1917 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

berehel. Giller, geb. Ulbricht, beide in ] Gelsenkirchen. [32337 1. Der Gesellschafter grledrich Voß in sausgeschleden und dann wieder zum Vor—⸗ weig: Betrieb elne Handelsgeschäftz mit Die Gesellschaft hat am 28. August j Posen. Chemnitz. ; In unser Handelsregister Abteilung A Herne bringt die für ihn auf dem Grund standsmitglied bestellt. are. und Schrelbwaren sowie mit gl? begonnen. In unser Handelsregister Abtei , . Handelregisser Abt e r. stand des Unternehmeng ist der Handel und Ginst Sprle, alle in Berlin⸗Tempel⸗ Königliches Amtegerl ve Ctzemnitz. Abt. E, it dei der unter Rr. Gs eingetragenen siüͤch des Ziegeieibesttzers Franz Effer ia KRobienz, 135. August 1917. Fontoruten silien) Mettmgarn, den r Sertemer 1917. Ne 151 ist bei ber hing Ranstaus ist heul nk irn ne einn r hlt und di Herftellrg von Haib. zof. Hie Kune der Genaffen fiezt in ben am 3. September 1917. Flrma Abraham Tanne, Elergeschäft, Herne eingetragene Hypothet von 19 000 A Königliches Amtsgericht. 5. s) auf. Hlatt Sas, betr, die Fim ton glicheg Amtagericht. Ong letter * Ce, Gesenichest un jj ; w a rie Firma setzitatin nt. Dbarnarmelgten und. goa BHlenstihh ade, des Gericht zur Etnsicht . —— zu Gelsengirchen Inhaber: Kaufmann Lin. Diese Hopotheg wird wit 900 M meobienng. zess] B. Gehrig Ractolger in Eeibgig: nauchen. lsztai beschräntter Dafmug in wosen heut n erseeische Jmhort, und Export = fat gen Qhttmarmeladen owe der Be. ue. Berlin, den 0. August 1515. Cotthus. . 2347 Abraham Tanne zu Gelsentlrchen) folgen. bewertet. Desgl. bringt der Gesellschafter In bag hiesige Handelsregister B Nr. 161 Georg Schnerr ist ia folge Ablebens * BSetanntmachung. Sandelsregister eingetragen worden: 5 8, . Jiuyn * Rag. Frank- * eb von Geschäften. welche hiermit im Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. In unser Handels register Abteilung A des eingetragen worden: Die Firma ist Albert Esser in Herne die für ihn auf wunde Rulẽ? r ! Nr. As Gescnschafter aus elchleden. In das ,,, ie Firma lautet j tz Warenhaus 6 aM. mit gZweigniederlassung in Zusammenhange steben. Das Stamm- Abteilung 88. . ist Lolgendes eingetragen: erloschen. dem Grundbesitz des Zieageleibesitzers Franz Waffen itud Vt ela fabrit Gesen. Dandel ggeschäst ist der Caufmann Richard mh Sans Sedimeier. Sitz Mü. chen. Vosfener Bazar Gejenschaft. mit be- 6 und alg deren Inhaber der kapital der Gesellschaft beträrt 20 00. . er im —— szxzes) . . 67 . , Tee, * 23. en 1917. een ,, , . . e n W ne. gubaber: Hütten fahr kant Hang är. ar, , , , n Pofsen. Durch ,,,, rr , , ,, er r er Genossenschafiorensster ils renn ö 3 2 In es Amtsae wppothek von 8e ein. Diese Hypo ne Prokurg vloschen. Mi ; u den Beschluß der cast . M. en. 97. r Gesellichaster ee g.. ö e , d, i eite, ö ,., ene witz ö. mit co 6 * enn 8 *** . l Kbast int au 16. Sun ion rr ihie , . 1 . ban ü. en en g, fed en n, e,, ; I r l. . Ian ite len e er lia. k 6 , ,.

; Kartonagenfabrik. Der Frau . 1525538 eschäfts führer r Kaufmann Jean . wee worden. Enn? 8 13 geãnder Gee Am isgericht. autonig? pofen, bringt in R= x . .

, wm, ,,, . ottbug ist Prokura erteilt. heute bel der unter Nr. 364 eingetragenen führer ist der Kaufmann Franz Csser nebmeng st Vie Heiste lung pon Drane. 26 , pier nm wg Fa inng⸗ nig, r fen Fre inna. Königliches Amtsgericht. . Vandelsregister ist heute eingetragen ne rr ger , . mit dem Sitze zu Berlin: Die Firma ist lz sung Mchn., lttien. Rinteln. 3 stellung von Marmciazen und Haibfahri. Kändert in. Glintaufsgengssenschaft der

Cotibus. den 1. September 1917. Firma M. Schneider in Gelsenkirchen vafelbst. (. 135 ö me d der e. Königliches Amiaaericht. vlgendeg eingetragg worden: 8. Auaust 1917. fühungen lowe die Fühnng und Gnt.! Koüusrd e Zusnmhs fn nl und ker Herthbfd n , z2357 3 geeneiase- / , g 6, , ,,,, n , ,, 6 36 z. . ö. e l err nen j eee l, , oa ne erg än , , . , ,, s geb. Ashauer, in Gelsenkirchen ro⸗ ; 5) auf Blait 10 698, beir. die Firma 1 33 j s teilung r. und bei der Firma warenhändler H L s. Kuf. VWenutzung der ibm aehörlgen Räume v,. ur ff. . alan. 32152] Munition. Zur Erreichung dieses Zweckes ö ; wer sa um lun gebesch üsse vom 24. April 1871 5 ĩ i. =. Ermann Lou s Hetuert da. in w . nnd, deschränkter Vaftyflicht. Bie Bekanni⸗ Ferd. FZliaich, Gesegf waft mil be zlapr t 1684. iz. Hrär. Löss 11. Ja, X. Selgmügz er, Damp ffä gemerkt rad seltit alz Anhäber, ö na zunge blätter der Cienoffenschaft heißen

In das hiesige Handelgregister ist beute ara erteilt j In unser Handelsregister B ist beute ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder nn wa ; ñ ͤ ; . 9 schtänkier Haftung in Leipzig! Pro men, löhg. d. Neven ber sg 17 Yer, Faßfabrie NMintzln nach Löschung des 2M auf Blatt 4289 die Firma Louis Recht auf Henutzung der Lagerräa me fir jeßt: Deutscheg Genossen chaftsblait

bel der Firma Julius Jorgs in Cre. ÿGelsentirchen, den 24. August 4917. seld eingetragen worden; Der Aenne Königliche Amtsgericht. unter Nr. die Fuma w Riederlgusttzer ahnliche technische oder kaufaäännische fan“ nn *rttistl pen an Augunt 7 Lärm bisherigen Firmenin habenz ö . h ] r e, ura erteilt dem Kaufmann Augu GBGöo8. 28. November 15398, 5. Dezember 8695, Heinrich br nr ö ö , Döstz, des Gafteng und des Hofes fir die Hann ö , nn n fi

Volkmann in Crefeld ist Prokura erteilt. —— Nahrungsmittelfarri?k Gesenschaft Untzrnehmungen zu erwerben, sich bei H ck i ö ; Crefeld, den 21. August 1917. Gelsenkirchen. . 32330] mit beschräukter Oaftung“ mit dem solchen ju beteiligen oder deren Ver= nta e e . . 6 9. . ., . und kaber der Firnmg eingetragen worden: . dd ehh rn fangt n, r, e, Tauer, der es. icht Berli r Königliches Amtsgericht. In unser Handelstegister ist heute unter Sitze in Werchom eingetragen. Gegen⸗ . zu ũhernehmen. ö einem andet en Prokurtften vertreten! . . . * 1 ö es ö Witwe Marie Hrlamknder ? geb. rin, hat als In- schaft. Die G- senschaft übernimmt vie. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Caim . lazi38) Nr. 976 die Firma Wilhelm Nade⸗ stand des Unternehmen ist Fabrfkation 4 urch n. der Gesellschafter vom 6) auf Blatt 12 43, betr. Vie Firma eg tage hf? rte 9 ᷣ. 6 macker, Louise Orlamünder, geb. 7. Junt 3) auf Blatt 430 die Firma Wald Vermögensgegenstände um 4000 gegen Dark ehmem. (323691 Wer Handenreg it abt ft 3. i. re rn n . 1 n,, 9 . . , ,, ö ö. ern gr Do b e Ge sirt nn é , . ich Ihe e ri e. geb. 2. No- heimer Teig mwarcufabrit Reus 3 , . . , , , it ö. der Nr. 210 ist heute die Firma J. G. Sa macher in Gelsenlirchen eingetragen gem nse und Troqlenkartoffeln, die Erich Durch Beschluß vom 17. Juni 1d sy ist ee, . e , j r aber lauten de 30 900 Aktien zu je n 1609 Arte Vrlamänder, geb. Siwmidt in Waldheim. und der Leig— * Hej lfte s erer g ö 6 , i. giterei - Genofseuschast Sodehnen lomon Produrtenhandiung und Alg workch. lung. von Trocknungzanlagn ju eigener der Gefellschaflzvertrag abgenndert. se, m dg, 9 , . Bo und 27 ob Atrien zu e 150 *. 5. m mn) , , Duchner, seeneritent. rns FHtör Schmidt dä. P elan nt e achur e . wen zan a,, deren nbgber der Raufann J. S. Sa Geifenkirchen, den 2. August 1917. Bewirischaftung . der Erwerb aleick,. Robienz, 14. August 155. lg ( gfiggtg. Zwelgnifderlassunß: Dach är einem oder mebreren Metigtzedern fer Cre eee r sämt iche. Nintesn, felhn ag Jakab. ö, Giltllichaft Kriegsdauer als Stellvzrireter der Por. lonron in Gul Ain geltagern. ; er! ; Reznigiiche Amtegericht. 5. Heschluß der, Genctglbee samm ung vom arcbenb Bgrftand wẽ'öd. vom äuffltt t kon Ttüengkmmsthnschaft, ble Firma hir Ang'nzbener Geschäftezweig! Betrleb en Deuschen Relchean. srdenttgliede. rtehesidet Plug t- und 9 Königliches Amtsgericht artiger oder ähnlicher ue, n nigliches Amtsgericht IX. Jun 1917 sind die 85 3, 5, lo, 23, . e ge le, d' n gin ü von den jetzigen Inhabern in Erben eines olonialwarenhandeiggeschäfts Jzu 1), eiae urg, 25. August 1917 e. . a,, 1 .

Der Figu Kaufmann Selma Salomon und die Beteillgung an solchen. ; ü

ü Gäorlitn. 32340 . Koblenz. 32169] 29, 37, 39 und 10 der Satzung ahqeandert z gemeinschaft fortg. führt. Getrieb ni ö ; ,

geb. Preuß, in Culm ist Prokura erteilt. J Stnmmtapital Ferräzt zs0 zo . Se, ge, hiesige Handelhtegister 29 l Tärdel, Di, Ss dean eren üer, e de g n r n . . en, n 7 6 U. . (iu 9) e n egen ö. . K. Amtsgertcht Registeramt. e en, ö den Voistand gewählt ö Mex Me n es Amtsger Waldvheim, den 1. September 1917. würzhurx. 32191] worden, sind.

Culm, den 3. September 1517. In unset Handelezgifier Abteisurg s ar, sind der Betrlebolester : ; d Nr. 25 „Sozietüts ˖ wurde heute eingetragen die Kommandlt⸗ das Kalserliche Aufsichtßamt fuͤr Prinat⸗ 1 ue dene, n, ,,, , , , ,,, . , portmund 32417 Sig der Dauptutedellaffun Drcäder, gentent Therdor Ungering cin Hatmen, Uunnb fte rien fcht st in Roten. Mitgilede des Vorstands ist bestellt der des: Sm stet w , , lzzõd K mik dem Sitze in wärs i Rönigliches Amt gericht. . z r ö Sch der Zweigntderzasffang Börit, Hwaeplerstt: . Pe, Fessllcfepezeß Perigziich baftender Gehtsgafter ist Vezbaktunghdznckte Georg Schäen ernte ieder, nt, Westen, ilbelm Handelsregieter. Warten. z2ls3] fihr5 ir ' nir, med gt. K nn . . am 28. August 16 . eingetragen n. 1a n ag 3 Jofef Heinrich Baum bold, Ingenieur, hler. in Berlin Vablem. U gigen . ö. . * e n, wurde in da⸗ ñ n . ,,, B Nr. 5 ist . , e,. . Gene ssen hafter . 1. 9 ö. . mehrere Ge ührer vorhanden, so 8 , ing t? er in Resellschaftsregiste Band 111 Nr. 325 beute bei der Fi ti N J 2 Ftiempt, Wert zeugmaschiurn fabeit / 6 Deschluß der Generglbersamn , wird di. Hejellschasr durch mindestens , ,, gr e n, . J . , , . süirnberg, Dr. Ludwig Gschwin dt. ziugust für die De Wen dc. hen , 6. 83 Gebe e d e sen ee , n. i , , n, e, und den Verkauf heute unter Nr. 24 die Genossenschaft in n de,, mn, , g m ren J . 3. Januar 1917 ist der Ge, we Beschäslsfübrer vertreten, falls Pro begonnen. Bie Jahl der Kommanditisten beschräulter Haftung in Leinzig: G runde gtsrl Willinger in München, Sütteuwerte, Kommngndttgeseitschast ichaft. Warstein folgendes eingetragen n 26 i ic e, stitem in, fim e, mn, Herbert aner ere gung Inhaber der Fabrikant Heinrich Kleimpt fh mers? *r g' Festkzbder 3e karisten befteilt werden, gen igt die Nüter. bef une . öl erer Herm nr, g um nig selberttetende Bagtkztrestoren Zar eich, in Hayingen mit Zweignterelhffu ln worden: h n aue bat, , Dzs Geschaft wird seit der Gackermesster von Cisicben und. ju Dortmund eingetragen worden. . ö af . . h 65 T3, Th, schrift von ginem. Geschäftöfühter und ' nejenz, 18. Auqust 1917 n m der Fisma sind die Unierschriften Kicinrossein eingestagen. Nach dem Besthlusse er Generalrer. csenff cst l in offener Hazel, Unige gend eingytragzeng Gensffer. ö e , ,, n eller g d di. s a wer r g selte fe n fs wenche ,,, ,, e , t ö ; ö ges . erchow onser ven⸗ u anke ee e = dee. . . 9 niltalted en und einen er z au! *. f Didi ö 6 . . ö ge E orden. a Dortmund, den 11. Juli 1917. Hege tere es sniesnehmeng ist die f, ber Geer ehre ef ges, reren. nl, f af e e e, ö die F P cburlsten erfonderiicß. Die Bekanni⸗ , . . . od g nr Ectrolthgtter, n eis enmznrä, Fiaint is feingestell am zb. Juni 1Fi?. a , . i stehenden Geschäft ö z G , , , e, achungen, der Gesellschaft, im befonderen 1917, die K quidation angeothnef. z C00 063 s erhöht worden. Viere rien! don e g Kaufmann, samtliche h Würzburg. Gegenstand dez Ünterr ehmens ist der ge— ö, zai55s] in ufer ,, ai renn eschäste. Keiegener, im Grundbuch Leg Königlchen wurde heute! bei wer winner ran sheis uud Nr la sserbescist unn Mime! ung dater Iist der Oberbürger⸗ Attin nehmen vom 1. Januar 1917 am 3 r Aug gel, meln schoftliche Einkauf, der jums Bel ysehe . . lzreai ! J n nn ,,. Amtsgerichts Kalau von Werchow Band Y Zabr, Weinnertrieb in Koblenz, ein- eseuschast in Zeip ig: Her Gesell. ee Aktzonaäͤre, erfolgen durch Veröffent⸗ meisser a. P., Generalditeltor Jaumann Gewinne tell. Ela Auspruch der Akitonäre Amtsgericht Registeramt. des Bädereige werbeg erforderlichen Roh⸗

ö das . zregister ist heute ein⸗ malle, Saare. 32341] Blatt Nr. 70 verjeichneten Grundflücke getragen: e fu be, rag vom 7 CHa, nde 1910 ist chung im Deutschen Reichtaajeiger,. n Göln bestellt. * auJ Being der neuen Aktien ist ausge z GieRan Sachaen 132445 e , n nn,

ge 3 teren 14250. Die Firma garl 5 56. pin Ce nr n, . . . 3m. e, . i ten ,,, durch Beschluß der Generalper gc mlung I. Veranderun ö eingeiragenen K. Amtsgericht Saargemü nd. , , Auf Silat? I718 833) Hon te , . ö . , , Nr. 26, beir. Werschen Weiten felser besondere ihre Fabrikasiongrejevte eborene Wagner, in Koblen rokura . ; . rstein, ; ̃ 964. , , n,

,, . , , Herz deren e r e len ,, n. e , e ,,, . i r. ůie. ö gugust i gehort ß Herr ir . an n, ,, * sszlso] arste zm , ,,. . n ,. . ddl de err eech, , ,

; g 1ist heute eingetragen: Ferdinand Raab ist un osserei, dle Trocknungganlagen, oblenz, 20. Augu . ö . . m eschrãntter untmachung. i, . ! ; : en. Bel anztmachunngen

Ter f, ie e , n ir , , irre e, 2 d ame wert. 3. , . . , er ner ger n nn f ,,

ieffeltem; , 19s e lzel i forderlich die. Unterschrifi sweie; Por. , ,, , , e , after T ischend =

e ren, T, dels Kann, He. , , ,,,, i i. . . , ire e . , , gen e, g neh, J ,

. ̃ : Eiga⸗ ö ? ; 1, u . 6 we, Fri . ian . 2Wö, aus geschleden. e z ö naehe 1 retten fab ik „Uursus“ in Dregden;: MHampburę. lz 2349) nr n te, n, , , 3 ans ist umgeändert in Cart AMugust n die n, ginetz ,, i . 3 . He mee ,. W. pe e n e Hesellschaft ist aufgelß it. Vas Geschäft Königliches Amtigericht. i n. bar n ö 5 6 Die e, , , ist nach Heidel⸗ n , . r,, e. dem Vertrage ag Anlage beigefügten 1 . 22. Angust 19m 9 1 ste len ö (: nee. J,. 6 k . Binchen. Geschäftgfürer Dr. Hermann sämtlich in Schwein urt, sest j. Sep. wird unter det Filna . Hub ert Water. Axnbùit. 1323665 e , biz zur Hestimmung eineg anderen ö. ver , ö ; 6 . eptem ö. ö ö Hr esch'ter raten ite gf uh 0 r. er n, 1. ö ö . . en . ö. . i mbrimer geist. Jtendestenßter weiterer tember 1917 fa Kohlen hanbelggrschaft in ,,. n Wetzlar von dem Kaufmann Auf Glatt 162 des hlesizen Handels. Blattes. Das Geschäftejahr fällt mit

2 tr. die Firma Richter * ert Zweign i czerlasang gerek wird das ohn bezeichnete Grund- , ! 4 j . FGängfühger: Otto Falcken berg, Theater, offener Dandelsgeselschaft mit dem Sitze Habert, Watermever zu Wetzlar weligr regllters, die Firma gart Kenhr'e in dem Kaiendersabr zuscinmen. Dig Willen,! Friedrich Künther d Co in Nieder der gleichlautenden 36 zu harlgiten. . mit glien Maschinen, foweit sie Kohlen. . de ufsi tera ß dielenige jweier Pro⸗ ö lrtlor ia München. in Schwemfurt. I fortgeführt. Handels regi ter A Nr. 217. Niederzwönitz bett, ist heute eingetragen erklärungen des Vorstande erfolgen duich sedlitz: 1. Inhabern Klempnermelsterg⸗ 3 Inhaberin; t . Anna wesentliche Hestandteile des Grundstücks. Die unter S. R. A Nr. 644 eingetragene . . * n, n. ö. 6 66 N Sebastian Kelleadorfer Fabrit Schweinfurt, den 3. September 1917. , Eintragungen im Handelsreg ster worden? Her büherige Jahaber Kn 2 Vorstandgmäiglleder. Die Jeich aun 53 ist w , . n, , , . Der. ö der Gin lege be— ,. Cart staufmnann in stobleng sst . zu * n de Geh n ,, ane m . Vräzistaas. Kal. Amtsgericht Negistergericht. ,. August 1917 20 n inn gef n . ö 9 29. 3 ö z 5

öh, ; . 4 x ; ht. ; i etza nit. ; ; . . geschleden. Der t DOs r er Genossenscha re meister Ghritian Friedrich Gotthelf Apolph Schoenemann. Diese Firma e n , , e n, ö 30. August 1917. 1 . . . ,., . é Zofi. Kellen dorfer . . Schw ein gurt. l 23b9) Königliches Amigaerich. Frempt in Nieden gr Sr lter. ö. Namens unterschrift bel fügen. Günther in 6 ist Inhaber; die ist erloschen. G. m. b. H. iih hiernach aelefft.!* *! Königlichen Am lagerichi. 5. ist a * ; . , ö 2 Hl oses hein gart g mn nachen,. Beganntmachung. wittenber ? nt. nie. 132363] Zwönitz, den 20. August i917. Die Einsicht der Liste der Genessen ihm erteilte Yrokura st erloschen. Die Johann D. Herklotz. Inhaber: Johann st alau. Den 23. Jals ip i . ö r, 93 umg. glied de * ands 9 8 Belt 31. Ain in, 1917 offene Dandel gge⸗ Richard Fritz scoe mit dem Sltze Im Handelsregister A ist bei der unter Konigliches Amtsgericht ist während der Dlenststunden des Ge⸗ n, ,,,, , kniet der Ltg. n ier, gar dlachh re g, genden g, n, mn . r 1 ) S* . ö . Pelzbart, ö . ann la ü Eieleben, ben 22. Augu . Königliches Amtsgericht. Abt. III. Vermerk auf eine am 3. Juni 1917 er, Kiel. [32344] die Gesellschaft Dregdner wer geug⸗ Uttiengesellschast sũr Wasserversor⸗ , e, n n, nn n. Veustadt a. S., führt die Firma Ytichard , , ,,,. e, , . heute 8 Ann e nich. —— folgte Eintragung in das Gäterrechls· In das Handelsreglster Abt. A it am maschinen Fabri Cari Muerbach a gung ünb Cädmässerbesciigung:; ) Anna! h cen. Fritziche, Inhaber Heinrich W D eingetrag'n, daß ie Prokura des Kauf. , Paisnurg. lzaazh] ] zegliter hingerßtesen worden. 24. August 117 eingettagen bel der Sohn, Gefen haft mit besche ekt, , H auf Blatt 16 zr, Kent, die Firma y i ,. a . Gen, Ti, gaanz fie le gr er ieh en ge kee nl Häblchnann in Wittenberg 7) Genossenschafts⸗ Sg meornnngem, . 3330

In das Handelgregister B ist bei Nr. 66, Henry Hampe C Co. Die Liquldation Firma 1465: „Greif“ internationases Saftung, in Rade baul betreffend. it enn n, ,, , . 6 tur in München, ift zum Lighidatol schäf s begründeten Verbindlicht iten dea Cöitten berg, den 29. Auguft 1917 ! . r k ö die Firma „Vereinigte Frankfurter ist beendigt und die Firma eiloschen. Detettiv und Austunsgrürg, Ja, heute eingetragen wonden; Der Gesell Dastuzg is Leingig;: Prokura ist erieilt En, Bundeg ars verordnung vom 31. Juls früberen Inhabers sst ausgeschlossen. Königliches Umtegericht rte ist nibaeireidearsan enoffensch att. ein Rhedereien. Kesellfchaft mit be- P. Schütze. In diele offene Handelt aver: Franz Vantt in Fiel. Die schaftevertrag ist durch Beschluß Ser Ge⸗ an die uchhaiterin Emma Gertrud ledige Ü und Bekannämachung des NRelche,. Simon Bumm, offene Handels. ——— * g er. getragene rn n , , 1 v schrankter Haftung ju Duisburg“ bö. gesellschast ist Paul Schütze, Kaufmann, Firma lautet jetzt: Greif“ internatio, sellschafter vom 23. Jun 1917. und Schimpf in enn ö anzlers vom 14. Piär, 1917 best At. gesellschast in Mellrichstaut: Der Ge. wittenberg, Ra. Malle. 32362] ERarmon. 132319 ie e,. Haftpflicht mit 61 Sitz . treffend, eingetragen; ju Hamburg, al Kesellschafter einge nales Detettis. und miustunftsbüro 31. AUugust 1917 laut der Notariaig⸗, 10 auf Blatt 16 566, betr. die Flima ä Franz Steffens Zigarreugroß- üschafte Simon Cum It an 19. August Im Handelgregister B ist bei der unte! * 3: unser Genossenschaft register in bei Gammertingen. Dag Statut Fate

Dag Handelsgeschäft ist auf Grund eir⸗ treten; die Gesellschaft wird unter un, Franz Wault. Dag Geschäft ist auf die protokolle von diesen Tagen abgeändert Jahanua Fechenbach in Leipzig: aundlun g. Sitz Wwinnch en. Ear rn r, 1917 gestohen. Die Kaufleut, Azoif Urn 35 verzeichneten Firma „Paul der Genossenschaft Rohstosf. erein ver vom 10 2. 191 Ghegenst ö , ö. en ng f a, . veranderter ! mier tegsett. a . von Versen, geb. Kohl, in ne e en braba ben d. Seyte nber ihn n, ö, ö dl offen- H ndelsgefeñ schaff. Gefell. ,, plagen in Mellrichstadt Richter Ew. Gejellfthaft mit be⸗ Schuhmacher, eingetragene Gen ossen⸗˖ i n mn, ist der (en e, n gg und daraufhin abgeschlossenen Pachtver⸗ er 3. el übergegangen. ; . . . en. 2 chaft 2 etzen die Gesellschaft fort. äukt ; 7 t ö trags pon der Firma Franz Haniel Cie. Gebrüder Kolter, zu Breslau, mit Königliches Amtsgericht Kiel. Königlicheg Amtsgericht. echen hach in Lelpnig int Inhaberin. ,, und Kaspar Gut, Schweinfurt, ren 4. September 1917. . k 2 Ir, e e, el chz⸗ . a r rh ö. . , 66 , ö Helen ca mot befchränkter Haftung zu Zweigniederiaffung zu Hamburg. Pro— nene. lea] a, ,n . szzzas) le Fiima lautet künftig: Therese minnchen, e Geptember 1917. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht. befugnig der bisherigen Geschäftsführer 365. Jugust 1917 folgendes eingetragen ö . 6. pezog . Duits burg Ruhrort mit Wirkung ab 1. Juli kura ist erteilt an Paul Glaser, zu Eintragung ln das Handelgrenister Abt. XZ Launchatedt, 1Er. Merachur. Jechen bach. 17 K. Amtsgerichts. schwiebus 3 Bergwer kodlreltor I ic Donaih und worden: für jeden Seschaftg anteil nt. Zabl aol. aufg fünf, Jahre vachtweile über, elan, am 31. August 1917; Nr. 1579. Gustar In unserem Handelgreglster Abteilung A re , , ,, aus ! köäenn Briicügteer Gusteß Hoost . iten, Her Uussichtärat wäblie am 2s. Augusg der Gejch iftganteile; 00. in chr ; nommen borgen. Die im, Geschäft bis Kaulhnus Nieiss Co. Diese Firma gente, Rüeslt Jahaber sst er c. salren iet ern dern fenen i eln fr h gi. Königliches Amtegericht. Abt. I1 B. 1 lzezsg! In hnler Handelgregltt,t A ißt heut, berg erlosken and der Jöblinehter sen, ig an Sick des verliorbengn Friedich Ciaban d,, Br sf'nflich Heid nnd ö. n, . . wn, , r, . . . , Sen g . r n Jug er ab it alfa ie n' n n den aer ö . er ö 1 J Hin, , . .. . . . r n Geschãfis⸗ Hin bl den Schubmachermeisset Veinrich ., 3 hie. ie. , k ,, , , dil el, le ae gien , ee rare ,, ö dor nee,, .

ebergang auf die Pächterin auggeschlossen. aft ist Hamhurg. oblemæ. ö i. ö . ut chmann in Schwiebus. Aug . gl. An ü ö

Hie Pachielin fer et un es ier e. Der Gesellfcaftgpertrag, ist am In dag hiesige Handelgreglster . nr m, g. ie ,, ac ö . Ftrmg „Westfalische Nauen, den 3. Syptember 1917. Die Strmg betreibt eine Koloniaimaren, n, , ö Kal. Amtsgericht Carmen. . ö zu Freiburg und diz Geschätte der Vereinigten Frankfurter Al,. August 1817 abgeschlossen worden. beute unter Rr. 5h bel der Firma abr tar trete, erh mg mat e ge, . ,,. ge sell schaft Königliches Amtsgericht. Kurtzund Wollwarenhandlung, Destillatlon ta er lim. l32366] in * . nn, aer Lbn! . Rhedereien Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternebmens ist Er Hilbert * Friedrich in Koblenz ein lledt ist Gefamsprolurn etart (ieilf, dc Sesenschast an, elt . Hat wn nn, unz e, ,., Wonma. Betanntmach ung, 32189] In das Genossenschaftsreglster ik beute Gen * ; 6 er ö 6 zu Haftung zu Dulsburg welter. werb und Verwertung von Méheber getragen; , tung, hier, unter Nr. der Ab. ami 5 32363] Schwigbus, den 21. Auqust 1917. Bel der Firma „MI. Saubenhtimer eingetragen bei Nr. v6 M aschin en centrale 6 u ngen a n . et, . Duisburg, den 3. September 1917. rechten für Fachliteratur der graphischen. Der Uebergang der in hem Betrlebe berechtigten Gesellschafter r ö ; i, n, , , 3 nenn ö. , A stonialiches Amte gericht. Nachf. Gebr. Gingenheim er“ in für Bezug iandwit ischaffllcher Maschinen nd gr ; et ö . . . Aon alldet misgeri hn ,, , , , base e ee nne, denn, be et., wrärt Mbaf

—— unstwerken; Erwerb und Vertrieb von bel dem Erwerbe des Ge ur 3 . ö ; z 61 Berlin; Mar ; r,, 6 ee e . e ,. 6. 1 . deinrich Rick aus ir , me, kel e , de n . a ,,, * en ,,, . . i 636 . k . ö e ler , ieh. ö ö. ai 3. n , mel, .

ei der in unserem Handelsregister B r n ages; richtung, An geschlossen. Emil Dieirich daselbst, Albert Wegeleben chästsführer zur Vertretung der Gesell. wilt Deinrich in Sulzbach. Wilhelmstraße schieden. . . Ligudat . ger . nossenschaft durch zwei Vorsiandzmital ezer, 28. August 1915. Königliche: Amtsgericht die kur Zeichnung ihre Namengunteischrifi

Nr. 14 verzeichneten. Mftigngesellschaft kauf, Betrieb und Verkauf. von Inhaber ist jetzt Heinrlch Rick, Bau⸗ in Schotterey, Richard Schule in Hohen . befugt ist. ; Bzni liches Amtsgericht Neumnnster. 17 u. 23, eingetragen worden. Worms, den 31. Auauft 1917 ö ; Inhaber derselben ist Kaufmann Jakob Großherzogliche; Amtsgericht. Berlin. Mitte. Abteilung 88. der Kitma beifugen. , e, ne . Einsicht der Liste der Genossen während

, r , m, ese oe nie m d ,, folge ; t f ; ĩ ; en, unter Nr. er Abteilung A: r ; ach. ; e. ist sFlse Kin weir fen, e, e 4 n, en r a i gen ö , Autegericht. ö See inn ,,, ö . ö (pen, . 2 . ia leg , non, r n er. 6 mn, n wohn, Nn an m r r, 5 5 26 3. Geno ssenschaftzreglster 6 5 k W ü . . Ch. geleb scho · Magdeburg u lt. . lt. J . ttet. , beg gt, , ö Schön. n vag, Fardelemeiste B M. i n wd eine l ellen n,, 5 nd . Fr, , wer tsch fi in S f e ro handeis. Sulzbach. den 29. Auqust 1917. rd. . . a, . Ederlassung eingetragen brit N. 54 die Keleingarten. Gammertingen, 6. August 1917. meinschaftiich init dem fell vertretenden wald, Redakteur, zu Bunslau. ee n te, 6. ,,, 366 Fier g ge J a, , ,, ö . . . ; kel. Amigaerscht ee uu suster Königliches Amtsgericht. . e . tt r en , m nn ir fn Königliches Amte gericht. Voꝛstandzmltglied Siegmund Hirsch oder Ferngt. ntrd, bekannt gemgcht: Die in Mien gn, n. ö ni lende Gesellfchaflen ein die e. Fl r (öh samiditeltss, Hemm n tee , . Tilait. zeisg . Geschäft und Fring flak auf Dr. jur. aft tt Ter nt Haft ficht. mit ben Gender. lass] mit einem Kofsetüsoproturisten vie Ge. Bekanntmachungen der Geselstdaft * in M.ainz. Zweigniederlassung Koblenz, sönlich haftende Gesellschafter in die Ge— Wolff in Cöln ist zum Mitziied des enmünster,. 32351 ! 8 ĩ iur. er mit dem Auf de Bekannt de sellschaft zu K ; folgen durch das Hamburger Fremden, n , bam Gianlsn, ma . . irt , en ftr . Gruben vorstands benellt. . Eintragung in dag be nile e h, h . i e , n r l n, , . r b el 5 2. g rf 5 . S2. an de e, e e ere, Eberswalde, den 31. August 1917. blait. 8 7 ; am . Ma 1. . als ö . . ; . . 9 ,. 2 * Magdeburg, den 4. Seytember 1917. aAa23. August 1917 bel der Firma stein 4 Gomp. Spegialgefchäft für Vie offene Han esa fr fa eff af un Gegensjand des . ist die rm. n. . n Capenen zom J1. August Königlichen Amtsgericht. Amtsgericht in Hamburg. . , en j . ge nc Ur e ft i . . stönlaliches Amtagericht A. Abtellung 8. kbar Thärn. Gesenichaft mie be, Kähnmgfchiuen urd ahne, m ligen, f, begonnen. Förberung der wirischaftlschen Wirz 1814 wird, nachgeirggen; An Stelle des Abteilung fir das Dandelareister. kura eitellt. Ble Prokura 8 Hei 5 Dielle ist der Ritt ergutgbefltzer Georg Malchin 13 1786 er , Dang, Für den verstorhenen dem Siß in Gerti Grunctwalb— EBorims, den 1. September 1917. niffe rer Mitglieder durch FPꝛchiung mnrücka teetenen Vorstandamitglieds Joban n . . h nerporn, mik r- lzzza3] Steinbr cher t lc ta der Vein ochheim in Schafftedt ars ieee In unser Handelsrenister ist berie di . Gr uff, ie,, Thorn 6. 6 Zweignt bee lgssung in Tit und al Großheryoglicheg Amtsgericht. Und. Wiederverpachtüng von, geeigneten 2. . , . ö Gian Ng, , e hn een nn, enen, g Ihz hiessosn Dandessregistes Abteilina . Her Gefen caslsbertt ag vam 28. Jull dere htigher Gefeischafter gemi. ma Emi, Jacobs ahn in Giesath, rr durch , . g , , . a. worm. Berannzaechung. Iz2z6t Fände, eien zur Anlage von Kleingärten . n . stellvertretender Nr. 20 ist bei der Firma Eugen Stoll 1917 beiäglich S5 4, 5, 6, 7, s, jo, iz,ů Lauchsiedt, den 31. August 1917. welgnlederl ssung des Warenhauses Emil n l0, Auguft 1517 beffellt. daz oe ge. der gira re . ö. ; on . dein ,, wurde heute 6 irn g n nn , weldern, den 3. Geyiember 1917 . b ke ziema,. „Kaonserven,. und end Rön i gilchez Ants gericht!

wo den: Herborn, den 3. September 1917 staͤndige Vertret Zur. Zel Durch Beschluß der Gesellschaft vom ö . ö ndigt Vertretung zu. Zur Zeichnung In das Handelzregister ist heute ein- ichn 41 29 191 In unser Handelsregt aftung b ͤ ö Maichin (Mech ), den 29. Aug. ö. * Hendel gra fter Abteliung a. Firmenrecht äbergegangen lit, einge, ln drm singetrage ; ali beträgt 3 6. Das Geschäfte aht beute bei der unter Rr. 77 eingettagertu

Königliches Amtsgericht. genügt, daß der auf mechanischem Wege ; 23. August 1917 ist ihr Sitz nach Berlin berg en. getragen worden: 2 en . ) . ; gestellten Firma der Gesellschaft die = Großherzogliches Amtsgericht. e eingetragen worden, daß die pe gte swat den 31. August 1917. g m e igen Handels reg ister ald ö Unter schrist beigefügt wird.., ö. gh re. Ol n gl e. nn mętimann. 32440 7 ö ar eingetragen gin el ge. tr nur uristen mit dem Inhaber u e s ö 1 ut, l. Qliober biz zum 39. Ser. Genoss. nscha ft Schalter Epat., unh . Königliches Amts zerlcht. hene unter Nr. A5 die hesellschaft mit Ktobienz, 13. August 1917. Seümess G6. ber. Huchdruer ai In umser Handelzregister Abteilung! G Westähbler bier rieschen it. ö Bäerz Hisch, Kaufuann in Worme, tere dle, Ee sanntwa hungen, des Gör, Kan derri, emgcrragen= Gäenofsen,; ö beschränkter Haftung in Firma: Dampf⸗ Königliches Amtggericht. S. * Paul Bil dier d! Selvnig ist i ist heute unter e e le ene, Hr ee. mesen gen ä, e tener 117. . e m , . 5 und Fetz wich; Kaufmann zaselbst, sind 6 n , . bed, Kt niit beschrnite Saftige in , , , Handelsregi 6 n, e, n . . , . heels 3. nn, . Be⸗ d,, ö .. Firma . Mun t iong. eine, in, Antagerlcht. 6. vHtoseg, geb. Tandd. Ben n⸗Grunewald, w . e , , in fn deen 3 9 . , n n n folgendes eingetragen . är. uckeret. . z . . . 25 . ; ö h . h

tene enen nie fein, zu ern 36 Derne eingetragen . Hr ei! r pennt . 66 n, . ug e Bran deer tren, Firma Geschw. . kat 83 in tft an rn, m bießigen Haudelgrenlster A t . gr J , Großberrogl. Antigerlcht. . e e men. eänts bez deen hann. Ft den ei der ih ten Krgän jungle. W. Schuchmann zu Geestemünde schaftsvertrag ist am 20. Juli 1917 abge. schaft Drursche Bank in Gerlin mit Wiünche in Leinzig (GBrübl 18). Ge⸗ eingetragen worden. * 9. o zur Firma „Gebrüder West Gertrude Moseg, geb. Tan, ist he⸗ wuüurnzbur. lz32192 e n nn, . , ,. , ,,, . ki eines Var⸗ heute folgend s eingetragen: schlossen worden. Gegenstand des Unter, Zwelgnlederlaffung in oblenz mit der sellschafter sind Anna Elisabeth ledige . haftende Gesellschafter sind: . Veine⸗ eute wer a Dem rechtigt, die Firma in Gemein schaft mit Frin Tärilitz. Gesenlschaft mit be. Der Vorhand eichnet far die Genosfer⸗ . ö 6. . Han . ö. Dem Kaufmann Hermann Schuchmann nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Firma Deutsche Bank Zweigstelle Koblen; Wünsche und Charlotte Sophie Augusie 1) der Kaufmann Wilhelm Becker junior en, Lus Wesphal in Peine ift Heorg von der Becke oder in Semein— we , . Haftung. Die Gesellschaft schaft, indem min destens zwei feiner Mit. Ca bit aum en a. D ar , 66 in Geestemünde ist n, , 6 n. und Veräußerung von einge iragen· , ,. Wünsche, beide in rr, n. Dle zu Mettmann, r bein . schaft mit Emma Weber zu vertreten. init beschtankler Haftung wurde Pente 96 slleder ju der Firma lhre Namengunter. Geisentirchen gewählt. ö

Geestemũnde, den 30. August 1917. Grundftücken Wirellor Emil Georg von Strauß in Gesellschaft ist am 27. April 1997 er. ) der Clertroiechniker Hermann Ham Seytember 1917. Tilstt. den 14. August 1917. das. Handelgregister eingftragen. Sitz der schrift pinjuftgen. Vie KPorssandemt Gelfentir hen, ben 15. A

Königliches Amtsgericht. VI. Das Stammkapital beträgt 40 000 M6. Berlin Dahlem ist auß dem Vorstand richtet worden. (Ingegebener Geschaftt, merer ju Barmen. . Kaͤnialiches Vimtagerichi. I. KRöoͤnialiches ka e e di. Gesellschaft ist Gaukönigehofen. Gegen - glier er find Einjt Thiele, Mori eiche r in. An ck 4 ö.

Besrleb der Bierbrauerei und aller damit . rie er rbrau schaft das von iht auf dem in Werchow In das hiesige Handel reglster A Nr. 773 Gefellschaft fur Wafferver for gung ) y, y e, . .

* . .

*