.

44 68. Im

. in j ö.

Der letzte Absatz bes § 19 soll dahin ergůnzt . daß . Er⸗ werh von Grundstuücken der Beschluß des Aufsich gratz augreichend ift, wenn dies zur Verhütung von Verlusten nn. 33 une in ier

; 2 soll in folgender Weise 6 . giff ; J

a. Der In er Ziffer 3 so e,,

Dle gen

und 6 bleiben unter den Fi . 3,

4 und 5 kestehen, die bitherige

Ziffer H jedech mit der Abweichung,

Tie sich aus der Aenderung dez 85 1

ergibt. 7) Crmachtigung des Aufsichtgratg, die sämtlichen zur Annahme gelangenden ö de kene ö. en un r rh g ehm gemäß s

8) Wahl elneg sechsten Aufsichtgratsmlt⸗

gliedes, falls die vorgeschlagene Er⸗ 1341 1348 1349 1367 1373 1374 1385 1386 1387 1401 1403 1412 1433 1439 1445 Etz i456 i464 1475 rege mung dieler Telilchalzpe Die Verzinsung dieser r. schreibungen bört am fl Deꝛember 1917 a

höhung der Zahl der Aufsichtgrats- mitglieder (Punkt 6 der T . von der eralversammlung auge⸗ nommen wird.

neuerunggscheln. kaffe in Breslau folgende Bank hauser

und deren Nlederlassungen: M. Gaasskauscn' scher Var kverein der 2

Kruschtwitgz, d ber e, eln , ng. Jof. von G rab nt, Vorsibender.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

b 1067 1069 1072 1974

. 3 1a, Directis:: der Fiac ue ae ensoañ.

Zweite Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö M 2113.

Berlin, Freitag, den 7. September

32458

0 . Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung

1) Voclegung der Jahresrechnung, des bersantulung auf Geschaftt · und Nerf de . fuͤr 23; . Feptenber A497 . 3 tach na ktiags 1916 17, Erteilung der Entlastung . und Beschlußfafsung ũber Verwendung

des Neingewinns.

Y Neuwahlen für die nach dem Statut autscheidenden Aussichtsratsmitglleder. 3) Genehmigung v. Aktien ũbertragungen.

der

Der Vorstand Altien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

A. Bödecker. C. Bödecker.

Sffentlicher

Anzeigennreig fllt den Naum elner dᷣ gelpaltenen Einheitszeile 39 PI.

we , ,,. m lum n am 9 den 26. . 1017, Warhholder ˖ Brennerer Act. Ges. s 38 Uhr, im Hotel Lehrter Lof' zu Lehite stait, won wir unsere

lz ꝛas9] ö Niechkhoff sche Aarn und

Neuenhirchen · Nieiberg i / w. Die Aktionäre der Geseh schaft werden hiermit zu einer ordentlich en General. San idõtag . den

Sv Uhr, im Hotel Contlnenta zu Münster W. eingeladen. Tagegordnnug; Punkt JI. Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und Verlussrechnung, sonie des Ge⸗ schaflsberichts des Vorstandi und des Prỹ⸗ fu ge ichn den Aufsichtgrats pro 1916/17. unkt IJ. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Punkt 1IJ. Beschlußfassung über die

32450]

Altien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrilation, München.

Die Hecren Aktion're werden hiermlt 324653]

zu der am Mittwoch, ven ZG. Sen⸗ tember L917, Vormittags IRE Uhr, im Kontor der Fabrik, Pilgersheimer⸗ straße 39, statutengemaß staltfindenden 4G. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. , r,, 1) Berichterstattung des Vorstandg und des Aufsichtosratỹ, Vorlage der Bilan und der Jahrezrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen He fr erwendung des Gewinne )) Entlasiung des Vorstands und det Aufsichtsrat

u 6.

Aenberung deg 8 27 der Statuten

durch Streichung der Ziffer 2. . 4 Ausgiosung von 20 Stuck unserer Schul dveischrelbungen. München. b. Seytember 1917.

Der Borstaub.

J. Rosenthal. M. Kloib er.

od 7 ss

sKammgarn⸗Spinnerei A. G.

do /oige Teilschulbverschrel bungen vom 20. Januar A909.

Bei der heutigen Auslosung sind fol⸗ gende 350 Nummern gejogen worden:

45681119 1 1718 20 23 24 27 28 35 39 42 43 54 60 68 70 72 74 75 S0 94 104 105 1098 110 113 117 123 126 131 134 139 145 197 151 163 164 177 180 181 186 188 199 211 219 225 230 231 248 253 266 264 267 269 270 272 273 274 283 2584 295 297 298 302 304 313 314 318 332 337 341 342 361 363 364 371 380 386 399 394 399 421 429 430 433 435 442 459 473 479 481 482 487 506 511 513 5s 532 542 545

bb S68 576 678

591 701 712 722

7240 747 753 756

780 788 796 802

810 815 817 823

846 860 S852 874 8798 S885 S886 888 203 204 909 911 213 14 915 915 926 931 9ga0 950 965 971 976 981 994 996 10903 1025 1032 1933 1939

1991 11099 1191 113 1122 1128 1154 1164 1169 1 1182 1191 11920 1298 1299 1216 1235 1237 12389 1264 1265 1267 1277 1218 1279 1291 1992 1293 1306 1307 1311 13390 1331 1335

1391 1421 1447 1480

uf. ie Rückjahlung mit Æ 1000, per anmuar 91g

Nr. 19-20 und Ge⸗ gahlstellen sind außer der Gelellschafts⸗

n n, ,

; An Dampfer...

Erteilung der Gntlastung an Vorstand und fc at ö. . . Der Borstanb. Winkelhausen, Humann.

Wir ber hren ung, unsere Aktlondre zu

versammlung am Donnerstag, den 27. Sentember d. J.. k

Gesellschaft ergebenst Amzuladen.

1) Vorl 99 gan d b orlage des Ge n ö nebst inn⸗ und e r rechnung. 2) Genehmigung der Jabhreghilanz und Beschlußfassung über die Verwendung y r renn ggesundé unn d . n ng de orstands un In n gun 9 Die Attiondre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht auguben

ritten Tage vor ver Generalver- sammlung diß Möbends G Uhr bei der Gelenschaft kaffe zu hinterlegen und die Eintritt und Stinunkarten in Empfang ju nehmen.

Gebriuder Sulzer

L2inzeiger .

der dritten ordentlichen General. K

1H Uhr, in den Geschaftsräumen unserer Bark

wollen, haben ihre Aktien spätesteng am Abf

Sud wigstgasem a. Sh. 8. September

Schoeller sche C Citorfer i

9. Bankausweise.

lzæxzo] Dereinigte Hanfschlauch und Gummimaar en . Fabriken in Gotha, Aktien ˖ Gesellschast,

Gotha.

Bel der heüte staͤltgesundenen Aus⸗ losung unserer A3 Teilichuln ver. schreidungen wurden folgende Nummern aeg fen 2 zu M 500, Nr. 43 57

. u „— Nr. 84 155 163 3566 382 445 453 548 632 655 674 703 710 743 768 784 852 879.

44 62 65 79 86 12 141 231 239 2665

Lit. B zu EO00,— Nr. 12 33.

6. Erwerbs und ,, enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von ã 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

272 285 321 360 373 434 517 519 549 e. 832 837 848 62 1023 1029 Die Röchahlung erfolgt mit S 3ioG— für die ausgelosten

Nummern Lit. A und

Nummern Lit.

vom 2. JIamsar 18918 ab bel den in den Anleihebedingungen und auf den Jing. Sennen angegebenen Zahlstellen gegen Rückgabe der Teilschuldverschrelbungen samt Zinslelsten und der noch nicht fälllgen Zinescheint. .

Gotha, den 4. September 1917.

Ter Bor stand.

4

(322 bo] Mttiva.

M6 * Grundstũcke.. .... . Oypotheken auf Restkauf⸗ gelder 1469 32337 Debitoren

12 14 1

f . Effekten. Buͤromobillen. autionen

Vquidationitonto 120 719

3 .

Egal.

40 971 7 So O2 1962

1290 8 916 299

Vortrag aus 1915 .... Zinsen J , n, ö rundstũckeverwaltung andlunggunkosten.. ffekten z 9 9 48 BGũromobilien...

18 chreibungen .. 2 8679

. s Vtuz gen, August oi.

„Min

mit den ordnungegemaß , 6 Ma

ulktien esellschaft.

orstand.

Bilauzkonto ver 81. Dezember 1916.

Bayerische Boden ⸗Attiengesellscha chen⸗Nord⸗ in k

Dr. Schramm, Liquldator. . ; Vorstehende Bilanz samt . gien erg aronto habe * geprüft und

Vaßsstvg.

vpothekenschulden. editoren . Kautlonen.

128 19634 1758 304 15 026

681. Dezember 1919.

insen aus Restkaufgeldern aueverwaltung ö Bllanzlonto. ...

D .

büchern Überelnstimmend befunden.

a linger, Kgl. Rat . Reglerungz und gerichtlicher , für Buchprũ fungen.

132449 Mretiua.

Zugang

Abschreibung

Norddeutsche Hohseesn here Altien Gesellschaft

lang per 80. Juni 1917.

Per Aktienkapltal

KRKontorutensillen. Zugang

Abschreibung

e Ausfälle ꝛc. . Abgang.

Ntensilien .. Zugang

. 449

J Kreditoren.

* Abschreibung...

Netz macherelmalerialien laut Aufnahmhre . Kohlen d 9 1 ; 8 0 1

460 - 449

Materialien laut Aufnahme IJ IS q;

Reingewinn:

Verteilung:

. 46 zo vs Bivldende an die Arto 2183

VJ

Zugang ö ö

am te.

Abgang 4

lõꝰ 350

egriffen ist

DODebitoren ö

. Dereeꝛ.

Kohl An .

Rietze, Fanggeschirr⸗

Propiant und Ga

Abschrelbungen: . , , ::: a

F. N Vorsteheadẽ Gi orstehende G a 2. ö G Geestemũnde, den 4. In der am 1. d. Mit. statt ofort jahlbar bei der Gesellschaft ( J .

rem O

*r wa September 195 * art, 24 er 1 Da. C

n Gee van, ; mn

* Geestem

e, den 6. September

el, Tauwert ün

q d ; Reparaturen und luer f in b ö .

Be r nnn, Haff, Biverles, Kerlen f jrsorne und Generalunkosten ...... ...... .

Uten lien. 1 d o 2 8 9 9 L 0 60 9 752 Reingewinn, wie in der Bilanz. ......

Der Miussichtonat. ,, , n. u

Efund enehmlgt und dem Vorstand und An nn, e e men

schã e.

en. . e tg rat besteht aus folgend : E. Nösinger, n, . Neynaber, kae der S

276 39

1983 Ao, 29 999

Gesfertz, Bücherreblsor. ammlun

nde, bei der Ban für 2

woon, Bremerhaven. Ter Vor tand.

1917.

Reservꝛfondg zur freien Ver⸗ ö Reservefondt, gesetzlicher Oividende, pro 1915/16 nicht V

35 fre auf Reparaturen,

Gewinnvortrag aus 1915/ 16 Gewinn aus 191617 ..

Vortrag auf neue Rechnung worin die zu zahlende Kriegẽ⸗ ewinnstener für ˖ 1916 17 eln⸗

, mern.

er Gewinnvortrag aug ö 1915/16

in Geestemündt.

. Grutt oertrãgn lie der er und and ere Ginnahmen

* *

foi 55 --=

en.

ö anf . . . , r lusttechtuun habe ich mit den oꝛdnungs lh aefahrten 8 ien va uau ; ;

wurden Bilan nebft Gewinn. und Ver uflre haun g. erteilt. Bie Divibende von 80 , 6 06G. pr dlokal am Fischereigasen), bei der re, b, a , 1

e er nem nnde, be

andel und Getuerte rem en, und bei. der Nicbezweper. orffbender, C. Hdiqatdson, stellw. Borsttz nder,

*

1917.

M1020, für die ausgelosten